Produktionsspiegel - Home | Studio Hamburg GmbH · 2016-06-20 · Soko Wismar Cinecentrum Berlin...

24
Mai-Juni 2016 Januar - Februar 2015 Produktionsspiegel Eigenproduktionen Atelierbeteiligungen Studio Hamburg Unternehmenskommunikation Jenfelder Allee 80 22039 Hamburg Telefon: +49 (0)40 6688-2300 Email: [email protected] Stand: 15.06.2016

Transcript of Produktionsspiegel - Home | Studio Hamburg GmbH · 2016-06-20 · Soko Wismar Cinecentrum Berlin...

Page 1: Produktionsspiegel - Home | Studio Hamburg GmbH · 2016-06-20 · Soko Wismar Cinecentrum Berlin GmbH fortlaufend 8 ... Jakob Hein Regie: Sybille Tafel Kamera: Klaus Merkel ... Wiebke

Mai-Juni 2016 Januar - Februar 2015

Produktionsspiegel

Eigenproduktionen Atelierbeteiligungen

Studio Hamburg

Unternehmenskommunikation

Jenfelder Allee 80

22039 Hamburg

Telefon: +49 (0)40 6688-2300

Email: [email protected] Stand: 15.06.2016

Page 2: Produktionsspiegel - Home | Studio Hamburg GmbH · 2016-06-20 · Soko Wismar Cinecentrum Berlin GmbH fortlaufend 8 ... Jakob Hein Regie: Sybille Tafel Kamera: Klaus Merkel ... Wiebke

2

Kino- und Fernsehfilme

Tatort Kiel: Borowski und das dunkle Netz

Nordfilm Kiel bis 07/2016 3

Die Vergeltung (AT) Nordfilm Kiel bis 07/2016 3 Ackerpiraten Letterbox FilmProduktion bis 07/2016 4

Reihen und Serien

Notruf Hafenkante Letterbox Filmproduktion fortlaufend 5 Großstadtrevier - 30. Staffel Letterbox FilmProduktion fortlaufend 5 Die Kanzlei - 2. Staffel Letterbox FilmProduktion bis 08/2016 6 Rote Rosen Studio Hamburg Serienwerft GmbH fortlaufend 7 Soko Wismar Cinecentrum Berlin GmbH fortlaufend 8 Gute Zeiten – Schlechte Zeiten UFA SERIAL DRAMA GmbH fortlaufend 8

Dokus und Ratgeber

Expedition ins Tierreich Doclights GmbH / NDR Naturfilm fortlaufend 9 Erlebnis Erde Doclights GmbH/ NDR Naturfilm fortlaufend 9 planet e – Wieviel Naturschutz verträgt Deutschland?

Cinecentrum - Deutsche Gesellschaft für Film- und Fernsehproduktion mbH

bis 07/2016 10

Sonntagsmörder Cinecentrum - Deutsche Gesellschaft für Film- und Fernsehproduktion mbH

bis 08/2016 11

Wie geht das? Schokolade – Von der Bohne zur Tafel (AT)

Cinecentrum - Deutsche Gesellschaft für Film- und Fernsehproduktion mbH

bis 06/2016 12

Typisch! – Der Lebensruderkünstler Cinecentrum - Deutsche Gesellschaft für Film- und Fernsehproduktion mbH

bis 06/2016 13

Abgehört und abgenickt (AT) Cinecentrum - Deutsche Gesellschaft für Film- und Fernsehproduktion mbH

bis 2016 14

Alles hört auf mein Kommando – Deutschlands Verteidigungsminister

Cinecentrum - Deutsche Gesellschaft für Film- und Fernsehproduktion mbH

bis 05/2016 15

Shows und Magazine

Studio Berlin Studio Berlin bis 06/2016 16

Synchronisation

18

Endfertigung

19

Restauration/Archivierung 23

Sendetermine 24

Page 3: Produktionsspiegel - Home | Studio Hamburg GmbH · 2016-06-20 · Soko Wismar Cinecentrum Berlin GmbH fortlaufend 8 ... Jakob Hein Regie: Sybille Tafel Kamera: Klaus Merkel ... Wiebke

3

Tatort Kiel: Borowski und das dunkle Netz Format/ Länge: Reihe/ 90 Min. Produktionsfirma: Nordfilm Kiel Auftraggeber: NDR

Pressekontakt: Iris Bents / NDR - Tel.: 040-41 56 23 04 E-Mail: [email protected] und Alexa Rothmund, Tel: 040 6688 4801, E-Mail: [email protected]

Drehzeit: 28.06.-27.07.2016 Drehort: Kiel und Umgebung

Voraussichtliche Sendetermine: N.N.

Stab: Buch: Thomas Wendrich & David Wnendt Regie: David Wnendt Kamera: Benedikt Neuenfells Architekt/Ausstattung: Stefanie Kromrei Aufnahmeleiter: Christoph Heitmann Produktionsleitung: Patrick Brandt Herstellungsleitung: Jan Michael Kremer Producer: Ausführender Produzent: Johannes Pollmann Produzent: Kerstin Ramcke Redaktion: NDR / Sabine Holtgreve

Darsteller: Axel Milberg, Sibel Kekilli, Thomas Kügel, u. v. a.

Inhalt: Die Kommissare Borowski und Brandt ermitteln einen Mordfall von besonderer Brisanz. Mit dem Leiter der Spezialabteilung Cyber-Crime des LKA Kiel ist ein Mann aus den eigenen Reihen Opfer eines offenbar geplanten Mordanschlags geworden. Unter besonderer Beobachtung ihrer geschockten Kollegen jagen Borowski und Brandt den heimtückisch agierenden, offenbar im unkontrollierbaren Darknet angeheuerten Killer und stehen damit ziemlich bald vor einer schier unlösbar scheinenden Aufgabe.

Die Vergeltung (AT) Format/ Länge: TV-Movie/ Produktionsfirma: Nordfilm Auftraggeber: ZDF

Pressekontakt: Alexa Rothmund, Tel: 04066884801, E-Mail: [email protected]

Drehzeit: 14.06.2016 - 15.07.2016 Drehort: Prag und Umgebung

Voraussichtliche Sendetermine: n.n.

