International Management and Business Administration THEARTOFBEINGALOCLWORLDWIDE.

14
International Management and Business Administration THE ART OF BEING A LOC L W ORLDWIDE

Transcript of International Management and Business Administration THEARTOFBEINGALOCLWORLDWIDE.

Page 1: International Management and Business Administration THEARTOFBEINGALOCLWORLDWIDE.

International Management and Business Administration

THE ART OF BEING ALOC L WORLDWIDE

Page 2: International Management and Business Administration THEARTOFBEINGALOCLWORLDWIDE.

International Management and Business Administration

www.intergest.com

InterGestTHE ART OF BEING LOCAL WORLDWIDE

In Frankreich investieren

Page 3: International Management and Business Administration THEARTOFBEINGALOCLWORLDWIDE.

Prof. Peter Anterist

International Management and Business Administration

Geographische Lage

Längstes Straßennetz Europas Einfache Logistik durch

bestes Schnellstraßennetz im europäischen Vergleich TGV; moderne Hochgeschwindigkeitszüge 6 internationale Flughäfen Zugang zu den internationalen Schiffsfahrtsrouten

Page 4: International Management and Business Administration THEARTOFBEINGALOCLWORLDWIDE.

Prof. Peter Anterist

International Management and Business Administration

Wirtschaftslage

Bilateraler Handel (in Mrd. €)

Dt. Exporte (nach F.) Dt. Importe (aus F.)Handelssaldo

Page 5: International Management and Business Administration THEARTOFBEINGALOCLWORLDWIDE.

Prof. Peter Anterist

International Management and Business Administration

Aktuelle Wirtschaftslage

Page 6: International Management and Business Administration THEARTOFBEINGALOCLWORLDWIDE.

Prof. Peter Anterist

International Management and Business Administration

Aktuelle Wirtschaftslage

BIP Frankreich nach Regionen in Mrd. €

Ile-de-France 467Rhône-Alpes 158Provence-Alpes-Côte d'Azur 117Nord-Pas-de-Calais 85Pays de la Loire 82Aquitaine 74Bretagne 71Midi-Pyrénées 64Centre 64Languedoc-Roussillon 51Lorraine 51Alsace 46Haute-Normandie 43Picardie 40Poitou-Charentes 38Bourgogne 38Champagne-Ardenne 33Basse-Normandie 32Auvergne 30Franche-Comté 26Limousin 16Corse 6

Page 7: International Management and Business Administration THEARTOFBEINGALOCLWORLDWIDE.

Prof. Peter Anterist

International Management and Business Administration

Fakten

Flächenmäßig ist Frankreich das größte Land Westeuropas BIP: 2,77 billionen US $ (2012) durch die zentrale Lage bietet es Zugang zu mehr als 495 mio.

Konsumenten Frankreich ist die sechsgrößte Exportnation der Welt Attraktivität des Standort Frankreich auf Rang 16 von 133

Staaten (Global Competitiveness Report)

Frankreich ist laut KPMG-Wettbewerbsstudie das Land in dem die

Kosten für eine Unternehmensansiedelung am geringsten sind

Hervorragende Verkehrsbindungen, gut ausgebildete Arbeitskräfte, hohe Lebensqualität und angemessene Lohnkosten machen Frankreich zu einem sehr attraktiven Standort für Investitionen und direkte Ansiedelung.

Page 8: International Management and Business Administration THEARTOFBEINGALOCLWORLDWIDE.

Prof. Peter Anterist

International Management and Business Administration

Fakten und Tendenzen

Allgemein hohes Preisniveau in Frankreich - Kaufkraft der Franzosen sinkt.frz. Lebensmittel zurzeit 15 - 30 % teurer als in Deutschland

Einzelhandel baut Anteil an Handelsmarken stark aus. geplanter Wachstum > 60 % - aktuell ca. 40 %

Umweltpolitik / Erneuerbare Energien « Environement Durable »staatlich gefördert => Zahlreiche Neuprojekte in den Bereichen Windkraft, Photovoltaik,

schadstoffarme Fahrzeuge, Hybridantrieb, umweltverträgliche Verpackungen etc.

