Mitteilungsblatt 12 2015

of 13 /13
der Stadt Leutershausen MITTEILUNGSBLATT 44. Jahrgang • Nr. 12/2015 Freitag, den 26. Juni 2015 Amtliche Bekanntmachungen der Stadtverwaltung Die 5. Klasse der Mittelschule Leu- tershausen hat sich unter Leitung von Frau Schmidt und Herrn Fischer von der Fa. EBA GmbH an dem LEADER-Projekt „Schüler machen Wind“ beteiligt. Durch den Aufbau einer Wetterstation am 2.12.2014 und eines genehmigungsfreien Windrades am 09.06.2015 wur- den den Schülern die Zusammen- hänge zwischen erneuerbaren Energien, Wetterkunde, klimati- schen und physikalischen Kenntnis- sen nahegebracht. Themen des interaktiven Unterrichts waren Wind und Wetter, Wetter- phänomene, Aerodynamik, Gene- rator, elektrischer Strom, Leiter und Isolatoren, Solarenergie und Ener- gie aus Biomasse. Unternehmen aus der Region begleiten langfristig praxis- bezogen das Projekt. Mit den anderen beteiligen Schulen (Grund- und MittelschuleHerrieden und Betty-Staedt- ler-Mittelschule Wassertrüdingen) erfolgte ein reger Austausch. Weiteres Thema des Projek- tes war das Thema Stromeinsparung. Die Schüler werden aufgrund der gewonnenen Erkenntnisse als „Stromdetektive“ in unserer Schule aktiv. Über die Facebookseite „Schüler machen Wind“ als schulübergreifende Platt- form wird der Austausch fortgesetzt. Gerne können Sie die Seite besuchen und sich über das Projekt informieren. STROMDETEKTIVE AN UNSERER SCHULE Schüler machen Wind Beeinträchtigungen durch die Bauarbeiten Bau der Wasserversorgung in Wiedersbach Vom 22.06. - 07.09.2015 muss die Dorfstraße wegen der Bauarbeiten zum Fernwasser- anschluss für den Verkehr gesperrt werden. Die Bauarbeiten werden auf dem Teilstück von der Staatsstraße bis zum Kindergarten durchgeführt. Die Bushaltestellen am Bahnhof (Schalkhäuser Straße und Dorfplatz) können in diesem Zeitraum leider nicht angefahren werden. Die Haltestelle für Wiedersbach ist in dieser Zeit nur in der Hauptstraße. Aufgrund der Umleitung über die Schützenstraße und Neunkirchener Straße ist in die- sem Zeitraum in der Neunkirchener Straße ein beidseitiges absolutes Halteverbot. Wir bitten dies zu beachten. Da die Müllautos am Kindergarten nicht wenden können, ist leider die ganze Dorfstra- ße von der Sperrung betroffen. Bitten stellen Sie während der Sperrung Ihre Mülltonnen, Grünen Tonnen, Gelbe Säcke und Biotonnen an den Ihnen mitgeteilten Sammelplätzen zur Leerung bereit. Bitte markieren Sie Ihre Tonnen, damit Sie auch immer wieder die richtige Tonne mit nach Hause nehmen. Das Landratsamt Ansbach sowie die Entsor- gungsfirmen wurden von uns benachrichtigt. Ab 28.06. bis 15.09.2015 ist das Hallenbad geschlossen! Hallenbad geschlossen!

Embed Size (px)

description

 

Transcript of Mitteilungsblatt 12 2015

  • der Stadt LeutershausenMitteilungsblatt

    44. Jahrgang Nr. 12/2015 Freitag, den 26. Juni 2015

    Amtliche Bekanntmachungen der Stadtverwaltung

    Die 5. Klasse der Mittelschule Leu-tershausen hat sich unter Leitung von Frau Schmidt und Herrn Fischer von der Fa. EBA GmbH an dem LEADER-Projekt Schler machen Wind beteiligt. Durch den Aufbau einer Wetterstation am 2.12.2014 und eines genehmigungsfreien Windrades am 09.06.2015 wur-den den Schlern die Zusammen-hnge zwischen erneuerbaren Energien, Wetterkunde, klimati-schen und physikalischen Kenntnis-sen nahegebracht. Themen des interaktiven Unterrichts waren Wind und Wetter, Wetter-phnomene, Aerodynamik, Gene-rator, elektrischer Strom, Leiter und Isolatoren, Solarenergie und Ener-gie aus Biomasse. Unternehmen aus der Region begleiten langfristig praxis-bezogen das Projekt. Mit den anderen beteiligen Schulen (Grund- und MittelschuleHerrieden und Betty-Staedt-

    ler-Mittelschule Wassertrdingen) erfolgte ein reger Austausch. Weiteres Thema des Projek-tes war das Thema Stromeinsparung. Die Schler werden aufgrund der gewonnenen Erkenntnisse als Stromdetektive in unserer

    Schule aktiv. ber die Facebookseite Schler machen Wind als schulbergreifende Platt-form wird der Austausch fortgesetzt. Gerne knnen Sie die Seite besuchen und sich ber das Projekt informieren.

    STROMDETEKTIVE AN UNSERER SCHULE

    Schler machen Wind

    Beeintrchtigungen durch die Bauarbeiten

    Bau der Wasserversorgung in WiedersbachVom 22.06. - 07.09.2015 muss die Dorfstrae wegen der Bauarbeiten zum Fernwasser-anschluss fr den Verkehr gesperrt werden. Die Bauarbeiten werden auf dem Teilstck von der Staatsstrae bis zum Kindergarten durchgefhrt. Die Bushaltestellen am Bahnhof (Schalkhuser Strae und Dorfplatz) knnen in diesem Zeitraum leider nicht angefahren werden. Die Haltestelle fr Wiedersbach ist in dieser Zeit nur in der Hauptstrae.Aufgrund der Umleitung ber die Schtzenstrae und Neunkirchener Strae ist in die-sem Zeitraum in der Neunkirchener Strae ein beidseitiges absolutes Halteverbot. Wir bitten dies zu beachten.Da die Mllautos am Kindergarten nicht wenden knnen, ist leider die ganze Dorfstra-e von der Sperrung betroffen. Bitten stellen Sie whrend der Sperrung Ihre Mlltonnen, Grnen Tonnen, Gelbe Scke und Biotonnen an den Ihnen mitgeteilten Sammelpltzen zur Leerung bereit. Bitte markieren Sie Ihre Tonnen, damit Sie auch immer wieder die richtige Tonne mit nach Hause nehmen. Das Landratsamt Ansbach sowie die Entsor-gungsfirmen wurden von uns benachrichtigt.

    Ab 28.06. bis 15.09.2015 ist das Hallenbad geschlossen!

    Hallenbad geschlossen!

