Lebenslauf - Breuer Dennis

8
itegrate oHG SAP NetWeaver Consulting Marktstraße 7a • D-33602 Bielefeld v. 01.2012 Beraterprofil Dennis Breuer • [email protected] • +49 (0) 160 97541078 www.itegrate.de [email protected] Seite 1 von 8 Beraterprofil Name Dennis Breuer Geburtsdatum 13.08.1984 Beruflicher Werdegang 07.2011 – heute SAP NetWeaver Consultant und Geschäftsführer itegrate oHG, Bielefeld 01.2007 – 07.2011 SAP Organisationsprogrammierer und SAP NetWeaver Consultant gen.ius GmbH, Bielefeld 09.2003 – 12.2006 IT-Systemelektroniker COMBI-COM / PC-EASY, Bielefeld Sprachen Deutsch Englisch IT-Kompetenz Betriebssysteme: Windows 98, 2000, XP, NT, VISTA, Linux, Mac OSX Microsoft Windows Server 2000 - 2010 Microsoft Office 2000 – 2011 Domainkontroller / Druckserver / Dateiserver / WSUS Server / Terminalserver / Serververlizensierung / Active Directory / DHCP / Benutzerrichtlinien / Serverdienstverwaltung Internet und Netzwerk Technologien Datenbank Technologien: MS Access, Oracle SQL und MS SQL Referent für Schulungen, Coachings und Workshops SAP-Kompetenz SAP NetWeaver 2004 – 7.1 SAP NetWeaver Application Server 6.10 - 7.1 SAP NetWeaver Developer Studio 2.0, 7.0, 7.1, 7.2 SAP Web Dynpro for Java SAP NetWeaver Composition Environment 7.1, 7.2 Enterprise Service Repository und Service Registry SAP NetWeaver Process Integration (XI 3.0, PI 7.0, PI 7.1) IDOC-, RFC-, MAIL-, FILE-, HTTP-, SOAP- und Adapter ABAP Proxys XSLT- , Message- und ABAP Mapping Programme SAP NetWeaver Enterprise Portal 6.0, 7.0 iViews, Rollen, Pages und Worksets Portal Komponenten und Portal Services Visual Composer 7.0 NetWeaver Portal Client Framework Module SAP ERP Retail SAP LM (CML) SAP PPM / RPM SAP Basis MaxDB SAProuter Standard Customizing (ERP/SOLMAN/PI) SAP Systems Manager (MMC)

description

Lebenslauf - Breuer Dennis

Transcript of Lebenslauf - Breuer Dennis

  • itegrate oHG SAP NetWeaver Consulting Marktstrae 7a D-33602 Bielefeld v. 01.2012 Beraterprofil Dennis Breuer [email protected] +49 (0) 160 97541078 www.itegrate.de [email protected] Seite 1 von 8

    Beraterprofil

    Name Dennis Breuer

    Geburtsdatum 13.08.1984

    Beruflicher Werdegang 07.2011 heute SAP NetWeaver Consultant und Geschftsfhrer

    itegrate oHG, Bielefeld 01.2007 07.2011 SAP Organisationsprogrammierer und SAP NetWeaver Consultant

    gen.ius GmbH, Bielefeld 09.2003 12.2006 IT-Systemelektroniker

    COMBI-COM / PC-EASY, Bielefeld

    Sprachen Deutsch

    Englisch

    IT-Kompetenz Betriebssysteme: Windows 98, 2000, XP, NT, VISTA, Linux, Mac OSX

    Microsoft Windows Server 2000 - 2010

    Microsoft Office 2000 2011

    Domainkontroller / Druckserver / Dateiserver / WSUS Server / Terminalserver / Serververlizensierung / Active Directory / DHCP / Benutzerrichtlinien / Serverdienstverwaltung

