Mitteilungsblatt vom 20.04.2016

of 12 /12
Ortsverwaltung Dingelsdorf, Rathausplatz 1, 78465 Konstanz DINGELSDORF UND OBERDORF ‘s Blättle STADT KONSTANZ AMTS- UND INFORMATIONSBLATT DER ORTSVERWALTUNG DONNERSTAG, 21. APRIL 2016, NR. 16 25 Jahre Liebe Menschen in Dingelsdorf, groß und klein, wir laden euch ein, kreativ zu sein: Malen, zeichnen, fotograieren, collagieren, zum Thema: „Lebens - und liebenswertes Dingelsdorf.“ Die eingereichten Arbeiten (Postkartengröße bis DIN A5) werden auf der Vernissage am 22. Juli 2016 präsentiert. Die Bilder bitte am Rathaus (mit Namen und Adresse versehen) in den Briefkasten einwerfen. Letzter Abgabetermin ist der 30. Juni 2016. Liebe DingelsdorferInnen macht bitte mit und lasst uns Dingelsdorf zum kreativsten Dorf weit und breit machen!!! Die 10Dingelsdorfer

Embed Size (px)

Transcript of Mitteilungsblatt vom 20.04.2016

  • Ort

    sve

    rwa

    ltu

    ng

    Din

    ge

    lsd

    orf

    , R

    ath

    au

    spla

    tz 1

    , 78

    46

    5 K

    on

    sta

    nz

    DINGELSDORF

    UND OBERDORFs Blttle

    STADT KONSTANZ

    AMTS- UND INFORMATIONSBLATT DER ORTSVERWALTUNG

    DONNERSTAG, 21. APRIL 2016, NR. 16

    25 Jahre

    Liebe Menschen in Dingelsdorf,

    gro und klein,

    wir laden euch ein, kreativ zu sein:

    Malen, zeichnen, fotograi eren, collagieren,

    zum Thema:

    Lebens - und liebenswertes Dingelsdorf.

    Die eingereichten Arbeiten (Postkartengre bis DIN A5) werden auf der Vernissage am 22. Juli 2016 prsentiert. Die Bilder bitte am Rathaus

    (mit Namen und Adresse versehen) in den Briefkasten einwerfen.

    Letzter Abgabetermin ist der 30. Juni 2016.

    Liebe DingelsdorferInnen macht bitte mit und lasst uns Dingelsdorf zum kreativsten Dorf weit und breit machen!!!

    Die 10Dingelsdorfer

  • 2 DONNERSTAG, 21. APRIL 2016 S BLTTLE DINGELSDORF

    Tierarzt

    Ausknfte erteilen die Tierarztpraxen

    Sonstige wichtige Rufnummern

    Thingolthalle 3442

    Grundschule 4149

    Kath. Kindergarten 2217

    Kath. Pfarramt 5567

    Ev. Pfarramt 07531/94420

    Polizeiposten 07531 927106

    Stadtverwaltung 07531 900-0

    Stadtwerke 07531 803-0

    Landratsamt Konstanz

    Benediktinerplatz 1, 78467 Konstanz,

    Fax: 07531 800-1385, E-Mail:[email protected]

    Internet:www.LRAKN.de

    Telefonzentrale fr smtliche Dienststellen: 07531 800-0

    Grundbuchamt 07531/904-576

    Grundsteuer 07531 900-335

    Abfallberatung 07531 996-188

    oder 996-189

    Rentenantrge, Info 07531/900-888

    Sozialhilfe, Info 07531/900-888

    Bodenseeschifsbetriebe, Anlegestelle Dingelsdorf 933054

    IMPRESSUM:

    Herausgeber: Ortsverwaltung Dingelsdorf, Tel. 07533/5295,

    www.konstanz-dingelsdorf-oberdorf.de

    Verantwortlich fr den redaktionellen Teil: Der Ortsvorsteher oder sein

    Stellvertreter im Amt

    Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck A. Sthle, Postfach 1254, 78329

    Stockach-Hindelwangen, Tel. 07771/9317-11,

    Fax 07771 9317-40, E-Mail: [email protected],

    Internet: www.primo-stockach.de

    Polizei 110

    Notruf/Feuerwehr 112

    rztlicher Bereitschaftsdienst

    Bereitschaftsdienst 116 117

    Krankentransport 19222

    Vergiftungs-Informationszentrale 0761/19240

    (bei unklarer Vergiftung)

    Apotheken / 08.30 bis 08.30 UhrDonnerstag, 21.04.2016 Malhaus-Apotheke, Tel.: 07531 - 2 39 00

    Paradiesstr. 1, 78462 Konstanz (Altstadt)

    Freitag, 22.04.2016 Bodan-Apotheke, Tel.: 07531 - 6 54 05

    Alter Wall 11, 78467 Konstanz (Petershausen)

    Schwanen-Apotheke, Tel.: 07533 - 9 70 40

    Allensbacher Str. 3, 78465 Konstanz (Dettingen)

