IAK GmbH – Forum InternAtIonAl · Bengston Energy Healing® Method Advanced Training, The...

196
IAK GMBH – FORUM INTERNATIONAL KIRCHZARTEN BEI FREIBURG KURSPROGRAMM 2018 - März 2019

Transcript of IAK GmbH – Forum InternAtIonAl · Bengston Energy Healing® Method Advanced Training, The...

IAK GmbH –Forum InternAtIonAl

KIRCHZARTEN BEI FREIBURG

KurSProGrAmm 2018 - märz 2019

Unsere IAK – Büroanschrift:IAK GmbH – Forum InternationalEschbachstr. 579199 KirchzartenTel.: + 49 (0)76 61-98 71-0Fax: + 49 (0)76 61-98 71-49E-Mail: [email protected] Website: www.iak-freiburg.deUnsere Telefonzeiten: Mo, Di, Do, Fr 9.00-12.00 Uhrund 13.00-16.00 UhrMittwochs erreichen Sie uns über E-Mail: [email protected]

ImpressumRedaktion: Susanne DegendorferUmschlaggrafik, Grafik, Satz: Frank MeesUmschlaglayout: Hugo Waschkowski, Grafik Designer, FreiburgDruck und Verarbeitung: Druckhaus Kaufmann, Lahr

Der Abdruck und die Weiterverwendung der Texte und Bilder - gleich in welcher Form - ist nicht gestattet bzw. nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung erlaubt.

Unser Kursort in Kirchzarten:Kurhaus KirchzartenDietenbacher Straße 2279199 Kirchzarten

Das Projekt versorgt Haushalte in ländlichen Gebieten mit Wasserfilteranlagen und verbessert so den Zugang zu sauberem Trinkwasser im Westen Kenias.

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer,herzlich willkommen beim IAK – Forum International.

Bei uns wird’s bunt!

Schon jetzt vereinen wir auf einzigartige Weise Kinesiologie und andere innovative Methoden an unserem Institut. Auch in diesem Jahr freuen wir uns darauf, diese bunte Vielfalt wieder neu zu gestalten.

Unsere neue Geschäftsleitung ist nun in neuer Zusammensetzung mit 4 Generationen aus 4 Jahrzehnten in einer ausgewogenen Geschlechterverteilung vertreten:

Alfred SchatzBlandina KalmbachBarbara HauryRuben Degendorfer

Auch in diesem Jahr finden Sie bei uns:

• Praxiserprobte Einsteigerkurse• Fortlaufende Ausbildungsreihen• Professionelle Ausbildungs- und Trainingsprogramme• Neue, innovative Kurse mit den Gründern der jeweiligen Methode

Wir wünschen uns, in Ihnen die Flamme der Begeisterung für unsere Kurse zu entfachen, bzw. weiterhin zu erhalten. Gehen Sie auch gern auf unserer Website www.iak-freiburg.de auf Entdeckungsreise und besuchen Sie uns auf facebook.

Bleiben Sie mit uns auf Kurs!

Es grüßt Sie herzlich aus Kirchzarten

Das gesamte IAK-Team

2

Das IAK – Forum International stellt sich vor

Das IAK wurde 1982 von Alfred Schatz, Susanne Degendorfer (Gesellschafterin bis 2017), Matthias Lesch (Gesellschaf-ter bis 1997) und Helga Petres (Gesell-schafterin bis 2015) gegründet. Das Ziel der Gründung war, ein Forum für neue, praktische und innovative Methoden zu werden, Aus- und Fortbildungsmöglich-keiten zu bieten und eine internationale Begegnungsstätte zu sein. Das war unser Wunsch und unsere Intention.

Die erste Neuentdeckung, die wir gefunden und in den deutschsprachigen Raum eingeführt haben, war die Kinesi-ologie. Das IAK wirkt seither für die Ver-breitung kinesiologischer Methoden auf verschiedenen Fachgebieten und für die unterschiedlichsten Anwendungsberei-che. Als weltweit größtes Forum dieser Art spielt es eine maßgebliche Rolle in der kinesiologischen Praxis und Aus-bildung. Dank enger persönlicher Kon-takte zu den Pionieren der Kinesiologie in Australien, Kanada, Neuseeland und

den USA sind wir in der Lage, ständig die neuesten Entwicklungen zu präsen-tieren. Seit ihrer Einführung im deutsch-sprachigen Raum hat die Kinesiologie eine rasante Entwicklung genommen und die Methoden, die hier bei uns vor-gestellt und bekanntgemacht wurden, breiteten sich oft rasch in weiteren europäischen Ländern aus. Einbezogen sind auch Erfahrungen und Entwicklun-gen aus dem deutschsprachigen Raum sowie zusätzliche Methoden, die mit ähnlich innovativen Grundgedanken arbeiten.

Inzwischen gab und gibt es weitere, neue Felder und Entwicklungen, denen wir gerne den Weg bereiten und unsere Pforten öffnen wollen. Denn das „Neue Denken“ hat in letzter Zeit das Bewusst-sein vieler Menschen für eine neue Weltsicht und Lebenshaltung geöffnet. Auf dieser Grundlage wurden faszinie-rende Methoden entwickelt: Quan-tum Entrainment®, Richard Bartletts

Matrix Energetics, The Bengston Energy Healing® Method, die Herzintelligenz®-Methode und einige weitere, die wir Ihnen in unserem Seminarzentrum vor-stellen. Unsere Schwesterfirma VAK veröffentlicht dazu die Bücher und Materialien, die in der kurzen Zeit seit ihrem Erscheinen neue Trends gesetzt haben (s. S. 183). Durch unsere Koope-ration mit dem Heilhaus Freiburg sind wir in ständigem Austausch zu den Erfahrungen und Erfolgen dieser Metho-den in der praktischen Anwendung (s. S. 184). Mit unserem Forum möch-ten wir weiterhin Wegbereiter sein und Ihnen Erfahrungsfelder bieten, die all das erblühen lassen, was auf dem fruchtba-ren Boden des Neuen Denkens wächst und den Menschen nützt. Dafür setzen wir uns ein. Und wir danken allen, die dabei sind!

Die IAK-GesellschafterAlfred Schatz, Blandina Kalmbach, Ruben Degendorfer

2

Ruben DegendorferBlandina KalmbachAlfred Schatz

Kursort:Kurhaus KirchzartenPächter IAK – Forum InternationalDietenbacher Straße 22D 79199 Kirchzarten

… 33

Ihre Ansprechpartner beim IAK

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.

Unsere Telefonzeiten: Mo, Di, Do,Fr 9.00-12.00 Uhr und 13.00-16.00 Uhr

Mittwochs erreichen Sie uns über E-Mail: [email protected]

Abonnieren sie unseren Newsletter: www.iak-freiburg.de

Besuchen Sie uns auch auf facebook: IAK.ForumInternational

Frank MeesMediengestaltung, Werbung und Presse

Roger SillmannBuchhaltung

Elke GfrörerKundenservice

Gunter HaußKursorganisation

Martha SchweizerKurhausverwaltung

Barbara HauryGeschäftsleitung

Büro:IAK GmbH – Forum InternationalEschbachstr. 5D 79199 Kirchzarten

Kursort:Kurhaus KirchzartenDietenbacher Straße 22D 79199 Kirchzarten

Ruben Degendorfer KursbetreuungAssistenz der Geschäftsleitung

Nicole Krause 2. Kurhausverwaltung

Für Sie halten wir Augen und Ohren offen und nehmen auch gerne neue Seminare und Workshops in unser laufendes Programm mit auf. Besuchen Sie unsere Website unter www.iak-freiburg.de oder tragen Sie sich hier zu unserem

Newsletter ein: http://www.iak-freiburg.de/de/newsletter/ - Wir halten Sie gern auf dem Laufenden!

4

Dozentinnen und Dozenten am IAK SeiteUwe Albrecht, Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .47Dr . John Beaulieu, USA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 - 55Dr . William F . Bengston, USA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 - 24Dr . Harald Blomberg, Schweden . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 - 79Simone Blume, Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .73Lydia Bose, Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120, 121Ondrej Bursik, Australien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92, 96, 107Barbara Cermelj, Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 . 105David Corby, Australien . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 - 113, 149 Ruben Degendorfer, Deutschland . . . . . . . . . . . . . . 87, 88, 90Jörg Fuhrmann, Schweiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .46Sandy Gannon, UK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97Gabi Göppel-Kranz, Liechtenstein . . . . . . . . . . . . . . 114, 115Martin Grunder, Schweiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .126Andrea Hahn, Österreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .148Dr . Hans Hein, Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .36Michaela Hespeler, Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93, 98Friederike Jacoby, Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .52Melissa Joy, USA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26Dr . Frank Kinslow, USA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 - 31Dr . Maarten Klatte, Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45Tanja Konstantin, Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27Dr . Charles T . Krebs, USA . . . . . . . . . . . . . . . . 134 - 136 . 146Reiner Krutti, Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32, 33Dr . Hong-Jae Lee, Korea . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .44Hans-Jürgen Lenz, Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .53Dr . Geoff Leury, Australien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50, 51Christian Maier-Straube, Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . .68Sandra Merkle, Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60, 61Dr . Dominique Monette, Belgien . . . . . . . . . . . . . . . . 102, 103Dr . Richard Moss, USA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34

SeiteFe Pacheco, Philippinen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 - 39Jean-Luc Paratte, Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .101Helga Petres, Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87, 88, 90 Sharon Plaskett, USA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .91Marco Rado, Italien . . . . . . . . . . . . . . . . 108 - 110, 122 - 125Philip Rafferty, Australien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99, 127Dr . Sabine Räker-Oese, Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . 48, 49Syriiel Amanda Randael Brown, England . . . . . . . . . . . . .134Alie Relker, Niederlande . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .69Stefan Ribitsch, Österreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 - 152Alfred Schatz, Deutschland . . . . . . . 117, 118, 132, 138 - 143, . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147, 148, 150, 153Dominik Schenker, Schweiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .100Sandra Schiffmann, Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . 66, 67Meir Schneider, USA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56, 57Rupert Spira, UK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25Ian Stubbings, Australien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118, 119Alexandra Tobar, Österreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .143Hugo Tobar, Australien . . . . . . . . . . .128 - 131, 133, 143, 145Dr . Wayne Topping, United Kingdom . . . . . . . . . . . . . . . . . 94, 95Meike Twietmeyer, Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87Victoria Ulbrich, Deutschland . . . . . . . . . . . . . .66, 67, 71, 72, 74, . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82, 83, 88, 90, 91, 93,116, 117Meister Edson Vlijt, Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .58Ulrike Walter, Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . 138, 144, 145Terry Webb, Südafrika . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80, 81Renate Wennekes, Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .75Matthias Widmer, Schweiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .106Meister Don Yon, Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .59Thomas Young, Hawaii . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35

… 5

Inhaltsverzeichnis

Welcher Kurs für wen? ab Seite 8

Wichtiges zu unseren Kursen ab Seite 18

Abendveranstaltungen ab Seite 20

Events, Vorträge, Infoveranstaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 20

Energetische Heilmethoden ab Seite 22

The Bengston Energy Healing® Method - Heilen aus dem Nichts, Abendvortrag: Bengston Energy Healing® Method, Bengston Energy Healing® Method Advanced Training, The Bengston Energy Healing® Method – Erfahrungsaustausch, Dr . William F . Bengston | Rupert Spira „Die Essenz der Non-Dualität“, Rupert Spira | M-Joy Integrative, Melissa Joy | Der Weisheitscode, Navigation für Herz & Seele, Tanja Konstantin | Quantum Entrainment®-Basiskurs, Quantum Entrainment®-Advanced, Eufeeling® Intensive Workshop, The Art of EuStillness Workshop, QE® Practical Healing Workshop, Happiness Boot Camp, Dr . Frank Kinslow | Die Herzintelligenz®-Methode, HeartMath® Therapieprogramm, Reiner Krutti | Always choose love – Wähle immer die Liebe, Dr . Richard Moss | Healing Flow, Seelenbeben, Thomas Young | Das Feld gewinnt, Dr . Hans Hein | ScalarPrana™ – Das menschliche Energiesystem, ScalarPrana™ – Das Kultivieren von skalarer Energie, ScalarPrana™ – Skalare Farbtherapie, Die Spirituelle Psychologie der Sieben Strahlen, Fe Pacheco

Aus der Praxis für die Praxis ab Seite 44

K-Care Practitioner, Dr . Hong-Jae Lee | Die Sedona-Methode, Dr . Maarten Klatte | Körperbasierte Tiefenhypnose, Jörg Fuhrmann | Innerwise - Intuitive Diagnostik, Innerwise - Intuitive Heilung, Uwe Albrecht | Bioidentische Hormone – die natürliche Hormontherapie I, Bioidentische Hormone – natürliche Hormontherapie II, Dr . Sabine Räker-Oese | Joint Anchor Technique, Joint Anchor Technique – Aufbaukurs, Dr . Geoff Leury | Die Sprache der Wirbelsäule, Friederike Jacoby | Der Lotusblumen-Effekt, Hans-Jürgen Lenz | Klangheilung mit Stimmgabeln – Einführungstag, Tuning Fork Event – In Klängen baden, Klangheilung mit Stimmgabeln, Dr . John Beaulieu | Vortrag „Wie jeder sein Sehen verbessern kann“, Meir Schneider | Meir Schneiders Natural Vision Improvement …, Meir Schneider und Assistentin | Kampfkunst & Energiearbeit mit Meister Edson Vlijt, Meister Edson Vlijt | Zen Qi Gong, Meister Don Yon | Vortrag „Tranformations-Massage“, Transformations-Massage® – Block 1, Transformations-Massage® – Block 2, Transformations-Massage® – Block 3, Sandra Merkle

Lernen ab Seite 66

Lernen: LernpotenzialNeuroedukatives Bewegungs- und Entwicklungstraining, Sandra Schiffmann / Victoria Ulbrich | Endlich wollen statt sollen, Christian Maier-Straube | Kindergesichter lesen, Alie Relker Lernen: Edu-KinestetikBrain-Gym® I, Brain-Gym® II, Brain-Gym® I und II - Vertiefungskurs, Visioncircles™, Victoria Ulbrich | Edu-Kinestetik für Fortgeschrittene, Brain-Gym®-Instructor-Training, Simone Blume | Brain-Gym® für ältere Menschen u. f. d. Arbeit mit Senioren, Praxisfit und Schülernah, Brain-Gym® – Praxisfit u. Kindernah, Victoria Ulbrich | Sinne – Dein Kontakt zu dir und der Welt, Integration frühkindlicher Reflexe und Reaktionen, Renate Wennekes Lernen: Rhythmische Bewegungen und ReflexintegrationBlomberg Rhythmic Movement Training Level 1, Blomberg Rhythmic Movement Training Level 2, Blomberg Rhythmic Movement Training in Depth Level 1, BRMT Beweglichkeit 1, BRMT Beweglichkeit 2, Blomberg Rhythmic Movement Training Level 3, BRMT Träume und Heilung, Dr . Harald Blomberg Lernen: LernpotenzialDas Essential Tool – Level 1, Das Essential Tool – Level 3, Terry Webb | Das Gehirn - Lustvoller Einstieg i. d. Labyrinth i. u. Kopf, Lernlust- und Gute-Laune-Konzepte für den Unterricht, Victoria Ulbrich

6

InhaltsverzeichnisWas ist Kinesiologie? Seite 84

Definition der kinesiologischen Anwendung Seite 85

Kinesiologie für Fortgeschrittene und innovative Anwendungen ab Seite 86

Touch For Health I, Touch For Health II, Helga Petres, Meike Twietmeyer, Ruben Degendorfer | Touch For Health III, Helga Petres | Brush Up: Auffrischen und wiederholen von TFH I-II, Touch For Health IV, Victoria Ulbrich | Touch For Health I-IV – Kompaktseminar, Victoria Ulbrich u ./o . Ruben Degendorfer, Helga Petres Tagesworkshop I: Freudvolles „Einpauken“ der Basics ..., Tagesworkshop II: Fünf-Elemente – voll im Griff, Touch For Health-Practitioner (Proficiency), Victoria Ulbrich | Schriftliche Touch For Health-Prüfung, Victoria Ulbrich u ./o . Ruben Degendorfer, Helga Petres | Touch For Health-Training-Workshop (TW), IKC-Trainer Fünf Elemente - Zimmer mit Aussicht, Sharon Plaskett | Touch For Health-Metaphern, Victoria Ulbrich | MAC – Metaphern und Chakren, Ondrej Bursik | Balancieren von Nährstoffen und Toxizität – B.N.T., Michaela Hespeler | Allergie und Kompanie, Victoria Ulbrich | Das Testen von Nahrungsmitteln, Intoleranzen und Empfindlichkeiten, Dr . Wayne Topping Crystal Kinesiology 1, Crystal Kinesiology 2, Ondrej Bursik | Vibrational Healing Tools für Kinesiologen, Sandy Gannon | R.E.S.E.T. 1 – Kieferentspannung nach Philip Rafferty, R.E.S.E.T. 2 – Philip Rafferty´s R.E.S.E.T. Ergänzungsstool, Michaela Hespeler | Kinergetics 6 – Traumen entstressen, Philip Rafferty | SpiraliK 1 – Die Dynamik deines Lebens, Dominik Schenker | Korrektur der Struktur, Jean-Luc Paratte | Hyperton-X 1, Hyperton-X 2, Dr . Dominique Monette | Energetische Muskelbalance am Pferd, Barbara Cermelj | Gesprächsführung, die Persönlichkeit des Begleiters ...., Matthias Widmer | Harmonizing Chi Flow – Teil 1, Ondrej Bursik

Applied Physiology Sommerkurs, Applied Physiology I – Blütenessenzen und Einstellungen, Applied Physiology II – Muskelmonitoring, Applied Physiology III – Can Opener, Applied Physiology IV – Basket Weaver, Applied Physiology V – Tibetanische Achten, Seven Chi Keys - Die Balance der Sieben Hauptchakren, Marco Rado Foundation of Life - The Extraordinary Vessels, Die Geheimnisse der 5 Motivationen u. d. Ba Gua Konstitutionen, Autoimmunkrankheiten verstehen und überwinden, David Corby | Sinne, Wahrnehmung und Bewusstsein Teil I, Sinne, Wahrnehmung und Bewusstsein Teil II, Gabi Göppel-Kranz Stress Indicator Point System I, Stress Indicator Point System II, Victoria Ulbrich | Body Alignment Proprioception (BAP), Stress Indicator Point System III, Stress Indicator Point System IV, Alfred Schatz | Stress Indicator Point System V, Stress Indicator Point System VI, Stress Indicator Point System VII, SIPS H2O, Ian Stubbings MTK-Intensiv-Workshop DGAK, MTK-Prüfung, Lydia Bose | NeuroGastroEnterology – Das Bauchhirn, Chinese Medicine´s Syndroms – Integrated Physiology 3, Integrated Neurocardiology 2, Connectiv#Ology – Die Kinesiologie des Bindegewebes, Marco Rado | PIN-Code – Konzept zur Ablösung störender Einflüsse, PIN-Code Update, Martin Grunder | Chronische Schmerzen Lindern, Philip Rafferty Immune and Vaccination Pathways 1, Immune and Vaccination Pathways 2, Pyrrole & Methylation Pathways, Advanced Pyrrole Pathways, Pathologie: Haut und Hautanhangsgebilde und Ohren, Histamine Intolerance, Advanced Physiology – Physiologie für Fortgeschrittene, Hugo Tobar | Holographic Hormone Balancing, Alfred Schatz | Chakra Intensive – Chakra Intensivseminar, Hugo Tobar Die Energetische Struktur des Menschen und des Universums, Der Ätherische Körper und seine Rolle bei Chronischen Imbalancen, Das Balancieren Verbaler Konzeptbildung, Dr . Charles T . Krebs

… 7

Inhaltsverzeichnis

Das besondere Programm am IAK: Das Thema Gehirn ab Seite 137

Brain Formatting – Grundkurs Gehirn, Ulrike Walter | Neuro Emotional Pathways 1, Neuro Emotional Pathways 2 und 3, Die Biochemie der Psyche, Neurotransmitters – Advanced Biochemistry of the Psyche, Brain Hologram – Modul A, Brain Hologram – Modul B, Alfred Schatz | Brain Hologram – Modul C, Alexandra Tobar | Brain Hologram – Modul D, Brain Hologram – Modul E, Hugo Tobar | Das Testen frühkindlicher und anderer Reflexe, Primitive Reflexe und Hirnstamm 1, Primitive Reflexe und Hirnstamm 2, Ulrike Walter | Primitive Reflexe und Hirnstamm 3, Hugo Tobar LEAP-Gehirnintegration 1, LEAP-Gehirnintegration 2, LEAP-Gehirnintegration 3, LEAP-Gehirnintegration 4, Alfred Schatz | LEAP-Spezialprogramm Lernen, Andrea Hahn | David Corby´s „Brain Function 1“, David Corby Neuro-Meridian-Kinestetik 1 – Einführung, Alfred Schatz, Stefan Ribitsch | Neuro-Meridian-Kinestetik 2 – Wahrnehmen, Neuro-Meridian-Kinestetik 3 – Bewegen, Neuro-Meridian-Kinestetik 4 – Lernen, Neuro-Meridian-Kinestetik 5 – Zentrierung, Neuro-Meridian-Kinestetik 6 – Körperfunktionen, Neuro-Meridian-Kinestetik 7 – Urfunktionen, Stefan Ribitsch | Trauma-Heilung, Alfred Schatz

Professionelle Kinesiologieausbildung: Fachschwerpunkt Gehirn ab Seite 155

Dreijährige Ausbildung, Alfred Schatz und Ulrike Walter

KomplementärTherapie OdA KT – Infokurse für Ausbi ldungsabsolventen ab Seite 160

Ausbildungs- und Trainingsprogramme – Übersicht und Modalitäten ab Seite 162 Unsere IAK-Ausbildung mit Abschluss: Professionelle Kinesiologieausbildung: Fachschwerpunkt Gehirn Fortbildungen / Trainingsprogramme mit Zertifizierung: Touch For Health-Practitioner | Blomberg Rhythmic Movement Training Consultant | Transformations-Massage® | Innerwise Coach® | Medizinisch-Therapeutische Kinesiologie DGAKTrainingsprogramme mit Lehrerlaubnis: Touch For Health-Training| Brain-Gym®-Instructor-Training | Metaphern-Traing-Workshop Fortbildungskurse für Touch For Health-InstruktorenFortbildungskurse für Brain-Gym®-InstruktorenFortbildungskurse für Selbsthilfe-Trainer IAK

Anhang ab Seite 168

Kalender November 2017 bis Juni 2019| Monatliche Terminübersicht | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Ortsplan | Anzeigenteil mit Gastronomie/Hotels/Pensionen in Kirchzarten, DGAK, VAK, Heilhaus u.a.m. | Anmeldeformulare

8

Erweitertes Bewusstsein

ALWAyS chOOSE LOvE – WähLE ImmEr DIE LIEBE – Dr. rIchArD mOSSIn dieser Zeit der wachsenden Instabilität in so vielen Teilen der Welt empfinden viele von uns ein tiefes Gefühl der Sorge. Während wir uns vermutlich nicht in der Lage fühlen, die Weltereignisse zu kontrollieren, ist es wesentlich, dass wir uns für einen Weg entscheiden, der uns befreien und unsere Welt heilen kann. Dieser Weg erfordert eine grundlegende Entscheidung: Du kannst damit fortfahren, dass dein Verstand weiterhin das Herz dominiert, oder du kannst die Liebe wählen, dich von deinem Herzen leiten lassen und deinen Geist heilen. Jede spirituelle Lehre spricht von der Liebe, aber ... mehr Seite 34

NAvIgAtION Für hErz & SEELE – tANjA KONStANtINEin Seminar, in dem neue Zugänge zu Herzwissen und Hellsichtigkeit trainiert werden. Die Teilnehmer lernen, ihre persönlichen Führungsimpulse zu erkennen und ihre Wahrheitszeichen im Leben umzusetzen, wodurch tiefes Vertrauen entsteht. Tanja stellt ihren eigenen Kanal zur Verfügung, um Teilnehmer sicher und kundig auf Entdeckungsreise zum eigenen Seelenpotential zu begleiten. Hierbei empfängt sie individuelle Techniken der Rückverbindung, die dann gemeinsam mit der Gruppe praktiziert werden. Es werden die 4 Kanäle des Hellhörens, -sehens, -fühlens, -wissens geöffnet und ... mehr Seite 27

thE BENgStON ENErgy hEALINg® mEthOD – Dr. WILLIAm F. BENgStON „Nun, ich wollte es wissen, wie es funktioniert und ob es auch unter wissenschaftlichen Bedingungen funktio-niert – die Heilung, die ich erlebt hatte. Und ob es eine Begabung ist oder ob jeder es lernen kann. Das ließ mich nicht mehr los, ich wollte es wissen. Am besten so, dass der Placebo-Effekt keine Rolle spielt. Also erst einmal herausfinden, ob es mit Tieren funktioniert. Deshalb machte ich mehr als ein Dutzend Untersuchungsreihen mit Mäusen in unterschiedlichsten Labors, drei medizinische Hochschulen waren auch dabei . Und dabei zeigte sich ganz Erstaunliches: An unheilbarem Krebs erkrankte Mäuse wurden …„ mehr ab Seite 22

DIE ESSENz DEr NON-DuALItät – ruPErt SPIrA Die Philosophie der Non-Dualität besagt wörtlich, dass die wahre Natur der Wirklichkeit non-dual ist. Non-Dualität bedeutet einfach „nicht zwei“ – d. h., dass es in Wahrheit keine Trennung gibt, kein Ich und Du, kein Innen und Außen, keine Vergangenheit und keine Zukunft. Aus dem Blickwinkel der Non-Dualität ist das Ich-Bewusstsein eine Schöpfung unseres Geistes – ein kreativer Gedanke. Mittels unserer Gedanken erschaffen wir die Illusion einer dualen, abgrenzenden, bewertenden, konfliktbesetzten Welt. In dieser dualen Welt ist unser Selbst an einen Körper gebunden … mehr ab Seite 25

DIE SEDONA-mEthODE – Dr. mAArtEN KLAttE Schon seit über 20 Jahren liegt der Fokus eines gesunden Lebensstils auf Ernährung und Bewegung. Dabei bleibt jedoch eine wichtige Komponente außen vor, von der wir heute wissen, dass sie unseren genetischen Ausdruck wesentlich beeinflusst: was wir glauben, denken und fühlen, hat nachweislich Rückwirkung auf unsere Gesundheit. Es gibt andere Möglichkeiten als Überzeugungen, Denkmuster und Gefühle zu verdrän-gen, abzuspalten, oder sie zu projizieren. Unser Leben kann auch als eine Abfolge ständiger Entscheidungen betrachtet werden … mehr Seite 45

Welcher Kurs für wen?

9

Erweitertes Bewusstsein

m-jOy INtEgrAtIvE – mELISSA jOyViele Lebenserfahrungen sind das Ergebnis derjenigen Felder, zu denen wir in Resonanz stehen. Unser Leben spiegelt dementsprechend die Verbindung zu Feldern der Angst, des Mangels, der Abspaltung und Begren-zung wieder. Wenn wir hingegen mit Feldern der Liebe, der Fülle und des Wachstums schwingen, spiegelt unser Leben auch das wieder. Die Feldströmung zu beherrschen ist mehr als eine Veränderung der Schwin-gungsfrequenz. Im Seminar werden wir die Kunst und die Wissenschaft der Feldbeherrschung ausarbeiten, um all das zu verwandeln, zu dem wir in Verbindung stehen und … mehr Seite 26

QuANtum ENtrAINmENt®- QuANtENhEILuNg – Dr. FrANK KINSLOW Das Neue Denken hat in den letzten Jahren das Bewusstsein vieler Menschen für eine neue Weltsicht geöff-net. Auf dieser Grundlage wurden faszinierende Methoden entwickelt. Quantenheilung ist eine der bekann-testen Entwicklungen auf diesem Gebiet. Jeder kann diese Techniken lernen – schnell und ohne Vorkenntnisse! Die Methode arbeitet mit sanfter Berührung und versetzt das vegetative Nervensystem spontan und sofort in einen Zustand, in dem tiefe, heilsame Prozesse stattfinden können: Das Nervensystem schaltet unmittelbar um und kann all das „reorganisieren“, was nicht optimal funktioniert. Das Erstaunliche … mehr ab Seite 28

SEELENBEBEN – thOmAS yOuNgErlebe die höchste Freisetzung Deiner Seelenkraft! Herzlehrer & Bewusstseinsforscher Thomas Young wird mit einer Fülle von neuen Übungen und Meditationen das Herz-Zentrum der Teilnehmer zum Glühen bringen. Der Mystiker teilt an diesem Wochenende hochwirksame Werkzeuge, die sonst nur auf längeren Retreats zum Einsatz kommen. Die Herz-Arbeit zeichnet sich aus durch große Bewusstseinstiefe und die radikale Präsenz der Mystiker. “Erleuchtung ist kein Fernziel, sondern eine nahbare Erfahrung, die jedem Menschen möglich ist.” Lassen wir gemeinsam die Seelen erbeben … mehr Seite 35

Klangheilkunst

KLANghEILuNg mIt StImmgABELN – Dr. jOhN BEAuLIEuDer Einstieg in die Welt der Klangheilung, die Welt der Heilung mit Tönen und Frequenzen. Sie erfahren von Dr. John Beaulieu, dem Experten auf dem Gebiet der Heilung mit Frequenzen, wie und wieso Musik und Klang-schwingungen die Resonanz des Menschen mit sich und seiner Umwelt stärken und fördern. Hier lernen Sie, wie Klänge und Frequenzen auf die Rhythmik des Zellstoffwechsels wirken, welche Auswirkungen Klänge auf die Endorphinproduktion haben und wie sich dieses Klangwissen bereits in überlieferten Traditionen in Kultur und Architektur manifestiert. … mehr ab Seite 54

Natürliche verbesserung Ihrer Sehkraft

mEIr SchNEIDErS NAturAL vISION ImPrOvEmENtMeir Schneider wurde mit Grauem Star und anderen gesundheitlichen Problemen geboren, die sein Sehvermö-gen stark beeinträchtigten. Nach mehreren erfolglosen Operationen ging man davon aus, dass er sein Leben lang blind sein würde. Doch im Alter von 17 Jahren begann er mit seinem Augenprogramm und heilte sich selbst. Heute kann er lesen, schreiben, Auto fahren – und unterrichten: Inzwischen hat er seine Methode welt-weit an Tausende von Menschen weitergegeben und zahlreiche Sehtrainer ausgebildet. Er veröffentlichte bereits mehrere Bücher und seine Heilerfolge finden … mehr Seite 57

Welcher Kurs für wen?

10

Welcher Kurs für wen?

Welcher Kurs für wen?

Lernen leicht gemacht

ErFOLgrEIch LErNEN – NEEDs & trAIN – vIctOrIA uLBrIch, SANDrA SchIFFmANN Gehirn und Bewegung sind wie ein gut funktionierendes Ehepaar – sie schätzen und brauchen einander. Bei dem heutzutage zu bewältigenden Lern- und Arbeitspensum in der Schule, beim Studium und im Beruf, wäre es doch nützlich, so zu lernen, wie das Gehirn es mag, damit Lernen zu einem freudvollen Erlebnis und nicht zu einer niedrigen Frustrationstoleranz führt. Vor dem Lernen sollte man deshalb eine neugierige und motivierte Grundhaltung spüren und nach dem Lernen sollte man in der Lage sein, voller Energie … mehr ab Seite 67

BrAIN-gym® – BEWEguNg ISt DAS tOr zum LErNEN – vIctOrIA uLBrIch Brain-Gym® ist die Basis der Edu-Kinestetik – die Selbsthilfemethode für leichtes Lernen. Sie eignet sich für Kinder und für Erwachsene. Lernen gelingt leicht, wenn die „Werkzeuge“, die Grundlage für das Lernen sind, ganz selbstverständlich zur Verfügung stehen. Wenn „Üben“ nicht hilft, das zu lernen, was Sie lernen wollen, dann liegt das sehr häufig daran, dass die Bewegungsgrundlagen für das Lernen nicht sicher zur Ver-fügung stehen. Dann ist Brain-Gym® hilfreich. In diesem Kurs lernen Sie die fünf Schritte eines Lernprozesses kennen und erfahren … mehr Seite 71

ENDLIch WOLLEN StAtt SOLLEN – chrIStIAN mAIEr-StrAuBE Es gab eine Zeit in Ihrem Leben, da haben Sie unglaublich viel gelernt, ohne sich dessen bewusst zu sein. Ohne bestimmte Absicht erforschten und entdeckten Sie die Welt, bewegten sich in ihr und lernten eine ganze Menge allein durchs Tun und Nachahmen, einfach aus kindlicher Neugier und Entdeckungslust. Wie wäre es, diese Leichtigkeit des Lernens wieder zu entdecken? In diesem Kurs begeben wir uns entlang der Themen und Fragestellungen, die Sie mitbringen, auf eine gemeinsame Forschungsreise. Ergründen Sie die Erotik des Versagens und finden Sie heraus, was es braucht… mehr Seite 68

DAS ESSENtIAL tOOL – tErry WEBBDas Essential Tool wurde im Rahmen der Arbeit mit Schülern entwickelt. Die verschiedenen Areale der liegenden Acht (Quadranten) bilden jeweils unterschiedliche Lernhindernisse ab. Allein durch die Deutung der gezeichneten Acht können so die Lernpotentiale und Grenzen herausgearbeitet werden, die sich in den jeweiligen Quadranten widerspiegeln. Welche dieser 14 Quadranten was repräsentieren lernen Sie in diesem Kurs. Sie befassen sich dabei mit Unregelmäßigkeiten der physischen, emotionalen, mentalen, spirituellen und intellektuellen Entwicklung, die sich nun als hinderlich erweisen. … mehr Seite 80

INtEgrAtION FrühKINDLIchEr rEFLExE uND rEAKtIONEN – rENAtE WENNEKESReflexe sind “Sprungbretter” unserer Entwicklung. Sie bilden das Grundgerüst für die Bewegung, die Emotio-nen und die kognitive Entwicklung. Wie können wir nicht integrierte Reflexe erkennen, und welche Auswir-kungen haben sie auf die Entwicklung unserer Fähigkeiten? Spätestens mit Schuleintritt sollten die Reflexe integriert sein. Probleme mit Schreiben, Lesen und Lernen sind oft auf nicht integrierte Reflexe zurückzufüh-ren. Auch emotionale Auswirkungen wie zum Beispiel ein Gefühl der Abhängigkeit oder ein Festhalten in Beziehungen sind möglich. In diesem Seminar lernen Sie, … mehr Seite 75

11

Welcher Kurs für wen?

Lernen leicht gemacht

KINDErgESIchtEr LESEN – ALIE rELKErDieser Kurs richtet sich vor allem an Menschen, die privat oder beruflich mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben, wie zum Beispiel Eltern, Erzieher, Lehrer oder Lerncoaches. Hier lernen Sie, sich mithilfe universaler Merkmale auf die innere Erfahrungswelt von Kindern einzustimmen. „Lesen“ meint in diesem Zusammenhang die genaue Beobachtung und Interpretation des kindlichen Gesichtsausdrucks unter Anwendung der hier ver-mittelten Hintergrundkenntnisse. Dies ermöglicht schnelle Einblicke in das Wesen eines Kindes, es erleichtert das Verständnis und verbessert … mehr Seite 69

Leichter Einstieg in das thema gehirn

NEurO-mErIDIAN-KINEStEtIK 1 – StEFAN rIBItSch Im NMK-Einführungskurs werden grundlegende Techniken für die Arbeit mit Gehirnbereichen vermittelt. Sie lernen wichtige Funktionen der Gehirnbereiche kennen, die in Relation zu konkreten Tätigkeiten des Alltags gebracht werden. Wir befassen uns mit Wahrnehmen, Bewegen, Lernen, Sprechen und anderen Körperfunk-tionen. Sie erlernen Techniken, um Blockaden in den unterschiedlichsten Tätigkeiten und Gedankengängen zu identifizieren und auszubalancieren. Auch lernen Sie die Gehirnbereiche, in denen Sie ein konkretes energeti-sches Problem erwarten, direkt anzusteuern und … mehr Seite 150

BrAIN FOrmAttINg – uLrIKE WALtEr Dieser Kurs stellt eine der besten Einführungen in die kinesiologische Arbeit mit dem Gehirn dar. Sie lernen zudem die grundlegende Technik des Formatierens kennen. Formatieren ist die entscheidende Voraussetzung für das Ansteuern spezifischer Gehirnbereiche, wie sie in der Applied Physiology, LEAP Gehirnintegration, den Neuroemotionalen Bahnen, den Gehirnhologrammen und den primitiven Reflexen verwendet werden. Der Kurs richtet sich an Teilnehmer, die Interesse haben, eine erste Erfahrung mit der gezielten kinesiologi-schen Schulung einzelner Hirnbereiche zu machen. Er eignet sich besonders, … mehr Seite 138

hormone / Stoffwechsel / unverträglichkeiten

BALANcIErEN vON NährStOFFEN uND tOxIzItät – B.N.t. – mIchAELA hESPELErIm Basic-Kinesiologie-Workshop „Balancieren von Nährstoffen und Toxizität – B.N.T.“ befassen wir uns hauptsächlich mit der Optimierung der Assimilation von Mikronährstoffen (Mineralstoffen und Spurenele-menten) und den Faktoren, die diese beeinträchtigen können. Mikronährstoffe gehören zu den wesentlichen Nahrungsbestandteilen. Ohne sie können wichtige Körperfunktionen wie der Energiestoffwechsel, die Enzymproduktion und das Zellwachstum nicht stattfinden. Durch belastende Substanzen wie z.B. Quecksil-ber, sowie dem Stress unserer Zeit kann unser Körper belastet werden und … mehr Seite 93

AutOImmuNKrANKhEItEN vErStEhEN uND üBErWINDEN – DAvID cOrByDieser Kurs vermittelt Ihnen ein klares Verständnis davon, wie Autoimmunkrankheiten auf körperlicher und psychischer Ebene ausgelöst werden. Aufbauend auf der bahnbrechenden Arbeit von Professor Robert Naviaux betrachten wir die Funktion der Mitochondrien als treibende Kraft hinter der Immunantwort und praktisch allen Autoimmunerkrankungen. Das Schöne an dieser Theorie ist, dass sie so gut auf unsere kine-siologische Arbeit übertragen werden kann. Sie verdeutlicht uns, wie sehr Lebensstilfaktoren, Umwelt- und psychologische Faktoren dabei eine entscheidende Rolle spielen und … mehr Seite 113

12

Welcher Kurs für wen?

hormone / Stoffwechsel / unverträglichkeiten

BIOIDENtISchE hOrmONE – NAtürLIchE hOrmONthErAPIE – Dr. SABINE räKEr-OESEWas sind bioidentische Hormone? Bioidentische Hormone werden aus der wilden Yamswurzel, dem gerei-nigten und isolierten Diosgenin, zum chemisch bioidentischen Progesteron und Östradiol synthetisiert. Die chemische Formel dieser so hergestellten Hormone ist völlig identisch mit körpereigenen Originalhormonen, daher werden sie bioidentisch genannt. Bioidentisches Progesteron und Östradiol können sich im Körper an die dafür vorgesehenen Rezeptoren binden und genau die identischen Wirkungen entfalten wie die körperei-genen Hormone. Im Gegensatz dazu … mehr ab Seite 48

DAS tEStEN vON NAhruNgSmIttELN – Dr. WAyNE tOPPINgDer Begriff der Gesundheit beinhaltet mehrere Teilbereiche: In der Triade der Gesundheit betrachten wir sowohl strukturelle als auch emotionale und alimentäre Aspekte. In diesem Kurs geht es um alimentäre, also ernährungsbedingte Bedürfnisse. Dabei genügt es nicht zu erfahren, welche Nährstoffe dem Körper augenblicklich vielleicht fehlen, sondern es gilt zahlreiche weitere Fragen zu beantworten. Welcher Nähr-stoff fehlt, warum fehlt er, ist er vielleicht in ausreichender Menge verfügbar, aber ich vertrage ihn nicht? Wie ernst ist der Mangel, oder wie nützlich ist ein Nährstoff … mehr Seite 94

hOLOgrAPhIc hOrmONE BALANcINg – ALFrED SchAtzMit diesem Hologramm eröffnet sich Ihnen die Möglichkeit, mit kinesiologischen Methoden das hormonelle System umfassend auszubalancieren. Kaum ein Hormon wird hier ausgelassen. Es werden fast 200 Hormone berücksichtigt. Im Kurs werden die vier verschiedenen Klassen von Hormonen ausführlich dargestellt. Es handelt sich dabei um Steroidhormone, Polypeptidhormone sowie die aus Fettsäuren und Aminosäuren hergeleiteten Hormone. Des Weiteren werden die biochemischen Funktionen dieser Hormone erläutert und aufgezeigt, wie die … mehr ab Seite 132

hIStAmINE INtOLErANcE – hugO tOBArHistamin erfüllt im Körper wichtige Aufgaben. Bei der Histamin-Intoleranz jedoch kann der Körper die über die Nahrung aufgenommenen biogenen Amine nicht richtig abbauen. Durch eine verringerte Aktivität des Enzyms Diaminoxidase (DAO), eine erhöhte Aufnahme von biogenen Aminen durch die Nahrung, die Produktion biogener Amine von körpereigenen Darmbakterien und durch externe Inhibitoren können die bekannten allergischen Symptome verursacht werden. Da die Histamin-Intoleranz in der mitteleuropäischen Bevölkerung immer häufiger auftritt, ist dieser Kurs für alle Fortgeschrittenen NK-Anwender ein wertvolles Tool … mehr ab Seite 130

Besonders interessant für Physiotherapeuten

KOrrEKtur DEr StruKtur – jEAN-Luc PArAttE Das menschliche Knochengerüst (die Struktur) gibt dem Körper nicht nur Form und Stabilität, sondern ermöglicht ihm auch erst seine Beweglichkeit. Eine nicht aufgerichtete Struktur erschwert deshalb Bewe-gungen und beeinträchtigt zusätzlich viele weitere Systeme wie das Nervensystem, das Viszeralsystem, das Hormonsystem und das Immunsystem in ihrer Funktionalität. Pioniere der Kinesiologie wie John Thie, George Goodheart oder David Walther, allesamt Chiropraktiker, wussten um diese Bedeutsamkeit einer aufrechten Struktur. David Walther schrieb sogar … mehr Seite 101

13

Welcher Kurs für wen?

Besonders interessant für Physiotherapeuten

r.E.S.E.t. – mIchAELA hESPELErDas von Philip Rafferty entwickelte R.E.S.E.T. 1 ist ein einfaches und sanftes Balancesystem, das – ohne Muskeltes-ten – die Kiefermuskulatur entspannt und das Kiefergelenk ausgleicht. Das Kiefergelenk hat einen außergewöhnlich starken Einfluss auf viele Körperregionen. Anspannungen, Emotionen und Stress verspannen die Kiefermuskeln und das Kiefergelenk. Dieser Teil des Kopfes hat über Skelett, Muskelstränge, Nerven- und Energiebahnen Einfluss auf fast alle Bereiche unseres Körpers einschließlich der Hydration. Durch das Ausbalancieren der Kopfregion können Verspannungen losgelassen und der ganze Körper … mehr Seite 98

Brmt BEWEgLIchKEIt – Dr. hArALD BLOmBErgIn BRMT Beweglichkeit beschäftigen wir uns mit Muskelfehlspannungen, die den Nackenbereich, die Wirbel-säule und unsere Gelenke überbeanspruchen, was in der Folge zu Entzündungen in den Muskeln als auch zu Arthrose der Gelenke und der Wirbelsäule führen kann. BRMT Beweglichkeit 1 richtet sich an Interessierte, die keine Vorkenntnisse im Bereich Blomberg Rhythmic Movement Training haben. Der Kurs beinhaltet die Grundideen des BRMT. Der Zusammenhang zwischen Muskelspannung in Verbindung mit emotionalem Stress und aktiven Stressreflexen wird aufgezeigt und Sie lernen, … mehr Seite 78

jOINt ANchOr tEchNIQuE – Dr. gEOFF LEuryDiese geniale Entwicklung von Geoff Leury, D.C, ermöglicht es, die Wirbelsäule und die Gelenke zu balan-cieren, ohne dabei direkt am Körper arbeiten zu müssen! Die Methode beruht auf folgendem Konzept: Der energetische Gelenkanker ankert Bioenergie im physischen Körper. Da dieser Gelenkanker das bioenergetische Äquivalent des physischen Gelenks ist, wird über ihn gleichzeitig auch das physische Gelenk balanciert. Die Joint Anchor Technique ist die erste bioenergetische Technik, die das zu leisten vermag. Sie bietet eine sanfte Möglichkeit, auf energetischem Weg profunde und anhaltende … mehr Seite 50

DIE SPrAchE DEr WIrBELSäuLE – FrIEDErIKE jAcOByDie Wirbelsäule beherbergt in ihrem knöchernen Kanal das hoch sensible Rückenmark, in dem der Fluss des Lebens mit allen Merkmalen seines Trägers beständig strömt. Was sich im Körper als verschobene Wirbel, Bandscheibenvorfälle, Skoliosen oder verhärtetes Gewebe schmerzhaft bemerkbar macht, findet analog seinen Ursprung im gestauten Strom der Lebensenergie, der durch das Rückenmark fließt. Hier sitzen blockierende Denkmuster, negative Emotionen und alte Traumata fest. Durch gezielte energetisch-manuelle Berührung und Anregung der natürlichen Energie-Tore wird die Wirbelsäule … mehr Seite 52

hyPErtON-x 1 – Dr. DOmINIQuE mONEttEDie HT-X-Kurse wurden in den frühen 80er Jahren über mehrere Jahre hinweg durch die Arbeit mit schweren Lernproblemen bei Kindern und die Arbeit mit Sportlern vor der Auswahl für die olympischen Spiele 1984 entwickelt. Während dieser Zeit betonte Frank die Wichtigkeit und die Auswirkungen von angespannten Muskeln auf den Körper und die damit einhergehende Störung der körperlichen und geistigen Integration, z.B. indem mechanisch der Fluss der zerebrospinalen Flüssigkeit behindert wird und indem über elektrische Reize Verwirrung im Gehirn verursacht wird. HT-X ist eine interessante Herangehensweise … mehr Seite 102

14

Welcher Kurs für wen?

Einstieg in die KinesiologieTouch For Health . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .S. 87Brain-Gym®. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71R.E.S.E.T. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98

Leichter LernenRubrik Lernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ab S. 67 Touch For Health I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87Kurse zu Reflexen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75, 76 - 79, 144, 145Neuro-Meridian-Kinestetik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 - 152LEAP-Gehirnintegration. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 - 148Kurse zu Brain-Hologram. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143

Optimierung von gehirnfunktionenRubrik Lernen und Rubrik Gehirn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .ab S. 67 und ab S. 137 Das Gehirn - Lustvoller Einstieg in das Labyrinth in unserem Kopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82Kurse zu Reflexen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75, 76 - 79, 144, 145Applied Physiology I und II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .108, 109

Integration frühkindlicher reflexeBlomberg Rhythmic Movement Training . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ab S. 76Frühkindliche Reflexe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ab S. 144Integration frühkindlicher Reflexe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75

gesundheit und PräventionTransformationsmassage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61Zen Qi Gong . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59Kampfkunst und Energiearbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58Körperbasierte Tiefenhypnose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46Die Herzintelligenz-Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32

KommunikationGesprächsführung, die Persönlichkeit des Begleiters und Kinesiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106Always choose love - Wähle immer die Liebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34Lotusblumeneffekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53Lernlust- und Gute-Laune-Konzepte für den Unterricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83

verbesserung der Sehkraft Meir Schneiders Natural Vision Improvement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ab S. 56Visioncircles . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72

Kommunikation mit tieren Energetische Muskelbalance am Pferd . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105

Natur / Essenzen / Symbole Crystal Kinesiology . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96Applied Physiology I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108Balancieren von Nährstoffen und Toxizität - B.N.T. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93Skalare Farbtherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38

Berufsbegleitende Aus- und Fortbildungen Professionelle Kinesiologieausbildung: Fachschwerpunkt Gehirn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ab S. 155

Erfolgreich Lernen- NEEDs & Train . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ab S. 67Ausbildungs-/Trainingsprogramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ab S. 163

15

Neue Entwicklungen in der Kinesiologie

PyrrOLE & mEthyLAtION PAthWAyS – hugO tOBArIn diesem Kurs informiert Hugo Tobar Sie über die neueste Forschung des NK Institute in Bezug auf Pyrrole & Methylation und Sie erhalten äußerst wirksame Formatierungen für Folat-Aktivierung und das für die Umwand-lung von Homocystein in Methionin im SAM-Zyklus notwendige MTHFR-Gen, Methylierungs-Bahnen für die am Menschen aktiven Methylierungs-Enzyme, einschließlich des SAM-Zyklus, Pyrrol-Bahnen zur Herstellung von Häm und HPU, Östrogenabbau- (Entgiftungs-) Bahnen in der Leber, der Brust, der Gebärmutter etc. und ihre Bedeutung in Bezug auf Methylierungs- und Pyrrolprobleme … mehr ab Seite 129

chrONISchE SchmErzEN LINDErN – PhILIP rAFFErtyDie Lebensqualität vieler Menschen wird durch chronische Schmerzen beeinträchtigt. Der europäischen Schmerz-studie Pain in Europe Survey 2003 zufolge leiden etwa 17% der deutschen Bevölkerung an chronischen Schmerzen. Das sind mehr als 13 Millionen Betroffene, die Schwierigkeiten haben, ihren Beruf auszuüben und Freizeitbe-schäftigungen, Partnerschaften oder Freundschaften einschränken müssen. Philip Rafferty hat seine praktischen Erfahrungen aus 35 Jahren Kinesiologie mit den effektivsten Ausgleichsbalancen aus seiner Serie von Kinergetics-Workshops kombiniert, um chronische Schmerzen zu lindern … mehr ab Seite 127

DIE gEhEImNISSE DEr 5 mOtIvAtIONEN uND DEr BA guA KONStItutIONEN – DAvID cOrByWir beschäftigen uns mit den 9 psychologischen Schlüsselmustern und deren 5 Schlüsselmotiven. Das Ziel ist es, den einen emotionalen Schlüssel-Motivator zu finden, der sämtliche Aspekte der Lebensgeschichte eines Menschen antreibt. Die Lösung für jeden Motivator wird im Detail beschrieben und die Methoden, mit deren Hilfe Sie sich den unterschiedlichen Motivatoren Ihrer Klienten annähern können, werden eingeübt. David hat diese Methoden entwickelt, damit Sie Menschen dabei unterstützen können in guten Kontakt mit ihren zentralen Moti-ven zu kommen. Sie werden die Methoden gemeinsam üben .… mehr ab Seite 112

DIE ENErgEtISchE StruKtur DES mENSchEN uND DES uNIvErSumS – Dr. c.t. KrEBSDie Energetische Medizin geht von einer grundlegenden Energetischen Struktur aus, aus der sich die physische Realität, wie wir Sie mittels unserer Sinne wahrnehmen, als dreidimensionale Realität manifestiert. Aber, „Was ist die Natur dieser Energetischen Struktur? Auf welche Weise interagiert diese Realität mit uns Menschen? Und: Welche Bedeutung hat diese Struktur in Bezug auf Heilung und die natürliche Ordnung der Welt, in der wir leben?“ Dr. Charles Krebs’ stellt uns hier sein Modell der Energetischen Realität vor. Es basiert auf Modellen der Quantenmechanik bis hin zur … mehr ab Seite 134

DAS BALANcIErEN vErBALEr KONzEPtBILDuNg – Dr. chArLES t. KrEBSDieser Ein-Tageskurs richtet sich an erfahrene LEAP Practitioner. Er befähigt Sie, Klienten zu helfen, denen es aufgrund einer „irreversiblen“ Einschränkung zweier wichtiger Gehirnfunktionen nicht möglich ist, ihr wahres Potenzial voll auszuschöpfen. Wer nicht in der Lage ist, verbale Konzepte zu bilden und diese zu verstehen, hat als Folge davon mit einer echten Blockade des mathematischen Verständnisses zu kämpfen. Konzeptualisierungs- und Abstraktionsvermögen sind wesentliche Voraussetzungen für das Verständnis der Mathematik. … mehr Seite 135

Welcher Kurs für wen?

16

Unsere Räume

Kursaal Kursaal

Raum des Gastes Raum Kandel

Raum Rappeneck

Foyer

Kursort Kirchzarten bei Freiburg

Kursort in Kirchzarten:Kurhaus KirchzartenDietenbacher Straße 2279199 Kirchzarten

Breitengrad: 47.96094 Längengrad: 7.95032

Unterkunftsmöglichkeiten und KONUS-Gästekarte: www.dreisamtal.de, oder siehe auch ab Seite 180 im Anzei-genteil. Übernachtungsgäste erhalten von Ihrem Gastgeber die KONUS-Gästekarte und haben freie Fahrt mit Bus und Bahn im Verkehrsverbund! Mehr auf Seite 19 oder unter www.konus-schwarzwald.de

Das Kurhaus erreichen Sie: MIT DEM AUTO Autobahnausfahrt Freiburg-Mitte. Richtung Donau-

eschingen/Titisee-Neustadt, nach ca. fünfzehn Kilometern erreichen Sie Kirchzarten. Das Kurhaus liegt gegenüber dem Schwimmbad und ist ausgeschildert. MIT DER BAHN bis Freiburg-Hauptbahnhof. Umsteigen in Richtung Titi-

see, drei Stationen bis Kirchzarten. Ein Taxi vom Freiburger Hauptbahnhof bis zum Kurhaus Kirchzarten kostet ca. 25,– EUR. Zu Fuß sind es vom Bahnhof Kirchzarten zum Kurhaus ca. zehn Minuten. Raum Feldberg

Trinkwasserbrunnen im Haus

Unsere Räume können auch für Tagungen, Seminare oder Konferenzen angemietet werden. Das Kurhaus Kirchzarten bietet gut ausgestatte Räumlichkeiten verschiedener Größe. Schreiben Sie uns einfach an oder besuchen Sie unsere Website www.iak-freiburg.de.

Raum Dreisamtal

17

B ad S o den b ei Frankfur t

Kurse mit Meike TwietmeyerKursort:Naturheilpraxis Kinesiologie Bad SodenFreiligrathstr. 1365812 Bad Soden a.T.

Breitengrad : 50.14924 | Längengrad : 8.5055Informationen zu Unterkunftsmöglichkeiten erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung.

Damme b ei Osnabrück

Informationen zu Kursen mit Alfred Schatz in Damme erhalten Sie über www.ikl-kinesiologie.deBitte schicken Sie Ihre Anmeldung an: Institut für Kinesiologische LernförderungLindenstraße 14 49401 Damme

Breitengrad: 52.520817 | Längengrad: 8.191251Tel. +49(0)5491 97670 | Fax +49(0)5491 976710E-Mail: [email protected]

Köln

Kurse mit Dr. Frank Kinslow Kursort:Köln, Bürgerzentrum Nippes – Altenberger HofMauenheimerstr. 9250733 Köln

Breitengrad : 50.96828 | Längengrad : 6.94885Tel. +49 (0)221-9765870E-Mail: [email protected]://www.buergerzentrum-nippes.deInformationen zu Unterkunftsmöglichkeiten erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung.

B erl in

Kurse mit Dr. Frank KinslowKursort:Jugendgästehaus HauptbahnhofLehrter Straße 6810557 Berlin

Breitengrad: 52.526953 | Längengrad: 13.362175Tel. +49 (0)30 398350-0 | Fax +49 (0)30 398 350-222E-Mail: gaestehaus@berliner-stadtmission.dewww.jgh-hauptbahnhof.deInformationen zu Unterkunftsmöglichkeiten:Tourist-Info und Zimmer:www.berlin.de/hotels/hauptbahnhof/

Ühlingen-Birkendor f

Kurs mit Barbara CermeljKursort:Islandpferdegestüt FjallaborgStockenhöfe 179777 Ühlingen-Birkendorf

Breitengrad : 47.721775| Längengrad : 8.341038Tel. +49 (0)7743 92 96 73E-Mail: [email protected] zu Unterkunftsmöglichkeiten erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung.

Anmeldeformulare finden Sie ab Seite 187

Die anderen Kursorte

•Kiel

•Hamburg

•Bremen

•Hannover Berlin

•Schwerin

•Potsdam

•Erfurt

•Magdeburg

•Dresden

•Düsseldorf

•Frankfurt Bad Soden

Mainz •

• Saarbrücken

Wiesbaden•

•Nürnberg

• Stuttgart

•München KirchzartenFreiburg•

•Damme

Köln

Ühlingen-Birkendorf

18

Wichtiges zu unseren Kursen

Kursor t und Üb ernachtungsmöglichkeiten:

Den genauen Kursort entnehmen Sie bitte der Anmeldebestätigung, die Ihnen nach Anmeldung zu einem Kurs mit der Post zugesandt wird. Nachträgliche Kursortänderungen bleiben vorbehalten.Hinweise zur Unterbringung entnehmen Sie bitte den Seiten 16,17 und dem Anzeigenteil (Hotels, Pensionen...) im Anhang ab Seite 180.

Im Kurhaus Kirchzarten, Dietenbacher Straße 22, befindet sich ein Trinkwasserbrunnen . Falls Sie hiervon Gebrauch machen wollen, bitte Trinkgefäß mitbringen .

Kurszeiten:

Bitte beachten Sie, dass wir Kurse sowohl an Wochenenden als auch an Werktagen abhal-ten. Wenn nicht anders angegeben, beginnen die Kurse am ersten Tag um 10.00 Uhr (folgende Tage ca. 9.00 - 9.30 Uhr) und enden zwischen 17.00 und 18.00 Uhr, Ende am letzten Kurstag ist 16.00 Uhr. Abweichungen davon entnehmen Sie den jeweiligen Kursausschreibungen ( Uhrzeit beachten) und Ihrer Anmeldebestätigung/Rechnung.

Unser Bi ldungsangeb ot

Kurse sind unsere am häufigsten angebotene Form einer Bildungsveranstaltung. Es sind zeitlich und thematisch konzentrierte Lehrveranstaltungen, in denen in Theorie- und Übungsphasen grundle-gende Kenntnisse zu einem bestimmten Thema vermittelt werden. Workshops sind Bildungsveranstaltungen mit besonders starkem Praxisbezug. Hier steht der Aus-tausch von Wissen, Ideen und Erfahrungen der Teilnehmer im Vordergrund. Dies geschieht vor allem in Form von Übungen und Erfahrungsberichten. Der Workshopleiter gibt dabei Impulse und fachlichen Input, tritt ansonsten aber eher als Moderator auf. In unseren Kursen und Workshops nehmen in der Regel 10 bis 30 Personen teil.Großveranstaltungen sind eine Sonderform des Kurses, die aufgrund der großen Teilnehmerzahlen ein höheres Maß an Frontalunterricht aufweisen. In diesem Programm wird das voraussichtlich bei Kursen mit Frank Kinslow, Melissa Joy, William Bengston und Rupert Spira der Fall sein.Von einer Großveranstaltung sprechen wir in der Regel ab 80 Teilnehmern. Die Dauer unserer Kurse und Workshops liegt zwischen einem und mehreren Tagen.Ein formaler Abschluss ist damit üblicherweise nicht verbunden.

Wiederholer:

Kurse, an denen Sie bereits teilgenommen haben, können Sie meist zur Hälfte der Kursgebühr wie-derholen. Bei einigen Dozenten gelten jedoch andere Regelungen. Bitte denken Sie daran, bei der Anmeldung deutlich zu machen, dass Sie Wiederholer sind und legen Sie bitte einen Nachweis bei. Nur dann können wir Ihnen eine etwaige Preisermäßigung gewähren. Bitte bringen Sie Ihre Kursun-terlagen vom Erstbesuch mit; Sie erhalten als Wiederholer keine neuen Unterlagen!

Assistenz:

Instruktoren sind gerne zu den Kursen, für die sie die Lehrerlaubnis haben, nach vorheriger Abspra-che mit der Kursleitung als Assistenten willkommen. Bitte rufen Sie uns an.

Kurse mit englischsprachigen G astdozenten:

Einige gekennzeichnete Kurse (E/D) werden auf Englisch gehalten und von erfahrenen Übersetzern konsekutiv ins Deutsche übersetzt.

M itbringen von Tieren

Wir bitten um Verständnis, dass wir in den Kursräumen aus Rücksicht auf Allergiker und Teilneh-menede mit Phobien generell keine mitgebrachten Haustiere zulassen können.

19

Wichtiges zu unseren Kursen

Freie Fahr t mit Bus und B ahn mit der KONUS-Gästek ar te

Übernachtungsgäste erhalten von Ihrem Gastgeber die Schwarzwald-Gästekarte mit dem KONUS-Symbol. Diese Gästekarte, die außerdem noch ermäßigten Eintritt in zahlreichen Einrichtungen im gesamten Schwarzwald ermöglicht, gilt in Verbindung mit einem gültigen amtlichen Lichtbild-ausweis während des eingetragenen Zeitraums für die angegebenen Personen als Fahrkarte in der 2. Klasse in allen Bussen und Bahnen in allen neun Verkehrsverbünden der Ferienregion Schwarzwald zwischen Rhein und Neckar, Pforzheim und Waldshut. Wer beim Einsteigen in Bus oder Bahn die KONUS-Gästekarte vorzeigt, hat damit freie Fahrt für sich und seine Miturlauber im Nahverkehr.Die teilnehmenden Verkehrsverbünde, die detaillierten Nutzungsbedingungen und Tourenvorschläge finden Sie auf folgender Hompage: http://www.konus-schwarzwald.info.

M itfahrgelegenheit

Bieten Sie eine Mitfahrgelegenheit an, vermerken Sie dies bitte auf Ihrer Anmeldung. Suchen Sie eine Mitfahrgelegenheit, so können Sie diese auf unserer Website www.iak-freiburg.de einsehen oder Sie rufen eine Woche vor Beginn des Kurses bei uns an. Sollte ein Mitfahrangebot vorliegen, geben wir Ihnen gerne Auskunft.

Video-, Audioaufnahmen, Foto grafieren, H and ys

In manchen Kursen machen wir Fotografien, die wir unter anderem für Ausschreibungen und Soziale Medien nutzen möchten. Stellenweise werden auch Videoaufnahmen gemacht, die jedoch ausschließlich privaten Zwecken der Kursleiter dienen. Selbstverständlich berücksichtigen wir Ihren Wunsch, nicht fotografiert oder gefilmt zu werden. Um dies zu gewährleisten, ist es den Kurs-teilnehmern selbst nicht gestattet, Video-, Audio- oder Fotoaufnahmen in den Kursräumen zu machen. Aufgrund zahlreicher Anregungen von Teilnehmern bitten wir Sie außerdem, Ihr Handy während der Kurszeiten auszuschalten oder auf Ton- und Vibrationssignale zu verzichten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Fundsachen:

Wenn wir „Liegengebliebenes“ in den Kursräumen finden, bewahren wir es ein halbes Jahr auf.

For tbi ldungspunkte, Akk redit ierungen und staatl . Zuschüsse

• Wir sind als Weiterbildungseinrichtung im Sinne des Bildungsscheckverfahrens des Landes NRW gemäß den „Leitlinien zur Beurteilung der Eignung von Weiterbildungseinrichtungen“ anerkannt, d.h. wenn Sie in NRW wohnhaft sind oder arbeiten, haben Sie die Möglichkeit, einen Bildungsscheck (maximal 50% vom Kurspreis) zu beantragen. Informationen zum Antrag finden Sie unter: www.bildungsscheck.de

• Wir sind als Weiterbildungseinrichtung für den Prämiengutschein anerkannt. Informationen zur Bildungsprämie finden Sie unter: www.bildungspraemie.info

Wir sind auch weiterhin mit den entsprechenden Behörden in Kontakt, um über Neuerungen für die Beantragung von Akkreditierung, Zuschüssen, Fortbildungspunkten auf dem Laufenden zu bleiben.

Allgemeine G eschäf tsb edingungen – AGB:

Bitte beachten Sie unsere Allgemeine Geschäftsbedingungen – AGB auf Seite 176

Haben Sie noch Fragen? Gerne können Sie uns zu unseren Telefonzeiten anrufen.

Anmeldeformulare finden Sie ab Seite 187

20

transformations-massage® vOrtrAg mIt SANDrA mErKLE FrEItAg, 2. märz 2018, 19.00 BIS cA . 21.00 uhr, EINtrItt 12,– Eur„Erleben Sie mit mir jede Massage als eine Abenteuerreise durch unseren Körper!“ – Berührung ist ein Grundbedürfnis von uns Menschen. Durch Berührung oder Mangel an Berührung festigen sich Glau-bensmuster, die unseren Lebensweg beeinflussen. Was liegt also näher, nicht mehr nützliche Glaubens-muster auch wieder über Berührung zu verändern. Der ursprüngliche Zustand unserer Zellen, unseres

Körpers, unseres ganzen Seins ist es, in der eigenen Ordnung zu sein. … mehr auf Seite 60

tuning Fork EventKONzErt mIt jOhN BEAuLIEu, E/D DONNErStAg, 26. APrIL 2018, 19.00 BIS cA . 21.00 uhr, EINtrItt 28,– EurAn diesem Abend haben Sie die Chance auf ein Klangerlebnis der ganz besonderen Art: John Beaulieu kreiert Klangwelten, die wie ein fein abgestimmtes Netz aus Mikrotönen und -intervallen mit dem neuronalen Netz seiner Zuhörer mitschwingen. Auditive Reize und eine Schallwellen-Stimulation der Haut erzeugen ein Ganzkörpererlebnis wie in einem Bad aus Klang. Als entspannter Zuhörer werden Sie sich ganz automatisch

auf den Ort in dieser akustischen Bandbreite einschwingen, der für Sie gerade stimmig ist … mehr ab Seite 55

transformations-massage® vOrtrAg mIt SANDrA mErKLE FrEItAg, 27. APrIL 2018, 19.00 BIS cA . 21.00 uhr, EINtrItt 12,– Eur„Erleben Sie mit mir jede Massage als eine Abenteuerreise durch unseren Körper!“ – Berührung ist ein Grundbedürfnis von uns Menschen. Durch Berührung oder Mangel an Berührung festigen sich Glau-bensmuster, die unseren Lebensweg beeinflussen. Was liegt also näher, nicht mehr nützliche Glaubens-muster auch wieder über Berührung zu verändern. Der ursprüngliche Zustand unserer Zellen, unseres

Körpers, unseres ganzen Seins ist es, in der eigenen Ordnung zu sein. … mehr auf Seite 60

Wie jeder sein Sehen verbessern kannvOrtrAg mIt mEIr SchNEIDEr , E/D DONNErStAg, 31. mAI 2018, 19.00 BIS cA . 21.00 uhr, EINtrItt 12,– EurMeir Schneider wurde mit Grauem Star und vielen anderen gesundheitlichen Problemen geboren, die sein Sehvermögen stark beeinträchtigten. Nach mehreren erfolglosen bzw. schiefgegangenen Operationen ging man davon aus, dass er sein Leben lang blind sein würde. Doch im Alter von 17 Jahren begann er mit seinem Augenprogramm und heilte sich selbst. Heute kann er lesen, schreiben, Auto fahren – und unterrichten:

Inzwischen hat er seine Methode weltweit an Tausende von Menschen weitergegeben … mehr ab Seite 57

Stimmgabelkonzert, Vorträge, Infoveranstaltung in Kirchzarten

Wenn Sie sich dazu entschließen, einen vortrag zu besuchen, freuen wir uns über ein kurze rückmeldung, damit wir die Bestuhlung optimal planen können: [email protected] oder per telefon unter 07661-9871-0.

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

21

heilung mit IntentionvOrtrAg mIt WILLIAm F. BENgStON, E/D

FrEItAg, 14. SEPtEmBEr 2018, 19.00 BIS cA . 21.00 uhr, EINtrItt 12,– EurDr. William Bengston stellt Ihnen seine bahnbrechenden Untersuchungen zur Energieheilung vor, die unter standardisierten wissenschaftlichen Bedingungen durchgeführt wurden. Seine überraschenden Ergebnisse haben tiefgreifende Auswirkungen darauf, wie wir Energieheilung verstehen und anwenden können. Seine

Experimente konnten erstmals zeigen, dass Mäuse durch die von ihm verwendete Methode des Handaufle-gens vollständig geheilt werden konnten … mehr ab Seite 23

Wenn Sie sich dazu entschließen, einen vortrag zu besuchen, freuen wir uns über ein kurze rückmeldung, damit wir die Bestuhlung optimal planen können: [email protected] oder per telefon unter 07661-9871-0.

Infotage zu unseren AusbildungenBesuchen Sie unsere Infotage und lernen Sie uns persönlich kennen. Wir informieren Sie gern im Detail über unsere Ausbil-

dungen und beantworten Ihre Fragen – eine gute Möglichkeit, sich vertieft und vor Ort zu erkundigen. Wir freuen uns auf Sie!

INFOtAg PrOFESSIONELLE KINESIOLOgIEAuSBILDuNg : FAchSchWErPuNKt gEhIrN, (S. S. 155) KurhAuS KIrchzArtEN, SAmStAg, 8. SEPtEmBEr 2018, 10 uhr

INFOtAg ErFOLgrEIch LErNEN – NEEDS & trAIN (S. S. 66) KurhAuS KIrchzArtEN, SAmStAg, 17. märz 2018, 10 uhr

voranmeldung erforderlich! (Barbara haury, [email protected])

22

Energetisches Heilen Energetisches Heilen

the Bengston Energy healing® method - heilen aus dem Nichts

K ann sich der Körper wirKlich selbst heilen? Yes, it c an! hier lernen sie wie.