  • 2Nr. 12 / Freitag, 26. Juni 2015

    AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

    Gestattungen fr vorbergehende Gaststtten-betriebe (Alkoholverkauf bei Festen etc.)Bei einem vorbergehenden Gaststttenbetrieb mit Verkauf von alkoholischen Getrnken ist eine Gestattung nach 12 Gast-stttengesetz (GastG) erforderlich. Antragsvordrucke gibt es im Rathaus (Obergeschoss, Zimmer Nr. 14, bei Frau Gruzlo, Tel. 09823/951-24). Werden nur alkoholfreie Getrnke und/oder zu-bereitete Speisen verabreicht, ist der Betrieb erlaubnisfrei. Hier-fr mssen Sie lediglich eine Veranstaltungsanzeige bei der Stadt Leutershausen abgeben.Der Antrag ist sptestens 2 Wochen vor der Veranstaltung bei der Stadt Leutershausen zu stellen, da auch die Polizei und das Jugendamt zu dem Antrag Stellung nehmen mssen und der Be-scheid muss zustzlich noch an weitere Behrden weitergeleitet werden.Fr kurzfristig eingehende Antrge wird daher eine Auslagenge-bhr von 2,00 fr die noch zustzlich anfallenden Faxkosten verlangt. Antrge werden abgelehnt, wenn sie so versptet eingehen, dass die gesetzlich vorgeschriebene Beteiligung nicht mehr durchgefhrt werden kann. Ein Ausschank alkoho-lischer Getrnke ist dann nicht mehr mglich.Bitte beachten Sie folgende Hinweise: - Sobald die Gestattung erteilt wurde, hat der Erlaubnisinhaber

    die Erlaubnisgebhr zu tragen. Dies gilt auch dann, wenn die Veranstaltung ausfllt oder der Erlaubnisinhaber an dieser nicht teilnimmt.

    - Die Vorschriften der VO (EG) Nr. 852/2004 sind zu beachten. Darunter fllt unter anderem auch die Bescheinigung des Ge-sundheitsamtes nach 43 Abs. 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG)

    Manver und bungen der US-Streitkrfte Anmeldung entsprechend der Bekanntmachung vom 04.12.2008 (StAnz Nr. 51/52 vom 19.12.2008) Folgende bung wurde angemeldet: Art der bung: Nachtbungen mit Fallschirmbungen

    und Auenlandungen Zeitraum: 03.08.2015 31.08.2015 Besonderheiten: keine Die Einheiten sind generell angewiesen, Manverschden mg-lichst zu vermeiden. Es wird gebeten, Einwendungen gem. Ziff. III Nr. 3 der vorgenannten Bekanntmachung unverzglich mitzutei-len.

    Hinsichtlich des Verfahrens bei der Anmeldung von Ersatzanspr-chen bei Manverschden wird auf das Handblatt der Bundes-anstalt fr Immobilienaufgaben, Schadensregulierungsstelle des Bundes, Regionalbro Sd, Krelingstrae 50, 90408 Nrnberg, Tel. 0911/3763470, hingewiesen. Die Handbltter knnen dort angefordert werden. Hasselbacher Verwaltungsfachwirtin

    Untersuchung von Badegewssern: Pfetzendorfer WeiherDas Gesundheitsamt Ansbach teilte uns mit, dass die Wasser-probe (Entnahme vom 11.05.2015) aus dem Pfetzendorfer Bade-weiher den geforderten Richtwerden der EG-Richtlinie entspricht. Aus hygienischer Sicht bestehen KEINE gesundheitlichen Ge-fahren beim Baden in diesem Gewsser.

    Gefunden - ZugelaufenDas Fundbro im Rathaus, Erdgeschoss, links, Zimmer 5,Frau Archut (Tel. 09823/951-16) teilt mit:

    GEFUNDEN: Fahrradschloss silbern silberner Schlssel kleiner Ledergeldbeutel dunkelblau kleiner Schlssel (grauer Kopf Knog.) blauer Gymnastikball silbernes Armband mit Magnetverschluss

    NEUES AUS DEM RATHAUS

    Neues SolarFox-Display in der Gustav-Weikopf-MittelschuleIn der Gustav-Weikopf-Mittelschule wurde von den Stadtwerken Leutershausen ein SolarFox-Display installiert. Auf diesem Display erhalten die Schlerinnen und Schler Einblicke in die Thematik des Klimawandels und erneuerbarer Energien. Ebenso wird das Display mit tagesaktuellen Ertragsdaten der stdtischen Photo-voltaikanlage in Eichholz versorgt. Das SolarFox-Display wurde zu 100 % vom Bundesamt fr Wirt-schaft und Ausfuhrkontrolle gefrdert.

    IMPRESSUM

    Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt LeutershausenVerantwortlich fr den amtlichen Teil des Mitteilungsblattes der Stadt Leutershausen ist 1. Brgermeister He oder sein Vertreter im Amt, fr den brigen Inhalt der jeweilige Auftraggeber.Redaktion: Stadt Leutershausen, Am Markt 1 - 3, 91578 LeutershausenTelefon (0 98 23) 9 51 14 oder 9 51-0E-Mail: [email protected]

    ffnungszeiten Rathaus LeutershausenMontag - Freitag 7.30 Uhr - 12.30 UhrDonnerstag 13.30 Uhr - 18.00 Uhr

    Redaktionsschluss ist montags, 8.00 Uhr.

    Layout, Druck und Anzeigenverwaltung:Krieger-Verlag GmbH, Postfach 11 03, 74568 BlaufeldenTelefon 0 79 53/98 01-0, Telefax 0 79 53/98 01-90Internet: www.krieger-verlag.de E-Mail-Adresse fr gewerbliche Anzeigen: [email protected]

  • 3 Nr. 12 / Freitag, 26. Juni 2015

    KIRCHLICHE VERANSTALTUNGEN

    Evangelische Gottesdienste

    LeutershausenSonntag, 28.06. 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Kirche St. Peter (mit

    Dekan Horn) 9.30 Uhr Kindergottesdienst, Gemeindehaus 19.00 Uhr Jugendgottesdienst, Lutherhaus Donnerstag, 2.07. bis 5.07.: Prparandenfreizeit, Bodenseehof (mit Dekan Horn) Samstag, 4.07. 16.30 Uhr Gottesdienst, Wohnpark am Weiher (mit Pfarrer Repky)Sonntag, 5.07. 9.30 Uhr Gottesdienst, Kirche St. Peter (mit Pfarrer Schulz) 9.30 Uhr Kindergottesdienst, Gemeindehaus 10.30 Uhr Kirchenkaffee, Gemeindehaus 14.00 Uhr Sommerfest, Wohnpark am Weiher Mittwoch, 8.07. 9.00 Uhr Die 2. Tasse Kaffee - Sommerlieder mit Martin

    Schreiber, Gemeindehaus Freitag, 10.07. 20.00 Uhr Mnnerkreis, Gemeindehaus

    AuerbachSonntag, 28.06. 9.30 Uhr Gemeins. Gottesdienst im Grnen im Gutshof Colm-

    berg (mit Pfr. R. Dietsch und Pos.chor)Sonntag, 05.07. 9.00 Uhr Gottesdienst (mit Pfr. R. Dietsch)

