Inhaltsverzeichnis - shop.elsevier.de · Hepar Splen [Lien] V. gastrica sinistra V. gastroomentalis...

16

Transcript of Inhaltsverzeichnis - shop.elsevier.de · Hepar Splen [Lien] V. gastrica sinistra V. gastroomentalis...

60 Abdominale Ansammlungen, Ovarialzysten, Zervixdysplasie

Inhaltsverzeichnis1 Leistenhernienreparation . . . . . . . . . . . . . . . . 11.1 Anatomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.2 Ätiologie und Pathophysiologie . . . . . . . . . . . . . . 11.3 Klinisches Bild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.4 Diagnostische Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21.5 Peri- und intraoperatives Vorgehen . . . . . . . . . . . 31.5.1 Operationsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31.5.2 Patientenaufklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41.5.3 Anästhesie und Lagerung des Patienten . . . . . . . . . 41.5.4 Instrumentarium und Operationsvorbereitung . . . . 51.5.5 Operationsschritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51.6 Nachbehandlung und Komplikationen . . . . . . . . . 8

2 Narbenhernienreparation . . . . . . . . . . . . . . . . 92.1 Anatomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92.2 Ätiologie und Pathophysiologie . . . . . . . . . . . . . . 92.3 Klinisches Bild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102.4 Diagnostisches Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102.5 Peri- und intraoperatives Vorgehen . . . . . . . . . . . 102.5.1 Operationsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102.5.2 Patientenaufklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112.5.3 Anästhesie und Lagerung des Patienten . . . . . . . . . 112.5.4 Instrumentarium und Operationsvorbereitung . . . . 122.5.5 Operationsschritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122.6 Nachbehandlung und Komplikationen . . . . . . . . . 14

3 Hämorrhoidektomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173.1 Anatomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173.2 Ätiologie und Pathophysiologie . . . . . . . . . . . . . . 193.3 Klinisches Bild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193.4 Diagnostische Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203.5 Peri- und intraoperatives Vorgehen . . . . . . . . . . . 213.5.1 Operationsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213.5.2 Patientenaufklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223.5.3 Anästhesie und Lagerung des Patienten . . . . . . . . . 223.5.4 Instrumentarium und Operationsvorbereitung . . . . 223.5.5 Operationsschritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223.6 Nachbehandlung und Komplikationen . . . . . . . . . 25

4 Versorgung der Analabszesse und Analfisteln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27

4.1 Anatomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274.2 Ätiologie und Pathophysiologie . . . . . . . . . . . . . . 284.3 Klinisches Bild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294.4 Diagnostische Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294.5 Peri- und intraoperatives Vorgehen . . . . . . . . . . . 304.5.1 Operationsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304.5.2 Patientenaufklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304.5.3 Anästhesie und Lagerung des Patienten . . . . . . . . . 31

4.5.4 Instrumentarium und Operationsvorbereitung . . . . 314.5.5 Operationsschritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 314.6 Nachbehandlung und Komplikationen . . . . . . . . . 33

5 Verschluss der gastroduodenalen Ulkusperforation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35

5.1 Anatomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 355.2 Ätiologie und Pathophysiologie . . . . . . . . . . . . . . 355.3 Klinisches Bild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 365.4 Diagnostische Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 365.5 Peri- und intraoperatives Vorgehen . . . . . . . . . . . 365.5.1 Operationsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 365.5.2 Patientenaufklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 375.5.3 Anästhesie und Lagerung des Patienten . . . . . . . . . 385.5.4 Instrumentarium und Operationsvorbereitung . . . . 395.5.5 Operationsschritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 395.6 Nachbehandlung und Komplikationen . . . . . . . . . 40

6 Billroth-I- und Billroth-II-Resektion . . . . . . . . 436.1 Anatomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 436.2 Indikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 446.3 Klinisches Bild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 456.4 Diagnostische Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 456.5 Peri- und intraoperatives Vorgehen . . . . . . . . . . . 456.5.1 Operationsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 456.5.2 Patientenaufklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 466.5.3 Anästhesie und Lagerung des Patienten . . . . . . . . . 466.5.4 Instrumentarium und Operationsvorbereitung . . . . 466.5.5 Operationsschritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 466.6 Nachbehandlung und Komplikationen . . . . . . . . . 49

7 Gastrektomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 517.1 Anatomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 517.2 Indikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 517.3 Klinisches Bild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 527.4 Diagnostische Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 527.5 Peri- und intraoperatives Vorgehen . . . . . . . . . . . 527.5.1 Operationsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 527.5.2 Patientenaufklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 527.5.3 Anästhesie und Lagerung des Patienten . . . . . . . . . 537.5.4 Instrumentarium und Operationsvorbereitung . . . . 537.5.5 Operationsschritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 537.6 Nachbehandlung und Komplikationen . . . . . . . . . 56

8 Appendektomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 578.1 Anatomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 578.2 Ätiologie und Pathophysiologie . . . . . . . . . . . . . . 598.3 Klinisches Bild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 598.4 Diagnostische Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60

XIInhaltsverzeichnis

8.5 Peri- und intraoperatives Vorgehen . . . . . . . . . . . 608.5.1 Operationsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 608.5.2 Patientenaufklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 618.5.3 Anästhesie und Lagerung des Patienten . . . . . . . . . 618.5.4 Instrumentarium und Operationsvorbereitung . . . . 628.5.5 Operationsschritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 628.6 Nachbehandlung und Komplikationen . . . . . . . . . 64

