R3 TREES Baumkataster

38
EFFIZIENTE UND SICHERE WEB- UND MOBILE- LÖSUNG FÜR DIE VERWALTUNG DER BÄUME Johann-Kravoglstr. 2 I-39012 Meran (BZ), Italien www.r3-gis.com [email protected] Tel. +39 0473 494949 Fax: +39 0473 069902

Transcript of R3 TREES Baumkataster

EFFIZIENTE UND SICHERE WEB- UND MOBILE-LÖSUNG FÜR DIE VERWALTUNG DER BÄUME

Johann-Kravoglstr. 2I-39012 Meran (BZ), Italien

[email protected]

Tel. +39 0473 494949Fax: +39 0473 069902

Inhalt

• Wer ist R3 GIS?

• Baumkataster: auf was kommt es drauf an?

• Architektur und Funktionen

• Vorführung von R3 TREES

• Weitere Funktionen der Plattform R3 TREES

• Versionen und Kosten

• Gegründet 2003

• Sitz in Südtirol (Italien)

• Team mit 15 Mitarbeiter

• Qualitätszertifizierung ISO 9001:2008

• Beitrag und Teilnahme an verschiedenen FOSS-Projekten

• Tätig in Italien, Deutschland, Österreich, Schweiz, Polen

Partnernetzwerk

Baumkataster, worauf kommt es an?

• FLL-regelkonform

• Einfach zu bedienen

• Auf mobile Geräte im Feld einsetzbar

• Offline Betrieb

• Beweissicher

• Auf eigene Bedürfnisse anpassbar

• Verwendbar für mehrere Nutzer

• Interoperabel (Austausch von Daten mit anderen Systemen)

• Erweiterbarkeit auf Spielplatzkataster und Grünflächenmanagement

Architektur und Funktionen

Alle Benutzer greifen auf eine zentrale Datenbank zu

Architektur und Funktionen

Baum-kataster

Geräte-unterstützte Kontrollen

Baum-kontrollen

Abrechnun-gen

Mobile App offline

GIS

Maßnahmen Portal für Bürger

Kunden-zugang

Kartenoberfläche

Kartenoberfläche

GIS Interoperabilität

• Daten können nach GIS und CAD exportiert werden (Shapefile, DXF) und aus Shapefile und Excel importiert werden

• Daten aus anderen GIS können eingebunden werden und R3 TREES kann Daten an andere GIS zur Verfügung stellen über Standardschnittstellen (OGC Open Geospatial Consortium)

• Man kann die Daten auch über externe GIS-Applikationen einpflegen

• Alle Daten können jederzeit ohne Informationsverlust exportiert werden.

Datenerfassung

Wie und was erfasst wird hängt vom

Projekt ab

• Erfassung aus Luftbildern (Drohnen,

Flugzeug, Satellit)

• Digitalisierung der Elemente von

Grünanlagen

• Erfassung bzw. Ergänzung der Daten vor Ort

mit R3 TREES Mobile

Tablet Oberfläche

App für Smartphone und Tablet

Verwaltung

Standorte

Meldungen und

Beanstandungen

Bäume und

Baumkontrollen

Verwaltung

Arbeiten

OFFLINE

App für Smartphone

Offline Android App

Ermöglicht das Erfassen der Pflanzen

mit Position, Foto und Eigenschaften

und Baumkontrollen um sie dann auf

die Web-Plattform zu laden.

Veröffentlichung im Internet

• Die Bürger können einige Informationen sehen

• Jede Änderung in der Datenbank aktualisiert

automatisch das öffentliche Portal

• Öffentliches Portal einfach und benutzerfreundlich

• Man kann auch die Möglichkeit aktivieren Bürger

Meldungen über das Portal einzugeben

• Möglichkeit das Portal nach den Wünschen des Kunden

zu personalisieren, bzw. mit neuen Funktionen zu

versehen.

Beispiel öffentliches Portal

Beispiel öffentliches Portal

Ablauf Ersterfassung

Eingabe

Standort

Eingabe Baum bzw.

Baumgruppe

Position und Foto

ggf. Eingabe Erstkontrolle

ggf. Eingabe Maßnahmen

Eingabe Standort

Standorte werden über ein Webformular eingepflegt und können

Kunden bzw. Firmen zugewiesen werden.

Eingabe Standort

Über die Karte kann man dann die Grenze eines Standorts

eingeben

Eingabe Standort

Eingabe Baum über Web

Baum einfügen mit App

Android Smartphones und Tablets ab Version 4.4

• Synchronisation

• Ersterfassung

• Baumkontrollen

• Maßnahmen

• Nachkontrollen

Baum einfügen mit App

• Baumnummer autom. fortgeführt

• Baumplakette autom. fortgeführt anhand einer konfigurierten Startnummer

• Möglichkeit Baumdurchmesser oder Baumumfang zu messen

• GPS Position mit Genauigkeitsangabe und Nachkorrektur am Luftbild

• Möglichkeit einfach ein Foto zu machen

Ablauf Baumkontrolle

Baumkontrolle

Geräte unterstützte

Kontrolle

Vorschriften und Eingriffe

Bestätigung Risikoklasse

Planung neue Baumkontrolle

Auf jedem Baum werden periodische Kontrollen durchgeführt um die

Sicherheit und Qualität der Grünanlagen zu garantieren.

