Migros Magazin 22 2011 d BL

104
Ausgabe Aare, AZA 3321 Schönbühl-Shoppyland. Psdg DP AG Ent. bez. A 44631 MGB www.migros.ch W Anzeige

description

Ausgabe Aare, AZA 3321 Schönbühl-Shoppyland. Psdg DP AG Ent. bez. A 44631 Anzeige Dauerha ft Dauerha ft JETZTWIEDERÜBER500PRODUKTE IMPREISGESENKT. gesenkt gesenkt SEIT29.DEZEMBER2010HATDIEMIGROS PRODUKTEDAUERHAFT IMPREISGESENKT.INDERMIGROSGIBT’SIMMERMEHRFÜRSGELD.

Transcript of Migros Magazin 22 2011 d BL

Page 1: Migros Magazin 22 2011 d BL

AusgabeAa

re,A

ZA33

21Sc

hönbühl-S

hoppyland.Psdg

DPAG

Ent.bez.A44

631

MGB

www.m

igros.ch

W

Anzeige

Page 2: Migros Magazin 22 2011 d BL

JETZT WIEDER ÜBER 500 PRODUKTEIM PREIS GESENKT.

SEIT 29. DEZEMBER 2010 HAT DIE MIGROS PRODUKTE DAUERHAFTIM PREIS GESENKT. IN DER MIGROS GIBT’S IMMER MEHR FÜRS GELD.

PreisDauer

haft

gesenkt

PreisDauer

haft

gesenkt

Page 3: Migros Magazin 22 2011 d BL

Bilder

Gerry

Nits

ch,N

ikHun

ger

HEIRATEN 12

Herrin der RingeWenn Hochzeitsplanerin Yvonne Hochheuser

den «schönsten Tag des Lebens»organisiert, kann nichts mehr schiefgehen.

Nur für die Liebe garantiert sie nicht.

PREISSTURZ 36Die Migros senkt diePreise von 549 Produkten.SCHWINGERKÖNIGE AM GRILL 44Wenger und Abderhaldenim kulinarischen Schlussgang.

Adressänderungen am Postschalter melden oder dem regionalen Mitgliederdienst: Tel. 058 565 84 01. E-Mail: [email protected]

AusgabeAa

re,A

ZA33

21Sc

hönbühl-S

hopp

yland.Psdg

DPAG

Ent.bez.A44

631

www.migrosmagazin.ch, vormals WIR BRÜCKENBAUER Nr. 22, 30. Mai 2011

AUTOR ROMAN MARIA KOIDL 29Weshalb Männer nicht

treu sein können.

Page 4: Migros Magazin 22 2011 d BL

JETZT PROFITIEREN! ANGEBOTE GELTEN NUR

*Erhältlich in grösseren Migros-Filialen, in ausgewählten Genossenschaften.

JETZT PROFITIEREN! ANGEBOTE GELTEN NUR

JETZT IN IHRER MIGJETZT IN IHRERJETZT IN IHRERJETZT IN IHRERDAS GRILL-

SPEZIAL.Vom 31.5. bis 27.6.2011

Die Migros-Grillplausch-App

mit vielen nützlichen Funktionen!

Gratis Download für iPhoneTM

und AndroidTM unter:

www.migros.ch/grillplausch

JETZT PROFITIEREN! ANGEBOTE GELTEN NUR

3.70statt 6.20

Alle M-ClassicGlace 2-Liter-Dosenz.B. Vanille Glace,2 Liter

40%

2.60statt 3.30

Diverse Grill miFische20% günstigerz.B. Lachs-schwanzfilet Ameri-can Barbecue,mariniert, Zuchtaus Norwegen,per 100 g

1.90statt 2.60

Alle Salatsaucenfixfertig 70clbeim Kauf ab2 Produkten jedes–.70 günstigerz.B. M-ClassicFrench Dressing,70 cl

9.80Eichhof BierAlkoholfrei10 x 33 cl

9.–statt 13.50

Alle Rivella inPackungenà 6 x 1,5 Liter

6 für4

Page 5: Migros Magazin 22 2011 d BL

VOM 31.5. BIS 6.6.2011 ODER SOLANGE VORRATVOM 31.5. BIS 6.6.2011 ODER SOLANGE VORRAT

ROS: GRILLPLAUSCH.

MG

Bw

ww

.mig

ros.

chW

IG ROS: GRILLPLAUSCH.

MG

B

ww

w.m

igro

s.ch

WW

IG ROS: GRILLPLAUSCH.

4.50FrischbackSchlangenbrot,gekühlt*315 g

6.25statt 12.50

Cervelas im5er-Pack,TerraSuisse5x2 Stück, 1 kg

50%

VOM 31.5. BIS 6.6.2011 ODER SOLANGE VORRAT

2.70statt 3.40

Anna’s BestGärtnersalat20% günstiger250 g

3.60statt 5.20

Diverse Grill miCharcuterieProduktez.B. Mini-Grill-schnecke, nature,Schweiz,2 Stück, 200 g

30%1.05statt 1.45

OptigalPouletflügelgewürzt,25% günstigerSchweiz, 6 Stück,per 100 g

2.–statt 2.55Alle CondyEssiggemüse20% günstigerz.B. Maiskölbchen,

190 g

2.–statt 2.55

Alle CondyEssiggemüse

% günstiger 20B. Maiskölbchen, z.

190 g9.90statt 14.70Bio Grill Kräuter

im 13-cm-TopfBasilikum, Peterli,

Rosmarin,Set à 3 Stück

33%3.20ChampignonsweissSchweiz/Niederlande,Schale à 500 g

Page 6: Migros Magazin 22 2011 d BL

6 | Migros-Magazin 22, 30. Mai 2011

M-Infoline:Tel. 0848 84 0848* oder Fax0041 44 277 20 09 (Ausland)[email protected];www.migros.chM-CUMULUS: Tel. 0848 850848* oder +41 44 444 88 44(Ausland). [email protected]; www.m-cumulus.chRedaktion Migros-Magazin:Postfach 1751, 8031 Zürich,Tel. 044 447 37 37,Fax 044 447 36 [email protected];www.migrosmagazin.ch;*Normaltarif

Bilder

TanjaDem

armels,Pa

coCarrasc

osa,

KeikoSa

ile

[email protected]

MENSCHENHilfe, wir heiraten! 12Heiraten ist schön, aber stressig. ZumGlück gibt es professionelle Hochzeits-planer, die sich um die Organisation derFestivitäten kümmern.

Über Stock und Stei 20

INTERVIEWRoman Maria Koidl 29Der Bestsellerautor hat ein Buchüber die Männer geschrieben. Er istüberzeugt, dass 95 Prozent «Scheiss-kerle» sind und ihre Frauen betrügen.

NEUES AUS DER MIGROSDie Migros-Schule in Indien 32Im südindischen Tirupur lässt die Migrosnicht nur T-Shirts produzieren. Seit2000 unterstützt sie auch eine Schule.

20| Über Stock und SteiAuch zu Fuss schnell unterwegs:Swiss-Pilot Christian Mathysgewann den Strongman Run 2011.

Ist Treue nur Illusion?

Hans Schneeberger,Chefredaktor

EDITORIAL

Dem Thema Liebe widmet sich das Migros-Magazin diese Wocheaus zwei dramatisch unterschiedlichen Blickwinkeln.Da wäre zum einen die quasi gesellschaftlich manifestierteKernfusion der Liebe, die Hochzeit. Die JournalistinKarin Aeschlimann hat sich der professionellen Hochzeits-planerin Yvonne Hochheuser an die Fersen geheftet.

Die 41-jährige Marketingplanerin sorgt dafür, dass die Hochzeitfür das Brautpaar Katharina Margos und GiuseppeBranchina wirklich zum ganz grossen Tag wird. Und lässtsich diesen Dienst auch gut bezahlen. Eine Hochzeit,erzählte sie Karin Aeschlimann, habe laut einer US-Studieannähernd so viel Stresspotenzial wie der Tod einesAngehörigen, «weil so ungeheuer hohe Erwartungen damitverbunden sind». Wie man Fehler bei der Hochzeits-planung vermeidet und ob Katharina und Giuseppe denbesten Tag ihres Lebens hatten, lesen Sie ab Seite 12.

Etwas nüchterner geht der österreichische Buchautor RomanMaria Koidl das Thema Liebe oder Treue an. Der inZürich lebende frühere Dozent für Kommunikation hatdas Erfolgsbuch «Scheisskerle» geschrieben. Es wurde mehrals 100000Mal verkauft und handelt davon, dass Frauenfälschlicherweise glauben, Männer seien grundsätzlich treu.

Koidl hat nach intensiven Recherchen ein völlig anderes Bildvom «starken Geschlecht»: Dass Männer ihre Frauen undFreundinnen betrügen, sei nicht etwa die Ausnahme,sondern eher die Norm. Schwarzenegger, Strauss-Kahnoder Kachelmann seien keine Aussenseiter, sondernrepräsentierten die Mehrheit. Treue sei eine Illusion,behauptet Koidl. «Die Welt ist leider nicht so wie in denGeschichten von Rosamunde Pilcher. Wir leben in einerdramatisch veränderten Geschlechterrealität» (Seite 29). m

els,Pa

coCarrasc

osa,

KeikoSa

ile

amit

ehr

eu.

d

Anzeige

Page 7: Migros Magazin 22 2011 d BL

autobus.ag..liestal...Die Donau – eine zeitlose Reise... 28. JULI – 3. AUGUST l 7 TAGE

Bestellen Sie das Detailprogramm: 061 906 71 81 l www.aagl.ch

DIESEWOCHE | 7

Anzeige

84| FeriengefühleZürichsee einmal anders — eineBootstour auf den Spuren der«Turnachkinder im Sommer».

Der grosse Migros-Preissturz 36Die Migros senkt die Preise von549 Produkten dauerhaft.

Das historische Migros-Bild 41Quizmania 43

DAS BESTEKöniglicher Grillplausch 44Der amtierende Schwingerkönig KilianWenger und sein Vorgänger JörgAbderhalden schwingen die Grillzange.

Kaffee-und-Kuchen-Plausch 61Prickelnde Erfrischung 63Gut gepackt ist halb verreist 64Die Karies wegspülen 67Kleidsames für Badenixen 69

SAISONKÜCHEEssen bei den Chicas 70Die «Saisonküche» und die TanztruppeCaFlamenco bereiten eine kalteTomatensuppe mit Knoblauchbrot zu.

Spanische Eröffnung 74Nirgends wird die Kultur der Apéro-häppchen so zelebriert wie in Spanien.

IHRE REGIONNeues aus Ihrer Genossenschaft 77

BESSER LEBENJunge Lebenspartner halten jung 83Outdoor: Feriengefühle 84In Form: Schritt für Schritt 88Frauen profitieren besonders vomJoggen: Es mildert die vormenstruellenStimmungsschwankungen und hilft beider Gewichtskontrolle.

Familie: Transsexualität 93Wenn Kinder im falschen Körper zurWelt kamen.

Tiere: Endstation Waisenhaus 94Wenn Herrchen stirbt, blühtdem Haustier die Auffangstation.

Auto: Der Citroën C4 im Test 96Die Luzerner Testfamilie Estermannhat den neuen Franzosen ausprobiert.

RUBRIKENMigros-Woche 8Leserbriefe 11Auf ein Wort 18Bild der Woche 23

Kolumne: Der Hausmann 25Rätsel/Impressum 99

MEINE WELTMarianne Botta Diener 100

100| Marianne Botta DienerZu Besuch bei der

Ernährungsberaterinund Kochbuchautorin

und ihren acht Kindern.

| 7

Page 8: Migros Magazin 22 2011 d BL

8 | Migros-Magazin 22, 30. Mai 2011

Premiere im KnieNicht nur die Tiere sind imSchweizer National-Circuseine grosse Attraktion,auch die Artistinnen undArtisten aus aller Welt undeinzigartige Clownerienerfreuen das Publikum.Hervorzuheben ist dabei dasDuo Edelmais, das durchsdiesjährige Programm führt, sowie der belgische Clown Barto.Um das treue Publikum von Neuem zu faszinieren, muss einZirkusprogramm überdurchschnittlichen Ansprüchen genügen. Wieimmer erfüllt der Circus Knie diese Erwartungen mit Charme,Humor, Ästhetik und hochstehenden Darbietungen. Mehr dazunächste Woche auf den Regionalseiten und auf www.migrosbasel.ch sowie ab sofort auf www.knie.ch. Vergünstigte Karten für diePremiere in Basel sind im Migros-Vorverkauf erhältlich.

AUS DER REGION MIGROS BASEL

in 22, 30. Mai 201122,22, 3030. M. Maiai 2012012011

Ihre Stimmezählt!Die Genossenschafterinnenund Genossenschafter habenihre persönliche Stimmkartefür die Urabstimmung 2011 inden letzten Tagen erhalten.Mit dieser Karte können Siedirekt Ihre Stimme abgeben.Die Frage, welche die MigrosIhnen stellt, betrifft dieGenehmigung der Jahres-rechnung Ihrer Genossen-schaft, die imMigros-Magazin19 vom 9.Mai publiziertwurde. Bericht undJahresrechnung werden Ihnenvon der regionalen Verwaltungund dem regionalenGenossenschaftsrat zurAnnahme empfohlen. NehmenSie Ihr Recht zurUrabstimmung wahr! DieMigros freut sich über IhreBeteiligung.

Ihre Migros

Urabstimmung 2011

And the winner is …«Genial regional: Gutes aus der Heimat», titelten wir im Migros-Magazin vom 26.April, um auf den zweiwöchigenMigros-Fotowett-bewerb «Aus der Region. Für die Region.» aufmerksam zu machen.Die Aufgabe der Fotografen: Sie sollten in ihrer Region vor einemregionalen Wahrzeichen einregionales Produkt mit seinemRegionalproduzenten fotogra-fieren. Über 8000 Leser vote-ten umdieWette.Mit knapp 40Prozent der Stimmenholte sichMirko Ries (26) den Sieg. SeinFoto mit Landwirt Ruedi Bauraus Rafz ZH überzeugte. MehrInfos zum Wettbewerb auf:www.migrosmagazin.ch. NeunVoter, einer pro Genossen-schaft, gewinnen je ein DinnerimWert von 1000 Franken.

FrühkartoffelnFast gleichzeitig zu den ersten frischen Spargeln aus unserenBreitengraden bietet die Migros Frühkartoffeln an. Die feinen Erdäpfelsind eine kleine Delikatesse für sich. Sie zeichnen sich durch einefast butterweiche Konsistenz und einen feinen Geschmackaus. Unser Tipp: Probieren Sie die zarten Knollen als Gschwellti mitKräuterquark, Crème fraîche oder mit Sauce hollandaise zu Spargeln.

FRISCH IN DER MIGROS

ion vor einem

Bilder

bab.ch

/StockFo

od,G

erry

Nits

ch

Page 9: Migros Magazin 22 2011 d BL

MIGROSWOCHE | 9

Die iPhone-App M-Gounterstützt die Kundenbeim Planen ihrer Einkäu-fe und informiert sie überAktionen und Produkt-neuheiten. Mittels desBarcode-Scanners kön-nen Preise und Produktinfor-mationen abgerufen werden. Exklusivfür Cumulus-Mitglieder bietet die Mi-gros-App nützliche Funktionen an, wiebeispielsweise Einblick in den ganzpersönlichen Warenkorb. Weitere Infosüber die umfassende Serviceleistung in-klusive Anwendungsvideo gibts unter:

www.migros.ch/m-go.

Zwei Herrenvom GrillIm neuen TV-Spot der Migros liefern sich die Schwingerkönige KilianWenger und Jörg Abderhalden einen Gang der besonderen Art.

Die beiden Schwingerkönige fühlensich auf den Zahn – diesmal nichtim Sägemehl, sondern am Grill:

Legt Wenger Kilian ein Chipolata aufden Rost, kontert Abderhalden Jörg un-verzüglich mit einer Bratwurst. Jederwill den anderen überbieten und legtnoch grössere Fleischstücke auf denRost. Am Schluss zeigt Abderhaldendem jüngerenWenger denMeister, in-dem er mit einem Riesenfisch denKampf beendet. Der neue TV-Spot derMigros symbolisiert einen der Kern-werte derMigros: Swissness. So ist dieDetailhändlerin die wichtigste Abneh-merin von hiesigen Landwirtschafts-produkten. Swissness heisst für dieMigros aber auch, dass sie sich umfassend für das soziale undkulturelle Leben der Schweiz einsetzt. So unterstützt sie diver-se nationale und regionale Schwingfeste und engagiert sich ne-ben der Partnerschaft mit den beiden Schwingerkönigen auchmit einem nationalen Schnuppertag für den Schwinger-Nach-wuchs. Lesen Sie mehr ab Seite 44.

Neue Migros-iPhone-App

Wer auf hoher See Ferien machen will, muss nichtunbedingt an Bord eines motorenbetriebenenOzeanriesen gehen. Einige Tage auf einem stolzenSegelschiff machen ebenso viel Spass. Mit denSegelschiff-Reiseangeboten von Hotelplan, Falcon-travel, Soleytours und Sierramar ist Windjammer-romantik garantiert. Die Routen führen durchsMittelmeer, die türkischen Ägäisgewässer, entlangder griechischen Inseln, rund um die Seychellen oderder südwestlichen Küste Schottlands entlang. DieFerien bieten den Teilnehmern einen Mix aus Aben-teuer, süssem Nichtstun und Teamwork an Bord.Infos zu den Segelschiffferien gibts online unter:

www.hotelplan.ch oder www.travelhouse.ch

Windjammer ahoi!

Page 10: Migros Magazin 22 2011 d BL

MGB

www.m

igros.ch

W

JETZT PROFITIEREN! ANGEBOTE GELTEN NURVOM 31.5. BIS 13.6.2011 ODER SOLANGE VORRAT W

JETZT PROFITIEREN! ANGEBOTE GELTEN NUR

JETZT NEU.

Neu in der handlichen75-cl-Flasche mit wie-derverschliessbaremSportcap

–.90

APROZMEDIUM

Page 11: Migros Magazin 22 2011 d BL

LESERBRIEFE | 11Migros-Magazin 22, 30. Mai 2011

«Es ist schön,dassmaninWindparksinvestiert,dochdie Schweizist keinWindland.»

Wilfried Kohl, 4052 Basel

Schreiben Sie uns: Wir freuen uns über Briefe und Mails zu Artikeln im Migros-Magazin. Je kürzer Ihr Brief, desto grösser die Chance, dass er veröffentlicht wird. Zuschriftenkönnen durch die Redaktion gekürzt werden. Per Post an Redaktion Migros-Magazin, Leserbriefe, Postfach 1751, 8031 Zürich, oder per Mail an [email protected]. Undvergessen Sie bitte nicht, Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer anzugeben.B

ildGerry

Nits

ch

Familie Wüst hat einen Energiebedarf von rund 4500 Watt proKopf — 1800 weniger als der durchschnittliche Schweizer.

MM 21: Dossier«Energie» — über dieEnergiezukunft der Schweiz.

Gelungenes«Energie»-Dossier!Schön, dass Familie WüstEnergie sparen kann. Was abermacht man als Mieter in einemHaus, in dem alles vorgegebenist? Nach dem Umbau gibtes Licht per Bewegungsmeldervor der Eingangstüre und imTreppenhaus. Auch tagsüber.

Margrith Lüthi4153 Reinach

Es ist schön, dass man in derNord- und Ostsee in Windparksinvestiert, doch die Schweiz istkein Windland. Die geplantenWindparks in der Schweiz sindnicht effizient, sondern reineSubventionsanlagen. Mit keinemWindrad in der Schweiz lassensich die AKWs ersetzen. Stattgrosse Windräder aufzustellen,wären kleinere auf Hausdächernin Kombination mit Solaranlageneffizienter. Wilfried Kohl

4052 Basel

Für Ihr gelungenes Dossier«Energie» danke ich Ihnen sehr.Es ist wichtig, dass die Bevölke-rung weiss, welche Investitionenim Strombereich getätigt werdenmüssen und welche Erzeugungs-arten eine sichere Stromnutzunggewährleisten. Doch nichtweniger wichtig ist die effizienteEnergienutzung, die beispiels-weise bei Familie Wüst in derEnergiestadt Illnau-Effretikonthematisiert wird. Allerdingswäre Familie Wüst nicht vonalleine auf Energiesparmöglich-keiten gekommen. Dazu brauchtes diplomierte Energieberater,die produktneutral ökonomisch

und ökologisch vertretbareEffizienzmöglichkeitenaufzeigen. Lorenz Neher

8356 Ettenhausen

Immer wenn ich im Zusammen-hang mit dem EnergiesparenPelletheizung höre, frage ichmich, ob die Energiesparerwissen, wie viel Energie benötigtwird, um Pellets herzustellen.Das Holz wird gefällt,transportiert, getrocknet, zuSägemehl verarbeitet, gepresst,wieder getrocknet und wiedertransportiert. Gut, transportiertwerden alle anderen Heizener-gien auch. Um Sägemehlherzustellen und das Holz zu

trocknen, wird aber sehr vielEnergie verbraucht, in vielenFällen sogar Heizöl verwendet.

Elsbeth Schaub4448 Läufelfingen

MM 21: «Heiliger Bimbam»,über den Streit des Geläutsvon Kirchenglocken.

Wer war zuerst: Freisoder die Glocken?Seit acht Jahren kämpft ChristianFrei um leisere Kirchenglocken,um schlafen zu können. Frage:Wäre da ein Umzug für seineganzheitliche Gesundheit nichtbekömmlicher? Hannes Kläntschi

3603 Thun

An Emissionen von Zügengewöhnt man sich. Der Autorwohnt direkt zwischen zweiBahnlinien, wovon eine immer-hin die Hauptlinie ist, und hörtdie Bahngeräusche überhauptnicht mehr. Noch einfacherkönnten sich auch die Glocken-gegner an die regelmässigenGlockenklänge von Kirchtürmengewöhnen, wenn sie sich nichtbewusst darüber aufregenwürden. Es fehlt an Toleranz zuakzeptieren, dass die meisten dieTurmuhren als akustischenPulsschlag ihrer Dörfer lieben

und nicht verlieren möchten.Gerade in der Nacht, wenn manaus anderen Gründen nichtschläft, fühlen viele Menscheneine zauberhafte Geborgenheit,wenn die vertrauten Glockentö-ne erklingen. Fabian Thürlimann

9532 Rickenbach

Herr Frei scheint in einemneueren Einfamilienhausquartierzu wohnen. Die Frage sei erlaubt:Wer war zuerst: Der «Lärm»verursachende Kirchturm oderFamilie Frei? Sachen gibts, diegeben zu denken.

Hansruedi Sägesser6010 Kriens

Ich wohne gut 100 Meter vonunserer Dorfkirche entfernt.Während der kürzlich erfolgtenKirchturmrenovation habe ichden Glockenschlag wirklich sehrvermisst. Ich schätze dasnächtliche Zeitläuten, weil esmir im Halbschlaf eine kurzeZeitangabe vermittelt. Was ichfür mich erkannt habe: Oft istdas Problem gar nicht dadraussen, sondern im eigenenDenken. Schaffe ich es, meineEinstellung zu ändern, ist dasProblem meist gelöst. Rut Wagner

3800 Unterseen

Wer sich über Glocken nervt,sollte eine andere Wohnlagewählen. Die Kläger müssten sicheingestehen, dass sie ihrenWohnort nicht sorgfältig genugausgewählt haben – und oftführen auch andere Gründe alsder Stundenschlag oder dasGebimmel der Tiere dazu, dassman nicht ruhig schlafen kann.

Walter Hablützel8400 Winterthur

Wie kann man sich wegenGlockengeläut aufregen? Einejahrhundertealte Traditionwegen ein paar unverbesserlicherNörgler aufgeben? Nein,das wäre ein Armutszeugnis!

Marion Jost5012 Schönenwerd

Page 12: Migros Magazin 22 2011 d BL

12 | Migros-Magazin 22, 30. Mai 2011

Erst die Arbeit,dann das JaKann man die ewige Liebe planen? Nein. Aber ein gut organisiertes Festverhindert zumindest das erste Drama am Hochzeitstag. Deshalb habenKatharina Margos und Giuseppe Branchina eine Hochzeitsplanerin engagiert.

Page 13: Migros Magazin 22 2011 d BL

MENSCHENHOCHZEITSPLANERIN | 13

Ein Samstag. Anfang März2011. Die Wolken hängentief in Luzern, alles ist

grau, nur ein paar Fasnächtlerbringen Farbe in die Altstadt.Mit warmer Kappe auf demKopf und Dokumentenmappeunter dem Arm steht Hoch-zeitsplanerin Yvonne Hoch-heuser auf dem Platz vor derehrwürdigen Franziskanerkir-che. Sie runzelt die Stirn: «DieKirche hat zwei Eingänge, damüssen wir dann aufpassen,dass alle Gäste den richtigenerwischen.»

Es ist YvonneHochheusersJob, sich um solche Detailszu kümmern: Die 41-jährigeehemaligeMarketingplanerin,selber zum drittenMal verhei-ratet und Mutter zweier Bu-ben, wurde vom BrautpaarKatharina Margos (31) undGiuseppe Branchina (38) imJanuar als Planerin für ihreHochzeit im Mai engagiert.Das ist sehr kurzfristig. «EinJahr Vorlaufzeit ist eigentlichoptimal», sagt Yvonne Hoch-heuser, «vor allem, weil be-liebte Locations oft sehr frühausgebucht sind.» Allerdingshaben Katharina und Giusep-pe bereits Vorarbeit geleistet,nämlich Kirche, Pfarrer undRestaurant ausgewählt, sogareineWebsitemit eigens kreier-temHochzeitslogo aufgeschal-tet. Doch es gibt noch genugzu tun.

Das Motto der Hochzeit:die PostkartenschweizDie Produktmanagerin ausDüsseldorf und derMarketing-fachmann ausWinterthur, seitsieben Jahren ein Paar und seitzwei Jahren verlobt, zeigenihren 35 Gästen bei einer klas-sischen Hochzeit samtStadtführungundRund-

♥♥

♥♥

♥ ♥

♥♥

♥♥

♥ ♥

Sitzt das Kleid?Katharina Margosfühlte sich bei derletzten Anprobe in

einem St.GallerGeschäft wie eine

Prinzessin.

Page 14: Migros Magazin 22 2011 d BL

BOSCH AkkuschrauberPSR 14.4 LI-2 Upgrade14,4 V, Lithium-Ionen Akku-Technologie.Verbrauchte Batterien/Akkus müssen andie Verkaufsstelle zurückgebracht werden.Inkl. vRG*, 6160.695

GARDENAMetall-SchlauchwagenInkl. 1⁄2" x 20 m Schlauchund Armaturen.6304.720

DO IT + GARDEN MIGROSHochdruckreiniger DGM 18501850 W, max. 140 bar, 5 m Hoch-druckschlauch, verstellbareHochdrucklanze.Inkl. vRG*, 6166.281

RÖMER Kindersitz Kid FelixFür Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren und einem Körper-gewicht von 15 bis 36 kg. Optimaler Seitenaufprallschutz,erfüllt die ECE-Norm R44/04.6214.401

Clematis-HybridenWinterharte Kletterpflanze im 1,8-l-Topf.Bevorzugt sonnige bis halbschattigeStandorte. Regelmässig giessen.2823.199

Dreibeinliege mit SonnendachAluminium-Gestell, Textilenbezug grauoder beige, L x B x H: 193 x 59 x 30,5 cm.Solange Vorrat, 7531.015/016

Jetzt zugreifen!

www.doit-garden-migros.chAktionen vom 31.5. bis 6.6.11, wo nicht anders erwähnt.

Filialverzeichnis und Newsletter-Anmeldung unter:

*vRG: vorgezogene Recycling-Gebühr, alle Preise in Schweizer Franken.

80.–

vorher 269.–, jetzt

134.50inkl. 1-h-Ladegerät

vorher 299.–, jetzt

149.50149.50

vorher 99.90, jetzt

69.9069.90

RÖMER Ki d it Kid F li

vorher 239.–, jetzt

159.–159.–vorher 19.60, jetzt

9.809.80

vorher 158.–, jetzt

79.–Komplett-Set

Page 15: Migros Magazin 22 2011 d BL

In Apotheken und Drogerien.

Bitte lesen Siedie Packungsbeilage.www.biomed.ch

Wadenkrämpfe?Magnesium Biomed hilft

Vertrieb:BiomedAG,8600Dübendorf

Migros-Magazin 22, 30. Mai 2011 MENSCHENHOCHZEITSPLANERIN | 15

Anzeige

fahrt auf dem Vierwald-stättersee die Postkarten-

schweiz: Dieses Motto war eineIdee der Hochzeitsplanerin; derwichtige rote Faden des Festes.Heute stehen die Besichtigungder Lokalitäten sowie Entschei-dungen betreffend Blumen-schmuck undHochzeitstorte aufder To-do-Liste.

Ein weiter Weg zumschönsten Tag im LebenNächste Station nach der Kircheist das – ungeheizte – Schiff.Klassisch und edel soll das Festwerden, aber Katharina fällt esin der feuchten Kälte schwer,sich einen strahlenden Maitagvorzustellen, auch der freund-licheHinweis des Kapitäns, dassdie Toilette auf der «Spirit ofLucerne» besonders gross undsomit für Bräute in voluminösenRoben perfekt sei, vermag ihrkein Lächeln zu entlocken. Derschönste Tag im Leben ist mo-mentan ziemlich abstrakt.

«Ich war schon bei strömen-dem Regen auf einer Rundfahrt,und es war trotzdem schön, sehrmystisch», tröstet YvonneHoch-heuser. Siemuss nicht nur Ideenund Adressen liefern und Offer-ten vergleichen, sondern demBrautpaar auch die Sicherheitgeben, dass alles rund läuft.

«Eine Statistik aus Amerikasagt, dass ein Hochzeitsfest an-nähernd so viel Stresspotenzialhat wie der Tod eines Angehöri-gen, weil so unglaublich hoheErwartungen damit verbundensind», sagt die Hochzeitsplane-rin. «Die Paare unterschätzendas zu Beginn oft.»

So agiere sie ab und zu auchalsMediatorin zwischen den zu-künftigen Eheleuten: «Die Brautfindet, er engagiere sich viel zuwenig, und der Bräutigam denktganz naiv, seine Zukünftigeplane ja gerne, also soll sie doch.»Dieses ProblemhabenKatharinaund Giuseppe nicht: Beide neh-men die Angelegenheit ernst.

Rund 40000 Hochzeitenwerden in der Schweiz jährlichgefeiert, nur etwa ein Prozentdavon mit Unterstützung vonProfis. In den angelsächsischenLändern hingegen gehört derWedding Planner bei 80Prozent der Hochzeiten

Katharina Margos und Giuseppe Branchina wünschten sich fürihr Hochzeitsfest «keinen Kitsch», aber cremefarbene Rosen.

Page 16: Migros Magazin 22 2011 d BL

25. juni bis 16. juli, 13. august bis 17. september 2011 (Samstag bis Samstag)

Sunstar Hotel DavosVVV im Doppelzimmer ab CHF 875.–Sunstar Parkhotel DavosVVVV im Doppel- oder Einzelzimmer ab CHF 1’043.–Im Preis pro Person inbegriffen:3 7 Übernachtungen im gemütlichen Zimmer 3 Täglich geführte Wanderungen in 3 Stärkeklassen3 Reichhaltiges Frühstücksbuffet 3 Teilnahme am grossen Aktivitätenprogramm3 4-Gang-Menu am Abend mit Ihren Ferienbegleitern Barbara & Adi3 Getränke aus der Minibar (nur im Parkhotel) 3 Benützung aller Bergbahnen Davos/Klosters3 Benützung Hallenbad 3 SBB-Bahnticket ab/bis CH-Wohnort

Bei Buchung bis zum 13. Juni 2011 erhalten Sie ein Südzimmer mit Balkon (Superior)zum Preis eines Standardzimmers und eine Reiserücktrittsversicherung.

Sunstar Hotels Davos, 7072 Davos Platz/Schweiz, Tel. +41 (0)81 836 12 12www.sunstar.ch/davos, [email protected]

INFOS/BUCHUNG

FRÜHBUCHERBONUS

7 Nächte

ab 875.–

Wander- und Erlebnisferien für aktive Senioren

16 | Migros-Magazin 22, 30. Mai 2011

Anzeige

tenpunkt: 100 bis 150 Franken proStunde. In der Schweiz könnenHochzeitsplaner indes noch kaumvon ihrem Beruf leben.

Für das Paar Katharina undGiuseppe standen beim Engage-ment von Yvonne – ausgerechnet– finanzielle Überlegungen an ers-ter Stelle.» Wir haben ja keine Er-fahrung beimHeiraten», sagt Giu-seppe Branchina, «also brauchenwir jemanden, der die Marktprei-se kennt undOfferten vergleicht.»Paare im emotionalen Ausnahme-zustand würden sonst, so ist erüberzeugt, generell mit überrisse-nen Preisen ausgenutzt. Ausser-dem bauen Giuseppe und Katha-rina gerade einHaus, das ist Stressgenug. Yvonne lernten sie an derHochzeitsmesse in Zürich ken-nen, hatten sofort einen gutenDraht zu ihr.

Für die Hochzeit zehnKilogramm abgespecktDie zweitletzte Station in dersamstäglichen Vorbereitungsrun-de vor demProbeessen ist der Blu-menladen: «Nichts Buntes, nurweiss, creme und grün» wünschtsich die Braut in der Kirche, undviele Kerzen. Der Florist zeigt

dazu. «In der Schweiz er-wartet man von den Trau-

zeugen extrem viel. Eigentlichsollten sie vor allem emotionaleUnterstützung bieten, stattdessenwerden sie als Organisatoren und‹Tätschmeister› eingesetzt», sagtYvonne Hochheuser.

40 Arbeitsstunden füreine perfekte HochzeitKatharina und Giuseppe wärmensichmittlerweile bei einer heissenSchokolade in der Luzerner Con-fiserie Bachmann auf. Sie ist aufmehrstöckige, englische Hoch-zeitstorten spezialisiert. Einesolche wählt das Paar aus, ModellBoussac. Die Hochzeitsplanerinhält derweil alle Entscheidungenfürs Protokoll fest. Später wird sieauch noch ein über zehn Seitenumfassendes Drehbuch erstellen,in dem jeder Programmpunkt vomHochzeitstag samt Zuständig-keiten und Notfalladressen fest-gehalten ist. Hochzeitsplaner isteinKnochenjob.Grosser administ-rativer Aufwand verbindet sichmit Abend- und Wochenend-einsätzen; etwa 40Arbeitsstundeninvestiert die Planerin in eine vonA bis Z begleitete Hochzeit.

AmEnde gehen 2000 bis 6000Franken – rund zehn Prozent derHochzeitskosten – an die Plane-rin. «Dafür wird garantiert dasBudget eingehalten, sodass dasFest unter dem Strich nicht teurerwird, nur viel entspannter», sagtYvonne Hochheuser. Sie bietetauch punktuelle Beratungen, Sup-port imBaukastensystem, an. Kos-

Die Hochzeitsplanerin (rechts) besichtigt mit dem Brautpaardas Schiff für die Vierwaldstättersee-Rundfahrt.

70 Seiten Hochzeitstorten: Ein mehrstöckiger Tortentraumist gemäss Katalog ab 400 Franken zu haben.

♥ ♥

♥♥♥

Page 17: Migros Magazin 22 2011 d BL

MENSCHENHOCHZEITSPLANERIN | 17

www.migrosmagazin.ch

Gäste, Ort und Stil: eine kurzeCheckliste vor der Detailplanungder Hochzeit.

So werden SieWedding PlannerEs gibt in der Schweiz zweiAusbildungen zur Hochzeits-planerin. Nur fünf Prozentder Schüler sind Männer.Das Diplom ist eidgenössischnicht anerkannt.

www.sawi.comwww.vush.chDiplomlehrgang des Verban-des Unabhängiger Schwei-zerischer Hochzeitsplanerund des Sawi in Zürich.17 Tage, jeweils von Augustbis Januar. Kosten: rund6000 Franken.

www.seko-swiss.chAngebot der Schule fürEventkommunikation undOrganisation. 24 Tage mitBeginn im Mai oder Oktober.Kosten: rund 5500 Franken.

machen. Bei Katharina ist inzwi-schen das Prinzessinnengefühlda. Die Vorfreude wird spürbar.Noch eine letzte BesprechungmitYvonne Hochheuser steht an.«Aber wir sind überhaupt nichtnervös», sagt Katharina, «überallsind erfahrene Profis engagiert.»Ausserdem wird die Hochzeits-planerin am 7.Mai mit dabei sein,im Hintergrund.

Die Bilanz: Alle sindglücklich und zufrieden8.Mai 2011: Die Hochzeitsfestvon Katharina und Giuseppe istGeschichte. Die beiden packenbereits die Koffer für die Flitter-wochen in New York.

Und wie ist es gelaufen? «DieHochzeit wird uns in bester Erin-nerung bleiben, was vor allemYvonne zu verdanken ist», schwär-men die Frischvermählten. Pan-nen? Keine. Von der Ziviltrauungin Winterthur früh am Morgenüber die kirchliche Trauung inLuzern bis hin zum Nachmittags-programm für die Gäste: alles per-fekt, locker und ohne Stress.

Es gibt also auch Märchen-hochzeiten in der Schweiz, nichtnur im royalen Grossbritannien.

Text Karin AeschlimannBilder Martin Guggisberg,

Matthew Anderson

Mehr Infos: www.hochzeitsplanung.ch

Rosenkugeln oder doch lieber mehr Kerzen in der Kirche?Hochzeitsplanerin Yvonne Hochheuser (links) weiss immer weiter.

Fotos, schlägt vor, Lorbeerkugel-Bäumchen aufzustellen. Katharinaerschrickt ob der Höhe der Offer-te: «Die Kerzen machen das Gan-ze teuer», erklärt Yvonne Hoch-heuser. Später wird sie demBraut-paar eine günstigere Alternativevorschlagen.

Anfang April, ein Monat vorder Hochzeit: Es ist frühlingshaft

mild, und Katharina Margos istallein für die Hochzeit unterwegs.Ihr Brautkleid, ein cremeweissesTeil mit Spitzenkragen, wird ihrin einem Brautmodegeschäft inSt.Gallen angepasst, währendBräutigam Giuseppe wieder ein-mal beim Sport ist – er hat bereitszehn Kilo abgenommen, um amHochzeitstag eine gute Figur zu

♥♥

Zu früh mit der Detailplanung beginnenBevor man Offerten einholt, muss das Grobkonzept stehen.

Das Budget zu tief veranschlagenHeiraten ist wie Bauen — es kommt immer teurer, als man denkt.

Die eigene Gastgeberrolle vergessenStellen Sie sich vor, Sie wären zu Ihrer eigenen Hochzeiteingeladen — stört Sie etwas am Ablauf?

Fehlender roter Faden im ProgrammMachen Sie sich frühzeitig Gedanken über Farben, Lieblings-blumen, Motto.

Die Trauzeugen auch als Tätschmeister einspannenDie Trauzeugen sind dazu da, Sie emotional zu unterstützen.Daneben brauchen Sie aber unbedingt weitere Helfer.

Die Wünsche des Partners für die Hochzeit nicht ernstnehmenSchreiben Sie beide Ihre Herzenswünsche für den grossenTag nieder; manchmal tut es auch ein Kompromiss.

Lokalitäten, Transportmittel und Lieferanten ohneAugenschein buchenPrüfen Sie vor Ort mögliche Störfaktoren, bevor Sie etwasbuchen.