9 Hemikolektomie rechts . . . . . . . . . . . . . . . . . . 679.1 Anatomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 679.2 Ätiologie und Pathophysiologie . . . . . . . . . . . . . . 679.3 Klinisches Bild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 689.4 Diagnostische Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 689.5 Peri- und intraoperatives Vorgehen . . . . . . . . . . . 689.5.1 Operationsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 689.5.2 Patientenaufklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 699.5.3 Anästhesie und Lagerung des Patienten . . . . . . . . . 699.5.4 Instrumentarium und Operationsvorbereitung . . . . 709.5.5 Operationsschritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 709.6 Nachbehandlung und Komplikationen . . . . . . . . . 73

10 Hemikolektomie links . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7510.1 Anatomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7510.2 Ätiologie und Pathophysiologie . . . . . . . . . . . . . . 7510.3 Klinisches Bild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7510.4 Diagnostische Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7610.5 Peri- und intraoperatives Vorgehen . . . . . . . . . . . 7610.5.1 Operationsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7610.5.2 Patientenaufklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7610.5.3 Anästhesie und Lagerung des Patienten . . . . . . . . . 7710.5.4 Instrumentarium und Operationsvorbereitung . . . . 7710.5.5 Operationsschritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7810.6 Nachbehandlung und Komplikationen . . . . . . . . . 80

11 Anteriore Rektumresektion . . . . . . . . . . . . . . . 8311.1 Anatomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8311.2 Ätiologie und Pathophysiologie . . . . . . . . . . . . . . 8411.3 Klinisches Bild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8411.4 Diagnostische Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8411.5 Peri- und intraoperatives Vorgehen . . . . . . . . . . . 8511.5.1 Operationsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8511.5.2 Patientenaufklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8611.5.3 Anästhesie und Lagerung des Patienten . . . . . . . . . 8611.5.4 Instrumentarium und Operationsvorbereitung . . . . 8611.5.5 Operationsschritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8611.6 Nachbehandlung und Komplikationen . . . . . . . . . 89

12 Rektumexstirpation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9112.1 Anatomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9112.2 Ätiologie und Pathophysiologie . . . . . . . . . . . . . . 9212.3 Klinisches Bild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9212.4 Diagnostische Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92

12.5 Peri- und intraoperatives Vorgehen . . . . . . . . . . . 9312.5.1 Operationsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9312.5.2 Patientenaufklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9312.5.3 Anästhesie und Lagerung des Patienten . . . . . . . . . 9412.5.4 Instrumentarium und Operationsvorbereitung . . . . 9412.5.5 Operationsschritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9412.6 Nachbehandlung und Komplikationen . . . . . . . . . 98

13 Versorgung der Sigmadivertikulitis . . . . . . . . 10113.1 Anatomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10113.2 Ätiologie und Pathophysiologie . . . . . . . . . . . . . . 10113.3 Klinisches Bild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10213.4 Diagnostische Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10213.5 Peri- und intraoperatives Vorgehen . . . . . . . . . . . 10413.5.1 Operationsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10413.5.2 Patientenaufklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10413.5.3 Anästhesie und Lagerung des Patienten . . . . . . . . . 10513.5.4 Instrumentarium und Operationsvorbereitung . . . . 10513.5.5 Operationsschritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10513.6 Nachbehandlung und Komplikationen . . . . . . . . . 109

14 Dünndarmresektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11114.1 Anatomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11114.2 Ätiologie und Pathophysiologie . . . . . . . . . . . . . . 11114.3 Klinisches Bild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11214.4 Diagnostische Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11214.5 Peri- und intraoperatives Vorgehen . . . . . . . . . . . 11214.5.1 Operationsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11214.5.2 Patientenaufklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11314.5.3 Anästhesie und Lagerung des Patienten . . . . . . . . . 11314.5.4 Instrumentarium und Operationsvorbereitung . . . . 11314.5.5 Operationsschritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11414.6 Nachbehandlung und Komplikationen . . . . . . . . . 115

15 Cholezystektomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11715.1 Anatomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11715.2 Ätiologie und Pathophysiologie . . . . . . . . . . . . . . 11715.3 Klinisches Bild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11915.4 Diagnostische Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11915.5 Peri- und intraoperatives Vorgehen . . . . . . . . . . . 12015.5.1 Indikation und Operationsprinzip . . . . . . . . . . . . . . 12015.5.2 Patientenaufklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12015.5.3 Anästhesie und Lagerung des Patienten . . . . . . . . . 12115.5.4 Instrumentarium und Operationsvorbereitung . . . . 12115.5.5 Operationsschritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12115.6 Nachbehandlung und Komplikationen . . . . . . . . . 125

16 Therapie der Darmischämie . . . . . . . . . . . . . . . 12716.1 Anatomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12716.2 Ätiologie und Pathophysiologie . . . . . . . . . . . . . . 12716.3 Klinisches Bild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12816.4 Diagnostische Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129