    FrommetsfeldenSonntag, 28.06. 10.15 Uhr Gottesdienst, Kirche St. Erhard (Pfrin. Schieder)Sonntag, 05.07. 9.00 Uhr Gottesdienst, Kirche St. Erhard (Pfr. Schieder)

    Evang.-Luth. Kirchengemeinde JochsbergSonntag, 28.06. 8.30 Uhr Gottesdienst, Kirche St. Mauritius (mit Dekan Rainer

    Horn) Sonntag, 5.07. 10.30 Uhr Gottesdienst, Kirche St. Mauritius (mit Pfarrer Rainer

    Schulz)

    NeunkirchenSonntag, 28. Juni 2015 9.30 Uhr Gemeins. Gottesdienst zum Feuerwehrfest in Neun-

    kirchen (mit Pfr. Repky) 10.15 Uhr Gottesdienst in Wiedersbach (mit Pfr. Repky)Sonntag, 5. Juli 2015 9.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe in Neunkirchen (mit Pfr. Repky) 10.15 Uhr Gottesdienst in Wiedersbach (mit Pfr. Repky)

    WeienkirchbergSamstag, 27.6. 9.00 Uhr Abfahrt Gemeindeausflug nach WrzburgSonntag, 28.6. 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin WalzDienstag, 30.6. 20.00 Uhr KindergottesdienstvorbereitungSonntag, 5.7: 10.00 Uhr Familiengottesdienst in Aurach, Gemeindegrundstck,

    anschlieend Essen und Getrnke, Spielaktionen und Spa

    Katholische Gottesdienste

    LeutershausenSonntag, 28.06.2015 9:00 Uhr AmtSonntag, 05.07.2015 9:00 Uhr Amt, anschl. BegegnungFreitag, 10.07.2015Schillingsfrst, Pfarrkirche: Festliches Amt mit Sakrament der Firmung durch Regionaldekan Domkapitular Hans Kern; anschl. Stehempfang und Begegnung mit dem Firmspender.

    Alle Termine stehen im PfarrblattHans-Peter Kunert, Dekan

    ABFALLWIRTSCHAFT

    ffnungszeiten Wertstoffhof im SommerDer Wertstoffhof ist von Ende Mrz bis Ende Oktober wie folgt geffnet:

    Mittwoch: 16.30 Uhr 19.00 UhrSamstag: 8.30 Uhr 12.00 Uhr

    Anzeigen im redaktionellen TeilVereinsnachrichten und kirchliche Nachrichten werden kosten-los in der blichen Gre verffentlicht und knnen ber das Redaktionssystem eingestellt werden. Bilder sind als Bilddatei (z. B. jpg) beizufgen.Falls Sie keinen Zugang haben oder nur selten Anzeigen schalten, knnen Sie diese im Rathaus bei Frau Reinhard abgeben oder per E-Mail an [email protected] zusenden, Tel. 09823-95114, Fax 09823-951414.

    Bezahlte Anzeigen sind direkt bei der Fa. Krieger einzureichen:Tel. 07953-98010, Fax 07953-980190 E-Mail: [email protected]

    Nchste Ausgabe des Mitteilungsblattes: Freitag, 10. Juli 2015

    Anzeigen- und Redaktionsschluss:Freitag, 03. Juli 2015 bis 8.00 Uhr*

  • 4Nr. 12 / Freitag, 26. Juni 2015

    SCHULEN

    Ausbildung in zukunftssicheren Dienstleistungs- und PflegeberufenHerzliche Einladung zum Anmeldenachmittag am Montag, 6.7.2015, 15.00 UhrMittlerer Schulabschluss in der Berufsfachschule Assistent/in fr Ernhrung und Versorgung Kinderpfleger/in Sozialbetreuer/in und Pflegefachhelfer/in Berufe in der Agrarwirtschaft

    Folgende Unterlagen sind mitzubringen: eine Kopie des letzten Schulzeugnisses, Lebenslauf, zwei Lichtbilder. Fr die Anmeldung in der Berufsfachschule fr Kinderpflege bentigen wir zustzlich den schriftlichen Nachweis ber zwei Wochen Praktikum in einer Kita.

    Realschule SchillingsfrstZickenterror- ein modernes Musical -Zwei Zicken ein WettbewerbModerne Castingshowsauf dem Prfstand

    Wann: Mi., 08.07.2015 um 19 Uhr Do., 09.07.2015 um 19 UhrWo: Mdchenrealschule Schillingsfrst Neue Gasse 17, Schillingsfrst im Theatersaal der Schule

    Der Eintritt ist kostenlos!Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

    Zwei Zicken ein WettbewerbModerne Castingshows auf dem Prfstand

    Das Stck wird prsentiert von der Schulspiel-Gruppe! Der Eintritt ist kostenlos! Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

    Wann: Mi, 08.07.2015 um 19 Uhr Do, 09.07.2015 um 19 Uhr

    Wo: Mdchenrealschule Schillingsfrst Neue Gasse 17, Schillingsfrst im Theatersaal der Schule

    Grund- und Mittelschule Bechhofen

    Einladung zur Einweihungsfeier unserer WindkraftanlageEs ist so weit! Die Grund- und Mittelschule Bechhofen hat zu-sammen mit der Hochschule Triesdorf und der Fa. Oechsler AG ein Kooperationsprojekt mit Untersttzung der BayWa-Stiftung geplant, durchgefhrt und nun zum Abschluss gebracht. Im Rah-men einer Feierstunde am Dienstag, 7. Juli 2015 um 14.00 Uhr mchten wir dieses Projekt einweihen und der ffentlichkeit pr-sentieren.Wir laden Sie hierzu herzlich ein und freuen uns auf Ihr Kommen!

    FEUERWEHREN

    Freiwillige Feuerwehr NeunkirchenHerzliche Einladungzum Grillfest in der PfarrscheuneSamstag, 27. Juni 2015ab 18.00 Uhr Festbetrieb mit Grillspezialitten und Stimmungs-

    musik

    Sonntag, 28. Juni 2015ab 11.00 Uhr Frhschoppen und Mittagessenab 13.00 Uhr Kaffee und Kuchenab 17.00 Uhr Abendessen

    KINDERBETREUUNG

    Quali-Vorbereitung in der VILLA

    Die Villa - fr junge Leute ab 12Zwischen den Oster- und den Pfingstferien haben sich 8 Schlerinnen und Schler in der

    Villa fr die Quali-Prfungen in Mathe und Deutsch vorbereitet. Sie wurden dabei von Renate Volkhardt, Doris Neumeier, Miriam und Melissa untersttzt.Allen Neuntklssern wnschen wir gutes Gelingen bei den Pr-fungen.Die VILLA ist geffnet jeden Freitag von 16.00 bis 20.00 Uhr dort knnt ihr Billard spielen, kickern, Spiele machen, basteln, kochen, backen Leute treffen Wir sehen uns in der Villa!

