Partner€¦ · Cloud, swissICT 13.50 1 C Neue Business Modelle in/durch die Cloud: Möglichkeiten,...

2
Dr. Joerg Stimmer Vorstand European Outsourcing Association Germany Hansjörg Bühler Leiter Fachgruppe Sourcing & Cloud, swissICT Edwin Meier Head of Global IT Applications & CIO Deputy, Sika Group Patrick Naef CIO, Emirates Group Stefano Camuso Managing Director, EMC Switzerland Philipp Schlatter CIO, Swissport Group Services LLC Peter Zogg CIO, Siemens Schweiz Gunther Thiel Head of Cloud Products & Technology, Swisscom Enterprise Customers Michael Hutab CIO, Daetwyler Gruppe Eros Fregonas Group Managing Director, Global Program Director for Industrialization, UBS AG Michaela Ernst Head of Procure- ment & Sourcing, SIX Group Peter Ronchetti General Manager, CSC Switzerland Volker Schmidt Mitglied der Konzernleitung, Leiter Versicherungs- technik & Informatik, CSS Gruppe Erich Schwab Leiter IT, PSP Management AG Peter Kyburz CEO, KV Schweiz Gruppe Business Values dank Sourcing und Cloud Das Swiss IT Sourcing Forum ist die unabhängige Management- und Anwenderplattform für alle Entschei- dungsträger im Bereich Cloud und IT Sourcing-Dienstleistungen. Mittwoch 2. April 2014 08.00–17.30 Uhr KKL, Luzern Partner Media Partner Association Partner Knowledge Partner Partner

Transcript of Partner€¦ · Cloud, swissICT 13.50 1 C Neue Business Modelle in/durch die Cloud: Möglichkeiten,...

Page 1: Partner€¦ · Cloud, swissICT 13.50 1 C Neue Business Modelle in/durch die Cloud: Möglichkeiten, Voraussetzungen, Risiken und Erfahrungsberichte 2 C New Cloud Products 3 C Sourcing:

Dr. Joerg StimmerVorstand European Outsourcing Association Germany

Hansjörg BühlerLeiter Fachgruppe Sourcing & Cloud, swissICT

Edwin MeierHead of Global IT Applications & CIO Deputy, Sika Group

Patrick NaefCIO, Emirates Group

Stefano CamusoManaging Director, EMC Switzerland

Philipp SchlatterCIO, Swissport Group Services LLC

Peter ZoggCIO, Siemens Schweiz

Gunther ThielHead of Cloud Products & Technology, Swisscom Enterprise Customers

Michael HutabCIO, Daetwyler Gruppe

Eros FregonasGroup Managing Director, Global Program Director for Industrialization, UBS AG

Michaela ErnstHead of Procure-ment & Sourcing, SIX Group

Peter RonchettiGeneral Manager, CSC Switzerland

Volker SchmidtMitglied der Konzernleitung, Leiter Versicherungs-technik & Informatik, CSS Gruppe

Erich SchwabLeiter IT, PSP Management AG

Peter KyburzCEO, KV Schweiz Gruppe

Business Values dank Sourcing und Cloud

Das Swiss IT Sourcing Forum ist die unabhängige Management- und Anwenderplattform für alle Entschei-dungsträger im Bereich Cloud und IT Sourcing-Dienstleistungen.

Mittwoch 2. April 2014 08.00–17.30 Uhr KKL, Luzern

Partner

Media PartnerAssociation Partner

Knowledge Partner

Partner

Page 2: Partner€¦ · Cloud, swissICT 13.50 1 C Neue Business Modelle in/durch die Cloud: Möglichkeiten, Voraussetzungen, Risiken und Erfahrungsberichte 2 C New Cloud Products 3 C Sourcing:

Veranstaltungsort KKL, Luzern

Europaplatz 1 6005 Luzern Telefon +41 41 226 77 77 www.kkl-luzern.ch

Zimmerreservation Unter dem Stichwort «Swiss IT Sour-

cing Forum» erhalten Sie bei der Zim- merreservierung einen Spezialpreis.

Radisson Blu Hotel, Luzern Lakefront Center, Inseliquai 12 6005 Luzern Spezialpreis CHF 240.– Telefon +41 41 369 90 00 www.radissonblu.com/hotel-lucerne

Hotel Cascada LuzernBundesplatz 18 6003 Luzern Spezialpreis CHF 180.– Telefon +41 226 80 88 www.cascada.ch

Anmeldung Online Anmeldung unter

www.itsourcing-forum.ch

Veranstalter Swiss IT Sourcing Forum c/o uvision AG

Nordstrasse 9, 8006 Zürich Senior Business Manager: Peter Bertschinger Telefon +41 44 260 10 60 E-Mail [email protected] www.itsourcing-forum.ch

