Lemberona zum Einführungspreis FAIR Handelsinformationen

2
NEU! Drei Säfte/Nektar von Lemberona zum Einführungspreis Bayern eG Handelshaus Liebe Mitglieder unserer Genossenschaft, liebe Mitarbeiter/innen in den Weltläden und Aktionsgruppen! FAIR Handelsinformationen Rundbrief für Weltläden, Verkaufsgruppen und Genossenschaftsmitglieder Januar 2020 Staffelübergabe im Vorstand des FAIR Handelshaus Bayern Es ist wirklich bedauerlich: Statt 20-jähriges Dienstjubiläum zu feiern, musste Elisabeth Dersch Ende 2019 ihren Rückzug aus dem FAIR Handelshaus bekannt geben – aus gesund- heitlichen Gründen. Für viele Kundinnen und Kunden war sie das Gesicht unserer Genos- senschaft. Als langjährige Weltladenberaterin im Außendienst hat sie etliche Ladengruppen begleitet und gefördert. Und als geschäftsführender Vorstand war Elisabeth wegen ihrer emphatischen und wertschätzenden Führungskultur von allen Mitarbeiter/innen im Team höchst geschätzt. Mit Ihrem Weggang verliert unsere Genossenschaft nicht nur ihr umfang- reiches Knowhow, mit dem sie das Unternehmen geprägt hat, sondern auch ihren unbezahl- baren Einsatz und ihre Leidenschaft, für das Wohlergehen unseres FAIR Handelshauses zu kämpfen. Dafür sagen wir Dir, liebe Elisabeth, von Herzen Danke! Gleichzeitig freuen wir uns, dass es gelungen ist, den Vorstand zeitnah zu vervollständigen: Der Aufsichtsrat hat zum 1. Januar 2020 Johanna Schiller zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Damit übernimmt eine Kollegin aus dem Team die Vorstandsverantwor- tung, die den Fairen Handel und die Weltladen-Branche – auch dank eigener ehrenamtlicher Tätigkeit in der fair-Grafing Weltladen eG – hervorragend kennt, die aber genauso erfahren ist mit unseren internen Strukturen und Abläufen. Johanna, wir wünschen Dir für Deine neue verantwortungsvolle Aufgabe viel Freude und Erfolg! Außerdem bedanken wir uns herzlich bei unseren beiden ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitgliedern Rudi Neuhierl und Ingo Zenth für ihren langjährigen Einsatz, ihr aktives Engagement und die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Vorstand Markus Raschke und das Team des FAIR Handelshaus Bayern Ein herzlicher Glückwunsch geht an die folgenden Weltläden: 35 Jahre Weltladen Kempten Weltladen Hilpoltstein 30 Jahre Weltladen Neustadt/Aisch Weltladen Penzberg 25 Jahre Weltladen Mammendorf Weltladen Teisendorf Weltladen Windach Gut & Schön Regensburg 15 Jahre Weltladen Neunkirchen am Brand Weltladen Traunreut Weltladen Bad Grönenbach Außerdem gratulieren wir den FAIR Weltläden Garmisch-Parten- kirchen (25 Jahre), Kulmbach (25 Jahre) und Plattling (15 Jahre). Ladenjubiläen 2020 Impressum: FAIR Handelshaus Bayern eG Alte Kreisstraße 29 85778 Haimhausen-Amperpettenbach Tel. 0 81 33 - 99 69 50 [email protected] www.fairbayern.de Redaktion: Günter Mairhörmann (verantwortlich i.S. d.P.) Druck: Franziskuswerk Schönbrunn Gedruckt auf 100% Recycling-Papier Grafik: Ines Müller • 14. März 2020 Tag der Ehrenamtlichen in Haimhausen-Amperpettenbach • 18./19. Februar 2020 Hausmesse in Haimhausen- Amperpettenbach • 16. – 19. April 2020 Internationale Messe „Fair Handeln“ für Fair Trade und global verantwor- tungsvolles Handeln in Stuttgart • 14. Mai 2020 Thematische Hausmesse in Haimhausen-Amperpettenbach • 19. – 20. Juni 2020 Weltladen-Fachtage in Bad Hersfeld • 03. – 04. Juli 2020 Fair Handels Messe Bayern in Augsburg, Kongress im Park Die nächsten Termine rund ums FAIR Handelshaus Bayern: Die erste Verkostung hier im Haus zeigte deutlich: dieses Trio hat es in sich. Nehmen wir den Granat- apfelsaft als Beispiel: er wird aus biozertifizierten usbekischen Granatäpfeln der Sorte Purple Varganza hergestellt, welche nur in den abgelegenen Tälern rund um Samarkand zu finden sind. Hier werden nur vollreife Früchte ge- erntet, ausgelöst und schonend gepresst. Dies ist insofern sehr wichtig, da die Schale viel Gerb- und Bitterstoffe enthält. Unvergleichlich ist auch der Bergaprikosennektar. Er hat einen in- tensiv kräftigen Geschmack, welcher von den fruchtigen und aro- matischen Aprikosen herrührt, die