XII 60 Abdominale Ansammlungen, Ovarialzysten, ZervixdysplasieInhaltsverzeichnis

16.5 Peri- und intraoperatives Vorgehen . . . . . . . . . . . 13016.5.1 Operationsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13016.5.2 Patientenaufklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13016.5.3 Anästhesie und Lagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13016.5.4 Instrumentarium und Operationsvorbereitung . . . . 13016.5.5 Operationsschritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13016.6 Nachbehandlung und Komplikationen . . . . . . . . . 131

17 Thyreoidektomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13317.1 Anatomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13317.2 Ätiologie und Pathophysiologie . . . . . . . . . . . . . . 13517.3 Klinisches Bild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13717.4 Diagnostische Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13817.5 Peri- und intraoperatives Vorgehen . . . . . . . . . . . 13917.5.1 Operationsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13917.5.2 Patientenaufklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13917.5.3 Anästhesie und Lagerung des Patienten . . . . . . . . . 14017.5.4 Instrumentarium und Operationsvorbereitung . . . . 14017.5.5 Operationsschritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14117.6 Nachbehandlung und Komplikationen . . . . . . . . . 146

18 Anlage der Pleuradrainage . . . . . . . . . . . . . . . 14918.1 Anatomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14918.2 Indikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15018.3 Klinisches Bild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15018.4 Diagnostische Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15018.5 Peri- und intraoperatives Vorgehen . . . . . . . . . . . 15118.5.1 Operationsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15118.5.2 Patientenaufklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15118.5.3 Anästhesie und Lagerung des Patienten . . . . . . . . . 151

18.5.4 Instrumentarium und Operationsvorbereitung . . . . 15218.5.5 Operationsschritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15318.6 Nachbehandlung und Komplikationen . . . . . . . . . 155

19 Splenektomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15919.1 Anatomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15919.2 Ätiologie und Pathophysiologie . . . . . . . . . . . . . . 16119.3 Klinisches Bild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16219.4 Diagnostische Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16219.5 Peri- und intraoperatives Vorgehen . . . . . . . . . . . 16419.5.1 Operationsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16419.5.2 Patientenaufklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16419.5.3 Anästhesie und Lagerung des Patienten . . . . . . . . . 16519.5.4 Instrumentarium und Operationsvorbereitung . . . . 16519.5.5 Operationsschritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16619.6 Nachbehandlung und Komplikationen . . . . . . . . . 167

20 Portimplantation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17120.1 Anatomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17120.2 Indikationen und Kontraindikationen . . . . . . . . . 17220.3 Diagnostische Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17220.4 Peri- und intraoperatives Vorgehen . . . . . . . . . . . 17220.4.1 Operationsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17220.4.2 Patientenaufklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17220.4.3 Anästhesie und Lagerung des Patienten . . . . . . . . . 17220.4.4 Instrumentarium und Operationsvorbereitung . . . . 17320.4.5 Operationsschritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17320.5 Nachbehandlung und Komplikationen . . . . . . . . . 176

Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177

Karsten Junge

Splenektomie19KAPITEL

19.1 Anatomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159

19.2 Ätiologie und Pathophysiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161

19.3 Klinisches Bild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162

19.4 Diagnostische Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162

19.5 Peri- und intraoperatives Vorgehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164 19 .5 .1 Operationsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164 19 .5 .2 Patientenaufklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164 19 .5 .3 Anästhesie und Lagerung des Patienten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 19 .5 .4 Instrumentarium und Operationsvorbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 19 .5 .5 Operationsschritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166

19.6 Nachbehandlung und Komplikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167

19.1 Anatomie

Die Milz liegt im oberen linken Quadranten der Bauchhöhle auf Höhe der 9.–11. Rippe und kann demnach bei Rippen-frakturen leicht verletzt werden. In ihrer Lage ist die Milz im Normalfall nicht tastbar. Sie ist etwa 4 × 7 × 11 cm groß und wiegt zwischen 100–250 g, wobei sich erhebliche interindivi-duelle Schwankungen zeigen. Topografische Beziehungen bestehen zu linker Zwerchfellkuppel, Niere, Magen, linker Kolonflexur und Pankreasschwanz (› Abb. 19.1). In bis zu 30 % der Fälle zeigen sich Nebenmilzen, die meist nicht grö-ßer als 1–2 cm sind und sich in 90 % der Fälle in Milzhilusnähe oder dem Aufhängeapparat der Milz finden (› Abb. 19.2). Der ligamentäre Halteapparat der Milz besteht aus drei Liga-menten (› Tab. 19.1). Diese Ligamente stellen Verbindun-gen zu den jeweiligen Nachbarorganen dar und können der Grund für Milzläsionen bei Beschleunigungstraumen sowie iatrogen durch Zug während bauchchirurgischer Eingriffe sein.

Die arterielle Versorgung erfolgt aus dem Truncus coeli-acus über die A. lienalis, die sich im Hilusbereich in Seg-mentarterien teilt. Diese fungieren als Endarterienäste und versorgen vaskulär selbstständige Segmente der Milz. Die

Milzvene verläuft zumeist dorsal des Pankreas und führt nach Zufluss der V. mesenterica inferior in die Pfortader. Physiologisch hat die Milz bis in das Kindesalter hämato-poetische Funktionen, im Erwachsenenalter dient sie der Zellsequestration und -regeneration. Weiterhin hat sie im-munologische Funktionen wie die IgM-Produktion und trägt zur humoralen Abwehr bei. Von besonderer Bedeu-tung ist die Opsonierung polysaccharidbekapselter Bakte-rien (Pneumokokken, Meningokokken, Haemophilus influ-enzae). Das Milzparenchym besteht zu 80 % aus der roten (venöse Sinusoide und Pulpastränge) und zu 20 % aus der weißen Pulpa (periarterioläre Lymphscheiden und Lymph-follikel).

