Instructions for use visomat comfort (DE-2 - DE-29) eco (EN ......Gebrauchsanleitungvisomat®...

16
visomat ® comfort eco Gebrauchsanleitung Instructions for use Mode d’emploi Istruzioni per l’uso www.visomat.de • Besser Messen. (DE-2 - DE-29) (EN-30 - EN-57) (FR-58 - FR-85) (IT-86 - IT-113) comfort form K L I N I S C H V A L I D I E R T C L I N I C A L L Y V A L I D A T E D

Transcript of Instructions for use visomat comfort (DE-2 - DE-29) eco (EN ......Gebrauchsanleitungvisomat®...

Page 1: Instructions for use visomat comfort (DE-2 - DE-29) eco (EN ......Gebrauchsanleitungvisomat® comfort eco Instructions for use Mode d’emploi Istruzioni per l’uso • Besser Messen.

visomat® comfort ecoGebrauchsanleitungInstructions for useMode d’emploiIstruzioni per l’uso

www.visomat.de • Besser Messen.

(DE-2 - DE-29)

(EN-30 - EN-57)

(FR-58 - FR-85)

(IT-86 - IT-113)

comfort form

KLI

N

ISCH VALIDIERT

CLIN

ICALLY VALID

ATE

D

Page 2: Instructions for use visomat comfort (DE-2 - DE-29) eco (EN ......Gebrauchsanleitungvisomat® comfort eco Instructions for use Mode d’emploi Istruzioni per l’uso • Besser Messen.

deu

tsch

DE-2 DE-3

deu

tsch

Die Manschette wird entsprechend der Abbildung auf der Manschette zuerst am Oberarm angelegt und dann mit dem Gerät verbunden. Nach Drücken der Start/Stop-Taste beginnt das System mit dem automatischen Druckaufbau. In kürzester Zeit registriert das Gerät die kleinen Oszillationen innerhalb der Manschette, die durch das Erweitern und Zusammenziehen der Arterien im Arm (Herzschlag) entstehen. Der automatische Druckaufbau stoppt in der Regel ca. 40 mmHg über dem systolischen Wert (Fuzzy logic). Danach beginnt durch Entlüften der eigent-liche Messvorgang. Die Amplitude jeder Druckwelle wird in Millimeter Quecksilber (mmHg) gemessen, umgewandelt und auf dem LCD als digitaler Wert angezeigt. Es erfolgt die Feststellung von Systole, Diastole und Puls, danach wird die Manschette komplett entlüftet.

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis

Vielen Dank, dass Sie sich für das Oberarmblutdruckmessgerät visomat® comfort form (nachfolgend auch als Gerät bezeichnet) entschieden haben.

visomat® comfort form wendet die oszillometrische Methode zur Messung von Blutdruck und Pulsrate am Oberarm an.

Funktionsweise:

Das Gerät bietet neben der Angaben von Systole, Diastole und Puls zusätzliche Anzeigen zur Feststellung unregelmäßiger Pulse sowie des Pulsdruckes. Unregel-mäßige Pulse können sowohl ein Hinweis auf Herzrhythmusstörungen aber auch

Dieses Gerät wird Patienten mit labilem Blutdruck zur häuslichen Blutdruckkontrol-le und Therapieunterstützung empfohlen.

Sicherheitshinweise AWichtige Patientenhinweise

Wichtige technische Hinweise1.2.

Pflege des Gerätes F

Garantie G

Warum regelmäßig Blutdruck messen?

Der systolische und diastolische Blutdruckwert

C Was Sie über Blutdruck wissen sollten

Warum Sie unterschiedliche Werte messen1.2.3.

Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)

E Allgemeine Bestimmungen

ZeichenerklärungEntsorgung

1.2.3.

1.2.3.4.5.

Technische Informationen D

Fehler- und ErrormeldungenKundendienstTechnische DatenAngewandte NormenMesstechnische Kontrolle

Verwendung des Speichers

Inbetriebnahme des GerätesBatterien einlegen/wechselnAnlegen der Manschette

B Bedienung des Gerätes

Gerätebeschreibung

Wichtige Anwendungshinweise

Unregelmäßige Pulswellen

Kontrollanzeigen

PulsdruckWHO Ampelfunktion Blutdruck messen

1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.

45

67899101112121314

151515

1618182021

222223

27

28

Page 3: Instructions for use visomat comfort (DE-2 - DE-29) eco (EN ......Gebrauchsanleitungvisomat® comfort eco Instructions for use Mode d’emploi Istruzioni per l’uso • Besser Messen.

deu

tsch A

DE-4

Sicherheitshinweise

DE-5

deu

tschASicherheitshinweise

Wichtige Patientenhinweise1.

Das Gerät ist auf die nichtinvasive Messung des systolischen und diastolischen Blutdrucks am Oberarm sowie die Bestimmung der Pulsrate bei Erwachsenen ausgerichtet, d.h. ab Alter 15 und höher. Blutdruckmessungen an Kindern bedürfen besonderer Kenntnisse! Konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie den Blutdruck eines Kindes messen möchten. Auf keinen Fall darf das Gerät bei einem Säugling angewendet werden.

Die mitgelieferte Standardmanschette ist auf einen Oberarmumfang von 23–43 cm ausgelegt. Für Armumfänge von 17–25 cm ist optional eine kleinere Manschette erhältlich, (DE-20 Zubehör).

Die Messergebnisse von automatisch messenden Blutdruckmessgeräten können durch Schwangerschaft, Herzrhythmusstörungen oder Arteriosklerose verfälscht werden. Führen sie eine Blutdruck-Selbstkontrolle in Absprache mit Ihrem Arzt durch.

Selbstmessung bedeutet noch keine Therapie. Verändern Sie auf keinen Fall von sich aus die vom Arzt verschriebene Dosierung der Arzneimittel.

Auf keinen Fall darf die Manschette auf oder über einer kritischen Stelle, z.B. Wunde, Aneurysma etc. angelegt werden, Verletzungsgefahr! Eine Versorgung durch einen intravaskularen Zugang (Infusion) könnte unter Umständen unterbrochen werden.