Verbringen Sie zwei Tage mit Dr. William Bengston und erlernen Sie diese wissen-schaftlich belegte Methode, die die natürlichen Heilenergien Ihres Körpers aktiviert. Mittels Image Cycling kann der Körper aus eigener Kraft jegliches körperliche und seelische Problem heilen – sogar Krebs.

„Nun, ich wollte wissen, wie es funktioniert und ob es auch unter wissenschaftlichen Bedingungen funktioniert – die Heilung, die ich erlebt hatte . Und ob es eine Begabung ist oder ob jeder es lernen kann . Das ließ mich nicht mehr los, ich wollte es wissen . Am besten so, dass der Placebo-Effekt keine Rolle spielt . Also erst einmal herausfinden, ob es mit Tieren funktioniert . Deshalb machte ich mehr als ein Dutzend Untersuchungsrei-hen mit Mäusen in unterschiedlichsten Labors, drei medizinische Hochschulen waren auch dabei . Und dabei zeigte sich ganz Erstaunliches: An unheilbarem Krebs erkrankte Mäuse wurden gesund und blieben über ihre gesamte Lebensspanne weiterhin gesund! Und diese Ergebnisse waren replizierbar: Wenn andere die von mir weiterentwickelten Energietechniken anwendeten, bekamen Sie die gleichen Ergebnisse .

Und unter klinischen Bedingungen mit kranken Menschen? Auch hier zeigten sich überaus positive Ergebnisse . Die heilsamen Veränderungen spiegelten sich auch in objektiven Messparametern wie EEG, fMRI-Entrainment sowie in geomagnetischen Mikropulsationen in der Umgebung des Heilereignisses wider .

Über all diese Forschungen werden Sie mehr erfahren, und wir werden Überlegungen dazu anstellen, was auf der Grundlage dieser Ergebnisse gelernt werden kann, wofür es bereits gesicherte Belege gibt und was noch als spekulativ gelten muss . Gesichert – so viel kann ich hier schon sagen – ist die Aussage, dass Energy Healing unter kontrollierten Laborbedingungen Krebs heilen kann!“ Dr. William Bengston

Und dann wird es praktisch an diesen beiden Tagen! Sie lernen, üben und prakti-zieren die Bengston Energy Healing Techniken!

Aus dem Inhalt: Was wissen wir über Heilen? • Dos und Don’ts für die Anwen-dung • Einführung in das Image Cycling (zum eigenen Nutzen) • Image Cycling – Stufe 2 – Andere inbegriffen • Ethische Richtlinien • Einführung in die praktische Arbeit • Erste „Einstimmung“ • Erweitertes Image Cycling • Übungen in „Hyper“ Cycling • Kombination von Praxis und erweitertem Image Cycling • Fernheilung • Aufladen von Surrogat-Materialien zum Heilen (z. B. Baumwolle und Wasser) • Fragen der praktischen Anwendung, Herausforderungen, Verantwortung

Dr . William Bengston ist Professor für Soziologie. Als er Anfang 20 war, wurde er von einem Heiler von seinen chronischen Rückenschmerzen befreit. Als skeptisch eingestellter Wissenschaftler begann W. Bengston eine kritische Untersuchung der Tätigkeit dieses Heilers und entdeckte dabei seine eigenen Fähigkeiten zum Heilen. Inzwischen hat er sein Vorgehen wissenschaftlich überprüft und unterrichtet seine Methode unter dem Namen Bengston Energy Healing® Method.

Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses „Bengston Energy Healing® Method – Heilen aus dem Nichts“ wird die Teilnahme am Vortrag dringend empfohlen, siehe nächste Seite . Für sie ist die Teilnahme am Vortrag kostenlos . Der Vortrag wird als Teil des Kurses verstanden . Seine Inhalte werden im Kurs nicht wiederholt .

Kirchzarten Dr. William F. Bengston 15./16.09.2018 E/D

Voraussetzung: keine

Kosten: 310,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr, Ende letzter Tag 16.30 Uhr (14 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Empf. Literatur: Bengston „Energy Healing - Heilen aus dem Nichts“

(VAK)

Advanced Training im Anschluss möglich

Der Bengston Energy healing® method Erfahrungsaustausch findet

am 14.09.2018 statt, siehe Seite 24

Energetisches Heilen

23

Energetisches Heilen

In diesem zweistündigen Vortrag stellt Ihnen Dr. William Bengston seine bahnbrechenden Untersuchungen zur Ener-gieheilung vor, die unter standardisierten wissenschaftlichen Bedingungen durchgeführt wurden. Seine überraschenden Ergebnisse haben tiefgreifende Auswirkungen darauf, wie wir Energieheilung verstehen und anwenden können.

Seine Experimente konnten erstmals zeigen, dass Mäuse, bei denen durch Methylcholanthren Sarkome induziert wurden und bei Mäusen, denen Brustkrebs transplantiert wurde, durch die von ihm verwendete Methode des Hand-auflegens vollständig geheilt werden konnten. Seine Daten zeigen weiterhin, dass diese Mäuse lebenslang resistent gegen die Krebserkrankung waren und eine lebenslange Immunität entwickelten. Sie konnten nicht mehr infiziert werden. Darüber hinaus konnte er zeigen, dass Tumorgewebe

einer Maus in der Remissionsphase, das einer anderen krebs-kranken Maus implantiert wurde, auch diese Maus heilte. Dieser Sachverhalt legt nahe, dass ein immunologischer Pro-zess beim Heilen durch Handauflegen beteiligt ist.

Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „Kurses Bengston Energy Healing® Method – Heilen aus dem Nichts“ ist die Teil-nahme am Vortrag kostenlos . Es wird dringend empfohlen, am Vortrag teilzunehmen . Er wird als Teil des Kurses verstanden . Die Inhalte des Vortrags werden im Kurs nicht wiederholt .

! Wenn Sie sich entschließen zu kommen, freuen wir uns über Ihre kurze Rückmeldung an info@iak-freiburg .de, damit wir die Bestuhlung optimal planen können .

Abendvortrag: Bengston Energy healing® method

Heilen mit intention, Freitag 14.09.2018, 19.00 bis c a . 21.00 UHr

Bengston Energy healing® method Advanced training

der pr a xistag

Dieser eintägige Folgeworkshop wiederholt die fundamentalen Kriterien der Arbeit und bietet zahlreiche Übungen zum Cycling sowie zur Energiebehandlung, ein-schließlich zunehmend intensiver Heilbehandlungen in verschieden großen Grup-pen. Obwohl Cycling normalerweise in Reaktion auf Emotionen angewendet wird, verwenden wir es hier, um den Energiefluss ganz direkt zu spüren, ohne irgendeine Ablenkung. Wir gehen in ruhige Meditation und starten von da aus in der Gruppe das Cycling und beschleunigen es dann auf extreme Geschwindigkeit. Wir werden uns auch gegenseitig behandeln, und zwar mit 2 Anwendern pro Person, mit 4, und so weiter und dabei „den Händen folgen“. Für Teilnehmer des letztjährigen Einfüh-rungskurses wird es auch die Gelegenheit geben, ihre Erfahrungen auszutauschen und mit Dr. Bengston zu diskutieren.

Touching the Source: In dieser Übung wird es darum gehen – nachdem wir den Hyper-Flow der Energie gespürt haben – sich völlig außerhalb der Erfahrung von Energie zu bewegen. Das ist die nächste Stufe. Die besten Behandlungen sind die, bei denen wir keinerlei erfahrungsbezogenes Feedback haben.

Kirchzarten Dr. William F. Bengston 17.09.2018 E/D

Voraussetzung: The Bengston Energy Healing® Method - Heilen aus dem Nichts

Kosten: 165,– EUR

10.00 - 17.30 Uhr (7 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

24

Energetisches Heilen Energetisches Heilen

the Bengston Energy healing® method – Erfahrungsaustausch

spezial-WorksHop Für FortgescHrit tene mit Dr. bengston

Dieser eintägige Workshop ist für aktive Anwender der Bengston Energy Healing Method, die bereits seit geraumer Zeit praktisch damit arbeiten und ein ernsthaftes Interesse daran haben, Ihr Wissen und Ihre Fertigkeiten weiter zu vertiefen.

Die Teilnehmer werden unter Anleitung von Bill praktisch miteinander arbeiten und vertiefende Übungen durchführen. Sie lernen neue Prozedere kennen und haben Raum für den Austausch von Erfahrungen und die Klärung praxisrelevanter Fragen.

Kirchzarten Dr. William F. Bengston 14.09.2018 E/D

Voraussetzung: Besuch des Seminars Bengston Energy Healing Method und mehrmonatige Erfahrung mit der

praktischen Anwendung der Methode

Kosten: 170,– EUR

10.00 - 17.30 Uhr (7 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Energetisches Heilen

25

Energetisches Heilen

Vorankündigung für 2018rupert Spira „Die Essenz der Non-Dualität“

„tHe essence oF non-DUalit y“

Rupert Spira, einem der herausragendsten Lehrer der Non-Dualität, gelingt es, auf einzigartige und sehr authentische Weise, ein Bewusstsein für Non-Dualität zu vermitteln. Dabei sind seine Statements niemals stereotyp, sie entwickeln sich stets ganz neu aus dem jeweiligen Moment heraus, sind lebendig, prägnant und weise. Rupert Spira taucht ein, nimmt sich Zeit, wartet auf die Worte, die dann den Raum sanft durchdringen und den Zuhörer vielschichtig berühren. In dieser Berüh-rung ist es möglich, das Wesen der Non-Dualität zu erfahren, im Gewahrsein des Augenblicks gleichzeitig grenzenloses Potenzial und wahrgenommene Begrenzung konfliktfrei zu erleben und ein Bewusstsein für das „ALLSEIN“ zu gewinnen.Was ist eigentlich Non-Dualität?

Die Philosophie der Non-Dualität besagt wörtlich, dass die wahre Natur der Wirklichkeit non-dual ist. Non-Dualität bedeutet einfach „nicht zwei“ – d. h., dass es in Wahrheit keine Trennung gibt, kein Ich und Du, kein Innen und Außen, keine Vergangenheit und keine Zukunft. Aus dem Blickwinkel der Non-Dualität ist das Ich-Bewusstsein eine Schöpfung unseres Geistes – ein kreativer Gedanke. Mittels unserer Gedanken erschaffen wir die Illusion einer dualen, abgrenzenden, bewerten-den, konfliktbesetzten Welt. In dieser dualen Welt ist unser Selbst an einen Körper gebunden, in ständiger Wechsel-Beziehung zu einer äußeren Macht. Im Gewahrsein der Non-Dualität hingegen dient uns der Körper als Instrument, um im Bewusstsein der Alleinheit Erfahrungen machen zu können.

Dieses Bewusstsein ist unabhängig von Religionszugehörigkeit, steht dazu aber auch nicht im Widerspruch, da die Philosophie der Non-Dualität schon immer das Herzstück aller Weltreligionen ist. Gegenwärtig scheint es allerdings so, als ob die Botschaft der Non-Dualität, ungebunden von religiösen Lehren, in ihrer Ursprüng-lichkeit wieder neu entdeckt wird.

Rupert Spira gelingt es, auf absolut außergewöhnliche und berührende Weise, die wertvolle Botschaft der Non-Dualität von religiösen Überschreibungen zu entklei-den und in eine moderne, verständliche Sprache zu übersetzen. Somit bekommen immer mehr Menschen einen Zugang zum non-dualen Bewusstsein.

In diesem Seminar lädt uns Rupert Spira dazu ein, „reine Erfahrungen“ im Sinne der Non-Dualität zu machen, das heißt, unverfälschte Erfahrungen ohne subjektive Wertungen oder Interpretationen.Das Seminar hat einen sorgfältig durchdachten Aufbau

Es enthält Vortragssegmente, Raum für Fragen und Antworten und vor allen Dingen immer wieder intensive praktische Erfahrungen. Es ist sowohl für Neulinge als auch erfahrene Kenner des Konzepts der Non-Dualität geeignet.

Rupert Spira lebt in Oxford, Großbritannien, zusammen mit seiner Frau Ellen und seinem Sohn Matthew. Er entdeckte im Alter von 15 Jahren die Poesie von Rumi. Sein erster Lehrer, Dr. Francis Roles, wies ihn in die Mantra-Meditationen und in das klassische System von Advaita bzw. der Nicht-Dualität ein. Rupert Spira studierte die Lehren von Ouspensky, Krishnamurti, Rumi, Ramana Maharshi, Nisargadatta, Krishna Menon.

Rupert Spira hält weltweit Seminare und Retreats. In England, Amerika, Holland, Frankreich und Italien ist er bereits seit vielen Jahren sehr bekannt.

Mehr über Rupert Spira finden sie unter www.iak-freiburg.de Kirchzarten Rupert Spira 2018 E/D

Voraussetzung: keine

Kurssprache: E/D Englisch mit deutscher Übersetzung,

Hinweis: Das Seminar wird auf Video aufgezeichnet.

termine und nähere Informationen sind ab Anfang 2018 verfügbar:

www.iak-freiburg.de

26

Energetisches Heilen Energetisches Heilen

m-joy / melissa joyMelissa Joy (M-Joy) inspiriert Menschen welt-weit dazu, über ihren Zugang zum univer-sellen Bewusstsein ihre wahre authentische Kraft und Macht zu ergreifen, indem sie im Feld des Herzens spielen. Sie hat eine einzig-artige Sicht darauf, wie wir vom Zustand der Gnade aus freudvoll leben und rückhaltlos

lieben können.Melissa unterrichtet seit 2008 die beliebten Matrix-Se-

minare und hat zwischenzeitlich ihre eigene Seminarsreihe

M-Joy entwickelt. Sie ist Autorin von „Das kleine Buch der großen Potenziale: Die transformierende Kraft der 24 Bewusst-seinsfelder erleben“, „Die faszinierende Energie der Matrix erle-ben“ und „Herzzentriert leben“. In weltweit ausgestrahlten Radiosendungen ist sie als häufiger Gast gefragt.

Melissa Joys Leidenschaft besteht darin, mit praktischer, kreativer und kraftvoller Weisheit alle dazu zu inspirieren, das eigene wahre authentische Selbst zu verwirklichen.

Mehr zu M-Joy finden Sie auf ihrer Website: http://www.mjoyheartfield.com

m-joy Integrative

in spieleriscHem erleben begrenzUngen aUFlösen

"Wir sind alle in der Lage, viel mehr zu werden, als wir bisher angenommen oder für möglich gehalten hätten . Wir haben bereits, was wir uns wünschen . Wenn wir beginnen zu erkennen und zu verstehen, dass wir bereits das sind, was wir werden wollen, dann öffnen wir uns für die Entfaltung einer Realität, wo das Mögliche auch möglich wird, und das, was wahrscheinlich ist, zur Wirklichkeit wird . " Melissa Joy

In diesem interaktiven Seminar können Sie das Potenzial aus der Aktivierung des Feldflusses entdecken. Viele Lebenserfahrungen sind das Ergebnis davon, mit welchen Feldern wir in Resonanz gehen. Unser Leben spiegelt dementsprechend auch unsere Verbindung zu Feldern der Angst, des Mangels, der Abspaltung und Begrenzung wieder. Wenn wir hingegen mit Feldern der Liebe, der Fülle und des Wachstums schwingen, spiegelt unser Leben auch das wieder. Das Beherrschen des Feldflusses umfasst eine Veränderung der Schwingungsfrequenz und ermöglicht die Transforma-tion belastender Muster, Erfahrungen und Begrenzungen im Hologramm der Liebe. In diesem Kurs steht Ihr Erleben im Vordergrund, es beinhaltet mehr als die bloße Entwicklung positiver Gedanken und Überzeugungen.

Melissa führt Sie zum Herzen der Sache und ermutigt Sie, Ihre angeborene kreative Intelligenz zu entdecken. Die Verkörperung der Freude am Dasein durch Kohärenz, Kongruenz und Integrität in Aktion ist eine Formel für ein außergewöhnliches Leben. Dazu gehört auch authentische Selbstliebe. Verbinden Sie sich in diesem Seminar mit 24 kraftvollen Feldern der Fülle, der Freude, des Flows und des Überflusses. Sie enthalten die universellen Codes für die Erschaffung von einfach Allem. Lösen Sie Ihre Begrenzungen auf und gestatten Sie Ihrem Gewahrsein, sich zu einer neuen Realität hin weiterzuentwickeln. Alles in Ihnen steht in Verbindung zu Allem, weil wir alle in einem miteinander verbundenen und in Wechselbeziehung stehenden holografischen Universum leben. Ändern Sie Ihre Feld-Resonanz, so kann sich alles ändern. Aus dem Inhalt:• Plattformen und Platzhalter: die grenzenlose Natur vermeintlicher

Einschränkungen• Die Physik der Integrität: Das Wahre Authentische Selbst, das perfekt-unvoll-

kommen ist, erleben, sodass Selbstliebe und Selbstakzeptanz zur neuen Realität werden können

• WIR-Erfahrung als Gemeinschaft: der optimale Ausdruck als Individuum in der Gemeinschaft - WIR-Erfahrung statt ICH-Erleben

• Echte authentische Wünsche in realisierte Manifestationen und Erfahrungen projizieren

• Sprache des Lichts: die Sprache der Einheit und des inneren WissensVortrag und spielerische Übungen wechseln einander ab. Sie sind herzlich eingela-den, mit uns zu spielen und die Freude zu erleben!Kirchzarten Melissa Joy 08.-10.06.2018 E/D

Voraussetzung: keine

Kosten: 440,– EUR bei Buchung und Bezahlung

bis 30.04.2018; danach 480,– EUR

Erster Tag 10.00 - 18.00 Uhr, zweiter Tag 9.30 - 17.30 Uhr,

dritter Tag 9.30 - 17.00 Uhr (21 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Empf. Literatur: Melissa Joy, „Das kleine Buch der großen Potentiale“

(VAK)

Energetisches Heilen

27

Energetisches Heilen

Navigation für herz & Seele

"entdecKe dein seelenpotential"

Voraussetzung: keine

Kosten: 290,– EUR

1. Tag 10.00 - 19.00 Uhr, 2.Tag 9.00 - 18.00 Uhr (14 Std.)

Ein Seminar, in dem neue Zugänge zu Herzwissen und Hellsichtigkeit trainiert werden. Die Teilnehmer lernen, ihre persönlichen Führungsimpulse zu erkennen und ihre Wahrheitszeichen im Leben umzusetzen, wodurch tiefes Vertrauen entsteht.Tanja stellt ihren eigenen Kanal zur Verfügung, um Teilnehmer sicher und kundig auf Entdeckungsreise zum eigenen Seelenpotential zu begleiten. Hierbei empfängt sie individuelle Techniken der Rückverbindung, die dann gemeinsam mit der Gruppe praktiziert werden.

Es werden die 4 Kanäle des Hellhörens, -sehens, -fühlens, -wissens geöffnet und vertieft. Tanja schult, klar zu unterscheiden zwischen den Impulsen aus der eigenen Seele und dem Ego.

Eine lichtvolle Erfahrung für weite Seelen, die den Wunsch haben, die Stimme ihres Herzens noch klarer wahrzunehmen sowie diese, im beruflichen wie im priva-ten Feld, sprechen zu lassen. Klarheit, Wahrheit und Liebe eröffnen Bewusstseins-räume in direkter Anbindung und zeigen ein Leben in Einklang mit der Seele auf.

Kirchzarten Tanja Konstantin 21./22.04.2018

neu

Der Weisheitscode

Voraussetzung: keine

Kosten: 60,– EUR

19.00 - 22.00 Uhr (3 Std.)

Navigation für Herz & Seele im Anschluss möglich

Der Weisheitscode ist ein Träger von Schlüsseln, die Tore öffnen in ein klares, wahr-haftiges und liebendes Bewusstsein. Reicht der erwachte Geist unserer tiefsten Authentizität seine Hand in Freude dem Geist der göttlichen Natur, wird es möglich, die Alchemie des Herzens zu erfahren.

In diesem erlebnisreichen Workshop integrieren die Teilnehmer den Weisheits-code, sodass er in jedem Moment direkt abrufbar und anwendbar ist. Der Code knackt auf, führt zu einer höheren Weisheit und einem tiefen Vertrauen in eigene Transformation, Heilung, Partnerschaft und Berufung.

Tanja navigiert Euch liebevoll durch diesen Workshop mit einem spezi-ellen Live-Reading für die Gruppe und praktischen Übungen zum Thema „Der Weisheitscode“.

Eine Einladung für weite und tiefe Seelen, die sich freuen, mit ihrem individuellen geistigen Schöpferwesen über den Zugang des Weisheitscodes eine neue Realität zu erschaffen, die der tiefsten Wahrheit des eigenen Herzens entspricht.

Kirchzarten Tanja Konstantin 20.04.2018

neu

28

Energetisches Heilen Energetisches Heilen

Quantum Entrainment®-Basiskurs Voraussetzung:

keine

Kosten: 190,– EUR bei Buchung und Bezahlung bis

09.03.2018, 210,– EUR ab 10.03.2018;

350,– EUR QE Basis und Advanced zusammen bei Buchung und Bezahlung bis 09.03.2018,

390,– EUR ab 10.03.2018;

480,– EUR QE Basis, Advanced und Eu-Feeling zusammen bei Buchung und Bezahlung bis

09.03.2018, 530,– EUR ab 10.03.2018.

10.00-18.00 Uhr (7 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Empf. Literatur: Kinslow „Quantenheilung“,

Kinslow „Quantenheilung. Das Hörbuch“, Kinslow „Quantenheilung. Meditationen

und Übungen“, CD (alle VAK)

Quantum Entrainment®-Advanced im Anschluss möglich

Hier lernen Sie die Basis-Techniken des Quantum-Entrainment®-Prozesses kennen. Sie üben die einfachen Techniken, bei denen Sie das „Geheimnis“ des QE®-Prozesses hautnah erleben können: die Erfahrung des „reinen Bewusstseins“. Sie wenden die Vorgehensweise mit anderen Kursteilnehmern praktisch an und erfahren den QE®-Prozess mehrmals an sich selbst. Sie lernen auch die spezifischen Techniken für Selbst-QE®, Fern-QE®, QE® zur Heilung von Emotionen, erweitertes QE® (für chronische Krankheiten und Langzeitprobleme), Gruppen-QE® … und wie Sie QE® auf alle Lebensbereiche ausdehnen und bei verschiedensten Problemen anwenden und wirksam machen können (z.B. in Beziehungen, bei Ihrem Auto, den Haustieren, Pflanzen, bei Objekten, Umgang mit Geld und an Ihrem Arbeitsplatz …).

Köln Dr. Frank Kinslow 21.04.2018 E/D

Kinslow System™

QUantUm entr ainment® - QUantenHeilUng

Das Neue Denken hat in den letzten Jahren das Bewusstsein vieler Menschen für eine neue Weltsicht geöffnet. Auf dieser Grund-lage entstanden faszinierende Methoden. Eine der bekanntesten Entwicklungen auf diesem Gebiet ist die Quantenheilung. Jeder kann diese Techniken lernen – schnell und ohne

Vorkenntnisse! Was ist Quantum Entrainment®? Die Methode arbeitet mit sanfter Berührung und versetzt

das vegetative Nervensystem spontan und sofort in einen Zustand, in dem tiefe, heilsame Prozesse stattfinden können: Das Nervensystem schaltet unmittelbar um und kann all das „reorganisieren“, was nicht optimal funktioniert. Das Erstaun-liche daran ist: Nicht nur der Klient, sondern auch der Anwen-der erlebt ein unmittelbares, lang anhaltendes Wohlgefühl.Die Technik eignet sich sehr gut für die Selbsthilfe, macht aber auch jede professionelle Behandlungs- und

Veränderungstechnik wirksamer. Frank Kinslow ist Chiropraktiker, er arbeitete als Lehrer für Gehörlose und ist spiritueller Berater. All diese Erfahrungen, aber ganz besonders seine langjährige eigene Meditationspra-xis, haben zur Entwicklung von Quantenheilung (Quantum Entrainment®, kurz: QE®) beigetragen.

Frank Kinslow ist der Begründer und einzige Lehrer des Quantum-Entrainment®-Prozesses. Er vermittelt die QE®-Techniken in seinen Seminaren in Florida an Interessierte aus allen Berufsfeldern, insbesondere an alle, die im Gesund-heits- und heilerischen Bereich aktiv sind. Er unterrich-tet an der Everglades-Universität in Sarasota, Florida, hält regelmäßig Vorträge und ist häufig zu Gast in Radio- und TV-Sendungen.

Die deutsche Website zur Methode: www.quantenheilung.info

Quantenheilung – Das Forum: Austausch der Anwender: www.quantenheilung-forum.de

Energetisches Heilen

29

Energetisches Heilen

Eufeeling® Intensive Workshop

eU-geFüHl® intensiv

Das Eu-Gefühl® ist der Dreh- und Angelpunkt im Quantum-Entrainment®-Prozess.

An diesem Tag werden Sie mit dem QE®-Gewahrsein vertrauter, sodass es zur inneren Leitlinie in Ihrem Leben werden kann. Eu-Gefühl ist das Fundament für inne-ren Frieden und äußeren Erfolg. Frank Kinslow unterrichtet leicht, klar, humorvoll und voller Einsichten. Er wird Sie auch darauf vorbereiten, welche Hürden auf Sie warten, wenn Sie Eu-Gefühl in Ihr Leben und Ihren Alltag integrieren wollen.

Aus dem Eu-Gefühl®, dem stillsten, kraftvollsten geistigen Zustand, formen Sie dann die QE-Intention®.

Sie lernen, die QE-Intention® in verschiedenen Bereichen Ihres Lebens wirksam einzusetzen: Bei emotionalen Schwierigkeiten, beim Problemlösen, bei finanziellen Sorgen und chronischen Gesundheitsproblemen.

Sie werden diesen Workshop mit einer tieferen Wertschätzung für sich selbst verlassen und für all das, was Sie haben.

Mit QE-Intention® nehmen Sie ein frappantes Werkzeug mit nach Hause, das sich nachhaltig auf Ihr Leben auswirken wird. Gönnen Sie sich diesen Tag im Eu-Gefühl: ein intensiver Tag, der das Wesentliche auf den Punkt bringt.

Aus dem Inhalt: Die Qualitäten unseres Lebens: vom Alltagsbewusstsein zur uni-versellen Liebe • Das Modell der multiplen Universen für Heilung • QE-Gewahrsein: die Integration des Eu-Gefühls ins tägliche Leben •Reines Eu-Gefühl: zu Hause sein auf der stillsten Ebene unseres Geistes • QE-Intention: wie Sie das Eu-Gefühl dazu verleiten, Ihnen zu geben, was Sie wünschen

Köln Dr. Frank Kinslow 23.04.2018 E/D

Voraussetzung: Quantum Entrainment®-Advanced

Kosten: 210,– EUR bei Buchung und Bezahlung bis 09.03.2018, 240,– EUR ab 10.03.2018; Kompaktbuchungen siehe QE-Basiskurs

9.00-16.30 Uhr (7 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Empf. Literatur: Kinslow „Suche nichts, finde alles“; „Eu-Gefühl“, „QE-Praxisbuch“ (alle VAK)

Hinweis: Bitte Nachweise parallel zur Anmeldung zuschicken, falls QE®-Basis und QE®-Advanced nicht über das IAK besucht wurden.

Quantum Entrainment®-AdvancedVoraussetzung: Quantum Entrainment® -Basiskurs

Kosten: 190,– EUR bei Buchung und Bezahlung bis 09.03.2018, 210,– EUR ab 10.03.2018; Kompaktbuchungen siehe QE-Basiskurs

9.00-17.00 Uhr (7 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Empf. Literatur: Kinslow „Quantenheilung im Alltag 1“, CD; „Quanten-heilung im Alltag 2“, CD; „Quantenheilung (er)leben“; „Martina und das Ungeheuer“; „Das QE-Praxisbuch“, (alle VAK)

Eufeeling® Intensive Workshop im Anschluss möglich

Quantum Entrainment®-Advanced bringt QE® auf eine noch einfachere und profundere Ebene. Sie lernen: • QE® auf jeden Aspekt Ihres Lebens anzuwenden und so tiefen inneren Frieden

und beschleunigtes Wachstum erfahren. • Ihre Aufmerksamkeit und Ihre Bewusstheit zu steuern und ganz rasch vom

Alltagsbewusstsein ins QE®-Bewusstsein zu wechseln … überall und wann immer Sie es wollen.

Köln Dr. Frank Kinslow 22.04.2018 E/D

30

Energetisches Heilen Energetisches Heilen

the Art of EuStillness Workshop

Die kUnst Der stille – ein WorksHop

Voraussetzung: Quantum Entrainment® -Basiskurs, -Advanced und

Eufeeling® Intensive Workshop

Kosten: 395,– EUR

bei Buchung und Bezahlung bis 16.03.2018, 425,– EUR ab 17.03.2018

710,– EUR “The Art of EuStillness” und “QE® Practical Healing”

zusammen, bei Buchung und Bezahlung bis 16.03.2018,

760,– EUR ab 17.03.2018

1. Tag 10.00 - 18.00 Uhr 2. Tag 9.00-17.00 Uhr (14 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Empf. Literatur: Kinslow „Das Stille Paradox“ (VAK)

QE® Practical Healing Workshop im Anschluss möglich

Kennt man die Kunst der Stille, so kennt man das Geheimnis des Lebens. Die Stille ist das Fundament für gute Gesundheit, Erfolg und ein glückliches Leben. Sie ist in dieser viel zu geschäftigen Welt oft verloren gegangen.

Quantum Entrainment®, die unmittelbar wirksame Heilungsmethode, hat sich wie ein Lauffeuer auf der Welt verbreitet. Ihr Entdecker und einziger Lehrer Frank Kinslow präsentiert in diesem Workshop seine revolutionäre neue Stille-Technik.Im Workshop „The Art of EuStillness“ werden Sie …• lernen, wie Sie mehr Erfolg genießen und sich an Ihrem Erfolg mehr erfreuen.• lernen, wie Sie sich und anderen in wenigen Minuten Heilung bringen können.• entdecken, wo Sie stehen, wo Sie hingehen müssen und wie Sie dorthin

gelangen.• sich selbst finden und lieben, was Sie da finden.• lernen, negative Gedanken und Emotionen mühelos zu neutralisieren.• erfahren, wie Sie mehr Energie, Vitalität und Lebenslust genießen können.

Entdecken Sie das Geheimnis der Stille!

Berlin Dr. Frank Kinslow 28./29.04.2018 E/D

QE® Practical healing WorkshopLernen, üben und spielen Sie mit im QE Practical Healing Workshop! Quantum Entrainment® ist eines der einfachsten und dabei zugleich erfolgreichsten Systeme zur Gesundheitspflege und Heilarbeit weltweit. In diesem Workshop lernen Sie, andere Techniken oder Therapieformen mit einer Extraportion QE aufzurüsten und damit besonders einfach und effektiv zu gestalten.

Ob Mediziner oder Tänzer, Vollzeitmutter oder Geschäftsführer – in diesen zwei Tagen erfahren Sie Begeisterung, Klarheit und Freude in Ihrer Heiltätigkeit. Spezielle Vorbereitung, extra Ausrüstung oder besonderes Talent? – Sie brauchen nichts dergleichen. Stattdessen verbringen Sie einfach eine gute Zeit mit praktischen Übun-gen. Gleich zu Beginn erschaffen Sie bereits eine tiefgreifende, heilsame Präsenz und erlernen dann sowohl systematische als auch spirituelle Verfahren zur Heilung von Körper, Geist und Seele.In diesem Workshop lernen Sie:• Ihre Wirbelsäule zu balancieren/Gelenkschmerzen zu reduzieren/die Muskulatur

zu entspannen• Körperpunkte zur Entlastung von Emotionen• Gruppenheilung• wie Sie Wasser mit QE aufladen• wie Sie heilend auf Ihre Umgebung einwirken• wie Sie Glaubenssysteme/Glaubenssätze ändern• wie Sie gleichzeitig zwei oder mehr Personen heilen

Verpassen Sie nicht diesen wegweisenden Workshop! Wenn Sie die QE Basis- und Advanced-Kurse gemacht haben und in diesem Zusammenhang eine Sternstunde erleben wollen, dann melden Sie sich gleich an.

Berlin Dr. Frank Kinslow 30.04.-01.05.2018 E/D

Voraussetzung:

Quantum Entrainment®-Basic und -Advanced.

Kosten:

380,– EUR bei Buchung und Bezahlung bis 16.03.2018,

410,– EUR ab 17.03.2018;

710,– EUR “The Art of EuStillness” und “QE® Practical Healing” zusammen

bei Buchung und Bezahlung bis 16.03.2018,

760,– EUR ab 17.03.2018

E/D Englisch (mit Übersetzung)

1.Tag 9.00-17.00 Uhr, 2.Tag 9.00-17.00 Uhr (14 Std.)

Energetisches Heilen

31

Energetisches Heilen

happiness Boot campVoraussetzung: keine

Kosten: 395,– EUR bei Buchung und Bezahlung bis 09.10.2018, danach 425,– EUR

1. Tag 10.00 - 18.00 Uhr 2. Tag 9.00-17.00 Uhr (14 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Empf. Literatur: Kinslow „How to Be Happy Without Even Trying" (erscheint 2018 in deutsch bei VAK)

In diesem neuen Workshop lernen Sie ein weiteres revolutionäres System von Frank Kinslow kennen.

Kennen Sie das? Sie haben Schlafprobleme oder wachen schon erschöpft auf? Sie fühlen sich alt, steif und haben Schmerzen? Sie haben das Gefühl, dass Ihnen etwas fehlt, wissen aber nicht so recht was? Ihr Geist schweift umher? Sie machen sich Sorgen ums Geld? Ihre alten Träume sind längst gestorben und Sie haben keine neuen Träume? Dann machen Sie irgendetwas noch nicht ganz richtig.

Glückliche Menschen haben mehr Energie und sind beliebt. Sie sind besser in ihrem Job und verdienen mehr. Sie haben eine höheres Selbstwertgefühl und ein größeres soziales Netzwerk. Ihr Immunsystem funktioniert besser und sie haben einfach mehr Lebensqualität. Das Wunderbare an der Sache ist, dass es so einfach ist, wirklich glücklich zu sein!

Im Happiness Boot Camp Workshop erfahren Sie,• was glücklich sein bedeutet und wie Sie es werden• anhand wunderbarer Übungen und außergewöhnlicher Techniken, was echtes

Glück heißt

Finden Sie heraus, was an Ihrem bisherigen Tun nicht funktioniert - Sie werden überrascht sein!

Frank Kinslow ist als fürsorglicher und charismatischer Lehrer im Bereich Gesund-heit und Glück allseits beliebt. Dieser Workshop basiert auf Franks kürzlich neu erschienenem Buch: „How to Be Happy Without Even Trying" (erscheint 2018 auf Deutsch).

"Ich bin ein echt glücklicher Mann! Das Schicksal meinte es außerordentlich gut mit mir, als ich die revolutionäre Heilmethode namens Quantum Entrainment® entdecken durfte . Sie hat seither bei unzähligen Menschen rund um den Globus ihre heilsame und harmonisierende Wirkung entfaltet . Aber es sieht so aus, als ob das Schicksal noch nicht fertig war mit mir, denn ich habe ein zweites revolutionäres System entdeckt, das Menschen glücklicher, gesünder und erfolgreicher macht ." Dr. Frank Kinslow

Kirchzarten Dr. Frank Kinslow 17./18.11.2018 E/D

neu

32

Energetisches Heilen Energetisches Heilen

Mit der Intelligenz unseres Herzens können wir lernen, unsere Emotionen bewusst zu steuern, anstatt von ihnen gesteuert zu werden. Und genau das brauchen wir heute, denn Anspannung, Überforderung, Sorgen, Druck, Ängste, Hektik - aber auch Traurigkeit, Verstimmung, emotionale Erschöpfung und natürlich Stress brin-gen uns emotional aus dem Gleichgewicht. Anders gesagt: All das führt zu einem Ungleichgewicht im autonomen Nervensystem (ANS). Das ANS jedoch ist die Steuerzentrale des Körpers und regelt sämtliche lebensnotwendigen Funktionen wie bspw. Atmung, Herzfrequenz, Blutdruck, Energieproduktion, Verdauung und Stoff-wechsel. Deshalb ist solch ein Ungleichgewicht bedrohlich. Dieses Ungleichgewicht ist messbar mit den Biofeedback-Systemen von HeartMath. Vor allem aber kann man es wieder ins Gleichgewicht bringen! Und genau darum geht es in diesem Kurs.

Aus dem Inhalt: Herzintelligenz® - ein wissenschaftliches Verständnis der Kraft des Herzens • Herzkohärenz - der optimale Zustand für Gesundheit, Leistungsfä-higkeit, Lernen und Bewusstsein • die Macht der positiven Gefühle und wie Sie diese ganz konkret nutzen • praxisorientiertes Lernen verschiedener HeartMath-Techniken und wie diese effektiv in den Alltag integriert werden.

Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem emWave Biofeedback-System den Grad Ihrer Herzkohärenz messen und sichtbar machen - damit können Sie die Verän-derung der Kommunikation zwischen Herz, Gehirn und Körper in Echtzeit verfolgen! Schon in kurzer Zeit wird Ihre Umgebung bemerken, dass Sie: eine positivere und optimistischere Grundhaltung haben • in stressvollen Situationen gelassen bleiben • Ihre Emotionen besser steuern können• ruhiger und ausgeglichener sind • kon-zentrierter und fokussierter zu Werke gehen • kreativer sind.

Kirchzarten Reiner Krutti 10./11.03.2018

Kirchzarten Reiner Krutti 08./09.09.2018

Voraussetzung: keine

Kosten: 300,– EUR

Beginn erster Tag 9.30 Uhr , Ende letzter Tag 17.00 Uhr (14 Std.)

Zielgruppe: Alle, die die Herzintelligenz® kennenlernen möchten,

sei es aus persönlichen oder beruflichen Gründen.

Die herzintelligenz®-methode

Die herzintelligenz®-methodeDas Institute of HeartMath in Boulder Creek (Kalifornien) befasst sich seit vielen Jahren mit der wissenschaftlichen Erforschung der Herzintelligenz®-Methode und ihren Anwen-dungsgebieten. Die Bücher dazu werden seit einigen Jahren beim VAK-Verlag verlegt.

Was ist Herzintelligenz®: „Wenn es jeder anwenden würde, wie wunderbar wäre dann die Welt .“ So Scott Shuster, Redakteur bei der Business Week, über die Herzintelligenz®-Methode. Was genau ist denn das Wunderbare daran?

Wir wissen erst seit einigen Jahren, dass im Herz ein kom-plexes und unabhängiges System mit zigtausend Nervenzellen existiert. Dieses „Gehirn im Herzen“ sendet über das Herz-schlagmuster Informationen zum Kopfgehirn, die von diesem nicht nur verstanden werden. Es gehorcht ihnen sogar.

Die Botschaften des Herzens beeinflussen das innere Erleben eines Menschen. Ihr Informationsgehalt ist dabei abhängig von unseren Gefühlen: unangenehme Gefühle und Stresszustände führen zu einem ungeordneten oder gar chaotischen Muster des Herzrhythmus, angenehme Emotionen wie Wertschät-zung, Fürsorge und Freude hingegen zu einem geordneten und kohärenten Muster, der sogenannten Herzkohärenz.

Herzkohärenz: Mittels der Herzintelligenz®-Methode wird gezielt ein kohärentes Herzschlagmuster erzeugt, das zu einer

positiven Haltung führt, zu innerer Ruhe und Gelassenheit. Dies erreichen wir mit einfachen, schnell zu lernenden Tech-niken. Der Grad der Kohärenz wird dabei mittels Biofeedback gemessen.

Schlägt unser Herz in einem kohärenten Muster, dann sind auch die unzähligen anderen Rhythmen in unserem Organis-mus harmonisch. Kohärenz stoppt den täglichen Energiever-lust und ermöglicht eine vorher nicht gekannte persönliche Leistungsfähigkeit und Energieeffizienz. Durch Herzkohärenz werden wir in die Lage versetzt, auf alle Anforderungen des Alltags angemessen zu reagieren und unsere persönliche Ener-gie effizient einzusetzen.

Wissenschaftler bestätigen der Herzintelligenz® ein viel-seitiges Wirkungsspektrum: optimales Zusammenspiel aller Körpersysteme • mehr Ausgeglichenheit und Wohlbefin-den • verbesserte Denk- und Reflexionsfähigkeit • optimaler persönlicher Energiehaushalt • gesteigerte Kreativität und Lösungskompetenz • optimierte Kommunikationsfähigkeit.

Die Stärke der Herzintelligenz®-Methode beruht also auf ihrem wissenschaftlichen Fundament – zahlreiche For-schungsergebnisse wurden international in medizinischen Fachzeitschriften veröffentlicht –, ihrer einfachen Anwendung im Alltag sowie ihrer nachhaltigen Wirkung.

Energetisches Heilen

33

Energetisches Heilen

Literaturempfehlungen:

Childre, Martin: „Stressfrei mit Herzintelligenz®“; „Immer dem Herzen nach. Ein Ratgeber

für Eltern“; „Kopf oder Herz. Lifeguide für Teens“; „Quiet Joy. Musik zur Förderung der

Herzintelligenz®“ (CD)

Childre, Martin: „Die Herzintelligenz®-Methode“ Childre, Cryer: „Vom Chaos zur Kohärenz.

Herzintelligenz® im Unternehmen“ (alle VAK)

heartmath® therapieprogramm

Herzr atenvariabilität (Hrv): analyse- UnD bioFeeDbackgestützte tHer apie aUs einer HanD

Andauernder Stress und negative Emotionen führen zu Regulationsstörungen im Autonomen Nervensystem (ANS). Ständiges Auf-dem-Gaspedal-Stehen resultiert in einer Sympathikotonie und einer damit einhergehenden reduzierten Aktivität des für die Regeneration, aber auch für Heilungsprozesse dringend notwendigen Parasympathikus. Das hat weitreichende und unerwünschte Konsequenzen für die Gesundheit, bis hin zu einer geringeren Lebenserwartung.

Durch die enge Verknüpfung der Regulationsfähigkeit des ANS mit der HRV haben wir mit einem gezielten HRV-Training einen effektiven Hebel, um die Regulationsfä-higkeit des ANS nachhaltig zu verbessern. Mit dem von HeartMath® entwickelten Programm wird insbesondere der Parasympathikus (Vagus-Nerv) – also die „Innere Bremse“ – aktiviert und dadurch die HRV verbessert. Dies kann durch einfache, schnell zu erlernende und überall anwendbare Atem-, Fokussierungs- und Visuali-sierungsübungen geschehen.

Damit schlägt die HeartMath®-Methode eine Brücke zu allen gängigen Krank-heiten in Ihrer Praxis. Mit den Biofeedback-Systemen sieht der Patient in Echtzeit, wie gut es ihm gelingt, seine HRV positiv zu beeinflussen – dieser Zustand wird auch Herzkohärenz genannt – und damit sein ANS zu regulieren. Diese Erfahrung der Selbstwirksamkeit wirkt wie ein Turbo auf die Motivation und damit auch auf Übungstreue und Therapieerfolg.

Das HeartMath® Therapieprogramm ist ein praxisorientiertes Training mit folgen-den Inhalten: Physiologische Grundlagen der HRV und ihre Verbindung zum ANS • Die Verbindung von Emotionen, chronischem Stress und ihre Auswirkungen auf die Regulationsfähigkeit • Der Zustand von Herzkohärenz und seine positive Wirkung für die Gesundheit • Die HRV messen, analysieren und interpretieren • Verschie-dene Herzkohärenz-Techniken zur emotionalen Selbstregulation • Der Einsatz von Biofeedback-Systemen für das Training Ihrer Patienten.

Reiner Krutti hat Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaftslehre studiert und war lange Zeit Manager in der Automobilindustrie. Nach einer Ausbildung als Heilpraktiker und Osteopath ist er mittlerweile verantwortlich für HeartMath® in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Kirchzarten Reiner Krutti 21./22.04.2018

Voraussetzung: Nachweis einer staatlich anerkannten Ausbildung im Gesundheitswesen ODER Nachweis einer thera-peutischen oder beratenden Ausbildung, wie z.B. Atemtherapie, Hypnose, Kinesiologie etc., und damit bereits regelmäßig therapeutisch oder beratend tätig.

Kosten: 750,– EUR; 650,- EUR für Absolventen von „Die Herzintelligenz-Methode

Beginn erster Tag 9.30 Uhr , Ende letzter Tag 17.30 Uhr (14 Std.)

Zielgruppe: Ärzte, Heilpraktiker und Therapeuten

Hinweise: Mit diesem Training erwerben Sie das Recht, die von HeartMath® entwickelten Methoden in Ihrer Praxisarbeit anzuwenden. Genaue Informationen zur Nutzung der Inhalte entnehmen Sie bitte dem Letter of agreement (Einverständniserklärung) unter der Kursbeschreibung auf www.iak-freiburg.de

Sie können das Programm mit einem Zertifikat als HeartMath® Therapeut abschließen. Voraussetzung hierfür ist eine kleine Fallstudie. Die Zertifizierungs-gebühr beträgt 150,– EUR

Hinweis: Informationen zu emWave® Pro, EmWave® 2 und emWave® Inner Balance Trainer

finden Sie im X-Sachen-Katalog und unter www.herzintelligenz.de.

Dort finden Sie auch weitere Infos zur Methode.

34

Energetisches Heilen Energetisches Heilen

Always choose love – Wähle immer die LiebeIn dieser Zeit der wachsenden Instabilität in so vielen Teilen der Welt empfinden viele von uns ein tiefes Gefühl der Sorge. Während wir uns vermutlich nicht in der Lage fühlen, die Weltereignisse zu kontrollieren, ist es wesentlich, dass wir uns für einen Weg entscheiden, der uns befreien und unsere Welt heilen kann. Dieser Weg erfordert eine grundlegende Entscheidung: Du kannst damit fortfahren, dass dein Verstand weiterhin das Herz dominiert, oder du kannst die Liebe wählen, dich von deinem Herzen leiten lassen und deinen Geist heilen.

Jede spirituelle Lehre spricht von der Liebe, aber wenn dein denkender Geist ein-dringt und versucht, dir zu sagen, was Liebe ist, oder Regeln für die Liebe aufstellt, kannst du sowohl verwirrt als auch zynisch auf die essentielle Bedeutung der Liebe reagieren. Dennoch verstehen wir alle die Liebe, wenn wir wirklich vollkommen im gegenwärtigen Augenblick präsent sind. Liebe ist das, was wir am meisten fühlen, geben und erhalten wollen. Und obwohl du diese vollkommene Liebe vielleicht nicht wirklich erlebst, will die Liebe dich genauso, wie du willst.

In diesem Kurs wirst du die Liebe als Weg und Polarstern erkunden - eine wich-tige Referenz, um jeden Moment des Lebens zu navigieren. Du wirst lernen, wie die neuen Entdeckungen in der Neurowissenschaft uns helfen, unseren schwin-delerregenden Abstieg ins Chaos zu erklären und wie genau diese Entdeckungen die Weisheit und den praktischen Wert einer langen Tradition spiritueller Praktiken bestätigen, die unseren Geist und unsere Herzen öffnen, um zu lieben.

Mit Hilfe von Richards Inspiration wirst Du während des Kurses diese Praktiken erforschen und mittels neuer Einsichten und Fähigkeiten lernen, die Freude, die dein Herz heilt und Frieden in deinen Geist bringt, vollkommen erleben zu können.

Richard Moss ist ein sehr erfahrener Lehrer. Dieser "Meister der Präsenz" lebt, was er lehrt, und ist bekannt für seine praktischen, erfahrungsbezogenen Seminare, in denen die Teilnehmer mit Herz, Hirn und Körper lernen.

Kirchzarten Dr. Richard Moss 02.-04.02.2018 E/D

Voraussetzung: keine

Kosten: 420,– EUR

Beginn 1. Tag 10.00 Uhr, Ende letzter Tag 16.00 Uhr (21 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Empf. Literatur: Richard Moss „Die Kraft der Präsenz“ (VAK)

neu

Energetisches Heilen

35

Energetisches Heilen

healing Flow

Heilen aUs Dem Jetzt

Seelenbeben

Die Herz-erleUcHUng – Das WocHenenDe

Erlebe in diesem intensiven dreistündigen Workshop die Rückverbindung mit deinem HEALING SELF.Es ist Dir und jedem Menschen möglich, den HEILEN-TEIL DEINER SELBST durch Bewusstseinstraining in den Vordergrund des Seins zu navigieren. Herzlehrer & Mystiker Thomas Young wird mit einer Fülle von Übungen und Meditationen diese Navigation initiieren und begleiten. Der Zugang in neue und speziell heilende Formen von Präsenz wird eingeübt. Gleichzeitig werden in einer kraftvollen Felderfahrung alte Glaubensmuster losgelassen und die Teilnehmer vorbereitet, das HEALING SELF in ihren Alltag fliessen zu lassen.

Thomas Young, der in Deutschland geborene Weisheitslehrer, hat die Fähigkeit, Menschen zutiefst in ihren Herzen zu berühren. Er zeichnet sich aus durch Klarheit, Liebe und einen herzerfrischenden Humor. Seit vielen Jahren bringt der Mystiker die Menschen in Kontakt mit der alchemistischen Kraft des Herzens. Durch ständige Vortragsreisen und Workshops in Europa und den USA ist er einem größeren Pub-likum bekannt. Thomas Young lebt auf Big Island Hawaii.

Kirchzarten Thomas Young 20.07.2018

Voraussetzung: keine

Kosten: 60,– EUR

19.00-22.00 Uhr (3 Std.)

Seelenbeben im Anschluss möglich

Erlebe die höchste Freisetzung Deiner Seelenkraft! Herzlehrer & Bewusstseinsfor-scher Thomas Young wird mit einer Fülle von neuen Übungen und Meditationen das Herz-Zentrum der Teilnehmer zum Glühen bringen. Der Mystiker teilt an diesem Wochenende hochwirksame Werkzeuge, die sonst nur auf längeren Retreats zum Einsatz kommen. Die Herz-Arbeit zeichnet sich aus durch große Bewusstseinstiefe und die radikale Präsenz der Mystiker. “Erleuchtung ist kein Fernziel, sondern eine nahbare Erfahrung, die jedem Menschen möglich ist .” Lassen wir gemeinsam die Seelen erbeben.

Kirchzarten Thomas Young 21./22.07.2018

Voraussetzung: keine

Kosten: 290,– EUR

Erster Tag 10.00 - 19.00 Uhr; zweiter Tag 9.00 - 18.00 Uhr (14 Std.)

neu

neu

36

Energetisches Heilen Energetisches Heilen

Das Feld gewinnt Spätestens seit den systemischen Aufstellungen wissen wir, welch erstaunliche Wirkung die Informationen im Feld haben können – das Feld gewinnt! In unserer dreidimensionalen Realität manifestieren sich diese Informationen in einem sol-chen Umfang, dass wir es uns kaum vorzustellen vermögen. Felder sind virtuelle Informationssysteme (VIS) und organisieren als nicht sichtbare Faktoren (Meme) unsere Realitäten.

Das Feld gewinnt – wie können wir das Feld für uns gewinnen?

Die Kunst besteht darin, die virtuellen Informationssysteme VIS und Meme zu erkennen. Durch ihre Verwandlung können wir das Feld für uns gewinnen. Das Synergiemodell der Tetraedrischen Intelligenzen ist ein praktisches und wirksames Werkzeug dafür. Der Begriff der Tetraedrischen Intelligenzen drückt aus, dass ein Modell immer mitwirkt, ob erkannt oder unerkannt.

In diesem Kurs erlernen Sie verschiedene Techniken und Möglichkeiten, um mit den Feldern zu arbeiten und spielerisch damit umzugehen. Durch die Veränderung von Feldern erleben Sie Veränderung für sich selbst.

Aus dem Inhalt: • Die Bedeutung der Meme• Der Mensch, ein Lesegerät für Felder• Fühlen, der Schlüssel zum Wissen• Neuroevolution und das Kommende• Das Synergiemodell• Muster, Rituale und Gewohnheiten• Felder und Synergie-Aufstellungen• Die gegenseitige Beeinflussung von Feldern und Glaubenssätzen • Praktische Umsetzung und Anwendung für Systeme und das „Globalbrain“• Wahrnehmungstraining für Felder• Erweiterte Wahrnehmungsfähigkeiten

Hans Hein ist ein unterhaltsamer Referent mit schier unerschöpflichem Wissen, das er sehr gut und anwenderfreundlich vermittelt. Seine Tetraeder-Erkenntnisse hat er schon in den frühen 90-er Jahren gewonnen und erfolgreich eingesetzt in seiner Arztpraxis, seinen Seminaren, seinem Alltag. Er ist medial ausgebildet und führte viele Jahre eine eigene Privatarztpraxis in Hannover.

Kirchzarten Dr. Hans Hein 01./02.09.2018

Voraussetzung: keine

Kosten: 260,– EUR

Beginn 1. Tag 10.00 Uhr, Ende letzter Tag 16.00 Uhr

(14 Std.)

Energetisches Heilen

37

Energetisches Heilen

ScalarPrana™ ScalarPrana™ ist eine sichere, berührungs-freie energetische Behandlungsmethode für den Körper, die Seele und den Geist. Die Herz-intelligenz des Körpers wird aktiviert und der Heilungsprozess beschleunigt. ScalarPrana bewirkt Wellness auf der körperlichen, emo-tionalen, mentalen und spirituellen Ebene.

Die Seminare richten sich gleichermaßen an Interessierte und an Therapeuten.

Fe Pacheco aus Manila (Philippinen) hat einen Abschluss in Psychologie und Metaphysik und ist seit über 20 Jahren inter-national als Trainerin für professionelle Energiearbeit tätig. Nach ihrer eigenen Ausbildung in Energieheilung entwickelte sie die ScalarPrana-Energieheilung für Therapeuten und das Moirae Life-Coaching. Die Seminare mit Fe überzeugen durch ihre umsichtige und souveräne Führung durch die komplexen Themenbereiche. Mit ihrer frischen Art ermöglicht sie ihren Teilnehmern, mit Leichtigkeit umfassende und bedeutende Lernfortschritte zu erzielen.

ScalarPrana™ – Das menschliche EnergiesystemDiese Einführung in das menschliche Energiesystem vermittelt die Grundlagen für die Anwendung der ScalarPrana Methode und bildet somit die Voraussetzung für den Besuch der aufbauenden ScalarPrana-Kurse. Neben der Vermittlung theo-retischen Wissens beinhaltet dieser Kurs auch praktische Übungen, welche die Teilnehmenden sofort anwenden können. Nach diesem Tag …• kennen Sie die Unterschiede zwischen Prana und Skalar-Energien,• sind Ihnen die sichtbaren und unsichtbaren Körper des Menschen bekannt,

auch die Nadis, Meridiane und die Gesundheitsstrahlen,• ist Ihre Wahrnehmung für die feinstofflichen Körper und Auren geschärft,• kennen Sie die Wirkung von Farben und ihrer Kombinationen für die

Energiearbeit,• verfügen Sie über die Kenntnisse von 16 Chakren und ihres Bezuges zum

menschlichen Körper,• sind Sie mit dem menschlichen Energiesystem vertraut.

Kirchzarten Fe Pacheco 27.09.2018 E/D

Voraussetzung: keine

Kosten: 130,– EUR bei Buchung und Bezahlung bis 15.08.2018; danach 150,– EUR

290,– EUR zusammen mit „Das Kultivieren von skalarer Energie“ bei Buchung und Bezahlung bis 15.08.2018; danach 320,– EUR

440,– EUR zusammen mit „Das Kultivieren von skalarer Energie“ und „Skalare Farbtherapie“ bei Buchung und Bezahlung bis 15.08.2018; danach 480,– EUR

9.00 bis 17.30 Uhr (7 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Folgekurs im Anschluss möglich

38

Energetisches Heilen Energetisches Heilen

ScalarPrana™ – Skalare Farbtherapie (FrüHer: sk al are HeilFarben)

Dieser Kurs ist den ScalarPrana-Heilfarben gewidmet: Wie können diese Farben unterstützend eingesetzt werden, um die körperbezogene Gesundheitsintelligenz weiter zu stärken und zu fördern? Wie kann ich diese anwenden, um auch anderen Personen zu helfen? Neben der Vermittlung theoretischen Wissens beinhaltet dieser Kurs ein vertieftes Üben von Heiltechniken für sich selbst und für andere. Ein Tag mit viel Farbe und Freude. Nach diesem Tag …• können Sie die Skalar- und Prana-Energien bewusst integrieren,• verfügen Sie über Ihr persönliches Ablaufprotokoll der ScalarPrana-Methode,• sind Ihnen die skalaren Heilfarben und deren Kombinationen in der Anwendung

bekannt, • kennen Sie den gezielten Einsatz der skalaren Heilfarben und ihre Wirkung, • führen Sie die Entgiftungs-, Reinigungs- und Revitalisierungsverfahren für die

Auren, für Nadis, Meridiane und Gesundheitsstrahlen aktiv durch, dieses Mal unter Zuhilfenahme der Stringtechnik,

• sind Sie in der Lage, Clusters bei den Konvergenzzonen zu bilden und so noch wirksamer zu arbeiten,

• sind Sie mit der ScalarPrana™-Methode bestens vertraut und bereit, diese bei Ihnen selbst und bei anderen Personen aktiv anzuwenden.

Kirchzarten Fe Pacheco 29.09.2018 E/D

Voraussetzung: ScalarPrana™ – Das Kultivieren von skalarer Energie

Kosten: 180 ,– EUR bei Buchung und Bezahlung

bis 15.08.2018, danach 190 ,– EUR;

Kompaktbuchung siehe ScalarPrana™ – Das menschliche Energiesystem

9.00 bis 17.30 Uhr (7 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Die Spirituelle Psychologie der Sieben Strahlen im Anschluss möglich

ScalarPrana™ – Das Kultivieren von skalarer EnergieIn diesem Kurs werden die Grundlagen für die Kultivierung der skalaren Energie gemäss der ScalarPrana™-Methode vermittelt. Im Fokus steht hierbei die Erzeugung skalarer Energie, wodurch die Aktivierung und Stärkung der Gesundheitsintelligenz im Körper gefördert wird. Neben der Vermittlung theoretischen Wissens beinhaltet dieser Kurs das Erlernen von Selbstheilungstechniken sowie praktische Übungen und Meditationen. Nach diesem Tag …• kennen Sie die Unterschiede zwischen der Wirkung von Prana und Skalar-

Energien,• sind Ihnen die Quellen der skalaren Energie und die Bedeutung der Blume des

Lebens bekannt,• sind Sie mit den Konvergenzzonen vertraut, über welche der Körper die skalare

Energie aufnimmt,• verfügen Sie über die Kenntnisse der skalaren Konvergenzzonen und ihrem

Bezug zu den Körperteilen und -systemen, zu den inneren Organen bis zur Zellebene,

• können Sie die Abläufe für ein Aura-Detox und ein Aura-Revitalizing aktiv anwenden,

• sind Sie in der Lage, die Konvergenzzonen zu aktivieren, zu harmonisieren und zu energetisieren. Über eine spezielle Atem- und Meditationstechnik können Sie skalare Energie erzeugen.

Kirchzarten Fe Pacheco 28.09.2018 E/D

Voraussetzung: ScalarPrana™ – Das menschliche Energiesystem

Kosten: 180 ,– EUR bei Buchung und Bezahlung

bis 15.08.2018, danach 190 ,– EUR;

Kompaktbuchung siehe ScalarPrana™ – Das menschliche Energiesystem

9.00 bis 17.30 Uhr (7 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Folgekurs im Anschluss möglich

Energetisches Heilen

39

Energetisches Heilen

Die Spirituelle Psychologie der Sieben StrahlenSieben Farben im sichtbaren Spektrum. Jede mit eigener Tönung, eigener Schattierung.

Sieben Töne. Jeder mit eigener Schwingung.Was Farben und Töne voneinander unterscheidet, ist ihre jeweils spezifische

Frequenz. Jede Farbe, jeder Ton, hat seine ganz eigene Energiequalität und ist damit Ausdruck der Sieben Strahlen kosmischer Energie.

Wir alle stehen unter dem Einfluss der Sieben Strahlen. Unsere Frequenz ist, was uns ausmacht. Dieses Energiemuster verleiht uns unseren einzigartigen Persönlich-keitston und unsere individuelle Farbe. Es manifestiert sich in unseren persönlichen Charaktereigenschaften, Neigungen, Stärken und Schwächen.

Die Spirituelle Psychologie der Sieben Strahlen entspricht dem gegenwärtigen Zeitgeist und führt zu einem besseren Verständnis über uns selbst und andere.

Aus dem Inhalt:• Der Seele Ausdruck verleihen• Authentisch werden• Weniger bewerten und verurteilen• Anderen erlauben, sich selbst auszudrücken• Sich der Dynamik menschlicher Interaktionen bewusst werden• Sich wertvoller Beziehungen bewusst werden und diese pflegen• Den Einfluss der Sieben Strahlen auf das menschliche Leben, einschließlich

weltbekannter Führungspersönlichkeiten, erkennen• Techniken und Meditationen zur Stärkung Ihrer Strahlen• In besseren Einklang mit sich selbst kommen und Klarheit über den Seelenauf-

trag erlangen (welcher Job, welche Karriere, welche Berufung entspricht mir?)

Seien Sie sich selbst nicht fremd. Kommen Sie und entdecken Sie sich!

Kirchzarten Fe Pacheco 30.09.2018 E/D

Voraussetzung: keine

Kosten: 180,– EUR bei Buchung und Bezahlung bis 15.08.2018; danach 190,– EUR

9.00-17.30 Uhr (7 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

neu

42

VAK Autoren am IAK – Forum International

VAK Verlags GmbHEschbachstraße 5 • 79199 Kirchzarten 07661-987150 07661-987199 [email protected]

Bitte fordern Sie das Verlagsprogramm an

Leseproben zu allen Büchern finden Sie unter www.vakverlag.de

Dr. William F. Bengston Dr. Harald Blomberg David Corby Melissa Joy

Dr. Frank Kinslow Dr. Charles T. Krebs Christian-Maier-Straube Dr. Richard Moss

Meir Schneider Rupert Spira Mattew Thie Dr. Wayne Topping

43

44

Aus der Praxis für die Praxis Aus der Praxis für die Praxis

K-care-Practitioner

6-tägiger intensiv-kUrs mit Dr. Hong-Jae lee

neu

Dr. Hong-Jae Lee ist Akupunkturspezialist, koreanischer Magnettherapeut und Begründer der K-Care-Methode (früher: K-Cure). Dr. Lee erlernte bereits in jungen Jahren, einer alten Familientradition folgend, die Kunst der So Yang-Akupunktur. Später folgte er einem inneren Ruf nach Indien, wo er über zwei Jahrzehnte prak-tizierte. Motiviert von seinem tiefen Bedürfnis zu helfen, behandelte er kostenlos tausende von Menschen, denen ansonsten der Zugang zu medizinischer Versorgung verwehrt geblieben wäre.

Dr. Lee verordnet sich selbst immer wieder Phasen innerer Stille in buddhistischer Meditation. Hieraus zieht er nicht nur seine Kraft als Heiler, sondern empfängt auch innere Führung. Diese innere Versenkung ermöglichte ihm nicht zuletzt die Entwicklung der K-Care-Methode, die eine Synergie aus altem So Yang-Wissen und den physikalischen Gesetzen des Magnetismus bildet. Sie findet ihre Anwendung im Kontext der Quantenheilung.

Dr. Hong-Jae Lee lebt und wirkt überwiegend in Korea. Er hat es sich zur Auf-gabe gemacht, sein kostbares, auf langjähriger Erfahrung beruhendes Wissen weiterzugeben.

Seine brillante K-Care-Methode ist bisher einzigartig und auch nicht wirklich vergleichbar.

2017 hat er, während unserer Konferenz und eines nachfolgenden 2-Tages-Kurses, seine Methode erstmals in Europa vorgestellt.

Aufgrund der sehr positiven Rückmeldungen haben wir Dr. Lee eingeladen, seine Methode in einem umfassenderen Kurs bei uns zu lehren.

Der 6-tägige Intensivkurs zum K-Care-Practitioner ist die wichtigste und umfas-sendste Ausbildung, die Dr. Lee in der K-Care-Methode momentan anbietet, ein einzigartiges Destillat jahrzehntelanger Erfahrung.

Aus dem Kursinhalt:• Ausführliche Meridianlehre und korrekte Lokalisation der Meridianpunkte, die

für die K-Care-Strategien wichtig sind• Über 200 Symptomstrategien aus seinem Buch „K-Cure“ verstehen und praxis-

nah modifizieren können• Erläuterung der K-Care-Spezialpunkte für die Bestimmung ursächlicher Mecha-

nismen („Diagnosepunkte“), die zu Dysbalancen im Körper führen oder bereits geführt haben

• Das geheime Wissen um den unbekannten „Gehirnmeridian“ und seine Anwendungsmöglichkeiten

• Die K-Care-spezifischen Extrapunkte zur Anwendung beim Klienten, die von Dr. Lee entdeckt wurden und in keiner anderen Fachliteratur vorkommen

• Strategien zum individuellen Maßschneidern der einzusetzenden Regulationspunkte

• Die Aufgabe des K-Care-Practitioners sich in Eigenverantwortung energetisch fit zu halten: Tägliche Gesundheitsübungen zur Selbstregulation

Im Kurs gibt es neben der intensiven Einarbeitung in die Methode und die Befähi-gung, die K-Chips am Klienten richtig anzuwenden (dem sog. YANG-Aspekt des Kurses) auch einen YIN-Aspekt, dessen Fokus auf dem Wohlbefinden des Practitio-ners liegt. Deshalb wird hier täglich 1 Stunde der energetischen Selbstkultivierung gewidmet. Dafür hat Dr. Hong-Jae Lee selbstregulierende Gesundheitspraktiken, einschließlich Atem-, Reibungs- und Übungsgymnastik entwickelt, die er selbst lebenslang praktiziert, um seine Energie, seine körperliche Kraft und seine Gesund-heit zu erhalten. Hierfür werden Sie ein spezielles Handout erhalten.

Kirchzarten Dr. Hong-Jae Lee 20.-25.02.2018

Voraussetzung: Erfahrung mit der Arbeit mit Klienten/Patienten;

Elementare Grundkenntnisse in der Meridian- und Fünf-Elemente-Lehre

Kosten inkl. 30 Magnete: 1185;- EUR;

1035,- Euro für Teilnehmende am Kurs mit Dr. Lee am 7./8. Oktober 2017

1.Tag 10.00-18.30 Uhr 2.-5.Tag 9.00-18.00 Uhr

6.Tag 9.00-16.00 Uhr (42 Std.)

Kurssprache: Koreanisch mit Übersetzung ins Deutsche

Zielgruppe: Anwender/Therapeuten, die mit Klienten/Patienten

arbeiten.

Empf. Literatur: „K-Cure“ von Dr. Hong-Jae Lee (zu beziehen über VAK)

Hinweis: Bitte bringen Sie zum Kurs lockere und bequeme

Kleidung mit, da die Meridiane und Meridianpunkte auf den Körper aufgemalt werden. Weiterhin ist

das Mitbringen eines Buches über Meridiane oder Abbildungen der Meridiane (eventuell laminierte Ausgaben) mit den Meridianpunkten von Vorteil.

Aus der Praxis für die Praxis

45

Aus der Praxis für die Praxis

Die Sedona-methode

Ungl aUblicH einFacH, Ungl aUblicH WirkUngsvoll!

Schon seit über 20 Jahren liegt der Fokus eines gesunden Lebensstils auf Ernährung und Bewegung. Dabei bleibt jedoch eine wichtige Komponente außen vor, von der wir heute wissen, dass sie unseren genetischen Ausdruck wesentlich beeinflusst: was wir glauben, denken und fühlen, hat nachweislich Rückwirkung auf unsere Gesundheit.

Es gibt andere Möglichkeiten als Überzeugungen, Denkmuster und Gefühle zu verdrängen, abzuspalten, oder sie zu projizieren. Unser Leben kann auch als eine Abfolge ständiger Entscheidungen betrachtet werden. Diese Entscheidungen haben das Potential, unsere Lebensqualität deutlich zu verbessern. Sich wirklich bewusst zu werden, was wir glauben, denken und fühlen, macht den Unterschied, wenn wir unserem Glück und Erfolg nicht mehr im Weg stehen wollen.