    Samstag, 23.04.2016 Mohren-Apotheke, Tel.: 07531 - 2 52 88

    Wessenbergstr. 11, 78462 Konstanz (Altstadt)

    Sonntag, 24.04.2016 Paradies-Apotheke, Tel.: 07531 - 2 52 52

    Schulthaistr. 1, 78462 Konstanz (Paradies)

    Montag, 25.04.2016 Marien-Apotheke, Tel.: 07531 - 6 11 50

    Markgrafenstr. 14 A, 78467 Konstanz (Petershausen)

    Sonnen-Apotheke, Tel.: 07533 - 50 40

    Radolfzeller Str. 36, 78476 Allensbach

    Dienstag, 26.04.2016 Hubertus-Apotheke, Tel.: 07531 - 3 13 52

    Staader Str. 2, 78464 Konstanz (Allmannsdorf )

    Mittwoch, 27.04.2016 Rosgarten-Apotheke, Tel.: 07531 - 12 82 99 10

    Rosgartenstr. 16, 78462 Konstanz (Altstadt)

    Donnerstag, 28.04.2016 Hirsch-Apotheke, Tel.: 07531 - 2 36 11

    Bodanstr. 40, 78462 Konstanz (Altstadt)

    Wochenspruch:Christus spricht zu seinen Jngern: Wer euch hrt, der hrt mich;

    und wer euch verachtet, der verachtet mich. Lukas 10,16:

    Ortsverwaltung Dingelsdorf

    Rathausplatz 1, 78465 Konstanz, www.konstanz-dingelsdorf-oberdorf.de

    Wir sind fr Sie da Montag bis Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr

    und Dienstag von14.00 bis 17.00 Uhr

    oder nach Vereinbarung

    Pfahlbaumuseum Montag bis Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr

    und Dienstag von 14.00 bis 17.00 Uhr

    Ortsvorsteher Heinrich Fuchs Sprechstunden nach Vereinbarung

    Tel. 0171/7 74 11 36 oder

    E-Mail: [email protected]

    Fachbereich

    Verwaltung/Bauhof Gabriela Stefens

    Tel. 52 95

    E-Mail: [email protected]

    Fachbereich

    Brgerservice: Petra Schmidt-Heer

    Telefon 52 95

    E-Mail: [email protected]

    Fax: 5268

    Touristinformation Petra Schmidt-Heer

    Tel. 57 50,

    E-Mail:[email protected]

    Fax-Nr. 52 68

    Notrufe / Bereitschaft der rzte uNd apothekeN

  • S BLTTLE DINGELSDORF DONNERSTAG, 21. APRIL 2016 3

    die ortsverwaltuNg iNformiert

    Redaktionsschluss fr den 05. Mai (Christi Himmelfahrt)

    bitte beachten

    Redaktionsschluss beim Primo Verlag fr die KW 18/16 ist Freitag, 29:04:2016, 10.00 Uhr

    Genderte fnungszeiten der Ortsverwaltung Aus personellen Grnden sind die fnungszeiten der Ortsverwal-tung in Dingelsdorf in der nchsten Zeit sehr eingeschrnkt. Wir bit-ten Sie hierfr um Ihr Verstndnis. KW 16 Montag, 18.04.2016, Dienstag, 19.04.2016 und Mittwoch, 20.04.2016 geschlossen Donnerstag 21.04.2016 und Freitag, 22.04.2016 jeweils von 8 12 Uhr

    KW 17 Montag, 25.04.2016, 8 12 Uhr Dienstag, 26.04.2016, geschlossen Mittwochnachmittag, 27.04.2016, 14 16 Uhr Donnerstag, 28.04.16, geschlossen Freitag, 29.04.2016, 8 12 Uhr

    KW 18 Montag, 02.05.2016, 8 12 Uhr Dienstag, 03.05.2016, 14 17 Uhr Mittwochnachmittag, 04.05.2016, 14 16 Uhr Donnerstag, 05.05.2016, geschlossen Feiertag Christi Himmelfahrt Freitag, 06.05.2016, geschlossen Auerhalb dieser Zeiten knnen Sie sich in dringenden Fllen bei Melde- oder Passangelegenheiten auch an die Ortsverwaltungen in Litzelstetten und Dettingen oder an das Brgerbro der Stadt Kon-stanz wenden. Beitrge fr das Dingelsdorfer Blttle schicken Sie bitte an [email protected]

    fnungszeiten weiterer Brgermter: Litzelstetten Montag - Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 17.00 Uhr

    Dettingen Montag - Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr Montag: 14.00 - 17.00 Uhr

    Brgerbro Montag: 7.30 - 17.00 Uhr Dienstag: 7.30 - 12.30 Uhr Miittwoch: 7.30 - 18.00 Uhr Donnerstag: 7.30 - 12.30 Uhr (nachmittags nach Terminvereinbarung) Freitag: 7.30 - 12.00 Uhr

    wichtiger mlltermiN

    Wochentag, Datum Was Wo

    Montag, 25.04.2016 Biomll Oberdorf

    Dienstag, 26.04.2016 Biomll Dingelsdorf

    Grncontainer steht ab Mittwoch 27.04.2016, 16.00 Uhr bis 11.05.2016, 12.00 Uhr in Litzelstetten, Komturweg am Bauhof

    Problemstofsammlung: Mittwoch, 27.04.2016 11:00 13:00 Uhr Dettingen, NEU Wertstofhof Hegnerstr.

