Neukirchenmaanblad-bike-2005

9
SPOTGUIDE | PINZGAU 114_ BIKE 2/05 PANORAMA-TRAILS AM VENEDIGER WAS FÜR KUNSTLIEBHABER DIE LAGUNENSTADT VENEDIG, IST FÜR BIKER DER GROSSVENEDIGER IN DEN HOHEN TAUERN: RUND UM DEN WEISSEN RIESEN SCHLAGEN HERRLICHE TRAILS BRÜCKEN ZWISCHEN GLETSCHER- PANORAMA UND EUROPAS HÖCHSTEN WASSERFÄLLEN.

description

 

Transcript of Neukirchenmaanblad-bike-2005

Page 1: Neukirchenmaanblad-bike-2005

SPOTGUIDE | P I N Z G A U

114_ BIKE 2/05

PANORAMA-TRAILS AM

VENEDIGERWAS FÜR KUNSTLIEBHABER DIE LAGUNENSTADT VENEDIG, IST FÜR BIKER DERGROSSVENEDIGER IN DEN HOHEN TAUERN: RUND UM DEN WEISSEN RIESENSCHLAGEN HERRLICHE TRAILS BRÜCKEN ZWISCHEN GLETSCHER-PANORAMA UND EUROPAS HÖCHSTEN WASSERFÄLLEN.

Page 2: Neukirchenmaanblad-bike-2005

BIKE 2/05 _115

20 Kilometer ohneSteigung dem Glet-

scher entgegen: dasKrimmler Achental.

Page 3: Neukirchenmaanblad-bike-2005

SPOTGUIDE | P I N Z G A U

Die 350 Meter sollen sie docheinfach aufschütten, die Neukirchener. Dannhätten sie mit dem Großvenediger den einzi-gen Viertausender Österreichs und damit eineunschlagbare Attraktion für den Fremdenver-kehr. Gott sei Dank ist diese Idee eines verwe-genen Tourismusberaters nie in die Tat umge-setzt worden. Denn eine Vergrößerung derOberweite hat das Obere Pinzgau definitiv nichtnötig. Sein Kapital steckt in seiner Ursprüng-lichkeit und seinem weißglitzernden Panoramain den Hohen Tauern. Die Teilnehmer der adidas BIKE Transalp Chal-lenge 2003 trauten ihren Augen nicht, als siesich das Stangenjoch hinaufgekämpft hattenund am Wildkogel plötzlich mit dieser Aussichtbelohnt wurden: Wie eine vierkantige Pyrami-de drückt der 3666 Meter hohe Großvenedigerseine Gratspitze aus dem weißen Gletscher-meer der Hohen Tauern. Allerdings blieb denRennfahrern nicht viel Zeit fürs Panorama. Siemussten sich auf die Trail-Serpentinen nachNeukirchen hinunter konzentrieren. Für die

TEXT/FOTOS ULI STANCIU

meisten Teilnehmer war die fünf Kilometerlange Abfahrt ein Hochgenuss. Andere musstenhin und wieder absteigen, lächelten aber zu-frieden. Nur eine Handvoll Biker beschwertesich über die anspruchsvolle Strecke – härterkann ein Trail nicht getestet werden. Es gabsogar Fahrer, die nach der Zieleinfahrt inNeukirchen in den Wildkogel-Lift stiegen, umdie Fliehkraft dieses Pfades noch einmal aus-zukosten. Aber es lohnt sich, für den Wildkogel etwas

116_ BIKE 2/05

Nationalpark: ImPinzgau sind Land-

schaft und Menschennoch ursprünglich.

Machen süchtig: die Trails mit Blick auf die Felspyramide des Großvenedigers.

Page 4: Neukirchenmaanblad-bike-2005

BIKE 2/05 _117

SUPERTRAILS UND PANORAMA - DAS OBERE PINZGAU BRAUCHT

KEINEN VIERTAUSENDER ALS TOURISTEN-MAGNET.

mehr Zeit einzuplanen. Das Wildkogelhausthront auf genau 2000 Metern Höhe. Das kom-fortable Berggasthaus wurde schon 1898 er-richtet – zu einer Zeit also, als es noch keineSeilbahn, keine Hubschrauber und keine moto-risierten Transportfahrzeuge gab. Deshalbmusste der Erbauer Albert Schett sämtlicheBaumaterialien von Neukirchen mit Pferdenhier hinaufschaffen lassen. Dieser alte Pferdeweg zur Hütte gehört heutezu den schönsten Abfahrten der Alpen: Mit ei-nem Höhenunterschied von 1149 Metern win-det sich eine schmale, sandige Rollbahn mitausgerundeten Serpentinen und Anliegern, dieweiter unten in satten Waldboden übergeht –einfach dahingleiten ohne Kraft raubende Akro-batik. „Unser Trail“ nennen die Neukirchenerdiesen Weg. Wer sich nicht mit der Seilbahnzum Startpunkt shutteln lassen möchte, kannvon Bramberg aus über die fein geschotterteStraße hinaufradeln.

DIE KRIMMLER WASSERFÄLLEDer Name Pinzgau kommt von „Binsengau“.Denn früher, als die Salzach noch nicht begra-digt war und großräumig durch die sumpfigenAuen mäanderte, sprossen hier die Binsen soweit das Auge reichte. Aus eben diesem Binsen-Tal führt eine Tour hinauf ins Obere Pinzgauund weiter zu den berühmten Krimmler Was-serfällen. Aus einer Höhe von 380 Metern tosenhier pro Sekunde 57 Tonnen Schmelzwasser ausden Gletschern in die Tiefe. Die Wasserfälle sinddie größten Europas. Leider kommen pro Jahrüber 400000 Besucher hierher. Um nicht ineinem Touristen-Auflauf stecken zu bleiben,sollten Sie entweder frühmorgens oder am spä-teren Nachmittag durch den Sprühregen diesesNaturschauspiels radeln.Von Neukirchen aus nimmt man den Radwegentlang der Salzach bis Krimml und hinauf zumberühmten Krimmler Tauernhaus. Leider ist derWasserfallweg auf diesem Teilstück für Biker zusteil. Wesentlich leichter rollt es sich auf derumgehenden Schotterstraße. Sie führt in fahr-barer Steigung über die knapp 400 Meter hoheRampe, über die sich die Wasserfälle herunter-stürzen. Wer die Wasserfälle aus der Nähe be-trachten will, nimmt auf der Rückfahrt denWasserfallweg und schiebt sein Bike. Der alte Saumweg über den Krimmler Tauern-pass, auf dem Alpenüberquerer vom gemüt-lichen Krimmler Tauernhaus ins SüdtirolerAhrntal radeln, wurde schon im Hochmittelal-ter angelegt. Im 16. Jahrhundert wurde der Wegschließlich so bedeutsam, dass die Salzburgerund Tiroler Verwaltung den Weg neu trassie-ren und ausbauen ließen.