Beachten Sie vor Ihren Selbstmessungen das Kapitel „Wichtige Anwendungs-hinweise“ Seite DE-8.

Das Gerät darf nur mit Originalersatzteilen betrieben werden. Bei Schäden durch fremdes Zubehör erlischt die Garantie!

Die Anwendung dieses Gerätes in der Nähe von tragbaren Telefonen, Mikro-wellen- oder sonstiger Geräte mit starken elektromagnetischen Feldern kann zu Fehlfunktionen führen. Siehe auch die EMV-Beschreibung ab Seite DE-23.

Die Anzeige der Pulsfrequenz ist nicht geeignet zur Kontrolle der Frequenz von Herzschrittmachern. Herzschrittmacher und Blutdruckmessgerät haben in ihrer Wirkungsweise keinen Einfluss aufeinander.

Öffnen oder verändern Sie auf keinen Fall das Gerät oder die Manschette, dies ist ein Medizinprodukt. (Ausgenommen Batteriewechsel). Wenn das Gerät geöffnet war, muss es einer messtechnischen Kontrolle durch eine autorisierte Institution unterzogen werden.

Wichtige technische Hinweise2.

Die Manschette darf nur am Arm aufgepumpt werden.•

Bitte halten Sie die vorgesehenen Umgebungsbedingungen zur Messung ein. Siehe Technische Daten Seite DE-18.

Eine gleich bleibend gute Stromversorgung Ihres Gerätes ist für störungsfreies Blutdruckmessen notwendig.

Verwenden Sie nur langlebige Alkaline-Batterien (LR6).–Tauschen Sie beim Batteriewechsel immer alle Batterien gleichzeitig aus.–Sie benötigen 4 x 1,5 Volt Batterien. Wieder aufladbare Batterien haben nur 1,2 Volt Spannung und sind deshalb ungeeignet.

Bei Anwendung mit Netzteil verwenden Sie bitte nur das speziell für Medizinprodukte geprüfte Netzteil Type A1.

Wird das Gerät längere Zeit nicht mit Batterien betrieben, entfernen Sie diese. Grundsätzlich kann jede Batterie auslaufen.

Der Aufpump- und Messvorgang kann durch Drücken der Start/Stop-Taste abgebrochen werden. Das Gerät beendet dann das Aufpumpen und entlüftet die Manschette.

Diese Anleitung soll dem Benutzer helfen, das digitale Blutdruckmessgerät sicher und effizient anzuwenden. Sie muss mit dem Produkt aufbewahrt und ggf. weiter-gegeben werden.

Das Gerät muss entsprechend den in dieser Anleitung enthaltenen Verfahren verwendet werden und darf nicht für andere Zwecke eingesetzt/benutzt werden. Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät verwenden.

auf Unruhen während der Messung sein. Der Pulsdruck gibt Hinweise auf die Dehnbarkeit der Blutgefäße. Ein Wertespeicher speichert die jeweils letzten 30 Messergebnisse zum Vergleich.

Page 4: Instructions for use visomat comfort (DE-2 - DE-29) eco (EN ......Gebrauchsanleitungvisomat® comfort eco Instructions for use Mode d’emploi Istruzioni per l’uso • Besser Messen.

deu

tsch B

DE-6

Bedienung des Gerätes

DE-7

deu

tschBBedienung des Gerätes

Fehler- und Errormeldungen (Seite DE-16) Err-300, -1, -2 …

7

6

5

4

3

2

Gerätebeschreibung1.

Batteriefach

LuftbuchseDisplayanzeige

Manschette

1

Speicher/Memory-Taste (Speicher-Abruf-Taste)

Anschlussbuchse für Netzteil

Start/Stop-Taste

Kontrollanzeigen2.

2

5

43

1

6

7

9

76

1

2

3

7

6

5

4

3

2

Manschette wird entlüftet

Gerät pumpt

SYS = Systole Pulssignalanzeige bzw. unregel-mäßige Pulswellen

1

DIA = Diastole

PUL 1/min = Puls errechnete Pulsfrequenz pro MinuteBatteriekontrollanzeige

8

Speicherkennung

10

Manschette

45

8

9

10

Arterienmarkierung

Luftschlauch

Weiße Markierung für Armumfang

8 9

8

9

WHO Ampel

Page 5: Instructions for use visomat comfort (DE-2 - DE-29) eco (EN ......Gebrauchsanleitungvisomat® comfort eco Instructions for use Mode d’emploi Istruzioni per l’uso • Besser Messen.

deu

tsch B

DE-8

Bedienung des Gerätes

DE-9

deu

tschBBedienung des Gerätes

Vor der Messung mindestens 5 Minuten Ruhepause. Je nach Schwere der vorangegangenen Anstrengung kann dies sogar bis zu einer Stunde erfordern.

Alkohol-, Nikotin- oder Koffeingenuss mindestens eine Stunde vor dem Messen einstellen.

Oberarm frei machen, auf keinen Fall darf die Kleidung den Blutfluss in- oder aus dem Arm behindern, da dies den Blutdruck an der Messstelle beeinträch-tigt.

Wichtige Anwendungshinweise3.

Ruhe während der Messung ist ein absolutes Muss! Sprechen oder Bewe-gungen wirken sich wie starke Herzrhythmusstörungen auf das Messergebnis aus, die Werte werden zu hoch.

Legen Sie die beigefügten Batterien in das Gerät ein, falls sie nicht bereits einge-legt wurden.

Inbetriebnahme des Gerätes4.

Deckel des Batteriefaches auf der Unterseite des Gerätes entfernen.Batteriefach öffnen•

Nehmen Sie die alten Batterien aus dem Gerät und legen die neuen Batterien ein. Achten Sie beim Einlegen auf die richtige Polung (Markierung im Batte-riefach).

Batterie einlegen•

Schließen Sie das Batteriefach, indem Sie den Batteriedeckel wieder in das Gerät einklipsen.

