Kiteboarding - #112 Januar/Februar 2016
date post
24-Jul-2016Category
Documents
view
221download
4
Embed Size (px)
description
Transcript of Kiteboarding - #112 Januar/Februar 2016
W W W . N O R T H K I T E B O A R D I N G . C O M
Easy heel dents
Glass reinforcements only
Conventional Wood Stringer:> Foam compresses around stringer forming
a hard ridge that leads to breakage
Heavier, high density polyurethane foam core limits the amount of reinforcements possible
without significant weight gain. Polyester is prone to microfracturing, leading to
loss of strength and performance over time.
Optimized rail wrapping lamination for better torsional flex.
Enhancing the boards ability to:> Absorb bumps
> Project out of turns
Lightweight EPS foam core permits the use of strongerepoxy resin and added reinforcements:
> Much stronger> Same weight
> Long lasting performance
Lightweight carbon stringer:> Stiff linear flex
> Positive, very lively feel
Natural cork reinforcements:> Help prevent heel dents
> Provide dampening for maximum comfort
T R U E K I T E B O A R D I N G
s t r i p p e d d o w nA T R A D I T I O N A L S U R F B O A R D V S . L I G H T T E A M C O N S T R U C T I O N
1 . P R E C I S I O N
C N C M I L L E D C O R E A N D M O L D E N S U R E 1 0 0 %
A C C U R A C Y O F A N E X A C T R E P L I C A O F O U R T E A M S
S H A P E O F C H O I C E .
2 . S T R E N G T H - T O - W E I G H T R A T I O
T H R O U G H O P T I O M I Z E D R E S I N F L O W A N D T H E U S E
O F E P O X Y , T H E B O A R D I S L I G H T E R , B U T S T R O N G E R
T H A N C U S T O M P U B O A R D S .
3 . F E E L I N G
M O R E R E S P O N S I V E F E E L I N G A N D L O N G E R
L A S T I N G P E R F O R M A N C E .
Deutschlands grtes Kitesurfmagazin
#112#112
AUSG
ABE
6 D
EZEM
BER
/ JAN
UAR
2015
/201
6
www
.kiteb
oarding.e
u
D 4,80 DK 55,00 dkr CH 9,50 Sfr AT 5,60 P (cont.) 6,50 NL 5,70 LUX 5,70 LT 6,50 ES 6,50 B 5,70
SPOTGUIDE
SDEUROPAROADTRIP DURCH
SPANIEN UND PORTUGAL
INTERVIEW
MITU MONTEIROSTRAPLESS-PIONIER, FAMILIENVATER UND
NATIONALHELD
TEST
TWINTIPS13 BESTSELLER IM
DIREKTEN VERGLEICH
KITEVERBOT IM WATTENMEER? WER BER UNSERE SPOTS ENTSCHEIDET UND WAS WIR TUN KNNEN
CABRINHA DOUBLE AGENT
VS F-ONE FOIL
FOILBOARD
TEST
MITEINANDER STATT GEGENEINANDERSchon gehrt, Kiten soll in Deutschland verboten werden!Echt, wahr? So komplett?Nee, aber auf der ganzen Nordsee. Hab ich zumindest gehrt.
So oder so hnlich lief nach dem Kitesurf World Cup in St. Peter-Ording manch Strandgesprch zwischen Kitern ab. Gesichertes Wissen war Mangelware, die Panik gro. Auch wir standen zunchst einer unbersichtlichen Gemengelage gegenber. Schnell war klar: Wir mussten uns unser eigenes Bild verschaffen. Und um zu sehen, wie die Allianz der Kiter aufgestellt war, besuchten wir Anfang Oktober bei einem Treffen aller betroffenen und an der Thematik interessierten Kiter in Kiel, organisiert von Lars Schawuna von Love it like a Local (LILAL). Dort kamen Vereine von Nord- und Ostsee zu Wort, die bereits mit hnlichen Sorgen um ihre Spots zu kmpfen hatten. Das Treffen brachte erstes Licht ins Dunkel. Klar wurde, dass Kitesurfen zunchst ber einen Antrag auf nderung der Befahrensverordnung im Wattenmeer grund-stzlich verboten und im nchsten Schritt in Gebotszonen geduldet werden soll. Es hie, diese Kitezonen seien zeit-lich begrenzt und mssten bei lokalen Behrden beantragt werden. Doch war nichts beschlossene Sache, die nderung des bestehenden Gesetzestextes noch nicht beim Bundesver-kehrsministerium eingegangen.