von wildwachsenden Bäumen stammen. Die Farben variieren nicht selten zwischen einem gol- denen Orange und einem Dunkelbraun. Im Kirschsaft werden reife Schwarzkirschen mit Sauerkirschen gemischt. Und damit entsteht ein unvergleichlicher Direktsaft mit leichter Mandelnote und inten- sivem Geruch. Die Süße der wilden Schwarzkirschen harmonisieren perfekt mit dem säuerlich kräftigen Geschmack der Sauerkirschen. Lemberona unterstützt damit die kleinbäuerlichen Strukturen vor Ort und garantiert, dass die Säfte nicht aus Konzentrat hergestellt wurden.100 % Fairtrade, Bio und kein Mengenausgleich. • 78501 Granatapfelsaft, 250 ml, BIO VPE: 15 Flaschen 5,99 • 78502 Bergaprikosennektar, 250 ml, BIO VPE: 15 Flaschen 4,99 • 78503 Kirschsaft, 250 ml, BIO VPE: 15 Flaschen 4,99 • 78510 Dreierset Säfte, 15 x 250 ml, BIO Einführungspreis 74,50 Ziel dieser Veränderung ist es, uns gemeinsam zukunfts- fähig aufzustellen, um den Anforderungen des Marktes bes- ser gerecht werden zu können. Im Wesentlichen besteht die Änderung darin, dass die FAIR Handelshaus Bayern eG ab dem 1. Januar 2020 die GEPA-Ware in eigenem Namen und auf eigene Rechnung handelt. Nach 35 Jahren gestalten die GEPA und das FAIR Handelshaus Bayern ihre Zusammenarbeit neu. Künftig erhalten Sie für Ihren gesamten Wareneinkauf eine Rech- nung vom FAIR Handelshaus, welche dann auch die bestellten GEPA-Waren beinhaltet! Unverändert bleiben für unsere Kunden die Empfohlenen Verkaufspreise, die Rabattkonditi- onen sowie die Kundengruppeneinstufungen. All dies wird Eins-zu-eins übernommen. Auch Bestellungen können wei- terhin über unseren Online-Shop für Wiederverkäufer getä- tigt werden. Und natürlich finden Sie dort auch in Zukunft das vollständige GEPA-Sortiment aus dem Food- und Nonfood- Bereich. Immer vorausgesetzt, dass die Ware auch bei der GEPA lieferbar ist. Natürlich bleibt das FAIR Handelshaus auch weiter- hin in allen Fragen bezüglich des GEPA-Warenangebotes und der GEPA-Informationen für Sie der zuständige Ansprechpartner. Was bedeutet das konkret für unsere Großhandelskunden? Außerdem NEU!: gemahlener Ingwer von Life Earth und Avocadoöl von Bio Planète Gemahlener Ingwer passt zu Süßspeisen und Desserts, Kürbis und Karottengerichte, für die asiatische und ayurvedische Küche, zum Würzen von Tees und ist häufig Bestandteil von Gewürzmischun- gen. Natürlich Bio- und Fairtrade-zertifiziert. Avocadoöl von Bio Planète ist „Fair for Life“-zertifiziert. Die Früch- te werden von Kleinbauern in Zentral- und Westke- nia angebaut und noch vor Ort wird das Fruchtfleisch einmalig schonend kaltgepresst. So bleiben die wert- vollen Nährstoffe der Avocado, wie zum Beispiel der hohe Gehalt an Vitamin E, voll erhalten. Aufgrund seines hohen Rauchpunkts von 158 °C ist Avocadoöl ideal zum Dünsten und Garen geeignet. Mit seinem weichen Geschmack nach frischer Avocado verfei- nert es auch Salate, Vinaigrettes und Dips. • 57212 Ingwer gemahlen, 25 g, BIO VPE: 5 Päckchen 2,99 • 70003 Avocadoöl nativ, 250 ml, BIO VPE: 6 Flaschen 10,99 Tansania ist ein wahres Mosaik ethnischer Vielfalt. Abseits der Tou- ristenpfade tauchen Sie bei einem Besuch von Fairtrade Kaffee und Tee in das „Afrika der Afrikaner“ ein. Riechen, Spüren, Tasten, Se- hen, Schmecken, Hören: eine Reise für alle Sinne. Sei es am Markt in Moshi, beim Wandern in Lushoto, bei der Kaffee- und Teeverkostung und natürlich bei der Safari im Ngorongoro Krater und im Tarangire Nationalpark. Besuchen Sie ein Sozial-Projekt vom Verein Life Earth. Und bei einem Besuch der Life-Earth-Projekte (Gewürzfarm SAT) er- leben Sie das Afrika der Afrikaner abseits der Touristenpfade. Freuen Sie sich auf außergewöhnliche Begegnungen mit faszinierenden Menschen und fremden Kulturen. Für die Buchung/Planung von Hin- und Rückflug stehen die Interessenten von Life Earth hilfreich zur Verfügung. Mehr Infos unter E-Mail [email protected] oder unter [email protected] Anmeldeschluss ist am 15. März 2020. Termin: 05. – 14. Juni 2020 Preis: ab 949.- /Person zzgl. Flug Life-Earth-Reiseangebot: Tansania mit allen Sinnen erleben Elisabeth Dersch Johanna Schiller

