Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.

48
Maria Montessori 1870 - 1952

Transcript of Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.

Page 1: Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.

Maria Montessori

1870 - 1952

Page 2: Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.

Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona

Page 3: Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.

Alessandro Montessori

Die ElternRenilde Montessori,

geb. Stoppani

Page 4: Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.

um 1880

Page 5: Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.
Page 6: Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.

Promotion 1896

Page 7: Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.
Page 8: Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.

Seguin-Spindeln

Page 9: Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.

Casa dei Bambini, 1907

Page 10: Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.
Page 11: Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.
Page 12: Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.

1933

Page 13: Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.
Page 14: Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.
Page 15: Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.
Page 16: Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.
Page 17: Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.
Page 18: Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.
Page 19: Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.
Page 20: Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.
Page 21: Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.
Page 22: Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.
Page 23: Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.
Page 24: Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.

Tod am 6. Mai 1952 in Noordwijk aan Zee, Südholland

Page 25: Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.

Polarisation der Aufmerksamkeit

vertieft

aktiv

kein Bewusstsein für Zeit und Raum

„unermüdliche“ Wiederholung

anschließend:Befriedigung

Page 26: Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.

Normalisierung

Page 27: Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.

Sensible Phasen

Mama

Page 28: Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.

Innerer Bauplan

Page 29: Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.

Sinne

Intellekt

Zuerst die Ausbildung der Sinne, dann die Ausbildung des Intellekts

Page 30: Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.

Sinnesmaterial Gewichtstäfelchen

Page 31: Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.

Vorbereitung

Verständnis

Fertigkeiten entwickeln sich nicht durch beständige Wiederholung, sondern durch vorbereitende

Übungen.

Page 32: Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.

Vorbereitende Übung:Das Material isoliert einen Aspekt.

Page 33: Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.

Was bei geistig Behinderten funktioniert,das funktioniert bei Normalsinnigen erst recht.

Page 34: Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.

Selbst verantwortete Entscheidung und Selbsttätigkeit

Page 35: Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.

Übungen des praktischen Lebens

Türe leise schließen

Schuhe putzen

Tisch decken

Hände waschen

...

Page 36: Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.

Rahmen mit Schleifen

Page 37: Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.

Einfach und ästhetisch:Die Materialien sollen die Aufmerksamkeit

der Schüler fesseln.

Page 38: Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.

Kann ein Lehrer wirklich „lehren“?Der Lernprozess läuft im Schüler ab.

Aber der Lehrer schafft die Voraussetzungen.

Page 39: Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.

Maria Montessori nennt das die „vorbereitete Umgebung“.

Page 40: Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.

Lehrer sind Lernhelfer. Sie beobachten intensiv, sie begleiten, greifen selten von sich

aus ein und lassen möglichst viel Verantwortung beim Schüler.

Page 41: Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.

„Lob des Fehlers“:Schüler lernen durch eigene Erfahrungen.

Page 42: Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.

Innerer Bauplan:Jedes Kind findet seine eigenen Themen.

Jedes Kind lernt in seinem eigenen Tempo.

Page 43: Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.

Das Montessori-System:

vorbereitete Umgebung

Einfachheit, Schönheit, Zugänglichkeit

Page 44: Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.

Das Montessori-System:

vorbereitete Umgebung

veränderte Lehrerrolle

beobachtenwenig eingreifen

ruhige Lernatmosphäre schaffenSchüler ermutigen

Page 45: Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.

Das Montessori-System:

vorbereitete Umgebung

veränderte Lehrerrolle

altersgemischte Gruppen

ältere Schüler lernen von jüngerenKultur des Einander-HelfensLernen im eigenen Tempo

weniger belastende Konkurrenz

Page 46: Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.

Das Montessori-System:

vorbereitete Umgebung

veränderte Lehrerrolle

altersgemischte Gruppen

Regeln

niemanden störenSchwierigkeitsgrad beachten

Arbeiten abschließenMaterialien zurückbringenTätigkeiten dokumentieren

Page 47: Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.

Leistungsbewertung

Auch in der Montessori-Schule wird Leistung erwartet und gewürdigt.

Die Bewertung erfolgt durch:

Beobachtungen / Aufzeichnungen der LehrerSelbsteinschätzung / Aufzeichnungen der

Schülerpraktische Arbeit / Präsentationen

Portfolio-Arbeit

Page 48: Maria Montessori 1870 - 1952. Geburt am 31. August 1870 in Chiaravalle, Provinz Ancona.

Io prego i cari bambini che possono tutto di unirsi a me per la costruzione della pace negli uomini e nel mondo.

Ich bitte die lieben Kinder, die alles können, mit mir zusammen für den Aufbau des Friedens zwischen den

Menschen und in der Welt zu arbeiten.

Maria Montessori