Mitteilungsblatt 01 2015

of 18 /18
der Stadt Leutershausen MITTEILUNGSBLATT 44. Jahrgang • Nr. 1/2015 Freitag, den 23. Januar 2015 Amtliche Bekanntmachungen der Stadtverwaltung Die Stadt Leutershausen trauert um Erna Schwab * 05.02.1944 † 01.01.2015 Nach längerer Krankheit verstarb die frü- here Mitarbeiterin der Gustav-Weißkopf- Schule Leutershausen, Erna Schwab. Erna Schwab war ab 1. Mai 1996 bis zu ihrem Eintritt in den Ruhestand am 31.12.2005 als Raumpflegerin in unserer Schule tätig. Erna Schwab wurde wegen ihrer liebenswerten Art und ihrer gründlichen und gewissenhaften Arbeitsweise sehr geschätzt. Unser Mitgefühl gilt ihrer Familie. Stadt Leutershausen Siegfried Heß, 1. Bürgermeister An alle Vereine und Institutionen, die Beiträge für das Mitteilungsblatt bei der Stadt Leutershausen einreichen Das Amtsblatt wird ab 2015 vom Krieger-Verlag in Blaufelden hergestellt. Wenn Sie Ihre Beiträge bisher an die Stadt Leu- tershausen per E-Mail gesandt haben, besteht jetzt die Mög- lichkeit, diese jetzt direkt im Redaktionssystem bei der Fa. Krieger einzustellen. Dies hat für uns und für Sie viele Vorteile. Texte für fünf Wochen im Voraus abspeichern sich Textvorlagen für wiederkehrende Texte anlegen über das Archiv auf früher veröffentlichte Texte zugreifen Bilder/Dateien mitschicken verlässlich überprüfen, ob Ihr Text angekommen ist Für die Stadtverwaltung ist durch das Redaktionssystem eine rationellere Vorbereitung des Mitteilungsblatts möglich: Fehler bei der Übertragung können vermieden werden Ihr Vereinslogo wird mit abgedruckt, wenn Sie dies der Fa. Krieger zugesandt haben alle Beiträge sind den Ausgaben und Rubriken zugeordnet der E-Mail-Eingang wird spürbar entlastet Wir würden uns freuen, wenn Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen. Um Sie als Benutzerin oder Benutzer des Redaktionssystems anlegen zu können, müssten Sie an die Fa. Krieger eine Mail mit nachfolgenden Daten schicken: Name Ihres Vereins Anschrift und Telefonnummer In welchem Mitteilungsblatt veröffentlichen Sie Texte? In welchen Nachbargemeinden? Wird im Mitteilungsblatt ein Logo verwendet? (Wenn ja, bitte als Grafik-Datei = Dateiendung .jpg, .tif, .pdf, mitschicken) In welcher Rubrik veröffentlichen Sie Ihre Texte (z. B. Kirch- liche Nachrichten, Vereine ...)? Ansprechpartner bei der Fa. Krieger ist Frau Jutta Weissert, Tel. 07953/980138, E-Mail: [email protected] Falls Sie nur sehr wenige Beiträge veröffentlichen oder nicht über die technische Ausstattung verfügen, können Sie die Bei- träge weiterhin im Rathaus bei Frau Reinhard abgeben oder zusenden, E-Mail: [email protected] Für Familienanzeigen liegt eine Mustermappe bei Frau Rein- hard im Rathaus auf, aus der Sie unter vielen Vorlagen Ihre Anzeige zusammenstellen können.

Embed Size (px)

description

 

Transcript of Mitteilungsblatt 01 2015

  • der Stadt LeutershausenMITTEILUNGSBLATT

    44. Jahrgang Nr. 1/2015Freitag, den 23. Januar 2015

    Amtliche Bekanntmachungen der Stadtverwaltung

    Die Stadt Leutershausen trauert um

    Erna Schwab* 05.02.1944 01.01.2015

    Nach lngerer Krankheit verstarb die fr-here Mitarbeiterin der Gustav-Weikopf-Schule Leutershausen, Erna Schwab.

    Erna Schwab war ab 1. Mai 1996 bis zu ihrem Eintritt in denRuhestand am 31.12.2005 als Raumpflegerin in unsererSchule ttig. Erna Schwab wurde wegen ihrer liebenswertenArt und ihrer grndlichen und gewissenhaften Arbeitsweisesehr geschtzt.Unser Mitgefhl gilt ihrer Familie.

    Stadt LeutershausenSiegfried He, 1. Brgermeister

    An alle Vereine und Institutionen,

    die Beitrge fr das Mitteilungsblatt bei de

    r

    Stadt Leutershausen einreichen

    Das Amtsblatt wird ab 2015 vom Krieger-Verlag in Blaufeldenhergestellt. Wenn Sie Ihre Beitrge bisher an die Stadt Leu-tershausen per E-Mail gesandt haben, besteht jetzt die Mg-lichkeit, diese jetzt direkt im Redaktionssystem bei der Fa. Kriegereinzustellen. Dies hat fr uns und fr Sie viele Vorteile.

    Texte fr fnf Wochen im Voraus abspeichern sich Textvorlagen fr wiederkehrende Texte anlegen ber das Archiv auf frher verffentlichte Texte zugreifen Bilder/Dateien mitschicken verlsslich berprfen, ob Ihr Text angekommen ist

    Fr die Stadtverwaltung ist durch das Redaktionssystem einerationellere Vorbereitung des Mitteilungsblatts mglich: Fehler bei der bertragung knnen vermieden werden Ihr Vereinslogo wird mit abgedruckt, wenn Sie dies der Fa. Krieger zugesandt haben

    alle Beitrge sind den Ausgaben und Rubriken zugeordnet der E-Mail-Eingang wird sprbar entlastetWir wrden uns freuen, wenn Sie von dieser MglichkeitGebrauch machen. Um Sie als Benutzerin oder Benutzer des Redaktionssystemsanlegen zu knnen, mssten Sie an die Fa. Krieger eine Mailmit nachfolgenden Daten schicken: Name Ihres Vereins Anschrift und Telefonnummer In welchem Mitteilungsblatt verffentlichen Sie Texte? In welchen Nachbargemeinden? Wird im Mitteilungsblatt ein Logo verwendet?(Wenn ja, bitte als Grafik-Datei = Dateiendung .jpg, .tif,.pdf, mitschicken)

    In welcher Rubrik verffentlichen Sie Ihre Texte (z. B. Kirch-liche Nachrichten, Vereine ...)?

    Ansprechpartner bei der Fa. Krieger ist Frau Jutta Weissert,Tel. 07953/980138, E-Mail: [email protected]

    Falls Sie nur sehr wenige Beitrge verffentlichen oder nichtber die technische Ausstattung verfgen, knnen Sie die Bei-trge weiterhin im Rathaus bei Frau Reinhard abgeben oderzusenden, E-Mail: [email protected]

    Fr Familienanzeigen liegt eine Mustermappe bei Frau Rein-hard im Rathaus auf, aus der Sie unter vielen Vorlagen Ihre Anzeige zusammenstellen knnen.

  • Urlaubsvertretung fr den Betreuerdes Sportzentrums gesucht

    Die Stadt Leutershausen sucht eine Urlaubsvertre-tung fr den Betreuer des Sportzentrums Leuters-hausen. Aufgaben sind u. a. Sportplatz mhen, Hecken schneiden, Anlage sauber halten.Nhere Ausknfte zum Aufgabengebiet kann HerrWeber (Tel. 951-23) geben.Bewerbungen mit kurzem Lebenslauf sind bis sp-testens 15.02.2015 bei der Stadt Leutershausen, z. Hd. Herrn 1. Brgermeister He, Am Markt 1 - 3,91578 Leutershausen, einzureichen.

    22Nr. 1 / Freitag, 23. Januar 2015

    Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt LeutershausenVerantwortlich fr den amtlichen Teil des Mitteilungsblattes der Stadt Leutershausen ist 1. Brgermeister He oder sein Vertreter im Amt, fr denbrigen Inhalt der jeweilige Auftraggeber.Redaktion: Stadt Leutershausen, Am Markt 1 - 3, 91578 LeutershausenTelefon (0 98 23) 9 51 14 oder 9 51-0E-Mail: [email protected] Rathaus LeutershausenMontag - Freitag 7.30 Uhr - 12.30 UhrDonnerstag 13.30 Uhr - 18.00 UhrRedaktionsschluss ist montags, 8.00 Uhr.Layout, Druck und Anzeigenverwaltung:Krieger-Verlag GmbH, Postfach 11 03, 74568 BlaufeldenTelefon 0 79 53/98 01-0, Telefax 0 79 53/98 01-90Internet: www.krieger-verlag.de E-Mail-Adresse fr gewerbliche Anzeigen: [email protected]

    IMPRESSUM

    Wie in der Brgerversammlung bereits vorgestellt, be-steht im Rahmen des Fernwasseranschlusses die Mg-lichkeit in Wiedersbach an Erdgas (Fa. N-Ergie) an-zuschlieen!Alle Interessierten sollten sich baldmglichst bei derStadt Leutershausen bei Herrn Schneider (Tel. 09823/95113) oder Frau Reinhard (09823/95114) melden.

    Der Schlie Dich an-Tarif 1.990 E bto. je Hausan-schluss gilt fr die Bestandserweiterung Wiedersbachbis zum 01.03.2015. Nur bei gengend Anschluss-willigen kann das Vorhaben durchgefhrt werden.Nach der Verlegung des Hausanschlusses besteht kei-ne Anschlusspflicht bzw. Abnahmeverpflichtung.

    Weitere Informationen finden Sie unter www.leutershausen.de/aktuelles

    Erdgasanschlussin Wiedersbach!

    Gewinn-Nummern Weihnachtsmarkt-VerlosungFolgende Gewinne mit den Nummern knnen beiIG Wellhffer, Ladengeschft am Markt, nochabgeholt werden.

    0016, 0123, 0177, 0209, 0219, 0274, 0412, 0503,0688, 0732, 0769, 0770, 0982, 1601, 1868, 2215und 2418

    Abholung bis 28. Mrz 2015 mglich.