Batteriefach schließen•

Wechseln Sie die Batterien,Bitte beachten Sie:•

wenn nach der Segmentkontrolle das leere Bat-teriesymbol im Display erscheint.

wenn trotz Drücken der Start/Stop-Taste keine Anzeige im Display erscheint.

Setzen Sie sich dazu ganz an den Tisch (möglichste Höhe eines Esstisches, kein Couchtisch!) heran.

–Die Körperhaltung muss entspannt sein: •

Lehnen Sie Ihren Rücken an der Stuhllehne an.–Legen Sie Ihren kompletten Unterarm auf.–Füße auf den Boden aufstellen, Beine nicht überkreuzen.–

Herzrhythmusstörungen sollten während der Messung nicht auftreten! Auch Störbewegungen, Erschütterungen, Sprechen und starke Atmung beein-trächtigen das Messergebnis. Achten Sie auf gleichmäßige Puls-Piepsignale während der Messung, gegebenenfalls Messung unter besseren Bedingungen wiederholen.

Unübliche Messergebnisse sind gelegentlich mit allen automatisch messenden Blutdruckmesssystemen möglich. Überprüfen Sie sich selbst: Haben Sie die oben erwähnten Anwendungshinweise eingehalten? Wiederholen Sie gegebenenfalls die Messung nach einer kurzen Erholung des Blutkreislaufs im Arm, ruhen Sie dazu ca. 3-5 Minuten. Tipp: Bleiben Sie sitzen, Ihr Messgerät schaltet sich ca. 3 Minuten nach einer Messung selbständig ab. Danach empfehlen wir die Wiederholungsmessung.

Soll das Gerät mit Netzstrom betrieben werden, muss der Kabelstecker des Netzteiles (Zubehör) in die Anschlussbuchse auf der rechten Seite des Gerätes eingesteckt werden. Die Batterien werden automatisch abgeschaltet.

Blutdruck ist keine feste Größe. Dieser kann sich bei Patienten innerhalb weniger Minuten um mehr als 20 mmHg nach oben oder unten verändern.

Batterien einlegen/wechseln:5.

Page 6: Instructions for use visomat comfort (DE-2 - DE-29) eco (EN ......Gebrauchsanleitungvisomat® comfort eco Instructions for use Mode d’emploi Istruzioni per l’uso • Besser Messen.

deu

tsch B

DE-10

Bedienung des Gerätes

DE-11

deu

tschBBedienung des Gerätes

Oberarm freimachen.•

Schieben Sie die Manschette über den Arm, bis die Unterkante der Manschette 2-3 cm oberhalb der Armbeuge liegt.

Bei Anwendung am linken Arm läuft der Luft-schlauch in der Mitte der Armbeuge zum Gerät, damit ist die 4 cm lange Arterienmarkierung mittig über der Pulsstelle platziert.

Bei Anwendung am rechten Arm, muss die Manschette so weit nach links verdreht werden, bis die Arterienmarkierung auf der Pulsstelle liegt. Der Luftschlauch verläuft dann an der Innenseite des Oberarms.

Ziehen Sie jetzt das freie Manschettenende straff und schlagen es fest über den Klettverschluss.

Prüfen Sie, ob der Pfeil auf der Manschette inner-halb der Markierung am Manschettenrand liegt.

Führen Sie den Luftstecker der Manschette in die Luftbuchse am Gerät ein.

Legen Sie den Arm mit der Manschette locker ausgestreckt auf einen Esstisch und halten ihn während der Messung unbedingt ruhig, sprechen Sie nicht. Die Handinnenfläche weist nach oben.

Anlegen der Manschette6.

Das Gerät durch Drücken auf die Start/Stop-Taste einschalten. Folgendes Display wird sichtbar.

Nachdem das Gerät seinen Abgleich gegen den Umgebungsluftdruck vorgenommen hat, beginnt der automatisch gesteuerte Aufpumpvorgang.

Danach beginnt durch Entlüften der eigentliche Messvorgang. Das „♥“ Symbol in der Anzeige blinkt, zusätzlich ertönt ein Piepston für die Pulsfrequenz.

Das Ende der Messung wird durch einen langen Piepston signalisiert, die Manschette wird auto-matisch entlüftet.

•Die Manschette soll so fest anliegen, dass noch 2 Finger zwischen Arm und Manschette passen. Tipp:

winkeln Sie den Arm leicht an–der Oberarmmuskel wird leicht angespannt–dadurch nimmt der Umfang des Armes leicht zu

Die ermittelten Werte von Systole, Diastole und Puls sowie der Pulsdruck (PP = Puls Pressure) werden abwechselnd im Display angezeigt.

Blutdruck messen7.

Nach ca. 3 Minuten schaltet sich das Gerät automatisch aus.

Page 7: Instructions for use visomat comfort (DE-2 - DE-29) eco (EN ......Gebrauchsanleitungvisomat® comfort eco Instructions for use Mode d’emploi Istruzioni per l’uso • Besser Messen.

deu

tsch B

DE-12

Bedienung des Gerätes

DE-13

deu

tschBBedienung des Gerätes

Systolischer Druck = Oberer Wert

mmHg**

Diastolischer Druck = Unterer Wert

mmHg**

Rot ab 140* ab 90*

Gelb 120 bis 139 80 bis 89

Grün unter 120 unter 80

WHO Ampelfunktion8.

Das Gerät stuft die gemessenen Blutdruckwerte nach den Richtlinien der Welt-gesundheitsorganisation (WHO) ein. Anhand der Farbfelder neben dem Display können Sie die Einstufung bei jeder Messung ablesen:

WHO 2003*Es genügt,

wenn bereits einer der Werte erhöht ist.

Pulsdruck9.

Der Pulsdruck – nicht zu verwechseln mit dem Pulsschlag – gibt Auskunft über die Dehnbarkeit der Blutgefäße. Ein steifes Gefäßsystem kann sich negativ auf das Herz-Kreislaufsystem auswirken. Studien belegen, dass das kardiovaskuläre Risiko ansteigt wenn der Pulsdruckwert größer als 65 mmHg liegt.