Stab: Buch: Esther Gronenborn & Sönke Lars Neuwöhner Regie: Esther Gronenborn Kamera: Birgit Gudjonsdottir Kostüme: Katrin Berthold Architekt/Ausstattung: Martin Malý Produktionsleitung: Martin Hämer Herstellungsleitung: Sibylle Maddauss Producer: Robert Gold Produzent: Kerstin Ramcke / Wolfgang Henningsen (ausführender Produzent) Redaktion: Caroline von Senden (ZDF); Anja Helmling-Grob (ZDF)

Darsteller: Nadja Uhl; Barbara Philipp; Martin Wuttke; Katja Flint; Petra Zieser, u.a.

Inhalt: Deutschland im Jahre 1949: Vollkommen überraschend wird die junge Mutter und Witwe Margarethe Oelkers für ein Jahr in die Pflege- und Heilanstalt bei Oldenburg eingewiesen. Nach ihrer Entlassung ist ihr Leben ein Scherbenhaufen und gemeinsam mit Antje, die in der Nazizeit in Wehnen ihre Mutter verlor, kämpft Margarethe um Rehabilitation und ihre Kinder. Dabei machen wir beiden Frauen eine unglaubliche Entdeckung und kommen der Wahrheit um Ma´s Einweisung und den grausamen Vorgängen in der Klinik näher, als ihnen lieb ist.

Page 4: Produktionsspiegel - Home | Studio Hamburg GmbH · 2016-06-20 · Soko Wismar Cinecentrum Berlin GmbH fortlaufend 8 ... Jakob Hein Regie: Sybille Tafel Kamera: Klaus Merkel ... Wiebke

4

Ackerpiraten Format/ Länge: TV-Movie/ 90 Min. Produktionsfirma: Letterbox Filmproduktion GmbH Auftraggeber: ARD Degeto

Pressekontakt: Alexa Rothmund, Tel: 040 6688-4801, E-Mail: [email protected]

Drehzeit: 21.06.-21.07.2016 Drehort: Mecklenburg-Vorpommern

Voraussichtliche Sendetermine: N.N.

Stab: Buch: Jakob Hein Regie: Sybille Tafel Kamera: Klaus Merkel Ton: Christoph Köpf Kostüme: Karin Lohr Architekt/Ausstattung: Zazie Knepper Aufnahmeleiter: Jan Zillmann Produktionsleitung: Björn Eggert Herstellungsleitung: Jan Michael Kremer Producer: Dev. Producer: Torsten Götz Produzent: Sabinie Timmermann Redaktion: Barbara Süßmann

Darsteller: Ernst Stötzer, Katharina Thalbach, Petra Kleinert, Andreas Schmidt, Thomas Kügel u.a.

Inhalt: Johannes Becker (65) hat drei Probleme: Er ist Bauer in einem sterbenden Mecklenburger Landstrich. Er klammert an Scholle und Vergangenheit wie kein zweiter. Und seine Frau Katrin will nicht mehr - jedenfalls nicht mehr mit ihm. Als horrende Abwassergebühren Johannes auch noch finanziell ruinieren, ist der notorische Sturkopf endlich bereit, loszulassen. Er verkauft seine Äcker an Fuchs, den landgierigen Großjunker im Dorf. Dumm nur, dass genau in diesem Augenblick Felix auftaucht, Johanes‘ verloren geglaubter Sohn. Dieser offenbart dem staunenden Vater, auch er wolle nun Bauer werden. Wie selbstverständlich beginnt Felix, die ehemaligen Äcker seines Vaters zu bestellen, und Johannes schafft es partout nicht, seinem Sohn die Wahrheit zu sagen – über die neuen Besitzverhältnisse. Es entspinnt sich eine turbulente Vater – Sohn – Geschichte, die nicht nur die Familie Becker auf den Kopf stellt, sondern am Ende ein ganzes Dorf zu neuem Mut und alter Blüte treibt.

Page 5: Produktionsspiegel - Home | Studio Hamburg GmbH · 2016-06-20 · Soko Wismar Cinecentrum Berlin GmbH fortlaufend 8 ... Jakob Hein Regie: Sybille Tafel Kamera: Klaus Merkel ... Wiebke

5

Notruf Hafenkante, XI. Staffel - # 278, 279, 280, 281, 282 Format/ Länge: Serie/ 45 Min. Produktionsfirma: Letterbox Filmproduktion GmbH Auftraggeber: ZDF

Pressekontakt: ST HHProd. Gruppe: Alexa Rothmund, Tel: 040 6688 4801, E-Mail: [email protected]

Drehzeit: 03.06. - 21.07.2016 Drehort: Hamburg

Voraussichtliche Sendetermine: n.n.

Stab: Buch: Fabian Thaesler, Andreas Dirr, Jochim Scherf, Wiebke Jaspersen + Wolf R.Kuhl, Klaus Arriens + Thomas Wilke Regie: Neelesha Barthel, Marian Westholzer Kamera: Oliver Sander, Jochen Braune Ton: Stefan Schmahl Kostüme: Mario Gehrig Architekt/Ausstattung: Axel Werner Aufnahmeleiter: Jens Riedel Produktionsleitung: Marcus Kreuz Herstellungsleitung: Sibylle Maddauss Producer: Martina Lebküchner Produzent: Ines Karp Redaktion: Dominik Kempf

Darsteller: Rhea Harder-Vennewald, Bruno F. Apitz, Sanna Englund, Matthias Schloo, Hannes Hellmann, Harald Maack, Gerit Kling, Fabian Harloff, Manuela Wisbeck, u.v.a.

Inhalt: Spannende und dramatische Einsätze gehören zum Berufsalltag der Hamburger Streifenpolizisten und Notärzte in der Serie "Notruf Hafenkante". Auch in der zehnten Staffel stehen die Truppe des Polizeikommissariats 21 und das Ärzteteam des Elbkrankenhauses im Mittelpunkt. Durch die Verbindung von Fällen aus Polizeialltag und Notaufnahme können Opfer und Täter gleichermaßen gezeigt und bewegende Schicksale erzählt werden.

Großstadtrevier - 30. Staffel 1-16 Format/ Länge: Serie/ 16x50 Min. Produktionsfirma: Letterbox FilmProduktion GmbH Auftraggeber: ARD Degeto

Pressekontakt: bueroberlin medienagentur gbr,Enno Wiese, Tel: 030/8507345, E-Mail: [email protected]

Drehzeit: 15.03.16 - 14.12.16 Drehort: Hamburg und Umgebung

Voraussichtliche Sendetermine: Herbst 2016.