Transcript of Lemberona zum Einführungspreis FAIR Handelsinformationen

Page 1: Lemberona zum Einführungspreis FAIR Handelsinformationen

NEU! Drei Säfte/Nektar von Lemberona zum Einführungspreis

Bayern eGHandelshaus

Liebe Mitglieder unserer Genossenschaft,liebe Mitarbeiter/innen in den Weltläden und Aktionsgruppen!

FAIRHandelsinformationen Rundbrief für Weltläden, Verkaufsgruppen und Genossenschaftsmitglieder

Januar 2020

Staffelübergabe im Vorstand des FAIR Handelshaus BayernEs ist wirklich bedauerlich: Statt 20-jähriges Dienstjubiläum zu feiern, musste Elisabeth Dersch Ende 2019 ihren Rückzug aus dem FAIR Handelshaus bekannt geben – aus gesund-heitlichen Gründen. Für viele Kundinnen und Kunden war sie das Gesicht unserer Genos-senschaft. Als langjährige Weltladenberaterin im Außendienst hat sie etliche Ladengruppen begleitet und gefördert. Und als geschäftsführender Vorstand war Elisabeth wegen ihrer emphatischen und wertschätzenden Führungskultur von allen Mitarbeiter/innen im Team höchst geschätzt. Mit Ihrem Weggang verliert unsere Genossenschaft nicht nur ihr umfang-reiches Knowhow, mit dem sie das Unternehmen geprägt hat, sondern auch ihren unbezahl-baren Einsatz und ihre Leidenschaft, für das Wohlergehen unseres FAIR Handelshauses zu kämpfen. Dafür sagen wir Dir, liebe Elisabeth, von Herzen Danke!

Gleichzeitig freuen wir uns, dass es gelungen ist, den Vorstand zeitnah zu vervollständigen: Der Aufsichtsrat hat zum 1. Januar 2020 Johanna Schiller zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Damit übernimmt eine Kollegin aus dem Team die Vorstandsverantwor-tung, die den Fairen Handel und die Weltladen-Branche – auch dank eigener ehrenamtlicher Tätigkeit in der fair-Grafing Weltladen eG – hervorragend kennt, die aber genauso erfahren ist mit unseren internen Strukturen und Abläufen. Johanna, wir wünschen Dir für Deine neue verantwortungsvolle Aufgabe viel Freude und Erfolg!