    VEREINE UND VERBNDE

    Motetten und Songsmit dem Vokalensemble DeCanto

    Montag, den 29.06.2015 um 19.00 Uhr Lutherhaus Leutershausen

    Das 6-stimmige Vokalensemble singt A-cappella-Chorstze der Romantik und Arrangements der Kings Singers

    Der Eintritt ist frei, Spenden werden zugunsten des Lutherhauses verwendet!

    Grillfest der FFW Erlach in SchwandAm Samstag, den 04. Juli 2015 ab 19.00 Uhr

    Wir mchten auch dieses Jahr alle herzlich ein-laden, ein paar gesellige Stunden mit uns zu ver-bringen.Fr das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt!

  • 5 Nr. 12 / Freitag, 26. Juni 2015

    Gesangverein Leutershausen:

    Serenade imAltmhlbad

    Gastchor Gesangverein Flachslanden undEnsemble "Kleiner Lauschangriff"

    Mittwoch 8. Juli 2015 19 UhrBei schlechtem Wetter entfllt die Veranstaltung

    Fr das leibliche Wohl unserer Gste wirdbestens gesorgt!

    Imkerverein Leutershausen und Umgebung

    Einladung zum ImkertreffMittwoch, 08.07.2015 Gasthof Blank, Lenzersdorf um 20.00 UhrThemen: Aktuelles vom Verband/Imkerei Probleme mit den Vlkern Vorbereitung auf die berwinterung Allgemeines

    Alle Imker, auch Nichtmitglieder und interessierte Brger sind herzlich eingeladen.

    Walter Konrath, Vorstand

    Kleintierzuchtverein LeutershausenDer Kleintierzuchtverein B532 Leutershausen hlt am Samstag, 11.07.2015 um 20.00 Uhr seine Mo-natsversammlung im Vereinslokal Gasthaus Zur Krone ab. Dazu sind wie immer Freunde und Lieb-haber der Kleintierzucht herzlich willkommen.Anton Nefzger

    Der VdK-Ortsverband Leutershausen ldt ein zum VdK-Sommerfest in Bled am See in Oberkrain vom

    27.07. bis 31.07.2015. Busreise ab 399, , auch fr Nichtmitglieder zum gleichen

    Preis. Zustiegsmglichkeit in Leutershausen, Kirchweihplatz und VdK-Herbstfest in Istrien vom 27.09. bis 01.10.2015 Busreise ab 329,00, auch fr Nichtmitglieder zum gleichen

    Preis. Zustiegsmglichkeit in Leutershausen, Kirchweihplatz. Information und Anmeldung bei Gnter Kernstock, Tel. 09823/ 8944.

    Club reifere JugendDer Club reifere Jugend trifft sich am Donners-tag, 2. Juli 2015 um 14.00 Uhr am Kirchweihplatz. Wir bilden dort Fahrgemeinschaften um den landwirtschaftlichen Betrieb mit Milchhusle der Familie Weber/Weienmhle zu besuchen.

    Anschlieend werden wir in Grchsheim von Frau Vogel zum Kaffeetrinken erwartet.

    Obst- und GartenbauvereinApfelsaftausgabe am Samstag, den 27.06.2015 von 13.00 - 16.00 Uhr in der Mosterei am Steinweg.Bitte holen Sie Ihr Restguthaben ab!Wenn Sie keinen Apfelbaum haben, knnen Sie trotz-dem Apfelsaft erwerben.

    Wir haben fr Sie 1-l-Flaschen, 3-l-Bag und 10-l-Bag in Box abge-fllt.

    TV LeutershausenTraining und Prfungen im JuliTVL-SportabzeichentermineTreffpunkt im Stadion: Sa., 4.7., 10 Uhr; Fr.,10.7. und Fr., 17.7., 18 Uhr; Di., 21.7., 18 Uhr; Sa., 25.7.,

    10 Uhr; turnerische bungen knnen anschlieend in der Turn-halle gebt und abgenommen werden. Radfahren und Nordic Walking werden mit den Teilnehmern terminlich gesondert abge-sprochen.Auf viele interessierte und sportlich engagierte Teilnehmer freut sich das Sportabzeichenteam.

    AGIL-NACHRICHTEN

    Kunst und Kultur im Atelier des HiKK Kunst und Kultur in HilsbachAusstellung 3 HolzbildhauerDrei Holzbildhauer unterschiedlicher Herkunft und mit verschie-denen Anstzen treffen sich zu einer gemeinsamen Ausstellung.Stefan Schindler - Geheimnisvolle Charaktere aus Holz:Peter Krning - Skulpturen als erzhlerisches Werkzeug, inspiriert vom ComicDaniel Grimme - Im Spagat zwischen Skulptur und Design ergibt sich eine minimalistische Formensprache.Die Ausstellung dauert bis 9. August und hat jeweils Samstag und Sonntag von 14.00 bis 18.00 Uhr geffnet.Die Ausstellung ist am 5., 11. und 12. Juli wegen anderer Veranstal-tungen geschlossen.

    Konzert Melakkordis Das Orchester Melakkordis aus Akkordeonschlern der Musik-schulen Dinkelsbhl, Feuchtwangen, Wassertrdingen und Her-rieden spielt am 5. Juli um 15.00 UhrGehobene Unterhaltungsmusik unter der Leitung von Herrn Wal-demar FranzEinlass: um 14.00 Uhr - Eintritt: 5,-

    Frnkische ParforceHrner Konzert der Jagdblsertruppe Frnkische ParforceHrner am 25. Juli um 18.00 UhrDie Musiker unter der Leitung von Hornmeister Joachim Grtler sind Bayerischer Vizemeister.In den Pausen werden jagdliche Anekdoten und Geschichten gelesen.Einlass: ab 17.00 Uhr - Eintritt: 15,- Fr das leibliche Wohl gibt es Angusrindsbraten mit Kndeln.Die Veranstaltungen finden im Atelier des HiKK Kunst und Kultur e. V. in Hilsbach 4-5, Gemeinde Aurach statt.Phantasie ist alles.