Unterer Punkt (grün) bedeutet Normalwert–Mittlerer Punkt (gelb) bedeutet Grenzwert*–Oberer Punkt (rot) bedeutet Hochdruck*–

Die Einstufung nach WHO wird mit den Messwerten abgespeichert und ist zusam-men mit diesen wieder aus dem Speicher abrufbar.

Das Herz arbeitet in zwei Phasen, der Kontraktionsphase (Auswurfphase, Systole) und der Erschlaffungsphase (Füllungs- oder Ruhephase, Diastole). Der Druckun-terschied zwischen Systole und Diastole wird als Pulsdruck oder Pulsamplitude bezeichnet. Je höher der Pulsdruck ist, desto starrer sind die Gefäße.

**Millimeter Hydrargyrum/Quecksilber

hoher Pulsdruck über 65 mmHg

erhöhter Pulsdruck 55 bis 65 mmHg

normaler Pulsdruck unter 55 mmHg

Sollte Ihr Pulsdruck dauerhaft über 55 mmHg liegen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Häufigeres Erscheinen des Symbols kann durch Herzrhythmusstörungen hervorgerufen werden und muss mit dem behandelnden Arzt abgeklärt werden! Deshalb sollten Messergebnisse mit blinkender Pulsanzeige kritisch angesehen und unter günstigeren Bedingungen wiederholt werden.

Unregelmäßige Pulswellen10.

Sollte nach einer Messung das Zeichen für unregelmä-ßige Pulswellen blinken, hat das Gerät während der Messung ungleichmäßige Pulse registriert. Dies kann durch Herzrhythmusstörungen, Bewegungsstörungen, Sprechen oder auch durch Tiefenatmung ausgelöst werden. Das Symbol wird mit der jeweiligen Messung abgespeichert.

Page 8: Instructions for use visomat comfort (DE-2 - DE-29) eco (EN ......Gebrauchsanleitungvisomat® comfort eco Instructions for use Mode d’emploi Istruzioni per l’uso • Besser Messen.

deu

tsch B

DE-14

Bedienung des Gerätes

DE-15

deu

tschCWas Sie über Blutdruck wissen sollten

Warum regelmäßig Blutdruck messen?3.

Auch die Tageszeit hat einen Einfluss auf die Höhe des Blutdruckes. Tagsüber sind die Werte meist höher als während der Ruhephasen in der Nacht. Einmalige und unregelmäßige Messungen sagen daher kaum etwas über den tatsächlichen Blutdruck aus. Eine zuverlässige Beurteilung ist nur möglich, wenn regelmäßig Ein-zelmessungen durchgeführt werden. Besprechen Sie die Messwerte mit Ihrem Arzt.

Der systolische und diastolische Blutdruckwert1.

Herz- und Blutkreislauf haben die wichtige Aufgabe, alle Organe und Gewebe des Körpers ausreichend mit Blut zu versorgen und Stoffwechselprodukte abzutransportie-ren. Das Herz zieht sich dazu in regelmäßigem Rhythmus etwa 60-80 mal pro Minute zusammen und dehnt sich wieder aus. Der Druck des strömenden Blutes, der beim Zusammenziehen (Kontraktion) des Herzens auf die Arterienwände entsteht, wird als Systole bezeichnet. Der Druck in der darauf folgenden Erschlaffungsphase, wenn sich das Herz wieder mit Blut füllt, wird als Diastole bezeichnet. Bei Ihrer täglichen Messung ermitteln Sie beide Werte.

Warum Sie unterschiedliche Werte messen2.

Unser Blutdruck reagiert wie ein empfindliches Messinstrument auf äußere und innere Einflüsse. Schon geringfügige Änderungen können auf ihn einwirken. Das macht verständlich, dass häufig beim Arzt oder Apotheker gemessene Werte höher sind als jene, die Sie zu Hause in gewohnter Umgebung erhalten. Aber auch Wetterumschwung, Klimawechsel, körperliche und seelische Belastungen können sich auswirken.

Wenn mehr als 30 Messwerte gespeichert sind, wird der älteste Messwert (Nr. 30) gelöscht, um den neuesten Wert (Nr. 1) aufzuzeichnen. Um Daten abzurufen, drücken Sie die Speicher-Taste. Der Durchschnittswert der gespeicherten Ergebnisse wird mit „A“ angezeigt, die Werte Systole, Diastole und Puls sowie der Pulsdruck (PP) werden abwechselnd im Display sichtbar.

Durch wiederholtes Drücken der Taste werden die weiteren Messwerte aufgerufen. Wenn kein Wert gespeichert ist, gibt es keine Anzeige. Die gespeicherten Daten sind etwa 30 Sekunden auf dem Display sichtbar. Danach schaltet sich das Gerät aus.

Um einzelne Messwerte zu löschen, rufen Sie mit der Speicher-Taste durch mehrmaliges Drücken den gewünschten Messwert auf. Drücken Sie dann die Speicher-Taste erneut und halten Sie die Taste 8-10 Sekunden lang gedrückt bis der Messwert erloschen ist.

Um den gesamten Speicher zu löschen, rufen Sie den Durchschnittswert auf, drücken Sie die Speicher-Taste erneut und halten Sie sie gedrückt, bis der Mittelwert erloschen ist. Blinkt die Displayanzeige, wurde der Löschvorgang nicht abgeschlossen und muss wiederholt werden.

Wenn kein Wert gespeichert ist, gibt es keine Anzeige.

Gemessene Ergebnisse werden automatisch im Speicher abgelegt. Der Speicher kann bis zu 30 Ergebnisse und den Durchschnittswert speichern.

Verwendung des Speichers11.

Page 9: Instructions for use visomat comfort (DE-2 - DE-29) eco (EN ......Gebrauchsanleitungvisomat® comfort eco Instructions for use Mode d’emploi Istruzioni per l’uso • Besser Messen.

deu

tsch D

DE-16

Technische Informationen

DE-17

deu

tschDTechnische Informationen

Fehler- und Errormeldungen1.

