Kalzium; Die Nahrungsmittelergänzung schlechthin? · Adresse: Alte Steig 10, CH-9100 HERISAU,...

4
Karl B. Rietmann NutriGenomics-Epigenetics Dipl. Masch. Ing. HTL/STV Master of the Institute for Human Individuality Ernährungs-Coaching Frequency-Therapy+Diagnostic Adresse: Alte Steig 10, CH-9100 HERISAU, Schweiz Phone/Fax* +41 71 351 23 39 Mobile +41 79 444 68 42 e-mail: [email protected] Bankverbindung: BIC: UBSWCHZH80A IBAN: CH94 0025 4254 L121 0241 0 UBS AG Postfach, CH-9100 Herisau Kalzium; Die Nahrungsmittelergänzung schlechthin? Gedanken zu den verschiedenen Quellen, 8/2012 IfHI, COE in Generative Medicine Es ist gut belegt, dass Kalzium ein essentieller Nährstoff ist. Nach Eiweiß, Fett und Kohlenhydraten, ist Kalzium der im Körper am häufigsten vorkommende Nährstoff. Kalzium erreicht die höchste RDA (Rec. Daily Alow./ Empfohlene Tagesdosen) vor irgendeinem anderen Nährstoff - aus einen guten Grund. Kalzium wird benötigt, um Knochen und Zähne zu bilden und ist auch für die Blutgerinnung, Signalübertragung in Nervenzellen mitverantwortlich und wird bei der Muskelkontraktion benötigt. Jahrzehntelange Forschung haben Assoziierungen ergeben, dass Kalzium zu hohen Blutdruck senkt und den Cholesterinspiegel ausgleichen hilft. Kalzium ist wichtig, aber was ist die beste Quelle für Kalzium? Ist eine Quelle von Kalzium besser als der andere? Gibt es wirklich einen Unterschied? Natürlich ist die idealste ausgewogene Zufuhr von Kalzium, sowie anderen Mineralien und Spurenelementen (Mikronährstoffe), aus der Nahrung. Aber unsere täglichen Kalzium - Bedürfnissen können vielfach nicht durch die Nahrung allein erfüllt werden - vor allem angesichts des heutigen hektischen Lebensstils und der ausgelaugten Böden, auf denen viele unserer modernen Nahrungsmittel angebaut werden. Es kann mehr als schwierig sein, eine ausgewogene Quelle für die essentiellen Nährstoffe zu finden. Eine kurze Geschichte über die Kalzium - Supplementierung In den Anfangs-Jahren von Ergänzungen, war alles Kalzium so ziemlich das gleiche; ein Grund auf anorganische Substanzen (in der Regel Austernschalen) in harten Presslingen einzuschwenken war der Umstand, dass einige Ernährungswissenschaftler hofften der Körper könnte es so besser aufnehmen. Das Problem war, dass der Körper of sehr wenig von dieser Substanz absorbiert - ein Großteil davon ging unangetastet durch den Körper und wurde nicht genutzt. So begann die Suche nach dem perfekten Kalzium. Andere Quellen und Verarbeitungstechniken wurden erforscht: Sulfat, Laktat, Phosphat, Citrat, Chelat- und "Mikro", aber nicht alle diese Quellen für Kalzium sind ideal für alle Blutgruppen. Und was ist mit der Absorption? Bei allen neuen Technologie haben wir viele Verbesserungen gesehen? In der Tat zeigen Studien, dass der Körper weniger als 10% der beliebtesten Kalziumtabletten absorbiert, welche Calciumlaktate, Calciumphosphate oder Calciumcarbonate enthalten. Im Laufe der Jahre blieben die Herausforderungen mit all diesen Ansätzen die gleichen, - entweder die Calcium-Quellen waren unpassend zu einigen unserer Blutgruppen oder die anorganische Quellen von Calcium die gleichen geblieben. Unabhängig von der Aufbereitung, der Körper musste noch mit dem Verarbeiten eines anorganischen Substanz zurecht kommen und versuchen, diese zu einer nützlichen Substanz für die Zellen zu wandeln. Diese Verarbeitung von Nährstoffen erfordert viel Energie - aus der Zellenergie, die besser für andere wichtige zelluläre Aufgaben verwendet werden sollte. Warum denn nicht etwas anderes, - auch wenn diese Ein-Nährstoff gepresste Kalzium Tabletten in den Apotheken nach wie vor beliebt sind-, es ist ja Allgemeinwissen geworden, dass Kalzium täglich als ein entsprechenden Komplex mit weiteren unterstützenden Nährstoffe, wie Magnesium eingenommen werden sollten.