    Es ist die Vorschau auf die kommenden Ereignisse des Lebens. (Albert Einstein)

  • 6Nr. 12 / Freitag, 26. Juni 2015

    AUS DEN NACHBARGEMEINDEN

    Liszt-Akademie aufSchloss Schillingsfrst

    13. 18. Juli 2015Meisterkurs fr Klavier mit Leslie Howard13. 18. Juli 2015, 10 13 und 16 18 Uhr

    Schloss Schillingsfrst, Eintritt: 2,

    Klavierkonzert mit Leslie Howard/ Vortrag Franz Liszt der Superstar

    Prof. Dr. AltenburgMittwoch, 15. Juli 2015, 19 Uhr

    Konzertsaal Schloss Schillingsfrst, Eintritt: 18, (erm. 16,-)

    Klavierkonzert der MeisterschlerFreitag, 17. Juli 2015, 18 Uhr

    Kunsthalle Wrth Schwbisch Hall, Eintritt: 24, (erm. 22,-)

    Historischer Liszt-SpaziergangSamstag, 18. Juli 2015, 15 Uhr

    Schloss Schillingsfrst Schlosshof

    Abschlusskonzert der MeisterschlerSamstag, 18. Juli 2015, 19 Uhr

    Schloss Schillingsfrst, Eintritt: 18, (erm. 16,-)

    Information & Karten: Tel. 0 98 68 - 8 12 www.schloss-schillingsfrst.de

    AUS DEM LANDKREIS ANSBACH

    Noch wenige Pltze frei: Landkreis Ansbach bietet Erlebniszeltlager anFr das vom Landkreis Ansbach organisierte Erlebniszeltlager fr Kinder und Jugendliche in Haslach bei Drrwangen sind noch einige wenige Pltze frei. Unter dem Motto Alles was fliegt er-wartet die Kinder ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Spielen und Aktivitten sowie einen Ausflug nach Leutershausen in das Gustav-Weikopf-Museum. Spa, gute Laune mit gesel-ligem Beisammensein am Lagerfeuer sind hier inklusive, so Kreis-jugendpfleger Paul Seltner.Das Erlebniszeltlager I findet vom 9. bis 14. August statt. Es richtet sich an Kinder von 8 bis 11 Jahren. Das zweite Zeltlager vom 16. bis 23. August wird fr Kinder zwischen 12 und 14 Jahren angebo-ten. Der Preis fr das Erlebniszeltlager I betrgt 100 Euro und das Erlebniszeltlager II kostet 115 Euro. Darin enthalten sind Verpfle-gung, Unterkunft sowie Zelte. Ein Preisnachlass fr Geschwister ist mglich.Ein Informationsabend fr Eltern findet am 9. Juli in Herrieden statt. Unter der Telefonnummer (0981) 468-5482 oder 5480 kann man sich bei der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Ansbach anmelden.

    SONSTIGES

    Aktionstag Prvention der Polizei AnsbachSamstag, 4. Juli 2015, 9.30 bis 17.00 Uhr, Kulturzentrum AnsbachEintritt und alle Aktionen kostenlos!Fachvortrge zu folgenden Themen:10.30 Uhr Einbruchschutz11.30 Uhr Sensibler Umgang mit Daten13.00 Uhr Extremismus14.00 Uhr Vorsicht, Diebe und Betrger15.00 Uhr Drogen legal?!16.00 Uhr Cybermobbing Selbstbehauptungskurse Kinderprogramm ganztgig kostenlos Essen und Trinken Gewinnspiel

    Vorbereitungskurs zur JgerprfungDie FBG Feuchtwangen bietet zusammen mit der Forstwirtschaft-lichen Vereinigung einen Vorbereitungskurs zur Jgerprfung an. Alle interessierten Waldbesitzer knnen sich per Mail an die [email protected], oder telefonisch bei Herrn Brunner, Tel. 0171/6896493 melden.

    Ablauf: Ausbildungsdauer: September 2015 bis Mai 2016 Ausbildung:

    - Theoretische Ausbildung: Nach Absprache mit dem Aus-bildungskurs, entweder sonntags oder zwei Mal wchentlich am Abend.

    - Samstagvormittag: abwechselnd praktische Ausbildung im Lehrrevier, bzw. Ausbildung im jagdlichen Schieen und Waffenhandhabung.

    - Samstagnachmittag: Zusatztermine nach Bedarf, bzw. Er-gnzungen (z. B. kundige Person)

    Unverbindliche Infoveranstaltung am 09.07.2015 um 19.30 Uhr im Landgasthof Bergwirt in Schernberg 1, 91567 Herrieden.

    Musikverein Neunstetten Stadtkapelle HerriedenDer Musikverein Neunstetten wird heuer 50 Jahre alt!Dieses Jubilum wird im Kreismusikfest vom 10. - 12. Juli sei-nen Hhepunkt finden. Zu diesem Fest, und im Besonderen zum groen Festumzug am Sonntagnachmittag, mchten wir euch hiermit auf das Herzlichste einladen. Das Festwochenende beginnt am Freitag mit der Stimmungsband Gambacher Musikanten. Es ist uns gelungen, diese von den Weinfesten bekannte und beliebte Band erstmals zu uns in die Region zu holen. Der Samstagabend steht dann ganz im Zeichen der allseits be-kannten Strzelbacher - ein Garant fr Stimmung im Zelt! Am Sonntag wird dann mit einem Festgottesdienst im Zelt ge-startet, der vom Dekan Gerhard Ehrl gehalten wird. Im Anschluss spielt die Blaskapelle Wieseth zum Frhschoppen auf. Um 13.00 Uhr startet dann der Groe Festumzug mit 16 Musik-kapellen und ber 40 rtlichen Vereinen. Ein Hhepunkt wird dann der anschlieende Gemeinschaftschor der Kapellen sein, bei dem ca. 300 Musiker zusammen zeigen, was sie knnen, was die Blasmusik ausmacht. Im Zelt wird dann Unterhaltungsmusik durch die teilnehmenden Kapellen geboten, verteilt durchs Zelt nicht auf der Bhne. Zum Festausklang konnten wir die bekann-te Band Tequila gewinnen, die den perfekten Abschluss eines hoffentlich gelungenen Festwochenendes bilden wird.

  • 7 Nr. 12 / Freitag, 26. Juni 2015

    DER BRGERMEISTER GRATULIERT

    Geburtstage und Ehejubilen Liebe Mitbrgerinnen und Mitbrger! Wie Sie wissen, verffentlichen wir einmal im Monat Ihre Geburts-tage (60., 65., 70. und danach jeden Geburtstag) und Ehejubilen (Silberne, Goldene, Diamantene und Eiserne Hochzeit) in unse-rem Mitteilungsblatt. Falls Sie eine Bekanntgabe nicht wnschen, bitten wir Sie, dies rechtzeitig im Rathaus (Erdgeschoss, Zimmer Nummer 5, Frau Archut, Tel. 09823/951-16) mitzuteilen. In diesem Falle wird auch in Zukunft keine Verffentlichung mehr erfolgen.