    Internet und Netzwerk Technologien

    Datenbank Technologien: MS Access, Oracle SQL und MS SQL

    Referent fr Schulungen, Coachings und Workshops

    SAP-Kompetenz SAP NetWeaver 2004 7.1 SAP NetWeaver Application Server 6.10 - 7.1

    SAP NetWeaver Developer Studio 2.0, 7.0, 7.1, 7.2

    SAP Web Dynpro for Java

    SAP NetWeaver Composition Environment 7.1, 7.2

    Enterprise Service Repository und Service Registry

    SAP NetWeaver Process Integration (XI 3.0, PI 7.0, PI 7.1)

    IDOC-, RFC-, MAIL-, FILE-, HTTP-, SOAP- und Adapter

    ABAP Proxys

    XSLT- , Message- und ABAP Mapping Programme

    SAP NetWeaver Enterprise Portal 6.0, 7.0

    iViews, Rollen, Pages und Worksets

    Portal Komponenten und Portal Services

    Visual Composer 7.0

    NetWeaver Portal Client Framework Module

    SAP ERP Retail

    SAP LM (CML)

    SAP PPM / RPM SAP Basis

    MaxDB

    SAProuter

    Standard Customizing (ERP/SOLMAN/PI)

    SAP Systems Manager (MMC)

  • itegrate oHG SAP NetWeaver Consulting Marktstrae 7a D-33602 Bielefeld v. 01.2012 Beraterprofil Dennis Breuer [email protected] +49 (0) 160 97541078 www.itegrate.de [email protected] Seite 2 von 8

    SAP-Kompetenz

    Weitere Technologien

    Enterprise SOA

    Java, EJB, J2EE

    SAP ABAP/4, ABAP Objects (OO)

    XML/XSLT, HTTP, SOAP, SQL, HTML, PHP, JDBC, WSDL, Web Service [ES]

    Web Dynpro fr ABAP

    POWL (Personal Object Worklist)

    SAP Interaktive Formulare / Druckformulare ( Adobe )

  • itegrate oHG SAP NetWeaver Consulting Marktstrae 7a D-33602 Bielefeld v. 01.2012 Beraterprofil Dennis Breuer [email protected] +49 (0) 160 97541078 www.itegrate.de [email protected] Seite 3 von 8

    SAP Projekterfahrungen (Auszug) im Detail

    Kunde EDEKA GmbH, Mannheim (Deutschland)

    Zeit 03.2010 heute

    Branche Retail Food

    Rolle SAP NetWeaver Solution Architekt

    Projektbeschreibung Modul: SAP ERP Retail

    Technologie: SAP Enterprise Portal, Web Dynpro ABAP, Web Dynpro

    JAVA, POWL, ABAP-OO, WebService, ABAP-Proxy, IDOC, XML,

    Process Integration, SAP Printforms by Adobe.

    Prozesse: SAP Retail Stammdaten (Pflege Betriebestamm,

    Preisetikettenpflege, Pflege Kreditoren, Pflege Debitoren, Pflege

    Artikelstamm, Bestellabwicklung, Aktionsmanagement)

    Web Dynpro ABAP:. Web UI & Prozess Entwicklung sowie Erstellung

    von Design- & Entwicklungsrichtlinien (Technische Konzeptionierung).

    Aufgaben: Koordination eines Web-Dynpro Entwicklungsteams sowie

    Konzeptionierung der Anforderungen mittels Erstellung eines

    Spezifikationsdokuments. Prozessbergreifende Beratung und

    Entwicklung. Entwickeln eines Klassenkonzepts zur Kapselung der

    EDEKA Prozesse.

    Kunde s.Oliver Bernd Freier GmbH & Co. KG

    Zeit 01.2012 02.2012

    Branche Retail Fashion

    Rolle SAP Web Dynpro fr ABAP Entwicklung

    Projektbeschreibung Modul: SAP BW (Business Warehouse)

    Technologie: SAP Enterprise Portal, Web Dynpro ABAP, ABAP-OO.

    Prozesse: Pflege von Inventur-Stamm-Daten

    Web Dynpro ABAP:. Web UI & Prozess Entwicklung sowie Erstellung

    von Design- & Entwicklungsrichtlinien (Technische Konzeptionierung).