Stab: Buch: Norbert Eberlein, Elke Schuch, Lothar Kurzawa, Rainer Butt, Sören Hüper, Guntmar Lasnig, Fabian Thaesler, Linus Förster, Martina Mouchot, Robert Hummel u.a. Regie: Jan Ruzicka, Bettina Schoeller, Nina Wolfrum, Torsten Wacker, Till Franzen Kamera: Maximilian Lips, Achim Hasse, Timo Moritz, André Lex Uwe Neumeister Ton: Detlef Fiebig Kostüme: Frank Seyfried Architekt/Ausstattung: Dirk Holzheuer, Hartmuth Schwenk, Simon Wisniewski Aufnahmeleiter: Matthias Fritz Produktionsleitung: Joerg Pawlik Herstellungsleitung: Joerg Pawlik Producer: ausführende Produzentin: Dr. Claudia Thieme Folgen 1-16 Produzent: Kerstin Ramcke Redaktion: Dr. Bernhard Gleim, Silvia Overath, Franziska Dillberger

Darsteller: Jan Fedder Maria Ketikidou Saskia Fischer Marc Zwinz Jens Münchow Wanda Perdelwitz Sven Fricke Peter Fieseler

Inhalt: Dirk Matthies und seine Kollegen kümmern sich um alles, was der Hamburger Kiez zu bieten hat. Große Haie, kleine Fische, skurrile Typen und kleine Leute mit ihren Sorgen und Nöten. Kurz gesagt: Hamburger Polizeialltag mit Herz.

Page 6: Produktionsspiegel - Home | Studio Hamburg GmbH · 2016-06-20 · Soko Wismar Cinecentrum Berlin GmbH fortlaufend 8 ... Jakob Hein Regie: Sybille Tafel Kamera: Klaus Merkel ... Wiebke

6

Die Kanzlei - 2. Staffel, Folgen 14-20 Format/ Länge: Serie/ 48 Min. Produktionsfirma: Letterbox Filmproduktion GmbH Auftraggeber: ARD unter Federführung WDR und NDR

Pressekontakt: Büroberlin, Enno Wiese (im Auftrag der ARD, Tel: 030 85073450, E-Mail: [email protected] Alexa Rothmund (Pressestelle Studio Hamburg), Tel: 040 66884801, E-Mail: [email protected]

Drehzeit: 19. Mai - 9. August 2016 Drehort: Hamburg und Umgebung

Voraussichtliche Sendetermine: Herbst 2017

Stab: Buch: Thorsten Näter Regie: Miko Zeuschner, Andrea Katzenberger, Dirk Pientka Kamera: Maximilian Lips, Achim Poulheim, Ton: Ulrich Fengler Kostüme: Katja E. Waffenschmied Architekt/Ausstattung: Susanne Müller Aufnahmeleiter: Niels Hansen Produktionsleitung: Renate Weimer Herstellungsleitung: Jan Kremer Produzent: Nina Lenze (Ausführende Produzentin) Redaktion: Diana Schulte-Kellinghaus (NDR), Gebhard Henke (WDR)

Darsteller: Sabine Postel Herbert Knaup Sophie Dal Katrin Pollitt Uwe Bohm Josef Heynert Robert Gallinowski Simon Licht Anna Böttcher Oliver Wnuk Aglaia Szyszkowitz Max Herbrechter uva.

Inhalt: Neue Geschichten und Fälle für das Rechtsanwaltsbüro, das mit Herz und Verstand immer um das Recht der Klienten kämpft. Die beiden schlag- und tatkräftigen Anwälte Isa von Brede (Sabine Postel) und Markus Gellert (Herbert Knaup) werden unterstützt von ihrer Assistentin Yasmin (Sophie Dal) und Reinigungsfachfrau Gudrun (Katrin Pollitt).

Page 7: Produktionsspiegel - Home | Studio Hamburg GmbH · 2016-06-20 · Soko Wismar Cinecentrum Berlin GmbH fortlaufend 8 ... Jakob Hein Regie: Sybille Tafel Kamera: Klaus Merkel ... Wiebke

7

Rote Rosen Folge 2248 - 2269 Format/ Länge: Telenovela/ 48 Min. Produktionsfirma: Studio Hamburg Serienwerft GmbH Auftraggeber: ARD Degeto

Pressekontakt: Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste, Tel: 089/5900 2887, E-Mail: [email protected] DZ! Kommunikation, Tel: 030/3101 88 66, Dieter Zurstraßen, Tel: 0160/4798 370, E-Mail: [email protected] oder am Set: Annkathrin Pinckernelle, Tel: 04131/886 340, E-Mail: [email protected]

Drehzeit: 1.- 30.6.2016 Drehort: Lüneburg und Umgebung

Voraussichtliche Sendetermine: montags bis freitags um 14.10 Uhr im Ersten

Stab: Buch: Markus Steffl, Barbara Kröger (Headautoren) u.v.a. Regie: Mattes Reischel, Steffen Mahnert, Gerald Distl, Ralph Bridle, Franziska Hörisch, Laurenz Schlüter, Micaela Zschieschow, Patrick Caputo, Julia Peters, Frauke Thielecke Kamera: Rainer Nolte, Till Sündermann, Wulf Sager, Ulli Köhler, Uwe Neumeister u.a. Ton: Edgar Nottorf, Johann Bockwoldt Kostüme: Birgit Missal Architekt/Ausstattung: Marcus Rinn Aufnahmeleiter: Sascha Stolle, Gerd Slavik Produktionsleitung: Kai Pegel Herstellungsleitung: Jan Kremer Producer: Christoph Schubenz Produzent: Emmo Lempert Redaktion: Meibrit Ahrens, Ulrike Zeidler (NDR)

Darsteller: Sydney: Cheryl Shepard, Mathis: Mickey Hardt, Holger Mielitzer: David C. Bunners, Patrick Mielitzer: Constantin Lücke, Thomas: Gerry Hungbauer, Johanna: Brigitte Antonius, Gunter: Hermann Toelcke, Merle: Anja Franke, Hannes: Claus Dieter Clausnitzer, Carla: Maria Fuchs, Torben: Joachim Kretzer, Erika: Madeleine Lierck-Wien, Britta: Jelena Mitschke, Ben: Hakim-Michael Meziani, Eliane: Samantha Viana, Kim: Hedi Honert, Edda: Leonie Landa, Dennis: Felix Everding Episodenrollen: Simone: Dorothea Schenck, René: Oli.P, Hajo: Werner Haindl