Den detaillierten Zeitablauf zu früh festlegenMachen Sie einen Probelauf und verbinden Sie diesen gleichmit dem Probeessen.

Fehlendes DrehbuchIm Drehbuch stehen der zeitlichen Ablauf, die Zuständigkeitenund wichtige Informationen für den Tag X.

Die Vorbereitungen nur noch als Stress empfindenWird die Planung zur Belastung, suchen Sie Hilfe imFreundeskreis oder professionelle Unterstützung beieinem Hochzeitsplaner.

Quelle: Hochheuser Hochzeitsplanung.

♥♥

♥♥

♥♥

♥ ♥

123456

7

8910

Zehn Fehler bei derHochzeitsplanung

Page 18: Migros Magazin 22 2011 d BL

18 | AUF EINWORT Migros-Magazin 22, 30. Mai 2011

ZWANGSRÄUMUNGEN

«In 90 Prozent der Fälleist die Polizei mit dabei»

Kurt Huber, bei einerZwangsräumung wurde einPolizist erschossen. Hättees auch Sie treffen können?Ja. Es hätte jeden treffen können,der solche Ausweisungenmacht.

Tragen Sie bei Ihren EinsätzenWaffen und kugelsichereWesten?Waffen dürfen wir nicht tragen,kugelsichere Westen schon. Ichbesitze eine persönliche Schutz-weste, die ich auch gebrauche.

Wie klären Sie im Vorfeld ab,ob Gefahr droht?Wir informieren uns genau, mitwemwir es zu tun haben. Zudemkennen wir unsere Kunden. Ent-weder, weil sie imVorfeld betrie-ben wurden und deshalb zu unsan den Schalter gekommen sind,oder, weil wir bei ihnen zuHausePfändungen vornehmen muss-ten. Bereits dort können wir dieSituation einschätzen und erken-nen, wie gross das Gefahren-potenzial ist.

Und wenn dieses gross ist?In 90 Prozent aller Fälle arbeitenwir eng mit der Polizei zusam-men und nehmen zwei Beamtemit. Wenn wir vor der Woh-nungstür stehen,müssenwir ausSicherheitsgründen darauf ach-ten, wo wir uns hinstellen. Es ist

auch wichtig abzuchecken, inwelche Richtung sich die Türöffnet.

Was passiert danach?Wenn die Person nicht an die Türkommt oder nicht da ist, öffnetentweder die Polizei die Tür mitGewalt, oder ein Schlüsselfach-mann öffnet das Schloss. Die Po-lizei geht zuerst in dieWohnung,ich erst danach.

Wie reagieren die Leute, wennSie in der Wohnung stehen?Entweder bleiben sie ruhig oderwerden aggressiv. Dann fluchensie laut oder werfen mit Gegen-ständen um sich. In solchen Fäl-len wird die Person in Hand-schellen abgeführt. Aber Leute,die sehr ruhig sind und einen ge-nau beobachten, sind meistensdie gefährlichsten, weil sie plötz-lich ausrasten können. Um eineEskalation zu vermeiden, sucheich immer das Gespräch.

Kommt es auch zu Drohungen?Drohungen sind in solchen Situ-ationen üblich. Und wenn derMieter zum angekündigten Zeit-punkt nicht vor Ort ist, kommt ermeistens später aufs Betreibungs-amt. Da wird dann oft gedroht.Zum Beispiel sagte mal einer, erwisse, wo meine Kinder zurSchule gehen.

Wie gehen Sie mit solchenverbalen Angriffen um?Während meiner langjährigenTätigkeit habe ich gelernt, ruhigzu bleiben. In meinem Job ist essehr wichtig, die Tür hinter mirzu schliessen und das, was imBü-ro passiert, auch dort zu lassen.Ich bin ja nur das vollziehendeOrgan. Die Betroffenen sehen

das natürlich ganz anders. Aberdamit muss ich leben.

Werden Sie für heikleSituationen ausgebildet?Ja, in Kursen lernen wir, mitAggressionen umzugehen undheikle Situationen zu entschär-fen. Wir spielen auch kritischeSituationen nach. Andererseitsnehme ich als Chef auch meineAngestellten mit raus und ver-suche, ihnen etwas von meinerErfahrung und Routine weiter-zugeben.

Gibt es ein Erlebnis, das Sienie vergessen werden?Während einer Pfändung bei ei-nem IV-Bezüger fanden wir imKinderzimmer 230 Waffen, fastalle geladen. Hinzu kam, dass derBesitzer aggressiv wurde. ZumGlück konnten wir die Situationentschärfen. Schlimm finde ichWohnungen, die voller Abfall,Dreck und Flöhe sind.

Profitieren Sie privat vonIhrem Berufsalltag?Man lernt, mit Geld und denGesetzen umzugehen, geradeweil man so viele Menschensieht, die damit Probleme haben.Im Privatleben merke ich, dassich mit meiner Familie und mei-nen Kollegen bewusster umgehe.

Interview Nathalie Bursac

Im Emmental wurde letzte Wochewährend einer Zwangsräumung einPolizist erschossen. Er war ohnekugelsichere Weste unterwegs. FürKurt Huber (53), Vorsteher desBetreibungs- und Stadtammannamtsin Oberwinterthur ZH, gehörenWohnungsräumungen zum Alltag.

«Ein IV-Bezügerhatte imKinder-zimmer 230Waffen, fast allewaren geladen.»

MANN DERWOCHE

FRAU DERWOCHE

MehrheitsmacherinNoch weiss man nicht, ob esein weiser Entscheid war oderein unverantwortlicher, wie dieGegner sagen. Doch Energie-ministerin und Bundespräsiden-tin Doris Leuthard (48), bisherals «Atom-Doris» abgestempelt,hat den Atomgegnern imBundesrat zur Mehrheitverholfen. Und damit einenwegweisenden Entscheidermöglicht: die konsequenteAbkehr vom Atomstrom in derSchweiz.

Im Emmental wurde le

MeistermacherEr spaltet die Schweiz wie keinanderer Fussballer. Aber er istgut. Sehr gut. Mit 27 Treffern hatAlex Frei (31) den FC Basel fastim Alleingang zum Titel geschos-sen. Ihm und Trainer ThorstenFink gebührt Anerkennung. Auchwenn sich der Rest der Schwei-zer am liebsten sonstwohinbeissen würde…Bilder

Rup

ertO

berhäu

ser/Caro/Ke

ystone

,Peter

Schn

eide

r/Ke

ystone

,Rom

anAe

schb

ach/EQ

Imag

es

Page 19: Migros Magazin 22 2011 d BL

Grillieren wie ein Profi

Publireportage

Das Who’s who

In der ganzen Butterfamilie steckt Naturpur: frische Milch, feiner Geschmack undkeine künstlichen Zusatzstoffe.

Die Butter: für feineBrotaufstriche,fürs Backen, füraromatischesKnoblauchbrot oderfeine Kräuterbutter.

Die Bratcrème aus Butter:fürs Braten, Dünsten undDämp-fen und dank der weichen Kon-sistenz für feine Grillmarinadengeeignet.

Die Bratbutter:fürs Braten, Dünstenund Dämpfen.

Wenn es in der Pfanne oder auf dem Grillheiss wird, sind Bratbutter und Bratcrèmeideal. Beide sind hoch erhitzbar, spritzenund verbrennen nicht und sorgen für eineknusprige Fleischkruste. Probieren Sie esaus.

FeineMarinaden für zartes Fleisch

Für eine gute Marinade brauchen Sie dreiZutaten: Essig oder Zitronensaft als Zart-macher, KräuterundGewürze fürdasAromasowie Bratbuttercrème für den Geschmackund zum Schutz vor dem Austrocknen.

Richtig marinieren

Marinieren Sie das Fleisch zwei bis dreiStunden vor dem Grillieren oder lassen Siedie Marinade über Nacht einziehen. ZumAufbewahren eignen sich Glas- und Kera-mikgefässe, jedoch keine Metallschüsseln.Praktisch und sauber: Geben Sie das Fleischmit der Marinade in einen Gefrierbeutel,verschliessen Sie diesen gut und wendenSie ihn von Zeit zu Zeit. 30 Minuten vor demGrillieren nehmen Sie das Fleisch aus demKühlschrank.

3 Tipps vom Grillprofi

• Mariniertes Fleisch wird erst direkt vordem Grillieren gesalzen. Salz entzieht demFleischWasser undmacht es zäh.

• Tupfen Sie dieMarinade vor demGrillierengut ab.

• Bestreichen Sie das Fleisch während desGrillierens mit der restlichen Marinade.

Zitronen-Pfeffer-Marinade3 EL Bratcrème½ Zitrone, abgeriebene Schale

und Saft2 TL fein geriebener Ingwer½ TL gemahlener, weisser Pfeffer

aus der Mühle½ TL Zucker

Gratisrezepte für viele weitereMarinaden und Buttermischungenfinden Sie unterwww.butter.ch

Wie bringen Sie den feinenButtergeschmack auf denGrill?Mit Bratbuttercrème Fleisch undGemüsemarinieren und Kräuterbutter dazu servieren. So kommen Natürlichkeit und der typische feineButtergeschmack auch beim Grillieren zum Zug.

Raffiniert mariniert

Weber-Minigrill«Smokey Joe»

Weber-Holzkohlegrill«One-Touch Original»

Swissmilk-Kühltasche

Tolle Grillpreisezu gewinnen!Jetzt mitmachen beimWettbewerb aufwww.butter.ch

Zitronen-Pfeffer-Marinade3 EL Bratcrème½ Zitrone, abgeriebene Schale und Saft2 TL fein geriebener Ingwer½ TL gemahlener, weisser Pfeffer aus der Mühle½ TL Zucker

Grillierens mit der restlichen Marinade.

Zitronen-Pfeffer-Marinade3 EL Bratcrème

3× 20×

500 ×

keine künstlichen Zusatzstoffe.

für feineBrotaufstriche,fürs Backen, für

Knoblauchbrot oderfeine Kräuterbutter.

geeignet.

fürs Braten, Dünsten

Die Bratcrème aus Butter:fürs Braten, Dünsten undDämp-fen und dank der weichen Kon-sistenz für feine Grillmarinadengeeignet.

Page 20: Migros Magazin 22 2011 d BL

20 | Migros-Magazin 22, 30. Mai 2011

Meh Dräck!Der junge Berner Seeländer Christian Mathys triumphierte am Strongman Run in Thungegen 3150 Crossläufer aus elf Nationen. Wenn er nicht durch Schlammlöcher und überMauern läuft, sitzt er als Swiss-Pilot im Airbus-Cockpit.

Christian Mathys (24) robbtdurch hüfttiefe Schlammlö-cher und Betonröhren, über-

springt Mauern und Strohballen.Und das besonders schnell: EndeMärz siegte er bei der zweitenSchweizer Austragung des Strong-man Runs in Thun mit fast einerhalbenMinute Vorsprung. ImZielwar er von Kopf bis Fussmit Dreckeingedeckt und sah aus wie einostafrikanischer Elefant nacheinem Schlammbad. «Besondersviel Kraft kostete ein über einMe-ter tiefes, sumpfiges Wasserloch,bei dem ich eher schwimmend alsjoggend vorwärtskam.Dort büssteich einen Teil meines Vorsprungsein», sagt Mathys.

Schneller als der SchweizerRekordhalter über 10 000 mDen ersten Platz bezeichnet er als«einen meiner schönsten Erfol-ge». Den Schweizer Rekordhalterüber 10000Meter, Christian Belz,distanzierte Mathys um drei Mi-nuten. «Das Gefühl, etwas ge-schafft zu haben, ist grandios.»Der 24-jährige Athlet lebt für denSport, weil er ihmErfolgserlebnis-se und Herausforderungen ver-mittle. Er ist wie geschaffen fürden StrongmanRun. DasMitglieddes Laufsportvereins Biel ist172 Zentimeter gross, wendig undbringt dank seines muskulösenKörperbaus die nötige Kraft fürden Lauf mit.

StrongmanRuns, die härtestenHindernisläufe derWelt, boomen.2010 waren es noch rund 900Crossläufer, die an den Start gin-gen. Dieses Jahr lief Mathys beiseiner ersten Teilnahme 3150Gegnern aus elf Nationen davon;2012 rechnen die Organisatorenmit 5000 Startenden. Sie mühensich auf zwei Runden zu je achtKilometern ab, diemit 20Hinder-nissen gespickt sind.

10 Meilen mit 53:42 eine persön-liche Bestzeit auf. Das reicht ihmhinter vielen Ostafrikanern zum20. Gesamtrang.

Für solche Ergebnisse ist seinBeruf suboptimal: ChristianMathys ist seit Mitte 2009 Swiss-Pilot und fliegt bis zu viermal proTag. Deshalb zügelte er von sei-nem Elternhaus im Seeland nachKloten. Bei monatlich 18 Arbeits-tagen übernachtet er rund eineWoche im Ausland. «Im Wintermusste ich inMoskaubeiminus20Grad ‹seckle›. Und die Verpflegungim Cockpit ist nicht immer sport-lergerecht», sagt Mathys. Fliegenund Laufen würden sich aber ineinemPunkt ideal ergänzen: Nachdem Training könne sich der Kör-per sitzend im Cockpit erholen.

Sein Arbeitgeber hat wegenseines Hobbys noch nie interve-niert. Strongman Run gilt nichtals Risikosportart. Mathys, derfrüher Landhockey, Fussball und

Badminton spielte, hat sich einzignach Stürzen mit dem Rennveloverletzt, das er im Sommer wö-chentlich als Ausgleich zum Lauf-training hervorholt. «Einmal habeich mir wahrscheinlich die Nasegebrochen», vermutet er. Die Ärz-te seien sich bei der Diagnosenicht sicher gewesen.

An seinen Freitagen schläftStrongmanMathys am liebsten bisam Mittag aus. Langschläfer sindsowohl unter Piloten als auchLangstreckenläufern selten anzu-treffen. Und Langstreckenläufer,die zusätzlich gerne pokern wieMathys, sind noch rarer. Nur hater dafür kaumZeit. Beruf und seinHobby erlauben fast keine Frei-räume. Er träumt davon, in dieFussstapfen von Viktor Röthlin zutreten, der zu den schnellstenweis-sen Marathonläufern der Weltgehört.

Text Reto E. WildBilder Paco Carrascosa, Sportograf

Mathys, der in Büetigen imBernerSeeland aufwuchs und Mitgliedder OL-Juniorennationalmann-schaft war, wurden die schnellenGene in die Wiege gelegt: MutterHanna war eine starkeMittelstre-ckenläuferin. Fast alle ihrer vierTöchter und zwei Söhne warenund sind erfolgreiche Läufer.Hansruedi und Christian Mathysfeierten 2010 beispielsweise beimPfingstlauf in Niederbipp BE oderbeim Grenchenberglauf Doppel-siege. Hinter den Erfolgen stecktknallhartes Training und Serio-sität. Geht Christian Mathys mitKollegen in den Ausgang, ist fürihn Alkohol tabu. Er trinkt Fantaoder Eistee. Sein wöchentlichesLaufpensum liegt bei gut 100 Kilo-metern. Er trainiert mehrheitlichauf Asphalt und Waldwegen. Abund zu rennt er querfeldein oderüber aufgeschichtete Baumstäm-me, um das Überwinden einesHindernisses zu trainieren. SeinLauftraining basiert auf demKnow-how vonMarathonstar Vik-tor Röthlin. «Vorher lief ich bis zu50Wettkämpfe pro Jahr, vor allemOL. Diese Zahl habe ich jetzt aufrund 20 Strassenläufe und Bahn-wettkämpfe undwenigeOLs redu-ziert», sagt Mathys.

Der Traum von derOL-WeltmeisterschaftWeil der nächste Strongman-Wett-kampf in der Schweiz erst 2012stattfindet, konzentriert sich derAusdauersportler momentan aufBahn- und Strassenläufe sowie aufden Orientierungslauf. Seine Zie-le in diesem Jahr: Er möchte sichfür die OL-WM 2012 in Lausannequalifizieren und auf der Bahn10000 Meter unter 30 Minutenlaufen. Derzeit steht seine Best-zeit bei 31:49. AmGrand-Prix vonBern, dem grössten Volkslauf derSchweiz, stellte erMitteMai über

er nicht durch Schlammlöcher und überCockpit.

Beim Strongman Run in Thun robbendie Teilnehmer durch Betonröhren und Schlamm-

löcher. Zweiter von rechts: Christian Mathys.

Page 21: Migros Magazin 22 2011 d BL

MENSCHENKRAFTPAKET | 21

Training für denStrongman: ChristianMathys wählt im Waldvon Kloten natürlicheHindernisse aus und

überspringt diesemeterhoch.

Page 22: Migros Magazin 22 2011 d BL

49-mal SportXX in der Schweiz. www.sportxx.ch

Heisse Sommerangebote.Alle Angebote gültig vom 31.5. bis 13.6.2011, solange Vorrat.

IntexBoot Challenger 44-Personen-Boot.

vorher 139.–83.40jetzt

40%

vorher 299.–179.40jetzt

TrevolutionZelt Tunnel 44-Personen-Zelt,Wassersäule: 3000 mm.

40%

vorher 99.9069.90jetzt 30%

SkechersDamen-FreizeitschuhRevv AirGrössen 36–41.

BillabongHerren-T-ShirtsGrössen S–XL.

vorher 39.9019.95jetzt je

50%

29.90

Rip CurlKids-Badeshirt mitUV-Schutz 50+Grössen 140–176,auch in Violett erhältlich.

PumaDamen-T-ShirtsGrössen S–XL,nur als Set, auch inWeiss erhältlich.

29%nachher 49.8034.90Einführungspreis2er-Set

Page 23: Migros Magazin 22 2011 d BL

BILD DERWOCHE | 23Migros-Magazin 22, 30. Mai 2011

WENN DER HIMMEL BRENNT…

Wenn Vulkane Asche ausspucken, entstehen oftmals auch Blitze, wie hier auf Island über dem Vulkan Grimsvötn. In den ersten 24 Stunden seinesAusbruchs stiess der Vulkan mehr Asche aus als der Vulkan Eyjafjallajökull während seiner gesamten Ausbruchsdauer im letzten Jahr.

ZITAT DERWOCHE

Bilder

EliotP

ress/Dukas

,Christoph

Stulz/Ke

ystone

FRAGE DERWOCHE

Warum riecht Urin nach demSpargelessen oft streng?Wer Spargel isst, muss kurz darauf aufs WC.Denn das Frühlingsgemüse, das zu 90 Prozent ausWasser besteht, wirkt harntreibend. Bei vielenSpargelliebhabern hat der Verzehr aber noch einenweiteren Effekt: Es riecht beim Urinieren ziemlichstreng. Dies, weil Spargel schwefelhaltige Aroma-stoffe enthält, die bei 50 Prozent der Europäer vonden körpereigenen Enzymen gespalten werden.So entstehen schwefelhaltige Abbauprodukte, dieüber den Urin ausgeschieden unangenehm in dieNase steigen. Ob jemand ein «Spargel-Duftpinkler»ist oder nicht, ist rein genetisch bedingt.

«Ichwerde noch üben. Aberdaswird bestimmt nichtso schwierig, es ist ja einKinderbuch.»

Ex-Mister Schweiz André Reithebuch (24)hat seine Leseschwäche dank viel Übungüberwunden und beweist Mut: Am 3. Juni willer an einer Kinderbuch-Vernissage vorlesen.Er sei trotzdem ein wenig nervös, gabReithebuch gegenüber «20 Minuten» zu.

Page 24: Migros Magazin 22 2011 d BL

Rivella gibts in Ihrer Migros

9.00statt 13.50Rivella 6x1,5LRot, Blau, Grün

AKTIONANGEBOTE GELTEN NUR VOM 31.5. BIS 6.6.2011 ODER SOLANGE VORRAT

AUF ALLE RIVELLA IN PACKUNGEN À 6x1,5 LITER

Jetzt profitieren und Preise im Wertvon Fr. 450000.– gewinnen!

rt

www.game-fever.ch

Page 25: Migros Magazin 22 2011 d BL

DERHAUSMANN | 25Migros-Magazin 22, 30. Mai 2011

Anzeige

Sie werden sichschon gefragt ha-ben, weshalb ichnicht öfter aus derSchule plaudere.Haben unsereKinder vielleichtfürchterliche Leh-rerinnenundLeh-

rer – und ich würde, schriebe ich darüber,alles nur noch verschlimmern? Nein. Wirhaben Schwein. Die Lehrerinnen und Leh-rer sind engagiert, beideKinder gehenmeistgern zur Schule. (Gingen sie immer gern,fände ich das besorgniserregend.)

Was macht eigentlich einewertvolle Lehrerin,einen wertvollen Lehrer aus? Von der Ber-ner Lehrerschaft wurde ich eingeladen, da-rüber zu referieren, «aus Sicht eines Eltern-teils». Ich beschied denDamenundHerrenLehrkräften erstens, dass ich das WortElternteil hasse und all die geschwurbeltenLeitbilder à la «Wir pflegen einen lösungs-orientiert wertschätzenden Umgang mit-einander», in denen es vorkommt. Undzweitens, dass ich sie nicht um ihren Jobbeneide. Denn die Schule ist zu einem Ab-fallkübel der Gesellschaft geworden. Knig-ge, Integration, Volksgesundheit – alleswirdihr aufgebürdet, derweil wir Eltern uns ausder Verantwortung stehlen. Die Lehrerin-nen und Lehrer sollen unseren Kindern er-klären, was ein gesundes Znüni ist, dassman nach dem Toilettengang die Hände

wäscht und sich auf dem Pausenplatz nichtbei der kleinstenMeinungsverschiedenheit«foll ims Frässi prüglet,Monn», dann nochhurtig vermitteln, wie man mit Internet,Drogen und Pornos umgeht, ein bisschenFranzösisch, Chemie und Geschichte vonAdam und Eva bis Gaddafi und Fukushima…Die Schule soll die Jugendlichen für denKlimawandel sensi-bilisieren, ihnenbitte schön aberauch beibringen,wieman einenVelo-pneu flickt. Wenwunderts bei dieserFülle an Erwartun-gen, wenn an Schu-lenhilfloseKampag-nen gestartetwerden?Wie bei uns inZürichunlängst diejenige gegen Jugendgewalt: Aufjedem Schulareal wurden riesige Fahnenmit dem Motto «Fertig Puff!» ausgehängt,überall Plakate, und gebracht hats…Lassenwir meine Tochter sprechen: «Ey, dä Shitbringt jetz sowas vo nüt! Ussert dass’ huereviel gchoschtet het…» Konkret: 90000Franken.

Aber bezeichnend wars. Die Schule soll allebrennenden Fragen unserer Zeit lösen unduns nebenbei noch einenPodestplatz in derPisa-Studie sichern. Sie soll den Kindernerklären,weshalbman in der Schweiz keineMinarette bauendarf undwarumdermusli-mischeMitschüler trotzdem ein wertvoller

Mitmensch ist… Heutige Lehrer müsstenEier legende Wollmilchsäue sein und allestun, was mein Kind zu einem zivilisierten,reifen Menschen macht. Das ist gar nichtmöglich, und ich verlange viel weniger:Dass Lehrerinnen und Lehrer die Kindergernhaben, interessiert sind,was diese um-treibt. Das heisst auch, à jour zu bleiben:

«Gregs Tagebuch» kennen, wissen, wieFacebook funktioniert, wie Eminem klingt– und sich doch nicht anbiedern. KeineleichteBalance, gewiss.AberwennsieGlückhaben, die Lehrer, können sie von den Kin-dern sogar etwas lernen.

Natürlich ist ein guter Lehrer, eine gute Lehre-rinGoldwert. Aber als ich denBerner Lehr-kräften an ihremKongress so beim Jammernzuhörte, über zu viel Stress und zu wenigLohn,musste ich ihnendanndoch zurufen,siehätten, gopfriedstutz, denzweitschönstenJob derWelt! Der schönste ist Hausmann.

Diskutieren Sie mit! www.migrosmagazin.ch

Eier legendeWollmilchlehrer

Bänz Friedli war amLehrerkongress.

«Lehrer könnenvon den Kindernlernen.»

Page 26: Migros Magazin 22 2011 d BL

*50%GÜNSTIGER

TESTBERICHT

Schifffahrt auf dem Rhein.

Ausflüge ans Wasser, für Sie getestetvon Sergio, Benoît und Beat.Mit den steigenden Temperaturen verspürten unsereFreizeittester den Wunsch, den schönsten Gewässernder Schweiz entlang zu reisen.

Kaum sind die ersten warmen Tage da, will Sergio ansWasser. Im Juni packte er die Badehose ein, versprachBenoît und Beat erfrischende Erlebnisse und setzte sichgemeinsam mit seinen zwei Freunden in den Zug. InSchaffhausen bestiegen sie das Schiff und fuhren durchdie unberührte Flusslandschaft des Hochrheins nachStein am Rhein.

Nachdem er seinen grossen Zeh in den Fluss getauchthatte, beschloss Sergio jedoch, dass ihm das Wasserdes Rheins allzu frisch sei, und so kamen die Badehosenandernorts zum Einsatz: In Pfäffikon sausten die dreidie Riesenrutschbahnen des Alpamare hinunter. Benoîthat bei jeder Fahrt laut gejauchzt, was für reichlich Auf-sehen sorgte. Beschaulicher ging es auf der Drei-Seen-

Rundfahrt zu, welche die drei Freizeittester mit einemAusflug in das Zähringerstädtchen Murten krönten.Vom Brienzersee aus genossen sie anschliessend dasAlpenpanorama und besuchten die überschäumen-den Giessbachfälle.

Apropos Fälle – auf sbb.ch sehen Sie im Testbericht, wieSergio, Benoît und Beat auf der Suche nach Wasserbeinahe einen Reinfall erlebt haben. Dort finden Sie ausser-dem viele wasserdichte Freizeit- und über 400 Tages-ausflugstipps.

Einen guten Sprung in den Sommer wünschen

* Schifffahrt auf dem Rhein.Bahnfahrt (50%), Schifffahrt Schaffhausen–Stein am Rhein oder in umgekehrter Richtung (50%).

152

Page 27: Migros Magazin 22 2011 d BL

30%*

GÜNSTIGER

BIS ZU

Auto und Zugclever kombinieren.Ein klasse Angebot: 50% Rabatt aufP+Rail-Tageskarten von Freitag bisSonntag – das ist nicht nur günstig,sondern richtig clever (Preisbeispiel: Romanshorn fürCHF 2.– statt CHF 4.–). So können Familienausflüge mitdem Zug völlig entspannt angegangen werden. Sie par-kieren Ihr Auto einfach am nächstgelegenen Bahnhof undsteigen bequem um. Aufgepasst: Das Angebot ist nurgültig vom 1. April bis 30. Juni 2011. Mehr Informationenerhalten Sie auf sbb.ch/parking

SERGIOS SERVICE-TIPP

Für Ausgeschlafene:Die 9-Uhr-Karte imMultipack.Raus aus den Federn und rein inden Sommer! Mit der 9-Uhr-Karteim Multipack (6 für 5) und einem gültigen Halbtaxreisen Sie und Ihre Freunde für nur CHF 48.– pro Personund Tag durch blühende Schweizer Landschaften.Per Zug, Postauto, Schiff und öffentliche Nahverkehrs-mittel entdecken Sie Neues und Einzigartiges.

BEATS SERVICE-TIPP

* Drei-Seen-Fahrt.Bahnfahrt (30%), Drei-Seen-Schifffahrt Biel/Bienne–Murten oder in umgekehrter Richtung (30%).

* Erlebnis Brienzersee.Bahnfahrt (30%), Schifffahrt Interlaken Ost–Brienzretour oder in umgekehrter Richtung (30%).

* Vierwaldstättersee.Bahnfahrt (30%), Tageskarte (30%) 1. Klasse für alleKursschiffe auf dem Vierwaldstättersee.

* Rheinfall Neuhausen.Bahnfahrt nach Neuhausen und zurück ab SchlossLaufen (30%), Rheinüberfahrt mit dem Motorboot undEintritt zum Rheinfall und Schloss Laufen (30%).

* E-Bike-Tour Bodensee.Bahnfahrt (30%), Tagesmiete E-Bike (30%), inklusiveGratis-Ausleihe von Suva-Helmen mit Hygiene-Einsatz.

* Region Ritom-Piora.Bahn- und Postautofahrt (30%), BergbahnfahrtPiora retour (30%).

* Tamina Therme Bad Ragaz.Bahnfahrt (30%), Eintritt in die Bäder der TaminaTherme für 4 Stunden (30%).

* Alpamare Zürichsee.Bahnfahrt (30%), ermässigter Eintritt für 4 Stundenohne Wellnesszone.

DIE DREI FREIZEITTESTER EMPFEHLEN

· Angebote gültig vom 1. bis 30. Juni 2011.

· Die Ermässigungen können nur gewährt werden,wenn die Angebote am Schalter gekauft werden.

· Weitere Informationen zu diesen Angeboten erhaltenSie am Bahnhofsschalter oder auf sbb.ch

* E-Bike-Tour Bodensee.Bahnfahrt (30%), Tagesmiete E-Bike (30%), inklusiveGratis-Ausleihe von Suva-Helmen mit Hygiene-Einsatz.

* Region Ritom-Piora.Bahn- und Postautofahrt (30%), BergbahnfahrtPiora retour (30%).

* Tamina Therme Bad Ragaz.Bahnfahrt (30%), Eintritt in die Bäder der TaminaTherme für 4 Stunden (30%).

* Alpamare Zürichsee. Bahnfahrt (30%), ermässigter Eintritt für 4 Stunden

BENOÎTS SERVICE-TIPP

Reisen in dieschöne neue Ferien-welt der SBB.In Zusammenarbeit mit dem Reise-veranstalter BigXtra bietet Ihnen dieSBB neu ausgesuchte Fernreisen mit Bestpreisgarantiean – diesen Monat zum Beispiel nach Dubai. ErlebenSie Luxus pur im 5-Sterne-Hotel Atlantis und lassen Siesich von dieser Stadt der Superlative mit ihrer einzig-artigen Mischung aus Tradition und Moderne faszinieren.Flug, Transfer und Frühstück sind im Bestpreisinbegriffen. Infos und Buchungen unter sbb.ch/ferien

DIE FREIZEITTESTER

Page 28: Migros Magazin 22 2011 d BL

TESTBERICHT 152

Paradiesischer Bodenseeund Rhein.

Das Apfelparadies Thurgauund das «kleine Paradies»Schaffhausen sind durchRhein und Bodensee engverbunden. In zauberhaftenTagesausflügen lassen sich beide Kantone gleichzeitigentdecken. Fahren Sie mit dem Velo entlang derUferpromenade des Bodensees zum Untersee, wagenSie einen Sprung in das herrliche Wasser oderwandern Sie gemütlich dem Rhein entlang in RichtungRheinfall. Weitere Informationen unter www.thurgau-tourismus.ch, www.schaffhauserland.ch

Machen Sie mit und gewinnen Sie mit etwasGlück einen von drei Wohlfühl-Preisen für zweiPersonen rund um den Vierwaldstättersee.

1. PreisEntspannen im Bürgenstock Resort®: zu zweit in derJunior-Suite mit Seesicht im Park Hotel übernach-ten, inklusive Frühstücksbuffet, je einer Fahrt mit demHammetschwand-Lift und mit der Bürgenstock-Bahn.Gutschein gültig bis 16. Oktober 2011. Wert: CHF 558.–

2. PreisDen Vierwaldstättersee vom Wasser aus geniessen –in Begleitung Ihrer Wahl. 1 Duo-Tageskarte füreine Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee in der1. Klasse. Wert: CHF 198.–

3. PreisDie Stadt Luzern zu Fuss erkunden: klassischerStadtbummel für 2 Personen, inklusive kundigerFührung. Wert: CHF 36.–

Wie heisst die berühm

teste Brücke der Stadt Luzern?

Gewinnen Sie mit etwas Glück einen von drei Wohlfühl-Preisen

rund umden Vierwaldstättersee. Einfach SBB

plus Lösungs-

wort per SMS(CHF 0.20) an die Zielnummer 9234

oder per Postkarte an SBBFreizeittester, Sergio,

Benoît und Beat, Postfach, 3024 Bern.

Einsendeschluss: 30.6.2011.

Die Gewinner/innen werden schriftlich

benachrichtigt. Über die Verlosung

wirdkeine Korrespondenz geführt. Der

Rechtswegist ausgeschlossen.

Mitarbeitende der SBB

sind

von der Teilnahme aus-

geschlossen.

Im Herzen der Schweiz.

Mit dem Tell-Pass sind Sie in der gesamten Erlebnis-region Luzern-Vierwaldstättersee unterwegs: LogierenSie in der Stadt Luzern, direkt am See in Weggisoder Vitznau oder auf der Rigi mit wunderschönerPanoramasicht. Geniessen Sie eine Fahrt überdie Gletscherspalten des Titlis, rattern Sie mit derersten Zahnradbahn Europas auf die Rigi odererleben Sie den Vierwaldstättersee von einem nostal-gischen Raddampfer aus. Ab CHF 214.– proPerson (für 2 Nächte inklusive 2-Tages-Tell-Pass).

Im Preis inbegriffen sind die Übernachtung inklu-sive Frühstück im Partnerhotel Ihrer Wahl, ein Tell-Passund eine Gästekarte Luzern-Vierwaldstättersee.Weitere Informationen erhalten Sie bei Tourist Infor-mation Weggis, Tel. +41 (0)41 227 18 00 und unterwww.wvrt.ch

WETTBEWERB

Page 29: Migros Magazin 22 2011 d BL

INTERVIEWROMANMARIAKOIDL | 29Migros-Magazin 22, 30. Mai 2011

Immer mehr prominente Männerfliegen beim Seitensprung auf.Auch der Schweizer Meteorolo-ge Jörg Kachelmann, der zurzeitwegen angeblicher Vergewal-tigung vor Gericht steht, sollseine Freundin hemmungslosbetrogen haben. Überrascht Siedas, Roman Maria Koidl?Absolut nicht! Diese Form des Pa-rallellebens ist überhaupt nichtungewöhnlich. Da ist ein Promi-nenter aufgeflogen, der für Hun-derttausende Männer steht.

Hunderttausende?Ja. Ich würde sogar sagen, dassMänner, die ihre Frauen undFreundinnen betrügen, die Normsind. Mein Buch «Scheisskerle»ist insofern auch ein Buch gegenfalsche Hoffnungen.

Welche falschen Hoffnungen?Die vieler Frauen, dass der Mann,mit dem sie liiert sind, sich doch

noch als Traummann entpuppenwird, dass sie allein die Kraft ha-ben, ihn zu ändern. «Er ist ganz an-ders, ihrmüsst ihnnurmitmeinenAugen sehen», ist der Schlüsselsatzdes hoffnungsvollen Selbstbetrugs.

Die betrogenen Frauen, vondenen Sie erzählen, sind schönund erfolgreich. Beschränktsich das Phänomen derfremdgehenden «Scheisskerle»auf Frauen mit Geld und Erfolg?Keineswegs. Aber es waren tat-sächlich immer die besonderserfolgreichen und auch körperlichattraktiven Frauen, die mir vomProblem klagten, Mister Right zufinden. Es geht nicht um sozialeSchichten, sondern um dasKräfteverhältnis zwischen Mannund Frau.Wenn sie ihm finanziellund intellektuell überlegen ist,beginnt das Problem. Die tot-geschwiegene Schattenseite derGleichberechtigung.

Was machen die Attraktivenfalsch?Ihre Überlegenheit ist das Prob-lem. Männer finden überlegeneFrauen vorgeblich zunächst toll.Aber dann gehen sie mit einerFrau fremd, die eigentlich ein biszwei Nummern darunter ist.

Urteilen Sie da nicht etwas garpauschal?Hinter der Frage steckt ein typischhumanistischer Bildungsansatz,aber ich habe erfahren müssen:Die Realität ist so stereotyp.

Sind Ihre Behauptungenwissenschaftlich unterlegt?DerWunsch nach Empirik ist hieroffenbar Ihre eigene Verleug-nungsstrategie.

Wir wollen also nichtwahrhaben, dassauch unsere Partneruns betrügen?

«Treue isteine Illusion»Kachelmann, Strauss-Kahn, Schwarzenegger— prominente Männer haltenoffenbar nicht viel von Treue.Und nicht nur die, behauptetRoman Maria Koidl. Nachunzähligen Interviews kommtder Kommunikationsprofi zumSchluss: Die Mehrheitder Männer scheintfremdzugehen.

BestsellerautorDer in Zürich wohnhafte43-jährige Österreicherarbeitet als Publizist und istAutor dreier Sachbücher(«Radio Business»,«Convenience Stores»,«Museum Management»).Koidl war Dozentfür Kommunikation undWissenstransfer an derWiener Hochschule fürangewandte Kunst. Vonseinem Buch «Scheisskerle»verkauften sich in derSchweiz und in Deutschlandüber 120000 Exemplare.Koidls Buch behandelt dieFrage, warum so vieleFrauen um die 30 das Gefühlhaben, immer an diefalschen Kerle zu geraten.Bei seinen Erkenntnissenstützt er sich vor allem aufüber 120 Gespräche undInterviews. Kürzlich sichertesich die deutscheFilmproduktionsfirma UFACinema die Filmrechte andem Buch.

Infos, Treuetest und mehr:www.scheisskerle.de

Page 30: Migros Magazin 22 2011 d BL

30 | Migros-Magazin 22, 30. Mai 2011

Schauen Sie, ich beschreibenur die Realität. Als Jour-

nalistinnen machen sie ja täglichdas Gleiche. Jörg Kachelmann istnur ein prominentes Beispiel fürmeine Erkenntnis.

Eben nur ein Beispiel.Aber das ist doch keinEinzelfall! Esgibt etliche Prominente, die aufge-flogen sind.Und sie verkörpern dieTypen inmeinemBuchhaargenau:Ex-IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn, Arnold Schwarzenegger,Golfspieler TigerWoods, derMannder Schauspielerin SandraBullock,der Verlobte von PrinzessinMade-lainevonSchweden,HollywoodstarJude Law, der die Finger nicht vomKindermädchen lassen konnte, ob-wohl er mit SiennaMiller eine derattraktivsten Frauen der Welt zurFrau hatte. Weil es Prominentesind, lesen wir davon in der Zei-tung. Was der Nachbar macht, le-sen wir nicht. Und Männer, diemangels Gelegenheit treu sind,sind eigentlich auch nicht treu, ih-nen fehlt nur die Möglichkeit mit-zuspielen.

Ist der Anspruch auf Treueüberhaupt sinnvoll?Nein, Treue ist eine Illusion.Gehen Sie auf all diese Partnerver-

mittlungsseiten im Internet, woMillionen Menschen angemeldetsind. Die meisten haben nichtsanderes vor, als fremdzugehen.Glauben Sie wirklich, dies seienalles Singles? Die Welt ist leidernicht so wie in den GeschichtenvonRosamunde Pilcher.Wir lebenin einer dramatisch verändertenGeschlechterrealität. Ich bin gera-dezu entsetzt, was man sich anLügen auftischt.

Vertrauen ist ein wichtigerPfeiler im Zusammenleben. Sieaber halten ein Plädoyer gegendas Vertrauen.

