Information über...

12
Energiequelle Sonne Weishaupt Solar-System WTS-F1 und WTS-F2 produkt Information über Solar-Systeme

Transcript of Information über...

Page 1: Information über Solar-Systemedie-bad-profis.com/tl_files/content/produkte/solar/Solarsystem.pdf · formen und Ziegelformate. Kompensatoren für langfristig sicheren Betrieb In den

Energiequelle SonneWeishaupt Solar-System WTS-F1 und WTS-F2

produktInformation über Solar-Systeme

Page 2: Information über Solar-Systemedie-bad-profis.com/tl_files/content/produkte/solar/Solarsystem.pdf · formen und Ziegelformate. Kompensatoren für langfristig sicheren Betrieb In den

Nutzen Sie die Kraft der Sonne

2

Sonnenwärme steht das ganze Jahrüber kostenlos zur Verfügung. InVerbindung mit einem modernen,sparsamen Heizsystem ist ihre Nut-zung nicht nur ökologisch sinnvoll,sondern auch äußerst komfortabel.

Eine perfekte Material- und Verar-beitungsqualität bei Weishaupt So-larkollektoren sichert den Solarer-trag über Jahrzehnte hinaus. Diesewird regelmäßig von europaweit zugelassenen Prüflabors überwacht,die zum Beleg dafür das ZertifikatSolar Keymark vergeben.

Premiumqualität für eine lange NutzungsdauerAusgesuchte Materialien und eine kompromisslose Verarbeitungsqualitätsorgen für dauerhaft hohen Energie -gewinn.

• Das besonders lichtdurchlässige Solarglas Klasse U1 (SPF-geprüft)fördert die Absorberleistung. Es iststabil, hagelsicher und sogar begeh-bar.

• Damit auch bei niedrigen Außentem-peraturen gute Wärmeerträge erzieltwerden, besitzen die Kollektoren zumSchutz vor Auskühlverlusten einehochwertige, bindemittelfreie Wärmedämmung.

Absorbertechnik für solare SpitzenerträgeDer innovative Absorberaufbau in Ver-bindung mit sorgfältiger Verarbeitungsorgen für einen optimalen Energie -ertrag.

• Grundvoraussetzung für den hohenWirkungsgrad ist die hochselektiveMirotherm-Mehrfachbeschichtungdes Vollflächenabsorbers. Sie nutzt neben der direkten Sonnen-einstrahlung auch diffuse Strahlungfür die Wärmegewinnung.Die bläulich glänzende Oberfläche leistet darüber hinaus einen wichtigenBeitrag zum harmonischen Gesamt-eindruck.

• Eine Laser-Doppelverschweißungverbindet den eng geführten Kupfer-rohr-Mäander mit dem Aluminium- Vollflächenabsorber. Dank dieser innovativen Technik ist eine dauerhafthervorragende Wärmeübertragung sichergestellt.

• Der im Endlosverfahren verarbeiteteKupferrohr-Mäander sorgt für einegleichmäßige Durchströmung. Er istgleichermaßen für den Low Flow oderHigh Flow Betrieb geeignet. Falls inden Sommermonaten keine Wärme -abnahme erfolgt, bewahrt er durchsein ausgezeichnetes Stagnations-verhalten die Betriebssicherheit.Darüber hinaus sorgt der Mäanderauch für die sichere Entlüftung desSystems.

Gute Öko- BilanzBereits bei der Herstellung vonWeishaupt Solarkollektoren wird Wertauf eine gute Umweltverträglichkeit gelegt. Dazu gehört auch, dass die Materialien am Ende ihrer Nutzungszeitumweltgerecht weiterverwertet werdenkönnen. Weishaupt Solarkollektorensind vollständig recyclingfähig.