    Kartierung der Gewsserstruktur BayernsDer Freistaat Bayern erhebt bis Ende 2016 an allen be-richtspflichtigen Fliegewssern Bayern die Gewsserstruk-tur. Auf unserem Gemeindegebiet werden im Auftrag desWasserwirtschaftsamtes bis Mitte Mrz 2015 diese Kartie-rungsarbeiten durchgefhrt. Die Kartierung wird von exter-nen Fachbros durchgefhrt. Deren Mitarbeiter fhren einSchreiben des Bayer. Landesamtes fr Umwelt mit, das sieauf Verlangen vorzeigen. Im Zuge dieser Arbeiten mssendie Mitarbeiter vor Ort Ufergrundstcke und Zufahrtswegebenutzen. Wir bitten, die Kartierarbeiten nicht zu behindern,sondern wohlwollend zu untersttzen.

    Zustndigkeitsnderungen beim WohngeldSeit 1. Januar 2015 sind Wohngeldantrge in Bayern di-rekt an die Landratsmter und kreisfreien Stdte zusenden; fr Leutershausen dann an das LandratsamtAnsbach, Crailsheimstr. 1, 91522 Ansbach. Damit gehendie Antrge jetzt direkt bei der Behrde ein, die ber dasWohngeld entscheidet. Zudem ist fr smtliche Wider-spruchsverfahren zu Wohngeldangelegenheiten in ganzBayern knftig die Regierung von Unterfranken als zen-trale Widerspruchsbehrde zustndig. Die Brgerinnenund Brger kommen so schneller an ihr Wohngeld.

    Antrge knnen Sie aber weiterhin im Rathaus beiFrau Raab OG, Zi. 11 erhalten und abgeben.

    Christbaumsammelaktiondes CV JM

    Am 9. und 10. Januar 2015 sammelte die CVJM-Jugend wieder die Christbume ein.Bei der Christbaumsammelaktion des CVJM wurden1260 E eingenommen und an die HilfsorganisationIhr sollt leben e. V. gespendet.

    Wir bedanken uns bei allen Spendern und fleiigen Helfern.

    2015

  • ffentliche Grundsteuerfestsetzung fr das Jahr 2015Die Grundsteuerbescheide fr 2015 werden, wie in den vergan-genen Jahren, nur dann ausgedruckt, wenn sich eine nderungergeben hat. In den Fllen, in denen sich nichts gendert hat,werden keine Bescheide gedruckt.Die Grundsteuer wird in diesen Fllen fr das Jahr 2015 hiermitdurch ffentliche Bekanntgabe in der zuletzt veranlagten Hhefestgesetzt. Die unvernderten Betrge werden jeweils am15.02., 15.05., 15.08. und 15.11. fllig. Alle Steuerzahler, die bis-her am Bankeinzugsverfahren nicht teilnehmen, werden aufge-fordert, sptestens bis zu diesen Terminen die flligen Zahlungenzu entrichten, um Mahngebhren zu vermeiden.Mit dem Tag der ffentlichen Bekanntgabe dieser Steuerfestset-zung treten fr die Steuerpflichtigen die gleichen Rechtswirkun-gen ein, wie wenn ihnen an diesem Tag ein Steuerbescheid zu-gegangen wre. RechtsbehelfsbelehrungGegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nachseiner Bekanntgabe entweder Widerspruch eingelegt (siehe1.) oder unmittelbar Klage erhoben (siehe 2.) werden.1. Wenn Widerspruch eingelegt wird:

    Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift beider Stadt Leutershausen, Am Markt 1 - 3, 91578 Leutershau-sen einzulegen. Sollte ber den Widerspruch ohne zureichen-den Grund in angemessener Frist sachlich nicht entschiedenwerden, so kann Klage bei dem Bayerischen Verwaltungsge-richt, Promenade 24 - 28, 91522 Ansbach schriftlich oder zurNiederschrift des Urkundsbeamten der Geschftsstelle diesesGerichts erhoben werden. Die Klage kann nicht vor Ablauf vondrei Monaten seit der Einlegung des Widerspruchs erhobenwerden, auer wenn wegen besonderer Umstnde des Falleseine krzere Frist geboten ist. Die Klage muss den Klger, denBeklagten (Stadt Leutershausen) und den Gegenstand desKlagebegehrens bezeichnen und soll einen bestimmten An-trag enthalten. Die zur Begrndung dienenden Tatsachen undBeweismittel sollen angegeben, der angefochtene Bescheidsoll in Urschrift oder in Abschrift beigefgt werden. Der Klageund allen Schriftstzen sollen Abschriften fr die brigen Be-teiligten beigefgt werden.

    Fortsetzung Seite 4

    AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

    33 Nr. 1 / Freitag, 23. Januar 2015

    Beantragen und Abholen von Ausweisdokumenten

    Personalausweise, Kinderreisepsse und Reisepsse knnenim Rathaus, EG, Zi. 5.1 bei Frau Geffers und Frau Archut be-antragt und abgeholt werden. Das Beantragen nimmt proPerson ca. 20 Min., das Abholen ca. 10 Min. in Anspruch.Dies kann im Einzelfall zu Wartezeiten fhren. Wir empfehlen, die Gltigkeitsdauer ihrer Ausweisdoku-mente fters zu kontrollieren und mglichst auerhalb derUrlaubszeit oder frhzeitig vor einer geplanten Auslandsrei-se zu beantragen. Fr alle Ausweisdokumente ist einbiometrisches Passbild erforderlich.

    ffnungszeiten Rathaus Leutershausen:Mo: 7.30 - 12.30 UhrDi : 7.30 - 12.30 UhrMi : 7.30 - 12.30 UhrDo: 7.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 18.00 UhrFr : 7.30 - 12.30 Uhr

    1965 fand in Leutershausen der erste Faschingsumzug statt.Anlsslich des 50. Jubilums mchten wir alle Vereine undGruppen mit Spa am Fasching bitten, an dem Umzug teil-zunehmen. Damit wir besser planen knnen, bitte wir um ei-ne Rckmeldung bei Frau Gruzlo, Tel. 09823/951-24 bzw.E-Mail: [email protected]

    Am Faschingsdienstag, den 17. Februar 2015 findetunser diesjhriger Faschingsumzug statt.Die Aufstellung ist um 13.00 Uhr am Kirchweihplatz. Der Ab-marsch ist um 13.30 Uhr.Auf Wunsch der Polizei weisen wir darauf hin, dass der Aus-schank von Schnaps sowohl im Umzug als auch im Umfelddes Umzuges nicht gestattet ist. An Kinder und Jugendlichedrfen berhaupt keine alkoholischen Getrnke ausge-schenkt werden.

    Beteiligung von Fahrzeugen beim FaschingsumzugWir mssen dem Landratsamt Ansbach die Anzahl der Fahr-zeuge oder Fahrzeugkombinationen, die sich daran beteili-gen melden und ob Personen auf diesen Fahrzeugen trans-portiert werden. Wir bitten daher dringend alle Vereine oderGruppen, die Fahrzeuge einsetzen wollen, bis sptestens am3300..0011..22001155 dies bei Frau Gruzlo (Tel. 951-24, E-Mail: [email protected]) zu melden.

    Wer sein Fahrzeug bis dahin nichtanmeldet, kann dies auch nichtmit zum Umzug nehmen. Auchsind bestimmte Vorschriften zubeachten, die man in einem ent-sprechenden Merkblatt einsehenkann, das Merkblatt erhlt manebenfalls bei bei Frau Gruzlo.

    Aufruf an alle Vereine!

    Faaaaschhhhingssss ----umzuuuug Leutershausen

    Jahre

  • 2. Wenn unmittelbar Klage erhoben wird: Die Klage ist beim Bayerischen Verwaltungsgericht in Ans-bach, Promenade 24 - 28, 91522 Ansbach, schriftlich oderzur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschftsstel-le dieses Gerichts zu erheben. Die Klage muss den Klger,den Beklagten (Stadt Leutershausen) und den Gegen-stand des Klagebegehrens bezeichnen und soll einen be-stimmten Antrag enthalten. Die zur Begrndung dienendenTatsachen und Beweismittel sollen angegeben, der angefoch-tene Bescheid soll in Urschrift oder in Abschrift beigefgt wer-den. Der Klage und allen Schriftstzen sollen Abschriften frdie brigen Beteiligten beigefgt werden.

    Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung:Durch das Gesetz zur nderung des Gesetzes zur Ausfhrungder Verwaltungsgerichtsordnung vom 22.06.2007 (GVBl S. 390)wurde im Bereich des Kommunalabgabenrechts ein fakultativesWiderspruchsverfahren eingefhrt, das eine Wahlmglichkeit er-ffnet zwischen Widerspruchseinlegung und unmittelbarer Kla-geerhebung.Die Widerspruchseinlegung und Klageerhebung inelektronischer Form (z. B. durch E-Mail) ist unzulssig. Kraft Bun-desrecht ist in Prozessverfahren vor den Verwaltungsgerichtenseit 01.07.2004 grundstzlich ein Gebhrenvorschuss zu ent-richten. Einwendungen, die sich gegen die Steuerpflicht ber-haupt, gegen den Steuermessbescheid (Zerlegungsbescheid)oder den Zuschlag wegen verspteter Abgabe bzw. Nichtabga-be der Steuererklrung richten, sind bei dem Finanzamt anzu-bringen, das den Steuermessbescheid (Zerlegungsbescheid) er-lassen hat (siehe Rechtsbehelfsbelehrung im Steuermessbe-scheid bzw. Zerlegungsbescheid).

    HundesteuerWer einen ber vier Monate alten Hund hlt, muss ihn unverzg-lich der Stadt Leutershausen, Frau Reiig (Rathaus, EG, Zi. 5.3Tel. (09823) 915-15, E-Mail: [email protected])wegen der Hundesteuer melden. Der Halter erhlt eine Steuer-marke.

    Flligkeiten von Gebhren und SteuernStromgebhren: fllig monatlich von Februar bis

    Dezember jeweils zum Monats-ersten

    Wasser- und Kanalgebhren: fllig am 01.02., 01.03., 01.05.,01.07., 01.09. und 01.11.