Nein, gegen dieNaivität, dagegen,die Augen zu verschliessen, wennman es schon besser weiss, gegendie falscheHoffnung.Männer sindpromiskuitiv. Auf der anderen Sei-te wünschen sie sich eine 100 Pro-zent treue Partnerin und eineintakte Paarbeziehung und das ambesten, bis sie 80 sind. Diesesasynchrone Rollenmuster, alsomaximale Erfüllung der eigenen– sexuellen –Wünsche bei gleich-zeitigerMonopolisierung der Part-nerin, ist das Standarddilemma,ein veritabler Zielkonflikt. Weildas keine Frau lange mitmacht,wird gelogen, bis sich die Balkenbiegen. Was häufig das Ende derBeziehung bedeutet. Vor 30 Jahrenwäre der sozialeDruck derart hochgewesen, dass man zusammenge-blieben wäre. Heute funktioniertdas Modell etwas anders.

Mit welchen Folgen?Die Männer entziehen sich,wollen nicht erwachsen werden,keine Verantwortung mehr über-nehmen – Spassgesellschaft pur.Die Folge davon: In Deutschlandgibt es 1,5 Millionen alleinerzie-hendeMütter, davon sind 700000Sozialhilfeempfängerinnen. Dassind nicht nur Frauen aus der Un-terschicht, sondern auch gut aus-

gebildete Fachkräfte, die wir imArbeitsmarkt eigentlich dringendbräuchten.

Wie gehen Sie damit um,dass Sie bei manchen Frauenbereits vorhandene Ängsteund Zweifel vielleicht nochverstärken?Wenn Sie einenHorrorroman vonStephen King lesen, schlafen Siedanach vielleicht auch schlecht.Mein Buch emotionalisiert schonstark, vor allemwenn es die eigeneSituation trifft. Wenn ich schrei-ben würde, es gibt treue Männer,dann würden sich garantiert aus-

gerechnet die Frauen, für die ichdas Buch geschrieben habe, sagen:Klarer Fall, ich bin mit einem vonden Guten zusammen – und dasProblem wieder zukleistern.Meine Absicht war, quasi die Bett-decke verkappterHoffnungen vonfalschenErwartungenandas eigeneBeziehungsleben wegzuziehenund zu sagen: Guck mal her, dumachst dir die ganze Zeit etwasvor.

Also lautet Ihre Botschaft:Frauen, ihr betrügt euch selber!Genau. Es geht mir darum, denFrauen die Augen zu öffnen undzu sagen: Er betrügt dich, und erist auf Pornoportalen unterwegs.Und: Nein, es gibt keine Hoff-nung, dass er in einer Art Spontan-heilung plötzlich zum erwachse-nen Traummann wird. Frauenglauben gern, sie könnten ihreMänner ändern, nur ihnen sei esgegeben, diese «verlorene Seele»zu bekehren. Das ist groberUnfug.

Nun gibt es aber aucherwachsene Männer undintakte Beziehungen.Nicht jeder Mann ist also einScheisskerl…Klar, aber wenn ich ein Türchenaufmache nach demMotto «Nichtalle Männer sind Scheisskerle,fünf Prozent der Männer sindokay», dann sagen sich ausgerech-net die, die mit einem Scheisskerlzusammen sind: «Zu diesen fünfProzent gehört meiner, da bin ichmir ganz sicher.» 95 Prozent derFrauen, mit denen ich spreche,sagen mir: «Mein Freund ist treu,dafür lege ich dieHand ins Feuer.»95 Prozent der Männer lächelnbei der Frage still in sich hinein.

Frauen fehlt die Fähigkeit zuerkennen, ob es einem Mannernst ist oder nicht?Sehr vielen, das würde ich be-haupten, ja. Das kommt von einerSchädigung in der Kindheit, etwawenn eine Frau sich als Mädchennicht beantwortet fühlte, in ir-gendeiner Form ein Defizit erlebthat. Wenn das Verhältnis derTochter zumVater ein schwierigeswar, gibt es bei ihr hinsichtlich deremotionalen Fähigkeiten einenweissen Fleck. Und jetzt kommt

einMann daher und gaukelt Emo-tionalität vor – das, was sie sichja eigentlich wünscht. Sie ist aberaufgrund des weissen Flecksgar nicht in der Lage, Empathievon Sentimentalität, Gefühl vonPathos zu unterscheiden. Die«Scheisskerle» sind also genau ge-nommen in erster Linie die Väterund erst in zweiter Linie dieTypen, mit denen man so zusam-menkommt.

Wie stellt sich ein Mannan, der nur mit einer Frau insBett will?Er stellt beim ersten Date Innig-keit, Intimität, Nähe her undschafft Gemeinsamkeiten. Daslernt man in jedemVerkaufssemi-nar, und es gibt unzählige Inter-netforen, in denen erklärt wird,wie die als Pick-up bezeichneteTechnik funktioniert. Jemandenzu finden, der einen versteht undauf Augenhöhe ist – das ist fürviele Frauen die grosse Hoffnung.Um auf Jörg Kachelmann zurück-zukommen: Genau so hat der dasoffenbar gemacht – emotional üb-rigens hochintelligent, zielgenauauf die Wünsche der Frauen ein-gehend, wenn auchmoralisch ver-werflich. Die Frauen sagen heutenoch, da sei eine ganz, ganz starkeVerbindung gewesen. Aber dieFrau, die ihn angezeigt hat, hat ihnnur viermal im Jahr gesehen. Istsie besonders blöd, oder ist sie nurbesonders geschickt getäuschtworden?

Machen diese Männerdas kaltblütig, oder habensie auch mal ein schlechtesGewissen?Ich bin überzeugt, dass mancheetwas Ähnliches wie ein schlech-tes Gewissen haben. Aber in demMoment, in dem sie eine Fraurumkriegenwollen, glauben sie andas, was sie sagen. EinMann kannalso ganz glaubwürdig behaupten:«Schatzi, ich liebe nur dich», danngeht er zur Tür raus, vorbei kommteine Blondine, und Schatzi exis-tiert nicht mehr. So einfach istdas. Wenn Sie jetzt fragen: Kannman das denn so pauschalisieren?,sage ich: Ja, man kann. Deswegenverkaufen sich Männerzeitschrif-ten so gut, deswegen gibt es Porno-seiten, und zehn Millionen Män-

«Männer, diemangels Gelegenheittreu sind, sind auch nicht treu. Ihnenfehlen nur dieMöglichkeiten.»

Page 31: Migros Magazin 22 2011 d BL

ABANODer beliebte Thermal-kurort in Oberitalien

ISCHIADie grüne Ferieninselim Golf von Neapel

WÖRISHOFENKneipp & Thermal im schönstenKurort vom Allgäu

Wöchentlich mit 5-Sternbusab Basel – Zürich – Bern –Luzern – Schaffhausen –Winterthur – St. Gallen – Chur

auf Wunsch Hausabholservice

MONTECATINIEin Ferienprogramm à la cartein der Toscana

STÖCKLIN REISEN AG • Tel. 056 437 29 29 • www.stoecklin.ch

INTERVIEWROMANMARIAKOIDL | 31

Anzeige

Sorgt sich umdie Frauen:Roman Maria Koidlwill sie vor den«Scheisskerlen»bewahren.

ner gehen in Deutschland proWoche ins Bordell. Der Standard-Männer-Satz gegen moralischeBedenken lautet: Es gehören im-mer zwei dazu.

Männer sind nun mal so, lebtdamit! Ist auch dies eine IhrerBotschaften an die Frauen?Nein. Ich kenne viele Frauen, dietatsächlich einen Prinzen suchen.

Undwenn dannmal einer kommt,der überall Kerzen aufstellt, mei-nen sie: Der ist es! Natürlich gibtes romantische Situationen, undnatürlich gibt es die echte Liebe.

Das ist ja überhaupt keine Frage.Nur die Gruppe, an die ich michmitmeinemBuch adressiere, kann– zumeist aus Gründen dererwähnten elterlichen Prägung –das eine nicht vom anderen unter-scheiden.

Wie gross ist denn die Gruppeder Frauen, denen Sie die Augenöffnen wollen?Sehr gross. Es ist dieMehrheit derFrauen.

Sie selbst scheinen keingrosser Romantiker zu sein.Ich bin nur der Überbringer, derBerichterstatter. «Scheisskerle»ist keine Biografie, sondern eineBestandsaufnahme der gegenwär-tigenGeschlechterrealität. Natür-lich glaube ich an die grosse Liebeund habe sie auch schon erlebt.

Interview Esther Banz undSabine Lüthi

Bilder Gerry Nitsch

Das Buch «Scheisskerle — Warum esimmer die Falschen sind» von RomanMaria Koidl ist 2010 im Verlag Hoffmannund Campe erschienen.

Bestsellerrabatt: «Scheisskerle» gibt esmit 30 Prozent Vergünstigung für 19.25statt 27.50 Franken in allen Ex-Libris-Filialen oder unter www.exlibris.ch. Esist auch als Hörbuch und E-Book imOnline-Shop erhältlich. Als Taschenbuchwird «Scheisskerle» ab September imHandel sein. Es kann schon jetzt mit20 Prozent Rabatt bei Ex Libris vorbestelltwerden.

www.migrosmagazin.ch

Wie viel Vertrauen bringen Sieeinem neuen Partner entgegen?Machen Sie den Test!

Page 32: Migros Magazin 22 2011 d BL

32 | Migros-Magazin 22, 30. Mai 2011

Die Nacht legt sich über Tiru-pur, doch die Industriestadtim Süden Indiens kommt

nicht zur Ruhe. Rundherumbrummt, hupt und knattert es.Mittendrin: Claude Hauser (68).In einem Taxi fährt der PräsidentderMigros-Verwaltung zu seinemTextillieferanten. Frühmorgenshat er die Schweiz verlassen, umsich vor Ort ein Bild der Produk-tionsbedingungen zu machen. Esist seine letzte grosse Geschäfts-reise, bevor er nächstes Jahr in denRuhestand treten wird.

Fast jedes zweite T-Shirtwird in Tirupur hergestelltNur noch eine Stunde ist er vonder «T-Shirt-Stadt», wie sie hiergenannt wird, entfernt. Ein rosti-ger Kleinlaster poltert vorbei,zwanzig Arbeiter haben sich aufdie Ladefläche gequetscht. Grelldringen Scheinwerfer der frontalentgegenkommenden Autos insInnere des Taxis.

Endlich, nach langer Fahrt hältdas Taxi vor einem wuchtigen Ge-bäude. Es ist eines von gerade malzwei Hotels in der 500000-Ein-wohner-Stadt. Touristen verirren

sich selten hierher. Und die Textil-händler, die aus aller Welt anrei-sen, bleiben nur solange nötig.

Tirupur, die Metropole imHerzen des südlichsten indischenBundesstaats Tamil Nadu, ist keinSchmuckstück und trotzdem fürviele ein Begriff: Etwa jedes zwei-te T-Shirt, das wir tragen, stammtvon hier. Unzählige LastwagenmitBaumwollstrickwaren verlassentäglich die Stadt. Textilfabriken,Färbereien, Bleichereien undDru-ckereien säumen die Strassen.Eastman Exports, mit 34 Fabrikeneiner der grössten Produzentender Region, stellt seit mehr als20 Jahren auch Unterwäsche, Py-jamas, Kinderkleider und T-Shirtsfür die Migros her. Der Umsatzwächst stetig, es gibt Arbeit inTirupur. Nicht zuletzt deswegenhat sich die Einwohnerzahl in denletzten 20 Jahren verdoppelt.

Die Migros verpflichtet sichzu nachhaltiger ProduktionClaude Hauser steht nach einerkurzen Nacht vor seinem Hotel.N. Chandran, der Chef von East-man Exports, holt ihn per-sönlich ab für die Fabrik-

Ein ProjektmachtSchuleEinen Grossteil ihrer Textilien bezieht die Migrosaus Tirupur. Migros-Präsident Claude Hauser hatdie indische Stadt besucht und liess sich nebenden Fabriken auch die Migros-Kids-School, eineSchule für die Arbeiterkinder, zeigen.

Migros-Präsident Claude Hauser und Fabrikchef N. Chandran beim Gang durch die Produktionshallen: Im südindischen Tirup

Faire Arbeitsbedingungen sind Grundlage für die Zusammenarbeit.

Page 33: Migros Magazin 22 2011 d BL

NEUES AUS DERMIGROS | 33

52 Lehrkräfte und 1400 SchülerUnter dem Motto «Schule statt Arbeit» legten die Migros und diedeutsche Stiftung K.I.D.S. 1999 den Grundstein für die Migros-Kids-School. Im Dezember 2000 öffnete die Schule ihre Pforten mit 14 Klassen-räumen für 43 Schüler einkommensschwacher Eltern, die grösstenteilsin den Textilfabriken von Tirupur arbeiten. Heute zählt die Schulemehr als 1400 Schülerinnen und Schüler, 52 Lehrkräfte und 32 Personen,die für den Unterhalt sorgen. Finanziert wird die Migros-Kids-Schoolhauptsächlich durch Migros-Lieferanten aus allen Bereichen und dieM-Industrie. Ab 2011 bietet die Schule auch ein elftes und zwölftesSchuljahr an, um den Schülern den Übertritt ins College zu ermöglichen.

Migros-Präsident Claude Hauser und Fabrikchef N. Chandran beim Gang durch die Produktionshallen: Im südindischen Tirupur werden seit mehr als 20 Jahren Textilien für die Migros hergestellt.

Die Schule unterhält eigene Fussballl- und Volleyballteams.

Page 34: Migros Magazin 22 2011 d BL

Tanken Sie SonneErstklassiges Ausspannen.

1 Woche

495.–statt 725.–

Gran Canaria HM K LPA APAPRI

Ab Zürich nach Las Palmas mit HelloDi. 31.5., 7., 14., 21., 28.6.11So. 5., 12., 19., 26.6., 3.7.11Aparthotel Principado B B B i, Playa del Inglès,Appartement 2–4er Belegung mit Halbpension

Jetzt buchen!0848 82 11 11www.hotelplan.choder im Reisebüro

Niemandmacht mehrSchweizerglücklich.

Preise in CHF pro Person inkl. Flughafen-/Sicherheitstaxen und aktuelle Treibstoffzuschläge.Kinderermässigung: 20% 2–12 Jahre (exkl. Taxen/Treibstoffzuschlag). Inbegriffen: Hin-&Rückflug in Economy-Class, Transfers, Übernachtung und Mahlzeiten gemäss Angebot,Betreuung. Nicht inbegriffen: Oblig. Kombi-Versicherungspaket CHF 22.– bis CHF 98.–,Ägypten-Visum CHF 40.–. Evtl. Bearbeitungsgebühren Ihrer Buchungsstelle. Die Platzzahl istbeschränkt. Es gelten die Allgemeinen Vertrags-/Reisebedingungen der MTCH AG.Preisstand 30.5.11.

1 Woche

495.–statt 895.–

Südtürkei HM K BJV CLUSTS

Ab Zürich nach Bodrum mit Air Berlinam Sa. 4., 18., 25.6.11Club STS Hotel B B B, Bodrum,Sparzimmer mit all inclusive

1 Woche

1599.–statt 2395.–Verl.-Woche 499.–

Malediven HM K MLE FIHALH

Ab Zürich nach Male mit Edelweiss Airam Sa. 25.6., 2., 9.7.11Fihalhohi Island Resort B B B, Süd Male Atoll,Doppel Comfort mit Halbpension

1 Woche

695.–statt 825.–

Korfu HM K CFU MARBEA

Ab Zürich nach Korfu mit Helloam Sa. 18., 25.6.11Mareblue Beach Resort B B B B, Agios Spyridon,Doppel mit all inclusive

1 Woche

745.–statt 1152.–

Kos HM K KGS DIMBEA

Ab Zürich nach Kos mit Helloam Do./So. 26., 30.6.11Dimitra Beach B B B B, Psalidi,Doppel Meersicht mit all inclusive

1 Woche

495.–statt 925.–

Kreta HM K HER ARIADN

Ab Zürich nach Heraklion mit Helloam Mo./Sa 13., 18., 20., 25., 27.6.11Ariadne B B B, Stalis,Doppel mit Frühstück

1 Woche

495.–statt 875.–*Zuschlag 100.–

Hurghada HM K HRG MOEGOU

Ab Zürich nach Hurghada mit Helloam Mi./Sa. 11., 18.*, 25.6., 2., 6.7.11Mövenpick Resort El Gouna B B B B B, El Gouna,Doppel mit Frühstück

Erstklassiges Ausspannen.

1 Woche

LastMinute

34 | Migros-Magazin 22, 30. Mai 2011

besichtigung. Nach einerkurzen Fahrt betretenHau-

ser und Chandran die Produk-tionshallen. In meterlangen Rei-hen sitzenMänner und Frauen anNähmaschinen, ziehen konzent-riert Stoffstücke unter denMetall-füssen hindurch. Begleitet vomratternden Chor der Nähmaschi-nen schlendert Hauser durch dieReihen, schaut interessiert zu. InBilliglohnländern zu produzieren,findet er, sei nicht verwerflich,denn man biete den Menscheneine Lebensgrundlage. Wichtigsei, dass in den Betrieben gewisseRegeln eingehaltenwürden, «unddas ist hier der Fall, auch dankdem BSCI-Standard», so Hauser.

Vor rund 15 Jahren bereits hat-te die Migros zusammen mitweiteren europäischen Händlerneinen Verhaltenskodex erarbeitet,der Lieferanten zur Einhaltungsozialer Arbeitsbedingungen ver-pflichtet. Dieser Standard wurdespäter von der Dachorganisationdes europäischen Handels ineinen europäischen Kodex einge-baut, der seither als BSCI-Stan-dard immer breitere Verwendungfindet (BSCI steht für BusinessSocial Compliance Initiative).Über 500 BSCI-Mitglieder ver-pflichten sich heute, die strengenRichtlinien einzuhalten, wozuetwa das Verbot von Kinderarbeitzählt, aber auch faire Löhne, einsicheres Arbeitsumfeld oder dieumweltschonende Produktion.

Eine Schule für die Ärmstenseit rund zwölf JahrenDer Chor derNähmaschinen ist indie Ferne gerückt, Claude Hausersteht vor einem Tisch, auf demfertig abgepackteMigros-Pyjamasliegen – zum Aktionspreis vonneun Franken neunzig. FabrikchefN. Chandran zeigt stolz ein T-Shirtdes Schweizer Grenzwachtkorps,dann ein Signalhemd der SBB. DieSchweiz ist gut vertreten unterseinen Auftraggebern, aber dieMigros, sagt er und lächelt, mögeer besonders gut.Warum? «Wegender Schule», sagt Chandran mitleuchtenden Augen.

Die Migros-Kids-School in Ti-rupur wurde im Dezember 2000eröffnet. Einige Jahre zuvor hattedie Migros als erste Detailhändle-rin überhaupt einen Berater vor

Ort engagiert, der zusammenmit den Textilproduzenten einenmenschenwürdigen, nachhaltigenVerhaltenskodex entwickeln soll-te. Dabei stiess er auf ein grossesProblem: In Indien können rund70 Millionen Kinder aus finanzi-ellen Gründen keine Schule be-suchen. Auch aus diesem Grundarbeiten sie oft zu Hause oder inden Betriebenmit. Es entstand dieIdee, eine Schule für die Kinderder Textilarbeiter zu bauen.Gemeinsam mit der deutschenStiftung «Kids» wurde die Ideeschliesslich realisiert: DieMigros-Kids-School öffnete vor über zehnJahren mit 43 Schülerinnen undSchülern ihre Türen. Heute sindes 1400Kinder zwischen zwei und15 Jahren, die hier eine bessereChance für ihre Zukunft erhalten.Das Schulorchester steht stramm,

Unterwegs mit dem Schulbus: Claude Hauser ist stolz auf die Migros-Kids-School. Sie zählt bereits mehr als 1400 Schülerinnen un

Page 35: Migros Magazin 22 2011 d BL

NEUES AUS DERMIGROS | 35

als das Auto mit dem Migros-Präsidenten auf den sandigen Pau-senplatz einbiegt. Trommelwirbelund fanfarenhaft schepperndeTrompeten ertönen, dazu ein paarstumpfe Plastikflöten. Wochen-lang haben sie in derMigros-Kids-School für diesen Empfang geübt.DerChairman steigt aus demAuto,verbeugt sich kurz und stellt sichvor: «My name is Claude.» Da-nach hallt es einzig «Gloood»durch die Gänge, Mädchen undJungen in Schuluniformen ki-chern und winken dem sympathi-schenGast aus der Schweiz immerwieder zu.

Hauser wird mit Stolz durchdie Schulräume geführt. Hier wirdeinComputerzimmeraufgeschlos-sen, dort ein Physiklabor. Im«Daycare Center», einer Kinder-krippe, stellt Hauser seine Gross-vaterqualitätenunterBeweis («Ichhoffe, ich kriege bald Enkelkin-der») und spielt mit den mutige-ren unter den vielen Kindern, diesich an den grossenweissenMannherantrauen. Noch rasch ein Bildmit den schuleigenen Fussball-und Volleyball-Mannschaften,dann wird es Zeit aufzubrechen.

Es dunkelt wieder in Tirupur.Claude Hauser hat eine anstren-gende Taxifahrt durch verstopfteStrassen hinter sich. «Mon Dieu»entfährt es dem Gast aus derSchweiz, als er vor dem Haupt-eingang des Flughafens die Wa-gentüre öffnet. Dann steigt er aus,winkt und verschwindet in derMenge – reich beschenktmit Blu-men und natürlich mit T-Shirts.

Text Kunigunde SchwallerBilder Monika Flückiger

«Mit unseremEngagementbietenwir denMenschen hiereine Lebens-grundlage.»Migros-Präsident Claude Hauser

Unterwegs mit dem Schulbus: Claude Hauser ist stolz auf die Migros-Kids-School. Sie zählt bereits mehr als 1400 Schülerinnen und Schüler.

Näherin in der Textilfabrik. Rund 90 Prozent der indischen Baumwollexporte stammen aus Tirupur.

Page 36: Migros Magazin 22 2011 d BL

36 | Migros-Magazin 22, 30. Mai 2011

Grosse PreissenkungKalbfleisch, Mozzarella, Nivea-Sonnenschutz — insgesamt 549 Migros-Produkte werdenab sofort günstiger.

Schon wieder gute Nachrich-ten für die Kundinnen undKunden der Migros: Die De-

tailhändlerin senkt erneut diePreise – und zwar für insgesamt549 Artikel, und dies dauerhaft.Durchschnittlich werden dieseProdukte, die schweizweit erhält-lich sind, um acht Prozent günsti-ger. «Mit unserer neusten Preis-abschlagswelle führen wir weiter,wofür die Migros seit je steht: Dasbeste Preis-Leistungs-Verhältnisfür unsere Kunden», erklärt OskarSager, Marketing-Chef der Mi-gros.

Seit Ende 2010 hat die Migrosnun bereits die Preise von 3603Produkten gesenkt, die Investitio-nen dafür belaufen sich auf mehrals 200Millionen Franken. SchonEnde Dezember 2010 hat die Mi-gros eine Preissenkung in gewalti-gemAusmass durchgeführt, die esim Schweizer Detailhandel so

noch nie gegeben hat: Sie hat diePreise von 2247 Produkten redu-ziert. «Damals habenwir verspro-chen, die Preise weiter zu sen-ken», sagt Oskar Sager. Und bisEnde März sind zusätzlich mehrals 800 Artikel günstiger gewor-den.

Kalbfleisch wird zehnProzent günstigerNeben vielen anderen Artikelndes täglichen Bedarfs stehen beider aktuellen Preisabschlagswelledrei Produktegruppen im Vorder-grund. Günstiger wird vor allem:➔ das gesamte Kalbfleischsor-timent – und zwar um zehn Pro-zent. Ausgenommen davon sindCharcuterieprodukte wie bei-spielsweise Kalbsbratwurst➔ das gesamte Mozzarella-Sortiment➔ das vollständige Nivea-Sun-Sortiment

«In den Verhandlungen mit den grossen Marken-artikelherstellern versucht die Migros konsequentgünstigere Preise für die eingekauften Produktezu erzielen. Wenn Einkaufspreise gesenkt werden können,geben wir diesen Vorteil an unsere Konsumenten weiter,auch beim Sonnenschutz», sagt Katja Lehner, LeiterinBereich Kosmetik beim Migros-Genossenschafts-Bund.Sonnenschutzprodukte sind jetzt besonders aktuell: Siehelfen, die Haut vor den schädlichen Nebenwirkungender Sonne zu schützen. «Guter Sonnenschutz», so Lehner,«darf nicht eine Frage des Budgets sein.»

Nivea Sun Katja Lehner, LeiterinKosmetik beimMigros-Genossen-schafts-Bund (MGB).

Wie aber ist es für dieMigrosmög-lich, die Preise immer weiter zusenken? «Über die gesamte Mi-gros-Wertschöpfungskette, in derLogistik und bei der Beschaffungarbeiten wir ständig daran, dieEffizienz zu verbessern und dieKosten zu senken. Die dabei er-zielten Einsparungen geben wirkonsequent an unsere Kundenweiter», sagt Oskar Sager.

«In Sachen Qualität bleibtdie Migros kompromisslos»Konkrete Beispiele für solche Effi-zienzverbesserungen sind die bes-sere Auslastung von Maschinender M-Industrie oder günstigere

Beschaffungspreise. «Natürlichwerden die Abschläge auch nichtdurch Preiserhöhungen bei ande-ren Artikeln kompensiert. Aberauch in Sachen Qualität bleibenwir kompromisslos. Die Kundenbekommen für weniger Geld diegleiche Qualität wie bisher», ver-sichert Oskar Sager.

Mit anderen Worten: Mit denPreisreduktionen – seit 2009 be-reits über 900 Millionen Franken– baut die Migros ihre Führer-schaft beim Preis-Leistungs-Ver-hältnis im Schweizer Detailhandelweiter aus.

Text Daniel SägesserBilder Renate Wernli

Page 37: Migros Magazin 22 2011 d BL

NEUES AUS DERMIGROS | 37

KalbfleischKalbfleisch ist eines der hochwer-tigsten Produkte, die SchweizerLandwirte überhaupt produzieren.Um zu helfen, das Überangebot anKalbfleisch abzubauen und um denKonsum anzukurbeln, senkt dieMigros die Verkaufspreise fürKalbfleisch. Damit macht sie daswertvolle Produkt für die Kundenpreislich attraktiver und stützt so dieKälberpreise für die Bauern.Günstiger wird dabei auch dasbesonders tier- und umweltfreund-lich erzeugte TerraSuisse-Kalb-fleisch. «Die Prämien jedoch, welchedie IP-Suisse-Bauern hierfür ihre Mehrleistungen erhalten,bleiben unverändert hoch»,versichert Bruno Bürki, beimMigros-Genossenschafts-Bundverantwortlich für den Fleisch-einkauf. «Somit bleibt die Migrosauch beim Kalbfleisch Preis-Leistungs-Führerin.»

Mozzarella

«Mozzarella ist der in der Schweiz am häufigsten verkaufte Käse. Deshalb freut es uns, dass wir unseren Kundinnen und Kundendurch unsere Einsparungen in Beschaffung und Logistik ihren Lieblingskäse günstiger anbieten können», erklärt Sandra Stöckli,beim Migros-Genossenschafts-Bund zuständig für Milchprodukte.

Sandra Stöckli,Zuständige für Milchproduktebeim MGB.

Bruno Bürki, Ver-antwortlicher für denFleischeinkauf beimMigros-Genossen-schafts-Bund (MGB).

Page 38: Migros Magazin 22 2011 d BL

38 |NEUES AUS DERMIGROS Migros-Magazin 22, 30. Mai 2011

Kaum auf dem Markt und be-reits ein Renner. Mit demMarshmallow-Glace am Stiel

eroberteMidor, ein Unternehmender M-Industrie, die Herzen klei-ner und grosser Glacefreunde imSturm. Marshmallow – benanntnach der Pflanze, aus der die Süs-sigkeit ursprünglich hergestelltwurde, der Marschmalve – ist inden USA ein Klassiker und wirdvor allem auf Stöcke gespiesst überdemLagerfeuer caramelisiert undheiss gegessen. Als Glacekerndürften Marshmallows dagegennoch nie verwendet worden sein.«Uns ist nicht bekannt, dass dieseKombination sonst irgendwoexistiert», sagt Urs Buchegger ausder Entwicklungsabteilung desschweizweit führenden Glace-und Biskuitherstellers.

EinMarshmallowkernumhülltmit Erdbeerwassereis: Wie umHimmels willen ist Urs Bucheggerüberhaupt auf diese Idee gekom-men? «Vor zwei Jahren habe ichmeinenGöttibuben und seine Kol-legen beim Grillieren von Marsh-mallows beobachtet und michgefragt, ob das auch mit Glace zu-

sammenpasst.», sagt Urs Bucheg-ger. Von da an habe ihn der Ge-danke nicht mehr losgelassen.«Bei unserem Job braucht es ebenneben einem ausgeprägten Ge-schmackssinn auch eine buben-hafte Lust am Herumbasteln.»

Bereits 1985 experimentierteeiner seiner Arbeitskollegen mitMarshmallows. «Die Idee wurdeaber fallen gelassen, Marshmal-lows waren damals in Europaziemlich unbekannt.»

Marshmallowmasseverstopfte die MaschinenLetztes Jahr schliesslich liess mansich bei der Midor nochmals aufdas Experiment ein. «Die grössteHerausforderungwar, dass unsereAnlagen für diese schaumige Süs-sigkeit nicht gerüstet waren.» DieMarshmallowmasse verstopfte dieLeitungen, sodass Urs Bucheggerund seine Kollegen inGummistie-feln in die Maschinen kletternmussten, um sie freizubekom-men.

Der Aufwand hat sich aber aufjeden Fall gelohnt. DieMarshmal-lowglace ist seit rund zwei Mona-

ten auf dem Markt und lässt vielRaum für Spielereien: Man kannsie schlecken wie eine normaleGlace, und als Supplement winktein luftiges Marshmallow.

Feuer und Flamme für dieneue MarshmallowglaceOder man macht es wie Glace-vater Buchegger: «Mit einem klei-nen Küchenbrenner, wie man ihnzumBeispiel für eine CremaCata-lana verwendet, wird der Marsh-mallowkern flambiert. Die Ober-fläche des Marshmallow carame-lisiert, der Kern wird weich.» Be-vor das neue Produkt in die Lädenkam, machte Buchegger den Testaufs Exempel und tauchte miteinem Küchenbrenner an der Ge-burtstagsparty seines Göttibubenauf. Resultat: Die Buben undMäd-chenwaren Feuer und Flamme fürdie neue Marshmallowglace.

Text Christoph PetermannBilder Renate Wernli

Die Midor-Lehrlinge haben einen Filmüber die neue Glace gedreht. Zu sehen ister auf Youtube unter «Marshmallow IceMidor.»

Harte Schale,weicher KernDas Migros-UnternehmenMidor bringt eine Weltneuheitauf den Markt: die Marshmallow-glace. Erfunden hat sie UrsBuchegger.

Urs Buchegger ist stolz auf seine Glace mit Marshmallowkern. Auf die Idee brachte ihn sein Göttibub.

RÜCKRUFSicherheitscheckfür Klettersteige

Als Vor-sichtsmass-nahme lässtdie FirmaPetzl alleScorpio-Verbindungs-mittel fürKlettersteigeauf ihreSicherheitüberprüfen.Die betrof-fenenProdukteder Serien11137wurdenauch vonOutdoor bySportXX

verkauft. Es handelt sich um dieArtikelnummern 4912.184 und4912.185 zum Preis von 139respektive 179 Franken. Werdiese Modelle ab April 2011gekauft hat, soll sie in dieVerkaufsfiliale zurückbringen.Dort wird das Produkt über-prüft oder der Verkaufspreisrückerstattet.

NEWSEx Libris ab sofortauch auf AndroidNach den im letzten Jahrlancierten Mobile-Shopping-Apps für iPhone und iPadkönnen ab sofort auch Nutzervon anderen Smartphones aufdie Neuheiten, Aktionen oderdas gesamte Produktesorti-ment von Ex Libris zugreifen.

Neue Fun-App fürAnna’s BestDie Convenience-MarkeAnna’s Best glänzt mit 14 neuenTV-Spots im Fernsehen.Herzstück der Kampagne isteine App für iPhone und andereSmartphones, die aus Fotosvon Benutzern 3-D-Gesichterfür eigene Spots kreiert, dieman Freunden zuschicken kann.

Scorpio-Verbin-dungsmittel fürKlettersteige.

Page 39: Migros Magazin 22 2011 d BL

Auch Kohlenhydrate machen dickIst Fett wirklich am Übergewicht schuld? Oder sind auch die viel gepriesenenStärkeprodukte wie Brot, Teigwaren und Reis mitverantwortlich?

37% der SchweizerInnen sind zu dick. Die Gründe ken-nen wir: falsche Ernährung und zu wenig Bewegung. Diesist nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern auch einRisikofaktor für unsere Gesundheit.

Wurden bisher vor allem die Nahrungsfette als Haupt-verursacher für das Übergewicht angesehen, geratennun auch die Kohlenhydrate immer stärker in den Fokus.Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass dieoffizielle Empfehlung, möglichst fettarm zu essen unddafür 60% des Kalorienbedarfes aus Kohlenhydraten zudecken, in unserer bewegungsarmen Zeit nicht mehraktuell ist. Werden nämlich mehr Kohlenhydrate aufge-nommen, als der Körper benötigt, werden diese in Fettumgewandelt und als Reserve gespeichert.

Wie werden wir diese Reserven wieder los? Grundlageeiner nachhaltigen Gewichtskontrolle sind ausreichendeBewegung und eine gesunde, kalorienreduzierte Ernäh-rung. Ergänzend können moderne Präparate eingesetztwerden.

Biomed AG, Überlandstrasse199, 8600 DübendorfInfoline: 0800 240 633

Erhältlich in Apothekenund Drogerien.

www.CarbosinolBiomed.ch

Carbosinol-Biomed™

senkt die Kalorienaufnahme aus Kohlenhydraten.Sein pflanzlicher Glykoproteinkomplex vermin-dert im Dünndarm die Aufspaltung der Stärke,sodass bis zwei Drittel der komplexen Kohlenhyd-rate ganz natürlich wieder ausgeschieden werden.

Page 40: Migros Magazin 22 2011 d BL

Schlager-Starparadein StuttgartEin Staraufgebot der Extraklasse erwartetSie an der grossen Schlager-Starparade inder Schleyer-Halle Stuttgart. Erleben Siediese mitreissende Musikgala und lassenSie sich von den gut gelaunten Fans unddem vielseitigen Können der Interpretenfesseln. Semino Rossi, Helene Fischer,Leonard und viele mehr werden Sie durcheinen unvergesslichen Nachmittag undAbend begleiten. Schaukeln, mitsingenund fröhlich sein ist hier die Devise!

REISEDATUM1. 22. - 24. Oktober

1. Tag: Schweiz - Stuttgart2. Tag: Stuttgart - Schlager-Starparade3. Tag: Stuttgart - Rückkehr

PREISE

3 Tage CHF 554.-DoppelzimmerEinzelzimmer CHF 609.-Oblig. Annullationskosten-/SOS-Versicherung CHF 25.-OptionDoppelsitz zurAlleinbenützung CHF 60.-

LEISTUNGEN• Reise in luxuriösem 5-Stern Car• 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet• 1 Abendessen• Eintrittskarte für die Schlager-

Starparade, Kategorie 2• Besichtigungen gemäss Programm

HOTELMaritim Hotel, Stuttgart(off. Kat. ****)

EINSTEIGEORTEKallnach*, Biel, Bern, Olten, Basel,Zürich **Parkmöglichkeiten

Kastelruther Spatzen-fest im SüdtirolFeiern Sie mit den Kastelruther Spatzen vorheimischem Publikum. Lassen Sie sich be-eindrucken von der unverfälschten Natür-lichkeit und Gradlinigkeit dieser erfolg-reichsten Formation der volkstümlichenMusik. Die für Südtiroler typische Lebens-freude der Kastelruther Spatzen, gepaartmit der einzigartigen Kulisse der Dolomi-ten, macht diese Reise zum unvergesslichenEreignis.

REISEDATUM1. 07. - 09. Oktober

1. Tag: Schweiz - Wolkenstein2. Tag: Ausflug Dolomiten - Kastelruth3. Tag: Wolkenstein - Innsbruck - Rückkehr

PREISE

3 Tage CHF 554.-DoppelzimmerEinzelzimmer CHF 594.-Oblig. Annullationskosten-/SOS-Versicherung CHF 25.-OptionDoppelsitz zurAlleinbenützung CHF 60.-

LEISTUNGEN• Reise in luxuriösem 5-Stern Car• 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet• 1 Abendessen• Eintrittskarte zum Konzert der Kastel-

ruther Spatzen, Kategorie A• Besichtigungen gemäss Programm

HOTELGutes Hotelin Wolkenstein

EINSTEIGEORTEKallnach*, Biel, Bern, Olten, Basel,Zürich **Parkmöglichkeiten

Musikherbstin EllmauSeit über 15 Jahren ist der AlpenländischeMusikherbst in Ellmau ein Muss für alleFreunde der volkstümlichen Musik. Das be-kannteste Volksmusikfest im Alpenraumhat schon Tausende von Gästen begeistert.Freuen Sie sich mit uns auf ein paar fröhli-che Musiktage in den Tiroler Bergen!

REISEDATUM1. 28. September - 02. Oktober

1. Tag: Schweiz - Ellmau - St. Johann2. Tag: Ausflug Achensee - Volkstümliche

Starparade3. Tag: Hartkaiser - Schlagernacht4. Tag: Grosser Bauernmarkt - Wilder

Kaiser Gala5. Tag: Innsbruck - Rückkehr

PREISE

5 Tage CHF 754.-DoppelzimmerEinzelzimmer CHF 819.-Oblig. Annullationskosten-/SOS-Versicherung CHF 25.-OptionDoppelsitz zurAlleinbenützung CHF 100.-

LEISTUNGEN• Reise in luxuriösem 5-Stern Car• 4 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet• 1 Abendessen• Eintrittskarten für die 4 Musik-

Veranstaltungen• Panorama-Bootsfahrt• Fahrt mit der Hartkaiserbahn• Eintritte gemäss Programm

HOTELHotel Crystal, St. Johann(off. Kat. ****)

EINSTEIGEORTEKallnach*, Biel, Bern, Olten, Basel,Zürich **Parkmöglichkeiten

www. .ch seit 109 Jahren dem Reisen verpflichtet

Reservationen: 032 391 0 222Ernst Marti AG, 3283 Kallnach • Email: [email protected]

Es gelten die allgemeinen Reise- und Vertragsbedingungen der Ernst Marti AG

Die Preise gelten bei Buchung über www.marti.ch. Andere Buchungsstellen erheben in der Regel eine Auftragspauschale.

Doppelsitz zurAlleinbenützung

Page 41: Migros Magazin 22 2011 d BL

Mit dieser MasterCard® sammeln Sieweltweit CUMULUS-Punkte:• In der Migros und in über 30 Millionen Geschäften

auf der ganzen Welt• Die CUMULUS-MasterCard ist gratis:

Keine Jahresgebühr, auch in den Folgejahren• Jetzt mit 3000 CUMULUS-Punkten Startbonus

3000 CUMULUS-Punkte für SieIhr Startbonus, wenn Sie den Kartenantrag bis zum30. Juni 2011 einsenden und er bewilligt wird.

Herau

sgeb

erinde

rCUMULU

S-MasterC

ardistd

ieGEMon

eyBa

nkAG.

Beantragen Sie jetzt Ihre gratis Kreditkarte unter cumulus-mastercard.ch/3000coder verlangen Sie den Antrag in Ihrer Migros oder unter Telefon 044 439 40 27.