Transcript of Kalzium; Die Nahrungsmittelergänzung schlechthin? · Adresse: Alte Steig 10, CH-9100 HERISAU,...

Page 1: Kalzium; Die Nahrungsmittelergänzung schlechthin? · Adresse: Alte Steig 10, CH-9100 HERISAU, Schweiz Phone/Fax* +41 71 351 23 39 Mobile +41 79 444 68 42 e-mail: karl.rietmann@bluewin.ch

Karl B. Rietmann NutriGenomics-Epigenetics Dipl. Masch. Ing. HTL/STV Master of the Institute for Human Individuality

Ernährungs-Coaching Frequency-Therapy+Diagnostic

Adresse: Alte Steig 10, CH-9100 HERISAU, Schweiz Phone/Fax* +41 71 351 23 39 Mobile +41 79 444 68 42 e-mail: [email protected] Bankverbindung: BIC: UBSWCHZH80A IBAN: CH94 0025 4254 L121 0241 0 UBS AG Postfach, CH-9100 Herisau

Kalzium; Die Nahrungsmittelergänzung schlechthin?

Gedanken zu den verschiedenen Quellen, 8/2012 IfHI, COE in Generative Medicine

Es ist gut belegt, dass Kalzium ein essentieller Nährstoff ist. Nach Eiweiß, Fett und Kohlenhydraten, ist Kalzium der im Körper am häufigsten vorkommende Nährstoff. Kalzium erreicht die höchste RDA (Rec. Daily Alow./ Empfohlene Tagesdosen) vor irgendeinem anderen Nährstoff - aus einen guten Grund. Kalzium wird benötigt, um Knochen und Zähne zu bilden und ist auch für die Blutgerinnung, Signalübertragung in Nervenzellen mitverantwortlich und wird bei der Muskelkontraktion benötigt. Jahrzehntelange Forschung haben Assoziierungen ergeben, dass Kalzium zu hohen Blutdruck senkt und den Cholesterinspiegel ausgleichen hilft.

Kalzium ist wichtig, aber was ist die beste Quelle für Kalzium? Ist eine Quelle von Kalzium besser als der andere? Gibt es wirklich einen Unterschied?

Natürlich ist die idealste ausgewogene Zufuhr von Kalzium, sowie anderen Mineralien und Spurenelementen (Mikronährstoffe), aus der Nahrung. Aber unsere täglichen Kalzium - Bedürfnissen können vielfach nicht durch die Nahrung allein erfüllt werden - vor allem angesichts des heutigen hektischen Lebensstils und der ausgelaugten Böden, auf denen viele unserer modernen Nahrungsmittel angebaut werden. Es kann mehr als schwierig sein, eine ausgewogene Quelle für die essentiellen Nährstoffe zu finden.

Eine kurze Geschichte über die Kalzium - Supplementierung

In den Anfangs-Jahren von Ergänzungen, war alles Kalzium so ziemlich das gleiche; ein Grund auf anorganische Substanzen (in der Regel Austernschalen) in harten Presslingen einzuschwenken war der Umstand, dass einige Ernährungswissenschaftler hofften der Körper könnte es so besser aufnehmen. Das Problem war, dass der Körper of sehr wenig von dieser Substanz absorbiert - ein Großteil davon ging unangetastet durch den Körper und wurde nicht genutzt. So begann die Suche nach dem perfekten Kalzium. Andere Quellen und Verarbeitungstechniken wurden erforscht: Sulfat, Laktat, Phosphat, Citrat, Chelat- und "Mikro", aber nicht alle diese Quellen für Kalzium sind ideal für alle Blutgruppen. Und was ist mit der Absorption? Bei allen neuen Technologie haben wir viele Verbesserungen gesehen? In der Tat zeigen Studien, dass der Körper weniger als 10% der beliebtesten

