Mitteilungsblatt 12 2016
-
Author
karin-reinhard -
Category
Documents
-
view
220 -
download
1
Embed Size (px)
description
Transcript of Mitteilungsblatt 12 2016

der Stadt LeutershausenMITTEILUNGSBLATT
45. Jahrgang • Nr. 12/2016 Freitag, den 17. Juni 2016
Amtliche Bekanntmachungen der Stadtverwaltung
Wir, der Gewerbering und die Stadt Leutershausen wünschen allen Teilnehmern und Besuchern einen erfolgreichen Marktsonntag. Norbert Weiß, 1. Vorsitzender Gewerbering Manfred Schmaus, 2. Bürgermeister Stadt Leutershausen
Wir, der Gewerbering und die Stadt Leutershausen wünschen allen Teilnehmern und Besuchern einen erfolgreichen Marktsonntag.

2Nr. 12 / Freitag, 17. Juni 2016
IMPRESSUM
Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt LeutershausenVerantwortlich für den amtlichen Teil des Mitteilungsblattes der Stadt Leutershausen ist 1. Bürgermeister Heß oder sein Vertreter im Amt, für den übrigen Inhalt der jeweilige Auftraggeber.Redaktion: Stadt Leutershausen, Am Markt 1 - 3, 91578 LeutershausenTelefon (0 98 23) 9 51 14 oder 9 51-0E-Mail: [email protected]
Öffnungszeiten Rathaus LeutershausenMontag - Freitag 7.30 Uhr - 12.30 UhrDonnerstag 13.30 Uhr - 18.00 Uhr
Redaktionsschluss ist montags, 8.00 Uhr.
Layout, Druck und Anzeigenverwaltung:Krieger-Verlag GmbH, Postfach 11 03, 74568 BlaufeldenTelefon 0 79 53/98 01-0, Telefax 0 79 53/98 01-90Internet: www.krieger-verlag.de E-Mail-Adresse für gewerbliche Anzeigen: [email protected]
Das Hallenbad ist ab 4. Juli 2016 bis zum Ende der Sommerferien Mitte September geschlossen.
Hallenbad geschlossen!
Betriebsausfl ug der Stadt LeutershausenWegen des Betriebsausfl ugs bleiben
am Freitag, den 24. Juni 2016 das Rathaus, der Bauhof und das Hallenbad geschlossen.
In unserem Online-Kalender auf unserer Website fi nden Sie zahlreiche öffentliche Veranstaltungen, die in Leutershausen stattfi nden, aus den Bereichen Kultur, Freizeit, Feste und Gesellschaft.Wenn Sie selber eine Veranstaltung be-kannt geben möchten, können Sie diese kostenfrei in den Kalender eintragen. Voraussetzung ist, dass Ihre Veranstal-tung öffentlich ist und in Leutershausen stattfi ndet. Klicken Sie auf unserer Web-site bei „Veranstaltung“ auf „[mehr]“ und auf „+Veranstaltung kostenlos melden“ und geben Sie dann alle Informationen ein. Ihr Eintrag wird, wenn alles passt, dann freigeschaltet.
Übrigens – die Homepage der Stadt Leu-tershausen gibt es auch als Web-Version.Probieren Sie es mal aus mit Ihrem Smart-phone: www.leutershausen.de/mobile
2016 2016 2016 2016 2016 2016 2016 2016 2016 2016 2016 20162016 2016 2016 20162016 2016 2016 2016 2016 20162016 20162016 2016
VERANSTALTUNGSKALENDER der Stadt Leutershausen
2016
Gestattungen für vorübergehenden
GaststättenbetriebBei einem vorübergehenden Gaststättenbetrieb mit Verkauf von al-koholischen Getränken ist eine Gestattung nach § 12 Gaststättenge-setz (GastG) erforderlich. Antragsvordrucke gibt es im Rathaus (Obergeschoss, Zimmer Nr. 14, bei Frau Gruzlo, Tel. 09823/951-24). Werden nur alkoholfreie Getränke und/oder zubereitete Speisen ver-abreicht, ist der Betrieb erlaubnisfrei. Hierfür müssen Sie lediglich eine Veranstaltungsanzeige bei der Stadt Leutershausen abgeben.
Der Antrag ist spätestens 2 Wochen vor der Veranstaltung bei der Stadt Leutershausen zu stellen, da auch die Polizei und das Jugend-amt zu dem Antrag Stellung nehmen müssen und der Bescheid muss zusätzlich noch an weitere Behörden weitergeleitet werden. Für kurzfristig eingehende Anträge wird daher eine Auslagengebühr von 2,00 € für die noch zusätzlich anfallenden Faxkosten verlangt. Anträge werden abgelehnt, wenn sie so verspätet eingehen, dass die gesetzlich vorgeschriebene Beteiligung nicht mehr durchgeführt werden kann. Ein Ausschank alkoholischer Getränke ist dann nicht mehr möglich.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise: - Sobald die Gestattung erteilt wurde, hat der Erlaubnisinhaber die Erlaubnisgebühr zu tragen. Dies gilt auch dann, wenn die Ver-anstaltung ausfällt oder der Erlaubnisinhaber an dieser nicht teil-nimmt.
- Die Vorschriften der VO (EG) Nr. 852/2004 sind zu beachten. Darunter fällt unter anderem auch die Bescheinigung des Gesund-heitsamtes nach § 43 Abs. 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG)

3 Nr. 12 / Freitag, 17. Juni 2016
AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN
Einleiten von Abwasser aus dem RÜB 1 „Am neuen Törlein“ in den Stadtgraben zur Altmühl aus dem Baugebiet Schleif-weg, Landkreis Ansbach
Vollzug der Wassergesetze und des Bayer. VerwaltungsverfahrensgesetzesDas Landratsamt Ansbach hat mit Bescheid vom 23.05.2016, Az. 632-20 SG 43gr die gehobene Erlaubnis für die Einleitung von Abwasser aus dem RÜB 1 „Am neuen Törlein“ in den Stadtgraben zur Altmühl aus dem Baugebiet Schleifweg, Landkreis Ansbach befristet bis 31.12.2018 erteilt.Eine Ausfertigung des Bescheides mit Rechtsbehelfsbelehrung und den zugrunde liegenden Antragsunterlagen liegt zur allgemei-nen Einsicht bei der Stadtverwaltung Leutershausen in der Zeit vom 20.06.2016 bis 08.07.2016 während der Dienststunden aus. Der Bescheid wurde dem Antragssteller zugestellt.Mit Ende der Auslegungsfrist gilt der Bescheid auch gegenüber den übrigen Betroffenen als zugestellt.
Leutershausen, den 30.05.2016 Schmaus, 2. Bürgermeister
Anzeigen im redaktionellen TeilVereinsnachrichten und kirchliche Nachrichten werden kostenlos in der üblichen Größe veröffentlicht und können über das Redaktionssystem ein-gestellt werden. Bilder sind als Bilddatei (z. B. jpg) beizufügen. Falls Sie keinen Zugang haben oder nur selten Anzeigen schalten, kön-nen Sie diese im Rathaus bei Frau Reinhard abgeben oder per E-Mail an [email protected] zusenden; Tel. 09823/95114, Fax 09823/951414.Bezahlte Anzeigen sind direkt bei der Fa. Krieger einzureichen;Tel. 07953/98010, Fax 07953/980190; E-Mail: [email protected].
Bei der Erstellung von Familienanzeigen sind wir gerne behilfl ich – eine Mustermappe mit Anzeigen liegt im Rathaus bei Frau Reinhard auf.
Nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes:Freitag, 1. Juli 2016
Anzeigen- und Redaktionsschluss:Freitag, 24. Juni 2016, 8.00 Uhr☛
4-Zimmer-Wohnung im Wohnhaus „Am Lindenhain 3“ in 91578 Leutershausen zu vermieten
Die Stadt Leutershausen vermietet ab 01.08.2016 eine 4-Zimmer-Wohnung (Wohnfl äche 74 qm) im 1. OG im Anwesen „Am Linden-hain 3“ in 91578 Leutershausen.
Bewerbungen bitten wir bis spätestens 08.07.2016 bei der Stadt-verwaltung der Stadt Leutershausen, Am Markt 1 – 3, 91578 Leu-tershausen einzureichen.
Für evtl. Rücksprachen wenden Sie sich bitte an Herrn Fabian Weber (Tel. 09823/951-23, E-Mail [email protected]).
Besuche des Bürgermeisters bei Geburtstagen und Ehejubiläen
Die Stadtverwaltung wird öfters gefragt, bei welchen Ge-burtstagen oder Ehejubiläen ein Besuch des Bürgermeisters zu erwarten ist. In der Regel besucht der 1. Bürgermeister oder einer seiner Vertreter unsere Bürgerinnen und Bürger zum 80., 90., 95. und 100. Geburtstag sowie bei einer goldenen Hochzeit (50 Jahre), diamantenen Hochzeit (60 Jahre) und eisernen Hoch-zeit (65 Jahre).
Spende an den Wohnpark am WeiherFür die Anschaffung eines Hebelifters erhielt der Wohnpark am Weiher aus der Stiftung der Vereinigten Sparkassen Stadt und Landkreis Ansbach eine Spende in Höhe von € 2.000,00.
Bei der Spendenübergabe durch den Leiter der Ge-schäftsstelle Leutershausen Jürgen Popp zeigte sich Cornelia Hilsenbek sehr erfreut über diesen Geldse-gen. Dank der finanziellen Unterstützung der Sparkas-senstiftung war die Anschaffung finanziell leichter zu schultern. Der Einsatz eines Hebelifters ist für den Pflegedienst sehr wichtig. Er bringt Entlastung sowohl für den Patienten als auch für die Pflegekräfte.
FUNDAMTDas Fundbüro im Rathaus, Erdgeschoss, links, Zimmer 5,Frau Archut (Tel. 09823/951-16) teilt mit:GEFUNDEN:• FC Bayern-Schlüssel mit grünem Schlüsselband• Anstecknadel „Deutscher Schützenbund“
ZUGELAUFEN:Wer vermisst eine Schildkröte? Bitte melden im Fundamt!
Das Mitteilungsblatt
ist ein Stück Heimat …