Tab. 19.1 Ligamentärer Halteapparat der Milz

Lig . phrenicolienale Aufhängung der Milz am linken Zwerchfell

Lig . gastrolienale Verbindung zwischen Milz und großer Magenkurvatur. Zwischen den beiden Blättern des Lig. gastrolienale verlau-fen die Aa. gastricae breves und die A. gastroepiploica sinistra

Lig . splenocolicum Verbindung zwischen Milz und linker Kolonflexur

160 19 Splenektomie

19

Lobus hepatis sinister

Truncus coeliacusA. gastrica sinistra

Gaster

Splen [Lien]

A. splenica [lienalis]

A. gastroomentalis sinistra

A. gastroomentalis dextra

Duodenum

A. gastrica dextra

A. hepatica communisV. portae hepatis

A. hepatica propria

A. cystica

Vesica biliaris [fellea]

A. mesenterica superiorA. gastroduodenalis

A. gastrica posterior

Aa. gastricae breves

Vv. oesophageaeOesophagus

Gaster

V. cava inferior

V. splenica [lienalis]

Vv. hepaticae

Vv. gastricae breves

Hepar

Splen [Lien]

V. gastrica sinistra

V. gastroomentalissinistra

V. portae hepatis

V. mesenterica inferior

V. gastrica dextra

V. colica media

V. cystica

V. colica sinistra

Vesica biliaris [fellea]

Duodenum

V. mesentericasuperior

Vv. jejunales; Vv. ileales

V. gastroomentalisdextra

Colon descendens

Vv. pancrea-ticoduodenales

Vv. sigmoideae

Colon ascendens

V. rectalis superior

V. colica dextra

V. ileocolica

V. appendicularis

Rectum

Abb. 19.1 Anatomie der Milz. [S007-2-23]

16119 .2 Ätiologie und Pathophysiologie

19

19.2 Ätiologie und Pathophysiologie

Die chirurgischen Pathologien der Milz umfassen Verletzun-gen sowie primäre und sekundäre Milzerkrankungen.

Verletzungen

Verletzungen der Milz können durch offene penetrierende (Messerstichverletzung, selten) oder stumpfe geschlossene Bauchtraumen (Anprall durch Schlag, Sturz oder Verkehrs-unfall, häufig) hervorgerufen werden. Dabei kann die Ruptur der Milz sowohl als einzeitige Verletzung von Parenchym und Kapsel als auch als primäre Verletzung des Parenchyms und sekundäre Kapselruptur (zweizeitige Ruptur) mit einem sym-ptomfreien Intervall von > 48 Stunden ablaufen (›  Abb. 19.7). In seltenen Fällen kann eine Milz bei Vorschädigung (zumeist hämatologische Erkrankungen) spontan rupturie-ren. Nach der Schwere der Verletzung erfolgt die Einteilung in 5 Grade (› Abb. 19.3, › Tab. 19.2)

Primäre Milzerkrankungen

Die häufigste lokal benigne Erkrankung der Milz ist die Echi-nokokkuszyste. Aufgrund der portalvenösen Ausbreitung

Abb. 19.2 Typische Lokalisation von Nebenmilzen. [L255]

a b

c d

e

Abb. 19.3 Stadieneinteilung der Milzverletzungen. [L255]

Tab. 19.2 Stadieneinteilung der Milzverletzungen

Grad Verletzungsmuster

1 Subkapsuläres Hämatom (nicht wachsend) < 10 % der Oberfläche, nicht blutende Kapseleinrisse < 1 cm

2 Subkapsuläres Hämatom 10–50 % der Oberfläche, kleine intraparenchymale Hämatome, blutende Kap-seleinrisse

3 Subkapsuläres Hämatom > 50 % der Oberfläche oder wachsend, rupturiertes subkapsuläres Hämatom mit aktiver Blutung, größere oder wachsende intraparen-chymale Hämatome, Risse > 3 cm Tiefe

4 Rupturiertes intraparenchymales Hämatom mit aktiver Blutung, Einrisse mit Beteiligung von Segment- oder Hilusgefäßen

5 Komplett zerstörte Milz, Beteiligung von Hilusgefäßen mit kompletter Devaskularisation

162 19 Splenektomie

19

der Parasiten mit bevorzugtem Befall der Leber wird die Milz jedoch nur bei bis zu 3,5 % der erkrankten Individuen befal-len. In allen Altersklassen zeigen sich nichtparasitäre blande Zysten (echt ausgekleidet mit einer Epithelschicht oder fal-sche bzw. posttraumatische), welche meist erst bei Sympto-men z. T. auch milzerhaltend reseziert werden.

Das Hämangiom ist die häufigste benigne Neoplasie der Milz, welches solitär oder multipel auftreten und zu einer Spontanruptur führen kann. Die Behandlung ist in der Regel die Splenektomie. Seltener zeigen sich Lymphangiome, Peli-osis (blutgefüllte Zysten in der gesamten Milz, meist im Rah-men einer Splenomegalie mit Rupturgefahr) und Hamarto-me. Milzabszesse zeigen sich meist hämatogen im Rahmen oder als Folge eines septischen Zustands. Der Milzinfarkt entsteht nach arterieller Embolisation und gelegentlich als Folge einer Milzvenenthrombose.