NEUES AUS DERMIGROS | 41Migros-Magazin 22, 30. Mai 2011

MIGROS-ZEITREISE

MonsieurMigros

Anzeige

Dieses Jahr wäre der frühereMigros-Chef Pierre Arnold(1921–2007) 90 Jahre alt ge-

worden. Das Bild rechts stammtaus den 70er-Jahren: DerWaadt-länder steigt mit Elan aus einemMigros-Oldtimer. Das passt zueinem Mann, der Gottlieb Dutt-weilers Ideen verpflichtet war,die Detailhändlerin aber auchtatkräftig in die Zukunft führte.Der «Blick» schrieb im Nachrufüber Arnold: «Mit Westschwei-zer Charme und zugleich autori-tär steuerte er den orangen Rie-sen von Erfolg zu Erfolg.» M.W.

Page 42: Migros Magazin 22 2011 d BL

www.monsterenergy.com

20-fache CUMULUS-Punkteauf alle Monster-Energy 0.5LGültig vom 31.5. bis 13.6.2011

Monster Energy gibts in Ihrer Migros

Neu in deiner Migros

Sofort buchen unterGratis-Nummer 0800 626 550 thurgautravel.ch

online navigieren/buchenNewsletter abonnierenNEU

Rathausstrasse 5, 8570 WeinfeldenTel. 071 626 55 00, [email protected]

1. Tag Basel–Kehl Individuelle Anreise. Einschiffung.Um 16.00 Uhr heisst es «Leinen los».2. Tag Kehl–Baden-Baden Fahrt über die berühmteSchwarzwaldhochstrasse, Deutschlands älteste Panora-mastrasse. Stadtrundgang durch Baden-Baden.*3. Tag Rüdesheim–Boppard Fahrt mit dem Winzer-express und Besichtigung von Siegfrieds MechanischemMusikkabinett.* Fahrt entlang der Loreleystrecke.4. Tag Koblenz Besuch der Bundesgartenschau.*5. Tag Wiesbaden Stadtrundgang.*6. Tag Strasbourg Bootsrundfahrt* durch die Europa-metropole. Zeit zur freien Verfügung. Abschiedsdinner.7. Tag Basel Ausschiffung, individuelle Heimreise.* im Ausflugspaket enthalten, vorab buchbar

Abreisedaten 201126.06. 10.07. 24.07. 07.08. 21.08. 04.09.18.09. 02.10. 08.10.

NEU: Mit der eleganten MS River Art****

Rheinfahrten ab/bis Baselzum absoluten Tiefstpreis

Basel–Koblenz (Bundesgartenschau)–Basel

7 Tage ab nur Fr. 790.–(Rabatt bereits abezogen)

MS River Art****Elegantes Schiff mit 62 Aussenkabinen und 3 Suiten. AlleKabinen verfügen über Dusche/WC, individuell regulier-bare Klimaanlage, SAT-TV, Föhn, Telefon. Die Kabinen aufdem Oberdeck haben französische Balkone. Zur Bordaus-stattung gehören Panorama-Restaurant, Panorama-Salonmit Bar, kleiner Bordshop, Sonnendeck mit Sonnensegel.Lift und Treppenlift sind vorhanden. Nichtraucherschiff(Rauchen auf dem Sonnendeck erlaubt).

Unsere Leistungen• Kreuzfahrt in gebuchter Kategorie• Vollpension an Bord• Schleusen- und Hafengebühren• Thurgau Travel-Reiseleitung

Nicht inbegriffen: An-/Rückreise nach/von Basel, Versiche-rung, Getränke, Trinkgelder, Ausflüge, AuftragspauschaleFr. 35.– pro Auftrag (entfällt bei Buchung überwww.thurgautravel.ch)

Super-SpezialRabatt

Preise pro Person in Fr.Kabine Normal Spezial2-Bett Hauptdeck hinten 1190.– 790.–2-Bett Hauptdeck vorn 1290.– 890.–2-Bett Hauptdeck 1390.– 990.–2-Bettsuite Hauptdeck 1540.– 1140.–2-Bett Oberdeck franz. B. 1690.– 1290.–2-Bettsuite Oberdeck franz. B. 1890.– 1490.–Zuschlag Alleinben. HD/OD 390.–/590.–Ausflugspaket 145.–Annullationsversicherung 29.–

2-Bettkabine Hauptdeck

Bundesgartenschau in Koblenz

Fr. 400.–

Page 43: Migros Magazin 22 2011 d BL

NEUES AUS DERMIGROS | 43Migros-Magazin 22, 30. Mai 2011

Laurine (11), Anissa, Marcound Philip (alle 12) haben vielSpass. Die vier Schüler testen

ihrWissen amGlücksrad undwei-tere tolle Spielideen im MM-Mi-grospark Rheintal in St.Margre-then SG. Seit dem 18.Mai tourtdie Quizmania in 15 grossen Mi-gros-FilialeninderganzenSchweiz.Die Quizmania-Roadshow bietetSpiele für Gross und Klein rundum die ThemenMensch und Um-welt. Die Eventorganisation Tit-Pit aus Fehraltdorf ZH hat dieRoadshows entworfen und beglei-tet sie mit Fachpersonen.

Und das bietet dieQuizmania-Roadshow➔DasMemory:Mit demüberdi-mensionalenMemory in der Grös-se eines Tisches kann dasGedächt-nis trainiert werden. Es hat 24Boxen für 12 verschiedene Inhal-

te, die man aufklappen kann. Inden Boxen befinden sich Gegen-stände aus der Natur, wie Bio-Äpfel oder Eichelnüsse.➔Das Glücksrad: AmGlücksraddrehen, Quizmania-Frage beant-worten undmit etwas GlückQuiz-karten oder den Joker gewinnen.➔Segment Meer: Wer an die-sem Quizmania-Wettbewerb teil-nimmt, kann zum Beispiel Ferienauf demBauernhof, Ballonfahrtenmit dem Migros-Bio-Heissluft-ballon oder das Kochbuch «GreenGourmet» inklusive der passen-den Kochschürze gewinnen.➔Segment Mensch: Hier kannman testen,wie nachhaltig und ge-sund der eigene Lebensstil wirklichist. Auf einem Touchscreen wer-den zwei Bilder zur Auswahl ge-stellt, etwaVelo oderAuto. Je nach-dem, was der Spieler auswählt,erhält er Punkte oder eben nicht.

➔Segment Klima:Mit der eige-nen Atemluftmüssen die Teilneh-merWindräder zumDrehen brin-gen. Dabei bestimmt allein dieGrösse des Teilnehmers, wie vieleWindräder er in Gang bringenmuss. Gelingt es ihm, alle Räderzum Drehen zu bringen, erhält ergratis Quizkarten.➔SegmentWald undWiese:Aufeiner Waage können die Teilneh-mer erfahren, wie viel CO2 einAuto ausstösst und wie viele Bäu-me gepflanzt werden müssen, umdieses wieder zu kompensieren.➔Segment Gebirge: Wo stehtdasMatterhorn und wo in Europaliegt der grösste Gletscher? Miteinem Elektrofinder kann geogra-fisches Wissen getestet werden.➔Die Tauschbörse: An jedemEvent der Roadshow können dieQuizmania-Fans ihre doppeltenQuizkarten tauschen. AWE

Die Quizmania-HitsHomepage: Spielerisch seinWissen testen undtolle Preise gewinnen aufwww.quizmania.chQuizmania-App: Mit demQuizmania-App für iPhoneund andere Smartphones kanndas Wissen auch unterwegstrainiert werden. Jeder Teil-nehmer mit Quiz-App kann einesvon drei iPad 2 gewinnen.Kompaktspiel: Das Quizmania-Kompaktspiel mit Spielbrett,Würfel, Wissensspeicher,Wissensecken, Spielanleitungund den Quizkarten ist nochbis 20. Juni 2011 für Fr. 9.80erhältlich (so lange Vorrat).

Quizmania in LebensgrösseDie Quizmania geht auf Schweiz-Tournee. In 15 grossen Migros-Filialen können Kinder undErwachsene die Quizmania in Lebensgrösse erfahren.

Laurine und Anissa aus St.Margrethen stellen sich gegenseitig Fragen aus dem Quizmania-Spiel.

Marco und Philip berechnenden CO2-Ausstoss.

Bilder

Ren

éRuis

Page 44: Migros Magazin 22 2011 d BL

44 | Migros-Magazin 22, 30. Mai 2011

Schwingerkönige sind dieheimlichen Royals derSchweizer, die nie eine mon-

archistische Tradition gekannthaben. Kein Wunder, sind derdreifache Schwingerkönig JörgAbderhalden (31) und der am-tierende Schwingerkönig KilianWenger (21) die Lieblinge der Na-tion. Doch mit titanischen Kräf-ten, hünenhaften Massen, Wen-digkeit und Technik allein kommtman noch lange nicht in die Krän-ze. Das Schwingen ist ein Hoch-leistungssport. Ab einem gewissenNiveau läuft alles über das Men-tale: Konzentration, Motivation,Empathie und die Fähigkeit, sichpunktuell auf das Wesentliche zufokussieren. Mit dem Grillierenist es nicht viel anders.

Ein guter Holzkohlegrill undalle notwendigen Utensilien in

Griffweite sind das eine.Wer aberdie Kunst des Grillierens beherr-schen will, braucht Gefühl für dasFeuerchen und Geduld für dieGlut. Grillieren ist zwar einewun-derbar soziale Angelegenheit inlockerer Atmosphäre, doch dieAufmerksamkeit des Grilleursliegt stets beim Fleisch. Er mussgewissermassen den richtigenMoment erspüren, wenn es vomRost genommenwerden will, unddas ist letztlich nichts anderes alseine Frage der Empathie.

Unsere Schwingerkönige sindalso dazu prädestiniert auch beimGrillieren zu brillieren. Die bei-den sind ein eingespieltes Teamund so tierisch ernst wie bei denechten Royals geht es bei unserenSchweizer Königen nicht zu.

Dora Horvath, Claudia SchmidtInfos: www.migros.ch/grillplausch

Was hat Schwingen mit Grillieren zun tun?Eine Menge. Denn wer richtig gut werden will,muss Köpfchen haben. Die Schwingstars JörgAbderhalden und Kilian Wenger zeigen Talent.

Zwei Königepacken an

MM 22 Grillfleisch und Getränke ➔ MM 23 Grillfleisch und Chips➔ MM 24 Grillfleisch und Gemüse➔ MM 25 Grillfleisch und Salate

Bilder

Gerry

Nits

ch,M

irjam

Graf(Fo

od);StylingUsc

hiStäh

li;Rezep

teDan

ielTinem

bart

OptigalPouletflügelgewürzt,6 St.,Fr. 1.45/100 g

Grillmi Fisch-spiessPangasiusmariniert,Zucht ausVietnam,per 100 g,Fr.3.—

Champignons weiss,Schweiz/Niederlande,Schale à 500 g, Fr.3.20

Kalbfleisch Griller,4 x50 g, Fr.6.20

Page 45: Migros Magazin 22 2011 d BL

DAS BESTE AUS DER MIGROS | 45

Fürs Grillieren mit Holz-kohle braucht manErfahrung und etwas Zeit.Wer nur gelegentlich grilliertund nicht viel Zeit auf-wenden möchte, entscheidetsich für einen Gasgrill.

Bio Grill-Kräuter im 13-cm-Topf,Set à 3 Stück, Fr.9.90* statt Fr. 14.70

Anna’s Best Gärtnersalat,250 g, Fr.2.70* statt Fr.3.40*Aktionspreise gültig vom 31.5 bis 5.6. 11

Page 46: Migros Magazin 22 2011 d BL

46 | Migros-Magazin 22, 30. Mai 201146466 || Migros-Magazin 22, 30. Mai 2011MigMigMigrosrosros-Magazgazgaz 22,22,22, 303030. Mai 2012012011

Glut und Durst: Alle warten hungrigdarauf, dass es mit dem Grillierenendlich losgeht. Gut, wenn es gleichklappt, die Kohlen anzuzünden,und die Gäste ihren Durst löschenkönnen. Für einmal gibts kühle,erfrischende Drinks ganz ohneAlkohol, die trotzdem gute Launemachen.

1. Viele Grillunfälle werden von Brandbeschleunigern wie etwa Spiritusoder Benzin verursacht. Sie entwickeln explosive Gase, die sekunden-schnell gefährliche Stichflammen erzeugen. Deshalb: Finger weg vonSpiritus und Co. Besser: flüssige und feste Grillanzünder aus der Migros.

2. Benutzen Sie lange Streichhölzer! So kann man das Feuer aus sichererEntfernung entfachen — und läuft nicht wie mit dem Feuerzeug Gefahr,sich die Finger zu verbrennen.

3. Mit einem Anzündkamin erhält man grillbereite Holzkohlen in kurzerZeit. Durch die Schornsteinform entsteht ein Luftsog, der die Kohlenschnell und verlässlich anzündet.

4. Spaltholz, Tannenzapfen und leere Eierkartons sind Grillanzünder derMarke Eigenbau. Rechnen Sie vorsichtshalber etwas mehr Zeit ein, da dienatürlichen Grillanzünder oft unterschiedlich gut zünden.

So klappts mit dem Anzünden

Feueranzünder,600 g, Fr.7.95

Holzkohle FSC,5 kg, Fr.7.95

Grillzange mitFSC-Holzgriff,Fr. 10.90

Alle Rivella inPackungenà 6x 1,5 l,Fr.9.—* stattFr. 13.50

Page 47: Migros Magazin 22 2011 d BL

Gefüllte Peperoni sind

die beste Antwort auf

leeren Magen. Das

Rezept dazu finden Sie

auf www.saison.ch/de/

migros-welten und alle

Zutaten frisch in Ihrer

Migros.

MARKTFRISCH

Bei allen Angeboten sind M-Budget, Sélection und bereits reduzierte Artikel ausgenommen.

JETZT PROFITIEREN! ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 31.5. BIS 6.6.2011 ODER SOLANGE VORRAT

2.70statt 3.40Anna’s BestGärtnersalat20% günstiger250 g

1.45statt 2.10Schweinshals-Steaksmariniert, Schweiz,4 Stück, per 100 g

30%

1.90statt 3.30Peperoni gemischtSpanien/Niederlande,500 g

40%

ARKTFRISCHMARKTFRISCHARKTFRISCHARKTFRISCHARKTFRISCHARKTFRISCHARKTFRISCHARKTFRISCHARKTFRISCHARKTFRISCHARKTFRISCHMARKTFRISCHARKTFRISCHARKTFRISCHARKTFRISCHARKTFRISCHARKTFRISCHARKTFRISCHARKTFRISCHARKTFRISCHARKTFRISCHMARKTFRISCHARKTFRISCHARKTFRISCHARKTFRISCHARKTFRISCHARKTFRISCHARKTFRISCHARKTFRISCHARKTFRISCHARKTFRISCHARKTFRISCHARKTFRISCHARKTFRISCHARKTFRISCHMMARKTFRISCHARKTFRISCHARKTFRISCHARKTFRISCHARKTFRISCHARKTFRISCHARKTFRISCHARKTFRISCHARKTFRISCH

Page 48: Migros Magazin 22 2011 d BL

MEHR FRISCHE PASST NEHR FRISCHE PASST NICHT AUF ZWEI SEITEN.MEHR FRISCHE PASST NICHT AUF ZWEI SEITEN.EHR FRISCHE PASST NICHT AUF ZWEI SEITEN.EHR FRISCHE PASST NICHT AUF ZWEI SEITEN.EHR FRISCHE PASST NICHT AUF ZWEI SEITEN.EHR FRISCHE PASST NICHT AUF ZWEI SEITEN.MEHR FRISCHE PASST NICHT AUF ZWEI SEITEN.EHR FRISCHE PASST NICHT AUF ZWEI SEITEN.EHR FRISCHE PASST NICHT AUF ZWEI SEITEN.EHR FRISCHE PASST NICHT AUF ZWEI SEITEN.EHR FRISCHE PASST NICHT AUF ZWEI SEITEN.EHR FRISCHE PASST NICHT AUF ZWEI SEITEN.EHR FRISCHE PASST NICHT AUF ZWEI SEITEN.EHR FRISCHE PASST NICHT AUF ZWEI SEITEN.EHR FRISCHE PASST NICHT AUF ZWEI SEITEN.EHR FRISCHE PASST NICHT AUF ZWEI SEITEN.EHR FRISCHE PASST NICHT AUF ZWEI SEITEN.EHR FRISCHE PASST NICHT AUF ZWEI SEITEN.EHR FRISCHE PASST NICHT AUF ZWEI SEITEN.

Geben Sie frischen

Pilzen eine besonders

würzige Note: mit einem

Champignons-Curry

mit Spinat. Das Rezept

dazu finden Sie auf www.

saison.ch/de/migros-

welten und alle Zutaten

frisch in Ihrer Migros.

JETZT PROFITIEREN! ANGEBOTE GELTEN NUR

3.20ChampignonsweissSchweiz/Niederlande,Schale à 500 g

Genossenschaft Migros Basel

2.50statt 3.50BlumenkohlSchweiz, lose,per kg

2.90statt 3.90TomatenTomodoroSchweiz,Schale à 300 g

1.60statt 2.50Batavia, BioSchweiz, pro Stück

1.90SilberzwiebelnSchweiz, pro Bund

Page 49: Migros Magazin 22 2011 d BL

T NICHT AUF ZWEI SEITEN.EHR FRISCHE PASST NICHT AUF ZWEI SEITEN.EHR FRISCHE PASST NICHT AUF ZWEI SEITEN.EHR FRISCHE PASST NICHT AUF ZWEI SEITEN.EHR FRISCHE PASST NICHT AUF ZWEI SEITEN.EHR FRISCHE PASST NICHT AUF ZWEI SEITEN.EHR FRISCHE PASST NICHT AUF ZWEI SEITEN.EHR FRISCHE PASST NICHT AUF ZWEI SEITEN.EHR FRISCHE PASST NICHT AUF ZWEI SEITEN.EHR FRISCHE PASST NICHT AUF ZWEI SEITEN.EHR FRISCHE PASST NICHT AUF ZWEI SEITEN.EHR FRISCHE PASST NICHT AUF ZWEI SEITEN.EHR FRISCHE PASST NICHT AUF ZWEI SEITEN.EHR FRISCHE PASST NICHT AUF ZWEI SEITEN.EHR FRISCHE PASST NICHT AUF ZWEI SEITEN.EHR FRISCHE PASST NICHT AUF ZWEI SEITEN.EHR FRISCHE PASST NICHT AUF ZWEI SEITEN.EHR FRISCHE PASST NICHT AUF ZWEI SEITEN.EHR FRISCHE PASST NICHT AUF ZWEI SEITEN.EHR FRISCHE PASST NICHT AUF ZWEI SEITEN.EHR FRISCHE PASST NICHT AUF ZWEI SEITEN.EHR FRISCHE PASST NICHT AUF ZWEI SEITEN.EHR FRISCHE PASST NICHT AUF ZWEI SEITEN.EHR FRISCHE PASST NICHT AUF ZWEI SEITEN.EHR FRISCHE PASST NICHT AUF ZWEI SEITEN.EHR FRISCHE PASST NICHT AUF ZWEI SEITEN.EHR FRISCHE PASST NICHT AUF ZWEI SEITEN.EHR FRISCHE PASST NICHT AUF ZWEI SEITEN.PREISKRACHERPREISKRACHERPREISKRACHERPREISKRACHERPREISKRACHER

VOM 31.5. BIS 6.6.2011 ODER SOLANGE VORRAT

4.40AprikosenSpanien/Frankreich

perkg

Spanien/Frankreich

3.90statt 4.90ErdbeerenSchweiz,Schale à 500 g

2.40statt 3.40Melonen CharentaisSpanien

pro

Stück

1.10statt 1.60Eichblattsalatgrün und rotSchweiz

pro

Stück

2.80statt 4.20Spinat, BioSchweiz,Beutel à 200 g

5.60RhabarberSchweiz, lose undabgepackt, per kg

Page 50: Migros Magazin 22 2011 d BL

HIER KOMMT FRISCT FRISC HE AUF DEN TISCH.HIER KOMMT FRISC HE AUF DEN TISCH.MHIER KOMHIER KOM T FRISC HE AUF DEN TISCH.HIER KOMHIER KOM T FRISC HE AUF DEN TISCH.T FRISC HE AUF DEN TISCH.HIER KOM T FRISC HE AUF DEN TISCH.HIER KOM T FRISC HE AUF DEN TISCH.T FRISC HE AUF DEN TISCH.

Die leichte Schärfe

verleiht Ihnen Flügel:

scharfe Pouletflügeli

mit Chinakohlsalat.

Das Rezept dazu gibt’s

auf www.saison.ch/de/

migros-welten und

alle Zutaten frisch in

Ihrer Migros.

JETZT PROFITIEREN! ANGEBOTE GELTEN NUR

4.90statt 7.–BerettaRohschinkenEmilia Romagna

geschnitten,Italien, per 100 g

30%

1.05statt 1.45OptigalPouletflügel25% günstigergewürzt, Schweiz,

per 100 g

3.60statt 5.20Diverse Grill miCharcuterie-Produktez.B. Mini-Grill-schnecken,Nature,Schweiz, 2 Stück,200 g

30%

Genossenschaft Migros Basel

2.70statt 3.25Optigal Poulet-geschnetzeltesSchweiz,in Bedienung undSelbstbedienung,per 100 g

28.–statt 34.–FackelspiessSchweiz,in Bedienung undSelbstbedienung,per kg

Page 51: Migros Magazin 22 2011 d BL

HE AUF DEN TISCH.T FRISC HE AUF DEN TISCH.T FRISC HE AUF DEN TISCH.T FRISC HE AUF DEN TISCH.T FRISC HE AUF DEN TISCH.T FRISC HE AUF DEN TISCH.T FRISC HE AUF DEN TISCH.T FRISC HE AUF DEN TISCH.T FRISC HE AUF DEN TISCH.T FRISC HE AUF DEN TISCH.T FRISC HE AUF DEN TISCH.T FRISC HE AUF DEN TISCH.T FRISC HE AUF DEN TISCH.T FRISC HE AUF DEN TISCH.T FRISC HE AUF DEN TISCH.T FRISC HE AUF DEN TISCH.T FRISC HE AUF DEN TISCH.T FRISC HE AUF DEN TISCH.T FRISC HE AUF DEN TISCH.T FRISC HE AUF DEN TISCH.T FRISC HE AUF DEN TISCH.PREISKRACHER

VOM 31.5. BIS 6.6.2011 ODER SOLANGE VORRAT

2.60statt 3.30Diverse Grill miFische20% günstigerz.B. LachsfiletAmerican Barbecue,mariniert, Zuchtaus Norwegen,per 100 g

6.25statt 12.50Cervelas im 5er-Pack,

TerraSuisse5 x 2 Stück, 1 kg

50%

3.–statt 4.30AppenzellerLandjägerluftgetrocknetSchweizer Produkt, imNetz à 2 Paar, 200 g

30%2.10statt 2.60Hinterschinken,TerraSuisseSchweizer Produkt,geschnitten, inder Maxi-Schale,Duo-Pack,per 100 g

4.45statt 6.40RindshuftSüdamerika, nur inBedienung, per 100 g

30%5.40statt 6.90KalbsplätzliSchweiz,in Bedienung undSelbstbedienung,per 100 g

Page 52: Migros Magazin 22 2011 d BL

SO FRISCH, DASS MAN SICH KSO FRISCH, DASS MAN SICH KAUSO FRISCH, DASS MAN SICH KAUSO FRISCH, DASS MAN SICH KAUSO FRISCH, DASS MAN SICH KAUSO FRISCH, DASS MAN SICH KAUSO FRISCH, DASS MAN SICH KAUSO FRISCH, DASS MAN SICH KAUSO FRISCH, DASS MAN SICH KAUSO FRISCH, DASS MAN SICH KAUSO FRISCH, DASS MAN SICH KAUSO FRISCH, DASS MAN SICH KAUSO FRISCH, DASS MAN SICH KAUSO FRISCH, DASS MAN SICH KAUSO FRISCH, DASS MAN SICH KAUSO FRISCH, DASS MAN SICH KAUSO FRISCH, DASS MAN SICH KAUSO FRISCH, DASS MAN SICH KAUSO FRISCH, DASS MAN SICH KAUSO FRISCH, DASS MAN SICH KAUSO FRISCH, DASS MAN SICH KAUSO FRISCH, DASS MAN SICH KAUSO FRISCH, DASS MAN SICH KAUSO FRISCH, DASS MAN SICH KAUSO FRISCH, DASS MAN SICH KAUJETZT PROFITIEREN! ANGEBOTE GELTEN NUR VOM

4.80statt 5.80Alle Torten2er-Stücke1.– günstigerz.B. Schwarz-wäldertorte,2 Stück, 244 g

5.60statt 7.–XetabelProvençale oderNatureim Duo-Pack20% günstigerz.B. Provençale,2 x 100 g

3.10EierBodenhaltung,Schweiz, 9 Stück

à 53 g+

10.40statt 13.–Valflora VollmilchUHT im 10er-Pack20% günstiger10 x 1 Liter

2.95statt 3.10Die Butter–.15 günstigerMödeli à 250 g

1.40statt 1.80TerraSuisseKleinbroteabgepackt–.40 günstigerz.B. Sandwiches,3 Stück, 195 g

7.80statt 9.80M-ClassicPasta-Menüim Duo-Pack20% günstigerz.B. Pennearrabbiata,2 x 400 g

4.10statt 5.20Alle PremiumQuarkdesserts20% günstigerz.B. Erdbeere,Packungà 2 x 300 g

Genossenschaft Migros Basel

Page 53: Migros Magazin 22 2011 d BL

H KAUM ZURÜCKHALTEN KANN. ZURÜCKHALTEN KANN. ZURÜCKHALTEN KANN. ZURÜCKHALTEN KANN. ZURÜCKHALTEN KANN. ZURÜCKHALTEN KANN.SO FRISCH, DASS MAN SICH KAU ZURÜCKHALTEN KANN.SO FRISCH, DASS MAN SICH KAU ZURÜCKHALTEN KANN. ZURÜCKHALTEN KANN. ZURÜCKHALTEN KANN. ZURÜCKHALTEN KANN. ZURÜCKHALTEN KANN. ZURÜCKHALTEN KANN. ZURÜCKHALTEN KANN. ZURÜCKHALTEN KANN. ZURÜCKHALTEN KANN. ZURÜCKHALTEN KANN. ZURÜCKHALTEN KANN. ZURÜCKHALTEN KANN. ZURÜCKHALTEN KANN.SO FRISCH, DASS MAN SICH KAUSO FRISCH, DASS MAN SICH KAUSO FRISCH, DASS MAN SICH KAUVOM 31.5. BIS 6.6.2011 ODER SOLANGE VORRAT

11.80statt 13.80PfingstrosenBund à 5 Stück

14.80statt 22.80

Orchideen-Mixim 12-cm-Topf,pro Pflanze

35%

JETZT PROFITIEREN! ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 31.5. BIS 6.6.2011 ODER SOLANGE VORRAT

11.80

3.30statt 3.80

Pain CréationRusticobrotStück à 400 g

2.40statt 3.–

Alle Yogo Drinks3er-Pack,3 x 200 ml

1.70statt 2.45

Gruyère vieuxSchweizer Hart-käse, vorverpackt,per 100 g

1.10statt 1.60

Appenzeller mildSchweizer Halb-hartkäse, vorver-packt, per 100 g

1.40statt 1.80

Fontina SvizzeraSchweizer Halb-hartkäse, vorver-packt, per 100 g

17.80statt 31.90

Erdbeer-Hängeampelpro Pflanze

Page 54: Migros Magazin 22 2011 d BL

GUTE ZEITEN FÜR SJETZT PROFITIEREN! ANGEBOTE GELTEN NUR

*Erhältlich in grösseren Migros-Filialen.

1.85statt 2.45Alle Flachwaffelnbeim Kauf ab2 Packungen, jede–.60 günstigerz.B. WaffelnChocolat, 235 g 6.55

statt 7.20Nutellaim 825-g-Glas

5.–statt 7.20M-Classic Glace-

Portionenbecher

im 4er-PackIce Coffee, Banana-

Split oder Japonais,

4 x 90 g

30%3.70statt 6.20Alle M-ClassicGlace in 2-Liter-

Dosenz.B. Vanille-Glace

40%2.15statt 2.70Alle SubitoFertiggerichte20% günstigerz.B. Pastaall’arrabbiata,2 Portionen

2.80statt 3.40Alle GomzGummibonbonsbeim Kauf ab2 Packungen, jede–.60 günstigerz.B. Gomz saureZungen, 250 g

8.15statt 10.20Alle Noblesseund Cafino20% günstigerz.B. Cafino,Beutel, 550 g

8.10statt 16.20M-ClassicHamburgerim 12er-Pack,tiefgekühlthergestellt in derSchweiz mit Fleischaus der Schweiz undaus Deutschland,12 x 90 g

50%

Page 55: Migros Magazin 22 2011 d BL

R SPARFÜCHSE.VOM 31.5. BIS 6.6.2011 ODER SOLANGE VORRAT

11.–statt 16.50Frey Tafel-schokolade 400 g

im 3er-PackMilch extra, Crémant,

Tourist oder Noxana,

z.B. Milch extra,

3 x 400 g

33%

2.40Alle Gelierzuckerund Geliermittelz.B. Gelvite Gelier-zucker, 1 kg

4.–statt 6.–Vittel Mineralwasser,Packung à 6 x 1,5 Liter

6 für4 6.–statt 12.–M-Classic Apfelsaftim 10er-Pack10 x 1 Liter

50%

9.30statt 11.70M-ClassicMischpilze oderChampignonsim 3er-Pack20% günstigerz.B. Mischpilze,3 x 200 g

4.05statt 5.40Flûtes Salz oderMini-Flûtes Butterim Duo-Pack25% günstigerz.B. Flûtes Salz,2 x 130 g

18.45statt 36.90Inox Kochgeschirr

und Deckel der Serien

Stella, Prima, Gastro

und Antares*z.B. Stielkasserolle Gastro,

Ø 20 cm, für alle Herdarten

Gültig bis 13.6.

50%

9.10statt 11.40M-ClassicLasagne Verdiim 3er-Pack,tiefgekühlt20% günstiger3 x 480 g

Page 56: Migros Magazin 22 2011 d BL

DAS GROSSE SPARVERGNÜGEN.JETZT PROFITIEREN! ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 31.5. BIS 6.6.2011 ODER SOLANGE VORRAT

*Erhältlich in grösseren Migros-Filialen und **melectronics oder ***Micasa.

12.70statt 15.90Alle TotalWaschmittel20% günstigerz.B. Total ColorNachfüllbeutel,2 LiterGültig bis 13.6.

17.80statt 23.–Yvette Feinwasch-mittel im Duo-Packz.B. Yvette CareNachfüllbeutel,2 x 2 Liter

3.20statt 3.90Alle PotzReinigungsmittelbeim Kauf ab2 Produkten, jedes–.70 günstigerz.B. Potz Bad-reiniger PowerProtect, 500 mlGültig bis 13.6.

8.25statt 16.50Gesamtes Cucina &Tavola Küchen-/Tischtextil-Sortimentz.B. Ofenhandschuh«Produit suisse» mitschützender Silikon-beschichtung undisolierender Fütterung*Gültig bis 13.6.

50%

2.30statt 3.30GesamtesDamen-Feinstrumpf-Sortiment(ohne Ellen Amber,M-Budget undDIM),z.B. KniestrumpfYoung Trendim Duo-Pack

30%

11.–statt 13.80M-Classic/Belherbal/Professional Hair

Care in Mehr-fachpackungenz.B. Professional

Hair Care Shampoo

Volume im Duo-Pack,

2 x 300 ml

9.90Baby-, Kinder-,Damen- undHerren-Shirtsim Duo-Pack*z.B. Kinder-Shirts

im Duo-Pack

15.80BellcolorFarbstiftbox40 Stück

Page 57: Migros Magazin 22 2011 d BL

ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 31.5. BIS 6.6.2011 ODER SOLANGE VORRAT

SPARZETTELFü

rIhrenEinkauf

hier

ausschneiden.

Genossenschaft Migros BaselGenauere Informationen zu Preisen, Produkten und Rabatten entnehmen Sie bitte den Preiszetteln der jeweiligenProdukte in diesem Flyer.

FRÜCHTE & GEMÜSEAprikosen, per kg4.40Erdbeeren, Schweiz,Schale à 500 g 3.90 statt 4.90Melonen Charentais, Spanien,pro Stück 2.40 statt 3.40Rhabarber, Schweiz, lose undabgepackt, per kg 5.60Peperoni gemischt, 500 g1.90 statt 3.30 40%Champignons weiss,Schale à 500 g 3.20Blumenkohl, Schweiz, lose,pro kg 2.50 statt 3.50Tomaten Tomodoro,Schweiz, Schale à 300 g2.90 statt 3.90Spinat, Bio, Schweiz, Beutel à200 g 2.80 statt 4.20Silberzwiebeln, Schweiz,pro Bund 1.90Batavia, Bio, Schweiz,pro Stück 1.60 statt 2.50Eichblattsalat grün und rot,Schweiz, per Stück1.10 statt 1.60Anna’s Best Gärtnersalat,250 g 2.70 statt 3.40 20%

FISCH, FLEISCH & GEFLÜGELOptigal Pouletflügel, gewürzt,per 100 g 1.05 statt 1.45 25%Optigal Pouletgeschnetzeltes,Schweiz, in Bedienung undSelbstbedienung, per 100 g2.70 statt 3.25Schweinshals-Steaks,mariniert, 4 Stück, per 100 g1.45 statt 2.10 30%Rindshuft, Südamerika,nur in Bedienung, per 100 g4.45 statt 6.40 30%Fackelspiess, Schweiz, in Be-dienung und Selbstbedienung,per kg 28.– statt 34.–Kalbsplätzli, Schweiz, in Be-dienung und Selbstbedienung,per 100 g 5.40 statt 6.90M-Classic Hamburger im12er-Pack, tiefgekühlt,12 x 90 g 8.10 statt 16.20 50%Diverse Grill miCharcuterie-Produkte 30%Cervelas im 5er-Pack,TerraSuisse, 5 x 2 Stück, 1 kg6.25 statt 12.50 50%Beretta Rohschinken EmiliaRomagna, geschnitten,per 100 g 4.90 statt 7.– 30%Appenzeller Landjägerluftgetrocknet, SchweizerProdukt, im Netz à 2 Paar,200 g 3.– statt 4.30 30%Hinterschinken, SchweizerProdukt, geschnitten, inder Maxi-Schale, Duo-Pack,per 100 g 2.10 statt 2.60Diverse Grill mi Fische20%

BROT UND MILCHPRODUKTETerraSuisse Kleinbroteabgepackt –.40 günstiger

Pain Création, Rusticobrot,Stück à 400 g 3.30 statt 3.80

Gruyère vieux, SchweizerHartkäse, vorverpackt,per 100 g 1.70 statt 2.45

Appenzeller mild, SchweizerHalbhartkäse, vorverpackt,per 100 g 1.10 statt 1.60

Fontina Svizzera, SchweizerHalbhartkäse, vorverpackt,pro 100 g 1.40 statt 1.80

Xetabel Provençale oderNature im Duo-Pack 20%

Valflora Vollmilch UHT im10er-Pack, 10 x 1 Liter10.40 statt 13.– 20%

Die Butter, Mödeli à 250 g–.15 günstiger 2.95 statt 3.10

Alle Yogo Drinks, Trio-Packà 3 x 200 ml 2.40 statt 3.00

Alle Premium Quarkdesserts20%

BLUMEN & PFLANZENPfingstrosen, Bund à 5 Stück11.80 statt 13.80

Erdbeer-Hängeampel,per Pflanze 17.80 statt 31.90

WEITERE LEBENSMITTELEier, Bodenhaltung, 9 Stückà 53 g+ 3.10

M-Classic Pasta-Menü imDuo-Pack, 2 x 400 g 20%

Anna’s Best Gnocchetti imDuo-Pack 8.20 statt 11.80 30%

Alle Subito Fertiggerichte20%

Alle Torten 2er-Stücke1.– günstiger

Frey Tafelschokolade 400 gim 3er-Pack 33%

Alle Flachwaffeln, beim Kaufab 2 Packungen, jede –.60günstiger

Alle Gomz Gummibonbons,beim Kauf ab 2 Packungen,jede –.60 günstiger

Skai-Q Kaugummi im6er-Pack, z.B. Strawberry sour,6 x 31 g 7.70 statt 11.10 30%

Flûtes Salz oder Mini-FlûtesButter im Duo-Pack 25%

Alle Gelierzucker undGeliermittel20x Cumulus-Punkte

Alle Noblesse und Cafino20%

Nutella im 825-g-Glas6.55 statt 7.20

Vittel Mineralwasser,Packung à 6 x 1,5 Liter4.– statt 6.– 6 für 4

M-Classic Apfelsaft im10er-Pack, 10 x 1 Liter6.– statt 12.– 50%

M-Classic Mischpilze oderChampignons im 3er-Pack20%

M-Classic Lasagne Verdiim 3er-Pack, tiefgekühlt9.10 statt 11.40 20%

M-Classic Glace-Portionen-becher im 4er-Pack 30%

Alle M-Classic Glace in2-Liter-Dosen 40%

Bubble Joe, Delta Jet oderThunderstorm Wassereisin Mehrfachpackungen,z.B. Bubble Joe Wassereis,10 Stück 5.50 statt 6.90 20%

NEAR-/NON-FOODAlle Potz Reinigungsmittel,beim Kauf ab 2 Produkten,jedes –.70 günstigerGültig bis 13.6.

Alle Total Waschmittel 20%Gültig bis 13.6.

Yvette Feinwaschmittel imDuo-Pack 17.80 statt 23.–Gültig bis 13.6.

Professional Hair CareShampoo Volume imDuo-Pack, 2 x 300 ml11.– statt 13.80

Gesamtes Cucina & TavolaKüchen-/Tischtextil-Sortiment 50%Gültig bis 13.6.

Inox Kochgeschirr undDeckel der Serien Stella,Prima, Gastro und Antares 50%Gültig bis 13.6.

Belcolor Farbstiftbox15.80

Gesamtes Reisegepäck,z.B. Titan Merik Trolley, 54 cm48.90 statt 69.90 30%Gültig bis 13.6.

Gesamte Damen-Oberbekleidung (ohneAccessoires, Gürtel undTaschen) z.B. Damen-Bluseaus Chiffon 39.9010x Cumulus-PunkteGültig bis 13.6.

Easy-Wear faltbareDamenschuhe, z.B. faltbareBallerina 13.65 statt 19.50 30%Gültig bis 13.6.

Gesamtes Damen-Feinstrumpf-Sortiment(ohne Ellen Amber, M-Budgetund DIM) 30%Gültig bis 13.6.

Reisebett Chicco,inkl. Matratze 50%

NEUHEITENSkai KaugummiPassionfruit-Papaya oderHoney-Lemon LimitedEdition, 20 g 1.20 NEUGültig bis 13.6.

Monster Energy, Lo-Carboder Ripper, 500 ml 1.90 NEUGültig bis 13.6 .

69.50statt 139.–Reisebett Chicco*inkl. Matratze

50%

99.50statt 199.–Philips AkkurasiererHQ 7310/16*/**Akku-/Netzbetrieb, dreiScherköpfe einzeln federndgelagert, ausklappbarerLanghaarschneider,abwaschbar, LadeanzeigeGültig bis 13.6.

50%

29.90statt 59.90Nackenstützkissen Sam*/***Inhalt: 100% MemoryFoam, Bezug:80% Baumwolle,20% Polyester, 2 Stück,30 x 50 x 10 cmGültig bis 13.6.