Die Sedona-Methode bietet 5 einfache Schritte zur Befreiung von emotionalen Belastungen an. In diesem Seminar lernen Sie anhand bestimmter Fragen, vom Bedürfnis nach Kontrolle und Sicherheit zu größerer Spontanität und innerlicher Freiheit zu gelangen: 1. Sich entscheiden, loszulassen 2. Sich für das öffnen, was ist: willkommen heißen 3. Durch die Erfahrung hindurchtauchen 4. Holistisches Releasing 5. Der „Fifth Way“: das Hinterfragen der Illusion

Das Buch zur Methode ist 2006 im VAK erschienen. Seitdem gilt die Sedona-Methode im deutschsprachigen Raum als Geheimtipp. „Die Wahrheit ist einfach . Wenn sie kompliziert wäre, würde sie jeder verstehen .“ — Walt Whitman

Dr . Maarten Klatte war nach seinem Medizinstudium in der Forschung an der Eras-mus University in Rotterdam tätig. Er erforschte den Einfluss von menschlichem Willen auf den Heilungsprozess. Seit 1983 praktiziert er Ernährungsmedizin, ein-schließlich verschiedener Methoden zu Stressabbau und Wohlbefinden. Er ist Mitbegründer und Präsident der “Nederlands Genootschap voor Orthomolecu-laire Oncologie”(Niederländischer Verband für Orthomolekulare Onkologie), einer uneingennützigen Organisation zum Studium unschädlicher Krebsbehandlung. Dr. Maarten Klatte ist verheiratet und hat vier Kinder und vier Enkelkinder. Seit über 40 Jahren gilt seine Leidenschaft der biologischen Gärtnerei.

Kirchzarten Dr. Maarten Klatte 27./28.10.2018 E/D

Voraussetzung: keine

Kosten: 310,- EUR bei Buchung und Bezahlung bis 30.09.2018; danach 340,- EUR

1.Tag 10.00-18.00 Uhr, 2.Tag 9.00-16.00 Uhr (14 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Empf. Literatur: Dwoskin: „Die Sedona-Methode“ (VAK)

46

Aus der Praxis für die Praxis Aus der Praxis für die Praxis

Körperbasierte tiefenhypnose

UrsacHen FinDen, block aDen lösen & ressoUrcen FörDern

neu

Dieses spannende Bildungsangebot kombiniert verbale und nonverbale Hypno-segrundlagen sowie Mentaltraining-Techniken zum Einstieg in die erfolgreiche, berufliche Arbeit. Erleben und lernen Sie ethisch fundiert auf einer humanistischen Psychologie-Basis, dogmafrei und praxisorientiert Hypnose!

Die Praxisteile sind eingebettet in fachliche, fundierte, theoretische Inputs, die dazu dienen, das notwendige Wissen über den ganzheitlichen Arbeitsprozess als auch zur Einstellung und Haltung zu möglichen Kontrainduktionen und Grenzen der Methode verantwortlich zu vermitteln.

Jörg Fuhrmanns integrative "Körperbasierte Tiefenhypnoseausbildung" basiert auf über 60 Jahren Hypnose-Erfahrung des NGH™-Dachverbandes, 8 Jahren eige-ner Hypnose-Lehrtätigkeit an deutschen Hochschulen sowie aus über 30 Jahren Selbsthypnose-Erfahrung und 15 Jahren freiberuflicher Praxis.

Sie lernen:• Entwicklung und Geschichte der Techniken "Hypnose-Spektrum"• Möglichkeiten und Grenzen ethischer Hypnoseanwendung• Anamnese, Vorgespräch und Arbeitsvertrag• Unterschiedliche Induktionstechniken und Trance-Vertiefungen• Körperorientierte Trance-Induktion und Trance-Vertiefung• Schnellinduktion, Schnellhypnose und Blitzhypnose• Braintuner-Induktion, Trance-Vertiefung und gezielte Gehirnwellenaktivierung

über Klang• Hypno-Kinesiologische und ideomotorische Testungen• Themenspezifische Hypnosetexte zum Einstieg in die freie Arbeit• Kommunikation in Trance und durch Fraktionierung• Schutzraum/Ruheraum und Arbeitsraum • Burnout-Prophylaxe und hypnotische ultraschnell "5 Minuten-Stressbremse"• Mentaltraining + Selbsthypnose für jeden und für jeden Augenblick!• Raucherentwöhnung und Gewichtsreduktion• Hypnofree-Cellenergy®-Konzeption• Abwechslungsreiche Arbeitsmaterialien für mindestens zehn Sitzungen• Ursachenfindung und Symptombehebung• Blockadenlösungen und Unterbewusstseinsklärungen• Regressions- und Progressionshypnose• Verankerung von gewünschten Trancen• Fachliche und saubere Ausleitung

Jörg Fuhrmann: Studium der Sozialwissenschaften, Theaterpädagogik/Dramatherapie und transpersonalen Psychologie, Gestalttherapeut (ECP/ WCP), Transpersonaler Therapeut und Supervisor (EUROTAS), Hypnotherapeut/-trainer (NGH™), Psy-chodynamisch Imaginative Trauma-Therapie® (PITT), Holotropic Breathwork™, TRE®, Spiritual Emergence Network-Therapeut (SEN-Rütte), Lehrbeauftragter an Hochschulen und Universitäten (u.a. für Psychologie), Trainer und Sprecher auf internationalen Kongressen in Europa (u.a. Unesco, WHO, Infomed, VPT), langjäh-rige weltweite Ausbildung u.a. bei Claudio Naranjo, Stan Grof und trad. Schamanen, Schüler von Willigis Jäger: www.freiraum-institut.ch

Kirchzarten Jörg Fuhrmann 08.-11.11.2018

Voraussetzung: keine

Kosten: 849.- Euro

1. Tag 10.00-18.00 Uhr 2. Tag 9.00-18.00 Uhr 3. Tag 9.00-18.00 Uhr

4. Tag 9.00-16.00 Uhr (28 Std.)

Aus der Praxis für die Praxis

47

Aus der Praxis für die Praxis

Innerwise - Intuitive heilung – abscHlUss mit zertiFik at zUm „innerWise®“-coacH

„innerwise®“ ist ein evolutionäres energetisches Therapie- und Coachingsystem, welches von dem deutschen Arzt Uwe Albrecht entwickelt wurde. Es wird bei Men-schen, Tieren, Räumen, Systemen und Projekten weltweit erfolgreich zur Diagnostik und Heilung eingesetzt.

Der Intensivkurs baut auf den Grundlagen des Kurses Intuitive Diagnostik auf und vermittelt Ihnen in den 5 Tagen das volle Potential des Systems, einschließlich der verschiedensten Anwendungsmöglichkeiten. In praktischer und intensiver Kleingruppenarbeit lernen Sie neben den inneren Werkzeugen die Anwendung aller „innerwise“-Heilsysteme. Nach Abschluss sind Sie in der Lage, „innerwise“ sicher für sich selbst anzuwenden und sofort in Ihre therapeutische Praxis zu integrieren.

Uwe Albrecht, 1966 in Deutschland geboren, ist Arzt und ein Pionier der ener-getischen Medizin. Neben klassischer Medizin erlernte er Chinesische Medizin, klassische europäische Heilweisen, Physioenergetik, Osteopathische Repositions-techniken (AORT), Homöopathie, Regulationsmedizin, Emotionaltherapien, Heilige Geometrie … All diese Heilweisen hat er in „innerwise“, einem lebendigen intelli-genten System, integriert. Zusammen mit seinem Mentorenteam hat er Tausende von Anwendern in vielen Ländern ausgebildet. Abschluss mit Zertifikat zum „innerwise®“-Coach! Weitere Infos unter: www.innerwise.eu

Kirchzarten Uwe Albrecht 21.-25.03.2018

Voraussetzung: empfohlen: Besuch eines „innerwise“-Intuitive Diagnostik Kurses bei einem „innerwise®“-Mentor und Kenntnis des Buches „Intuitive Heilung “ von Uwe Albrecht.

Kosten: 800,– EUR; Bitte beachten Sie bezüglich dieses Kurspreises unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen/ Zahlungsziel auf Seite 176

Beginn erster Tag 14.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr (32 Std.)

Empf. Literatur: Uwe Albrecht, „Innerwise Heilapotheke“, „Ja Nein - So einfach kann das Leben sein“ (Allegria Verlag) „Intuitive Diagnostik“, „Intuitive Heilung“ (Droemer Verlag, erhältlich bei VAK, X-Sachen))

Modalitäten: Ausbildungs-/Trainingsprogramme ab Seite 163

Innerwise - Intuitive Diagnostik – Die kUnst Der ger ätebeFreiten Diagnostik

Diagnose bedeutet nicht nur, der Krankheit einen Namen zu geben. Es ist vielmehr die gründliche Untersuchung des gegebenen Zustands auf allen Ebenen, um die dahinterliegenden Muster und Ursachen verstehen zu können und daraus eine indi-viduelle und effektive Therapie abzuleiten. Geräte benötigen wir dafür oft nicht. Die Fähigkeiten der Wahrnehmung und Testung mit Hilfe unseres Körpers genügen.In diesem Kurs können Sie all das erlernen:• Eine komplette medizinische Diagnostik und Therapieplanung durchzuführen.• Die Ursachen der Symptome und Krankheiten selbst herauszufinden.• Organe auf allen Ebenen (Struktur, Biochemie, Rhythmus, mental, emotional,

energetisch, seelisch) zu diagnostizieren.• Medikamente auf Wirksamkeit und Nebenwirkungsfreiheit auszutesten, schon

bevor sie eingenommen werden.• Allergien und Unverträglichkeiten festzustellen.• Feldirritationen zu identifizieren.• Störungen der Strukturen und Gelenke zu finden und zu fühlen.• Irritationen der Rhythmen zu bestimmen.• Die Funktion des vegetativen Nervensystems zu diagnostizieren.• Den Zeitpunkt der Entstehung einer Störung zu bestimmen.• Systemische Zusammenhänge zu entdecken.• Menschen und Tiere zu diagnostizieren.Bei jeder Anwendung dieser Diagnostik werden Sie etwas Neues erfahren und feststellen, welche Therapie sinnvoll und erfolgreich sein wird. All das wird Ihnen gelingen ohne Ultraschall, ohne Röntgen, ohne EKG und ohne Labortests. Einfach nur mit Ihren Händen, mit Ihrer Wahrnehmung und Ihrer Intuition. Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Aber es ist wahr, und Sie können es auch.

Kirchzarten Uwe Albrecht 25.-28.01.2018

Voraussetzung: keine

Kosten: 800,– EUR; bitte beachten Sie bezüglich dieses Kurspreises unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen/ Zah-lungsziel auf Seite 176

Beginn erster Tag 10.00 Uhr, Ende letzter Tag 17.00 Uhr (28 Stunden)

Zielgruppe: Ärzte, Heilpraktiker, Therapeuten, Selbstanwender

Hinweis: Unter www.intuitivediagnostik.com finden Sie Videos und Leseproben zur Methode und ein großes Anwenderforum.

Empf. Literatur: Uwe Albrecht, „Intuitive Diagnostik“ (Droemer Verlag, erhältlich bei VAK, X-Sachen)

48

Aus der Praxis für die Praxis Aus der Praxis für die Praxis

Bioidentische hormone – die natürliche hormontherapieWas sind bioidentische Hormone? Bio-identische Hormone werden aus der wilden Yamswurzel, dem gereinigten und isolierten Diosgenin, zum chemisch bioidentischen Progesteron und Östradiol synthetisiert. Die chemische Formel dieser so hergestellten Hor-mone ist völlig identisch mit körpereigenen Originalhormonen, daher werden sie bioiden-tisch genannt. Bioidentisches Progesteron und Östradiol können sich im Körper an die dafür vorgesehenen Rezeptoren binden und genau die identischen Wirkungen entfalten wie die körpereigenen Hormone. Im Gegensatz dazu sind die üblicherweise im Rahmen der schul-medizinischen Hormonersatztherapie/Pille als Medikamente mit hormonähnlicher Wirkung zu bezeichnen. Diese Wirkstoffe sind che-misch nicht identisch mit den körpereigenen Hormonen und können deshalb auch uner-wünschte und nicht natürliche Wirkungen an den Rezeptoren hervorrufen. Von der Phar-maindustrie wurde eine Reihe von chemisch nicht identischen, also künstlichen Gestage-nen (besser als Progestine bezeichnet) und synthetischen Östrogenen entwickelt. Diese sind in der Frauenheilkunde weit verbreitet und werden breit gefächert eingesetzt.

Die Empfehlung, ausschließlich bioidenti-sche Hormone einzusetzen, gründet sich auf der jahrzehntelangen Erfahrung von Ärzten, wie z.B. der englischen Ärztin Dr. med. Katha-rina Dalton, der amerikanischen Ärzte Dr. John R. Lee, Dr. Jonathan Wright und Dr. Michael Platt, ebenso wie auf den deutschen Gynäko-logen Dr. med. Volker Rimkus. Dazu wurden auch bereits einige Bücher veröffentlicht, die die fundierten intensiven Kenntnisse und Erfahrungen in der Indikationsstellung und Therapiebegleitung belegen. Leider wurden diese Ergebnisse von offizieller wissenschaftli-cher Seite bisher nicht ausreichend gewürdigt und führten bisher auch nicht zu weiterfüh-renden Studien nach traditionell anerkannten wissenschaftlichen Kriterien.

Dennoch kann die bioidentische Hor-montherapie sehr gute Behandlungser-folge vorweisen. Bei korrekter sachgemäßer Anwendung bioidentischer Hormone stellten oben genannte Autoren auch bei jahrelangem

Einsatz weder eine Risikoerhöhung für Krank-heitsgeschehen noch relevante Nebenwir-kungen fest. Voraussetzung ist immer eine sachgemäße Indikationsstellung nach vor-heriger Hormonanalyse und die individuelle Dosierung, um das hormonelle Gleichgewicht wiederherzustellen. Bioidentische Hormone werden hier nicht zur Prophylaxe von Alte-rungsprozessen eingesetzt, sondern sie dienen dazu, hormonelle Störungen wieder ins Gleichgewicht zu bringen und so dabei zu helfen, Krankheiten vorzubeugen und Gesundheit zu erhalten.

Zielgruppe: Ärzte, Heilpraktiker, Angehö-rige medizinischer Berufe sowie Therapeuten und Kinesiologie-Anwender, die die bioiden-tische Hormontherapie erlernen und dafür notwendiges Grundlagenwissen erwerben möchten. In diesen beiden Kursen• erwerben Sie ein grundlegendes Verständ-

nis hormoneller Zusammenhänge• lernen Sie, Symptombilder zu erkennen • erarbeiten Sie Therapiemöglichkeiten mit

bioidentischen Hormonen

Dr .med . Sabine Räker-Oese arbeitet als natur-heilkundlich tätige Gynäkologin in Roth und wendet die bioidentische Hormontherapie bei den verschiedensten Krankheitsbildern seit vielen Jahren erfolgreich an. Im Rahmen einer ganzheitlichen Vorgehensweise z.B. zur Erkennung weiterer ursächlicher Faktoren, wie Schilddrüsenproblemen, Leberentgiftung, psychischen Belastungen etc., arbeitet sie eng mit naturheilkundlich tätigen Therapeuten/Kollegen zusammen. Das besondere Interesse an der Arbeit mit bioidentischen Hormonen wurde bei ihr schon frühzeitig geweckt, als sie das Buch „Natürliches Progesteron“ von John Lee geschenkt bekam. Die Diskrepanz zu schulmedizinischen Denkweisen und Therapieansätzen mit synthetischen nicht naturidentischen Präparaten veranlasste sie, eine eigene naturheilkundliche Sprechstunde einzurichten. Seit vielen Jahren bietet sie Vor-träge und Seminare an - sowohl für PatientIn-nen als auch für TherapeutInnen.

Aus der Praxis für die Praxis

49

Aus der Praxis für die Praxis

Bioidentische hormone – die natürliche hormontherapie IAus dem Inhalt: • Anatomisch/physiologisches Grundlagenwissen der Hormonregulation• Zyklusregulation/Zyklusstörungen• Verhütungsmöglichkeiten/natürliche Verhütung• Krankheitsbilder: Prämenstruelles Syndrom, Klimakterisches Syndrom, Zysten,

Uterus myomatosus, Endometriose, PCO-Syndrom, Hyperandrogenämie, Krebserkrankungen (Brust, Gebärmutter, Eierstock)

• Krebsvorsorge

Kirchzarten Dr. Sabine Räker-Oese Vorschau: November 2019

Voraussetzung: keine

Empf. Literatur: Dr. Michael Platt „Die Hormonrevolution“ (VAK); Dr. Jonathan Wright, Dr. Lane Lenard „Bioidentische Hormone“ (VAK), Sara Gottfried, Die Hormonkur (VAK)

Bioidentische hormone – die natürliche hormontherapie IIAus dem Inhalt: • Möglichkeiten der Hormonmessungen anhand von Speicheltestungen, Serum-

messungen, Urin-Testungen • Wann ist welcher Test bei welcher Indikation sinnvoll? • Vorteile/Nachteile der einzelnen Messverfahren• Therapiemöglichkeiten mit bioidentischen Hormonen in Form von Cremes,

Kapseln zur transdermalen/oralen/vaginalen Anwendung• Wann ist welche Methode sinnvoll? • Vorstellung von Apotheken• Befunddiskussionen und Therapiebeispiele für die Behandlung von folgenden

Symptombildern: Prämenstruelles Syndrom, Klimakterisches Syndrom, Zysten, Uterus myomatosus, Endometriose, PCO-Syndrom, Hyperandrogenämie

• Möglichkeiten zum Einsatz nicht-verschreibungspflichtiger Substanzen

Kirchzarten Dr. Sabine Räker-Oese 08.-10.06.2018

Voraussetzung: Bioidentische Hormone – die natürliche Hormontherapie I

Kosten: 440,- EUR

Beginn 1. Tag 10.00 Uhr Ende letzter Tag ca. 15.00 Uhr (21 Std.)

50

Aus der Praxis für die Praxis Aus der Praxis für die Praxis

joint Anchor technique

eine energetiscHe metHoDe als alternative oDer ergänzUng zU tr aDitionellen körpertHer apien

Mit der Joint-Anchor-Technique (Gelenkanker-Technik) hat Dr. Geoff Leury eine konsequent energetische Arbeitsweise zur Ausrichtung und Balance von Wirbel-säule und Gelenken des physischen Körpers entwickelt, die sich grundlegend von traditionellen Körpertherapien unterscheidet, welche direkte körperliche Berührung und in vielen Fällen physische Kraft bzw. Druck anwenden. Diese Technik fußt auf der Annahme, dass jede Heilung auf Selbstheilungsprozessen beruht, welche durch die Joint Anchor Technique unterstützt und gegebenenfalls ausbalanciert werden können. Joint Anchor kann sowohl im privaten als auch beruflichen Kontext sowie zur Selbsthilfe angewandt werden.

Jedes Lebewesen besteht aus einem physischen Körper und einem bioenergeti-schen Kraftfeld - einem lebendigen und dynamischen Abbild (oder auch: energeti-schen Plan) des physischen Körpers. Es enthält alle Informationen, die der physische Körper für seine Existenz benötigt. Dieses Feld ist der eplangetische Körper. Die Joint-Anchor-Technique arbeitet bioenergetisch mit und an spezifischen Strukturen des eplangetischen Körpers und ohne direkte Berührung des physischen Körpers.

Jeder energetische Gelenkanker hat eine besondere Verbindung zum physischen Gelenk, an dem er ausgeformt ist. Diese Beziehung stellt eine so enge gegenseitige Verflechtung bzw. Durchdringung und Überlagerung dar, dass der energetische Gelenkanker als energetisches Äquivalent des physischen Gelenks gelten kann. Daraus ergibt sich, dass - wenn Ausrichtung und Balance des energetischen Gelenk-ankers wiederhergestellt werden - diese Neuausrichtung auch automatisch am physischen Gelenk vollzogen wird.

In diesem Kurs lernen Sie unter anderem …• wie Sie jedes Gelenk (sogar die Zähne) balancieren und energetisch neu ausrich-

ten können, indem Sie auf der bioenergetischen Ebene mit den verschiedenen Komponenten des energetischen Gelenkankers arbeiten

• eine Reihe spezifischer Techniken, u. a. auch solche zur Kalibrierung des Sak-rums und zum Balancieren von Muskeln, Bändern, Sehnen und Faszien

• die spezifische Verbindung zwischen den energetischen Gelenkankern und den Organen zu verstehen und wie die Methode auf das Balancieren von Organen übertragen werden kann

• SEE (Synchronised Energetic Engagement): den situativ bedingten Rhythmus wahrnehmen und den Repair Rhythm applizieren

• Shellentix: die Selbstanwendung der Joint Anchor Technique• Neuausrichtung der Aura - besonders geeignet für Kleinkinder und Säuglinge• 2 Fernheilungsmethoden

Geoff Leurys Technik ist so fein abgestimmt, dass sie es ermöglicht, auch solchen Menschen zu helfen, die ansonsten nicht in den Genuss balancierter Gelenke und einer balancierten Wirbelsäule kommen könnten, weil bei ihnen aufgrund ihres Alters, ihrer körperlichen Verfassung oder ihrer Berührungsempfindlichkeit die manuelle Arbeit direkt an der Wirbelsäule und an den Gelenken nicht möglich ist. Sie bietet eine äußerst sanfte Möglichkeit, auf energetischem Weg profunde und anhaltende Ergebnisse zu erzielen.

Dr . Geoff Leury ist Chiropraktiker B. Sc., Lehrer für alle High School Levels und Autor.

Kirchzarten Dr. Geoff Leury 12.-14.10.2018 E/D

Voraussetzung: keine;

von Vorteil: Anatomiekenntnisse sowie Kenntnis des Muskeltestens

Kosten: 380,– EUR bei Buchung und Bezahlung

bis 01.09.2018, danach 420,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr, Ende letzter Tag: 16.00 Uhr (21 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Folgekurs im Anschluss möglich

Aus der Praxis für die Praxis

51

Aus der Praxis für die Praxis

joint Anchor technique – AufbaukursIn diesem Kurs lernen Sie eine faszinierende Erweiterung der eplangetischen Technik (Eplangetik) aus dem Joint Anchor Basiskurs kennen und anwenden.

Aus dem Inhalt:• Die Elemente-Technik: Diese Technik ermöglicht die Integration der 4 Elemente

Erde, Luft, Feuer und Wasser in die Eplangetik.• Die Ausrichtung und Stabilisierung des physischen, mentalen, emotionalen

und spirituellen Körpers in seiner Beziehung zur Aura.• Die Torus-Balance mit 2 Techniken, die den physischen Körper als energetischen

Körper betrachten:– die Donut-Technik zur Balance des Energieflusses durch den physischen

Körper und um ihn herum– die Technik des Autonomen Nervensystems zur Balance der Wechselwirkung

zwischen Sympathikus und Parasympathikus • Die Energetische Chirurgie-Technik mit 2 verschiedenen

Anwendungsmöglichkeiten:– das Herausschneiden der negativen Energie– das Verbrennen der negativen Energie

• Die Organ-System-Technik: Mit diesem Tool können Sie SEE und andere schon bekannte Techniken mit neuen Modulen kombinieren, um die folgenden Sys-teme zu balancieren:– die Gefäßdurchlässigkeit: Blut- und lymphatische Gefäße, sowie Organ-

Gefäße– die Funktion der glatten Muskulatur– die Funktion der Schließmuskulatur– das Verdauungssystem: oberer und unterer Verdauungstrakt. Insbesondere

das Reizdarmsyndrom– das Harnwegs- und Fortpflanzungssystem: Sie lernen unterschiedliche Her-

angehensweisen kennen. Besondere Aufmerksamkeit schenken wir Sympto-men wie Reflux, Inkontinenz, Bettnässen und Dysfunktion der Prostata.

– das Blutkreislaufsystem: der Fokus liegt auf dem Blutfluss durch den Körper und das Herz. Besondere Aufmerksamkeit schenken wir hier dem Blutdruck.

– das Atmungssystem: hier geht es speziell um den Luft- und Gasaustausch innerhalb des Blutstroms der Lungen, insbesondere bei Asthma.

• Die Gang- und Bewegungskoordination und die energetische Spannweite der Bewegung.

• Torshonic Healing: Diese Technik basiert auf dem „Goldenen Schnitt“ und dem Informationsfluss zwischen Aura und physischem Körper. Hier erlernen Sie viel-fältige Anwendungsmöglichkeiten im Bereich der Aura, vor allem zur Balance des Gehirns, der Neuronen und „verdrehter“ Knochen.

Kirchzarten Dr. Geoff Leury 15.-17.10.2018 E/D

Voraussetzung: Joint Anchor Technique

Kosten: 390,– EUR bei Buchung und Bezahlung bis 01.09.2018, danach 420,– EUR

Beginn 1. Tag 10.00 Uhr, Ende letzter Tag 16.00 Uhr (21 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

52

Aus der Praxis für die Praxis Aus der Praxis für die Praxis

Die Sprache der Wirbelsäule neuDie Wirbelsäule beherbergt in ihrem knöchernen Kanal das hoch sensible Rücken-mark, in dem der Fluss des Lebens mit allen Merkmalen seines Trägers beständig strömt. Was sich im Körper als verschobene Wirbel, Bandscheibenvorfälle, Skolio-sen oder verhärtetes Gewebe schmerzhaft bemerkbar macht, findet analog seinen Ursprung im gestauten Strom der Lebensenergie, der durch das Rückenmark fließt. Hier sitzen blockierende Denkmuster, negative Emotionen und alte Traumata fest. Durch gezielte energetisch-manuelle Berührung und Anregung der natürlichen Energie-Tore wird die Wirbelsäule korrigiert und der Vitalstrom wieder frei - die Seele vermag sich wieder zu entfalten! Mittels der Kraft natürlicher Heilgesetze werden Atlasblockaden, Beckenschiefstand und Beinlängendifferenz sowohl durch innere Einstimmung als auch einfache Berührung augenblicklich behoben. Das eigentlich Wesentliche, was bei der Wirbelsäulenkorrektur geschieht, ist, dass Seele, Gemüt und Körper sich neu beziehen und wieder in Einklang zueinander finden. Das Einfüh-rungsseminar gibt Einblick in die tiefsten Heilgesetzmäßigkeiten zwischen Körper, Seele und Geist.

Aus dem Inhalt:• Energetische Aufrichtung des Rückgrats über den Atlaswirbel• Faszinierende Einblicke in den fraktalen Aufbau und die Synchronizität der

Grob- und Feinstofflichen Anatomie der Wirbelsäule• Manuelle Korrektur von Beckenschiefstand und Wirbelkörpern• Wahrnehmung der feinstofflichen Information des Rückgrats• Loslassen blockierender Gewebe-Codierung• Revitalisierung des Lebensstroms• Heilgesetze

Friederike Jacoby führt seit 1994 eine Heilpraktiker-Praxis bei Freiburg. Ihre angebo-rene starke Sensitivität, gepaart mit wissenschaftlichem Forschungsgeist, führten sie auf die Suche nach einem Heilsystem, welches über das psychosomatische Körper-Seele-Geist-Konzept hinaus einen in sich schlüssigen Impuls gesetzmäßiger spiritueller Heilkraft in sich trägt. Die Synthese daraus ergab sich in der Arbeit über das menschliche Rückgrat. Stetige Forschung und immense Praxiserfahrung zeich-nen ihre lebendig und spannend weitergegebenen Schulungen aus. Sie gibt seit 20 Jahren Vorträge, Kurse und Ausbildungsseminare in Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein. Darüber hinaus ist sie Meditationslehrerin und Trainerin der Phyllis-Krystal-Methode®.

Bitte mitbringen: bequeme, lockere Kleidung, Papier und Stift und eine offene Haltung.

Kirchzarten Friederike Jacoby 07./08.07.2018

Voraussetzung:

keine

Kosten: 250,- EUR

1. Tag 10.00 bis 18.00 Uhr, 2. Tag 9.00 bis 16.00 Uhr (14 Std.)

Aus der Praxis für die Praxis

53

Aus der Praxis für die Praxis

Der Lotusblumen-Effekt

„ aUs mist Dünger macHen“

Die Lotusblüte ist eine phantastische Pflanze, sie wächst auf Schlamm und ent-wickelt dennoch eine strahlend leuchtende Blüte: die Pflanze hat es vermocht, sich mit den vorherrschenden Lebensumständen zu arrangieren. Nährendes nimmt sie auf, Schädliches lässt sie abperlen. Dabei bleibt sie durchlässig für Wachstumspotenziale.

Im diesem Kurs entdecken Sie die Selbstreinigungsfähigkeit der Lotusblume als Metapher für die Umwandlung negativer Erfahrungen (Mist) in Dünger.Sie kommen mit spannenden und tiefgreifenden Tools wie beispielsweise Schatten-arbeit, integralen Aufstellungen (Inneres Team) und Phantasiereisen zum eigenen Potenzial in Kontakt. Dabei lernen Sie, destruktive Denkmuster zielgerichtet zu regulieren und können von vielen praxisgerechten Gelassenheitstechniken profitie-ren. Außerdem erfahren Sie, wie Sie mit beruflichen Stressoren besser und ressour-censchonender umgehen und wie Sie Ihr Emotionsmanagement verbessern können. Das alles bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr bestehendes professionelles Handlungs-repertoire zu erweitern. Nach dem Kurs können Sie entscheiden, ob Sie alte Muster beibehalten wollen, oder ob sie mit neuen Erkenntnissen und Tools abheben und Ihren eigenen Flug in Freude und Gelassenheit gestalten werden.

Aus dem Inhalt• Lotusblütenprinzip – wie funktioniert dies? • Umgang mit Andersartigkeit! • Die eigenen Antreiber • Die eigene und fremde (Ärger-) Persönlichkeit • Die Vorteile der Sympathie • Der Lustleisterpfad• Entscheidungen ganzheitlich treffen • Wie wertschätzende Kommunikation funktioniert• Passives und aktives Zuhören • Ich-Botschaften • Ein Gesprächsleitfaden • Mentale Neuprogrammierung durch Meditation • Verbundener Atmen als Meditation • Verzeihen können• Der Erfolgsstrang • Den Lotusblüteneffekt anwenden zum Selbstschutz • Die integrale Landkarte als Analysetool und Wegweiser für die nächsten SchritteUm der Quadrinität des Menschen Genüge zu tun, werden alle vier Ebenen des Seins bedient: der Intellekt, Körper, Gefühle/Geist und Grundwerte.

Geben Sie ihrem Leben eine Wende und die Chance, sich neu aufzustellen und nutzen Sie für sich und Ihre Klienten die Fähigkeit, aus Leid und Mist Dünger zu machen!

Hans-Jürgen Lenz ist seit 1991 Inhaber der balance Unternehmensberatung Training & Coaching in Freiburg. Er ist Groß- und Außenhandelskaufmann, Diplom-pädagoge, Diplomsozialarbeiter, Psychotherapeut, Managementcoach, Berater und Redner. Seine Yogalehrer- und Mediatorausbildung fließt stets in die Arbeit mit ein. Für seine Arbeit wurde er bislang dreifach mit einem Award ausgezeichnet. Hans-Jürgen Lenz hat am eigenen Leib erfahren, was Waisenhaus, Orientierungslosigkeit, Verlust und Verrat bedeuten und was es heißt, nach unendlich vielen Illusionen dem Leben gegenüber endlich aufzuwachen und das Leben als Lustleister, voller Energie, mit Hoffnung und Hingabe zu leben.

Kirchzarten Hans-Jürgen Lenz 15.-17.06.2018

Voraussetzung: Neugierde auf das Leben, Mut und Offenheit..

Kosten: 390,– EUR

1. Tag 14.00 bis 18.00 Uhr, 2. Tag 9.00 bis 18.00 Uhr 3. Tag 9.00 bis 14.00 Uhr (15 Std.)

Hinweis: Etwa zeitgleich sind in Kirchzarten die Mountain-Bike-Meisterschaften. Deswegen raten wir Ihnen, Ihre Unterkunft sehr früh zu buchen!

neu

54

Aus der Praxis für die Praxis Aus der Praxis für die Praxis

Klangheilung mit Stimmgabeln – Einführungstag

Das biosonic soUnD tr aining

Dies ist der Einstieg in die Welt der Klangheilung, die Welt der Heilung mit Tönen und Frequenzen. Sie erfahren von Dr. John Beaulieu, dem Experten auf dem Gebiet der Heilung mit Frequenzen, wie und wieso Musik und Klangschwingungen die Resonanz des Menschen mit sich und seiner Umwelt stärken und fördern. Die Teilnahme setzt keine musikalische Ausbildung oder Vorkenntnisse voraus. Ziel des Kurses ist es, Klangheilungsfähigkeiten in alle Lebensbereiche zu integrieren ebenso wie in die praktische therapeutische Arbeit. Dies geschieht im Kurs durch direkte erfahrungsbezogene Anleitung auf der Grundlage moderner wissenschaft-licher Erkenntnisse.

Hier lernen Sie ganz praktisch:• Wie Sie Stimmgabeln an sich selbst und für die Anwendung mit Klienten

einsetzen.• Wie Sie mit den Body-Tuner-Stimmgabeln Ihr eigenes Nervensystem einstim-

men und positiv verändern können.• Wie Sie mit Otto-Tunern am Körper arbeiten können.

Sie erhalten Hintergrundinformationen dazu: • Wie Klänge und Frequenzen auf die Rhythmik des Zellstoffwechsels wirken.• Welche Auswirkungen Klänge auf die Endorphinproduktion haben.• Wie sich dieses Klangwissen bereits in überlieferten Traditionen in Kultur und

Architektur manifestiert.

Diesen Tageskurs empfehlen wir … • allen, die Musik und Klang und deren heilsame, alles durchdringende Einflüsse

verstehen möchten, • und allen, die dieses Klang-Wissen für sich selbst und andere in der Praxis

einsetzen möchten.

Dieser Einführungstag ist Voraussetzung für alle weiteren Kurse mit Dr. John Beaulieu,

Dr . John Beaulieu, N .D ., Ph .D ., ist ein Allroundtalent: Er ist Naturarzt, Psychia-ter, Psychotherapeut, Musiker, Komponist, Wissenschaftler, Polarity-Lehrer und Begründer von “BioSonic Enterprises”. Dr. Beaulieu forscht auf dem Gebiet der Neuropsychologie von Stress und der Wirkung von Klängen auf das Bewusstsein. Er bereist seit vielen Jahren die Welt und unterrichtet Menschen vieler Länder im Bereich Klang und Heilung. Er ist Autor mehrerer Bücher und CDs und DER Pionier der Heilarbeit mit Stimmgabeln.

Kirchzarten Dr. John Beaulieu 27.04.2018 E/D

Voraussetzung: keine

Kosten: 150,– EUR

9.15 - 17.45 Uhr (7 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Zielgruppe: Menschen, die sich für das Heilpotenzial von Klängen

interessieren sowie Angehörige der Heilberufe

Empf. Literatur: John Beaulieu „ Heilen mit Musik und Klang“ AT-

Verlag; John Beaulieu: „Klangheilung mit Stimmga-beln“, VAK, X-Sachen

Hinweis: Die verwendeten Stimmgabeln „Otto-Stimmgabel

1-3“ und „Body Tuners“ können über VAK, X-Sachen bezogen werden

Folgekurs direkt im Anschluss möglich

Aus der Praxis für die Praxis

55

Aus der Praxis für die Praxis

Klangheilung mit Stimmgabeln

kl angbäDer, tr ance UnD Die FünF elemente

Klänge und Musik werden seit tausenden von Jahren dazu benutzt, einen Zustand der Trance, der Heilung und der Bewusstseinserweiterung zu induzieren. In der Klasse werden wir den Gebrauch der Stimmgabeln wie bei einem Musikinstrument erlernen, so dass jeder, egal ob mit oder ohne musikalische Ausbildung, in der Lage ist, Klangheilungssitzungen zu kreieren. Sobald die Prinzipien der fünf Elemente und Trance erlernt sind, können sie zusammen mit der Stimme, Kristallen, Klangschalen, Flöten, Trommeln und Shurti-Boxen angewendet werden.

Sobald die Beziehung von Klang und Trance verstanden ist, sind Sie in der Lage, Trancezustände für sich selbst, Patienten und Klangbadzuhörer zu kreieren. Im Kurs werden wir universale Tranceprinzipien und Protokolle kennenlernen, die sich in kreativer Weise an unsere Bedürfnisse anpassen lassen.

Spezifische Themen des Kurses sind:1. Wie erstelle ich eine Fünf-Elemente-Klangheilungssitzung2. Geschichte und Anwendung von Klang und Trancezuständen3. Wie arbeite ich mit Süchten und Abhängigkeiten4. Wie arbeite ich mit PTSD (Posttraumatischen Belastungsstörungen) und

Trauma5. Wie arbeite ich mit visionären Bewusstseinszuständen6. Wie kann ich die Leistungsfähigkeit erhöhen7. Wie begegne ich den Herausforderungen des Alltags im Bezug auf Motivation,

Beziehungen, Problemlösungen, etc.

Kirchzarten Dr. John Beaulieu 28./29.04.2018 E/D

Voraussetzung: empfohlen: Lektüre des Buches von John Beaulieu “Klangheilung mit Stimmgabeln”, Besuch des Intro-Kurses “Klangheilung mit Stimmgabeln – Einfüh-rungstag” mit John Beaulieu

Kosten: 295,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr, Ende letzter Tag: 16.00 Uhr (14 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Zielgruppe: Menschen, die sich für das Heil potenzial von Klängen interessieren sowie Angehörige der Heilberufe

tuning Fork Event – In Klängen baden

JoHn beaUlieUs kl ang- UnD mUsik-abenteUer

An diesem Abend haben Sie die Chance auf ein Klangerlebnis der ganz besonderen Art: John Beaulieu kreiert Klangwelten, die wie ein fein abgestimmtes Netz aus Mik-rotönen und -intervallen mit dem neuronalen Netz seiner Zuhörer mitschwingen. Auditive Reize und eine Schallwellen-Stimulation der Haut erzeugen ein Ganzkörper-erlebnis wie in einem Bad aus Klang. Als entspannter Zuhörer werden Sie sich ganz automatisch auf den Ort in dieser akustischen Bandbreite einschwingen, der für Sie gerade stimmig ist. Umhüllt von den fesselnden und berührenden Klängen können Sie aus dem alltäglichen Denkkarussel aussteigen und einfach (Klang) sein. Donnerstag, 26.04.2018, 19.00-ca. 21.00 Uhr, Kurhaus Kirchzarten, Kosten: 28,- EUR

neu

56

Aus der Praxis für die Praxis Aus der Praxis für die Praxis

meir Schneiders Natural vision Improvement … Meir Schneider wurde mit Grauem Star und vielen anderen gesundheitlichen Pro-blemen geboren, die sein Sehvermögen stark beeinträchtigten. Nach mehreren erfolglosen bzw. schiefgegangenen Operationen ging man davon aus, dass er sein Leben lang blind sein würde. Doch im Alter von 17 Jahren begann er mit seinem Augenprogramm und heilte sich selbst. Heute kann er lesen, schreiben, Auto fahren – und unterrichten: Inzwischen hat er seine Methode weltweit an Tausende von Menschen weitergegeben und zahlreiche Sehtrainer ausgebildet. Er veröffentlichte bereits mehrere Bücher und seine Heilerfolge finden international Beachtung.

Dieser einzigartige Dreitagesworkshop bietet Ihnen die Gelegenheit, direkt von Meir Schneider zu lernen. Leiden Sie an Überanstrengung und Ermüdung der Augen? Möchten Sie den nach vielen Stunden Computerarbeit aufgebauten Stress loswer-den? Möchten Sie eine Möglichkeit finden, ohne Brille gut zu sehen? Möchten Sie Sehprobleme und Augenerkrankungen loswerden? Leiden Sie unter Rückenschmer-zen oder Arthritis? Möchten Sie etwas über die Prävention von Schlaganfall und Herzinfarkt lernen? Sollten Sie irgendeine dieser Fragen mit Ja beantwortet haben, wenn Sie Ihre Sehkraft verbessern oder Muskel- und Gelenkprobleme überwinden möchten, dann sind Sie in diesem Kurs richtig.

Unabhängig davon, ob Sie schon mit ihm gearbeitet haben oder sein Programm ganz neu kennenlernen – in diesem Kurs gibt es viel zu entdecken!

ERSTER TAG: DIE EINFÜHRUNG IN MEIR SCHNEIDERS NATURAL VISION IMPROVEMENT UND KÖRPERBEWUSSTHEIT

Dieser Tag ist die Einführung in Meir Schneiders Selbstheilungsmethode. Hier lernen Sie die Grundlagen und erhalten Einblick in sein Sehtrainings- und Bewegungspro-gramm. Erfahren Sie, was Sie damit alles für sich erreichen können!

Wussten Sie, dass wir 600 Muskeln besitzen, die meisten von uns aber gerade einmal 50 bis 75 davon auch nutzen? Hier lernen Sie eine Verbindung zu Mus-keln herzustellen, von denen Sie nicht einmal wussten, dass Sie sie haben. Durch die Übungen verbessert sich Ihre Durchblutung, die Blutzirkulation in Venen, Arterien und Kapillaren, und Sie erreichen eine natürliche Verbesserung Ihres Sehvermögens.

Ob Sie Probleme an Augen oder Körperstruktur angehen wollen oder einfach nur Augen- und Körperfunktionen verbessern möchten – dieser Kurs zeigt Ihnen ganz praktisch, was Natural Vision Improvement und Self-Healing through Movement für Sie tun kann.

Der erste Tag bereitet den Boden für den Rest des Workshops, indem grundle-gende Übungen für Augen, Körper und Koordination gezeigt werden. Wir empfehlen Ihnen sehr, diesen ersten Tag zu besuchen.

ZWEITER TAG: NATURAL VISION IMPROVEMENT MIT BEWEGUNGEN

An diesem zweiten Tag wird Ihr Training in Natural Vision Improvement weiter ausgebaut. Sie lernen, die Prinzipien aus Tag 1 jetzt ganz praktisch auf spezifische Sehprobleme anzuwenden.

Die Übungen am zweiten Tag sind ganz gezielt auf Ungleichgewichte und Imba-lancen des Körpers gerichtet, denn die Gesundheit und Fitness des Körpers spielt eine Schlüsselrolle für unsere Sehfunktionen. Beispielsweise haben viele ältere Menschen Blutungen in der Netzhaut auf der Grundlage von generellen Durchblu-tungsstörungen. Daher ist es in diesen Fällen wichtig, sich um die Verbesserung der Durchblutung ganz allgemein zu kümmern. Wenn Sie sowohl an körperlichen

Aus der Praxis für die Praxis

57

Aus der Praxis für die Praxis

Voraussetzung: keine

Kosten: 425,– EUR

Täglich 10.00-18.00 Uhr (7 Std. pro Tag)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Empf. Literatur: Meir Schneider: „Mein Augenbuch. Meir Schneiders Übungsprogramm für besseres Sehen. Entwickelt von dem Augentherapeuten, der sich selbst von seiner Blindheit heilte“ (VAK).

Problemen als auch an Sehschwierigkeiten und Augenproblemen leiden, empfehlen wir Ihnen, auch diesen zweiten Workshoptag zu besuchen.

Dieser Workshop wird Ihr Verständnis der Selbst-Heilungsmethode von Meir Schneider erweitern. Hier lernen Sie, Sehprobleme, wie z.B. Kurzsichtigkeit (Myopie), Weitsichtigkeit (Presbyopie), Schielen und Schwachsichtigkeit/„träges Auge“ (Amblyopie), zu verbessern und erfahren, was Sie bei Augenerkrankungen wie bei Grauem Star, Glaukom, Makuladegeneration, Netzhautablösung und Retinitis pigmentosa machen können. Sie werden auch lernen, was Meirs Selbst-Heilungs-methode zusätzlich für die Gesundheit Ihres gesamten Körpers leisten kann.

Ob Sie ein athletischer Typ sind oder Bewegungseinschränkungen haben – dieser Tag ist in jedem Fall richtig für Sie!

DRITTER TAG - NATURAL VISION IMPROVEMENT

MIT AUGENÜBUNGEN, BEWEGUNGEN UND KÖRPERARBEIT

Am letzten Tag wird die Arbeit mit den Prinzipien von Meir Schneiders Selbst-Heilungsmethode weiter ergänzt. Sie lernen, wie Sie ohne Medikation Arthritis und weiteren körperlichen und auch sehtechnischen Problemen vorbeugen können. Sie erleben einen Trainingstag zur Stärkung Ihrer Selbstbewusstheit und zur Verbes-serung Ihrer Körperfunktionen. Sie lernen, effektiv an Ihrem Körper zu arbeiten und behandeln Themen wie körperliche Ausgeglichenheit, Lockerung der Gelenke und Prävention von Rückenschmerzen und Verletzungen, die durch plötzliche Bewe-gungen ausgelöst werden. Zusätzlich werden hier die ersten beiden Tage vertieft, indem auch ganz spezielle Massagetechniken integriert werden. Diese Techniken konzentrieren sich auf den ganzen Körper, insbesondere aber auf die Umgebung der Augen und unterstützen die Entspannung und Verjüngung der Augen. Weitere spezielle Übungen dienen besonders den Gelenken, der Knochenverjüngung und dem Nervensystem.

Dieser dritte Tag rundet den Dreitageskurs ab, er integriert alle Übungen und Tech-niken für die natürliche Verbesserung des Sehvermögens mit den für die Gesundheit des Körpers notwendigen Informationen.

Kirchzarten Meir Schneider und Assistentin 01.-03.06.2018 E/D

„Wie jeder sein Sehen verbessern kann“vortrag mit meir Schneider am 31.05.2018 im Kurhaus Kirchzarten 19.00 bis ca. 21.00 uhrFür teilnehmende am Natural vision Improvement-Kurs: Eintritt freiWeitere Informationen finden Sie auf Seite 20.

Es können auch einzelne tage gebucht werden!Bei Buchung eines einzelnen tages: 195,– Eur Bei Buchung von zwei tagen: 325,– Eur

meir Schneider reagiert flexibel auf themen, die seine teilnehmer mit in den Kurs bringen. Dadurch sind spontane änderungen in den Inhalten der einzelnen tage möglich.

… und Self-healing through movement

58

Aus der Praxis für die Praxis Aus der Praxis für die Praxis

Kampfkunst & Energiearbeit mit meister Edson vlijtDer Ursprung der Kampfkunst liegt darin, Energien zu gewinnen, um seine Ängste zu überwinden und in ein emotionales und körperliches Gleichgewicht zu kommen. Verdrängte Gefühle nehmen hier eine wichtige Position ein.

Sie sind gefrorene potentielle Energien, die die Bewegung steif machen können. Die Folge kann einerseits Antriebshemmung sein, andererseits aber auch Antriebs-steigerung in Form von Überaktivität im Verhalten und in den Bewegungen. Hier wird besonders deutlich, welches Potential an ungenutzter Energie in verdrängten Gefühlen verborgen liegt. Über die Körperarbeit kann es gelingen, diese Energie frei-zusetzen und sie positiv nutzbar zu machen. Es geht darum, sich Schritt für Schritt mit den verdrängten Gefühlen zu konfrontieren, und nicht einfach Bewegungen nachzuahmen und in dieser Imitation die verdrängten Gefühle weiter zu ignorieren. Der Weg über den Körper ist dabei schneller und direkter als der über den Verstand, denn in der Intellektualisierung von Gefühlen verbirgt sich ein Verdrängungs-Mecha-nismus, der Störungen und Blockaden verursacht. Die verdrängten Gefühle lassen sich weniger durch motorische, als vielmehr über die vegetativen Bewegungen (Nervensystem) beeinflussen.

In diesem Seminar wird an der Methode zur Regulierung des Geistes gearbeitet. Die Methode zur Regulierung des Geistes ist eine Methode zur Schulung der Selbst-regulation, um die geistige und emotionale Aktivität zu beruhigen und das Gehirn zu reinigen. Zur Regulierung des Geistes gehören vier Punkte: Bewegung, Gelöstheit, Geschmeidigkeit und Ruhe.

Das Prinzip der Edson Vlijt Kampfkunst & Energiearbeit führt zu der Harmonisie-rung von Geist, Körper und Emotionen. Die Besonderheit liegt in der Intelligenz des Körpers und in der Einfachheit, mit der durch die Aktivierung von Körperfunktionen die Energie sofort nutzbar gemacht wird.

Edson Vlijt kam durch seine Kindheit in den Straßen von Curacao schon früh mit asiatischen Kampfsportarten in Berührung und schlug schließlich den Weg des traditionellen chinesischen Kung-Fu ein. Mit seiner Ernennung zum autorisier-ten Kampfkunstmeister 1979 begann er auch, sich mit traditioneller chinesischer Heilkunst zu beschäftigen. Seit einigen Jahren erweitert Vlijt seinen Erfahrungs-schatz als Kampfkunstlehrer mit der westlichen Psychologie. Ca. 40 Jahre intensive Körpererfahrung befähigen Meister Edson Vlijt, Energiezusammenhänge leicht zu erkennen und den Energiefluss günstig zu aktivieren und positiv zu beeinflussen. www.edson-vlijt.de

Kirchzarten Meister Edson Vlijt 28./29.04.2018

Voraussetzung: keine

Kosten: 260,– EUR

Beginn 1. Tag 10.00 Uhr, Ende letzter Tag 16.00 Uhr (14 Std.)

Aus der Praxis für die Praxis

59

Aus der Praxis für die Praxis

Zen Qi Gong lehrt uns still konzentrierte Kraft, Körper und Geist sind lebendig und glücklich .

Das Zen Qi Gong von Meister Don Yon hat seine Wurzeln in Ba Gua, das wie Tai Chi zu den inneren Kampfkünsten gehört.

Mit den spiralförmigen Kreisbewegungen des Zen Qi Gong berühren wir unsere tiefste innere Mitte. Mit jeder Bewegung spürt man wunderbaren endlosen Raum. Durch Handbewegungen öffnen sich die Energien in alle Richtungen, drehen und bewegen sich zusammen und werden zu einem Kreis. Ein Gefühl endlosen Fließens lässt tiefe Freude aufsteigen. Man fühlt sich wie ein großer mythologischer Vogel, ruhig und gelassen im weiten Raum fliegend.

Das Zen Qi Gong besteht aus 12 Figuren. Jede Bewegung harmonisiert die Beweg-lichkeit des Schulter- und Nackenbereichs, der Wirbelsäule und der Hüfte durch die spiralförmigen Bewegungen. Jede Bewegung berührt den Mittelpunkt des Körpers, das gibt dem Nervensystem eine klare Koordination für Balance und macht die Gelenke beweglicher. Die Muskeln dehnen sich und werden elastischer. Der Geist bleibt frisch und beweglich und öffnet sich vom Zentrum aus in alle Richtungen. Das hilft die inneren Organe zu stabilisieren und gesundheitliche Probleme abzubauen, wie zum Beispiel Kopfschmerzen und Rückenschmerzen.

Zen Qi Gong macht den ganzen Körper beweglich und entspannt. Das verhilft zu Schmerzfreiheit in Gelenken und Muskeln. Durch Kreisbewegungen den Mittelpunkt zu finden bedeutet erfrischende und erholsame Energie und schenkt Freude für das tägliche Leben.

Meister Don Yon trat bereits mit vierzehn Jahren in ein buddhistisches Kloster ein und war Schüler des berühmten Großmeisters Il Tar im Hae Yin Tempel, dem größten und wichtigsten Kloster Südkoreas. Er lernte Tai Chi, Qi Gong und Ba Gua und schloss nach vier Jahren das Studium des Buddhismus mit Meistergrad ab. Er hielt sich sechs Jahre lang zur Meditation in verschiedenen Zen-Tempeln auf und verbrachte ein Jahr mit Vipassana-Meditation im weißen Marmortempel Wat Benchamabopit des Königspalasts in Bangkok, Thailand. Eine einjährige Pilgerreise nach Indien führte ihn zu den heiligen Stätten des Buddhismus. Seit er 1989 nach Deutschland kam, unterrichtet er Meditation, Tai Chi, Qi Gong, Ba Gua und Tai Chi Schwert in Süddeutschland und der Schweiz.

Kirchzarten Meister Don Yon 27./28.01.2018

Kirchzarten Meister Don Yon 08./09.09.2018

Voraussetzung: keine

Kosten: 250,– EUR

Erster Tag 11.00 - ca. 17.00 Uhr, zweiter Tag 10.00 - 16.00 Uhr (10 Std.)

Hinweis: Bitte tragen Sie leichte komfortable Kleidung und bringen Sie warme Socken mit und falls vorhanden eine Yogamatte und ein Kissen.

zen Qi gong neu

60

Aus der Praxis für die Praxis Aus der Praxis für die Praxis

tranformations-massage®

erleben sie Diese neUe Form Der entspannUng UnD tr ansFormation! geeignet Für massage-einsteiger UnD erFaHrene anWenDer

„Erleben Sie mit mir jede Massage als eine Aben-teuerreise durch unseren Körper!“

Berührung ist ein Grundbedürfnis von uns Menschen. Durch Berührung oder Mangel an Berührung festigen sich Glaubensmuster, die unseren Lebensweg beeinflussen. Was liegt also näher, nicht mehr nützliche Glaubens-

muster auch wieder über Berührung zu verändern. Der ursprüngliche Zustand unserer Zellen, unseres Körpers,

unseres ganzen Seins ist es, in der eigenen Ordnung zu sein. Das bedeutet für uns Gesundheit, Wohlbefinden und Glück. Durch Anspannung oder stressbesetzte Lebensumstände jedoch können wir diese Ordnung verlieren und daraufhin unterschiedliche körperliche Symptome entwickeln.

Die Transformations-Massage setzt hier durch die Verbin-dung verschiedener Elemente an: Neu an dieser Form der Mas-sage ist, dass den Griffen eine Intention zugrunde liegt. Die Massagegriffe erzeugen Schwingungen, die auf allen Ebenen dazu anregen, in die ursprüngliche Ordnung zurückzufinden. So ist in einem Zustand regenerativer Tiefenentspannung und in Verbindung mit der Arbeit über die Herzenergie sekun-denschnell Veränderung im Zell- und Körpergedächtnis und

Unterstützung bei der Transformation aller Lebensthemen möglich.

Sandra Merkle begleitet seit 2002 Menschen in ihrer Praxis. Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen, steht bei Ihren Angeboten im Zentrum. Die Berührung auch auf körperlicher Ebene und die Arbeit über das Herz sind zentrale Faktoren ihrer Arbeit. Ausbildungen u.a. in Tao-Yoga, Bioenergetik, MET, HeartMath®. 2012 Entwicklung der Transformations-Massage.

Durch die klare Struktur der Massagen sind diese einfach und schnell zu erlernen. Vorkenntnisse sind nicht erforder-lich. Nach dem Besuch aller 6 Tage sind Sie in der Lage, eine auf jeden Menschen individuell abgestimmte Massage (Dauer zwischen 30 und 120 Min.) zusammenzustellen. Sie erhalten von Sandra Merkle ein Zertifikat und können sich auf ihrer Website listen lassen.

Nach jedem Block sind Sie in der Lage, die erlernten Massa-gen anzuwenden und ggf. zu kombinieren.

Mit dem Kompaktpreis von 490 Euro bei Buchung und Bezahlung von Block 2 und Block 3 vor Kursbeginn sparen Sie 30 Euro!

transformations-massage® – Block 1 Die Entspannende: Die Wirkung liegt vor allem in der tiefen Ruhe und Entspan-nung, die sich durch die Massage nicht nur auf körperlicher Ebene zeigt. Gesichts-Massage: Ein Streicheln der Seele. Unser Gesicht ist eine Reflexzone des Körpers, in dem er sich in seiner Ganzheit wiederspiegelt.

Nach dem Wochenende sind Sie in der Lage, beide Massagen anzuwenden und beliebig zu kombinieren (Dauer zwischen 60 und 120 Minuten).

Kirchzarten Sandra Merkle 03./04.03.2018

Kirchzarten Sandra Merkle 28./29.04.2018

Voraussetzung: keine

Kosten: 260,– EUR

1.Tag 9.30-18.00 Uhr, 2.Tag 9.00-17.00 Uhr (14 Std.)

Hinweis: Bitte zwei große Handtücher mitbringen

vortrag tranformations-massage mit Sandra merkle am Freitag, den 02.03.2018 und am Freitag, den 27.04.2018 im Kurhaus Kirchzarten 19.00 bis ca. 21.00 uhrFür teilnehmende am Kurs tranformations-massage Eintritt frei.Weitere Informationen finden Sie auf Seite 20.

Aus der Praxis für die Praxis

61

Aus der Praxis für die Praxis

transformations-massage® – Block 2Die Transformierende: Diese Massage eignet sich hervorragend, um physische wie psychische Themen in ihrer Veränderung zu unterstützen. Diese Massagen können individuell auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmt werden und aus Ganzkörper-, Rücken-, Fuß- , Bauch- und Gesichtsmassage je nach Massagedauer zusammengestellt werdenBauch-Massage: Unser Bauch ist ein oft ungeliebter und missachteter Körperteil. Dabei spielt er eine große Rolle. Er ist nicht nur Sitz vieler unserer lebenswichtigen Organe, vielmehr sind in ihm unsere Emotionen beheimatet. Schon ein bisschen liebevolle Berührung und eine sanfte Massage helfen dem Darm, seine Kraft zu erhalten und alles, was wir in uns hinein „fressen“, gut zu verdauen.

Nach diesem Wochenende sind Sie in der Lage, beide Massagen anzuwenden und mit den bereits erlernten Massagen aus Block 1 beliebig zu kombinieren (Dauer zwischen 60 und 120 Minuten).

Kirchzarten Sandra Merkle 31.05./01.06.2018

Voraussetzung: Block 1

Kosten: 260,– EUR; 490,– EUR für Block 2 und Block 3 zusammen bei Buchung und Bezahlung vor Kursbeginn

Hinweis: Bitte zwei große Handtücher mitbringen

1.Tag 9.30-18.00 Uhr, 2.Tag 9.00-17.00 Uhr (14 Std.)

Transformations-Massage® – Block 3 im Anschluss möglich

transformations-massage® – Block 3Die Mondin-Massage: Eine Kombination aus Gesichts-, Brust- und Bauchmassage. Diese Massage kann Sie von der Pubertät bis ins hohe Alter begleiten, um ein JA zu ihrem Körper und ihrem Frau/Mann-Sein zu erwecken. Es ist eine gute Unterstüt-zung bei PMS, Regelschmerzen, hormonellen Problemen, Wechselzeit und allen Themen rund ums "FRAU-SEIN" / “MANN-SEIN“.5-Elemente-Massage: Bei dieser Massage mit den zugehörigen Intentionen geht es vor allem um die Herzöffnung und den Weg in die eigene Größe und das eigene Licht. Sich selbst wieder zu spüren und wahrzunehmen und den eigenen Weg zu erkennen ist Ziel dieser wunderbaren Anwendung. Durch die Einbeziehung der 5 Elemente und den dazugehörenden Platonischen Körpern und deren transformie-render Wirkung ist dies ein besonderes Erlebnis.

Nach diesem Wochenende sind sie in der Lage, beide Massagen anzuwenden und je nach Kundenwunsch zu kombinieren.

Nach dem Besuch von Block 1, 2 und 3 erhalten Sie von Sandra Merkle ein Zertifikat.

Kirchzarten Sandra Merkle 02./03.06.2018

Voraussetzung: Block 1, empfohlen Block 2

Kosten: 260,– EUR; Kompaktbuchung siehe Block 2

1.Tag 9.00-17.00 Uhr, 2.Tag 9.00-17.00 Uhr (14 Std.)

Hinweis: Bitte zwei große und ein kleines Handtuch mitbringen

Modalitäten: siehe Ausbildungs-/Trainingsprogramme ab S. 163

Hinweis: Die DVD „Transformationsmassage nach Sandra Merkle“ ist erhältlich bei VAK, X-Sachen

62

Das IAK bei facebook

Wir möchten hier ergänzend zu unserer Homepage mehr auf das „Wie“, „Warum“ und „D'rumherum“ eingehen und auch gern Ihre Fragen und Anregungen dazu aufgreifen.

Nutzen Sie diese Plattform außerdem, um mit Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen, neue Ideen kennenzulernen, oder sich einfach entspannt auszutauschen.

Sie möchten Ihren Beitrag auf unsere Seite sehen? – Wir freuen uns über Zuschriften unter [email protected].

Das IAK hat auf youtube eine videoplattform

Finden Sie Videos auf YouTube unter www.youtube.com/IAKForum.

Für Sie halten wir Augen und Ohren offen und nehmen auch gerne neue Seminare und Workshops in unser laufendes Programm mit auf. Besuchen Sie unsere Website unter www.iak-freiburg.de oder tragen Sie sich hier zu unserem Newsletter ein: http://www.iak-freiburg.de/de/newsletter/ - Wir halten Sie gern auf dem Laufenden!

63

Der IAK-gutschein

Haben Sie schon gewusst, dass Sie bei uns auch Gutscheine erwerben können? Überraschen Sie Ihre Liebsten zum Geburtstag, zu Weihnachten oder auch einfach so, ohne besonderen Anlass!

Wie sieht der IAK-Gutschein aus?

Den IAK-Gutschein erhalten Sie per Post. Sie halten damit ein schönes Präsent in der Hand, bei dem Verschenken ebenso viel Freude macht wie das Beschenkt-Werden!

Über die Höhe des Gutscheins können Sie frei entscheiden. Der Wert sowie eine Nummer zur Identifizierung sind darauf eingetragen. Darüber kann der Gutschein auch ganz einfach bei uns eingelöst werden.

Wie kann der IAK-Gutschein eingelöst werden?

Jeder IAK-Gutschein enthält die Bezeichnung seines Werts sowie eine Identifikati-onsnummer. Wenn Sie Ihren Gutschein bei uns einlösen möchten, dann geben Sie uns einfach bei der Anmeldung zu dem gewünschten Kurs Bescheid und bringen Sie den Gutschein zum Kurs mit. Wir verrechnen dann den Wert des Gutscheins mit der Kursgebühr.

Gerne senden wir Ihnen mit dem Gutschein auch unser aktuelles Kursprogramm zu, damit der Beschenkte sich in aller Gemütlichkeit das Richtige für sich auswählen kann.

Professionelle Kinesiologieausbildung: Fachschwerpunkt Gehirn

siehe Seite 155

unsere IAK-Ausbildung mit Abschluss

trainingsprogramme mit Lehrerlaubnis am IAK

Blomberg Rhythmic Movement Training Consultant siehe Seite 79

Transformations-Massage® siehe Seite 60

Touch For Health-Practitioner siehe Seite 90

Fortbildungen / trainingsprogramme mit zertifizierung am IAK

Brain-Gym®-Instructor-Training siehe Seite 73

Touch For Health-Training siehe Seite 90

Metaphern-Training-Workshop siehe Seite 91

Erfolgreich Lernen – NEEDs & Train ab 2019 siehe Seite 66

Medizinisch-Therapeutische Kinesiologie DGAK siehe Seite 120

Innerwise® Coach siehe Seite 47

66

Lernen | Lernpotenzial Lernen | Lernpotenzial Lernen | Lernpotenzial

Vorankündigung für 2018 Erfolgreich lernen – NEEDs & train

Alle module sind absolut praxisorientiert. Deshalb sind alle unterrichtsinhalte von vornherein so aufbereitet, dass sie bereits am nächsten tag einsetzbar sind. Besuchen Sie jetzt schon das Basismodul und nehmen Sie sofort umsetzbare Ideen, Spiele, Praxismaterial und konkrete mittel für Ihre Arbeit mit nach hause!

neUroeDUk atives beWegUngs- UnD ent WicklUngstr aining

Wir freuen uns, Ihnen schon heute eine neue berufsbegleitende Qualifizierung mit den Schwerpunkten Lernen, Bewegung und Entwicklung ankündigen zu dürfen!

Das Konzept von NEEDs & Train geht weit über die Kompetenzen eines herkömmli-chen Lerntrainings hinaus: Es fußt auf aktuellen neurowissenschaftlichen Erkennt-nissen in Assoziation zu gezielter Bewegungsschulung. Diese Beziehung wird konkret zur Einleitung und Unterstützung neuronaler Prozesse genutzt - die Ergeb-nisse sind verblüffend und können in verschiedenen Kontexten ihre Wirkung ent-falten. Um dem breiten Anwendungsspektrum gerecht zu werden, bietet NEEDS & Train die zwei spezifischen Fachrichtungen "Schuldienst" und "Kinesiologische und lerntherapeutische Praxis" an.

Der Schwerpunkt „Schuldienst“ wurde speziell auf Lehrpersonal in Unter-richtssituationen mit Klassen zugeschnitten.

Der Schwerpunkt „Kinesiologische und lerntherapeutische Praxis“ umfasst eine enge Bezugnahme zur klientenzentrierten Arbeit (mit/ohne Muskeltest), den Umgang mit Gruppen und die Schulung von Betroffenen und Multiplika-toren (Vorträge, Kurse)

Die Wissensvermittlung innerhalb der Ausbildung folgt dem Prinzip "practice what you preach" ("Setze Deine Lehren in die Tat um"), indem sie ihre wissenschaftlichen Inhalte in gehirngerechten Unterrichtsformaten bei gleichzeitiger Bewegungs- und Koordinationsschulung präsentiert. So werden die Inhalte nicht nur optimal gefes-tigt, sondern die Studierenden machen auch gleich selbst hautnah die Erfahrung, wie das Konzept auf ihr eigenes Lernverhalten wirkt. Ein weiteres Plus der NEEDs & Train-Unterrichtsgestaltung sind die suggestopädischen Mittel ("Superlearning"), die frisches und freudvolles Lernen ermöglichen.

"Wir (r)evolutionieren das Lernerlebnis, indem wir es nach den neuesten neurowissen-schaftlichen Erkenntnissen gestalten . Uns geht es um die Entwicklung des Menschen in jeder Lern- und Lebensphase, für physische, akademische, persönlichkeitsentwickelnde und sozialkompetente Prozesse . Wir zeigen eine neue Dimension des Lernens und wün-schen uns eine Revolution für ein freies, bewegtes Gehirn!" Sandra Schiffmann und Victoria Ulbrich

Lernen | Lernpotenzial Lernen | Lernpotenzial

67

Lernen | Lernpotenzial

Neuroedukatives Bewegungs- und Entwicklungstraining

basismoDUl neeDs & tr ain

neu

Die vorrangige Aufgabe des Gehirns ist es, den Menschen möglichst lange am Leben zu halten und ihn zu diesem Zweck optimal an seine Umwelt anzupassen. Dazu benötigt es zwei Dinge: Einen Notfallplan für Lebensgefahren und einen Adaptions-plan - umgangssprachlich einfach als „Lernen“ bezeichnet.

Wenn wir uns an der Natur orientieren wird schnell klar, dass Lernen und Bewe-gung untrennbar miteinander verbunden sind. Die Seescheide verdaut sogar ihr eigenes Gehirn, nachdem sie einmal an einem Felsen angedockt hat – da sie sich fortan nicht mehr durch das Meer bewegt, braucht sie ihr Gehirn nicht mehr! Sobald wir Menschen uns aber ans Lernen machen, setzen wir uns erstmal hin – macht das Sinn?

Gehirn und Bewegung sind wie ein gut funktionierendes Ehepaar – sie schät-zen und brauchen einander. Bei dem heutzutage zu bewältigenden Lern- und Arbeitspensum in der Schule, beim Studium und im Beruf, wäre es doch nützlich, so zu lernen, wie das Gehirn es mag, damit Lernen zu einem freudvollen Erlebnis und nicht zu einer niedrigen Frustrationstoleranz führt. Vor dem Lernen sollte man deshalb eine neugierige und motivierte Grundhaltung spüren und nach dem Lernen sollte man in der Lage sein, voller Energie und gut gelaunt in seine Freizeit zu gehen. Genau hier setzen wir mit NEEDs & Train an!

Sie erfahren, wie Bildung durch Fokus- und Methodenveränderung zu einer ent-spannt-befriedigenden Aktivität für alle Beteiligten wird, was es zum Lernen wirklich braucht und was nicht, und welche vermeintlich verstaubten Werte nach wie vor zur Basis gehören müssen, um nachhaltig Erfolg zu kreieren. Wir steigen ein in die spannende Welt des Gehirns und in den Horizonte öffnenden Raum gezielter Bewegungsförderung in spezifischen Phasen des Lernens.

Sofort umstandslos umsetzen: Sie nehmen ein Köfferchen voller Ideen, Spiele, Praxismaterial und konkreter Mittel für Ihre Arbeit mit nach Hause.

Aus dem Inhalt:• Fachtheorie im „Superlearning-Format“: Faszination Gehirn, die Rolle von

Hippocampus, Thalamus, Amygdala und Präfrontalem Cortex beim Lernen verstehen

• Teilleistungsfähigkeiten, Einführung in die Thematik der Teilleistungsstörungen (die spezifizierte Vertiefung in jedem weiteren Modul)

• Lernprozesse unterstützen: Bewegung ist gut – gezielte Bewegungsschulung ist besser!

• Lernprozesse als Mittel zur Persönlichkeitsentwicklung und Persönlichkeitsentfaltung

• Ideen für die kinesiologische Praxis; Nachhilfe, Legasthenie- und Lerntraining, Unterricht/Förderunterricht, Hausaufgabenhilfe

• Leitfäden für einen Vortrag/Elternabend zum Thema „Bewegtes Lernen“ und für eine Kursreihe zum Thema „Bewegtes Lernen“

• Übungen & Spiele für Einzelarbeit, Kleingruppenarbeit und Klassenverband • NEEDs & Train: Einblicke in die Ethik, Hintergründe, Module und Methodik.

Welchen Nutzen haben Anwender?

Kirchzarten Sandra Schiffmann / Victoria Ulbrich 22.-24.06.2018

Voraussetzung: Kenntnis der 26 Brain-Gym-Übungen

Kosten: 480,– EUR; im Kurspreis sind ein Vorbereitungs-skript und umfangreiches Lehr- und Arbeitsmittel enthalten.

Beginn erster Tag 10.00 Uhr, Ende letzter Tag 16.00 Uhr (24 Std.)

