Philipp I

6
Philipp I. genannt der Schöne Erzherzog Philipp mit seinen Eltern und den Söhnen Karl und Ferdinand Philipp I. (Kastilien) aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Philipp I. von Habsburg, genannt der Schöne, spanisch: Felipe I de Austria el Hermoso (* 22. Juli 1478 in Brügge; † 25. September 1506 in Burgos), Herzog von Burgund. Er war der erste Habsburger, der in Spanien König wurde und über Kastilien und León herrschte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wappen 3 Ausblick 4 Nachkommen 5 Vorfahren 6 Literatur 7 Weblinks 8 Einzelnachweise Leben Philipp war der älteste und einzige überlebende Sohn aus der Ehe des späteren Königs und Kaisers Maximilian I. mit Maria von Burgund, der Erbin des Länderkomplexes des Hauses Burgund. Nach seiner Geburt streuten Agenten des französischen Königs Ludwig XI. Gerüchte, dass er in Wirklichkeit ein Mädchen sei. Seine Patin Margareta von York entkräftete diese, indem sie ihn auf dem Marktplatz von Brügge vor einer Menschenmenge entblößte. [1] Als Philipp drei Jahre alt war, starb seine Mutter am 27. März 1482 an den Folgen eines Reitunfalls. Zuvor hatte sie Philipp und seine Schwester Margarete testamentarisch als Erben eingesetzt und bis zur Volljährigkeit der beiden Kinder Maximilian zu deren Vormund bestimmt. [2] Während Margarete im Folgejahr aufgrund des Friedens von Arras als künftige französische Königin vorgesehen war und zur Erziehung nach Frankreich gebracht wurde, blieb Philipp in den Burgundischen Niederlanden. Bereits im September 1494 wurde er im Alter von 16 Jahren vorzeitig für großjährig erklärt und aus der Vormundschaft Maximilians I. entlassen. [3] Am 20. Oktober 1496 wurde Philipp offiziell in Lier mit der Infantin Johanna vermählt, ein halbes Jahr vor der Heirat seiner Schwester Margarete mit Johannas Bruder, dem spanischen Thronfolger Johann (Juan), Sohn der Isabella von Kastilien und des Ferdinand von Aragón. [4] Diese