4Nr. 12 / Freitag, 17. Juni 2016
Einleiten von Abwasser aus dem RÜB 1 „Jochsberg“ in den Entwässerungsgraben zur Altmühl aus dem Einzugsgebiet im Stadtteil Jochsberg, Landkreis Ansbach
Vollzug der Wassergesetze und des Bayer. VerwaltungsverfahrensgesetzesDas Landratsamt Ansbach hat mit Bescheid vom 23.05.2016, Az. 632-20 SG 43gr die gehobene Erlaubnis für die Einleitung von Abwasser aus dem RÜB 1 „Jochsberg“ in den Entwässerungs-graben zur Altmühl aus dem Einzugsgebiet im Stadtteil Jochsberg, Landkreis Ansbach befristet bis 31.12.2018 erteilt.Eine Ausfertigung des Bescheides mit Rechtsbehelfsbelehrung und den zugrunde liegenden Antragsunterlagen liegt zur allgemei-nen Einsicht bei der Stadtverwaltung Leutershausen in der Zeit vom 20.06.2016 bis 08.07.2016 während der Dienststunden aus. Der Bescheid wurde dem Antragssteller zugestellt.Mit Ende der Auslegungsfrist gilt der Bescheid auch gegenüber den übrigen Betroffenen als zugestellt.
Leutershausen, den 30.05.2016 Schmaus, 2. Bürgermeister
hier: amtliche Bekanntmachung gemäß Art. 65 Abs. 3 Gemeindeordnung
Haushaltssatzung der Zusammengelegten Stiftungen in der Stadt Leutershausen
für das Haushaltsjahr 2016I.
§ 1Aufgrund der Art. 63 ff der Gemeindeordnung erlässt die Stadt Leutershausen folgende Haushaltssatzung:
Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2016 wird im Verwaltungshaushalt
in den Einnahmen und Ausgaben auf 15.223.200,– €im Vermögenshaushalt
in den Einnahmen und Ausgaben auf 9.235.800,– €festgesetzt.
§ 2Der Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen für Investitionen und In-vestitionsförderungsmaßnahmen wird auf 3.767.700,– € festge-setzt.
§ 3Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden in Höhe von 0,00 € festgesetzt.
§ 4Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt:1. Grundsteuera) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (A) 440 v. H.b) für die Grundstücke (B) 440 v. H.2. Gewerbesteuer 360 v. H.
§ 5Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf 2.000.000,– € festgesetzt.
§ 6Weitere Festsetzungen werden nicht vorgenommen.
§ 7Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 01. Januar 2016 in Kraft.Leutershausen, den 08.06.2016
Stadt Leutershausengez. Schmaus, 2. Bürgermeister
II.Das Landratsamt Ansbach hat als Rechtsaufsichtsbehörde mit Schreiben vom 01.06.2016, Nr. 910-10 SG 22 den in § 2 festge-setzten Gesamtbetrag der Kredite in Höhe von 3.767.700,– € rechtsaufsichtlich genehmigt.
III.Der Haushaltsplan der Stadt Leutershausen für das Haushaltsjahr 2016 liegt gemäß Art. 65 GO ab dem 20.06.2016 eine Woche lang
bei der Stadt Leutershausen, Am Markt 1 - 3 bei Herrn Weber während der allgemeinen Dienststunden öffentlich zur Einsicht-nahme aus.
Leutershausen, 09.06.2016gez. Schmaus, 2. Bürgermeister
Tagesordnung der Sitzung des Stadtrates vom 21. Juni 2016, 20.00 UhrÖffentliche Sitzung01 Protokollgenehmigung 02 Bebauungsplan Nr. 43 Gewerbegebiet Leutershausen Ost
sowie 5. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Leutershausen; Abwägung der Stellungnahmen die im Rah-men der frühzeitigen Beteiligung der Träger öffentlicher Be-lange und der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung einge-gangen sind
03 5. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Leuters-hausen;
Änderung des Änderungsbeschlusses sowie Fassung des Billigungs- und Auslegungsbeschlusses
04 Bebauungsplan Nr. 43 Gewerbegebiet Leutershausen Ost; Änderung des Aufstellungsbeschlusses sowie Fassung des Billigungs- und Auslegungsbeschlusses
05 2. Hauptwasserzuleitung nach Leutershausen; Grundsatz-beschluss zur Umsetzung der Maßnahme
06 Anschaffung eines Klassensatzes Möbel für die Gustav-Weißkopf Mittelschule
07 Grundsatzbeschluss für den Umbau des Museums 08 Grundsatzbeschluss BayernWlan; ggf. Festlegung der
Standorte in der Stadt Leutershausen09 Mitteilungen10 Wünsche und Anfragen
Anschließend findet eine nicht öffentliche Sitzung statt.
Leutershausen, den 09.06.2016– Stadt Leutershausen –Schmaus, 2. Bürgermeister
NEUES AUS DEM RATHAUS
Neues aus dem Rathaus – Die Bürgermeister berichtenLiebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,am 31.05. wurde im Stadtrat der Anschluss der Ortsteile Eckarts-weiler, Erlach, Röttenbach, Atzenhofen, Gutenhard, Steinberg, Schwand, Waizendorf, Erlbach, Büchelberg, Clonsbach und Neunkirchen an das Fernwassernetz beschlossen (siehe auch den Bericht in der FLZ vom 06.06.2016).In diesem Zusammenhang wird, nachdem wir immer wieder von Bürger/innen nach der Kostenverteilung solcher Maßnahmen gefragt werden, unsere Verwaltung in einem der nächsten Mittei-lungsblätter exemplarisch eine Aufstellung der Gesamtkosten unter Berücksichtigung von Fördermitteln, Herstellungsbeiträgen und nach Satzung abzurechnenden Gebühren veröffentlichen.Die Planungen für die Leutershäuser Kläranlage werden in den nächsten Monaten ebenfalls vorangetrieben. Dazu finden aktuell auch Abstimmungsgespräche mit unserem Großeinleiter, der TVU Leutershausen, statt.Wie Sie den Mitteilungen des Bayerischen Innenministeriums in der Fränkischen Landeszeitung vom 08.06.2016 entnehmen konnten, soll der S-Bahn-Halt S4 in Wiedersbach „womöglich“ schon zum Fahrplanwechsel im September 2017 eröffnet werden, die dazu nötigen Bauarbeiten sollen im nächsten Jahr starten. Hoffen wir also, dass wir mit dieser seit etwa 2011 von der DB zugesagten Anbindung nicht noch bis zu den nächsten Landtags-wahlen im Herbst 2018 warten müssen.