Page 3: Information über Solar-Systemedie-bad-profis.com/tl_files/content/produkte/solar/Solarsystem.pdf · formen und Ziegelformate. Kompensatoren für langfristig sicheren Betrieb In den

3

Page 4: Information über Solar-Systemedie-bad-profis.com/tl_files/content/produkte/solar/Solarsystem.pdf · formen und Ziegelformate. Kompensatoren für langfristig sicheren Betrieb In den

4

Aufdach

8er Feld Indach horizontal

Indach Flachdach

Page 5: Information über Solar-Systemedie-bad-profis.com/tl_files/content/produkte/solar/Solarsystem.pdf · formen und Ziegelformate. Kompensatoren für langfristig sicheren Betrieb In den

Einsatz auf allen Dächern:Kollektoren WTS-F1 K1 und K2

5

Das Weishaupt Solarsystem WTS-F1 und Weishaupt Heiz -systeme sind bestens auf einanderabgestimmt und bilden so ein perfektes Team. Ob Neubau oderNachrüstung – die Anschaffung eines Weishaupt Solarsystemsmacht sich in jedem Fall bezahlt.

Für jedes Dach gibt es eine optimaleLösung

Flachdach-Kollektorenkönnen nicht nur auf ebenen Flächenmit unterschiedlichen Neigungswinkeln,sondern auch an Fassaden oder anderen Bauelementen auf Ständernmontiert werden.

Aufdach-Kollektorensind für den Einsatz auf Schrägdächernkonzipiert. Im Unterschied zu Indach- Systemen werden die Kollektoren ober-halb der Dacheindeckung in horizonta-ler oder vertikaler Anordnung befestigt.

Indach-Kollektorenwerden harmonisch in die Dachein-deckung integriert. Dabei kann die vor-handene Dachfläche optimal genutztwerden, da die Kollektoren variabel inmehreren Reihen übereinander, neben-einander, vertikal oder horizontal einge-baut werden können.

Alle Kollektorausführungen sind gleichermaßen für Neubauten oder

zur Erweiterung einer bestehenden Heizungsanlage geeignet.

Pulverbeschichtete OberflächeDie pulverbeschichtete Oberfläche deshochwertigen, Aluminiumrahmens sorgtfür ein homogenes Erscheinungsbildund macht den Kollektor unempfindlichgegen Umwelteinflüsse.

Weishaupt Montagesystem für eine sichere und einfache KollektormontageDank ausgesuchter Werkstoffe und einer logischen Montagefolge könnenWeishaupt Kollektoren rasch und sicherinstalliert werden.

• Zur Befestigung der Kollektoren wirdnur ein einziges Werkzeug benötigt.

• Die Kollektor-Trageelemente wieSchienen, Dachanker und Flach-dachständer sind aus Aluminium gefertigt und somit leicht zu handhaben.

• Nivellierbare Schienen und höhen -verstellbare Dachhaken ermöglichendie Anpassung der Solarfelder an unterschiedliche Dachformen undZiegelformate.

• Die Verbindung der Kollektoren zueinander erfolgt über werkseitigvormontierte, metallisch dichtendeSerto-Verschraubungen.

Kollektorbindung: metallisch dichtend. Patentierte Entwässerungsebene im Rahmen

Page 6: Information über Solar-Systemedie-bad-profis.com/tl_files/content/produkte/solar/Solarsystem.pdf · formen und Ziegelformate. Kompensatoren für langfristig sicheren Betrieb In den

6

Für den großen Wärmeertrag:Weishaupt Solarsystem WTS-F2Die neu entwickelte Kollektor -generation WTS-F2 ergänzt dasWeishaupt Systemangebot. Die Kollektoren sind speziell konzipiert für die Einsatzgebiete: • auf ebenen Flächen, z. B. Flach-

dächern, • auf Schrägdächern, oberhalb der

Dacheindeckung.

Für den großen WärmebedarfDie Typenreihe WTS-F2 eignet sich hervorragend für Objekte mit hohemWarmwasserbedarf wie z. B. Hotels,Sportanlagen, Mehrfamilienhäuser, Seniorenresidenzen etc. sowie für heizungsunterstützende Solaranlagen.

MontagevorteileIntegrierte Hydraulik-Sammelleitungenermöglichen die hydraulische Zusam-menfassung von bis zu zehn Kollektorenin einer Reihe:

• Durch kürzere Montagezeiten und geringeren Materialeinsatz - es gibtkeinen zusätzlichen Bedarf an Rohr-stücken, Dämm-Materialien etc. werden die Systemkosten deutlich reduziert.