Kalziumtabletten absorbiert, welche Calciumlaktate, Calciumphosphate oder Calciumcarbonate enthalten. Im Laufe der Jahre blieben die Herausforderungen mit all diesen Ansätzen die gleichen, - entweder die Calcium-Quellen waren unpassend zu einigen unserer Blutgruppen oder die anorganische Quellen von Calcium die gleichen geblieben. Unabhängig von der Aufbereitung, der Körper musste noch mit dem Verarbeiten eines anorganischen Substanz zurecht kommen und versuchen, diese zu einer nützlichen Substanz für die Zellen zu wandeln. Diese Verarbeitung von Nährstoffen erfordert viel Energie - aus der Zellenergie, die besser für andere wichtige zelluläre Aufgaben verwendet werden sollte. Warum denn nicht etwas anderes, - auch wenn diese Ein-Nährstoff gepresste Kalzium Tabletten in den Apotheken nach wie vor beliebt sind-, es ist ja Allgemeinwissen geworden, dass Kalzium täglich als ein entsprechenden Komplex mit weiteren unterstützenden Nährstoffe, wie Magnesium eingenommen werden sollten.

RABS_Medtec
Swami Visit big I
RABS_Medtec
GenoTyping
RABS_Medtec
Neuer Stempel
Page 2: Kalzium; Die Nahrungsmittelergänzung schlechthin? · Adresse: Alte Steig 10, CH-9100 HERISAU, Schweiz Phone/Fax* +41 71 351 23 39 Mobile +41 79 444 68 42 e-mail: karl.rietmann@bluewin.ch

Karl B. Rietmann NutriGenomics-Epigenetics Dipl. Masch. Ing. HTL/STV Master of the Institute for Human Individuality

Ernährungs-Coaching Frequency-Therapy+Diagnostic

Adresse: Alte Steig 10, CH-9100 HERISAU, Schweiz Phone/Fax* +41 71 351 23 39 Mobile +41 79 444 68 42 e-mail: [email protected] Bankverbindung: BIC: UBSWCHZH80A IBAN: CH94 0025 4254 L121 0241 0 UBS AG Postfach, CH-9100 Herisau

Bessere Fragen, bessere Antworten

Bisher war die Kalzium-Frage hauptsächlich: "Wie können wir diese Substanz besser verträglich und so aufbereiten, dass sie vom Körper aufgenommen werden kann?" Dr. Peter D'Adamo, fragte eine zusätzliche Frage: "Können wir andere Quellen finden von natürlichem Kalzium, welche nicht nur förderlich ist für alle Blutgruppen, sondern Eine, - die der Körper ohne weiteres mit höherer Effizienz nutzen kann?" Bessere Fragen führen auch zu besseren Antworten. Dr. D'Adamo fand, dass die natürliche Kalzium-Quelle: Maerl diesen Vorstellungen entspricht. Es ist eine kleine rote Algenart, die scheinbar nur in den abgelegenen Gebieten vor der Küste von Südwest-Irland gefunden wird. Von allen Kalziumquellen hat Maerl einen der tiefsten Werten von unerwünschten Verunreinigungen - und eines der höchsten Absorbtionsverhalten für unseren Körper. Mit Maerl - Kalzium als Basis, hat Dr. D'Adamo Phytocal ® erarbeitet, vier verschiedene Mineral-Formeln unter Verwendung der einzigartigen Cofaktoren und Mikro-Mineral-Verhältnissen abgestimmt auf jede Blutgruppe. Maerl-basiertes Meer Calcium aus einer Vielzahl von essentiellen Nährstoffe wie Calcium, Magnesium, Bor und Zink. Maerl ist die einzige natürliche Quelle von Kalzium mit einer breiten Palette an hoher Pufferung, welche zu einer markanten Rate einer Bioverfügbarkeit und Verwertung führt. In der Tat, in Studien erreicht Phytocal Maerl-basiertes Meeres Kalzium fast das Doppelte bezüglich der Pufferkapazität von allen anderen Quellen von Kalzium. Was ist "Pufferkapazität?"

Maximale Pufferzeit: maximale Absorption

Wir alle haben unterschiedliche Ebenen des Säure-Basen-Wertes in unserem Körper und in der Verdauung. Diese Ebenen beeinflussen die Absorption von Mineralien und Vitaminen. Supplemente die leicht von einer Person aufgenommen werden können haben möglicherweise systembezogene Probleme bei einem anderen ausgelöst. Phytocal einzigartiges Meer-Calcium ist von der Natur gepuffert, welches ein gleich bleibendes hohes Kalzium Niveau der Absorption von Mensch zu Mensch darstellt, dies trotz der Unterschiede in den Säure / Basen Voraussetzungen.