Aufgetretener Fehler

Mögliche Ursache Abhilfe

Anzeige 0 0

Start/Stop-Taste wurde versehentlich während des Batteriewechsels gedrückt.

Gerät mit der Start/Stop-Taste aus -und wieder einschalten.

Messung wurde unterbrochen und Manschette erst entlüftet und wie-der aufgepumpt

Starke Unruhen von Puls oder durch Bewegung erkannt, Gerät verwirft Messung und startet neu.

Gegebenenfalls Messung abbre-chen, nach 5 Minuten Ruhepause neu messen.

Bewegung während der Messung

Gegebenenfalls Messung abbre-chen, nach 5 Minuten Ruhepause neu messen.

Nach Einschalten erscheint keine Anzeige

Batterien falsch eingelegt? Position Batterien überprüfen.

Batterien leer? Batterien austauschen

Batteriefach verschmutzt? Batteriefach reinigen.

Messung wird abgebrochen

Batterien leer? Batterien austauschen.

Messwerte sind extrem hoch bzw. niedrig

Wurde die richtige Mess-Positi-on eingehalten?

Wiederholen Sie die Messung und achten Sie auf die korrekte Kör-perhaltung. Bewegen Sie den Arm nicht und sprechen Sie nicht.

Aufgetre-tener Fehler

Mögliche Ursache Abhilfe

Anzeige Err - 300

Manschetten-Überdruck. Durch Bewegen des Arms bzw. des Körpers wurde die Manschette bis zum Maximum aufgepumpt.

- Wiederholen Sie die Messung - Bewegen Sie den Arm nicht - Sprechen Sie nicht

Anzeige Err - 1

Messfehler. Messung konnte wegen Bewegen des Arms bzw. des Kör-pers nicht durchgeführt werden.

- Wiederholen Sie die Messung - Bewegen Sie den Arm nicht - Sprechen Sie nicht

Anzeige Err - 2

Aufpumpfehler, Druck wird zu schnell oder zu langsam aufgebaut.

Sitz des Luftsteckers überprüfen, Messung wiederholen.

Störung wurde erkannt. - Wiederholen Sie die Messung - Bewegen Sie den Arm nicht - Sprechen Sie nicht

Anzeige Err - 3

Ablassrate zu hoch oder zu niedrig. Bei mehrmaligem Auftreten Service-Telefon anrufen.

Herzrhythmusstörungen, Bewe-gungsstörungen, Zittern, Wackeln (Artefakte), Tiefenatmung etc..

Messung nach 3-5 Minuten Ruhe wiederholen. Eventuelle Einflüsse (je nach Schwere der Arrhythmien) auf die Messergebnisse müssen mit dem Arzt besprochen werden!

Messwerte sind zu hoch

Wurde die nötige Ruhe vor der Messung eingehalten?

Wiederholen Sie die Messung nach ca. 3-5 min Pause. - Bewegen Sie den Arm nicht - Sprechen Sie nicht

Unge-wöhnliche Messwerte

Bewegen bzw. Sprechen während der Messung, Ruhezeit nicht eingehalten. Füße evtl. überkreuzt, Rauchen oder Kaffeegenuss.

Bedingungen prüfen und Messung wiederholen. Anwendungshinweise S. DE-8 beachten.

Page 10: Instructions for use visomat comfort (DE-2 - DE-29) eco (EN ......Gebrauchsanleitungvisomat® comfort eco Instructions for use Mode d’emploi Istruzioni per l’uso • Besser Messen.

deu

tsch D

DE-18

Technische Informationen

DE-19

deu

tschDTechnische Informationen

Messbereich: Messbereich:

Messbereich: Systolisch: 50-250 mmHg Diastolisch: 40-150 mmHg Pulsmessung: 40-160 Puls/min

Fehlergrenzen: Blutdruckmessung: entspricht EN 1060 Teil 3 Druckmessung: ± 3 mmHg Pulsmessung: ± 5%

Seriennummer: Auf dem Gerät befindet sich eine Seriennummer SN welche das Gerät eindeutig identifiziert.

Stromversorgung: Batterietyp: 4 x 1,5 V Mignon-Zellen Alkali-Man-gan (LR 6) oder Lithium (FR 6), Lebensdauer: Mehr als 800 Messungen in 2 Jahren

Optional: stabilisiertes Netzteil Type A1, Ausgang 6 VDC, min 600 mA

Manschette: Manschette Type UPW (für Armumfang 23-43 cm) Oder optional zusätzlich Manschette Type US (für Armumfang 17-25 cm)

Betriebsbedingungen: Umgebungstemperatur 10 bis 40 °C Rel. Luftfeuchtigkeit bis 85% nicht kondensierend

Lager- und Transportbe-dingungen:

Umgebungstemperatur -5 bis +50 °C Rel. Luftfeuchtigkeit bis 85% nicht kondensierend

Ablassventil Elektronisch geregelt

Automatische Abschaltung ca. 3 Minuten nach Messende

Kundendienst2.

Eine Reparatur des Gerätes darf nur durch den Hersteller oder eine ausdrücklich dazu ermächtigte Stelle erfolgen. Bitte wenden Sie sich an:UEBE Medical GmbH Zum Ottersberg 9 97877 Wertheim, Germany Tel.-Nr.: +49 (0) 9342/924040 Fax-Nr.: +49 (0) 9342/924080 E-mail: [email protected] Internet: www.uebe.com

Technische Daten3.