Inhalt: Mathis (Mickey Hardt) bemüht sich, sein Gefühl zu bekämpfen, Sydney (Cheryl Shepard) sei schuld an Anjas Tod. So sehr Mathis sich bemüht, zu Sydney zu stehen, so widersprüchlich sind die Signale, die bei Sydney ankommen. Als sie ihn schließlich fragt, warum er auf Distanz geht, platzt es aus ihm heraus: Mathis gibt ihr die Schuld an Anjas Tod… Ben (Hakim Meziani) und Britta (Jelena Mitschke) genießen ihre neu erwachten Gefühle füreinander und freuen sich auf ihr Baby. Lilly wollen sie noch nichts von den Veränderungen erzählen. Zum Glück - denn aus heiterem Himmel geschieht etwas Schreckliches… Mit 200 neuen Folgen geht die erfolgreiche ARD-Telenovela „Rote Rosen“ in die Produktion ihrer 13. Staffel. Überraschend bekommt Hotelier Gunter Flickenschild (Hermann Toelcke) mit Cheryl Shepard als seine Schwester Sydney und ihren erwachsenen Stieftöchtern nicht nur eine neue Familie, sondern auch tatkräftige Unterstützung im Kampf zweier Hotel-Dynastien um das noble „Drei Könige“ in Lüneburg. Und Sydney hat mit ihrem zupackenden, gutaussehenden Retter, dem Feuerwehrmann Mathis (Mickey Hardt) einen weiteren guten Grund, in der schönen Hansestadt zu bleiben.

Page 8: Produktionsspiegel - Home | Studio Hamburg GmbH · 2016-06-20 · Soko Wismar Cinecentrum Berlin GmbH fortlaufend 8 ... Jakob Hein Regie: Sybille Tafel Kamera: Klaus Merkel ... Wiebke

8

SOKO Wismar, 14. Staffel Format/ Länge: Serie/ 25 Folgen á 45 Min. Produktionsfirma: Cinecentrum Berlin GmbH Auftraggeber: ZDF

Pressekontakt: Grabner|Beeck|Kommunikation GbR

Drehzeit: 07.03. - 26.11.2016 Drehort: Wismar, Berlin und Umgebung

Voraussichtliche Sendetermine: n.n.b.

Stab: Buch: Matthias Herbert, Anke Klemm, Hannes Treiber, Stefan Weigl, Frank Weller, Andreas Quetsch u. a. Regie: Sascha Thiel, Kerstin Ahlrichs, Oliver Dommenget, Esther Wenger, Steffi Doehlemann, Oren Schmuckler Kamera: Jakob Ebert, Georgij Pestov, Constantin Kesting Ton: Dirk Homann, Jochen Hergersberg Kostüme: Mirjam Muschel, Ulla Gothe, Anja Niehaus Architekt/ Ausstattung: Erik Rüffler, Adrienne Zeidler Schnitt: Ines Bluhm, Ann-Sophie Schweizer, Ingo Recker, Claudia Klook Produktionsleitung: Thomas Dierks Herstellungsleitung: Producer: Wilma Harzenetter, Katinka Seidt Produzent: Dagmar Rosenbauer Redaktion: Dirk Rademacher

Darsteller: Claudia Schmutzler Udo Kroschwald Dominic Boeer Mathias Junge Isabel Berghout u. a.

Inhalt: Die nördlichste ZDF-"SOKO" widmet sich auf ihre ganz eigene Art und Weise den großen und kleinen Fällen rings um die traditionsreiche Hafen- und Hansestadt an der Ostsee. Die regionale Einfärbung und nicht zuletzt der ganz spezielle Humor der Region prägen die Serie auf unverwechselbare Weise.

Gute Zeiten - Schlechte Zeiten Format/ Länge: Daily Soap/ 24 Min. Produktionsfirma: UFA SERIAL DRAMA GmbH Auftraggeber: RTL Television

Pressekontakt: Name Frank Pick, Tel: 0331 - 70 402 140, E-Mail: [email protected]

Drehzeit: Montag bis Freitag Drehort: Studio Babelsberg

Voraussichtliche Sendetermine: Montag bis Freitag 19.40h - 20.15h bei RTL

Stab: Buch: Benjamin Pichlmaier, Sybille Wenzel, Dominique Moro, Karen Riefflin, Svenja Cöster, Joscha Valentin, Inka Thelen, Moritz Klausing, Tatjana Stankovic, Anke Lutze, Karen Beyer, Hubertus Borck, Carolin Rosenheimer, Franziska Fuchs, Jochen Gaida, Eike Adler, Berthold Eversmann u.a. Regie: Hartwig van der Neut, Andre Siebert, Britta Keils, Frank Hein, Franziska Jahn, Rene Wolter, Andre Siebert, Hannes Spring Kamera: Björn Behrens, Holger Fritzsche Ton: Jerzy Misiewicz, Karl Friedrich Kempowski Kostüme: Maria Mitsikaris Architekt/Ausstattung: Karina Jungen Produktionsleitung: Christina Vogel-Fröhlich- Producer: Damian Lott Produzent: Petra Kolle Redaktion: Christiane Ghosh, Susanne Philipp

Darsteller: Mustafa Alin, Wolfgang Bahro, Tayfun Baydar, Philipp Christopher, Thomas Drechsel, Daniel Fehlow, Ulrike Frank, Elena Garcia Gerlach, Felix von Jascheroff, Vincent Krüger, Clemens Löhr, Anne Menden, Nadine Menz, Rona Özkan, Valentina Pahde, Eva Mona Rodekirchen, Linda Marlen Runge, Jörn Schlönvoigt, Iris Mareike Steen, Eric Stehfest, Janina Uhse, Felix van Deventer, Lea Marlen Woitack

Inhalt: Im Mittelpunkt dieser Daily Soap steht eine Reihe junger Leute, deren Leben und Schicksale in mehreren Handlungssträngen miteinander verwoben sind. RTL wählte für die erste eigenproduzierte tägliche Soap Opera das australische Vorbild "The restless years". Diese Serie läuft seit 1990 als "Goede tijden slechte tijden" mit großem Erfolg im Programm des holländischen Senders RTL4. Die ersten 230 Folgen wurden vom Original adaptiert, ab Folge 231 sind die Drehbücher von "Gute Zeiten - Schlechte Zeiten" original deutsch.