RIESEN UND DRACHEN IM ACHENTALIm 16. Jahrhundert bedeutete eine Reise aus-schließlich Strapazen und Gefahren. Es ent-

Wasserparadies Hohe Tauern: Die riesigen Gletscher speisen unzählige Bäche wie hier im Obersulzbachtal.

Abfahrt vom Pass Thurn Richtung Mittersill: Selten findet man in Österreich so viele gute Trails wie im Pinzgau.

>

Page 5: Neukirchenmaanblad-bike-2005

>>ANFAHRTVon Norden und Osten: VonMünchen auf der A8 übersInntaldreieck nach Kufstein. Aus-fahrt: Kufstein Süd (keine Maut).Weiter auf der Bundesstraßeüber St. Johann, Kitzbühel undPass Thurn ins Pinzgau (abMünchen 189 km, Fahrzeit: 2:35Stunden).Von Westen: Über die Inntal-Autobahn (A12 – mautpflichtig),Ausfahrt: Wörgl Ost. Über St.Johann, Kitzbühel, Pass Thurnweiter nach Mittersill.

>>ESSEN & TRINKENNeukirchen:Der Biker-Wirt: Gasthof Neuhof,Tel. 0043/6565/6204,www.gasthof-neuhof.at. Pizza und Nudelgerichte: PizzeriaUnterbrunn, Tel. 0043/6565/6226, www.unterbrunn.at.

Bramberg:Mediterrane Küche: Gasthof Fliegerbichl, Tel. 0043/6566/20102.Italienisch und Mexikanisch:Pizzeria Bergschmied, Tel. 0043/6566/7259.Hollersbach:Essen beim Mountainbike-Guruder Region: Hotel Kaltenhauser,Tel. 0043/6562/8117,www.kaltenhauser.com.Mittersill:Gemütlicher Biergarten mitten imOrt: Landgasthof Heitzmann,Tel. 0043/6562/6304,www.gasthof-heitzmann.at.Traditionell und urgemütlich:Gasthof Bräurup, Tel. 0043/6562/6216, www.braurup.at.Für Gourmets: Meilinger Taverne,Tel. 0043/6562/4226, www.meilinger-taverne.at.Stuhlfelden:

Traditionell: Gasthof Flatscher-wirt, Tel. 0043/6562/4244,www.hotel-gasthof-flatscher.at.>>BIKE-SHOPS, VERLEIH & SERVICENeukirchen:Intersport Harms,Tel. 0043/6565/6840,www.harms.at.Bramberg:Sport Günther,Tel. 0043/6566/8613,www.guenther-uttendorf.at.Mittersill:Sport Breitfuß,Tel. 0043/6562/5858,www.sport-breitfuss.com.

>>TOURENIn den Gemeindegebieten vonNeukirchen, Bramberg, Hollers-bach, Mittersill und Stuhlfeldenstehen den Bikern über 30 ge-nehmigte Mountainbike-Touren

mit über 800 Kilometern Streckezur Verfügung. Roadbooks, Hö-henprofile und GPS-Daten allerTouren gibt es ab April 2005 zumDownloaden: www.bike-gps.com.

GEFÜHRTE TOUREN &BIKEGUIDESEntacher Aktiv KEG,Tel. 0043/664/4139060,www.hr-aktiv.com.Team Exit, Tel. 0043/664/6390622, Bikeshuttles:Radtaxi Tauernhaus – KrimmlerAchental, Tel. 0043/6564/8327

>>KARTENKompass-Karte „Venediger-–gruppe – Oberpinzgau, Nr. 38(Rad-, Wander- und Tourenkarte).Mountainbike-Karten für alleTouren der gesamten Region, er-stellt von den österreichischenBundesforsten, sind bei den ört-

lichen Tourismusbüros erhältlich.Gratis dazu gibt es die Mountain-bike-Panoramakarte der Ferien-region Nationalpark Hohe Tauern.

>>UNTERKÜNFTE &GÄSTEINFORMATIONTourismusbüro Neukirchen,Tel. 0043/6565/6256,www.urlaubsarena-wildkogel.at.

Tourismusbüro Bramberg, Tel. 0043/6566/7251, www.urlaubsarena-wildkogel.at.

Tourismusbüro Hollersbach, Mittersill & Stuhlfelden, Tel.0043/6562/4292, www.mittersill.at.

Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern,Tel. 0043/6546/40122,www.nationalpark.at.

>>INFO PINZGAU

SPOTGUIDE | P I N Z G A U

118_ BIKE 2/05

plett fahrbaren Piste ausbauen wollen. Nachkurzer, steiler Abfahrt führt er nahzu eben amHang entlang. Auf einer Strecke von über dreiKilometern leuchten dazu der Großglocknerund der Großvenediger herüber. Obwohl der Großglockner über 100 Meterhöher ist, gelang die Erstbesteigung des Groß-venedigers erst 40 Jahre später (1841). AuchErzherzog Johann versuchte es und scheitertean einem Lawinen-Abgang, der fast ein Men-schenleben gekostet hätte. Erst als der Gipfel-sturm zu einer nationalen Angelegenheitgemacht wurde (aus Angst ein Fremder könntezuvorkommen), erreichten die ersten Pinzgauerden Gipfel des Großvenedigers.Dabei stellten sie fest, dass die Aussicht zwarüberwältigend ist, aber nicht bis Venedig reicht.Ein Realschullehrer hatte im 19. Jahrhundert be-hauptet, der Berg habe seinen Namen wegender Aussicht bis zur Lagu-nenstadt. Leider hat er dieRechnung ohne die Sexte-ner Dolomiten gemacht,die auch damals schon denBlick zum Mittelmeer ver-sperrten. Aber das ist nureine der vielen Theorien,wie der Berg zu seinemNamen gekommen ist. Aufjeden Fall ist es der schöns-te Name, denn vor 1797hieß er Stützerkopf, But-termodel, Großer Sulzba-cher und Keeserkogel.

standen kleine Reise-Büchlein (historischeRoadbooks), praktische Ratgeber und Wegwei-ser „... für alle, die nicht das Glück hatten, zuHause bleiben zu dürfen“. Man ging nur aufReisen, um damit Geld zu verdienen. Denn eineWanderung im Gebirge galt als besondersFurcht erregend. Neben den alpinen Gefahrendurch Wetterumschwung oder Steinschlag,galten die Berge auch als Lebensraum vonRiesen, Zwergen, Drachen und anderen Fabel-wesen. Der alte Tauernweg hatte also garnichts mit den Wasserfällen oder dem traum-haften Tauerntal zu tun – Naturschönheitenwaren für die Menschen damals nicht von Be-deutung. Ganz anders heute: Oberhalb der Was-serfälle führt ein breiter Schotterweg insnahezu ebene Krimmler Achental. Nach 20 Ki-lometern erreicht man den Talschluss unterdem mächtigen Gletscher der Dreiherrenspitze.