50%

Page 58: Migros Magazin 22 2011 d BL

GUTE NEUIGKEITEN.JETZT PROFITIEREN! ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 31.5. BIS 13.6.2011 ODER SOLANGE VORRAT

Erhältlich in grösseren Migros-Filialen.

GUTE NEUIGKEITEN.

6.90Anti Insect Zecken

oder Anti Insect Forte

Natural Sprayz.B. Anti Insect

Zeckenspray, 100 ml

NEU

1.50Vollwertguetzli, Bio55 g

NEU

1.20Skai KaugummiPassionfruit-Papayaoder Honey-LemonLimited Editionz.B.Kaugummi Passion-fruit-Papaya, 20 g

NEU

2.50Exelcat Snackies

Lachs60 g

NEU

3.20Ice Tea Kids Himbeerim Kinder-Design,aus entkoffeiniertemSchwarztee mitHimbeer-Geschmack,6 x 25 cl

NEU1.90Monster Energy,Lo-Carb oder Ripperder grosse Energie-Kickin der 500-ml-Dose

NEU

–.90Aproz Mediumneu in der handlichen

75-cl-Flasche mit wieder-

verschliessbarem

Sportcap, 75 cl und

6 x 75 cl, z.B. 75 cl

NEU

1.95M-ClassicLeinsamenbrot300 g

NEU

MGB

www.migros.ch

W

Page 59: Migros Magazin 22 2011 d BL

DAS BESTE AUS DERMIGROS | 59

Holunderblüten-Grapefruit-DrinkErgibt 1 l (links)

1 dl Holunder-blütensirup1,5 dl Pink-Grapefruit-Saft7,5 dl Mineralwasser

Alle Zutaten in einerKaraffe mischen undeisgekühlt servieren.

LimonadeErgibt ca. 8 dl(rechts)

140 g Zucker1,5 dl Wasser1 Orange3 Zitronen6,5 dl MineralwasserEiswürfel

Zucker und Wasseraufkochen, bis sich derZucker aufgelöst hat.Sirup abkühlen lassen.Orange und Zitronenauspressen. Frucht-saft, Sirup undMineralwassermischen. In Karaffenabfüllen und mitEiswürfeln servieren.

Tipp:Wenn Siegrössere MengenLimonade zubereitenmöchten, vervielfachenSie das Rezept bis aufdas Mineralwasser.Diese Limonadenbasis(Flasche in der Mittedes Bilds) verdünnenSie später mit demMineralwasser.

WettbewerbMöchten Sie eine Grillpartyschmeissen? BenötigenSie einen Zustupf für denlang ersehnten Grill mit allenSchikanen? Vielleicht habenSie Glück und gewinneneine Geschenkkarte fürIhren nächsten Einkauf.Wir verlosen10 Geschenkkartenà 100 Franken.Die Migros-Geschenkkarteim Kreditkartenformat isteine vorausbezahlte Wert-karte. Bei jedem Einkaufwird der entsprechendeBetrag abgebucht. Mit derGeschenkkarte können Siein den Migros-Super- und-Verbrauchermärkten, denFachmärkten (Do it +Garden Migros, Micasa,Melectronics, SportXXsowie Outdoor by SportXX),im Ex Libris sowie denmeisten Migros-Gastrobe-trieben bezahlen.So machen Sie mit:Per Telefon: Rufen Sie0901 560 039 (1 Fr./Anrufvom Festnetz) an undnennen Sie Ihren Namenund Ihre Adresse. PerSMS: Senden Sie ein SMSmit dem Text GEWINNENund Ihrer Adresse an dieNummer 920 (1 Fr./SMS).Beispiel: GEWINNEN, BeatBeispiel, Musterstrasse 1,9999 Exempelstadt.Postkarte: Migros-Magazin, «Grillplausch»,Postfach, 8099 ZürichEinsendeschluss:5.Juni 2011. Die Gewinnerwerden schriftlich benach–richtigt und auf www.migrosmagazin.ch publiziert.Keine Barauszahlung. DerRechtsweg ist ausge-schlossen. Über dieVerlosung wird keineKorrespondenz geführt.

Alle M-Classic Glacein 2-Liter-Dosen,z.B. Vanille,Fr.3.70* statt Fr.6.20

AprozMineralwassermit Kohlen-säure, 1,5 l,Fr.—.95

Eichhof Bier, alkoholfrei,10 x33 cl, Fr.9.80

Page 60: Migros Magazin 22 2011 d BL

tel.search.chFinden Sie alle Telefonnummernund Adressen schnell und einfachauf tel.search.ch. Neu mit denoffiziellen, tagesaktuellenTelefondaten der SwisscomDirectories AG.

So aktuellwie schnell.

Page 61: Migros Magazin 22 2011 d BL

DAS BESTE AUS DERMIGROS | 61Migros-Magazin 22, 30. Mai 2011

Kefen mitChampignonsMittagessen für 4 Personen

➔ 300 g Kefen waschen.350 g Champignons putzenund in Scheiben schneiden.Zirka Fr. 9.40

➔ 1 EL Sesam in einerbeschichteten Pfanne kurzrösten, bis der Sesam etwasFarbe annimmt. Zirka Fr. —.20

➔ 1 EL Sonnenblumenölerhitzen. Champignonsanbraten. Kefen zugeben undca. 5 Minuten dünsten.Zirka Fr. —.10

➔ 40 g Kräuterbutterbeigeben, unter die Kefen undPilze mischen. Mit Sesambestreuen. Zirka Fr. 1.60

Tipp: Dazu passt Reis.

GUT&GÜNSTIGFR. 11.30

+

UnverzichtbarDer klassische Café crème ist mit Sicherheitdas beliebteste Kaffeegetränk hierzulande.

Da der Kaffeerahm das Tüpfelchen auf dem iist, sollte man ihn immer vorrätig haben, inkleinen Portionen. Die handlich verpacktenKaffeerähmli sind auch perfekt geeignet bei

einem sommerlichen Picknick.Kaffeerahmkübeli 20x 12 g, Fr. 1.10

VerführerischCupcakes sind das Trendgebäck schlechthin. Diekleinen, bunten Minikuchen bestehen aus einemRührteig und einer Haube aus Doppelrahm-Frischkäse.Ein dekoratives Topping macht die kultigen Küchleinauch definitiv zum Hingucker. Schleckmäuler freuensich auf zwei verführerische Sorten.Cup Cake Vanilla-Chocolate 2x45 g, Fr.3.80Cup Cake Chocolate-Vanilla 2 x45 g, Fr.3.80

Süss und leichtNeu im Sortiment der Migrossind die Zucrilite-Sticks aufder Basis von Sucralose. DieSticks eignen sich zum Süssenvon Getränken und Speisenebenso, wie sie für Diabetikerzu empfehlen sind. Ein Stickentspricht der Süsskraftvon zwei Stück Würfelzucker.100 Sticks, Fr.6.90**Nur in grösseren Filialen erhältlich.

AngebandeltDelizio hat sich Chiccod’Oro angelacht. Ab sofortpassen drei Sorten derChicco-d’Oro-Kapseln inDelizio-Kapselmaschinen:Tradition Crema, TraditionEspresso und ItalianoClassico erwärmen dasKaffeetrinkerherz.Chicco d’OroTradition Crema,Tradition Espressound Italiano Classico,je 16 Kapseln, 96 g,Fr.7.50**Nur in grösseren Filialenerhältlich.

+

Page 62: Migros Magazin 22 2011 d BL

Unser Grillspass Nr.1

AKTIONANGEBOTE GELTEN NUR VOM 31.05. BIS 06.06.2011 ODER SOLANGE VORRAT

Meica Bratmaxe gibts in Ihrer Migros

6.20statt 8.90

Bratmaxe313g

Nur in grösseren Migros-Filialen erhältlich

Barcelona

Teneriffa

Savona

Guadeloupe

Martinique

St. Lucia

St. MaartenTortola

Antigua

Savona

Barcelona

Casablanca

Teneriffa

Funchal

Malaga

Rom

Weitere Kategorien unter www.CruiseCenter.ch. Wer bei uns bucht profitiert doppelt: CruiseClub-Mitglieder Reduktionen an unsere treuen Kunden. DieAnzahl Kabinen zum Aktionspreis ist limitiert – wir empfehlen ein rasches Buchen. Inbegriffene Leistungen: Kreuzfahrt in der gewählten Kabinenkategorie,Vollpension an Bord, Benützung der freien Bordeinrichtung, vielseitige Show- und Unterhaltungsprogramme, Disco und Live-Musik, Gala-Diner & Kapitänscocktail,Hafentaxen. Nicht inbegriffen: An- & Rückreisearrangement (Nr. 250, 251: Carreise; Nr. 252: Caranreise / Rückflug in Economy), Getränke & persönlicheAuslagen, fakultative Landausflüge, Service Entgeld (Euro 7.– / Tag pro Erw.), fakultative Annullationskostenversicherung (CHF 30.– bisCHF 60.–), Auftragspauschale von CHF 20.– pro Dossier (höhere Gebühren in Ihrem Reisebüro möglich).

Flaggschiff kennenlernen (9 Tage), Nr. 250Costa Favolosa**** 20.11.2011

Costa Deliziosa****

Kreuzfahrten, günstiger online buchen!

Meierweg 3, 8006 ZürichTel. 044 350 89 89

[email protected]

Buchen Sie jetzt Ihre Ferien zum tiefsten Aktionspreis: das Flaggschiff, die Kanarischen Inseln oder Karibik

DIE NEUSTEN TOP-COSTA-HITSInkl. Vollpension & Hafentaxen

30.05.11

ergoas

w.ch

499.–*ab CHF

www.CruiseCenter.ch

IHRE ZUSÄTZLICHEN VORTEILE:•CruiseClub-Mitglieder Rabattan unsere treuen Kunden

•100% mit Reka-Checks zahlbar•Kompetente Beratung und Servicebei der Schweizer Nummer 1 für Kreuzfahrten

•Deutschsprechende Reiseleitung an Bord

Kanarische Inseln (12 Tage), Nr. 251Costa Deliziosa**** 27.10. / 7.11.11

Traumtransatlantik (16 Tage), Nr. 252Costa Mediterranea**** 4.12.2011

Aktionspreise pro Person in CHF bei Doppelbelegung(inkl. Vollpension und Hafentaxen):

Kabinenbeschreibung Flaggschiff kennenlernen Kanarische Inseln Karibik-TransatlantikCosta Favolosa**** Costa Deliziosa**** Costa Mediterranea****Offiz. Preis Nr. 250 Offiz. Preis Nr. 251 Offiz. Preis Nr. 252

Innen Standard 2360.– 499.–* 3320.– 999.– 2240.– 830.–Innen Superior 2800.– 599.– 3820.– 1199.– 2450.– 910.–Aussen (eingeschr. Aussicht) 2980.– 799.– 3940.– 1299.– 2680.– 1280.–Aussen 3100.– 799.– 4200.– 1299.– 2870.– 1480.–Balkon Standard 3200.– 999.– 4460.– 1599.– 3000.– 1580.–Balkon Superior 3720.– 1299.– 5110.– 1699.– 3330.– 2230.–Balkon Deluxe 4040.– 1299.– 5490.– 1799.– 3590.– 2350.–An- & Rückreisearrangement 220.– 220.– 1390.–

WETTBEWERB

Gewinnen Sie eineKreuzfahrt!Unter www.CruiseCenter.chKlicken Sie auf Facebook

Page 63: Migros Magazin 22 2011 d BL

DAS BESTE AUS DERMIGROS | 63Migros-Magazin 22, 30. Mai 2011

Raus an die frische Luft unddem Sommer entgegenra-deln – der ja die Gabe hat,

den Sportler in uns wachzuküs-sen. Der frisch geborene Athletbraucht reichlich Sprit, um seinenKörper auf Touren zu halten. Auchwenn es unsere Vorstellungskraftübersteigt: Unser Körper bestehthauptsächlich aus Wasser. Umreibungslos sein Tagespensum zu

meistern, will er mit rund 2,5 Li-ter Flüssigkeit versorgt werden.

Wer genügend Mineralwassertrinkt, versorgt seinen Körper mitreichlich Mineralstoffen undSpurenelementen, die er täglichbraucht. Mit 1,5 Liter Aproz-Mi-neralwasser decken Sie beispiels-weise 68 Prozent der empfohle-nen Tagesdosis an Kalzium. Bevordas Mineralwasser nämlich den

Quellen in denWalliser Alpen ent-springt, legt es eine beachtlicheReise unterirdisch durch uralteGesteinsmassen zurück, währendder dasWassermitMineralstoffenwieKalzium,MagnesiumundSpu-renelementen angereichert wird.

Ganz schön sportlich, so einWasserkreislauf – ebenso wie derneue Flaschenverschluss auf demAproz Medium. NO

Aproz-Mineralwasser aus den Walliser Alpen gibt es in den Sorten Classic, Medium und als stilles Cristal.

PrickelndeFrischeDas Aproz-Mineralwasser Mediumgibts jetzt mit wiederverschliessbaremSportcap — so wird das Sprudelwasserzum besonders praktischen Begleiter.

Bild

Andrea

sRiedm

iller/Ke

ystone

/Caro

Aproz Mediummit Sportcap,75 cl,Fr. —.90Im 6er-Pack,6x 75 cl,Fr.5.40**Nur ingrösserenFilialen.

Page 64: Migros Magazin 22 2011 d BL

64 | Migros-Magazin 22, 30. Mai 2011ros-Magazin 22, 30. Mai 2011ros-Magazgazgaz 22,22,22, 303030. Mai 2012012011

Ein rollendes Geräusch beglei-tet den Puls der Innenstädte,BahnhofshallenundFlughafen-

korridore. Das Klappern der Kof-fertrolleys ist der Beat der ge-schrumpften Entfernungen imRhythmus des Taktfahrplans. Keinlautloses, behäbiges Gleiten, es istdieser unverkennbare Klang der

Kunststoffräder, der zum moder-nenWelteroberer passt. VomTrol-ley aus Nylon bis zum Hartscha-lenmodell aus Polycarbonat findetman in derMigros eine breite Aus-wahl an Reisegepäck in vielen Far-ben, Grössen undmit praktischemInnenleben. Die verschiedenenAusführungen, Materialien und

Designs werden jedem Reisestilund Budget gerecht. Je nach Mo-dell verfügen die Trolleys übereineReissverschluss-Erweiterungs-falte oder ein integriertes Zahlen-schloss. Qualität zahlt sich aus.Deshalb gibt es auf jeden Kofferzwei Jahre Garantie. Übrigens:Der erste Rollkoffer wurde im Jahr

1974 auf denMarkt gebracht. ZumLeidwesen der vielen Gepäckträ-ger schlug die Erfindung ein wieder Blitz. Das Schleppen schwererKoffer mit seitlich geneigtemOberkörper ist Vergangenheit,denn der Trolley ermöglicht dasVorwärtskommenmit aufrechtemGang. Dora Horvath

Nimms leicht in den Ferien!Ob Städtereise, Badeferien oder Safaritripp: In der Migros findet jeder das richtigeReisegepäck – in tollen Farben und mit praktischen Funktionen.

Cockpit Rollen–tasche,Fr. 79.90Titan ArizonaTrolley, 67 cm,Fr. 129.—KinderrucksackTim & Lea,Fr. 16.90

AlleabgebildetenTrolleys sind indrei verschiedenenGrössen erhältlich.

Page 65: Migros Magazin 22 2011 d BL

DAS BESTE AUS DERMIGROS | 65

Museen wie der Louvre in Paris oder das British Museum in Londonsind riesig, Konsumtempel wie KaDeWe in Berlin oder GUM inMoskau ebenso. Selbst der versiertesten Städtehopperin tun maldie Füsse weh. Dank der faltbaren Ballerinas Easy-Wear lässt sichder Kultur- und Shoppingrausch schmerzfrei überstehen. Und fürden Besuch einer Bar lassen sich die praktischen Treter schnellverstauen.

Stratic Bendigo,Polyester,ultraleicht,erweiterbar:Trolley, blau, 55 cm(Bordgepäck),Fr. 119.—Trolley, anthrazit65 cm, Fr. 139.—Trolley, anthrazit75 cm, Fr. 149.—Flugbegleiter, blau,Fr.89.—

ConwoodTrolley,Polyester,51 cm,Fr.99.90

Titan Merik, PolyesterTrolley, rot, 54 cm, Fr.69.90Trolley schwarz, 64 cm, Fr.79.90

TiTiTitataTrTrTrololTrTrol

Titan Xenon, ultraleicht, Poly-carbonat, mit Zahlenschloss:Trolley, blau,53 cm, Fr. 139.—Trolley, champagne,62 cm, Fr. 159.—

Vom 31. 5.—13. 6. 2011 erhalten Sie 30% Rabatt auf das gesamte Reise-gepäck und alle faltbaren Schuhe Easy-Wear.

STILVOLL UND TRENDY

PRAKTISCH UND BEQUEM

Stratic Gopara,Polycarbonat,mit Zahlen-schloss:Trolley,55 cm, 2 Räder(Bordgepäck),Fr. 149.—Trolley, 70 cm,4 Rollen,Fr. 179.—

CockpitHybrid,Nylon,ABS-Rücken–schale,ultraleicht,erweiterbar,Trolley,52 cm,Fr. 129.—

Titan X2Trolley pink,54 cm,Fr. 159.—Titan X2Trolley grün,66 cm,Fr. 179.—

Ballerina, Lederschwarz, Fr.29.50Ballerina, Jeansblau, Fr.22.50

Für Frauen auf Stadtsafari

Bilder

Christia

nDietrich;

StylingUrs

Affolte

r;H&MAriane

Riedl

Page 66: Migros Magazin 22 2011 d BL

In der Fortsetzung unserer erfolgreichen Serie «Vergessen und verkannt – die andern Schweizer Karrieren» lernen Sie in10 Folgen aussergewöhnliche Lebensgeschichten von Schweizern kennen: Jetzt 10x den Beobachter lesen, 58% sparenund keine weitere Folge der Serie verpassen!

Oscar Tschirky — Gastgeber der

Weltprominenz im «Waldorf-Astoria»

Captain Henry Wirz — der Sündenbockdes amerikanischen Bürgerkriegs

der Gastgeber — Tschirky Oscar«Waldorf-Astoria» im

Weltprominenz

Captain Henry Wirz — der Sündenbock

Keine Folge mehr verpassen: 10 verkannteSchweizer — die Serie, die aufdeckt!

Jetzt 10x den Beobachter mit der Fortsetzung der

erfolgreichen Beobachter-Serie lesen und 58% sparen.

Jean Louis Agassiz —der schweizerische Humboldtmit Schattenseiten

10Ausgaben –

Sie sparen58%!

10 Ausgaben inklusive der weiteren Folgen derErfolgs-Serie für nur Fr. 20.–. Ich spare Fr. 28.–gegenüber dem Kauf am Kiosk.

Ja, ich möchte keine weitere Folge der Erfolgs-Serie verpassen und lese:

Jetzt bestellen! Amschnellsten gehts perSMS mit Schnuppi +Name und Adresse an974 (20 Rp. pro SMS)

Jetzt bestellen! Am schnellsten gehts per SMS mitJahres + Name und Adresse an 974 (20 Rp. pro SMS)

FM001

SM002

gratisfür Sie!

Buch zur Serie im

Wert von Fr. 48.–

Oder online bestellen und gratis beim Beobachter-Onlinespiel mitmachen! www.beobachter.ch/serie

Gilt nur für Neuabonnenten mit Wohnsitz in der Schweiz. Alle genannten Preise inkl. 2.5% MwSt. Angebot gültig bis 30.09.2011. Preisänderungen vorbehalten.

die nächsten 26 Beobachter-Ausgaben (1 Jahr)inklusive der aktuellen Folgen der Serie «Vergessenund verkannt – die andern Schweizer Karrieren»für nur Fr. 84.–.

• Ich spare Fr. 60.– gegenüber dem Kauf am Kiosk.• Ich erhalte das Buch «Verkannte Visionäre»mit sämtlichen 24 Folgen der Erfolgs-Seriesofort nach Erscheinen im September im Wertvon Fr. 48.– gratis dazu!

Page 67: Migros Magazin 22 2011 d BL

Migros-Magazin 22, 30. Mai 2011 DAS BESTE AUS DERMIGROS | 67

Mit Putzen und Zahnseideallein erreicht man keineoptimale Mundhygiene.

Der Wirkungsradius der Zahn-bürste deckt lediglich ein Viertelder Fläche des Mundraums ab.Denn dort, wo die Bürste nichthinkommt, können sich schäd-liche Bakterien ungehindert ver-mehren.

Die Folgen sind Zahnstein, Ka-ries, Irritationen des Zahnflei-sches und Mundgeruch. Mit derMundspülung dagegen erreichtman den entlegensten Winkelund rundet nebendemZähneput-zenunddemGebrauch vonZahn-seide die Mundpflege optimal ab.

Die neue Candida-Ice-Boost-Mundspülung mit Cool-Mint-

Aroma hemmt das Bakterien-wachstum, schützt vor Kariesund hilft Zahnfleischirritationenentgegenzuwirken.Mit demulti-mativen Kick des erfrischendenCool-Mint-Aromas verschwindetder Mundgeruch, und die Zähnewerden remineralisiert.

Mit der Candida-Ice-Boost-Mundspülung sollte zwei Mal

täglich 30 Sekunden lang derMund gespült werden – ohneaber die Flüssigkeit zu schlu-cken.

Bei längerfristiger Anwen-dung sorgt die kraftvolle Spülungfür eine zahnfreundliche Mund-flora und einen stets frischenAtem.

AWE

Candida Ice Boost,Mundspülung,500 ml, Fr.6.20

Der Frische-KickDie Candida-Ice-Boost-Mundspülung ist die perfekte Mundpflege mit einem absoluterfrischend scharfen Geschmackserlebnis.

Bild

Getty

Imag

es

Page 68: Migros Magazin 22 2011 d BL

KappadokienKappadokienKappadokienKultur und Erholung mit Wellness

ab 399.- CHF

Preise & Termine 2011

*Einzelzimmerzuschlag 170.- CHF / 1 WocheBadeverlängerung in 5* Hotel möglich. Exkl.Eintritt & Mittagessen. TAX vorort zu bezahlen p.P.29.- € (obligatorisch). WeitereTermine auf Anfrage.

22./29. Oktober*489.-CHF

5./12. November*399.-CHF

3. /10./17. September*479.-CHF

Im Herzen Anatoliens gelegen zählt Kappadokien zu einer derfaszinierendsten Regionen der Welt. Die bizzare Landschaftwurde durch Vulkanausbrüche, die vor drei Millionen Jahren dieganze Hochebene mit Tuff bedeckten, geschaffen.

Abflug Schweiz-AntalyaInfocoktail und halbtätiger AusflugNach Kappadokien mit zwischenhalt undBesichtigung der Kulturstadt KonyaBesichtigung Kappadokien, Göreme und Üçhisar.Nach Antalya über Konya. UnterwegsBesichtigungen von Sehenswürdigkeiten.Antalya StadtrundfahrtAbflug nach Schweiz

INKLUSIVLEISTUNGEN• Flug von Schweiz nach Antalyaund zurück mit SunExpress oderPegasus Air

• Transfers und Rundreise• 4 Übernachtung auf Basis HP5* Komforthotel im Raum Antalya

• 3 Übernachtungen auf Basis HP4* Komforthotel in Kappadokien

• Unterbringung in Doppelzimmern• Qualifizierte, erstklassigeReiseleitung

1. TAG2. TAG3. TAG

4./5. TAG6. TAG

7. TAG8. TAG

044 400 40 95Telefon

Schaffhauserstrasse 360 - 8050 Zürich - [email protected] - www.altayreisen.ch

Bitte senden Sie Gratisprospekte an:

Name / Vorname:

Strasse / Nr.:

Postleitzahl / Ort:

Telefon:

Ingenieur Büro M. Kyburz AGSolarweg · 8427 FreiensteinTel. 044 865 63 63Fax 044 865 63 80

www.kyburz-classic.ch

Umweltschonender ElektroantriebBis 30km/h schnellAuch ohne Führerschein

··

·

MF1

Probefahren bei uns in der Fabrik

Sa.18. Juni 2011, 14 –17 Uhr

M i t O c c a s i o n s - A u s s t e l l u n g

Kreuzfahrten zuKreuzfahrten zuabsolutenabsolutenTiefstpreisen!Tiefstpreisen!

www.cruisetour.ch / 044 289 81 81Cruisetour AG, General-Wille-Str. 10, 8002 Zürich / [email protected]

Costa Pacifica: nachGriechenland, Israel,Türkei & Italien!12 Tage ab/bis Savona

Von Savona über Katakolon/Olympia - Haifa (Israel) -Ashdod (Israel) - Izmir - Piräus/Athen - Civitavecchia (Rom)und zurück nach Savona!

Costa Victoria: nachItalien, Griechenland& Kroatien!8 Tage ab/bis Venedig

Von Venedig über Ancona -Mykonos - Piräus/Athen -Korfu - Dubrovnik undzurück nach Venedig!

Costa Fortuna: nachItalien, GriechischeInseln & Kroatien!8 Tage ab/bis Venedig

Von Venedig über Bari -Katakolon/Olympia - Santorini- Rhodos - Dubrovnik undzurück nach Venedig!

ab 999.-

Aktionspreise in CHF pro Person:Innenkabine ab 999.-Aussenkabine ab 1299.-Balkonkabine ab 1599.-

Aktionspreise in CHF pro Person:Innenkabine ab 599.-Aussenkabine ab 899.-Balkonkabine ab 1199.-

ab 499.- ab 599.-

Aktionsabfahrten 2011:04.*+11.07.*/12.°,19.+26.09./24.10.

*= Maximal 2er Belegung möglich! °= Maximal 3er Belegung möglich!

Aktionspreise in CHF pro Person:Innenkabine ab 499.-Aussenkabine ab 699.-Balkonkabine ab 1099.-Aktionsabfahrten 2011:10.°,17.+24.09./01.,08.,22.°+29.10./05.+11.11.

Aktionsabfahrten 2011:12.+23.09./04.,15.+26.10./06.+17.11.

Costa Magica: nachItalien, Mallorca,Spanien & Frankreich!8 Tage ab/bis Savona

Von Savona überCivitavecchia (Rom) - Neapel -Palma de Mallorca - Valencia -Marseille und zurück nachSavona

Aktionspreise in CHF pro Person:Innenkabine ab 499.-Aussenkabine ab 699.-Balkonkabine ab 899.-

ab 499.-

Aktionsabfahrten 2011:30.09./07.,14.,21.+28.10.°/04.,11.+18.11.

Nicht inbegriffen: Bus An-/Rückreise Schweiz-Hafen-Schweiz (Erw. CHF 220.- p.P. / Kinder CHF 110.- p.P.),Persönliche Ausgaben an Bord, Annullationskosten-Versicherung, Landausflüge, Serviceentgelt

Sommer &Sommer &Herbst HitsHerbst Hitsab 499.-!ab 499.-!

Sehr limitierteVerfügbarkeit!

Buchen Sie JETZT!

Kreuzfahrt mit Vollpension, alle Bordveranstaltungenund Hafentaxen sind inbegriffen!

Kinder bis 18 Jahre inder Kabine von 2 Erwachsenenreisen GRATIS!

KREUZFAHRTEN WELTWEIT

Page 69: Migros Magazin 22 2011 d BL

DAS BESTE AUS DERMIGROS | 69Migros-Magazin 22, 30. Mai 2011

RAPPENSPALTE

Die Bündner SchlagersängerinMarianne Cathomen (44)taufte am 7. März im GiardinoVerde bei Zürich ihre neue CD.

Marianne Cathomen,wie haben Sie Ihr erstesGeld verdient?Mit dem Einkaufen undAuffüllen von Zigaretten-automaten in den Lokalenmeiner Eltern in Davos.Pro Stange Zigarettenbekam ich einen Franken.

Wofür würden Sienie Geld ausgeben?Für Freundschaft, Liebeund schlechtes Parfüm.

Was geben Sie auchfür viel Geld nicht her?Unseren Hund Chica undmeine Meinung.

Was gibt es kostenlosin Ihrer Stadt?Zürich ist ein Platz an derSonne, mit vielen tollenShops, Restaurants undinteressanten Menschen.

Wo trifft man Sie abends?Gerne geniessen meinMann und ich gemütlichund etwas abseits feinesEssen und gute Weine.

Und wo garantiert nicht?An Grossveranstaltungen.

Sind Sie gerne prominent?Alles hat immer zweiSeiten. Von der einen mussman das Beste nehmenund von der anderen dasBeste daraus machen. Undich bin Sängerin undMutter. Eugen Baumgartner

Ab an denStrand!

Für BadenixenOh, là, là! Wie die

Mutter, so dieTöchter! Die

Badebekleidung beiSportXX ist trendigund sportlich undschont auch nochden Geldbeutel.

Mädchen Tankini,Grössen 122—176,

Fr.24.90**Nur bei SportXX.

Nichts vergessenSpannendes Buch, Badetuch und Sonnencreme. Dazu Portemonnaie,Schlüssel und Handy. Endlos scheint die Packliste für den Ausflug anskühle Nass zu sein. Die bunten, praktischen Badetaschen bieten Platz

für alles und erfrischen mit modischem Design.Badetasche Hibiskus, Fr. 15.—* *Nur in grösseren Filialen.

StilvollesSonnenbadenFür die anspruchs-volle, reife Frau gibtsbei SportXX die neueBademodemarkeCamaro. Die Bikinisund Badeanzüge sindelegant, bequem undgarantieren einemverstohlenen Blick.Badeanzug,Gr. 36—44,Fr.69.90**Nur in ausgewähltenSportXX-Filialen.

Überall mit dabeiWer Umhängetaschen mag, wirdTimbuk2-Taschen lieben. Die vielseiti-gen Begleiter mit funktionalen Fächerngibts neu in der Migros.Classic Messenger Timbuk2 S,Fr. 129.—* *Nur in grösseren Filialen.

*Vom 31.Maibis zum 13. Junigibts eine30%-Aktionauf dasgesamteReisegepäck-und Freizeit-taschen-Sortiment.

Page 70: Migros Magazin 22 2011 d BL

70 | Migros-Magazin 22, 30. Mai 2011

¡VivaEspaña!

Marilena Maiullari erwartetuns in ihrer Wohnung imKreis 3 in Zürich. Sie strahlt

über das ganze Gesicht, und manspürt sofort, dass sich die 38-Jäh-rige freut, mit uns über Kochen,kulinarische Genüsse und natür-lich ihre Passion, den Flamenco,zu sprechen.

«Kommt rein und fühlt euchwie zu Hause. Meine ‹Flamenco-Chicas› werden auch gleich dasein», sagt sie. Und schon klingeltes an der Tür. Jeanina (38),Schweizerin, Isabel (37), Spanie-rin, undDolores (43) aus Deutsch-land von der Gruppe CaFlamencobegrüssen sich stürmisch undplaudern gleich auf Spanisch los.

Seit vielen Jahren trainieren dieDamen zusammen undwollen dieandalusische Kultur und das be-sondere Lebensgefühl auch beiuns unter die Leute bringen undmöglichst vielen Tanz, Gesangund Gitarre näherbringen.

Ganz wichtig ist es Marilena– sie ist übrigens eine gebürtigeItalienerin – und ihren Freundin-nen, mit den gängigen Klischeesüber Flamenco aufzuräumen be-ziehungsweise zu versuchen sieins richtige Licht zu stellen. «Fla-menco ist mehr als ein Püppchenaus Plastik, mit Punkten übersäteRöcke undKastagnetten, die jedermit Flamenco verbindet»,sagt sie bestimmt.

Kochen mit der «Saisonküche»t der «SSaaaiisssooonnnnkkkküüüüüccccchhhhhheeeeee»»»Marilena Maiullari und«Saisonküche-Köchin»Andrea Pistorius ergänzensich wunderbar. Da bleibtgenügend Zeit, um überVorlieben, italienischeEintöpfe und spanischenFlamenco zu plaudern.

Ihre Herzen gehören dem Flamenco, ihreLeidenschaft dem Rhythmus. Vier Frauen,die Tanz, Gesang und Musik genauso liebenwie feurige, spanische Tapas und Rotwein.

Page 71: Migros Magazin 22 2011 d BL

SAISONKÜCHE | 71

DAS TANZENSEMBLE: Isabel Amaya,Jeanina Miskovic, Dolores Renkund Marilena Maiullari (von links).STARS ... Nicht viele, aber qualitativhervorragende Produkte werdenhier verarbeitet.... UND STERNCHEN: Da kann nie-mand widerstehen — Knusperbrotmit Knoblauch und Tomatenmark.BEGEHRTES REQUISIT: Flamenco istweit mehr als das Klappern derKastagnetten.

|| 7

Nachgefragt bei

MarilenaMaiullari

➔ Was haben Sie immer auf

Vorrat?Pasta, und zwar Spaghetti Nr. 3,

und Tomaten.

➔ Wie oft kochen Sie pro

Woche?Fast täglich.

➔ Kochen ist für Sie…

…totale Kreativität. Ichschaue in

den Kühlschrank undkoche, was

dieser hergibt.

➔ Was würden Sie nie im Leben

essen?Schnecken, Kutteln u

nd Innereien.

➔ Mit wem würden Sie gern

mal essen gehen?

Mit Menschen, die gut singen oder

musizieren.

Page 72: Migros Magazin 22 2011 d BL

1025

■ Panamakanal Europas■ Romantisches Havelland

Berlin–Kiel

10 Tage inkl.

Vollpension an Bord

sowie Bus An- undRückreise

abFr.2290.–*

Neu: Faszinierende Elbe – FlusskreuzfahrtenExklusive Flussfahrten mit der kleinen, feinen «MS Sanssouci****»

Gratis-Buchungstelefon:

0800 86 26 85Verlangen Sie unseren neuen Katalog 2011:Die schönsten Flussfahrten Europa und weltweit

Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AGOberfeldstrasse 19, 8570 WeinfeldenTel. 071 626 85 85, Fax 071 626 85 95

www.mittelthurgau.ch, [email protected] und Kreuzfahrten AG, Weinfelden, www.mittelthurgau.ch

■ Frauenkirche – das Wahrzeichen von Dresden■ Hamburg – das Tor zur Welt

Ihr Reiseprogramm Route 2

1. Tag: Schweiz–Hildesheim. Anreise nach Hil-desheim mit modernem Komfort-Reisebus. Besu-chenSiedenHildesheimerDommit dem1000-jäh-rigen Rosenstock. Hotelübernachtung.2. Tag: Hildesheim–Hamburg. Entdecken SieHamburg auf einer Stadtrundfahrt (inbegriffen).Einschiffung auf die «MS Sanssouci».3. Tag: Hamburg–Lüneburg. Eindrückliche Fahrtdurch den Hamburger Hafen. Am NachmittagAusflug (*) in die alte Patrizierstadt Lüneburg.4. Tag: Wittenberge–(Schwerin). Entdecken Sieauf einem Ganztages-Ausflug (*) Schwerin, dieehemalige Residenzstadt in Mecklenburg.5. Tag: Magdeburg–Wittenberg. Flussfahrt aufder Havel. Sie besichtigen (*) Wittenberg, dasdurchMartin Luther weltbekannt wurde.6. Tag: Dresden.Heute lernen Sie auf einer Stadt-rundfahrt (*) Dresden, das Elbflorenz, kennen.7. Tag: Dresden–Sächsische Schweiz. Ausflug(*) durch die Sächsische Schweiz zur Festung Kö-nigstein und der Bastei.8. Tag: Prag. Die Goldene Stadt Prag ist voller Se-henswürdigkeiten. Stadtrundfahrt (*).9. Tag: Prag–Schweiz. Nach dem FrühstückRückreise in die Schweiz zu Ihren Einsteigeorten.

Prag–Hamburg Route 1

Reise in umgekehrter Richtung mit leicht geän-dertem Reiseprogramm.

Hamburg–Prag

Reisedaten 2011

Route 1: Prag–Hamburg 01.10.–09.10.

Route 2: Hamburg–Prag 07.10.–15.10.

Preise pro Person Fr.

2-Bett-Kabine Hauptdeck hinten 2235.–*2-Bett-Kabine Hauptdeck 2435.–2-Bett-Kabine Oberdeck 2635.–Sofort-Buchungsrabatt –150.–*

Zuschläge

Ausflugspaket mit 6 Ausflügen 220.–2-Bett-Kabine zur Alleinbenützung 795.–

Unsere Leistungen■ Fahrt mit modernem Komfort-Reisebus■ Schifffahrt in der gebuchten Kabine■ Inkl. Treibstoffzuschlag Schiff 45.–■ Vollpension an Bord, Gebühren, Hafentaxen■ Willkommenscocktail, Kapitänsdinner■ Hotelübernachtung in Hildesheim in gutenMittelklassehotel mit Halbpension

■ Stadtrundfahrt Hamburg■ Erfahrene Mittelthurgau-Reiseleitung

Nicht inbegriffen■ Auftragspauschale pro Person Fr. 20.–, beiBuchung über www.mittelthurgau.chReduktion von Fr. 20.– pro Person

■ Persönliche Auslagen und Getränke■ Trinkgelder, Ausflüge■ Kombinierte Annullationskosten- undExtrarückreiseversicherung auf Anfrage

■ Sitzplatz-Reservation Car 1.–3. Reihe

Abfahrtsorte Route 1 Route 2

Burgdorf 05:30 06:30Basel SBB 05:45 08:00Aarau SBB 06:20 ---Baden-Rütihof 07:00 07:00Zürich-Flughafen,Reisebusterminal 07:30 06:00Winterthur, Rosenberg 07:50 05:40Wil 08:15 05:15

Frauenkirche – das Wahrzeichen von Dresden

Hamburg–Prag

9 Tage inkl.

Vollpension an Bord

sowie Bus An- undRückreise

abFr.2085.–*

Ihr Flussschiff

Die «MS Sanssouci****» verbindet gediegeneEleganz mit zeitgemässem Design. Es erwartetSie eine herzliche und familiäre Atmosphäre fürmax. 81 Gäste. Die 42 Kabinen bieten genügendStauraum, und die grossen Panoramafenster er-lauben wunderbare Ausblicke auf die vorbeizie-henden Landschaften. Es befinden sich aus-schliesslich Aussenkabinen an Bord. Die Kabinensind mit Dusche/ WC, Safe, Föhn, 220V, indivi-duell regulierbarer Klimaanlage ausgestattet.Weitere Einrichtungen an Bord: Nichtraucherres-taurant, Lounge, Bibliothek, kleine Sauna mitFitness-Bereich, Lift von Haupt- zu Oberdeck.Herzliche Gastfreundschaft erwartet Sie an Bord.

Reisedaten 2011

Route 1: Berlin–Kiel 09.09.–18.09.

Route 2: Kiel–Berlin 16.09.–25.09.

Preise pro Person Fr.