Page 9: Produktionsspiegel - Home | Studio Hamburg GmbH · 2016-06-20 · Soko Wismar Cinecentrum Berlin GmbH fortlaufend 8 ... Jakob Hein Regie: Sybille Tafel Kamera: Klaus Merkel ... Wiebke

9

Expeditionen ins Tierreich Format/ Länge: Dokumentation/ 45 Min. Produktionsfirma: Doclights GmbH/NDR Naturfilm Auftraggeber: NDR

Pressekontakt: Claudia Ernst, Tel: 6688 - 5140, Email: [email protected]

Drehzeit: fortlaufend Drehort: weltweit

Voraussichtliche Sendetermine: Mittwoch um 20.15 Uhr im NDR und Wiederholungen der "Expeditionen ins Tierreich"/Montag bis Freitag um 11.30 Uhr im NDR -

Stab: Buch: Diverse Kamera: Diverse Ton: Diverse Produktionsleitung: Sina Knoll Herstellungsleitung: Thomas Harnisch Redaktionsleitung: Jörn Röver Assistenz: Claudia Ernst New Media Producer: Kaja Galonska Producer: Britta Kiesewetter, Tom Synnatzschke, Simon Riedel Produzent: Diverse Redaktion: Ralf Quibeldey/NDR

Darsteller: Tiere- und Natur

Inhalt: Die erfolgreiche Sendereihe "Expeditionen ins Tierreich" gehört zum festen Abendprogramm immer mittwochs, 20.15 Uhr, im NDR.

Erlebnis Erde Format/ Länge: Dokumentation/ 45 Min. Produktionsfirma: Doclights GmbH/NDR Naturfilm Auftraggeber: NDR

Pressekontakt: Claudia Ernst, Tel: 6688 - 5140, Email: [email protected]

Drehzeit: fortlaufend Drehort: weltweit

Voraussichtliche Sendetermine: Sonntags um 16.30 Uhr im Ersten

Stab: Buch: Diverse Kamera: Diverse Ton: Diverse Produktionsleitung: Sina Knoll Herstellungsleitung: Thomas Harnisch Redaktionsleitung: Jörn Röver Assistenz: Claudia Ernst New Media Producer: Kaja Galonska Producer: Britta Kiesewetter, Tom Synnatzschke, Simon Riedel Redaktion: Ralf Quibeldey/NDR

Darsteller: Tiere- und Natur

Inhalt: Unter dem Reihentitel "Erlebnis Erde" zeigt DAS ERSTE zurzeit immer sonntags um 16.30 Uhr und teilweise Montag 20.15 h hochwertige Naturdokumentationen.

Page 10: Produktionsspiegel - Home | Studio Hamburg GmbH · 2016-06-20 · Soko Wismar Cinecentrum Berlin GmbH fortlaufend 8 ... Jakob Hein Regie: Sybille Tafel Kamera: Klaus Merkel ... Wiebke

10

planet e – Wieviel Naturschutz verträgt Deutschland? Format/Länge: Dokumentation / 30 Minuten Pressekontakt: Stefan Bomhof Tel.: 040 - 66 88 59 51 E-Mail: [email protected] Produktionsfirma: CINECENTRUM Deutsche Gesellschaft für Film-und Fernsehproduktion mbH Tel.: 040 - 66 88 59 00 Fax: 040 - 66 88 59 01 Auftraggeber: ZDF planet e Drehzeit: Juni – Juli 2016 Voraussichtliche Sendetermine: n.n. Drehort: Deutschland Stab: Buch: Karlo Malmedie, Stefan Bomhof Regie: Karlo Malmedie, Stefan Bomhof Kamera: René Schröter, Frank Bergfeld u.a. Schnitt: Matthias Fey Produktionsleitung: Sven Heiligenstein Producer: Jana Gebhard Produzentin: Dagmar Rosenbauer Redaktion: Steffen Bayer, ZDF Inhalt: Deutschland ist dicht besiedelt und wird intensiv genutzt, es soll für vieles Platz sein: für den Städtebau, für Gewerbeflächen, für den Ausbau der Infrastruktur – und für Natur- und Tierschutz. Doch je näher Natur und Mensch zusammenrücken, desto mehr Konflikte gibt es: Fledermäuse verhindern Autobahnen, Eidechsen blockieren Bahnprojekte, geplante Schutzgebiete bedrohen die Forstwirtschaft. Der Film fragt: Übertreibt es der Naturschutz manchmal mit seinen Forderungen? Oder kann man eine Umwelt so aufteilen, dass darin von wilden Tieren bis zur Verkehrswegeplanung alles seinen Platz findet? Die Recherche führt quer durch die Republik an Orte, wo Natur und Mensch aufeinanderprallen – von Hamburg über Niedersachen bis nach Baden-Württemberg und Franken.

Page 11: Produktionsspiegel - Home | Studio Hamburg GmbH · 2016-06-20 · Soko Wismar Cinecentrum Berlin GmbH fortlaufend 8 ... Jakob Hein Regie: Sybille Tafel Kamera: Klaus Merkel ... Wiebke

11

Sonntagsmörder (AT) Format/Länge: Dokumentation / 60 Minuten Pressekontakt Stefan Bomhof Tel.: 040 - 66 88 59 51 E-Mail: [email protected]

Produktionsfirma: CINECENTRUM Deutsche Gesellschaft für Film- und Fernsehproduktion mbH Tel.: 040 - 66 88 59 00 Fax: 040 - 66 88 59 01 Auftraggeber: NDR Drehzeit: Sommer 2016

Sendetermin: 13.11.2016 Drehorte: diverse Stab: Regie: Peter Dörfler Buch: Cordt Schnibben, Peter Dörfler Kamera: Peter Dörfler Ton: n.n.b. Schnitt: Peter Dörfler Produktionsleitung: Sven Heiligenstein, Katinka Seidt Producer: Stefan Bomhof Produzentin: Dagmar Rosenbauer Redaktion: Marc Brasse (NDR) Inhalt: 1000 Tatorte sind 1000 Sonntage, sind 1500 Stunden, sind 62 Tage, sind zwei komplette Monate, die die Fernsehzuschauer mit Tatort-Ermittlerinnen und -Ermittlern verbracht haben. Was macht dieses Format so besonders, so erfolgreich, so einzigartig, so attraktiv, dass Millionen Menschen so viele Sonntage ihres Lebens dieser Sendung opfern? Was ist die Erfolgs- Formel des Tatort-Formats ? Wie und wodurch haben die Tatort-Macher (Autoren, Regisseure, Schauspieler, Redakteure) die Krimi-Reihe zu einer einzigartigen TV-Marke und in fünf Jahrzehnten auch zu einem Spiegel der deutschen Gesellschaft entwickeln können?