PANORAMA VOM KAISER ZUM VENEDIGERDie dritte von über 30 Traumtouren im Pinzgauführt von Bramberg über den Pass Thurn zurResterhöhe, dem bekannten Kitzbüheler Ski-gebiet. Nach 1425 geschotterten Höhenmeternerreicht man die Panoramaalm, eine große Ein-kehrstation, die ihren Namen absolut zu Rechtträgt: im Norden der Wilde Kaiser und das Kitz-büheler Horn, im Süden die Hohen Tauern, dieim Sonnenlicht gleißen. Nach dem obligatori-schen Kaiserschmarrn stürzt man sich wiederin einen bemerkenswert guten Singletrail mitkurzer Schiebepassage, den die Pinzgauerallerdings schon in diesem Jahr zu einer kom-

Neukirchen

2366 mG. Rettenstein

Ö S T E R R E I C H

5 km

165

Krimml

Habach Bramberg

Mühlbach Hollersbach

Rettenbach

Mittersill

Stuhlfelden Pirtendorf

Uttendorf

Gerlos

2224 mWildkogel

2466 mSalzachgeier

3078 mWildkarsp.

2962 mHütteltalk.

3303 mReichenspitze

3029 mFoißkarkopf

3666 mGroßvenediger

Hohen-brambg.

2053 mGeißstein

1274 m Paß Thurn

2776 mSchrotkopf

hcazlaS

H oh

eT a u e r n

SpeicherDurlaßboden

KrimmlerFälle

ObersulzbachUntersulzbach

Sulzbach- fall

Kratzenbergsee

161

108

Bärenbad

Pi

nz

ga

u

V e n e d i g e r

2834 m

Graukg.

2513 m

Pihapper

2299 mSteinkogel

Wilhelmsdorf Wildkogelh.

StartTourGipfelHütte Mühlbach

Tour 1

Tour 3

Tour 2

Pinzgau

ÖSTERREICH

ZWISCHEN NEUKIRCHEN

UND MITTERSILLWARTEN ÜBER

30 TOUREN.

Page 6: Neukirchenmaanblad-bike-2005

x

1 A

7 Lü

nebu

rger

Hei

de:W

ilsed

er B

erg

31

,25

km

2

84

hm

2

h 0

0 m

in

Orts

mitt

e Ne

ukirc

hen

Abzw

eig

Abzw

. zur

Hau

ptst

r.n.

Hot

el S

teig

er

Abzw

eig

Unte

rsul

z-ba

chEi

nmün

dung

Asph

alt

Abzw

eig

Unte

rsul

zbac

h

Abzw

eig

Bern

dlal

m, B

laus

ee

Abzw

eig

Ober

sulz-

bach

Gle

tsch

erw

eg

Abzw

eig

von

Asph

altw

eg

Abzw

eig

Frie

dbur

gM

TB S

trec

ke

Kreu

zung

nac

h Ba

hnüb

erga

ng

Abzw

eig

zur

Haup

t-st

r. vo

r Or

tsan

fang

Einm

ündu

ng in

Wal

dbe

i Wal

derw

irt

Gera

de d

urch

Ort

Ri

. Krim

ml

Link

s, Ta

uern

radw

eg

Gera

de, T

auer

nrad

weg

folg

en

Rech

ts, T

auer

nrad

weg

Link

s ge

rade

, Ta

uern

radw

eg

Rech

ts g

erad

e, T

auer

n-ra

dweg

Rech

ts, T

auer

nrad

weg

Rech

ts, T

auer

nrad

weg

folg

en

Schr

äg li

nks,

Taue

rnra

d-w

eg

Rech

ts, T

auer

nrad

weg

Link

s, Ta

uern

radw

eg

Gera

de, T

auer

nrad

weg

Link

s, Ta

uern

radw

egKr

imm

l

0,0

0,38

0,73

1,20

1,89

2,18

3,81

3,85

4,36

4,70

5,35

6,75

7,01

855

865

849

837

846

845

887

889

867

868

856

871

887

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 121 K

RIM

MLE

R T

AU

ERN

65,

81

KM

| 1

556

HM

| 5

H 3

0 M

IN

Nr

Km

Hm

Sym

O

rt

Rich

tung

W

eg

Radw

eg

Radw

eg

Radw

eg

Radw

eg

Radw

eg

Radw

eg

Scho

tter

Scho

tter

Scho

tter

Scho

tter

Scho

tter

Radw

eg

Asph

alt

Abzw

. alte

Ger

loss

tr.

nach

Wal

derw

irt

Abzw

eig

von

Stra

ße

Kreu

zung

Einm

ündu

ng H

aupt

-st

raße

Bahn

hof K

rimm

l

Abzw

. Rad

weg

von

Str.

