Portfolio Erasmus

12

description

Portfolio Erasmus

Transcript of Portfolio Erasmus

2 / 12

Table of Contents

Index 2

Design and Composition 3

Ballon Project 4 Design 1 5

Workshop 1 6

Construction 1 6

Methods of visualisation 2 (DM1) 7

Methods of visualisation 3 (DM2) 8

Miscellanous Works 9 Flyer and Light First work with Photoshop Retouching and abstracting Exhibition Space in Milano The headless horse rider Malny Kulturny Priestor Competition Kosice, Slovakia Workshop artistic design First work with Google Sketchup „Build your ideal work space by examining your own“ Analysis of building services 10

Architecture and Energy 10

Webdesign 11

3 / 12

80200

160200

300

150

17

A A

2

2

P1

P1

P2

P2

P3

P3

P4

P4

PAPA

PBPB

PCPC

PDPD

PEPE CC

BB

3

3

1

1

SchnittA-A

SchnittA-A 19

2.00 6.04 30 2.35 38

11.07

4.90

5

2.58

2.58

382.

0025

2.0078

1.49

5

3 6.16 2.69

1.00

Name: Schmid BenjaminProjekt: Übung#03Gruppe: 5Pläne:

MatrikelNr: 0930807

Maßstab: 1:50LV/Jahr: K1 inkl.TZ 09/10

07.1

2.20

09 1

1:05

:53

Grundriss EG

Design and CompositionProf.: Ingrid EberlYear: 2009/10

4 / 12

Ballon ProjectIn cooperation with David Romberg, Philadelphia

A Box with 6 cameras bound to a helium ballon of 1,6m dia is being lifted up ca. 200m by a balloon of 2m dia. At the highest point the 2m-balloon is being cut off from the rest and the box falls with nearly the real rate of fall down to earth recording the surroundings. 27 people volunteered for the operation.

Location: Graz, SchlossbergplatzHost: Neue Galerie GrazYear: Spring 2009

5 / 12

Das Gebäude besitzt vier Zugänge,

Den representativen Eingang über die Rolltreppe im Hof der Rechbauerstra-ße, einladend und einfach bequem erklimmt man die 22m Höhenunterschied zum Ausstellungsbereich.

Die Feuertreppe des Bestandsgebäudes, welche representativ ebenfalls im Ausstellungsbereich endet.

Den Haupteingang des Bestandsgebäudes auf der Westseite, wo man mit dem Lift beziehungsweise der Treppe in einem Stück bis zur Dachterasse des Neubaus gelangen kann. Er stellt auch die Haupterschließung für die Studen-ten - und Lehrerschaft dar.

Die im Hintergrund gehaltene Treppe zum momentanen Dach, die im obers-ten Stockwerk des Bestandsgebäudes anfängt und bis in den dritten Stock des Neubaus die Gästeräumlichkeiten erschließt. Man kann Sie auch vom Ausstellungsbereich mit Zugriffsbeschränkung begehen.

Das Gebäude gliedert sich in einen öffentlichen Ausstellungsbereich im Erd-geschoss und einen sich über 3 Stockwerke erstreckenden Masterstudiobe-reich, in dem auch separat zugänglich die Gästewohnungen untergebracht sind sowie eine großzügige Dachterasse.

Das Stockwerk teilen sich je 4 Institute mit Ihren Masterstudios und ein Gast-professor mit seiner Wohnung, jede Etage verfügt über einen eigenen Sani-tärbereich mit Dusche, einen Kopierraum und einem kleinen Aufenthaltsbe-reich sowie zwei Terrassen.

Die ellipsoide Form ergibt sich aus der Überlegung der Kommunikation ohne scharfe Kanten und des Behalts der Individualität, sozusagen etwas zwischen Kreis und Eck.Die Drehung um die eigenen Achse bezieht sich auf das nebenliegnde eben-falls TU-Gebäude Lessingstraße 25, in dem hauptsächlich Studenten der Bau-ingenieurswissenschaften angesiedelt sind und umarmt es in einer kollegia-len Geste, wodurch auch weiterhin das Bestandsgebäude von der Südostson-ne profitiert.

Die Rolltreppe bespielt den momentan hauptsächlich als Wegeführung ge-nutzten Parkbereich und rückt die universtitäre Funktion der internen gegen-seitigen Präsentation und des Diskurs erneut auf eine alltägliche Ebene.

Erstellt mit einer Studentenversion von Allplan

Penthaus_CampusEntwerfen1_WS10/11_PirstingerSchmid Benjamin_0930807

Innenraum

1. Obergeschoß

2. Obergeschoss

3. Obergeschoss

Erdgeschoß

Ansicht Norden

Ansicht Westen

Schnitt

Design 1Design 12 masterstudios on top of a building Location: TU Graz Campus

Prof.: Ida PirstingerYear: WS 2010

6 / 12

Workshop 1 / Construction 1Prof.: Reiterer, HirschYear: WS 2010

Design your own 10x10x10 m ; M 1:20

Build a Tram station in Front of a Cafe

7 / 12

Methods of visualisation 2 (DM1)Practice building 3d, rendering, Adobe 3D and others Prof.: Urs Hirschberg

Programs: Rhino, 3dsmax, Acrobat 3D, Indesign

Measure a chair and build a 3D-Model

Build an abstraction and render it

Situate the chair in a room and render it againChoose a inner detail

Enlighten the inner detail and render it again...

8 / 12

Methods of visualisation 3 (DM2)Practice programming and rendering in Maya Prof.: Urs Hirschberg

Programs: Maya, Maxwell Render, Acrobat 3D, Illustrator, Adobe Premiere

Build a 3D Model of the Alps by programming in Maya, deform it, add objects and assign different Materials.

Later render the compilation in Maxwell Render with mutiple light sources and make a Movie out of it.

Final Assignment:

An interactive Portfolio of your Work with an interactive 3D Model.

9 / 12

Malny Kulturny PriestorCompetition Kosice, Slovakia

The headless horse rider

First work with Google Sketchup

Workshop artistic design

First work with PhotoshopRetouching and abstracting

Flyer and Light

WORK IN PROGRESS

WORK IN PROGRESS

Helping the Ex-girlfriend build an Exhibition Space in Milano

„Build your ideal work space by examining your own“

Miscellanous Works

10 / 12

Analysis of building services / ArchEnergy

Analysis of building services

Caritas School Centre, GrazZollverein School, SANAA

Architecture and Energy

Building a Skyscraper with positive Energy

Prof.: Wolfgang Löschnig, Bryan CodyYear: 2010/11

11 / 12

Tales of Architecture - Int. communication platform for architecture students Visprojekt.tk- Platform and Round table for critical projects in graz

vs-goesting.at- Representation for a ground school in graz

studententrainerprojekt.tugraz.atVolunteering students hold courses for firstgraders in Revit, Allplan, Archicad

Allplan Nemetschek platform for architecture students in Graz

archpoint.tk - Exchange platform for scripts, tests and notes - 800 Users

fakarch.atHomepage of the social students community of the faculty of architecture

Online Travelblogs of my journeys, also readable under die-frau.at - user bsl

WebdesignSetup, Maintenance and Administration Platform: Joomla

WORK IN PROGRESS

WORK IN PROGRESS

WORK IN PROGRESS