• Auch die Verbindung der Kollektorengeht zeitsparend von der Hand. Undda die Bauteile metallisch dichtendausgeführt sind, bleiben sie auch dauerhaft dicht.

• Zur Befestigung der Kollektoren wirdnur ein einziges Werkzeug benötigt

• Alle Kollektor-Trageelemente wieSchienen, Dachanker und Flachdach-ständer sind aus Aluminium gefertigt,sie sind leicht zu handhaben.

• Nivellierbare Schienen und höhen -verstellbare Dachanker ermöglichendie Anpassung des Solarfeldes anverschiedenste Untergründe, Dach-formen und Ziegelformate.

Kompensatoren für langfristig sicheren BetriebIn den Sommermonaten entstehen, ins-besondere in großen Kollektorfeldern,relativ hohe Systemtemperaturen. Da-her setzt Weishaupt bei der Kollektor-verbindung spezielle Kompensatorenein, um die temperaturbedingte Dilata-tion der Materialien auszugleichen – einwichtiger Beitrag für einen langfristig sicheren Betrieb.

Beste Qualität, klares DesignWeishaupt Solarkollektoren werden mithöchster Präzision gefertigt. Sie sindbesonders flach, in Verbindung mit derhomogenen Oberfläche bieten sie einsehr ansprechendes Erscheinungsbild.

Für die beeindruckend hohe Stabilitätsorgt ein geschweißter, witterungsbe-ständiger Alu-Rahmen in Verbindungmit der eingerollten Alu-Rückwand unddem dauerelastisch verklebten Solar-glas.

Hoher SolarertragUm während des gesamten Jahreshöchstmögliche Erträge zu erzielen, wird das Innenleben des Kollektorswirksam vor Nässeeintrag und vor langandauern dem Beschlag der Solarglas-scheiben geschützt:

• Die Verbindung der Solarglasscheibemit dem Alu-Rahmen wird durch einen dauerelastischen, hochwertigenZweikomponentenkleber hergestellt.Er ist absolut witterungsbeständigund langlebig.

• Darüber hinaus sorgt ein ausgeklü-geltes Be-/und Entlüftungssystemfür ein stets optimales „Klima“ im Inneren des Kollektors.

Für höchsten Energiegewinn wurde einbesonders effizienter Absorber ent-wickelt:

• Eine Mirotherm Mehrfachbeschich-tung nutzt neben der direkten Son-neneinstrahlung auch die diffuseStrahlung zur Wärmegewinnung

• Der dicht geführte Kupferrohr-Mäan-der wird mittels einer Laser-Doppel-verschweißung mit dem Vollflächen-absorber verbunden. Dank dieserTechnik ist eine gute Wärmeüber -tragung sichergestellt.

• Das Mäanderprinzip ist gleicher-maßen gut für High Flow- und LowFlow-Betrieb geeignet. Darüber hin-aus bietet diese Technik beste Ent -lüftungseigenschaften und ein her-vorragendes Stagnationsverhalten(Schutz vor Überhitzung in den Sommermonaten).

SystemtechnikWeishaupt bietet, neben den Kollekto-ren, eine umfassende Systemtechnik.Dazu zählen u. a.:

• Hocheffizient gedämmte Hydraulik-gruppen für die unterschiedlichstenAnforderungen.

• Doppelrohrsystemleitungen mit viel-seitig einsetzbaren Form- und Verbin-dungsteilen, Sicherheitseinrichtungenetc..

• Bivalente Solarspeicher und Energie-speicher in vielen Leistungsgrößen.

• Leistungsstarke Frischwassersy-steme für hohen Trinkwasserkomfort.

• Innovative Solarregler für nahezu alleAnwendungsgebiete.