Außerdem bedanken wir uns herzlich bei unseren beiden ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitgliedern Rudi Neuhierl und Ingo Zenth für ihren langjährigen Einsatz, ihr aktives Engagement und die vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Vorstand Markus Raschke und das Team des FAIR Handelshaus Bayern

Ein herzlicher Glückwunsch geht an die folgenden Weltläden:35 Jahre Weltladen Kempten Weltladen Hilpoltstein30 Jahre Weltladen Neustadt/Aisch Weltladen Penzberg25 Jahre Weltladen Mammendorf Weltladen Teisendorf Weltladen Windach Gut & Schön Regensburg15 Jahre Weltladen Neunkirchen am Brand Weltladen Traunreut Weltladen Bad GrönenbachAußerdem gratulieren wir den FAIR Weltläden Garmisch-Parten-kirchen (25 Jahre), Kulmbach (25 Jahre) und Plattling (15 Jahre).

Ladenjubiläen 2020

Impressum: FAIR Handelshaus Bayern eGAlte Kreisstraße 29 • 85778 Haimhausen-AmperpettenbachTel. 0 81 33 - 99 69 50 • [email protected] • www.fairbayern.de Redaktion: Günter Mairhörmann (verantwortlich i.S. d.P.)Druck: Franziskuswerk Schönbrunn Gedruckt auf 100% Recycling-Papier Grafik: Ines Müller

• 14. März 2020 Tag der Ehrenamtlichen in Haimhausen-Amperpettenbach• 18./19. Februar 2020 Hausmesse in Haimhausen- Amperpettenbach• 16. – 19. April 2020 Internationale Messe „Fair Handeln“ für Fair Trade und global verantwor- tungsvolles Handeln in Stuttgart• 14. Mai 2020 Thematische Hausmesse in Haimhausen-Amperpettenbach• 19. – 20. Juni 2020 Weltladen-Fachtage in Bad Hersfeld• 03. – 04. Juli 2020 Fair Handels Messe Bayern in Augsburg, Kongress im Park

Die nächsten Termine rund ums FAIR Handelshaus Bayern:

Die erste Verkostung hier im Haus zeigte deutlich: dieses Trio hat es in sich. Nehmen wir den Granat-apfelsaft als Beispiel: er wird aus biozertifizierten usbekischen Granatäpfeln der Sorte Purple Varganza hergestellt, welche nur in den abgelegenen Tälern rund um Samarkand zu finden sind. Hier werden nur vollreife Früchte ge-

erntet, ausgelöst und schonend gepresst. Dies ist insofern sehr wichtig, da die Schale viel Gerb- und Bitterstoffe enthält.

Unvergleichlich ist auch der Bergaprikosennektar. Er hat einen in-tensiv kräftigen Geschmack, welcher von den fruchtigen und aro-matischen Aprikosen herrührt, die von wildwachsenden Bäumen stammen. Die Farben variieren nicht selten zwischen einem gol-denen Orange und einem Dunkelbraun. Im Kirschsaft werden reife Schwarzkirschen mit Sauerkirschen gemischt. Und damit entsteht ein unvergleichlicher Direktsaft mit leichter Mandelnote und inten-sivem Geruch. Die Süße der wilden Schwarzkirschen harmonisieren perfekt mit dem säuerlich kräftigen Geschmack der Sauerkirschen.Lemberona unterstützt damit die kleinbäuerlichen Strukturen vor Ort und garantiert, dass die Säfte nicht aus Konzentrat hergestellt wurden.100 % Fairtrade, Bio und kein Mengenausgleich.