Zu den malignen chirurgischen Milzerkrankungen zählen das Hämangiosarkom als seltener primär lienaler Tumor mit hohem Spontanrupturrisiko und das primäre Plasmazytom der Milz sowie weitere sehr seltene Milztumoren. Milzmetas-tasen finden sich v. a. bei Karzinomen des Ovars, der Mam-ma und der Lunge.

Sekundäre Milzerkrankungen

Bei der autosomal dominanten Kugelzellanämie (hereditäre Sphärozytose) zeigt sich aufgrund eines Erythrozytenmem-brandefekts eine vermehrte Phagozytose in der Milz mit kon-sekutiver Hämolyse mit Anämie, Hyperbilirubinämie und oftmals einer Cholezystolithiasis. Die Splenektomie sollte ab dem 6. Lebensjahr durchgeführt werden. Weitere hämatolo-gische Erkrankungen, bei denen eine Splenektomie indiziert sein kann, sind u. a. Pyruvatkinasemangel, Thalassämie, Si-chelzellanämie oder autoimmunhämolytische Anämien (› Abb. 19.4). Nach Therapieversagen mit Steroiden ist die Splenektomie bei Patienten mit immunthrombozytopeni-scher Purpura (ITP, Morbus Werlhoff) indiziert.

Splenomegalie, Hyperspleniesyndrom, Hypospleniesyndrom

Pathophysiologisch müssen die Splenomegalie als reine Ver-gößerung der Milz, das Hyper- und das Hypospleniesyndrom differenziert werden. Dabei ist das Hyperspleniesyndrom durch eine Splenomegalie mit peripherer Panzytopenie ge-kennzeichnet (z. B. bei portaler Hypertension, Leberzirrhose oder hämatologischen Erkrankungen). Das Hypospleniesyn-drom mit Reduktion und Ausfall der Milzfunktion z. B. bei Zustand nach Splenektomie, Amyloidose, Sarkoidose oder Radiochemotherapie ist eher selten. Hier besteht die Gefahr eines OPSI-Syndroms („overwhelming post-splenectomy in-fection“).

19.3 Klinisches Bild

Bei traumatischen Verletzungen der Milz können aufgrund der Blutung Zeichen einer Hypovolämie mit Tachykardie und Hypotension bestehen. Das Kehr-Zeichen mit Schulter-schmerzen linksseitig durch Reizung des linken Zwerchfells kann positiv sein.

Das klinische Bild von Milzerkrankungen ist bei hämato-logischer Grunderkrankung oftmals gekennzeichnet durch Fieber, Lymphknotenschwellung und Blutungsneigung. Eine reine Splenomegalie kann sich lediglich durch Verdrän-gungssymptome benachbarter Organe (zumeist Magen) be-merkbar machen.

19.4 Diagnostische Verfahren

Bei traumatischen Milzläsionen ist eine schnelle Diagnostik und Abklärung der Indikation für eine chirurgische Inter-vention notwendig. Hierfür maßgebend sind neben dem Schweregrad der Verletzung (isoliertes Trauma/Polytrauma) die Kreislaufstabilität und der Verletzungsgrad der Milz ent-sprechend der bildgebenden Diagnostik. Die anderweitige Vielfalt von Milzerkrankungen erfordert oftmals eine um-fangreiche Labordiagnostik, hämatologische Abklärung und additive bildgebende Diagnostik.

Klinische Untersuchung

Die klinische Untersuchung der Milz erfolgt in Rechtsseiten-lage. Hierbei wird durch die linke Hand in der Flanke ver-sucht, die Milz nach vorne zu luxieren, die rechte Hand pal-piert nun unter dem linken Rippenbogen die atemverschieb-liche Milz. Palpabel ist diese jedoch nur bei Vergrößerung. Bei ausgeprägter Splenomegalie kann der untere Milzpol so-gar bis zum Beckenkamm reichen.

Labordiagnostik

Bei traumatischen Milzläsionen dienen Laboruntersuchun-gen zur Beurteilung des Blutverlusts und der eventuellen Transfusions- (Blutgruppe/Kreuzblut) und Operationsvor-bereitung. Beim Hyperspleniesyndrom zeigt sich im periphe-ren Blut eine Anämie, Leukozytopenie oder auch Thrombo-penie.

16319 .4 Diagnostische Verfahren

19

Bildgebung

Im Rahmen der Notfalldiagnostik ist die Sonografie (FAST = „focused assessment of surgical trauma“) wegweisend. Bei Traumen können so direkt Parenchymläsionen oder indi-rekt freie Flüssigkeit als Zeichen einer Blutung nachge-wiesen werden. Elektiv und zur Abklärung anderweitiger

Milz erkrankungen dient die Sonografie der Größenbestim-mung.

Die Computertomografie kann zur weiteren Diagnostik im Rahmen der Notfalldiagnostik (Traumaspirale, › Abb. 19.5) oder auch elektiv zum Nachweis von gegebenenfalls vorhan-denen Nebenmilzen eingesetzt werden (› Abb. 19.6).