    Aufgaben: Erstellung einer Anwendung fr die Anlage und Verwaltung

    von Inventur-Stamm-Daten mittels Web Dynpro ALV.

    Kunde T-Systems AG, Weingarten (Deutschland)

    Zeit 09.2009 03.2010

    Branche Kommunikation

    Rolle Web Dynpro ABAP Entwicklung & Beratung

    Projektbeschreibung Modul: SAP PPM (Projekt und Portfolio Management)

    SAP xRPM (Resource Portfoilio Management Rl. 4.6)

    Technologie: SAP Enterprise Portal, Web Dynpro ABAP, ABAP-OO.

    Prozesse: Projektportfolio-Struktur und Portfolio-Monitoring

    Web Dynpro ABAP:. Web UI & Prozess Entwicklung

    Aufgaben: SAP Enterprise Portal Customizing & Entwicklung.

    Erstellung von Web Dynpro Komponente sowie Konzepten.

  • itegrate oHG SAP NetWeaver Consulting Marktstrae 7a D-33602 Bielefeld v. 01.2012 Beraterprofil Dennis Breuer [email protected] +49 (0) 160 97541078 www.itegrate.de [email protected] Seite 4 von 8

    Kunde Autohaus Bleker, Borken (Deutschland)

    Zeit 04.2009 08.2010

    Branche Kommunikation

    Rolle Web Dynpro ABAP Entwicklung & Beratung

    Projektbeschreibung Modul: SAP ERP

    Technologie: SAP Enterprise Portal, Web Dynpro ABAP, ABAP-OO,

    SAP Printforms by Adobe

    Web Dynpro ABAP:. Web UI & Prozess Entwicklung

    Adobe Forms: Erstellung von SAP Printforms by Adobe

    Aufgaben: Erstellung von Web Dynpro Komponente sowie Konzepten.

    Kunde gen.ius GmbH, Bielefeld (Deutschland)

    Zeit 04.2009 06.2011

    Branche Dienstleitung

    Rolle SAP Administration

    Projektbeschreibung Modul: kein

    Technologie: SAP Basis

    Aufgaben: Einrichten und Installation eines SAP - Routers

    Installation von MaxDB inkl. Einrichtung und Wartung der

    Komponenten. SAP ERP ECC 6.0 Performance Analyse sowie die

    Umsetzung und Parametereinstellungen. Standard Customizing

    Solution Manager / Process Integration / SAP ERP Systemlandschaft

    einrichten (SLD/ESR/SR/Service Verbindungen/OSS).

    Kunde Telekom AG, Bonn (Deutschland)

    Zeit 03.2009 04.2009

    Branche Kommunikation

    Rolle ABAP Entwicklung & Beratung

    Projektbeschreibung Modul: SAP PPM (Projekt und Portfolio Management)

    SAP xRPM (Resource Portfoilio Management Rl. 4.6)

    Technologie: ABAP/4, ABAP-Objects (OO)

    Aufgaben: Untersttzung zur Erstellung eines Auswertungstools

  • itegrate oHG SAP NetWeaver Consulting Marktstrae 7a D-33602 Bielefeld v. 01.2012 Beraterprofil Dennis Breuer [email protected] +49 (0) 160 97541078 www.itegrate.de [email protected] Seite 5 von 8

    Kunde RSC Commercial Services, Dsseldorf (Deutschland)

    Zeit 04.2008 02.2009

    Branche Bankwesen

    Rolle Web Dynpro ABAP Entwicklung & Beratung

    Projektbeschreibung Modul: SAP ERP/FI/CO/LM(CML)

    Technologie: SAP Enterprise Portal, Web Dynpro ABAP, Web Dynpro

    JAVA, ABAP-OO, SAP Printforms by Adobe.

    Prozesse: Kreditkundenanlage - Verwaltung, Cross-Selling

    Web Dynpro ABAP:. Web UI & Prozess Entwicklung sowie Erstellung

    von Design- & Entwicklungsrichtlinien.