• 78501 Granatapfelsaft, 250 ml, BIO VPE: 15 Flaschen 5,99 €• 78502 Bergaprikosennektar, 250 ml, BIO VPE: 15 Flaschen 4,99 €• 78503 Kirschsaft, 250 ml, BIO VPE: 15 Flaschen 4,99 €• 78510 Dreierset Säfte, 15 x 250 ml, BIO Einführungspreis 74,50 €

Ziel dieser Veränderung ist es, uns gemeinsam zukunfts-fähig aufzustellen, um den Anforderungen des Marktes bes-ser gerecht werden zu können. Im Wesentlichen besteht die Änderung darin, dass die FAIR Handelshaus Bayern eG ab dem 1. Januar 2020 die GEPA-Ware in eigenem Namen und auf eigene Rechnung handelt.

Nach 35 Jahren gestalten die GEPA und das FAIR Handelshaus Bayern ihre Zusammenarbeit neu.

Künftig erhalten Sie für Ihren gesamten Wareneinkauf eine Rech-nung vom FAIR Handelshaus, welche dann auch die bestellten GEPA-Waren beinhaltet! Unverändert bleiben für unsere Kunden die Empfohlenen Verkaufspreise, die Rabattkonditi-onen sowie die Kundengruppeneinstufungen. All dies wird Eins-zu-eins übernommen. Auch Bestellungen können wei-terhin über unseren Online-Shop für Wiederverkäufer getä-tigt werden. Und natürlich finden Sie dort auch in Zukunft das vollständige GEPA-Sortiment aus dem Food- und Nonfood-Bereich. Immer vorausgesetzt, dass die Ware auch bei der GEPA lieferbar ist. Natürlich bleibt das FAIR Handelshaus auch weiter-hin in allen Fragen bezüglich des GEPA-Warenangebotes und der GEPA-Informationen für Sie der zuständige Ansprechpartner.

Was bedeutet das konkret für unsere Großhandelskunden?

Außerdem NEU!: gemahlener Ingwer von Life Earth und Avocadoöl von Bio PlanèteGemahlener Ingwer passt zu Süßspeisen und Desserts, Kürbis und Karottengerichte, für die asiatische und ayurvedische Küche, zum Würzen von Tees und ist häufig Bestandteil von Gewürzmischun-gen. Natürlich Bio- und Fairtrade-zertifiziert.

Avocadoöl von Bio Planète ist „Fair for Life“-zertifiziert. Die Früch-te werden von Kleinbauern in Zentral- und Westke-nia angebaut und noch vor Ort wird das Fruchtfleisch einmalig schonend kaltgepresst. So bleiben die wert-vollen Nährstoffe der Avocado, wie zum Beispiel der hohe Gehalt an Vitamin E, voll erhalten. Aufgrund seines hohen Rauchpunkts von 158 °C ist Avocadoöl ideal zum Dünsten und Garen geeignet. Mit seinem weichen Geschmack nach frischer Avocado verfei-nert es auch Salate, Vinaigrettes und Dips.

• 57212 Ingwer gemahlen, 25 g, BIO VPE: 5 Päckchen 2,99 €• 70003 Avocadoöl nativ, 250 ml, BIO VPE: 6 Flaschen 10,99 €

Tansania ist ein wahres Mosaik ethnischer Vielfalt. Abseits der Tou-ristenpfade tauchen Sie bei einem Besuch von Fairtrade Kaffee und Tee in das „Afrika der Afrikaner“ ein. Riechen, Spüren, Tasten, Se-hen, Schmecken, Hören: eine Reise für alle Sinne. Sei es am Markt in Moshi, beim Wandern in Lushoto, bei der Kaffee- und Teeverkostung und natürlich bei der Safari im Ngorongoro Krater und im Tarangire Nationalpark. Besuchen Sie ein Sozial-Projekt vom Verein Life Earth.

Und bei einem Besuch der Life-Earth-Projekte (Gewürzfarm SAT) er-leben Sie das Afrika der Afrikaner abseits der Touristenpfade. Freuen Sie sich auf außergewöhnliche Begegnungen mit faszinierenden Menschen und fremden Kulturen. Für die Buchung/Planung von Hin- und Rückflug stehen die Interessenten von Life Earth hilfreich zur Verfügung.