    Dingelsdorfer Bcherkiste Die Einrichtung der Dingelsdorfer Bcherkiste geht nun ins dritte Jahr. Die Bcherkisten stehen an fentlichen Orten, ein-schlielich dem Bcherregal an der Bushaltestelle am Dorfplatz und so funktioniert die Bcherkiste:

    sie hat immer gefnet den ganzen Tag bei jedem Wetter ist kostenlos fr Groe und Kleine einfach Bcher herausnehmen keine Ausleihfristen zurckbringen - behalten ein anderes einstellen - alles ist mglich! Die Nachfrage und Akzeptanz bei den Dingelsdorfern und auch den Touristen ist sehr gro. Diese Initiativen bereichern unser Dorleben und untersttzen eine aktive und lebendige Dorfgemeinschaft. Leider gibt es aber immer wieder die Rckmeldung, dass die Bcherkisten mutwillig beschdigt werden. Ich wrde mich freuen, wenn sich hier jeder ein bisschen verantwortlich fhlen und dieses Projekt durch ein wachsames Auge auf die Bcherkisten untersttzen wrde. Heinrich Fuchs Ortsvorsteher

    SERVICE RUND UM DIE UHR

    Blttern sie onlineAlle Amts-, Mitteilungs- und Infobltterknnen Sie auch unter www.primo-stockach.deabrufen und durchblttern.

    Fr Fragen stehen wir Ihnengerne zur Verfgung:

    Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11 [email protected]

  • 4 DONNERSTAG, 21. APRIL 2016 S BLTTLE DINGELSDORF

    veraNstaltuNgeN & kulturelles

    KONSTANZ OFFEN UND BUNT IIKONSTANZER KULTURSCHAFFENDE SETZEN EIN ZEICHEN FR

    WELTOFFENHEIT UND TOLERANZ

    Lutherkirche, Sonntag, 24. April 17 Uhr

    Eine Veranstaltung fr SAVE ME und das CAF MONDIAL

    17:00 Uhr: SCHLAGZEUGENSEMBLE der Musikschule Konstanz War& Sorrow Soi a Foltin, Frederik Meisel, Felix Hauswald, David Fillebck, Philipp Scherer, Leitung: RALF KLEINEHANDING

    17:15 Uhr: HORNENSEMBLE der Musikschule Konstanz Leitung: KLAUS SELL

    17:30 Uhr: BEYOND HEAD LINES, Leitung: KONRAD BOGEN STATEMENT I

    18:00 Uhr: MOHAMED BADAVI und HILAL DANCE (gyptischer Tanz) Leitung: YVETTE BLUM

    18:15 Uhr: SIXTYGROOVE Popchor und Band Leitung: JULIA MATT

    18:30 Uhr: STREET MELODY (Klezmer) Leitung: JUTTA BOGEN STATEMENT II

    19:00 Uhr: SDWESTDEUTSCHE PHILHARMONIE: KATHARINA VOGT, Violine, BERENIKE DERBIDGE, Cello,

    RALF KLEINEHANDING, Vibraphon und Schlagwerk

    19:15 Uhr: MDCHENCHOR, Klavier: JULIAN WEISER, Leitung: MICHAEL AUER

    19:30 Uhr: MUSAMBARA JAZZ ART DUO - TOUCH THE WORLD: BERNHARD GEDRAT, Gitarre und Percussion, VIACHESLAV GRYTSENKO, Doublebass STATEMENT III

    20:00 Uhr: ANNA NEY, Gesang

    20:15 Uhr: IBRAHIM YILDIRIM Saz und Ney, DERYA YILDIRIM, Gitarre

    20:30 Uhr: INGO BLOEDT, BEATBOXINGj

    20.45 Uhr: KONSTANZ DREAM BAND: FRANK LETTENEWITSCH, Stimme, BERND KONRAD, Saxophon, JRGEN WAIDELE, Piano und Orgel, YOGI

    GROSS, Gitarre, PIT DREHFAL, E-Bass,PATRICK MANZEC-CHI, Schlagzeug, INGO BLOEDT, Beatboxing

    Statements: ZAHIDE SARIKAS, ELKE CYBULLA, DIRK KIRSTEN, FRANK LETTENEWITSCH

    Ansagen: BERND KONRAD, CLAUS BIEGERT

    Eintritt: frei. Spenden fr Save me und Caf Mondial erbeten

    aus dem dorfleBeN

    Der Mittagstisch fr alle Dingelsdorfer, ob gro ob klein, ob jung ob alt, einfach fr alle, die auch Interesse an netten Gesprchen untereinander haben i ndet statt am Mittwoch, 27.04.2016 von 12:00 bis 14:00 Uhr im Foyer der Thingolthalle.