Hinweis: Der Kurs beinhaltet eine Abendeinheit, Teile des Unterrichts können bei gutem Wetter im Freien statt-finden, bitte dicke Socken mitbringen

Empf. Literatur: Paul & Gail Dennison, „Brain-Gym1 und 2 – Balancen fürs tägliche Leben, mit Noticing“ (VAK)

68

Lernen | Lernpotenzial Lernen | Lernpotenzial Lernen | Lernpotenzial

Endlich wollen statt sollen

entDecke, Was DU k annst, UnD lerne Wie von selbst

Es gab eine Zeit in Ihrem Leben, da haben Sie unglaublich viel gelernt, ohne sich dessen bewusst zu sein. Ohne bestimmte Absicht erforschten und entdeckten Sie die Welt, bewegten sich in ihr und lernten eine ganze Menge allein durchs Tun und Nachahmen, einfach aus kindlicher Neugier und Entdeckungslust. Wie wäre es, diese Leichtigkeit des Lernens wieder zu entdecken?

In diesem Kurs begeben wir uns entlang der Themen und Fragestellungen, die Sie mitbringen, auf eine gemeinsame Forschungsreise. Ergründen Sie die Erotik des Versagens und finden Sie heraus, was es braucht, damit Erfolg sich nicht vermeiden lässt!

Die abwechslungsreiche Mischung aus Erfahrung und Reflexion, Bewegung und Ruhe, Drinnen und Draußen, Spielen und Denken, Fragen und Antworten sorgt dafür, dass Erfahrungen zu Erkenntnissen werden und sowohl privat als auch beruf-lich angewandt werden können: • Sie erfahren, wie Sie Ihre Klienten und Teilnehmer vom ersten Moment an

erreichen.• Sie bekommen einen völlig neuen Blick auf vorhandene Potentiale. • Sie wissen, wie Wiederstände entstehen und wie man sie auflöst.• Sie machen sich und anderen das Leben und Arbeiten leichter.• Sie kennen konkrete Tools, um Menschen dazu zu bewegen, sich selbst zu

bewegen.

Christian Maier-Straube versteht sich als Gestalter von „Spielräumen”, in denen die natürliche Lernfreude wieder entstehen kann. Lernen soll wieder zu dem werden, was es ursprünglich ist: ein spannendes und inspirierendes Abenteuer. Spiel, innere und äußere Bewegung und die Einbeziehung des Körpers in geistige Lernprozesse sind dabei wesentliche Aspekte seiner Arbeit. Lassen Sie sich in diesem Kurs von sich selbst überraschen!

„Als Coach, Trainer, Berater, Unternehmer, Autor, Allround-Sportler, Vater und Groß-vater öffne ich „Spiel“-Räume, in denen Lernen einfach geschieht . Mein Ziel ist, in Ihnen wieder die Begeisterung für sich selbst zu wecken und Menschen zu bewegen, sich selbst zu bewegen .“ — Christian Maier-Straube

Kirchzarten Christian Maier-Straube 28./29.07.2018

Voraussetzung: keine

Kosten: 260,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr (14 Std.)

Empf. Literatur: Maier-Straube „Endlich wollen statt sollen – Entdecke,

was du kannst, und lerne wie von selbst“ (VAK)

neu

Lernen | Lernpotenzial Lernen | Lernpotenzial

69

Lernen | Lernpotenzial

Kindergesichter lesenDieser Kurs richtet sich vor allem an Menschen, die privat oder beruflich mit Kin-dern und Jugendlichen zu tun haben, wie zum Beispiel Eltern, Erzieher, Lehrer oder Lerncoaches. Hier lernen Sie, sich mithilfe universaler Merkmale auf die innere Erfahrungswelt von Kindern einzustimmen. "Lesen" meint in diesem Zusammen-hang die genaue Beobachtung und Interpretation des kindlichen Gesichtsausdrucks unter Anwendung der hier vermittelten Hintergrundkenntnisse. Dies ermöglicht schnelle Einblicke in das Wesen eines Kindes, es erleichtert das Verständnis und verbessert den Kontakt. Sie können dem Kind ein klares Feedback geben, wodurch es Einsichten in seine Fähigkeiten erhält und lernt, diese wertzuschätzen und weiter zu entwickeln.

Die Beobachtung eines Gesichts erfolgt mithilfe verschiedener Formen, die je ein Merkmal repräsentieren. Am ersten Kurstag lernen Sie 12 verschiedene Merkmale mit spezifischen Eigenschaften und den entsprechenden Qualitäten zu erkennen. Durch die Verbindung der beobachteten Merkmale erhalten Sie einen Gesamtein-druck des Kindes. So steht beispielsweise die Form der Stirn für den Lernstil und sagt etwas über die Art der Informationsaufnahme aus. Aufgrund dessen können Sie besser einschätzen, wieviel Zeit ein Kind für die Informationsaufnahme benötigt. Lippen wiederum erzählen etwas über den Ausdruck und können Aufschluss über die emotionale Ausdrucksfähigkeit des Kindes geben. Am zweiten Kurstag lernen und üben Sie anhand solcher Beispiele, diese Informationen einfach in den Alltag und in Ihre Arbeit zu integrieren. Eine Form ist dabei niemals selbstständig, sondern steht im Zusammenspiel mit allen anderen Merkmalen, die als Ganzes das Wesen und die Individualität des Kindes abbilden.

Aus dem Inhalt: • Mit Kindern in Beziehung gehen,• einen Zugang zum inneren Erleben von Kindern und Jugendlichen bekommen,• die besonderen Eigenschaften und Potentiale eines Kindes erkennen,• an den Erfahrungen von Kindern teilhaben und sich in den Erfahrungsstrom von

Kindern einfügen,• die Kompetenzen von Kindern stärken und unterstützen,• den kindlichen Lernstil verstehen.

Kirchzarten Alie Relker 29./30.09.2018

Voraussetzung: keine

Kosten: 260,– EUR

1.Tag 10.00 – 18.00/18.30 Uhr, 2.Tag 9.00 – 16.00 Uhr (14 Std.)

Hinweis: Bitte bringen Sie Fotos von Ihren Kindern, Kindern mit denen Sie arbeiten oder Fotos aus Ihrer eigenen Kindheit mit.

neu

70

Lernen | Edu-Kinestetik Lernen | Edu-Kinestetik

Brain-gym®

beWegUngsgrUnDl agen Für Das lernen

Brain-Gym®-Übungen sind so effektiv, dass sie mittlerweile auf allen Kontinenten, in mehr als achtzig Ländern der Erde praktiziert werden, zu Hause ebenso wie am Arbeitsplatz oder in der Schule. Sie sind die Grundlage des umfangrei-chen Systems der Edu-Kinestetik mit der Leitli-nie „Bewegung ist das Tor zum Lernen“. Damit wird punktgenau ausgedrückt, wie Brain-Gym das Lernen unterstützt: wir arbeiten an den physiolo-gischen Grundlagen für das Lernen und schaffen die dafür wichtigen Bewegungsgrundlagen, um bei Bedarf darüber verfügen zu können. Dann ist Lernen nicht mühsam und anstrengend, sondern gelingt leicht und wirkt anregend.

Dr . Paul Dennison hat das System der Edu-Kinestetik begründet und gemeinsam mit seiner Frau Gail in mitt-lerweile mehr als 30 Jahren weiterentwickelt.

„Im Brain-Gym® wird das „Be-greifen“ abstrak-ter sprachlicher Begriffe mit Hilfe konkret körperlich erfahrbarer Ereignisse im täglichen Leben ermöglicht. In diesem Modell lernen alle Beteiligten voneinander durch Spielen und durch die Entfaltung ihrer individu-ellen Begabungen.

Als Eltern und Lehrer haben wir ständig die Gelegen-heit, an unseren eigenen Themen und Problemen zu arbeiten; dabei können wir Möglichkeiten der Edu-Ki-nestetik nutzen, uns unsere eigene Sinnesintegration bewusst zu machen und sie immer wieder zu akti-vieren. Haben wir die Bewegungsgrundlagen, die wir für unser persönliches Lernen brauchen, erst einmal wiederentdeckt, dann können wir auch die Feinhei-ten wahrnehmen, die zu unserem ganz persönlichen Entwicklungsprozess gehören. Diese eigenen Lerner-fahrungen erinnern uns in unserer Rolle als Eltern oder Lehrer daran, freundlich und geduldig zu sein und das Verhalten unserer Mitmenschen nicht zu bewerten.“ – Dr. Paul E. und Gail Dennison.

Wie funktioniert Brain-Gym®?

Kinder sind von Natur aus neugierig und motiviert zu lernen. Sie lernen durch Ausprobieren, Spielen, sich bewegen, Anfassen, Fühlen, Schmecken, Riechen.

Dadurch erwerben Kinder nebenbei Fähigkeiten, die für das Lernen gebraucht werden, zum Beispiel:• die Fähigkeit, in einer fließenden Bewegung die

Augen von links nach rechts zu bewegen und wieder zurück

• die Fähigkeit, die Augen entlang einer Linie zu bewegen, und

• die Fähigkeit, Hand- und Augenkoordination aufei-nander abzustimmen.

Verläuft die kindliche Entwicklung ungehindert und hat das Kind ausreichende Spiel- und Gestaltungs-möglichkeiten, Raum zum Bewegen und Experi-mentieren, dann werden stabile Grundlagen für das spätere Lernen gelegt. Schulisches, akademisches, berufliches und soziales Lernen basieren auf diesen Grundfunktionen.

Das bedeutet: Wir brauchen ausreichend Erfahrung in der dreidimensionalen Welt, eine stabile innere Repräsentation davon, wie die Welt funktioniert. Dann erst sind wir zu der Abstraktion in der Lage, die wir brauchen, um mit Papier und Stift Aufgaben zu lösen.

Anders gesagt: Wir brauchen konkrete Erfahrungen sowie eine gute Sinnes- und Bewegungsintegration, auf die wir zurückgreifen können, wenn wir abstrakte, zweidimensionale Aufgaben lösen wollen. Bei jedem neuen Lernprozess ist es wichtig, im Fluss zu bleiben, das heißt in Bewegung. Dabei hilft Ihnen Brain-Gym.

Brain-Gym® I und Brain-Gym® II sind die Ein-stiegskurse für die Edu-Kinestetik.

Nach: „Brain-Gym® Teil I nach Dr. Paul und Gail Dennison. Begleitheft zum Kurs.“ 4. Auflage 2011.

Mit freundlicher Genehmigung der VAK Verlags GmbH.

Lernen | Edu-Kinestetik

71

Lernen | Edu-Kinestetik

Brain-Gym® I Brain-Gym® II

Kirchzarten Victoria Ulbrich 08./09.03.2018 10./11.03.2018

Kirchzarten Victoria Ulbrich 14./15.06.2018 16./17.06.2018 *

Kirchzarten Victoria Ulbrich 08./09.11.2018 10./11.11.2018

Kosten: 220,– EUR 220,– EUR

Voraussetzung: keine; empfohlen: Touch For Health I Brain-Gym® I

Beginn erster Tag 10.00 Uhr, Ende zweiter Tag 16.00 Uhr (14 Std.)

Empf. Literatur: Dennison: „Brain-Gym®. Das Handbuch“, Dennison: „Brain-Gym® – mein Weg“, Kartenset Brain-Gym® mit Maxi“, „Brain-Gym® - Das Fotokartenset für Kinder“ (alle VAK)

TIPP : Wir empfehlen Ihnen, Brain-Gym® I u. II in einem Block zu belegen.

* Etwa zeitgleich sind in Kirchzarten die mountain-Bike-meisterschaften. Deswegen raten wir Ihnen, Ihre unterkunft sehr früh zu buchen!

„Brain-Gym® I und II“ sind als Pflichtkurse Bestandteil der Professionellen Kinesiologieausbildung: Fachschwerpunkt Gehirn

Brain-gym® I – Das grUnDHanDWerkszeUg: beWegUng ist Das tor zUm lernen

Brain-Gym® bildet die Basis der Edu-K®. Für Kinder und Erwachsene gleicherma-ßen geeignet, bieten die Balancen und Bewegungsübungen ein hervorragendes Mittel zur Selbsthilfe.

Ziel des Kurses ist, sich mit dem Kon-zept der 5 Schritte für leichtes Lernen vertraut zu machen und diese in den praktischen Übungseinheiten anzuwen-den. Sie geben dem System ihre Struktur. Sie lernen außerdem, Ziele zu erkennen und konkret zu formulieren. Das kommt auch im Kurs in diversen lernrelevanten

Themen direkt zur Anwendung: Lern-motivation, Sehen, Hören, Schreiben/Feinmotorik und Körperbewegung. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf dem Überkreuzen der Mittellinie, wodurch die beiden Hemisphären miteinander verknüpft werden. Für die Fähigkeit, Sinneswahrnehmungen optimal aufei-nander abzustimmen und einzusetzen, ist diese Verbindung entscheidend. So sind für schulische Leistungen und zum Lernen Fähigkeiten wie binokulares Sehen (mit beiden Augen), binaurales

Hören (mit beiden Ohren) oder die Augen-Hand-Koordination unbedingt erforderlich und verhelfen zu einem guten Fundament – nicht nur für das Lernen, sondern für alle Aktivitäten des Lebens.In diesem Kurs lernen und üben Sie:• Was Brain-Gym® so wirksam macht• Die fünf Schritte für leichtes Lernen• Muskeltesten und Noticing• Brain-Gym®-Bewegungsübungen• optimale Zielformulierung• Aktionsbalancen

Brain-gym® II – Wie lernen (WieDer) spass macHt

Lernen 3-D! In Brain-Gym II® liegt der Schwerpunkt in der Balance aller 3 Dimensionen - von Gail Dennison auch als die „Dimensionen der 3 Intelligenzen“ bezeichnet: Die „Aufmerksamkeitsintel-ligenz“ steht für den Wahrnehmungs-fokus, Verstehen und Behalten (Fokus). Die „emotionale Intelligenz“ steht für innere Ordnung und Organisations-fähigkeit (Zentrierung). Die „Informa-tionsintelligenz“ schließlich steht für

Kommunikations- und Koordinations-fähigkeit (Lateralität). Hier vertiefen Sie Ihr Brain-Gym®-Repertoire, erweitern Ihre Balancestruktur und arbeiten ziel-bewusst mit Aktionsbalancen für Fokus, Zentrierung und Lateralität.

Wenn Lernen wieder als selbstver-ständlicher Prozess unser Leben durch-zieht und sich wieder sicher anfühlt, dann macht Lernen auch wieder Spaß.

In diesem Kurs lernen und üben Sie:• das Konzept der 3 Dimensionen• weitere Muskeltests und neue

Aktions balancen für Schule und Alltag

• weitere Bewegungsübungen• die Zusammenfassung aller Inhalte

von Brain-Gym® I und II in der X-PAND-Balance

72

Lernen | Edu-Kinestetik Lernen | Edu-Kinestetik

visioncircles™Voraussetzung:

Brain-Gym I u. II, empfohlen: Edu-K für Fortgeschrittene

Kosten: 360,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr, Ende letzter Tag 16.00 Uhr,

mit Abendprogramm am 1. Tag, (28 Std. insgesamt)

Die Basis für Lernen wird bereits in frühester Kindheit geschaffen. Die Sinnesent-wicklung im Kleinkindalter bildet dafür die natürliche Grundlage. Werden Entwick-lungsschritte nicht ausreichend erfahren oder gehemmt, wirkt sich dies auch auf die Ausbildung der nachfolgenden Fähigkeiten aus. Der visuelle Sinn ist z.B. mit sämtlichen rezeptiven, kognitiven und expressiven Fertigkeiten verknüpft. Deshalb kommt ihm eine Schlüsselfunktion zu.

Anhand des Modells der 8 Visioncircles™ unternehmen wir einen spannenden Streifzug durch die menschliche Entwicklung. Er führt uns von der ersten Informa-tionsaufnahme (rezeptive Fähigkeiten) durch die Sinne über die Verarbeitung von sensorischen Informationen im Gehirn (kognitive Fähigkeiten) zum motorischen, sprachlichen und organisatorischen Repertoire (expressive Fähigkeiten) des Men-schen. Die Inhalte des Kurses eignen sich als Selbsthilfe-Techniken sowie für die klientenzentrierte und / oder gruppenorientierte Arbeit mit allen Altersstufen, insbesondere auch in der integrativen Arbeit.

Aus dem Inhalt: •Vermittlung der theoretischen Grundlagen • Eigenwahrnehmung und Erfahrungen sowie Balancen zu den 8 Visioncircles™ • 34 Visioncircles™-Bewegungsübungen als Ergänzung zu den 26 Brain-Gym®-

Übungen • Vermittlungshilfe, Spiele, Lieder für die Umsetzung in Gruppen.

Kirchzarten Victoria Ulbrich 26.-28.10.2018

Voraussetzung: Brain-Gym I u. II

Kosten: 220,- EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr, Ende zweiter Tag 16.00 Uhr

(14 Std.)

Empf. Literatur: Dennison: „Brain-Gym® - das Handbuch“,

„Brain-Gym® - mein Weg“, „Brain-Gym I und II - Balancen fürs tägliche Leben“, „Brain-Gym® mit Maxi. Das Kartenspiel“ (alle VAK).

Brain-gym® I und II - vertiefungskurs Der Kurs richtet sich an alle, die sich intensiver mit dem Stoff aus Brain-Gym® I u. II auseinandersetzen wollen. Er ist sowohl für Teilnehmer geeignet, die bereits Erfahrungen im Umgang damit gesammelt haben, als auch für diejenigen, die noch keine Gelegenheit dazu hatten. Besonders wertvoll erweist er sich auch für die Vor-bereitung auf das Instructor-Training. Ein Teil des Unterrichts wird sich mit der Frage beschäftigen „Wie erläutere ich kompetent den Nutzen der Brain-Gym-Übungen?“. Arbeitsabläufe werden wiederholt, Fragen zu Theorie und Praxis geklärt. Es werden vertiefende Hintergründe, gekonnter Umgang mit Zielformulierungen und Aktions-zielen sowie praxisnahe Tipps für den sicheren Umgang mit den Inhalten vermittelt. Schwerpunkt des Kurses sind die Interessen und Fragestellungen der Teilnehmenden sowie viel Praxis.

Kirchzarten Victoria Ulbrich 30.06./01.07.2018

Lernen | Edu-Kinestetik

73

Lernen | Edu-Kinestetik

Edu-Kinestetik für Fortgeschrittene – Die sieben Dimensionen Der intelligenz

Voraussetzung: Touch For Health I und Brain-Gym I u. II; empfohlen Touch For Health II

Kosten: 480,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr, Ende zweiter Tag 16.00 Uhr (28 Std.)

Empf. Literatur: Dennison: „Brain-Gym® - das Handbuch“ (VAK)

Dr. Paul Dennison hat in diesem Kurs die wichtigsten Grundlagen der Kinesiologie konzentriert zusammengeführt und damit ein wertvolles Werkzeug für die kine-siologische Arbeit geschaffen. Sie erfahren, wie Sie komplexe Themen bearbeiten können und was dabei zu beachten ist. Was Sie hier lernen, ist für die tiefgreifende Einzelarbeit mit Kindern und Erwachsenen bestens geeignet.

Der grundlegende Seminarinhalt sind die 7 Dimensionen der Intelligenz. Hier werden die aus den Brain-Gym Kursen bekannten drei Dimensionen erweitert.

Ein zweiter Schwerpunkt des Kurses ist die Arbeit mit dem Handcomputer. Hier-mit findet man blitzschnell und zielgenau die passende Methode zur Balance – ein Werkzeug, das viele KinesiologInnen nicht mehr missen möchten. Dieses Seminar ist Voraussetzung für das Brain-Gym-Instructor-Training und damit das Lehren von Brain-Gym® I und II.

Der Kurs ist das Kernstück der Edu-K von Paul Dennison. Alles, was Sie in Brain-Gym I und II gelernt haben, werden Sie hier wiederfinden und alles, was Sie in Fol-gekursen lernen, können Sie in das Edu-K-Balance-Menü einordnen.

Simone Blume ist ursprünglich Lehrerin. Mit der Ausbildung zur Begleitenden Kine-siologin DGAK begann 2001 auch die Mitarbeit am IKL Damme. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Hilfe zur Selbsthilfe. Besonders die Arbeit mit Familien liegt ihr am Herzen. Außer den Edu-K-Kursen unterrichtet sie „Zwischenmenschliche Beziehungsmuster“ von Susanne Degendorfer und Kurse der Reihe „Mein Körper und ich“ von Renate Wennekes.

Kirchzarten Simone Blume 20.-23.09.2018

Brain-gym®-Instructor-trainingVoraussetzung: Touch For Health I, Brain-Gym I u. II, Wdh. von BG I u. II (oder BG I u II-Vertiefungskurs), Visioncircles™ (oder 4 Tage wahlweise aus Optimale Gehirnorganisation, Die physiologische Basis von Brain-Gym, Kinesiologische Integration der motorischen Entwicklung), Edu-Kinestetik für Fortgeschrittene, Erfahrungen mit Balancen nach BG I, II, Edu-K-F.

Kosten: 695,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr, Ende zweiter Tag 16.00 Uhr (35 Std.)

Modalitäten: Ausbildungs-/Trainingsprogramme ab Seite 163

Fortbildungskurse für BG Instruktoren: Seite 166

In diesem 5-tägigen Instructor-Training setzen Sie sich intensiv mit den Inhalten der Brain-Gym I und II-Kurse auseinander, klären Fragen und erhalten eine fundierte Grundlage für das Unterrichten. In kurzen Sequenzen agieren Sie als Lehrende und bekommen von der Gruppe und der Gruppenleitung Feedback zu Ihrem Lehrstil. So können Sie in positiv unterstützender Atmosphäre erfahren, wo Ihre Stärken und Herausforderungen liegen. Die vielfältigen methodischen Elemente aus diesem Kurs können Sie dann auch in den eigenen Kursen anwenden. „Spielerisch leicht, humorvoll, gewissenhaft und klar Brain-Gym-Instruktoren ausbil-den, so lautet mein Ziel für dieses Training .“ — Simone Blume

Kirchzarten Simone Blume 31.10.-04.11.2018

74

Lernen | Edu-Kinestetik Lernen | Edu-Kinestetik

Brain-gym® – Praxisfit und Kindernah – bonbons Für Den alltag

Voraussetzung: Brain-Gym I und II

Kosten: 330,– EUR;

180,– EUR für Teilnehmende, die bereits "Brain-Gym für ältere Menschen"

besucht haben

Beginn erster Tag 10.00 Uhr, Ende letzter Tag 16.00 Uhr (21 Std.)

Ein Kurs für alle, die mit einzelnen Kindern und/oder Kindergruppen im Vor- und Grundschulalter arbeiten.

Aus dem Inhalt: die 26 Brain-Gym®-Übungen sowie deren kindgerechte Anbah-nung bzw. Erarbeitung, und zwar Schritt für Schritt • Hintergründe über Entste-hung und positive Wirkung der Brain-Gym®-Übungen für Kinder und Gruppen • Hilfestellung für die Umsetzung von Brain-Gym® ohne Muskeltesten • viele Spiele, Lieder und Ideen für die Praxis, Spaß und gute Laune für die Teilnehmenden • Anre-gungen für die Umsetzung in der Institution (Kindergarten, Hort, Schule etc.) • fachgerechte und kompetente Weitervermittlung der Brain-Gym®-Inhalte (Planen und Durchführen von Elternabenden, Gestalten von Info-Blättern und Aushängen, Information der KollegInnen usw.).

Kirchzarten Victoria Ulbrich Vorschau: 05.-07.04.2019

Praxisfit und Schülernah - bonbons Für Den alltag mit lernenDen

eine scHatzkiste erFolgreicHer konzepte aUs Der pr a xis Für Die pr a xis

Voraussetzung: Brain-Gym I, Touch For Health I und entweder

Brain-Gym II oder Kenntnis aller 26 BG-Übungen. Bei Nichterfüllen der Voraussetzungen bitte persönli-

che Rücksprache mit der Kursleiterin; empfohlen: Praxisfit und Kindernah oder Brain-Gym

für die Arbeit mit Senioren, Touch For Health II

Kosten: 350,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr, Ende letzter Tag 16.00 Uhr (21 Std.)

Zielgruppe: Kinesiologie-Anwender/innen mit Praxisschwerpunkt

Lernen/Leistungssteigerung und Lerntrainer

Empf. Literatur: Dennison: „Brain-Gym® - das Handbuch“ (VAK)

Adaptionsfähig für sämtliche Praxis-Bedürfnisse! Einzelarbeits- und Kleingrup-pentauglich – mit/ohne Muskeltest • Tipps & Tricks für die Arbeit mit Lernenden • Nachhaltige 10-20 Minuten-Balancen • Geschickt kombinierte „Tausendsassas“ und Allroundtalente aus Superlearning, Gedächtnistraining und Kinesiologie • Stei-gerung von Motivation und Selbstwertgefühl • Balancen für Sinne, Gleichgewicht und schulische Fähigkeiten.

Das umfassende Skript bietet viele praxisorientierte Kopiervorlagen und Anregun-gen. Dazu praktische Set-ups und übersichtliche Balance- und Stundenprotokolle zur einfachen, schnellen Dokumentation!Aus dem Inhalt: • Fixe Einzel- und Gruppenbalancen/Zielfindungsarbeit • Spiele/ Gruppenübungen • Stressreduktionstechniken • Ganzheitliche Konzentrations- und Gedächtnistrainingsübungen • Methoden/Techniken aus dem Superlearning zum „Sinn-vollen“ Lernen • Motivationshilfen für Praxis und häusliches Umfeld.

Kirchzarten Victoria Ulbrich 31.08.-02.09.2018

Brain-gym® für ältere menschen und für die Arbeit mit SeniorenVoraussetzung:

Brain-Gym I

Kosten: 330,– EUR;

180,– EUR für Teilneh-mende, die bereits "Brain-Gym

- Praxisfit und Kindernah" besucht haben

Beginn erster Tag 10.00 Uhr, Ende letzter Tag 16.00 Uhr (21 Std.)

Empf. Literatur: Kolf: „Geistig jung und körperlich in Schwung“ (VAK)

Altersbedingte Beschwerden lassen sich durch das rechte Maß an Bewegung positiv beeinflussen. Die Kinesiologie - und hier besonders die Übungen des Brain-Gym® und des Vision-Gym - kennt viele Bewegungsübungen sowie einfache Selbsthilfe-techniken, die gut in die Arbeit mit älteren Menschen und in den eigenen Alltag zu integrieren sind. Der gesamte Körper kommt seniorengerecht zum Einsatz, sodass sich Körper, Geist und Seele entspannen können.

Diese Techniken können bei „mobilen“ Senioren und sogar bei pflegebedürftigen Menschen angewandt werden. Durch die Verbindung von Musik und/oder Berüh-rung sind auch bettlägerige oder verwirrte Menschen gut erreichbar.

Die Übungen machen Spaß und sind einfach, kurz und effektiv. Sie erfordern kein sportliches Können und sind bei vielen Gelegenheiten einsetzbar.

Kirchzarten Victoria Ulbrich 26.-28.01.2018

Lernen | Edu-Kinestetik

75

Lernen | Edu-Kinestetik

Integration frühkindlicher reflexe und reaktionen

Entwicklungskinesiologie – Entdecke die Kraft in DirMit der Entwicklungskinesiologie wurde ein neuer Ansatz in der Kinesiologie geschaffen, der auf wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse aus der Biologie, Physiologie und Psychologie der frühkindlichen Entwicklung zurückgreift. Sie ermöglicht es, beim Kind oder Erwachse-nen versteckte Defizite aus der frühkindlichen

Entwicklung aufzuspüren und ganz gezielt auszubalancieren. Gestörte Entwicklungsabläufe äußern sich in allen Arten von Lebens- und Lernstörungen und Teilleistungsschwächen.

In den Workshops der Entwicklungskinesiologie erleben wir die Schaltstellen der Menschwerdung und bekommen

so eine Chance, verpasste Entwicklungen nachzuholen und uns für den Alltag zu stärken. Sie sind interessant für Eltern, Lehrer und Erzieher und für jeden, der sein Leben mit kindlicher Freude, Sinn und Abenteuer bereichern möchte.

Renate Wennekes ist Diplom-Pädagogin und war Grund-schullehrerin. Seit Anfang der 80er Jahre setzt sie sich natio-nal und international für die Verbreitung der Kinesiologie mit Schwerpunkt Lernförderung und Selbsthilfe ein. Renate Wennekes leitet das IKL in Damme. Sie ist Gründerin der Ent-wicklungskinesiologie, die sie weltweit unterrichtet und sie ist International Faculty Mitglied der Educational Kinesiology Foundation.

Sinne – Dein Kontakt zu dir und der Welt - tagesworKshop

Mit allen Sinnen bewusst leben und lernen führt uns in die Welt hinaus und bringt die Welt zu uns. Erleben Sie in diesem Workshop Ihre Körpersinne (Taktilität, Eigenwahrnehmung, Gleichgewicht), Ihre Nahsinne (Riechen, Schmecken) und Ihre Fernsinne (Sehen, Hören) und verbringen Sie einen Tag voller Ideen, Spiel und Information!

Kirchzarten Renate Wennekes 22.11.2018

Voraussetzung: keine

Kosten: 110,– EUR

10.00-18.00 (7 Std.)

Integration frühkindlicher Reflexe und Reaktionen im Anschluss möglich

Reflexe sind “Sprungbretter” unserer Entwicklung. Sie bilden das Grundgerüst für die Bewegung, die Emotionen und die kognitive Entwicklung. Wie können wir nicht integrierte Reflexe erkennen, und welche Auswirkungen haben sie auf die Entwick-lung unserer Fähigkeiten?

Spätestens mit Schuleintritt sollten die Reflexe integriert sein. Probleme mit Schreiben, Lesen und Lernen sind oft auf nicht integrierte Reflexe zurückzuführen. Auch emotionale Auswirkungen wie zum Beispiel ein Gefühl der Abhängigkeit oder ein Festhalten in Beziehungen sind möglich. In diesem Seminar lernen Sie, nicht integrierte Reflexe zu erkennen und kinesiologisch zu balancieren. Als Lernmenü – das Angebot zur Integration der Reflexe – werden Spiele, Informationen und spe-zifische Übungen erlebt, die angelehnt sind an die Reflexabläufe und/oder unsere Sinnesleistungen unterstützen.

Aus dem Inhalt:• Reflexe und Reaktionen als Basis unserer Entwicklung• Primäre Reflexmuster• Reflexe Gruppen A, B und C• Lernmenü Reflexe

Kirchzarten Renate Wennekes 23.-25.11.2018

Voraussetzung:

Brain Gym II

Kosten:

360,– EUR

1. Tag 10.00-18.00, 2. Tag 9.00-18.00, 3. Tag 9.00-15.00 (21 Std.)

neu

76

Lernen | Edu-Kinestetik Lernen | Edu-KinestetikLernen | Rhythmische Bewegungen und Reflexintegration

Das Blomberg rhythmic movement training (Brmt)

beWegUngen, Die Heilen

Was lässt Neugeborene zu gesunden Kindern heranreifen? Wie können Sie die gesunde Ent-wicklung eines Kindes unterstützen? Welche einfachen und auch zu Hause anwendbaren Übungen gibt es, um Kinder mit ADHS oder Entwicklungsverzögerungen zu unterstüt-zen und neurologisch wieder „auf die Spur“

zu bringen?Zum Hintergrund: Neugeborene „funktionieren“ zunächst

nur aus dem Hirnstamm heraus. Alle anderen Hirnbereiche kommen in dieser Zeit nur in geringem Umfang zum Einsatz, sie müssen erst reifen – und das geschieht ganz und gar nicht von selbst. Diese Reifungsprozesse dauern die gesamte Kindheit, doch das erste Lebensjahr ist von besonderer Bedeutung für die weitere Entwicklung.

Das Gehirn braucht Stimulation durch die Sinne, damit sich Nervenzellen verzweigen und myelinisieren. Ganz besonders wichtig ist dabei die Anregung des Gleichgewichtssystems und der taktilen und kinästhetischen Sinne. Diese Stimuli initiieren und fördern die Gehirnrei-fung. Das Kleinkind erhält diese Stimulation von den Eltern, durch Berührung und gewiegt werden und dadurch, dass es ständig selbst

rhythmische Bewegungen produziert.Bei Kindern, die – aus welchen Gründen auch immer – keine

ausreichende Stimulation dieser Art erhalten haben, ist die Gehirnentwicklung verzögert oder behindert. Das zeigt sich in motorischen Koordinationsproblemen, in Aufmerksamkeits- und Lernstörungen sowie in emotionaler Unausgeglichenheit und geringer Frustrationstoleranz. Die gute Nachricht: Die fehlende Sinnes- und Gehirnstimulation im Säuglings- und Kleinkindalter lässt sich nachholen. Kerstin Linde hat aufgrund Ihrer Beobachtungen von natürlichen rhythmischen Bewegun-gen bei Kleinkindern ein sehr effizientes Bewegungsprogramm entwickelt: das Rhythmic Movement Training (RMT).

Dr . med . Harald Blomberg ist ein schwedischer Psychiater, der seit mehr als 20 Jahren mit Blomberg Rhythmic Movement Training in der Praxis arbeitet. Er ist der Meister der Methode! Er lernte die rhythmischen Bewegungen ursprünglich von der schwedischen Autodi-daktin Kerstin Linde. In der Zwischenzeit hat er drei Bücher zum Thema veröffentlicht und entwickelte eine Reihe von Blomberg Rhythmic Movement Trainingskursen, die mittlerweile rund um den Globus unterrichtet werden.

Blomberg rhythmic movement training Level 1

rHy tHmiscHe beWegUngen UnD primitive reFlexe

Hier lernen Sie die Grundlagen des Blomberg Rhythmic Movement Trainings: Sie lernen, wie Sie rhythmische Bewegungen einsetzen können, um den Muskeltonus zu regulieren, das Gehirn zu stimulieren, die Aufmerksamkeit zu verbessern, die Impulskontrolle zu erhöhen und hyperaktive Verhaltensweisen zu verringern. Sie erhalten darüber hinaus einen kompakten Überblick über die sechs wichtigsten frühkindlichen Reflexe bei ADHS und lernen, die Reflexaktivität zu testen und mit dem Blomberg Rhythmic Movement Training sowie mit spezifischen isometrischen Übungen zu integrieren.

Kirchzarten Dr. Harald Blomberg 27./28.01.2018 E/D

Kirchzarten Dr. Harald Blomberg 26./27.01.2019 E/D

Voraussetzung: keine; empfohlen: kinesiologische Grundkenntnisse

oder Erfahrung in der Arbeit mit Klienten

Kosten: 260,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr (14 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Empf. Literatur: Harald Blomberg „Glutenbedingte Störungen bei

Kindern und Erwachsenen“ (VAK)

Hinweis: Bitte bringen Sie das Buch Harald Blomberg

„Bewegungen, die heilen“ (VAK) mit zum Kurs

BRMT Level 2 im Anschluss möglich

Kosten bei Kompakt-Buchung vor Kursbeginn: - von zwei Brmt-Kursen im Block: 490,– Eur- von drei Brmt-Kursen im Block: 730,– Eur

Lernen | Edu-Kinestetik

77

Lernen | Edu-KinestetikLernen | Rhythmische Bewegungen und Reflexintegration Lernen | Rhythmische Bewegungen und Reflexintegration

Blomberg rhythmic movement training Level 2

rHy tHmiscHe beWegUngen, emotionen UnD innere FüHrUng

Zum Hintergrund: Nicht nur für die motorische und neuronale Entwicklung, son-dern auch für die emotionale Entwicklung sind die rhythmischen Bewegungen des Kleinkindes wichtig. Besonders Kinder mit motorischen Einschränkungen erhalten unter Umständen durch die Bewegungsunterversorgung zu wenig Stimulation des Limbischen Systems und entwickeln aufgrund dessen nur eine schwache Fähigkeit zur Selbstbehauptung, es fehlt ihnen an „Ich-Stärke“. Bei solchen Kindern löst das Rhythmische Bewegungstraining emotionale Reaktionen aus, sobald das Limbische System angemessen aktiviert wird.

Was erwartet Sie in diesem Kurs? • Sie erfahren, welche emotionalen Reaktionen während des Blomberg Rhythmic

Movement Trainings auftreten können, wenn Traumata oder Nahrungsmittelun-verträglichkeiten vorliegen.

• Sie üben, wie Sie die rhythmischen Bewegungen einsetzen können, um mit Emotionen in Kontakt zu kommen und wie Sie die Emotionslage dann stabilisieren.

• Sie lernen, die exekutiven Funktionen des präfrontalen Kortex mit rhythmischen Übungen anzuregen und zu aktivieren, um damit ein Gleichgewicht zwischen Denken und Fühlen herzustellen.

• Sie erwerben die Kompetenz, die basalen Reflexe zu integrieren, die besonders stark emotionale Reaktionen und die emotionale Stabilität beeinflussen – das sind insbesondere der Furcht-Lähmungsreflex und der Mororeflex.

Kirchzarten Dr. Harald Blomberg 29./30.01.2018 E/D

Kirchzarten Dr. Harald Blomberg 28./29.01.2019 E/D

Voraussetzung: „BRMT Level 1“ oder „BRMT Beweglichkeit 1“

Kosten: 260,– EUR;

Beginn erster Tag 10.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr (14 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Hinweis: Bitte bringen Sie das Buch Harald Blomberg „Bewegungen, die heilen“ (VAK) mit zum Kurs.

BRMT InDepth im Anschluss möglich

BRMT Träume und Heilung im Anschluss möglich

Kosten bei Kompakt-Buchung vor Kursbeginn: - von zwei Brmt-Kursen im Block: 490,– Eur- von drei Brmt-Kursen im Block: 730,– Eur

Blomberg rhythmic movement training in Depth Level 1

brmt in DeptH, level 1

BRMT in Depth, Teil 1, ist Voraussetzung für den BRMT Level 1-Instructor. Zudem ist er besonders zu empfehlen für diejenigen, die Consultants werden möchten (anstatt der Wiederholung von Level 1). Der Kurs legt einen Schwerpunkt auf die praktische Arbeit mit dem Blomberg Rhythmic Movement Training am Klienten und beinhaltet das Beobachten der Primitiven Reflexe anhand der Position des Körpers und aktive rhythmische Übungen für die Klienten. Sie wiederholen das Testen und die Integration der Reflexe von Level 1. Sie lernen außerdem die Korrektur eines Beckenschiefstandes mithilfe von Reflexintegration, den Umgang mit emotionalen Reaktionen sowie die Berücksichtigung von Vorsichtsmaßnahmen bei der Arbeit mit Kindern, die zu Krämpfen neigen.

Kirchzarten Dr. Harald Blomberg 31.01./01.02.2018 E/D

Voraussetzung: BRMT Level 1, 2 und 3

Kosten: 260,– EUR

Beginn erster Tag 9.00 Uhr Ende letzter Tag 15.00 Uhr (14 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

neu

78

Lernen | Edu-Kinestetik Lernen | Edu-KinestetikLernen | Rhythmische Bewegungen und Reflexintegration

Brmt Beweglichkeit 2

brmt Für scHmerzmanagement

BRMT Beweglichkeit 2 richtet sich an Teilnehmer, die bereits BRMT Beweglichkeit 1oder BRMT Level 1 und BRMT Level 2 besucht haben.

In diesem Kurs lernen Sie das Testen und Integrieren der primitiven Reflexe. Hier-bei geht es insbesondere um den Zusammenhang von falscher Muskelspannung, Schmerz, Arthrose und Gelenkdeformationen auf verschiedenen Ebenen: Kiefer-gelenke, Nacken, Brustwirbelsäule, Lendenwirbelsäule, Hüfte, Beine, Knie, Füße, Schultern und Ellbogen.

Sie erlernen die Integration aller Reflexe, die in Zusammenhang mit einem rotierten Becken stehen und arbeiten u.a. auch mit Hüftschmerzen, um einer Arthrose der Hüftgelenke vorzubeugen.

Kirchzarten Dr. Harald Blomberg 10./11.09.2018 E/D

Voraussetzung: BRMT Beweglichkeit 1 oder BRMT Level 1 und BRMT

Level 2

Kosten: 260,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr (14 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

BRMT Level 3 im Anschluss möglich

Brmt Beweglichkeit 1

brmt Für scHmerzmanagement

In BRMT Beweglichkeit beschäftigen wir uns mit Muskelfehlspannungen, die den Nackenbereich, die Wirbelsäule und unsere Gelenke überbeanspruchen, was in der Folge zu Entzündungen in den Muskeln als auch zu Arthrose der Gelenke und der Wirbelsäule führen kann.

BRMT Beweglichkeit 1 richtet sich an Interessierte, die keine Vorkenntnisse im Bereich Blomberg Rhythmic Movement Training haben.

Der Kurs beinhaltet die Grundideen des BRMT. Der Zusammenhang zwischen Muskelspannung in Verbindung mit emotionalem Stress und aktiven Stressreflexen wird aufgezeigt und Sie lernen, wie Sie damit arbeiten können.

Weitere Inhalte:Vorstellung von sieben der primitiven Reflexe (vier davon werden auch in BRMT

Level 1 gezeigt) und ihr Einfluss auf falsche Muskelspannungen, Deformationen der Wirbelsäule und Gelenke sowie auf Arthrose.

Wir lernen, einige der primitiven Reflexe zu testen und mit Hilfe von BRMT diese zu integrieren, um zum Beispiel einen krummen Rücken („Buckel“) oder ein rotiertes Becken zu korrigieren.

Kirchzarten Dr. Harald Blomberg 08./09.09.2018 E/D

Voraussetzung: keine; empfohlen: kinesiologische Grundkenntnisse

oder Erfahrung in der Arbeit mit Klienten

Kosten: 260,– EUR;

50% Ermäßigung für Teilnehmer am Kurs BRMT Level 1

Beginn erster Tag 10.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr (14 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Hinweis: Bitte bringen Sie das Buch Harald Blomberg

„Bewegungen, die heilen“ (VAK) mit zum Kurs

BRMT-Beweglichkeit 2 im Anschluss möglich

Weitere Kurse zu Reflexen: „Frühkindliche Reflexe“, S. 144 und "Integration

frühkindlicher Reflexe", S. 75

Lernen | Edu-Kinestetik

79

Lernen | Edu-KinestetikLernen | Rhythmische Bewegungen und Reflexintegration

Blomberg rhythmic movement training consultantNachdem Sie BRMT Level 1 zweimal (oder BRMT Level 1 und BRMT Beweglichkeit 1 oder BRMT In Depth), BRMT Level 2, BRMT Level 3, sowie zwei weitere Seminare, z.B. BRMT Beweglichkeit und BRMT Träume und Heilung, belegt haben, einen Fragebogen zur Selbstüberprüfung ausgefüllt und drei schriftliche Fallberichte über mindestens je vier Sitzungen (zwei der Berichte über die Begleitung eines Klienten über mindestens sechs Monate, einen über die Arbeit an sich selbst) bei Harald Blomberg eingereicht haben, können Sie einen Antrag auf Registrierung als „Blomberg Rhythmic Movement Training Con-sultant“ stellen. Weitere Informationen dazu unter Ausbildungs-/Trainingsprogramme ab Seite 163.

Lernen | Rhythmische Bewegungen und Reflexintegration

Blomberg rhythmic movement training Level 3

rHy tHmiscHe beWegUngen: Dyslexie

Unsere Lese-und Schreibfähigkeit wird von sehr unterschiedlichen Faktoren beein-flusst: vom Sehen, von der Fähigkeit zur akustischen Lautdifferenzierung sowie von unseren motorischen Fähigkeiten. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie unintegrierte frühkindliche Reflexe und andere motorische Einschränkungen erkennen können, die bei Dyslexie eine Rolle spielen. Außerdem lernen Sie, wie Sie die Lese- und Schreib-fähigkeiten über rhythmische Bewegungen und Integration der Reflexe balancieren und integrieren können.

Kirchzarten Dr. Harald Blomberg 12./13.09.2018 E/D

Voraussetzung: BRMT Level 1, oder BRMT Beweglichkeit 1, empfohlen BRMT Level 2

Kosten: 260,– EUR

Beginn erster Tag 9.00 Uhr Ende letzter Tag 15.00 Uhr (14 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Brmt träume und heilung

rHy tHmiscHe beWegUngen: tr äUme UnD HeilUng

Wenn Sie rhythmische Bewegungen einsetzen, ist eine der Auswirkungen, dass sich die Trauminhalte verändern. Dieser Spezialkurs von Dr. Harald Blomberg spricht alle an, die die Bedeutung dieser Veränderung verstehen möchten und lehrt Sie, die Informationen für den Heil- und Integrationsprozess mit Klienten zu nutzen. Es wird auch darum gehen, wie Träume die Veränderungen in der Haltung und der Wirbelsäule widerspiegeln.

Kirchzarten Dr. Harald Blomberg 30./31.01.2019 E/D

Voraussetzung: BRMT Teil 2

Kosten: 260,– EUR

Beginn erster Tag 9.00 Uhr Ende letzter Tag 15.00 Uhr (14 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Hinweis: Bitte bringen Sie das Buch Harald Blomberg „Bewegungen, die heilen“ (VAK) mit zum Kurs.

80

Lernen | Lernpotenzial Lernen | Lernpotenzial Lernen | Lernpotenzial

Das Essential tool – Level 1Das Essential Tool wurde im Rahmen der Arbeit mit Schülern entwickelt. Die ver-schiedenen Areale der liegenden Acht (Quadranten) bilden jeweils unterschiedliche Lernhindernisse ab. Allein durch die Deutung der gezeichneten Acht können so die Lernpotentiale und Grenzen herausgearbeitet werden, die sich in den jeweiligen Quadranten widerspiegeln. Welche dieser 14 Quadranten was repräsentieren, lernen Sie in diesem Kurs. Sie befassen sich dabei mit Unregelmäßigkeiten der phy-sischen, emotionalen, mentalen, spirituellen und intellektuellen Entwicklung, die sich nun als hinderlich erweisen.

Dabei geht es um Themen wie beispielsweise • die Informationsverarbeitung, • die Ausgeglichenheit von rechter und linker Hemisphäre und • warum Hydration und der motorische Kortex so wichtig für Lesen, Schreiben

und Rechtschreibung sind.Das Zeichnen der liegenden Acht wird hier gezielt als Bewertungsinstrument

genutzt. Um eine präzise Interpretation der Zeichnung zu gewährleisten, lernen Sie auch die korrekte Zeichnung unter Gebrauch der in diesem Zusammenhang richti-gen Schreibmaterialien. Anhand einiger Zeichnungen von Schülern aus der ganzen Welt sehen Sie Praxisbeispiele dafür, was und warum man aus diesen Zeichnungen lesen kann.

Sie werden über die Maßen überrascht sein, wie Sie allein über das Essential Tool die wichtigsten Lernblockaden erkennen, mit denen Schüler jeden Tag in der Schule und Zuhause konfrontiert sind und wie Sie sie bei Ihrem Weiterkommen und der erfolgreichen Bewältigung ihrer Lernschwierigkeiten unterstützen können!

Kirchzarten Terry Webb 05./06.05.2018 E/D

Das Essential tool

das potenzial der liegenden acht

Terry Webb begann sich nach seiner Einführung in das Touch For Health-Programm 2006 in Western Cape eingehend mit der Kinesiologie zu beschäftigen. Als er die erfor-derlichen Kurse absolviert hatte, beschloss er, hauptsächlich mit Schülern zu arbeiten. 2007 nahm er Brain-Gym® dazu und schloss im November 2011 sein Instructor-Training ab.

Während des Übens der liegenden Acht mit Schülern der Unterstufe an der Starling-Schule in Cape Town (Südafrika) fielen ihm bestimmte Muster auf und er erkannte, dass diese sowohl für das Lernpotenzial als auch für Hindernisse beim Lernen von Bedeutung waren. Terry untersuchte diese Muster und konnte

die verschiedenen Lern-Hindernisse identifizieren. Sobald man sie kennt, können sie überwunden werden und das optimale

Lernpotenzial kann realisiert werden. Die Erforschung von ungefähr 15.000 lie-

genden Achten hat zu einem revolutionären Bewertungsinstrument für den Unterricht geführt, das ab einem Alter von 7 Jahren bei großen Gruppen oder bei Einzelnen eingesetzt werden kann. Dadurch verbesserten sich die Ergebnisse der Unterstufenschüler von 52%

(2010) auf 98% (2013) und der Schüler der Oberstufe von 61% (2008) auf 81,9% (2013). Zudem erhielt die Oberstufe 2014 zum allerersten Mal einen „Qualitätspreis“.

Voraussetzung: Kenntnis der 26 Brain-Gym-

Übungen

Kosten: 275,- Euro;

520,- Euro bei Buchung und Bezahlung vor Kursbeginn

zusammen mit Das Essential Tool – Level 3

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Beginn 1. Tag 10.00 Uhr, Ende letzter Tag 16.00 Uhr (14 Std.)

Level 3 im Anschluss möglich

www.theessentialtool.co.za

Lernen | Lernpotenzial Lernen | Lernpotenzial

81

Lernen | Lernpotenzial

Das Essential tool – Level 3FrüHkinDlicHe Dynamik UnD postUr ale reFlexe

In diesem Kurs erweitern Sie Ihre Essential-Tool-Kenntnisse und erfahren, wie sich frühkindliche Reflexe auch in der Zeichnung der liegenden Acht wiederspiegeln.

Frühkindliche Reflexe spielen eine zentrale Rolle in der Betrachtung wesentlicher funktioneller, sensorischer und motorischer Bereiche, die wiederum eine wichtige neurologische Basis für schulische Fertigkeiten wie Lesen, Schreiben und Buchsta-bieren darstellen. Sie bilden außerdem das Fundament für die Entwicklung der kon-trollierten Bewegungsabläufe. Über neurologische und emotionale Bahnen haben diese Bewegungen Einfluss darauf, ob es uns möglich ist, vernünftige Entscheidun-gen zu fällen und Wahlen zu treffen - Fähigkeiten, die gerade im schulischen Umfeld von essentieller Bedeutung sind. Die Integration der dynamischen und posturalen Reflexe ist wichtig, um komplexe und kontrollierbare Bewegungen ausführen zu können. Sie wirkt sich auf die gesamte Gehirnentwicklung und die damit verbunde-nen mentalen und intellektuellen Prozesse aus. Durch diesen Entwicklungsaspekt sind Reflexe bedeutsam für die Zukunft eines Menschen.

Sie lernen, anhand des Essential Tools verschiedene frühkindliche Reflexe zu erkennen, zu unterscheiden und den drei Dimensionen Fokus, Zentrierung und Lateralität zuzuordnen. Sie erfahren, wie die entstehenden Beeinträchtigungen des motorischen und koordinativen Systems sich auf mentale, intellektuelle und physi-sche Fähigkeiten auswirken und wie sich das wiederum in den Bewegungsübungen zu den drei Dimensionen deutlich wiederspiegelt.

Kirchzarten Terry Webb 07./08.05.2018 E/D

Voraussetzung: Das Essential Tool – Level 1, Grundkenntnis der Reflexe

Kosten: 275,- Euro; 520,- Euro bei Buchung und Bezahlung vor Kursbe-ginn zusammen mit Das Essential Tool – Level 1

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Beginn 1. Tag 10.00 Uhr, Ende letzter Tag 16.00 Uhr (14 Std.)

82

Lernen | Edu-Kinestetik Lernen | Edu-KinestetikLernen | Das Klipp und KLAR-Lernkonzept®

Das gehirn - Lustvoller Einstieg in das Labyrinth in unserem Kopf

gEhIrNgErEcht SErvIErt uND SPIELEND LEIcht gELErNt: SämtLIchE FAchBEgrIFFE, StruKturEN uND zuSAmmENhäNgE

Endlich – das Gehirn „gehirngerecht“ aufbereitet! Lernen mit allen Kanälen! Dieser Kurs dient sowohl der Vorbereitung als auch der Vertiefung und Festigung der Fachkompetenz in den Bereichen Gehirn und Lernen. Besonders geeignet zum mühelosen Einstieg in alle Kurse der Fachrichtung Gehirn. Das Superlearning-Kurs-format garantiert Lernen mit Leichtigkeit und voller Energie, entspannten Umgang mit fachspezifischen Termini, nachhaltige Verankerung von Fachbegriffen sowie leichte Nachvollziehbarkeit der vielfältigen Zusammenhänge – für Sicherheit und Fachkompetenz in der Praxis, bei Vorträgen und der Leitung von Seminaren. Es gibt viele Anregungen und wertvolle Tipps zur Anwendung, Aufbereitung und Präsen-tation der Inhalte in der eigenen Praxis, für Vorträge und Kurse. Ein umfangreiches Interaktiv-Skript ist inklusive.

Aus dem Inhalt: • Entstehung und Aufbau von Gehirn und Nervensystem • Strukturen und Funktionen des Neocortex, Säuger- und Reptiliengehirns • Gliazellen, Nervenzellen, Reizweiterleitung und Neurotransmitter • Terminologie: Latein/Griechisch und deutsche Bedeutung • Langzeit-/Kurzzeitgedächtnis, kristalline und fluide Intelligenz • Wie sich „Strukturstress“ in verschiedenen Gehirn-Bereichen beim Lernen und

im Alltag bemerkbar machen kann.

Der Kurs richtet sich besonders an Teilnehmer aus folgenden Bereichen: Studen-ten des Ausbildungsgangs Fachschwerpunkt Gehirn, Medizinisch Therapeuti-sche Kinesiologie, Edu-K®-Anwender und Brain-Gym®-Instruktoren, Lerntrainer, Pädagogische Fachkräfte, Heilpraktiker-Anwärter, Kinesiologie-Anwender/innen mit Praxisschwerpunkt Lernen.

Kirchzarten Victoria Ulbrich 08.-10.03.2019

Voraussetzung: keine;

empfohlen: Brain-Gym I und II

Kosten: 350,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr (21 Std.)

Empf. Literatur: „Duden - Medizinisches Wörterbuch“;

Große-Lindemann „Mit dem Gehirn unterwegs“ (erhältlich bei VAK)

Weitere Kurse zum thema gehirn finden Sie ab Seite 137

Lernen | Lernpotenzial Lernen | Lernpotenzial

Lernen | Edu-Kinestetik

83

Lernen | Edu-KinestetikLernen | Das Klipp und KLAR-Lernkonzept®

Lernlust- und gute-Laune-Konzepte für den unterricht

gEhIrN- & LErNtyPENgErEchtE uNtErrIchtSvOrBErEItuNg uND –gEStALtuNg Für SchuLE uND ErWAchSENENBILDuNg

Das ist Unterricht am Puls der Zeit! Georgi Lozanov ist der Urheber der Suggestopädie, besser bekannt als „Superlearning-Methode“. Er erkannte: „Lernen dient nicht alleine der Vermittlung von Stoffinhalten, sondern, und vor allem, (auch) der Persönlichkeitsentwicklung und –entfaltung!“ Suggestopädische Wissensvermittlung bietet verschiedenste Mittel zur Anregung der Sinne. Lernfreude, Neugierde und soziale Interaktion werden aktiviert. Es werden Methoden vorgestellt, die Motivation, Konzentration und Merkfähigkeit unterstützen. Spielfreude und Humor gehören daher zum Konzept. Anregungen aus dem Ganzheitlichen Gedächtnistraining und der Kinesiologie kom-plettieren die Schatzkiste für einen freudvollen Unterricht mit allen Altersgruppen. Ein weiterer Vorteil: Neu vorzubereitende Inhalte werden gleichzeitig besser gelernt und nachhaltiger verankert.

Der Kurs eignet sich besonders für Lehrer, Lerntrainer, Erwachsenenbildner, Gesundheitsberater, Interessierte zur Vorbereitung auf einen Instruktor-Workshop und Instruktoren aller Kinesiologie-Systeme.

Aus dem Inhalt: • Lernphysiologie in Theorie und Praxis • Rhythmisierende Unterrichtsgestaltung: Wechselnde Sozialformen

für positiven Einfluss auf gruppendynamische Prozesse, Gruppen- und Paarfindungsaktivitäten

• Aktivierungs- und Entspannungseinheiten gestalten • Tipps und Tricks für Lernposter, kreative Flip-Charts, ansprechende

Arbeitsblätter • Anregungen aus der Suggestopädie: Lernlieder, Lernstories und Lernlandschaf-

ten gestalten

Kirchzarten Victoria Ulbrich 23.-25.02.2018

Voraussetzung: keine

Kosten: 350,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr, mit Abendeinheit am zweiten Tag (24 Std.)

Bitte zum Kurs mitbringen: Eigenes, vorzubereitendes Unterrichtsmaterial. Gut sortiertes Mäppchen, Block-Wachsmalkreide …und wer mag: Abbildungen/ Postkarten, Sprüche, passend zum Unterrichtsthema.

Lernen | Lernpotenzial

84

Was ist Kinesiologie?

Der Name geht zurück auf das grie-chische Wort für Bewegung und steht in der Medizin für Bewegungslehre und Untersuchung der Muskeln. Hier bezeichnet Kinesiologie eine verhält-nismäßig junge Methodik, die sich die körpereigene Feedbackschleife zunutze macht. Dieses Rückmeldesystem ist sehr einfach und präzise. Seine Entde-ckung geht zurück auf Erfahrungen und Untersuchungen des amerikanischen Chiropraktikers Dr . George Goodheart. Er beobachtete, dass sich physische und psychische Vorgänge im Menschen auch im Funktionszustand seiner Mus-keln spiegeln. Daraufhin entwickelte er 1964 ein einfaches Verfahren, das diese Muskelfunktion ohne Zuhilfenahme von Apparaten erfasst. Dabei wird die Person aufgefordert, den zum Testen benutzten Körperteil (meist ein Arm oder ein Bein) gegen den Druck der testenden Person an seinem Platz zu halten. Die dabei auftretenden Reaktionen („verriegelt“ oder „entriegelt“) lassen präzise Rück-schlüsse zu auf eventuelle Blockaden bzw. auf Einflüsse, denen die getestete Person gerade ausgesetzt ist.

Die Kinesiologie ist eine sehr breitge-fächerte Methode. Sie macht sich viele bestehende Modelle zunutze, unter anderem auch das Energiemodell der chinesischen Akupunkturlehre. Dieses beruht auf den Beziehungen zwischen den sogenannten Energiebahnen im Körper (Meridianen) und bestimmten Organen. Goodheart erkannte, dass Meridiane und Organe darüber hinaus auch mit jeweils ganz bestimmten Muskeln in Verbindung stehen. Letzt-lich geht es der Kinesiologie in diesem Zusammenhang darum, energetische Ungleichgewichte zu erkennen und auszugleichen (zu balancieren).

Die Kinesiologie geht von der Annahme aus, dass der menschliche Organismus selbst am besten „weiß“, was ihm gut tut, was ihm hilft, was ihm fehlt oder ihn stört. Über das Feedback-system der Muskelreaktion gelingt es

der Kinesiologie, den Körper auf einfa-che Art direkt zu befragen.Die Kinesiologie betrachtet den Men-schen ganzheitlich, im Hinblick auf alle Aspekte seines Wesens, also struk-turelle, biochemische und psychische (emotionale, mentale) Komponenten der Gesundheit. Kinesiologie steht nicht unter dem Einfluss einer bestimmten Philosophie; sie ist offen für alle Quel-len, aus denen dem Menschen Hilfe für sein Wohlergehen erwachsen kann.

Ein Hauptvorzug der Kinesiologie liegt darin, dass sie dem Körper erlaubt, unmittelbar mitzuteilen, was zur Behe-bung eines bestimmten Problems oder zur Erreichung eines bestimmten Ziels getan werden kann. So wird sicherge-stellt, dass nur die jeweils angemes-senen, vom Körper geforderten und akzeptierten Maßnahmen ergriffen werden. Er gibt vor, was, wann, wo und in welcher Reihenfolge getan werden soll. Dieses Vorgehen verhilft dem Betroffenen zu größerer Autonomie und erhöhter Selbstorganisation.

Zwar hat die Kinesiologie ihren Ursprung in den Entdeckungen von Dr . Goodheart, doch ist ihre Anwendung bei weitem nicht auf die Gesundheits-pflege beschränkt – sie hat mehr den Charakter einer neuen Kommunikations-form als den einer Heilmethode. Das Spektrum ihrer Anwendungsmöglich-keiten ist nahezu grenzenlos. Es bedie-nen sich unter anderem Architekten, Künstler, Manager, Sportler u.v.a. der kinesiologischen Techniken.

Die Heilkunde bildet lediglich einen von vielen - wenn auch einen besonders geeigneten und bewährten - Einsatzbe-reich. Ärzte und Heilpraktiker können auf der Basis ihres Vorwissens mit Hilfe des Muskeltestens „maßgeschneiderte“ Therapiewege entwickeln und kürzere Behandlungszeiten erreichen. Zahn-medizinern bietet die Kinesiologie die Möglichkeit, die Materialverträglichkeit zu testen und die Kaumuskeln zu balan-cieren. Masseure, Krankengymnasten

und Chiropraktiker können sich die zahlreichen Muskelaktivierungstechni-ken zunutze machen.In der Pädagogik findet die Edu-Kineste-tik, eine bedeutende Richtung der Kine-siologie, seit langem starke Resonanz. Viele Lehrer und Eltern setzen die Brain-Gym®-Bewegungsübungen bereits mit großem Erfolg zur Verbesserung des Lernvermögens ihrer Schüler ein.

In der Psychotherapie kann der Muskeltest helfen, die Ursprünge psy-chischer Leiden zu identifizieren, auch wenn sie schon sehr weit zurückliegen. Kinesiologie hilft nicht nur bei Proble-men, sondern auch beim persönlichen Wachstum, beim Erschließen unseres gesamten menschlichen Potenzials, beim Vervollkommnen vorhandener Fähigkeiten. Zahlreiche Musiker, Sport-ler, Studenten und Führungskräfte haben mit kinesiologischen Techniken ihre ver-meintlichen Grenzen überschritten.

Wachstum ist ein der Kinesiologie innewohnendes Grundprinzip. Ebenso wie sie den einzelnen Organismus zu Selbsthilfe, Selbstheilung und Wachs-tum befähigt, so wächst die Methodik selbst in immer neue Anwendungs-gebiete hinein. So hat in den letzten Jahren insbesondere die Arbeit mit Gehirnfunktionen für bemerkens-werte Neuerungen gesorgt (siehe auch ab Seite 137). Es wächst die Zahl der Menschen, die sich von der Kinesiologie inspirieren lassen und damit neue Erfah-rungen sammeln.

Um den Aufbau eines Netzwerks für Kontakte und Erfahrungsaustausch unter den Kinesiologie-Anwendern zu fördern, wurde 1987 der Berufsverband Deutsche Gesellschaft für Ange-wandte Kinesiologie e. V. gegründet. Er sieht seine Aufgabe unter anderem darin, die Qualität der Anwendung und die ethischen Prinzipien zu wahren, die sich in der kinesiologischen Praxis her-ausgebildet haben. Siehe auch Seite 85 (Definition der kinesiologischen Anwen-dung – DGAK).

85

Definition der kinesiologischen Anwendung

Die Art der kinesiologischen Anwendung definiert sich durch den beruflichen Hin-tergrund des Anwenders. Dies gilt nicht nur für die kinesiologische Anwendung, sondern laut Heilpraktikergesetz in Deutschland für alle Einzelsitzungen.

Der deutsche Berufsverband für Kinesiologie, die Deutsche gesellschaft für Ange-wandte Kinesiologie e.v. (DgAK), Dietenbacher Straße 22, 79199 Kirchzarten - www.dgak.de - hat hierzu die Anwendungsbereiche wie folgt beschrieben:

1. Kinesiologie in der Begleitung Der Begleitende Kinesiologe / die Begleitende Kinesiologin arbeitet professionell

im Selbsthilfe- bzw. pädagogischen Bereich vorwiegend mit Themen wie: Lern-beratung, Lebensberatung, Motivation, Ziele setzen und erreichen, persönliches Wachstum, persönliches Auftreten, Gesprächsführung, Systemische Ansätze, Herausforderungen, Beziehungen verbessern, Stressmanagement u.a.m.

Er/Sie hat im Bereich Kinesiologie Kurse oder Ausbildungen absolviert. Begleitende Kinesiologen üben keine Heilkunde aus, sie nutzen kinesiologische

Techniken, um gemeinsam mit ihren Klienten Wege zu erarbeiten, durch die diese ihre persönlichen Ziele besser erreichen können. Begleitende Kinesiologie unterstützt die Klienten darin, ihr persönliches Potenzial zu entdecken und zu entfalten.

2. Kinesiologie als Zusatzmethode zu erlernten Berufen •Heilkunde/Therapie Der medizinisch-therapeutische Anwendungsbereich: Die Ausübung von Heilkunde ist in Deutschland klar geregelt und Ärzten,

Heilpraktikern und Zahnärzten vorbehalten. Diese Anwender setzen eigens für diesen Anwendungsbereich entwickelte kinesiologische Techniken zur Behand-lung ihrer Patienten ein. Sie können mit Hilfe des kinesiologischen Muskeltests diagnostische Maßnahmen ergänzen, die Verordnung von Medikamenten optimieren und mit speziellen kinesiologischen Methoden positiv auf den Krankheitsverlauf einwirken.

•AndereBerufe Kinesiologische Methoden finden in verschiedenen Berufen Anwendung. Das

hierzu erlernte Wissen wird über Seminare und Literatur erworben und gemäß der jeweiligen staatlich geregelten Berufskunde angewandt. Weltweit haben viele Körpertherapeuten, Pädagogen, Psychologen, Trainer, Gesundheitsberater, Lebensberater, Künstler, Sportler u.a.m. die Kinesiologie in ihre Arbeit integriert.

3. Kinesiologie in der Selbsthilfe Das hierzu erlernte Wissen wird über einzelne Seminare und Literatur erworben

und an sich selbst oder an Familienangehörigen angewandt.

! Auf der Website der DGAK www.dgak.de finden Sie Listen von Kinesiologie-Anwendern in Ihrem Postleitzahlenbereich.

! Für unsere Teilnehmer aus der Schweiz: Das IAK ist im Bereich Kinesiologie eine von der ASCA anerkannte Schule, www.asca.ch. Die für die Registrierung beim EMR für Ausbildungen anerkannten Kurse finden Sie im EMR-Reglement, Methode Nr. 100. Website: www.emr.ch

KomplementärTherapie OdA KTInformationskurse vom Schweizer Berufsverband für Kinesiologie KineSuisse, siehe Seite 160

© Fotolia

86

Kinesiologie Kinesiologie

touch For health

„Der“ einstieg in Die kinesiologie

Touch For Health ist aus der Applied Kinesiology Ende der 60er Jahre von Dr. John Thie, Chiro-praktiker, entwickelt worden, um dem Laien eine Methode zur Gesundheitsvorsorge und Selbsthilfe an die Hand zu geben. Dem Therapeuten vermittelt Touch For Health das Basiswissen der Kinesiologie und ist daher ein besonders günstiger Einstieg. Viele später entwickelte kinesiologische Metho-den haben ihren Ursprung im Touch For Health. Es ist das bewährteste und weltweit am meisten verbreitete System der Kinesiologie. Dr. John Thie übertrug 1990 die Touch For Health Inhalte an das International Kinesiology College Ltd. (IKC).

„Touch For Health ist eine Methode, die sowohl haupt- und nebenberuflichen Anwendern als auch Laien helfen kann, im beruflichen und im privaten Bereich mehr Erfolg und eine bessere Gesundheit zu erlangen . TFH steigert die Leistungsfähigkeit von Sportlern und älteren Menschen, verbessert die Lernfähigkeit von Schülern bzw . Lernenden jeden Alters und dient auch als wirksame Ergänzung zu anderen Gesundheitsvorsorgemaßnahmen . . . . Die grund-legende Philosophie der TFH-Methode ist die Idee der Gesundheitsverbesserung und die Anregung, sich selbst und seiner Familie zu helfen .“ – Dr. John F. Thie

Ein natürlicher Weg zur GesundheitTouch For Health zeichnet sich in erster Linie durch sanfte, sorgfältige, gezielte und wirkungsvolle Berüh-rungstechniken aus, eine gezielte Synthese ver-schiedenster Techniken, mit denen auch Sie Ihren Mitmenschen helfen können, indem Sie: • Ihre Energien verstärken. • Körperlichen Unausgewogenheiten und Krankhei-

ten vorbeugen. • Stimmungsschwankungen und emotionale Belas-

tungen ausgleichen. • Verbesserung der Beweglichkeit und des Zusam-

menspiels der Muskulatur erzielen. • Die Nahrungsmittel herausfinden, die günstige

oder ungünstige Auswirkungen auf die Gesundheit haben.

• Erste Hilfe leisten bei Kopfschmerzen, Zerrungen, Rückenschmerzen

u.v.a.m.

Wie funktioniert Touch For Health? Das System des Touch For Health ist entstanden durch eine Kombination alter orientalischer und neuester westlicher Entwicklungen. Touch For Health beschäf-tigt sich in erster Linie mit dem Muskeltest, mit dem Ausgleich muskulärer Unausgewogenheiten und der Körperhaltung, weil Störungen des körpereigenen Energieflusses (Chi, Prana) oft mit der Muskulatur zusammenhängen. Diese Blockaden können Fehlfunk-tionen hervorrufen und behindern vor allen Dingen die grundlegende Fähigkeit des Organismus, sich selbst in einem ausgewogenen Zustand zu halten.