Page 7: Information über Solar-Systemedie-bad-profis.com/tl_files/content/produkte/solar/Solarsystem.pdf · formen und Ziegelformate. Kompensatoren für langfristig sicheren Betrieb In den

7

Kompensatoren gleichen temperaturbedingteMaterialdehnungen aus

Ein-Werkzeug-Strategie für eine sichere undschnelle Montage

Stabile Alu-Profile sorgen für einen sicheren Haltder Kollektoren

Page 8: Information über Solar-Systemedie-bad-profis.com/tl_files/content/produkte/solar/Solarsystem.pdf · formen und Ziegelformate. Kompensatoren für langfristig sicheren Betrieb In den

8

Weishaupt Solar-Regler WCMSol undSolar-Pumpengruppe WHPSol

Modulares SystemDas modular aufgebaute Regler systemWCM bietet mit seiner Plattformstrate-gie gleichermaßen Vorteile für denAnwender wie für den Heizungsbauer. Für unterschiedlichste Anwendungengibt es speziell abgestimmte Module,die untereinander über eBUS kommu-nizieren und so eine bedarfsgerechteund komfortable Wärmeversorgungsicherstellen:

WRSol 1.1 und 2.1Dank Klartextanzeige und intuitiver Benutzer-Oberfläche ist der SolarreglerWRSol einfach zu handhaben. Er unter-stützt zum Beispiel die Inbetriebnahme,da die jeweils ausgewählte Hydraulik -variante am beleuchteten Display alsGrafik zu sehen ist.

Solarerträge sind bequem zu über -wachen. Sie werden wahlweise nach Tagen, Monaten oder Jahren grafischdargestellt. WRSol Solarregler sind glei-chermaßen geeignet zur Ansteuerungvon drehzahlgeregelten Energiespar-pumpen wie für Standardpumpen. DieAusführung WRSol 1.1 bietet eine Aus-wahl von 5 Hydraulikvarianten. Es gibtunter anderem zwei Relaisausgängeund 5 Fühlereingänge.

Der WRSol 2.1 ist für die Regelungkomplexer Solarsysteme konzipiert, er bietet 37 Hydraulikvarianten und besitzt 5 Relaisausgänge sowie 10Fühlereingänge.

WCMSolDer Weishaupt Solarregler WCM-Sol ist Teil des modular aufgebautenWeishaupt Reglersystems WCM.Die Bedienung erfolgt über dieWeishaupt Fernbedienstation WCM-FSvon der zusätzlich Informationen abge-rufen werden können, wie z. B. Solarer-trag mit Historie, Temperaturen, Durch-flussmenge etc.Der WCMSol wurde speziell für das Zu-sammenwirken mit drehzahlgeregeltenEnergiesparpumpen konzipiert. Er wirdeingesetzt für Kollektoranlagen in Ver-bindung mit einem EnergiespeicherWES oder einem bivalenten Trinkwas-sererwärmer WASol.

WCM-FSDie Fernbedienstation kann entwederim Kesselschaltfeld oder in der Woh-nung angebracht werden. Die intuitiveBedienung über Funktionstasten wirddurch ein großes beleuchtetes Displayunterstützt.

Energiesparpumpen haben sich bei Armaturengruppen sehr gut etabliert. Im Solarbereich steht jetzt mit der Solar-PumpengruppeWHPSol ein ausgereiftes und energieeffizientes System zur Verfügung.

WHPSolDrehzahlgeregelte Pumpen habengegenüber herkömmlichen Pumpeneine deutlich geringere elektrische Aufnahmeleistung. Der Mehrpreisamortisiert sich innerhalb kürzester Zeit durch die eingesparten Strom -kosten.

Die Weishaupt Pumpengruppe ist per-fekt auf das Weishaupt Reglersystemwie WCMSol oder WCM-FS abge-stimmt. Dadurch wird eine optimaleEnergie-Effizienz erreicht.

Solar-Regler WCMSol mit der FernbedienstationWCM-FS

Solar-Regler WRSol Die drehzahlgeregelte Solar-Energiesparpumpespart elektrische Energie

Page 9: Information über Solar-Systemedie-bad-profis.com/tl_files/content/produkte/solar/Solarsystem.pdf · formen und Ziegelformate. Kompensatoren für langfristig sicheren Betrieb In den

9

Weishaupt Solar-Speicher WASol und Energie-Speicher WES-A

In Verbindung mit der Nutzung vonAlternativenergien werden spezielleSpeicher für das Heiz- und Trink-wasser benötigt.