description

felipe

Transcript of Philipp I

PhilippI.genanntderSchneErzherzogPhilippmitseinenElternunddenShnenKarlundFerdinandPhilippI.(Kastilien)ausWikipedia,derfreienEnzyklopdiePhilippI.vonHabsburg,genanntderSchne,spanisch:FelipeIdeAustriaelHermoso(*22.Juli1478inBrgge25.September1506inBurgos),HerzogvonBurgund.ErwarderersteHabsburger,derinSpanienKnigwurdeundberKastilienundLenherrschte.Inhaltsverzeichnis1 Leben2 Wappen3 Ausblick4 Nachkommen5 Vorfahren6 Literatur7 Weblinks8 EinzelnachweiseLebenPhilippwarderltesteundeinzigeberlebendeSohnausderEhedesspterenKnigsundKaisersMaximilianI.mitMariavonBurgund,derErbindesLnderkomplexesdesHausesBurgund.NachseinerGeburtstreutenAgentendesfranzsischenKnigsLudwigXI.Gerchte,dasserinWirklichkeiteinMdchensei.SeinePatinMargaretavonYorkentkrftetediese,indemsieihnaufdemMarktplatzvonBrggevoreinerMenschenmengeentblte.[1]AlsPhilippdreiJahrealtwar,starbseineMutteram27.Mrz1482andenFolgeneinesReitunfalls.ZuvorhattesiePhilippundseineSchwesterMargaretetestamentarischalsErbeneingesetztundbiszurVolljhrigkeitderbeidenKinderMaximilianzuderenVormundbestimmt.[2]WhrendMargareteimFolgejahraufgrunddesFriedensvonArrasalsknftigefranzsischeKniginvorgesehenwarundzurErziehungnachFrankreichgebrachtwurde,bliebPhilippindenBurgundischenNiederlanden.BereitsimSeptember1494wurdeerimAltervon16JahrenvorzeitigfrgrojhrigerklrtundausderVormundschaftMaximiliansI.entlassen.[3]Am20.Oktober1496wurdePhilippoffiziellinLiermitderInfantinJohannavermhlt,einhalbesJahrvorderHeiratseinerSchwesterMargaretemitJohannasBruder,demspanischenThronfolgerJohann(Juan),SohnderIsabellavonKastilienunddesFerdinandvonAragn.[4]DiesePhilippIPhilippmitseinerEhefrauJohannaI.,derWahnsinnigenDoppelhochzeitwarandersalsdieburgundischeHeiratMaximiliansnichtvonvornhereinderThronfolgewegengeschlossenworden.DiePolitikderHabsburgerwarvielmehrdaraufgerichtet,dieBeziehungenzuSpaniendurchdieEhezufestigenundsomitdenErzrivalenFrankreichweiterzuisolieren.DurchdenpltzlichenToddesInfantenJohannimJahre1497stelltesichjedochdieFragederNachfolgeinderkastilischenKnigswrde.DerErbfalltratam26.November1504mitdemTodIsabellasein.IsabellahattedieKronegleichermaenihrerTochterJohanna,PhilippsEhefrau,undihremeigenenEhemannFerdinandvonAragnvermacht.NurdurchKniginJohannastaktischmotiviertesZugestndniseinerHerrschaftsteilungerlangteauchPhilippI.MachtberKastilien,LenundGranada.SchonineinerUrkundevom18.Januar1505ausBrsselbezeichnetesichPhilippalsPhilippeparlagracedeDieuroydeCastille,deLeon,deGrenade,archiducdAutricheetc.(Philipp,durchGottesGnadeKnigvonKastilien,LeonundGranada,Erzherzogzusterreich,etc.).[5]ZwischenFerdinandundPhilippbrachjetzteineoffeneFeindschaftaus.Philippkonntesichaberdurchsetzen,dadieGrandenKastiliensihnalsKnigfavorisierten.DieLagewaraberdurchausoffen,zumalauchFerdinanderneutheirateteunddamitgerechnetwerdenmusste,dassausdieserEhemglicherweiseeinErbehervorgehenknnte,wasjedochimweiterenVerlaufderEreignissenichtgeschah.PhilippstarbpltzlichnacheinerkurzenFieberinfektionam25.September1506inderCasadelCordninBurgos.SeinesterblichenberresteliegennebenseinerGemahlinundderenElterninderCapillaRealderKathedralevonGranada.JohannaberlebtePhilippum48Jahreundheirateteniewieder.WappenWappenalsPhilippIV.,HerzogvonBurgundWappenalsPhilippI.vonKastilienkniglichesWappenalsPhilippI.vonKastilienAusblickPhilipphinterliesechsminderjhrigeKinder,darunterzweiShne,KarlundFerdinand.WhrendFerdinandbeiseinemGrovaterFerdinandvonAragninSpanienaufwuchs,wurdeKarlvonPhilippszweimalverwitweterSchwesterMargareteindenburgundischenNiederlandenerzogen.NachdemTodFerdinandsII.vonAragnimJahre1516wurdeKarlzusammenmitseinerMutterJohannaspanischerKnigund1519mitHilfevonFuggergeldzumrmischdeutschenKniggewhlt.BeiseinerKrnungimOktober1520nahmerdenTitelerwhlterKaiserdesHeiligenRmischenReichesan.ErstmitdenRcktrittenKarlsalsKaiserdesHeiligenRmischenReichesundalsKnigvonSpanienteiltesichdasHausHabsburginzweiTeile:KarlsSohnPhilippwurdezumBegrnderderspanischenLinieundKarlsBruderFerdinandzumStammvaterdersterreichischenHabsburger.DesWeiterenisteralsAuftraggeberfrHieronymusBoschzunennen.NachkommenAusderEhePhilippsdesSchnen(14781506)mitJohannaderWahnsinnigen(14791555),ausdemHausTrastmaraentstammensechsKinder.1. Eleonore/Leonor(14981558),durchHeiratKniginvonPortugalundKniginvonFrankreich1. 1519ManuelI.