Wir sprachen mit einem direkt Betroffenen aus Niedersach-sen: Frank Erkner von Cuxkiters e.V., einem seit 2004 exis-tierenden Kiteverein, der sich um den Erhalt des legendren Cuxhavener Spots Kugelbake verdient gemacht hat und sich nun gegen die nderung der Befahrensverordnung aus-spricht. Zusammen mit anderen Kitevereinen hat er eine ent-sprechende Petition ins Netz gestellt. Ja, Kitevereine auch wenn dieser Begriff fr viele befremdlich sein mag, werden wir ihn in nchster Zeit noch hufiger hren. Deutschland ist das Land der Vereine und diese Freiwilligen-Organisationen sind nun mal jene Stellen, die von Behrdenseite angehrt werden. Denn den Ansto zu der Novellierung der Befah-rensverordnung, dem Kiteverbot, gab eine Behrde, nm-
lich der Landesbetrieb fr Kstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein. Und nicht etwa der Nabu. Wir wollten auch mit der vermeintlichen Gegenseite reden und machten uns auf den Weg nach Tnning zu der Behrde, die Schleswig-Holstein im Nationalpark Wattenmeer ver-tritt. Dort sitzt sie zusammen mit behrdlichen Vertretern aus Niedersachsen und Hamburg, die auch an einer neuen Gesetzesgrundlage fr das Kiten im Wattenmeer interessiert sind. Bei der Nationalparkverwaltung in Tnning verstand man die Welt nicht mehr. Hatte man doch in der Zwischen-zeit diverse Gesprche mit Kitern aus Schleswig-Holstein gefhrt, berwiegend mit positivem Ausgang.
Zu guter Letzt wollten wir wissen, was der Nabu zu dem Thema zu sagen hat. Der Umweltverband hatte mit einem Positionspapier aus dem Jahr 2012 fr Aufsehen gesorgt, in dem er eindeutig Stellung zum Kitesurfen im Wattenmeer bezog: Der Nabu fordert, Kitesurfen als problematische Freizeitsportart innerhalb der Nationalparke grundstzlich zu untersagen. Hier wollten wir erfahren, ob diese Haltung noch zutrifft. Pltzlich sprach sich der Nabu fr im Bun-desgesetz verankerte Kitezonen aus. Ob es sie geben wird und wie genau sie aussehen werden, war Anfang Dezember noch offen. Jedenfalls versicherte die schleswig-holsteinische Nationalparkverwaltung KITEBOARDING gegenber, dass die geplanten Kitezonen keiner zeitlichen Begrenzung unter-liegen wrden. Der Dialog scheint erste Frchte getragen zu haben. Nun kommt es darauf an, dass wir weiterhin mit gegenseitigem Respekt aufeinander zu gehen. Dann wird es auch eine Lsung geben, mit der beide Seiten zufrieden sind.
Wir sehen uns auf dem Wasser, Sren Gehlhaus
EDITORIAL
4
AFNORSAFETYCERTIFICATENF S52-503
SICK BAR40cm / 45cm / 50cm / 55cm
MADE IN EUROPE.Simple and clean.