Solare Trinkwassererwärmung mitdem Weishaupt AquaSolBei einem Solarsystem für die Trink-wasser erwärmung ist ein spezieller bivalenter Wassererwärmer erforderlich.Der Weishaupt AquaSol ist mit zweiGlattrohr-Wärmetauschern ausgestat-tet. Der eine dient zur Einspeisung konventionell erzeugter Wärme, überden zweiten wird die von der Sonne gewonnene Energie zur Brauchwasser-erwärmung genutzt. Damit ist die konti-nuierliche Warmwasserversorgung gesichert, auch wenn die Sonne malnicht scheint.Den AquaSol gibt es mit 310, 410 und510 Liter Fassungsvermögen, er kann in Verbindung mit Solarkollektoren, dieim “High Flow” oder “Low Flow” Betriebarbeiten, eingesetzt werden.

Solarnutzung für Heizung und Trinkwassererwärmung mit demWeishaupt Energie-Speicher WES-ASofern neben der Trinkwassererwär-mung auch der Heizbetrieb solar unter-stützt werden soll, ist der Einsatz einesEnergie-Speichers mit großem Volumen(660 und 910 Liter) erforderlich. Der innovative Weishaupt Energie-Speicher kann die Wärme aus mehrerenQuellen verwerten (Festbrennstoff -kessel, Wärmepumpe, Elektroheizungetc.). Er sorgt für die ideale Wärmever-teilung und bietet darüber hinaus einehygienisch beispielhafte Warmwasser-leistung.

WarmwasserkomfortDer Weishaupt Energie-Speicher erfülltgleichermaßen hohe Ansprüche an denWarmwasserkomfort wie an die Was-serhygiene. Im integrierten, spiralförmigangeordneten Edelstahlwellrohr wird frisches Wasser strömend erwärmt.

Integrierter Solarwärmetauscher mitThermo EinschichtsäuleÜber eine mit dem Wärmetauscher verbundene neu entwickelte Solar- Einschichtsäule wird das warme Hei-zungswasser zunächst in den oberenSpeichersektor transportiert. Nach dessen Erwärmung sorgen diverse, in

die Einschichtsäule integrierte Thermo-Schleusen für eine ideale Wärmever -teilung innerhalb des WES. Einschicht -säule und Thermo-Schleusen arbeitenausschließlich nach physikalischen Prinzipien. Es werden keine mechani-schen Einbauten, externe Wärmetau-scher oder Pumpen benötigt. Das System arbeitet verschleißfrei und bürgtso für lange Haltbarkeit und eine lang-fristig präzise Funktionalität. Dank desfrontseitig angeordneten Wärmetau-schers sind die besten Voraussetzun-gen für den platzsparenden Anschlussder Solar-Pumpengruppe gegeben. DieGruppe kann mithilfe eines Anschluss-Sets unmittelbar am Energiespeicherangebaut werden.

Hochwirksame ZweikomponentenWärmedämmung IsodualDie innovative Wärmedämmung des Energiespeichers ist Garant für eine optimale Speicherung der eingebrach-ten Energie. Dabei sorgt die innere 20 mm extraweiche Vliesschicht füreine perfekte Formanpassung zur Speicherwand, so dass jegliche Luft -zirkulation unterbunden ist. Eine zweiteSchicht aus 80 mm dickem hochwirk -samem Neopor komplettiert das ausinsgesamt drei Segmenten bestehendeDämmsystem.

Weishaupt Energie-Speicher (WES) zur kombinier-ten Wassererwärmung und Heizungsunterstützung

Weishaupt Aqua Sol (WASol) für die Solarnutzung

10 20 30 400

0,03

0,035

0,04

0,045

50

0,05

0,055

Die Isodual-Dämmung der WES-A Speicher imVergleich zu herkömmlichen Dämmstoffen

PU-Weichschaum

Mineralwolle

Polyestervlies

Weishaupt Isodual

Lambda-Wert in W/mK

Mitt

elte

mpe

ratu

r in

°C

Page 10: Information über Solar-Systemedie-bad-profis.com/tl_files/content/produkte/solar/Solarsystem.pdf · formen und Ziegelformate. Kompensatoren für langfristig sicheren Betrieb In den

1010

TB3

B10

B11

T2

T

T

T

M21

M41

B61

EM

T

M

WCM-Sol

T1T

M M3AB

B

A

TF3

M7

v.