Page 12: Produktionsspiegel - Home | Studio Hamburg GmbH · 2016-06-20 · Soko Wismar Cinecentrum Berlin GmbH fortlaufend 8 ... Jakob Hein Regie: Sybille Tafel Kamera: Klaus Merkel ... Wiebke

12

Wie geht das? Schokolade – Von der Bohne zur Tafel (AT) Format/Länge: Dokumentation / 30 Minuten Pressekontakt: Andrea Mokosch Tel.: 040 - 66 88 59 54 E-Mail: [email protected] Produktionsfirma: CINECENTRUM Deutsche Gesellschaft für Film-und Fernsehproduktion mbH Tel.: 040 - 66 88 59 00 Fax: 040 - 66 88 59 01 Auftraggeber: NDR Drehzeit: Juni 2016 Voraussichtliche Sendetermine: 13. Juli 2016 Drehort: Hamburg und Umgebung Stab: Buch: Heike Schieder, Andrea Mokosch Regie: Heike Schieder Kamera: Markus Schlott Produktionsleitung: Sven Heiligenstein Producer: Andrea Mokosch Produzentin: Dagmar Rosenbauer Redaktion: Birgit Schanzen (NDR) Inhalt: Schokolade ist ein Genuss, dem viele nur schwer widerstehen können. Etwa zehn Kilo isst jeder Deutsche pro Jahr, mehr als 100 Tafeln! Hamburg ist der größte Kakao-Umschlagplatz in Deutschland. Doch wie kommt die fertige Tafel ins Regal? „Wie geht das?“ erklärt die komplexe Schokoladenproduktion von der Anlieferung der Rohbohnen über die Elbe bis zum Verkauf in der Chocolaterie. „Speise der Götter“, Theobroma Cacao lautet der wissenschaftliche Name für den Kakaobaum, der nur in den Tropen gedeiht. Wenn eine Kakaobohne in Hamburg ankommt, hat sie bereits tausende Kilometer hinter sich gebracht: Von der Elfenbeinküste und aus Südamerika kommen die getrockneten Bohnen in Containern über die Elbe. Doch von der bitteren Kakaobohne bis zur samtig-süßen Tafel ist es noch ein weiter Weg.

Page 13: Produktionsspiegel - Home | Studio Hamburg GmbH · 2016-06-20 · Soko Wismar Cinecentrum Berlin GmbH fortlaufend 8 ... Jakob Hein Regie: Sybille Tafel Kamera: Klaus Merkel ... Wiebke

13

Typisch! – Der Lebensruderkünstler (AT) Format/Länge: Reportage / 30 Minuten Pressekontakt Stefan Bomhof Tel.: 040 - 66 88 59 51 E-Mail: [email protected]

Produktionsfirma: CINECENTRUM Deutsche Gesellschaft für Film- und Fernsehproduktion mbH Tel.: 040 - 66 88 59 00 Fax: 040 - 66 88 59 01 Auftraggeber: NDR Drehzeit: Januar bis Juni 2016

Sendetermin: 14. Juli 2016 Drehorte: Hamburg, Luzern Stab: Autor und Regie: Uli Patzwahl Kamera: Torsten Gerbsch Schnitt: Stefan Szczuka Produktionsleitung: Sven Heiligenstein Producer: Stefan Bomhof Produzentin: Dagmar Rosenbauer Redaktion: Birgit Schanzen (NDR) Inhalt: Christian Dahlke war 13 Mal Deutscher Meister in verschiedenen Bootsklassen, war mit dem Deutschland-Achter 1991 und 2003 Weltmeister und hat in den letzten Jahren sein Hobby zumBeruf gemacht: Er trainiert den Ruder-Nachwuchs auf der Außenalster, darunter auch Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz. In diesem Jahr betreut er zudem neun Profis, von denen sich noch vier für die olympischen Sommerspiele in Rio qualifizieren können. Der Film zeigt, wer das Rennen macht.

Page 14: Produktionsspiegel - Home | Studio Hamburg GmbH · 2016-06-20 · Soko Wismar Cinecentrum Berlin GmbH fortlaufend 8 ... Jakob Hein Regie: Sybille Tafel Kamera: Klaus Merkel ... Wiebke

14

Abgehört und abgenickt (AT) Format/Länge: Dokumentation / 45 Minuten Pressekontakt Stefan Bomhof Tel.: 040 – 6688 5951 [email protected]

Produktionsfirma: CINECENTRUM Deutsche Gesellschaft für Film-und Fernsehproduktion mbH Tel.: 040 - 66 88 59 00 Fax: 040 - 66 88 59 01 Auftraggeber: NDR Drehzeit: Frühjahr 2014; Herbst 2015; 2016

Sendetermin: n.n. Drehorte: Berlin, Hamburg, Washington u.a. Stab: Autor und Regie: Hubert Seipel Kamera: Michael Jakobi, Knut Sodemann, André Böhm u.a. Ton: Daniel Erbe, Michael Menke, Mario Krauß u.a. Schnitt: Rainer Wolf Produktionsleitung: Sven Heiligenstein Producer: Stefan Bomhof Produzentin: Dagmar Rosenbauer Redaktion: Christoph Mestmacher-Steiner (NDR) Inhalt: „Abhören von Freunden, das ist inakzeptabel. Das geht gar nicht.“, erklärte Regierungssprecher Steffen Seibert im Sommer 2013 mit Blick auf das weltweit flächendeckende Lauschen durch den amerikanischen Geheimdienst NSA, vor allem auch in Deutschland. Doch wissen das die deutschen Politiker und die zuständigen Behörden wirklich erst jetzt und welche Konsequenzen ziehen wir daraus?