nach

Bah

nhof

Einm

ündu

ng n

ach

Brüc

ke

Abzw

eig

Abzw

eig

Abzw

eig

Abzw

eig

vor

Was

serf

älle

nEi

nmün

dung

bei

Eh

gart

ers

Cafe

Einm

ündu

ng S

traß

ebe

i Mau

tsta

tion

Gera

de w

eite

r

Link

s, Ta

uern

radw

eg

Rech

ts, T

auer

nrad

weg

Schr

äg li

., Ta

uern

radw

eglin

ks v

on S

tr. fo

lgen

Gera

de w

eite

r

Link

s, zu

m S

tart

Ta

uern

radw

eg

Rech

ts, R

adw

eg K

rimm

-le

r W

asse

rfäl

le

Scha

rf li

nks

berg

auf,

Taue

rnra

dweg

Rech

ts, T

auer

nrad

weg

Was

serf

älle

Scha

rf li

nks,

Taue

rnra

d-w

eg W

asse

rfal

l

Rech

ts ü

ber

Brüc

ke

Rech

ts, w

g. F

ußgä

nger

nSc

hieb

epas

sage

Scha

rf re

chts

, auf

St

raße

7,06

7,16

8,05

8,65

10,17

10,3

6

10,4

1

10,4

9

10,7

5

13,2

8

14,0

7

14,2

1

14,5

7

885

878

873

883

911

921

922

921

948

1021

1058

1061

1076

13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25Nr

Km

Hm

Sym

O

rt

Rich

tung

W

eg

Scho

tter

Scho

tter

Scho

tter

Scho

tter

Scho

tter

Scho

tter

Scho

tter

Scho

tter

Scho

tter

Scho

tter

Scho

tter

Scho

tter

Scho

tter

Abzw

eig

von

Stra

ße

Abzw

eig

Gast

haus

Schö

nang

erl

Abzw

eig

Abzw

eig

Was

serf

allw

eg

Abzw

eig

am

Wal

dran

dAb

zwei

g Fu

ßweg

zu

den

Was

serf

älle

n

Abzw

eig

zur

Veitn

alm

Abzw

eig

zur

Ho

lzla

hner

alm

Abzw

eig

zur

Sölln

alm

Abzw

eig

zum

Kr

imm

ler Ta

uern

haus

Krim

mler

Taue

rnha

us

Einm

ündu

ng S

chot

-te

rweg

Abzw

eig

Win

dbac

halm

Scha

rf li

nks,

Krim

mle

r Ac

hent

al

Gera

de

Gera

de

Link

s üb

er B

rück

e, S

tr.zu

m K

rimm

ler

Taue

rnh.

Gera

de, K

rimm

ler

Taue

rnha

us

Gera

de

Gera

de w

eite

r

Gera

de w

eite

r

Gera

de

Rech

ts

Eink

ehr

(Übe

rnac

htun

g)da

nn z

urüc

k

Rech

ts

Link

s, Bi

rnlü

cke

15,9

2

17,5

5

17,74

17,7

9

20,2

5

22,2

2

22,4

4

23,2

4

27,13

27,4

5

27,5

0

27,5

4

30,2

8

1167

1303

1306

1309

1483

1573

1582

1589

1629

1621

1622

1621

1675

26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38Nr

Km

Hm

Sym

O

rt

Rich

tung

W

eg

Scho

tter

Scho

tter

Scho

tter

Scho

tter

Scho

tter

Scho

tter

Scho

tter

Scho

tter

Scho

tter

Scho

tter

Scho

tter

Scho

tter

Scho

tter

Abzw

eig

War

nsdo

rfer

Hütte

Mat

eria

lseilb

ahn

Ende

Sch

otte

rweg

Abzw

eig

War

nsdo

rfer

Hütte

Abzw

eig

Win

dbac

htal

Abzw

eig

zum

Krim

m-

ler

Taue

rnha

us

Krim

mle

r Ta

uern

haus

Einm

ündu

ng b

eiKr

imm

ler

Taue

rnha

us

Abzw

eig

Abzw

eig

zur

Sölln

alm

Abzw

eig

zur

Holz

lahn

eral

m

Abzw

eig

zur

Veitn

alm

Abzw

. Fuß

weg

zu

den

Was

serf

älle

n

Abzw

eig

Was

serf

all-

weg

nac

h Br

ücke

Gera

de

Auf H

inw

eg z

urüc

k

Gera

de, a

uf H

inw

egzu

rück

Rech

ts, a

uf H

inw

egzu

rück

Link

s

Eink

ehr,

dann

zur

ück

Link

s, au

f Hin

weg

zurü

ck

Gera

de

Gera

de w

eite

r

Gera

de w

eite

r

Gera

de

Gera

de, d

ann

rech

tsdu

rch

Tunn

el

Rech

ts, a

uf H

inw

egzu

rück

33,9

5

34,18

34,4

2

38,0

9

40,8

3

40,8

7

40,9

2

41,2

4

45,13

45,9

3

46,15

48,12

50,5

7

1842

1858

1842

1675

1621

1622

1621

1629

1589

1582

1573

1483

1309

39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51Nr

Km

Hm

Sym

O

rt

Rich

tung

W

eg

Radw

eg

Radw

eg

Radw

eg

Radw

eg

Radw

eg

Radw

eg

Radw

eg

Radw

eg

Scho

tter

Radw

eg

Radw

eg

Radw

eg

Radw

eg

1 A

7 Lü

nebu

rger

Hei

de:W

ilsed

er B

erg

31

,25

km

2

84

hm

2

h 0

0 m

in

Scho

tter

Scho

tter

Asph

alt

Radw

eg

Scho

tter

Scho

tter

Scho

tter

Scho

tter

Scho

tter

Radw

eg

Radw

eg

Radw

eg

Radw

eg

Abzw

eig

Abzw

eig

Gast

haus

Schö

nang

erl

Einm

ündu

ng H

aupt

str.

Abzw

eig

von

Stra

ßena

ch M

auts

tatio

n

Abzw

eig

bei

Ehga

rter

s Ca

fe

Einm

ündu

ng b

ei

Was

serf

älle

n

Abzw

eig

Einm

ündu

ng

Abzw

eig

Abzw

eig

Einm

ündu

ng S

traß

e vo

r Ba

hnho

f Krim

ml

Bahn

hof K

rimm

l

Abzw

eig

von

Haup

t-st

raße

Gera

de

Gera

de

Scha

rf re

chts

, Str

aße

bis

Mau

tsta

tion

folg

en

Scha

rf li

nks

Ri.

Was

serf

älle

Link

s üb

er B

rück

e

Link

s, au

f Hin

weg

zurü

ck

Scha

rf re

chts

, auf

Hinw

eg z

urüc

k

Schr

äg li

nks,

berg

ab

Scha

rf re

chts

, auf

Hinw

eg z

urüc

k

Link

s üb

er B

rück

e zu

rSt

raße

Re. T

auer

nrad

weg

, re.

an S

tr. e

ntla

ng fo

lgen

Gera

de w

eite

r

Schr

äg re

chts

, Ta

uern

radw

eg fo

lgen

50,6

3

50,8

1

52,4

5

53,8

0

54,16

54,3

0

55,0

8

57,6

1

57,8

8

57,9

6

58,0

1

58,2

0

59,7

2

1306

1303

1167

1076

1061

1058

1021

948

921

922

921

911

883

52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 641 K

RIM

MLE

R T

AU

ERN

65,

81

KM

| 1

556

HM

| 5

H 3

0 M

IN

Nr

Km

Hm

Sym

O

rt

Rich

tung

W

eg

IKU

RZBE

SCHR

EIBU

NGFü

r Bi

ker,

die

spek

taku

läre

Aus

blic

kelie

ben.

