Integration des Rechnungswesen
date post
16-Apr-2017Category
Documents
view
834download
0
Embed Size (px)
Transcript of Integration des Rechnungswesen
GIN Group Insurance NetworkIntegration des Rechnungswesens in GIN auf Basis von Microsoft AXAPTAAnwendersymposium VersicherungsVermittlung 2006
Sylvia Friedrichk2 insurance link GmbH
Axapta Finanzmanagement im berblick
Von der Rechnung bis zur Zahlung
Berichte Auswertungen Office Integration 123Inhalt
Axapta Finanzmanagement im berblick
Vollstndig integrierte Finanzbuchhaltung
Online Verfgbarkeit von Daten
Zertifiziert durch kpmg
Individueller Sachkontenrahmen
Mehrwhrungsfhigkeit1 Axapta Finanzbuchhaltung im berblick
Dimensionen fr Sachkonten zwecks Nebenkontierung (Abteilung, Kostenstelle, Kostentrger)
Debitoren- und Kreditorenverwaltung (ber Businesspartner)
OP-Verwaltung1 Axapta Finanzbuchhaltung im berblick
Finanzaufstellungszeilen (G & V, Bilanz)
Electronic Banking
Mahnwesen
Budget
Freitextrechnung z. B. fr Anlagenverkufe1 Axapta Finanzbuchhaltung im berblick
VR-Abrechnung (Vertrags- und Schadensabrechnung)
Berichtsgenerator
Journalisierung
Nachverfolgung von Geschftsvorfllen
Cashflow - Planung1 Axapta Finanzbuchhaltung im berblick
Kostenrechnung
Konsolidierung
Abweichende Rechnungslegung (IAS/IFRS, US-GAAP)
Anlagenbuchhaltung1 Axapta Finanzbuchhaltung im berblick
Kundenrealisierungen:
SAP-Schnittstelle
Automatisierter Buchungsablauf im Rahmen der IST-Buchhaltung
Abrechnung auf Business - Units aus dem Vertrag
Abrechnung auf Dimensionen aus dem Vertrag1 Axapta Finanzbuchhaltung im berblick
Im Rahmen dieser Kooperation verfgen wir mit den Partnern ber mehr als 30 Consultants und Programmierer fr Entwicklung, kundenbezogene Anpassung und Weiterentwicklungen sowie Einfhrungen.
Bezogen auf den Bereich GIN Group Insurance Network steht eine Kapazitt von 10 12 Mitarbeitern zur Verfgung. Damit sind wir in der Lage, Projekte parallel abwickeln zu knnen.
Abweichende bergabezeitpunkte an die Buchhaltung (1-, 2-, 3-Schrittverfahren)
Direkt aus dem Vertrag Zwischenschaltung einer Proformarechnung Abrechnung aus dem Auftragswesen
Ausweisung von Kontierungshinweisen aus dem Vertrag auf der Rechnung 1 Axapta Finanzbuchhaltung im berblick
Buchung der Versicherungssteuer auf ein separates Konto zwecks Abfhrung an das Finanzamt
Anpassung des Zahlungseinzugsdatums (Flligkeit) durch Einfgen von Karenztagen
OP-Abfrage aus dem Vertrag1 Axapta Finanzbuchhaltung im berblick
Im Rahmen dieser Kooperation verfgen wir mit den Partnern ber mehr als 30 Consultants und Programmierer fr Entwicklung, kundenbezogene Anpassung und Weiterentwicklungen sowie Einfhrungen.
Bezogen auf den Bereich GIN Group Insurance Network steht eine Kapazitt von 10 12 Mitarbeitern zur Verfgung. Damit sind wir in der Lage, Projekte parallel abwickeln zu knnen.