2-Bett-Kabine Hauptdeck 2440.–Sofort-Buchungsrabatt –150.–*

Zuschläge

Ausflugspaket mit 6 Ausflügen 210.–2-Bett-Kabine zur Alleinbenützung 795.–

Unsere Leistungen■ Fahrt mit modernem Komfort-Reisebus■ Schifffahrt in der gebuchten Kabine■ Inkl. Treibstoffzuschlag Schiff 50.–■ Vollpension an Bord, Gebühren, Hafentaxen■ Willkommenscocktail, Kapitänsdinner■ Hotelübernachtungen in Jena undHildesheim in guten Mittelklassehotels mitHalbpension

■ Stadtrundfahrten Berlin und Kiel■ Stadtrundgang Jena■ Erfahrene Mittelthurgau-Reiseleitung

Nicht inbegriffen■ Auftragspauschale pro Person Fr. 20.–Buchung über www.mittelthurgau.chReduktion von Fr. 20.– pro Person

■ Persönliche Auslagen und Getränke■ Trinkgelder, Ausflüge■ Kombinierte Annullationskosten- undExtrarückreiseversicherung auf Anfrage

■ Sitzplatz-Reservation Car 1.–3. Reihe

Abfahrtsorte Route 1 Route 2

Burgdorf 05:30 06:30Basel SBB 05:45 09:00Aarau SBB 06:20 07:20Baden-Rütihof 07:00 08:00Zürich-Flughafen,Reisebusterminal 07:30 07:00Winterthur, Rosenberg 07:50 06:40Wil 08:15 06:15

Ihr Reiseprogramm Route 1

1. Tag: Schweiz–Jena. Fahrt mit modernemKomfort-Reisebus nach Jena. Hotelübernachtung.2. Tag: Jena–Berlin–Potsdam. Stadtrund-gang in Jena (inbegriffen). Anschliessend Wei-terfahrt nach Berlin. Stadtrundfahrt (inbegrif-fen). Einschiffung.3. Tag: Potsdam–Brandenburg. Heute sehenSie Potsdam, die «Stadt der preussischen Könige»sowie das prachtvolle Schloss Sanssouci (*).4. Tag: Brandenburg–Havelberg. NachmittagsAusflug nach Tangermünde und Jerichow (*).5. Tag: Havelberg–Lüneburg. Entdecken Sieauf einem Ausflug (*) die ehemalige Residenz-stadt und heutige Hauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns.6. Tag: Lüneburg–Hamburg. Rundgang Lü-neburg (*). Sie passieren das SchiffshebewerkScharnebeck. Weiterfahrt nach Hamburg undeindrückliche Hafenrundfahrt mit der «MSSanssouci» (inbegriffen).7. Tag: Hamburg–Rendsburg. Entdecken Siedie Hafencity, die Speicherstadt, den Fischmarktund natürlich auch die Reeperbahn währendeiner Stadtrundfahrt (*).8. Tag: Rendsburg–Kiel. Eine Fahrt durchden Nord-Ostsee-Kanal gleicht einer Reisedurch eine Bilderbuchlandschaft. AusflugSchleswig-Holstein (*).9. Tag: Kiel–Hildesheim. Ausschiffung undStadtrundfahrt (inbegriffen). Nachmittags Fahrtnach Hildesheim. Hotelübernachtung.10. Tag: Hildesheim–Schweiz. Nach demFrühstück Rückreise mit modernem Reisecar indie Schweiz zu Ihren Einstiegsorten.

Kiel–Berlin Route 2

Reise in umgekehrter Richtung mit leicht geän-dertem Reiseprogramm. Details auf Anfrageerhältlich.

(*) Ausflüge des Ausflugspakets.Alle mit (*) aufgeführten Ausflüge sind im Ausflugs-paket inbegriffen. Das Ausflugspaket kann nur im Vor-aus gebucht werden. Sie sparen mind. 10 %. Buchungvon einzelnen Ausflügen an Bord möglich.

Sofort-Buchungsrabatt

–150.– pro Person

InternetBuchungscode

InternetBuchungscode

mfber6/mfkie12

mfpra2/mfham8

Page 73: Migros Magazin 22 2011 d BL

SAISONKÜCHE | 73Migros-Magazin 22, 30. Mai 2011

Jetzt an Ihrem Kiosk für Fr. 4.90 oderunter www.saison.ch im Jahresabonnement,12 Ausgaben für nur Fr. 39.—

ZUTATEN1 kg reife, festfleischigeTomaten, 2 Knoblauch-zehen, 1 EL Salz, 150 gWeissbrot, 3 cl Weiss-weinessig, 1 dl Olivenöl

Zum Bestreuen:2 hartgekochte Eier5 Tranchen Serrano-

SchinkenGeröstetes Brot:

4 Scheiben Weissbrot,1 Knoblauchzehe,Olivenöl, 2 kleine,vollreife Tomaten

Fleur de sel

ZUBEREITUNG1 Von den Tomaten den Stielansatz herausschneiden. Tomaten zusammenmit Knoblauch und Salz im Cutter fein pürieren. Brot sparsam entrinden.Zusammen mit dem Essig zur Suppe geben und weitermixen, dabei Öllangsam dazugiessen. Zu einer dunkelorangen, dicklichen Suppe mixen.Salmorejo mindestens 1 Stunde kühl stellen.

2 Vor dem Servieren Eier und Schinken in kleine Stücke schneiden.Suppe in Schälchen, Gläser verteilen, mit Ei und Schinken bestreuen.

3 Die Brotscheiben im Toaster rösten. Knoblauchzehe und Tomatenhalbieren. Knoblauch mehrmals über das Brot reiben. Tomatenhälftenanquetschen. Brotscheiben grosszügig mit gequetschter Tomate bestrei-chen. Mit wenig Olivenöl beträufeln und mit Fleur de sel würzen.

TippsDazu passen Tapas wie Oliven und eingelegte Peperoni. Ausserhalb derSaison für Tomaten können Dosentomaten verwendet werden.

Ergibt ca. 1,2 Liter SuppeZubereitung ca. 20 Minuten+ 1 Stunde kühl stellenPro Person ca. 7 g Eiweiss,12 g Fett,18 g Kohlenhydrate,860 kJ/210 kcal

Salmorejo — kalte TomatensuppeNormalerweise sind sie zufünft im Projekt «CaFla-

menco». Elena Vicini, die heutefehlt, und Isabel Amaya sind pro-fessionelle Tanzschaffende undtanzen seit ihrer Kindheit Flamen-co. Beide geben Tanzunterrichtund führen Workshops und Kon-zerte durch. Zu fünft organisierensie in Zürich seit fünf Jahrenjeweils an Pfingsten Aufritte vonnamhaften Grössen aus der Fla-mencoszene .

Beim Essen ist SchweizerPünktlichkeit ganz wichtig«Uns verbindet die Liebe zumFla-menco undmittlerweile auch eineenge Freundschaft», betont Mari-lena. «Ausserdem arbeitenwirmitLeidenschaft und Kreativität zu-sammen. Flamenco ist für unseine Art Lifestyle, er beeinflusstunser Leben. Beim Training pas-senwir uns der spanischenMenta-lität unserer Lehrer und Choreo-grafen an, die Sprache, die Klei-dung, teils auch das Essen, dieSpontaneität und natürlich dieImpulsivität werden stark gelebtund in unsere Beziehungen mit-eingebracht», sagt sie.

In der Runde spürt man, wasdie Flamenco-Damenmeinen. Siesprechen fliessend Spanisch, la-chen laut, und ruckzuck sind allebereit, uns einen Tanz samt Ge-sang vorzuführen. Zum Gesang,dem «cante», gesellen sich derRhythmus und das Händeklat-schen. Auch «Saisonküche»-Kö-chin Andrea Pistorius gesellt sichzur Runde. Sie klatscht ebenfallskräftig in die Hände. Und auchunser Fotograf amüsiert sich ander ausgelassenen Stimmung.

«So, nun aber in die Küche»,ruft Andrea Pistorius. Marilenaschneidet die Tomaten, schmecktdie kalte Tomatensuppe ab underzählt ganz nebenbei, dass sieZürcher Hahnenwasser über allesliebt, es ganz schrecklich findet,wenn ein Tomatensugo nicht rich-tig gekocht wird und täglich unbe-dingt exakt um 12Uhr essenmuss.«Sonst werde ich ungemütlich. Dadrückt bei mir der Schweizerdurch», sagt sie und lacht.

Text Sonja Leissing,Bilder Nik Hunger

Tickets und Info zu Flamenco-Pfingsten:www.caflamenco.ch

Page 74: Migros Magazin 22 2011 d BL

74 | Migros-Magazin 22, 30. Mai 2011

KLEINE KÜCHENKUNDE

Köstliche Häppchen

Mit Tapas verbinden wir Spa-nien, Geselligkeit und me-diterranen Genuss. Zu den

verschiedenen köstlichen Häpp-

chen serviert man nicht nur inheissen Gegenden, sondern auchbei uns in einer gemütlichen Ta-pas-Bar ein Glas Rotwein, einen

Mundgerechte Kleinigkeiten zu Weinoder Sherry zu servieren, gehört zurspanischen Lebensart. Food-RedaktorinSonja Leissing hat Tipps dazu.

trockenen Sherry oder ein kühlesBier. Ob nun kleine, grosse, gefüll-te, schwarze oder grüne Oliven,würzige Chorizo-Wursträdchen,in Essig eingelegte Sardellen mitKnoblauchscheiben, leckere Al-bondigas (Hacktätschli an Toma-tensauce), Sherrytomaten-Mozza-rella-Spiesschen oder mundge-rechte Käsewürfelchen – viele derkleinen Verführungen schmeckenheiss oder kalt genossen.

Für die Köchin oder den Kochist dies übrigens ein grosser Vor-teil. So kann an heissen Tagen zu-mindest ein Teil des Tapas-Buffetsbereits am Morgen vorbereitetwerden. Für all jene, die nur wenig

Zeit haben, gibt es viele dieserTapas-Variationen schon fertig zukaufen, wie beispielsweise gefüllteOliven, eingelegte Käsewürfel-chen, gebratene Auberginen oderZucchetti und in Essig marinierteFischchen odermarinierte Poulet-unterschenkel.

Tapas oder doch lieberRaciones?Dem temperamentvollen Ur-sprungsland der Tapas – Spanien– fehlt es nun wirklich nicht anFantasie. Immerwieder entstehenneue Kreationen auf der Speise-karte, und auch die Tapas-Portio-nen werden immer grösser. In

Grüne OliveDie Allrounderin: Je nachReifezustand bei der Ernte sindOliven grün oder schwarz. DieGrünen werden unreif gepflücktund vor dem Einlegen inSalzlake mit etwas Laugebehandelt. Mit diesem Ver-fahren wird der Bittergehaltreduziert und die Konsistenzdes Fruchtfleisches verbessert.Wissenswertes: Aus grünenOliven lassen sich herrlicheTapenaden zubereiten. Siepassen auch sehr gut kleingeschnitten in Tomatensugo.

ChorizoDie Würzige: Die mitverschiedenen Gewürzen undKnoblauch hergestellteRohwurst vom Schwein stammtaus Spanien. Sie wird inEintöpfen, Tomatensaucen oderin vielen Tapas-Variationengerne verwendet. Diese rassigeSpezialität hat ihre kräftigeorange Farbe vomPaprikapulver. Chorizowürstewerden aber nicht nur vonSpaniern, sondern auch vonMexikanern heiss geliebt undkalt gegessen.

Page 75: Migros Magazin 22 2011 d BL

SAISONKÜCHE | 75

Bilder

NikHun

ger,Fo

tolia

(3)

diesem Fall spricht man nichtmehr von Tapas, sondern von Ra-ciones.

Die Häppchen mauserten sichzum gemütlichen Gesellschafts-essen und gehören in KatalonienundAndalusien zur Lebensart. Amvoll gedecktenTischwird stunden-lang von den Köstlichkeitengenascht, gelacht und über kulina-rische Vorlieben geplaudert.

Tapas gibt es im Süden Spani-ens zu allen Tages- und Nachtzei-ten. Auchwenn all die Verführun-gen früher nur eine gereichte Klei-nigkeit vor demHauptgangwaren,so sind die mundgerechtenHäpp-chen heute eine Selbstverständ-

lichkeit als Apéro oder gar alsleichter Hauptgang.

Über Legenden undWahrheitenUmdieHerkunft der Tapas rankensich mehrere Legenden. Einebezieht sich darauf, dass in denandalusischen Bars die Gästeihre Sherrygläser mit Brot- oderKäsescheiben bedeckten, um sievor lästigen Fliegen zu schützen.Daraus sind dann mit der Zeitsogenannte Deckelhäppchen ge-worden. «Tapa» bedeutet übrigensDeckel oder abdecken.

Eine andere Legende sagt, dassder kastillische König Alfonso X.

im 13. Jahrhundert eine schwereGrippe auf Anraten seines Haus-arztes mit kleinen Häppchen undWein in kleinen Schlücken kurier-te. Weil Alfonso so schnell gesundwurde, befahl er allen Wirten, inZukunft zuWein immer auch eineKleinigkeit zum «Picken» zu ser-vieren.

Ausserdem schwören vieleSüdländer darauf, am Mittag nuretwas Kleines – also Tapas – zusich zu nehmen, anstelle einerdeftigen Speise.

Welche Legende die einzigWahre ist, weiss man bis heutenicht. Aber vermutlich steckt inallen ein bisschen Wahrheit.

Eingelegte PeperoniDie Spezielle: Ob Sie die geputzten Peperoni kurzin Essig aufkochen und dann mit feinstem Olivenölin sauberen Gläsern einlegen oder das Gemüsezuerst anbraten und mit reichlich Knoblauch undÖl bedecken: Peperoni-Tapas passen zu allenkalten Speisen. Ganz fein ist das eingelegteGemüse auf knusprig geröstetem Weissbrot zumApéro.

Schwarze OliveDie Raffinierte: Schwarze Oliven werden reifgeerntet. Oft verfeinert man die Olivenlake mitKräutern wie Thymian, Oregano, Chiliflocken oderKnoblauch. Eingelegte Oliven sind beliebt zu kaltenSpeisen oder in pikanten Saucen. Der Geschmackwird verstärkt, wenn man sie ganz fein hackt undmit Olivenöl übergiesst.

Serrano-SchinkenDer Edle: Sein mageres, kaum fasriges Fleischmit mild-aromatischer Note ist einzigartig. Die Artder Herstellung ist mit der des italienischenParmaschinkens vergleichbar. Der luftgetrockneteSerrano-Schinken wird praktisch immer zu Tapas-Variationen serviert. Sein Name ist abgeleitet vonSierra (spanisch: Berg), da er im spanischenGebirge hergestellt und an der Bergluftgetrocknet wird.

Ideale Zutatenfür HäppchenMit etwas Kreativitätlassen sich aus Tomaten,Peperoni, Auberginenoder Shrimps undSardinen herrlicheHäppchen zubereiten.

Milde Chilischoten oderdie dunkelgrünen Jalapenaseignen sich sehr gut zumFüllen mit Frischkäse. Sehrfein sind die Schoten auchkurz in Butter gebraten undmit Meersalz bestreut.

Sardinen schmecken sehrgut in Essig eingelegt und mitKnoblauch mariniert. Siepassen zu Weissbrot.

TAPAS-KUNDE

Aus Cherrytomatenlassen sich viele Tapaskreieren. Ob in Balsamicogedünstet oderzusammen mit Frischkäseauf Spiesschen.

Auf einer Tapas-Tafelwerden die beliebtenShrimps (Gambas al ajillo)immer ganz angeboten.

Page 76: Migros Magazin 22 2011 d BL

ZUM VERWÖHNEN

Genossenschaft Migros Basel, erhältlich in Ihrer Gourmessa.

ANGEBOTE GELTEN VOM 31.5. BIS 6.6.2011 ODER SOLANGE VORRAT.

4.–statt 5.–Club SandwichAsia (Poulet mitErdnusssauce)Stück

4.–statt 5.–Club SandwichRoastbeefStück

4.–statt 5.–Club SandwichParma-Schinkenund RucolaStück

2.70statt 3.–Seeländerbrot400gGültig ab 1.6.11

6.80Kirschpfannkuchen500g

2.30Kirschpfannkuchenklein, Stück

2.–Crème CornetStück

Jeden Dienstagund FreitagAuf das gesamte Sortimentexklusiv in Ihrer Migros StückiAusgenommen: Gebühren und Depotsg p

d DDi t

3 für24.60statt 6.90Früchteplundermit Erdbeeren, Stück

Page 77: Migros Magazin 22 2011 d BL

IHRE REGION MIGROS BASEL | 77Migros-Magazin 22, 30. Mai 2011

KULTURTIPPSRegionalturnfest MaisprachSo, 5. Juni, Sportanlage Linde1700 Jugendliche messen sichin diversen Disziplinen wie beimSteinstossen, Geländelaufsowie beim Hoch- und Weit-sprung und in anderen Wett-kämpfen. Für Alt und Jung wirdein attraktives Rahmen-programm geboten. Die Migrosist einer der Hauptsponsoren.Zeitpläne und Infos:www.jrtf-maisprach.ch

SlowUp HochrheinSo, 19. Juni, ab 9 UhrAutofreier Erlebnistag mitEröffnungsfeier in Münchwilen.SlowUp steht für autofreieErlebnistage, an denen sichErwachsene und Kinder miteigener Muskelkraft bewegen.Auf für den motorisiertenVerkehr gesperrten Strassenist Jung und Alt mit dem Velo, zuFuss, mit Inlineskates odersogar im Kinderwagen unter-wegs. Migros und SportXX sindnationale Hauptsponsoren. Beischönem Wetter werden um die30000 Teilnehmende erwartet.www.slowup-hochrhein.info

Prävention im AlterFr, 24. Juni, Beginn: 14.30 UhrRestaurant Seegarten,MünchensteinDie SportwissenschaftlerinSarah Reinhard, Sportlehrerinund Kursleiterin bei ProSenectute, referiert darüber,wie ältere Menschen ihreSelbständigkeit erhaltenkönnen. Diese Veranstaltungwird organisiert durch dasForum elle, Sektion Basel.Nichtmitglieder, auch Männer,sind herzlich willkommen. Infos:Meta Berger, 061 713 20 25.

Migros-VorverkaufIn BaselInfo-Schalter Migros Clara-markt, 1. Stock, KundendienstMParc Dreispitz, 1. StockIn FüllinsdorfKundendienst Migros SchönthalIn AllschwilKundendienst Migros Paradieswww.migrosbasel.ch

Verrücktes Theater —schrille KlängeWildwuchs, das Kulturfestival für solche und andere, ermöglichtMetamorphosen wie jene vom Aschenputtel zur Ballkönigin.

Nach den vorangegangenenWildwuchs-Veranstaltungenwird dieseWoche in der Reit-

halle derKaserne auch getanzt. EinAugenaufschlag hier, eine unge-wohnte Begegnung da – die Wild-wuchs-Disco ist für Wilde und fürScheue, für Tanzwütige und fürBe-wegungsfaule. Die GoldfingerBrothers legen schon früh auf. Zu-sätzlich bringt die TanzgruppeStrandGut den einen auf Tuchfüh-lungmit der Lady zur Rechten, dieandere in Kontakt mit dem Freakzur Linken.

Für alle, die es am Mittwochnicht in die Kaserne schaffen, run-det dort am Samstag ein rauschen-der Ball das zehnte Wildwuchs-Festival ab: Die eigene Hofball-truppe leitetmit schrillen Klängen

den Abend der würdigen Schritteein. In eigens für den Ball genäh-ten und geknüpften Kreationenmachen Debütantinnen aller Al-tersstufen das Parkett unsicher –und damit auch die Männer, diesich darauf wagen. Das Back toBack Theatre aus Australien zeigtdie während des Festivals insze-nierten Videosequenzen der Me-tamorphosen vom Aschenputtelzur Ballkönigin.

UmMitternacht formieren sichdieGäste zur Fledermausquadrille,und Basels Newcomer-Band Frey-lax’ Orkestar bringt den Saal zumBrodeln.DanebenwerdenGesprä-che neu aufgenommen, Witze zuEnde erzählt, Küsse ausgeteilt undTränenmit Make-up vermengt.

Priska M. Thomas Braun

Nicht verpassen➔ Mittwoch, 1. Juni:Wildwuchs-Disco, 19 Uhr,Reithalle Kaserne Basel. An derDisco für solche und anderespielen die Goldfinger Brothers(CH) and Guests.➔ Samstag, 4. Juni: Le Bal,19.30 Uhr, Reithalle KaserneBasel. Abschlussball mitRondoRotondo (CH), Freylax‘Orkestar (CH), Back to BackTheatre (AUS) und weiterenGästen. Festliche Kleidungerwünscht.Mehr zum Festival auf:www.wildwuchs.chKarten sind im Migros-Vorverkauf Basel erhältlich.

Die Goldfinger Brothers legen an der Disco am Mittwochabend schon früh auf.

Bild:D

aveZa

ngger

Page 78: Migros Magazin 22 2011 d BL

78 | Migros-Magazin 22, 30. Mai 2011

Champignons ausder RegionDie meisten essen Champigons gerne, wissen jedoch nicht genau, wiesie gezüchtet werden. Ein Blick hinter die Kulissen lüftet das Geheimnis.

Wer in diese fröhlich blitzen-denAugen blickt, wird um-gehend angesteckt von Le-

bensfreude und Spontanität. Dergebürtige Holländer Harrie vanGruijthuijsen ist gross, schlankundvoller Elan undLachen. Seit knapp20 Jahren leitet er dieKuhnCham-pignon AG im aargauischen Full-Reuenthal. Zuvorwar der studierteMaschineningenieur und in Hol-land diplomierte Champignon-züchter zehn Jahre lang für einenähnlichen Betrieb in Norditalienverantwortlich. Seine Frau ist Itali-enerin, und zusammen mit ihrenzweiKindern kamdie damals jungeFamilie 1993 in unsere Region.

DieZucht vonChampignons istein Geschäft, das wie jedes anderein der Landwirtschaft eine kons-tante Präsenz erfordert.DieArbeit,die an 365 Tagen pro Jahr anfällt,wird auf die rund 90 Angestelltenverteilt. Am Samstag ist jeweils et-was weniger los, aber bereits derSonntag ist zur Vorbereitung aufden Montag wieder ein voller Ar-beitstag. Da man den Beruf desChampignonzüchters in derSchweiz nicht lernen kann, hatHarrie van Gruijthuijsen vier Mit-arbeiter soweit auf die Produktion,dieQualitätsprüfungunddieKunstdes Kompostierens geschult, dasssie den Betrieb in seiner Abwesen-heit führen können.

Kompost ist die Grundlage derPilzzuchtNeben einer guten Organisationund einer Hygiene höchster Güteist der Kompost im mehrfachenSinn des Wortes die Grundlageder Pilzzucht. Betriebsleiter vanGruijthuijsen legt Wert darauf,dass der verwendete Pferde- und

Hühnermist als Abfallprodukt derregionalen Landwirtschaft durchdie Verwendung in der Champig-nonzucht entsorgt wird. Damitschliesst sich ein ökologischerKreislauf auf sinnvolle Art undWeise.

Pilze mögen eswarm undfeuchtSobald sich der Kompost in einenguten Nährboden für die Pilze ge-wandelt hat,wird diesermitCham-pignonmyzel geimpft, im Fachjar-gon mit der Brut. Damit das alsweisse Fäden sichtbare Pilzgeflechtdie etwa sechs Zentimeter dicke,dunkle Deckerde durchwachsenkann, braucht es eine hohe Luft-feuchtigkeit und eine Temperaturvon 20 Grad. Nicht umsonst wis-sen auch Laien, dass Pilze es warmund feucht mögen. Was man hin-gegennur vomFachmann lernt, ist

die Art undWeise, wie das Wachs-tumdesMyzels gestoppt unddamitdie Pilzbildung in der kommerziel-len Zucht stimuliert wird. VanGruijthuijsen erklärt: «Am siebtenTag nach der Einfüllung täuschenwirmit kühler Frischluft sozusagenwöchentlich einmal einen Herbst-beginn vor.» Denn das Absenkender Temperatur, gekoppelt mit derReduktion des CO2-Gehalts in derLuft, regen das Pilzmyzel zurKnopfbildung an.

Und endlich, nach langen zweiMonaten, schauen unzählige klei-ne weisse Köpfe aus der dunklenErde. Diese weissen, stecknadel-grossenPünktchen sind die Frucht-körper, welche die Pilze zur Ver-breitung ihrer Sporen bilden.DieseWinzlinge werden innert einerWoche zu den Champignons, wel-che die meisten von uns so gerneessen.

Um das konstante Nachwach-sen zu gewährleisten, werden dieKulturen gestaffelt angesetzt unddie reifen Pilze in drei bis vierDurchgängen täglich frisch geern-tet.Dazwischenwird eineRuhezeitvon zwei bis drei Tagen eingeschal-tet. Wie intensiv produziert wird,hängt von derNachfrage ab. Alleindie Genossenschaft Migros Baselbezieht vonder aargauischenKuhnAG im Schnitt über 1300 Kiloweisse und knappe 750 Kilo brau-ne Champignons pro Tag.

Frauen haben vielFingerspitzengefühlAb siebenUhr in der Frühwerdendie Champignons geerntet undverpackt. Gegen Mitte Nachmit-tag sind sie zur Auslieferung be-reit. Dabei ist es wichtig, diedruckempfindlicheWare nur sanftundmöglichst wenig zu berühren.

Harrie van Gruijthuijsen leitet die KuhnFull-Reuenthal.

Die Frauen ernten die Champignons mit viel Fingerspitzengefühl undausgesprochen flink.

Page 79: Migros Magazin 22 2011 d BL

IHRE REGION MIGROS BASEL | 79

Adressänderungen: nur noch der Post melden. Die Zeitung wird dann automatisch an die neue Adresse geliefert.Abonnentenservice: MIGROS BASEL, 4002 Basel, Tel. 058 575 55 44. E-Mail: [email protected]

Gute Tipps und feine RezepteChampignons sind heutzutage das ganze Jahr über erhältlich undüberaus beliebt. Die Zubereitung ist einfach, das Resultat köstlich.

Nicht nur in der Zucht, auchin der Küche der Kantineder Kuhn Champignon AG

wird an diesem Vormittag fleissiggearbeitet. Helen Fässler ist einelangjährige Angestellte und, ne-ben anderen Aufgaben, für dieDegustationen verantwortlich.Als erfahrene Köchin testet sie andiesem Vormittag Rezepte:«Wichtig ist dabei eine nicht zuzeitaufwendige Vorbereitung, wiedies im unten stehenden Rezeptder Fall ist.»

Vor allem jene Menschen, dievermehrt vegetarisch essen, ent-decken derzeit die Champignonsals schmackhaften Fleischersatz.

Aus ihren Gesprächen mit derKundschaft kennt Helen Fässler,deren Herz für die Champignonsschlägt, die häufigen Fragen: Darfman Champignons aufwärmen?Mussman sie waschen? Kannmansie einfrieren?Diese Unsicherhei-ten klärt die Fachfrau gerne: «Auf-wärmen kann man Champignon-gerichte entgegen der Volksmei-nung problemlos. BeimEinfrierenhingegen lässt die Qualität nach.Auch sollten die rohen Champig-nons vor demEinfrieren geschnit-ten oder besser noch vorher ge-kocht oder blanchiert werden.»Und zum Waschen empfiehlt sie:«Es reicht, dies kurz unter flies-sendemWasser zu tun.»

Viele Konsumentinnenwissenauch nicht, dass Champignonsweder warme noch kalte Zugluftmögen und sowohl im Laden wieauch zu Hause davor geschütztaufbewahrt werden müssen.

Antworten auf weitere Fragen,die Firmengeschichte der 1941 ge-gründeten Kuhn AG, einen Filmüber die Zucht sowie viele Rezep-te findet man unter www.kuhn-champignon.ch.

Text und Bild:Priska M. Thomas Braun

Helen Fässler von der Kuhn Champignon AG zeigt eine der vielenKöstlichkeiten, die bei den Degustationen Anklang finden.

Champignon-Pesto200g Champignons3EL Pinienkerne2EL Peterli, glatt2EL Basilikum3EL Parmesan2EL in Öl eingelegte Tomaten1EL OlivenölSalz und Pfeffer zum Abschme-ckenChampignons klein schneidenund etwa fünf Minuten im

Olivenöl andämpfen. Zur Seitestellen und auskühlen lassen.Inzwischen die Pinienkernerösten und die restlichenZutaten klein schneiden. Alleszusammen mit dem Stabmixermischen. Mit Salz und Pfefferabschmecken.

Das Pesto als Vorspeise aufgetoastetem Brot reichen oderzu Teigwaren servieren.

«Ihr Fingerspitzengefühl isteiner der Gründe, warum wirdafür gerne Frauen anstellen»,lachtHarrie vanGruijthuijsen.Tatsächlich sind dieHände derFrauen dermassen flink, dasssie eine Schachtel in nur einerMinute füllen. Gleichzeitig ar-beiten die Teams genauso fröh-lich und freundlich wie ihrsympathischer Chef. Entspre-chend wichtig scheint Besu-chern jedoch die beim Rund-gang spürbare entspannte undgleichzeitig hoch konzentrier-te Art und Weise, mit der inder Kuhn-Champignon-Zuchtin Full-Reuenthal gearbeitetwird. Text und Bilder:

Priska M. Thomas Braun

Champignon AG im aargauischen

Page 80: Migros Magazin 22 2011 d BL

Guter Geschmack hat immer Saison.

Für nur 39.– nie mehr08/15 auf dem Teller.

Ein Jahresabo der Saisonküche für nur Fr. 39.–gibt es auch unter www.saison.ch/de/abo

Jahresabofür Fr. 39.–und IhrGeschenk:das Kochbuch «Geliebte Mittel-

meerküche» im Wert von Fr. 15.–.

Jetzt bestellen: 0848 877 833.

Für den kleinen und den grossen Hunger

Geliebte

Mittelmeerkü

che

unsere besten Rezepte

80049526

Page 81: Migros Magazin 22 2011 d BL

V I E R W A L D S T Ä T T E R S E E

4 Übernachtungen mit Frühstück und 5 Tage freie Fahrtmit dem Tell-Pass auf Schiff und Bergbahnen

ab CHF 486.– pro Person

Prospektbestellungen/Offerten:Vierwaldstättersee Tourismus6371 StansTel. +41 (0)41 610 88 [email protected]/SommerSafari

Aufgepasst!Die ersten 100 Buchenden

erhalten den Aufpreis zur

1. Klasse geschenkt.

Tipp

Perfekt zumRasten und Verweilen: Pick-nicken Sie auf dem «Zwärgliweg» beimGrillplatz am idyllischen Bannalpseeoder geniessen Sie ein Dessert in einemder Berggasthäuser mit grossem Kinder-spielplatz.Luftseilbahn Bannalp Fell-Chrüzhütte AGTel. +41 (0)41 628 16 [email protected]

Tipp

Erlebnisspielplatz, Rodelbahn, Hexen-weg, Eulenpfad, Ponyreiten usw. DasWirzweli ist das reinste Paradies für Kin-der. Müde Eltern macht der Kneipp-Ge-sundheitspfad wieder munter.

Luftseilbahn Dallenwil-Wirzweli AGTel. +41 (0)41 628 23 [email protected]

Tipp

Ein Leckerbissen ist die 3½-stündigeDampfer-Sinfonie mit speziellem musi-kalischem Programm und Begegnungen,Kreuzungen und Parallelfahrten mit an-deren Dampfschiffen.Schifffahrtsgesellschaftdes Vierwaldstättersees (SGV)Tel. +41 (0)41 367 67 [email protected]

Wandertipps

Luzern– Vierw

aldstättersee

1

deutsch - français - english

Ferienwohnung

en

Appartements de

vacances

Vacation apartem

ents

BR Ferienwohnungen

A4 20100906.indd

1

25.10.1008:32

deutsch - français - english

Hotelsdeutsch - français - english

BR Hotels A42009092

9.indd 1

03.11.0914:40

ausflüge

excursions-es

senceof swit

zerland

LUTOU_Excursion_

11_def_1.10.i

ndd 1

07.10.10 12:59

Unbenannt-1 1

22.11.1008:46

Page 82: Migros Magazin 22 2011 d BL

Im Luxusschiff auf dem Douro,der «Mosel Portugals»

Sofort buchen unterGratis-Nr. 0800 626 550verlangen Sie Isabella HaslerR E I S E G A R A N T I E

Rathausstrasse 5, 8570 WeinfeldenTel. 071 626 55 00, [email protected]

NEUthurgautravel.ch

online navigieren/buchenNewsletter abonnieren

Mit MS Douro Queen durch das Tal des Portweins 8 Tage ab nur Fr. 1590.–(Rabatt von Fr. 800.– bereits abgezogen)

Reiseprogramm1. Tag Schweiz–Porto–Vila Nova de Gaia Flugmit TAP von Zürich nach Porto. Einschiffung.2. Tag Vila Nova de Gaia–Régua–Pinhão Aus-flug* zum Mateus-Palast mit schönem Park.3. Tag Pinhão–Barca d’Alva Portweindegustationin der Quinta da Foz, Captains-Dinner.4. Tag Barca d’Alva–Vega de Terrón Tagesausflug*nach Salamanca am Nordufer des Rio Tormes (Spani-en) mit Flamenco-Show.5. Tag Vega de Terrón–Pinhão Am Morgen Aus-flug* nach Figueira de Castelo Rodrigo (Festung).6. Tag Pinhão–Régua–Bitetos Ausflug* nach La-mego zur Wallfahrtsstätte «Nossa Senhora dos Re-médios».7. Tag Bitetos–Porto–Vila Nova de Gaia Stadt-rundfahrt* in Porto. Abschieds-Cocktail.8. Tag Vila Nova de Gaia–Porto–Schweiz Aus-schiffung und Rückflug nach Zürich mit TAP.* im Ausflugspaket enthalten, vorab buchbar.Programmänderungen vorbehalten.

MS Douro Queen****+ / MS Douro Cruiser****+

Die modernen Komfortklasse-Schiffe bieten auf vierPassagierdecks in 65 Kabinen max. 130 PassagierenPlatz. Die ca. 15m² grossen Kabinen verfügen aufdem Hauptdeck über Panoramafenster und auf demOberdeck über eigene Balkone. Alle Kabinen sind ge-schmackvoll mit Dusche/WC, Föhn, Safe, Musikka-nal, Sat-TV und individuell regulierbarer Klimaan-lage/Heizung eingerichtet. Im stilvollen Restaurantwerden typisch portugiesische und internationaleMahlzeiten in einer Sitzung serviert. Zur Bordein-richtung gehören Foyer mit Rezeption, Panoramasa-lon mit Bar und Tanzfläche sowie Bordshop. Das gro-sse Sonnendeck ist ausgestattet mit Liegen, Stühlenund Tischen sowie teilweise gedeckter Bar, Swim-ming- und Whirlpool. Lift und Treppenlift sind vor-handen. Nichtraucherschiff (Rauchen auf dem Son-nendeck erlaubt).

Abeisedaten 2011 2012MS Douro Queen MS Douro Cruiser16.07. 500 15.10. 300 24.03. 80023.07. 500 22.10. 300 31.03. 70030.07. 500 29.10. 300 07.04. 60006.08. 500 14.04. 500

Unsere Leistungen• Kreuzfahrt in gebuchter Kategorie• Vollpension an Bord• Linienflüge Zürich–Porto–Zürich mit TAP

(Basis G/S/W-Klasse), höhere Klasse gegen Zu-schlag (auch ab/bis Genf möglich)

• Transfer Flughafen–Schiff–Flughafen• Bordreiseleitung (deutsch)• Ausflugsbegleitung (deutsch)• Schleusen- und Hafengebühren

Nicht inbegriffenVersicherungen, Ausflüge, Getränke, Trinkgelder(Empfehlung der Reederei: 10.– € p.P./Tag), Auf-tragspauschale Fr. 35.– pro Auftrag (entfällt beiBuchung über www.thurgautravel.ch).

Preise p.P. in Fr. (vor Rabattabzug)2-Bettkabine Hauptdeck 2390.–2-Bettkabine Oberdeck 2590.–Zuschlag 2-Bettkabine AlleinbenutzungHauptdeck 590.–Oberdeck 790.–Ausflugspaket (5 Ausflüge) 265.–Annullations- und Extrarückreisevers. 66.–

Fr. 1590.–

RABATTEs het solangs het*

300.– bis 800.–*hängt von der Auslastung des Schiffes ab

Im April 2011 gönnte ich mir zum ersten Mal die Douro Flusskreuzfahrt. Ich bedaure essehr, dass ich diese spektakuläre Reise nicht schon früher gemacht habe. Es ist eine Rei-se wie entlang der Loreleystrecke. Eine Schifffahrt durchs Gebirge mit Schleusen bis 39 mHubhöhe, den höchsten in ganz Europa. Die erste Etappe ab Porto führt durch bewaldeteBergflanken. Die zweite Etappe ist landschaftlich sehr abwechslungsreich. Nicht nur des-

halb hat die UNESCO das Gebiet zum Weltkulturerbe erkoren. Auch die Kultur kommt nicht zu kurz.Last but not least ist auch das Schiff mit seiner portugiesischen Crew einzigartig. Meine gute Erfah-rung motivierte mich, für die Sommersaison 2011 und auch für 2012 unsere Kontingente zu erhöhen,um noch mehr Kunden die Möglichkeit zu bieten, das einmalig schöne Dourotal kennen zu lernen.Kommen Sie mit, auch Sie werden begeistert sein!Hans Kaufmann, Flusskreuzfahrtenpionier aus Leidenschaft

Porto2-Bettkabine HD ab netto nur 1590.–Salamanca

RABATTEs het solangs het

Page 83: Migros Magazin 22 2011 d BL

Migros-Magazin 22, 30. Mai 2011 BESSER LEBENMIX | 83

Pyjama anziehen, Zähne putzen,Gute-Nacht-Geschichte,kuscheln und Lied singen.Und mit etwas Pech die letztendrei Punkte in Endlosschlaufe.US-Forscher haben heraus-gefunden, dass es weniger aufdas Einschlafritual als aufeinfühlsame Eltern ankommt.Zeigt das Kind etwa keinInteresse an der Gute-Nacht-Geschichte, ist es besser,wenn Eltern diese weglassen.So signalisieren sie dem Kind,dass sie auf seine Bedürfnisseeingehen. Es lohnt sich also,sein Kind genau zu beobachten.Mit etwas Glück lässt sich derEinschlaf-Marathon verkürzen.

Bilder

Pallfy/AP

/Keyston

e,Getty

Images

(2)

Männer mit einer jungenFrau an der Seite lebenoffenbar länger. Umge-

kehrt seien junge Partner füreine ältere Frau gar nicht ge-sund. Bei einem Altersunter-schied von sieben bis neunJahren sinkt deren Lebenser-wartung um 20 Prozent, soeine neue Studie des Max-Planck-Instituts in Rostock.

Die Annahme, ein jungerPartner habe einen verjüngen-den Effekt auf den älteren,trifft demnach nur aufMännerzu. Die Gründe: VerheirateteMänner essen gesünder alsledige und in der Regel ist je-mand da, wenn etwas Schlim-mespassiert. Frauenmit einemjüngeren Partner verstossenhingegen gegen die sozialeNorm. Das führt zu Stress undletztlich zu einer niedrigerenLebenserwartung. Für die Stu-die beobachteten die Forscherzwei Millionen dänischePaare. Daniel Schifferle

TödlicheLiebe

SEX & LIEBE

Für Frauengilt: JungeMänner könnenihre Gesundheitgefährden.

Neue Frage auf www.migrosmagazin.chÜber andere lästern … ➔ ... tut so richtig gut. ➔ ... ist etwas fürKlatschtanten. ➔ ... gehört sich nicht.

ONLINE-UMFRAGE: PSYCHOLOGIE

Lästern als AlarmanlageKlatschen macht nicht nur Spass, sondern erfüllt auch eine wichtigesoziale Aufgabe, wie US-Forscher herausgefunden haben. Der Klatschsei ein Warnsystem, das uns vor Menschen schütze, die uns Schadenzufügen könnten. Denn beim Lästern geht es ja vor allem darum,möglichst viele negative Eigenschaften anderer aufzutischen. Und solernen wir in kürzester Zeit zentrale Charaktereigenschaften einerPerson kennen. Weil handfeste Beweise meist keine Rolle spielen, wirdder Klatsch oft missbraucht, um andere schlechtzumachen.