Mehr Infos unter E-Mail [email protected] oder unter [email protected] Anmeldeschluss ist am 15. März 2020. Termin: 05. – 14. Juni 2020 Preis: ab 949.- €/Person zzgl. Flug

Life-Earth-Reiseangebot: Tansania mit allen Sinnen erleben

gepresst. Dies ist insofern sehr wichtig, da die Schale viel Gerb-

/Person zzgl. Flug

Elisabeth Dersch Johanna Schiller

Page 2: Lemberona zum Einführungspreis FAIR Handelsinformationen

In den Behinderten-Werkstätten des Projektes lernen und arbei-ten gesunde und behinderte Menschen gemeinsam in einer von fünf Werkstätten. So werden Vorurteile abgebaut und die soziale Integration der Betroffenen gefördert. Die Produkte werden über den Fairen Handel vertrieben. Der Faire Handel kontrolliert regel-mäßig, dass die strengen sozialen Standards eingehalten werden und gerechte Löhne gezahlt werden. Hinzu kommen weitere So-zial-Leistungen, wie die medizinische Versorgung und schulische Bildung der Kinder. Wie in Behinderten-Werkstätten in Deutsch-land auch, deckt der Erlös aus dem Verkauf der Waren aber nicht alle Projekt-Kosten und die behinderten Mitarbeiter sind häufig nicht in der Lage, ihr Einkommen zu 100 % selbst zu erwirtschaf-ten. Deshalb unterstützt der Nepra e.V. das Projekt weiterhin mit monatlichen Zahlungen. Wir beziehen die Biobaumwoll-Taschen über Karma Fair Trade..

• 18920 Reisekosmetiktasche XL ca. 15 x 18 x 24 cm 24,95 €

• 18921 Reisekosmetiktasche L ca. 25 x 18 x 12 cm 19,95 €• 18922 Reisekosmetiktasche M ca. 25 x 16 x 7 cm 12,95 €• 18923 Reisekosmetiktasche S ca. 23 x 9 x 7 cm 12,95 €• 18924 Reisekosmetiktasche XS ca. 10 x 9 x 7 cm 9,95 €• 18925 Reisekosmetiktasche M schmal ca. 23 x 9 x 4 cm 9,95 €• 18926 Reisekosmetiktasche S schmal ca. 23 x 14 x 4 cm 9,95 €• 18927 Reisekosmetiktasche S schmal ca. 25 x 8 x 1 cm 9,95 €

NEU! Kosmetiktaschen – handgefertigt von New Sadle in Nepal

Ein, zwei Tropfen runden den Geschmack von Gemüse-, Tofu- oder Fleischgerichten ab, bringen Schwung in Salatdressings und ma-chen Dips noch leckerer. Das Geheimnis liegt in der Rezeptur und im Herstellungsverfahren dieser natürlich fermentierten Sojasauce. Sie wird aus Bio-Vollkornreis, Bio-Sojabohnen, Salz und Bio-Voll-rohrzucker hergestellt. Hergestellt, abgefüllt und vermarktet wird die Sojasauce über das thailändische Bio-Unternehmen Grace Bio, das über 40 Jahre Erfahrung im Export von biologischen Produkten vorweisen kann.

Angebaut und geerntet werden die Sojabohnen von TOFTA. Das Sozialunternehmen wurde im Jahr 2012 als unabhän-giges, gemeinschaftlich von Kleinbauern getragenes Unter-nehmen gegründet. Anfänglich sollte das Leben der Klein-bauernfamilien durch die Förderung von lokal angebautem Bio- und Fair Trade-Reis verbessert werden. Mittlerweile bauen die Kleinbäuerinnen und Kleinbauern auch Sojaboh-nen in Bio-Qualität an.

Die TOFTA-Mitglieder bewahren das Wissen und die Me-thoden des biologischen Anbaus und unterstützen den ökologischen Gedanken in der Landwirtschaft. Außerdem wird versucht, das Wohlergehen der Kleinbauern-Gemein-schaften zu sichern. Diese leben oft in abgelegenen Regionen, die von der sozialen Infrastruktur der Regierung nur wenig profitieren. TOFTA investiert deshalb die Fair Trade-Prämie in Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen, um die Lebensbedingungen der Klein-bäuerinnen und Kleinbauern zu verbessern.

