i]{raa [co rf] n{a [corf]n{aran^ran^ r[m YYYr[mYYYlqn^cn ...Bernerbär 20150630 Juni 30, 2015 10:34...

1
Bernerbär 20150630 Juni 30, 2015 10:34 am (GMT -2:00) / Verkleinert auf 53% (Anpassung auf Papiergröße) 7 BERNS WOCHENZEITUNG DIENSTAG, 30. JUNI 2015 v.l.: Manfred (Stadtrat) und Madelaine Blaser (Samariterin) und Ueli Jaisli (Stadtrat) Katharina Scheidegger (Passivmitglied Samariter Stadt Bern, links) und Monika Kammermann (Kassierin Samaritervereini- gung der Stadt Bern + Umgebung) Thomas Suri (Geschäftsführer Stiftung AK15, l.) und Andreas Schneider (Präsident Stiftungsrat AK15, Hauptpreisträger) Alle Samaritervereinigung der Stadt Bern + Umgebung, v.l.: Erich Hess (Leiter Fahrdienst), Monika Kammermann (Kassierin) und Thomas Fuchs (Präsident) v.l.: Housi Knecht (Künstler), Dr. med. dent. Oswald Morell und Thomas Weil (Notar/alt Stadtrat) Marianne Wyss (ehem. Samurai-Bar/Gönne- rin Samariter) und Henri Beuchat (Stadtrat) Beide aus der Samaritervereinigung Bümpliz: Theres Michel (Mitglied, links) und Bethly Wirth (Präsidentin seit 47 Jahren!) Markus Fuchs (Elektrounternehmer/Bruder von Thomas Fuchs, links) und Reto Schori (Leitung Entlastung + Beratung Schweizeri- sches Rotes Kreuz) Theres Spirig-Huber (Präsidentin Chor der Nationen Bern) und Bernhard Furchner (Künstlerischer Leiter/Dirigent Chor der Nationen Bern) Der Chor der Nationen Bern begeisterte das Publikum v.l.: Tinu Weyermann (Verkaufsleiter Lexa Wohnmobile Langenthal), Janosch Weyermann (Nationalratskandidat) und Men Moser (Präsident Junge SVP Stadt Bern) Béatrice und Peter Bühler (alt Grossrat/alt Stadtrat) Eveline (links) und Tochter Ladina Weyermann (Studentin/Miss Bern-Kandidatin 2011) Jessica Gygax interviewt Hermann A. Beyeler (Buchautor/Kunstsammler) Bereits zum zehnten Mal wurde im Yehudi Menuhin Forum in Bern vor 350 Gästen der Samariterpreis verliehen. Mit dieser Ehrung zeichnen die Berner Samariter seit 2006 Organisationen, Projekte und Privatpersonen aus, welche sich für Mitmenschen einsetzen und ihnen neue Perspektiven ermög- lichen. Der Grossaufmarsch und die Unterhaltung durch den 60-köpfigen Chor der Nationen zeigte eindrücklich, dass der Sa- maritergedanke gelebt wird. Die- ses Jahr wurden drei Preisträger ausgezeichnet. Sie alle erhielten eine Dankesurkunde sowie eine Samariterpreis-Trophäe, welche vom bekannten Eisenplastiker Housi Knecht gestaltet wurde. Die Preisträgerinnen und Preis- träger 2015: Erstens die Stif- tung Diaconis Bern, die im Be- reich von Alterswohnen, Pflege, Palliative Care sowie beruflicher und sozialer Integration tätig ist. Zweitens die Stiftung AK15 für Integration in Arbeitswelt und Gesellschaft aus Biel, die sich mit der Wiedereingliederung von Menschen mit psychischen Problemen beschäftigt. Drittens Hiob International aus Steffis- burg, bekannt durch den Betrieb von Brockenstuben sowie der Lancierung von Hilfsprojekten und Recycling mit dem Ziel, Menschen in Not zu helfen. FOTOS ALEXANDRA SCHÜRCH Erika und Hans-Ulrich Trachsel (Präsident Hiob International/Preisträger) Von der Störechuchi: Heidi Zaugg (links) und Cornelia Glauser Das Fyrabe-Trio v.l.: Thomas Fuchs (Präsident diverser sozialer Institutionen in Bern und Umgebung), Thomas Suri (Geschäftsführer Stiftung AK15) und Andreas Schneider (Präsident Stiftungsrat AK15, Hauptpreisträger) GRATIS-APP UND ALS E-PAPER AUF WWW.BERNERBAER.CH Publireport Berner Samariterpreis Die zehnte Verleihung

Transcript of i]{raa [co rf] n{a [corf]n{aran^ran^ r[m YYYr[mYYYlqn^cn ...Bernerbär 20150630 Juni 30, 2015 10:34...