    Grund- und Gewerbesteuer: fllig am 15.02., 15.05., 15.08.und 15.11.

    Hundesteuer: fllig am 15.02.Geben Sie auf allen Einzahlungs- und berweisungsbelegen un-bedingt die Art der Steuern und Gebhren sowie die Personen-konto-Nummer an, damit eine richtige Buchung erfolgen kann.Halten Sie bitte den Zahlungstermin pnktlich ein. Werden dieBetrge nicht rechtzeitig oder nicht vollstndig entrichtet, mssenvon der Stadtkasse der gesetzliche Sumniszuschlag, die anfal-lenden Mahngebhren und Vollstreckungskosten erhoben wer-den.Am einfachsten und bequemsten ist es fr Sie, wenn Sie uns einSEPA-Lastschriftmandat erteilen. Vordrucke dafr gibt es im Rat-haus.

    44Nr. 1 / Freitag, 23. Januar 2015

    KriegerWir machen Mitteilungsbltter!

    100c/30mVerlauf100c/30m/60k

    Verehrte Brgerinnen und Brger der Stadt Leutershausen!Sehr geehrte Anzeigenkunden!Wir mchten uns heute erneut als Ihrneuer Mi0eilungsbla0verlag vorstellen,unsere Anschri lautet:

    KRIEGER)VERLAG GMBH Rudolf-Diesel-Strae 4174572 Blaufelden, Telefon 0 79 53/98 01-0Telefax 0 79 53/98 01-90Internet www.krieger-verlag.de

    Als Fachverlag fr die Herausgabe vonMi0eilungsbl0ern haben wir uns seitber 40 Jahren auf die Herstellung undden Vertrieb von Gemeindebl0ernspezialisiert. Der Satz wird auf mo-dernsten Computern hergestellt undder Druck auf Bogenosetmaschinengefer/gt. Wir beliefern derzeit wchent-lich 66 Gemeinden mit Amts- und Mi0eilungsbl0ern.

    Der Redak/onsschluss Ihres Amtsblat-tes wird auf Montag, 8.00 Uhr, der Er-scheinungsvorwoche festgesetzt, der

    Erscheinungstag bleibt am Freitag. DasAmtsbla0 erscheint 14-tglich in dengeraden Kalenderwochen.

    Bi0e beachten Sie, dass alle Texte frden redak/onellen Teil ber die Stadt-verwaltung bzw. das Redak/onssystemeingereicht werden mssen.

    Herrn 1. Brgermeister He sowie demStadtrat mchten wir fr das unseremVerlag ausgesprochene Vertrauen bes-ten Dank sagen. Wir werden stets bemht sein, das Mi0eilungsbla0 zuIhrer Zufriedenheit zu gestalten undpnktlich auszuliefern.

    Bi0e machen auch Sie von der Mg-lichkeit der Anzeigenwerbung imAmtsbla0 regen Gebrauch. In Erwar-tung einer harmonischen und gutenZusammenarbeit sagen wir Ihnenfreundliche Gre.

    Vereinsnachrichten und kirchlicheNachrichten werden weiterhinkostenlos verentlicht und berdas Redak/onssystem angenom-men.

    Einen Zugang erhalten Sie bei FrauWeissert

    [email protected] Tel. 0 79 53/98 01-38

    bzw. erhalten diesbezglich nocheine E-Mail vom Verlag.

    Zustzlich kann zu den einzelnenVerentlichungen der Vereineund Verbnde ein Logo mit abge-druckt werden.

    Kleinanzeigen wie Wohnungsver-mietungen, -gesuche, Verkufeetc. knnen im Rathaus aufgege-ben werden, wir leiten diese anden Krieger-Verlag weiter.

    Ihr Krieger-Verlag, Blaufelden Ihre Stadt Leutershausen

  • Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft ErlbachAm Freitag, den 20.02.2015, findet um 19.30 Uhr im GasthausNeue Post (Vller) in Leutershausen die Jahreshauptversamm-lung der Jagdgenossenschaft Erlbach statt.Tagesordnung:1. Erffnung und Begrung2. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung3. Kassenbericht4. Entlastung von Vorstand und Kassier5. Verwendung des Jagdpachtes6. Wnsche und AntrgeAlle Jagdgenossen sind herzlich eingeladen.Robert Schwab, Jagdvorsteher

    Tagesordnung zur Sitzung des Stadtrats am Dienstag, 27. Januar 2015 ab 19.30 Uhr im Sitzungssaaldes Rathauses Leutershausenffentliche Sitzung01 Protokollgenehmigungen - ffentliches Protokoll der Sitzung

    vom 9.12.201402 Erlass der Verordnung ber die ffnung von Verkaufsstellen

    an Sonn- und Feiertagen anlsslich von Mrkten, Messenoderhnlichen Veranstaltungen im Stadtgebiet von Leuters-hausen fr das Jahr 2015

    03 Erlass einer Verordnung der Stadt Leutershausen ber dieffnung von Verkaufsstellen im Ausflugsort Leutershausenfr das Jahr 2015

    04 Erlass einer neuen Beitrags- und Gebhrensatzungzur Entwsserungsatzung der Stadt Leutershausen

    05 Erluterung des Integrierten rumlichen Entwicklungsma-nahmen-Konzepts (IRE) fr die Nachhaltige Stadt-Umland-Entwicklung im EFRE 2014-2020; Zustimmung zu den Be-werbungsunterlagen der IRE Region Hesselberg

    06 Erluterung der Schreiben der Rechtsanwlte (Vocke & Part-ner, Khler und Klett)

    07 Information und Erluterung des Ingenieur-Vertrages mitdem Bro Weber

    08 Umgang mit dem Stadtratsbeschluss vom 30.09.2014 zuTOP 3

    09 Mitteilungen10 Wnsche und AnfragenAnschlieend findet eine nichtffentliche Sitzung statt.

    Nchste Ausgabe des Mitteilungsblattes:Freitag, 06.02.2015Anzeigen- und Redaktionsschluss: Freitag, 30.01.2015

    Anzeigen im redaktionellen TeilVereinsnachrichtung und kirchliche Nachrichten werden kos-tenlos in der blichen Gre verffentlicht und knnen berdas Redaktionssystem eingestellt werden. Bilder sind alsBilddatei (z. B. jpg) beizufgen,Falls Sie keinen Zugang haben oder nur selten Anzeigenschalten, knnen Sie diese im Rathaus bei Frau Reinhard ab-geben oder per E-Mail an [email protected] zu-senden. Tel. 09823-95114, Fax. 09823-951414.Bezahlte Anzeigen sind direkt bei der Fa. Krieger einzureichen.Tel. 07953-98010/Fax 07953-980190, E-Mail: [email protected]

    Gefunden - ZugelaufenDas Fundbro im Rathaus, Erdgeschoss, links, Zimmer 5,Frau Archut (Tel. 09823/951-16) teilt mit:GEFUNDEN: Schlsselbund mit drei Schlsseln und Anhnger (Holzherz,

    Schutzengel) Quartz-Damenuhr (gold-silberfarben)ZUGELAUFEN: Hbscher, gepflegter rot-getigerter Kater (Neunkirchen)

    Zahnrztlicher NotdienstplanDer zahnrztliche Notdienstplan wird im Internet unter www.notdienst-zahn.de/Rubrik Presse verffentlicht.

    Evangelische Gottesdienste

    LeutershausenFreitag, 23.01. bis Sonntag, 25.01. Kreativtage fr Frauen, Burgambach (mit Sigrid Horn) Konfirmandenfreizeit fr beide Sprengel, JugendherbergeFeuchtwangen (mit Dekan Horn/Pfarrer Schulz)Sonntag, 25.01.

    9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Kirche St. Peter (mitPfarrer Wirth)

    9.30 Uhr Kindergottesdienst, Gemeindehaus10.30 Uhr Kirchenkaffee, GemeindehausDienstag, 27.01. 17.30 Uhr Kleine Bren, Gemeindehaus Mittwoch, 28.01.

    9.00 Uhr Die 2. Tasse Kaffee - Winterspaziergang, Gemein-dehaus

    15.00 Uhr Strickcaf, Jugendzentrum Villa19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung, Gemeindehaus (mit Dekan

    Horn)Samstag, 31.01. 14.00 Uhr Dekanatsjugendkonvent, Lutherhaus (mit Ute Mllho-

    fer, Dekanatsjugendreferentin)Sonntag, 01.02.

    9.30 Uhr Blser-Gottesdienst, Kirche St. Peter (mit DekanHorn)

    9.30 Uhr Kindergottesdienst, GemeindehausDienstag, 03.02. 17.00 Uhr Prparandenunterricht beide Sprengel, Gemeinde-

    haus (mit Dekan Horn/Pfarrer Schulz)

    AuerbachSonntag, 25.01. 10.00 Uhr Gottesdienst (mit Pfr. R. Dietsch) KiGOSonntag, 01.02.

    9.00 Uhr Gottesdienst (mit Pfr. R. Dietsch)

    Frommetsfelden25. Jan.

    9.00 Uhr Gottesdienst (mit Pfarrer Schieder)1. Febr.10.15 Uhr Gottesdienst (mit Pfarrer Schieder),

    gleichzeitig ist Kindergottesdienst

    KIRCHLICHE VERANSTALTUNGEN

    55 Nr. 1 / Freitag, 23. Januar 2015

  • Neunkirchen und WiedersbachVeranstaltungen 23.01. 06.02.15Sonntag, 25. Januar 2015 10.15 Uhr Gottesdienst in Neunkirchen, Pfr. Repky

    9.00 Uhr Gottesdienst in Wiedersbach, Pfr. RepkyMittwoch, 28. Januar 2015 14.30 Uhr Seniorenkreis in Wiedersbach

    Bilder vom Jubilum 750 Jahre Neunkirchen mit Re-nate Bhmlnder

    Sonntag, 1. Februar 2015 9.00 Uhr Gottesdienst in Neunkirchen, Pfr. Repky

    10.15 Uhr Gottesdienst in Wiedersbach, Pfr. Repky

    WeienkirchbergSonntag, 25.1.