    Wir gratulieren zur silbernen Hochzeit:Fragner, Ernst u. Gertraud 06.07.2015 EichholzSchneider, Thomas u. Christine 26.07.2015 Leutershausen Hertrampf, Herbert u. Gtzenberger Renate 28.07.2015 Wiedersbach Keitel, Hans und Karin 27.07.2015 Erlbach

    Wir gratulieren zur goldenen Hochzeit:Lschel, Hermann und Annaliese 03.07.2015 Neunkirchen

    Wir gratulieren zum Geburtstag

    Name Alter am Ort Mattheus, Genoveva 93 21.07.1922 Leutershausen Heer, Maria 91 10.07.1924 Frommetsfelden Leidel, Elisabeth 91 27.07.1924 Lengenfeld Engerer, Margareta 88 06.07.1927 Leutershausen Kraut, Heinz 86 31.07.1929 Leutershausen Kuhlin, Hildegard 86 31.07.1929 Leutershausen Klose, Walter 83 02.07.1932 Leutershausen Bauerei, Ernst 79 21.07.1936 Oberramstadt Weber, Hans 78 03.07.1937 ErlbachFrommberger, Johann 78 11.07.1937 Wiedersbach Chalupnik, Georg 77 23.07.1938 Leutershausen Schnotz, Anna 77 24.07.1938 Neunkirchen Lassauer, Erika 76 06.07.1939 Leutershausen Kfer, Willi 76 16.07.1939 Frommetsfelden Keitel, Helmut 76 25.07.1939 ErlbachEnzner, Erna 75 06.07.1940 Leutershausen Holzheu, Gnter 75 11.07.1940 Leutershausen Lechler, Karl 75 18.07.1940 Leutershausen Rattelmller, Friedrich 75 24.07.1940 Brunst Prnstner, Brbel 73 05.07.1942 Wiedersbach Kreielmeier, Hedwig 73 21.07.1942 TiefenthalLierhammer, Erich 72 16.07.1943 Brunst Kernstock, Gnter 71 19.07.1944 Wiedersbach Bttiger, Walter 71 24.07.1944 Sachsen Schreiber, Hans-Martin 71 29.07.1944 Leutershausen Hartmann, Elisabeth 70 18.07.1945 Leutershausen Jones, Robert 70 19.07.1945 Leutershausen Klein-Nejedlo, Brigitte 65 04.07.1950 Leutershausen Weidner, Hans 65 06.07.1950 Frommetsfelden Weinberger, Herbert 65 12.07.1950 Hetzweiler Bttiger, Marianne 65 24.07.1950 Sachsen Helmer, Ilona 60 11.07.1955 Wiedersbach Singh, Irene 60 30.07.1955 Atzenhofen

    Wichtige Telefon-Nummern:

    Notruf: 112

    fr alle medizinischen Notflle und alle Feuerwehreinstze. Vorwahlfrei vom Festnetz und Handy.

    Krankentransport: 112fr Anmeldungen bei einem Krankentransport. Vorwahlfrei nur vom Festnetz.

    Notruf Polizei: 110

    Bereitschaftsdienst der Kassenrztlichen Vereinigung auerhalb der blichen Sprechzeiten: 116 117 (kostenlos und vorwahlfrei vom Festnetz oder Handy)

    Krisendienst in seelischen Notlagen: 0911/42 4855 -0Mo. - Do., 18.00 24.00 Uhr, Fr., 16.00 24.00 Uhr Sa., So. u. Feiertag, 10.00 24.00 Uhr

    Frauenhaus Ansbach: 0981/959 59

    ffnungszeiten Stadtbibliothek im Kulturhaus am Ochsenhof

    Montag 15.00 Uhr bis 18.00 UhrDienstag 10.30 Uhr bis 13.30 UhrMittwoch 15.00 Uhr bis 18.00 UhrDonnerstag 15.00 Uhr bis 20.00 UhrFreitag 15.00 Uhr bis 18.00 UhrSamstag 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr

    Schaukasten im Eingangsbereich des Rathauses knnen die Vereine belegen

    Wenn ein Verein ein Jubilum oder ein anderes besonderes Ereignis feiert oder sich einfach nur den Brgerinnen und Brgern vorstellen mchte, kann er den Schaukasten im Ein-gangsbereich des Rathauses (auf der linken Seite, wenn man ins Rathaus hineingeht) fr einen Monat belegen.

    Vereine, welche dies mchten, melden sich bitte im Rathaus, Erdgeschoss, Brgerbro bei Frau Reinhard unter Tel.-Nr. 951-14 oder E-Mail-Adresse: [email protected] Um alle Vereine gleich zu behandeln, wird der Schaukasten in der Reihenfolge, in der die Meldungen eingehen, belegt.

    An alle Vereine!

    Notruf Erdgasversorgung:N-Ergie Nrnberg: Telefon 01802/71 36 00 oder 0911/26 39 84.

    Die wirkliche Freude liegt in den kleinen Dingen des Lebens.

  • DER RENAULT CAPTUR.RAUS INS LEBEN.

    RENAULT CAPTUR EXPRESSIONENERGY TCE 90 START & STOP ECO

    ab 13.790,* Renault Captur ENERGY TCe 90 Start & Stop eco: Gesamtverbrauch (l/100 km):innerorts: 6,0; auerorts: 4,5; kombiniert: 5,1; CO2-Emissionen kombiniert: 114g/km. Renault Captur: Gesamtverbrauch (l/100 km): kombiniert: 5,6 3,6; CO2-Emissionen kombiniert: 125 95 g/km (Werte nach Messverfahren VO [EG]715/2007). * zzgl. berfhrung, Sonderausstattung

    Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie.

    AUTOCENTER LOOS GBRSteinweg 20 91578 LeutershausenTel.: 09823-8955

    Abbildung zeigt Renault Captur Luxe mit Sonderausstattung.

    Farbanze

    ige

    Dankean alle Freunde, Bekannte und Verwandte,

    an meine Kinder und Enkelkinder.Besonderen Dank auch an den Posaunenchor

    Wiedersbach und an Herrn Pfarrer Repky.Ihr alle habt meinen Geburtstag im April

    zum Fest werden lassen.

    Eure Gerda Johrendt Herzlichen Dankallen Verwandten, Nachbarn, Freunden und Bekannten, die meinen lieben Vater und Lebensgefhrten auf seinem letzten Weg begleitet haben.

    Fr die liebevollen Briefe,Karten und Geldspenden.

    Herrn Pfarrer Schulz fr dietrstenden Worte bei derAussegnung und der Trauerfeier.

    Dem Bestattungsinstitut Jrgen Wick und seinen Mitarbeitern.

    Im Namen aller Angehrigen:Resi Ziegler undJrgen Hessenauer

    HeinzHessenauer

    * 24.05.1942 02.06.2015

    Leutershausen,im Juni 2015

    Ehepaar sucht

    2-Zimmer-Wohnungmit Kche und Bad in Leutershausen zu mieten.

    Telefon 0 98 23/2 75

    GaststtteKAPELLENSTUBE

    LEHRBERG, Kapellenstr. 2a Tel. 0 98 20/17 98www.gaststaette-kapellenstube.de

    Biergartenfestam Samstag, 4. Juli 2015, ab 16.00 Uhr, mit Live-Musik

    Spanferkel verschiedene Salate griechische Spezialitten vom Grill sf ge Biere und alkoholfreie Getrnke

    Tglich ab 11.00 Uhr geffnet. Familie KernstockDurchgehend warme Kche, Montag Ruhetag.

    Frnkische/griechische Kche!

    Platzierungswnschewerden nach Mglichkeit erfllt, knnen jedoch leider nicht immer bercksichtigt werden.

    Der Verlag

    Es sind noch

    lngst nicht alle Wrfel gefallen.Inserieren Sie doch mal wieder.

    DER RENAULT CAPTUR.RAUS INS LEBEN.