Die

Tou

r in

s Kr

imm

ler

Ache

n-ta

l fü

hrt

von

Neuk

irche

n üb

er d

en

Taue

rnra

dweg

nac

h Kr

imm

l, da

nnen

tlang

der

380

Met

er h

ohen

Krim

m-

ler W

asse

rfäl

le in

s Krim

mle

r Ach

enta

l.Di

e 12

Kilo

met

er b

is z

um T

alsc

hlus

sun

ter

dem

Gle

tsch

er d

er D

reih

erre

n-sp

itze

führ

en ü

ber e

ine

nahe

zu e

bene

Scho

tters

traß

e un

d fü

hren

an

den

Ein-

kehr

stat

ione

n Ho

lzla

hner

alm

un

dKr

imm

ler

Taue

rnha

us v

orbe

i.A

nfah

rt z

um S

tart

punk

t:Vo

nNo

rden

und

Ost

en: V

on M

ünch

en a

ufA8

übe

r In

ntal

drei

eck

nach

Kuf

stei

n.Au

sfah

rt:

Kufs

tein

Süd

(ke

ine

Mau

t).W

eite

r au

f de

r Bu

ndes

stra

ße ü

ber

St. J

ohan

n, K

itzbü

hel u

nd P

ass

Thur

nin

s Pi

nzga

u. V

on M

itter

sill

zur

Orts

-m

itte

Neuk

irche

n be

i dem

Apr

ès-S

ki-

Schi

rm d

es G

asth

aus

Neuh

of.

Radw

eg

Radw

eg

Radw

eg

Radw

eg

Radw

eg

Radw

eg

Radw

eg

Wie

se

Scho

tter

Scho

tter

Pfad

Radw

eg

Radw

eg

Kreu

zung

Einm

ündu

ng n

eben

Stra

ße

Abzw

eig

alte

Ger

-lo

sstr.

bei

Kirc

he

Abzw

eig

Radw

egBa

hnho

f Wal

derw

irt

Abzw

eig

Abzw

eig

Abzw

eig

Graf

Re

cke-

Weg

Abzw

eig

bei H

äuse

rn

Einm

ünd.

in S

chot

ter

vor

Schr

anke

Abzw

eig

Abzw

eig

von

Scho

tterw

eg

Einm

ündu

ng A

spha

lt

Abzw

eig

in W

ohn-

gebi

et

Link

s, Ta

uern

radw

eg

Rech

ts g

erad

e, T

auer

n-ra

dweg

Gera

de w

eite

r

Gera

de w

eite

r

Link

s, Gü

terw

eg P

lenk

Vene

dige

rhof

Gera

de, F

amili

e Kr

eidl

Gera

de

Gera

de in

Wie

senw

eg

Rech

ts a

n Ba

uern

haus

vorb

ei, N

euki

rche

n

Gera

de ü

ber

Gatte

r

Schr

äg re

chts

, Neu

kir-

chen

Gera

de, N

euki

rche

n

Gera

de b

erga

b

60,3

1

61,2

1

61,3

1

61,3

6

61,5

3

61,7

3

61,8

0

62,0

4

62,6

6

62,9

9

63,0

3

63,16

63,5

5

873

878

885

887

869

891

889

880

900

882

884

884

853

65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77Nr

Km

Hm

Sym

O

rt

Rich

tung

W

eg

SCHW

IERI

GKEI

TSGR

AD

FAHR

TECH

NIK

KOND

ITIO

N

PANO

RAM

A

MIT

TE

L

Scho

tter

Scho

tter

Wal

dweg

Radw

eg

Radw

eg

Radw

eg

Radw

eg

Einm

ündu

ng G

hf.

Vene

dige

rblic

k

Abzw

eig

Kreu

zung

Asp

halt-

weg

Einm

ünd.

Str

aße

bei

Hote

l Hub

ertu

s

Abzw

eig

Hote

lGa

ssne

r

Abzw

eig

Hote

lSt

eige

r

Orts

mitt

e Ne

ukirc

hen

Link

s in

Sch

otte

rweg

Rech

ts N

euki

rche

n 20

Min

.Ge

rade

, Str

aße

quer

en,

Gast

haus

Hub

ertu

s

Schr

äg li

nks,

Stra

ßefo

lgen

Gera

de

Gera

de, z

ur O

rtsm

itte

Neuk

irche

n

Ende

der

Tou

r

63,7

1

64,4

2

64,7

3

65,2

2

65,4

0

65,4

4

65,8

1

844

881

886

874

864

865

855

78 79 80 81 82 83 84Nr

Km

Hm

Sym

O

rt

Rich

tung

W

eg

BIKE 12/04_ 119

Page 7: Neukirchenmaanblad-bike-2005

x

1 A

7 Lü

nebu

rger

Hei

de:W

ilsed

er B

erg

31

,25

km

2

84

hm

2

h 0

0 m

in

Radw

eg

Radw

eg

Radw

eg

Radw

eg

Radw

eg

Radw

eg

Radw

eg

Radw

eg

Radw

eg

Radw

eg

Radw

eg

Radw

eg

Radw

eg

Orts

mitt

eNe

ukirc

hen

Abzw

eig

zur W

ildko

gel-

bahn

vor

Unt

erfü

hrun

g

Abzw

eig

bei

Bahn

glei

s

Einm

ündu

ng b

ei

Spor

tgel

ände

Abzw

eig

Prem

islift

M

TB

Abzw

eig

Wild

alm

bei

Gast

haus

Pre

yer

Abzw

eig

Wild

alm

Abzw

eig

Haba

chta

l

Kreu

zung

vor

Brü

cke

Einm

ünd.

nac

h Un

terf.

nebe

n St

raße

Abzw

eig

von

Haup

tstr

aße

Abzw

eig

Wild

koge

l 4

Std.