    9.30 Uhr Gottesdienst (Prdikant Schwemmbauer)Donnerstag, 29.1.20.00 Uhr offener Frauenabend zur JahreslosungSonntag, 1.2.:

    9.30 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Walz), gleichzeitig Kindergot-tesdienst

    Katholische Gottesdienste

    Leutershausen Sonntag, 25.01.2015

    9:00 Uhr Amt Sonntag, 01.02.2015

    9:00 Uhr Amt als Familiengottesdienst, anschl. Begegnung Montag, (Maria Lichtmess), 02.02.201519:00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Segnung der Kerzen und

    Spendung des Blasius-Segens Donnerstag, 05.02.201518:00 Uhr heilige Stunde mit eucharistischer Aussetzung und

    Segen

    ffnungszeiten Wertstoffhof im Winter Der Wertstoffhof ist von Ende Oktober bis Ende Mrz wie folgt ge-ffnet:Mittwoch: 14.00 16.30 UhrSamstag: 8.30 12.00 Uhr

    Gustav-Weikopf-Schule LeutershausenDer Weihnachtsmann macht Urlaub... das war der Titel unseres diesjhrigen Weihnachtsmusicals.Von den bertriebenen Ansprchen und Wnschen der Kinderwird der Weihnachtsmann ganz krank. Niemand kann ihn auf-muntern, weder die Wichtel noch die Waldgeister, sodass ihm dierztewichtel einen Urlaub verordnen. Das dolce vita in sdli-

    SCHULEN

    ABFALLWIRTSCHAFT

    chen Gefilden gefllt ihm und seinem Rentier Rudi sichtlich. NurMaxi kann mit ihren Bitten den Weihnachtsmann zur Rckkehrbewegen, und so kann die Bescherung der Kinder doch nochrechtzeitig erfolgen.

    ber 150 Schlerinnen und Schler unserer Schule waren an derAuffhrung beteiligt und zeigten in der voll besetzten Alten Turn-halle, was sie in den letzten Monaten einstudiert hatten. Der El-ternbeirat sorgte mit Brezen, Kuchen und Kinderpunsch fr dasleibliche Wohl.Den Gsten und auch den Kindern hat es sichtlich Spa gemachtund es war ein gelungener bergang in die Ferien.gez.: L. Haberecker, RektorinWeitere Bilder und Infos auf unserer Homepage: www.gwvs.com

    Tag der offenen Tr am Platen-GymnasiumAnsbachDas Platen-Gymnasium, 91522 Ansbach, Bahnhofplatz 15, ver-anstaltet am Samstag, 28. Februar 2015, von 9.00 bis 12.00 Uhreinen Tag der offenen Tr zum Kennenlernen.Die Schule ist ein Naturwissenschaftlich-technologisches Gym-nasium und Sprachliches Gymnasium fr Jungen und Mdchen.Alle Kinder, die an das Gymnasium bertreten wollen, und ihreEltern und Erziehungsberechtigten sind herzlich willkommen.Schulleitung, Lehrkrfte, Elternbeirat und SMV stehen den Gs-ten als Gesprchspartner gerne zur Verfgung.gez. Jochen Heldmann, Schulleiter

    Tag der offenen Tr am Theresien-GymnasiumDas wirtschaftswissenschaftliche und sozialwissenschaftlicheGymnasium mit bilingualem Zug und Einfhrungsklasse veran-staltet am Freitag, 6. Mrz 2015 von 14.30 - 17.00 Uhr einen Tagder offenen Tr. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Wirfhren in Kleingruppen durch unsere Rume und bieten ihrenKindern ein kleines Begleitprogramm. Die Schulleitung steht zurBeratung zur Verfgung. Weiterhin informieren wir ber unser er-folgreiches Projekt Blserklasse und den offenen Ganztagszug.

    Tag der offenen Tr am Carolium-Gymnasiumam Samstag, dem 7. Mrz 2015 von 9.00 bis 12.00 Uhr.Die Schule ist ein sprachliches, humanistisches und musischesGymnasium. Alle Eltern der Schlerinnen und Schler, die in dasGymnasium bertreten mchten, sind herzlich eingeladen, zu-sammen mit ihren Kindern das Carolinum zu besuchen.Wir freuen uns darauf, sie durch unser Haus zu fhren, ihre Fra-gen zu beantworten und gemeinsam einen erlebnisreichen Vor-mittag zu verbringen.

    66Nr. 1 / Freitag, 23. Januar 2015

    Das Mitteilungsblattist ein Stck Heimat

  • Kindergarten Regenbogen

    KINDERBETREUUNG

    VHS LeutershausenAnmeldung u. Auskunft: Frau Reinhard, Tel. 09823/95114 Sie knnen sich persnlich imRathaus und in der Stadtbiblio-thek sowie schriftlich per Anmel-deschein, telefonisch oder bersInternet anmelden!https://vhs-lkr-ansbach.de/

    Kurse im Januar 2015K04401W Seniorentanz Montag, 26.01.2015 - 02.03.2015, 15.00 - 16.30 Uhr, 5 Nachmit-tageKulturhaus, Saal, DG, Am Ochsenhof 3 H23413H Raffinierte Variationen von Salaten, Rohkost,

    Saucen und Dips Mittwoch, 28.01.2015,, 18.00 - 22.00 Uhr Grundschule, Kche, Alter Postberg 7 K25402H Cajn fr Anfnger/innen Samstag, 31.01.2015, 13.00 - 15.00 Uhr Mittelschule, Mensa, Alter Postberg 7 NEU im PROGRAMM! K25403H Cajn fr Fortgeschrittene Samstag, 31.01.2015, 15.15 - 17.15 Uhr Mittelschule, Mensa, Alter Postberg 7Das neue Frhjahr-/Sommerprogramm der vhs Leutershau-sen liegt diesem Mitteilungsblatt bei!

    VOLKSHOCHSCHULE

    77 Nr. 1 / Freitag, 23. Januar 2015

    Kiindddderrbasarder ev.-luth. Kindertagessttte Wiedersbach am Sonntag, den 01.02.2015im Schtzenhaus in Wiedersbach von 14.00 bis ca 16.00 Uhr, Der Aufbau beginnt um 13.00 Uhr!

    Ein Tisch fr den Verkauf kostet 8 Euro; kann sich auch geteilt werden! Reservierungen bitte bei Sabine Richel, Tel. 09823/926806 oder Mareike Weisenberger, Tel. 09823/4023288. Verkauft werden sollen gut erhaltene Kinderbekleidung (fr jedeJahreszeit), Fahrrder, Spielsachen, Bcher, Kinderwgen, -sitze,usw.

    Der Elternbeirat freut sich ber zahlreiche Besucher und Verkufer!!

    Fr das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!

    Herzliche Einladung zum

    Selbstverkauf

    KKKKindddderbbbbasarrrrin Frommetsfelden

    SSoonnnnttaagg,, 2222..0022..22001155,, 1144..0000 1166..0000 UUhhrr iimm GGeemmeeiinnddeezzeennttrruumm FFrroommmmeettssffeellddeenn

    Second-Hand-Basar, bei dem nicht nur Kleidung, sondern auch Kinderwgen,

    Spielsachen u.v.m. verkauft werden knnen.

    Mit Kaffee-und-Kuchen-Verkauf!SSttaannddggeebbhhrr:: 1100 EE;; AAnnmmeelldduunngg ffrr eeiinneenn

    SSttaanndd bbiiss 1177.. FFeebbrruuaarr 22001155Der Erls der Standgebhr und des Kuchenver-

    kaufs des Basars wird den Kindergrten Auerbach und Colmberg zugute kommen.

    IInnffooss uunndd SSttaannddrreesseerrvviieerruunngg:: Kerstin Stadelmann: [email protected] Merk: Tel. 09803/932152Raija Klein: Tel. 0170/7709216

  • Jahreshauptversammlung der FreiwilligenFeuerwehr Jochsberg mit EhrungenDie Jahreshauptversammlung der FFW Jochsberg findet amFreitag, den 20. Februar 2015, 19.30 Uhr, im Gemeinde-haus/Altes Schulhaus in Jochsberg statt. Im Rahmen der Veran-staltung finden Ehrungen statt.Ich darf deshalb alle Mitglieder der FFW Jochsberg bitten, an derVersammlung in Uniform teilzunehmen.He, 1. Brgermeister

    Jahreshauptversammlung der FreiwilligenFeuerwehr BchelbergDie Jahreshauptversammlung der FFW Bchelberg findet amSamstag, den 21. Februar 2015, 20.00 Uhr, im Gasthaus Jeli-nek in Rttenbach statt.He, 1. Brgermeister

    Jahreshauptversammlung der FreiwilligenFeuerwehr Erlach mit Neuwahl des Kommandanten und des stellvertretendenKommandanten und EhrungenDie Jahreshauptversammlung der FFW Erlach findet am Sams-tag, den 28. Februar 2015, 20.00 Uhr, im Schtzenhaus inBrunst statt.Im Rahmen der Veranstaltung werden der Kommandant und derStellvertreter des Kommandanten neu gewhlt. Des Weiteren fin-den im Rahmen dieser Veranstaltung auch Ehrungen statt.Ich darf deshalb alle Mitglieder der FFW Erlach bitten, an der Ver-sammlung in Uniform teilzunehmen.He, 1. Brgermeister

    Grtelprfung zu WeihnachtenAn Freitag, den 19.12. fand die letzte Grtelprfung fr 2014statt. Wieder hatten die Sportlerinnen und Sportler vom Taek-wondo & Martial Arts Leutershausen e. V. ihr Gelerntes einemPrfungskomitee unter dem Vorsitz und als Hauptprfer der DTU,Hermann Deeg, 6. Dan, zu prsentieren. Als Lohn winkte eineGrtelstufe hher zu steigen, um dem Ziel eines jeden Kampf-sportlers - dem schwarzen Grtel - nherzukommen. Je dunklerder Grtel wird, umso hher steigt das Grtelniveau und dadurchauch die geforderten Leistungen. Diese waren wieder einmalsehr gut. Alle Prflinge haben ihren nchste Grtelgrad erreicht.Ein groes Lob und herzlichen Glckwunsch von Frank Herzog(Vorstand und Cheftrainer) und seinem Trainerteam. WEITER SO.Weitere Bilder unter: http://www.tkd-leutershausen.de/guertel-pruefung-vor-weihnachten/

    FEUERWEHREN

    VEREINE UND VERBNDE

    Indoor-SpafliegenEine bunte Vielfalt an frei fliegenden und ferngesteuerten Flugmo-dellen bot die Modellflugsportgruppe Gustav Weikopf Leuters-hausen in der Sporthalle beim Indoor-Spafliegen am 4. Januar.