Page 1: i]{raa [co rf] n{a [corf]n{aran^ran^ r[m YYYr[mYYYlqn^cn ...Bernerbär 20150630 Juni 30, 2015 10:34 am (GMT -2:00) / Verkleinert auf 53% (Anpassung auf Papiergröße) qn^c] YbpjncVni\[ck

Bernerbär 20150630

Juni 30, 2015 10:34 am (GMT -2:00) /

Verkleinert auf 53% (Anpassung auf Papiergröße)

7BERNS WOCHENZEITUNGDIENSTAG, 30. JUNI 2015

v.l.: Manfred (Stadtrat) und Madelaine Blaser (Samariterin)und Ueli Jaisli (Stadtrat)

Katharina Scheidegger (Passivmitglied Samariter Stadt Bern,links) und Monika Kammermann (Kassierin Samaritervereini-gung der Stadt Bern + Umgebung)

Thomas Suri (Geschäftsführer Stiftung AK15, l.) und AndreasSchneider (Präsident Stiftungsrat AK15, Hauptpreisträger)

Alle Samaritervereinigung der Stadt Bern + Umgebung, v.l.:Erich Hess (Leiter Fahrdienst), Monika Kammermann(Kassierin) und Thomas Fuchs (Präsident)

v.l.: Housi Knecht (Künstler), Dr. med. dent. Oswald Morellund Thomas Weil (Notar/alt Stadtrat)

Marianne Wyss (ehem. Samurai-Bar/Gönne-rin Samariter) und Henri Beuchat (Stadtrat)

Beide aus der Samaritervereinigung Bümpliz:Theres Michel (Mitglied, links) undBethly Wirth (Präsidentin seit 47 Jahren!)

Markus Fuchs (Elektrounternehmer/Brudervon Thomas Fuchs, links) und Reto Schori(Leitung Entlastung + Beratung Schweizeri-sches Rotes Kreuz)

Theres Spirig-Huber (Präsidentin Chorder Nationen Bern) und Bernhard Furchner(Künstlerischer Leiter/Dirigent Chor derNationen Bern)

Der Chor der Nationen Bern begeisterte das Publikum

v.l.: Tinu Weyermann (Verkaufsleiter Lexa WohnmobileLangenthal), Janosch Weyermann (Nationalratskandidat) undMen Moser (Präsident Junge SVP Stadt Bern)

Béatrice und Peter Bühler(alt Grossrat/alt Stadtrat)

Eveline (links) und Tochter Ladina Weyermann(Studentin/Miss Bern-Kandidatin 2011)

Jessica Gygax interviewt Hermann A. Beyeler (Buchautor/Kunstsammler)

Bereits zum zehntenMal wurde im Yehudi

Menuhin Forum inBern vor 350 Gästen der

Samariterpreis verliehen.Mit dieser Ehrung zeichnen dieBerner Samariter seit 2006Organisationen, Projekte undPrivatpersonen aus, welche sichfür Mitmenschen einsetzen undihnen neue Perspektiven ermög-lichen. Der Grossaufmarschund die Unterhaltung durch den60-köpfigen Chor der Nationenzeigte eindrücklich, dass der Sa-maritergedanke gelebt wird. Die-ses Jahr wurden drei Preisträgerausgezeichnet. Sie alle erhielteneine Dankesurkunde sowie eineSamariterpreis-Trophäe, welchevom bekannten EisenplastikerHousi Knecht gestaltet wurde.Die Preisträgerinnen und Preis-träger 2015: Erstens die Stif-tung Diaconis Bern, die im Be-reich von Alterswohnen, Pflege,Palliative Care sowie beruflicherund sozialer Integration tätig ist.Zweitens die Stiftung AK15 fürIntegration in Arbeitswelt undGesellschaft aus Biel, die sichmit der Wiedereingliederungvon Menschen mit psychischenProblemen beschäftigt. DrittensHiob International aus Steffis-burg, bekannt durch den Betriebvon Brockenstuben sowie derLancierung von Hilfsprojektenund Recycling mit dem Ziel,Menschen in Not zu helfen.

FOTOS ALEXANDRA SCHÜRCH

Erika und Hans-UlrichTrachsel (Präsident HiobInternational/Preisträger)

Von der Störechuchi: Heidi Zaugg (links)und Cornelia Glauser

Das Fyrabe-Trio

v.l.: Thomas Fuchs (Präsident diverser sozialer Institutionen in Bern und Umgebung), Thomas Suri (Geschäftsführer Stiftung AK15)und Andreas Schneider (Präsident Stiftungsrat AK15, Hauptpreisträger)

GRATIS-APP UND ALS E-PAPER AUF WWW.BERNERBAER.CHGRATIS-APP UND ALS E-PAPER AUF WWW.BERNERBAER.CH

Publireport

BernerSamariterpreisDie zehnteVerleihung