RABS_Medtec
Neuer Stempel
RABS_Medtec
Geno Web klein
Page 3: Kalzium; Die Nahrungsmittelergänzung schlechthin? · Adresse: Alte Steig 10, CH-9100 HERISAU, Schweiz Phone/Fax* +41 71 351 23 39 Mobile +41 79 444 68 42 e-mail: karl.rietmann@bluewin.ch

Karl B. Rietmann NutriGenomics-Epigenetics Dipl. Masch. Ing. HTL/STV Master of the Institute for Human Individuality

Ernährungs-Coaching Frequency-Therapy+Diagnostic

Adresse: Alte Steig 10, CH-9100 HERISAU, Schweiz Phone/Fax* +41 71 351 23 39 Mobile +41 79 444 68 42 e-mail: [email protected] Bankverbindung: BIC: UBSWCHZH80A IBAN: CH94 0025 4254 L121 0241 0 UBS AG Postfach, CH-9100 Herisau

Blutgruppe O

Type O sollte kontinuierlich seine Nahrung mit Calcium ergänzen, da die Type O Diät keine Milchprodukte enthält, die eine konzentrierte Quelle dieses Mineral sein kann. Mit der Type O Neigung zu entzündlichen Gelenkbeschwerden und Arthritis zu entwickeln, wird die Notwendigkeit einer konsequenten Calcium-Supplementierung klar.

Dr. D'Adamo schreibt in seinem Buch Wechseljahre; "Sie haben vielleicht gehört, dass eine proteinreiche Ernährung zu einem überschüssiges Kalzium-Verlust führen kann, das ein Anliegen für jede Frau ab dem mittleren Alter sein kann. Allerdings ist dies keine Gefahr für Blutgruppe O-ler, da diese ein natürliches hohes Maß an intestinaler alkalischen Phosphatase haben, ein Helferenzym im Darm spaltet Nahr-ungsfette und hilft Kalzium zu assimilieren - Darüber hinaus führt die High-Protein-Type O Diät tatsächlich zu einer Erhöhung der intestina-len alkalischen Phosphatase." Dr. Adamos - Phytocal O ® verfügt über ausgleichende Effekte von Mikro-und Makro Mineralstoffen wie: Magnesium, Eisen, Kupfer und Zink, sowie Mangan, um eine richtige Gelenk und Bänder Funktion zu erreichen, dann verbessern Mikro-Spuren von Jod die Funktion der Schilddrüse.- Phytocal O beinhaltet auch Nesselblatt (Urtica dioica), ein wichtiges Hilfsmittel für eine ordnungsgemäße Darm-Assimilation.

http://www.nutrieurope.ch/boutique/product.php?id_product=65

Blutgruppe A

Dr. D'Adamo: "Niedrige intestinale alkalische Phosphatase und niedrige Salzsäure machen es schwierig für Sie, um Fleisch zu verdauen und macht Sie anfälliger für Osteoporose." So ist eine zusätzliche Kalziumaufnahme ab dem mittleren Alter ratsam für Typ A. Dr. D'Adamos Phytocal A ® beinhaltet weitere Substanzen wie das wichtige Antioxidant Selen, die Magen - aktivierenden Kofaktoren Betain - Hydrochlorid, Rennette- und Enzianwurzel, sowie das mineralreiche Kraut Schachtelhalm. Phytocal ® beinhaltet auch ein erhebliches Maß den wichtigen Calcium Absorptionsverstärker Ipriflavone, und eine kleine Dosis von Vitamin A, um die Aktivität des Enzyms des Calcium absorbierenden intestinalen alkalischen Phosphatase zu verbessern.

http://www.nutrieurope.ch/boutique/product.php?id_product=51

Blutgruppe B

Dr. D'Adamo: "Wie Type O, hat der B-ler eine relativ hohe intestinale alkalische Phosphatase die die Protein Verdauung und Kalzium Assimilation unterstützen." Phytocal B ® verfügt über die für die Blutgruppe B -geeigneten höheren Gehalte an Magnesium, ein wichtiger Nährstoff für Nerven- und Muskelfunktion, zusätzlich Chromium fürs Gleichgewicht der Kohlenhydrat-Funktion und mit den richtigen Dosen von Eisen und Kupfer - zwei wichtige weitere Blut-Bildende Nährstoffe. Phytocal B verfügt auch über höhere Anteile an Vitamin D und Vitamin K – ein wichtiger Cofaktor zur Kalziumaufnahme. http://www.nutrieurope.ch/boutique/product.php?id_product=60