Abweichende Anforderungen fr den Zeitpunkt der VR-Abrechnung im Industriegeschft
VN-Ausgleich: Abrechnung bei vollstndigen Zahlungseingang durch einen VNVertrags-Ausgleich: Abrechnung erst wenn alle VN aus einem Vertrag vollstndig gezahlt haben
Erweiterung der Lastschrifttexte um die Felder Policennr., Kopfsparte, Flligkeit (Vertrag)1 Axapta Finanzbuchhaltung im berblick
Von der Rechnung bis zur Zahlung
bergabe an Buchhaltung (1-, 2-, 3- Schrittverfahren)
Ausgangsrechnung an VN Eingangsrechnung von VR Erffnung einer Forderung (Courtage) an VR
Ausweisung der Courtagen debitorisch Prmien kreditorisch2 Von der Rechnung bis zur Zahlung
Nachverfolgung der Buchungen ber das Auftragswesen
OP-Liste nach V-Nr. Fhrender
2 Von der Rechnung bis zur Zahlung
Zahlungseingang ber Lastschriftverfahren
Zahlungseingang ber Bank
Manuelle Kontoauszugseinbuchung Einlesen von Kontoauszgen (z. B. MT-940)
Manueller oder automatischer Ausgleich der Offenen Posten2 Von der Rechnung bis zur Zahlung
VR-Abrechnung Umbuchung der Courtagen auf Kreditor
VR-Abrechnung Industrie
VR-Abrechnung Privat
Auswahlmglichkeit: VN-Ausgleich, Vertrags-Ausgleich, Offene Posten2 Von der Rechnung bis zur Zahlung
Abfrage der erstellten VR-Abrechnungen
Kopie der VR-Abrechnung Excel mglich
Zahlungsausgang der VR-Abrechnung per DTAUS2 Von der Rechnung bis zur Zahlung
Berichte Auswertungen Office Integration
> Standard-Berichte:
Kontoauszge Saldenlisten OP-Listen Rechnungsausgangsbuch Debitorenumstze Mahnlisten Top 100 Kreditoren und Debitoren u. v. m.3 Berichte Auswertungen Office Integration
Der Axapta Object Server (AOS) bietet in Verbindung mit einem verteilten 3 -tier- System hohe Skalierbarkeit. Die 3-tier-Lsung enthlt neben der Datenbank und der Businesslogik zustzlich den Object Server, der externen Mitarbeitern, Lieferanten und Kunden u. a. den Onlinezugriff ber Browser ermglicht. Bei wachsendem Transaktions- und Datenvolumen kann Microsoft Axapta problemlos um zustzliche AOS erweitert werden.Entfernte Standorte knnen ber Thin-Clients und AOS ans System angebunden werden.
Finanzaufstellungszeilen
Erstellung von Bilanzen und G&V nach Konzernvorgaben Erstellung von benutzerdefinierten Auswertungen ber Sachkonten
Export von Berichten in Excel
per Druck in Textfile per Copy & Paste
3 Berichte Auswertungen Office Integration
Versenden von Berichten per Mail oder Fax
XBRL (Extended Business Reporting Language)
Nutzung von OLAP
Erstellung von benutzerdefinierten Berichten ber Berichtsassistent3 Berichte Auswertungen Office Integration
Im Rahmen dieser Kooperation verfgen wir mit den Partnern ber mehr als 30 Consultants und Programmierer fr Entwicklung, kundenbezogene Anpassung und Weiterentwicklungen sowie Einfhrungen.
Bezogen auf den Bereich GIN Group Insurance Network steht eine Kapazitt von 10 12 Mitarbeitern zur Verfgung. Damit sind wir in der Lage, Projekte parallel abwickeln zu knnen.Im Rahmen dieser Kooperation verfgen wir mit den Partnern ber mehr als 30 Consultants und Programmierer fr Entwicklung, kundenbezogene Anpassung und Weiterentwicklungen sowie Einfhrungen.
Bezogen auf den Bereich GIN Group Insurance Network steht eine Kapazitt von 10 12 Mitarbeitern zur Verfgung. Damit sind wir in der Lage, Projekte parallel abwickeln zu knnen.
Der Axapta Object Server (AOS) bietet in Verbindung mit einem verteilten 3 -tier- System hohe Skalierbarkeit. Die 3-tier-Lsung enthlt neben der Datenbank und der Businesslogik zustzlich den Object Server, der externen Mitarbeitern, Lieferanten und Kunden u. a. den Onlinezugriff ber Browser ermglicht. Bei wachsendem Transaktions- und Datenvolumen kann Microsoft Axapta problemlos um zustzliche AOS erweitert werden.Entfernte Standorte knnen ber Thin-Clients und AOS ans System angebunden werden.