    Wir laden Sie ein zu Tomatensuppe mit Kalbsbratklschen 2,50

    Kaf ee und Kuchen zu 1,00

    Wir verwenden vorwiegend regionale Produkte.

    Der Mittagstisch wird in der Regel mittwochs 14tgig angeboten. Genaue Termine werden im Ortsblatt bekannt gegeben. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Kochteam Winfried Burger, Gabi Hfele, Irmgard Hensler, Christine Kaschura, Uschi Klink, Ehepaar Michel, Anja Montada, Brigitte Ruf mann, Romy Schmitz, Andrea Kegel, Laisa Riedlinger

  • S BLTTLE DINGELSDORF DONNERSTAG, 21. APRIL 2016 5

    DLRGSommertraining

    Vom 02.05. bis 27.06. (auer den Ferientagen 16.05. und 23.05.) ma-chen wir freies Training immer montags, 16.45 Uhr bis 18.15 Uhr im Hallenbad am Seerhein (Bahnzeit: 17.00 bis 18.00 Uhr). Zielgruppe: Alle DLRG Mitglieder mit abgeschlossenem Jugendschwimmab-zeichen, Juniorretter oder Rettungsschwimmabzeichen. Die Teil-nahme ist kostenlos, und wir trainieren leistungsgerecht auf insg. 4 Schwimmbahnen. Vom 06.07. bis 07.09. machen wir mittwochs 18.00 bis 19.00 Uhr Trai-ning im Strandbad Wallhausen. Zielgruppe: Alle DLRG Mitglieder mit abgeschlossenem Juniorretter oder Rettungsschwimmabzeichen, auch hier ist die Teilnahme kostenlos. Die Schwimmscheine der aktuellen Schwimm- und Rettungs-schwimmkurse werden am Wachopening in Wallhasuen am 28. Mai ausgegeben.

    Rckfragen per Email an: [email protected]

    feuerwehr konstanzlschzug 5 dingelsdorf

    Jugendfeuerwehr: Freitag, 22.04.16 18:00 Uhr Schnitzeljagd

    Samstag, 23.04.16 08:00 Uhr Sternmarsch Liggeringen

    Freitag, 29.04.16 18:00 Uhr bung mit Funkgerten

    Freitag, 06.05.16 18:00 Uhr bungen mit dem Lschfahrzeug Im April konnten 10 neue Jugendliche in die Jugendfeuerwehr aufgenommen werden. Sie besteht nun aus 18 Mitgliedern!

    Lschzug 5: Mittwoch, 20.04.16: Jahreshauptversammlung / 19:00 Uhr Abfahrt

    Donnerstag, 21.04.16: 19:00 Uhr Wettkampfgruppe Silber (wchendlich)

    Montag, 25.04.16: 19:30 Uhr bungen mit der Drehleiter

    Samstag, 30.04.16: 08:00 Wasserrettung auf dem See / lwehr und Patent

    Montag, 09.05.16:19:30 Uhr Arbeiten mit dem Rstwagen Auch bei den Aktiven gab es Zuwachs! Hier machen nun 31 Mitglie-der Dienst im Lschzug 5 Arthur Merk / Zugfhrer

    Probe Gesamtkapelle: Freitag, 22.4.2016 - 20.00 Uhr

    Probe Jugendkapelle: Freitag, 22.4.2016 - 18.30 Uhr

    Sportvereinigung Dingelsdorf e.VHERZLICHEN GLCKWUNSCH!

    Aufstieg geschaft- SV Dingelsdorf Volleyball Damen II

    Die Mdchen vom SV Dingelsdorf Volleyball DamenII haben nach einer wirklich starken Saison den 1. Platz in der Bezirksklasse belegt. Damit haben sie im 3. Jahr, seit dem Einstieg in den Ligabetrieb, den direkten Aufstieg in die Bezirksliga geschaft. ber die gesamte Sai-son wurden von 14 Spielen 12 gewonnen und von den 42 mgli-chen, starke 38 Punkte geholt.

    Trainer Jrg Mckel meinte dazu: Sie zu trainieren, macht einfach groen Spa und ist mir eine groe Freude. Auf diese Mdchen, die regelmig der schnsten Hallenmannschaftssportart nachgehen, kann man einfach nur sehr stolz sein.