TT T4

M1

T3

e-BUS

NetzNetz

T

B1

T

E

S

modul hydraulic

F

2#2#L#

1

ME

6B

14M

12Mmodul hydraulic

T

1TT

A#

AM

B

AB

zteN

M

AM

BM3

T

01B

B3

T

F3

T

M7F3

WCM-Solsolarulmod

T3T

SUB-e

zteN 1#

TT

.v

1M

4T

2T

11B

01B

T

T

Weishaupt SystemlösungenAlles aus einer HandDas Weishaupt Lieferprogrammbietet umfassende Systemlösungen die aus unterschiedlichen Funktions -komponenten bestehen, die alle sorg -fältig aufeinander abgestimmt wurden.Eine moderne, einfach zu bedienendeRegelungselektronik koordiniert den jeweils optimalen Einsatz der konven -tionell oder regenerativ erzeugtenWärme. Darüber hinaus managt derRegler die Verteilung der Wärme überunterschiedliche Hydraulikbausteine.

Daher bietet die Kombination einesWeishaupt Solarsystems mit einer Wärmepumpe oder einem Heizsystemvon Weishaupt besondere Vorteile imHinblick auf Effizienz, Komfort undlange Nutzungsdauer.

Anlagenbeispiel Solaranlage in Kombination mit Brennwertgerät

Brennwertgerät

Energiespeicher

Solarsystem

Solar-regler

Heizkreis

Page 11: Information über Solar-Systemedie-bad-profis.com/tl_files/content/produkte/solar/Solarsystem.pdf · formen und Ziegelformate. Kompensatoren für langfristig sicheren Betrieb In den

Technische DatenAbmessungen

Weishaupt Solar System WTS-F1 K1 / K2

Gewicht /Fläche Kollektor L/B/H 2092/1234/108 kg 42Bruttofläche m2 2,58Absorberfläche m2 2,30Aperturfläche (Lichteintrittsfläche) m2 2,32

Material Absorbermaterial Aluminiumblech mit Kupferrohr, lasergeschweißtAbsorberbeschichtung Selektive 3-Lagen-BeschichtungRahmenmaterial AluminiumprofilDämmmaterial Mineralwolle Dichtungsmaterial EPDMTransparente Abdeckung Solarglas, Klasse 1

Wärmeertrag Kollektorleistung Weishaupt Solarkollektoren sind hocheffizient kWh/m2/a > 525und somit voll förderungswürdig, da auch die Anforderungen des Blauen Engel erfüllt werden

Thermische Leistung/Einzel-Kollektor Prüfstandswerte: Bestrahlungsstärke 1000 W/m2 kW 1,63Ta = 20 °C, Tm = 50 °C gemessen am Kollektor

Normen EN 12975

Prüfungen Institut für Thermodynamik und Wärmetechnik (Deutschland) Prüfbericht: 06COL476OEM01DIN CERTCO-Zertifikat, Solar Keymark

Weishaupt Solar System WTS-F2 K3 / K4

Gewicht /Fläche Kollektor L/B/H 2070/1212/99 kg 40Bruttofläche m2 2,51Absorberfläche m2 2,31Aperturfläche (Lichteintrittsfläche) m2 2,33

Material Absorbermaterial Aluminiumblech mit Kupferrohr, lasergeschweißtAbsorberbeschichtung Selektive 3-Lagen-BeschichtungRahmenmaterial AluminiumprofilDämmmaterial Mineralwolle Dichtungsmaterial EPDMTransparente Abdeckung Solarglas, Klasse 1

Wärmeertrag Kollektorleistung Weishaupt Solarkollektoren sind hocheffizient kWh/m2/a > 525und somit voll förderungswürdig, da auch die Anforderungen des Blauen Engel erfüllt werden

Thermische Leistung/Einzel-Kollektor Prüfstandswerte: Bestrahlungsstärke 1000 W/m2 kW 1,63Ta = 20 °C, Tm = 50 °C gemessen am Kollektor

Normen EN 12975

Prüfungen Institut für Thermodynamik und Wärmetechnik (Deutschland) Prüfbericht: 09COL8470EM01DIN CERTCO-Zertifikat, Solar Keymark

Page 12: Information über Solar-Systemedie-bad-profis.com/tl_files/content/produkte/solar/Solarsystem.pdf · formen und Ziegelformate. Kompensatoren für langfristig sicheren Betrieb In den

Max Weishaupt GmbH88475 SchwendiTelefon (073 53) 8 30Telefax (073 53) 8 33 58www.weishaupt.de

Druck-Nr. 83202901, April 2012Änderungen aller Art vorbehalten.Nachdruck verboten.

