Permeter

5
Universität Oldenburg Fakultät für Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Abteilung Wirtschaftsinformatik Ammerländer Heerstr. 114-118 26129 Oldenburg Tel. (0441) 798-4480 Fax (0441) 798-4472 www.wi-ol.de Permeter Entwicklung und Performanz

description

Entwicklung und Performanz. Permeter. Idee I. Prozessbegleitendes Monitoring. Entwickler. Produktmodell Ontologie. Controlling Ontologie. Semantisches Netz. Controlling Dashboard. CAE-Werkzeuge. Produktmodell. Idee II. Entwicklung (Software oder Produkte) ist komplexer Prozess - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of Permeter

Page 1: Permeter

Universität OldenburgFakultät für Informatik, Wirtschafts- und

RechtswissenschaftenAbteilung WirtschaftsinformatikAmmerländer Heerstr. 114-118

26129 OldenburgTel. (0441) 798-4480Fax (0441) 798-4472

www.wi-ol.de

PermeterEntwicklung und Performanz

Page 2: Permeter

© Hahn, Wirtschaftsinformatik Oldenburg - 2 -

Idee I

SemantischesNetz

ControllingDashboard

ProduktmodellOntologie

ControllingOntologie

ProduktmodellCAE-Werkzeuge

EntwicklerProzessbegleitendes Monitoring

Page 3: Permeter

© Hahn, Wirtschaftsinformatik Oldenburg - 3 -

Idee II

• Entwicklung (Software oder Produkte) ist komplexer Prozess• Output, Voranschreiten und Ergebnisse sind schwer zu

messen und zu bewerten• Projektplanung extrem anspruchsvoll

– Termine – Finanzen– Ressourcen und Mitarbeiter

• Ziel: Monitoring von Entwicklungsprozessen– Klassische Methoden (z.B. Kennzahlen wie „Lines of Code“)– Komplexitäts- und Qualitätsmessung– Reifegradanalyse, Anforderungsverfolgung

Page 4: Permeter

© Hahn, Wirtschaftsinformatik Oldenburg - 4 -

Ziele und Technologien

• Tool: Projektcockpit– Basiert auf semantischem Produkt- und Entwicklungsmodell– Stellt Projektverlauf dar (z.B. Anteil erfüllte Anforderungen)– Aggregiert Kennzahlen und Analysen auf Metrikbasis– Erlaubt Einfluss auf Projekt

• Technologien– Ontologien zur Modellierung von Prozessen und Artefakten der

Entwicklung– SmartPDM Modul oder Eclipse Plug-In– Java, OWL, Tomcat Server, Jena API

Page 5: Permeter

© Hahn, Wirtschaftsinformatik Oldenburg - 5 -

Grobe Ablaufplanung

1. Seminar- und Einarbeitungsphase

2. Bestandsaufnahme und Anforderungsanalyse

3. Designentscheidungen

4. Iterative Softwareentwicklung

5. Dokumentation und Abschluss

Wöchentliche Treffen • Zum Arbeiten• Zum Fußball spielen

Mitbringen:

Elan und Programmierkenntnisse

2006 ist WM-Jahr!