(14691521),KnigvonPortugalausdemHausAvis2. 1530FranzI.(14941547),KnigvonFrankreichausdemHausValois2. Karl/Carlos(I.vonHabsburg,15001558),KaiserdesHeiligenRmischenReiches(V.),KnigvonSpanien(I.)giltauchalsBegrnderderSpanischenLinie(CasadeAustria)Isabella(15031539)ausdemHausAvis3. Isabella(Elisabeth)/Isabel(15011526)KnigChristianII.(14811559),KnigvonDnemark,NorwegenundSchweden,ausdemHausOldenburg4. Ferdinand/Ferdinando(I.vonHabsburg,15031564),KaiserdesHeiligenRmischenReiches,KnigvonBhmenundUngarnBegrnderdesHausessterreichAnna(15031547)ausdemHausderJagiellonen,TochtervonVladislavII.,KnigvonBhmenundUngarn5. Maria(15051558)LudwigII.(15061526),KnigvonBhmenundUngarn,ausdemHausderJagiellonen6. Katharina/Catalina(15071578)JohannIII.(15021557),KnigvonPortugalausdemHausAvisVorfahren ErnstderEiserne(13771424) FriedrichIII.(HRR)(14151493) CimburgisvonMasowien(13941429) MaximilianI.(HRR)(14591519) Eduard(Portugal)(13911438) EleonoreHelenavonPortugal(14361467) EleonorevonAragonien(14021449) PhilippI.(Kastilien)(14781506) PhilippIII.(Burgund)(13961467) KarlderKhne(14331477) IsabellavonPortugal(13971471) MariavonBurgund(14571482) CharlesI.deBourbon(14011456) IsabelledeBourbon(14371465) AgnesvonBurgund(14071476) LiteraturConstantinvonWurzbach:Habsburg,PhilippI.derSchnevonOesterreich.In:BiographischesLexikondesKaiserthumsOesterreich.Band7.VerlagL.C.Zamarski,Wien1861,S.112(Digitalisat(http://www.literature.at/viewer.alo?objid=11810&page=117&scale=3.33&viewmode=fullscreen)).WilhelmMaurenbrecher:PhilippderSchne.In:AllgemeineDeutscheBiographie(ADB).Band25,Duncker&Humblot,Leipzig1887,S.754757.HermannWiesflecker:MaximilianI.VerlagfrGeschichteundPolitik,Wien/Mnchen1991ISBN3702803084,sowieISBN3486558757.JeanMarieCauchies:LarchiducPhilippedAutriche,ditleBeau(14781506),in:RaphaeldeSmedt(Hrsg.):DeordevanhetGuldenVliesteMechelenin1491,(Handelingenvandekoninklijkekringvooroudheidkunde,letterenenkunstvonMechelen95,2),Mecheln1992,S.4554.RaphaeldeSmedt(Hrsg.):LeschevaliersdelordredelaToisondorauXVesicle.Noticesbiobibliographiques.(KielerWerkstcke,D3)2.,verbesserteAuflage,VerlagPeterLang,FrankfurtDieseSeitewurdezuletztam10.Mai2015um20:13Uhrgendert.AbrufstatistikDerTextistunterderLizenzCreativeCommonsAttribution/ShareAlikeverfgbar2000,ISBN3631360177,S.204206,Nr.86(mitzahlreichenLiteraturangaben).JeanMarieCauchies:PhilippeleBeau:ledernierducdeBourgogne.(Burgundica,6)Turnhout2003.TheaLeitner:HabsburgsGoldeneBrute,OriginalausgabeWien2000,TaschenbuchausgabePiperMnchen2005,Kapitel2,S.95162.WeblinksCommons:PhilippI.(Kastilien)(https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Philip_I_of_Castile?uselang=de)SammlungvonBildern,VideosundAudiodateienLiteraturberPhilippI.(https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=11864162X)imKatalogderDeutschenNationalbibliothekIllustrationvonFrancescoTerziovon1569:PhilippusI.Hisp.Rex(Digitalisat(http://nbnresolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:hbz:061:1106458))Einzelnachweise1. 1478:Waitingcrowdshownthenewbornprinceandhistesticles(http://alphahistory.com/weirdhistory/1478waitingcrowdnewbornprincetesticles/)2. Wiesflecker,a.a.O.,S.51.3. Wiesflecker,a.a.O.,S.392.4. Datumlt.Wiesflecker,a.a.O.,S.393.5. AbdruckbeiJosephRbsam,JohannBaptistavonTaxis,Herder,FreiburgimBreisgau1889,S.188ff.Vorgnger Amt NachfolgerIsabellaI.undFerdinandV. KnigvonKastilienundLen(mitseinerGemahlinJohanna)15041506JohannaMaximilianI. GromeisterdesOrdensvomGoldenenVlies14821506KarlV.Normdaten(Person):GND:11864162X|LCCN:n96018646|VIAF:89752946|Vonhttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Philipp_I._(Kastilien)&oldid=141946282Kategorien: Knig(Kastilien) Herzog(Brabant) Herzog(Geldern) Graf(Artois) Graf(Burgund)Graf(Holland) Graf(Zutphen) Herrscher(Niederlande) Habsburger SpanischeHabsburgerKarlV.(HRR) RitterdesHosenbandordens GromeisterdesOrdensvomGoldenenVliesRitterdesOrdensvomGoldenenVlies(15.Jahrhundert) Geboren1478 Gestorben1506 MannInformationenzudenUrhebernundzumLizenzstatuseingebundenerMediendateien(etwaBilderoderVideos)knnenimRegelfalldurchAnklickendieserabgerufenwerden.MglicherweiseunterliegendieInhaltejeweilszustzlichenBedingungen.DurchdieNutzungdieserWebsiteerklrenSiesichmitdenNutzungsbedingungenundderDatenschutzrichtlinieeinverstanden.WikipediaisteineeingetrageneMarkederWikimediaFoundationInc.