    Hintere Reihe v. l. n. r.: Trainer Jrg Mckel, Lena Mckel, Anni Mckel, Katja Gau, Sara Adam, Kim Lehmann, vordere Reihe v. l. n. r.: Lotta Braasch, Alisha Martin, Daniela Romer

    Auf dem Bild fehlen leider: Constanze Friede und Sandra Kern

    Wir gratulieren dem Volleyball-Damen 2-Team ganz herzlich fr die hervorragende Leistung. Mit Ehrgeiz, Fair Play und Humor habt Ihr es wirklich weit gebracht. Wir wnschen Euch weiterhin alles Gute, Gesundheit und viel Erfolg und freuen uns mit Euch, Euer SVD-Vorstand Chris Hofmann, Jugendleiterin

    Noch ein bisschen Fanpost: Wir gratulieren den SVD Damen Volleyball II zu ihrem erfolgreichen Aufstieg in die Bezirksliga. Mdels, ihr habt eine tolle Saison ge-spielt! Diesen Erfolg haben sie auch ihrem Trainer Jrg Mckel zu verdanken, der die Spielerinnen mit viel Herzblut, Verstndnis und gutem Training angespornt hat,

    Jrg, vielen Dank, mach weiter so ! Uns hat die Saison sehr viel Spa gemacht. Wir werden Euch auch in der nchsten Runde lautstark untersttzen. Die Trten sind gerichtet... Eure treuesten Fans

  • 6 DONNERSTAG, 21. APRIL 2016 S BLTTLE DINGELSDORF

    kirchliche NachrichteN

    st. Nikolaus, diNgelsdorfPfarrbro: Tel. 07533/5567

    katholische kircheNgemeiNde

    Pfarrbro: Tel.: 07533/5567

    Montag: 16.30 18.30 Uhr Dienstag: 09.00 11.30 Uhr Sprechstunde: nach Vereinbarung

    Den Rosenkranz beten wir tglich um 18.00 Uhr. Donnerstag, 21. April Donnerstag der 4. Osterwoche St. Nikolaus/Dingelsdorf 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung (Frau Ehrlinspiel) St. Peter und Paul/Litzelstetten 18.30 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Zimmermann) Freitag, 22. April Freitag der 4. Osterwoche St. Leonhardskapelle in Wallhausen 18.30 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Zimmermann)

    5. SONNTAG DER OSTERZEIT

    Samstag, 23. April St. Nikolaus/Dingelsdorf 18.30 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Zimmermann) mit besonderem Gedenken fr die Pfarrgemeinden Sonntag, 24. April St. Verena/Dettingen 9.15 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Zimmermann) mit besonderem Gedenken fr Pauline Hamm und Werner Waldraf St. Nikolaus/Dingelsdorf 10.30 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. i.R. Florian) mitgestaltet vom Frauentref mit besonderem Gedenken fr Prof. Dr. Steinhart (Jahrtag) und fr Erwin Renz (Jahrtag) 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung (Frau Ehrlinspiel) St. Peter und Paul/Litzelstetten 10.45 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Zimmermann) 10.45 Uhr Kleine Gemeinde in der Unterkirche (Frau Schlee, Frau Schildmeyer) 19.30 Uhr Taiz-Meditation in der Unterkirche (Herr Armbruster) Montag, 25. April - HL. Markus, Evangelist St. Nikolaus/Dingelsdorf 18.30 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. i. R. Linse) Dienstag, 26. April - Hl. Trudpert, Einsiedler im Breisgau St. Verena/Dettingen 18.30 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Zimmermann) 19.00 Uhr Eucharistische Anbetung Mittwoch, 27. April - Hl. Petrus Kanisius, Ordenspriester St. Nikolaus/Dingelsdorf 07.45 Uhr Schlergottesdienst (GRef. Langkau) 18.30 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. i. R. Florian) Donnerstag, 28. April - Donnerstag der fnften Osterwoche St. Peter und Paul/Litzelstetten 18.30 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Zimmermann) St. Nikolaus/Dingelsdorf 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung (Frau Ehrlinspiel)

    Gottesdienst mit der kfd Frauen.Macht.Zukunft. Anlsslich des 100-jhrigen Jubilums des kfd-Dizesanverbandes Freiburg ge-staltet die kfd-Pfarrgruppe St. Nikolaus

    einen Gottesdienst am Sonntag, den 24. April 2016 um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolaus, zu dem die ganze Gemeinde herzlich eingeladen ist. Im Rahmen dieses Gottesdienstes wird bei uns der rote Teppich ausgerollt: Wir beteiligen uns an der Gemeinschafts-Aktion des Di-zesanverbandes und wollen damit unsere Lebendigkeit und Viel-seitigkeit zeigen. Alle kfd-Mitglieder und solche, die es noch werden wollen, sind herz-lich eingeladen, am anschlieenden Foto-Shooting auf dem roten Teppich teilzunehmen.