Der MuskeltestBeim Muskeltest wird die getestete Person aufgefor-dert, den zum Testen benutzten Körperteil (meist ein Arm oder ein Bein) gegen den Druck der testenden Person an seinem Platz zu halten; die Testergebnisse („verriegelt“ oder „entriegelt“) lassen präzise Rück-schlüsse zu auf eventuelle Energieblockaden bzw. auf Einflüsse, denen die getestete Person gerade ausge-setzt ist. Der Körper selbst gibt vor, was, wann, wo und in welcher Reihenfolge getan werden soll. Dieses Vorgehen verhilft ihm zu größerer Autonomie und erhöhter Selbstorganisation.

Der Kurs „Touch For Health I“ ist besonders gut geeignet als Einstiegskurs für jegliches Kinesiologie-Programm.

Kinesiologie

87

Kinesiologie

touch For health I

Der körper lügt nicHt

Voraussetzung: keine

Kosten: 220,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr, Ende letzter Tag 16.00 Uhr (15 Std.)

Empf. Literatur: Diamond: „Der Körper lügt nicht“ „Touch For Health - Schnell im Griff“ (alle bei VAK).

Empfehlung: Touch For Health Übungskurs, S. 89;

Folgekurs direkt im Anschluss möglichtouch For health II

scHneller UnD eFFizienter bal ancieren

Voraussetzung: Touch For Health I

Kosten: 230,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr, Ende letzter Tag 16.00 Uhr (15 Std.)

Empf. Literatur: Thie: „Touch For Health in Aktion“ (VAK)

Empfehlung: Touch For Health Übungskurs, S. 89; nach Kursbesuch: Touch For Health-Arbeitsbuch, siehe Seite 89

Folgekurs direkt im Anschluss möglich

In diesem Kurs lernen Sie die Testmethoden der 14 Grundmuskelgruppen sowie die Anwendung verschiedener Reflexpunkte und anderer korrigierender Elemente. Beim Üben in der Gruppe machen Sie selbst die Erfahrung des Muskel-Tests und des Muskel-Testens. Sie geben und erfahren Balancen von und mit den anderen Kursteilnehmern.

Nach diesen zwei Tagen können Sie über den 14-Muskel-Test ein allgemeines Muskel- und Energiegleichgewicht (Balance) herstellen. Sie kennen außerdem zusätzliche Methoden zur Schmerzlinderung, Stressreduzierung und zur Ermittlung individuell stärkender oder schwächender Lebensmittel.

Bad Soden Meike Twietmeyer 21./22.04.2018

Kirchzarten Helga Petres 05./06.05.2018 *

Kirchzarten Ruben Degendorfer 15./16.09.2018

Kirchzarten Helga Petres 30./31.10.2018 *

Bad Soden Meike Twietmeyer 17./18.11.2018

In Ergänzung zu Touch for Health I werden in diesem Kurs weitere 14 Muskel-Tests und entsprechende Korrekturmöglichkeiten vermittelt. Sie lernen außerdem, über die Funktionskreislokalisierung die vom Körper bevorzugte Korrektur zu ermitteln. Nach diesen zwei Tagen können Sie weitere 14 Muskel-Tests für Ihre Balancen ein-setzen und weitere Korrekturmöglichkeiten wie das „Meridian-Rad“, die Lehre der 5 Elemente, die Farbbalance u. a. nutzen. Über die Funktionskreislokalisierung können Sie situativ die beste Korrekturmöglichkeit ausmachen.

Kirchzarten Helga Petres 07./08.05.2018 *

Kirchzarten Ruben Degendorfer 17./18.09.2018

Kirchzarten Helga Petres 01./02.11.2018 *

Bad Soden Meike Twietmeyer 19./20.11.2018

* Die bei TFH I, II und III mit * gekennzeichneten Kurse sind Teil des Kompaktseminars I-IV vom 05.-12.05.2018 bzw. I-III vom 30.10.-04.11.2018. Wenn Sie den Kurs einzeln belegen, endet er am 2. Tag um 16.00 Uhr. Sie können nach Kursende gerne noch bei den Übungsphasen mitmachen, diese enden gegen 18.00 Uhr.

Sie haben auch die Möglichkeit, Touch For Health I-II als Block zu belegen. Durch tägliches Üben der Inhalte verfestigen sich diese weitgehend. Diese Daten haben wir für Sie mit gekennzeichnet.

88

Kinesiologie Kinesiologie

touch For health III – DynamiscHer energieaUsgleicH

Voraussetzung: Touch For Health II

Kosten: 230,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr, Ende letzter Tag 16.00 Uhr (15 Std.)

Empfehlung: nach Kursbesuch: Touch For Health-Arbeitsbuch, siehe Seite 89

* Information siehe Seite 87 unten

touch For health Iv – vertieFtes stUDiUm UnD anWenDUngen Der tFH-metHoDen

touch For health I-Iv – KompaktseminarVoraussetzung:

keine

Kosten: 910,– EUR

Beginn 1. Tag 10.00 Uhr; täglich bis ca. 18.00 Uhr

Ende letzter Tag: 14.00 Uhr (60 Std.)

Empf. Literatur: Thie: „Touch For Health in

Aktion“ (VAK)

Empfehlung: nach Kursbesuch: Touch For

Health-Arbeitsbuch, siehe Seite 89

Schriftliche TFH-Prüfung direkt im Anschluß möglich,

siehe Seite 90.

Voraussetzung: Touch For Health III

Kosten: 230,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr, Ende letzter Tag 16.00 Uhr

(15 Std.)

Empfehlung: nach Kursbesuch:

Touch For Health-Arbeitsbuch, siehe Seite 89

In Touch for Health III wird mit weiteren 14 Muskelgruppen der Test auf insgesamt 42 Muskeln erweitert. Die fundamentalen Fertigkeiten des TFH werden durch weitere Gesetzmäßigkeiten der Akupunktur vertieft und um dynamische Methoden zum Energieausgleich erweitert.

Nach diesen zwei Tagen können Sie weitere Balancemethoden wie Schmerz-klopfen, Schrittkoordination, Fünf-Elemente-Lautbalance und Stressreduktion auf vergangene Themen und physische Traumata anwenden.

Kirchzarten Helga Petres 09./10.05.2018 *

Kirchzarten Helga Petres 03./04.11.2018

Dieser Kurs dient in erster Linie der Anwendung und Vertiefung der TFH-Inhalte. Ergänzt wird das Programm durch einige weitere Möglichkeiten der Korrektur aus dem Gebiet der Akupunktur und der Einwirkung auf Muskelschwächen über Reflexpunkte.

Nach diesem Kurs haben Sie ihr Korrekturrepertoire um Elemente wie die Fünf-Elemente-Emotions-Balance, die Haltungsanalyse, neurolymphatische Entlastung, Luo-Punkte u. a. erweitert. Sie fühlen sich sicher in der Anwendung der Inhalte aus TFH I bis IV.

Kirchzarten Victoria Ulbrich 10./11.02.2018

Sie haben auch die Möglichkeit, Touch For Health I-IV als Blockseminar zu belegen. Durch tägliches Üben der Inhalte verfestigen sich diese weitgehend innerhalb der acht Tage.

Das Kompaktseminar bietet für die Teilnehmenden den entsprechenden Rahmen, sich auch abends auszutauschen, offene Fragen zu klären, zu üben oder sich zu amüsieren.

Kirchzarten Victoria Ulbrich 07.-14.01.2018

Kirchzarten Helga Petres 05.-12.05.2018

Kirchzarten Victoria Ulbrich u./o. Ruben Degendorfer 07.-14.01.2019

„Touch For Health I-IV“ sind als Pflichtkurse Bestandteil der Professionellen Kinesiologieausbildung: Fachschwerpunkt Gehirn

Brush Up: Auffrischen und wiederh. von TFH I-III mit V. Ulbrich am 09.02.2018, von 10.00-17.00 Uhr in Kirchzarten, Kosten: 90,– EUR

Kinesiologie

89

Kinesiologie

Sicherheit und Kreativität mit tFh-übungskursen

tagesworkshop I: Freudvolles „Einpauken“ der Basics für kompetenten umgang in der Praxis

Hier gewinnen Sie Sicherheit in TFH-Grunddisziplinen: Geschmeidige Lernreihenfolgen der Korrekturzonen und Meridianpunkte mit Ohrwurmeffekt und dem Ziel, die Zonen auswendig zu beherrschen • 14 Muskeltests im Stehen, latei-nische Bezeichnungen und klangfarbige Hilfsbegriffe • Augen- und Ohrenenergie-Kombinationen. Dieser Workshop eignet sich hervorragend, um TFH zur Eigen-balance im Alltag zu nutzen. Ein heißer Tipp außerdem für alle, die von TFH ohne Muskeltest profitieren wollen!

Kirchzarten, Victoria Ulbrich, 26.05.2018, 10.00-18.00 Uhr (7 Std.)

Voraussetzung: TFH I

Kosten: 110,- EUR

tagesworkshop II: Fünf-Elemente – voll im griff

Flüssiges Anwenden der Fünf-Elemente-Einpunkt-Balance im Liegen und Stehen, inklusive des sicheren Auffindens der Alarmpunkte, bilden die Basis für fortgeschrittenes Arbei-ten mit TFH. Zusätzliche Impulse zur einfachen Aufschlüs-selung und Begleitung der Meridianthemen im Kontext der 5-Elemente-Einpunkt-Balance unterstützen das professionelle Auftreten in der Praxis.

Kirchzarten, Victoria Ulbrich, 27.05.2018, 9.00-17.30/18.00 Uhr (7 Std.)

Voraussetzung: TFH II, flüssiges Testen der 14 Grundmuskeln, sichere Anwendung ihrer Korrekturzonen (oder Tagesworkshop I)

Kosten: 115,- EUR

Touch for Health jederzeit und möglichst auswendig parat zu haben ist enorm nützlich . Kennt man die Zusammenhänge, kann man die Muskeltests und Methoden von TFH nicht nur in praktisch jeder Balance zur Ergänzung und Vertiefung des Setups einsetzen – auch die Korrekturmethoden sind selbst bei der

Anwendung von weit fortgeschrittenen Methoden unverzicht-bar . Die hier angewandte Superlearning-Methode macht das „Einschleifen“ der Sachinhalte zum vergnüglich-leichten Seminar-erlebnis . Die deutliche Praxisorientierung baut Anwendungssi-cherheit auf und macht Mut, gewohnte Bahnen zu verlassen .

Zur Vertiefung der Inhalte und für die praktische Übung emp-fehlen wir die Ausarbeitung der TFH Arbeitsbücher. Das TFH-Arbeitsbuch 1 beinhaltet Balanceabläufe zu TFH I und II, das TFH-Arbeitsbuch 2 Balanceabläufe zu TFH III und IV. Mit der Ausarbeitung und der praktischen Arbeit an Freunden und Bekannten inkl. schriftlicher Darlegung von Fallbeispielen sind Sie ca. 120 Std. beschäftigt (30 Std. pro TFH-Kurs).

Die Arbeitsbücher sind erhältlich beim IAK und kosten 16,80 EUR je Arbeitsbuch.

Empfehlung: touch For health-Arbeitsbücher

90

Kinesiologie Kinesiologie

touch For health-Practitioner (Proficiency)

toUcH For HealtH Für FortgescHrit tene – „können“

Voraussetzung: TFH I, II, III, IV; empfohlen: ausgearbeitete TFH-

Arbeitsbücher zumindest zu 50 % pro Arbeitsbuch

Kosten: 280,– EUR inkl. Auswertung der schriftlichen Prüfung

und Prüfungsgebühr ans IKC.

Beginn erster Tag 10.00 Uhr, Ende letzter Tag 16.00 Uhr (16 Std.)

Modalitäten: Ausbildungs-/Trainingsprogramme ab Seite 163

Vertiefen der Touch For Health-Inhalte • Anregungen und Hilfestellung zur prak-tischen Arbeit • Themenklärung und Demobalancen in Kleingruppen: Sie zeigen Balancen und stellen TFH-Themen vor.

Die schriftliche Prüfung (siehe unten) mit 60 MC-Fragen zu TFH I, II, III, IV, zur Geschichte und zu den ethischen Grundlagen des IKC ist ebenfalls Bestandteil dieser beiden Tage.

Auf Wunsch führen wir nach erfolgreicher Teilnahme Ihre Adresse auf der IAK-Website auf.

Kirchzarten Victoria Ulbrich 02./03.06.2018

Die Prüfung beinhaltet 60 Fragen, die im Multiple-Choice-Verfahren beantwortet werden, jeweils 10 Fragen sind zur Geschichte des Touch for Health, zu TfH I, II, III und IV und zu den ethischen Grundlagen des IKC zu beantworten, 45 davon richtig. Die Teilnehmenden können dabei ihre Unterlagen verwenden.

Nach bestandener Prüfung erteilt das IKC ein Zertifikat als Auszeichnung für die bestandene Prüfung; Der Betrag hierfür an das IKC ist in der Prüfungsgebühr enthalten.

Dauer der Prüfung: 45 Minuten plus Auswertung; insgesamt ca. 2-3 Stunden.

Kirchzarten Victoria Ulbrich 14.01.2018

Kirchzarten Helga Petres 12.05.2018

Kirchzarten Victoria Ulbrich u./o. Ruben Degendorfer 14.01.2019

Voraussetzung: TFH I, II, III, IV;

empfohlen: ausgearbeitete TFH-Arbeitsbücher

Kosten: 85,- EUR

inkl. Prüfungsgebühr ans IKC

Direkt im Anschluß an TFH Kompakt Beginn ca.14.00/14.30 Uhr

Schriftliche touch For health-Prüfung

SchrIFtLIchEr tESt ALS vOrAuSSEtzuNg zur tEILNAhmE Am tOuch FOr hEALth-trAININg-WOrKShOP ODEr Für INtErESSIErtE tEILNEhmEr NAch tOuch FOr hEALth Iv ALS StANDOrtBEStImmuNg

Der 7-tägige Training-Workshop ist für diejenigen gedacht, die Touch For Health noch mehr festigen möchten, ebenso wie für diejenigen, die Touch For Health selbst unterrichten wollen.

Es werden die Fähigkeiten und Kenntnisse geübt, um Touch For Health I-IV zu ver-mitteln. Die Teilnehmenden werden die Gelegenheit haben, etwa noch vorhandene eigene Problemzonen zu entdecken und auszubalancieren.

Alle TeilnehmerInnen erhalten einzelne Themenbereiche und demonstrieren diese vor der Gruppe.

Nach Abschluss des Touch For Health-Training-Workshops haben Sie fundierte Kenntnisse in Touch For Health erworben. Nehmen Sie an diesem Training teil mit dem Ziel, Touch For Health I-IV zu unterrichten, können Sie nach erfolgreicher Teil-nahme die Lehrerlaubnis beim IKC beantragen, siehe Seite 165.

Kirchzarten IKC-Trainer 16.-22.07.2018

Voraussetzung: TFH I, II, III, IV und entweder “TFH-Practitioner” inkl. bestandener schriftlicher Prüfung oder bestandene schriftliche Prüfung und ausgearbeitete Arbeitsbü-

cher mindestens zu 50 % je TFH I, II, III und IV

Kosten: 890, – EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr, Ende täglich jeweils ca.18.00 Uhr,

letzter Tag 14.00 Uhr (60 Std.)

Modalitäten: Ausbildungs-/Trainingsprogramme Seite 163

Fortbildungskurse für Instruktoren: siehe Seite 166

touch For health-training-Workshop (tW)

toUcH For HealtH Festigen oDer selbst UnterricHten

Kinesiologie

91

Kinesiologie

touch For health-metaphern

mit metapHern zU tieFgreiFenDen toUcH For HealtH-bal ancen

In diesem Seminar mit Victoria Ulbrich lernen Sie, wie man mit den von Dr. John und Matthew Thie ausgearbeiteten Metaphern für die fünf Elemente Ziele auf den Punkt bringt und sie umfassend balanciert. Dabei werden sowohl die bewusste Motivation für das Ziel mit den sensorischen Aspekten der auf das Ziel bezogenen Energien erfasst, als auch der größere Zusammenhang, in dem diese stehen. Anschließend wird gezeigt, wie diese neuen Vorgehensweisen in die Touch for Health-Balancen eingewoben werden können und damit deren Wirkung verstärken.

Teilnehmer an diesem Seminar berichteten, dass dieser neue Prozess der Ziel-setzung und die Verwendung der Metaphern für sich allein genommen schon so wirksam sein können wie das Balancieren der Muskeln und Meridiane selbst.

Aus dem Inhalt: Die elf Kategorien der Metaphern der fünf Elemente • Protokolle für Zielsetzung und den Einsatz von Metaphern • Das Kreieren von Metaphern auf der Basis von Muskelfunktion und Bewegungsradius • Praktische Demonstrationen • Die Metaphern für die 14 Meridiane • Die verschiedenen Phasen des Denkpro-zesses • Übertragen der Vorgehensweisen auf die eigene Situation • Übungspraxis u. a. m.

Kirchzarten Victoria Ulbrich 29./30.09.2018

Voraussetzung: Touch for Health II

Kosten: 250,- EUR

1. Tag 10.00 - 18.00 Uhr, zweiter Tag 9.00 - 16.00 Uhr (15 Std.)

Hinweis: Bitte bringen Sie Ihr Buch Thie: "Touch for Health in Aktion" (VAK) zum Kurs mit.

Vorschau: Der Metaphern-Training-Workshop mit Victoria Ulbrich ist geplant für 2019. Modalitäten siehe Ausbildungs-/Trainingsprogramme ab Seite 163

Fünf Elemente - zimmer mit Aussicht neuIn diesem Kurs befassen Sie sich in einzigartiger Weise mit den Metaphern-Mustern der Chinesischen Fünf Elemente: durch die Integration sowohl entwicklungsbeding-ter Bewegungen als auch sozialer Archetypen können sie sicher in der Arbeit mit Kindern, Einzelnen und Gruppen angewandt werden.

Fünf Schlüssel-Bewegungsmuster repräsentieren verschiedene Fähigkeiten und Entwicklungsphasen unserer körperlichen und geistigen Funktionen. Stress auf oder zwischen bestimmten Pfaden von Archetypen oder im Archetyp selbst zeigt sich folglich auch in den Bewegungen. Eine Neubahnung dieser Bewegungsmuster kann vor allem bei Menschen mit Trauma, Schlaganfall oder einfach tiefem Stress sehr hilfreich sein. Sowohl die Bewegungen als auch die Archetypen stehen für sich, können aber in Kombination miteinander besonders effektiv balanciert werden.

Aus dem Inhalt: die drei neurologischen Basisebenen • die fünf Archetypen: Zauberer (Feuer), Friedensstifter (Erde), Alchemist (Metall), Philosoph (Wasser) und Vorreiter (Holz)• die Charakterstärken der fünf Archetypen (z. B. die Innigkeit, Spontanität und Verschmelzung des Zauberers; die Stabilität, Verbindung und Loya-lität des Friedensstifters; die Festlegung, Einfachheit und Qualität des Alchemisten und der Kampf, die Aktion und Herausforderung des Vorreiters)• die Stärkung und Neubelebung dieser Charakterstärken• Neubahnung mit fünf Muskelpaaren aus dem TFH, die die fünf Elemente repräsentieren

Sharon Plaskett arbeitet seit 1986 mit Kindern und Erwachsenen und hat einen reichen Erfahrungsschatz, insbesondere in den Bereichen Konfliktlösung und Trauma. Sie ist die Begründerin von Learning Moves - einem Programm, das sich der Bewältigung und Umwandlung jeglicher Form von Stress widmet. Sharon Plaskett unterrichtet außerdem seit über 20 Jahren u. a. Touch For Health, Brain-Gym und Entwicklungskinesiologie.

Kirchzarten Sharon Plaskett 06.-08.07.2018 E/D

Voraussetzung: Touch For Health I und II und Brain-Gym I und II

Kosten: 360,– EUR inkl. 5-Elemente-Bodenkreise und Manual

1. Tag 15.00 - 20.00 Uhr, 2. Tag 9.00 - 18.00 Uhr 3. Tag 9.00 - 16.00 Uhr (19 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung.

92

Kinesiologie Kinesiologie

mAc – metaphern und chakrenWir kommunizieren schon über den gesamten Zeitraum der menschlichen Evolu-tion über das Erzählen von Geschichten. Innerhalb dieser Geschichten finden sich metaphorische Elemente. Geschichten oder Metaphern formen die Art und Weise wie wir lernen, kommunizieren und neue Sichtweisen für uns entdecken. Durch verbale Erzählungen, die symbolische Darstellungen enthalten, werden wir in die Lage versetzt, neue magische Assoziationen aus ganz gewöhnlichen und gebräuch-lichen Dingen zu bilden. Dadurch verändert sich auch der Blick auf uns selbst und auf vergangene Erfahrungen. Eine gute Metapher lässt ihre Magie wirken und wir erkennen ein Fazit, das uns einen veränderten Blick auf unsere eigene Geschichte ermöglicht. Viele von uns haben einzigartige Erlebnisse – tatsächlich jedoch sind das meistens Begebenheiten, die seit Anbeginn der Zeit in den Leben anderer immer wieder auftauchen.

Wie bereits in MAC 1 – Metaphern und Akupressur geht es auch hier darum, den Klienten auf eine Reise zu führen, die ihm einen neuen und einzigartigen Blick auf das alltägliche Geschehen oder seine Erinnerungen ermöglicht. Ondrej Bursik stellt Ihnen 10 weitere Geschichten für Ihre Arbeit mit Klienten (oder sich selbst) vor. Sie enthalten metaphorische Elemente, die eng mit der fundamentalen Psychologie der Chakren verbunden sind. Auch MAC 2 beinhaltet Akupressurpunkte, die auf psychi-scher Ebene mit jedem Chakra in Beziehung stehen - nun aber kann der Anwender sich entscheiden, ob er zu den Metaphern die physischen Akupressurpunkte hält oder mehr energetische Arbeit mit den Chakren leistet.

Die Kombination aus Metaphern, Akupressur und Chakra-Balance kann ein wir-kungsvolles Mittel sein, das es dem Klienten erlaubt, eine echte Verbindung zu seinen Themen einzugehen und den Prozess zur Auflösung und Umwandlung alter Stressmuster zu starten.

Der Einsatz von Akupunktur, Palming und Kristallen ist ebenfalls Inhalt von MAC 2.

Ondrej Bursik lebt in Australien und arbeitet als Ausbildungsleiter des College of Complementary Medicine eng mit David Corby zusammen. Ondrej ist Psycho-loge und außerdem Spezialist für Klangtherapie, neurologische Reflextherapie und Neurofeedback-Verfahren. Er arbeitet seit 15 Jahren in seiner Praxis höchst erfolg-reich mit Klienten, die unter vielfältigen Lernstörungen leiden (wie ADD, ADHS und Dyslexie).

Kirchzarten Ondrej Bursik 06./07.10.2018 E/D

Voraussetzung: keine; empfohlen: Kenntnisse des Muskeltestens

Kosten: 260,– EUR;

600,– EUR bei Buchung und Bezahlung vor Kursbeginn zusammen mit „Harmonizing Chi Flow“

Erster Tag 9.30 bis 18.00 Uhr zweiter Tag 9.00 bis 15.00 Uhr (14 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Harmonizing Chi Flow findet vom 03.-05.10.2018 statt, s. S. 107

neu

crystal Kinesiology 1 neu und crystal Kinesiology 2 neu finden am 22./23.09.2018 und am 24./25.09.2018 statt, s. S. 96

Kinesiologie

93

Kinesiologie

Allergie und Kompanie

reizreaKtionen in den griff beKommen

Diese Basis-Schatzkiste hält einfache Techniken für die häufigsten energetischen Inkompatibilitäten für Sie bereit. Für den praxistauglichen Umgang mit allerlei Über-reaktionen auf unsere Umwelt werden hier geschickt TFH-Techniken mit anderen effektiven Methoden kombiniert.

Aus dem Inhalt: Test und Korrektur der Selbstregulations-Mechanismen - das „A & O“ sicheren Testens von Substanzen aller Art sowie Balancemethoden für deren Verträglichkeit • Pollen, Gräser, Tierhaare, Hausstaub & Co: Das nötige Know-how für sichtbare Ergebnisse bei Problemen mit allem ,was blüht und staubt • Lebensmittel: Wie man deren Verträglichkeit verbessert und so die Lebensqualität steigert

Mitbringen: Gesammelte Substanzproben, persönliche Mittel und Medikamente, Skripte TFH I-III, AkupunkturbuchKirchzarten Victoria Ulbrich 14./15.04.2018

Voraussetzung: TFH III. Flüssiger Umgang mit den 14 Grundmuskeln und deren Korrekturtech-niken, sicherer Umgang mit den Alarmpunkten, der 5- Elemente-Einpunkt-Balance sowie dem Pulstest und dessen Korrektur.

Kosten: 250,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr (14 Std.)

neu

Balancieren von Nährstoffen und toxizität – B.N.t.Im Basic-Kinesiologie-Kurs „Balancieren von Nährstoffen und Toxizität – B.N.T.“ von Philip Rafferty befassen wir uns hauptsächlich mit der Optimierung der Assimilation von Mikronährstoffen (Mineralstoffen und Spurenelementen) und den Faktoren, die diese beeinträchtigen können.

Mikronährstoffe gehören zu den wesentlichen Nahrungsbestandteilen. Ohne sie können wichtige Körperfunktionen wie der Energiestoffwechsel, die Enzymproduk-tion und das Zellwachstum nicht stattfinden. Durch belastende Substanzen wie z.B. Quecksilber sowie dem ständigen Stress unserer schnelllebigen Zeit kann unser Körper stark belastet werden und aus dem Gleichgewicht geraten.

Unser Ziel ist es, mögliche Imbalancen auszugleichen und wir prüfen kinesio-logisch, ob der Körper in der Lage ist, die Nährstoffe möglichst umfangreich zu assimilieren.

Sie lernen bei den Hauptursachen von chronischen Schmerzen, Arthritis, Arth-rose, Fibromyalgie, dem Chronischen Erschöpfungssyndrom (CFS), Zinkmangel und Depression anzusetzen, indem Sie einige der wichtigsten energetischen Imbalancen im Energiehaushalt des Körpers betrachten: Quecksilber- und Fluoridtoxizität, Magnesiummangel und -verwertungsstörungen, Dehydration, Ungleichgewichte im Zink-/ Kupferhaushalt, Belastungen durch das Tragen von Zahnspangen, Traumen allgemein und starke Stress-Reaktionen wie z.B. die Kampf-/Flucht-Reaktion.

Zur individuellen Analyse setzen Sie fluoreszierende Farbkarten und einen Testkit ein.

Ihnen wird die Einfachheit der Korrekturbalance gefallen, die sowohl leicht in den Praxisalltag zu integrieren sein wird als auch als unterstützende Maßnahme für ihre Klienten zuhause gedacht ist.

Der Kurs ist für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen gut geeignet.

Michaela Hespeler ist freiberufliche Beraterin, Trainerin und Supervisorin. Sie ist Ansprechpartnerin für Philip Rafferty im deutschsprachigen Raum und unterrichtet u. a. Kinergetics, R.E.S.E.T. und B.N.T.

Kirchzarten Michaela Hespeler 30.06.2018

Voraussetzung: keine

Kosten: 180,– EUR inkl. Testkit und Farbkartenset

9.30 bis ca. 17.30 Uhr (7 Std.)

94

Kinesiologie Kinesiologie

Das testen von Nahrungsmitteln Der Begriff der Gesundheit beinhaltet mehrere Teilbereiche: In der Triade der Gesundheit betrachten wir sowohl strukturelle als auch emotionale und alimen-täre Aspekte.

In diesem Kurs geht es um alimentäre, also ernährungsbedingte Bedürfnisse. Dabei genügt es nicht zu erfahren, welche Nährstoffe dem Körper augenblicklich vielleicht fehlen, sondern es gilt zahlreiche weitere Fragen zu beantworten. Welcher Nährstoff fehlt, warum fehlt er, ist er vielleicht in ausreichender Menge verfügbar, aber ich vertrage ihn nicht? Wie ernst ist der Mangel, oder wie nützlich ist ein Nährstoff meinem Körper? Wenn meinem Körper Kalzium fehlt, braucht er dann Kalziumgluconat, Kalziumcitrat oder Kalziumaspartat? Und woher weiß ich, ob ein Ungleichgewicht mit Belastung durch Giftstoffe oder schlechter Luftqualität zu tun hat?

Diese und weitere Fragen können Sie nach diesem Kurs beantworten.

Dazu lernen Sie unter anderem:• den Specific Response Test (SRT) aus der Biokinesiologie zur genaueren Bestim-

mung der potentiellen Nützlichkeit eines Nährstoffs.• den Brain Responce Test (BRT) inkl. Variationen (ebenfalls aus der Biokine-

siologie) zur Bestimmung, ob und wie der Körper mit einem speziellen Stoff umgehen kann.

• die Erweiterung der Anwendung von SRT und BRT mithilfe eines Surrogats.• die Bestimmung des Nährstoffbedarfs mithilfe der Organreflexe aus der

Biokinesiologie.• die Bestimmung der Nährstoffe für überaktive Organe und Gewebe.• die Riddler-Punkte als unabhängige Beurteilungsmethode des Nährstoffbedarfs.• die Prioritäts-Übersicht samt Modifizierung, um festzustellen, was ein Körper

möchte, womit er jetzt umgehen kann und welche Priorität ein Nährstoff hat.• wie Sie Ungleichgewichte innerhalb des peripheren Nervensystems, der Haut,

der Faszien, der Knochen usw. funktionskreislokalisieren.• wie Sie feststellen, ob eine schlechte Luftqualität die Muskelreaktionen nachtei-

lig beeinflusst und was Sie dagegen tun können.• wie Sie bestimmen, ob ein Ungleichgewicht mit einer Belastung durch Giftstoffe

zu tun hat oder nicht.• wie Sie diese Arbeit mit Tieren machen können.„Das Testen von Nahrungsmitteln“ ist anerkannt von EMR und ASCA.

Wayne Topping wurde in Neuseeland geboren und promovierte an der Victoria University in Geologie. 1977 wurde er Touch for Health-Instruktor und 1980 Bio-kinesiology-Instruktor. Im Jahr 2000 wurde Wayne IKC Faculty-Mitglied für die USA. 2010 zog er nach England und ist jetzt IKC Faculty für Russland, die Ukraine und Ungarn. Wayne hat 19 Wellness Kinesiology-Workshops entwickelt, mehrere Bücher geschrieben und ausgiebig in 23 Ländern unterrichtet.

Kirchzarten Dr. Wayne Topping 24./25.06.2018 E/D

Voraussetzung: Touch For Health II

Kosten: 260,– EUR;

bei Buchung von „Das Testen von Nahrungsmitteln“ und

„Intoleranzen und Empfindlich-keiten“ zusammen: 480,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr, Ende letzter Tag 17.00 Uhr, (14

Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

„Intoleranzen und Empfindlichkeiten“ im Anschluss möglich

IKC-Faculty Russland, Ukraine, Ungarb

Kinesiologie

95

Kinesiologie

Intoleranzen und Empfindlichkeiten Probleme mit Nahrungsmitteln drücken sich nicht nur in Allergien, sondern auch in Intoleranzen und Empfindlichkeiten aus. Hier lernen Sie zunächst einmal die theoretischen Unterschiede dieser Symptome und erhalten einen Überblick über medizinisch ausgerichtete Allergiebehandlung und deren Vor- und Nachteile. Bei schweren allergischen Reaktionen ist die auslösende Substanz meist offenkundig. Bei Intoleranzen muss erst einmal eine gewisse Menge der auslösenden Substanz vorhanden sein, bevor es zu einer Reaktion kommt. Es kann Tage dauern, bis erkenn-bare Symptome auftreten und daher können sich diese in jedem System des Körpers bemerkbar machen und sehr unterschiedlich sein. Wie stellt man fest, auf welche Substanzen jemand mit einer Intoleranz reagiert? Sorgfältiges Muskeltesten ist der Schlüssel.

Wenn ein Körper auf gute Nahrungsmittel empfindlich reagiert, kann er sich wahrscheinlich nicht alle darin enthaltenen Nährstoffe zunutze machen. Indem wir herausfinden, welche Nahrungsmittel eine empfindliche Reaktion auslösen und wir diese balancieren, können wir die Nährstoffaufnahme verbessern. Dazu behandeln Sie in diesem Kurs Empfindlichkeiten und ihre Beziehungen zu einem Mangel an spezifischen Nährstoffen, der Nebennierenfunktion, intakten Schleimhäuten, dem Salzsäurespiegel des Magens und weitere. Jedes Verfahren lernen Sie über eine Demonstration kennen und haben anschließend Gelegenheit, selbst in praktisches Üben einzusteigen. Sie lernen, Empfindlichkeiten und Intoleranzen des Körpers nach der Methode von John Barter, dem Begründer der Biokinesiologie und Pionier auf diesem Gebiet, zu balancieren.

Des Weiteren lernen Sie unter anderem auch:• Warum Intoleranzen so selten erkannt werden.• Wie zahlreiche Intoleranzen mit dem Mangel an sieben Nährstoffen zusam-

menhängen können und wie man diese Möglichkeit überprüft.• Wie ein Ungleichgewicht im Solarplexus mit Intoleranzreaktionen zusammen-

hängt und wie man ihn balanciert.• Wie die Nebennieren und das Immunsystem zusammenhängen.• Wie man eine „immunkompetente“ Persönlichkeit wird.• Dass das Ungleichgewicht in einer Sehne und einem Muskel zu einer Intoleranz

von praktisch allem führen kann.• Ein Verfahren des Meridian-Klopfens, um Intoleranzen und Empfindlichkeiten

zu balancieren.• Welche Verbindung zwischen Histamin und Intoleranzen besteht und was man

dagegen tun kann.• Wie man Empfindlichkeiten gegen Beleuchtung, Farbe, Computer, Muster,

Klänge, Stoffe, Pflanzen, Tiere, Reinigungsmittel, Staub, Schimmel, Pollen und weitere überwindet.

„Intoleranzen und Empfindlichkeiten“ ist anerkannt durch EMR und ASCA.

Kirchzarten Dr. Wayne Topping 26./27.06.2018 E/D

Voraussetzung: Das Testen von Nahrungsmitteln

Kosten: 260,– EUR; bei Buchung von „Das Testen von Nahrungsmitteln“ und „Intoleranzen und Empfindlichkeiten“ zusammen: 480,– EUR

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Beginn erster Tag 9.30 Uhr, Ende letzter Tag 16.00 Uhr (14 Std.)

96

Kinesiologie Kinesiologie

crystal Kinesiology 1 & 2Der Einsatz von Kristallen zu Heilzwecken hat eine sehr lange Tradition. Kristalle werden im Buddhismus als eine der Sieben Wertvol-len Substanzen bezeichnet und in der Bibel werden sie über 200 Mal erwähnt. Bei den Schamanen der amerikanischen Ureinwohner

gelten sie als Kraftsteine. Sogar in den ältesten Schriften, der Sanskrit-Literatur des antiken Indiens, finden sich Hinweise

auf Kristalle. Sie wurden in Form von Waffen und Talismanen in verschiedenen Regionen der Welt aus zahlreichen prähis-torischen Gräbern ausgegraben.

In unserem Zeitalter haben sie Einzug in die Kommunika-tionstechnologie gehalten und sind dort nicht mehr wegzu-denken. Vor allen Dingen die neuzeitlichere Entdeckung, dass Quarz piezoelektrisch ist, führte dazu, dass seine Bedeutung für die modernen Heilweisen wiederentdeckt wurde.

crystal Kinesiology 1

crystal Kinesiology 2

In diesem Kurs erfahren Sie einiges über die grundlegenden Aspekte der Heilung mit Kristallen, einschließlich der Reinigung und der Aufladung von Kristallen.

Während des Kurses stehen Ihnen 10 verschiedene Kristalle zur Verfügung, die Sie auf ihre Heilwirkung und Ihre Einsatzmöglichkeiten überprüfen können.

In CK 1 lernen Sie, wie wichtig es ist, die Struktur der Kristalle zu verstehen und wie sie uns psychologisch beeinflussen. Sie erfahren, wie bedeutsam die in jedem Kristall enthaltenen Mineralstoffe sind und welche Rolle diese Stoffe auf der physischen, emotionalen und spirituellen Ebene des Menschen spielen. Sie lernen die Beziehung zwischen Kristallen und Chakren kennen und wie Sie Kristalle in der Praxis einsetzen können.

Kirchzarten Ondrej Bursik 22./23.09.2018 E/D

CK 2 ist eine Fortsetzung von CK 1. In diesem Kurs lernen Sie 10 weitere Kristalle kennen und erweitern Ihr Wissen über diese unterschiedlichen Kristalle und deren praktischen Einsatz.

In CK 1 konzentrierten wir uns hauptsächlich auf den Einsatz von Kristallen während einer Sitzung. In CK 2 richten wir unseren Fokus auf das Anordnen und Auslegen der Kristalle auf dem Körper in spezifischen Mustern. Dabei werden die Formen der Kristalle und die spezifischen in ihnen enthaltenen Mineralien berück-sichtigt. Unsere Aufmerksamkeit gilt überwiegend dem Quarzkristall und dem Einsatz unterschiedlich geformter Bergkristalle, um die Wirkung von Sitzungen deutlich zu verstärken. In CK 2 erkunden wir außerdem den Gebrauch von Einen-dern, Doppelendern, kugelförmigen und andersartig geformten Steinen und deren jeweilige Wirkung auf Schmerzen, den Energiefluss sowie die energetische Reinigung von Individuen und Gruppen.

CK 1 und CK 2 stellen eine enorme Bereicherung für jeden energetisch orientierten Anwender dar, der am Energiekörper, Chakren oder Nadis arbeitet.

Kirchzarten Ondrej Bursik 24./25.09.2018 E/D

Voraussetzung: keine; vonVorteil: Kenntnis des Muskeltestens

Kosten: 260,– EUR;

Erster Tag 10.00 bis 18.00 Uhr zweiter Tag 9.00 bis 16.00 Uhr (14 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Folgekurs im Anschluss möglich

Voraussetzung: Crystal Kinesiology 1

Kosten: 260,– EUR

Erster Tag 9.30 bis 18.00 Uhr zweiter Tag 9.00 bis 15.00 Uhr (14 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

harmonizing chi Flow findet vom 03.-05.10.2018 und mAc – metaphern und chakren neu am 06./07.10.2018 statt, siehe Seite 107

neu

neu

Kinesiologie

97

Kinesiologie

Voraussetzung: Touch For Health III

Kosten: 260,– EUR

1. Tag 10.00 - 17.30 Uhr, 2. Tag 9.30-16.00 Uhr (14 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

vibrational healing tools für Kinesiologen In ihren Anfängen als Instruktorin und Praktizierende vor über 30 Jahren fehlte es Sandy Gannon an Vertrauen – sowohl in sich selbst als auch in das Verfahren an sich. Um für ihre Klienten und Kursteilnehmer das Beste zu erreichen, wollte sie sich deshalb immer weiteres Wissen und Handwerkszeug aneignen. Und so erlernte sie weitere Systeme, Protokolle und Techniken und erwarb zusätzliche Fertigkeiten. Sie lernte, gezielt Farben einzusetzen, mit Klanggabeln zu arbeiten, Leuchtstifte, Mag-nete, Klangschalen und Tinkturen anzuwenden. Im Lauf der Zeit und mit zunehmen-der Erfahrung wurde ihr jedoch bewusst, dass die ganzen Protokolle und Regeln, die sie so gründlich gelernt hatte, nicht immer zu einem Klienten und seinem aktuellen Kontext passten – manchmal musste sie andere Wege gehen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Woher aber weiß man, wann es besser ist, erlernte Protokolle einzuhalten oder seinen eigenen Weg zu beschreiten?

Vibrational Healing Tools für Kinesiologen bietet Ihnen gleichzeitig einen Rahmen und ein flexibles Protokoll, in dem unter Einbezug all ihrer Fertigkeiten und verfüg-baren Methoden ein ganz individueller Sitzungsablauf für jeden Klienten möglich ist. Die Tools werden anhand des Muskeltests vermittelt, sodass sie auch ohne zusätzliches Training sofort sicher angewendet werden können.

Sie lernen• einen für die Balance optimalen Heilungsraum zu gestalten und aufrechtzu-

erhalten, in dem individuelle Themen im Bewusstsein der Einheit betrachtet werden können,

• das Arbeiten im Begleitenden Modell,• ein Gespür für die subtile Anatomie aufzubauen (Chakren, Aura, Meridiane,

Tibetische Acht, Sushumna…), • die Anwendung grundlegender Fingermodes und verbaler Challenges, • Informationen zu stapeln und in den Verweilmodus zu nehmen, • Informationen aus der subtilen Anatomie zu gewinnen,• Ihr Repertoire durch die Anwendung von Klang, Farben, Biomagneten und

Aura-Soma zu erweitern,• eine einfache oder komplexe Resonanz zum Klienten und dem Kontext zu

erzeugen.

Sandy Gannon praktiziert und lehrt seit über 30 Jahren im Bereich komplementärer Therapien. Unter all den wunderbaren Methoden, die sie erlernen durfte, sind ihr bis heute Touch For Health, Feng Shui und Auro-Soma die liebsten. Sie ist IKC Touch For Health School Faculty für England, Board member der IKC Professional School, International Kinesiology Federation Registered Professional und Mitglied von IASK. Sandy hat einen akademischen Abschluss in Sprachen, Ökonomie und Politik und ist Mitglied des Chartered Institute of Marketing.

Kirchzarten Sandy Gannon 16./17.02.2019 E/D

IKC-Faculty England

98

Kinesiologie Kinesiologie

r.E.S.E.t. 1 – Kieferentspannung nach Philip rafferty

Voraussetzung: keine

Kosten: 140,– EUR

9.30 bis ca. 17.30 Uhr (7 Std.)

R.E.S.E.T. 2 im Anschluss möglich

R.E.S.E.T. 1 ist ein einfaches und sanftes Balancesystem, das – ohne Muskeltesten – die Kiefermuskulatur entspannt und das Kiefergelenk ausgleicht.

Das Kiefergelenk hat einen außergewöhnlich starken Einfluss auf viele Körperre-gionen. Anspannungen, Emotionen und Stress verspannen die Kiefermuskeln und das Kiefergelenk. Dieser Teil des Kopfes hat über Skelett, Muskelstränge, Nerven- und Energiebahnen (Meridiane) Einfluss auf fast alle Bereiche unseres Körpers, einschließlich der Hydration. Durch das energetische Ausbalancieren der Kopfre-gion können Verspannungen losgelassen und der ganze Körper positiv beeinflusst werden. Die Ausgleichspositionen bewirken auf einfache und dennoch kraftvolle Weise die Wiederherstellung des Gleichgewichtes in diesem wichtigen System. Die Verbesserungen bemerken Sie bereits im Kurs.

R.E.S.E.T. 1 wirkt unterstützend bei zahnmedizinischen und kieferorthopädischen Behandlungen jeder Art. Sie lernen in Theorie und Praxis die Eigenbalance und die Balance am sitzenden und liegenden Übungspartner.

Ohne Vorkenntnisse – und doch können Sie sofort nach dem Seminar Ihre erste Balance geben!Kirchzarten Michaela Hespeler 14.04.2018

Kirchzarten Michaela Hespeler 20.10.2018

r.E.S.E.t. 2 – Philip raffertys r.E.S.E.t.-Ergänzungsstool

eine zUsammenstellUng von r.e.s.e.t.-positionen Für kUrze UnD eFFektive beHanDlUngen

Zur Durchführung der „klassischen“ R.E.S.E.T. 1-Sitzung benötigen Sie 45 Minuten. Dies umzusetzen ist im beruflichen Praxis-Alltag nicht immer möglich.

In diesem Kurs lernen Sie speziell zusammengestellte R.E.S.E.T.-Postitionen für Kurzbehandlungen, die für Ihre Klienten und natürlich auch zur Eigenbehandlung flexibel einsetzbar sind: zur täglichen Anwendung, als 4-Wochen-Programm, als Minimalanwendung zum Abschluss einer Behandlung, für Kurzbalancen á 10 oder 20 Minuten, zur Entspannung, zur Unterstützung bei bestimmten Beschwerdebil-dern wie z.B. Problemen im Kieferbereich, Verspannungen im Nacken- und Rücken-bereich, Lernschwierigkeiten, durch Verspannungen ausgelöste Kopfschmerzen, zur Unterstützung während einer kieferorthopädischen und zahnmedizinischen Behandlung, bei Schleudertraumata, chronischer Müdigkeit, zur Entgiftung und Entschlackung …Kirchzarten Michaela Hespeler 15.04.2018

Kirchzarten Michaela Hespeler 21.10.2018

Voraussetzung: R.E.S.E.T. 1

Kosten: 140,– EUR;

9.30 bis 16.30 Uhr (7 Std.)

Kinergetics

Kinergetics, R.E.S.E.T. und B.N.T. wurden von dem Australier Philip Rafferty entwickelt. Die eingesetzten Ausgleichsverfahren bedienen sich ausschließ-lich der Energie der Hände. Kinergetics ist eine schmerzfreie, schnelle und nicht-invasive Methode, die über die energetischen Körper-systeme arbeitet. Sie hat den Ruf, besonders rasch Wirkung zu zeigen. Philip Rafferty, Kine-

siologe aus Leidenschaft, passt Kinergetics laufend an den aktuellen Wissensstand an: schafft neue, kraftvolle Balancen

und optimiert Balanceabläufe. Bei seinen Kursen legt er viel Wert auf die praktische Umsetzung: Lernen durch tun.

Die Kinergetics Balancen berücksichtigen und vernetzen die Informationen aller Körpersysteme (z.B. Organe, Drüsen, Chakren) für effektive Balancen, sind ein wertvolles Werkzeug für die eigene persönliche Entwicklung und können die Arbeit eines jeden Heilberufes zum Vorteil ergänzen. Die offene Kinergetics Methode bietet viele wertvolle Verfahren, die sich individuell kombinieren lassen.

Kinesiologie

99

Kinesiologie

Kinergetics 6 – traumen entstressenVoraussetzung: Kinergetics 4 oder Chronische Schmerzen lindern

Kosten: 260,– EUR

1. Tag 9.00 bis 18.00 Uhr, 2. Tag 9.00 bis 17.00 Uhr (14 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Hinweis: Chronische Schmerzen lindern mit Philip Rafferty vom 26.-29.05.2018, siehe Seite 127

Traumen – ihre Ursachen und ihre Auflösung: die intensiven Forschungen der letzten Jahre sind in eine wunderbar ausgereifte Traumen-Balancetechnik eingeflossen.

Die Art der Entstehung des Traumas wird bei dieser Balance individuell berücksichtigt:

Ob emotionale Verletzung oder Verlust eines Angehörigen, ausgelöst durch Unfall; das Erfahren von Furcht und Angst oder ein Eingeschränktsein durch Ängste und Sorgen, egal ob ein Auslöser bekannt oder unbekannt ist – wird der primär auslö-sende Stressor harmonisiert, erfährt der Klient eine sofort spürbare Verbesserung.

Diese Trauma-Balance kann zur Vertiefung und als Ursachenforschung aller Kiner-getics-Balancen eingesetzt werden.

Weitere Lernziele: Master TMG-Balance • Flexor Hallucis Longus testen • Reakti-onen auf Stresshormone herabsetzen • Stressauswirkungen allgemein balancieren (Nieren, Ligamente, Zellen, Rezeptoren) • R.E.S.E.T.-Traumabalance • Schutz der Drüsenzellen • zusätzliche Chakren • Arten von Traumen und großen Stressoren • Traumen-Balancetechnik

Kirchzarten Philip Rafferty 30./31.05.2018 E/D

Kinergetics mit michaela hespeler ist geplant für 2019

100

Kinesiologie Kinesiologie

SpiraliK – Integrale Bewegung und Entwicklung neuDie SpiraliK orientiert sich an der natürlichen Dynamik von Bewegungs- und Entwicklungsprozessen. Auf der Basis ver-schiedener grundlegender Ansätze wurden über viele Jahre Hintergründe und Zusammenhänge zu einem kinesiologischen Konzept verdichtet. Mit diesem Zugang lassen sich komplexe Situationen in- und ausserhalb des Körpers auf einfache

dynamische Beziehungsmuster zurückführen. Durch gezielte Perspektivenwechsel werden Antriebskräfte von negativen Entwicklungen erkannt und als positive Ressourcen wieder zugänglich gemacht. Mit spezifischen Ausgleichstechniken werden Bewegungs- und Entwicklungsprozesse nachhaltig ins Gleichgewicht gebracht.

SpiraliK 1 – Die Dynamik deines LebensDer erste Kurs steht ganz im Zeichen der Verbindung von Aspekten der Spiraldyna-mik® mit solchen der Kinesiologie. Die Spiraldynamik® ist ein Konzept menschlicher Haltungs- und Bewegungskoordination, welches die universellen Organisations-prinzipien der Spirale als Grundlage der menschlichen Anatomie und Bewegung versteht.

Anhand der spiraldynamischen Prinzipien lernen wir die spiralige Organisation von Bewegungen am eigenen Körper kennen. Aus dieser neuen Optik zeigt sich der Mensch als dreidimensionale funktionelle Einheit, wodurch beispielsweise koordi-native Zusammenhänge oder schmerzhafte Überlastungen in einem völlig neuen Licht erscheinen.

Die Integration der spiraldynamischen Prinzipien mit den Wandlungsphasen zur Entwicklungsspirale offenbart neue spannende Zusammenhänge zwischen Bewe-gungskoordination und Energiefluss, welche im kinesiologischen Behandlungspro-zess erfolgreich eingesetzt werden können.

Mit dem Muskeltest lassen sich unausgeglichene Bewegungssysteme eruieren und über einfache Interventionen neu organisieren. Dadurch wird der Koordinations-prozess auf fundamentaler Ebene ausgeglichen und der harmonische Fluss der Bewegungsmuster gefördert.

Dominik Schenker: “Meine unterschiedlichen Bewegungserfahrungen als Leis-tungssportler, Sportlehrer, Physiotherapeut, Kinesiologe und Spiraldynamiker motivierten mich, die verschiedenen Ansätze zu einem einheitlichen Modell zusam-menzuführen. Seit 1996 bin ich auf diesem Weg und freue mich über viele neue Erkenntnisse und schöne Erfahrungen, die ich damit erleben durfte.”

Kirchzarten Dominik Schenker 02./03.06.2018

Voraussetzungen: Touch For Health I-III

Kosten: 260,– EUR

Uhrzeit: Erster Tag 10.00 – 17.00 Uhr, zweiter Tag 9.00 – 16.00 Uhr

(14 Std.)

Vernetzung der 5 Wandlungsphasen (links oben) mit den 5 Spiraldynamischen Prinzipien (links unten) zur Entwicklungsspirale (rechts)

Kinesiologie

101

Kinesiologie

Korrektur der Struktur

Die iDeale ergänzUng Für kinesiologie UnD körper arbeit

Das menschliche Knochengerüst (die Struktur) gibt dem Körper nicht nur Form und Stabilität, sondern ermöglicht ihm auch erst seine Beweglichkeit. Eine nicht aufge-richtete Struktur erschwert deshalb Bewegungen und beeinträchtigt zusätzlich viele weitere Systeme wie das Nervensystem, das Viszeralsystem, das Hormonsystem und das Immunsystem in ihrer Funktionalität. Pioniere der Kinesiologie wie John Thie, George Goodheart oder David Walther, allesamt Chiropraktiker, wussten um diese Bedeutsamkeit einer aufrechten Struktur. David Walther schrieb sogar in seinem Buch „Synopsis“, dass mit Aufrichtung der Wirbelsäule 70% bis 80% der Allergien verschwinden.

In diesem Seminar erlernen Sie wertvolle Möglichkeiten, wenn Korrekturen im strukturellen Bereich angezeigt sind. Sie erhalten ein leicht zu erlernendes, gut strukturiertes Konzept an die Hand, das auch als erweiterter Vortest am Anfang jeder Sitzung eingebaut werden kann. Es lässt sich zudem gut mit anderen, sowohl manuellen als auch energetischen, Techniken kombinieren. Damit können fortge-schrittene Teilnehmer ihrer Arbeit noch mehr Tiefe und Wirksamkeit verleihen.

Gleichzeitig eignet sich dieses Seminar auch gut für Anfänger: Sie lernen Zusam-menhänge zwischen Körperstruktur und -funktion kennen und bekommen einfache Techniken zur Aufrichtung des Muskuloskeletalsystems vermittelt. Somit erhalten Sie einen fundierten Einstieg in die Welt der Kinesiologie, der Sie dazu befähigt, Ihrem Umfeld zu einer besseren Gesundheit zu verhelfen.

Die einzelnen Balancen erfolgen z. B. über sanfte Techniken oder über Druck-punkte. Für die meisten Strukturen gibt es auch eine Selbstkorrektur.

Aus dem Inhalt: Vortests für mehr Tiefe und Dauerhaftigkeit einer Sitzung/Behandlung • Craniomandibulare Dysfunktion und das Stomatognathe System • Wirbelsäulenprobleme einschließlich Skoliose, Bandscheibenvorfall, etc. • Unfruchtbarkeit bei Frau und Mann • Migräne und Kopfschmerzen • Hormonelle Probleme • Schmerzreduktion und Neuralgien • Allgemeine Vitalisierung • Verdau-ungsprobleme • Balancen für Kiefergelenk (TMG), Augenmuskulatur, Atlas, Dura Mater, Brustbein, Schädelknochen, Steißbein • Praktische Übungen

Jean-Luc Paratte ist Diplom-Sportlehrer, Gründer des KINEFIT-Trainingskonzepts und Heilpraktiker in eigener Praxis mit den Praxisschwerpunkten: Probleme am Bewegungsapparat, Integrative Krebstherapie, Mitochondriopathie und Stoffwech-selstörungen, Entgiftung (Schwermetalle, usw.), Mikronährstofftherapie

Kirchzarten Jean-Luc Paratte 06.-08.04.2018

Voraussetzung: keine, Grundkenntnisse der Anatomie sind von Vorteil

Kosten: 380,– EUR

1. Tag: 10.00-17.30 Uhr, 2. Tag: 9.00-17.30 Uhr, 3. Tag: 9.00-ca. 17.00 Uhr (21 Stunden)

Empf. Literatur: „Strukturen und Funktionen begreifen“ von Jutta Hochschild, Band 1 und 2 oder „Taschenatlas Anato-mie, Bewegungsapparat“ von Werner Platzer.

102

Kinesiologie Kinesiologie

hyperton-x 1

core kinesiology 1

Der Name Hyperton-X beinhaltet das Identifizieren und Loslassen der hypertonen Muskelspannung und des Gewebes. Dies hat einen direkten Effekt auf die Körper-/Geist-Integration, wie Frank Mahony (1932-1995), der Entwickler von Hyperton-X (HT-X), herausfand.

Die HT-X-Kurse wurden in den frühen 80er Jahren über mehrere Jahre hinweg durch die Arbeit mit schweren Lernproblemen bei Kindern und die Arbeit mit Sportlern vor der Auswahl für die olympischen Spiele 1984 entwickelt. Während dieser Zeit betonte Frank die Wichtigkeit und die Auswirkungen von angespannten Muskeln auf den Körper und die damit einhergehende Störung der körperlichen und geistigen Integration, z.B. indem mechanisch der Fluss der zerebrospinalen Flüssigkeit behindert wird und indem über elektrische Reize Verwirrung im Gehirn verursacht wird. HT-X ist eine besonders interessante Herangehensweise in der Kinesiologie: anstatt mit dem angespannten Muskel zu arbeiten, werden Sie fest-stellen, dass hypertone Muskeln durch die Einschränkung der Bewegungsfreiheit unsere Haltung verändern und unsere physischen und mentalen Kompetenzen und Leistungen beeinträchtigen. Des Weiteren verursachen angespannte Muskeln auch körperliche Schmerzen. Außerdem befasst sich HT-X mit Emotionen und Lebenser-fahrungen, die die Muskeln beeinflussen, mit hypertoner Haut und Gelenken sowie mit Aspekten der Atmung.

Aus dem Inhalt: • Arbeit an den Muskeln der Sacro-Occipital-Kette (Die Große Acht), das sind die

Hauptmuskeln, die die Körper-/Geist-Integration beeinflussen. Diese Herange-hensweise wird hauptsächlich in Bezug auf Lernschwierigkeiten angewandt.

• Arbeit an der Haltung und der Bauchmuskulatur, wodurch Sie die Wichtig-keit der Fußdrucksensoren und deren Effekt auf die Körper-/Geist-Integration entdecken.

• Sich selbst und andere ohne Muskeltests in Balance bringen und dabei ein Gefühl für Imbalancen entwickeln

• Durch Selbstfürsorge im Alltag den Alterungsprozess verlangsamen und mit Energie und Enthusiasmus das Leben genießen.

Dr . Dominique Monette, Gründerin und Leiterin des IBK (Institut Belge de Kiné-siologie), Mitglied der IKC TFH School seit 1989, Ausbilderin in verschiedenen Kinesiologie-Zweigen, lehrt hauptsächlich TFH, Hyperton-X und SIPS in verschie-denen europäischen Ländern. Gründerin von Corps Energy, einem neuen, von der IKC anerkannten Zweig der Kinesiologie. Spezialisierung in emotionalem und Stress-Management (bildet EFT & TIPI Practitioner aus und gibt Einführungen in TRE),

Kirchzarten Dr. Dominique Monette 13./14.10.2018 E/D

Voraussetzung: Touch For Health I

Kosten: 240,– EUR

1. Tag 9.30 - 18.00 Uhr, 2. Tag 9.00 - 17.00 Uhr (14 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Hinweis: Bitte bringen Sie ein mittelgroßes Handtuch und

einen langen Schal mit. Wir werden beides für manche Muskeltests benötigen

Hyperton-X 2 im Anschluss möglich

Kinesiologie

103

Kinesiologie

hyperton-x 2

core kinesiology 2

Im diesem Kurs gehen Sie sowohl in der Theorie als auch in der Praxis noch mehr in die Tiefe und entdecken zusätzliche Muskeln (z. B. Die Sekundäre Acht), die einen direkten oder indirekten Effekt auf die Sacro-Occipital-Kette haben. Sie erfahren, wie hypertone Muskeln unsere Fähigkeit, parallel verschiedene Informationen unserer Sinne zu empfangen, negativ beeinflussen. Sie lernen, die Auswirkungen hypertoner Muskeln auf das Energiesystem, empfindliche Bereiche, den Gang und den Gleich-gewichtssinn zu beobachten. Außerdem erlernen Sie eine andere Art, an reaktiven Muskeln zu arbeiten und finden heraus, welcher der wichtigste zu korrigierende Muskel im Körper ist. Die Auswirkungen des Sitzens werden in diesem Kurs ebenfalls beleuchtet (Oberschenkel- und Gesäßsensoren können daran hindern, richtig zu sitzen und u.a. das Energiesystem belasten).

Diese Arbeit hat Kinesiologen einiges zu bieten: • Erweiterung der Körperarbeit, z.B. in der Begleitung von Athleten, • neue Tools im Umgang mit Lernschwierigkeiten aller Art, und • Stimulation der körperlichen, geistigen und emotionalen Fähigkeiten.

Kirchzarten Dr. Dominique Monette 15./16.10.2018 E/D

Voraussetzung: Hyperton-X 1

Kosten: 240,– EUR

1. Tag 9.00 - 17.00 Uhr, 2. Tag 9.00 - 17.00 Uhr (14 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Hinweis: Bitte bringen Sie ein mittelgroßes Handtuch und einen langen Schal mit. Wir werden beides für manche Muskeltests benötigen.

104

Kinesiologie Kinesiologie

Dieser Kurs richtet sich an Kinesiologen, an Therapeuten, an interessierte Tierbe-sitzer, Züchter und alle, die gern ganzheitlich mit Tieren arbeiten möchten. Das hier Gelernte können Sie direkt am Pferd umsetzen.

Pferde verfügen über feinere Sensoren als wir Menschen und sind sehr empfindsame Wesen. Sie leiden in den meisten Fällen stumm, um in der freien Wildbahn bei einer Erkrankung oder Verletzung ihre Überlebenschancen zu erhöhen. Die Auswirkung von Stress kann sich in Symptomen wie Unverträglichkeiten, Allergien, aber auch Ängsten oder Verhaltensauffälligkeiten ausdrücken.

Wenn ein Pferd z.B. durch Lethargie oder Aggressivität, durch Schlagen mit dem Schweif, Schnappen mit den Zähnen oder durch Ohrenanlegen beim Anziehen des Sattelgurtes seinen Unwillen zeigt, interpretieren wir dies allzu oft als Zeichen von Ungehorsam und bestrafen die Pferde auch noch wegen ihres Verhaltens. Ein falsches Zaumzeug, ein nicht richtig sitzender Sattel, der falsche Umgang mit dem Pferd, ein schiefer, steifer oder zu schwerer Reiter sowie die Unerfahrenheit oder Unsicherheit des Reiters können zu Verspannungen des Pferdes beitragen.

Manche Pferde fungieren auch als Blitzableiter für ihre Besitzer. Das wirkt sich nega-tiv auf die Psyche und die Gesundheit des Pferdes aus. Leider erkennen wir das oft erst dann, wenn bereits eine ernsthafte Erkrankung entstanden ist.

Stress hat nicht nur Auswirkungen auf die Physiologie des Pferdes, wie z.B. auf Muskeln, Sehnen, Bänder und Gelenke, sondern auch auf die Psyche, das Meridian-/Organ-Gleichgewicht, auf Drüsen, das Hormon-/Neurotransmitter-System und auf das Gehirn.

Aus dem Inhalt:Kinesiologische Techniken:• Anatomie und Funktion der 14 Grundmuskeln• Anwendung der 14 Grundmuskeln im Stehen bei der Testperson• Anwendung der 14 Grundmuskeln im Stehen über die Testperson am Pferd• Balancetechniken werden direkt am Pferd umgesetzt: direkte Anwendung der

Wirbelsäulenreflexpunkte, der Neurolymphatischen Zonen, der Neurovaskulä-ren Reflexpunkte und des Meridiansystems am Pferd

Zusätzlich das Erstellen eines Erhebungsprotokolls:• Beurteilung des Gebäudes des Pferdes: Kopf, Vorderhand, Hinterhand, Rücken,

Becken, Bauch, Hufe• Beurteilung des Bewegungsablaufes: Schritt, Trapp, Galopp• bei Gangpferden: Tölt und Rennpass• Bewegungsablauf: z.B. ist das Pferd ausbalanciert, biegt sich das Pferd leicht

oder ist es steif, welche Seite bevorzugt das Pferd in der freien Bewegung und unter dem Reiter, wichtig für das Lernprofil des Pferdes; wie wird der Schweif gehalten

• Und vieles mehr

Voraussetzung: Touch for Health I – IV

Kosten: 440,– EUR inkl. umfangreichem Manual

Beginn erster Tag 10.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr (21 Std.)

Energetische muskelbalance am Pferd neu

Kinesiologie

105

Kinesiologie

Die in diesem Kurs vorgestellten Methoden dienen ausschließlich dazu, Muskelver-spannungen zu balancieren, die körpereigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren und zu unterstützen. Durch das regelmäßige Anwenden dieser Techniken können wir dazu beitragen, die physische und psychische Ausgeglichenheit unserer Tiere zu verbessern und zu erhalten. Wir erkennen in diesem Zusammenhang die Möglich-keiten und Grenzen der Kinesiologie: sie kann keine medizinische, heilkundliche oder therapeutische Behandlung ersetzen, ihren Verlauf jedoch positiv unterstützen.

Der Kurs findet auf dem paradiesischen Pferdehof Fjallaborg in Ühlingen-Birkendorf bei Waldshut statt. Derzeit stehen etwa 55 Islandpferde auf den großzügigen, natürlichen Weiden rund um den Hof.

Barbara Cermelj ist Professionelle Kinesiologin IAK: Fachschwerpunkt Gehirn und arbeitet seit Mai 2005 selbstständig als Kinesiologin. Als ihr eigenes Pferd gesund-heitliche Probleme entwickelte und rechts und links verwechselte, setzte sie ihre kinesiologischen Kenntnisse ein, um mit ihrem Pferd zu arbeiten. Sie ist außerdem LEAP-Practitioner und bietet Neuro- und pädagogische Kinesiologie sowie Stress-management an.

Ühlingen-Birkendorf Barbara Cermelj 05.-07.10.2018

106

Kinesiologie

gesprächsführung, die Persönlichkeit des Begleiters und KinesiologieBei der Begleitung von Menschen kommt es nicht so sehr auf die angewandte Tech-nik, sondern viel mehr auf die Beziehung zwischen Anwender/Begleiter und Klient an. Gelingt es uns, ein tragendes, von Vertrauen geprägtes Verhältnis aufzubauen, erhöhen sich die Entwicklungs- und Heilungschancen für die uns anvertrauten Men-schen ganz wesentlich. Vertrauensvolle Begleiter-Klienten-Beziehungen hängen von vielen Faktoren ab. Sehr wichtig sind zwei Dinge: Zum einen ist da der Begleiter selbst. Wie füllt er seine Rolle aus? Was ist ihm in seiner Arbeit wichtig? Wie steht er mit sich selbst in Beziehung? Wie liebevoll geht er mit sich selbst um?

Zum anderen geht es darum, wie das Vertrauen zwischen Klienten und Begleiter aufgebaut und gestaltet werden kann. Dabei spielt die Art der Gesprächsführung eine wichtige Rolle.

In diesem Seminar werden wir uns eingehend damit befassen, wie die Rolle des Begleiters gestaltet werden kann, welche Verhaltensweisen der Unterstützung der Beziehung dienen, welche eher hinderlich sind oder ihr sogar schaden.

Die klientenzentrierte Psychotherapie von Carl Rogers stellt eine mögliche Grund-lage für Gespräche mit Klienten dar. Wir werden uns mit den drei Grundpfeilern Empathie, Kongruenz und Authentizität befassen, auf denen er aufbaut. Wir lernen die Technik des Spiegelns und andere Methoden kennen, die den Klienten da abho-len, wo er steht. Wir gehen davon aus, dass die Lösung schon im Klienten ange-legt ist und unterstützen ihn darin, diese zu finden. Damit begegnen wir ihm auf Augenhöhe.

Den Teilnehmern wird Zeit zur Verfügung stehen, um mit sich selbst in Kontakt zu kommen, ihre Rolle als Begleiter zu reflektieren und mit anderen darüber auszu-tauschen. Gezielte Übungen vermitteln erste Erfahrungen mit der klientenzentrier-ten Gesprächsführung. Dazu kommen verschiedene Körperübungen zur eigenen Erdung, Zentrierung oder der Erfahrung von Ganzheit.

Vorgestellt wird zudem ein Sitzungs-Konzept, das die erlernten Techniken mit einbezieht. Das Augenmerk gilt auch der Zeit nach der eigentlichen kinesiologischen Arbeit. Welche Erkenntnisse kann der Klient aus der Sitzung gewinnen? Welche konkreten Schritte der Veränderung kann er im Alltag tun? Wie binden wir ihn selbstverantwortlich in den Entwicklungs- und Heilungsprozess ein? Durch diese Nacharbeit gewinnen unsere Sitzungen an Nachhaltigkeit und Tiefe.

Matthias Widmer war jahrelang als Lehrer auf verschiedenen Stufen und in der Lehrerbildung tätig. Berufsbegleitend bildete er sich zum psychologischen Berater weiter und ist seit 2010 in eigener Praxis tätig. 2014 bis 2016 arbeitete er in einer psychiatrischen Klinik. Am IAK durchlief er 2015/2016 die Ausbildung zum Kine-siologen Fachrichtung Gehirn. Besonders am Herzen liegt ihm die Verknüpfung von psychologischen Themen mit kinesiologischen Techniken.

Kirchzarten Matthias Widmer 03./04.11.2018

Voraussetzung: keine

Kosten: 260,– EUR

Beginn 1. Tag 10.00 Uhr, Ende letzter Tag 16.00 Uhr (14 Std.)

neu

107

Kinesiologie

harmonizing chi Flow – teil 1

cHi-FlUss intensiv

Dieser Kurs basiert auf den Forschungen und Arbeiten des japanischen Arztes und Wissenschaftlers Yoshia Manaka. Ondrej Bursik arbeitete über vier Jahre lang inten-siv mit in China und Japan ausgebildeten Akupunkteuren an dem Konzept dieses Kurses. Dabei gelang es ihm, beide Ansätze zu integrieren und heraus kam dieses herausragende Balancesystem.

In diesem Kurs wird die Wichtigkeit des Balancierens der Chi-Flüsse innerhalb des gesamten Körpers offenbart. Sie lernen die Theorie der 3 Jiao (3 Erwärmer) und deren regulierende Wirkung und Einfluss auf die 12 Hauptmeridiane kennen. Dabei wird die Beziehung zwischen den 3 Jiao und den Chakren und die erstaunliche Ähnlich-keit dieser beiden Systeme herausgestellt.

Sie lernen, wie das Chi von den 3 Jiao in die 12 Hauptmeridiane eingespeist wird und wie diese von den 8 Extra-Meridianen reguliert werden. Sie lernen, disharmoni-sche Muster innerhalb der 12 Hauptmeridiane, 8 Extrameridiane und der 3 Jiao zu identifizieren. Im Kurs wird besonders Wert darauf gelegt, disharmonische Muster zu entdecken und zu verstehen, um sie dann mit ganz spezifischen Balancen zu adressieren.