    Im Bild die Pilotinnen und Piloten (von links Ralf Rudel, PeterHertlein, Ida Butzbach, Gnther Luff, Ludwig Krnert, Walter Ml-ler, Roland und Gabi Moschkau, Hans-Gnter Adelhard). Es wurde von Gabi Moschkau mit Fachkenntnis moderiert. IhrMann Roland hatte das abwechslungsreiche Programm zusam-mengestellt. Angefangen bei kleinen und greren Nurflgelnfolgten filigrane Gummimotor- und Elektromotormodelle. Majes-ttisch zogen Leichtbaumodelle ihre Kreise, denen schnelle Vor-bildmodelle folgten. Flugmodelle von Kampfflugzeugen wurdenvorgefhrt, wie sie in beiden Kriegen eingesetzt waren, darunterDoppeldecker und der legendre Dreidecker des Roten Barons.Auch ein Flugdrachen schaukelte durch die Luft. Kunstflugtaug-liche Spezialmodelle deuteten ihr Potenzial an. Kleine Segelflug-modelle wurden mit Elektroantrieb auf Hhe gebracht, eines da-von mit Klapptriebwerk. Selbstverstndlich flogen auch kleineWeikopf-Flieger und ein Wright-Flyer. Der groe mastblicheNachbau der Flugmaschine Nr. 21 von Gustav Weikopf be-schrnkte sich in der Halle auf Fahrmanver. Ganz andere Flug-bilder zeigten Hubschrauber und Quadrocopter unterschiedlichs-ter Gre und Ausstattung. Auch eine fliegende Fee war da-bei.Teilweise wurde im Team mit mehreren Flugmodellen gleich-zeitig geflogen. Das voluminseste Fluggert war der ClownfischNemo, der dank seiner Fllung mit Heliumgas in der Luft schwim-men konnte. Hans-Gnter Adelhard

    Foto: Peter Hertlein

    Modellflugsportgruppe Gustav WeikopfLeutershausen Bei der Jahresabschlussfeier der Modellflugsportgruppe GustavWeikopf Leutershausen wrdigte 1. Vorsitzender Hans-GnterAdelhard die Erfolge der Aktiven. Sie errangen bayerische, sd-deutsche und deutsche Meistertitel.Kassier Peter Hertlein ehrte im Auftrag des LuftsportverbandesBayern (LVB) die Klassensieger Walter Mller und Frank Mehrin-ger sowie Adelhard (Bild von links) als Bayerischen Meister inF1H, der den Titel zum zwlften Mal in Folge gewann.

    88Nr. 1 / Freitag, 23. Januar 2015

  • Bei den deutschen Modellflugmeisterschaften wurde Adelhardmit dem F1H-Team Bayern I Deutscher Meister und Frank Meh-ringer Vizemeister mit dem Team Bayern III in F1A-Standard. MitBayern II belegte er den dritten Platz in F1H. Walter Mller erflogden Klassensieg mit seinem Nurflgel. Bei der Deutschen Ju-niorenmeisterschaft gelang Frank der Klassensieg in F1H. BeimHirscherl-Pokal wurde er Zweiter. Sddeutsche Meistertitel ge-wannen Frank Mehringer bei den Junioren in F1H und F1A, Wal-ter Mller in F1H-N und Adelhard in F1H.Clubmeister wurden Peter Hertlein in F1A, Adelhard in F1H,Frank Mehringer bei den Junioren und Walter Mller mit dem Nur-flgel. Frank entflog ein Segelflugmodell. Beim Herbstwettbe-werb gewann Adelhard die Knigsklasse F1A und damit Bischoff-und Nttl-Pokal.Bei Sonnenschein konnten drei Wettbewerbe in Bchelberg aus-getragen werden. Wettbewerbsleiter waren Martin Jendretzkeund Peter Hertlein. Er nahm erstmals in der Vereinsgeschichte ander deutschen Meisterschaft im Saalflug teil.Viel Spa hatten Schler beim Wurfgleiter-Wettbewerb der Feri-enaktion.Vom LVB wurde Adelhard mit dem Lilienthalpreis ausgezeichnet.Hans-Gnter Adelhard

    MotorsgengrundlehrgangDas Amt fr Ernhrung, Landwirtschaft und Forsten Ansbach bie-tet fr Waldbesitzer und deren Angehrige folgenden Motors-genkurs an: Theorieabende am 12.02. und 19.02.2015 jeweilsvon 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr in der Landwirtschaftsschule in Ans-bach und Praxistag im Wald am 24.02.2015 von 8.30 Uhr bis15.30 Uhr.Verbindliche Anmeldung bitte an das Forstrevier Herrieden-Leu-tershausen unter Tel. 09825 337 oder 0160 5837620.gez. Siegfried Erdmann, Frster

    Volksliedersingkreis Neunkirchen und Umgebung

    VolksliedersingenWeiter geht`s im neuen Jahr mit einem offenen Volks-liedersingen in der Weinberggaststtte/HennenbachWann? Sonntag, 25. Januar 2015 ab 13.30 UhrMusikalische Begleitung: Robert und Hans TreuheitWir laden herzlich ein und freuen uns auf zahlreichenBesuch.Die Wirtsleute W. u. R. Meyer sowie der Volkslieder-singkreis Neunkirchen.

    Friedrich Geiselsder

    99 Nr. 1 / Freitag, 23. Januar 2015

  • Zimmerstutzen-Schtzenverein 1866 Leutershausen/Mfr.

    Ehrung langjhriger Vereinsmitglieder!Im Rahmen der Weihnachtsfeierkonnte Schtzenmeister JrgenKeitel Mitglieder fr ihre jahrzehntelange Treuezum Verein ehren.

    Geehrt wurden:

    fr 60 Jahre Wolfgang Weigel (nicht anwesend)fr 50 Jahre Wilfried Ballheimfr 40 Jahre Georg Unger, Georg Vogel, Wilfried Kraheberger,

    Heinrich Schiller, Gnther Demmert (nicht anwe-send) und Walter Neuberger (nicht anwesend)

    Den Jubilaren wurde eine Urkunde und die Vereinsnadel ber-reicht.

    Club reifere JugendDer Club reifere Jugend trifft sich am Donnerstag, 5. Februar2015 um 14.00 Uhr im Gasthaus Neue Post zu Kaffee und Ku-chen. Anschlieend folgt ein Vortrag zum Thema Vorsorgevoll-macht und Patientenverfgung. Alle Interessierten sind herzlicheingeladen.

    Antragstellung fr Agrarumweltmanahmen(AUM)Bis zum Freitag, 27. Februar 2015 ist die Antragstellung fr Ex-tensivierungs-Manahmen zum Bayerischen Kulturlandschafts-programm (KULAP) und Vertragsnaturschutzprogramm (VNP)am Amt fr Ernhrung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Ans-bach mglich. Antrge, die nach diesem Termin eingehen, kn-nen nicht bercksichtigt werden. Antragsteller mit auslaufendenVNP-Manahmen haben von der Unteren Naturschutzbehrdeeinen Termin erhalten. Das AELF Ansbach hat keine Termine frdie KULAP-Antragstellung vergeben. Manche Landwirte meinenirrtmlich, dass der im Informationsbrief des Landwirtschaftsmi-nisters Brunner angegebene Endtermin 27.02.2015, ihr persnli-cher Besprechungstermin zur Antragstellung ist. Dies ist nicht so.Das AELF Ansbach bittet deshalb alle AUM-Antragsteller mit ih-rem zustndigen Sachbearbeiter rechtzeitig telefonisch einenTermin zur Antragstellung zu vereinbaren.

    Einladung zur Gebietsversammlung der Landfrauenam Dienstag, 27. Januar 2015 im Gasthaus Zur Krone inLeutershausen um 19.30 Uhr.Es spricht Herr Rechtsanwalt Stefan Meier von der BBV-Ge-schftsstelle Mittelfranken zum Thema Erben und Verer-ben. Eingeladen ist die gesamte Bevlkerung.

    AGIL-GewerbeschauAuftaktveranstaltung AGILZahlreiche Unternehmerin-nen und Unternehmer aus derRegion sind erschienen, umsich ber das Konzept undden Ablauf der AGIL-Gewer-beschau in Burgoberbach am

    03. und 04. Oktober 2015 zu informieren. Der AusstellungsleiterDaniel Sommer und Marco Nrminger, beide vom Gewerbever-band Burgoberoberbach, erluterten das Konzept der AGIL 2015,welche unter dem Motto Gewerbe erleben stehen wird. DieAGIL wird in Burgoberbach im gesamten Gewerbegebiet ImHerrmannshof stattfinden. Nahezu smtliche ortsansssigenUnternehmen haben bereits signalisiert, an der AGIL aktiv teilzu-nehmen. Darber hinaus wird es mehrere Messezelte, eine Aus-stellungshalle sowie ein Eventzelt mit AGIL-Bhne geben, in de-nen sich die Aussteller prsentieren knnen. Am Samstagabendist ein Party-Event in Planung. Weiterhin ist ein eigenes Zelt derVereine in Planung, in denen die rtlichen Vereine ihr Angebotprsentieren knnen. Auf der AGIL werden u. a. die folgenden vier Themenfelder pr-sentiert werden: Immobilien, Bauen & Wohnen E-Mobilitt & Energie Gesundheit & Vorsorge Regional GenieenZu den jeweiligen Themen werden kurze Fachvortrge und Ver-anstaltungen angeboten werden. Die Palette reicht vom Show-Kochen mit regionalen Produkten bis zum E-Bike-Parcours. DieUnternehmen haben die Mglichkeit, bei den Werbemanahmenteilzunehmen und sich somit zustzlich zur Messe zu prsentie-ren. Herr Sommer appellierte an die Unternehmer, dass es wich-tig sei, auch in Zeiten voller Auftragsbcher, Prsenz zu zeigen,wofr die AGIL einen sehr guten Rahmen bieten wird. Die Kondi-tionen knnen weiterhin hchst attraktiv gehalten werden, da dieVeranstaltung von Mitgliedern der Gewerbeverbnde ehrenamt-lich organisiert wird.Die nchste Info-Veranstaltung zur AGIL 2015 findet am23.06.2015 in Burgoberbach statt.Aktuelle Infos auf www.agil.infoAGIL-Leitung 2015Daniel Sommer1. Vorsitzender Gewerbeverband Burgoberbach