CRAZYFLYKITES.COM | CRAZYFLYSHOP.DE
LEIDENSCHAFT
10 11Bild des Monats: BeltretterWie der geplante Bau des Belttunnels auch die Fehmarnsund-brcke und damit die umliegenden Spots beeinfl ussen knnte
14 15Warm-UpEin Kite-Konvertit, eine schwimmende Drohne, ein kitendes Erd-mnnchen und ein verbissener US-amerikanischer Speedkiter
18 33Cloudbreak GalleryRckblick auf drei unvergessliche Tage in einer der besten Wellen der Welt sowie ein Einblick in Robby Naishs Tagebuch
36 40Henning trifft Th yund teilt seine Liebe zu der Region um Klitmller, in die er seit ber 20 Jahren reist und die ihn jedes Mal aufs Neue fasziniert
42 53Drohendes Kiteverbot im Wattenmeer Wie die Lage aussieht, welche Positionen sich gegenberstehen und was jeder einzelne tun kann, damit sich das Blatt wendet
124 125Sieben Sachen: Oliver Aumller Nicht ganz sieben Sachen, aber auch nicht viel mehr, die Oliver Aumller auf seiner Fahrradtour nach Tarifa mitgenommen hat
138 146Interview Mitu MonteiroAuch wenn er in den Ergebnislisten nicht mehr ganz oben auf-taucht, ist der Wave-Superstar von den Kapverden aktiver denn je
STANDARDS 4 Editorial
162 Vorschau, Impressum
BARREL-FEST VOR FIDSCHIRobby Naish, Ben Wilson und Pete Cabrinha in Cloudbreak
MATERIAL
56 89Boardtest Bestseller13 Twintips, die jeweils die Verkaufsstatistik in Deutschland anfhren, messen sich im Mammut-Vergleichtest
92 99Kaufb eratung North-FreeridekitesNorth hat acht Kites im Programm, von denen fnf Freeride knnen. Wir haben sie gegeneinander gefahren
100 104Face 2 Face FoilboardsCabrinha Double Agent gegen das F-One Foil: zwei ungleiche aber ausgereift e Foil-Pakete im Vergleichstest
114 122ProduktnewsDas innovativste Rigg, neue Kitestation in El Gouna, Trocki- Konkurrenz von Manera und aus Club Mistral wird ION Club
INHALTDie Themen dieser Ausgabe: auf 164 Seiten
STANDARDS
18 33
FOIL 2 FOILZwei Foilboards bekmpfen sich bis auf Flgels Schneide
100 104
INHALT / Ausgabe 112
6
REISE
108 111Spot-On GuadeloupeDie Karibikinsel in den kleinen Antillen heit Kiter willkommen und ist Europa nher, als man denkt. Guadeloupe im Schnell-Check
148 160Weltreise Teil 1Die meisten trumen nur davon, dieses bayerische Prchen hat es in die Tat umgesetzt: ein Sabbatjahr. Eingelutet haben sie es mit einem Roadtrip durch Spanien, Portugal und Marokko
PROFIZIRKUS
134 135Profi -NewsFoil-Finale in Australien, Foiler auf Olympiakurs, die Zukunft der VKWC und warum der World Cup nach Fehmarn kommt
106Interview Maxime NocherDer Neu-Monegasse und frisch gebackene Foil-Weltmeister ber Flgeltuning und Olympia sowie seine Trainingsmethoden
TECHNIK
128 133Fahrtechnik Bewusster KitenMarilou LaValle erklrt, wie man mithilfe von Yoga bewusster kitet und was das Leben auf einer karibischen Insel auszeichnet
WASSER-RALLYEMitus Kitetour zwischenallen Kapverdischen Inseln
MEGATEST TWINTIPS13 Bestseller im groen Vergleichstest
Bei diesem Foto nutzten Finn Behrens und Mads Wollesen die Zeitumstellung, um vor dem Beginn der Uni schnell noch ein paar Fotos im Sonnenaufgang zu schieen. Leider lie sie die Wettervorhersage etwas im Stich. Die Sonne zeigte sich insgesamt nur 15 Minuten und verschwand dann hinter einer dicken Wol-kendecke. Da sie sich gegenseitig fotografi erten, blieben ihnen also nur wenige Versuche vor und hinter der Kamera. Zufrieden waren sie trotzdem,