Sie erlernen den praktischen Einsatz der folgenden Systeme:• Open Points (Offene Punkte) • Klassisches chinesisches Horoskop • Klassisches und neuzeitliches Fünf-Elemente-System • 8 Extrameridiane• Tendino-Muskuläre Gefäße• 6-Phasen-Theorie• Kutane Regionen• Spezifische emotionale Punkte • Spezifische spirituelle Punkte• Spezifisches Frequenz-Tapping

Mit diesen Methoden balancieren Sie sämtliche Aspekte der Person, die Ener-gieflüsse, das Emotionale, das Spirituelle und den Körper.

Kirchzarten Ondrej Bursik 03.-05.10.2018 E/D

Voraussetzung: Firm im Muskeltesten. Vertraut mit dem Einsatz des Kiefer- und Hüft-Verweilmodus. Beherrschen der Alarmpunkte. Mindestens 50 Stunden kinesiologische Fortbildung.

Kosten: 390,– EUR; 600,– EUR bei Buchung und Bezahlung vor Kursbeginn zusammen mit „MAC – Metaphern und Chakren“

1. Tag 10.00 - 17.30 Uhr 2. Tag 9.00 - 17.30 Uhr 3. Tag 9.00 - 16.00 Uhr (21 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Mac-Metaphern und Chakren im Anschluss möglich, siehe Seite 92

Kurse mit Ondrej Bursik Crystal Kinesiology 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22./23.09.2018 Crystal Kinesiology 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24./25.09.2018 Harmonizing Chi Flow . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 03.-05.10.2018 Mac-Metaphern und Chakren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 06./07.10.2018

108

Kinesiologie Kinesiologie

Applied PhysiologyDie Applied Physiology (AP) ist ein erweitertes Balancever-fahren auf der Basis des holographischen Modells und des kinesiologischen Muskelmonitorings. Grundlage der AP bilden die Applied Kinesiology (George Goodheart) und das Touch For Health (John Thie). Aufbauend auf diesen Methoden ent-wickelte Richard D . Utt ein kinesiologisches System, das die westliche Physiologie und Naturheilkunde mit der traditionel-len chinesischen Gesundheitslehre verbindet.

Richards Reise in die Kinesiologie begann mit seinen eige-nen gesundheitlichen Herausforderungen und der daraus resultierenden Suche nach Möglichkeiten. So entdeckte er die Applied Kinesiology und ließ sich von Goodhearts Idee

über die Zusammenhänge zwischen Meridianen und Muskeln begeistern. Er begann mit Hingabe, dieses Konzept zu studie-ren und begründete schließlich die Applied Physiology.

Richard war für sein temperamentvolles Wesen bekannt. Er nahm regelmäßig an Kinesiologie-Konferenzen teil und fas-zinierte sein Publikum mit ungewöhnlichen Präsentationen. Heute findet die Applied Physiology weltweit Anwendung.

Marco Rado studierte die Applied Physiology in Kirchzar-ten und in Tucson direkt bei Richard D. Utt, von dem er und seine Ehefrau Monica Angelillo die Lehrerlaubnis für Applied Physiology-Kurse erhielten. Weitere Seminare mit Marco Rado finden Sie ab Seite 122.

„Applied Physiology I“ ist als Pflichtkurs und „Applied Physiology II-V“ und „Seven Chi Keys“ sind als Wahlpflichtkurse Bestandteil der Professionellen Kinesiologieausbildung: Fachschwerpunkt Gehirn

Applied Physiology I – blütenessenzen UnD einstellUngen

Voraussetzung: Touch For Health I; empfohlen: Touch For Health IV

Kosten: 260,– EUR

(inkl. umfangreichem farbkodiertem Arbeitsmaterial)

Beginn erster Tag 10.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr (14 Std.)

Beginn erster Tag 10.00 Uhr Ende letzter Tag 17.00 Uhr (14 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

„Integrated NeuroGastroEnterology - Das Bauch-hirn“ findet vom 20.-23.01.2018 statt, s. S. 122

„Seven Chi Keys“ im Anschluss möglich

In Applied Physiology I (AP I) lernen Sie das Prinzip der holographischen Theorie kennen. Ein Hologramm ist ein von zwei Laserstrahlen erzeugtes dreidimensiona-les Bild. In der AP wird dieses Hologramm aus den zwei Parametern Objekt- und Referenzmeridian gebildet. Durch die Identifikation dieser beiden Parameter erhält man eine Information über ganz speziell auf Stress und Ungleichgewichte des Kör-pers bezogene Bereiche. So können beispielsweise unsere Einstellungen, Gedanken und Emotionen auf Zellebene gespeichert sein. Traumata, Schocks, Emotionen und zwanghafte Verhaltensweisen sind ebenfalls Störfelder, die unsere Funktionsfähig-keit erheblich aus dem Gleichgewicht bringen können. Blütenessenzen, Positive Affirmationen, sowie die mit einer Stimmgabel erzeugten Frequenzen eignen sich sehr gut, um solche verborgenen holographischen Erinnerungen zu entsperren.

In der AP arbeiten wir mit drei Arten von Blütenessenzen: Den Bachblüten, den Blütenessenzen der Desert Alchemy (Alchemie der Wüste) und mit den Australi-schen Buschblütenessenzen. Diese Blüten werden mithilfe des Muskeltests ermittelt und können auf viele verschiedene Arten angewendet werden. Jeder Blüte sind zwei Sätze (Affirmationen) zugeordnet: einer, der das Problem identifiziert und einer, der es löst. Schließlich wird auch dem Einsatz der Frequenzen der von Richard D. Utt entwickelten Stimmgabel viel Raum gegeben. Wir verwenden 14 Stimmgabeln (für jeden Meridian eine), die dazu dienen, das Gleichgewicht des Meridians oder des zugehörigen Organs wiederherzustellen, beziehungsweise um emotionale Blocka-den zu lösen. Klang ist reinste Energie!

AP I beinhaltet die Grundlagen der AP und die ersten Anwendungsformen. In den nachfolgenden Kursen erweitern wir die Bewertungstools und bieten zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten zur Wiederherstellung des Gleichgewichts auf emoti-onaler, physiologischer, biochemischer und neurologischer Ebene.

Kirchzarten Marco Rado 18./19.01.2018 E/D

Kirchzarten Marco Rado 09./10.06.2018 RE/D

Kirchzarten Marco Rado Vorschau: 04./05.04.2019 E/D

R Applied Physiology I-v direkt in Folge vom 09.-18. juni 2018 möglich

Kinesiologie

109

Kinesiologie

Applied Physiology II – mUskelmonitoring

Voraussetzung: Applied Physiology I

Kosten: 390,– EUR (inkl. umfangreichem farbkodiertem Arbeitsmaterial)

Kursbeginn am 1. Tag 9.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr (21 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

In AP II wird mit der primären Organ-/Meridian-Beziehung gearbeitet, indem 16 Muskeln in jeweils 14 Positionen getestet werden. Forschungen des Internatio-nal Institute of Applied Physiology, Tucson, USA, haben nachgewiesen, dass ein Muskel seine Beziehung zu den Meridianen verändert, wenn er in seinem ganzen Bewegungsumfang getestet wird. Daraus ergibt sich die vollständige Testung in 14 Positionen: sieben bei Kontraktion und sieben bei Extension. Dabei kommt die Agonist-Antagonist-Beziehung des Nervensystems ins Spiel.

Jede Muskelposition wird zu einer Koordinate mit den zwei Aspekten Objekt-meridian (der den getesteten Muskel identifiziert) und Referenzmeridian (der die spezifische Position identifiziert). Hier machen Sie sich mit den sieben Ebenen von Muskelstress vertraut und beginnen mit dem Studium des 7-Elemente-Modells, einer Erweiterung des 5-Elemente-Modells der traditionellen chinesischen Medizin.

Kirchzarten Marco Rado 11.-13.06.2018 R E/D

„Applied Physiology II-V“ und „Seven Chi Keys“ sind als Wahlpflichtkurse Bestandteil der Professionellen Kinesiologieausbildung: Fachschwerpunkt Gehirn

Applied Physiology III – can opener

Voraussetzung: AP II

Kosten: 260,– EUR (inkl. umfangreichem farbkodiertem Arbeitsmaterial)

Kursbeginn am 1. Tag 9.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr (14 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Hinweis: Etwa zeitgleich sind in Kirchzarten die Mountain-Bike-Meisterschaften. Deswegen raten wir Ihnen, Ihre Unterkunft sehr früh zu buchen!

In AP III werden die bisher vermittelten AP-Techniken um das holographische Modell des Can Openers erweitert. Hier führen 2 Alarmpunkte zu einem spezifischen Akupunkturpunkt aus dem Akupressursystem der 7 Elemente. Sie lernen, den spezifischen Muskelstress zu bestimmen, der das Gleichgewicht des physiologisch-energetischen Systems stört. Thema sind außerdem Farben, Balancetechniken für die Integration der Gehirnhemisphären, das holographische Modell des Ohres und insbesondere der Zähne. Über diese Technik können sie das spezifische Ungleich-gewicht eines oder mehrerer Zähne austesten und balancieren (z. B. das Zahnbein, die Wurzelhaut, Zement …).

Kirchzarten Marco Rado 14./15.06.2018 R E/D

Applied Physiology Iv – basket Weaver

Voraussetzung: AP III

Kosten: 260,– EUR (inkl. umfangreichem farbkodiertem Arbeitsmaterial)

Kursbeginn am 1. Tag 9.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr (14 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Hinweis: Etwa zeitgleich sind in Kirchzarten die Mountain-Bike-Meisterschaften. Deswegen raten wir Ihnen, Ihre Unterkunft sehr früh zu buchen!

Der Basket Weaver ist eine Erweiterung des Can Openers. Damit lassen sich alle Informationen und Verfahren der AP-Kurse – einschließlich AP V – systematisch verflechten.

Sie befassen sich mit der Balance emotionaler Einstellungen, deren Ursprung in der eigenen Ahnenreihe liegt. Außerdem erlernen Sie holographische Massage-techniken an Hand- und Fußreflexzonen zur Förderung der Entgiftung des Körpers. Hierbei wird genau die Körperregion lokalisiert, die einer Unterstützung bedarf, und welche Art von Druck dann ausgeführt werden muss, um die verschiedenen Proprio-zeptoren und den primären somatosensorischen Kortex zu stimulieren.

Kirchzarten Marco Rado 16./17.06.2018 R E/D

R AP I-v direkt in Folge vom 09.-18.06.2018 möglich

110

Kinesiologie Kinesiologie

Applied Physiology v – tibetaniscHe acHten

Voraussetzung: AP I

Kosten: 130,– EUR (inkl. umfangreichem farbkodiertem

Arbeitsmaterial)

9.00 - 16.00 Uhr (7 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Die Tibetanischen Achten gehören zu den wichtigsten AP-Korrekturtechniken. Dabei wird die unendliche Energiebewegung genutzt, die in 196 elektromagnetische Konfigurationen der Tibetanischen Achten unterteilt ist. Diese Balancetechnik ist bei neurologischen Ungleichgewichten, bei Kindern mit Lernschwierigkeiten und Ten-denz zur Dyslexie, bei allgemeinem und vor allem traumatisch bedingtem Schmerz-empfinden sowie zur Haltungs- und Gangoptimierung besonders geeignet.

Kirchzarten Marco Rado 18.06.2018 E/D R

„Integrated Physiology“ von und mit marco rado, ab Seite 122

Seven chi Keys - Die bal ance Der sieben HaUptcHakren

Voraussetzung: Touch For Health I und mindestens 80 Stunden

weitere Kinesiologiefortbildungen; empfohlen Touch For Health IV

Kosten: 710,– EUR (inkl. umfassender

farbiger Kursmaterialien)

Beginn erster Tag 10.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr (28 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Richard D. Utt beschrieb diesen Kurs als sein „Kronjuwel“, weil man in nur vier Tagen eine sehr tiefgreifende Technik lernen kann. Mit den Seven Chi Keys können Sie feststellen, welche Chakras im Ungleichgewicht sind und mit welchen Akupunk-turpunkten sie balanciert werden können. Chakras entstehen aus dem Nervenplexus und den Spinalganglien und stehen mit dem neuroendokrinen System in Verbin-dung. Sie sind für das spirituelle Wachstum von höchster Bedeutung.

Kirchzarten Marco Rado Vorschau: 06.-09.04.2019 E/D

Kinesiologie

111

Kinesiologie

David corby s vibrational healing System (vhS)

Foundation of Life - the Extraordinary vessels

FUnDament Des lebens - Die „ aUssergeWöHnlicHen geFässe“

Voraussetzung: „Touch For Health III“ oder „Applied Physiology IV“ oder „Harmonizing Chi Flow Intensive Teil 1“

Kosten: 650,- EUR

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Beginn erster Tag 10.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr (35 Std.)

Hinweis: Bitte bringen Sie Ihr Akupunkturbuch mit.

David Corby´s „Brain Function 1“ findet vom 12.-15.07.2018 statt, siehe Seite 149.

Mithilfe der „Acht Außergewöhnlichen Meridiane“ erreicht der Weise das Tao – altchinesisches Zitat

Dieses Seminar befasst sich mit dem Fundament des Akupunktursystems, den außergewöhnlichen Gefäßen, ihren Bahnen, Indikationen, Bedeutungen und psy-chologischen Aspekten. Die acht Extrameridiane stellen die Blaupause der Ener-giefelder des gesamten Körpers dar. Sie formen die Basis der Konstitution und repräsentieren die acht Aspekte der Entwicklung physischer, mentaler und emo-tionaler Qualitäten des Menschen. In diesem Zusammenhang wird im Seminar unter anderem der Einsatz des Ba-Gua-Modells der acht Konstitutionen erläutert. Die psychische Relevanz jedes einzelnen Punktes auf den Extrameridianen wird ausführlich behandelt. Taoistische Akupressurtechniken, Theorien zum korrekten Timing der Balance und die Verwendung spezieller "Öffnungspunkte" stellen weitere Themenschwerpunkte dar. David Corby hat auch die Inhalte dieses Seminars so klar ausgearbeitet und aufbereitet, dass der erfolgreiche Einsatz bei der praktischen Arbeit garantiert ist.

Kirchzarten David Corby 30.06.-04.07.2018 E/D

David Corby ist Gründer und Direktor des Holistic Kinesiology College of Comple-mentary Medicine in Sydney, dem größten und bekanntesten Kinesiologie-Institut in Australien.

Das von ihm entwickelte Vibrational Healing System (VHS) verbindet das umfassende und tiefgehende Verständnis der Traditionellen Chinesischen Medizin mit wesentlichen Gehirnfunktionen und Körperstrukturen und integriert dies in die Kinesiologie.

Kurse mit David Corby Foundation of Life . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30.06.-04.07.2018 Advanced Ba Gua . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 07./08.07.2018 Brain Function 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.-15.07.2018 Understanding and Overcoming Autoimmune Disorders . . . . . . . . . . . 21./22.07.2018

112

Kinesiologie Kinesiologie

Die geheimnisse der 5 motivationen und der Ba gua Konstitutionen

secrets to tHe 5 motivations anD ba gUa constitUtions

„Brain Function 1“ mit David corby, siehe Seite 149

Dieser Kurs wird sie restlos begeistern. Indem Sie die in diesem Seminar vermittelte sehr kraftvolle Methode anwenden, gewinnen Sie sehr tiefe Einsichten in ihre Klien-ten und sich selbst. Die Methode ist verblüffend treffsicher und führt zu fantasti-schen Erkenntnissen. David Corby hat im Laufe der letzten 10 Jahre, seitdem er „The Foundation of Life“ geschrieben hat, ein noch viel tieferes Verständnis über das Ba Gua gewonnen. Dieser Kurs ist die Frucht davon.

Wir beschäftigen uns mit den 9 psychologischen Schlüsselmustern und deren 5 Schlüsselmotiven. Das Ziel ist es, den einen emotionalen Schlüssel-Motivator zu finden, der sämtliche Aspekte der Lebensgeschichte eines Menschen antreibt.

Die Lösung für jeden Motivator wird im Detail beschrieben und die Methoden, mit deren Hilfe Sie sich den unterschiedlichen Motivatoren Ihrer Klienten annähern können, werden eingeübt.

David hat diese Methoden entwickelt, damit Sie Menschen dabei unterstützen können in guten Kontakt mit ihren zentralen Motiven zu kommen. Sie werden die Methoden gemeinsam so üben, dass Sie diese anschließend in ihrer Praxis anwenden und Ihre Klienten tiefgehende Wirkungen verspüren können.

Dieser Kurs erweitert und verfeinert David Corbys Ba Gua-Modell, eines der Modelle, das er in „The Foundation of Life“ verwendet. Der Kurs kann als eigenständiger Kurs besucht werden, aber viele Teilnehmer kombinieren ihn auch mit dem Kurs „The Foundation of Life“.

Aus dem Inhalt:• Die Wurzel jeder Emotion• Die Verbindungen zwischen Emotionen und Verhalten• Die 9 psychologischen Ba Gua-Muster• Lösungen für jedes Muster• Wie wir unsere grundlegende Konstitution berechnen können• Wie wir verschiedene Konstitutionen erkennen und mit ihnen arbeiten können• Die Auflösung häufig auftretender Probleme und Verwirrungen• Die allgemeinen Ergebnisse nach mehr als 10 Jahren Erforschung und prakti-

scher Anwendung dieses Modells.

Kirchzarten David Corby 07./08.07.2018 E/D

Voraussetzungen: Touch For Health I

Kosten: 260,– EUR

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Beginn erster Tag 10.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr (14 Std.)

neu

Kinesiologie

113

Kinesiologie

Autoimmunkrankheiten verstehen und überwinden

UnDerstanDing anD overcoming aUtoimmUne DisorDers

Dieser Kurs vermittelt Ihnen ein klares Verständnis davon, wie Autoimmunkrank-heiten auf körperlicher und psychischer Ebene ausgelöst werden.

Aufbauend auf der bahnbrechenden Arbeit von Professor Robert Naviaux betrach-ten wir die Funktion der Mitochondrien als treibende Kraft hinter der Immunantwort und praktisch allen Autoimmunerkrankungen.

Das Schöne an dieser Theorie ist, dass sie so gut auf unsere kinesiologische Arbeit übertragen werden kann. Sie verdeutlicht uns, wie sehr Lebensstilfaktoren, Umwelt- und psychologische Faktoren dabei eine entscheidende Rolle spielen und welch gewaltige Auswirkungen Veränderungen jener Faktoren auf diese Erkrankun-gen haben.

In diesem Kurs erfahren Sie, wie es zur Entwicklung von Autoimmunerkrankungen kommt.

Um die Inhalte optimal verstehen zu können, ist ein elementares Verständnis der Funktionen unserer wichtigsten Organe (Aufgabe des jeweiligen Organs), der Zellfunktionen (Struktur der Zellwand, Zytoplasma und Mitochondrien) und des Immunsystems von Vorteil.

Wir werden uns auch die psychologischen Aspekte der häufig vorkommenden Autoimmunerkrankungen ansehen und mit David Corbys psychologischem Ansatz betrachten. Diese umfassen:• Schilddrüsenerkrankungen• Brust-, Gebärmutter- und Eierstockkrebs• Myome, polyzystisches Eierstocksyndrom, Endometriose• Verschiedene Krebsarten• Multiple Sklerose• Diabetes• Chronisches Erschöpfungssyndrom• Rheumatoide Arthritis

Nach diesem Kurs sollten Sie in der Lage sein, Ihre Klienten, Freunde und ihre Familie über die Faktoren, die zu ihren Problemen beitragen, aufzuklären und ihnen die bestmögliche Chance für eine Selbstheilung zu bieten.

Im Kurs erhalten Sie ein detailliertes Autoimmunprotokoll mit folgenden Inhalten:• Die Schlüssel zur Veränderung des Lebensstils• Ernährungsfaktoren• Essgewohnheiten• Entzündungen• Spezifische psychologische Faktoren• Toxizität• Arten von Übungen und Übungspläne• Spezifische Schlüsselfragen, die dabei helfen, die treibende Kraft hinter dem

jeweiligen Lebensstil zu enthüllen, und entsprechende Lösungsansätze.

Kirchzarten David Corby 21./22.07.2018 E/D

Voraussetzung: Touch For Health I-IV oder Applied Physiology I-III; Die vorherige Lektüre eines Anatomie- und Physiologie-Buches, bzw. das Lesen der Kapitel zu den o.g. Bereichen sind empfehlenswert und ausreichend, um die Kursinhalte gut verstehen zu können.

Kosten: 260,– EUR

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Beginn erster Tag 10.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr (14 Std.)

neu

114

Kinesiologie Kinesiologie

Kinχará [kinchará ]

Sinne, Wahrnehmung und Bewusstsein teil I

Kinχará ist ein Programm von Gabi Göppel-Kranz, das aus ihrer kinesiologischen Arbeit mit Klienten heraus entstanden ist. Der Name setzt sich zusammen aus Kinesiologie und dem griechischen Wort für Freude (χará).

Das Programm arbeitet mit sogenannten „Flusspunkten“, die sehr genauen Aufschluss

über die wirklichen Hintergründe und Zusammenhänge einer Imbalance geben. Verborgene Emotionen und Aspekte werden sichtbar. Die Flusspunkte werden sowohl zum Stressabbau als auch zur Korrektur eingesetzt.

Kinχará unterstützt die gleichwertige Wahrnehmung der verschiedenen Ebenen. Dies führt zu einem Bewusstsein über das Einssein, die Illusion der Trennung wird aufgehoben. Gleichzeitig hilft es, das eigene Potential fließen zu lassen und gerne hier im menschlichen Körper zu sein.

Kinχará ist ein System, das für sich alleine steht, sich aber auch in jedes Balanceverfahren einbauen lässt und oft wesent-lich zu dessen Erfolg beiträgt. Anwender dieses Systems sind sowohl von der Sanftheit und Wirksamkeit der Methode als auch von der Präzision, mit der die Thematik des Klienten auf den Punkt gebracht werden kann, begeistert.

In diesem Seminar lernen Sie über 60 „Flusspunkte“ kennen und erhalten zu jedem Punkt ausführliche Informationen für den Einsatz in Ihrer kinesiologischen Arbeit. Sie erfahren, wie Energieblockaden in den für uns klassischen Funktionen der Sinne und deren Verarbeitung zu lösen sind. Des Weiteren lernen Sie, wie Sie die Sinne auf völlig neue Art in Ihre Balancen einbeziehen und diese über verschiedene Bewusst-seinsebenen (körperlich, emotional, mental, spirituell) wirksam bearbeiten können. Zu jeder dieser Ebenen erlernen Sie ein Verfahren, das Schicht für Schicht jene Energieblockaden aufdeckt und balanciert, die den Klienten bisher immer wieder an Wachstums- und Veränderungsprozessen hinderten. Dies geschieht, indem Emotionen und Aspekte in Bezug zu Gehirnfunktionen, Drüsen, Essenzen, Farben, Symbolen und Chakren geklärt werden. Durch die veränderte Sichtweise erfährt der Klient seine Ressourcen und hat so deutlich bessere Wahlmöglichkeiten beim Lösen seiner Probleme. Besonders bei der Bearbeitung von Thematiken, die die klassische Funktion der Sinne und deren Verarbeitung betreffen (z. B. Lernschwierigkeiten, Wahrnehmungsstörungen, Verhaltensauffälligkeiten), hat sich diese Vorgehens-weise als effizient erwiesen. Aus dem Inhalt:• 60 Flusspunkte mit entsprechenden Ausführungen wie: Schwächen annehmen,

inneres Kind, Treue zu sich selbst, Verantwortung, wahres Selbst, Selbstwert oder Befreiung.

• 9 Sinne: Gleichgewichtssinn, Tiefensensibilität, Emotionssinn, Verstandessinn, Hörsinn, Sehsinn, Tastsinn, Geruchssinn, Geschmackssinn.

• Erweiterte Funktion der Sinne, z.B.: - Gleichgewichtssinn: inneres Gleichgewicht - Tiefensensibilität: in den verschiedensten Situationen den eigenen Raum

einnehmen und sich sicher fühlen - Emotionssinn: Gefühlen Raum geben und sich ihrer bewusst sein, ohne von

ihnen gesteuert zu werden - Verstandessinn: neue Art von Beurteilungs- und Entscheidungsvermögen - Hörsinn: Zwischen den Worten hören - Tastsinn: klares, wirkungsvolles Handhaben - Geruchssinn: etwas wittern, eine Situation intuitiv wahrnehmen - Geschmackssinn: Prüfung und Begutachtung, was uns gut tutGabi Göppel-Kranz führt seit 20 Jahren eine kinesiologische Praxis in Liechtenstein. Mit Authentizität, Begeisterung und vielen praktischen Beispielen vermittelt sie ihr Programm in ihren Seminaren.

Kirchzarten Gabi Göppel-Kranz 14.-16.09.2018

Voraussetzung: Touch For Health III oder Applied Physiology II

Kosten: 390,– EUR

Beginn 1. Tag 10.00 Uhr, Ende letzter Tag 16.00 Uhr (21 Std.)

Kinesiologie

115

Kinesiologie

Sinne, Wahrnehmung und Bewusstsein teil II neuIm Aufbaukurs lernen sie die fünf spirituellen Sinne kennen und erfahren, wie diese Sinne auf uns wirken und wie wir kinesiologisch deren Erweiterung unter-stützen können. Zudem erhalten Sie viele weitere Flusspunkte mit ausführlicher Beschreibung.Beim Klären der tieferen Schichten werden Aspekte wie "es sich erlauben", "Verbin-dungen klären", "Freude und Leichtigkeit" und "alle Kraft liegt in mir" behandelt. Ein weiterer Bestandteil dieses Seminars sind die 14 Integrationswege. Sie fördern und erleichtern das Umsetzen und Ausdrücken von Veränderungen im Alltag.

Aus dem Inhalt:• 5 spirituelle Sinne: Sinn des Mitfühlens, Sinn der Ausdruckskraft, Sinn des

Fokussierens, Sinn der Imagination, Sinn des Gewahrseins• Neue Flusspunkt-Kombinationen zum Balancieren versteckter Energieblockaden

(Negative Energiefelder, NEFs)• Schnittstellen zur kinesiologischen Arbeit mit Hirnnerven, Hormonen, Neuro-

transmittern und Kommissuren• Integrationswege zu Themen wie: Beziehung, Selbstausdruck, Kontrolle

loslassen, Veränderung zulassen, das menschliche Selbst annehmen, Verbin-dung zum Herzen, anderen ihr eigenes Bewusstsein zugestehen, sich selbst erkennen.

Kirchzarten Gabi Göppel-Kranz 25.-27.01.2019

Voraussetzung: Sinne, Wahrnehmung und Bewusstsein Teil I

Kosten: 390,– EUR

Beginn 1. Tag 10.00 Uhr, Ende letzter Tag 16.00 Uhr (21 Std.)

116

Kinesiologie Kinesiologie

Stress Indicator Point System I

Das system Der stress-inDik atorpUnkte - sips i

Voraussetzung: Touch For Health I bis III oder Applied Physiology I, II sowie Beherrschen des Verweilmodus, Kenntnis des

Konzeptes der Stresspotenzen und des Stapelns.

Kosten: 380,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr (21 Std.)

Hinweis: Bitte bringen sie Ihr

Akupunkturbuch mit.

Im ersten Modul lernen Sie zunächst das SIPS-Modell auf sehr anschauliche und leicht verständliche Art kennen und setzen es dann gleich praktisch ein. Dabei stehen die physisch-funktionale Ebene und grundlegende emotionale Vorgehens-weisen im Vordergrund. Von Klienten wird die angenehm freundliche Art des Balan-cierens immer wieder als besonders wohltuend empfunden. Die prozesshafte, sanfte Vorgehensweise führt rasch zu positiven und anhaltenden Ergebnissen. Von dieser Wirkung des SIPS können Sie sich selbst in diesem Kurs vergewissern. Unter Anwendern steht SIPS mittlerweile in der Beliebtheitsskala ganz weit oben.

Hier lernen Sie unter anderem: Die Theorie der „Körperelektronik“ und der Stress-Indikatorpunkte • Die Matrix des

Körperenergie-Systems • Die Zelle als Schwingkreis • Den konsequenten Abbau von emotionalem Stress, Stress im Nervensystem, Stress in Sehnen, Bändern, im Lymph- und vaskulären System • Frei bewegliche Gelenke • Eine neue Bewegungsfreiheit. Mit SIPS 1 erweitern Sie Ihre kinesiologischen Möglichkeiten deutlich. Sie können die Art des jeweils vorliegenden Stresses genau identifizieren und über ebenso spezifische Widerstandspunkte gezielt und sanft ablösen. Sie können sämtliche Muskeldysbalancen über den Haupt-Muskel-Stressindikatorpunkt balancieren.

Kirchzarten Victoria Ulbrich 19.-21.10.2018

Stress Indicator Point System (SIPS)

Das System der Stressindikatorpunkte (SIPS) wurde von dem Australier Ian Stubbings ent-wickelt. Als es 1997 erstmals in Europa vor-gestellt wurde, fand es sofort den Zuspruch vieler Anwender.

Über die Stressindikatorpunkte kann die Natur des jeweiligen Stressfaktors präzise

bestimmt werden. Dies ermöglicht ein absolut maßgeschnei-dertes Balancieren. Es hat sich gezeigt, dass die Präzision, die dieses Verfahren bietet, besonders lang anhaltende und robuste Ergebnisse bringt.

Das Konzept des Widerstands, wie es im SIPS gelehrt und verwendet wird, bringt eine zusätzliche Dimension ins Spiel, die es ermöglicht, auf ganz sanfte Art sehr tiefgreifend zu arbeiten.

Das Stress Indicator Point System steht für sich alleine. Was jedoch als besonders wertvoll herausgehoben wird, ist seine Kompatibilität mit jeglichem anderen kinesiologischen System. Es lässt sich nahtlos in jedes andere Balanceverfahren einbauen und trägt so oft ganz entscheidend mit zum Erfolg bei. So fällt es bei jedem Anwender auf fruchtbaren Boden.

„Stress Indicator Point System I bis III“ und „Body Alignment Proprioception“ sind als Wahlpflichtkurse Bestandteil der Professionellen Kinesiologieausbildung: Fachschwerpunkt Gehirn

Kinesiologie

117

Kinesiologie

Body Alignment Proprioception (BAP)

tHe sips - F. a .s.t. - protocol - Für kieFergelenk, keilbein, atl as, DUr a mater UnD FUsssensoren

Voraussetzung: Stress Indicator Point System II

Die strukturelle Integrität und Haltung des Körpers wird in hohem Maße bestimmt durch die Art, wie das Cranium auf dem Atlas sitzt. Die Dynamik des Craniums andererseits ist überwiegend determiniert von der Dynamik des Temporoman-dibulargelenks (TMG) und des Keilbeins. Jede dieser Komponenten erzeugt eine Balanceebene. Wenn alle Ebenen parallel und horizontal ausgerichtet sind, resultiert daraus eine ebenfalls vollkommen ausgerichtete Struktur und Haltung. Die Person weist damit homöostatische strukturelle Integrität auf.

Abweichungen oder Fehlausrichtungen einer dieser Komponenten führen meist zu einer Verschiebung der Schädel-Atlas-Verhältnisse mit entsprechenden Aus-wirkungen entlang der gesamten Wirbelsäule aufgrund der „Lovett-Brother-Be-ziehung“. Sie ist dafür verantwortlich, dass Abweichungen der Halswirbelsäule durch Abweichungen der Lendenwirbelsäule kompensiert werden. Deswegen ist die Art, wie der Kopf auf der Wirbelsäule sitzt, ein entscheidender Faktor für die Körperhaltung.

Mit dem im Kurs gelehrten BAP-Protokoll werden unter Anwendung der aus Kurs I und II bekannten SIPS-Punkte alle genannten strukturellen Ebenen angesprochen und jede einzelne relativ zu jeder anderen neu ausgerichtet. Das hat eine profunde, lang anhaltende strukturelle Balance zur Folge. Bereits lange anstehende Nacken-, Rücken- und TMG-Probleme werden gelöst. Der „strukturelle Himmelskreis“.

Kirchzarten Alfred Schatz geplant für 2019

Stress Indicator Point System II

Das system Der stress-inDik atorpUnkte - sips ii

Voraussetzung: Stress Indicator Point System I

Kosten: 380,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr (21 Std.)

Im zweiten Modul werden die Ebenen weiter ausgebaut. Sie lernen dynamische Balancen für ganze Muskelgruppen und nicht testbare Muskeln kennen. Sie werden beispielsweise erleben, wie sich gut balancierte Augenmuskeln anfühlen. Sie testen und balancieren die Hauptintegrationsbahnen des Gehirns. Sie lernen, wie man tiefe Formen des Switchings identifiziert und löst. Das Hauptaugenmerk liegt jedoch auf der Widerstands ebene 2, der emotionalen Ebene.

Sie lernen das geniale zirkuläre Modell der Emotionen von Robert Plutchik kennen. Anhand des farbigen Emotionsrades und spezifischer emotionaler Widerstands-punkte können Sie verborgene emotionale Widerstände und Mischemotionen mit großer Treffsicherheit entdecken und durch Berühren spezieller Punkte lösen.

Kirchzarten Victoria Ulbrich 18.-20.01.2019

118

Kinesiologie Kinesiologie

Aus dem Inhalt: Die Spirituelle Ebene • Chakra- u. Nadi-Punkte • Ida, Pingala und Sushumna • Spirituelle Punkte • Ankoppelung an höhere Ebenen • Tiefgreifende und berührende Balancen im geistig/seelischen Bereich • Das spirituelle Herz • Was Ihnen tatsächlich am Herzen liegt • Der Entscheidungsprozess • Wille • Mentale Zustände und Verhalten • Der Trauerzyklus • Vitalenergie • Mentalenergie •Spirituelle Energie • Entzündungsprozesse • Neue Modi • Neue SIPS-Korrekturen u.a.m.

Kirchzarten Alfred Schatz 03.-05.03.2018

Kirchzarten Alfred Schatz 17.-19.03.2019

Voraussetzung: Stress Indicator Point System III

Kosten: 365,– EUR; bei Buchung von SIPS III und IV zusammen

vor Kursbeginn: 650,– EUR;

Beginn erster Tag 14.30 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr (17,5 Std.)

Stress Indicator Point System III

Das system Der stress-inDik atorpUnkte - sips iii

Voraussetzung: Stress Indicator Point System II

Kosten: 365,– EUR bei Buchung von SIPS III und

IV zusammen vor Kursbeginn: 650,– EUR;

Beginn erster Tag 10.00 Uhr Ende letzter Tag ca. 13.00 Uhr (17,5 Std.)

SIPS IV im Anschluss möglich

Aus dem Inhalt: Mentale Ebenen des Widerstands • Erweiterung der SIPS-Theorie • Ebenen des Bewusstseins • Zugang zum Informationsfeld • Universelle Energie • Geistige Klarheit • Klares Denken • Kreativität • Tuning der geistigen Verarbei-tungsprozesse • kognitive Funktionen • Neue Modi: Zellmodus, Atommodus, universaler Funktionskreismodus • Neue SIPS-Punkte: 30 zusätzliche Punkte für verschiedene Körpergewebe, die fünf Sinne, verstecktes Switching und Reaktivität • Balance des Zellschwingungsgleichgewichts u.a.m.

Kirchzarten Alfred Schatz 01.-03.03.2018

Kirchzarten Alfred Schatz 15.-17.03.2019

Stress Indicator Point System Iv

Das system Der stress-inDik atorpUnkte - sips iv

Stress Indicator Point System v

Das system Der stress-inDik atorpUnkte - sips v

Aus dem Inhalt: Die fünfte Ebene • Imbalancen der energetisch-ätherischen Schab-lone • Schablonenausrichtung • Schablonen-Transkription • Schablonenkohärenz • Selbst, Identität und Persönlichkeit • Resilienz • Angst, Sorge, Unsicherheit • Balancieren der Prädispositionsfaktoren Umwelt und Gene und deren Wirkung auf die Persönlichkeit • „The Grand Design“ • Negative Energiefelder • Energetisches Immunsystem • Emotions- und Persönlichkeitsstressindikatorpunkte • Emotion & Motivation • Die Motivationsformel u.a.m.

Kirchzarten Ian Stubbings 01.-03.05.2018 E/D

Voraussetzung: Stress Indicator Point System IV

Kosten: 390,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr, Ende letzter Tag 16.00 Uhr

(21 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

SIPS VI im Anschluss möglich

Kinesiologie

119

Kinesiologie

Stress Indicator Point System vI

Das system Der stress-inDik atorpUnkte - sips vi

Stress Indicator Point System vII

Das system Der stress-inDik atorpUnkte - sips vii

Aus dem Inhalt: Die sechste Ebene • Das lichtsensible System des Körpers • Licht als gelenkte Energie • Das dritte Auge • Der Magnetsinn • Die Epiphyse und elek-tromagnetische Strahlung • Stress durch Strahlung • Balancieren der biologischen Rhythmen • Neurotransmitter und Neuropeptide • Der Hypothalamus • Die cir-cumventrikulären Organe • Hormone und Hormondrüsen • Der Tanz der Hormone • Das wunderbare SIPS NEAP-Protokoll zum umfassenden Orchestrieren des „Hor-mon-Ensembles“ • Stressindikatorpunkte für Hormone • Die SIPS-Lichtkorrektur u.v.a.

Kirchzarten Ian Stubbings 04.-06.05.2018 E/D

Voraussetzung: Stress Indicator Point System V

Kosten: 390,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr, Ende letzter Tag 16.00 Uhr (21 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Folgekurs direkt im Anschluss möglich

Aus dem Inhalt: Die siebte Ebene • Höhere geistige Prozesse • Das revolutionäre nervotronische System • Das Reparatursystem des Körpers • Zellregulation und -kontrolle • Perineuralsystem • Balancieren des Perineuralsystems • Umfassende Balance des nervotronischen Heil- und Regenerationssystems des Körpers • Das Magnet-Organsystem • Das morphogenetische System • Informations-, Intenti-ons- und Denkstress • Das geistige Auge • Aspekte der Geisteskraft • Das SIPS-PMA-Protokoll zum Orchestrieren geistiger Prozesse

Kirchzarten Ian Stubbings 08.-10.05.2018 E/D

Voraussetzung: Stress Indicator Point System VI

Kosten: 390,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr, Ende letzter Tag 16.00 Uhr (21 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

SIPS H2O im Anschluss möglich

SIPS h2OIan Stubbings hat seinen neuen SIPS-Kurs dem Thema Wasser gewidmet. Sie erkun-den in diesem Kurs die Geheimnisse des Wassers und lernen neue wertvolle SIPS-Punkte kennen. Aktuellste bahnbrechende Forschungsarbeiten veranschaulichen faszinierende neu entdeckte und revolutionäre Eigenschaften des Wassers und machen deutlich, dass Wasser eine wesentliche Rolle in grundlegenden Lebens-prozessen innehat.

H2O ist wesentlich für den Energiestoffwechsel, der alle lebendigen Prozesse antreibt. Die Forschung enthüllt, dass wir kohärentes, strukturiertes Wasser in der Form eines flüssigen Kristalls in unserem Körper haben, das innerhalb der Körper-flüssigkeiten als Medium für den Austausch von Energie und Information dient. Wasser kann Information speichern und erinnern. Wasser ist nachweislich Träger, Medium und Botschaft des Lebens. Das ist relevant für eine neue Sicht der Zellbio-logie und lebender Organismen.

Diese einzigartigen Eigenschaften des Wassers haben einen direkten Einfluss auf die Zellebene und auf alle biologischen Organisationsebenen und bieten uns ein neues Verständnis der Biologie. Die Balance unseres Wassers über die dynamische kristalline Matrix, die 99% der Moleküle in unserem Körper bildet, entspricht der Balance des Lebens selbst. Wir sind buchstäblich, wahrhaftig und wissenschaftlich, Wasserwesen, genauso wie wir Menschen sind.

Kirchzarten Ian Stubbings 11.-13.05.2018 E/D

Voraussetzung: Stress Indicator Point System Bio und entweder Stress Indicator Point System VII oder LEAP 1

Kosten: 390,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr, Ende letzter Tag 16.00 Uhr (21 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

neu

120

Kinesiologie Kinesiologie

mtK-Intensiv-Workshop DgAK

medizinisch-therapeutische Kinesiologie DgAK

FacHFortbilDUng

Medizinisch-Therapeutische Kinesiologie DGAK (MTK-DGAK) ist eine vom Berufsverband zertifizierte Fortbildung für folgende Berufsgruppen: Ärzte, Heilpraktiker, Zahnärzte, Hebammen, Physiotherapeuten, alle medizinischen Assis-tenzberufe, sowie Studenten aller medizinischer Fakultäten und Heilpraktiker-Anwärter. Sie bietet die Möglichkeit, kine-siologische Techniken in Diagnosen und Therapien für den Patienten in die eigene Praxis zu integrieren.

Basierend auf einem Modulsystem kann die Fortbildung selbst zusammengestellt werden. Der Pflichtteil besteht aus Touch For Health I-III. Empfohlene Kurse sind Brain-Gym® I und II, Touch For Health IV, Applied Physiology I und Stress Indicator Point System I.

Je nach Interesse und Abdeckung des Lehrplanes wird aus ver-schiedenen kinesiologischen Seminaren gewählt. Insgesamt beinhaltet die Fortbildung 150 Stunden DGAK-registrierter Kurse (siehe DGAK-Kursliste, http://www.dgak.de unter Download).

Den Abschluss bietet der MTK-Intensiv-Workshop mit 35 Stunden. Mit einer Abschlussarbeit und dem Erarbeiten von Fallbeispielen kann die Prüfung „Medizinisch-Therapeutische Kinesiologie DGAK“ abgelegt werden. Die Prüfung ist frei-willig und nicht zwangsläufig an den Intensiv-Workshop gekoppelt.

In diesem Workshop werden energetische und praktische Lehrinhalte für die Natur-heilpraxis vertieft, ergänzt und erweitert. Das Austesten der Ursache, der Methode, der Therapie und des Heilmittels gehören zum Inhalt. Hier erarbeiten Sie einen individuellen Handlungsrahmen für die zukünftige Arbeit mit der Kinesiologie und Ihrem weiteren bereits vorhandenen Angebot.

Sie erlernen einen typischen Balanceablauf (therapeutische Handlungsabfolge), in den Sie selbst alle bisher erworbenen Kenntnisse einflechten und den Sie auch für zukünftige Methodenkompetenz verwenden können. Sie bekommen die Anwen-dungsmöglichkeiten von kinesiologischen Testsätzen, Testlisten und anderen Methoden sowie Behandlungssequenzen anhand von typischen Praxisbeispielen gezeigt.

Darüber hinaus werden die Einsatz- und Kombinationsmöglichkeiten der Kinesi-ologie in Verbindung mit anderen Verfahren für den Praxisalltag dargestellt.

Sie erwerben mit diesem Workshop das komplette Handwerkzeug für eine umfas-sende kinesiologische Behandlung im medizinisch-therapeutischen Rahmen.

Der Transfer in und die Kombination mit der eigenen bereits vorhandenen Arbeits-weise soll das Herzstück des Workshops sein. Die Anwendung in der Praxis unter-liegt den gesetzlichen Bestimmungen der jeweiligen Berufsordnung.

Für den MTK-Intensiv-Workshop erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.Auf Wunsch können Sie nach dem Workshop eine Prüfung ablegen. Nach erfolg-

reichem Abschluss erhalten Sie das Zertifikat „Medizinisch-Therapeutische Kinesi-ologie DGAK“.

MTK wendet sich an: Heilpraktiker, Ärzte, Zahnärzte, Hebammen, Physiothera-peuten, alle medizinischen Assistenzberufe, sowie Studenten aller medizinischen Fakultäten und Heilpraktiker-Anwärter• als eine berufsbegleitende 200-Stunden-Fachausbildung• Nutzen: fundiertes kinesiologisches Wissen für die Praxis• zertifiziert durch den Berufsverband der Kinesiologen, die Deutsche Gesellschaft

für Angewandte Kinesiologie e. V. (DGAK)

Kinesiologie

121

Kinesiologie

Auszug aus dem Lehrplan:• Testung von Arzneimitteln• Therapiehindernisse• Emotionale Belastungen und Behandlung von Trauma, Phobie und Sucht• Toxische Belastung, Identifikation und Ausleitung• Störfelder Narben, Zähne, Herde• Strukturelle Störungen, wie Beckenfehlstellung, Wirbelkörperblockierung, Mus-

keln, kraniale Probleme• Allergien/Unverträglichkeiten• Geopathische Belastungen• Chakren-Imbalancen• Lernstörungen• Prävention

Lydia Bose, Heilpraktikerin, unterrichtet seit 15 Jahren Kinesiologie in verschiedenen Methoden sowie in der Ausbildung Begleitende Kinesiologie DGAK und Fortbil-dung MTK-DGAK. In der Medizinisch-Therapeutischen Kinesiologie bringt sie ihr Wissen aus der Kinesiologie mit der Erfahrung aus der Heilpraxis zusammen. Ihr Schwerpunkt liegt in der Phytotherapie und dem NaturCoaching. Ihr Engagement im Berufsverband der Kinesiologen DGAK (9 Jahre Vorstand, jetzige Geschäftsführung, Supervisorin), als Mitglied der EDU-K Faculty und im Vorstand IASK sind Beispiele für gelebte Kinesiologie.

Kirchzarten Lydia Bose 10.-14.05.2018

mtK-Prüfung mit DgAK zertifikatWenn Sie die Prüfung des Berufsverbandes DGAK zur „Medizinisch-Therapeutischen Kinesiologie“ ablegen möchten, erfüllen Sie folgende Bedingungen für 200 Stunden Fortbildung:

Touch for Health I-III (TFH IV sehr empfohlen). . . . . . . . . . . . . 45 Std. Kinesiologiekurse freier Wahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 Std.MTK-Intensiv-Workshop DGAK: Umsetzung in der naturheilkundlichen Praxis und spezielle bewährte kinesiologisch-therapeutische Techniken für die Praxis . . . . . . 35 Std.Abschlussarbeit und Fallstudien plus Studienzeiten . . . . . . . . 15 Std

Die Anwendung in der Praxis unterliegt den gesetzlichen Bestimmungen der jewei-ligen Berufsordnung. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat.Ärzte und Heilpraktiker sind berechtigt, die Zusatzbezeichnung „Medizinisch-Therapeutische Kinesiologie DGAK“ zu führen. Mit bestandener Prüfung können Sie auf Wunsch in die Deutsche Gesellschaft für Angewandte Kinesiologie, DGAK, Level 1, eintreten.

Die Prüfung umfasst einen schriftlichen, einen mündlichen und einen praktischen Teil. Sie ist geplant für Ende 2018, der genaue Termin wird Mitte Mai 2018 festgelegt. Nähere Informationen zur Prüfung erfragen Sie bitte unter [email protected] oder 07661-98710.

Voraussetzung: 150 Stunden aus DGAK-Kursliste inkl. Touch For Health III. Die Kursauswahl kann vorab mit der Fortbildungsleitung besprochen werden.

Kosten: 590,– EUR

1. Tag 11.00-19.00 Uhr, 2.-4. Tag 9.00-18.00 Uhr, 5. Tag 9.00-13.00 Uhr (35 Std.)

Empf. Literatur: Günter Dobler „Kinesiologie für die Naturheilpraxis“ (Urban & Fischer Verlag)

122

Kinesiologie Kinesiologie

Integrated Physiology von marco radoMarco Rado vermittelt Ihnen auf einfache und klare Art viele Aspekte der Biophysik, Embryologie, Neurologie und der Quanten-physik. Damit können Sie die Konzepte der Energiemedizin auf moderne Art mit wissen-schaftlichen Begriffen erklären. Er vermittelt

ein tieferes Verständnis der Physiologie lebendiger Systeme. Er baut eine Brücke zwischen Schulmedizin und Energiemedi-zin. Der Energiemedizin gehört die Zukunft. Deswegen lautet Marcos Slogan: Integrated Physiology, die Wissenschaft der Vergangenheit und der Zukunft!

Integrated NeurogastroEnterology – Das BauchhirnWikipedia definiert Neurogastroenterologie als „Erforschung von Gehirn und Darm sowie deren Zusammenwirken, um die Magen-Darm-Motilität und funktionelle Magen-Darm-Stö-rungen zu verstehen und zu steuern. Die Neurogastroentero-logie konzentriert sich insbesondere auf die Funktionen und Funktionsstörungen der sympathischen, parasympathischen und enteralen Abschnitte des Verdauungstrakts.“

Der Definitionsrahmen der Integrativen Neurogastroentero-logie ist dagegen weiter gefasst. Sie konzentriert sich auf den seit einiger Zeit als „zweites Gehirn“ bezeichneten Bereich und bezieht die Informationen der energetischen Physiologie und der traditionellen chinesischen Medizin mit ein.

In Marcos Kursen lernen Sie, dass es nicht möglich ist, sich mit den Funktionen und Funktionsstörungen des Gehirns zu befassen, ohne auch das „zweite“ und das „dritte Gehirn“ (Integrative Neurokardiologie) zu berücksichtigen.

Wie wirken das zweite Gehirn und das Kopfhirn zusammen? Welche Bedeutung hat das zweite Gehirn für die höheren Funktionen des Kopfhirns? Kann es durch ein Ungleichge-wicht im zweiten Gehirn zu Depressionen oder zu Legasthenie kommen? In diesem Kurs werden alle diese Fragen und noch viele weitere beantwortet.

Der Darm, insbesondere der Dünndarm, ist nicht einfach nur die zweite Stelle nach dem Gehirn mit höherer Neuro-nenkonzentration als im Rückenmark, sondern auch das Gebiet, in dem sich der Hauptbestandteil des Immunsystems und des darmassoziierten lymphatischen Gewebes (GALT) befindet. Es besteht ein Zusammenhang zwischen prak-tisch allen allergischen und chronischen Krankheiten sowie Autoimmun erkrankungen und einem Ungleichgewicht im Darm. Hippokrates sagte immer: Die Wurzel aller Krankheiten befindet sich im Darm.

Das gastroenteropankreatische System (GEP) ist eine

weitere sehr wichtige Darmfunktion, es bezieht sich auf die Synthese und Freisetzung von Hormonen und Neurotransmit-tern. Die Entdeckung, dass 95 Prozent des Serotonins, eines wichtigen Neurotransmitters, vom Dünndarm gebildet wird, führte schließlich zur Einstufung des Darms als vollständi-ges Gehirn. Man entdeckte, dass das GEP-System nahezu 50 verschiedene, sowohl lokal als auch systemisch wirkende Hormone und Neurotransmitter bildet. Inhalte dieses Kurses sind unter anderem: • Die vier verschiedenen Arten der Dysbiose, einer Verän-

derung der Darmflora, die aufgrund von Gärungs- und Fäulnisprozessen im Darm zur Bildung von Toxinen führen kann. Dadurch kann es zum Reizdarmsyndrom (RDS) oder zum Leaky Gut-Syndrom kommen, sehr häufigen Proble-men mit einer breiten Symptomenpalette.

• Ernährung und Allergien• Wie eng die Verbindung zwischen dem Darm und dem

Nervensystem - insbesondere dem Gehirn - sowie dem Hormonsystem ist und natürlich, wie das alles mit der Wahrnehmung und Verarbeitung von Emotionen zusammenhängt.

Sie lernen, alle diese Funktionen zu evaluieren und sie mit spezifischen Verfahren zu balancieren.

Dieser Kurs wendet sich an alle diejenigen, die einen „Master Course“ zu folgenden Themen absolvieren wollen:• Das zweite Gehirn• Verdauungssystem• Immunsystem• Nahrungsmittelunverträglichkeiten (insbesondere von

Gluten)• Chronische Krankheiten und Autoimmunerkrankungen• Somato-emotionale Arbeit• Traditionelle Chinesische Medizin

Voraussetzung: mindestens 100 Stunden kinesiologische Fortbildung

Kosten: 520,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr (28 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Hinweis: Bitte mitbringen: Ihr Stimmgabel-Set, Ihr Akupunk-turbuch und falls vorhanden Ihr Farblichttherapie-Set.

Applied Physiology I mit marco rado findet direkt vor „Integra-ted NeurogastroEnterology“ am 18./19.01.2018 statt, siehe Seite 108

Kirchzarten Marco Rado 20.-23.01.2018 E/D

Kinesiologie

123

Kinesiologie

chinese medicine s Syndroms – Integrated Physiology 3Voraussetzung: „AP 1“ oder „SIPS 1“ und zusätzlich mindestens weitere 80 Stunden kinesiologischer Fortbildung

Kosten: 520,– EUR

Beginn 1. Tag um 10.00 Uhr, Ende letzter Tag um 16.00 Uhr (28 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Hinweis: Bitte bringen Sie Ihr Akupunkturbuch mit.

Die diagnostischen Möglichkeiten der TCM sind einzigartig. Dieses System ist im Laufe der Jahrtausende auf der Grundlage von Erfahrungen mit zahllosen Menschen so verfeinert worden, dass es bis heute konkurrenzlos ist. Es ist ein extrem präzises Werkzeug, seine Beherrschung erfordert aber oft jahrelange Erfahrung.

In Integrated Physiology 3 lernen Sie, wie Marco Rado diese Schwierigkeit elegant umgeht und Ihnen auf relativ einfache Weise ermöglicht, sich diesen Schatz voll und ganz zu erschließen. Sie lernen, die vier grundlegenden Elemente zu testen, die in der TCM eine Diagnose ausmachen: Yin, Yang, Chi und Blut. Krankheiten und Leiden sind Resultate der Imbalance dieser vier Essenzen.

Während des Kurses wird die Bedeutung von Yin und Yang, Chi und Blut tief-greifend umfassend erklärt. Anstatt sich nur auf die energetischen Aspekte zu konzentrieren, nehmen Sie hier die Organaspekte der Meridiane in den Fokus. Die entsprechende Erhebung betrifft das Organ und nicht nur den assoziierten Meridian. Diese Vorgehensweise ist sehr von Vorteil bei chronischen Imbalancen, die praktisch immer einen breit gefächerten Ansatz erfordern.

Für jedes Syndrom werden Sie ein spezifisches Prozedere kennenlernen, um die richtigen Akupunkturpunkte zu identifizieren. Diese werden dann mit Tai Shin, mit Stimmgabeln oder Farben ausbalanciert. Es gibt hierzu auch ganz spezifische Nahrungsmittelempfehlungen und Hinweise auf wichtige nutritive Faktoren wie Kräuter, Vitamine, Mineralstoffe und homöopathische Mittel. Sie werden lernen, wie Sie gängige kinesiologische Verfahren, etwa neurolymphatische und neurovaskuläre Reflexe oder ähnliches, effektiv für die Balance einsetzen.

Eignen Sie sich dieses geniale System von Marco Rado an und nutzen Sie den unermesslichen Erfahrungsschatz der TCM auf kinesiologische Art. Ein vielverspre-chender Ansatz und insbesondere bei tiefsitzenden, komplexeren Problemen oft die Methode, die den Knoten löst.

Kirchzarten Marco Rado 05.-08.04.2018 E/D

Kurse zur Applied Phsiology mit marco rado ab Seite 108

124

Kinesiologie Kinesiologie

Integrated Neurocardiology 2

integr ative neUrok arDiologie 2

Im ersten Kurs haben Sie gesehen, dass sich die Integrative Neurokardiologie mit dem neurologischen und energetischen Zusammenwirken von Herz und Gehirn befasst, wie es sich aus der Sicht der modernen Wissenschaft und der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) darstellt und dass das Herz unser „drittes Gehirn“ (Herzhirn) ist. Außerdem waren die Sinnesorgane Thema, denn eine der Hauptauf-gaben des Gehirns ist es, die aus der Außenwelt aufgenommenen Informationen zu verarbeiten.

Im Kurs Integrative Neurokardiologie 2 geht es nun hauptsächlich um Informa-tionen aus den anderen Organen, die vom Herzhirn verarbeitet werden. Aus der TCM wissen wir, dass jedes Organ und der ihm zugeordnete Meridian besonders auf bestimmte Emotionen, Nahrungsmittel, Witterungsverhältnisse usw. reagie-ren. Alle diese Informationen werden vom Herzen verarbeitet, denn alle Organe/Meridiane sind über eine Reihe von sekundären Meridianen direkt mit dem Herzen verbunden.

Diese sekundären Meridiane ziehen von jedem Organ zum Herzen und von dort zum Gehirn. Das bedeutet, dass die alten Akupunkteure diese Herz-Gehirn-Verbin-dung bereits vor Tausenden von Jahren entdeckt hatten.

Der Kurs Integrative Neurokardiologie 2 widmet sich der Körper-Herz-Gehirn-Achse auf unterschiedliche Weise - durch Klang, Licht und Akupressur.

Das Ziel ist, dass wir unseren Ausgangspunkt/Nullpunkt (neutral space) und von dort aus unsere Richtung im Leben finden. Unser Leben wird oft von anderen beeinflusst oder es wurde uns aufgezwungen. Wir werden unser Herzhirn von alten Blockaden und äußeren Einflüssen befreien, damit wir unserer Authentizität Ausdruck verleihen können.

Wir werden auch die Aromatherapie als Möglichkeit nutzen, um unsere tiefsten Emotionen zu balancieren, und die koreanischen Handakupunkturpunkte für spe-zifische Korrekturen.

Kirchzarten Marco Rado 04.-07.10.2018 E/D

Voraussetzung: Integrated Neurocardiology 1

Kosten: 520,– EUR

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Beginn erster Tag 10.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr (28 Std.)

Hinweis: Bitte bringen Sie Ihr Stimmgabel-Set, Ihr Akupunk-

turbuch und falls vorhanden Ihr Farblichttherapie-Set mit.

Kinesiologie

125

Kinesiologie

connectiv#Ology – Die Kinesiologie des BindegewebesDie ganzheitliche Medizin betont immer wieder, dass alle Teile und Funktionen des Körpers miteinander in Verbindung stehen und sich gegenseitig beeinflussen. Nur, wie kommt diese Verbindung und gegenseitige Beeinflussung zustande?

Es ist das Bindegewebe, das Fasziensystem, das sämtliche Teile des Körpers miteinander verbindet. Deshalb kommt dem Bindgewebe eine besondere – und oft vernachlässigte – Funktion zu.

Dieser Kurs vermittelt Ihnen erstmals die Fertigkeiten, das Bindegewebe mit kine-siologischen Möglichkeiten zu balancieren. Dabei schöpfen wir aus den Erfahrungen und dem umfassenden Wissen der Osteopathie, des Rolfing, der Fascial Integration und insbesondere greifen wir dazu auf die Verfahren der Traditionellen Chinesischen Medizin zurück. Sie lernen das Konzept der Extrazellulären Matrix kennen und erfah-ren, wieso und auf welche Weise die Extrazelluläre Matrix der Ort von unglaublich vielen biochemischen Reaktionen ist.

Im Bindegewebe speichert unser Körper Erinnerungen an körperliche und psychi-sche Traumata und in der Vergangenheit erlebte Emotionen und Erfahrungen. Wird das Bindegewebe von diesen stressvollen und traumatischen Erinnerungen befreit, dann gewinnen Sie Ihr volles körperliches, emotionales und spirituelles Potenzial zurück – eine echte Chance für die eigene Entwicklung und zwar auf allen Ebenen.

Sie lernen: Den Körper mit Connectiv#Ology- und dem Extrazellulären Matrix-Format zu balancieren • Vertieftes Arbeiten mit den Tendinomuskulären Meridianen in ihrer Beziehung zu Muskelketten und Faszien • Das TCM-Konzept der Membranen, des Fettgewebes, der Luo-Gefäße und der 6 Hautareale • Vergangene Ereignisse über den Zeit-Meridian und die Calligaris-Gedächtniszonen aufzuspüren • Propriozep-tive Integration, Unwinding, Faszienlösungsmethoden • Die Verwendung von Stimmgabeln, Farblicht und Mikroströmen am Bindegewebe • Den Körper wider-standsfähig zu machen gegen äußere pathogene Faktoren sowie die physiologischen Auswirkungen pathogener Stressoren aus der Vergangenheit zu balancieren

Sie erwerben die Kompetenz: Den exakten Zeitpunkt und die Körperregion zu finden, an dem der Körper die Traumaerinnerung gespeichert hat • Die Extrazelluläre Matrix zu formatieren und den Mechanismus der Grundregulation zu balancieren, um die Homöostase stabil aufrecht zu erhalten • Muskeln über alternative Muskel-Meridian-Beziehungen zu balancieren • Das Immunsystem zu stärken und die physische Barriere gegen äußere pathogene Einflüsse zu stabilisieren • Jegliche Art von Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Sportverletzungen zu behandeln, sportliche Leistungen zu erhö-hen, Haltungsprobleme zu balancieren, jede in der Struktur gespeicherte physische oder emotionale Traumaerinnerung zu lösen, Narben zu balancieren • Die osteo-pathische/craniosacrale Unwinding-Technik anzuwenden, um Muskel-, Faszien-, Gelenk- oder Knochenblockaden zu lösen und damit Schmerz und Steifigkeit in freie Beweglichkeit zu transformieren • Die Propriozeptive Integrationstechnik anzuwen-den • Optimal mit Angehörigen anderer helfender Berufe zu kommunizieren (z.B. mit Osteopathen, Chiropraktikern, Zahnärzten, Orthopäden) und Empfehlungen auszusprechen.

Kirchzarten Marco Rado 17.-20.01.2019 E/D

Voraussetzung: mindestens 80 Stunden Kinesiologiekurse (darunter Applied Physiology); empfohlen: Unwinding The Living Matrix und Spine Physiology – Integrated Physiology 1

Kosten: 520,– EUR

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Beginn erster Tag 10.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr (28 Std.)

Hinweis: Bitte bringen Sie Ihr Stimmgabel-Set, Ihr Akupunk-turbuch und falls vorhanden Ihr Farblichttherapie-Set mit.

126

Kinesiologie Kinesiologie

PIN-code – Konzept zur Ablösung störender EinflüsseIn diesem Kurs lernen Sie, wie Sie sich als Kinesiologin / als Kinesiologe in verschie-dene Themenbereiche einwählen können, um störende Einflüsse abzulösen. Dieser Kurs gibt Ihrer Arbeit einen umfassenden Rahmen und integriert all Ihr bereits vorhandenes Wissen. Zudem wird die Weiterentwicklung des Klienten auf tiefer Ebene gefördert. Nachfolgende Themen werden dabei integriert:• Anhand verschiedener Tests ein eigenes Bild des Klienten erhalten• Reflexe auf einfachste Art anwählen und ablösen• Kurzversion der Zentrierung• Die Beeinflussung und Resonanz durch andere Leben, Ahnen, Fremdwesen,

Karma, und/oder Seelenverträge erkennen und ablösen• Die Problematiken auf verschiedenen Ebenen erkennen und ablösen• Nach den Grundsätzen des I-Ging eine positive Ausrichtung erlangen• Aufstellungen anhand Energien der Archetypen• Diverse SchnellkorrekturenMartin Grunder ist seit 1998 als Kinesiologe tätig. Zusammen mit seinem hellsehen-den Sohn hat er während der letzten Jahre die Arbeit an Klienten weiterentwickeln können. So konnten viele Arbeitsschritte (wie bspw. die Zentrierung oder das Ablö-sen der Reflexe und weiteres) massiv verkürzt werden. Aus dieser Zusammenarbeit hat sich ein eigenes Konzept entwickelt. In diesem Kurs gibt er sein gesamtes Wissen darüber, in einem in sich geschlossenen Kinesiologieablauf, weiter.

Kirchzarten Martin Grunder 01.-04.11.2018

Voraussetzung: Erfahrungen in der kinesiologischen Anwendung

(mind. 300 Ausbildungsstunden); Beherrschung der grundlegenden Arbeit mit Akupunkturpunkten und

Kenntnisse im Formatieren, Zentrierung und Reflexen. Der Schwerpunkt des Kurses liegt bei der Ablösung/

Balance der Themen.

Kosten: 495,– EUR

Beginn 1. Tag um 10.00 Uhr, Ende letzter Tag um 16.00 Uhr (28 Std.)

Hinweis: Bitte mitbringen: Akupunkturatlas sowie vorhandene

eigene Arbeitsunterlagen

PIN-code updateDer Tag bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihre PIN-Code-Kenntnisse aufzufrischen und zu vertiefen. Sie lernen zusätzliche Anwendungsmöglichkeiten sowie das Lösen von Wahrscheinlichkeiten und Kreuzpunkte kennen.

Dieser Tag entspricht dem 4. Tag des oben genannten Kurses „PIN-Code – Konzept zur Ablösung störender Einflüsse“ und kann von TeilnehmerInnen. die den obigen Kurs früher schon besucht haben, einzeln gebucht werden

Kirchzarten Martin Grunder 04.11.2018

Voraussetzung: PIN-Code – Konzept zur Ablösung störender Einflüsse

Kosten: 130,– EUR inkl. upgedatetem Manual

9.00-16.00 Uhr (7 Std.)

Hinweis: Bitte mitbringen: Akupunkturatlas sowie vorhandene

eigene Arbeitsunterlagen

neu

Kinesiologie

127

Kinesiologie

chronische Schmerzen lindern

4-tages-WorksHop

neu

Die Lebensqualität vieler Menschen wird durch chronische Schmerzen beeinträch-tigt. Der europäischen Schmerzstudie Pain in Europe Survey 2003 zufolge leiden etwa 17% der deutschen Bevölkerung an chronischen Schmerzen. Das sind mehr als 13 Millionen Betroffene, die Schwierigkeiten haben, ihren Beruf auszuüben und Frei-zeitbeschäftigungen, Partnerschaften oder Freundschaften einschränken müssen.

Philip Rafferty hat seine praktischen Erfahrungen aus 35 Jahren Kinesiologie mit den effektivsten Ausgleichsbalancen aus seiner Serie von Kinergetics-Work-shops kombiniert, um chronische Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.

Bei Morbus Bechterew, Fibromyalgie, Kopfschmerzen und Migräne, Arth-ritis, Arthrose, CFS (chronisches Erschöpfungssyndrom), hypertonen Muskeln, Nasennebenhöhlenbeschwerden, chronischen Schmerzen, Stress, Dehydration, Kreuzschmerzen, CMD (craniomandibuläre Dysfunktion), Schwindelgefühl, Queck-silbervergiftung und den auslösenden Traumata erzielt er schnelle und nachhaltige Linderung.

Nervenzellen können von sich aus Schmerzsignale an das zentrale Nervensystem senden ,selbst wenn die ursprüngliche Schmerzursache (z.B. eine Verletzung) schon längst abgeheilt ist. Das Nervensystem steckt in einem Zustand der Überaktivität fest, es ist in einer Kaskadenkette von Reaktionen gefangen.

Diese Überaktivität kann durch Balancieren der Kampf- und Fluchtreaktion über die Muskulatur, Faszien und mit den Kinergetics-Balancen ausgeglichen werden. Die 5 Haupt-Reaktor-Muskeln bezüglich KAMPF, 5 Haupt-Reaktor-Muskeln bezüglich FLUCHT und hunderte von hypertonen Muskeln kommen in wenigen Minuten ins Gleichgewicht.

Das Kinergetics-Protokoll SCHMERZEN LINDERN deckt viele Ebenen der Kas-kadenkette auf ursächlicher Ebene ab. Die einzelnen Hintergründe, Verbindungen und natürlich die verschiedenen Korrekturmöglichkeiten werden in vielen Balancen während des Workshops vermittelt und vertieft.

Kirchzarten Philip Rafferty 26.-29.05.2018 E/D

Voraussetzungen: 500 Stunden Kinesiologie-Ausbildung inkl. Touch For Health I-III oder Kinergetics 4, sicheres Beherrschen der 14 Grundmuskeln, gute Kenntnisse der 42 Mus-keln, Grundkenntnisse Reaktive Muskeln.

Kosten: 590,- EUR; für Teilnehmende, die Kinergetics 4 bereits besucht haben: 295,– EUR

1. Tag 10 - 18.00 Uhr, 2. Tag 9.00 - 17.30 Uhr, 3. Tag 9.00 - 17.30 Uhr, 4. Tag 9.00 - 16.00 Uhr (28 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Kinergetics 6 im Anschluss möglich, s. S. 99

Kinergetics, r.E.S.E.t. und B.N.t. von Philip rafferty siehe Seiten 98 und 93

128

Kinesiologie Kinesiologie

Neuroenergetic Kinesiology (NK) von hugo tobarHugo Tobar lebt und arbeitet in Australien und unterrichtet rund um den Globus. Im Bereich Kinesiologie und Gehirn gilt er als einer der innovativsten Köpfe. Er ist der Gründer der Neuro-Energetischen Kinesio-logie (NK). NK ist das Ergebnis jahrelanger kinesiologischer Forschung und praktischer

Erfahrung. Hugo Tobar absolvierte eine vierjährige Ausbildung

unter der Leitung von Dr. Charles T. Krebs am Kinesiology College in Melbourne. Davor war er drei Jahre in Indien, um östliche Philosophien zu studieren. Mit seinen mit starkem Beifall bedachten Präsentationen bei der Applied-Physiology-Konferenz gab Hugo Tobar 1999 in Tucson, Arizona seinen Einstand auf der internationalen Bühne. Seit 1999 unterrichtet er regelmäßig am IAK.

Immune and vaccination Pathways 2 – immUnsystem UnD impFUngen 2

Immune and vaccination Pathways 1 –immUnsystem UnD impFUngen i

Voraussetzung: „Applied Physiology 1“ und mindestens 150 Stunden

Kinesiologie-Fortbildung (besonders geeignet sind dafür Kurse, in denen das Konzept des Formatierens

verwendet wird, wie „Brain Formatting“, „Applied Physiology and the Brain“,

„LEAP Gehirnintegration 1“ etc.), Beherrschen des Verweilmodus und Arbeit mit Stresspotenzen

Kosten: 520,- EUR

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Folgekurs im Anschluss möglich

Beginn erster Tag 10.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr (28 Std.)