Gerätetyp: Digitales Automatikgerät mit Elektropumpe zur Blutdruckmessung am Oberarm

Gerätemaß: L = 140 mm x B = 130 mm x H = 60 mm

Gewicht: 300 g ohne Batterien

Anzeige: LCD-Anzeige (Flüssigkristallanzeige) für Mess-werte und Kontrollanzeigen

Speicher: 30 Messwerte (automatische Speicherung) und Mittelwert (A)

Messverfahren: Oszillometrische Bestimmung von Systole, Diastole und Puls

Referenzverfahren der klinischen Prüfung:

Auskultatorische Messung

Aufpumpdruck: Fuzzy logic gesteuert

Page 11: Instructions for use visomat comfort (DE-2 - DE-29) eco (EN ......Gebrauchsanleitungvisomat® comfort eco Instructions for use Mode d’emploi Istruzioni per l’uso • Besser Messen.

deu

tsch D

DE-20

Technische Informationen

DE-21

deu

tschDTechnische Informationen

Original-Ersatzteile und Zubehör:

Folgende Original-Ersatzteile bzw. Zubehör können Sie über den Fachhandel erhalten:

Manschette UPW (für Armumfang 23-43 cm) Art.Nr. 2403001 PZN 0044977

Netzteil Type A1 Art. Nr. 2401020 PZN 3558547

Technische Änderungen vorbehalten.UEBE Medical GmbH Zum Ottersberg 9 D-97877 Wertheim

Hersteller:

Messtechnische Kontrolle5.

Zuständige Behörden oder autorisierte Wartungsdienste erhalten auf Anforderung eine „Prüfanweisung zur messtechnischen Kontrolle“ vom Hersteller.

(vormals Eichung)

Generell wird eine messtechnische Kontrolle im Abstand von 2 Jahren empfohlen. Fachliche Benutzer sind in Deutschland allerdings gemäß „Medizinprodukte-Betrei-berverordnung“ dazu angehalten.

Diese kann entweder durch die UEBE Medical GmbH, eine für das Messwesen zu-ständige Behörde oder durch autorisierte Wartungsdienste erfolgen. Bitte beachten Sie dazu Ihre nationalen Vorgaben.

Achtung: Ohne Erlaubnis des Herstellers dürfen an diesem Gerät keine Verände-rungen, z.B. Öffnen des Gerätes (ausgenommen Batterieaustausch) vorgenommen werden.

Manschette US (für Armumfang 17-25 cm) Art.Nr. 2403005 PZN 0044960

Angewandte Normen4.

DIN EN 1060-1 : 1995 + A1:2002 + prA2:2008 Nichtinvasive Blutdruckmessgeräte Teil 1: Allgemei-ne Anforderungen

DIN EN 1060-3 : 1997 + A1:2005 + prA2:2008 Nichtinvasive Blutdruckmessgeräte Teil 3: Ergän-zende Anforderungen für elektromechanische Blutdruckmesssysteme

IEC 60601-1:2005 Medizinische elektrische Geräte Teil 1: Allgemeine Festle-gung für die Sicherheit

IEC 60601-1-2 : 2007 Medizinische elektrische Geräte Elektromagnetische Verträglichkeit

DIN EN 1060-4:2004 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Messgenauigkeit

ESH (European Society of Hypertension) Das Gerät erfüllt die Anforderungen der klinischen Prüfung des «International Protocol for validation of blood pressure measuring devices in adults, 2002“.

Dieses Produkt hält die Richtlinie 93/42/EWG des Rates vom 5. September 2007 über Medizinprodukte ein, die am 21. März 2010 in Kraft getreten ist.

DIN EN ISO 10993-1:2009 Biologische Beurteilung von Medizinprodukten - Teil 1: Beurteilung und Prüfung

Page 12: Instructions for use visomat comfort (DE-2 - DE-29) eco (EN ......Gebrauchsanleitungvisomat® comfort eco Instructions for use Mode d’emploi Istruzioni per l’uso • Besser Messen.

deu

tsch E

DE-22

Allgemeine Bestimmungen

DE-23

deu

tschEAllgemeine Bestimmungen

Zeichenerklärung1.

Dieses Produkt hält die Richtlinie 93/42/EWG des Rates vom 5. September 2007 über Medizinprodukte ein, die am 21. März 2010 in Kraft getreten ist und trägt das Zeichen CE 0123 (TÜV SÜD Product Service GmbH). Geräte mit CE-Kennzeichen werden nach dieser Richtlinie qualitätskontrolliert und weisen eine höhere Genauigkeit als die vormalige Eichung aus.

Schutzgrad gegen elektrischen Schlag: TYP BF

Batterien und technische Geräte gehören nicht in den Hausmüll, sondern müssen bei den entsprechenden Sammel- bzw. Entsorg-gungsstellen abgegeben werden.

Gebrauchsanleitung beachten

Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)3.

Das Gerät erfüllt die EMV-Anforderungen, des internationalen Standards IEC60601-1-2. Unter nachfolgend beschriebenen Bedingungen werden die Anforderungen erfüllt. Das Gerät ist ein elektrisches Medizinprodukt und unterliegt speziellen Vorsichtsmaßnahmen bezüglich EMV, die in der Bedienungsanleitung veröffentlicht werden müssen.Tragbare und mobile HF-Kommunikationseinrich-tungen können das Gerät beeinflussen. Die Benutzung des Gerätes mit nicht frei-gegebenem Zubehör kann das Gerät negativ beeinflussen und die EMV verändern.Das Gerät soll nicht unmittelbar benachbart oder zwischen anderen Elektrogeräten verwendet werden.

Entsorgung2.

Technische Beschreibung

Lager- und Transportbedingungen Umgebungstemperatur -5 bis +50 °C

vor Feuchtigkeit schützen Rel. Luftfeuchtigkeit bis 85%

Trocken halten

0123

M

Y

CM

MY

CY

CMY

Symbol Schutzgrad P2757C.ai 20.01.2010 09:22:19

Hersteller

Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Aussendung

Das Gerät ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des Gerätes sollte sicher-stellen, dass es in einer solchen Umgebung benutzt wird.Aussendungs-Mes-sungen

Übereinstimmung Elektromagnetische Umgebung - Leitlinien

HF Aussendungen CISPR 11

Gruppe 1 Das Gerät verwendet HF-Energie ausschließlich zu seiner inneren Funk-tion. Daher ist seine HF-Aussendung sehr gering und es ist unwahrschein-lich, dass benachbarte elektronische Geräte gestört werden.

HF Aussendungen nach CISPR 11

Klasse B Das Gerät ist für den Gebrauch in anderen als Wohneinrichtungen und solchen bestimmt, die unmittelbar an ein öffentliches Versorgungsnetz an-geschlossen sind, das auch Gebäude versorgt, die für Wohnzwecke genutzt werden.