    Internationaler Frauentag einmal andersIn diesem Jahr wollen wir den Internationalen Frauentag nicht fei-ern, sondern daran erinnern, wie leicht es mglich ist, dass Frau-en zu Handlangerinnen eines unmenschlichen Systems werdenknnen und dadurch anderen Frauen Leid zufgen.Because I was a SS-AufseherinTterinnen - Frauen im NationalsozialismusMultimedia-Vortrag mit szenischer Lesung vonNadja Bennewitz, Historikerin und Jule Schrter, SchauspielerinErschreckende Einblicke in das NS-Terrorregime und die Mitt-terschaft von Frauen gibt die Historikerin Nadja Bennewitz. Sie

    AGIL-NACHRICHTEN

    AUS DEM LANDKREIS ANSBACH

    1100Nr. 1 / Freitag, 23. Januar 2015

  • berichtet von der Behandlung inhaftierter Frauen aus groen Tei-len Europas, die in einem Nrnberger KZ-Auenlager Zwangs-arbeit leisten mussten. Protokollauszge der Verhre durch dieamerikanische Militrregierung bilden den beklemmenden Hin-tergrund des Vortrags, kombiniert mit einer szenischen Lesungdurch die Schauspielerin Jule Schrter. Durch den Wechsel vonTterin- und Opferrolle wird die Verstrickung deutscher Frauen imverbrecherischen NS-System sichtbar. Mittwoch, 11. Mrz 2015, 19.30 Uhr, Sitzungssaal im Land-ratsamt, Crailsheimstrae 1 (Parkpltze im Innenhof )Eine Veranstaltung vom Frauenring Ansbach und der Gleich-stellungsstelle des Landkreises Ansbach im Rahmen derWoche der Brderlichkeit.

    Mitarbeiter/innen fr das Spielmobil gesuchtDie Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Ansbach suchtMitarbeiter/innen fr das Spielmobil in den Sommerferien2015VORAUSSETZUNGEN:- Mindestalter 18 Jahre- Fhrerschein Kl. B- Interesse an Kinder- und Jugendarbeit- Pdagogische Eignung- Bereitschaft zu Teamarbeit- Bereitschaft, an einem Vorbereitungswochenende teilzuneh-

    men- Bereitschaft, zu wechselnden Einsatzorten im Landkreis Ans-

    bach unterwegs zu seinBereitschaft/Fhigkeit, die Fahrzeuge des Spielmobils zufahren (IVECO-Bus, VW-Bus)Es ist eine Einsatzdauer von 3 1/2 Wochen beim Spielmobil imAugust vorgesehen (die Wochenenden sind frei). AUFWANDSENTSCHDIGUNG: 40,- EE/TagBeim Spielmobil besteht das Mitarbeiterteam aus 6 Betreuer/in-nen (inklusive einer Teamleitung).KONTAKTAUFNAHME:Bitte bis sptestens Anfang/Mitte Mrz 2015:Wolfgang Dittenhofer, Kommunale Jugendarbeit, Crailsheimstr. 64,91522 Ansbach, E-Mail: [email protected], Tel. 0981/468-5481 oder 0981/468-5482

    Second-Hand-Basar Kindergarten St. MartinBuch am Waldam 22. Februar 2015 von 13.00 - 15.00 Uhr im Gertehaus derFFW Buch am WaldVerkauft werden Baby- und Kinderkleidung, Spielsachen undFahrzeuge, Baby- und Kinderartikel,Umstandsmode, Kaffee undKuchen auch zum MitnehmenListen fr den Verkauf ab sofort per E-Mail an [email protected] Annahme: Samstag, 21.02.2015 von 15.00 - 16.00 Uhr

    Gertehaus der FFW Buch am WaldAbholung: Sonntag, 22.02.2015 von 16.00 - 17.00 Uhr

    Gertehaus der FFW Buch am Wald

    Kleine Wohnung gesuchtDie Stadt Leutershausen sucht fr 60-jhrigen, alleinstehen-den Mann eine kleine Wohnung bis 50 m2 baldmglichst (ab Mrz 2015) in Leutershausen, gerne auch ltere Woh-nung mit Ofenheizung.Angebote bitte bei Herrn Ruppert, Tel. 09823/951-12 melden.

    SONSTIGES

    Winterdienst durch den BauhofDer stdtische Bauhof rumt und streut bei Schneefall oder Glatt-eis die Straen nach ihrer Verkehrsbedeutung. Zuerst wird aufden Straen, auf denen der Schulbus fhrt und auf den Haupt-verkehrsstraen der Winterdienst durchgefhrt. Danach knnenerst die Nebenstraen gerumt und gestreut werden. Stichstraen, Zufahrtswege oder Feldwege knnen vom Bauhofgrundstzlich nicht gerumt werden, da nur begrenzt Personalund Fahrzeuge zur Verfgung stehen. Fr die Anlieger besteht insolchen Fllen die Mglichkeit, einen privaten Schneerumdienstzu beauftragen.

    ffentliche Aufforderung zur Anmeldung von FlchenerweiterungenHerstellungsbeitrge fr die Wasserversor-gungs- und EntwsserungsanlageUm alle Geschossflchenvergrerungen zu erfassen, werden al-le Grundstckseigentmer hiermit aufgefordert, genehmigungsfreieErweiterungen von Geschossflchen der Stadt Leutershausen, beiFrau Reinhard (Rathaus, Erdgeschoss, Zimmer 5.1, Tel. 09823/951-14) unter Vorlage von Grundrissplnen anzuzeigen!Vor allem bei baulichen Manahmen ohne genehmigten Bauplan(z. B. Ausbau von Rumen im Dachgeschoss oder Spitzboden,die bei der erstmaligen Berechnung der Herstellungsbeitrgenoch nicht erstellt waren und somit noch nicht abgerechnet wur-den) besteht die Meldepflicht der Eigentmer. Bei genehmi-gungspflichtigen Bauvorhaben, wie z. B. Wohnhausneubauten,Anbau von Wintergrten ist die Bezugsfertigkeit zu melden. Die Verletzung der Melde- und Auskunftspflicht kann gem Art.14 des Kommunalen Abgabengesetzes (KAG) eine Straftat odernach Art. 15 und 16 KAG eine Ordnungswidrigkeit darstellen. Eine Abgabenkrzung durch Nichtanmeldung kann ausGleichheitsgrnden nicht hingenommen werden.

    Anbringung von HausnummernschildernEine Hausnummer kann ihr Leben retten! Das ist kein Scherz.Vor allem Rettungsdienste und Notrzte sind darauf angewiesen,in Notfllen mglichst schnell und einfach die beim Notruf ge-nannte Adresse zu finden.Das ist nicht immer der Fall. Oft fehlt das Hausnummernschildoder es ist nicht mehr leserlich oder an einer Stelle angebracht,die von der Strae nicht einsehbar oder von Struchern und Ge-wchsen verdeckt ist. Auch nach Hausrenovierungen wirdmanchmal vergessen, das Schild wieder anzubringen.Wir mchten nochmals darauf hinweisen, dass an jedem Ge-bude an gut sichtbarer Stelle ein Hausnummernschild ange-bracht werden muss. Die Hausnummernschilder werden von derStadt Leutershausen besorgt und gegen Selbstkosten den Ei-gentmern zugesandt. Wenn Ihr Hausnummernschild nicht mehrleserlich ist oder Sie kein Schild haben, knnen Sie sich an FrauReinhard im Rathaus (Tel. 09823/951-14) wenden. Wir bestellenIhnen gerne ein neues Schild.

    1111 Nr. 1 / Freitag, 23. Januar 2015

    Ist Ihr Briefkasten beschriftet?Wir bitten Sie zu prfen, ob Ihr Briefkas-ten ordnungsgem beschriftet ist. Frdie Zusteller(innen) der Post und derStadt Leutershausen ist es nichtmglich, Briefe einzuwerfen, wenn der Name in der Adressenicht auf dem Briefkasten zu finden ist.Briefksten, die stillgelegt wurden, bitte zukleben, damit nichtdort Briefe eingeworfen werden und dann lngere Zeit liegenbleiben.

    Notruf Erdgasversorgung:N-Ergie Nrnberg: Telefon 01802/71 36 00 oder 0911/26 39 84.