    RENAULT CAPTUR EXPRESSIONENERGY TCE 90 START & STOP ECO

    ab 13.790,* Renault Captur ENERGY TCe 90 Start & Stop eco: Gesamtverbrauch (l/100 km):innerorts: 6,0; auerorts: 4,5; kombiniert: 5,1; CO2-Emissionen kombiniert: 114g/km. Renault Captur: Gesamtverbrauch (l/100 km): kombiniert: 5,6 3,6; CO2-Emissionen kombiniert: 125 95 g/km (Werte nach Messverfahren VO [EG]715/2007). * zzgl. berfhrung, Sonderausstattung

    Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie.

    AUTOCENTER LOOS GBRSteinweg 20 91578 LeutershausenTel.: 09823-8955

    Abbildung zeigt Renault Captur Luxe mit Sonderausstattung.

  • Getrnkemarkt

    NEIDERER91578 Leutershausen Steinweg 10 Tel. (0 98 23) 8018

    Fr D

    ruck

    fehler ke

    ine H

    aftu

    ng!

    12.58zzgl.9.90 Pfand1 Liter = 0.35

    36 x 1 l PET

    3.77zzgl.3.30 Pfand1 Liter = 0.45

    12 x 0,7 l Glas

    Glas6.99zzgl.3.30 Pfand1 Liter = 0.78 12 x 0,75 l PET

    5.55zzgl.3.30 Pfand1 Liter = 0.62

    12 x 0,75 l PET

    Getr

    nkea

    ktion v

    om 4.

    7. bis 1

    7.7.2

    0

    Hoher Anteil von

    wertvollen Mineralien!

    SET-PREIS

    Nimm 3 Zahle 2! 2+1AKTION

    PET

    Gutscheinber eine Flasche 0

    ,5 lFrstina

    Apfel-Landschorle aus Direktsaft !!!

    zzgl. 0.15 Pfand

    Probeausschankder Brauerei Spalt !!!Am Fr. 11. Juliund Sa. 12. Juli

    Jetzt NEU:FrstinaPremium SANFT &feinperlig

    Jetzt NEU:FrstinaPremium SANFT &feinperlig

    PETPET

    PETPET

    JohanniterRebsorten-Wein3 Sorten

    36 x 1,0 l PET

    zzgl. 9,90 Pfand1 Liter = 0,35

    12.58

    Gutscheinber 1 Flasche Frstina Mineralwasser Premium sanft wahlweise in 0,7 l Glas oder 1,0 l PET gratis!zzgl. 0,15 Pfand

    Fr D

    ruckfehler ke

    ine H

    aftu

    ng.

    12 x 0,75 l PET

    zzgl. 3,30 Pfand1 Liter = 0,62

    5.55

    12 x 0,7 l Glas

    zzgl. 3,30 Pfand1 Liter = 0,45

    3.77

    2+1 SUPERKNLLER2 Ksten kaufen

    undden 3. Kasten gr

    atis!

    PETPET

    12 x 0,75 l PET

    zzgl. 3,30 Pfand1 Liter = 0,78

    6.99

    GLASGLAS

    oder

    1,0 l Flasche

    zzgl. 3,30 Pfand1 Liter = 3,49

    3.49 Getrnk

    eaktion v

    om 26

    .6. b

    is 9.7.2

    015

    Getr

    nkea

    ktion v

    om 26

    .6. b

    is 9.7.2

    015

    Getr

    nkea

    ktion v

    om 26

    .6. b

    is 9.7.2

    015

    Anzeige A4 NEIDERER Leutershausen 150616.indd 1 18.06.15 11:51

  • www.autoschwab.de

    1a AUTO SCHWABIndustriestrae 691578 LeutershausenTelefon 0 98 23/4 [email protected]

    Wir machen,dass es fhrt.

    Ihr Service fr alleFahrzeugmarken!

    Zerti zierter Servicestandort

    Farbanze

    ige

    Stellenausschreibung:

    Die Stadt Herrieden sucht zum nchstmglichen Zeitpunkt zur Verstrkung des Teams in der Bautechnik eine/n

    Bautechniker/in Fachrichtung Hochbaubzw. Meister/in im Baugewerbe

    Aufgabengebiet: Projektbetreuung fr die stadteigenen Hochbaumanahmen Koordinierung der Planung und Ausfhrung von Gebudeunterhalts-

    manahmen Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen Gebudemanagement Begleitung, Abnahme und Abrechnung von Baumanahmen Kontrolle und (Sicherheits-)Inspekti onen von Gebuden Finanzmitt elplanung die Vorbereitung von Beschlussvorlagen fr die stdti schen Gremien

    Wir erwarten: abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich geprft en Bautechni-

    ker/in Fachrichtung Hochbau mit Berufserfahrung bzw. Meister/in im Baugewerbe mit Berufserfahrung

    mehrjhrige prakti sche Erfahrung in Planung und Baudurchfhrung die Bereitschaft , auch Aufgaben aus der Fachrichtung Tiefb au auszu-

    fhren fundierte Kenntnisse des Vergaberechts (HOAI, VOB und VOL) gute EDV-Kenntnisse (MS-O ce-Programme, AVA, CAD und GIS) Teamfhigkeit, sicheres Auft reten, Organisati ons- und Verhandlungs-

    geschick, gestalterische Fhigkeiten sowie Kommunikati onsfhigkei-ten

    Selbststndiges Arbeiten, wirtschaft liches Denken, Belastbarkeit, l-sungs- und dienstleistungsorienti erte Grundhaltung

    Fhrerschein Klasse B Teilnahme an abendlichen Sitzungen

    Wir bieten: Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche T-

    ti gkeit in quali ziertem Umfeld mit einem moti vierten Team sicherer Arbeitsplatz gute Fortbildungsmglichkeiten Das Arbeitsverhltnis sowie die Bezahlung richten sich nach den Re-

    gelungen des Tarifvertrages fr den entlichen Dienst (TVD). Die Eingruppierung erfolgt in EG 8

    Sollten Sie Interesse haben, dann senden Sie Ihre aussagekrft igen und vollstndigen Bewerbungsunterlagen bis zum 07.07.2015 an die Stadt Herrieden, Personalverwaltung, Herrnhof 10, 91567 Herrieden.

    Fr Fragen und Ausknft e steht Ihnen Frau Schwander (Geschft slei-tung), Telefon 0 98 25/8 08-21, Herr Ludwig (Leiter der Abteilung Bau-technik), Telefon 0 98 25/8 08-31 und Frau Zahner (Personalverwal-tung), Telefon 0 98 25/8 08-25 zur Verfgung.

    Suche ab sofort verlsslichen, selbststndig arbeitenden

    Hausmeister als Minijobmit grnem Daumen,

    fr die Thomasmhle Ferienwohnungen in Leutershausen.

    [email protected], Telefon 0 98 23/9 11 01

    Mgen Sie Volksmusik?Bereits ab 59,95 E mit BR-Heimat-Direktwahltaste!