NeNeNeNeÜb

KlsosezumölePede

Tratsch schützt vor Menschen,die uns schaden könnten.

BABYCLUBDie Eltern habensin der Hand

Kinder einfühlsamer Elternschlafen schneller ein.

Frage von letzter Woche

Heutige Kinder haben es imVergleich zu früher …So haben unsere Leserinnenund Leser geantwortet:ge

23 %…schwerer.

25 %…einfacher. 52 %

…gestern undheute kannman nichtvergleichen.

Alles überSchwangerschaftund das Lebenmit Kleinkindernunter www.migrosbabyclub.ch

Page 84: Migros Magazin 22 2011 d BL

84 | Migros-Magazin 22, 30. Mai 2011

In alte Zeiten eintauchenWie einst die Turnachkinder aus dem gleichnamigen Buch von Ida Bindschedler sind wir mit dem Ruderboot aufdem Zürichsee unterwegs — und tauchen mit jedem Ruderschlag etwas mehr insZürich von 1860 ein.

SCHAUPLATZ

Viele Schweizer Orte und Regionen haben berühmten Filmen,

Büchern oder Musikstücken einen Hintergrund,

eine Heimat gegeben. Zwölf dieser Schauplätze stellt

das Migros-Magazin im Lauf dieses Jahres vor.

Verbotener Ausflug auf dem WasserBuch: Die Turnachkinder im Sommer

Genre: Kinder- und Jugendroman

Autorin: Ida Bindschedler.

Mit «Die Turnachkinder im

Sommer» und «Die Turnachkinder im

Winter» (1909) wurde sie neben

Johanna Spyri zur damals

bekanntesten Jugendbuchautorin.

Erscheinungsjahr: 1906

Verlag: Oratio Verlag,

Schaffhausen

Auf jeder Welle flog eine weis-se Schaumkrone daher. «Ma-rianne, glaubst du auch, der

liebe Gott schickt den Sturm, weilwir ungehorsam gewesen sind?»,fragte Lotti leise. «Ich – ichkann nichtmehr!», stöhnteHans.

Er sank ganz vernichtet hin undüberliess das Schiff den Wellen.Dieses Drama ereignet sich in IdaBindschedlers Buch «Die Tur-nachkinder im Sommer», als Ma-rianne (8), Lotti (7) und Hans(10), die Kinder der Familie Tur-

nach, einen verbotenen Ausflugmit dem Ruderboot auf dem Zü-richsee unternahmen. Auch wir–Nico (43), Üsé (42) und die Kin-der Nalani (6), Ben (6) undSelma (9) – starten zu einer Boots-fahrt auf dem Zürichsee. Bei uns

ist es allerdings windstill und som-merlich warm.

Platsch machts, wenn dasRuder eintaucht, beinahe lautlostaucht es wieder auf und hinter-lässt einen Ring auf der Wasser-oberfläche. Einen Ring nach dem

Ruderschlag umRuderschlag gehtes gemächlichvon einem Seeuferans andere. Vonlinks nach rechts:Nico, Ben, Selma,Üsé, Nalani.

Page 85: Migros Magazin 22 2011 d BL

BESSER LEBENOUTDOOR | 85

In alte Zeiten eintauchenWie einst die Turnachkinder aus dem gleichnamigen Buch von Ida Bindschedler sind wir mit dem Ruderboot aufdem Zürichsee unterwegs — und tauchen mit jedem Ruderschlag etwas mehr insZürich von 1860 ein.

anderen lassenwir hinter uns undgelangen bereits nach knapp20 Minuten in die Nähe desgegenüberliegenden Ufers beimStrandbad Mythenquai. Von hierlassen wir den Blick über das glit-zerndeWasser seeaufwärts schwei-

fen – bis zu den Glarner Gipfelnvon Vrenelisgärtli, Glärnisch undTödi. Geruhsam gondeln wir wie-der quer über den See in RichtungZürichhorn – oder Klaregg, wiedie Landzunge im Buch heisst.Neben dem Klaregg liegt die See-

weid, wo die Familie Turnach ihreSommerresidenz hatte.

«Heute war ja ausser Weih-nacht der allerschönste Tag desJahres! Heut zog man aufs Landin die liebe Seeweid hinaus.» ImBuch beschreibt Ida Bindschedler

ihre eigene Kindheit um 1860.Und damals waren das Seefeld-Quartier und das Zürichhorn tat-sächlich noch Landgebiet mitObstbäumen und Weizenfeldern.Die Stadt Zürich bestandnur aus der heutigen Alt-

Page 86: Migros Magazin 22 2011 d BL

86 | Migros-Magazin 22, 30. Mai 2011

stadt mit rund 20000 Ein-wohnern. Dort wohnte

auch die Familie Turnach diemeiste Zeit über. Für die Sommer-monate aber zog man aufs Land,in die Seeweid, und dort in einHaus direkt am See, da wo heutedas Museum Bellerive steht.

Familie Turnach gehörtezum gehobenen BürgertumDass die Familie Turnach – odereben Bindschedler – sich ein Som-merhaus leisten konnte, sei einklares Indiz, dass sie zum gehobe-nen Bürgertum der Stadt zählte,sagt die freischaffende Historike-rinNicole Billeter aus Richterswil.Das zeigt sich auch am Personal,das sich die Familie leisten konn-te, dem Kindermädchen Sophie,der Köchin Balbine und demHausknecht Ulrich.

Währendwir auf der Höhe desMuseums Bellerive unsere Rudereinklappen undKöstlichkeiten ausdem Picknickkorb essen, lassenwir unsere Füsse ins kalte Wasserbaumeln und stellen uns das behü-tete Leben der Turnachkinder vor.Wobei – so problemlos, wie imBuch beschrieben, war die Zeitdamals nicht. Im 19. Jahrhunderterlebte die Schweizmehrere Cho-leraepidemien, woran in der StadtZürich viele starben. Kein Wun-der: Bis Ende der 1860er-Jahre gabes in Zürich keine Abwasserkanäle– Fäkalien, tote Tiere und andererAbfall landeten in den sogenann-ten Ehgräben – schmalen, offenenGräben zwischen den Häusern.Den bestialischen Gestank kannman sich gut vorstellen.

Weil ausserhalb der Stadt dieSterblichkeit geringer war, nahmman an, dass es dort auch gesün-der sei. Wohl um ihre Kinder ineine gesunde Umgebung mit fri-scher Luft zu bringen, sei die Fa-milie deshalb jeweils im Sommeraufs Land hinausgezogen, vermu-tet Nicole Billeter.

Schon früher waren dieWellen der Schiffe beliebtDerDeckel unseres Picknickkorbsklappt zu, die Schaufeln unsererRuder tauchen wieder insWasser.Das Horn eines Kursschiffs trötet,und bald passiert es uns in siche-rem Abstand. Dessen Wellen las-sen unsere Boote schaukeln, was

So wie Nalani sassen hier am Ufer oft auch die Turnachkinder.

Da wo sich jetzt das Museum Bellerive befindet, stand einst dasSommerhaus der Familie Turnach.

Selma und Ben geniessen das Picknick auf dem leicht schaukelnden Schiff vor dem Zürichhorn.

die Kinder besonders lustig fin-den. Genau wie vor 150 Jahren:«Die Turnachkinder richteten ih-re Ruderbootfahrten womöglichauf eine Zeit, da ein Dampfschiffvorbeifuhr… es war prächtig,wenn man so auf und ab geschau-kelt wurde.»

Ruderschlag um Ruderschlagfahrenwir nun seeabwärts, zurückzur Bootsvermietung. An uns vor-bei ziehen am Ufer Jachthäfen,Birken, Villen, Trauerweiden undmit Ausflüglern vollgepferchteWiesen. Was man hier hingegen

kaum mehr sieht, sind Schilf-gebiete und Binsengräser – so wiesie die Turnachkinder hier nochüppig vorgefunden haben. Mit zueinem Dreieck zusammengebun-denen Binsen wurden damals so-genannte Schwummeln herge-stellt –Naturschwimmringe sozu-sagen. «Eine frische Schwummeltrug einen so sicher, dass man da-mit hätte über den See schwim-men können.» Und solche Binsenwollten die Turnachkinder sam-meln, an diesem Tag, an dem derSturm aufzog.

«DerWind heulte, und dieWellenbäumten sich laut tosend auf.»Der kleine Werner, das vierte undkleinste der Turnachkinder infor-mierte die ahnungslose Mutter:«Mama, Mama! Fritz Völkleinholt den Hans und die Marianneund Lotti. Sie sind draussen aufdem See, und Sophie ist mit Fritzund ich hab nicht mitdürfen!»,sagte der Kleine. AngsterfülltstandMutter Turnach an der See-mauer und spähte hinaus auf denstürmischen See. «Da rudertenFritz Völklein und Sophie schonhinter dem Klaregg heran, dasSchiff nachschleppend, in demdieTurnachkinder sassen, glücklichgerettet.»

Text Üsé MeyerBilder Tanja Demarmels

Page 87: Migros Magazin 22 2011 d BL

BESSER LEBENOUTDOOR | 87

Selma und Ben geniessen das Picknick auf dem leicht schaukelnden Schiff vor dem Zürichhorn.

Die Migros istHauptsponsorinvon Schweiz-Mobil und

präsentiert monatlicheinen exklusiven Erlebnis-tipp für die ganze Familie.

www.migros.ch/schweizmobilDetaillierter Wanderbeschrieb mitallen nützlichen Infos inklusiveGutschein: Gratis-Rundfahr-tenabo Eggberge/Ruogig/Biel/Ratzifür Kinder.

Juni-Tipp: UrnerBähnchentrophySie führen hinauf zu denEggbergen ob Flüelen und zuden Schächentaler Sonnen-terrassen bei den Alpen Ruo-gig, Biel und Ratzi — uralteViererkisten, aber auchgeräumigere Kabinen mitkomfortablen Bänken — oderhinauf zur Aussichtsterrassedes Weilers Eggberge eineausgewachsene Seilbahn.Von da an ziehen wir hineinin den schönsten Bergfrüh-ling. Zwei Bergbeizli und einBrätelplausch weiter sindwir bei der Ruogig-Berg-station. Von da eine gutehalbe Stunde weiterwandernzum Biel. Oder zur Talstationhinunterfahren, zumBielbähnchen wechseln undsich zwei Sektionen hinauf-ruckeln lassen. Weiterwandern, bis Ratzibähnchenund Postauto den erlebnis-reichen Tag abrunden.

Kabinenbähnchen hinaufzur Ruogig.

➔ An- und Rückreise: Mit Bahnbis Zürich Stadelhofen oder ZürichEnge.➔ Miete Ruderboot: Bootsver-mietung Rytz+Kreuzer, Seefeld,www.bootsvermietung-seefeld.ch /Bootsvermietung Sutter, Enge,www.bootsvermietung-zuerich.ch➔ Preise: Miete halbe Stunde ab14, eine Stunde ab 20 Franken.➔ Route: Frei wählbar. Beschrie-bene Route: Seefeld-StrandbadMythenquai-Zürichhorn-Seefeld,Dauer zirka eine Stunde.➔ Extras: Bei der VermietungRytz+Kreuzer können Sonnenschir-me, Kissen und Badetücher ab

Rudern auf dem Zürichsee

Bild

Swiss-imag

e,Ka

rteWSG

rafik

Zürichsee

Belle-vue

LimmatSchanzen-graben

Horn-bach

Bhf.StadelhofenBürkli-

Platz

Zürich-horn

S e e f e l d

MuseumBellerive

www.migrosmagazin.ch

Von Heidi bis Eugen: WelcheKinderbücher verraten auchbrauchbare Ausflugstipps?

3 Franken pro Stück gemietetwerden. Auch ein Picknickkorb istdort erhältlich (Preis auf Anfrage).➔ Anforderung: Keine besonde-ren Anforderungen.➔ Unterkunft: Zürich Tourismus,www.zuerich.com

Page 88: Migros Magazin 22 2011 d BL

88 | Migros-Magazin 22, 30. Mai 2011

Gratis-Finisher-Clip für alleDer Berner Frauenlauf feiert dieses Jahr sein 25-Jahr-Jubiläum.Rund 14000 begeisterte Läuferinnen rennen am 19. Juni 2011 in derBundeshauptstadt um die Wette. Die Migros ist dieses Jahr zumersten Mal als Hauptsponsorin beim traditionsreichen Lauf dabei.Wer die Ziellinie passiert, darf sich über einen persönlichenMigros-Finisher-Clip freuen. Diesen Zielfilm kann man an Freundesenden, auf Facebook stellen oder einfach nur selber die eigeneZiellinienüberquerung nochmals geniessen. Beim Bio-Stand derMigros können Zuschauer«gluschtige» Preise gewinnen.

Achtung, fertig,Frauenlauf!Jogging tut gut und macht Spass. Vor allem beim weiblichenGeschlecht boomt der Laufsport wie nie zuvor. Wir begleiten einFrauengrüppchen, das sich auf den Berner Frauenlauf vorbereitet.

Pia Wertheimer gibt unum-wunden zu: «Joggen machtmich ausgeglichener, und ich

werde so für meine Umwelt er-träglich.» Zusammenmit ein paarGleichgesinnten läuft die 36-Jäh-rige um den Greifensee im Zür-cher Oberland. Die Sonne brenntvom blauenHimmel. Es weht keinLüftchen. Das Tempo ist mit rundelf Kilometer pro Stundemoderat,sodass sich die Frauen unterhaltenkönnen, denn «Joggen ist fürmichvor allem auch eine soziale Ange-legenheit», erzählt Pia Werthei-mer und läuft in konstantemTem-po weiter. Hin und wieder gucktsie auf die Pulsuhr.

Die Winterthurerin bereitetsich zusammenmitMarielle Rech(43), die jedeWoche zwei bis drei-mal eine Stunde läuft, und Jenni-fer Steiner (21), die neben demJoggen im FC Wetzikon Fussballspielt, auf den Berner Frauenlaufvom 19. Juni vor. Für Männer istder Frauenlauf tabu. Das hat seine

Gründe: «Dieser Tag soll alleinder Frau gehören», sagt Projekt-leiterin Catherine Imhof. Und dasbereits zum 25.Mal. 1987, am ers-ten Schweizer Frauenlauf, nah-men 2330 Frauen teil, heute sindes über 14000.

«Wir Frauen gratulierenuns zuerst einmal»Doch wieso braucht es in der heu-tigen Zeit noch einen Frauenlauf?«Weil er ein gesellschaftliches Er-eignis ist», sagt Jennifer Steiner.Ihr Ziel in Bern: Die zehn Kilo-meter unter 50Minuten zu laufen.Catherine Imhof weiss, dass vieleFrauen am Frauenlauf einfacheinen coolen Tagmit Freundinnenverbringen möchten. «Statt zushoppen gehen sie laufen.» Denngrundsätzlich störe die Frauen janichts an den Männern, «ausservielleicht, dass Männer ver-bissener sind als Frauen»,sagt Imhof lachend. ZumBei-spiel fragenMänner einander

nach dem Zieldurchlauf gleichnach der gelaufenen Zeit. «WirFrauen gratulieren uns zuerst ein-mal, dass wir es geschafft haben.»

Pia Wertheimer kann das nurbestätigen. «Wir unterstützen un-sereMitläuferinnen eher und hel-fen einander, während bei Män-nern das Konkurrenzdenken vielausgeprägter ist.» Das zeigt sichauch am Greifensee: Zu Beginnliefen in der Gruppe noch einigeMänner mit. Inzwischen habensie sich abgesetzt und «sind sichsicher irgendwo am Duellieren»,meint die durchtrainierte 36-Jäh-rige. «Das Duellieren spare ichmir lieber für die Wettkämpfeauf.»Marielle Rech sieht das ähn-lich. «Ich nehme in Maur die Ab-kürzung», sagt sie. Sie steigt des-halb nach zehn Kilometernaus – die ganze Seeumrun-

Berner Frauenlauf:Beliebtes Happening seit 25 Jahren.

Sponsoring by SchweizerFrauenlauf Bern,19. Juni 2011

Page 89: Migros Magazin 22 2011 d BL

sindsindsind

BESSER LEBEN IN FORM | 89

Gemeinsam rund um denGreifensee joggen,

verbindet Training mitNaturgenuss: MarielleRech, Tina Richter, Pia

Wertheimer und JenniferSteiner (von links).

Gewinnen Sie einen Start-platz für den Greifenseelaufoder einen der anderennachfolgend aufgeführtenLäufe. Insgesamt gibt es 230Startplätze zu gewinnen.

➔ Greifenseelauf am 17. 9. 2011(40 Starts) Stichwort GS➔ StraLugano am 25. 9. 2011(50 Starts) Stichwort SL

➔ Murtenlauf am 2. 10. 2011(50 Starts) Stichwort ML➔ Hallwilerseelauf am 15. 10. 2011(40 Starts) Stichwort HS➔ Lausanne Marathon am30. 10. 2011 (50 Starts) StichwortLMTeilnahme per Telefon: RufenSie 0901 560 051 an und nennenSie Ihren Namen, Ihre Adressesowie den gewünschten Lauf

(1 Fr. pro Anruf aus dem Festnetz).Per SMS: Senden Sie ein SMS mitdem Text LAUF, gefolgt von GSfür z. B. den Greifenseelaufund Ihre Adresse an die Nummer920 (1 Franken pro SMS). Beispiel:LAUF GS Beat Beispiel, Muster-strasse 1, 9999 ExempelstadtPer Internet:www.migrosmagazin.ch/gluecksgriff

Mit Postkarte: Migros-Magazin,«Lauf», den gewünschten Laufort,Postfach, 8099 ZürichEinsendeschluss:Sonntag, 5. Juni 2011Die Gewinner werden schriftlichbenachrichtig. Es erfolgt keineBarauszahlung, der Rechtsweg istausgeschlossen. Über dieVerlosung wird keine Korrespon-denz geführt.

Mitmachen und gewinnen

Page 90: Migros Magazin 22 2011 d BL

Schweizer Frauenlauf BernSonntag, 19. Juni 201125.Letzte Gelegenheit, sich anzumelden!Online-Anmeldeschluss: 7. Juni 2011www.frauenlauf.ch

Sofort buchen unterGratis-Nummer 0800 626 550verlangen Sie Karin Strübi

NEUthurgautravel.ch

online navigieren/buchenNewsletter abonnieren

R E I S E G A R A N T I ERathausstrasse 5, 8570 WeinfeldenTel. 071 626 55 00, [email protected]

Reiseprogramm1. Tag Schweiz –Köln Anreise von Ihrem Wohnortnach Basel. Bahnfahrt im ICE nach Köln. Einschiffung.Um 15.00 Uhr heisst es «Leinen los».2. Tag Hoorn Am Nachmittag Busausflug* nach Nord-holland und Besichtigung der Käsestadt Edam.3. Tag Amsterdam Stadtrundfahrt* mit Besuch desReichsmuseums. Abends Grachtenfahrt (fak.).4. Tag Rotterdam–Willemstad Ab Rotterdam Aus-flug* nach Den Haag und Delft.5. Tag Antwerpen Ausflug nach Gent und Brügge (fak.).6. Tag Antwerpen Ausflug nach Brüssel (fak.). Stadt-rundgang* durch Antwerpen am Nachmittag.7. Tag Nijmegen Am Morgen Stadtrundgang (fak.).Schiffahrt auf der Waal. Abends Captains-Dinner.8. Tag Köln–Schweiz Ausschiffung, Rückreise im ICEnach Basel und Ihrem Wohnort.

* im Ausflugspaket enthalten, vorab buchbarFakultative Ausflüge nur an Bord buchbar.

MS Britannia: Köln–Holland–Belgien–Köln

Die etwas andere Rheinfahrt

8 Tage ab nur Fr. 1290.– (Rabatt bereits abezogen)

Abreisedaten 201109.07.C 16.07.C 30.07.C 06.08.C 13.08.C 27.08.C17.09.C 01.10.• 08.10.A 15.10.A 22.10.•• andere Saison, Preise auf Anfrage

MS Britannia***+

Renoviertes, neu ausgestattetes Schiff für 184 Passagiere.Alle Kabinen verfügen über Dusche/WC, Haartrockner, in-dividuell regulierbare Lüftung, SAT-TV, Radio, Telefon. Aufdem OD zu öffnende Fenster. Zur Bordausstattung gehö-ren Panorama-Restaurant «zur frohen Aussicht», Salon,Bar, Sonnendeckmit beheiztem Swimmingpool.Nichtrau-cherschiff (Rauchen auf dem Sonnendeck erlaubt).

Unsere Leistungen• Kreuzfahrt mit Vollpension an Bord• Bahnfahrt 2. Klasse ab/bis CH-Wohnort, Basis½-Tax-Abo, ICE-Zuschlägen und Reservationen

• Deutschsprachige Reiseleitung• Audio-Set bei allen Ausflügen

Nicht inbegriffen: Versicherungen, Getränke, Trinkgelder, Ausflü-ge, Zuschlag ohne½-Tax-Abo/GA 2. Kl. Fr. 68.–/1. Kl. Fr. 98.–, Ta-xitransfer Bahnhof – Schiff – Bahnhof, Auftragspauschale Fr. 35.–pro Auftrag (entfällt bei Buchung über www.thurgautravel.ch)

Preise pro Person in Fr. (vor Rabattabzug)Kabine Saison A Saison C2-Bett Hauptdeck 1590.– 1790.–2-Bett Oberdeck 1790.– 1990.–Zuschlag Alleinben. (nur HD) 380.– 460.–Ausflugspaket (4 Ausflüge) 195.– 195.–Zuschlag Bahnfahrt 1. Klasse 110.– 110.–Annullations- und Extrarück-reiseversicherung 66.– 66.–

2-Bettkabine Hauptdeck

Amsterdam

RABATTEs het solangs het*

ABATTABATTABAFr. 300.–*hängt von der Auslastung des Schiffes ab

Page 91: Migros Magazin 22 2011 d BL

Familien-HitsEin Kurzurlaub für die ganze Familie.

Swiss Holiday ParkCH-6443Morschach, 041 825 51 [email protected], www.swissholidaypark.ch

«Hitangebot»2Übernachtungen in denMehrbettzimmernPackage-Spezialpreis (SO – DO)Erwachsene CHF 185.–Kind 3 – 6 Jahre CHF 70.–Kind 7 – 11 Jahre CHF 135.–Kind 12 – 15 Jahre CHF 150.–

«Familienplausch»3 Übernachtungen im 4*- FamilienzimmerPackage-Spezialpreis (SO – MI)Erwachsene CHF 360.–Kind 3 – 6 Jahre CHF 144.–Kind 7 – 11 Jahre CHF 228.–Kind 12 – 15 Jahre CHF 276.–

In beiden Packages inklusive:• Reichhaltiges Frühstücksbüffet• Freier Eintritt in das Erlebnisbad• Freier Eintritt in die Saunalandschaft• Fitness, Sport & Spiel à discrétion (bis 19 Uhr)

Migros-Magazin 22, 30. Mai 2011 BESSER LEBEN IN FORM | 91

Anzeige

www.migrosmagazin.ch

Gesund und einfach auszuüben— bloss gilt es, beim JoggenÜberbelastungen zu vermeiden.

dung ist 17 Kilometer lang– und nimmt das Kursschiff

nach Uster. Das sei eben auch ty-pisch Frau: «Wir quälen unsweni-ger im Training und sind vernünf-tiger.» Und dabei haben Frauengegenüber Männern sogar nochVorteile, wie eine Studie der Ruhr-Universität Bochum zeigt. Trai-niert nämlich eine Frau in derersten Zyklushälfte – also von En-de der Periode bis zum Eisprung– erreicht sie in dieser Zeit hor-monell unterstützt einen besserenTrainingseffekt. «Das trifft sichgut», meint SportmedizinerinChristiane Leupold schmunzelnd(siehe Interview unten), «denn indieser Zeit ist eine Frau auchmoti-vierter.»

Als positiver Nebeneffekt hilftregelmässiges Joggen bei der Ge-wichtskontrolle, und es dämpftdie vormenstruellen Stimmungs-schwankungen (PMS). «Je mehr

Netter Nebeneffekt: Regelmässiges Joggen dämpft dievormenstruellen Stimmungsschwankungen.

DAS SAGT DIE EXPERTIN

Christiane Leupold (50), Sportmedizinerin an der Hirslanden Klinik Birshof in Münchenstein beiBasel, über die besonderen Vorlieben des weiblichen Geschlechts beim Laufsport.

Christiane Leupold, warumboomt der Laufsport beiden Frauen so?Frauen bewegen sich gernvielseitig, unkompliziert undspontan. Sie haben erkannt, dasssich das Laufen flexibel undproblemlos mit anderen Aktivitätenwie Krafttraining oder Yogakombinieren lässt und ein idealerBestandteil eines ganzheitlichenkörperlichen Fitnessprogrammsist. Zunehmend beliebt sindTrainingsdistanzen, die eine Wett-kampfteilnahme zwischen zehnund 21 Kilometern ermöglichen. Siesind, anders als ein Marathontrai-ning, auch für durchschnittlichsportliche Frauen mit begrenztemZeitbudget und polysportivemAnspruch relativ zu bewältigen.

Wie sieht es körperlich aus:Was unterscheidet Mann undFrau im Laufsport?Mann und Frau unterscheiden sich

nicht nur auf Chromosomenebene,sondern auch in der Anatomie.Beispielsweise wirken bei Frauen— durch das breitere Becken undden dadurch grösseren Abstandder beiden Oberschenkelhöcker —beim Laufen verstärkt Druck- undDehnkräfte auf die Knie. Gelenkesind bei Frauen dehnbarer alsbeim Mann und somit verletzungs-anfälliger.

Ist Joggen denn gesund?Ja! Der positive Effekt auf dasHerz-Kreislauf-System durch eingemässigtes Ausdauertraining istunumstritten. Daneben fördernLaufen und Fitness das allgemeineWohlbefinden, steigern dasSelbstwertgefühl und die Lebens-lust. Persönlich kann ich Joggennur empfehlen.

Frauen trainieren gewöhnlichweniger verbissen als Männer.Wieso?

Frauen sind offener für gesund-heitsbetontes Bewegen. BeiMännern scheint es, dass mit demStichwort Gesundheit eineSportart im Attraktivitätsratingsinkt. Deshalb finden sich mehrFrauen, die ohne Wettkampfgedan-ken, aber in Hinblick auf ein gutesKörpergefühl und die Erhaltung derGesundheit Zeit für ein ausgewo-genes Training im Ausdauer- undKraftbereich aufbringen.

Sie selber laufen Marathon.Was treibt Sie an?Persönlich sind es zwei Aspekte:Einerseits habe ich Freude an derBewegung, dem Tempo, der Luft,der Umgebung, meiner körper-lichen Fitness, die sich darausergibt. Die Teilnahme an eineminteressanten Wettkampf ist danneine willkommene Herausforde-rung für mich. Andererseits findeich beim Laufen gedankliche Ruhe,es ist eine Art Meditation.

«Der Wettkampfgedanke ist oft zweitrangig»

und je regelmässiger Frau läuft,desto schwächer tritt das prämens-truelle Syndrom auf», sagt Chris-tiane Leupold. Deshalb sei Joggeneigentlich ideal für Frauen. «Aus-serdem ist Laufen ohne grossenAufwand zu jeder Zeit an fast je-dem Ort möglich», betont dieSportmedizinerin. Sie weiss, wo-von sie spricht, schliesslich läuft

sie den Marathon in weniger alsvier Stunden.

Apropos Stunden: Nach knappzwei Stunden Laufen trifft PiaWertheimer die Abkürzerinnenwieder. Sie erholen sich bereitsbei einem kühlen Getränk im Lie-gestuhl einer Gastwirtschaft. ZumRegenerieren der beanspruchtenMuskeln, Sehnen und Gelenke

wäre ein heisses Bad, ein Sauna-besuch oder eine Massage ideal.Aber ein kühles Bier tut es «zurNot» auch. Und in der Beiz kannman wunderbar über testosteron-gesteuerte Jogger fachsimpeln.«Läuft man mit Männern, mussman permanent auf der Hut sein,dassman nicht angespuckt wird»,sagt Pia Wertheimer und lacht.«Ich habe noch nie eine Frau ge-sehen, die dauernd um sichspuckt.» Darin sind sich die Frau-en einig. Texte Thomas Vogel

Bilder Valeriano di Domenicound Ryffel Running

Page 92: Migros Magazin 22 2011 d BL

GesundheitFerien

Ferrovia Monte Generoso SA, CH - 6825 Capolago • Tel. +41 (0) 91 630 51 11Fax +41 (0) 91 648 11 07 • [email protected] • www.montegeneroso.ch

1704 m s/mMonte Generoso

> PANORAMA- REST

AURANT

UND- TERRASS

E

> SONNENBEOB

ACHTUNG

MIT TELESKOP:

GRATIS

> SPEZIAL ANGE

BOTE MIT

SBB-RAILAWAY

> FEST-MENU ZUR AUFFA

HRT

2.06.2011

Tel. 061 821 44 26 / www.hotelapollonia.it

Adria / Lido di Savio––––––––––––––––– Hotel Apollonia –––––––––––––direkt am Meer, Privatstrand, Schwimmbad, Familienrabatt.

Auskunft, Prospekt: B. Puppato, Pratteln

Poschiavo / Le Prese Erlebnisreiche Erholungund prächtige Wanderwege.

4 Tage – 3 Nächte Fr. 250.–, 7 Tage – 6 NächteFr. 480.– inkl. Halbpension (Kinderermässigung).Hotel Posta Le Prese, Tel. 081 844 02 48

KANADA, Ranchaufenthaltmit Englischschule, Reiten, Fischen,Kanufahren, Campen, Ausflüge usw.Tel. 041 931 01 05 | www.camelshump.ca

Ferienwohnung

LAGO MAGGIORE

Großes Angebot anprivaten Ferien-wohnungen undVillen rund um denLago Maggiore. Fast alle Objekte mit Traumsee-sicht, Pool und / oder Privatstrand. Ruhige undsonnige Bestlagen. Geschmackvoll möbliert.Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

Ab 50,- / Tag. | 2 bis 15 Personen.Tel. 0049 228 620 930 | www.lago-reisen.de

Gewerbe

WIR KAUFEN AUTOSJEDER PREISKLASSE AB JG. 2000 PW ALLER MARKEN,SPORTWAGEN, 4x4, LIEFERWAGEN ALLER ART, WERDENABGEHOLT UND BAR BEZAHLT MO - SA BIS 20 UHR

TEL. 044 817 27 26 www.autocenami.ch FAX 044 817 28 41

Busdirektverbindung Schweiz-Südtirolvom März bis 05. November

jeden Samstag bis Meran und Dorf TirolPreis hin und retour: Fr. 170.-Südtirolexpress / 9322 Egnach

TEL. 071 298 11 11www.suedtirolexpress.ch

Kurferien in Radenci Slowenien13. Nov. bis 27. Nov. Hotel Radin****15 Tage Fr. 1590.- / Kur ab Fr. 165.-

Hofmann-Reisen / Egnach 071 298 09 19

südtirol - express

Ausbildung

Französisch-IntensivkurseBULATS - DELF

Andere Möglichkeit:Französisch und/oder Englisch

Eine bekannte Schule.Ein seriöser, lebendigerund produktiver Unterricht.

INTERNAT/EXTERNAT

LEMANIAEcole Lémania – Lausanne

www.lemania.ch021 320 1501

radikaler elektrischer

www.ivolt.ch

Wir reisen jeden Sonntag mit unserem Car zursorgfält igen Zahnbehandlung nach Ungarn. Sieerhalten bis 80% Rabatt gegenüber den Preisenin unseren eigenen Praxen in der Schweiz.

DISCOUNT ZAHNARZT AUCH IN DER SCHWEIZAuch in der Schweiz kann man sich günstigbehandeln lassen und das Risiko einer Deutschland-oder gar Ungarnreise vermeiden.Dis-Zahnarzt, 062 825 12 00, www.dis-zahnarzt.ch

Dr. Tenspolde, Aarau

Spendenkonto PC 60-19191-7

www.fastenopfer.ch

Glacier-, Centovalli & Berninadie schönsten Bahnstrecken der Alpen

im Panoramawagen

Abfahrtsdaten:

03.07 / 16.07 / 26.07 / 07.08

12.08 / 21.08 / 27.08 / 02.09

09.09 / 16.09

2 Nächte im 3 Sternhotel

in Brig, 1 Nacht im

4 Sternhotel in Sondrio.

alles inklusive – VP,Eintritte, Reiseleitung

Quaderstrasse 18 7002CHURE-mail: [email protected]

Tel: 081 / 257’17’17

Begleitete Bahn+Busreisen:

Auf spektakulärer Fahrt über und

durch die Schweizer Alpen

zur besten Reisezeit im

Panoramawagen 1.Kl. Chur –

Rheinschlucht – Oberalppass

(2033m) – Zermatt – Gornergrat

(3089m) Bus über Simplonpass

(2006m) Domodossola – Bahn

Centovalli Locarno Bus Lugano –

Sondrio Bahn – Berninapass

(2253m) Engadin – Albula – Chur.

Detailprogramm unter:

www.webtravel.ch/glacier-bernina

HotelCHARLOTTSilvester im Hochschwarzwald

www.hotel-charlott.deD-79871 Eisenbach / Tel. +49 7657 / 466,

Fax +49 7657 / 1582 – [email protected]

Nähe Titisee – ErlebnisbadFamilienbetrieb, schöne Zimmer mit Du/Wc,TV, Tel.,W-Lan, Sauna mit Alpenblick. Sehr gastfreundlich;und die Chefin kocht selbst. Hunde sind erlaubt.

7 Tage HP inkl. Frühstücksbuffet € 279.– /4 Tage € 179.– / 3 Tage € 136.– / p. Person.

Nicht mehr suchen – sofort buchen.

Eine Heimatfür Behinderte.

www.stiftung-waldheim.ch

Page 93: Migros Magazin 22 2011 d BL

Dies sind Arzneimittel, bitte lesen Sie die Packungsbeilage.Max Zeller Söhne AG8590 Romanshorn

AG Söhne Zeller Max

Enth

ält4

vol.

%A

lkoh

ol

zeller feigenPräparate mit Senna

• zeller feigen Sirup mitSenna und Filmtablettenmit Senna erhalten Siein Ihrer Apotheke oderDrogerie.

Gelegentlichverstopft?

BESSER LEBEN FAMILIE | 93Migros-Magazin 22, 30. Mai 2011

Simon war vier Jahre alt, als ernicht mehr Simon, sondernSimone heissen und nur noch

Mädchenkleider tragen wollte.Für Simones Eltern ging das inOrdnung. Sorgen machte ihnenlediglich, dass ihr Sohn ausgelachtwerden könnte.

Rund eines von zweihundertKindern fühlt so wie der kleineSimon. «Das ist für niemandenleicht», sagt Hannes Rudolph vomTransgender-Network Switzer-land, «aber alles, was die Elterntun können, ist, das Kind ernst zunehmen.» Der diplomierte Psy-chologe berät seit fünf Jahrenehrenamtlich Transmenschen.«Wichtig ist, dass die Eltern versu-chen, nicht in Schubladen zu den-ken, sondern einfach beobachten,was das Kind braucht.»

«Die meisten lebenglücklich und erfolgreich»Für viele Eltern ist es wichtig zuwissen, dass Transgeschlechtlich-keit mit grösster Wahrscheinlich-keit nichtsmit der Erziehung oderdem Erlebten zu tun hat, sondernvermutlich biologische Ursachenhat. «Diemeisten Transmenschenleben glücklich und erfolgreich»,sagt Hannes Rudolph, «die tragi-schenGeschichten, über die regel-mässig in den Medien berichtetwird, sind Einzelfälle.»

Während sogenannt ge-schlechtsangleichende Operatio-nen fast immer erst mit dem Er-reichen derVolljährigkeit gemachtwerden, ist eine Hormonbehand-lung in sehr deutlichen Fällenschon vor der Pubertät wün-schenswert. Das hat mehrereGründe: Die körperlichen Ver-änderungen in Richtung des«falschen» Geschlechts werdenvon Transmädchen oder Transjun-gen meist als sehr belastend er-lebt. MitMedikamenten kann diePubertät bis zur Volljährigkeithinausgezögert werden: Trans-mädchen bekommen keinen

Lassen Sie IhrKind ausprobierenNehmen Sie es ernst,wenn Ihr Kind mit seinemGeschlecht hadert. RedenSie offen mit ihm — auchdarüber, wie es mitAblehnung umgehenkönnte. Stehen Sie zuIhrem Kind. Je besserEltern und Schule esunterstützen, umsounaufgeregter kann es sichentwickeln.Schubladisieren Sie nicht— Transmenschen sind sounterschiedlich wie alleanderen Menschen auch.

Hier finden ElternUnterstützungDas Transgender-Networkunterstützt Angehörigedabei, sich zu vernetzen,und baut derzeit eineTrans-Jugendgruppe [email protected] undLiteratur zum ThemaTransmenschenwww.transX.ch

www.migrosmagazin.ch

Welche Eingriffe und Behand-lungen sind bei Transsexualitätam häufigsten? Die Infos.

AnzeigeStimmbruch, Transjungen keineweiblichen Brüste. Das Trans-gender-Network empfiehlt daher,nach sorgfältiger Abklärung ge-gebenenfalls bereits bei Jugend-lichen mit einer Hormontherapiezu beginnen.

Andrea Fischer SchulthessIllustration Nicolas Bischof

Spiel oder Ernst?Jedes zweihundertsteKind kommt mit seinemGeschlecht nicht klar.

Wenn Simon lieber Simone wäreBuben, die auf Gummitwist stehen statt auf Fussball, und Mädchen, die lieber kämpfen alskuscheln, sind nichts Ungewöhnliches. Nur ganz selten steckt mehr dahinter.

Page 94: Migros Magazin 22 2011 d BL

94 |BESSER LEBENTIERE Migros-Magazin 22, 30. Mai 2011

Auffangstationenfür TierePapageien undSittiche:www.auffangstation.chHunde und Katzen:Sektionen desSchweizerTierschutzes:www.tierschutz.comRatten:www.rattenclub.chSchildkröten:www.sigs.chFische:www.vaz.ch

Und wo ist Frauchen?Die falschen Kleider gekauft? Ab damit in den Kleidersack. Hat man sich aber unbedacht Hund,Katze oder Papagei zugelegt, wird der Fall komplizierter. Zum Glück gibt es Auffangstationen.

Bild

Getty

Imag

es

«Lenny (links) und seine Freunde Luke, Akina, Iltschi und Filaplanen gerade den nächsten Streich.»Jenny Horber, 6048 Horw

LIEBLINGE DER WOCHE

@ Fotografieren Sie Ihren tierischen Liebling, schreiben Sie uns kurz, was Sie an ihmbegeistert und mailen Sie Bild und Text mit Ihrem Wohnort an: [email protected]

Meist überlebenPapageienihre Besitzer— und brauchendann einneues Heim.

Hans Gonella vom VereinAquarium Zürich kann einLied davon singen. Er betreut

die Fischauffangstation, wo Fischeaufgenommen und weitervermit-telt werden. Gonella kennt dieGründe, weshalb Aquariumfischeplötzlich heimatlos werden: «DasHobby ist verleidet, man zieht ineine neue Wohnung um, und dasAquarium passt nicht mehr, oderder Halter stirbt.» Meistens fin-den sich Tierliebhaber, die ab-gegebene Fische adoptieren. «Wirüberprüfen jeweils sorgfältig, wemwir Tiere abgeben. Häufig sind dieAquarien zu klein, um nochmehrFische aufzunehmen.»Manchmalist allerdings auch die Fischauf-fangstation überfordert. ZumBei-spiel als ein Aquarianer 100Welseaufs Mal deponierte. Da bliebnichts anderes übrig, als die Fischefachgerecht in die ewigen Jagd-gründe zu schicken.