    Aufgaben: Die Einfhrung des C&A Ratenkredites im Internet basiert

    auf eine bereits vorhandene SAP Landschaft (FI/CO/CRM/LM/ERP)

    Zur Einfhrung mussten technische Konzepte zur Umsetzung der

    Anwendung mit WD4A und ABAP OO konzeptioniert werden.

    Die aktuelle Visual Composer Anwendung soll mit Web Dynpro fr

    ABAP abgelst und um weitere Funktionen erweitert werden. Des

    Weiteren werden Statische Seiten (Lightframeworkpages mit JSP und

    HTML) sowie Dynamische Seiten (WD4A) im Portal angezeigt.

    Kundenspezifische Designvorgaben mssen im Portal eingepfelgt und

    eingerichtet werden. Im Verlauf des Projekts wird durch

    Wiederverwendung der Komponenten der Dispokredit als Produkt

    eingefhrt. Dies greift ebenfalls auf bestehende Schnittstellen im

    ERP/CRM/LM wie der C&A Ratenkredit zurck. Anwendung

    Ratenkreditrechner: http://www.cunda.de/money

    Kunde Cellent AG, Karlsruhe (Deutschland)

    Zeit 11.2007 03.2008

    Branche Handel

    Rolle Web Dynpro ABAP Entwicklung & Beratung

    Projektbeschreibung Modul: SAP ERP Retail

    Technologie: SAP Enterprise Portal, Web Dynpro ABAP, ABAP-OO,

    SAP Printforms by Adobe.

    Prozesse: : SAP Retail Stammdaten (Artikelstamm)

    Web Dynpro ABAP:. Web UI & Prozess Entwicklung

    Aufgaben: Entwicklung. Erstellung von Web Dynpro Komponente

    sowie Konzepten.

  • itegrate oHG SAP NetWeaver Consulting Marktstrae 7a D-33602 Bielefeld v. 01.2012 Beraterprofil Dennis Breuer [email protected] +49 (0) 160 97541078 www.itegrate.de [email protected] Seite 6 von 8

    Kunde VAPS AG, Isernhagen (Deutschland)

    Zeit 09.2007 10.2007

    Branche Automotive

    Rolle Integration & Entwicklung XI 3.0

    Projektbeschreibung Modul: SAP ERP

    Technologie: SAP Exchange Infrastructure, ABAP-OO.

    Prozesse: : Serviceprozess

    Aufgaben: Prototyp Entwicklung BMW (ETK Ersatzteilekatalog)

    Entwicklung ber XI 3.0 mittels Message-Mapping, ABAP Class &

    Integrationsprozess, Konzept und Design der Schnittstelle, Anbindung

    3Party Systeme an SAP Backendsysteme mittels XI.

    Schnittstellen Entwicklung.

    Kunde VAPS AG, Isernhagen (Deutschland)

    Zeit 07.2007 09.2007

    Branche Automotive

    Rolle Web Dynpro JAVA & Enterprise SOA

    Projektbeschreibung Modul: SAP ERP

    Technologie: Web Dynpro JAVA, WebService (ES), SAP Interactive

    Forms by Adobe.

    Prozesse: n/a

    Aufgaben: Blue-Print und Vorbereitungsphase, Entwicklung eines Prototypen Composite Environment 7.1, Entwicklung von Web Dynpros auf Basis von Enterprise Services, Entwicklung von SAP Interactive Forms by Adobe auf Basis von Enterprise Services, JAVA Entwicklung mittels Developer Studio 7.1.

    Kunde VAPS AG, Isernhagen (Deutschland)

    Zeit 03.2007 05.2007

    Branche Automotive

    Rolle ABAP Entwicklung & Beratung

    Projektbeschreibung Modul: SAP ERP

    Technologie: ABAP/4, ABAP-Objects (OO).