Page 15: Produktionsspiegel - Home | Studio Hamburg GmbH · 2016-06-20 · Soko Wismar Cinecentrum Berlin GmbH fortlaufend 8 ... Jakob Hein Regie: Sybille Tafel Kamera: Klaus Merkel ... Wiebke

15

Alles hört auf mein Kommando – Deutschlands Verteidigungsminister (AT) Format/Länge: Dokumentation / 6x45 Minuten Pressekontakt: Stefan Bomhof 040 – 6688 5951 s.bomhof@cinecentrum .de

Produktionsfirma: CINECENTRUM Deutsche Gesellschaft für Film-und Fernsehproduktion mbH Tel.: 040 - 66 88 59 00 Fax: 040 - 66 88 59 01

Auftraggeber: ZDF Drehzeit: Februar bis Mai 2016 Voraussichtliche Sendetermine: n.n. Drehort: Hamburg, Berlin, München, Köln u.a. Stab: Autor und Regie: Björn Platz, Cordula Stadter Kamera: B. Mahlau, F. Reitz von Frentz, R. Breitschuh, C. Schimmelpfennig Ton: Torsten Reimers, Thomas Holderried, Ivo Wellmann Produktionsleitung: Sven Heiligenstein Producer: Stefan Bomhof Produzentin: Dagmar Rosenbauer Redaktion: Dr. Martina Schindelka, ZDFinfo Inhalt: Die Reihe porträtiert die Verteidigungsminister Franz Josef Strauß, Helmut Schmidt, Manfred Wörner, Gerhard Stoltenberg, Rudolf Scharping und Karl-Theodor zu Guttenberg. Die Filme ordnen die Bilanz der Minister in den jeweiligen historischen Kontext ein, indem sie Bezug zu gesellschaftlichen Phänomenen und zur Entwicklung der Bundeswehr nehmen.

Page 16: Produktionsspiegel - Home | Studio Hamburg GmbH · 2016-06-20 · Soko Wismar Cinecentrum Berlin GmbH fortlaufend 8 ... Jakob Hein Regie: Sybille Tafel Kamera: Klaus Merkel ... Wiebke

16

Studio Berlin

Laufende Projekte Mai Rote Rosen Lüneburg Gute Zeiten, Schlechte Zeiten! Babelsberg Soko Wismar Berlin League of Legends Berlin 1. Bundesliga Bremen, Hamburg, Berlin 2. Bundesliga Circus HalliGalli Berlin Hart aber fair Berlin l Studio Anne Will Berlin l Studio Maischberger Berlin l Studio ZDF Heute Show Köln Wer weiss denn sowas Hamburg l Studio Pussy Terror Köln Weitere Projekte im Mai Quizduell Olymp Hamburg l Studio Ich finds lustig Duisburg Das Duell um die Geld Berlin Schlag den Star Köln Pokern Köln Sat.1 Boxen Hamburg Finale Superstar / DSDS Düsseldorf Was kann ich / Pilot Hürth l Medienparks Test der Nation Hürth l Medienparks Ninja Warriors Karlsruhe Handball Final 4 Köln Euroleague Finale Basel Beatrice Egli Show Berlin l Studio Musicshake Berlin l Studio Perfect Match Berlin l Studio WOW/Magazin RTL2 Köln l Alte Seilerei Adam sucht Eva Tahiti Power Paar Portugal Finale Handball Austria Österreich Postproduktion Bitte melde Dich Köln Big Brother Israel / Content Management Israel Pleiten, Pech & Pannen / Mitschnittservice Berlin Verzeih mir Köln Sony Pictures / diverse Projekte Köln Vermisst Köln Redseven/ Diverse Projekte Köln Sony/Diverse Projekte Köln Ponyhof Köln Die Dietrichs Köln Quizduell Olymp Hamburg Beatrice Egli Show Berlin

Page 17: Produktionsspiegel - Home | Studio Hamburg GmbH · 2016-06-20 · Soko Wismar Cinecentrum Berlin GmbH fortlaufend 8 ... Jakob Hein Regie: Sybille Tafel Kamera: Klaus Merkel ... Wiebke

17

Laufende Projekte Juni Rote Rosen Lüneburg Gute Zeiten, Schlechte Zeiten! Babelsberg Soko Wismar Berlin League of Legend Berlin Hart aber fair Berlin l Studio Anne Will Berlin l Studio ZDF Heute Show Köln Wer weiss denn sowas Hamburg l Studio Weitere Projekte im Juni Wer weiss denn sowas/ Primetime –Special Hamburg l Studio Bühnenprogramm Mittermeier Offenbach Bühnenprogramm Paul Panzer Berlin Unter uns Leipzig Hochzeit Katzenberger Bonn Peace & Peace Festival Berlin Beach Volleyball Hamburg Grill den Henssler / Sommerspezial Magdeburg Mensch Gottschalk Berlin l Studio Klein gegen Groß / Show 19 (Aufbau) Berlin l Studio Voice of Germany VI / Blinds (Aufbau) Berlin l Studio Beckmanns Sportschule / EM in der ARD Malente Adam sucht Eva Tahiti Das Sommerhaus der Stars Portugal Postproduktion Bitte melde Dich Köln Big Brother Israel / Content Management Israel Pleiten, Pech & Pannen / Mitschnittservice Berlin Sony Pictures / diverse Projekte Köln Vermisst Köln Redseven / diverse Projekte Köln Ponyhof Köln Quizduell Olymp Hamburg Kampf der Köche Köln Beckmanns Sportschule/ EM in der ARD Malente

Page 18: Produktionsspiegel - Home | Studio Hamburg GmbH · 2016-06-20 · Soko Wismar Cinecentrum Berlin GmbH fortlaufend 8 ... Jakob Hein Regie: Sybille Tafel Kamera: Klaus Merkel ... Wiebke

18

BOBBY & BILL

Zeichentrickserie für den NDR

Buch: Cindy Beier und Katja Brügger

Regie: Cindy Beier

Sprecher/innen: Simona Pahl, Tobias Diakow u. a.

ARNE DAHL

Krimiserie für ZDF-E

Buch und Regie: Thomas M. Lehmann

Regie: Michael Bartel

Sprecher/innen: Jennifer Böttcher, Konstantin Graudus, Volker Harnisch,

Peter Lontzek u. a.