Reutlingen

Stuttgart

Karlsruhe

Mannheim

FrankfurtWürzburg

Nürnberg

Augsburg

München

Regensburg

SchwendiFreiburg

Wangen

RostockHamburg

Bremen

Hannover

Münster

Kassel

ErfurtDresden

Leipzig

Berlin

SiegenKöln

Neuss Dortmund

Koblenz

Trier

120011501100

1000950900

1050

3

2

1

Globalstrahlung kWhm2 · Jahr

Solar- Bezugsflächen-Förderprogramm größe bis 40 m2

Kollektorfläche

Mindestgröße der Kollek- 9 m2

torfläche für Flachdach-kollektoren

Mindest-Puffervolumen 40 Liter/m2

je m2 Kollektorflächefür Flachdachkollektoren

Fördersatzhöhe 90 EUR/m2

bis 40 m2 und40 EUR/m2

je weiteren m2

2 2 2 22 2 2 32 3 3 3

2 2 2 32 2 2 32 3 3 4

2 2 3 32 3 3 4

4 4 5

334

334

4453

SSW/SO

O/W

SSW/SO

O/W

SSW/SO

O/W

4 4 4 54 4 5 54 5 6 7

4 4 5 64 4 5 64 5 6 7

4 5 6 74 5 6 7

6 6 8

668

778

8885

1

2

3

200 l/d 250 l/d 300 l/d 350 l/d 400 l/d

WES 910-C

WES 660-C

100 150 200 250 300

WASol 310 WASol 410WASol 510-2

Azi

mut

/ S

üdab

wei

chun

g Sonnenertrag / R

egion

Heizungsunterstützung und Warmwasser

Wohnfläche [ m2 ]

Warmwasser

Anzahl Personen

Warmwasser-Komfortfür Haushalte bis 8 Personen

Anzahl Kollektoren * Liter / Tag

*

AugsburgTel. (0 82 31) 96 97-0

BerlinTel. (0 30) 75 79 03-0

BremenTel. (04 21) 2 07 63-0

DortmundTel. (0 23 01) 9 13 60-0

DresdenTel. (03 52 04) 4 51-0

ErfurtTel. (03 62 02) 2 17-0

FrankfurtTel. (0 69) 42 08 04-0

FreiburgTel. (0 76 44) 92 30-0

HamburgTel. (0 41 06) 7 98 82-0

HannoverTel. (0 51 36) 9 77 66-0

KarlsruheTel. (07 21) 9 86 56-0

KasselTel. (05 61) 9 51 86-0

KoblenzTel. (02 61) 9 81 88-0

KölnTel. (0 22 34) 18 47-0

LeipzigTel. (03 42 97) 6 34-0

MannheimTel. (06 21) 7 16 88-0

MünchenTel. (0 89) 6 78 24-0

MünsterTel. (02 51) 9 61 12-0

NeussTel. (0 21 31) 40 73-0

NürnbergTel. (09 11) 9 93 10-0

RegensburgTel. (0 94 01) 6 05 90-0

ReutlingenTel. (0 71 21) 94 69-0

RostockTel. (03 82 04) 72 13-0

SchwendiTel. (0 73 53) 8 35 95

SiegenTel. (02 71) 6 60 42-0

StuttgartTel. (0711) 7 20 60-0

TrierTel. (06 51) 8 28 58-0

WangenTel. (0 75 22) 97 58-0

WürzburgTel. (0 93 05) 90 61-0

Weishaupt Niederlassungen

Weishaupt Niederlassung

Weishaupt Stammsitz

Weishaupt Vertretung

-w-