  • Geburtstage und EhejubilenLiebe Mitbrgerinnen und Mitbrger!Wie Sie wissen, verffentlichen wir einmal im Monat Ihre Ge-burtstage (60., 65., 70. und danach jeden Geburtstag) und Ehe-jubilen (Silberne, Goldene, Diamantene und Eiserne Hochzeit)in unserem Mitteilungsblatt. Falls Sie eine Bekanntgabe nichtwnschen, bitten wir Sie, dies rechtzeitig im Rathaus (Erdge-schoss, Zimmer Nummer 5, Frau Archut, Tel. 09823/951-16) mit-zuteilen. In diesem Falle wird auch in Zukunft keine Verffentli-chung mehr erfolgen. Wir gratulieren zum GeburtstagName Alter am OrtWeidinger, Kthe 95 27.02.2015 LeutershausenTomas, Antoni 92 18.02.2015 LeutershausenSchiller, Ernst 91 03.02.2015 LeutershausenMller, Heinrich 87 15.02.2015 LeutershausenDietz, Johann 86 23.02.2015 KressenhofKranz, Herrmann 84 26.02.2015 EckartsweilerNeefischer, Elsa 82 17.02.2015 RttenbachIppach, Lidia 82 23.02.2015 LeutershausenKressel, Anna 81 06.02.2015 NeunkirchenEnsner, Erna 81 22.02.2015 WiedersbachKuhlin, Fritz 80 09.02.2015 SchwandStckl, Ilse 80 13.02.2015 LengenfeldEhrentreich, Dominikus 80 18.02.2015 LeutershausenMehringer, Frieda 80 24.02.2015 WiedersbachNehr, Johann 79 01.02.2015 NeunkirchenKuch, Friedrich 79 04.02.2015 Leutershausen

    DER BRGERMEISTER GRATULIERT

    Name Alter am OrtWagner, Karl 79 05.02.2015 LengenfeldLeidenberger, Hildegard 79 09.02.2015 LeutershausenGtz, Viktor 79 23.02.2015 LeutershausenWirth, Irmgard 78 05.02.2015 LeutershausenHauf, Adolf 78 11.02.2015 BchelbergEschenbacher, Annelore 78 26.02.2015 WiedersbachKreielmeier, Johann 77 07.02.2015 TiefenthalWeidlein, Josef 77 07.02.2015 KressenhofBlank, Wilhelm 77 09.02.2015 SachsenKalb, Georg 76 15.02.2015 MittelramstadtSchwab, Siegfried 76 15.02.2015 LeutershausenKaragiannidis, Helga 75 01.02.2015 LeutershausenBallenberger, Gerda 75 06.02.2015 FrommetsfeldenHauf, Karl 72 06.02.2015 EichholzHartmann, Alfred 72 28.02.2015 LeutershausenKeuerleber, Erhard 71 19.02.2015 LeutershausenZiegler, Marie 70 15.02.2015 FrommetsfeldenWiedemann, Lydia 70 15.02.2015 MittelramstadtFischer, Hans 70 16.02.2015 LeutershausenSadegl, Kazim 70 20.02.2015 LeutershausenWanner, Helga 70 25.02.2015 LeutershausenSchubert, Regina 65 04.02.2015 LeutershausenFelkel, Johann 65 06.02.2015 LeutershausenUhrich, Ottmar 60 05.02.2015 SteinbergMajer, Helmut 60 11.02.2015 LeutershausenChmitorz, Christian 60 12.02.2015 LeutershausenSchiebel, Herbert 60 17.02.2015 NeunkirchenMattes, Gnter 60 28.02.2015 LeutershausenZur Silbernen Hochzeit: am OrtWolff, Thomas und Beatrix 23.02.2015 LeutershausenScholl, Alexander und Sabine 23.02.2015 LeutershausenZur Goldenen Hochzeit: am OrtDiezinger, Hans und Elsbeth 27.02.2015 JochsbergReyh, Hermann und Anna 23.02.2015 Jochsberg

    ffnungszeiten Rathaus Leutershausen:Montag: 7.30 12.30 Uhr Dienstag: 7.30 12.30 Uhr Mittwoch: 7.30 12.30 UhrDonnerstag: 7.30 12.30 Uhr und 13.30 18.00 UhrFreitag: 7.30 12.30 Uhr

    Aktuelle Informationen aus Ihrer Gemeindefinden Sie hier im Mitteilungsblatt

    Vordere Gasse 31, 91567 HerriedenTelefon 0 98 25/20 38 85

    Angebot von Januar bis Mrz:Lassen Sie sich bei uns beraten und behandeln!

    Bei einer Aknebehandlung 10 % Ermigungauf alle empfohlenen Pflegeprodukte.

    Aknebehandlung (bis 16 Jahre) (ca. 45 Min.) 22,50 EE jetzt 19,50 EEAknebehandlung fr Erwachsene(ca. 60 Min.) 32,50 EE jetzt 29,50 EE

    Winterangebot vom 16.1. bis 13.2.2015:Fupflege Standard Fubad Nagelschnitt Hornhautentfernung Fumassage Pflegecreme

    + GRATIS: Granatapfel-Peelingund: ein Pflegeduschschaum im Wert von 3, EE

    nur19,50 EE

    OOffeennffrriisscchhee SScchhaasscchhlliikkaamm FFrreeiittaagg,, ddeemm 3300.. JJaannuuaarr 22001155

    aabb 1111..0000 UUhhrr..Auf Ihr Kommen freuen sich Ute und Stephan vom

    Hotel-GasthofLeutershausenTel. 0 98 23/89 [email protected]

    ef

    !

    "#$!%&' %!(% )*#+*%

    ,-$./

    !0*123

    ! *4567'65

  • Seit 13 Wochen (2.10.14) vermisse ich meine Minka.

    Sie ist eine zierliche, getigerte Katze mit breiten,schwarzen Streifen. Sie ist zwar nicht ttowiert, abergechipt. Falls sie jemandem zugelaufen ist, der sie jetztversorgt, wrde ich mich sehr freuen, wenn sich diesePerson bei mir meldet. Da ich im Schichtdienst arbeite,bin ich leider nicht immer erreichbar. Daher wre es

    sehr nett, wenn sie mir eine Nachricht mit ihrer Nummerauf meiner Mailbox hinterlassen. Ich rufe dann zurck.

    Guter Finderlohn! Telefon 01 51/29 15 24 27

    Getrnkemarkt NeidererSteinweg 10 - Leutershausen - Tel. oder Fax 0 98 23/80 18

    ffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8.00 - 18.00 Uhr, Sa. 7.30 - 13.00 Uhr Angebote Abholpreise!!!!! Inhaber: Hans Peter Neiderer

    Kloster Scheyerndunkel oder Gold

    20 x 0,5-l-Kiste 13,50 + 3,10 Pfand

    Lederer Premium Pils20 x 0,5-l-Kiste 13,50 + 3,10 Pfand

    Bacchus Tauberfrankenhalbtrocken, 1-l-Fl. 3,33

    Kloster Scheyern Weizendunkel oder hell

    20 x 0,5-l-Kiste 13,99 + 3,10 Pfand

    3er-Tte Frstinakalorienarm, 3 x 0,75-l-Fl. 1,50 + ,45 Pfand

    Kern rote Zwetschge27 % Vol., 1,0-l-Fl. 11,99

    !! NOTVERKAUF !!Aus geplatzten Auftrgen bieten wir noch einigeNAGELNEUE FERTIGGARAGEN

    zu absoluten Schleuderpreisen (Einzel- oder Doppelbox).Wer will eine oder mehrere? Info: Exklusiv-Garagen

    Telefon 08 00/7 85 37 85 gebhrenfrei (24 h)

    --3300--FFaasscchhiinnggssbbaallllam Samstag, dem 7. Februar 2015

    ab 20.00 Uhr im Gasthof Neue Post.

    Es spielt fr Sie Tequilla(bekannt vom 1. Mai zur Biergartenerffnung).

    Kartenvorverkauf ab sofort.Eintritt 6,00 Euro mit Barbetrieb!

    Tischreservierungen werden gerne entgegengenommen.

    Es freuen sich aufs Kommen: Ute und Stephan vom

    Hotel-GasthofLeutershausenTel. 0 98 23/89 [email protected]

    ef

    !

    "#$!%&' %!(% )*#+*%

    ,-$./

    !0*123

    ! *4567'65

    Ein herzliches Dankeschnallen Verwandten, Nachbarn und Bekanntenfr die vielen Glck- und Segenswnsche

    und Geschenke zu meinem

    80. GeburtstagEin besonderer Dank gilt dem Posaunenchor,Herrn Pfarrer Repky, Herrn 1. Brgermeister Hess

    sowie meinen Angehrigen fr die Gestaltung der Feier.

    Babette DaumWiedersbach, im Januar 2015

    EEiinn hheerrzzlliicchheess DDaannkkeesscchhnnallen Verwandten, Nachbarn und Bekannten fr

    die vielen Glckwnsche und Geschenke zu meinem

    9900.. GGeebbuurrttssttaaggBesonders bedanken mchte ich mich bei

    Herrn Brgermeister und Herrn Rummel,sowie bei meiner Familie fr die Gestaltung der schnen Feier.

    GGeerrttrruudd MMlllleerr

    Gute Bcher gnstig kaufen!Portofreie Lieferung!(Fast) Jedes Buch lieferbar!

    Auracher Buchversand Brockhaus, Tel. 0 98 04/91 39 06Fax 0 98 04/9 15 96 82

    www.auracherbuchversand.de

    WWWWEEEERRRRBBBBUUUUNNNNGGGG...............DIENT DEM KUNDEN

    ...UND DEM GESCHFTSMANN!

  • Im Mitteilungsblatt werden laufend

    Werbe- und Geschftsanzeigen Stellenanzeigen Privatanzeigen Familienanzeigen Danksagungen Kaufgesuche/Verkufe Wohnungsanzeigen

    preisgnstig verffentlicht.Der Anzeigenpreis betrgt 4,30 Euro pro cm zzgl. MwSt. bei 9 cm Spaltenbreite.Versuchen auch Sie es einmal mit einer Anzeigeim Mitteilungsblatt, das in jedem Haushalt gelesen wird.

    Rudolf-Diesel-Strae 41 Postfach 110374568 Blaufelden

    Tel. 0 79 53/98 01-0 Fax 0 79 53/98 01-90

    Internet: www.krieger-verlag.de

    Totalrumung wegen GeschftsaufgabeVideothek Fotogeschft Musikbedarf

    91578 Leutershausen, Bahnhofstr. 6, Tel. 0 98 23/84 88Geffnet letztmalig am 23.1.2015 von 13.00 bis 18.00 Uhr

    am 24.1.2015 von 10.00 bis 14.00 Uhr

    Videofilme ab 50 CentDVDs ab 1, EE Erotikfilme ab 1, EE

    Musikkassetten, Fotoartikel, Rahmen, Alben usw.

    PA-Anlagen, Licht, Mischpulte, Musikartikel, Kabel, Verstrker,Boxen, CD-Player, Kinderspielzeug, Spiele, Puzzle, Verkaufs-stnder, Ladeneinrichtung, Theke, Vitrinen, Nachtspeicherofenusw. Viele Artikel zu verschenken.