    Kristallklarer Klang und einfachste Bedienungmit TechniSat DAB und Empfnger.

    Pfl asterarbeiten, Terrassen,Garageneinfahrten, Gartenwege,Trockenmauer, Baggerarbeiten,

    Eigenleistung mglich.Neu im Angebot: Hausmeisterttigkeiten

    sowie Gartenpfl ege, Rasen mhen,Hecken schneiden, Unkraut jten

    und Winterdienst

    HS Helmut SeidlerPfl asterbau, Haasgang 17, 91629 Weihenzell

    Telefon 0 98 28/6 40, 01 70/4 05 40 67

    Appartement/Kursuite zu vermieten!Neubau, 40 m2, Wohn-/Esszimmer, Kchenzeile, Schlafzimmer,Dusche/WC, Balkon, Stellplatz Tiefgarage, kurzfristig frei. Nur 100 mzur Europa-Therme, gegenber Freizeitpark, sehr schneLage, Osteopathie/Physiotherapie und Fupflege im Haus.

    Die Vermietung fr die Suite Nr. 321 ist nur ber die Appartement-Vermietung Steurer-Reinhardt (Bro in der Ladenzeile) mglich.

    Telefon 0 79 57/81 01 u. 01 72/6 44 13 96

    Fssing

    Bad

    A_Aurach_14_2015 13.04.2015 13:53 Uhr Seite 4

    Frischhhnchengrillservice AustJeden Freitag in Leutershausen

    von 10.00 bis 18.00 UhrHausgemachter Gefl gelsalat, 200-g-Schale 2,40 E

    Gegrilltes Schufele, Stck 4,90 EGegrillte Haxe 100 g 1,00 E (nur ganze Haxen) Jeden Freitag auf dem Gelnde der Spedition Zapp

    gegenber Getrnkemarkt Neiderer.Gute Parkmglichkeiten im Hof. Vorbestellung mglich!

    Tel. 01 71/7 45 27 30Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

    Jeden Freitag frisch:Hhnchen, Haxen, Schufele,

    Pommes und Salate

    www.autoschwab.de

    1a AUTO SCHWABIndustriestrae 691578 LeutershausenTelefon 0 98 23/4 [email protected]

    Wir machen,dass es fhrt.

    Ihr Service fr alleFahrzeugmarken!

    Zerti zierter Servicestandort

  • Elektro Sanitr GmbH

    Komfortables Einkochen alles andere als altbacken ...

    Einkoch- undKochvollautomat 129,90 HDampfentsaft en haltbare, gesunde Sft e selbst herstellen ...

    Elektro-Entsaft er 129,95 HDrren & Trocknen einfaches und schonendes Konservieren mit Warmluft

    Drrautomat 109,90 HKomfortables Vakuumieren einfach und zuverlssig Lebensmitt el lnger frisch halten ...

    Vakuumierer ab 79,95 H

    Untere Vorstadt 8/9Leutershausen

    Tel. 0 98 23/9 29 90

    www.elektro-sanitaer-kuestner.deE-Mail: [email protected]

    Reinigungskraftfr Privathaushalt gesucht!

    Ich suche eine zuverlssige Reinigungskraftfr 3 Stunden/Woche.

    Handy 01 51/41 47 47 49, ab 14.00 Uhr

    Biete Unterstellplatzfr Wohnwagen!

    Telefon 0 98 23/89 43

    Ute Junger Reisebro Am Markt 23 91578 LeutershausenTel. 09823/924124Fax 09823/[email protected]

    Wir freuen uns auf Sie: Ihre urlaubsmacher

    Machen Sie sich ein Bildvon Ihrem Urlaub

    Wir sind whrend des Sommermarktes

    ab 13.00 Uhr fr Sie da!

    Viele neue Urlaubsideen,

    kleine berraschungen und ein

    lusti ges Fotoshooti ng erwarten Sie.

    ANZEIGENTEXTE BITTE DEUTLICH SCHREIBEN UND RECHTZEITIG AUFGEBEN!

    Ihre neue - Praxis in Leutershausen

    Wissenschaftlich fundierte Hilfe bei Sprach-, Sprech- und Stimmstrungen Wir behandeln Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit folgenden Strungsbildern

    Gisela Guttendrfer Am Kronenkeller 5 91578 Leutershausen 09823-4023086 [email protected]

    Sprachentwicklungsstrungen Sprechstrungen

    Stimmstrungen Schluckstrungen Myofunktionelle Strungen

    In den neugestalteten Rumen erwarten Sie viel Platz fr kreatives Arbeiten zielfhrendes Therapiematerial

    eine jugendlich frische Atmosphre Der Patient steht bei uns absolut im Mittelpunkt. Die Therapien werden einfhlsam fr jeden Patienten abgestimmt. Wir laden Sie herzlich zu einem kostenfreien Beratungsgesprch ein. Termine nach Vereinbarung

    tets erreichbar

    www.bestattungen-wick.de

    Siettvoll

    uverlssigZP

    Fordern Sie unSeren koStenloSen HauSkatalog an.Mncherlbach 38 91560 Heilsbronn

    Tel. 09872 952 88 06

    www.auracherbuchversand.de

    Achtung!Unsere Telefonnummer hat sich gendert!Die neue Nummer lautet 0 98 23/85 72.

    Praxis Dr. Inge Gurdan

    Der nchste TV-Terminfr Pkw und Schlepper ist am 1. Juli 2015

    bei der Firma J. G. Wellhffer, Leutershausen,Telefon 0 98 23/92 65 90

  • Ihre neue - Praxis in Leutershausen

    Wissenschaftlich fundierte Hilfe bei Sprach-, Sprech- und Stimmstrungen Wir behandeln Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit folgenden Strungsbildern

    Gisela Guttendrfer Am Kronenkeller 5 91578 Leutershausen 09823-4023086 [email protected]

    Sprachentwicklungsstrungen Sprechstrungen

    Stimmstrungen Schluckstrungen Myofunktionelle Strungen

    In den neugestalteten Rumen erwarten Sie viel Platz fr kreatives Arbeiten zielfhrendes Therapiematerial

    eine jugendlich frische Atmosphre Der Patient steht bei uns absolut im Mittelpunkt. Die Therapien werden einfhlsam fr jeden Patienten abgestimmt. Wir laden Sie herzlich zu einem kostenfreien Beratungsgesprch ein. Termine nach Vereinbarung

    tets erreichbar

    www.bestattungen-wick.de

    Siettvoll

    uverlssigZP

    Fordern Sie unSeren koStenloSen HauSkatalog an.Mncherlbach 38 91560 Heilsbronn

    Tel. 09872 952 88 06

    www.auracherbuchversand.de

    Achtung!Unsere Telefonnummer hat sich gendert!Die neue Nummer lautet 0 98 23/85 72.

    Praxis Dr. Inge Gurdan

    Der nchste TV-Terminfr Pkw und Schlepper ist am 1. Juli 2015

    bei der Firma J. G. Wellhffer, Leutershausen,Telefon 0 98 23/92 65 90