Programm

Keynote

Mittwoch

2. April 2014

TagesmoderationStephan Klapproth

08.00 Registration Forum & Networking

09.20 Eröffnung Forum: Stephan Klapproth, Tagesmoderator SRF

09.30 Transformation im Banking: Strategisches Sourcing Eros Fregonas, Group Managing Director, Global Program Director for Industrialization, UBS AG

10.00 Sourcing Business Strategien und neue Anforderungen an die Service Provider Executive Panel Diskussion: Eros Fregonas, Group Managing Director, Global Program Director for Industrialization, UBS AG Gunther Thiel, Head of Cloud Products and Technology, Swisscom Enterprise Customers Stefano Camuso, Managing Director, EMC Switzerland Peter Ronchetti, General Manager, CSC Switzerland Peter Hecker, Director, Information Services Group ISG

10.30 Pause & Networking / 1to1 Meetings

11.00 IT Sourcing as Enabler of Growth Patrick Naef, CIO, Emirates Group

11.30 Herausforderungen im Sourcing im Rahmen des IT Business Alignement Volker Schmidt, Mitglied der Konzernleitung, Leiter Versicherungstechnik & Informatik, CSS Gruppe

12.00 Implementierung eines globalen Outsourcing Vertrags in der Landesgesellschaft Peter Zogg, CIO, Siemens Schweiz

12.30 Business Lunch

12.50 Networking / 1to1 Meetings

Session A Session B Session CRoundtables

13.50 Dr. Joerg Stimmer, Vorstand European Outsourcing Association Germany

Hansjörg Bühler, Leiter Fachgruppe Sourcing & Cloud, swissICT

13.50 1 C Neue Business Modelle in/durch die Cloud: Möglichkeiten, Voraussetzungen, Risiken und Erfahrungsberichte

2 C New Cloud Products

3 C Sourcing: Partnerschaftliche Innovations- strategien

14.00 Evolutionary Sourcing Strategy – Daetwyler’s Journey Michael Hutab, CIO, Daetwyler Gruppe

Geschäftsvorteile in der Anwendung von Cloud Storage Solutions Erich Schwab, Leiter IT, PSP Management AG

14.20 Transformation einer globalen Kollabora-tions-Plattform in ein Hybrid Cloud Modell Edwin Meier, Head of Global IT Applications & CIO Deputy, Sika Group

All-in-One Private Cloud Plattform: Nutzenvorteile Peter Kyburz, CEO, KV Schweiz Gruppe

14.3014.40

Pause und Wechsel

14.40 Business Excellence im Sourcing – Realisierung einer gruppenweiten Outsourcing Strategie Michaela Ernst, Head of Procurement & Sourcing, SIX Group

IT im Spannungsfeld des Technologie-Wandels und progressiven Firmen-Wachstums Philipp Schlatter, CIO, Swissport Group Services LLC

14.40 4 C Print(for) less – Smarte dynamische Printing- Konzepte und digitale Alternativen

5 C Moderne Lösungen für die Datensicherung und das Virtualisierungs-Management

6 C FHNW Wissens-Online Plattform (in Zusammen-arbeit mit E-Services Bund)

15.00 Experten-Panel-Diskussion Experten-Panel-Diskussion

15.30 Pause & Networking / 1to1 Meetings

16.00 KeyNote «Freiheit und die Zukunft des Internet» Andy Müller-Maguhn, IT Sicherheitsexperte, ehemaliger Sprecher des Hamburger Chaos Computer Clubs

16.40 Fazit und Ausblick

16.50 Community-Apéro

Auf persönliche Einladung

Executive Breakfast

Um 08:10 Uhr begrüssen wir zu einem exklusiven Frühstück Riche. Um 08:40 Uhr hält Andy Müller-Maguhn, IT Sicher-heitsexperte und ehemaliger Sprecher des Hamburger Chaos Computer Club, eine exklusive Tischrede zum Thema «Datensicherheit und Risiko Manage-ment zwischen Anspruch und Reali-täten».

Andy Müller-Maguhnist langjähriges Mitglied des Chaos Com-puter Clubs in Deutschland, er war Vor-standsmitglied und Sprecher des Clubs. Er ist einer der Gründer von European Di-gital Rights (EDRI), eine nichtstaatliche Organisation zur Stärkung der Menschen-rechte im digitalen Zeitalter. Von 2000 bis 2003 war Andy der von europäischen In-ternetnutzern gewählte europäische Di-rektor der in Kalifornien beheimateten internationalen Koordinationsstelle zur Vergabe von Namen und Adressen im In-ternet, ICANN.Er ist Experte für Telekommunikation und Überwachungstechnologie und be-treibt mit seinem Projekt buggedplanet.info Aufklärungsarbeit über die Überwa-chungsindustrie und nachrichtendienst-liche Installationen.