Voraussetzung: Immune and Vaccination Pathways 1

Kosten: 390,– EUR

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Pyrrole & Methylation Pathways findet am 24./25.03.2018 statt

Beginn erster Tag 10.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr (21 Std.)

In diesem Kurs werden die Funktionen des Immunsystems unter die Lupe genom-men. Für sämtliche Aspekte dieses wichtigen Systems lernen Sie hier ebenso For-mate, wie für die Impfphysiologie und -pathologie. Dabei werden die Physiologie des Knochenmarks und die von ihm produzierten Faktoren, wie T-Zellen, B-Zellen, natürliche Killerzellen, rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen etc. miterfasst.

Zusätzlich erfahren Sie, wie Impfungen auf das Immunsystem wirken. Darüber hinaus lernen Sie ein Formatierungssystem für die Immunoglobuline und Krank-heitsprozesse kennen, mit speziellen Hinweisen auf die physiologischen Abwei-chungen bei Krebs.

Kirchzarten Hugo Tobar 15.-18.03.2018 E/D

Aufbauend auf Immunsystem und Impfungen 1 erhalten Sie in diesem Kurs zusätz-liche Informationen und Formate für die verschiedenen Typen von Bakterien, Viren und Pilzen sowie Additiva in Impfstoffen für die praktische Arbeit.

Weitere Schwerpunkte stellen das Komplementsystem und der gesamte The-menbereich Allergien dar. Diese Bereiche werden mit ausführlichen und neuesten Formatierungsverfahren und Balanceprotokollen versehen.

Kirchzarten Hugo Tobar 19.-21.03.2018 E/D

Brain hologram D und Brain hologram E neu mit hugo tobar finden am 22.03.2018 und am 23.03.2018 statt, siehe Seite 142

Kinesiologie

129

Kinesiologie

Pyrrole & methylation Pathways

pyrrol- UnD metHylierUngs-baHnen

neu

In diesem Kurs informiert Hugo Tobar Sie über die neueste Forschung des NK Institute in Bezug auf Pyrrole & Methylation und Sie erhalten äußerst wirksame Formatierungen für:• Folat-Aktivierung und das für die Umwandlung von Homocystein in Methionin

im SAM-Zyklus notwendige MTHFR-Gen• Methylierungs-Bahnen für die am Menschen aktiven Methylierungs-Enzyme,

einschließlich des SAM-Zyklus• Pyrrol-Bahnen zur Herstellung von Häm und HPU• Östrogenabbau- (Entgiftungs-) Bahnen in der Leber, der Brust, der Gebärmutter

etc. und ihre Bedeutung in Bezug auf Methylierungs- und Pyrrolprobleme• Herstellung von Malven-Faktor (Dimethyl-Ethyl-Pyrrol) durch Methylierung• Welche entsprechende Probleme könnten Ihre Klienten Ihnen schildern?• Änderungen in Lebensstil und Ernährung• Verschiedene Supplemente, die Ihren Klienten bei Methylierungs- und Pyrrol-

Problemen helfen könnten

Kirchzarten Hugo Tobar 24./25.03.2018 E/D

Voraussetzung: Kenntnisse des Formatierens, z. B. Kursbesuch Brain Formatting oder LEAP 1 oder AP and the Brain.

Kosten: 260,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr (14 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Advanced Pyrrole PathwaysHPU ist eine Stoffwechseldysfunktion, bei der die Synthese von Häm gestört ist. Im menschlichen Körper gibt es 54 Proteine, die als 34 Enzyme klassifiziert sind und alle Häm als Cofaktor haben. In diesem Kurs veranschaulicht Hugo Tobar die verschiede-nen Enzymbahnen und Sie erhalten speziell dafür entwickelte Balancen.

Kirchzarten Hugo Tobar Vorschau: Frühjahr 2019 E/D

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

neu

130

Kinesiologie Kinesiologie

histamine Intolerance

Histamin-intoler anz

neu

Histamin erfüllt im Körper wichtige Aufgaben. Bei der Histamin-Intoleranz jedoch kann der Körper die über die Nahrung aufgenommenen biogenen Amine nicht rich-tig abbauen. Durch eine verringerte Aktivität des Enzyms Diaminoxidase (DAO), eine erhöhte Aufnahme von biogenen Aminen durch die Nahrung, die Produktion biogener Amine von körpereigenen Darmbakterien und durch externe Inhibitoren können die bekannten allergischen Symptome verursacht werden.

Da die Histamin-Intoleranz in der mitteleuropäischen Bevölkerung immer häufi-ger auftritt, ist dieser Kurs für alle Fortgeschrittenen NK-Anwender ein besonders wertvolles Tool für die kinesiologische Praxis.

Im Kurs erlangen sie Kenntnisse über die aktuellen Recherchen und Erfahrungen des NK-Instituts bezüglich Histamin-Intoleranz, inklusive extrem wirksamer For-matierungen für:• Histaminproduktion als Neurotransmitter und als Hormon• Wege zur Histaminproduktion• Histamin-Clearance-Probleme mit DAO, HNMT (Histamin-N-Methyltrans-

ferase) und Methylierung• Andere Faktoren, die Einfluss auf die Histamin-Intoleranz haben können, wie

Ernährung, Leaky Gut, SIBO (bakterielle Überbesiedlung des Dünndarms), Nah-rungsmittelallergien, Alkoholkonsum

Kirchzarten Hugo Tobar 21.11.2018 E/D

Voraussetzung: mindestens 150 Stunden Kinesiologiefortbildung,

Erfahrungen in der Praxis, Beherrschen des Verweil-modus, der Arbeit mit Stresspotenzen und Kenntnisse

des Formatierens, z. B. Kursbesuch Brain Formatting oder LEAP 1 oder AP and the Brain.

Kosten: 140,– EUR

10.00 - 18.00 Uhr (7 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Advanced Physiology „Hugo Unplugged“ im Anschluss möglich

Pathologie: haut und hautanhangsgebilde und OhrenIn diesem Pathologie-Kurs geht es um die Physiologie und Pathologie der Haut, Haare, Nägel, Zähne und Ohren.

Für all diese Bereiche gibt es spezifische Hologramme, Formate und Physiologie-Balancen. Hugo Tobar hat zusätzlich ausführliche Balanceabläufe und -vorschläge für die Pathologien innerhalb dieser Systeme konzipiert und zusammengestellt.

Kirchzarten Hugo Tobar 17.-20.11.2018 E/D

Voraussetzung: Brain Formatting, 150 Stunden Kinesiologie-Training,

Beherrschen des Verweilmodus und der Arbeit mit Stresspotenzen, Kenntnis des kinesiologieschen Holo-grammkonzeptes. Besonders empfohlen: Immunsys-

tem und Impfungen

Kosten: 520,– EUR

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Beginn erster Tag 10.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr (28 Std.)

Histamine Intolerance im Anschluss möglich

Kinesiologie

131

Kinesiologie

Advanced Physiology – Physiologie für Fortgeschrittene

„HUgo UnplUggeD“

neu

Dieser Kurs richtet sich an erfahrene Anwender des NK-Systems. Sie erlernen die NK-Fortgeschrittenen-Formatierung für Folsäureaktivierung und Methylierungswege. Außerdem werden Ihnen Kenntnisse über die 48 Methylie-rungs-Enzyme des Menschen und ihre Funktionen vermittelt, inklusive Balance-verfahren für den S-Adenosylmethionin-Zyklus (SAM), was bedeutsam ist, denn 44 der 48 Methylierungs- Enzyme benötigen SAM als Methylspender (Methyl Donor). Desweiteren erhalten Sie Formate, um das MTHFR-Gen für Methylierung (Methylentetrahydrofolat-Reduktase-Gen) balancieren zu können.

Während des Kurses wird Hugo Tobar den Gentest erläutern, der auf der Web-site www.23andme.com angeboten wird. Aufgrund der Ergebnisse eines solchen Tests können die Gene für Methylierung, Pyrrol und Toxizität gezielt balanciert werden. Deshalb wird auch empfohlen, schon vor dem Kurs den DNA-Test auf der Website www.23andme.com durchzuführen, damit Sie während der Übungspha-sen des Kurses entsprechende Balancen mit Ihrem Übungspartner durchführen und auch selbst erhalten können. Danach können die Daten in Genetic Genie, www.geneticgenie.org, hochgeladen werden, um einen Methylierungsbericht und einen Entgiftungsbericht zu erhalten (das ist wichtig bei Problemen mit Pyrrol).

Des Weiteren erlernen Sie Balanceabläufe für:• Epigenetik-Methylierung• die Methylierung von Proteinen• Neurotransmitter-Methylierung (Dopamin, Noradrenalin, Serotonin und

Histamin)• die Adrenalin-Methylierung in den Nebennieren• Östrogen-Toxizitäts-Methylierung• Folsäure-Methylierung • Biochemische Methylierung• Probleme mit Pyrrol und Genetik• die Produktion von Melatonin und DMT (Dimethyltryptamin) in der Zirbeldrüse

(Epiphyse)• Ammoniak und Superoxid• Vitamin-B6-Absorption und Biochemisches Gleichgewicht• Östrogen-Entgiftung und -Abbau • Östrogen-Reaktivierung aufgrund einer Imbalance des Darm-Mikrobioms• Koffein-Entgiftung• 3-Phasen-Toxizitäts-Balance, Leberausgleich

Kirchzarten Hugo Tobar 22.-25.11.2018 E/D

Voraussetzung: mindestens 150 Stunden Kinesiologiefortbildung, Erfahrungen in der Praxis, Beherrschen des Verweil-modus, der Arbeit mit Stresspotenzen und Kenntnisse des Formatierens, z. B. Kursbesuch Brain Formatting oder LEAP 1 oder AP and the Brain.

Beginn erster Tag 10.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr (28 Std.)

Kosten: 520,– EUR

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Seminare mit Hugo Tobar noch in 2017: Body-Structure 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23.-26.11.2017 Body-Structure 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27.-29.11.2017 Pathologie: Struktur und Augen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30.11.-03.12.2017

132

Kinesiologie Kinesiologie

holographic hormone Balancing – HolograpHiscHes bal ancieren Der Hormone

Voraussetzung: mindestens 150 Std. Kinesiologie-Training, Erfah-

rungen in der Praxis, Beherrschen des Verweilmodus und der Arbeit mit Stresspotenzen, Kenntnis des

Formatierens und des kinesiologischen Hologramm-konzeptes (gut geeignet sind Brain Formatting oder

andere Tobar- und Applied Physiology-Kurse, in denen diese vorkommen)

Kosten: 650,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr (35 Std.)

Mit diesem Hologramm eröffnet sich Ihnen die Möglichkeit, mit kinesiologischen Methoden das hormonelle System umfassend auszubalancieren. Kaum ein Hormon wird hier ausgelassen. Es werden fast 200 Hormone berücksichtigt.

Im Kurs werden die vier verschiedenen Klassen von Hormonen ausführlich dar-gestellt. Es handelt sich dabei um Steroidhormone, Polypeptidhormone sowie die aus Fettsäuren und Aminosäuren hergeleiteten Hormone. Des Weiteren werden die biochemischen Funktionen dieser Hormone erläutert und anschließend aufgezeigt, wie die einzelnen Komponenten über kinesiologische Formate ausbalanciert werden können.

Sie lernen spezielle Balancen, die u.a. die Neurobiologie der vom Menstruati-onszyklus abhängigen Stimmungsschwankungen, prämenstruelle Beschwerden, Schwangerschaft sowie neonatale und klimakterische Beschwerden umfassen.

Unter anderem wird auf die Wirkungen der gonadalen Steroidhormone auf das Gehirn eingegangen und die neurobiologischen Auswirkungen der Stresshormone werden betrachtet. Ausführliche und übersichtliche Flussdiagramme gestalten die praktische Anwendung leicht nachvollziehbar.

Aus dem Inhalt: Das Hormonrezeptoren-System • Die verschiedenen Hormonsys-teme • Hypothalamus, Hypophysenvorder- und Hypophysenhinterlappen • Neben-nierenmark • Nebennierenrinde • Männliche und weibliche Geschlechtsdrüsen • Schwangerschaft • Zellwachstumsfaktoren• Kalzium- und Phosphor-Stoffwechsel • Thymus • Schilddrüse • Pankreas • Plasma • Gastrointestinales System • Pros-taglandine • Drüsen- und Organformate • Hormonformate • u. a. m.

Kirchzarten Alfred Schatz 05.-09.04.2018

Neuroenergetic Kinesiology-Kurse von Hugo Tobar in der Rubrik „Gehirn“: Neuro Emotional Pathways . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 138 Biochemie der Psyche (von Alfred Schatz und Hugo Tobar). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 140 Neurotransmitters – Advanced Biochemistry of the Psyche . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 141 Brain Hologram . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 142 Primitive Reflexe und Hirnstamm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 144

Kinesiologie

133

Kinesiologie

chakra Intensive – cHakra intensivseminar

Voraussetzung: mindestens 150 Std. Kinesiologie-Training und Beherrschen des Verweilmodus, der Arbeit mit Stresspotenzen und Kenntnis des Formatierens und des kinesiologischen Hologrammkonzeptes (gut geeignet sind Brain Formatting oder andere Tobar- und Applied Physiology-Kurse, in denen diese vorkommen)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

„Chakra Intensive“ ist als Wahlpflichtkurs Bestandteil der Professionellen Kinesiologieausbildung: Fachschwerpunkt Gehirn

In diesem einzigartigen 10-Tage-Intensivseminar erlernen Sie die Arbeit mit dem gesamten Chakren-System. Es umfasst sämtliche Inhalte des früheren 16-tägigen Seminarzyklus Chakra-Hologramm I-III und Heavenly Hologram sowie deren Updates. Diese Art von Intensivtraining wird mit viel Begeisterung aufgenommen.

Freuen Sie sich auf ein hochinteressantes, intensives und sehr bereicherndes Training. Der Seminarablauf ist gut gegliedert in theoretische Hintergründe und praktische Übungseinheiten. Sie erhalten vier sehr umfangreiche Kursmanuale. Es gibt vermutlich kein vergleichbares Seminar über Chakren, das Ihnen in so kurzer Zeit so viel anwendungsorientierte Information in dieser Ausführlichkeit vermittelt:

Lernziel: Das Chakra-Hologramm identifiziert Abweichungen auf den einzelnen Ebenen eines Chakras und bestimmt deren Bedeutung. Die Bedeutung ist unter-schiedlicher Art, je nachdem, ob sich die Abweichung auf der physischen, emotio-nalen, mentalen oder einer anderen der sieben Ebenen eines Chakras zeigt. Wenn die Imbalance identifiziert ist, kann sie ausgeglichen werden, indem die Ursache des Problems bewusst gemacht und die Balance über eine Reihe einzigartiger kinesio-logischer Techniken unterstützt wird.

Diese Vorgehensweise ist für den Klienten besonders wertvoll, da sie es ihm erlaubt, die Ursachen seiner Probleme genau zu identifizieren und immer wieder auftretende Muster zu erkennen, um dann über sie hinausgehen zu können. Im Seminar werden Sie als Teilnehmer auch ihr eigenes Chakra-System unter die Lupe nehmen und erkennen, wo Sie sich im Verhältnis zu Ihrer persönlichen Entwicklung befinden.

Die Techniken setzen sowohl im physischen und emotionalen wie auch im men-talen Bereich an, bei akuten und chronischen Thematiken.

Das endokrine System wurde häufig als die Schnittstelle zwischen dem Chakra-System und dem physischen Körper bezeichnet, ähnlich wie das Meridiansystem, das als die Schnittstelle zwischen dem physischen und energetischen Bereich betrachtet wird. Es hat sich gezeigt, dass die Einbeziehung der Drüsenanatomie und -physiologie die Ergebnisse der Chakra-Arbeit ganz entscheidend verbessert. Daher wird in diesem Seminar sehr stark auf die Beziehung zwischen den endokrinen Drüsen, deren Hormonen und den Chakren eingegangen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Korrespondenz von Chakren mit ganz bestimmten Nervengeflechtzen-tren und Gefäßnetzen.

Kirchzarten Hugo Tobar geplant für 2019 E/D

Aus dem Inhalt:• Die 7 Ebenen• Die 7 Hauptchakren• Die 14 Nebenchakren• Die 5 transpersonalen,

„himmlischen“ Chakren• Das Nadi-Hologramm• Die Chakren-Dreiecke• Das Plazenta-Chakra• Augen- und Ohrenchakra• Das „Vernetzen“ der Chakren • Das Synchronisieren der Chakren• Chakrenbalance für Beziehungen• Chakren und physische Probleme

• Chakren und psychische Probleme• Das „Reparieren“ energetischer

Strukturen• Ida, Pingala und Sushumna• Das Kundalini-Hologramm• Das Meridianfluss-Hologramm• Augen-, Ohren- und Gelenkprobleme• Die Arbeit mit Farben und Chakren• Die Arbeit mit Archetypen und

Chakren• Spirituelle Prozesse• u.v.a.m.

134

Kinesiologie Kinesiologie

Die Energetische Struktur des menschen und des universums

mit tHeorie UnD pr a xis zU FremDenergien UnD negativen energieFelDern

In diesem Kurs mit Dr. Charles Krebs erkunden Sie die Energetische Struktur des Menschen und des Universums, in dem Sie leben.

Die Energetische Medizin geht von einer grundlegenden Energetischen Struktur aus, aus der sich die physische Realität, wie wir Sie mittels unserer Sinne wahrneh-men, als dreidimensionale Realität manifestiert. Aber, „Was ist die Natur dieser Ener-getischen Struktur? Auf welche Weise interagiert diese Realität mit uns Menschen? Und: Welche Bedeutung hat diese Struktur in Bezug auf Heilung und die natürliche Ordnung der Welt, in der wir leben?“

Dr. Charles Krebs stellt uns hier sein Modell der Energetischen Realität vor. Es basiert auf Modellen der Quantenmechanik bis hin zur Metaphysik, einem Ver-ständnis der primären energetischen Systeme des menschlichen Körpers, uralten yogischen und chinesischen Texten inklusive den Stress-Reaktions-Stadien von Hans Selye und der modernen Chaos-Theorie. Und: Charles stellt sein Modell der energetischen Wechselwirkungen zwischen dem Menschen und seiner energeti-schen Umwelt vor.

Das Thema Negative Energiefelder und Fremdenergien wird bestechend klar behan-delt. Sie erhalten eine Reihe von über viele Jahre hinweg praxiserprobten wertvollen Balanceabläufen, die ihre Zuverlässigkeit auch in den kniffligsten Situationen bewie-sen haben. Wir wurden von vielen Teilnehmern immer wieder gefragt, wann wir einmal einen Kurs dieser Art bei uns anbieten würden. Nun, hier ist er:

Aus dem Inhalt:• DasStandardmodellderQuantenmechanikundderMetaphysik-einneuesModellderPhysik.• DieEnergetischenStrukturendesMenschen-UnsermultidimensionalerKörperunddiepri-

mären Energiesysteme des menschlichen Körpers: Das Chakra-Nadi-System, das Akupunk-tur-Meridian-System und das Tibetische Energie-System.

• DieChaostheorieundSelbstorganisationbiologischerSysteme=>GrundlagederHeilung.• DasGeneralisierteAnpassungssyndrom(GAS):DieBlockierungvonHeil-EnergieunddieNatur

der physiologischen Kompensation.• VerschiedeneStadienderMuskelreaktionenunddasHerunterladenderStresspotenzen• FürdiePraxis:• DieAusrichtungIhrerAura:EnergetischeKörperausrichtung–PrüfungundKorrektur.• DieTheoriederEnergetischenFelderundEnergetischerInteraktionen:IntrapersonelleInterak-

tionen, Interpersonelle Interaktionen und Persönliche-Fremd-Energie-Interaktionen.• BalancederNegativenEnergiefeldermittelsKinesiologie,Akupressur,Blütenessenzen,Klang

und Licht.• EineinheitlichesProtokoll,umNegativeEnergiefelderabzulösenunddasWiederherstellender

Energetischen Struktur des Menschen • PsychischerSchutzistnureineFragedesLichts

Dr. Charles Krebs ist Wissenschaftler, er hat einen fast tödlichen Unfall überlebt, in dessen Folge er zunächst querschnittsgelähmt war. Mittels energetischer Heil-methoden konnte er das Gehen wiedererlernen. Diese Erfahrung ist die Grundlage für die Forschung im Bereich energetischer Heilmethoden, der sich Charles Krebs seit über 30 Jahren verschrieben hat. Er wollte wissen, auf welche Weise er geheilt wurde. In diesem Kurs stellt er seine Forschungsergebnisse vor: eine Kartographie der Energetischen Realität und Modelle menschlicher Energiestrukturen und deren Interaktionen.

Kirchzarten Dr. Charles T. Krebs 12.-15.04.2018 E/D

Voraussetzung für Teil 1 (Tag 1 und 2): Für Teilnehmer, die nur Teil I (Theorie) besuchen

möchten, sind keine Voraussetzungen erforderlich, außer Interesse an den Grundlagen der Energetischen

Medizin. Während der ersten beiden Tage werden überwiegend die Grundlagen der Energiemedizin erklärt und ein Modell der Energetischen Heilung

entwickelt. Diese Informationen werden jeden begeistern, der auf irgendeine Art mit energetischen

Heilmethoden arbeitet.

Voraussetzung für Teil 1 und 2 (alle 4 Tage): LEAP 1

Kosten Teil 1: 260,– EUR

Kosten Teil 1 und 2: 520,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr

(28 Std. bzw. 14 Std. für Teil 1)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Der Ätherische Körper und seine Rolle bei Chroni-schen Imbalancen im Anschluss möglich

neu

Vorschau: Die menschliche Blaupause & DNS holographische Matrix mit Syriiel Amanda Randael Brown geplant für 2019

Kinesiologie

135

Kinesiologie

Der ätherische Körper und seine rolle bei chronischen Imbalancen

Der ätHeriscHe körper UnD seine rolle bei cHroniscHen imbal ancen Des pHysiscHen systems

Dieser aktuellste Kurs von Dr. Charles Krebs beruht auf einem ganz neuen Konzept, das er zusammen mit einer Kollegin aus Großbritannien entwickelte. Sie erfahren im Kurs, wie man sich Zugang zu den Ätherischen Schablonen verschaffen kann, um chronische Probleme zu balancieren. Probleme, die einer Korrektur hartnäckig, oft fast bis zur Verzweiflung der Beteiligten, widerstanden haben!

Das Konzept selbst ist erstaunlich einfach, aber sehr kraftvoll! Wenn Sie es z.B. mit der chronischen Imbalance eines Muskels zu tun haben und den Muskel balancieren, anschließend den Muskel-Fingermodus und den Muskel selbst erneut testen, sollten beide wieder Homöostase sein. Halten Sie dann den Ätherischen Muskel-Fingermodus und testen Sie den eben balancierten Muskel aufs Neue. Sie werden überrascht sein, in der Regel entdecken sie jetzt eine weitere Imbalance - oft eine völlig andere als die vorher korrigierte, denn jetzt bezieht diese sich auf die Ätherische Ebene! Und das gilt nicht nur für Muskelimbalancen sondern trifft gleichermaßen auf alle anderen Körpersysteme zu.

Dr. Charles Krebs hat ein völlig neues Paradigma für das Balancieren des Ätheri-schen Körpers entwickelt. Mit diesem sehr praktischen System können Sie Imbalan-cen des Ätherischen Körpers auf die gleiche Weise korrigieren, wie Sie es mit dem Physischen Körper tun!

Ein Großteil unserer bereits sehr lange bestehenden Imbalancen, die immer und immer wieder auftreten, haben tiefe Wurzeln in Imbalancen des Ätherischen Kör-pers. Wenn diese identifiziert und adressiert werden, lösen sich viele chronische Probleme vollständig auf.

Im Kurs wird auch das Thema der Ätherischen Toxizität ins Visier genommen!Sie werden feststellen, dass dieser Workshop viel Spaß macht. Sie gehen mit

einer potenten neuen Technik im Gepäck nach Hause, die es Ihnen ermöglicht, gleichermaßen erstaunliche wie erfreuliche Ergebnisse bei vorher einfach nicht zu knackenden Problemen zu erzielen!

Kirchzarten Dr. Charles T. Krebs 16.04.2018 E/D

Voraussetzung: Grundkurse, die Fingermodi, Formatieren, den Ver-weilmodus und Emotionales Balancieren beinhalten.

Kosten: 150,- EUR

9.30 - 17.30 Uhr (7 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Das Balancieren Verbaler Konzeptbildung im Anschluss möglich

neu

Das Balancieren verbaler Konzeptbildung

Der scHlüssel zUr FreisetzUng iHres matHematiscHen potenzials

Dieser Ein-Tageskurs richtet sich an erfahrene LEAP Practitioner. Er befähigt Sie, Klien-ten zu helfen, denen es aufgrund einer „irreversiblen“ Einschränkung zweier wichti-ger Gehirnfunktionen nicht möglich ist, ihr wahres Potenzial voll auszuschöpfen.

Wer nicht in der Lage ist, verbale Konzepte zu bilden und diese zu verstehen, hat als Folge davon mit einer echten Blockade des mathematischen Verständnisses zu kämpfen. Konzeptualisierungs- und Abstraktionsvermögen sind wesentliche Voraussetzungen für das Verständnis der Mathematik. Wer als Kind keine „Menta-len Bilder“ erzeugen und sie vor dem „Inneren Auge“ aufrechterhalten kann, wird nicht wirklich Rechtschreiben lernen oder sich das Einmaleins merken können. Als Erwachsener wird es ihm dann wiederum sehr schwerfallen, Aufgaben auszuführen, die bildliches Vorstellungsvermögen erfordern.

Dieser Ein-Tageskurs bietet Ihnen Tools, um das Potenzial Ihrer Klienten für diese beiden wichtigen Funktionen „freizuschalten“. Ohne diese werden sie oft lebenslang unter Rechenschwächen oder Lese-, Rechtschreibschwächen leiden.

Kirchzarten Dr. Charles T. Krebs 17.04.2018 E/D

Voraussetzung: Brain Hologramm A oder LEAP 3

Kosten: 150,- EUR

9.30 Uhr bis ca. 17.30 Uhr (7 Std.)

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

neu

LEAP-Gehirnintegration von Dr. Charles T. Krebs siehe Seite 146

137

Gehirn

Das besondere Programm am IAK: thema gehirn

Diese Seminare zur kinesiologischen Arbeit mit dem Gehirn liegen mir besonders am Herzen und es ist mir ein persönli-ches Anliegen, diese Kurse bei uns am IAK – Forum Internati-onal anzubieten und Ihnen zugänglich zu machen.

Vor Jahren bin ich selbst in dieses spannende Gebiet einge-taucht. Seither unterliege ich seinem Bann. Meine Erfahrungen damit sind gleichermaßen erfüllend wie aufregend.

Die intensive Arbeit der Neurowissenschaftler während der letzten zwei Jahrzehnte brachte eine unermessliche Fülle an Erkenntnissen. Diese Entwicklung hat auch die kinesiologi-schen Möglichkeiten in diesem Bereich beflügelt.

In einer Zeit, in der Computer immer schneller, Kommu-nikationsgeschwindigkeiten aufgrund des Gebrauchs von E-Mails, Mobiltelefonen und anderen technischen Hilfsmitteln ständig höher werden – und wir einer nicht enden wollenden Informationsflut ausgesetzt sind – wird jede Schwachstelle in der Verarbeitungsgeschwindigkeit des Gehirns unmittelbar offenkundig.

Sowohl die intellektuelle als auch die emotionale und prakti-sche Intelligenz des Einzelnen sind mehr denn je gefordert, vor allem die Flexibilität, sich rasch auf neue, stetig wechselnde Situationen einzustellen und angemessen zu reagieren. Die zu diesem Thema erschienene Flut an Büchern, Magazinen, Fern-seh- und Presseberichten sind ein weiteres Indiz des großen Interesses an diesem Themenkomplex.

Als Einstiegskurse empfehlen wir Ihnen:•BrainFormatting Seite138•NeuroMeridianKinestetik1 Seite150

Kurz gesagt: Um mit den wachsenden Herausforderun-gen einer sich ständig verändernden Welt Schritt halten zu können, ist ein gut funktionierendes Gehirn unabdingbar.

Aus unserer Sicht gewährleisten folgende Faktoren, dass das Gehirn auf dem angestrebten hohen Niveau funktionieren kann:• Der Zugang zu den spezifischen Gehirnfunktionen, die für

eine bestimmte Aufgabe oder Situation gebraucht werden. Diese Funktionen müssen „online“ sein.

• Die Integration (Zusammenarbeit) dieser Gehirnfunktionen• Die Aufrechterhaltung dieser Integration unter Herausfor-

derungen und Stress.Wenn diese drei Faktoren nicht gewährleistet sind, kommt es gehäuft zu Fehlleistungen.

Spitzenleistungen können nur erbracht werden, wenn alle drei Bedingungen erfüllt sind. Schwierigkeiten werden dann zu spannenden Herausforderungen, die mit Spaß an der Sache gemeistert werden.

Die folgenden Seminare zeigen Ihnen hocheffiziente Mög-lichkeiten, das Gehirn in seiner ungeheuren Zahl von Aufgaben und Funktionen zu fördern und zu integrieren. Das Spektrum der hier angebotenen Seminare mit den dort vermittelten Ein-satz- und Handlungsmöglichkeiten dürfte derzeit weltweit einmalig sein.

Ich prophezeie diesem Gebiet in der nahen Zukunft eine herausragende Rolle, die in vielen Lebensbereichen eine hohe Bedeutung gewinnen wird. Ich bin persönlich ganz besonders daran interessiert, diese Methoden zu vertiefen, zu erweitern und immer wieder deren Grenzen auszuloten.

Ihr Alfred Schatz

Hier finden Sie Seminare von u./o. mit: Alfred Schatz, Dr. Charles Krebs, Hugo Tobar, Irmtraud Große-Lindemann, David Corby, Ulrike Walter, Alexandra Tobar, Andrea Hahn, Stefan Ribitsch

! Wir freuen uns sehr, ihnen in unserer rubrik „gehirn“ eine ganz besondere kursauswahl anbieten zu können. sie können diese kurse entweder einzeln zu ihrer persönlichen und beruflichen Weiterbildung, oder aber auch die

„Professionelle Kinesiologieausbildung: Fachschwerpunkt gehirn“ belegen. mit dieser ausbildung erwerben sie Wissen, praxis und kompetenz, ihre klienten erfolgreich darin zu unterstützen, ihre gehirnbereiche optimal zu nutzen. Dies gilt u. a. bei Herausforderungen, problemen, stress oder stetig steigenden anfor-derungen im berufsleben, in der schule, in beziehungen oder im alltag oder um spitzenleistungen zu erzielen

ab seite 155 finden sie die ausbildungsausschreibung sowie Daten der praxisseminare und der abschlussprüfung.

Hinweis: „Das gehirn - lustvoller einstieg in das labyrinth in unserem kopf“ mit victoria Ulbrich, seite 82

138

Gehirn Gehirn

Brain Formatting – grUnDkUrs geHirn

Voraussetzung: „Touch For Health III“ oder

„One Brain II“ oder „Edu-K® für Fortgeschrittene“

und Kenntnis des Verweilmodus oder „Applied Physiology II“

Kosten: 260,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr (14 Std.)

Hinweis: Der Kurs eignet sich gut

zum Einstieg in den Themenbereich Gehirn.

„LEAP-Gehirnintegration 1“ direkt im Anschluss möglich, s.S. 147

Dieser Kurs stellt eine der besten Einführungen in die kinesiologische Arbeit mit dem Gehirn dar. Sie lernen zudem die grundlegende Technik des Formatierens kennen: Formatieren ist die entscheidende Voraussetzung für das Ansteuern spezifischer Gehirnbereiche, wie sie in der Applied Physiology, LEAP Gehirnintegration, den Neuroemotionalen Bahnen, den Gehirnhologrammen und den primitiven Reflexen verwendet werden.

Sie lernen unter anderem: den Einsatz des Kiefergelenk-Verweilmodus • Ein holisti-sches Modell für das Ausgleichen von Imbalancen • Die Konzepte des Formatierens: Der kombinierte Einsatz von Akupressurpunkten und Fingermodi • Das Isolieren und Ausbalancieren von Stress auf spezifische Aspekte der Interaktions-Triade • Das Ansprechen von grundlegenden Gehirnregionen, wie Großhirnrinde, Limbi-sches System, Zwischenhirn, Mittelhirn, Brücke, verlängertes Mark, Hirnstamm und Rückenmark mit spezifischen Formaten • Das Ausgleichen der Bereiche über den Supraspinatus und den Teres major • Eine Methode zur Harmonisierung des enterischen Nervensystems („Bauchhirn“) • Die Herz-/Hirn-Integration

Der Kurs richtet sich an Teilnehmer, die Interesse haben, eine erste Erfahrung mit der gezielten kinesiologischen Schulung einzelner Hirnbereiche zu machen. Er eignet sich besonders als Einstieg in diese faszinierende Materie und vermittelt sehr wirksame Möglichkeiten des Balancierens.

Darüber hinaus eröffnet er den Zugang für fast alle der von Hugo Tobar entwickel-ten fortgeschritteneren Seminare.

Kirchzarten Ulrike Walter 14./15.02.2018

Kirchzarten Ulrike Walter 12./13.02.2019

Neuro Emotional Pathways 1 – neUro-emotionale baHnen 1

Voraussetzung: „Applied Physiology II“ oder

„AP and the Brain“ oder „Brain Formatting“ oder „LEAP 1“ oder „NMK 1“; einwandfreies Beherr-

schen des Verweilmodus und des Verweilmodus-Stapelns

Kosten: 520,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr (28 Std.)

Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an KinesiologInnen, die

bereits Erfahrung in der praktischen Arbeit mit Klienten haben.

Empf. Literatur: Pritzel, Brand, Markowitsch: „Gehirn und Verhalten“ (Spektrum); Cozolino: „Die Neurobiologie menschli-

cher Beziehungen“ (VAK)

Emotionen und Gefühle basieren auf funktionalen Vorgängen im Gehirn. Es gibt eine Reihe von Regulationszentren, deren Aktivität und Zusammenwirken jeden erdenk-lichen Gefühlszustand hervorbringen. Mittlerweile weiß man, dass emotionale Probleme oft auf unausgewogenen gehirnphysiologischen Vorgängen beruhen, die überwiegend subkortikal ablaufen, und dass sich genau deswegen psychologische Vorgehensweisen oft langwierig und schwierig gestalten oder gar nicht greifen.

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie die Physiologie der emotionalen Regulations-zentren im Gehirn gezielt ansprechen und ausbalancieren können. Dabei handelt es sich um umfangreiche Netzwerke, die sich vom Hirnstamm über das Zwischenhirn und das Limbische System bis hin zum Cortex erstrecken. Sie lernen im Kurs die im menschlichen Gehirn fest angelegten neuronalen Schaltkreise – für Angst, Zorn/Aggression, Panik/Trennungsstress, Fürsorge/Bindung und Motivation – und deren gezielte „Neuroedukation“ kennen. Dieser sowohl aufschlussreiche wie spannende Ansatz hat sich in den letzten Jahren als sehr zuverlässig erwiesen und wird mitt-lerweile von vielen Praktikern als deren bevorzugte Methode eingesetzt.

Dieser Kurs dürfte einen der wichtigsten Beiträge zum „emotionalen Gehirn“ in der Kinesiologie darstellen.

Kirchzarten Alfred Schatz 07.-10.06.2018

Gehirn

139

Gehirn

Neuro Emotional Pathways 2 und 3 – neUro-emotionale baHnen 2 UnD 3

Voraussetzung: „Neuro Emotional Pathways1“; empfohlen: „Bioche-mie der Psyche“

Kosten: 650,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr (35 Std.)

Empf. Literatur: Pritzel, Brand, Markowitsch: „Gehirn und Verhalten“ (Spektrum); Cozolino: „Die Neurobiologie menschlicher Beziehungen“ (VAK)

Angela Frank-Scholler: „Das Gehirn von A-Z“ (erhältlich bei VAK)

Ziel von „Neuro Emotional Pathways 2“ ist die Erweiterung der Inhalte und Mög-lichkeiten von NEP 1.

Die Teilnehmer lernen Struktur, Funktion und Verbindungen des Thalamus und der Formatio reticularis kennen. Der Kurs gibt Einblick in die für männliche und weibliche Sexualität zuständigen neurologischen Systeme, das Spielsystem und die Systeme für die drei Zustände des Bewusstseins: Das NREM-System für den Tiefschlaf, das REM-System für den Traumschlaf, das Wachsystem für den wachen Zustand. Die emotionalen Zustände – wie sie im ersten Kurs behandelt wurden – haben eine weitreichende Wirkung auf diese Systeme. Hier lernen Sie nun, wie diese beiden Bereiche aufeinander abgestimmt werden können.

In „Neuro Emotional Pathways 3“ betrachten Sie die Mechanismen des Bewusst-seins und des Gewahrseins. Sie erfahren, wie Archetypen als symbolische Repräsen-tanten von Stressverhaltensweisen unsere Psyche prägen. Weiterhin werden Sie ihr Augenmerk auf Serotoninrezeptoren legen und deren Beteiligung an den Funktionen höheren Gewahrseins. Es gibt eine biochemische Substanz, die von der Epiphyse während der Geburt, des Sterbens und des Meditierens freigesetzt wird. Diese Sub-stanz wirkt auf spezifische Serotoninrezeptoren. Sie lernen ein wirksames neues Formatierungssystem für Suchtstoffe: Es hilft dabei, die Stresswirkungen dieser Substanzen zu klären, auch noch lange nachdem diese bereits abgesetzt wurden. Außerdem lernen Sie weitere neue Systeme wie das Sucht-, Entzugs-, Ess-, Durst-, Stress-, Bewusstseins- und Gewahrseinssystem.

Aus dem Inhalt: • Lustsystem • REM-Schlafsystem • NREM- (Tiefschlaf-)System • Wachheitssystem • Verwirrungs-/Klarheitssystem • Bewusstseinssystem • Suchtsystem • Drogenformate • Entzugssystem • Psychologie der Abhängigkeit • Esssystem • Durstsystem • Lang- und Kurzzeitstresssystem • Spielsystem • Sexualität • Circadiane Rhythmen • Serotonin-Rezeptorenformate • Glutamat-Rezeptorenformate • u.v.a.m.

Kirchzarten Alfred Schatz 25.-29.07.2018

„Brain Formatting“ ist als Wahlpflichtkurs und „Neuro Emotional Pathways 1,2 und 3“ sind als Pflichtkurse Bestandteil der Professionellen Kinesiologieausbildung: Fachschwerpunkt Gehirn

140

Gehirn Gehirn

Die Biochemie der Psyche

Voraussetzung: mindestens 150 Std. Kinesiologie-Training und

„AP and the Brain“ oder „Brain Formatting“ oder„LEAP Gehirnintegration 1“

oder „Applied Physiology I“ und „NMK 1“

Kosten: 520,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr (28 Std.)

Empf. Literatur: Zehentbauer: „Körpereigene Drogen“ (Patmos);

Cozolino: „Die Neurobiologie menschlicher Beziehungen“ (VAK)

Aufbaukurs direkt im Anschluss möglich

Hinweis: Infos und Anmeldung zu NMK 1 am 09./10.02.2018

und Biochemie der Psyche – Grundlagen am 11./12.02.2018 in Damme unter www.ikl-kinesio-

logie.de

„Der Magen verdaut Nahrung, das Gehirn Information und Erfahrung“ – Alfred Schatz

Der Umgang mit Informationen und Erfahrungen ist eine der größten Herausforde-rungen für Gesundheit und psychisches Wohlbefinden. Eine herausragende Rolle spielt dabei das Gehirn. Indem das Gehirn Information und Erfahrung verdaut, lernt es. Liegen allerdings „Verdauungsstörungen“ vor, können bestimmte Erfahrun-gen und Informationen nicht verarbeitet werden. Alte unverarbeitete Erfahrungen belasten das System und verhindern und blockieren auch eine gute Verarbeitung neuer Situationen. Für eine optimale „Informationsverdauung“ sind gut funktionie-rende biochemische Regulationsprozesse eine entscheidende Voraussetzung. Die moderne Neurobiologie konnte inzwischen aufzeigen, wie wichtig die Ausgewogen-heit bestimmter biochemischer Substanzen für Psyche und Verhalten ist - und sie überrascht uns in beeindruckender Geschwindigkeit mit immer neuen Erkenntnissen auf diesem Gebiet. So weiß man inzwischen z.B. um die möglichen Auswirkungen einer Dysbalance der Neurotransmitter Serotonin, Dopamin, Noradrenalin, GABA, Acetylcholin und Glutamat. Die Erfahrung hat gezeigt, dass das Miteinbeziehen dieser Faktoren ganz erhebliche Fortschritte beim Balancieren des Gehirns bringt.

Dieser Kurs verbindet die Forschungsergebnisse der Neurobiologie mit der besonderen Stärke der Angewandten Kinesiologie: Er macht die wissenschaftlichen Erkenntnisse nutz- und anwendbar.

Sie lernen die zentrale Rolle der Neurotransmitter in Bezug auf Fühlen, Stimmung, Verhalten, Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Motivation und Lernen, ihre entsprechende Funktion und wie sie als Lieferanten der funktionalen Grammatik des Nervensystems dienen. Nach dem Kurs können Sie über spezifische Punkte die einzelnen Neuro-transmitter ansprechen und ihre jeweiligen Bahnen ausbalancieren. Sie können spe-zifische Formate für bestimmte Themenkomplexe wie Hyperaktivität, Aggression, Niedergeschlagenheit, Sucht, Konzentration, Entspannung, Sexualität, Motivation, Schmerzen, soziale Interaktion, Bonding u. a. anwenden.

Kirchzarten Alfred Schatz 30.08.-02.09.2018

„Die Biochemie der Psyche“ ist als Pflichtkurs Bestandteil der Professionellen Kinesiologieausbildung: Fachschwerpunkt Gehirn

Gehirn

141

Gehirn

Neurotransmitters – Advanced Biochemistry of the Psyche

neUrotr ansmit ter – biocHemie Der psycHe Für FortgescHrit tene

Voraussetzung: Biochemie der Psyche I und II

Kosten: 260,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr (14 Std.)

Empf. Literatur: Pritzel, Brand, Markowitsch: „Gehirn und Verhalten“ (Spektrum)

Das Balancieren von Neurotransmitterfunktionen hat in der Vergangenheit teilweise unerwartete und phänomenale Resultate gebracht. In „verhockten“ Situationen wirkte es oft wie das Durchschneiden des gordischen Knotens. Mittlerweile ist es ein fester Bestandteil der Arbeit vieler Kolleginnen und Kollegen geworden. Hugo Tobar hat diese Arbeit weiter vorangetrieben („tobarisiert“) und auf ein völlig neues Niveau gebracht.

Hier geht es u. a. um die zelluläre Physiologie des Neurons. Neuronen sind „Fabriken“, in denen die Neurotransmitter aus der Rohsubstanz (Aminosäuren) über komplexe enzymatische Prozesse synthetisiert werden. Die vielen Schritte vom Transport des Rohstoffes mithilfe von Transportproteinen ins Zellinnere, die Synthese der Neurotransmitter über Enzyme und Kofaktoren, ihre Speicherung in Vesikeln, ihr Binden an Rezeptoren, bis hin zu ihrem Rücktransport in das prä-synaptische Neuron oder ihre enzymatische Spaltung, müssen fein abgestimmt vonstatten gehen. Auch die Rezeptoren werden über Aktivierung von Genen in den „Proteinfabriken“ der Nervenzelle hergestellt und von Transportproteinen in die Zellwand eingeschleust. Ihre Funktionstüchtigkeit ist davon abhängig, dass alle Produktionsstufen reibungslos ablaufen.

Für jede Facette der oben genannten Funktionen gibt es Formatierungsverfahren, über die sich deren gezielte kinesiologische Schulung eröffnet.

Hugo Tobar hat auch ein Formatierungssystem für die unterschiedlichen Rezep-torenklassen der wichtigsten Neurotransmitter entwickelt. Die Wirkung eines kon-kreten Neurotransmitters auf sein Empfängerneuron kann je nach Rezeptorsubtyp völlig unterschiedlich ausfallen. Die praktischen Abläufe sind so transparent auf-gebaut und standardisiert, dass sie trotz der Komplexität der Vorgänge sehr leicht umzusetzen sind. Das System ist einzigartig und in Kombination mit „Biochemie der Psyche“ momentan sicher unübertroffen.

Inhalte in diesem Kurs sind die Funktionen einzelner Neurotransmitter, Unausge-wogenheiten und deren Auswirkungen, intrazelluläre Abläufe bei der Neurotrans-mittersynthese, der Weg des Rohstoffs zum fertigen Neurotransmitter, Enzyme und Kofaktoren, die Produktion von Neuropeptiden, Rezeptoren und Rezeptorsubklas-sen sowie Transportproteine.

Sie lernen, Formate für alle beteiligten Enzyme, für Kofaktoren und für spezifische Rezeptoren anzuwenden und wie Sie Balancen für die NT-Synthese spezifischer Transmitter und Neuropeptide (Glutamat, Aspartat, GABA, Dopamin, Noradrena-lin, Serotonin, Substanz P, Endorphin, Enkephalin, Oxytocin, Vasopressin u. a. m.) durchführen.

Kirchzarten Alfred Schatz 03./04.09.2018

142

Gehirn Gehirn

Brain hologram A, B, c, D und E (geHirn-Hologramm a , b, c, D UnD e)

Diese Intensivseminare enthalten zusammen den Inhalt von früher neun Kursen. Wer eine außergewöhnliche, tiefgreifende und umfassende Möglich-keit für die Arbeit am Gehirn sucht: Hier ist sie!

Kein Aspekt des Gehirnes wird aus-gelassen: Vom Cortex über das Limbi-sche System, Cerebellum, Hirnstamm, Rückenmark, bis zu den peripheren Nerven und den Sinnessystemen – alles wird berücksichtigt. Durch ausgeklü-gelte Formatierungssysteme wird jeder Bereich des Gehirns erfasst. Im Grunde kann damit jede Gehirnfunktion ange-sprochen und balanciert werden.Das Ganze wurde von Hugo Tobar so aufbereitet und erweitert, dass die ver-schiedenen Aspekte harmonisch inein-andergreifen. Die Abläufe wurden von ihm derart geschickt und praxisgerecht optimiert, dass die Navigation durch das System nutzerfreundlich und leicht ist. Die praktischen Einsatzmöglichkeiten sind extrem breit gefächert. Bei jedem Seminar erhalten Sie zwei umfangreiche Kursskripte.

Empf. Literatur: Pritzel, Brand, Marko-witsch: „Gehirn und Verhalten“, Cozo-lino: „Die Neurobiologie menschlicher Beziehungen“ (VAK), Angela Frank-Scholler: „Das Gehirn von A-Z“, Trepel, „Neuroanatomie“ (VAK, X-Sachen)

hinweis: bitte zu den Kursen mitbringen: Angela Frank-Scholler: „Das gehirn von A-z“ (erhältlich bei vAK)

Modul A: Integrationsbahnen, Kommissurenfasern, lokale U-Fasern, Nachbar-schaftsfasern, Gehirnintegration auf höchstem Niveau • Das Corpus-callosum-Ho-logramm • Präzises Formatieren für die einzelnen Cortexareale und deren Funktionen • Sprachzentren • Wahrnehmungsareale • Denkareale • Gedächtnisareale • Zugang zu den verschiedenen Cortexschichten • Einführung in die multidimensionale Holo-grammtheorie • Das Hologramm für die Kommissurenbahnen • Hologramme für das Limbische System • Basalganglien-Hologramm • Amygdala-Hologramm • Hologramme für die verschiedenen Hirnlappen • Das Transduktionshologramm für den Cortex • Gemütsschwankungen und -verstimmungen • Hologramm für den entorhinalen Cortex • Hologramm für die Hippocampus-Formation • Hologramm für die 52 Brodmann-Areale • Balanceabläufe mit übersichtlichen Flussdiagrammen

Modul B: Das Diencephalon • Hypothalamus-Hologramm • Netzhaut-Hologramm • Thalamus-Hologramm • Das Mesencephalon • Der Pons • Die Medulla oblongata • Formate für die Hirnstammkerne und -bahnen • Formate und Hologramme für die Hirnnerven und Hirnnervenkerne • Das Cerebellum • Formate für sämtliche Lobuli, In- und Outputbahnen • Cerebellum-Hologramm • Das Rückenmark • Rücken-markshologramme für jedes Spinalsegment • Formate für die Rückenmarkskerne und -bahnen • Spinalnervenformate • Übersichtliche farbige Flussdiagramme und Balanceabläufe • Neuronale Systeme u.a.m.

Modul C: Sensorische Verarbeitungssysteme • Visuelles System: von der Netzhaut bis zu den corticalen Verarbeitungszentren des visuellen Cortex, den Steuerungs-systemen für die Augenmuskulatur und den Mechanismen der Hell/Dunkel- sowie Nah/Fern-Adaption • Auditives System: Von der Cochlea über den Hirnstamm bis zum auditorischen Cortex, den Mechanismen des Richtungshörens, der Laut/Leise-Adaption und der Lautdifferenzierung • Vestibuläres System: vom Vestibulum über die Gleichgewichtskerne bis zum Cortex und der posturalen Muskulatur • somato-sensorische Systeme: von den taktil-kinästhetischen Rezeptoren über die periphe-ren Nerven, Rückenmark, Hirnstamm bis zu den corticalen Verarbeitungszentren • Olfaktorisches System: Von der Riechschleimhaut über den Bulbus olfactorius bis zum olfaktorischen Cortex • Gustatorisches System: Von den Geschmacksknos-pen der Zunge über die Hirnstammkerne bis zum gustatorischen Cortex • Multiple Hologramme für sämtliche sensorischen Verarbeitungssysteme • übersichtliche farbige Flussdiagramme und Balanceabläufe.Brain Hologram C enthält neue und verbesserte Balancen und Bahnen für sämtliche Sinnessysteme und die Updates für Brain Hologram A.

Modul D: In diesem Seminar erhalten Sie Brain-Hologram-Bahnen für Lesen und das optokinetische System.

Modul E: Die Synästhesie-BahnenDieses neue Brain Hologram - Modul hat Hugo Tobar einer außergewöhnlichen und faszinierenden Verknüpfung von Sinnesreizen gewidmet: Der Synästhesie!Der Begriff entstammt dem altgriechischen Wort „synaisthanomai“ und bedeutet „mitempfinden“ oder „zugleich wahrnehmen“. Synästhesie gilt als Begabung, eine besondere Form der Wahrnehmung. Wer synästhetisch begabt ist, kann z. B. Musik sehen und Buchstaben oder Temperaturempfindungen werden mit Farben assozi-iert. Synästhesie ist ein neurologisches Phänomen, bei dem die Stimulation einer sensorischen oder kognitiven Bahn zu automatischen, unwillkürlichen Erfahrungen in einer zweiten sensorischen oder kognitiven Bahn führt.Es gibt viele Arten, einige der wichtigsten sind: Raum - Zeit, Ton - Farbe, Zahl – Form, Graphem – Farbe (Schriftzeichen – Farbe). Für jedes oben genannte synästhetische Phänomen erhalten Sie spezifische Balance-Abläufe.

Gehirn

143

Gehirn

Kirchzarten Alexandra Tobar 12.-15.04.2018

Voraussetzung: Brain Hologramm B

Kosten: 520,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr, Ende letzter Tag 16.00 Uhr (28 Std.)

Brain hologram – modul c

Brain hologram – modul BKirchzarten Alfred Schatz 01.-04.02.2018

Voraussetzung: Brain Hologram A

Kosten: 520,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr, Ende letzter Tag 16.00 Uhr (28 Std.)

„Brain Hologram Module A-C“ sind als Wahlpflichtkurse Bestandteil der Professionellen Kinesiologieausbildung: Fachschwerpunkt Gehirn

Brain hologram – modul AKirchzarten Alfred Schatz 01.-04.11.2018

Voraussetzung: „Brain Formatting“ oder „AP and the Brain“ oder „NMK 1“ oder „LEAP 1“. Zusätzlich mindestens 120 Stunden Kinesiologieausbildung und Beherrschen des Verweilmodus-Stapelns und der Stresspotenzen sowie praktische Erfahrung in der Arbeit mit Klienten.

Kosten: 520,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr, Ende letzter Tag 16.00 Uhr (28 Std.)

Kirchzarten Hugo Tobar 23.03.2018 E/D

Voraussetzung: Brain Hologramm C

Kosten: 140,– EUR

10.00 - ca. 17.30 Uhr (7 Std.)

Brain hologram – modul E neu

Kirchzarten Hugo Tobar 22.03.2018 E/D

Voraussetzung: Brain Hologramm B

Kosten: 140,– EUR

10.00 - ca. 17.30 Uhr (7 Std.)

Brain hologram – modul D

144

Gehirn Gehirn

Primitive reflexe und hirnstamm 1Voraussetzung:

„LEAP Gehirnintegration I“ oder „Neuro Emotional Pathways I“. Sehr empfohlen wird der Kurs

„Das Testen frühkindlicher und anderer Reflexe“.

Kosten: 260,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr (14 Std.)

Empf. Literatur: Sally Goddard: „Greifen und Begreifen“ (VAK)

Weitere Kurse zu Reflexen: „BRMT“, S. 76

und „Integration frühkindlicher Reflexe, S. 75

Folgekurs im Anschluss möglich.

Die Wichtigkeit der primitiven Reflexe in Bezug auf Lernen und Entwicklung ist seit langem bekannt. Mittlerweile hat sich gezeigt, dass diese Reflexe bei vielen Erwachsenen noch nicht integriert sind und bei ihnen sehr häufig die Ausfüh-rung spezifischer Leistungsanforderungen begrenzen. Deshalb ist dieser Kurs zum „heißen Tipp“ unter Anwendern geworden, die Klienten mit Lern- und Teilleistungs-problemen unterstützen wollen: Sie lernen Formate für die zwölf grundlegenden primitiven Reflexe sowie Formate für die Hirnstamm-, Cerebellum- und sensomo-torischen Komponenten dieser Reflexe. Darüber hinaus wird auf deren Neurologie und Anwendungsmöglichkeiten ausführlich eingegangen.

Die hier vorgestellte Methode sollte in Ihrem Repertoire nicht fehlen!

Kirchzarten Ulrike Walter 24./25.06.2018

Frühkindliche reflexeFrühkindliche Reflexe sind automatische, immer gleich ablaufende motorische Reaktionen, die von Hirnstamm und Rückenmark ausgehen. Jeder Mensch wird mit einem Set von frühkindlichen Reflexen geboren, die dem Überleben dienen. Mit fortschreitender Gehirnentwicklung (Myelinisierung) ent-wickelt sich die Willkürmotorik. Dazu müssen die frühkindli-chen Reflexe gehemmt bzw. integriert und in die sogenannten Haltungsreflexe überführt werden, die ein Leben lang benö-tigt werden. Normalerweise verläuft dieser Entwicklungs-prozess innerhalb des ersten (bis vierten) Jahres. Während

des Prozesses der Reflexintegration erlernt das Kind z.B. die differenzierte Willkürmotorik sowie die umfassende neurolo-gische Informationsverarbeitung im Gehirn.

Bei einer nicht vollständig abgeschlossenen Reflexintegra-tion bleiben Restreaktionen der frühkindlichen Reflexe beste-hen und wirken sich z.B. erschwerend aus auf die Entwicklung der Hand-Augen-Koordination, der visuellen und auditiven Wahrnehmungsverarbeitung, der Konzentration, Sitzhaltung, Haltungskontrolle und Orientierung sowie auf die Sprache der sozialen und emotionalen Kompetenz.

Das testen frühkindlicher und anderer reflexeVoraussetzung:

„Brain Formatting“ oder „LEAP 1“ oder „NMK 1“ und

Beherrschen des Verweilmodus-Stapelns. Zusätzlich für alle:

Lesen von Sally Goddard „Greifen und Begreifen“ (VAK)

Kosten: 130,– EUR

9.00 bis ca. 18.00 Uhr (7 Std.)

Primitive Reflexe und Hirnstamm 1 direkt im Anschluss möglich

In diesem Kurs lernen Sie die neurologische Testung und Beurteilung noch beste-hender frühkindlicher Reflexe, der Übergangs- und Haltungsreflexe und deren Aus-wirkung im Alltag.

Die Testung ist wichtig für das Setup bei der Arbeit mit dem von Hugo Tobar ent-wickelten Kurs: Primitive Reflexe und Hirnstamm.Hinweis: Bitte bringen Sie das Buch „Greifen und Begreifen“ von Sally Goddard mit. Bequeme Kleidung ist empfehlenswert.

Kirchzarten Ulrike Walter 23.06.2018

„Das Testen frühkindlicher und anderer Reflexe“ sowie „Primitive Reflexe und Hirnstamm 1 und 2“ sind Bestandteil der Professionellen Kinesiologieausbildung: Fachschwerpunk Gehirn

Gehirn

145

Gehirn

Primitive reflexe und hirnstamm 2

Voraussetzung: Primitive Reflexe und Hirnstamm 1

Kosten: 260,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr (14 Std.)

Primitive reflexe und hirnstamm 3

Voraussetzung: Primitive Reflexe und Hirnstamm 2

E/D Englisch mit deutscher Übersetzung

Im ersten Kurs dieser Reihe betrachteten wir die sogenannten „primitiven Reflexe“, die durch sensorischen Input vom vestibulären, propriozeptiven und somatosen-sorischen System ausgelöst werden.

In diesem zweiten Kurs geht es um die anderen Sinne und deren Einfluss auf die Reflexe. Dabei werden auch der visuell und auditorisch vermittelte Moro-Reflex, die visuelle Akkommodation, Pupillenweitung und -verengung sowie weitere Reflexe, die mit dem Sehen, Hören, Geruch und Geschmack zu tun haben, erfasst. Sie lernen wieder ausführliche Formate für alle beteiligten neuronalen Bahnen und erfahren, wie psychische und mentale Imbalancen zur Auslösung dieser Reflexe führen können.

Mit den im Kurs vermittelten Methoden können Imbalancen im visuellen, audi-torischen und sensomotorischen System sowie anderen Bereichen, die von nicht integrierten Reflexen beeinträchtigt werden, ausgeglichen werden.

Kirchzarten Ulrike Walter 26./27.06.2018

In diesem Kurs wird die Arbeit mit den Entwicklungsbahnen und den frühkindlichen Reflexen kombiniert. Behandelt werden vierzehn zusätzliche Reflexe und deren For-mate. Die Formate für die Entwicklungsstadien des Nervensystems werden mit den Formatierungsverfahren für die frühkindlichen Reflexe gekoppelt. Diese Kombination hat große Vorteile bei der praktischen Arbeit.

Der „energetische Moro-Reflex in Beziehungen“ stellt eine weitere Thematik des Kurses dar. Dabei wird die Frage erörtert, warum Menschen als Folge des frühkind-lichen Traumas der Realisation der Trennung von der Mutter in dysfunktionalen Beziehungen landen. Es wird klar, wie diese tiefe Verletzung dazu führt, dass der Betroffene dazu tendiert, immer wieder die falschen Beziehungen einzugehen.

Nach dem Kurs können Sie vierzehn ausführliche Flussdiagramme für die verschie-denen biologischen Entwicklungsstadien und den jeweils mit ihnen korrespondie-renden Reflexen zum Einsatz bringen. Das Arbeitsmaterial enthält u.a. Fotos der Reflextests und eine Tabelle für die Formate der Reflexe und der mit ihnen korres-pondierenden sensorischen Rezeptoren. Außerdem können Sie den „energetischen Moro-Reflex“ zur Entwirrung des gordischen Knotens dysfunktionaler Beziehungen ausbalancieren.

Kirchzarten Hugo Tobar geplant für 2019 E/D

146

Gehirn Gehirn

Das LEAP-gehirnintegrationsprogramm

spezialprogr amm Für lern- UnD teilleistUngsstörUngen UnD zUr leistUngssteigerUng

Das LEAP-Programm (Learning Enhan-cement Advanced Program) von Dr. Charles T. Krebs hat sich in den letz-ten beiden Jahrzehnten zu einem der erfolgreichsten Programme bei Lern- und Leistungsschwächen entwickelt und konnte in der Praxis herausragende

und anhaltende Ergebnisse bei den betroffenen Schü-lern und Erwachsenen erzielen. LEAP ist damit eines der angesehensten Programme zur Verbesserung von Lern- und Teilleistungsstörungen überhaupt. Mitt-lerweile hat sich jedoch herausgestellt, dass es im Grunde keinen Lebensbereich gibt, auf den sich der Einsatz von LEAP nicht auswirkt. Deswegen kann LEAP genauso gut für „Life Enhancement Advanced Program“ stehen.

Hohe Lern- und Leistungsfähigkeit setzt inte grierte Gehirnfunktionen voraus. Dazu gilt es, die neurona-len Aktivitäten der verschiedenen Gehirnfunktionen zeitlich so aufeinander abzustimmen, dass durch das einheitliche zielgerichtete Zusammenwirken situ-ationsgerechte Leistungen und leichtes Lernen zur Selbstverständlichkeit werden.

Jede mentale Aktivität kann als „Sinfonie der Gedan-ken oder Handlungen“ betrachtet werden. Wie bei einem Orchester, das aus vielen Musikinstrumenten besteht, muss der Output von jedem Gehirnmodul in präziser zeitlicher Abstimmung erfolgen, um die Sinfonie geistiger Funktionen nicht in ein unbrauch-bares Durcheinander zu verwandeln. Das Ziel der LEAP-Gehirnintegration besteht darin, die zeitliche Abstimmung von Gehirnaktivitäten in den Bereichen herzustellen, in denen sie aufgrund von Stress verloren ging bzw. noch nie vorhanden war, wie z.B. bei Kindern mit Lern- und Teilleistungsstörungen. Dieser Mangel

oder Verlust an Gehirnintegration und -funktion kann situationsbedingt sein, d.h. nur unter bestimmten Umständen zutage treten oder wie bei spezifischen Lernstörungen fortwährend vorhanden sein.Die Aktivierung der synchronisierten Gehirnfunktio-nen erfolgt in zwei Schritten. Zuerst wird der Zugang zu integrierten Gehirnfunktionen wiederhergestellt. Anschließend werden diese Gehirnfunktionen durch eine spezifische Aufgabe herausgefordert, um sicher-zustellen, dass die Integration auch unter Anforderun-gen erhalten bleibt.

LEAP optimiert die Gehirnfunktionen, das Lernen und die Leistungsfähigkeit in allen Bereichen.

Das LEAP-Gehirnintegrationsprogramm besteht aus vier Modulen und einer Reihe von spezialisierten Berei-chen, wie Lernen, Sport, Musik, Arbeit und Psyche.

Dr . Charles T . Krebs, Ph . D . ist Biologe und hatte sich ursprünglich auf die Meeresbiologie spezialisiert. Ein Tauchunfall mit schwerwiegenden Folgen führte ihn zur Kinesiologie, die dann die entscheidende Rolle bei seiner Genesung spielen sollte. Beeindruckt von dieser Erfahrung absolvierte Charles Krebs umfassende Aus-bildungen. Er entwickelte das Gehirnintegrationspro-gramm LEAP und ist Erfolgsautor von „Lernsprünge“ und „Nährstoffe für ein leistungsfähiges Gehirn“. Sein jüngstes Werk „Energetische Kinesiologie“ ist 2015 bei VAK erschienen. Seit Jahrzehnten lehrt er weltweit.

Die Kurse „LEAP-Gehirnintegration 1-4“ sind Bestandteil der

Professionellen Kinesiologieausbildung: Fachschwerpunkt Gehirn

siehe Seite 155

Kurse mit Dr. charles t. Krebs vom 12.-17.04.2018, siehe Seiten 134 und 135

Gehirn

147

Gehirn

LEAP-gehirnintegration 1

LEAP-gehirnintegration 2

Voraussetzung: mindestens 120 Stunden Kinesiologie-Training sowie, ganz besonders wichtig, das Beherrschen des Verweilmodus, der Arbeit mit Stresspotenzen und des Stapelns. Besonders zu empfehlen: Brain Formatting oder Applied Physiology I

Kosten: 520,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr (28 Std.)

Hinweis: „Brain Formatting“ kann direkt vor „LEAP-Gehirnintegration 1“ belegt werden, s.S. 138

Voraussetzung: LEAP-Gehirnintegration 1

Kosten: 650,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr (35 Std.)

Empf. Literatur: M. Trepel „Neuroanatomie“ (Urban & Fischer), erhältlich im VAK, X-Sachen-Katalog

Dieser Kurs stellt nicht nur das Grundmodul der LEAP-Serie dar, man könnte es mit Fug und Recht als eine Säule der neuen Kinesiologie bezeichnen. Hier werden Themen behandelt, die für jede Form von Kinesiologie, egal in welchem Bereich, schon von Anfang an die größten Stolpersteine aus dem Weg räumen. Genau dieje-nigen Stolpersteine nämlich, die jede weitere Arbeit oft mühselig und zäh gestalten und die ersehnten Fortschritte sabotieren. Aus der Erfahrung mit Tausenden von Schülern und Klienten hat Dr. Charles Krebs mittlerweile die Faktoren herausde-stilliert, auf die es von Anfang an besonders ankommt, und sie deswegen gleich in „LEAP-Gehirnintegration 1“ zusammengefasst. Mit seinem „Celestial Circuit“ („Himmelskreis“) z.B. ist ihm 2003 ein kleiner „Geniestreich“ gelungen, der nach wie vor große Wogen schlägt.

In LEAP 1 lernen Sie zunächst einmal das LEAP-Modell des Lernens. Außerdem: Was ist eigentlich Gehirnintegration? • Grundlagen der neuronalen Strukturen des Gehirns • Entwicklung des Gehirns • Kortikale Strukturen und Funktionen • Graue Substanz: Neocortex, Paläocortex, Gehirnkerne • Wo Entscheidungen gefällt werden • Struktur und Funktion der Amygdala, dem unbewussten Ursprung der Emotionen • „In seine Mitte fallen“: Der „Himmelskreis“ („Celestial Circuit“), der grundlegendste aller Kreise. Das Ende tiefer Sabotage, psychologischer Umkehrung und immer wiederkehrenden Switchings • Gliazellen – das Hirn im Hirn.

Dank intensiver praktischer Arbeit können Sie nach LEAP 1 die Amygdala, den direkten Zugang zu den Steuerzentralen von Belohnung, Bestrafung, Angst und Schmerz ansteuern, hartnäckige Switchings an der Wurzel erfassen (Tiefes thalamisch-retikuläres Switching und tiefes Überlebensswitching) und wichtige Integrationsbahnen (das corpus callosum, die kortikale und die limbische vordere Kommissur) nutzen.

Kirchzarten Alfred Schatz 16.-19.02.2018

Kirchzarten N. N. 14.-17.02.2019

In LEAP 2 erhalten Sie Einblicke in die Hauptsysteme des Hirnstamms und seiner wichtigen Steuer- und Regulationszentren und das wegen der Vielfalt seiner Auf-gaben faszinierende Cerebellum. In der Tiefe des Gehirns gelegen stellt es Weichen und fördert „ganz still und leise“ ein riesiges Spektrum von Funktionen anderer Zentren auf allen Ebenen des Gehirns. Sie erarbeiten außerdem folgende Themen und lernen, Ihr neu erworbenes Wissen in der praktischen Arbeit anzuwenden: Aufmerksamkeit, Konzentration und retikuläres Aktivierungssystem • Vestibuläres System und cerebellär-motorische sowie emotionale und mentale Regulationskreise für emotionales Gleichgewicht und geistige Klarheit • Die Kommunikationsachse in der Großhirnrinde • Areale, die zusammen das „Überlebensteam“ im Gehirn bilden • Kinesiologische Formatierung der Hauptbahnen des Hirnstamms und der Hirnnerven • Die drei schwebenden Pfeiler

Kirchzarten Alfred Schatz 20.-24.09.2018

Die Kurse „LEAP-Gehirnintegration 1-4“ sind Bestandteil der Professionellen Kinesiologieausbildung: Fachschwerpunkt Gehirn

148

Gehirn Gehirn

LEAP-gehirnintegration 3

LEAP-gehirnintegration 4

LEAP-Spezialprogramm Lernen

Voraussetzung: LEAP-Gehirnintegration 3

Kosten: 520,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr (28 Std.)

Empf. Literatur: Ausgewählte Literatur finden Sie im

VAK, X-Sachen-Katalog. Für diesen Kurs empfohlen:

M. Trepel: „Neuroanatomie“.

Der Kurs LEAP Lernen mit Andrea Hahn wurde in einem intensiven Klärungs- und Prüfprozess mit Dr. Charles Krebs völlig überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Andreas Beitrag dazu ist eine Meisterleistung. Hier laufen nun alle LEAP-Fäden zusammen. Die Inhalte sind auf die speziellsten Bedürfnisse des Lernens maßgeschneidert und praxisgerecht minutiös aufbereitet.

Bis ins Detail lernen Sie die feinsten Facetten des Lesens, Schreibens und Rechnens, ebenso wie die sensorische Integration, die motorische und sensorische Entwick-lung, die verschiedenen sensorischen Wahrnehmungsbereiche und ihre möglichen Unausgewogenheiten. Dabei stehen die praktische Bedeutung und die daraus resultierenden praktischen Anwendungen stets im Vordergrund.