• 62515 Sojasauce, 200 ml, BIO VPE: 6 Flaschen 3,29 €

NEU! Helle Sojasauce von WeltPartner

Diese „Mayo“ wird aus hochwertigen Zutaten hergestellt: zum Beispiel aus kaltgepressten Ölen und Mandeln. Das Olivenöl stammt von unserem langjährigen Partner Canaan Fair Trade.Die Mayonnaise passt perfekt zu Pommes, ge-

kochtem oder gegrilltem Gemüse, zu Rohkost, Bratlingen und zu Fondue. Sie macht sich gut als Dip, in Sandwiches und als Basis von Salatsaucen.

Canaan Fair Trade fördert benachteiligte palästinensische Gemein-schaften durch den Vertrieb von Naturland Fair zertifiziertem Oli-venöl, Mandeln und anderen Köstlichkeiten. Über 1.600 Kleinbau-ernfamilien können dadurch ihren Lebensunterhalt und ihre Kultur aufrechterhalten. Mit fairen Preisen entlang der gesamten Wert-schöpfungskette ermöglicht Canaan eine nachhaltige Verbesserung des Lebensstandards. Gleichzeitig werden dadurch regenerative Ökosysteme gepflegt und Humusaufbau zur CO2-Speicherung be-trieben. Die Olivenbäume in Palästina, einige davon mehr als 1.000 Jahre alt, zeugen vom harmonischen Austausch zwischen Boden, Pflanzen, Tieren und Menschen. Vom Erlös des hochwertigen Oli-venöles geht ein Dollar pro Liter an das Programm „Trees for Life“. Mehrere 10.000 Oliven- und Mandelbäume konnten so schon ge-pflanzt werden. Zahlreiche Besuche des WeltPartner-Teams in Paläs-tina z.B. zur jährlichen Olivenernte und eine gemeinsame Tour durch Deutschland machen die Partnerschaft zu etwas ganz Besonderem.

• 62514 Mayonnaise vegan, 125 g, BIO VPE: 6 Gläser 3,39 €

NEU! Ebenfalls von WeltPartner:vegane Mayonnaise

Der Familienbetrieb Bulus in Istanbul hat sich auf Socken speziali-siert. Er bezieht die Garnmischung von einem ebenfalls GOTS-zer-tifizierten Hersteller, die dafür verwendete Bio-Baumwolle (98 %) kommt auch überwiegend aus der Türkei. Die Socken für Frauen und Männer gibt es in sechs Designs und in zwei Sammelgrößen passend für die Schuhgrößen 37 – 41 und 41 – 45. Entweder ein-zeln oder in Geschenkboxen in zwei Farbtönen mit jeweils drei Designs. Die fröhlichen Baumwoll-Socken mit 2%-Elasthan-Anteil sind jetzt bestellbar. Hier zwei Beispiele für Sets und Einzelsocken (eine deutlich erweiterte Kollektion finden Sie in unserem Shop unter Handwerk/Bekleidung/Socken)…

• 891630701-702 Geschenkbox mit roten Socken 3-Set, Größe 37 – 41 bzw. 41 – 45 28,95 €• 891630903 Socken rot mit Vögeln, Größe 37 – 41 8,95 €

Die neuen GEPA-Bälle vom langjährigen Partner Talon Sports aus Pakistan sind eingetroffen. Neue Designs, frische Farben und eine neue, griffigere Oberflächenstruktur bei den Fußbällen zeichnen sie aus. Talon Sports ist ein sozial engagiertes Privatunternehmen aus der Fußball-Metropole Sialkot und war eine der ersten Firmen in Pakistan, die Fußbälle ohne Kinderarbeit produzieren. Die Fuß-ball-EM 2020 kann kommen!

Die Kugel rollt – das neue GEPA-Ballsortiment.

NEU! eingetroffen – die Bio-Baumwoll-Socken der GEPA.

Gründungsmitglied von „SWIFT“ (Swaziland Fair Trade) und ist sehr engagiert in der Unterstützung von kleineren, aufstrebenden Werkstätten. Aufgrund der extrem hohen HIV-Rate in Swaziland gibt es in fast allen Betrieben, von denen wir Waren beziehen, Ge-sundheitsbeauftragte, die direkt vor Ort arbeiten, aufklären und andere HIV-Berater ausbilden. Dies alles ermöglicht eine ange-nehme, fröhliche und vor allem kreative Arbeitsatmosphäre, die von Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern gleichermaßen geschätzt wird.