Abb. 19.4 Ausgeprägte Splenomegalie mit Milzinfarkten bei chronischer idiopathischer My-elofibrose. [M913/M926]

Abb. 19.5 Computertomografie bei zweizeiti-ger Milzruptur. [M913/M926]

Abb. 19.6 Computertomografie bei immun-thrombozytopenischer Purpura (ITP) mit dem Nachweis von zwei Nebenmilzen am Milzhilus. [M913/M926]

164 19 Splenektomie

19

Die Sonografie dient sowohl beim Trauma als auch bei anderen Milzerkrankungen der schnellen Orientierung und kann oftmals schon gezielte Hinweise für die weitere Therapie geben.

Weitere Diagnostik

Eine weitere klinische Diagnostik ist abhängig von speziellen Fragestellungen. Gerade bei hämatologischen Erkrankungen kann die Isotopenszintigrafie zusätzliche Aussagen zur Milz-funktion bringen und der Lokalisation von Nebenmilzen die-nen. Gegebenenfalls sind Knochenmarkspunktionen aus hä-matologischer Indikation zur Diagnosesicherung notwendig.

D I A G N O S T I K • Klinische Untersuchung der Milz in Rechtsseitenlage • Laboruntersuchungen • Sonografie • Gegebenenfalls CT

19.5 Peri- und intraoperatives Vorgehen

19.5.1 Operationsprinzip

Das Management der traumatischen Milzläsion zielt primär auf einen Organerhalt. Dieser konservative Ansatz ist jedoch nur beim kreislaufstabilen Patienten ohne Verdacht auf wei-tere intraabdominelle Verletzungen durchführbar. Mit die-sem Regime können bis zu 80 % der Kinder nach Unfällen im häuslichen Umfeld organerhaltend therapiert werden. Gege-benenfalls kann eine diagnostische Laparoskopie zur Ein-schätzung des Verletzungsausmaßes hilfreich sein. Auch bei einer bestehenden Operationsindikation sollte primär die

Möglichkeit eines Milzerhalts geprüft werden, wenn die hä-modynamische Situation des Patienten dies zulässt. Thera-pieoptionen, klassifiziert nach dem Schweregrad der Verlet-zung, sind der › Tab. 19.3 zu entnehmen.

Bei der elektiven Splenektomie sollte zur Vermeidung postoperativer Infektionen bereits mindestens 2 Wochen vor dem Eingriff eine Impfung gegen Pneumokokken, Hämophi-lus influenza und Meningokokken erfolgen. Bei hämatologi-schen Erkrankungen kann gegebenenfalls eine Thrombozy-tengabe zum Eingriff erforderlich sein. Eine ausgedehnte Splenomegalie kann präoperativ durch eine Milzarterienem-bolisation vorbehandelt werden.

19.5.2 Patientenaufklärung

Bei der Aufklärung für eine elektive Splenektomie sind fol-gende spezielle Operationsrisiken zu berücksichtigen: intra-operative Blutung inkl. Transfusionsaufklärung, Gefahr der Pankreasschwanzverletzung mit Ausbildung einer postope-rativen Pankreasfistel, Magen- und Zwerchfellverletzung, Gefahr des erhöhten Infektionsrisikos im postoperativen Verlauf inkl. Notwendigkeit der Impfung, Gefahr des erhöh-ten Thromboserisikos bei (zumeist) passagerer postoperati-ver Thrombozytose inkl. Notwendigkeit der gegebenenfalls längerfristigen Medikation mit Thrombozytenaggregations-hemmern (z. B. ASS 100).

K O M P L I K A T I O N E N • Intraoperative Blutung, Transfusion • Pankreasschwanzverletzung mit Ausbildung einer postoperati-

ven Pankreasfistel • Magen- und Zwerchfellverletzung • Erhöhtes Infektionsrisiko im postoperativen Verlauf • Erhöhtes Thromboserisiko • Gegebenenfalls längerfristige Medikation mit Thrombozyten-

aggregationshemmern

Tab. 19.3 Therapieoptionen bei traumatischen Milzläsionen

Grad Therapieempfehlung S3 Leitlinie

Optionen

1 Eine milzerhaltende Operation kann bei Milzverletzungen ange-strebt werden

Konservativ, Koagulation, Fibrinklebung, Kollagenvlies

2 Konservativ, Koagulation, Fibrinklebung, Kollagenvlies, Naht

3 Naht, partielle Resektion, Splenorrhaphie, Splenektomie

4 Eine Splenektomie sollte gegenüber einem Erhal-tungsversuch bevorzugt werden

Naht, partielle Resektion, Splenorrhaphie, Splenektomie

5 Splenektomie

Abb. 19.7 Präparat nach Splenektomie bei sekundärer Ruptur. [M913/M926]

16519 .5 Peri- und intraoperatives Vorgehen

19

19.5.3 Anästhesie und Lagerung des Patienten

Die Anästhesie erfolgt als Intubationsnarkose mit entspre-chenden Zugängen je nach Kreislaufsituation und zu erwar-tendem Blutverlust (zentraler Venenkatheter bei potenzieller Katecholaminpflichtigkeit, arterieller Zugang, großlumige Zugänge zur Volumensubstitution). Der Patient wird in Rü-ckenlage gelagert, gegebenenfalls kann ein Keilkissen unter der linken Flanke den Zugriff in den linken Oberbauch er-leichtern. Der Operateur steht bei allen Eingriffen auf der rechten Patientenseite.