5 Nr. 12 / Freitag, 17. Juni 2016
Die von vielen lang ersehnte Radwegerschließung von Leuters-hausen nach Ansbach wird weiter vom zuständigen Straßenbau-amt Ansbach beplant; die Maßnahme soll, wie bereits geschrie-ben, zu gegebener Zeit in einer Bürgerversammlung noch allen interessierten Bürger/innen vorgestellt werden; dazu wird recht-zeitig übers Mitteilungsblatt eingeladen.Die Projektierung des Flugpioniermuseums – „Pioniere der Lüfte“ und der zukünftigen Präsentation der vielfältigen Ausstellungs-stücke unseres rührigen Heimatmuseums schreitet voran. Laut WIB (Woche im Blick) vom 09.06. sind dazu auch der Stadt Leu-tershausen für die Vorbereitung der Baumaßnahme im Rahmen des Bund-Länder-Programms „Städtebaulicher Denkmalschutz“ Mittel bereitgestellt worden. Auch hier sollen in den nächsten Monaten die entscheidenden Weichen für eine sinnvolle und zweckmäßige moderne Nutzung gestellt werden. So haben wir die Chance, das Areal Am Plan und am Ochsenhof in Verbindung mit unserer Bibliothek langfristig zu einem Schmuckstück und Aushängeschild unseres Städtles abzurunden.„Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen“:Die Grundstücksverhandlungen zur Erschließung des neuen Ge-werbegebiets an der Färbereistraße(Ankäufe der Flächen) sind weitgehend abgeschlossen, sodass die weitere Planung/Erschlie-ßung erfolgen kann. Dass diese bis zum Beginn der ersten Bau-arbeiten trotzdem noch einen gewissen zeitlichen Vorlauf erfor-dert, hat v. a. mit den nachfolgenden abzuarbeitenden Schritten zu tun, z. B. mit den vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Ausle-gungsfristen.Die Bauarbeiten am neuen Netto-Markt auf dem Gelände der ehemaligen Molkerei gehen mittlerweile zügig weiter.Die Vorstellung des Standes eines „Frischemarktes“ (Vollsorti-menter) in der Innenstadt durch den Projektierer konnte am 31.05. nicht behandelt werden und wird in einer der nächsten Stadtrats-sitzungen nachgeholt. Dies ist notwendig geworden, nachdem im Vorfeld u. a. noch weitere Gespräche und Detailklärungen mit der Stadt und Anliegern anstehen. Freuen wir uns auf den Altmühlbad-Triathlon am Samstag, den 18.06., den Sommermarkt des Gewerberings am 26.06 mit neuen Attraktionen, unser Altstadtfest Ende Juli und das am Vorabend stattfindende 9. Altstadtradrennen des CVJM .Wir sehen: Es geht weiter....Vergessenes: … auf das wir beizeiten hingewiesen werden, holen wir in den nächsten Mitteilungen gerne nach.Eine gute Woche wünschen Ihre Bürgermeister.
Bestellung von Herrn Jürgen Ruppert zum Standesbeamten und zum Leiter des Standesamtes Leutershausen
Der geschäftsleitende Beamte der Stadt Leutershausen Herr Jürgen Ruppert hat am Einführungslehrgang für Standesbeamte in Holzhausen teilgenommen und am 29.04.2016 die Prüfung zum Standesbeamten erfolgreich abgeschlossen. Somit hat er die Be-stellungsvoraussetzungen nach § 2 Abs. 1 Nr. 3 AVPStG (Verord-nung zur Ausführung des Personenstandsgesetzes) erfüllt.
Der Stadtrat stimmte in der Sitzung vom 31.05. aufgrund der an-dauernden Krankheit des 1. Bürgermeisters Siegfried Heß der Be-stellung von Herrn Jürgen Ruppert zum Standesbeamten und zum neuen Leiter des Standesamtes Leutershausen ab 01.06.2016 zu. 2. Bürgermeister Schmaus überreichte Hr. Ruppert die Ernen-nungsurkunden und wünschte ihm für seine neue bürgernahe und verbindende Aufgabe viel Freude mit den Worten: „Da zog einer aus, und er traut sich, Menschen, die sich trauen, sich trauen zu lassen, wiederum zu trauen“.
KIRCHLICHE VERANSTALTUNGEN
Evangelische Gottesdienste
LeutershausenSamstag, 18.06.2016 16.30 Uhr Gottesdienst, Wohnpark am Weiher (mit Pfarrer Repky)Sonntag, 19.06.2016 9.30 Uhr Gottesdienst, Kirche St. Peter (mit Pfarrer Dr. Schulz) 9.30 Uhr Kindergottesdienst, Gemeindehaus 10.30 Uhr Kirchenkaffee, Gemeindehaus 10.45 Uhr Taufgottesdienst, Kirche St. Peter (mit Pfarrer
Dr. Schulz) 14.00 Uhr Sommerfest, Kindergarten Regenbogen Dienstag, 21.06.2016 9.30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe, Gemeindehaus 14.00 Uhr Gemeinde- und Seniorennachmittag, Gemeindehaus
(mit Pfarrer Dr. Schulz) – Unsere Gegend – Land-schaftsbilder
Freitag, 24.06.2016 20.00 Uhr Johannisfeier, Friedhof (mit Dekan Horn/Posaunen-
chor und Gesangverein) Samstag, 25.06.2016 11.00 Uhr Trauung, Kirche St. Peter (mit Pfarrer Dr. Schulz) Sonntag, 26.06.2016 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Kirche St. Peter (mit
Dekan Horn/Pfarrer Dr. Schulz) 9.30 Uhr Kindergottesdienst, Gemeindehaus anschließend Mitarbeitertag, Lutherhauspark Mittwoch, 29.06.2016 9.00 Uhr „Die 2. Tasse Kaffee“ – Spaziergang mit Bewohnern
des Wohnparks, Wohnpark am Weiher 16.30 Uhr Kleine Bären, Gemeindehaus Donnerstag, 30.06.2016 19.30 Uhr Israel-Tagung im Lutherhaus mit Michael Schneider Freitag, 01.07.2016 19.30 Uhr Israel-Tagung im Lutherhaus mit Michael Schneider
DIE TAFELNEssen, wo es hingehört
Die Tafel in LeutershausenSamstag von 14.45 - 15.45 Uhrim Evang. Gemeindehaus Leutershausen, Kirchenplatz 8
JochsbergSonntag, 19.06.2016 9.30 Uhr Gottesdienst, Kirche St. Mauritius (mit Prädikant Man-
fred Mohr) Donnerstag, 23.06.2016 14.00 Uhr Seniorenkreis, Gemeindehaus (mit Pfarrer Dr. Rainer
Schulz) Sonntag, 26.06.2016 9.30 Uhr Gottesdienst, Kirche St. Mauritius (mit Pfarrer Wirth)

6Nr. 12 / Freitag, 17. Juni 2016
WeißenkirchbergSonntag, 19.6.2016 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Klaus Walz und Pfarrer Dummert gleichzeitig KindergottesdienstSonntag, 26.6.2016 8.30 Uhr Gottesdienst in Aurach 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Walz
AuerbachSonntag, 19.06.2016 10.00 Uhr Gottesdienst (mit Pfr. R. Dietsch) Sonntag, 26.06.2016 9.00 Uhr Gottesdienst (mit Pfr. R. Dietsch)
FrommetsfeldenSonntag, 19.06.2016 9.00 Uhr Gottesdienst, St. Erhard (Pfr. i. R. Noack).Freitag, 24.06.2016 19.30 Uhr Johanni-Andacht mit anschl. Sommerbüffet im Pfarr-
gartenSonntag, 26.06.2016 10.15 Uhr Gottesdienst, St. Erhard (Lektorin R. Querndt), gleich-
zeitig ist Kindergottesdienst.
Zwei Themen-Abende im Lutherhaus LeutershausenLeutershausen im Lutherhaus Leutershausenmit Michael Schneider www.jerusalemmessenger.com
Gefördert durch das Evangelische Bildungswerk im Dekanatsbezirk Leutershausen
Eintritt frei
Donnerstag, 30. Juni, 19:30 Uhr: Donnerstag, 30. Juni, 19:30 Uhr:»Der Messias im Alten Testament«estamentestament«
Freitag, 1. Juli, 19:30 Uhr: Freitag, 1. Juli, 19:30 Uhr:»Juden und Christen«
NeunkirchenSonntag, 19. Juni 2016 9.30 Uhr Festgottesdienst zur Jubelkonfi rmation in Neunkirchen
(mit Pfr. Repky und Posaunenchor) 10.15 Uhr Gottesdienst in Wiedersbach (N.N.)Freitag, 24. Juni 2016 19.30 Uhr Johanni-Feier auf dem Friedhof in Wiedersbach (mit
Pfr. Repky und Gesangverein)Sonntag, 26. Juni 2016 9.30 Uhr gemeins. Gottesdienst zum Feuerwehrfest in Neun-
kirchen (mit Pfr. Repky)
Katholische Gottesdienste
SchillingsfürstRegelmäßige Gottesdienste:Sonntag 9.00 Uhr Amt; danach am 1. Sonntag im Monat Begegnungmonatlich am 3. Donnerstag: 15.00 Uhr Gottesdienst; danach BegegnungFreitag, 24.06.2016 19.00 Uhr Bellershausen am Stutz: Familiengottesdienst als Frei-
luftgottesdienstMittwoch, 29.06.2016 19.30 Uhr Schillingsfürst Pfarrkirche: Festliches Amt zum Silber-
nen Priesterjubiläum von Erz. Geistl. Rat Dekan Hans-Peter Kunert. Festprediger: Studiendirektor und Pfar-rer em. Konrad Herrmann. Musikalische Gestaltung Jugendband, Schola mit Orgel, Streichern, Pauken und Trompeten; anschl. Stehempfang.
Alle Termine stehen im Pfarrblatt.Erzb. Geistl. Rat Dekan Hans-Peter Kunert
ABFALLWIRTSCHAFT
Biotonne im SommerAufgrund der relativ hohen Temperaturen im Sommer beginnt der Abbau des organischen Materials bereits in der Biotonne. Die dadurch frei werdenden Gase locken verstärkt Fliegen zur Eiablage an. Durch Beachtung einiger Grundregeln können diese Probleme weitgehend vermieden wer-den:
• Die Biotonne möglichst im Freien an einem schattigen Platz aufstellen, da Wärme die Abbauprozesse und damit die Ge-ruchsentwicklung und Madenbildung begünstigt.
• Den Boden der Biotonne mit zusammengeknüllten Zeitungen, Eierkartons oder Pappe auslegen. Das Papier nimmt das Si-ckerwasser der nassen Küchenabfälle auf.
• Feuchte Küchenabfälle abtropfen lassen, in Zeitungspapier oder Papiertüten (keine Plastiktüten!) einwickeln und locker in die Tonne geben.
• In diesem Fall gilt ausnahmsweise die Maxime: „Viel Papier hilft viel".
• Biotonne und Sammelgefäße in der Küche wegen der Insekten stets geschlossen halten. Biotonne reinigen, wenn die Zeitun-gen nicht dicht gehalten haben.
Sind trotzdem Fliegenmaden vorhanden, hilft oft die Zugabe von etwas Gesteinsmehl oder gelöschtem Kalk. Beides ist im Garten-handel erhältlich. Aufgrund vieler Anfragen und bestehender Un-sicherheiten im Umgang mit der Biotonne, insbesondere im Hin-blick auf die Verwendung der im freien Handel erhältlichen verrottbaren/kompostierbaren Bioabfallbeuteln auf der Basis von Mais- und Kartoffelstärke, teilt das Landratsamt Ansbach außer-dem mit, dass gegen den Einsatz solcher Bioabfallbeutel keine Einwände bestehen, sofern diese als verrottbare/kompostierbare Beutel für jedermann offensichtlich erkennbar und nach der Euro-päischen Norm DIN EN 13432 bzw. Deutschen Norm DIN V 54900 zertifi ziert sind. Weitere Informationen zum Umgang mit der Biotonne fi nden sich auch im „Ratgeber Abfall 2015“ sowie im Internet unter www.ab-in-die-biotonne.de.
ABFALLBEWUSSTSEIN zeigt sich bereits beim Einkaufen!