    Prozesse: Serviceprozesse

    Aufgaben: Lieferschein- und Rechnungsdaten ber Dataset Upload als

    flatFile, Konfiguration, Anpassung und Mapping der Schnittstelle,

    Konzept Erstellung und Umsetzung. bernahme und Verbuchung der

    Peugeot-Lieferungsdaten zur Warenlieferung. Ersatzteilstammdaten

    Pflege ber Dataset Upload als flatFile. Konfiguration, Anpassung und

    Mapping der Schnittstelle. Konzept Erstellung und Umsetzung.

    bernahme der Peugeot-Materialstmme mit Preisen.

  • itegrate oHG SAP NetWeaver Consulting Marktstrae 7a D-33602 Bielefeld v. 01.2012 Beraterprofil Dennis Breuer [email protected] +49 (0) 160 97541078 www.itegrate.de [email protected] Seite 7 von 8

    SAP Schulungen (Auszug) im Detail

    Kunde gen.ius GmbH, Bielefeld (Deutschland)

    Zeit 08.2009 08.2009

    Rolle Dozent

    Projektbeschreibung Web Dynpro ABAP: Schulung SAP Printforms by Adobe / SAP

    Interactive Forms by Adobe, ABAP Objects (OO)

    Kunde gen.ius GmbH, Bielefeld (Deutschland)

    Zeit 04.2009 04.2009

    Rolle Dozent

    Projektbeschreibung Web Dynpro ABAP: Schulung Web Dynpro fr ABAP (WD4A),

    Basis NET310 ABAP Web Dynpro, Voraussetzung BC400 /

    BC401

    Objektorientierung: Analyse Design UML Notation

    Klassen: Attribute und Methoden Sichtbarkeitsbereiche

    Ereignisse Interfaces

    Objekte: Instanzen von Klassen Objektreferenzen

    Vererbung: Klassenhierarchien Polymorphie

    Ereignisse und Ausnahmen: Auslsen Behandeln

    Entwicklung: Lokale Klassen Globale Klassen Class Builder

    Testumgebung

    Kunde Pionit GmbH, Bielefeld (Deutschland)

    Zeit 07.2009 07.2009

    Rolle Dozent

    Projektbeschreibung Web Dynpro JAVA: Schulung Web Dynpro fr Java, Positionierung, Web Dynpro Entwicklung mit dem SAP NetWeaver Developer Studio, Web Dynpro Controller, Context-Definition, Context-Zugriffe zur Laufzeit, UI-Elemente, Nachrichten und Mehrsprachigkeit, Wertehilfen, Debugging von Web Dynpro Applikationen, Dynamische nderungen von Context und UI, Verwenden von Models am Beispiel Adaptiver RFC.

  • itegrate oHG SAP NetWeaver Consulting Marktstrae 7a D-33602 Bielefeld v. 01.2012 Beraterprofil Dennis Breuer [email protected] +49 (0) 160 97541078 www.itegrate.de [email protected] Seite 8 von 8

    Kunde gen.ius GmbH, Bielefeld (Deutschland)

    Zeit 02.2007 02.2007

    Rolle Dozent

    Projektbeschreibung Web Dynpro ABAP: Schulung Web Dynpro fr ABAP (WD4A),

    Basis NET310 ABAP Web Dynpro, Voraussetzung BC400 /

    BC401

    Objektorientierung: Analyse Design UML Notation

    Klassen: Attribute und Methoden Sichtbarkeitsbereiche

    Ereignisse Interfaces

    Objekte: Instanzen von Klassen Objektreferenzen

    Vererbung: Klassenhierarchien Polymorphie

    Ereignisse und Ausnahmen: Auslsen Behandeln

    Entwicklung: Lokale Klassen Globale Klassen Class Builder

    Testumgebung

    Kunde SAP AG, Hamburg (Deutschland)

    Zeit 05.2007 06.2007

    Rolle Ausbildung

    Projektbeschreibung SAP Forms by Adobe: Das Erstellen und Einbinden einfacher und komplexer Interactive Forms, Online und offline Interactive Forms, ABAP und Java Methoden bei der Formularerstellung, Interactive Forms und Web Dynpros, Integration von Interactive Forms in den Business Workflow, Guided Procedures und Interactive Forms, SMTP Integration.