• 430109+430121 Duftseife Kokosnuss rechteckig oder in Herzform 5,90 €

• 430112+430123 Duftseife Vanille/Kakaobutter rechteckig oder in Herzform 5,90 €• 430114+430125 Duftseife Gurke/Avocado rechteckig oder in Herzform 5,90 €• 430122 Duftseife Desert-Rose in Herzform 5,90 €

Aus diesem Grund erinnern wir Sie nochmal daran, dass Sie bitte die SEPA-Basislastschrift ausfüllen und an uns zurücksenden. Den bisher von der GEPA gewährten Skonto von 2 % bei Einzugser-mächtigung gewährt das FHB künftig ebenfalls. Dieser wird ab 01.01.2020 auf Ihren gesamten Einkauf im FHB eG gewährt. Der Bankeinzug erfolgt frühestens nach drei Tagen.

Sollten Sie der FHB eG bisher keine Einzugsermächtigung erteilt haben, so senden Sie uns bitte unbedingt das Ihnen zugegangene Formular ausgefüllt und unterschrieben zurück. Die von Ihnen ge-genüber der GEPA erteilten etwaigen Einzugsermächtigungen kön-nen aus rechtlichen Gründen vom FHB nicht übernommen werden.

Alle Kunden erhielten in Briefform eine genaue Anleitung über die noch erforderlichen Schritte!

Für eine optimale Verfügbarkeitsplanung sind wir und die GEPA daran interessiert, weiterhin Ihre Umsatzzahlen und Absatzmen-gen kundenbezogen austauschen zu dürfen. Dafür benötigen wir jedoch Ihr schriftliches Einverständnis. Dies ermöglicht auch einen Umsatzabgleich für Ihre Rabatt-Einstufung, sollten Sie in bestimm-ten Fällen im GEPA-Zentrallager einkaufen. Bitte benutzen Sie dafür den unteren Teil des Ihnen zugesandten Formulars.

Ein Einverständnis benötigen wir auch, um Ihnen unseren E-Mail-Newsletter und unsere FAIR Handelsinformationen zu-senden zu dürfen, damit Sie regelmäßig über Produktneuheiten, Verfügbarkeiten und andere Angebote informiert sind.

Sollte Ihnen dieses oben erwähnte Formular nicht mehr vorliegen, schicken wir es Ihnen gerne nochmal zu oder Sie machen einen Download auf der Startseite unserer Website www.fairbayern.de. Dort finden Sie die entsprechenden Formulare. Und natürlich stehen wir für alle Rückfragen von Ihnen gerne zur Verfügung.

Die abgebildeten Handwerksartikel sind eine kleine Voraus-schau auf das Sortiment Frühjahr 2020.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigen wir von Ihnen ferner die Zustimmungen zum Erhalt werblicher Informationen und zum Datenaustausch mit der GEPA mbH.

• 7009561 Kinderball Bounce klein 12,95 €• 7009562 Kinderball Lion klein 12,95 €• 7009565 Trainingsball Team Skill (für D-Jugend) 20,95 €• 7009566 Trainingsball Pro Fit (für C-Jugend) 23,95 €

Sense of Being Duftseifen sind ein kleiner Ableger der Swazi Cand-les Manufaktur und werden in mühevoller Handarbeit mit natürli-chen Aromen und unbedenklichen Lebensmittelfarben hergestellt. Swazi Candles ist ein Wegbereiter des Fairen Handels in Afrika: Von Anbeginn wurden die Kerzenkünstler in die Entscheidungsprozesse mit eingebunden und die Höhe der Löhne übersteigt ein Vielfaches die üblichen Standards. Krankenversicherung, Rentenversiche-rung, Bestattungsversicherung, Essensgeld, Aufwandsentschädi-gung für Arbeitskleidung sind nur einige der sozialen Leistungen, die jeder Mitarbeiter von Swazi Candles erhält. Swazi Candles ist

Duftseifen von Swazi Art für hohe Ansprüche und feine Nasen