7 Nr. 12 / Freitag, 17. Juni 2016
SCHULEN
An der GWVS in Leutershausen
Eröffnungsveranstaltung zur Ausstellung „Fremd sein“ Ein voller Erfolg war die Eröffnung der Ausstellung zum Thema „Fremd sein“.In der Alten Turnhalle trafen sich alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften, 2. Bgm. Manfred Schmaus, einige Stadt-räte, Eltern und Männer und Frauen aus dem Flüchtlingsbeglei-tungskreis.
Das Programm wurde von den Schülerinnen und Schülern ge-staltet: Die Siebtklässler sangen ein Lied: „Guten Tag“ in vielen Sprachen, die 8. Klasse trommelte unter der Leitung von Herrn Sommerer, Sofi ia, ein Mädchen aus der Ukraine, spielte Klavier. Dominik und Paul aus der 6. Klasse machten ein Anspiel „Was ist ein Fremder?“ von Karl Valentin, Averie und Tarja lasen einen Ab-schnitt aus einer neuen Übertragung der Schöpfungsgeschichte: Gott schuf die Menschen ganz verschieden, doch innen haben alle ein Herz. Herr Rühl nahm uns mit auf seine Reisen in ferne Länder und erzählte von erlebter Gastfreundschaft. Danach schauten sich alle Gäste die Ausstellung in der Aula der Mittelschule an. Manche Denkanstöße über ein gutes Miteinander zwischen Einheimischen und neuen Bürgern konnten mit nach Hause genommen werden.
Kinder und Jugendliche
Märchenhaft geht es zu in der Evang. Kindertagesstätte Regenbogen und Kleiner Regenbogen
am Sonntag, den 19. Juni 2016Zu unserem Fest laden wir alle kleinen und großen Leute ab
14.00 Uhr in unsere Kindertagestätte am Gasberg ein.(Bei Regenwetter treffen wir uns in der Alten Turnhalle)
Nach einem kurzen Programm bieten wir Spiel und Spaß für die Kinder an verschiedenen Stationen an.
Der Elternbeirat sorgt mit Kaffee, Kuchen und warmen Leberkäs-Semmeln für das leibliche Wohl.
Auf Ihr Kommen freuen sich die Kinder, das Team und der Elternbeirat der Kindertagestätte Regenbogen.
Einladung zum Sommerfest
Redaktionsschluss: Freitag, 24. Juni 2016, 8.00 Uhr
Das Mitteilungsblatt ist ein Stück Heimat …

Gewerbering Leutershausen
Unsere Öffnungszeiten:Montag - Freitag 6:00 bis 18:00 UhrSamstag 6:00 bis 12:30 UhrSonntag 8:00 bis 17:00 Uhr
Zeit zum frühstücken !
starte ausgewogenin den Tag!
GESUND UND FRISCH!
Unsere Öffnungszeiten:Montag - Freitag 6:00 bis 18:00 UhrSamstag 6:00 bis 12:30 UhrSonntag 8:00 bis 17:00 Uhr
Zeit zum frühstücken !
starte ausgewogenin den Tag!
GESUND UND FRISCH!
Unsere Öffnungszeiten:Montag - Freitag 6:00 bis 18:00 UhrSamstag 6:00 bis 12:30 UhrSonntag 8:00 bis 17:00 Uhr
Zeit zum frühstücken !
starte ausgewogenin den Tag!
GESUND UND FRISCH!
Unsere Öffnungszeiten:Montag - Freitag 6:00 bis 18:00 UhrSamstag 6:00 bis 12:30 UhrSonntag 8:00 bis 17:00 Uhr
Zeit zum frühstücken !
starte ausgewogenin den Tag!
GESUND UND FRISCH!
Anzeige Blättla 06/2016
Anzeige Blättla 05/2016
Praxis fürPhysikalische Therapie
Massage und KrankengymnastikChristian Wagner
Bosseckherweg 3 91578 Leutershausen
Telefon 0 98 23/9 26 76 33www.krankengymnasti [email protected]
Tipp des MonatsGesunde Generati on 50+
Fördern Sie Ihre Gesundheit durch gelenkschonenden Sport, z. B. Schwimmen. Wenn Ihnen das nicht möglich ist, helfen wir Ihnen, die passenden Übungen für zu Hause zu fi nden.
Sie üben bereits Sport aus und würden gerne etwas entspannen?
Dann nutzen Sie doch unser Sommerangebot:Beim Kauf einer 10er-Karte klassische Massage erhalten Sie die11. Behandlung grati s.
Angebot gülti g bis September 2016
*Weiterhin können Sie tolle Einzelteile in unserem Sale entdecken!
Zum Altstadt-Sommermarkt haben wir ab 13 Uhr für Sie geö�net.
Urlaubs- reif?
Wir haben begonnen die ersten Teile der Frühjahrs-
kollektion zu reduzieren.
Shoppen, sparen und Reisekasse
schonen.
Unser Angebot für Sie: Spanferkelrollbraten
mit Kartoffelknödel nur 7,90 e***Eisbecher „Fruchtgenuss“ nur 3,50 e***Tasse Kaffee und ein Stück Torte nur 4,00 e
Hotel-GasthofLeutershausen, Tel. 0 98 23/89 [email protected]
Zum Sommermarkt am Sonntag, den 26. Juni 2016
Neu - Neu - NeuAb 31. Mai auch immer dienstags
ab 17.00 Uhr geöffnet!
Freitag, den 24. Juni 2016ab 11.00 Uhr ofenfrische Schaschlik
Der nächste Schaschlik-Termin ist Freitag, der 25. November 2016
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.Ihr Neue-Post-Team
Das Wirtshaus mit in Leutershausen�
auf ALLE Pfannen aus unserem kompletten Sortiment z. B. hochwertige „AMT-Pfannen“ für alle Herdarten (Induktion etc.) geeignet,
optimale Bratergebnisse und fettfreies gesundes Kochen.
BRATPFANNENAKTION
10 % Rabatt vom 16.06. - 15.07.2016 auf ALLE Pfannen aus unserem kompletten Sortiment z. B. hochwertige „AMT-Pfannen“ für alle Herdarten
(Induktion etc.) geeignet, optimale Bratergebnisse und fettfreies gesundes Kochen
J.G. Wellhöffer KG Am Markt 28 91578 Leutershausen Tel. 09823/926590
BRATPFANNENAKTION
10 % Rabatt vom 16.06. - 15.07.2016 auf ALLE Pfannen aus unserem kompletten Sortiment z. B. hochwertige „AMT-Pfannen“ für alle Herdarten
(Induktion etc.) geeignet, optimale Bratergebnisse und fettfreies gesundes Kochen
J.G. Wellhöffer KG Am Markt 28 91578 Leutershausen Tel. 09823/926590
BRATPFANNENAKTION
10 % Rabatt vom 16.06. - 15.07.2016 auf ALLE Pfannen aus unserem kompletten Sortiment z. B. hochwertige „AMT-Pfannen“ für alle Herdarten
(Induktion etc.) geeignet, optimale Bratergebnisse und fettfreies gesundes Kochen
J.G. Wellhöffer KG Am Markt 28 91578 Leutershausen Tel. 09823/926590
Getränkemarkt NeidererSteinweg 10 - Leutershausen - Tel. oder Fax 0 98 23/80 18
Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 18.00 Uhr, Mi. 7.30 - 12.30 Uhr, Sa. 7.30 - 13.00 Uhr Angebote Abholpreise!!!!! Inhaber: Hans Peter Neiderer
Mönchshof Bügelbiere oder Kapuziner Weizen
20 x 0,5-l-Kiste 12,99 + 4,50 Pfand
Kulmbacher Edelherb, auch alk-frei20 x 0,5-l-Kiste 11,99 + 3,10 Pfand
NEU: KERN Rhabarber-Schorle aus Direktsaft
20 x 0,5-l-Kiste 10,00 + 3,10 Pfand
TUCHER Hell oder HÜRNER Hell20 x 0,5-l-Kiste 11,50 + 3,10 Pfand
TUCHER Radler alkoholfrei20 x 0,5-l-Kiste 12,50 + 3,10 Pfand
Frankenbrunnen LIMIT - 0 % Zucker12 x 0,75-l-Kiste 5,55 + 3,30 Pfand
im Gewerbering Leutershausen
Bisherige Anzeige
Ende Anzeige
Holz · Pellets · Wärmepumpen