Ei

nmün

dung

Näh

e Ha

upts

traß

e

Gera

de b

erga

b, R

i. M

itter

sill

Gera

de, u

nter

Unt

er-

führ

ung

durc

h

Rech

ts ü

ber

Glei

s,Ta

uern

radw

eg

Link

s, Ta

uern

radw

eg

Gera

de, R

adw

egfo

lgen

Gera

de, R

adw

egfo

lgen

Gera

de, T

auer

nrad

weg

folg

en

Link

s, Ta

uern

radw

egBr

ambe

rg

Link

s, Br

ambe

rg W

eyer

Link

s ge

rade

, Rad

weg

nebe

n St

raße

Link

s, Ta

uern

radw

eg

Gera

de, R

adw

eg fo

lgen

Bram

berg

Link

s

0,0

0,22

0,50

0,78

1,01

1,30

3,26

3,82

4,24

4,65

4,96 5,51

6,27

854

848

845

846

849

859

849

845

844

844

851

854

841

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 122 W

ILD

KOG

EL-T

RA

IL

27,6

4 K

M |

127

6 H

M |

2 H

15

MIN

Nr

Km

Hm

Sym

Ort

Ri

chtu

ng

Weg

Radw

eg

Radw

eg

Radw

eg

Radw

eg

Scho

tter

Scho

tter

Scho

tter

Scho

tter

Scho

tter

Scho

tter

Scho

tter

Scho

tter

Scho

tter

Abzw

eig

von

Taue

rn-

radw

eg

Abzw

eig

Sonn

en-

Wan

derw

eg

Abzw

eig

Koge

lweg

Abzw

eig

Wey

erin

Rec

htsk

ehre

Abzw

eig

ohne

Sch

ild

Abzw

eig

Leite

nbau

er

Abzw

eig

Scho

tter

inLi

nksk

ehre

Abzw

eig

Wey

er in

Rech

tske

hre

Abzw

eig

inLi

nksk

ehre

Abzw

eig

Koge

lweg

Abzw

eig

inRe

chts

kehr

e

Abzw

eig

Koge

lweg

Bram

berg

Abzw

eig

Wax

enec

kvo

r Vi

ehsp

erre

Li.,

Wei

chse

ldor

f Wild

-ko

gel ü

. Wal

sber

galm

Link

s ge

rade

, Kog

elw

egW

ildko

gel M

TB B

ram

b.

Link

s ge

rade

, MTB

Br

ambe

rgRe

chts

ber

gauf

, Rei

tBr

ambe

rg

Gera

de

Gera

de, M

TB B

ram

berg

Wild

koge

l

Link

s be

rgau

f, W

ildko

gel

MTB

Bra

mbe

rg

Rech

ts b

erga

uf, W

ildko

-ge

l MTB

Bra

mbe

rg

Link

s be

rgau

f, W

ildko

gel

MTB

Bra

mbe

rg

Gera

de b

erga

uf

Rech

ts b

erga

uf

Gera

de b

erga

uf

Gera

de, W

ildko

gel M

TBBr

ambe

rg

6,76

6,92

7,08

7,58

7,86

7,98

8,17

8,64

8,89

8,96

10,6

6

11,5

4

12,9

1

845

859

875

908

931

936

955

1000

1024

1029

1187

1281

1414

13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25Nr

Km

Hm

Sy

m O

rt

Rich

tung

W

eg

Scho

tter

Scho

tter

Scho

tter

Scho

tter

Scho

tter

Scho

tter

Pfad

Scho

tter

Scho

tter

Pfad

Scho

tter

Pfad

Pfad

Abzw

eig

Scho

tter

vor

Vieh

sper

re

Abzw

eig

Wie

sera

ste

Rund

weg

Kog

elw

eg

Abzw

eig

Trai

l Br

ambe

rg

Abzw

eig

Koge

lweg

Wild

koge

l

Abzw

eig

Koge

lweg

Bram

berg

Abzw

eig

Gast

haus

Ne

uhau

shof

Abzw

eig

Trai

l bei

Wild

koge

lhau

s

Einm

ündu

ngSc

hotte

rweg

Seilb

ahn

Mitt

el-

stat

ion

Pfad

abzw

eig

von

Scho

tters

traß

e

Einm

ündu

ng

Scho

tterw

eg

Abzw

eig

von

Scho

tter

unte

r Sei

lbah

n

Pfad

kreu

zung

im

Wal

d

Gera

de b

erga

uf

Gera

de b

erga

uf

Gera

de b

erga

uf,

Scho

tters

traß

e fo

lgen

Gera

de, w

eite

r be

rgau

f

Gera

de b

erga

uf

Gera

de b

erga

uf,

Wild

koge

lhau

s

Schr

äg re

chts

, Ein

kehr

,da

nn T

rail

berg

auf

Link

s ge

rade

, ber

gab

Rech

ts b

erga

b

Scha

rf li

nks

d. Z

aun

in P

fad

14, N

euki

rche

n

Scha

rf li

nks

14,

Neuk

irche

n

Scha

rf li

nks

in P

fad,

Neuk

irche

n

Gera

de

13,3

0

13,3

6

14,8

8

15,14

16,9

2

18,18

18,4

8

20,8

6

21,2

0

21,2

6

22,2

3

22,4

9

23,13

1453

1457

1615

1642

1822

1972

2000

1690

1635

1629

1458

1436

1324

26 27 28 29 30 31 32 34 35 36 37 38 39Nr

Km

Hm

Sym

O

rt

Rich

tung

W

eg

Scho

tter

Scho

tter

Radw

eg

Radw

eg

Radw

eg

Pfad

Scho

tter

Radw

eg

Radw

eg

Radw

eg

Einm

ündu

ng

Scho

tterw

eg

Abzw

eig

in

Link

skeh

re

Einm

ündu

ng

Asph

alt

Abzw

eig

Höhe

nweg

W

est

Einm

ündu

ng S

traß

e

Abzw

eig

von

Stra

ße

Einm

ündu

ng

Scho

tterw

eg

Einm

ündu

ng in

Ne

ukirc

hen

Abzw

eig

Hote

l Ga

ssne

r

Orts

zent

rum

Ne

ukirc

hen

Scha

rf li

nks

Link

s be

rgab

Rech

ts b

erga

b

Link

s be

rgab

Link

s

Schr

äg re

chts

, Pfa

dNe

ukirc

hen

Link

s ge

rade

ber

gab

Gera

de, b

erga

b zu

rKi

rche

Gera

de, b

erga

b an

Kirc

he v

orbe

i

Ende

der

Tou

r

23,4

4

24,2

0

24,4

7

24,7

5

26,3

0

26,6

8

27,3

3

27,4

9

27,5

8

27,6

4

1255

1172

1147

1131

995

1006

886

865

857

854

40 41 42 43 44 45 46 47 48 49Nr

Km

Hm

Sym

O

rt

Rich

tung

W

eg

Tour

3:Zu

rPa

nora

ma-

Alm

Page 8: Neukirchenmaanblad-bike-2005

INFO

KURZ

BESC

HREI

BUNG

Zukü

nftig

er K

lass

iker

für

alle

Tra

il-fa

ns:

Die

Tour

von

Neu

kirc

hen

über

Bram

berg

zum

Wild

koge

lhau

s fü

hrt

erst

übe

r de

n Ta

uern

radw

eg,

dann

über

ein

e gu

t au

sgeb

aute

Sch

otte

r-st

raße

zum

gem

ütlic

hen

Wild

koge

l-ha

us

(Übe

rnac

htun

g m

öglic

h)

auf

2000

Met

er H

öhe.