Auch Vögel wie etwa Papagei-en können plötzlich heimatloswerden. Die Auffangstation fürPapageien und Sittiche inMatzin-gen TG bietet unter anderem be-tagten Papageien ein Heim. Denn

häufig überleben die Tiere ihreBesitzer. Oder Vögel wurden abge-geben, weil ihr gefiederter Mit-bewohner verstorben ist. GemässTierschutzgesetz dürfen Vögelnicht alleine gehalten werden.

Einsamen Vögeln einenneuen Partner suchenAlso gab man häufig den Witweroder dieWitwe ab. Früher verzich-tete die Station auf eineWeiterver-mittlung. Doch heute versuchtman, einsameVögel zusammenzu-bringen. Cathrin Zimmermann,Leiterin der Auffangstation: «Wereinen Partner für seinen Vogelsucht, kann mit seinem Tier vor-beikommen. So können sich diePaare selber finden.» Eine Beson-derheit ist auch die Auffangstationfür Schildkröten. Vor allem Rot-undGelbwangenschildkrötenwer-den häufig abgegeben. Was imAquarium zuerst klein und herzigaussieht, entwickelt sich mit derZeit zu einem20 bis 30 Zentimetergrossen Tier, das mehrere Jahr-zehnte alt werden kann.

Ein spezielles Thema sind dieSchnappschildkröten, für die es

eine Haltebewilligung braucht.Schnappen sie einmal richtig zu,haben sie es mit ihren Halternhäufig verscherzt und landen –schwer vermittelbar – imAsyl. BeiderMehrheit der Tiere, denen die

Liebe entzogen wird, handelt essich natürlich um Katzen undHunde. Glücklicherweise sinddiese besser vermittelbar als beis-sende Wasserschildkröten.

Dagmar Steinemann

94994 || Migros-Magazin 22,MigMigrosros-Ma-Ma-Magazgazgazin 22,

Auffangsfür TierePapageienSittiche:www.auffanHunde undSektionen deSchweizerTierschutzeswww.tierscRatten:www.ratSchildwwwFiscww

Meist überlebenPapageienihre Besitzer— und brauchendann einneues Heim.

Page 95: Migros Magazin 22 2011 d BL

Habe schon viel übers Fettabsaugen gelesen. Wollte es aberzuerst mit REDUZELL probieren. Ich bin mit dem Ergebnis sehrzufrieden. Dank der Intensiv-Kur habe ich schnell 8,4 Kiloabgenommen und mein Mann 7,3 Kilo. Super!!

Habe REDUZELL ausprobiert, weil es auch in der Apotheke ver-kauft wird; das gab mir die nötige Sicherheit. Würde es nichtmehr zurückgeben, weil ich damit 7 Kilo in kurzer Zeit abge-nommen habe. Ein tolles Produkt, kann es nur empfehlen.

Ich habe schon alles ausprobiert mit mässigem Erfolg. Seit ichREDUZELL nehme, purzeln meine Pfunde richtig. Ich bin nur

1,54 m gross und wog 79 Kilo, jetzt habe ich es geschafft und binnach 2 Wochen auf 63 Kilo ...

Ich möchte Ihnen mitteilen, dass ich ca. 11 Kilo abgenommen habe,ohne gross umzustellen. Diese REDUZELL-Kapseln sind wirklich echte“Fettfresser”, ich trage heute wieder meine frühere Kleidergrösse 36.

Ich habe REDUZELL ausprobiert und normal weitergegessen unddabei 5,4 Kilo in 13 Tagen abgenommen. MMeeiinnee CChhoolleesstteerriinnwweerrttee

ssiinndd aauucchh ggeessuunnkkeenn.. RReedduuzzeellll3366 ttrrääggtt aauucchh zzuurr SSeennkkuunngg eerrhhööhh--tteerr FFeettttssttooffffwweecchhsseellwweerrttee bbeeii uunndd ddiiee nnaattüürrlliicchheenn BBaallllaassttssttooffffeessäättttiiggeenn SSiiee uunndd vveerrrriinnggeerrnn ddaass eewwiiggee HHuunnggeerrggeeffüühhll..

Ich wollte schnell 9 Kilo abnehmen! In 20 Tagen habe ich’sgeschafft. REDUZELL ist das Beste, was ich bis jetzt probierthabe. Sehen Sie, mein Bierbauch ist weg! Kann es nurbestens weiter empfehlen.

keln, am Bauch und an denBeinen und Armen.

Können Reduzell-Kapselnder Gesundheit schaden?Nein. Im Gegenteil. Denn dienatürlichen Wirkstoffe lösendas Problem sanft und scho-nend ohne Anstrengung undohne Qualen. Reduzell36 istein geprüftes Medizinproduktzur Behandlung von Über-gewicht. Es wird in Deutsch-land für die Schweiz herge-stellt, dass gibt Ihnen die nöti-ge Sicherheit um ohne Beden-ken gesund abzunehmen.

Wie muss ich die Reduzell-Kapseln einnehmen?Wer schnell abnehmen will,nimmt vor jeder Mahlzeitzwei Kapseln mit einem GlasWasser. Reduzell36 darf überlängere Zeit eingenommenwerden. Reduzell36 ist auchfür Diabetiker geeignet.

Plötzlich sind IhreFettpolster verschwunden!Wenn Sie jetzt schnell Ihreunschönen Fettpolster verlie-ren wollen, bestellen Siegleich das neue Reduzell36zum Abnehmen. Es ist nichtganz billig, aber sehr effizientund sehr wirksam.Sie zögern noch oder zwei-feln an der Wirkung, weilSie schon so viel versuchthaben und bis jetzt hat garnichts geholfen ?

Reduzell-Schlank-Garantie-BONJA, ich habe Übergewicht und möchte abnehmen. Bitte senden Sie mir diskret

folgende Packungen mit Rechnung (+ Fr. 8.50 Porto), zahlbar innert 30 Tagen:

Reduzell36 - Intensiv, 240 Kapseln (bindet ca. 6 kg Fett) Fr. 118.–Empfohlen bei 9–20 Kilo Übergewicht. (statt Fr. 158.-) (Sie sparen Fr. 40.-)

Reduzell36 - Intensiv, 120 Kapseln (bindet ca. 3 kg Fett) Fr. 79.–Empfohlen bei 4–8 Kilo Übergewicht.

Das berichten uns Reduzell-Kunden!

Institut Sanum, Postfach 361, 8832 Wollerau, Bestell-Tel. 043 810 57 20

®

Vorname .................................................................................................................

Name .....................................................................................................................

Strasse ...................................................................................................................

PLZ/Ort ...................................................................................................................

RReedduuzzeellll3366RReedduuzzeellll3366Wussten Sie: Jetzt können alle Fettpolster an Ihren Problemzonen einfach ver-schwinden ohne teure und aufwendige Eingriffe. Wissenschafter haben nämlich einennatürlichen “Fettfresser” entdeckt, der Fettzellen in Ihrem Körper zum Aushungernzwingt. Durch seine fettbindende Wirkung gilt er als der beste natürliche “Fettblocker”aller Zeiten. Jetzt hat man aus diesem geheimnisvollen Stoff eine neue, unglaublichwirksame Schlank-Kapsel mit dem Namen REDUZELL36 entwickelt.

SSEENNSSAATTIIOONNEELLLL !! Jetzt können Ihre Fettpolster verschwinden ohne operativen Eingriff ...

Kilo um Kilo abnehmen mit

Dann machen Sie jetzt einenletzten GRATIS-Versuch!Tausende Frauen und Män-ner haben mit Reduzell36abgenommen, es gibt über-haupt keinen Grund weshalbes bei Ihnen nicht auch funk-tionieren sollte.Wenn Sie jetzt garantiertabnehmen möchten rufen Sieuns an, wir beraten Sie gratisund unverbindlich oder be-stellen Sie gleich mit demneben stehenden Bon.

Institut Sanum GmbHFürtistrassePostfach 3618832 WollerauTel. 043 810 57 20Fax. 044 922 70 59

Auchin allen

Drogerien und

Apotheken erhältlich!Gratiszu jeder Bestellung200ml Reducelluliteim Wert von Fr. 39.-

Pharmacode 4108929

GRATIS!

Die neue “Fett-Reduzier”–Kapsel !

(alle Preise ohne Porto)

+GRATIS zu jeder Bestellung 200ml Reducellulite (Wert Fr. 39.-)

SCHLANK-GARANTIESCHLANK-GARANTIEWeil wir wissen, dass Reduzell bei 98%aller Personen geholfen hat, erhalten Sieauf jede Intensiv-Packung ein 10 Tage

Rückgaberecht. Wir garantierenIhnen: Wenn Sie innert 10 Tagen nichtan Gewicht verlieren, senden Sie uns

alles, auch die angebroche Packung zu-rück und Sie schulden uns nichts, die-ses Versprechen gilt auf jeden Fall.

*Ohne Rücksendung gilt die Garantie nicht.

DieGeschäftsleitung

Kilo um Kilo abnehmen mit

1 SchachtelREDUZELL36

kann diese 3 Kilo“Fett abführen”!

1 SchachtelREDUZELL36

kann diese 3 Kilo“Fett abführen”!

GRATIS zu jeder Bestellung200ml Reducellulite (Wert Fr. 39.-)

Wie funktionierendie Reduzell-Kapseln?Tatsache ist, wenn Sie wenigerfette Nahrung essen, nehmenSie schnell ab, weil Ihre Fett-zellen keine neue Nahrung mehrerhalten. Das ist genau die Met-hode, die Reduzell36 mit IhrenFettzellen macht. Reduzell ent-zieht Ihren Fettzellen die Fett-Nahrung und lässt diese verhun-gern. Reduzell36 saugt wie einSchwamm oder “Fettmagnet”dickmachendes Fett aus derNahrung und bindet es, um esanschliessend unverdaubar ausdem Körper zu transportieren.

Das Ergebnis: Sie können nichtmehr zunehmen, denn der Kör-per kann das ausgeschiedeneFett nicht mehr ablagern.

Und warum nehme ich ab?Weil Ihr Körper auf Grund desEntzugs von Fett beginnt, seineeigenen Fettreserven aus denFettpolstern aufzubrauchen. IhrKörper ist so gezwungen an Ihreeingelagerten, sichtbaren Fett-Reserven zu gehen. Sie nehmendeshalb gesund und schnell abund zwar für immer ohne jojo-Effekt. Sie werden plötzlichschlank, vor allem an den ty-pischen Problemzonen wie amGesäss, an den Hüften, Schen-

1111 .... TTTTaaaa gggg bbbb iiiissss .... .... .... .... 3333 .... WWWWoooocccchhhh eeee

Hüfteschlanker

Wadenschlanker

Schenkelschlanker

Bauchschlanker

Gesässschlanker

Armeschlanker

ww

w.r

eduz

ell3

6.ch

KeineCellulitemehr!

MM

18/1

1M

M22

/11

Page 96: Migros Magazin 22 2011 d BL

96 | Migros-Magazin 22, 30. Mai 2011

STECKBRIEF

Citroën C4 e-HDiAntrieb: R4-Turbodiesel,1560 cm³, 112 PS, 270Nm/2000. Automatisiertes6-Gang-Schaltgetriebe(Serie e-HDi), Frontantrieb.Fahrleistungen: 0—100 km/hin 11,2 s, Spitze 190 km/h.Abmessungen: L xBxH =4,33 x 1,79 x 1,49 m, Lade-raum 408—1183 l, Gewicht1424 kg.Verbrauch: 4,2 l/100 km(Werksangabe), CO2-Aus-stoss (Werksangabe) 109 g/km. Energieeffizienz A.Preis: ab 33700 Franken(Basis-C4 1.4 VTi: ab 25200Franken).

DIE AUTO-TESTFAMILIE

Kleiner Franzose mit viel PlatzCitroën hat ihr Autoangebot mit einer besonders sparsamen Variante des neuen C4 komplettiert. Kann der kompakte Franzose iüberzeugen? Ja, finden Estermanns aus Büron. Die Luzerner Familie hat den neuen Citroën auf Herz und Nieren geprüft.

Für Familie Estermann kommtder Familientest im idealenZeitpunkt: Zur Taufe des sie-

ben Monate jungen Lean fahrenSarah undMartin Estermann samtdem kleinen Noah nicht im vier-jährigen Renault Scénic, sondernim neuen Citroën C4 vor. «Sport-lich und kompakt», lobt Sarah dieOptik. Verblüfft hat die 25-jährigeLehrerin, dass der VW-Golf-Kon-kurrent innen fast grösser ist alsaussen: «Ich bin den deutlichgrösseren, höheren Van gewohnt,fühle mich aber nicht eingeengt.Selbst wenn zwei Kindersitze in-stalliert sind, kann hinten nochein Erwachsener sitzen.»

Zuerst hat das Paar Bedenken,ob wohl alle Einkäufe für die Tau-fe reinpassen. Doch Kinderwagen,Laufrad, Wickeltasche, dazu fünfSechserpackMineral und ein paarEinkaufstaschen kommen prob-lemlos unter.

Selbst auf der Autobahnläuft der C4 leiseNicht nur beim Beladen, auchunterwegs empfinden die Ester-manns den Franzosen als ange-nehm. «Die Bedienung ist sehrsimpel, die Sitze sind bequem, undes ist alles hübsch gemacht», lobtSarah. Lob erntet auch der leiseLauf des 1.6 e-HDi genanntenSpardiesels. «Selbst auf der Auto-bahn versteht unser zweijährigerNoah seine Globi-CD problem-los», berichtet Martin. Für die Er-wachsenen gibt es ebenfalls genugauszuprobieren. «Die Ausstattungist üppig», freut sich Sarah. An dasspritsparende Stopp-Start-Systemzur Motorabschaltung etwa amRotlicht «muss man sich erst ge-wöhnen», räumtMartin ein. EchteKritik erntet jedoch nur das ime-HDi serienmässige, automati-sierte Schaltgetriebe. Zwar gehtsolch ein «Automat light» effizient Trotz sparsamem Verbrauch: Martin freut sich an der flotten Motorleistung.

NEWS

Opel mit Trägerfür Velos

Pfiffiger kann man Velos kaumunterbringen: Opel bietet fürCorsa, Antara, Astra undMeriva als Werksoption einenintegrierten Heckträger für zweiVelos (18 bis 28 Zoll), der wieeine Schublade aus demhinteren Stossfänger gezogenund aufgeklappt wird – und beiNichtgebrauch unsichtbarbleibt. Die Preise für dieses«FlexFix» genannte Systemstarten ab 950 Franken.

Spannung in derStadtNoch vor der Elektroversiondes Focus im nächsten Jahrgeht bei Ford Ende 2011 derTransit Connect Electric inSerie. Der Kleinlieferwagen istals Kombi mit fünf und als Vanmit zwei Sitzen zu haben undstromert emissionsfrei bis zu130 Kilometer weit – ehe er füracht Stunden an die Steckdosemuss. Bis zu 410 Kilo und 3,8Kubikmeter Last kann der143-PS-Stromer bei Bedarfeinladen.

Wirtschaft imAufwindVW, die meistverkaufte Markeder Schweiz, legt weiterhinstark zu: Bis Ende April stiegendie Verkäufe gegenüber derselben Periode im Vorjahr um26 Prozent. Insgesamt legte derAutomarkt im ersten Quartal2011 um 9,4 Prozent zu. Zu denGewinnern gehören neben VWauch Alfa, Hyundai, Mitsubishiund Nissan. Einen Rückgangverspürten Honda oder Lancia.

Der C4 ist ein echter Familienfreund: Sarah und Martin Estermann mit ihren Kindern Noah (links) und Lean.

Der Veloträger ist diskret inder Stossstange versteckt.

mit Sprit um, hat aber bauarttypi-sche Eigenheiten. «Die automati-schen Schaltvorgänge sind nichtallzu angenehm», findet Sarah:

Page 97: Migros Magazin 22 2011 d BL

BESSER LEBENAUTO | 97

Kleiner Franzose mit viel PlatzCitroën hat ihr Autoangebot mit einer besonders sparsamen Variante des neuen C4 komplettiert. Kann der kompakte Franzose im Alltagüberzeugen? Ja, finden Estermanns aus Büron. Die Luzerner Familie hat den neuen Citroën auf Herz und Nieren geprüft.

Trotz sparsamem Verbrauch: Martin freut sich an der flotten Motorleistung. Für einen Ausflug kommt viel zusammen: Der Citroën C4 schluckt alles.

EXPERTEKurt Egli,Umweltberater

Der wahre Sparer folgtDank moderner Spartechnik wieseinem automatisiertenSchaltgetriebe oder seinerStopp-Start-Automatik erreichtder C4 e-HDi einen hervorragen-den CO2-Wert, der ihm in derunteren Mittelklasse einen Platzin den Top 20 sichert. Leidermuss man dafür aber etwaskräftiger ins Portemonnaiegreifen: Er kostet im Vergleichzum Handschalter ohneStopp-Start satte 1700 Frankenmehr. Mein Tipp: Wer auf einpaar PS verzichten kann, wartetbesser noch auf den günstige-ren C4 mit 1,4-Liter-Dieselmotorund wirklich rekordverdächtigenWerten. Letztere lauten auf nur3,8 Liter pro 100 Kilometer undentsprechend 99 Gramm proKilometer beim CO2-Ausstoss.

«Man spürt sie zu gut, und siekommen einem langsam vor. Ichwürde eine manuelle Schaltungoder einen ‹echten› Automatenbevorzugen.» Beides gibt es abernur bei anderen C4-Varianten.

Umso zufriedener waren dieEstermanns mit dem Verbrauch.Auf 600 Testkilometern kam dieFamilie auf gut fünf Liter pro 100Kilometer – das ist knapp ein Litermehr, als die Werksangabe ver-spricht, aber im Rahmen und fürden kompakten Fünfsitzer exzel-lent. «Zumal er», so Martin, «für‹nur› 112 PS sehr flott läuft undschon bei tiefen Drehzahlen kräf-tig antritt.» Am Ende stellt sich,wie bei jedem Leserfamilientest,die Gretchenfrage: Könnten sichdieEstermannsdenC4alsFamilien-wagen vorstellen? «Die Kinderund wir fühlen uns darin wohl, erist sehr angenehm zu fahren», bi-lanziert Sarah. «Dennoch käme ernur als Zweitwagen in Frage. Erbietet zwar viel, aber am Endeeben doch weniger Raum als un-ser Van.»

Text Timothy PfannkuchenBilder Oliver LangDer C4 ist ein echter Familienfreund: Sarah und Martin Estermann mit ihren Kindern Noah (links) und Lean.

Citroën C4 e-HDiBis 2012 sollen Neuwagen in derEU im Schnitt nur noch 120 g/kmCO2 ausstossen. Geht man voneiner kontinuierlichen Senkungder CO2-Emissionen aus,bedeutet dies für das Jahr 2011einen Richtwert von 134 g/km.Unser Testwagen liegt mit 109 g/km deutlich darunter.Weitere Informationen zu unseremBewertungssystem finden Sie unterwww.migrosmagazin.ch

180

170

160

150

140

130

120

110

100

90

CO2-RICHTWERTE

2008 2009 2010 2011 2012

175

161

147

134

120120

109 g/km

Page 98: Migros Magazin 22 2011 d BL

30% GÜNSTIGERANGEBOTE GÜLTIG VOM 31.05 BIS ZUM 06.06.2011 ODER SOLANGE VORRAT

GENIESSERKORB

Diese abgepackten Käse sind in Ihren Migros-Filialen in den Kantonen Basel, Genf, Waadtland, Neuchâtel/Fribourg und Wallis erhältlich

1.70statt 2.45

Gruyère Höhlengereift

Pro 100 g

1.05statt 1.55

Gorgonzola DolcePro 100 g

1.95statt 2.80

Le Vieux PanéPro 100 g

1.55statt 2.25Fol EpiPro 100 g

1.10statt 1.60

Appenzeller MildPro 100 g

50 Jahre WWF – Gemeinsam für unseren PlanetenSpenden Sie per SMS mit Panda (Betrag) an 488 oder wwf.ch/spenden. (Bsp. Spende 9 Fr.: Panda 9 an 488)

Page 99: Migros Magazin 22 2011 d BL

GEWINNRÄTSEL | 99Migros-Magazin 22, 30. Mai 2011

Anzeige

IMPRESSUMMIGROS-MAGAZINvormals:Wir BrückenbauerWochenblatt des sozialen KapitalsOrgan des Migros-Genossenschafts-Bundeswww.migrosmagazin.chBeglaubigte Auflage:1 554932 Exemplare(WEMF Oktober 2010)Leser: 2 315 000 (WEMF,MACH Basic 2010-2)

Adresse Redaktion und Verlag:Postfach 1751, 8031 ZürichTelefon: 044 447 37 37Fax: 044 447 36 [email protected]

Publizistische Leitung:Monica GlisentiGeschäftsleiter LimmatdruckAG: Jean-Pierre PfisterLeiter Migros-Medien:Lorenz BrueggerProjekte und Events:Eveline Schmid (Leitung),Denise Eyholzer

Chefredaktor:Hans Schneeberger (HS)Stellvertreterin desChefredaktors:Barbara Siegrist (BS)Stv. Chefredaktorin:Jacqueline Jane Can (jjc)Chef vom Dienst:Philipp Jordan (pj)Produzent: Andrej Abplanalp (AA)

Ressort Reportagen:SabineLüthi (sbl,Leitung),AlmutBerger (ALB), Nathalie Bursac (nb,Volontärin), YvetteHettinger (YH),Ralf Kaminski (RK), DanielSchifferle(dse,verantw.BesserLeben), RetoE. Wild (rw), Ruth Brüderlin (brü)Ressort Migros Aktuell:Daniel Sidler (si, Leitung),Jean-Sébastien Clément (jsc),Béatrice Eigenmann (be), AndreasDürrenberger (DÜ), FlorianneMunier (FM), Christoph Petermann(cp), Daniel Sägesser (ds), MichaelWest (M.W.)Ressort Shopping & Food:Jacqueline Jane Can (jjc, Leitung),Gerda Portner (GP), HeidiBacchilega (HB), Anna Bürgin (AB),Tina Gut (TG), Dora Horvath (DH),

Sonja Leissing (SL),Fatima Nezirevic, Nicole Ochsenbein(NO), Claudia Schmidt (CS),AnetteWolffram(A.W.)Layout:Daniel Eggspühler (Art Director),Marlyse Flückiger,Werner Gämperli, Nicole Gut,Bruno Hildbrand, GabrielaMasciadri, Tatiana VergaraLithografie: René Feller,Martin Frank, Reto MainettiPrepress: Peter Bleichenbacher,Marcel Gerber, Felicitas HeringBildredaktion: Tobias Gysi(Leitung), Marco Micheluzzi,Franziska Ming, Susanne Oberli,Helen van PernisKorrektorat: Heinz StockerOnline: Reto Meisser

Sekretariat:Stefanie Zweifel(Leitung), ImeldaCatovic Simone,Doris FischerHonorarwesen: Nadja Eppenberger

Geschäftsbereich Verlag:Lorenz Bruegger (Leitung, a.i.),Nadia [email protected]: 044 447 37 70Fax: 044 447 37 34Lesermarkt: Alexander Oeschger(Leitung), Maya Bächtold,Alexa JulierAnzeigen: Stephan Gartenmann(Leitung), Thomas Brügger, NicoleCosta, Yves Golaz, Hans Reusser,Kurt SchmidInnendienst: Nicole Thalmann(Leitung), Verena De Franco,

Christine Kummer, Janine Meyer,Danielle Schneider,Jasmine SteinmannMedia-Services: Patrick Rohner(Leitung), Eliane [email protected]: 044 447 37 50Fax: 044 447 37 47Abonnemente:Sonja Frick (Leitung)[email protected]: 044 447 36 00Fax: 044 447 36 24Herausgeber:Migros-Genossenschafts-Bund

Druck: Büchler Grafino AG, BernTamedia AG, Zürich

LösungRätsel Nummer 21Lösungswort:Aufgaben

GewinnerRätsel Nummer 201 Migros-Geschenkkarteà Fr. 100.— erhaltenPeter Röösli, 4535Hubersdorf; GildaGrunwald, 3930 Visp;Walter Fawer, 3700Spiez; Verena Portmann,6030 Ebikon; RosmarieRutz, 9500 Wil.

So machen Sie mitMit Postkarte (A-Post): Migros-Magazin,Kreuzworträtsel, Postfach, 8099 ZürichPer Internet: www.migrosmagazin.ch/raetselPer SMS: Senden Sie MMD und das Lösungswort andie Nummer 919 (Fr. 1.—/SMS)Per Telefon:Wählen Sie 0901 333 102(Fr. 1.— pro Anruf, Festnetztarif, ohne Vorwahl) und sprechenSie das Lösungswort und Ihre Adresse aufs Band.Termin: Ihr Lösungswort muss bis spätestensSonntag, 5. Juni 2011, 18 Uhr, bei uns eingetroffen sein.Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Der PreisGewinnen Sie einevon fünf Migros-Geschenkkartenim Wert vonje Fr. 100.—.

HÖGG Liftsysteme AGCH-9620 LichtensteigTel. 071 987 66 80

www.hoegglift.ch

Treppenlifte

MEIN PARTNERFÜR PERFEKTEN

KLANG

PEPE LIENHARD

www.widex.ch

imMit derdes besten

FrauSpaniennachCabrioFreundes

durchgebrannt?

imim

durchgebrannt?

durchgebrannt? myclimate.org

Kompensieren Sie IhrenCO2-Ausstoss auf

Machen Sie’swieder gut:

Das Engagement dieser Zeitung ermöglicht dieses Inserat.

Page 100: Migros Magazin 22 2011 d BL

100 | Migros-Magazin 22, 30. Mai 2011

MEIN FLUCHTORT«Ich brauche nur ein paar Minuten, um auf diesen Hügel hinaufzukommen.Bei guter Sicht sieht man von hier Eiger, Mönch und Jungfrau. Bei derenAnblick fühle ich mich gleich viel kleiner und unwichtiger, und aller Ärger

verfliegt. Bewegung hilft mir, Stress abzubauen.»

Name:Marianne Botta DienerAlter: 42Sternzeichen: KrebsWohnort: 3132 Riggisberg BEWieso leben Sie hier?Auf knapp 800 Höhenmeternliegen wir meist über demNebelmeer. Man hat einenwunderschönen Blick und istim Nu im Gantrischgebiet. Dernächste Skilift ist gerade malzehn Minuten entfernt. Auchnach Bern und Thun istes nicht weit.Wowürden Sie gerne leben?Hier. Am liebsten in einemgrossen Bauernhaus mit vielUmschwung und vielen Tieren.Beruf und Lebenslauf:Diplomierte Lebensmittel-ingenieurin (ETH) undFachlehrerin für Ernährung.Ich arbeite als Sachbuchautorinund Ernährungsberaterin.Mein Lebensmotto:Ich versuche, alle Menschenso zu behandeln, wie ich gernselbst behandelt werdenmöchte. Daran messe ichmein Verhalten mehrmals amTag, gerade meinen Kinderngegenüber.Mein Ziel:Grossmutter werden.Was ich mag:Kinder; feines Essen; ganz vieleMenschen am Tisch; Ehrlich-keit und Offenheit; gradlinigeMenschen, aber schon auchsolche mit Ecken und Kanten.Was ich nicht mag:Falsche, unehrliche Menschen.Die Steuererklärung. Abgase.Zu viel Verkehr, zu viel Stadt.

Text Sonja BoninBilder Keiko Saile

www.kinder-ernaehrung.ch

MarianneBotta DienerAcht Kinder und hoffentlich einst viele Enkelkinder — so siehtdas Glück für Marianne Botta Diener aus. Die Ernährungsberaterinhat eine riesige Kochbuchsammlung. Und sie benutzt sie rege:Ihren Kindern kocht sie fast nie zweimal dasselbe.

ncein

nder und hoffentlich einst viele Enkelkinder — so siehtck für Marianne Botta Diener aus. Die Ernährungsberaterinriesige Kochbuchsammlung. Und sie benutzt sie rege:ndern kocht sie fast nie zweimal dasselbe.

MEIN DING«Diese Babuschkas haben mirmeine Eltern nach der Geburtdes sechsten Kindes ins Spital

gebracht. Ich fand das sopassend: Wie bei mir kam erst

ein Kind heraus, dann nocheins, dann noch eins…»

MEINE LIEBLINGSESSEN«Ich esse wenig Kohlenhydrate, Fleisch und Fisch

nur aus Bio-Tierhaltung. Am liebsten mache ich mireinen schönen Salat, zum Beispiel mit Avocado,

Pouletfleisch und Kernli.»

ve

MEIN LIEBLINGSPRODUKT«Wenn es — zum Beispiel beimKindergeburtstag — einmal Pommes fritesgibt, dann nur die Bio-Ofen-Pommes-fritesmit Kräutern von der Migros.»

und Kernli.»

Page 101: Migros Magazin 22 2011 d BL

MEINEWELT | 101

MEIN TICK«Meine Koch-buchsammlung.Ich kenneniemanden, derso viele Koch-

bücher hat. Und vorallem benutze ich sieauch! Bei mir gibt es fastnie zweimal dasselbe.»

MEINELIEBSTEN«Meine KinderJonas (14½),Julia (16), Lina (11),Louis (1½), Cécile (8),Levin (5½), Valentin(4), Charlotte (3).»

MEINE LEKTÜRE«Der Ratgeber zum Thema

Spielen, Bewegen,Selbermachen vonSusanne Stöcklin-Meier. Hier hat es

unzählige Ideen, wieman Kinder sinnvoll

beschäftigen kann. Ichliebe dieses Buch.

Wichtig sind für Familienauch gemeinsame

Ausflüge. Das ist aberbei Kindern zwischen

18 Monaten und 16Jahren nicht ganz

einfach. Der Ausflugs-ratgeber ‹Kids — 1001

Ausflüge für die ganze Familie›ist eine echte Schatztruhe.»

MEIN LIEBLINGSORT«Meine Küche. Ich koche extremgern. Da macht man etwasKreatives, es ist entspannend,und man sieht ein Ergebnis.»

MEIN GROSSESABENTEUER«Kürzlich flogen mein Mann undich für eine Woche nachFuerteventura. Ich war noch niezuvor geflogen. Und Strandurlaubim Süden haben wir auch noch niegemacht.»

Page 102: Migros Magazin 22 2011 d BL

MGB

www.m

igros.ch

W

INKLUSIVE:Coupon für1 Gratis-Sachet

NOCH MEHR SPIELSPASS NOCH MEHR SPIELSPASS NOCH MEHR SPIELSPASS NOCH MEHR SPIELSPASS NOCH MEHR SPIELSPASS NOCH MEHR SPIELSPASS MIT DENMIT DENMIT DEN JOKERKARJOKERKARJOKERKARTEN.TEN.TEN. NOCH NOCH NOCH NOCH MEHR SPIELSPASS NOCH MEHR SPIELSPASS NOCH MEHR SPIELSPASS NOCH NOCH MEHR SPIELSPASS NOCH MEHR SPIELSPASS NOCH MEHR SPIELSPASS NOCH NOCH MEHR SPIELSPASS NOCH MEHR SPIELSPASS NOCH MEHR SPIELSPASS NOCH NOCH MEHR SPIELSPASS NOCH MEHR SPIELSPASS NOCH MEHR SPIELSPASS MEHRMEHRMEHR NOCH MEHR SPIELSPASS NOCH MEHR SPIELSPASS NOCH MEHR SPIELSPASS MEHR NOCH MEHR SPIELSPASS NOCH MEHR SPIELSPASS NOCH MEHR SPIELSPASS MEHR NOCH MEHR SPIELSPASS NOCH MEHR SPIELSPASS NOCH MEHR SPIELSPASS MEHR NOCH MEHR SPIELSPASS NOCH MEHR SPIELSPASS NOCH MEHR SPIELSPASS SPIELSPASSSPIELSPASSSPIELSPASS NOCH MEHR SPIELSPASS NOCH MEHR SPIELSPASS NOCH MEHR SPIELSPASS SPIELSPASS NOCH MEHR SPIELSPASS NOCH MEHR SPIELSPASS NOCH MEHR SPIELSPASS SPIELSPASS NOCH MEHR SPIELSPASS NOCH MEHR SPIELSPASS NOCH MEHR SPIELSPASS SPIELSPASS NOCH MEHR SPIELSPASS NOCH MEHR SPIELSPASS NOCH MEHR SPIELSPASS MITMITMITMIT DENMIT DENMIT DENMITMIT DENMIT DENMIT DENMITMIT DENMIT DENMIT DENMITMIT DENMIT DENMIT DENDENDENDENMIT DENMIT DENMIT DENDENMIT DENMIT DENMIT DENDENMIT DENMIT DENMIT DENDENMIT DENMIT DENMIT DEN JOKERKARJOKERKARJOKERKARJOKERKARJOKERKARJOKERKARJOKERKARJOKERKARJOKERKARJOKERKARJOKERKARJOKERKARJOKERKARJOKERKARJOKERKARJOKERKARJOKERKARJOKERKARTEN.TEN.TEN.TEN.TEN.TEN.TEN.TEN.TEN.TEN.TEN.TEN.TEN.TEN.TEN.TEN.TEN.TEN.

WWW.QUIZMANIA.CH

AM MITTWOCH, 1. JUNI, GIBT’S DIE QUIZMANIA-JOKERKARTEN.Dann erhält jeder Kunde ab einem Einkauf von Fr. 60.– in allen Migros-Filialen, Do it + Garden Migros, melectronics, SportXX inkl. Outdoor, Micasa und bei LeShop.ch die 10 exklusiven Jokerkarten und zusätzlich einen Coupon für 1 Gratis-Sachet. Max. 1 Set Jokerkarten pro Einkauf und nur solange Vorrat.

Page 103: Migros Magazin 22 2011 d BL

M-Classic Rauchlachs, 200g 9.80 8.80 10,2 %Kalbsplätzli, TerraSuisse, per 100g Gesamtes Kalbfleisch 10% günstiger*Kalbsbraten Schulter, TerraSuisse, per 100g Gesamtes Kalbfleisch 10% günstiger*Kalbs-Geschnetzeltes, TerraSuisse, per 100g Gesamtes Kalbfleisch 10% günstiger*Kalbs-Kotelett, TerraSuisse, per 100g Gesamtes Kalbfleisch 10% günstiger*Kalbsvoressen, TerraSuisse, per 100g Gesamtes Kalbfleisch 10% günstiger*Kalbshaxen, TerraSuisse, per 100g Gesamtes Kalbfleisch 10% günstiger*Tortelloni Ricotta e Spinaci, bio, 500g 7.60 7.20 5,3%Fiori Ricotta Spinaci, bio, 200g 5.40 4.90 9,3%M-Classic Kartoffelgnocchi, 550g 4.50 4.20 6,7%M-Classic Pouletgeschnetzeltes mit Nudeln, 380g 6.50 5.50 15,4%Agnolotti alla carne di manzo, bio, 200g 5.40 4.90 9,3%Mozzarella Alfredo, 150g 1.75 1.60 8,6%Mozzarelline Alfredo, 20 x 8g 2.60 2.45 5,8%Mozzarella Galbani, 150g 1.90 1.80 5,3%M-Classic Knoblauchbaguette, 180g 1.80 1.50 16,7%Frischback Pitta-Brot, 375g 2.50 2.10 16,0%Anna’s Best Double Cheeseburger, 250g 6.50 5.80 10,8%Anna’s Best Frühlingsrolle, Gemüse, 4 Stück, 210g 5.– 4.50 10,0%Anna’s Best Kalbfleischgeschnetzeltes Zürcher Art, 350g 7.90 6.90 12,7%Pizza Prosciutto, bio, 340g 6.80 6.30 7,4%M-Classic Blox Peanuts, 5 Stück, 300g 3.20 2.70 15,6%Vollkorn-Reiswaffeln Schokolade, 6 Stück, 100g 1.90 1.70 10,5%Haselnuss-Vogelnestli, 215g 3.10 2.90 6,5%Wiener-Waffeln, 6 Stück, 240g 3.20 3.– 6,3%Spitzbuben, 9 Stück, 200g 2.90 2.75 5,2%Party-Nussmischung, gesalzen, 200g 2.40 2.20 8,3%Sun Queen Pecannüsse im 150-g-Beutel 4.10 3.85 6,1%Steinpilze, getrocknet im 30-g-Beutel 3.80 3.35 11,8%M-Classic Apfelstücke, getrocknet, im 250-g-Beutel 4.30 4.– 6,9%Holunderblütensirup, 50cl 5.70 5.20 8,8%Ice Tea Pulver, Peach im 700-g-Beutel 8.– 7.40 7,5%Mirador Würze, 245g 2.90 2.45 15,5%Finizza Baguette Margherita, 220g 3.60 3.40 6,0%Matzinger Mini Menu mit Huhn & Gemüse, 1,5kg 7.90 7.40 6,3%Kukident Complete Reinigungstabs, 60 Tabs 6.60 5.30 19,7%Garnier Nutrisse Coloration, dunkelbraun 30 15.90 15.10 5,0%L’Oréal Revitalift Tagescreme, 50ml 23.90 23.10 3,3%Garnier Ultra Lift Tagespflege, 50ml 19.30 18.70 3,1%Curl Intensiv Creme Coloration, schwarz 260 9.60 8.– 16,7%Nivea Cremedusche Happy Time, 250ml 3.90 3.75 3,8%Actilife Magnesium Sticks, 30 Beutel, 24g 6.20 5.50 11,3%Nivea Creme Soft Peeling, 200ml 6.95 6.60 5,0%Candida Zahnpasta Fresh Gel, 125ml 3.30 2.95 10,6%Wilkinson Quattro for Woman Ersatzklingen, 3 Stk. 12.90 11.80 8,5%Nivea Sun Invisible Spray, LSF 30, 200ml 21.90 21.– 4,1%Nivea Sun Protect & Bronze, LSF 20, 200ml 19.90 19.10 4,0%Nivea Sun Spray Kids, LSF 50, 200ml 21.90 21.– 4,1%

*Gilt für frisches Kalbfleisch, ausgenommen sind Charcuterieprodukte wie z.B. Kalbsbratwurst.

ALTERPREISIN CHF

NEUERPREISIN CHF

PREIS-REDUKTIONIN %ZUM BEISPIEL:

MGB

www.m

igros.ch

W

PROFITIEREN SIE VON DAUERHAFT GESENKTEN PREISEN.

Page 104: Migros Magazin 22 2011 d BL

DAS GANZE

KALBFLEISCH

-

SORTIMENT

JETZTDAUER

HAFT

10% GÜNSTIGER

.*

MGB

www.m

igros.ch

W

*GILT FÜR FRISCHES KALBFLEISCH. AUSGENOMMEN SIND CHARCUTERIEPRODUKTE WIE Z.B. KALBSBRATWURST.

SEIT 29. DEZEMBER 2010 HAT DIE MIGROS PRODUKTE DAUER-

HAFT IM PREIS GESENKT. IN DER MIGROS GIBT’S IMMER MEHR FÜRS GELD.SEIT 29. DEZEMBER 2010 HAT DIE MIGROS PRODUKTE DAUER-SEIT 29. DEZEMBER 2010 HAT DIE MIGROS PRODUKTE DAUER-