MAKO MERMAIDS

Jugendserie für ZDF-E

Buch und Regie: Robin Brosch

Sprecher/innen: Linda Fölster, Marie Wardzinska, Annic B. Fenske,

Jenny Maria Meyer u. a.

Page 19: Produktionsspiegel - Home | Studio Hamburg GmbH · 2016-06-20 · Soko Wismar Cinecentrum Berlin GmbH fortlaufend 8 ... Jakob Hein Regie: Sybille Tafel Kamera: Klaus Merkel ... Wiebke

19

Rote Rosen Serienwerft tgl. Serie durchgehend Endfertigung Sport digital sport digital.tv Sport durchgehend Endfertigung Tatort - Taxi nach Leipzig Cinecentrum TV-Movie 1 x 90 Endfertigung Soko Wismar 2016 Cinecentrum TV-Serie 25 x 45 Endfertigung Bundeswehr – Alles hört auf mein Kommando Cinecentrum Dokumentation 6x45 Endfertigung Magda Polyphon TV-Serie 10x23 Endfertigung Tiere bis unters Dach Polyphon TV-Serie 6 x 23 Endfertigung Kreuzfahrt ins Glück Polyphon TV- Movie 2 x 90 Endfertigung Familie Dr. Kleist Polyphon TV-Serie 4 x 45 Endfertigung

Page 20: Produktionsspiegel - Home | Studio Hamburg GmbH · 2016-06-20 · Soko Wismar Cinecentrum Berlin GmbH fortlaufend 8 ... Jakob Hein Regie: Sybille Tafel Kamera: Klaus Merkel ... Wiebke

20

Büttenwarder Polyphon Tv-Serie 6x28 Endfertigung Traumschiff Polyphon TV-Movie 2x90 Endfertigung Verkaufte Liebe Polyphon TV-Movie 1x90 Endfertigung Über die Grenze Polyphon TV-Movie 1x90 Endfertigung Hafenkante 2016 LETTERBOX TV-Serie 50 x 45 Endfertigung Großstadtrevier 2016 XXX. Staffel LETTERBOX TV-Serie 16 x 48 Endfertigung Pfefferkörner 2016 Staffel XIII LETTERBOX TV-Serie 13 x 28 Endfertigung Im Tunnel LETTERBOX TV-Movie 1 x 90 Endfertigung Die Kanzlei LETTERBOX TV-Serie 13x48 Endfertigung

Page 21: Produktionsspiegel - Home | Studio Hamburg GmbH · 2016-06-20 · Soko Wismar Cinecentrum Berlin GmbH fortlaufend 8 ... Jakob Hein Regie: Sybille Tafel Kamera: Klaus Merkel ... Wiebke

21

Ackerpiraten LETTERBOX TV-Movie 1x90 Endfertigung Ich will (k)ein Kind von dir Realfilm Berlin TV-Movie 1 x 90 Endfertigung Helen Dorn 5 & 6 Network Movie TV-Movie 2 x 90 Endfertigung Unter anderen Umständen Fo.12 Network Movie Tv-Movie 1x90 Endfertigung Hagenbeck V - Leopard, Seebär & Co. Doclights Dokumentation 40 x 48 Endfertigung Tatort SH I - Borowski und das verlorene Mädchen Nordfilm Kiel TV-Movie 1 x 90 Endfertigung Tatort SH I - Borowski und das dunkle Netz Nordfilm Kiel TV-Movie 1 x 90 Endfertigung Die Vergeltung Nordfilm Kiel TV-Movie 1x90 Endfertigung Der NSU-Komplex WeltN24 Dokumentation 1 x 52 & 1 x 90 Endfertigung

Page 22: Produktionsspiegel - Home | Studio Hamburg GmbH · 2016-06-20 · Soko Wismar Cinecentrum Berlin GmbH fortlaufend 8 ... Jakob Hein Regie: Sybille Tafel Kamera: Klaus Merkel ... Wiebke

22

Wer weiss denn Sowas? UFA Show Quizshow 120 x 45 Endfertigung Morden im Norden 4.2 Staffel NDF Serie 8x48 Endfertigung

Page 23: Produktionsspiegel - Home | Studio Hamburg GmbH · 2016-06-20 · Soko Wismar Cinecentrum Berlin GmbH fortlaufend 8 ... Jakob Hein Regie: Sybille Tafel Kamera: Klaus Merkel ... Wiebke

23

RTL - Dr. Stefan Frank Digital Remastering Mediengruppe RTL Deutschland GmbH DEGETO diverse Spielfilme Degeto Film GmbH

Loriot Studio Hamburg Distribution & Marketing GmbH Die Männer vom K3 Studio Hamburg Enterprises GmbH Sielmann Archiv DocLights Dokumentation durchgehend HD Filmbearbeitung/Restauration Archiv Digitalisierung Spiegel TV Dokumentation durchgehend Digitalisierung von Film und div. Maz-Formaten 8mm VW Archivsicherung 2016 Schubert AV Studios GmbH Digitalisierung Archiv "Blick in die Welt" Deutsche Wochenschau GmbH / CineCentrum DEFA-Stiftung Rotkäppchen DEFA Stiftung HfbK - Hochschule für bildende Künste Archivierung Hochschule für bildende Künste

Page 24: Produktionsspiegel - Home | Studio Hamburg GmbH · 2016-06-20 · Soko Wismar Cinecentrum Berlin GmbH fortlaufend 8 ... Jakob Hein Regie: Sybille Tafel Kamera: Klaus Merkel ... Wiebke

24

Pleiten, Pech und Pannen Riverside Entertainment GmbH 16.05.2016, 22:30 Uhr NDR Der Quizchampion Riverside Entertainment GmbH 05. und 07. Mai 2016, 20:15 Uhr ZDF die nordreportage Die Bojenmänner – Frühjahrsputz im Hamburger Hafen Cinecentrum GmbH 30.05.2016, NDR WH: Herzschlag – das Ärzteteam Nord Cinecentrum GmbH ab 04.01.2016 werktäglich um 16:20 Uhr ZDF-Kultur 18:05 Uhr neue Folgen WH: 11.Staffel Soko Wismar Cinecentrum GmbH Wochentags um 11:15Uhr bis 23.06.2016 ZDF