Projekt-Richtlinien_DE

1

Click here to load reader

description

Vurt

Transcript of Projekt-Richtlinien_DE

Page 1: Projekt-Richtlinien_DE

Liebe Kolleginnen und Kollegen, beachten Sie bitte, dass wir von den Klassen erwarten, zusammen zu

arbeiten, um ihre eigenen Endprodukte durch ihren einzigartigen Weg zu produzieren! Unsere

Erfahrungen bisher sind, dass die Mehrheit der Lernenden kreativ, einfallsreich und bereit ist hart zu

arbeiten, wenn sie etwas Interessantes für sie tut. Hier sind einige Richtlinien für die Organisation des

Projekts:

Wählen Sie eine der Projektthemen und bleiben Sie ohne Änderungen dabei.

Das Endprodukt könnte ein E-Book, eine E-Broschüre, ein Video, ein E-Newsletter, eine E-

Zeitung oder ein illustrierter Text sein etc. Ähnliche Ideen sind auch willkommen!

Bevor die Klassen sich entscheiden was das Endprodukt sein soll, besuchen Sie die offizielle

Webseite von unserem Projekt, die offenen Diskussionen auf unserer Facebook-Gruppe und

Facebook-Seite und suchen Sie im Internet nach ähnlichen Projekten, informieren Sie Ihren

Schüler und bleiben Sie in regelmäßigem Kontakt mit Ihrem Mitarbeiter.

Ihr Klassenprodukt wird in der Zielsprache sein. Allerdings ist es wichtig, dass die

Amtssprache(n) des Landes durch Glossare, Grafiken, Bildunterschriften usw. gebraucht

werden sollte.

Folgen Sie den Arbeits-und Zeitplan, der an Sie in der Vorbereitungsphase gesendet wurde.

Geben Sie Ihrem Projekt einen Titel.

Machen Sie einen Umriss, so dass das gewünschte Produkt Ihrer Klasse das Format hat, das

Sie für angemessen halten. Nennen Sie auch die einzelnen Inhaltspunkte Ihrer Arbeit.

Während der Arbeit mit den Schülern, behalten Sie immer wieder die Hauptziele des Projekts

im Auge: (a) die Entwicklung der sprachlichen Fähigkeiten und des Sprachbewusstseins, (b)

interlinguales und interkulturelles Bewusstsein, (c) Lernen, wie man neue Informationen

während der Arbeit mit den Unterrichtenden verwenden kann sowie auch (d) die

Entwicklung von kooperativen Fähigkeiten.

Denken Sie immer an die Fähigkeiten, Interessen und Erfahrungen Ihrer Schüler, sowie deren

Sprachniveau in der Fremdsprache.

Lassen Sie Ihre Schüler in Gruppen arbeiten. Ihre Rollen sind die, des Helfers und des

Beraters.

Laden Sie Ihr Klassenmaterial auf Blogs, Wikis Räume, Webseiten etc. in regelmäßigen

Abständen hoch, so dass die Projektteilnehmer das Material bei der Erstellung ihres

Endprodukts benutzen können.

Während des Projekts, geben Sie bitte Ihren Schülern kein zusätzliches Material zur

Grammatik und zum Wortschatz.

Wenn Sie Hilfe und Beratung benötigen, kommen Sie bitte in Kontakt mit uns auf.

Die Projektkoordinatorin Sofia Argyropoulou

Projekt-Richtlinien