Oberschwingungen nach IEC 61000-3-2

Nicht anwendbar

Spannungsschwan-kungen/Flicker nach IEC 61000-3-3

Nicht anwendbar

Page 13: Instructions for use visomat comfort (DE-2 - DE-29) eco (EN ......Gebrauchsanleitungvisomat® comfort eco Instructions for use Mode d’emploi Istruzioni per l’uso • Besser Messen.

deu

tsch E

DE-24

Allgemeine Bestimmungen

DE-25

deu

tschEAllgemeine Bestimmungen

Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit

Störfestigkeits-prüfungen

IEC 60601 Prüfpegel

Übereinstim-mungspegel

Elektromagnetische Umgebung - Leitlinien

Geleitet HF-Stör-größen nach IEC 61000-4-6 Gestrahlte HF-Störgrößen nach IEC 61000-4-3

3 V Effek-tivwert 150 kHz bis 80 MHz 3 V/m 80 MHz bis 2,5 GHz

Nicht anwend-bar 3 V/m

Tragbare und mobile Funkgeräte sollten in keinem geringeren Abstand zum Gerät, einschließlich der Leitungen als dem empfohlenen Schutzabstand verwendet werden, der nach der für die Sendefrequenz geeigneten Gleichung berechnet wird. Empfohlener Schutzabstand: d=1.2√P 80 MHz bis 800 MHz d=2.3√P 800 MHz bis 2,5 GHz mit P als der Nennleistung des Senders in Watt (W) gemäß Angaben des Senderherstellers und d als dem emp-fohlenen Schutzabstand in Metern (m). Die Feldstärke stationärer Funksender ist bei allen Frequenzen gemäß einer Untersuchung vor Ort a geringer als der Übereinstimmungs-Pegel.b In der Umgebung von Geräten, die das folgende Bildzeichen tragen, sind Störungen möglich.

ANMERKUNG 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Wert. ANMERKUNG 2: Diese Leitlinien mögen nicht in allen Situationen zutreffen. Die Ausbreitung elektromagnetischer Wellen wird durch Absorptionen und Reflexionen von Gebäuden, Gegenständen und Menschen beeinflusst.

a: Die Feldstärke stationärer Sender, wie z. B. Basisstationen von Funktelefonen und mobilen Landfunkdiensten, Amateurstationen, AM- und FM-Rundfunk- und Fernsehsen-dern, können theoretisch nicht genau vorherbestimmt werden. Um die elektromagnetische Umgebung in Folge von stationären HF-Sendern zu ermitteln, ist eine Untersuchung des Standortes zu empfehlen. Wenn die ermittelte Feldstärke am Standort des Gerätes denn oben angegebenen Übereinstimmungspegel überschreitet, muss das Gerät hinsichtlich sei-nes normalen Betriebs an jedem Anwendungsort beobachtet werden. Wenn ungewöhnliche Leistungsmerkmale beobachtet werden, kann es notwendig sein, zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen, wie z. B. die Neuorientierung oder Umsetzung des Gerätes. b: Über den Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz ist die Feldstärke kleiner als 3 V/m.

Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit

Störfestig-keitsprüfungen

IEC 60601 Prüfpegel

Übereinstim-mungspegel

Elektromagnetische Umge-bung - Leitlinien

Entladung statischer Elek-trizität (ESD) IEC nach 61000-4-2

±6 kV Kontakt-entladung ±8 kV Luftent-ladung

±6 kV Kontakt-entladung ±8 kV Luftent-ladung

Fußböden sollten aus Holz oder Beton bestehen oder mit Kera-mikfliesen versehen sein. Wenn der Fußboden mit synthetischem Material versehen ist, muss die relative Luftfeuchte mindestens 30% betragen.

Schnelle transi-ente elektrische Störgrößen/Bursts nach IEC 61000-4-4

±2 kV für Netz-leitungen ±1 kV für Eingangs- und Ausgangsleitungen

±2 kV für Netzleitungen ±1 kV für Eingangs- und Ausgangsleitungen

Die Qualität der Versorgungs-spannung sollte der einer typischen Geschäfts- oder Kran-kenhausumgebung entsprechen.

Stoßspannungen (Surges) nach IEC 61000-4-5

±1 kV Spannung Außenleiter Außenleiter ±2 kV Spannung Außenleiter Erde

±1 kV Spannung Außenleiter Außenleiter ±2 kV Spannung Außenleiter Erde

Die Qualität der Versorgungs-spannung sollte der einer typischen Geschäfts- oder Kran-kenhausumgebung entsprechen.

Spannungs-einbrüche, Kurzzeitunter-brechungen und Schwankungen der Versorgungs-spannung nach IEC 61000-4-11

<5% UT (>95% Einbruch) für 0,5 Periode 40% UT (60% Einbruch) für 5 Perioden 70% UT (30% Einbruch) für 25 Perioden <5% UT für 5 sec. (>95% Einbruch).

<5% UT (>95% Einbruch) für 0,5 Periode 40% UT (60% Einbruch) für 5 Perioden 70% UT (30% Einbruch) für 25 Perioden <5% UT für 5 sec. (>95% Einbruch).

Die Qualität der Versorgungs-spannung sollte der einer typischen Geschäfts- oder Kran-kenhausumgebung entsprechen. Wenn der Anwender des Gerätes fortgesetzte Funktion auch beim Auftreten von Unterbrechungen der Energieversorgung fordert, wird empfohlen, das Gerät aus einer unterbrechungsfreien Stromversorgung oder einer Batterie zu speisen.

Magnetfeld bei der Versor-gungsfrequenz (50/60 Hz) IEC 61000-4-8

3 A/m 0.3 A/m Magnetfelder bei der Netzfre-quenz sollten den typischen Werten, wie sie in der Geschäfts- und Krankenhausumgebung vorzufinden sind, entsprechen.