Ablauf Baumkontrolle

Bei jeder Baumkontrolle wird die Maßnahme Nachkontrolle gesetzt mit einer Fälligkeit

Abgeleitet von der aktuellen FLL Baumkontrollrichtlinie

Risikoklassen können ebenfalls konfiguriert werden um entsprechende Kontrollintervalle vorzuschlagen

Ablauf Baumkontrolle

Die Mängelliste kann nach Bedarf angepasst werden und in Stufen oder nur als Ja/Nein Feld konfiguriert werden

Bei Baumkontrollen können Bilder hinzugefügt, geräteunterstütze Analysen eingetragen und Maßnahmen definiert werden.

Mit R3 TREES können die Baumkontrollen im Büro nachbearbeitet werden und müssen dann vom Erfasser bestätigt werden. Ab diesem Zeitpunkt können sie nicht mehr geändert werden (Beweispflicht).

Bericht Maßnahmen

• Maßnahmen sind als Tabelle, Gantt, PDF-Ausdruck oder Excel Tabelle verfügbar

• Maßnahmen können auch im Feld mit der R3 TREES App abgerufen werden und vor Ort als „Erledigt“ eingetragen werden, ev. Auch mit Fotodokumentation

Historische Datenbank

PFLANZUNG MAI1985

KRONENAUSLICHTUNG

APRIL 1989

KRONENAUSLICHTUNG

MÄRZ1991

TOTHOLZENTFERNUNG

SEPTEMBER 1993

BAUMKONTROLLE

JULI 1993

KRONENAUSLICHTUNG

MÄRZ 1995

BAUMKONTROLLE

JULI1998

TOTHOLZENTFERNUNG

FEBRUAR 2000

FORMSCHNITT

APRIL 2001

KRONENAUSLICHTUNG

MAI 2003

………….

VERSIONEN VON R3 TREES

Unterschied zwischen Version “Bäume” und “Full”

Funktionen R3

TREES

Bäume

R3

TREES

Full

Standort Formular mit Abgrenzungen und Attribute X X

Kartenfenster mit Standard GIS Tools X X

Baumformular nach ÖNORM weitgehend personalisierbar X X

Baumkontrollen nach ÖNORM mit geräteunterstützte Kontrollen und

Dokumente

X X

Statistiken über Bäume und Standort X X

Ausdrucke in PDF, Export in SHP, XLS, DXF, Import von SHP X X

Verwaltung der Maßnahmen auf Bäume und Baumgruppen X X

Verwendung im Feld mit Tablet (online) X X

Benutzerverwaltung mit unterschiedliche Benutzergruppen und Benutzer X X

Verwaltung aller Objekte in Grünanlagen (Hecken, Gebüsche, Wiesen,

Blumenbeete, Spielplätze und –geräte, Stadtmobliar, usw.)

X

Verwaltung der Spiel- und Sportplätze mit Inspektionen und Maßnahmen X

Verwaltung von Maßnahmen auf alle arten von Objekte X

Statistiken auf alle verwalteten Objekte, auch Differenz über einen Zeitraum X

Verwaltung von Beanstandungen und Reklamationen X

Verwaltung Arbeiten, Inspektionen, Ersterfassung Bäume und

Baumkontrolle über Android Smartphone oder Tablet (offline)*

X X

Verwaltung von Inspektionen mit RFID-Tag auf Spielgeräten im Feld

(offline)*

X

*) über R3 TREES Mobile

Versionen

Kommunen

R3 TREES Bäume

R3 TREES Full

R3 TREES Mobile

Firmen

R3 TREES Company

Bäume

R3 TREES Company

Full

R3 TREES Enterprise

R3 TREES Mobile

Cloud

R3 TREES Cloud

Bäume

R3 TREES CloudFull

R3 TREES Bäume Company

• Mit R3 TREES COMPANY kann man unterschiedliche

Standorte verwalten und sie unterschiedlichen Kunden

zuweisen

• Für jeden Standort kann man auch eine

Instandhaltungsfirma definieren

• Man kann Benutzer für Kunden einrichten und diese

sehen nur die eigenen Standorte

• Man kann Benutzer für Firmen einrichten und diese

können nur die ihnen zugewiesenen Standorte und

Bäume bearbeiten.

• Einstellungen sind

R3 TREES COMPANY

Kunde 1

Standort 1 Firma A

Standort 2 Firma B

Kunde 2

Standort 3 Firma A

Standort 4 Firma B

Standort 5 Firma C

Kunde….

Standort… Firma..

Benutzer, die zu Firmen verknüpft sind, die als Supervisor eingestuft sind,

können alle Standorte sehen und je nach Benutzergruppe ändern.

(Supervisor)

R3 TREES Bäume Company

R3 TREES COMPANY

Kunde 1

Standort 1 Firma A

Standort 2 Firma B

Kunde 2

Standort 3 Firma A

Standort 4 Firma B

Standort 5 Firma C

Kunde….

Standort… Firma..

Firma A Firma B Firma C

Benutzer die mit Firmen verknüpft sind können die Daten der Standorte

ändern, die der jeweiligen Firma zugewiesen Sind (je nach Benutzerprofil)

R3 TREES Bäume Company

R3 TREES COMPANY

Kunde 1

Standort 1 Firma A

Standort 2 Firma B

Kunde 2

Standort 3 Firma A

Standort 4 Firma B

Standort 5 Firma C

Kunde….

Standort… Firma..

Kunde 1 Kunde 2

Mitarbeiter der Kunden können Daten nur einsehen (Profil Viewer)

R3 TREES Bäume Company

Wer setzt R3 TREES ein?

Über 100 Kunden in Italien,

Österreich, Polen, Schweiz

• Öffentliche Verwaltungen

• Gebäudeverwaltungen

• Dienstleistungsfirmen

• Baumexperten

Mehr Informationen auf: www.r3-trees.com