    Haben Sie auch eine der modernen Kaf-feekapsel-Maschinen? Und haben Sie auch schon einmal ausgerechnet, was Sie ein Kilo Kafee in Kapseln kostet? Die ARD-Sendung Haushaltscheck mit Yvonne Willicks hat sich krzlich die Mhe gemacht und ist auf einen Kilo-

    preis von bis zu 90 Euro gekommen. Dafr bekommen Sie bei uns etwa fnf Kilo fair gehandelten Bio-Kafee! Aus Umweltschutzgrn-den inden Sie bei uns keine Kafeekapseln. In der gleichen Sendung wurde unserem GEPA-Caf Orgnico brigens das beste Rstbild bescheinigt, die Bohnen seien schonender gerstet und besser sor-tiert als bei den Mitanbietern. Und falls Sie doch auf portionierten Kafee setzen, knnen wir Ihnen mit Kafeepads in unterschiedlichen Sorten eine umweltfreundlichere Alternative zu Kapseln anbieten. Die neue Ausgabe unseres Kundenmagazins Weltladen Fair ein-kaufen liegt gratis fr Sie bereit, die Themen sind diesmal fair ge-handelter Wein, Flucht, Migration und die Rolle des Fairen Handels sowie vegan leben, auerdem gibt es ein Rezept fr asiatische Ge-mse-Tofu-Pfanne mit Kokosmilch. Greifen Sie zu! Weltladen - anders als andere Dingelsdorfer Str. 2, 78465 Konstanz-Dettingen fnungszeiten: Montag-Freitag 15-18,30 Uhr, Samstag 9-12,30 Uhrwww.weltladen-dettingen.deTel. 0 75 33 / 94 97 55 (Laden), 93 56 55 (Bro), Fax 93 56 58Trger: Partnerschaft fr Eine Welt St.Verena e.V.

    evaNgelische kircheNgemeiNde

    koNstaNz-litzelstetteN mit deN gemeiNdeteileN diNgelsdorf u. oBerdorfAufstehungskirche, Holdersteig 25, Pfarramt: Holderseteig 25 a, Tel. 07531-94420, Brozeiten: Di. 8 12, Do. 14 18 Uhr, www.ev-kirche-litzelstetten.de, Pfarrer Dr. Ch. Ellsiepen, Tel. 07531/94420

    Pfarrer Dr. Chr. Ellsiepen, Tel. 07531/94420

    Kantate: Psalm98,1 Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. Gottesdienste und Veranstaltungen Donnerstag 21. April 15.00 Uhr Seniorenkreis im Gemeindesaal der Auferstehungskirche -Schulzeiten, Stundenplan und Jugendstreiche-

    Freitag 22. April 15.00 Uhr Freitags-Frauen 18.00 Uhr Kinder-und Jugendchor Probe 19.00 Uhr Konidank und Abschiedsfeier

    KONSTANZER BODANRCKGEMEIN-DEN St. Nikolaus / Dingelsdorf

    Auferstehungskirche, Holdersteig 25, Pfarramt: Holdersteig 25a, Tel. 07531/94420 Brozeiten: Di. 10 12 Uhr, Do. 16 18 Uhr e-mail: [email protected] www.ev-kirche-litzelstetten.de

  • S BLTTLE DINGELSDORF DONNERSTAG, 21. APRIL 2016 7

    Sonntag 24. April 10.15 Uhr Gottesdienst (Prd. G. Boyny) in der Evang. Auferstehungs-kirche Litzelstetten im Anschluss Kirchenkafee 12.30 Uhr Gottesdienst (Prd. G. Boyny) in der Schlosskirche St. Marien auf der Insel Mainau 17.00 Uhr Kultur in der Kirche Der Frderverein der Ev. Kirchengemeinde Litzelstetten ldt ein zu einem Vortrag -Armenien ein nahezu unbekanntes Land im Kaukasus- Vortragender: Josef Jaschke Eintritt frei, Spenden erbeten. Montag 25. April 19.45 Uhr Kirchenchorprobe Donnerstag 28. April 19.00 Uhr 55 Plus Vortrag mit Herrn Prof. Dr. Wolfram Kutsch - Karl der Groe- Freitag 29. April 10-11.30 Uhr Krabbelgruppe 18.00 Uhr Kinder u. Jugendchorprobe Samstag 30. April 14.30 Uhr Trauung von Isabel & Nicolas Maat und Taufe von Lina Leticia Maat in der Schlokirche St. Marien auf der Insel Mainau (Pfr. Chr. Ellsiepen) 15.00 -18.00 Uhr Tanz mit Franz im Gemeindesaal der Auferstehungs-kirche. Fr Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene Reihen-, Kreis- und Paartnze Sonntag 1. Mai 10.15 Uhr Gottesdienst (Pfr. Ellsiepen)mit Abendmahl in der Aufer-stehungskirche Litzelstetten zur Erfnung der Radwegekirche so-wie anschlieender Fahrradtour zum Biergarten im ehem. Kloster St. Katharinen

    was soNst Noch iNteressiert

  • 8 DONNERSTAG, 21. APRIL 2016 S BLTTLE DINGELSDORF

    Vernissage: Donnerstag, 21. April, 19:00 Uhr. Weite Wege - 14 Jahre auf der Flucht Ausstellung vom 21.4.16 bis 29.5.16, vhs,Katzgasse7gebhrenfrei