ANMERKUNG: UT ist die Netzwechselspannung vor der Anwendung des Prüfpegels

Page 14: Instructions for use visomat comfort (DE-2 - DE-29) eco (EN ......Gebrauchsanleitungvisomat® comfort eco Instructions for use Mode d’emploi Istruzioni per l’uso • Besser Messen.

deu

tsch E

DE-26

Allgemeine Bestimmungen

DE-27

deu

tschFPflege des Gerätes

Das Gerät enthält empfindliche Teile und muss vor starken Temperaturschwan-kungen, Luftfeuchtigkeit, Staub und direktem Sonnenlicht geschützt werden.

Das Gerät ist nicht stoß- oder schlagfest. Wir empfehlen nach größeren Stürzen oder Schlägen die Unversehrtheit und Genauigkeit der Displayanzeige überprüfen zu lassen.

Das Gerät ist nicht wasserdicht.•

Verwenden Sie nur ein weiches, trockenes Tuch, um das Gerät zu reinigen. Verwenden Sie kein Benzin, Verdünner oder andere starke Lösungsmittel.

Manschette nicht schrubben oder in der Maschine waschen. Verwenden Sie ein synthetisches Reinigungsmittel und reiben Sie die Oberfläche sanft.

Wenn das Gerät geöffnet war, muss es einer messtechnischen Kontrolle durch eine autorisierte Institution unterzogen werden.

Vergewissern Sie sich, dass keine Flüssigkeit in den Luftschlauch gelangt. Gründlich trocknen lassen.

Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren / mobilen HF-Kommunikationsgeräten und dem Gerät

Das Gerät ist für den Betrieb in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der gestrahlte HF-Störgrößen kontrolliert werden. Anwender des Gerätes können helfen, elektromagnetische Störungen dadurch zu verhindern, indem sie Mindestabstände zwischen tragbaren und mobilen HF- Kommunikationseinrichtungen (Sendern) und dem Gerät, wie unten entsprechend der maximalen Ausgangsleistung der Kommunikationseinrichtungen empfohlen, einhalten.

Nennleistung des Senders

W

Schutzabstand gemäß Sendefrequenz m

150 kHz bis 80 MHz Nicht anwendbar

80 MHz bis 800 MHz d=1.2√P

800 MHz bis 2,5 GHz d=2.3√P

0,01 Nicht anwendbar 0,12 0,23

0,1 Nicht anwendbar 0,38 0,73

1 Nicht anwendbar 1,2 2,3

10 Nicht anwendbar 3,8 7,3

100 Nicht anwendbar 12 23

Für Sender, deren Nennleistung in obiger Tabelle nicht angegeben ist, kann der Abstand unter Verwendung der Gleichung bestimmt werden, die zur jeweiligen Spalte gehört, wobei P die Nennleistung des Senders in Watt (W) gemäß der Angabe des Senderherstellers ist. ANMERKUNG 1: Zur Berechung des empfohlenen Schutzabstandes von Sendern im Fre-quenzbereich von 80 MHz und 800 MHz bis 2,5 GHz wurde ein zusätzlicher Faktor von 10/3 verwendet, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass ein unbeabsichtigt in den Patien-tenbereich eingebrachtes mobiles/tragbares Kommunikationsgerät zu einer Störung führt. ANMERKUNG 2: Diese Leitlinien mögen nicht in allen Situationen zutreffen. Die Ausbreitung elektromagnetischer Wellen wird durch Absorptionen und Reflexionen von Gebäuden, Gegenständen und Menschen beeinflusst.

Page 15: Instructions for use visomat comfort (DE-2 - DE-29) eco (EN ......Gebrauchsanleitungvisomat® comfort eco Instructions for use Mode d’emploi Istruzioni per l’uso • Besser Messen.

deu

tsch G

DE-28

Garantie

DE-29

deu

tsch

Garantieleistungen

Das Blutdruckmessgerät wurde mit aller Sorgfalt hergestellt und geprüft. Für den Fall, dass es trotzdem bei Auslieferung Mängel aufweisen sollte, geben wir eine Garantie zu den nachfolgenden Konditionen:

Während der Garantiezeit von 3 Jahren ab Kaufdatum beheben wir solche Mängel nach unserer Wahl und auf unsere Kosten durch Reparatur (nach Rücksendung in unserem Werk) oder Ersatzlieferung eines mangelfreien Gerätes.

1.

Garantieansprüche können nur in der Garantiezeit und durch Vorlage des Kaufbeleges geltend gemacht werden. Im Garantiefall ist das Gerät zusam-men mit dem Kaufbeleg und Beschreibung der Reklamation zu senden an

3.

Die gesetzlichen Mängelansprüche des Käufers gegen den Verkäufer gemäß § 437 BGB werden durch die Garantie nicht eingeschränkt.

4.

UEBE Medical GmbH Service-Center Zum Ottersberg 9 97877 Wertheim

Bitte beachten Sie: Im Garantiefall bitte unbedingt den Kaufbeleg beilegen.

Nicht unter die Garantie fällt die normale Abnutzung von Verschleißteilen sowie Schäden, die durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung, unsach-gemäße Handhabung (z.B. ungeeignete Stromquellen, Bruch, ausgelaufene Batterien) und/oder Demontage des Gerätes durch den Käufer entstehen. Ferner werden durch die Garantie keine Schadenersatzansprüche gegen uns begründet.

2.

Page 16: Instructions for use visomat comfort (DE-2 - DE-29) eco (EN ......Gebrauchsanleitungvisomat® comfort eco Instructions for use Mode d’emploi Istruzioni per l’uso • Besser Messen.

UEBE REF 24035 visomat und UEBE sind international geschützte Warenzeichen der

7 24

035

001

B M

ärz

10

UEBE Medical GmbH Zum Ottersberg 9 97877 Wertheim Germany Phone: + 49 (0) 93 42 / 92 40 40 Fax: + 49 (0) 93 42 / 92 40 80 E-Mail: [email protected] Internet: www.uebe.com

Technische Änderungen vorbehalten.Nachdruck auch auszugsweise untersagt.© Copyright 2010 UEBE Medical GmbH

0123

comfort form

www.visomat.de • Besser Messen.