19.5.4 Instrumentarium und Operationsvorbereitung

Das Instrumentarium für die konventionelle offene Splenek-tomie unterscheidet sich nicht von anderen größeren Ober-baucheingriffen (› Abb. 19.8a). Ein Kardiabügel kann zur Exposition des linken Oberbauchs hilfreich sein. Das laparo-skopische Instrumentarium (› Abb. 19.8b) beinhaltet ne-ben dem Standardequipment zumeist einen Ultraschalldis-sektor, gegebenenfalls Clips zur Versorgung der A. lienalis und einen Gefäßstapler zum Absetzen des Milzhilus.

Abb. 19.8 Instrumentarium. a Für eine offene Splenektomie (großer Oberbauchtisch). b Für ei-ne laparoskopische Splenektomie. [M913/M926]

166 19 Splenektomie

19

19.5.5 Operationsschritte

Offene Splenektomie

Pitfalls bei der Operation

Verletzung des Pankreasschwanzes → streng hiläre Prä-paration und organnahes Absetzen der Milzgefäße.

Der Zugang bei der elektiven konventionellen Splenektomie erfolgt über einen Rippenbogenrandschnitt links (›  Abb. 19.9a) oder eine Medianlaparotomie. Bei traumatischen Milzläsionen ist die mediane Laparotomie zum Ausschluss und gegebenenfalls der Therapie anderer abdominaler Verlet-zungen unbedingt zu bevorzugen. Bei der elektiven Splenek-tomie kann über ein Keilkissen in der linken Flanke der linke Oberbauch besser exponiert werden. Gegebenenfalls erleich-tert eine Dekompression des Magens durch eine Magensonde den Eingriff. Im ersten Schritt erfolgt nach palpatorischer Be-

urteilung der Größe, Konsistenz und Mobilität der Milz bei der elektiven Splenektomie die abdominale Exploration auf der Suche nach Nebenmilzen.

Abb. 19.10 Mobilisation des unteren Milzpols durch Dissektion des Lig. splenocolicums. [M913/M926]

Abb. 19.11 Selektives Absetzen der Milzgefäße nach Luxation mitsamt Pankreasschwanz vor die Bauchdecke. [M913/M926]

Abb. 19.9 a Inzisionmarkierung des Rippenbogenrandschnitts links bei elektiver konventioneller Splenektomie. b Exposition des linken Ober-bauchs nach Einsetzen der Retraktoren. [M913/M926]

16719 .6 Nachbehandlung und Komplikationen

19

Sodann kann der linke Oberbauch durch Retraktoren besser exponiert werden (›  Abb. 19.9b). Die Exposition des Or-gans beginnt mit der Mobilisation des unteren Milzpols (›  Abb. 19.10) unter Dissektion des Lig. splenocolicums. Somit erfolgt das Eingehen in die Bursa omentalis und die weitere Dissektion des Lig. gastrolienale bis zum oberen Milzpol. Jetzt kann der Milzhilus und das Pankreas darge-stellt werden. Unter diskretem Zug der Milz nach medial er-folgt nun die retroperitoneale Dissektion und das Absetzen des Lig. phrenicolienale. Jetzt kann die Milz mitsamt Pankre-asschwanz vor die Bauchdecke luxiert werden. Hier können jetzt selektiv die Milzgefäße unter suffizienter Schonung des Pankreasschwanzes abgesetzt werden (› Abb. 19.11).

Laparoskopische Splenektomie

Pitfalls bei der Operation

Verletzung des Pankreasschwanzes → streng hiläre Prä-paration und organnahes Absetzen der Milzgefäße.

Der Aufbau der Laparoskopieeinheit ist in ›  Abb. 19.12a dargestellt. Nach offener Einlage des ersten 10er-Trokars über eine Minilaparotomie im Nabelbereich, Anlage des Pneumoperitoneums und Inspektion des Situs erfolgt die Platzierung der weiteren Arbeitstrokare in der linken Flanke (5er), epigastrisch (5–10er) und im linken Mittelbauch (12er) (› Abb. 19.12b).

Die Lagerung des Patienten in Rechtsseiten- und Anti-Tren-delenburg-Lage kann die Exposition des linken Oberbauchs verbessern. Sodann erfolgt das Aufspannen des Lig. gastrocoli-cums und die Inzision zum Eingang in die Bursa omentalis (›  Abb. 19.13a). Die weitere Präparation erfolgt milznah unter kompletter Dissektion des Lig. gastrolienale inkl. der Aa. gastricae breves und der A. gastroepiploica sinistra, bis der Milzoberpol freiliegt (› Abb. 19.13b). Am Pankreasoberrand kann hier selektiv die Milzarterie dargestellt und geklippt wer-den (› Abb. 19.13c). Eine milznahe Präparation zur Vermei-dung einer Pankreasläsion ist zu bevorzugen, gegebenenfalls müssen dann die Segmentarterien einzeln versorgt werden (› Abb. 19.13d). Die Devaskularisation der Milz ist deutlich an der Farbänderung zu erkennen. Nach Dissektion des Lig. splenocolicum und Mobilisation der linken Kolonflexur vom Milzunterpol (› Abb. 19.14a) erfolgt die retroperitoneale Aus-lösung der Milz. Schließlich kann der Milzhilus mittels Gefäß-stapler abgesetzt werden (› Abb. 19.14c). Gegebenenfalls vor-handene Nebenmilzen werden aufgesucht und ebenfalls rese-ziert (› Abb. 19.14d). Die Bergung des Präparats erfolgt im Bergebeutel (›  Abb. 19.15). Eine Drainageeinlage kann an den Pankreasschwanz erfolgen.