    Familie Gasnjani lebte bis zum Mai 1999 im Dorf Pomozatin im Koso-vo, wo Muharem Gasnjani als Elektriker arbeitete. Es kam zum Krieg. 14.000 Huser von Roma, Ashkali und gypter wurden niederge-brannt. Die Familie loh und fand erst 2013 Sicherheit in Freiburg. Eine Foto-Ausstellung entstand durch Zusammenarbeit der Familie Gasnjani mit SchlerInnen der Gerhard-Luckner Schule und Aktion Bleiberecht in Freiburg. Erstmals wurde sie im Mai 2015 im Weingut Dilger gezeigt, in Konstanz wird sie von Caf-Mondial e.V. ausgerichtet. Vortrge bei der vhs in Konstanz, Katzgasse 7: Donnerstag, 21. April, 19:30 Uhr Adams Apfel und Evas Erbe - Wie die Gene unser Leben bestimmen und warum Frauen anders sind als Mnner - Prof. Dr. Axel Meyer, Evolutionsbiologe Universitt Konstanz

    Montag, 25. April, 19:30 Uhr Psychotherapie - was sie vermag und wem sie helfen kann - Max Hahn, Diplom-Psychologe

    Dienstag, 26. April, 19:30 Uhr Imperia - mehr als eine Hafendame, Dr. Helmut Weidhase, Literaturhistoriker

    Mittwoch, 27. April, 19:30 Uhr Cybercrime Aktuelle Phnomene der Cyber-Kriminalitt - Professor Dr. Georg Nold, Leiter der Fachgruppe Informatik, HS fr Polizei

    Donnerstag, 28. April, 19:30 Uhr Bauplan fr eine andere Handelspolitik, Johannes Lauterbach

    Donnerstag, 28. April, 19:30 Uhr Byzanz II - von den Kreuzzgen bis zum Untergang 1453 - Ulrich Bttner, Historiker, Stadtfhrer

    Freitag, 29. April, 19:30 Uhr Imperia & Co. Kurtisanen, Hbschlerinnen, Dirnen,Johannes Hof, Hostoriker In diesen Kursen und Fhrungen sind noch Pltze frei: Die etwas andere Mnsterfhrung. Donnerstag, 21. April, 16:00 bis 17:30 Uhr.

    Die Global Marshall Plan Academy: Methoden kennenlernen, um selbst gegen globale Missstnde aktiv zu sein. Verndern Sie mit! Freitag, 22. April, 18:00 bis 20:00 Uhr und Samstag, 23. April, 9:00 bis 18:00 Uhr.

    Historisch - Kulinarischer Stadtbummel - Eine Stadtfhrung der besonderen Art. Freitag, 22. April, 18:00 bis 22:00 Uhr.

    Finnisch fr Reise + Urlaub A1. Beginn: Montag, 25. April, 18:30 Uhr.

    Hatha Yoga am Abend in Dettingen. Beginn: Donnerstag, 28. April, 17:00 Uhr.

    In der Mitgliederversammlung berzeugen. Freitag, 22. April, 17:00 bis 21:00 Uhr.

    Grundkurs Filzen. Samstag, 23. und Sonntag, 24. April, 9:00 bis 14:15 Uhr.

    Photoshop Training fr Einsteiger. Samstag, 23. u. Sonntag, 24. April, 10:00 - 17:00 Uhr.

    Workshop Improvisationstheater. Samstag, 23. und Sonntag, 24. April, 10:00 - 17:00 Uhr.

    Mediterrane Kche fr leichten Genuss. Samstag, 23. April, 14:00 bis 18:00 Uhr.

    Einfhrung in den Obertongesang. Sonntag, 24. April, 10:00 bis 13:30 Uhr.

    Didgeridoo spielen lernen - ohne Vorkenntnisse. Sonntag, 24. April, 14:30 bis 19:30 Uhr.

    Erste Schritte am Computer. Beginn: Montag, 25. April, 8:45 Uhr.

    Flyer und Plakate mit Word, kostenlos fr Mitglieder Konstanzer Vereine oder Initiativen mit Nachweis. Dienstag, 26. April, 18:30 bis 21:30 Uhr.

    Frhstck auf dem Bauernhof 10 landwirtschaftliche Betriebe prsentieren am Sonntag, den 03. Juli 2016 die kulinarische Vielfalt am westlichen Bodensee