Blutgruppe AB

Dr. D'Adamo "Eine niedrige intestinale alkalische Phosphatase beeinflusst Ihre Knochengesundheit. Typ AB hat die höchste Inzidenz an Osteoporose aller Blutgruppen ".Phytocal AB ® Merkmale der für die Blutgruppe AB - geeigneten höheren Ebenen des Zusammenspiels wichtiger Co-Mineralstoffe wie: Magnesium, Mangan und Molybdän, den Magen – Übersäuerungs - Kofaktor Betain Hydrochlorid und Rennettenwurzel. Phytocal AB verfügt auch über gelben Ampfer eine sanfte Quelle für Eisen. http://www.nutrieurope.ch/boutique/product.php?id_product=55

RABS_Medtec
Geno Web klein
RABS_Medtec
Geno Web klein
RABS_Medtec
Geno Web klein
RABS_Medtec
Neuer Stempel
RABS_Medtec
Neuer Stempel
RABS_Medtec
RABSWebsite smal
Page 4: Kalzium; Die Nahrungsmittelergänzung schlechthin? · Adresse: Alte Steig 10, CH-9100 HERISAU, Schweiz Phone/Fax* +41 71 351 23 39 Mobile +41 79 444 68 42 e-mail: karl.rietmann@bluewin.ch

Karl B. Rietmann NutriGenomics-Epigenetics Dipl. Masch. Ing. HTL/STV Master of the Institute for Human Individuality

Ernährungs-Coaching Frequency-Therapy+Diagnostic

Adresse: Alte Steig 10, CH-9100 HERISAU, Schweiz Phone/Fax* +41 71 351 23 39 Mobile +41 79 444 68 42 e-mail: [email protected] Bankverbindung: BIC: UBSWCHZH80A IBAN: CH94 0025 4254 L121 0241 0 UBS AG Postfach, CH-9100 Herisau

Wie viel Kalzium brauchen Sie?

Wie viel Kalzium brauchen Sie? Die empfohlene Menge an Calcium für Erwachsene Alter 19 bis 50 Jahre beträgt 1000 Milligramm pro Tag. Eine Aufnahme von 1200 Milligramm Kalzium pro Tag ist für 50 jährige und älter empfohlen. In anderen Ländern sind Calcium Empfehlungen niedriger, so niedrig wie 600 Milligramm täglich für Erwachsene. Das sind die Faktoren, die das Risiko von Osteoporose erhöhen, dies gilt:

• auch für kleinere Personen, • für das weibliche Geschlecht, • jegliche Alter und Vererbung, • Raucher, übermäßiger Alkoholkonsum, • beim Einnahme von Steroiden, • früher Menopause, • längerer Immobilisation und • unzureichender Vitamin D-Zufuhr.

Hier ist eine Liste von pflanzlichen Lebensmitteln mit Angabe der relativen Kalziumin-halte. In allen Fällen ist eine Ernährung auf pflanzlicher Basis in der Tendenz das Beste, diese bietet allenfalls marginale Mengen an Calcium (Angaben der ungefähren Milligrammwerte):

o Soja-oder Reismilch, Handels-, 8 Unzen (150-500) o Kohlblätter, gekocht, 1 Tasse (357) o Melasse, 2 EL (342) o Tofu, mit Calciumsulfat verarbeitet, 4 Unzen (200-330) o Kalzium angereicherter Orangensaft, 8 Unzen (300) o Kommerzielle Soja-Joghurt, Natur, 6 Unzen (250) o Kohlrabi, gekocht, 1 Tasse (249) o Tofu, mit Nigari verarbeitet, 4 Unzen (80-230) o Grünkohl, gekocht, 1 Tasse (179) o Okra, gekocht, 1 Tasse (176) o Sojabohnen, gekocht, 1 Tasse (175) o Sesamsamen, 2 EL (160) o Bok Choy, gekocht, 1 Tasse (158) o Tempeh, 1 Tasse (154) o Senfkörner, gekocht, 1 Tasse (152) o Feigen, getrocknet oder frisch, 5 Medium (135) o Tahini, 2 EL (128) o Mandeln, 1/4 Tasse (97) o Brokkoli, gekocht, 1 Tasse (94) o Mandel-Butter, 2 EL (86) o Sojamilch-, Handels-, Normal, 8 Unzen (80)

Herisau im Winter 12/13 Nur Google Übersetzung

RABS_Medtec
Neuer Stempel
RABS_Medtec
Geno Web klein
RABS_Medtec
Neuer Stempel