10Nr. 12 / Freitag, 17. Juni 2016
VOLKSHOCHSCHULE
VHS LeutershausenKurse im Juni und JuliFür folgende Kurse sind noch Anmel-dungen möglich!Bitte melden Sie sich rechtzeitig an unter Tel. 09823/95114 oder www.vhs-lkr-ansbach.de
K02405F Discofox und Walzer – Kompaktworkshop (auch für Hochzeitspaare bestens geeignet) Tanzschule Project Dance 1 Abend, 25.06.2016, Samstag 19.30 – 22.00 Uhr Gustav-Weißkopf-Schule, Alte Turnhalle, Alter Postberg 7 Kursgebühr: 29,00 € pro Person (paarweise Anmeldung erforderlich) In diesem Workshop sind die beiden Highlights der Tanzwelt kom-biniert – für all diejenigen, die schnell und effektiv vorankommen wollen: Dieser Workshop ist geeignet für alle Einsteiger/innen ohne Vorkenntnisse.
H23413F Real American BBQ-GrillkursAchim Deuter 1 Termin, 02.07.2016, Samstag 13.00 – 18.00 Uhr Seminarraum des Kursleiters, Gustav-Weißkopf-Str. 20 Kursgebühr: 22,50 € zuzügl. ca. 25,00 € Material- und Lebens-mittelkosten.
H36402F Achtsamkeit in Alltag Ulrike Wehner, Seminarleiterin für Entspannungstherapie, Qi-gong-Lehrerin 4 Abende, 04.07.2016 – 25.07.2016, Montag, wöchentlich 18.00 – 19.00 Uhr Kulturhaus, Saal, DG, Am Ochsenhof 3, Kursgebühr: 14,70 € Achtsam sein, das klingt so einfach ... wenn nur die tägliche Reiz-überflutung nicht wäre, der wir durch Handy, Internet & Co. aus-gesetzt sind, und die immer höheren Ansprüche, die in Beruf und Privatleben an uns gestellt werden.
C23401F Wildkräuterführung und grüne Smoothies – Nahrung für Körper und Seele Rosi Goldbach, zertifizierte Kräuterführerin 1 Termin, 09.07.2016, Samstag 10.30 – 14.00 Uhr Wohnpark am Weiher, Treffpunkt: Parkplatz, Am Stadtweiher 1 Kursgebühr: 11,00 € zuzügl. 5,00 € für Lebensmittelkosten, die bar entrichtet werden. Unsere Wildkräuter sind wertvolle Lieferanten von pflanzlichem Eiweiß, Vitaminen und Mineralstoffen. In Form von Smoothies können die Inhaltsstoffe vom Körper optimal aufgenommen wer-den. Beim Sammeln in der Natur gönnen Sie auch Ihrer Seele eine kleine Auszeit vom Alltag. Die wichtigsten Wildkräuter und ihre Eigenschaften lernen Sie bei einer Kräuterwanderung ken-nen. In der Schulküche bereiten wir dann einige Smoothies zum Probieren zu. Benötigt wird festes Schuhwerk, dem Wetter entsprechende Klei-dung und Insekten- und Zeckenschutz.
FEUERWEHREN
Leistungsabzeichen Variante III Wasser
Leistungsprüfung der FFW Brunst, Eckartsweiler und ErlachDie drei Feuerwehren Brunst, Eckartsweiler und Erlach haben ihr selbst gestecktes Ziel erreicht, mit einem Drittel ihrer aktiven Feu-erwehrleute eine Leistungsprüfung am neuen LF10 durchzuführen. Am Samstag, den 28.05.2016 haben 28 Kameraden in 3 Gruppen unter der Aufsicht der Schiedsrichter KBI Werner Tischer,
KBM Gerd Meier und KBM Dominik Wenninger vom Dienstbezirk Ansbach Land 5 erfolgreich das Leistungsabzeichen Variante III Wasser abgelegt. Das Leistungsabzeichen ist ein weiterer Schritt in der guten und erfolgreichen Zusammenarbeit der drei Wehren. Die höchste Stufe 6 (Gold/Rot) haben Jürgen Buckel und Jörg Scheiderer erreicht. 3. Bürgermeister Thomas Härpfer bedankte sich bei den Feuerwehrkameraden für ihr ehrenamtliches Enga-gement, sich für die Sicherheit unserer Bürger einzusetzen und das 2015 angeschaffte LF10 mit Leben zu erfüllen.
Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
Herzliche Einladungzum Grillfest in der PfarrscheuneSamstag, 25. Juni 2016ab 18.00 Uhr Festbetrieb mit Grillspezialitäten und Stimmungsmusik
Sonntag, 26. Juni 2016 9.30 Uhr Gottesdienstab 11.00 Uhr Frühschoppen und Mittagessenab 13.00 Uhr Kaffee und Kuchenab 17.00 Uhr Abendessen
VEREINE UND VERBÄNDE
im
Wir möchten Sie gerne, am Samstag, den 2. Juli
zu einem Grillabend herzlich einladen.
Gegrilltes gibt es ab 17.00 Uhr.
Auf Ihr Kommen freut sich das Feierohmdhaisla Leutershausen