    Die Vorstandschaft der Fuballabteilung sagt Danke!Danke an alle, die uns im Aufstiegsjahr 2014 treu zur Seite gestanden und uns, aufwelche Weise auch immer, untersttzt haben. Ob nun am Sonntag am Sportplatz,am Lumpenball, Altstadtfest, der Kirchweih oder auf sonst eine Weise. Die Fu-ballabteilung wnscht ein erfolgreiches Jahr 2015 und wir hoffen auch im neuenJahr auf eure Untersttzung im Kampf um den Kreisligaverbleib. Ein besondererDank gilt den Gaststtten, Firmen und Geschften aus Leutershausen, die fr un-sere Verlosung an der Weihnachtsfeier so rege gespendet haben:

    Gasthaus Neue Post Lotto GundelMode am Markt Pizzeria Alte BrauereiGetrnkemarkt Neiderer Drogerie SteiningerBckerei Gruber Ristorante di BellaTextilhaus Samhammer Gewerbebank LeutershausenSparkasse Leutershausen Tpferei SeilerBckerei Beck Elektro KstnerFriseurslon Wutz Eisenwaren Wellhferwww.trekkinglager.de Schreibwaren Wst-WolfUnterhaltungselektronik GrnerKorb- und Lederwaren Streitberger-Reusche

    Mathematiknachhilfe (Physik)Einzelunterricht - Vorbereitung auf

    Schulaufgaben Abschlussprfungen(Quali, M-Zug, Realschule I, II, III, Abitur)

    Frau Weinberger, Telefon 01 51/52 17 34 34in Neunstetten bei Herrieden

    auf alle bereits

    reduziertenWinterteile

    Bahnhofstrae 8, Tel. 0 98 25/52 05, Parkpltze am Haus

    Ab sofort

    ffnungszeiten:Montag bis Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr durchgehend geffnet und Samstag 9.00 bis 12.30 Uhr

    ZZuussaattzzrraabbaatttt

    WWSSVV--SSTTAARRTT

    2200 %%

  • Leutershausen Am Markt 9 Tel. 0 98 23/95 00

    ANGEBOT:METZ Primus 42 3D Media twin REin Spitzengert der ganz besonderen Klasse:

    * Verarbeitung * Bildqualitt* Tonqualitt * Ausstattung

    Ausstellungsstck, bisher 4.699, Ejetzt 2.999, EE

    Ihr

    Neunkirchen / Bergstr. 2

    91578 Leutershausen

    Tel.: 09823/1745

    www.mk-parkett.de

    Fertigparkett9

    Massivparkett9

    Vinylbden9

    Korkbden9

    Laminatbden9Maschinenverleih9

    Neunkirchen

    Weihergasse 2

    91578 Leutershausen

    Tel.: 09823/1745

    www.mk-parkett.de

    Besuchen Sie unsere

    Ausstellung.

    Massivparkett

    9999 Fertigparkett

    Ausstellung.Besuc

    WNeunkir

    999 Maschinenverleih

    999 Laminatbden

    999 Korkbden

    9999 Vinylbden

    9999 Massivparkett

    Ausstellung.Besuchen Sie uns

    ere

    hen / Bergasse 2

    91578 Leutershausen 91578 Leutershausen

    09823/1745 09823/1745

    hengasse 2hen / Ber

    91578 Leutershausen

    91578 Leutershausen

    09823/1745

    .mk-park.mk-park 09823/1745.mk-park.mk-park.mk-park

    09823/1745

    wwwwwwwwwwwwTTTel.:TT el.:el.:el.:el.:

    NeunkirWNeunkirW cNeunkir91578 Leutershau

    sen W91578 Leutershau

    sen NeunkirW91578 Leutershau

    sen eiherNeunkireiher c

    91578 Leutershausen

    Neunkirc

    www.mk-parkT

    el.:el.:Tel.:el.: 09823/1745

    Neunkirgasse 2

    Neunkir91578 Leutershau

    sen 91578 Leutershausen

    cgasse 2

  • Ruhige Dachwohnung98 m2 (2011 renoviert), groes Wohn-Esszimmer mitKachelofen, Kche (Einbaukche), Schlafzimmer, Bal-kon und Carportstellplatz, Miete inkl. Kche 505, E +NK, zum 1. Mrz 2015 zu vermieten.Zuschriften erbeten unter Chiffre-Nr. KR 256 an denKrieger-Verlag, Postfach 1103, 74568 Blaufelden.

    Bitte ntzen Sie die Mglichkeit der Anzeigenwerbung im 14-tglich erscheinenden

    Amtsblatt der Stadt Leutershausen.

    Der Anzeigenpreis betrgt pro cm Hhe bei 9 cm Spaltenbreite nur 4,30 Euro zuzglich MwSt.

    Auf diesen Preis gewhren wir bei mehreren Anzeigen auch im Mitteilungsblatt von benachbarten Gemein-den zusammengerechnet, z. B. Wrnitz, Dombhl,Schillingsfrst, Aurach (wchentlich), Herrieden,Schnelldorf (wchentlich) u. a. folgende Nachlsse:bei 6 Anzeigen 5 % Rabattbei 12 Anzeigen 10 % Rabattbei 24 Anzeigen 15 % Rabattbei 52 Anzeigen 20 % RabattDer Hchstrabatt betrgt 20 %.

    Bitte machen auch Sie von der preisgnstigen und regelmigen

    Anzeigenwerbung regen Gebrauch.

    Rudolf-Diesel-Strae 41 Postfach 110374568 Blaufelden

    Tel. 0 79 53/98 01-0 Fax 0 79 53/98 01-90

    Internet: www.krieger-verlag.de

    VerehrteAnzeigenkunden

    Statik & Tragwerksplanung

    Zur Verstrkung unseres Teams suchen wir zum 1. September 2015 eine/n Auszubildende/n als

    Bauzeichner/-in Fachrichtung Ingenieurbau

    Bewerber sollten Spa und Interesse am Umgang mit EDV-Systemen und gutes rumliches Vorstellungsvermgen haben. Ein mittlerer Bildungsabschlu ist erwnscht.

    Ihre aussagekrftige schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an unsere oben angegebene Broadresse.

  • Herzlichen Dank sage ich allen, die sich in stiller Trauer mit mir verbunden fhlten, fr einfhlsame Worte, gesprochen oder geschrieben, fr eine Umarmung, den Hndedruck wenn Worte fehlten, fr Kranz- und Blumengaben sowie Geldspenden, seinen ehem. Mitschlerinnen, Schulkameraden und Freunden, seinen Arbeitskolleginnen und Kollegen bei der Deutschen Telekom zuletzt Geschftsstelle Nrnberg,

    meinen lieben Verwandten fr steten Beistand sowie Freunden, Bekannten und Nachbarn,

    Herrn Dekan Horn fr geistlichen Trost bei der Hausaussegnung und Beerdigung,

    all denen, die ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben.

    In dankbarer ErinnerungInge Wagner

    Leutershausen, im Januar 2015

    ThomasWagner

    * 22.4.1960 17.12.2014

    Der nchste TV-Terminfr Pkw und Schlepper ist am 4. Februar 2015bei der Firma J. G. Wellhffer, Leutershausen,

    Telefon 0 98 23/92 65 90

    Wohn- und Geschftshausin Leutershausen

    Drei Wohnungen und Ladenflche mit insgesamt 366 m2

    Wohn- bzw. Nutzflche, Grundstcksflche ca. 750 m2

    (V, 102,1 kWh, 1930, Erdgas, D)289.000, EE

    Gerhard Blank, Tel. 09 81/48 74 48-10

    Mehr Kompetenz. Mehr Sachverstand. Mehr Wert.

    Suche zuverlssige Putzfraufr Brorume, ca. 3 bis 4 Stunden wchentlich.

    Telefon 01 76/62 36 80 08

    Herzlichen Dank sage ich allen, die sich in stiller Trauer mit mir verbunden fhlten, fr einfhlsame Worte, gesprochen oder geschrieben, fr eine Umarmung, den Hndedruck wenn Worte fehlten, fr Kranz- und Blumengaben sowie Geldspenden, seinen ehem. Mitschlerinnen, Schulkameraden und Freunden, seinen Arbeitskolleginnen und Kollegen bei der Deutschen Telekom zuletzt Geschftsstelle Nrnberg,

    meinen lieben Verwandten fr steten Beistand sowie Freunden, Bekannten und Nachbarn,

    Herrn Dekan Horn fr geistlichen Trost bei der Hausaussegnung und Beerdigung,

    all denen, die ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben.

    In dankbarer ErinnerungInge Wagner

    Leutershausen, im Januar 2015

    ThomasWagner

    * 22.4.1960 17.12.2014

    Der nchste TV-Terminfr Pkw und Schlepper ist am 4. Februar 2015bei der Firma J. G. Wellhffer, Leutershausen,

    Telefon 0 98 23/92 65 90

    Wohn- und Geschftshausin Leutershausen

    Drei Wohnungen und Ladenflche mit insgesamt 366 m2

    Wohn- bzw. Nutzflche, Grundstcksflche ca. 750 m2

    (V, 102,1 kWh, 1930, Erdgas, D)289.000, E

    Gerhard Blank, Tel. 09 81/48 74 48-10

    Mehr Kompetenz. Mehr Sachverstand. Mehr Wert.

    Suche zuverlssige Putzfraufr Brorume, ca. 3 bis 4 Stunden wchentlich.

    Telefon 01 76/62 36 80 08

  • Winterware reduziert! Damentaschen 4YOU Ruckscke (Auslaufmodelle Geldbrsen Bchertaschen fr Schulanfnger Handschuhe/Schals (Auslaufmodelle Ruckscke Trolleys und vieles mehr

    zum Winterschluss-verkauf bei Streitberger-Reusche 20-70 %

    ie suchen nach Verstndnis

    und Untersttzung?

    Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

    www.bestattungen-wick.de

    SFORDERN SIE UNSEREN KOSTENLOSEN HAUSKATALOG AN.

    Mncherlbach 38 91560 Heilsbronn

    Tel. 09872 952 88 06

    NNNNIIIICCCCHHHHTTTT GGGGEEEESSSSCCCCHHHHWWWWIIIINNNNDDDDIIIIGGGGKKKKEEEEIIIITTTT,,,,sondern Kpfchen fhrt zum Ziel!