Hie

r be

ginn

t de

rtr

aum

hafte

Wild

koge

l-Tra

il. E

r bi

etet

Supe

rpan

oram

a in

die

Hoh

en T

auer

nun

d hö

chst

en F

ahrs

paß

auf n

eun

Kilo

-m

eter

n un

d 11

49 H

öhen

met

ern.

A

nfah

rt z

um S

tart

punk

t:Vo

nNo

rden

und

Ost

en: V

on M

ünch

en a

ufA8

übe

r In

ntal

drei

eck

nach

Kuf

stei

n.Au

sfah

rt:

Kufs

tein

Süd

(ke

ine

Mau

t).W

eite

r au

f de

r Bu

ndes

stra

ße ü

ber

St. J

ohan

n, K

itzbü

hel u

nd P

ass

Thur

nin

s Pi

nzga

u. V

on M

itter

sill

zur

Orts

-m

itte

Neuk

irche

n be

i dem

Apr

ès-S

ki-

Schi

rm d

es G

asth

aus

Neuh

of.

››

Asph

alt 2

,70

kmRa

dweg

asp

halt

iert

15,

99 k

mSc

hott

er 4

5,88

km

Wie

senw

eg/P

fad

1,24

km

500

m60

0 m

700

m80

0 m

900

m10

00 m

1100

m12

00 m

1300

m14

00 m

1500

m16

00 m

1700

m18

00 m

1900

m20

00 m

05

1015

2025

27.6

km

Neu

kirc

hen

Wey

er

Wild

koge

lhau

s

Neu

kirc

hen

500

m60

0 m

700

m80

0 m

900

m10

00 m

1100

m12

00 m

1300

m14

00 m

1500

m16

00 m

1700

m18

00 m

05

1015

2025

3035

4045

5055

6065

.8 k

m

Neu

kirc

hen

Wal

dBa

hnho

f Kri

mm

l

Krim

mle

r W

asse

rfäl

le

Krim

mle

r Ta

uern

haus

Krim

mle

r Ta

uern

haus

Krim

mle

r W

asse

rfäl

le

Bahn

hof K

rim

ml

Wal

dN

euki

rche

n

Asph

alt 0

,0 k

mRa

dweg

asp

halt

iert

10,

54 k

mSc

hott

er 1

2,15

km

Pfad

4,9

6 km

SC

HW

ER

SCHW

IERI

GKEI

TSGR

AD

FAHR

TECH

NIK

KOND

ITIO

N

PANO

RAM

A

KR

IMM

LER

TA

UER

N-P

RO

FIL

WIL

DKO

GEL

-TR

AIL

Tour

33:Z

ur PP

anor

ama-

Alm

(35,

92 k

m/1

425

hm,

mitt

lere

r Sc

hwie

rigk

eits

grad

) kö

nnen

Sie

bis

zu

m 1

0. M

ärz

’05

kost

enlo

s do

wnl

oade

n un

ter:

ww

w.b

ike-

mag

azin

.de.