11 Nr. 12 / Freitag, 17. Juni 2016
V.i.S.d.P. Wohnpark am Weiher, Am Stadtweiher 1, 91578 Leutershausen
Andacht
Zylinderchörle
Kinderchor
Gesangverein Leutershausen
Kaffee und Kuchen Musik Dieter Scholz
Losbude
Herzhaftes und kalte Getränke
Aktuelles von der „Dietzi“
Fahrt zum LandfrauentagDer Maschinenring fährt zum Landfrauentag nach Erfurt am 6. Juli 2016, Abfahrt ab Ansbach.Preis: 28 € inkl. BusfahrtAnmeldung und weitere Infos im Maschinenring-Büro, Tel. 0981/487870, [email protected] sprechen dort Bundeskanzlerin Angela Merkel, Manuela Schleswig, Bundesministerin für Familie, Christian Schmidt, Bun-desagrarminister, Verena Bentele, 12-fache Goldmedaillengewin-nerin bei Paralympics, uvm.
CSU-Ortsverband LeutershausenFahrt nach RöttingenFestspiele Röttingen an der Romantischen Straße
GRÄFIN MARIZAam Freitag, den 19. August 2016
Abfahrt 18.30 Uhr/Beginn der Veranstaltung 20.30 UhrKosten: Eintrittskarte (Kategorie 1) inkl. Busfahrt ca. 42,00 €Anmeldungen bei Stefanie Nejedlo (Tel. 09823/6149012; [email protected]) oder bei Doris Thum-Wolf, Tel. (09823/927701).
Schützengesellschaft Frohsinn Wiedersbach 1956
Einladung zum JubiläumsschießenDer Schützenverein „Frohsinn“ Wiedersbach feiert sein 60-jähriges Jubiläum. Eingeladen sind alle Bürger/innen zur Teilnahme am Jubiläumsschießen.
Sonntag, den 19.06.2016 von 09.00 Uhr bis 12.00 UhrMontag, den 20.06.2016 von 18.30 Uhr bis 22.00 UhrDienstag, den 21.06.2016 von 18.30 Uhr bis 22.00 Uhr
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und wünschen allen „Gut Schuss“.
REGION HESSELBERG
„Tanztee am Nachmittag“Am 21. Juni 2016 um 14.30 Uhr, Landgasthof Bergwirt, Schern-berg 1, 91567 Herrieden
Gesunde Region – ich bin dabei!Im Mai fand in der Wassertrüdinger Hesselberghalle die Auftakt-veranstaltung zum Projekt „Gesunde Region Hesselberg – fi t bis ins hohe Alter“ statt. Hierbei wurden schwerpunktmäßig Unter-nehmer/innen darüber informiert, welche Bedeutung die Gesund-heit ihrer Angestellten für sie hat und was sie tun können, um dazu beizutragen, dass ihre Angestellten seltener krank sind. Aktuell laufen die Vorbereitungen für einen Gesundheitstag für die breite Öffentlichkeit am 3. Oktober in Merkendorf zum Thema „Gesund bleiben“.Im Laufe der nächsten beiden Jahre sollen Netzwerke entstehen, die die Gesundheitskompetenz der Bürger/innen in der Region Hesselberg zum Ziel haben. Gemeinsam mit Experten vor Ort sollen die Bürger/innen dazu befähigt werden, die Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen und individuell für sich und ihre Familien einen gesunden Weg unter dem Motto „Fit bis ins hohe Alter“ zu beschreiten. Wichtige Themen hierbei sind gesunde Nahrungsmittel und Bewegung.Derzeit wird u. a. eine Internetplattform aufgebaut, in der die Bür-ger/innen sich einen schnellen Überblick über die vielfältigen Ge-sundheitsangebote verschaffen können. Verschiedene Kommunen der Region werden sich darüber hinaus zu Gesundheitszentren qualifi zieren. Unternehmen, Ärzte, Apotheker und andere Anbieter von Gesund-heitsdienstleistungen, die im Rahmen dieses Projektes mitwirken wollen, sind herzlich eingeladen, sich an die Entwicklungsgesell-schaft Region Hesselberg zu wenden. Kontakt: Ute Vieting, Tel. 09836/970772 oder [email protected].
AUS DEM LANDKREIS ANSBACH
Sanieren, Renovieren und Modernisieren im Landkreis AnsbachWissenswertes rund um das Thema „Sanieren, Renovieren und Modernisieren von Immobilien“ vermittelt die Veranstaltungsreihe „Sanieren, Renovieren und Modernisieren im Landkreis Ansbach“. Im Rahmen von vier Veranstaltungen beantworten Experten und

12Nr. 12 / Freitag, 17. Juni 2016
private Bauherren Fragen zu Erwerb und Renovierung, energeti-scher Sanierung, barrierefreiem Bau sowie zu Präsentation und Verkauf von Auslagen im Einzelhandel. Zudem öffnen auch Bau-herren vor Ort ihre Türen für Besichtigungen.
Wissenswertes zu Erwerb und Renovieren von Immobilien Termin: 12. Juli 2016,19.00 Uhr Herrieden/Gasthaus „Zur Sonne“: Was gilt es beim Kauf und der Renovierung von Immobilien zu beachten? Welche Stolpersteine gibt es hierbei und wie können diese umgangen werden? Der Architekt Harald Domscheit vom gleichnamigen Architekturbüro wird einen Überblick über die beim Erwerb von Immobilien zu prüfenden baulichen Eigenschaften des Gebäudes geben. Zudem werden Steffen Riedel von der VR-Bank Mittelfranken West eG und Thomas Hierhammer von Hierhammer & Partner Steuerberater aus Leutershausen Finanzierungs- und Steuerfragen beantworten. Einen Einblick in wissenswerte recht-liche Aspekte wird Dr. Matthias Dietrich von den Notaren Dr. Chris-toph Anderle & Dr. Matthias Dietrich aus Ansbach geben. Im An-schluss an die Fachvorträge erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit zwei renovierte Herriedener Anwesen zu besichtigen. So werden die Familie Ubl über die Renovierung ihres Privatanwe-sens sowie Johann Buckel über die Baumaßnahmen, die die Er-öffnung der Decima Kunst- und Buchhandlung ermöglicht haben, berichten.• Die Veranstaltung ist kostenlos. Sie ist Teil der Veranstaltungs-
reihe „Sanieren, Renovieren und Modernisieren im Landkreis Ansbach“. Interessierte werden gebeten sich spätestens eine Woche vor Veranstaltungstermin bei der Wirtschaftsförderung Landkreis Ansbach GmbH unter der Telefonnummer 0981/468 1030 anzumelden oder per E-Mail an [email protected] anzumelden.
Weitere Veranstaltungen dieser Reihe:• 22. September 2016, Diebach/Sporthalle Diebach: Energeti-
sche Sanierung von Immobilien• 13. Oktober 2016, Gerolfingen/Schmalzmühle: Barrierefrei
(Um-)Bauen• 27. Oktober 2016, Wassertrüdingen/Bürgersaal: Präsentation
und Verkauf im Einzelhandel
SONSTIGES
FSA Youth Exchange sucht Gastfamilien
Neue Welt entdecken, Vorurteile abbauenDer „Freundeskreis für Südafrika“ (FSA) sucht für sein Austausch-programm 2016 Gastfamilien, die für vier Wochen oder drei Mo-nate einen südafrikanischen Jugendlichen aufnehmen. Die Schü-lerinnen und Schüler der Klassen zehn bis zwölf sind 15 bis 18 Jahre alt. Sie werden während ihres Deutschland-Aufenthaltes am Unterricht eines Gymnasiums oder einer Realschule teilnehmen. Junge Südafrikaner und deutsche Familien haben so die Chance, eine neue Welt zu entdecken und Vorurteile abzubauen. Die Ju-gendlichen kommen im Dezember 2016/Januar 2017 für vier Wochen sowie von Oktober bis Januar 2017 für drei Monate. Der FSA organisiert die Bahnfahrt zu und von den Gastfamilien sowie die Kranken- und Haftpflichtversicherung und ist als Ansprech-partner jederzeit für die Gastfamilien erreichbar. Die Gastfamilien bieten den Jugendlichen Unterkunft, Verpflegung und die Teil-nahme am Familienalltag und sollten möglichst Kinder im Alter zwischen 14 und 18 Jahren haben.Der FSA ist eine unpolitische Privatinitiative und wurde 1996 in Pretoria (SA) gegründet. Das deutsche Büro befindet sich in Süd-deutschland und wird von Nicole Ip geleitet. Sie ist seit 1999 für die Auswahl und Betreuung der deutschen Gastfamilien und Schüler zuständig. Interessierte Familien können bei ihr unver-bindlich und kostenlos die Broschüre „Die Faszination Südafrikas zu Hause erleben“ anfordern: Telefon 0931/3590770, E-Mail: [email protected], Webseite: www.fsayouthexchange.de. Adresse: Nicole Ip, Angermaierstr. 75, 97076 Würzburg.
Mu s i k v e r e i n N e u n s t e t t e n
TitelHerzliche Einladungzur
Herzl iche Einladungz u r
öffentl ichen Musikprobe
Wir laden euch alle recht herzlich zu unseren öffentlichen Musik-
proben im Juni & Juli nach Sachsbach ins Gasthaus Krone ein.
Genießt einen Abend bei Blasmusik und wenn ihr euch für ein
Instrument oder das Spielen in einer Kapelle interessiert, stehen
wir an diesem Abend gerne für eure Fragen zur Verfügung.
Termine:
Freitag, 17. Juni 19.30 Uhr
Freitag, 15. Juli 19.30 Uhr
Für das leibliche Wohl
sorgt das Team des
„Gasthaus Krone“
DER BÜRGERMEISTER GRATULIERT
Geburtstage und Ehejubiläen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wie Sie wissen, veröffentlichen wir einmal im Monat Ihre Geburts-tage (60., 65., 70. und danach jeden Geburtstag) und Ehejubiläen (silberne, goldene, diamantene und eiserne Hochzeit) in unserem Mitteilungsblatt. Falls Sie eine Bekanntgabe nicht wünschen, bitten wir Sie, dies rechtzeitig im Rathaus (Erdgeschoss, Zimmer Num-mer 5, Frau Archut, Tel. 09823/951-16) mitzuteilen.In diesem Falle wird auch in Zukunft keine Veröffentlichung mehr erfolgen.
Wir gratulieren zum GeburtstagName Alter am Ort Mattheus, Genoveva 94 21.07.2016 Leutershausen Heer, Maria 92 10.07.2016 Frommetsfelden Leidel, Elisabeth 92 27.07.2016 Lengenfeld Engerer, Margareta 89 06.07.2016 Leutershausen Kraut, Heinz 87 31.07.2016 Leutershausen Kuhlin, Hildegard 87 31.07.2016 Leutershausen Bauereiß, Ernst 80 21.07.2016 Oberramstadt Weber, Hans 79 03.07.2016 ErlbachFrommberger, Johann 79 11.07.2016 Wiedersbach Chalupnik, Georg 78 23.07.2016 Leutershausen Schnotz, Anna 78 24.07.2016 Neunkirchen Lassauer, Erika 77 06.07.2016 Leutershausen Käfer, Willi 77 16.07.2016 Frommetsfelden Keitel, Helmut 77 25.07.2016 ErlbachEnzner, Erna 76 06.07.2016 Leutershausen Lechler, Karl 76 18.07.2016 Leutershausen Rattelmüller, Friedrich 76 24.07.2016 Brunst Prünstner, Bärbel 74 05.07.2016 Wiedersbach Kreißelmeier, Hedwig 74 21.07.2016 TiefenthalLierhammer, Erich 73 16.07.2016 Brunst Kernstock, Günter 72 19.07.2016 Wiedersbach Böttiger, Walter 72 24.07.2016 Sachsen Schreiber, Hans-Martin 72 29.07.2016 Leutershausen Hartmann, Elisabeth 71 18.07.2016 Leutershausen Jones, Robert 71 19.07.2016 Leutershausen Obermeier, Renate 70 16.07.2016 Leutershausen Gerner, Hannelore 70 22.07.2016 Neunkirchen Eschenbacher, Ingrid 65 10.07.2016 Leutershausen Schmidt, Erna 65 12.07.2016 Leutershausen Gebauer, Norbert 65 17.07.2016 Leutershausen Horn, Manfred 60 10.07.2016 Lengenfeld Böhme, Thomas 60 12.07.2016 Neunkirchen Lutz, Friedrich 60 26.07.2016 Rauenbuch

