Makramee HA 2 001

4
Kreative Anleitung zum Selbermachen -Makrameeläufer - ©copyright by MADEIRA Garne HA-2-001 Design: Silvia Maria Braucks/ R. Bühler Größe: 40 x 90 cm Technik: Makrameesticken/ Hohlsaum

Transcript of Makramee HA 2 001

Page 1: Makramee HA 2 001

Kreative Anleitung zum Selbermachen

-Makrameeläufer -

©copyright by MADEIRA Garne

HA-2-001

Design: Silvia Maria Braucks/ R. Bühler Größe: 40 x 90 cm Technik: Makrameesticken/ Hohlsaum

Page 2: Makramee HA 2 001

Materialangaben:

• 16 Spiralen MADEIRA Silk Farbe Ecrú • 60 x 110cm Leinenstoff in Ecru Art. No.921N von Weddingen • 1 Stickrahmen und Sticknadel • Bügelmusterstift • etwas Seidenpapier

Produktinformation: SILK (Art. No. 018) hochwertiges 4-fach Handstickgarn aus 100% echter Seide, Spiralpackung mit 5 m Garn Zuschneiden: 1 Rechteck von 52 x 102 cm zuschneiden und die Außenkanten mit einer Overlock oder Zickzackstichen versäubern. Vorbereiten: Das Motiv lt. Originalvorlage mit dem Bügelmusterstift auf das Seidenpapier übertragen und beidseitig je ca. 14 cm und vom unteren Rand des Läufers ca. 16 cm entfernt aufbügeln. Stickart: Makramee- und Knötchenstiche jeweils 6-fädig Hohlsaum- und Kästchenstiche jeweils 2-fädig Sticken: Alle Linien des Motivs mit Makrameestich übersticken und die schwarz eingezeichneten Flächen dicht mit Knötchenstich ausfüllen. 24 cm von den Schmalseiten und ca. 14,5 cm von den Längsseiten entfernt, von außen nach innen 12 Gewebefäden (Gf) ausziehen, jedoch nur bis zu den Kreuzungspunkten.

Über die ausgezogenen Fäden einen Zackenhohlsaum, dabei je 3 Gf fassen und 3 Gf stehen lassen und versetzt arbeiten, siehe Zeichnung Die Ecken mit dichtem Plattstich je 6 Gf tief sichern. Danach rundum 9 cm von den Außenkanten entfernt nach innen wieder 12 Gf bis zu den Kreuzungspunkten

Page 3: Makramee HA 2 001

ausziehen, 6 Gf stehen lassen und noch einmal 12 Gf ausziehen. Nun den Saum 2 x 3 cm umschlagen und mit Hohlsaumstichen festnähen, dabei jeweils 6 Gf fassen, 2 Gf tief einstechen und die Ecken als Briefecken arbeiten, siehe Zeichnung.

Die Innenseite des Hohlsaums ebenfalls mit Hohlsaumstichen befestigen, nun die stehen gebliebenen Gf in der Hohlsaummitte versetzt, mit Kästchenstichen über 6 Gf besticken, so dass ein Zackenhohlsaum entsteht. Die Fadenkreuze in den Ecken als umstopfte Stege arbeiten. Motiv in Originalgröße auf der nächsten Seite

Page 4: Makramee HA 2 001

Motiv Originalgröße