Page 9: Neukirchenmaanblad-bike-2005

x

1 A

7 Lü

nebu

rger

Hei

de:W

ilsed

er B

erg

31

,25

km

2

84

hm

2

h 0

0 m

in

Scho

tter

Asph

alt

Scho

tter

Scho

tter

Asph

alt

Wal

dweg

Asph

alt

Pfad

Wal

dweg

Asph

alt

Asph

alt

Scho

tter

Wal

dweg

Haup

tpla

tz B

ram

berg

vor G

emei

ndea

mt

Abzw

eig

in B

ram

berg

bei S

park

asse

Abzw

eig

Taue

rnra

dweg

Abzw

eig

in L

inks

-Ku

rve

Abzw

eig

zum

Sa

lzac

hrad

weg

Abzw

eig

in M

ühlb

ach

Abzw

eig

zum

M

ühlb

acht

al

Abzw

eig

nach

Vi

ehsp

erre

Abzw

eig

in L

inks

kehr

e

Abzw

eig

Mas

sage

Fach

inst

itut

Abzw

eig

in L

inks

kehr

e

Abzw

eig

Lehe

nbau

er

Begi

nn S

chot

ter

Gera

de R

i. Ta

uern

radw

.Ri

. Müh

lbac

hLi

nks z

um T

auer

n-ra

dweg

Gera

de n

ach

Müh

lbac

h

Link

s Tau

ernr

adw

egM

ühlb

ach

Gera

de T

auer

nrad

weg

Müh

lbac

hLi

nks b

erga

uf d

urch

Woh

ngeb

iet

Rech

ts g

erad

e au

fAs

phal

tweg

ber

auf

Gera

de b

erga

uf

Link

s ber

gauf

Gera

de b

erga

uf

Rech

ts g

erad

e M

TB 4

0Pa

ss T

hurn

Llin

ks g

erad

eHö

henw

ande

rweg

Brei

tmoo

s

Gera

de P

ass T

hurn

0,0

0,12

1,08

1,30

1,90

2,51

2,58 3,13

3,58

4,13

5,20 5,52

6,09

818

817

816

817

819

842

849

904

947

1006

1123

1146

1214

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 122 P

AN

OR

AM

A-A

LM

35,9

2 K

M |

14

25 H

M |

2 H

55

MIN

Nr

Km

Hm

Sym

O

rt

Rich

tung

W

eg

Scho

tter

Asph

alt

Pfad

Asph

alt

Asph

alt

Scho

tter

Wal

dweg

Wal

dweg

Scho

tter

Scho

tter

Wal

dweg

Wal

dweg

Wal

dweg

Abzw

eig

Sack

gass

e

Begi

nn

Asph

alt

Einm

ündu

ng

Pass

Thu

rnst

raße

Abzw

eig

Scho

tter

Abzw

eig

Asph

altw

egau

f Pas

s Thu

rn

Abzw

eig

zum

Ses

sel-

lift R

este

rhöh

e

Abzw

eig

von

Stra

ße

Kreu

zung

Näh

e St

raße

Abzw

eig

Abzw

eig

in

Rech

tske

hre

Kreu

zung

Abz

wei

gTr

atte

nbac

halm

Abzw

eig

Tr

atte

nbac

halm

Abzw

eig

Rest

erko

gel

Schu

tzha

us

Gera

de b

erga

uf

Gera

de

Link

s ber

gauf

Gera

de

Gera

de

Gera

de w

eite

r

Schr

äg li

nks a

uf

Scho

tterw

eg

Schr

äg li

nks b

erga

ufRe

ster

höhe

Gera

de b

erga

uf

Rech

ts b

erga

uf

Gera

de R

este

rhöh

e

Scha

rf li

nks b

erga

ufRe

ster

höhe

Mos

eral

m

Rech

ts b

erga

ufM

oser

alm

Res

terh

öhe

6,37

7,73

8,16

8,95 9,18

9,63

9,99

10,17

10,4

7

11,2

2

11,8

4

12,3

0

14,7

1

1214

1227

1218

1264

1274

1265

1256

1256

1270

1338

1400

1453

1725

13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25Nr

Km

Hm

Sym

O

rt

Rich

tung

W

eg

Wal

dweg

Pfad

Wal

dweg

Scho

tter

Scho

tter

Pfad

Scho

tter

Scho

tter

Scho

tter

Pfad

Pfad

Scho

tter

Scho

tter

Mos

eral

m

Abzw

eig

zur B

erg-

st

atio

n Re

ster

höhe

Abzw

eig

Wan

derw

eg

Rest

erko

gel

Abzw

eig

Rest

erko

gel

Abzw

eig

Pfad

MTB

Pl

attw

ald

(Sch

ild!)

Abzw

eig

Wan

derw

egPa

nora

ma-

Alm

Abzw

eig

zu S

kilif

t- St

atio

n oh

ne S

child

Einm

ündu

ng in

Keh

reAb

zwei

g pa

ss T

hurn

Abzw

eig

Berg

stat

.Ha

rtka

ser v

or P

.-Alm

Abzw

eig

Wan

derw

egvo

r Pan

oram

a-Al

m

Pfad

gabe

l in

Wie

se

Begi

nn S

chot

ter b

eiAl

m

Einm

ündu

ng

Scho

tter

Eink

ehr d

ann

gera

dew

eite

r

Link

s ber

gauf

Pan

o-ra

ma-

Alm

, Son

nalm

Gera

de R

este

rhöh

ePa

nora

ma-

Alm

Gera

de R

este

rhöh

ePa

nora

ma-

Alm

Gera

de w

eite

r

Gera

de R

este

rhöh

e Pa

nora

ma-

Alm

Gera

de ü

ber

Vieh

sper

re

Gera

de P

anor

ama-

Alm

Gera

de zu

r Alm

Eink

ehr d

ann

li. ü

ber

Zaun

Ri.

Baum

gart

.A.

Link

s ger

ade

Gera

de

Rech

ts g

erad

eSt

ange

njoc

h Gr

.Re

ttens

t.

14,9

1

15,19

15,3

0

15,9

5

16,14

16,2

5

17,3

0

17,8

7

18,4

7

18,5

3

19,9

4

20,2

7

21,5

4

1745

1772

1778

1814

1812

1815

1916

1910

1978

1975

1855

1813

1741

26 27 28 29 30 31 32 34 35 36 37 38 39Nr

Km

Hm

Sym

O

rt

Rich

tung

W

eg

Scho

tter

Scho

tter

Scho

tter

Scho

tter

Scho

tter

Scho

tter

Scho

tter

Scho

tter

Scho

tter

Scho

tter

Scho

tter

Radw

eg

Radw

eg

Einm

ündu

ng b

eiSt

ange

njoc

h

Abzw

eig

Pfad

Peilb

erga

lm M

ühlb

ach

Abzw

eig

Mad

l Hoc

halm

Rette

nste

inAb

zwei

g Sc

hotte

rweg

vor B

ach

(ohn

e Sc

hild

)

Baum

gart

enal

m

Abzw

eig

Wild

koge

lüb

er F

leck

lalm

Abzw

eig

Wild

koge

l in

Link

skur

veAb

zwei

g Fe

rd.-H

ofer

-W

eg E

ntsc

harn

Alm

Abzw

eig

Peilb

erga

lmRu

ndw

eg

Abzw

eig

Müh

lbac

h

Abzw

eig

Fors

tstr

aße

Begi

nn A

spha

lt

Abzw

eig

Wie

sera

st’n

Rund

weg

Scha

rf li

nks b

erga

bBa

umga

rten

alm

Gera

de b

erga

b Ba

umga

rten

alm

Gera

de b

erga

b

Gera

de b

erga

b

Eink

ehr d

ann

gera

de

wei

ter

Link

s ber

gab

Link

s ger

ade

berg

abBr

ambe

rg M

ühlb

ach

Gera

de b

erga

b üb

erBr

ücke

Gera

de b

erga

bBr

ambe

rg M

ühlb

ach

Gera

de

Bram

berg

Gera

de b

erga

b

Gera

de

Gera

de b

erga

b

22,8

8

24,2

7

25,3

4

25,6

9

26,10

26,5

0

26,6

3

28,0

2

28,7

6

30,6

9

32,15

32,4

8

32,6

4

1729

1571

1453

1416

1398

1364

1352

1271

1228

1122

1193

1168 1151

40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52Nr

Km

Hm

Sym

O

rt

Rich

tung

W

eg

1 A

7 Lü

nebu

rger

Hei

de:W

ilsed

er B

erg

31

,25

km

2

84

hm

2

h 0

0 m

in

INFO

››

MIT

TE

LSC

HWIE

RIGK

EITS

GRAD

FAHR

TECH

NIK

KOND

ITIO

N

PANO

RAM

A

Asph

alt 1

1,43

km

Pfad

1,42

km

Scho

tter

22,

74 k

m

Radw

eg

Radw

eg

Radw

eg

Radw

eg

Radw

eg

Radw

eg

Radw

eg

Radw

eg

Radw

eg

Alpe

ngas

thau

sBe

rgkr

istal

l

Abzw

eig

Priv

atw

eg

Abzw

eig

Talm

oose

n

Abzw

eig

bei

Sonn

enw

ande

rweg

Ghs.

Geisl

Abzw

eig

Schl

enbe

rg

Wie

senb

auer

Abzw

eig

Gabe

rweg

Abzw

eig

Gast

haus

Hain

zer

Einm

ündu

ng in

Br

ambe

rgHa

uptp

latz

Bra

mbe

rg

Eink

ehr d

ann

rech

ts

berg

ab

Gera

de b

erga

b

Gera

de b

erga

b

Gera

de B

ram

berg

Gera

de b

erga

b

Link

s ber

gab

Link

s ber

gab

Link

s zur

Kirc

he

Ende

der

Tou

r

33,0

0

33,2

1

33,3

6

33,4

0

33,4

3

34,3

7

35,5

4

35,7

8

35,9

2

1114

1090

1074

1069

1068

965

848

824

818

53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65Nr

Km

Hm

Sym

O

rt

Rich

tung

W

eg