Zur silbernen Hochzeit: am Ort
Fischer, Robert und Monika 18.07.2016 Mittelramstadt Raab, Werner und Doris 19.07.2016 Brunst Maurer, Dieter und Elke 13.07.2016 Wiedersbach Binder, Robert und Maria-Magdolna 24.07.2016 Neunkirchen
Zur goldenen Hochzeit: am Ort Drescher, Christian und Luise 02.07.2016 Sachsen
Wichtige Telefon-Nummern:Notruf: 112für alle medizinischen Notfälle und alle Feuerwehreinsätze. Vorwahlfrei vom Festnetz und Handy.
Krankentransport: 112für Anmeldungen bei einem Krankentransport. Vorwahlfrei nur vom Festnetz.
Notruf Polizei: 110
Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung außerhalb der üblichen Sprechzeiten: 116 117 (kostenlos und vorwahlfrei vom Festnetz oder Handy)
Krisendienst in seelischen Notlagen: 0911/424855 -0Mo. - Do., 18.00 – 24.00 Uhr, Fr., 16.00 – 24.00 Uhr Sa., So. u. Feiertag, 10.00 – 24.00 Uhr
Frauenhaus Ansbach: 0981/95959
Tierheim Ansbach: 0981/62170
das Haus der guten Wäsche in LeutershausenAm Markt 20 • Telefon 0 98 23/9 11 99
amhammerTextilhaus
Warum schwitzen – wir haben für Sieherrlich leichte Sommerbetten
Unser Angebot zum Marktsonntag:
Daunendecke 135/200Füllung: 220 g arktische DauneBezug: superfeiner Mako-Batist nur 119,– H

Stellenausschreibung:
Der Mittelschulverband Herrieden sucht für die Grund- und Mittelschule Herrieden
zwei Reinigungskräfte.Die erste Stelle ist zum 01.07.2016 mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 12,50 Stunden zu besetzen. Die Arbeitszeit teilt sich wie folgt auf:Montag: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr = 4,00 StundenDienstag: freiMittwoch: 14:30 Uhr bis 18:45 Uhr = 4,25 StundenDonnerstag: freiFreitag: 13:00 Uhr bis 17:15 Uhr = 4,25 Stunden
Die zweite Stelle ist zum 01.10.2016 mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 18,50 Stunden zu besetzen. Die Arbeitszeit teilt sich wie folgt auf:Montag: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr = 4,00 StundenDienstag: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr = 3,00 StundenMittwoch: 14:00 Uhr bis 18:30 Uhr = 4,50 StundenDonnerstag: 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr = 2,50 StundenFreitag: 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr = 4,50 Stunden
Die Eingruppierung erfolgt nach dem TVöD und erfolgt in EG 1.
Bewerbungen richten Sie bitte, unter Angabe für welche Stelle Sie sich bewerben bzw. ob beide Stellen für Sie in Frage kom-men, schriftlich bis spätestens 24.06.2016 an:
Mittelschulverband Herrieden, Personalverwaltung, Herrnhof 10, 91567 Herrieden.
Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Frau Zahner (Personal-verwaltung), Telefon 0 98 25/8 08-25 oder Frau Buckel, Telefon 01 51/12 48 75 75, zur Verfügung.
Appartement/Kursuite zu vermieten!Neubau, 40 m2, Wohn-/Esszimmer, Küchenzeile, Schlafzimmer,Dusche/WC, Balkon, Stellplatz Tiefgarage, kurzfristig frei. Nur 100 mzur Europa-Therme, gegenüber Freizeitpark, sehr schöneLage, Osteopathie/Physiotherapie und Fußpflege im Haus.
Die Vermietung für die Suite Nr. 321 ist nur über die Appartement-Vermietung Steurer-Reinhardt (Büro in der Ladenzeile) möglich.
Telefon 0 79 57/81 01 u. 01 72/6 44 13 96
Füssing
Bad
A_Aurach_14_2015 13.04.2015 13:53 Uhr Seite 4
Neuwertige 4-Zimmer-Wohnung am Stadtweiher
in Leutershausenab sofort zu vermieten
91 m2, EBK, Bad, separates Gäste-WC, schöner Balkon mit Blick aufs Wasser, 2 Stellplätze,Keller, Kaltmiete 550,– E zzgl. Nebenkosten.
Telefon 01 57/76 82 98 48
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:
2 Auszubildende(m/w)zum Metallbauer
Färbereistraße 4 Tel. 09823/92654-0 [email protected] Leutershausen Fax 09823/ 92654-54 www.schlosserei-diezinger.de
Färbereistraße 4 Tel. 09823/92654-0 [email protected] Leutershausen Fax 09823/ 92654-54 www.schlosserei-diezinger.de
Färbereistraße 4 Tel. 09823/92654-0 [email protected] Leutershausen Fax 09823/ 92654-54 www.schlosserei-diezinger.de
Färbereistraße 4 Tel. 09823/92654-0 [email protected] Leutershausen Fax 09823/ 92654-54 www.schlosserei-diezinger.de
2 Auszubildende
GmbH & Co. KG

Gustav-Weißkopf-Apotheke Apothekerin Isabel HolzmeierSteinweg 2, 91578 Leutershausen Telefon 0 98 23 - 92 62 470
Ihre familienfreundlicheApotheke in Leutershausen!
Wir eröffnen für Sie die
Gustav-Weißkopf-Apotheke
Herzliche Einladung zur Eröffnungsfeier am Dienstag, den 21. Juni 2016 ab 08:00 Uhr!
Ihre familienfreundlicheApotheke in Leutershausen!
Für Sie vorbereitet ... ... Sekt und Saft zum Anstoßen... Bratwürstchen vom Grill... Aktionen für Kinder, z.B. Kinderschminken (von 13:00 bis 17:00 Uhr)
... für jeden Kunden eine besondere Überraschung... mit dem Gustav-Weißkopf-Quiz
Gutscheine im Wert von 5,- Euro bis 100,- Euro zu gewinnen... und Vieles mehr!Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Apothekerin Isabel Holzmeier und das Team der Gustav-Weißkopf-Apotheke
Apothekerin Isabel Holzmeier