19.6 Nachbehandlung und Komplikationen

Nachbehandlung (› Tab. 19.4)

Die postoperative Nachbehandlung besteht in einer klinischen Kontrolle. Der Lokalbefund kann sonografisch zumeist gut dargestellt werden. Radiologische Kontrollen (z. B. Reiz erguss) und laborchemische Analysen (Amlyase-/Lipase-Bestimmung aus der Drainage, systemische Thrombozytenbestimmung) runden die Möglichkeiten der Nachbehandlung ab.

Abb. 19.12 a Lagerung des Patienten und Aufbau der Laparoskopieein-heit bei elektiver laparoskopischer Splenektomie: Der Operateur steht rechts, der Assistent links vom Patienten. b Platzierung der Arbeitstroka-re. [M913/M926]

168 19 Splenektomie

19

Abb. 19.13 a Aufspannen des Lig. gastrocolicums und Eingehen in die Bursa omentalis. b Komplette Dissektion des Lig. gastrolienale. c Darstel-lung der oberen Segmentarterie und folgende Clipversorgung. d Devas-kularisation der oberen Milzhälfte nach Clipversorgung. [M913/M926]

Abb. 19.14 a Mobilisation der linken Kolonflexur. b Retroperitoneale Mobilisation der Milz. c Absetzen des Milzhilus mittels Gefäßstapler. d Resektion einer Nebenmilz aus dem Omentum majus. [M913/M926]

16919 .6 Nachbehandlung und Komplikationen

19

Neben einer Standard-Thromboseprophylaxe (z. B. Clexane) sollte bei einer Thrombozytenzahl > 1 G/l eine Antikoagula-tion mit ASS 100 mg p. o. 1 × 1 erfolgen.

Komplikationen

Zu den häufigsten postoperativen Komplikationen gehören re-spiratorische Einschränkungen (Pleuraerguss, Dystelektasen/Atelektasen, Pneumonie). Als weitere Komplikationen sind Nachblutungen, subphrenische Abszesse und Pankreasfisteln zu nennen. Bei der (zumeist temporären) postoperativen Thrombozytose mit konsekutiv erhöhtem Embolierisiko ist ei-ne Antikoagulation, z. B. mit ASS, zu empfehlen. Ist präopera-tiv keine Impfung erfolgt (z. B. nach notfallmäßiger Splenekto-mie), so sollte diese 2 Wochen postoperativ erfolgen.

Das OPSI-Syndrom („overwhelming postsplenectomy infection“) ist eine fulminante Sepsis in jedem Lebensalter und Zeitintervall (80 % innerhalb der ersten 3 Jahre) nach Splenektomie. Das le-benslange Risiko eines OPSI-Syndroms liegt bei bis zu 5 %, die Letalität ist hoch (60 %). Bei Kindern sollte eine Langzeit-Penicillin-prophylaxe erfolgen.

WEITERFÜHRENDE LITERATURAutschbach R, Jacobs M, Neumann U . Chirurgie in 5 Tagen, Band 2 .

Heidelberg: Springer Verlag, 2012 .Moore E, Cogbill TH, Jurkvish GJ . Organ injury scale: spleen and liver .

J Trauma 1995;38(3):323–324 .Sahm M, Pross M, Wolff S, Lippert H . Erkrankungen der Milz . Allge-

mein und Viszeralchirurgie up2date 2012;6(5):375–379 .S3-Leitlinie Polytrauma/Schwerverletzten-Behandlung, AWMF Regis-

ter Nr . 012/019 . http://www .awmf .org/uploads/tx_szleitlinien/012-019k_S3_Polytrauma_Schwerverletzten-Behandlung_2011-07 .pdf

Tab. 19.4 Nachbehandlung schematisch

Maßnahme Empfehlung

Thromboxeprophy-laxe

• Standard-Thromboseprophylaxe (z. B. Clexane)

• Bei Thrombozytose additiv ASS 100 mg 1 × 1 p. o.

Radiologische Kont-rolle

• Ggf. Röntgen-Thorax bei Verdacht auf Reizerguss links

• CT in Drainagebereitschaft bei Verdacht auf subphrenischen Abszess

Laborchemische Analse

• Amylase- und Lipase-Bestimmung aus der Drainage

• Systemische Thrombozytenbestimmung

Abb. 19.15 Bergung der Präparate mittels Bergebeutel. [M913/M926]

Erhältlich in jeder Buchhandlung oder im Elsevier Webshop

20 Basis-OPs in der Allgemein- und Viszeralchirurgie

192 S., 237 farb. Abb., geb. ISBN: 978-3-437-24815-3 € [D] 69,99 / € [A] 72,-

Irrtü

mer

und P

reisä

nderu

ngen

vorb

ehalt

en. S

tand 0

2/201

6