    In diesem Jahr fnen am Sonntag, den 03. Juli 2016 zehn Bauern-familien am westlichen Bodensee mit einem herzhaften und reich-haltigen Frhstcksbufet zum dreizehnten Mal zeitgleich ihre Hfe. Sie laden Alt und Jung aus Stadt und Land von 9:30 bis 13 Uhr ein, die einheimische Landwirtschaft und ihre Lebensmittelproduktion genussvoll zu erleben. Es wird wieder damit gerechnet, dass alle teil-nehmenden Betriebe sehr bald ausgebucht sind. Die Platzzahl ist be-grenzt - sichern Sie sich also schnell Ihren Platz. Anmeldungen sind ab sofort nur direkt auf den Hfen mglich. Es gibt auch die Mg-lichkeit Geschenkgutscheine fr das Frhstck auf dem Bauernhof zu erwerben. Auf der Internetseite www.bodenseebauer.de knnen alle aktuellen Informationen ber die Angebote und die teilnehmen-den Betriebe am westlichen Bodensee angefragt werden. Ofenwarmes Bauernbrot, selbst gebackener Hefezopf, hofeigener Kse und herzhafte Wurstspezialitten, frisch gepresste Sfte, fri-sches Obst, deftige Bratkartofeln mit Bauernspeck und vieles mehr werden an diesem Tag von den Bauernfamilien in uriger Atmosphre prsentiert. Mit diesem Angebot wird die ganze Vielfalt der heimischen Land-wirtschaft und der selbst erzeugten Produkte unserer Region erleb-bar. An diesem Tag sollen auch die vielfltigen Leistungen der Bau-ern (Landschaftsplege, Erhaltung der Kulturlandschaft und vieles mehr) fr die Allgemeinheit thematisiert und Interesse an der einhei-mischen Landwirtschaft geweckt werden. Die Veranstaltung indet im Rahmen der Glsernen Produktion statt. Fr die Koordination und die Durchfhrung arbeiten an diesem Pro-jekt ber die Landkreis Grenzen hinweg folgende Institutionen am westlichen Bodensee zusammen: Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband, Landfrauenverband, Landratsamt Konstanz - Amt fr Landwirtschaft Stockach.

    Weitere Informationen erhalten Sie bei: Stabsstelle fr Regionalentwicklung, Am Amt fr Landwirtschaft Stockach, Wintersprer Str. 25, 78333 Stockach, Michael Baldenhofer, Tel: 07531/800 2957, Fax: 07531/800 2903, Email: [email protected]

    Information zur kinderrztlichen Notfallambulanz Die ambulante kinderrztliche Versorgung fllt in den Zustn-digkeitsbereich der niedergelassenen Kinderrzte (Kinderarzt-praxen). Diese sind wochentags von 8-18 Uhr zustndig. Am Wochenenden und Feiertagen indet eine Notfallsprechstunde in der Kinderklinik von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 16.00 bis 19:00 Uhr statt. Auerhalb der oben genannten Zeiten knnen Sie sich an die Rettungsleitstelle unter der Nummer 0180-6077312 wenden, die Ihnen dann einen Kinderarzt vermittelt. Hinweis: Wenn Sie wochentags und auerhalb der Sprechzeiten der Notfallsprechstunde in die Kinderklinik kommen, knnen lange Wartezeiten entstehen, da die rzte/innen und Plegekrf-te der Klinik fr die stationre Versorgung der Kinder zustndig sind.

    Ende des redaktionellen Teils

  • S C H L O S S F R E U D E N T A L

    Das Hotel Schloss Freudental in Allensbach sucht

    Verstrkung im Serviceteam und in der

    Zimmerreinigung ab sofort auf 450,- Basis.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:

    [email protected]

    **Zu kaufen gesucht.....- bitte alles anbieten -

    2-3-Zimmer-ETW fr Kapitalanleger

    4-Zimmer-ETW fr junge Familie

    kl. Haus fr Handwerkerfamilie

    DHH/RHH fr kaufm. Angest.

    ++++fr den Verkufer ohne Kosten

    GERHARD SIENERBankk. * Immobilien * Hausschtzungen

    78224 Singen Tel. 0171 6203541

    1-Familien-Hauszu kaufen / mieten gesucht

    von Familie, zur Eigennutzung, freistehend, ab 500 m Grund.

    Tel. 07533 / 9498856 (Rckruf) oder [email protected]

    Berufsttige Frau (55 J.) im ffentlichen Dienst, Wochenendheimfahrerin

    sucht gnstige kleine Whg. oder ZimmerTel. 0175 885 74 33

    UnterstellplatzRentner sucht Scheune/Halle zum Unterstellen

    fr Wohnmobil. Danke fr Ihre Antwort:Telefon 0 75 33 / 9 97 37 05

  • Achtung Achtung Kaufe Pelze jeglicher Art, zahle 500 - 9.000 Euro in bar

    des Weiteren kauft die Firma Sommer lgemlde, Orientteppiche, Porzellan u. Nhmaschinen alles aus Silber, Zinn, Bernstein,alles aus Omas Zeiten sowie Goldschmuck jeglicher Art.

    Barzahlung vor Ort, serise Abwicklung. Unsere Mitarbeiter freuen sich ber Ihren Anruf.

    Firma Sommer - Tel. 0157 - 82239675

    Dachdeckermeister bernimmt Steildacharbeiten,Flachdacharbeiten, Dachisolation, Dachreinigung,

    Blechnerarbeiten

    Telefon 0152-09739126

  • Insektenschutz Reparatureildienst Balkonbespannungen Markisen-neubespannung

    www.bestattungen-deggelmann.de

    Wohnung - Haus - Baugrund in Dingelsdorf zu kaufen gesucht.

    Tel 07533 936 18 79