JETZT
EXISTENZIELLE
RISIKEN
ABSICHERN
Das Leben steckt voller Überraschungen und bringt viele Ver änderungen mit sich. Unabhängige Experten und Verbraucherschützer empfehlen daher, mögliche Wagnisse nicht zu ignorieren.
Sichern Sie jetzt Ihre existenziellen Risiken bei der HUKCOBURG ab. Am besten vereinbaren Sie gleich einen Termin bei einem unserer Berater.
Verbraucherschützer empfehlenPrivathaftpflichtversicherung Berufsunfähigkeitsversicherung Pflegezusatzversicherung
VertrauensmannGeorg Wilhelm EbertTel. 09823 [email protected]ßdornweg 2191578 LeutershausenTermin nach Vereinbarung
In Meister Eders Werkstatt läuft an diesem Tag alles wie verhext. Sachen verschwinden oder fallen herunter und schließlich wird auch noch eine Kundin von unsichtbarer Hand ins Bein gezwickt. Der alte Schreinermeis-ter staunt nicht schlecht, als er plötzlich einem waschechten Kobold ge-genüber steht! Und von nun an ist nichts mehr wie es war. Zum Glück! Denn der freche und lusti ge Kobold wirbelt das Leben des alten Eders ganz schön durcheinander und gemeinsam erleben die beiden so einige aufregende Geschichten…Die schönsten Streiche von Pumuckl von der preisgekrönten Theater-gruppe Rampenlicht der Bruckberger Heime – auf die Bühne gebracht mit viel Humor und Herzlichkeit!
3. u. 5. Aug. 2016,jeweils 13.00 Uhr,Kreuzgangspiele Feuchtwangen
Eintritt : 10,00 Euro, ermäßigt 5,00 EuroKartenvorverkauf & Infos:Kulturamt Feuchtwangen, Marktplatz 2, 91555 Feuchtwangen,Tel. 0 98 52/9 04 44Theatergruppe Rampenlicht, Bruckberger Heime, 91590 Bruckberg, Tel. 0 98 24/5 81 08, www.theatergruppe-rampenlicht.de
Der nächste TÜV-Terminfür Pkw und Schlepper ist am 6. Juli 2016
bei der Firma J. G. Wellhöffer, Leutershausen,Telefon 0 98 23/92 65 90
Wohnwagenstellplatzzu vermieten!
Tel. 0 98 23/9 26 13 78, 01 57/73 85 48 07

Ambulanter Pfl egedienst
KUGLERFür Sie im Einsatz, dort, wo SIE uns brauchen.
Mitten im LebenAnsbach 09 81/4 60 85 47 • Feuchtwangen 0 98 52/18 16Mobil 01 71/5 84 80 15 • Internet: www.ap-kugler.de
E-Mail: [email protected]
Ihr Finanzierungsspezialist vor Ort:
s Vereinigte SparkassenStadt und Landkreis Ansbach
Jürgen Leidenberger
Tel. 0981 189-70300j[email protected]
Ute Junger · Reisebüro Am Markt 23 · 91578 LeutershausenTel. 09823/924124Fax 09823/[email protected]
Am Markt 2791578 LeutershausenTelefon: 0 98 23 - 92 07-0Telefax: 0 98 23 - 92 07[email protected]
Besuchen Sie uns auf Facebook: /apothekeleutershausen
Unsere Apotheke jetztauch als kostenlose Appfür iOS & Android!
beraten
Neunkirchen / Bergstr. 2
91578 Leutershausen
Tel.: 09823/1745
www.mk-parkett.de
FertigparkettMassivparkett
VinylbödenKorkbödenLaminatbödenMaschinenverleih
Neunkirchen
Weihergasse 2
91578 Leutershausen
Tel.: 09823/1745
www.mk-parkett.de
Neunkirchen
Weihergasse 2
91578 Leutershausen
Tel.: 09823/1745
www.mk-parkett.de
Besuchen Sie unsere
Ausstellung.Ausstellung.
Restaurant „Fränkische Stuben“Der Sommer-Schlager!
Grillhaxemit Kartoffelknödel+ kleines Dessert 9,99 €
Autohof Aurach Rasthaus GmbHSteinauer Weg 50, 91589 Aurach, Telefon 0 98 04/8 02
ANZEIGENTEXTE BITTE DEUTLICH SCHREIBEN UND RECHTZEITIG AUFGEBEN!
Platzierungswünschewerden nach Möglichkeit erfüllt, können jedoch leider nicht immer berücksichtigt werden.
Der Verlag

www.bestattungen-wick.de
ehmen Sie sich Zeit zum Trauern.
Wir kümmern uns um die Formalitäten.
NFordern Sie unSeren koStenloSen HauSkatalog an.
Müncherlbach 38 · 91560 Heilsbronn
Tel. 09872 – 952 88 06
Rammersdorfer Str. 3 • 91578 Leutershausen
Tel.: 09823 926676 • Mobil: 0151 1832 3541E-Mail: [email protected] • Internet: www.ulrike-wehner.de
Beratung | Entspannung | Bewegung | StilleUlrike Wehner
Kraftvoll und selbstbestimmt zu mehr Lebensqualität
Sie fühlen sich überfordert und gestresst von Ihren alltäglichen Aufgaben in Beziehung und Beruf? Hetzen von Termin zu Termin und rennen ständig der Zeit hinterher?
Mein Angebot für Sie:• Medizinisches Qigong• Meditieren lernen• Achtsamkeitsübungen• Familienstellen nach Bert Hellinger• Psychologische Beratung/Einzelgespräche• Raucherentwöhnung
Weitere Informationen auf meiner Homepage www.ulrike-wehner.de
Wenn das Leben zu stressig wird …
Rammersdorfer Str. 3 • 91578 Leutershausen
Tel.: 09823 926676 • Mobil: 0151 1832 3541E-Mail: [email protected] • Internet: www.ulrike-wehner.de
Beratung | Entspannung | Bewegung | StilleUlrike Wehner
Kraftvoll und selbstbestimmt zu mehr Lebensqualität
Sie fühlen sich überfordert und gestresst von Ihren alltäglichen Aufgaben in Beziehung und Beruf? Hetzen von Termin zu Termin und rennen ständig der Zeit hinterher?
Mein Angebot für Sie:• Medizinisches Qigong• Meditieren lernen• Achtsamkeitsübungen• Familienstellen nach Bert Hellinger• Psychologische Beratung/Einzelgespräche• Raucherentwöhnung
Weitere Informationen auf meiner Homepage www.ulrike-wehner.de
Wenn das Leben zu stressig wird …
Kraftvoll und selbstbestimmt zu mehr Lebensqualität
Sie fühlen sich überfordert und gestresst von Ihren alltäglichen Aufgaben in Beziehung und Beruf? Hetzen von Termin zu Terminund rennen ständig der Zeit hinterher?
Mein Angebot für Sie:• Medizinisches Qigong• Meditieren lernen• Achtsamkeitsübungen• Familienstellen nach Bert Hellinger• Psychologische Beratung/Einzelgespräche• Raucherentwöhnung
Weitere Informationen auf meiner Homepage www.ulrike-wehner.de
Geschäftsdrucke •
[Ihre Agentur mit Sinn - für Ihr Unternehmen]
www.k-2media.de
Ihr Partner für:
Geschäftsdrucke Prospekte / Broschüren •
Geschäftsdrucke
Ihr Partner für:
Geschäftsdrucke Corporate Design •
Prospekte / Broschüren Digitaldruck
Fahrzeugbeschriftungen •Fahrzeugbeschriftungen •Werbetechnik •
Digitaldruck Webdesign •
Werbetechnik
Webdesign
Werbeartikel •
Hermann-Schreiber-Str. 391578 LeutershausenE-Mail: [email protected]
Telefon: 0 98 23.92 40 18Handy: 01 71.9 50 16 89
LoeweArt
Einfach schön!
Ihr
Leutershausen • Am Markt 9 • Tel. 0 98 23/95 00www.IQ-groener.de • [email protected]
Beachten Sie beim Einkauf unsere Inserenten!
Untere Vorstadt 8/9Leutershausen
Tel. 0 98 23/9 29 90
www.elektro-sanitaer-kuestner.deE-Mail: [email protected]
Elektro Sanitär GmbH
Kühlen & Gefrieren 2016Für nahezu jeden Kundenwunsch
die perfekte Frischelösung• Einbaugeräte – Dekorfähig – Integrierbar• Gefriertruhen/Gefrierschränke• Kühlschränke/Flaschenschrank• Kühl-Gefrier-Kombinati onen• Bio Fresh-Modelle• Vorratszentrum mit Bio Fresh• Weinschränke• Side-by-Side Kombinati on
HILFE für HochwassergeschädigteDie Firmen Miele und Liebherr unterstützen
betroff ene Kunden beim Kauf eines Großgerätes.
NICHT GESCHWINDIGKEIT,sondern Köpfchen führt zum Ziel!