=> Gute Chancen für deutsche Hersteller: - mit hochwertigen Produkten - hohen Fertigungskapazitäten - und günstigen Preisen

Page 9: International Management and Business Administration THEARTOFBEINGALOCLWORLDWIDE.

Prof. Peter Anterist

International Management and Business Administration

Besonderheiten des französischen Marktes

Loi Chatel - zur Modernisierung der frz. Wirtschaft (2008) mehr Wettbewerbsfreiheit Preisbindungen fallen weg - Hersteller können Verträge frei mit ihren

Kunden verhandeln Höhere Preisnachlässe im Einzelhandel an Endkunden möglich:

- Rückvergütungen „Marges arrières“ fallen weg- neue Berechnungsbasis der VK-Preisuntergrenze „Seuil de Revente à

Perte“

Loi Toubon - zum Schutz der frz. Sprache => Loi „All Good“ In offiziellem Kontext dürfen keine Anglizismen verwendet werden. Der

Gebrauch englischer Werbesprüchen (ohne französische Übersetzung) wird unter Strafe gestellt !

HT Français … Präsenz in Frankreich / französischsprachige Anlaufstelle

sind für Ausschreibungen unerlässlich !

Page 10: International Management and Business Administration THEARTOFBEINGALOCLWORLDWIDE.

Prof. Peter Anterist

International Management and Business Administration

Exportalternativen

Direktvertrieb – Das Geschäft über die Grenze

K 1 K 2 K 3 K 4

Müller GmbH

Einschaltung eines GeneralimporteursImporteur

K 1 K 2 K 3 K 4

Müller GmbH

Eigene Vertriebsniederlassung im Ausland Juristisch unselbständige Zweigniederlassung

Juristisch selbständige ZweigniederlassungMüller France Sàrl

K 1 K 2 K 3 K 4

Müller GmbH

Page 11: International Management and Business Administration THEARTOFBEINGALOCLWORLDWIDE.

Prof. Peter Anterist

International Management and Business Administration

Rechtsfiguren des französischen Marktes

Niederlassungen ohne eigene

Gesellschaftsstruktur

Trademark

Distance

Bureau de liaison = Verbindungsbüro

Succursale = Zweigniederlassung / unselbständige Niederlassung

Niederlassungen mit eigener

Gesellschaftsstruktur

Société à responsabilité limité (SARL) = GmbH

Société en nom collectif (SNC) = OHG

Société en commande simple (SCS) = KG

Société á actions simplifiée (S.A.S.)= vereinfachte AG

Société anonyme (SA) und S.A. avec directoire = klassische AG (AG nach dt. Vorbild)

Page 12: International Management and Business Administration THEARTOFBEINGALOCLWORLDWIDE.

Prof. Peter Anterist

International Management and Business Administration

Generell gilt

Auf Empfindungen und Gefühlsebene eingehen,statt nüchterne Zahlen und technische Leistungsmerkmale:=> Marketing, Produktdesign und Packaging müssen an

den französischen Geschmack angepasst werden.

Leistungen und Produktfreigaben setzten hohes Engagement der Geschäftsleitung und Reaktivität voraus.=> Der Einstieg ins Frankreichgeschäft erfordert „Pionierarbeit“

Wer sich den Zugang zum Kunden erarbeitet hat, hat gute Chancen auf langfristige und zuverlässige Lieferbeziehungen.

Page 13: International Management and Business Administration THEARTOFBEINGALOCLWORLDWIDE.

Prof. Peter Anterist

International Management and Business Administration

Einige unserer Kunden… von etwa 600 insgesamt…

Page 14: International Management and Business Administration THEARTOFBEINGALOCLWORLDWIDE.

Prof. Peter Anterist

International Management and Business Administration

InterGest France7, Place de la Gare57200 SarregueminesFrance

Phone : +33 3 87 95 9900Fax: +33 3 87 95 [email protected]/france

Picture Partner

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!