! Wir möchten allen LEAP-Anwendern, die im Bereich der Lernberatung aktiv sind, die Teilnahme an diesem Kurs besonders ans Herz legen!

Empfohlener Kurs zur Professionellen Kinesiologieausbildung: Fachschwerpunkt Gehirn

Kirchzarten Andrea Hahn 13.-18.10.2018

Voraussetzung: LEAP-Gehirnintegration 2

Kosten: 650,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr (35 Std.)

Empf. Literatur: Ausgewählte Literatur finden Sie im

VAK, X-Sachen-Katalog. Für diesen Kurs empfohlen:

M. Trepel: „Neuroanatomie.“

Voraussetzung: „LEAP-Gehirnintegration 4“ und

„Brain Hologram A“

Kosten: 850,- EUR; im Kurspreis inkl. sind

ein umfassendes Testkit für die praktische Arbeit sowie ein aus-

führliches Manual mit Scanblättern und Protokollen sämtlicher Balanceabläufe in Flussdiagrammen aus

„LEAP-Gehirnintegration 1-4“ und „LEAP Spezialprogramm Lernen“.

Wiederholerpreis: 380,- EUR. Bitte bringen Sie Ihre Manuale und Ihr

LEAP-Testkit mit.

Beginn erster Tag 10.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr (42 Std.)

Hier stehen die Seh- und Hörverarbeitung sowie die Bewegungskoordination im Fokus. Sie lernen Formatierungsverfahren für die Gehirnbereiche, die diese Funktio-nen unterstützen und den Einsatz von praktischen Vorgehensweisen zum gründ-lichen Balancieren der Seh- und Hörsysteme sowie des motorischen Systems. Sie erfahren, wie Sie dieses Wissen auf die individuellen Bedürfnisse der täglichen Praxis abstimmen, und gegebenenfalls vorhandene negative Einstellungen auf Anforderun-gen, zu erbringende Leistungen und Lernen lösen.

Ein Highlight ist das von Charles Krebs entwickelte Verfahren zum Balancieren der multisensorischen Neuronen, eine Vorgehensweise, die seither zu rundum fruchtbaren Ergebnissen in vielen Bereichen der höheren kognitiven Verarbeitung geführt hat.

Aus dem Inhalt: Prüfen und Balancieren der auditiven Integrationsbahnen • Rich-tungshören • Tonhöhen • Visuelle Integration • Visuelle Hemmung • Konvergenz • Divergenz • Pupillenverengung und -erweiterung: Prüfen und Balancieren der Hell-/Dunkel-Einstellung • Fokussiertes peripheres Sehen • Dreidimensionale visuelle Integration • Koordinierte Augenmuskelbewegungen • Integration der auditiven und visuellen Systeme • Integration der auditiven, visuellen und kinästhetischen Systeme • Hand-Augen-Koordination • Körperkoordination u. a. m.Kirchzarten Alfred Schatz 25.-29.04.2018

Bei LEAP-Gehirnintegration 4 steht das Gedächtnis im Mittelpunkt. Dabei lernen Sie die am Gedächtnis beteiligten kortikalen und limbischen Bereiche kennen. Sie erlernen Formatierungsverfahren für diese Bereiche und führen die entsprechenden Prozedere zur fein abgestimmten und umfassenden Balance der Gedächtnisfunkti-onen praktisch durch. Das Abspeichern und der Abruf von Gedächtnisinhalten aus dem Kurz- und Langzeitgedächtnis sowie ihre Übertragung ins Arbeitsgedächtnis werden dabei ausführlich behandelt.

Highlight ist das umfassende Gehirnintegrations-Protokoll für die Gedächtnissys-teme – mit zusätzlichen besonderen Anwendungsmöglichkeiten zur Verbesserung des auditorischen und visuellen Kurzeitgedächtnisses. Sie werden während des Kurses selbst damit arbeiten und erfahren, wie Sie dieses Wissen individuell und praxisgerecht einsetzen können.Kirchzarten Alfred Schatz 24.-27.05.2018

Gehirn

149

Gehirn

David corby s „Brain Function 1“ – DaviD corby´s kUrs „geHirnFUnktion“

Voraussetzung: „LEAP Gehirnintegration 1“ oder „Applied Physiology and the Brain“ oder „Brain Hologram A“ oder „Brain Formatting“ oder zwei „NMK“-Kurse. Zusätzlich mindestens 100 Std. Ausbildung in Kinesiologie.

Kosten: 520,– EUR

Beginn 1. Tag 10.00 Uhr, Ende letzter Tag 16.00 Uhr (28 Std.)

E/D Englisch mir deutscher Übersetzung

Empf. Literatur: David Corby: „Neuropressur ®“ (VAK)

Hinweis: Bitte bringen Sie Ihr Akupunkturbuch mit.

„Brain Function 1“ ist Bestandteil der Professionellen Kinesiologieausbildung: Fachschwerpunkt Gehirn

„Brain Function“ ist ein sehr wirksames Programm zur Verbesserung aller Aspekte der Gehirnfunktion. Dabei werden auf eine ganz geschickte Art Akupressurpunkte eingesetzt, deren Wirksamkeit auf das Gehirn in China seit Jahrtausenden bekannt ist.

Aus dem Inhalt: • Das chinesische Modell des Gehirns und der Gehirnfunktionen • Die Beziehung der Meridiane zu unterschiedlichen Aspekten der Gehirnfunktion • Die Haupt- und Primär-Gehirnpunkte • Prozedere für das Balancieren der einzelnen Sinne • Formatieren für spezifische Gehirnfunktionen, wie Lesen, Schreiben, Gedächt-

nis, Sprache, Hören, Hand-Augen-Koordination, Sehen, Gleichgewicht. • Ein strukturiertes Programm zur Verbesserung der Gehirnfunktionen

Sie lernen, die verschiedenen Gehirnfunktionen zu prüfen, sie zu formatieren und durch gezielte kinesiologische Schulung zu optimieren.

Das Programm bietet breit gefächerte Anwendungsmöglichkeiten. Teilnehmer mit basalen Vorkenntnissen auf diesem Gebiet erhalten ein tolles Werkzeug für ein gezieltes kinesiologisches Neurotraining zur Erhöhung der Effizienz und Verbesse-rung der Lernfähigkeit in vielen Bereichen.

Anwenderinnen und Anwender, die bereits mit spezialisierten Programmen wie LEAP, Tobar-Methoden und NMK arbeiten, erhalten neue und alternative Möglich-keiten, Stress im Bereich des Gehirns zu klären.

David Corby ist Gründer und Direktor des Holistic Kinesiology College of Comple-mentary Medicine in Sydney, dem größten und bekanntesten Kinesiologie-Institut in Australien.

Kirchzarten David Corby 12.-15.07.2018 E/D

„Foundation of Life“, „Die geheimnisse der 5 motivationen und der Ba gua Konstitutionen“ und „Autoimmunkrankheiten verstehen und überwinden“ im juli 2018, siehe Seiten 111 - 113

150

Gehirn Gehirn

Neuro-meridian-Kinestetik (NmK)

Die einFacHe geHirnbal ance aUs Der pr a xis Für Die pr a xis

Das Gehirn steuert. Das Gehirn lenkt unser Dasein. Und manchmal läuft die Steuerung aus dem Ruder. Die interne Kommunikation hinkt. NMK zeigt kinesiologisch auf, welche Teile des Nervensys-tems einen Anstoß oder Ausgleich brauchen.

NMK baut auf „Applied Physiology and the Brain“ von Richard Utt auf. Irmtraud Große-Lindemann, Heilpädagogin & Sonder-schullehrerin, Heilpraktikerin & Lerncoach, entwickelte aus diesem

Ansatz und den Erkenntnissen der Gehirnforschung seit 1992 ein hochdifferen-ziertes Werkzeug, das Balancen über das gesamte Nervensystem ermöglicht. NMK beruht auf einem übersichtlichen und schnell umsetzbaren Balanceablauf und ist leicht in die Praxis integrierbar.In NMK 1 lernen Sie die grundlegenden Techniken der Gehirnarbeit kennen:• Unterteilung des Gehirns in vier Einstiege und 16 Bereiche• Gehirnblockaden ansteuern und ausbalancieren• Die Geschichte verstehen lernen, die uns das Gehirn erzählt.In den Kursen, die auf NMK 1 folgen, lernen Sie die Anatomie, Funktion und Psyche der 16 Gehirnbereiche und deren praktischer Anwendung für den Alltag genauer kennen.

Die Kurse NMK 2-7 bauen nicht auf-einander auf, sie können unabhängig voneinander belegt werden.

Stefan Ribitsch ist seit 2010 als Kine-siologe in Wien (Österreich) tätig. Sein Interesse für das menschliche Gehirn trifft sich mit der überzeugenden Methode Neuro-Meridian-Kinestetik von Irmtraud Große-Lindemann. Wei-tere Schwerpunkte in seinem kinesio-logischen Alltag sind die psychischen Aspekte von Balancen und strukturelle Veränderungen, die sich aus der kinesi-ologischen Arbeit ergeben.

Neuro-meridian-Kinestetik 1 – EinführungVoraussetzung:

Touch For Health III oder Edu-K® für

Fortgeschrittene o.ä.

Kosten: 260,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr

(14 Std.)

Empf. Literatur: Irmtraud Große-Lindemann:

„Mit dem Gehirn unterwegs“, Lern-Kartenspiel (erhältlich bei VAK)

Hinweis: Der Kurs eignet sich gut zum Einstieg in den Themen-

bereich Gehirn.

Hinweis: Infos und Anmeldung zu NMK 1 am 09./10.02.2018

und Biochemie der Psyche – Grundlagen am 11./12.02.2018 in Damme unter

www.ikl-kinesiologie.de

Passiert zu viel gleichzeitig? Funktioniert die interne Kommunikation? Geht bald gar nichts mehr? Oder mangelt es an Abgrenzung gegen außen? Die Hintergründe dieser vier Fragen auf der neuronalen Ebene bilden den Einstieg der NMK-Balance. Der erste Schritt in die Tiefe zeigt, welcher der 16 Gehirnbereiche nach NMK auf das Thema reagiert (Großhirnrinde - Parasympathikus - Limbisches System - Hypothalamus - Hypophysenvorderlappen - Hypophysenhinterlappen - Kreuzungen - Basalgang-lien - Thalamus - Kleinhirn - Sympathikus - Epiphyse - Gehirnnerven - Hippocampus - Hirnstamm - Rückenmark). Das NMK-Konzept bietet die Möglichkeit, Blockaden in dem jeweiligen Gehirnbereich herauszufinden. Diese Zusammenhänge sind beson-ders aufschlussreich! Mit anderen Worten:

Die Geschichte, die der entsprechende Gehirnbereich erzählt, macht den Lernweg für den Alltag deutlich.

Lernziel: Anatomie, Funktionen und psychische Aspekte der 16 Gehirnbereiche nach NMK; Akupunkturpunkte, die den Gehirnbereichen zugeordnet sind; Ausglei-chen über die Einpunkt- und die NMK-Balance

Kirchzarten Stefan Ribitsch 13./14.01.2018

Kirchzarten Alfred Schatz 08./09.09.2018

Kirchzarten Stefan Ribitsch 12./13.01.2019

Trauma-Heilung

Gehirn

151

Gehirn

Neuro-meridian-Kinestetik 2 – WahrnehmenVoraussetzung: Neuro-Meridian-Kinestetik 1

Kosten: 250,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr (14 Std.)

Neuro-meridian-Kinestetik 4 – LernenVoraussetzung: Neuro-Meridian-Kinestetik 1

Kosten: 250,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr (14 Std.)

Neuro-meridian-Kinestetik 3 – BewegenVoraussetzung: Neuro-Meridian-Kinestetik 1

Kosten: 250,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr (14 Std.)

Wichtige Gehirnbereiche für die Aufnahme von Sinnesreizen sind der Thalamus und die Gehirnnerven. In NMK 2 lernen Sie die Gehirnnerven in ihrer Funktion genauer kennen und diese über Akupunkturpunkte differenziert anzusteuern. Nach der Aufnahme durch die Gehirnnerven wird der Reiz in den Thalamus geleitet und dort verarbeitet. Dieser Weg und die Entstehung möglicher Blockaden und deren Auflösung sind Inhalt des Kurses. Ziel einer NMK 2-Balance könnte zum Beispiel die fließende Augenfolgebewegung beim Lesen sein.

Lernziel: Anatomie, Funktion und psychische Aspekte der Gehirnnerven und des Thalamus; Akupunkturpunkte, um diese Bereiche differenziert ansteuern zu können; anatomische Grundlage der einzelnen Wahrnehmungsbereiche; Übungen, um diese Wahrnehmungsbereiche zu reizen, zu testen, zu balancieren; Gleichgewichts-, Tast-, Bewegungs-, Lage-, Kraft-, Seh-, Hör-, Riech- und Geschmackssinn

Kirchzarten Stefan Ribitsch 24./25.02.2018

Die Gehirnbereiche von NMK 3 sind das Kleinhirn und die Basalganglien. Das Kleinhirn ist für Gleichgewicht, Körperbewegung, aber auch für Lebenspläne und das innere Gleichgewicht zuständig. Das Kleinhirn ist wie ein Kontrolleur, der die Informationen des Großhirns noch einmal überprüft, bevor sie ausgeführt werden. Wir lernen diesen Kontrolleur differenziert anzusteuern und auszubalancieren. Die Basalganglien sind ein Regelmechanismus für Aktivierung und Hemmung von Bewegung, Motivation und Wahrnehmung.

NMK 3 ist der Kurs für die Begleitung hyperaktiver Kinder. Lernziel: Teile der Basalganglien und des Kleinhirns differenziert ansteuern; Ana-

tomie, Funktion und psychische Aspekte dieser Gehirnereiche; Planung und Durch-führung von Bewegung; Förderung der motorischen Entwicklung vor und nach der Geburt; Bewegung in Sport, Therapie, Bewusstseinsschulung; Feinmotorik; Lebenspläne; Denkmuster

Kirchzarten Stefan Ribitsch 21./22.04.2018

Lernprozesse durchziehen unser ganzes Leben und sind nicht nur auf die Schulzeit beschränkt. Alle Gehirnbereiche sind daran beteiligt. Typische Lerngehirnbereiche sind das Großhirn, mit dem wir denken und Assoziationen bilden, der Hippocam-pus, der für das Gedächtnis und die räumliche Orientierung wichtig ist, und die Kreuzungen, die ganzheitliches Lernen ermöglichen. Wie Sie diese drei Gehirnbe-reiche auf den Punkt genau ansteuern können, lernen Sie in diesem Kurs. Anwen-dungsgebiete für NMK 4-Balancen sind z.B. Rechen-, Lese-, Schreib-, Sprach- und Gedächtnisprobleme.

Lernziel: Anatomie, Funktion und psychische Aspekte von Großhirn, Hippocam-pus und Kreuzungen; Akupunkturpunkte, um diese Gehirnbereiche detailliert anzu-steuern; Sprache; Lesen, Schreiben, Rechnen; Imagination; Logik; ganzheitliches Lernen; Lernstil; Raumorientierung; Gedächtnis

Kirchzarten Stefan Ribitsch 07./08.07.2018

152

Gehirn Gehirn

Neuro-meridian-Kinestetik 6 – Körperfunktionen

Neuro-meridian-Kinestetik 7 – urfunktionen

Voraussetzung: Neuro-Meridian-Kinestetik 1

Kosten: 260,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr (14 Std.)

Hinweis: Dieser Kurs ist auch besonders für Ärzte und Heil-

praktiker zu empfehlen.

Voraussetzung: Neuro-Meridian-Kinestetik 1

Kosten: 260,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr (14 Std.)

Neuro-meridian-Kinestetik 5 – zentrierungVoraussetzung:

Neuro-Meridian-Kinestetik 1

Kosten: 260,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr (

14 Std.)

NMK 6 im Anschluss möglich

Es gibt Untersuchungen, deren Ergebnisse vermuten lassen, dass wir nur 1/3 unse-res Handelns bewusst steuern. In diesem Kurs geht es um die anderen 2/3. Auf der körperlichen Ebene sind es die Funktionen des Hirnstamms: z.B. frühkindliche Reflexe, Hormone; auf der emotionalen Ebene sind es die Funktionen des Limbischen Systems: z.B. Gefühle, Gewalt, Stimmungen; auf der mentalen, spirituellen Ebene sind es die Funktionen des Epithalamus: z.B. Einsicht, Wandlung. Ein Anwendungs-beispiel für NMK 7 ist die Balance der Amygdala bei extremen Wutausbrüchen.

Lernziel: Anatomie, Funktion und psychische Aspekte des Limbischen Systems, des Hirnstamms und des Epithalamus (u.a. Epiphyse); Akupunkturpunkte, um diese Gehirnbereiche anzusteuern; frühkindliche, Überlebens- und emotionale Reflexe aufspüren, aktivieren und integrieren; Hormone: Aktivierungsformate und deren psychologische Information kennenlernen

Kirchzarten Stefan Ribitsch Vorschau: Oktober 2019

Die Körperfunktionen des Menschen und deren Zusammenspiel sind von unüber-schaubarer Vielfalt. NMK 6 bietet ein System, mit dem Sie genau die Informationen bekommen, um bestimmte Körperfunktionen punktgenau auszubalancieren und aufeinander abzustimmen. Sie lernen die neuronale Aktivierung unterschiedlichster Organsysteme kennen und wie diese über Akupunkturpunkte angesteuert werden können. Beispiele für Regelkreise in NMK 6 sind unser Sättigungsgefühl, der Schlaf-/Wachrhythmus oder das PMS.

Lernziel: Anatomie, Funktion und psychische Aspekte zu Hypothalamus, Hypo-physen-Hinterlappen, Hypophysen-Vorderlappen, Sympathikus und Parasympathi-kus; Akupunkturpunkte, um diese Gehirnbereiche anzusteuern; Regelkreise unserer Körperfunktionen; Ausbalancieren der Drüsensysteme; Stress-Systeme; Aktivie-ren und Balancieren der Organsysteme; Funktion und Balance der Hypophysen-Hormone

Kirchzarten Stefan Ribitsch 25./26.03.2019

Um Informationen aus der Welt aufzunehmen und auf sie zu reagieren, brauchen Sie ein energetisch aktives peripheres Nervensystem (PNS). Unvorstellbar viele Tast-, Berührungs-, Temperatur-, Schmerz-, Lage- und Bewegungsempfindungen werden ans Großhirn geschickt und dort verarbeitet. Über das PNS können Sie dann gezielt reagieren. Sie lernen, diese Leitungsbahnen über Akupunkturpunkte anzusteuern. Sie lernen Wege kennen, diese zu aktivieren, um „in der Mitte zu sein“ und „Probleme zentriert anpacken zu können“. Das Rückenmarksystem aktiviert jeden einzelnen Muskel im Zusammenspiel mit den anderen. So ist z.B. auch der Muskeltest möglich – wie, das lernen Sie im Kurs.

Lernziel: Anatomie, Funktion und psychische Aspekte des Rückenmarks und des peripheren Nervensystems und die dazugehörigen Akupunkturpunkte; Eigenreflexe; Fremdreflexe; Zuordnung zu Organen, Krankheiten, Denkmustern, Bachblüten; Erklärungsansätze zum Muskeltest; Zentrierungswege

Kirchzarten Stefan Ribitsch 23./24.03.2019

Gehirn

153

Gehirn

trauma-heilung

WarUm Wir alle tr aUmatisiert sinD UnD Wie Wir Uns Davon beFreien können – ein neUes kinesiologiscHes bal ancekonzept

Was ist ein Trauma? Kriegserlebnisse, Unfälle, schwere, plötzliche Erkrankungen – das würde jeder als traumatische Erlebnisse registrieren. Das hier zugrundegelegte Konzept ist jedoch viel weiter gefasst: Jedes Erlebnis, das im Gehirn langfristig blo-ckierend, hemmend bestehen bleibt, ist ein traumatisches Erlebnis. Ob ein Erlebnis traumatisch wirkt oder nicht, hängt allein von der subjektiven Reaktion darauf ab. Im Laufe unseres Lebens hat jeder von uns viele solcher Traumen erlebt. Die meisten davon sind uns gar nicht bewusst und hemmen uns dennoch in unserer lebendigen Ausdrucksfähigkeit. Solche Traumen fixieren uns im Überlebensgehirn, das heißt, wir reagieren automatisch aus den Überlebensmechanismen heraus, die sich in der Vergangenheit bewährt haben, aber nicht unbedingt der Situation angemessen sind: Wir re-agieren anstatt angemessen zu agieren!

In diesem Kurs lernen Sie, mit bewussten und unbewussten Traumen zu arbeiten. Diese Methoden bereits bei Kindern einzusetzen, die aufgrund ihres Alters noch nicht so viele kompensatorische Strategien aufgebaut haben, ist äußerst lohnens-wert – und sehr sanft, denn es ist nicht erforderlich, das Trauma zu aktivieren, nochmals zu spüren oder zu durchleben, um den Schock zu lösen.

Sollte man denn überhaupt bei Kindern oder Erwachsenen an Traumen arbeiten, von denen man nicht einmal weiß, dass es sie gibt? Die bisherigen Erfahrungen mit diesem Konzept und die Rückmeldungen der Teilnehmer sagen: Ja, unbedingt! Die Wirkung im Alltag – nämlich der Zugewinn an Lebensfreude und Lebendigkeit, sich zu spüren und im Hier und Jetzt präsent zu sein – machen es lohnenswert, und zwar in jedem Alter!

Aus dem Inhalt:• Was ist ein Trauma, was eine traumatische Situation?• Das Trauma-Verständnis im Gehirnmodell von NMK• Die Polyvagale Theorie von Stephen Porges• Die 14 wichtigsten am Traumaerleben beteiligten Gehirnbereiche in ihrer

Funktion• Die Gehirnbereiche im Zusammenspiel – der Erlebens-Kreislauf• Praxisaspekte, die vor, während und nach der Balance beachtet werden können

Lernziel: • Gehirnformate aktivieren und balancieren• Typische Trauma-Balancen der Kinesiologie• Traumalösung auf schnelle und sanfte Art

Kirchzarten Alfred Schatz 29./30.09.2018

Voraussetzung: Neuro-Meridian-Kinestetik 1

Kosten: 260,– EUR

Beginn erster Tag 10.00 Uhr Ende letzter Tag 16.00 Uhr (14 Std.)

154

Gehirn

155

Professionelle Kinesiologieausbildung: Fachschwerpunkt Gehirn

Professionelle Kinesiologieausbildung: Fachschwerpunkt gehirnDreijährige Ausbildung

Bitte fordern Sie den „Gehirn“-Studienführer bei uns an.

156

Professionelle Kinesiologieausbildung: Fachschwerpunkt Gehirn Professionelle Kinesiologieausbildung: Fachschwerpunkt Gehirn

! Den genauen Ablauf der Aus-bildung, die Termine und alle weiteren wichtigen Informatio-nen finden Sie im Studienführer. Bitte fordern Sie diesen bei uns an.

Professionelle Kinesiologieausbildung: Fachschwerpunkt gehirn

neUroeDUk ation UnD geHirncoacHing aUF HoHem niveaU

Alfred SchatzAusbildungs- und

IAK-Leitung

Ulrike WalterAusbildungsleitung

Die besondere Stärke unserer kinesiologischen Methoden liegt darin, dass sie Informationen, Erkenntnisse und Ressourcen aus wissenschaftlichen For-

schungsergebnissen sofort in Verfahren und Balancen umsetzen und so bloßem Wissen unmittelbar praktische Relevanz mit überprüfbaren Ergebnissen verlei-hen. In dieser Geschwindigkeit und Eindrücklichkeit ist das bisher keiner anderen Methode gelungen.

Speziell im Bereich Gehirn hat die Kinesiologie in den letzten beiden Jahrzehnten eine geradezu phantastisch anmutende Entwicklung gemacht. Dabei hat sich für uns die überaus produktive Arbeit der neurowissenschaftlichen Forschung als eine erstklassige und äußerst fruchtbare Ressource erwiesen, die es uns ermöglichte, unsere Methoden voranzutreiben und ein gezieltes kinesiologisches Neurotraining auf hohem Niveau zu entwickeln. Inzwischen sind diese Methoden ausgereift und haben in der Praxis ihre Wirksamkeit bereits beeindruckend unter Beweis gestellt. Die professionelle Kinesiologieausbildung mit dem Fachschwerpunkt Gehirn vermit-telt Ihnen hoch differenzierte Setupverfahren und solide kinesiologische Balanceme-thoden der „modernen Kinesiologie“ auf professionellem Niveau.

Mit diesen Methoden und Verfahren gelingt es, …• komplette neuronale Netzwerke zu aktivieren, die über das ganze Gehirn

verteilt sind, um ganz spezifische Leistungen und Funktionen anzusprechen, zu aktivieren, aufeinander abzustimmen und zu integrieren

• einzelne Gehirnbereiche separat zu aktivieren und einer gezielten Neuroeduka-tion zu unterziehen

• das komplexe Zusammenspiel der verschiedenen Bereiche zu orchestrieren• gründliche, effiziente und kontextspezifische Regulationsprozesse im Gehirn in

Gang zu setzen• das Zusammenwirken einzelner Zentren so zu organisieren, dass konkrete und

spezifische Leistungen hervorgebracht werden können• sämtliche Gehirnregionen und -funktionen in die Vorgehensweisen einzubezie-

hen und deren komplexe Interaktionen miteinander zu verbinden• selbst kleinste Funktionseinheiten und einzelne Kerne im Gehirn anzusprechen

und zu aktivieren: Damit haben wir die einzigartige Möglichkeit zur umfassen-den „Kartierung“ der Funktionsparameter.

Da jeder Gedanke, jedes Gefühl, jede Handlung, jede Erinnerung, jede Wahrnehmung durch Aktivitäten von Gehirn und Nervensystem hervorgebracht werden, liegt hier der Hebel, der Dreh- und Angelpunkt, die Quelle der Veränderung.

weiter auf Seite 158

! Das Flussdiagramm auf der gegenüberliegenden Seite gibt Ihnen einen Gesamtüberblick über die Ausbildung. Diese setzt sich zusammen aus Pflichtfächern und den Wahl-pflichtbereichen „Fachrich-tung“ und „Balancemethode“.Die Seminarausschreibungen und die jeweiligen Vorausset-zungen finden Sie in diesem Kursprogramm.

Komplementär Therapeut OdA KTFür Schweizer Absolventen oder Teilnehmende von Kinesiologieaus-bildungen bietet der Berufsverband für Kinesiologie KineSuisse Kurse zur „Vorbereitung zum Gleich-wertigkeitsverfahren Branchen-zertifikat OdA KT“ und zur „Vorbereitung Höhere Fachprüfung für Komplementär-Therapeutinnen“ an. Siehe Seite 160

Professionelle Kinesiologieausbildung: Fachschwerpunkt Gehirn

157

Professionelle Kinesiologieausbildung: Fachschwerpunkt Gehirn

Professionelle Kinesiologieausbildung: Fachschwerpunkt Gehirn

Touch For Health I, II, III, IV ab S. 86

Brain-Gym® I, II S. 71

Applied Physiology I S. 109

Neuro-Meridian-Kinestetik 1

Neuro-Meridian-Kinestetik 2-7

LEAP-Gehirnintegration 1 S. 147

Brain-Formatting

Brain Hologram Module A-C

Die Biochemie der Psyche S. 140

LEAP-Gehirnintegration 2 S. 147

David Corby´s „Brain Function 1“ S. 149

Neuro Emotional Pathways 1 S. 138

LEAP-Gehirnintegration 4 S. 148

LEAP-Gehirnintegration 3 S. 148

Das Testen frühkindlicher und anderer Reflexe S. 144

Neuro Emotional Pathways 2+3 S. 139

Empf.: LEAP-Spezialprogramm Lernen S. 148

Primitive Reflexe und Hirnstamm 1 + 2 ab S. 144

Stress Indicator Point System I-III

Body Alignment Proprioception

Wahlpflichtkurse, wählen Sie eine der beiden Fachrichtungen, A oder B:

Fachrichtung A:Brain-Hologram

(98 Std.), Seite 138, 142, 143

Fachrichtung B:Neuro-Meridian-Kinestetik

(98 Std.), ab Seite 150

Wahlpflichtkurse, wählen Sie eine von drei Balancemethoden:

Praxisseminare (84 Std. ), selbst organisierte Praktika (190 Std.) und Selbststudium (320 Std.) Schweizer Studenten haben drei Möglichkeiten, sich für diesen Abschluss zu qualifizieren:

A) Kursstufe + Praxisstufe (wie oben aufgeführt)B) Kursstufe + Erfüllung der EMR-Kriterien

C) Kursstufe + Erfüllung der AG-Q-Kriterien inklusive Zwischenprüfung

ABSCHLUSS 1. Mit erfolgreicher mündlicher, schriftlicher und praktischer Abschlussprüfung: Zertifikat und Logo

Professionelle Kinesiologin IAK / Professioneller Kinesiologe IAK: Fachschwerpunkt gehirn 2. Sollten Sie die Ausbildung ohne Abschlussprüfung absolvieren, erhalten Sie eine

Teilnahmebescheinigung: Professioneller Kinesiologe mit Fachschwerpunkt Gehirn.

(= Pflichtkurse 382 Std., Fachrichtung A oder B: 98 Std., Balancemethode 1,2 oder 3: 77 bzw. 84 Std.)

Applied Physiology II-V

Seven Chi Keys

Chakra-Intensive

Empf.: Gesprächsführung, die Persönlichkeit des Begleiters und Kinesiologie ab S. 106

KURSSTUFE insgesamt mind. 557 Std.

PRAxISSTUFE (insg. 594 Std.)

Anmeldung: Ab LEAP-Gehirnintegration 1 und nach Wahl Ihrer Fachrichtung sowie Balancemethode, spätestens 6 Wochen vor dem Praxisseminar 1

Balancemethode 1 Stress Indicator Point System

(77 Std.), ab Seite 117

Balancemethode 2 Chakra-Hologram(77 Std.), Seite 133

Balancemethode 3 Applied Physiology(84 Std.) ab Seite 108

158

Professionelle Kinesiologieausbildung: Fachschwerpunkt Gehirn Professionelle Kinesiologieausbildung: Fachschwerpunkt Gehirn

WIE LANgE DAuErt DIE AuSBILDuNg?Die Ausbildung wird im Modulsystem angeboten, sie dauert circa drei Jahre. Bereits besuchte Kinesiologiekurse werden angerechnet.

WAS ErWArtEt mIch IN DIESEr AuSBILDuNg?Die Ausbildung umfasst in der Kursstufe 557 bzw. 564 Stunden Kursbesuch und zusätzlich in der Praxisstufe Praxissemi-nare, Eigenstudium sowie selbst organi-sierte Praktika:K u r S S t u F E (insg. 557 bzw. 564 Std.)• Pflichtkurse (382 Std.) • Wahlpflichtkurse:

Fachrichtung A oder B (98 Std.) • Wahlpflichtkurse: Balancemethode

1, 2 oder 3 (77 bzw. 84 Std.) P r A x I S S t u F E (insg. 594 Std.)(Interessenten aus der Schweiz, bitte beachten Sie die Hinweise unter „Womit schließt die Ausbildung ab?“)• Praxisseminare (84 Std.)• Selbststudium (320 Std.)• selbst organisierte Praktika (190 Std.)

ABSchLuSSSie haben die Wahl, die Ausbildung mit oder ohne Prüfung abzuschließen (siehe nächste Seite).

KurSStuFEPflichtkurse (382 Std.)•Touch For Health I-IV • Brain-Gym® I und II • Applied Physiology I • LEAP Gehirnintegration 1-4 • Die Biochemie der Psyche • David Corby‘s „Brain-Function 1” • Neuro Emotional Pathways 1-3 • Das Testen frühkindlicher und ande-

rer Reflexe • Primitive Reflexe u. Hirnstamm 1 u. 2

Wahlpflichtkurse Wählen Sie Ihre Fachrichtung (98 Std.): • Fachrichtung A: Brain-Formatting und Brain-Holo-

gram Intensive bzw. Brain-Hologram Modul A-C

• Fachrichtung B: Neuro Meridian-Kinestetik 1-7

In dieser dreijährigen professionellen Ausbildung haben wir für Sie aus den zurzeit konkurrenzlos besten Verfahren der Gehirnkinesiologie zusammengestellt:• die Erkenntnisse der aktuellen neurowissenschaftlichen Forschung und ihre

Relevanz für die neuropädagogische Anwendung• solide kinesiologische Balancemethoden der „modernen Kinesiologie“ auf ganz

aktuellem Stand• ein Netzwerk ineinandergreifender, modular aufgebauter Setupmethoden zur

Aktivierung spezifischer Gehirnfunktionen• im Anwendungsbereich: Setups zu spezifischen Lern- und Leistungsproblemen• die sinnvolle Verknüpfung der verschiedenen Entwicklungen der

„Gehirnkinesiologie“ • das umfassende Praxistraining für konkrete Fragestellungen: Wann und wie

verwende ich welche Methoden und wie erhöhe ich ihre Wirksamkeit zusätzlich durch sinnvolle Verknüpfungen der einzelnen Bereiche? Welche Setups sind wann am besten geeignet? Wie spreche ich spezifische Gehirnfunktionen an? Wie erhöhe und stabilisiere ich die generelle Leistungsfähigkeit, wie unterstütze ich die Gehirnintegration in definierten Kontexten? Wie unterstütze ich die Gehirnfunktionen bei konkreten Problemen?

Kurzum: Hier erwartet Sie das umfassende Neuroeffizienztraining für einen äußerst breit gefächerten Anwendungsbereich.

Die künftigen Anwendungsfelder liegen in Bereichen wie: • Leistungsoptimierung im schulischen und beruflichen Umfeld • Erwerb spezifischer Fertigkeiten und Fähigkeiten bis hin zu Spitzenleistungen• Optimierung der Gedächtnisfunktionen und der Auffassungsgabe• Verbesserung der verbalen und nonverbalen Ausdrucksfähigkeit• Chaosmanagement: Erhöhung der Adaptionsfähigkeit des Gehirns an sich

ständig verändernde Anforderungen• Lösen von Aversionen, die das persönliche und berufliche Fortkommen blockieren.• Motivationssteigerung• Erhöhen der kognitiven Flexibilität und Orientierungsfähigkeit• Erhöhen der Verarbeitungsgeschwindigkeit des Gehirns• Reintegration nach Krankheiten und Leistungsausfällen• Unterstützung bei verzögerter Entwicklung• Spitzensport• Optimierung auditiver, visueller, taktiler, motorischer und vestibulärer Funktionen• Präventive Stabilisation bei hohen Leistungsanforderungen und Stressbelastun-

gen, wie z.B. bei Führungskräften und Managern• Emotionale und soziale Intelligenz• Emotionale Belastungen und Beziehungsstress• Stabilisierung von emotionalen Schwankungen, Empfindlichkeiten gegenüber

Umfeldeinflüssen, Sensibilität gegenüber elektromagnetischen Feldern, Intole-ranzen und Hyperreagibilität

• Entwicklung von logischem Denken und Planen, von Intuition und Entscheidungsfähigkeit

Wir freuen uns auf Sie als Anwenderinnen und Anwender dieser hochpotenten zukunftsorientierten Kinesiologie.

Herzliche Grüße

Ihr Alfred Schatz

Professionelle Kinesiologieausbildung: Fachschwerpunkt Gehirn

159

Professionelle Kinesiologieausbildung: Fachschwerpunkt Gehirn

Wählen Sie eine Balancemethode (77 bzw. 84 Std):

• Balancemethode 1: Stress Indicator Point System I-III und Body Align-ment Proprioception

• Balancemethode 2: Chakra-Holo-gramm Intensive

• Balancemethode 3: Applied Physio-logy II-V sowie Seven Chi Keys

Der Besuch empfohlener Kurse liegt in Ihrem eigenen Ermessen. Die empfoh-lenen Kurse sind in der angegebenen Stundenzahl nicht enthalten.

PrAxISStuFEPraxisseminareDie Praxisseminare sind verschiedenen Vertiefungsschwerpunkten gewidmet. Zusätzlich fließt der Stoff der bis zum jeweiligen Zeitpunkt besuchten Voraus-setzungskurse und die Erfahrungen aus den selbstorganisierten Praktika ein. In den Praxisseminaren • vertiefen Sie das bisher Gelernte, • erhalten Sie Feedback über Ihren

Wissensstand durch Multiple-Choice-Fragenauswertungen und supervidierte Balancen mit fachli-chem Feedback in Kleingruppen

• und Sie üben den Transfer Ihrer Kenntnisse in die Praxis des kinesio-logischen Gehirncoachings.

Selbststudium • Literaturstudium entsprechend der

ausbildungsbezogenen Literaturliste• Ausarbeitung eines Referates,

Thema in Absprache mit der Ausbildungsleitung

• Schriftliche Facharbeit ca. 20 Seiten, Thema in Absprache mit der Ausbildungsleitung

Selbst organisierte Praktika• persönliches Entwicklungstagebuch

wird in Eigenverantwortung geführt• durchgeführte Balancen, z. B. an

Freunden oder Familienangehörigen• Eigenprozesse bei einem autorisier-

ten Kinesiologen/in• eigene Erfahrungen in einem kom-

plementären Bereich (z. B. Alexan-dertechnik, N.S.T.-Grundbalance, Feldenkrais …)

• schriftliche Dokumentation eines weiterführenden Eigenprozesses

• Referat in Absprache mit der Ausbildungsleitung

• Hospitation bei einem professionel-len Kinesiologen

• drei durchgeführte Balancereihen mit je sechs Sitzungen und schriftlicher Dokumentation.

WIE uND WANN KANN Ich mIch Für DIE AuSBILDuNg ANmELDEN?Wenn Sie nähere Informationen zur Ausbildung benötigen oder sich anmel-den wollen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Der nächste Ausbildungsbeginn ist Januar 2019, Sie können jedoch auch später noch über einen Quereinstieg in die Ausbildung eintreten. Wir beraten Sie gerne jederzeit telefonisch oder per-sönlich vor Ort.

Nach Anmeldung erhalten Sie Ihr Studienbuch, den Lehrplan, die Litera-turliste, eine Terminübersicht und die Prüfungsordnung. In regelmäßigem Turnus werden außerdem Multiple-Choice-Fragebögen ausgegeben.

WOmIt SchLIESSt DIE AuSBILDuNg AB?Nach Durchlaufen der Ausbildung haben Sie ein fundiertes, umfassendes Wissen mit hohem Praxisbezug erlangt und sind qualifiziert, als Professionelle Kinesio-login / Professioneller Kinesiologe mit Fachschwerpunkt Gehirn tätig zu sein. 1. Die Ausbildung schließt mit einer mündlichen, schriftlichen und prakti-schen Prüfung ab.Nach erfolgreich abgeschlossener Prü-fung erhalten Sie das Zertifikat

Professionelle Kinesiologin IAK/ Professioneller Kinesiologe IAK: Fachschwerpunkt gehirn

und haben die Erlaubnis, das Logo zu verwenden. 2. Schließen Sie die Ausbildung ohne Abschlussprüfung ab, erhalten Sie eine Lehrgangsbescheinigung über die gesamte Ausbildung.

! Für Teilnehmerinnen und Teil-nehmer aus der Schweiz, die eine

Mitgliedschaft im Berufsverband Kine-Suisse anstreben, gelten alternativ zu den hier aufgeführten Voraussetzungen Kursstufe und Erfüllung der zusätzli-chen AG-Q-Kriterien. Die Abschluss-prüfung erfolgt dann unter dem Beisitz einer Verbands-Expertin/eines Ver-bands-Experten. Die AG-Q-Kriterien verlangen außerdem eine Anatomie-ausbildung, die noch bis zu einem Jahr nach der Abschlussprüfung abgeschlos-sen werden kann. Viele Schulen in der Schweiz bieten die Anatomieausbildung bereits nach den Kriterien des Tronc Commun KT an. Bei Fragen zur Ausbil-dung nach den AG-Q-Kriterien beraten wir Sie gern.

Wenn Sie eine Ausbildung nach den Kriterien des EMR anstreben, gelten alternativ zu den hier aufgeführten Voraussetzungen für die Anmeldung zur Abschlussprüfung: Kursstufe und Erfüllung der zusätzlichen EMR-Krite-rien. Die Kursstufe enthält je nach Wahl Ihrer Fachrichtung und Balancemethode 505-519 für die Registrierung beim EMR anerkannte Kursstunden (Im Reglement Methode Nr. 100, Stand 2017). Nähere Informationen zum EMR-Qualitätslabel und der EMR-Registrierung finden Sie auf http://emr.ch/.

Das IAK ist im Bereich Kinesiologie eine von der ASCA anerkannte Schule, www.asca.ch.

Die termine der Praxisseminare:

27./28.04.2019 Praxisseminar 115.-17.11.2019 Praxisseminar 2 04.-06.05.2018 Praxisseminar 304./05.08.2018 Praxisseminar 427./28.10.2018 Praxisseminar 501.-05.12.2018 Abschlussprüfung

160

Komplementärtherapie OdA Kt – Infokurse …

Für Absolventen oder Teilnehmende von Kinesiologie-Ausbildungen bietet der Berufsverband für Kinesiologie KineSuisse Kurse zur „Vorbereitung zum Gleichwertigkeits-verfahren Branchenzertifikat OdA KT“ und zur „Vorbereitung Höhere Fachprüfung für Komplementär-Therapeutinnen“ an. Nähere Informationen über laufende Angebote erhalten

Sie auf www.kinesuisse.ch oder über das Sekretariat des KineSuisse, [email protected].

Die Kurse werden geleitet von Nadja Leuenberger, Lehrerin, Kinesiologin und versierte Kursleiterin, ehemaliges Vorstands-mitglied des KineSuisse und Inhaberin des Branchenzertifikats OdA KT.

Vorbereitung zum Gleichwertigkeitsverfahren Branchenzertifikat OdA KT, Schwerpunkt: Verfassen eines Essays

KursbeschreibungDieser Kurstag dient der Auseinan-dersetzung mit den Kompetenzen der Komplementärtherapie im Hinblick auf das Verfassen des Essays für das Gleich-wertigkeitsverfahren Branchenzertifikat der OdA KT. Die Themenwahl und die Erarbeitung einer Grobstruktur für den Essay mit inhaltlichen Schwerpunkten stehen im Zentrum.

VorbereitungStudium folgender Dokumente (www.oda-kt.ch): Berufsbild und Grundlagen der KT, Reglement Gleichwertigkeit Branchenzertifikat OdA KT, GWV-NachweisdokumentBitte bringen Sie die Unterlagen zum Seminar mit.

WeiterbildungsbestätigungEs wird eine Weiterbildungsbestätigung über 7 Stunden ausgestellt.

ZieleDie Teilnehmerinnen / Teilnehmer• kennen die Vorgaben zum Gleich-

wertigkeitsverfahren Branchenzertifi-kat OdA KT

• setzen sich mit der KT-Identität auseinander

• kennen und verstehen die formalen und inhaltlichen Vorgaben sowie die Beurteilungskriterien für den Essay

• kennen die Merkmale der Textform Essay

• setzen sich mit der Themenwahl, dem Aufbau und den inhaltli-chen Schwerpunkten ihres Essays auseinander

• entwickeln eine Grobstruktur für ihren Essay

• fühlen sich sicher, den Essay zuhause zu verfassen

Inhalte• Das Gleichwertigkeitsverfahren

Branchenzertifikat im Überblick• Berufsbild Komplementär-Therapie:

Menschenbild, Ziele, therapeutische Arbeit, Kompetenzprofil

• Grundlagen der Komplementär-Therapie: Grundverständnis, Fokus, therapeutischer Ansatz, Ethik

• Merkmale eines Essays• Formale und inhaltliche Anforderun-

gen an den Essay• Kriterien der OdA KT zur Beurteilung

des Essays• Themenwahl / Fragestellung• Setzen geeigneter Schwerpunkte• Auswahl geeigneter Kompetenzen• Auswahl geeigneter Beispiele aus der

Praxis• Argumentationsstruktur• Schlussfolgerungen und Reflexion

161

Vorbereitung Höhere Fachprüfung für Komplementär-TherapeutInnen, Schwerpunkte: Die vier Prüfungsteile, Verfassen einer Fallstudie

KursbeschreibungDieser Kurstag dient der Auseinan-dersetzung mit den Kompetenzen der Komplementärtherapie im Hinblick auf die Höhere Fachprüfung und das Ver-fassen der Fallstudie. Die Erarbeitung einer Grobstruktur für die Fallstudie mit inhaltlichen Schwerpunkten und Bezü-gen zur Komplementär-Therapie stehen im Zentrum.

VorbereitungStudium folgender Dokumente (www.oda-kt.ch): Prüfungsordnung über die Höhere Fachprüfung für Komplemen-tär-TherapeutInnen, Wegleitung zur Prüfungsordnung, Richtlinien für die Prüfungsteile der HFPBitte bringen Sie die Unterlagen zum Seminar mit.

WeiterbildungsbestätigungEs wird eine Weiterbildungsbestätigung über 7 Stunden ausgestellt

ZieleDie Teilnehmerinnen / Teilnehmer• kennen die Vorgaben zur

Höheren Fachprüfung für KomplementärTherapeutInnen

• setzen sich mit der KT-Identität auseinander

• setzen sich mit den einzelnen Prü-fungsteilen der HFP auseinander

• kennen und verstehen die formalen und inhaltlichen Vorgaben sowie die Beurteilungskriterien für die Fallstudie

• setzen sich mit der Wahl des Falls auseinander

• setzen sich mit dem Aufbau und den inhaltlichen Schwerpunkten ihrer Fallstudie auseinander

• entwickeln eine Grobstruktur für ihre Fallstudie

• fühlen sich sicher, die Fallstudie zuhause zu verfassen

Inhalte• Die Höhere Fachprüfung für Komple-

mentärTherapeutInnen im Überblick• Berufsbild Komplementär-Therapie:

Menschenbild, Ziele, therapeutische Arbeit, Kompetenzprofi

• Grundlagen der Komplementär-Therapie: Grundverständnis, Fokus, therapeutischer Ansatz, Ethik

• Die inhaltlichen Schwerpunkte der einzelnen Prüfungsteile

• Merkmale einer Fallstudie• Formale und inhaltliche Anforderun-

gen an die Fallstudie• Kriterien der OdA KT zur Beurteilung

der Fallstudie• Wahl eines geeigneten Falls• Auseinandersetzung mit der

Beschreibung- des/der Klienten/In- des Therapieverlaufs mit metho-

denspezifischen Befunden, thera-peutischen Zielen, therapeutischem Prozesses und Ausblick

- der sozialwissenschaftlichen und naturwissenschaftlichen Bezüge

- der Beziehungsaspekte - des Prozesses der Klientin- der eigenen Erkenntnisse- der Reflexion des eigenen Prozesses- der Reflexion der Prozessphasen

gemäss Kernkompetenzen Berufsbild

… für Ausbildungsabsolventen

Ausbildung

Professionelle Kinesiologieausbildung: Fachschwerpunkt Gehirn

siehe Seite 155

unsere IAK-Ausbildung mit Abschluss

trainingsprogramme mit Lehrerlaubnis am IAK

Blomberg Rhythmic Movement Training Consultant siehe Seite 79

Transformations-Massage® siehe Seite 60

Touch For Health-Practitioner siehe Seite 90

Fortbildungen / trainingsprogramme mit zertifizierung am IAK

Brain-Gym®-Instructor-Training siehe Seite 73

Touch For Health-Training siehe Seite 90

Metaphern-Training-Workshop siehe Seite 91

Erfolgreich Lernen – NEEDs & Train ab 2019 siehe Seite 66

Medizinisch-Therapeutische Kinesiologie DGAK siehe Seite 120

Innerwise® Coach siehe Seite 47

163

Ausbildung

Trainingsprogramme mit ZertifizierungtOuch FOr hEALth-PrActItIONEr, ab Seite 87Touch For Health I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 TageTouch For Health II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 TageTouch For Health III. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 TageTouch For Health IV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 TageEmpfohlen: Arbeitsbücher in Eigenarbeit (zumindest zu 50% ausgefüllt) ca. 60 - 120 Std.Touch For Health-Practitioner inkl. schriftlichem Test . . . . . . . . . . . . . .2 TageNach erfolgreichem Abschluss: Aufnahme als Touch For Health-Practitioner auf der IAK-Website .

BLOmBErg rhythmIc mOvEmENt trAININg cONSuLtANt, ab Seite 76 Blomberg Rhythmic Movement Training (BRMT)BRMT Teil 1, zweim. Besuch oder BRMT Teil 1 u. BRMT Beweglichkeit 1 .4 TageBRMT Teil 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 TageBRMT Teil 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 TageZwei weitere BRMT Kurse, z.B. BRMT im Kindergarten . . . . . . . . . . . . .2 Tageund BRMT Träume und Heilung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 TageDrei schriftliche Fallberichte über mindestens vier Sitzungen, zwei der Berichte über die Begleitung eines Klienten über mindestens 6 Monate, einen über sich selbst. (Eine kurze Anleitung für die Fallberichte steht zur Verfügung.)Selbstüberprüfung: Ausfüllen eines FragebogensNach erfolgreichem Abschluss unterschreiben Sie eine Vereinbarung mit Dr . Harald Blomberg und stellen Antrag auf Registrierung . Die Registrierung hat über zwei Jahre Gültigkeit . Solange Sie registriert sind, können Sie sich „Blomberg Rhythmic Movement Training Consultant“ nennen und dürfen das Logo, das Sie von Dr . Blomberg erhalten, für Ihre Werbung für Einzelsitzungen verwenden . Die Registriergebühr für die ersten zwei Jahre beträgt 50,– EUR . Nach Ablauf der zwei Jahre können Sie sich gegen Gebühr jeweils für weitere zwei Jahre registrieren lassen .

INNErWISE® cOAch, SEItE 47Besuch eines „innerwise®“-Basiskurses bei einem „innerwise®“-Mentor 2 TageKenntnis des Buches „Intuitive Heilung“ von Uwe AlbrechtInnerwise - Intuitive Heilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 ½ TageNach erfolgreichem Abschluss: Zertifikat zum „innerwise®“-CoachNähere Informationen, um als „innerwise®“-Coach auf der Website www .innerwise .eu gelistet zu sein, erhalten Sie direkt von Uwe Albrecht beim Intensivkurs .

IAK-AusbildungProfessionelle Kinesiologieausbildung: Fachschwerpunkt gehirnDreijährige Ausbildung, ab Seite 155

Erfolgreich lernen – NEEDs & train, ab 2019, Seite 66

164

Ausbildung Ausbildung

mEDIzINISch-thErAPEuthISchE KINESIOLOgIE DgAK, ab SEItE 120Die Fortbildung umfasst 200 Stunden: 150 Stunden Kinesiologiekurse (wovon Touch For Health I, II und III Pflichtkurse sind), den fünftägigen MTK-Intensiv-Workshop, die Abschlussprüfung, sowie Abschlussarbeit und Fallstudien:• Touch For Health I, II und III . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Tage (45 Std.)• Kinesiologiekurse freier Wahl aus der DGAK-Kursliste . . . 15 Tage (105 Std.)(Empfohlen: Brain-Gym® I und II, Touch For Health IV, Applied Physiology I, Stress Indicator Point System I)• MTK-Intensiv-Workshop: Umsetzung in der naturheilkundlichen Praxis und spezielle bewährte kinesiologisch-therapeutische Techniken für die Praxis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Tage (35 Std.)• Abschlussarbeit und Fallstudien plus Studienzeit . . . . . . . . . . . . . . 15 Std.• Abschlussprüfung (Dauer der Prüfung: 1-2 Tage) • ZertifizierungDie Anwendung in der Praxis unterliegt den gesetzlichen Bestimmungen der jeweiligen Berufsordnung . Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat . Ärzte und Heil-praktiker sind berechtigt, die Zusatzbezeichnung „Medizinisch Therapeutische Kinesiolo-gie DGAK“ zu führen . Mit bestandener Prüfung können Sie auf Wunsch in die Deutsche Gesellschaft für Angewandte Kinesiologie, DGAK, Level 1, eintreten .

trANSFOrmAtIONS-mASSAgE®, Seite 60Transformations-Massage® Block 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 TageTransformations-Massage® Block 2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 TageTransformations-Massage® Block 3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 TageNach erfolgreicher Teilnahme Zertifikat von Sandra Merkle . Auf Wunsch Listung auf ihrer Website . Die Gebühr für die Registrierung beträgt 30,– EUR/Jahr .

Ausbildung

165

Ausbildung

Trainingsprogramme mit LehrerlaubnistOuch FOr hEALth-SchOOL-INStructOr, ab Seite 90Touch For Health I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 TageTouch For Health II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 TageTouch For Health III. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 TageTouch For Health IV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 TageEntweder „Touch For Health-Practitioner“ inkl. schriftlichem Test (2 Tage) oder bestandene schriftliche Prüfung und Arbeitsbücher in Eigenarbeit mindestens zu 50 % je TFH I, II, III und IV ausgefüllt (ca. 60-120 Std.)Touch For Health-Training Workshop (TW) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7 TageAntrag auf Lehrerlaubnis beim IKC, Australien, siehe Registrierung• Assistenz nach TW bei den Kursen, die gelehrt werden• Alle 3 Jahre zwei Tage Fortbildung zur Aufrechterhaltung der LehrerlaubnisNach erfolgreichem Abschluss und Registrierung: Zertifikat mit Lehr-Erlaubnis für Touch For Health I-IV .Registrierung als Touch For Health-School-Instructor: Folgende Unterlagen reichen wir für Sie beim IKC ein:- Antrag auf Registrierung- Eine Bestätigung durch die Kursleitung der erfolgreichen Teilnahme am TFH TW- Ihre Bestätigung, dass Sie in Ihren Touch For Health-Kursen die offiziellen Lehrinhalte

unterrichten, die offiziellen Skripte und Urkunden verwenden, die ethischen Grund-lagen des IKC einhalten sowie über Ihre Fortbildungspflicht informiert sind.

- Ihre aktuelle E-Mail-Adresse- Die schriftliche Erlaubnis, Ihre Adresse auf der IKC-Website zu veröffentlichen.Die Registriergebühr für 3 Jahre beträgt 54,75 Euro. Die Urkunden für Ihre Kursteilnehmer laden Sie unter www.ikc-info.org herunter.

tOuch FOr hEALth-mEtAPhErN-INStructOr, ab Seite 90Touch For Health-Instructor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . siehe obenTouch For Health-Metaphern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 TageMetaphern-Training-Workshop. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Tage• Assistenz nach TW bei Touch For Health Metaphern• Alle 3 Jahre eine zweitägige Touch For Health-Metaphern-Instructor-FortbildungDie Registrierung für 3 Jahre ist an die für den TFH-Instructor gekoppelt mit einer zusätzlichen Gebühr von 21,90 EUR . Nach erfolgreichem Abschluss: Zertifikat mit Lehrerlaubnis für Touch For Health Metaphern, Registrierung beim IKC

BrAIN-gym®-INStructOr, ab Seite 73Touch For Health I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 TageBrain-Gym® I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 TageBrain-Gym® II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 TageBrain-Gym®-Vertiefungskurs und/oder Whg. von Brain-Gym® I u. II . . 2-4 TageEdu-K® für Fortgeschrittene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 TageErfahrungen mit Balancen nach Brain-Gym® I u. II u. Edu-K® für FortgeschritteneWahlweise aus: Visioncircles™, Optimale Gehirnorganisation, Die physiologische Basis von Brain-Gym®,Integration der motorischen Entwicklung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 TageBrain-Gym®-Instructor-Training . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Tage• Assistenz nach Instructor-Training bei den Kursen, die gelehrt werden• Alle 2 Jahre drei Tage Fortbildung zur Aufrechterhaltung der LehrerlaubnisNach erfolgreichem Abschluss: Zertifikat mit Lehrerlaubnis für Brain-Gym® I und II und Vertiefungskurs

166

Ausbildung Ausbildung

Fortbildungskurse für InstruktorenFOrtBILDuNgSKurSE Für BrAIN-gym®-INStruKtOrENAls Fortbildungskurse (alle 2 Jahre drei Tage) zählen dieses Jahr:- Alle Kurse aus der Rubrik Lernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .S. 67 - 83- LEAP-Gehirnintegration I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 147- Neuro-Meridian-Kinestetik 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 150- Neuro-Meridian-Kinestetik 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 151- Touch For Health Metaphern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 91- MAC - Metaphern und Chakren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 92- Das Testen von Nahrungsmitteln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 94- Hyperton-X 1 und 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .S. 102 - 103- 5 Elemente - Zimmer mit Aussicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 91- Gesprächsführung, die Persönlichkeit des Begleiters und Kinesiologie . S. 106- Besuch von Kinesiologie-Konferenzen / oder -Symposien (50 % der Zeit)(Bitte eine Kopie der Fortbildungs-Teilnahmebestätigung ans IAK schicken.)

FOrtBILDuNgSKurSE Für tOuch FOr hEALth-INStruKtOrENAls Touch For Health-Instructor-Fortbildung (alle 3 Jahre zwei Tage) gilt dieses Jahr:- Kurse aus der Rubrik Kinesiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .S. 87 - 97- Kurse aus der Rubrik Kinesiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .S. 101 - 108- Kurse aus der Rubrik Kinesiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .S. 111 - 113, 116- Joint Anchor Technique . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 50- Lernlust- und Gute-Laune-Konzepte für den Unterricht . . . . . . . . . . . . S. 83- Klangheilung mit Stimmgabeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 54, 55- The Bengston Energy Healing® Method . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 22- Besuch von Kinesiologie-Konferenzen oder -Symposien (50 % der Zeit)(Bitte eine Kopie der Fortbildungs-Teilnahmebestätigung ans IAK schicken.)

Fortbildungen für Selbsthilfe-Trainer IAKFOrtBILDuNgSKurSE Für SELBSthILFE-trAINEr IAKFortbildungskurse für Selbsthilfe-Trainer IAKAls Fortbildungskurse (alle 2 Jahre zwei Tage) zählen dieses Jahr:- Richard Moss: Always choose love - Wähle immer die Liebe . . . . . . . . . S. 34- Quantum Entrainment®-Basiskurs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 28- Die Essenz der Non-Dualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 25- Einführung in die Herzintelligenz®-Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 32- Meir Schneiders Natural Vision Improvement . . . . . . . . . . . . . . . . . . ab S. 56- Touch For Health I-IV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ab S. 87- R.E.S.E.T. 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 98- Alle Kurse aus der Rubrik Lernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .S. 67 - 83- Kurse aus der Rubrik Kinesiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .S. 87 - 97- Besuch von Kinesiologie-Konferenzen oder -Symposien (50 % der Zeit)(Bitte eine Kopie der Fortbildungs-Teilnahmebestätigung ans IAK schicken.)

Ausbildung

167

Ausbildung

168

K A L E N D A R I U M F Ü R D A S J A H R 2 0 1 8

Januar FebruarMontag 1 8 15 22 29 5 12 19 26Dienstag 2 9 16 23 30 6 13 20 27Mittwoch 3 10 17 24 31 7 14 21 28Donnerstag 4 11 18 25 1 8 15 22 Freitag 5 12 19 26 2 9 16 23 Samstag 6 13 20 27 3 10 17 24 Sonntag 7 14 21 28 4 11 18 25 Woche 1 2 3 4 5 5 6 7 8 9

März AprilMontag 5 12 19 26 2 9 16 23 30Dienstag 6 13 20 27 3 10 17 24Mittwoch 7 14 21 28 4 11 18 25Donnerstag 1 8 15 22 29 5 12 19 26Freitag 2 9 16 23 30 6 13 20 27Samstag 3 10 17 24 31 7 14 21 28Sonntag 4 11 18 25 1 8 15 22 29Woche 9 10 11 12 13 13 14 15 16 17 18

Mai JuniMontag 7 14 21 28 4 11 18 25Dienstag 1 8 15 22 29 5 12 19 26Mittwoch 2 9 16 23 30 6 13 20 27Donnerstag 3 10 17 24 31 7 14 21 28Freitag 4 11 18 25 1 8 15 22 29Samstag 5 12 19 26 2 9 16 23 30Sonntag 6 13 20 27 3 10 17 24Woche 18 19 20 21 22 22 23 24 25 26

Juli AugustMontag 2 9 16 23 30 6 13 20 27Dienstag 3 10 17 24 31 7 14 21 28Mittwoch 4 11 18 25 1 8 15 22 29Donnerstag 5 12 19 26 2 9 16 23 30Freitag 6 13 20 27 3 10 17 24 31Samstag 7 14 21 28 4 11 18 25Sonntag 1 8 15 22 29 5 12 19 26Woche 26 27 28 29 30 3 31 32 33 34 35

September OktoberMontag 3 10 17 24 1 8 15 22 29Dienstag 4 11 18 25 2 9 16 23 30Mittwoch 5 12 19 26 3 10 17 24 31Donnerstag 6 13 20 27 4 11 18 25Freitag 7 14 21 28 5 12 19 26Samstag 1 8 15 22 29 6 13 20 27Sonntag 2 9 16 23 30 7 14 21 28Woche 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44

November DezemberMontag 5 12 19 26 3 10 17 24 31Dienstag 6 13 20 27 4 11 18 25 Mittwoch 7 14 21 28 5 12 19 26 Donnerstag 1 8 15 22 29 6 13 20 27 Freitag 2 9 16 23 30 7 14 21 28 Samstag 3 10 17 24 1 8 15 22 29 Sonntag 4 11 18 25 2 9 16 23 30 Woche 44 45 46 47 48 48 49 50 51 52 1

2 0 1 7

NovemberMontag 6 13 20 27Dienstag 7 14 21 28Mittwoch 1 8 15 22 29Donnerstag 2 9 16 23 30Freitag 3 10 17 24Samstag 4 11 18 25Sonntag 5 12 19 26Woche 44 45 46 47 48

DezemberMontag 4 11 18 25Dienstag 5 12 19 26Mittwoch 6 13 20 27Donnerstag 7 14 21 28Freitag 1 8 15 22 29Samstag 2 9 16 23 30Sonntag 3 10 17 24 31Woche 48 49 50 51 52

2 0 1 9

Januar Montag 7 14 21 28Dienstag 1 8 15 22 29Mittwoch 2 9 16 23 30Donnerstag 3 10 17 24 31Freitag 4 11 18 25Samstag 5 12 19 26Sonntag 6 13 20 27Woche 1 2 3 4 5

FebruarMontag 4 11 18 25Dienstag 5 12 19 26Mittwoch 6 13 20 27Donnerstag 7 14 21 28Freitag 1 8 15 22Samstag 2 9 16 23Sonntag 3 10 17 24Woche 5 6 7 8 9

MärzMontag 4 11 18 25Dienstag 5 12 19 26Mittwoch 6 13 20 27Donnerstag 7 14 21 28Freitag 1 8 15 22 29Samstag 2 9 16 23 30Sonntag 3 10 17 24 31Woche 9 10 11 12 13

AprilMontag 1 8 15 22 29Dienstag 2 9 16 23 30Mittwoch 3 10 17 24Donnerstag 4 11 18 25Freitag 5 12 19 26Samstag 6 13 20 27Sonntag 7 14 21 28Woche 14 15 16 17 18

MaiMontag 6 13 20 27Dienstag 7 14 21 28Mittwoch 1 8 15 22 29Donnerstag 2 9 16 23 30Freitag 3 10 17 24 31Samstag 4 11 18 25 Sonntag 5 12 19 26 Woche 18 19 20 21 22

JuniMontag 3 10 17 24Dienstag 4 11 18 25Mittwoch 5 12 19 26Donnerstag 6 13 20 27Freitag 7 14 21 28Samstag 1 8 15 22 29Sonntag 2 9 16 23 30Woche 22 23 24 25 26

169

JANUAR 2018 Rupert Spira „Die Essenz der Non-Dualität“ geplant 2018 Kirchzarten Rupert Spira 25

Touch For Health I-IV – Kompaktseminar 07.01.2018 - 14.01.2018 Kirchzarten Victoria Ulbrich 88

Neuro-Meridian-Kinestetik 1 – Einführung 13.01.2018 - 14.01.2018 Kirchzarten Stefan Ribitsch 150

Schriftliche Touch For Health-Prüfung 14.01.2018 Kirchzarten Victoria Ulbrich 90

Applied Physiology I – Blütenessenzen und Einstellungen 18.01.2018 - 19.01.2018 Kirchzarten Marco Rado 108

NeuroGastroEnterology – Das Bauchhirn 20.01.2018 - 23.01.2018 Kirchzarten Marco Rado 122

Innerwise - Intuitive Diagnostik 25.01.2018 - 28.01.2018 Kirchzarten Uwe Albrecht 47

Brain-Gym® für ältere Menschen u. f. d. Arbeit mit Senioren 26.01.2018 - 28.01.2018 Kirchzarten Victoria Ulbrich 74

Zen Qi Gong 27.01.2018 - 28.01.2018 Kirchzarten Meister Don Yon 59

Blomberg Rhythmic Movement Training Level 1 27.01.2018 - 28.01.2018 Kirchzarten Dr. Harald Blomberg 76

Blomberg Rhythmic Movement Training Level 2 29.01.2018 - 30.01.2018 Kirchzarten Dr. Harald Blomberg 77

Blomberg Rhythmic Movement Training in Depth Level 1 31.01.2018 - 01.02.2018 Kirchzarten Dr. Harald Blomberg 77

FEBRUAR 2018Brain Hologram – Modul B 01.02.2018 - 04.02.2018 Kirchzarten Alfred Schatz 143

Always choose love – Wähle immer die Liebe 02.02.2018 - 04.02.2018 Kirchzarten Dr. Richard Moss 34

Brush Up: Auffrischen und wiederholen von TFH I-II 09.02.2018 Kirchzarten Victoria Ulbrich 88

Touch For Health IV 10.02.2018 - 11.02.2018 Kirchzarten Victoria Ulbrich 88

Brain Formatting – Grundkurs Gehirn 14.02.2018 - 15.02.2018 Kirchzarten Ulrike Walter 138

LEAP-Gehirnintegration 1 16.02.2018 - 19.02.2018 Kirchzarten Alfred Schatz 147

K-Care Practitioner 20.02.2018 - 25.02.2018 Kirchzarten Dr. Hong-Jae Lee 44

Lernlust- und Gute-Laune-Konzepte für den Unterricht 23.02.2018 - 25.02.2018 Kirchzarten Victoria Ulbrich 83

Neuro-Meridian-Kinestetik 2 – Wahrnehmen 24.02.2018 - 25.02.2018 Kirchzarten Stefan Ribitsch 151

MäRZ 2018Stress Indicator Point System III 01.03.2018 - 03.03.2018 Kirchzarten Alfred Schatz 118

Vortrag „Tranformations-Massage“ 02.03.2018 Kirchzarten Sandra Merkle 60

Transformations-Massage® – Block 1 03.03.2018 - 04.03.2018 Kirchzarten Sandra Merkle 60

Stress Indicator Point System IV 03.03.2018 - 05.03.2018 Kirchzarten Alfred Schatz 118

Brain-Gym® I 08.03.2018 - 09.03.2018 Kirchzarten Victoria Ulbrich 71

Brain-Gym® II 10.03.2018 - 11.03.2018 Kirchzarten Victoria Ulbrich 71

Die Herzintelligenz®-Methode 10.03.2018 - 11.03.2018 Kirchzarten Reiner Krutti 32

Immune and Vaccination Pathways 1 15.03.2018 - 18.03.2018 Kirchzarten Hugo Tobar 128

Immune and Vaccination Pathways 2 19.03.2018 - 21.03.2018 Kirchzarten Hugo Tobar 128

Innerwise - Intuitive Heilung 21.03.2018 - 25.03.2018 Kirchzarten Uwe Albrecht 47

Brain Hologram – Modul D 22.03.2018 Kirchzarten Hugo Tobar 143

Brain Hologram – Modul E 23.03.2018 Kirchzarten Hugo Tobar 143

Pyrrole & Methylation Pathways 24.03.2018 - 25.03.2018 Kirchzarten Hugo Tobar 129

APRIL 2018Chinese Medicine´s Syndroms – Integrated Physiology 3 05.04.2018 - 08.04.2018 Kirchzarten Marco Rado 123

Holographic Hormone Balancing 05.04.2018 - 09.04.2018 Kirchzarten Alfred Schatz 132 Korrektur der Struktur 06.04.2018 - 08.04.2018 Kirchzarten Jean-Luc Paratte 101

Die Energetische Struktur d. Menschen u. d. Universums 12.04.2018 - 15.04.2018 Kirchzarten Dr. Charles T. Krebs 134

Brain Hologram – Modul C 12.04.2018 - 15.04.2018 Kirchzarten Alexandra Tobar 143

Terminübersicht Kurse ohne Voraussetzungen

170

Allergie und Kompanie 14.04.2018 - 15.04.2018 Kirchzarten Victoria Ulbrich 93

R.E.S.E.T. 1 – Kieferentspannung nach Philip Rafferty 14.04.2018 Kirchzarten Michaela Hespeler 98

R.E.S.E.T. 2 – Philip Rafferty´s R.E.S.E.T. Ergänzungsstool 15.04.2018 Kirchzarten Michaela Hespeler 98

Der Ätherische Körper u. s. Rolle b. Chron. Imbalancen 16.04.2018 Kirchzarten Dr. Charles T. Krebs 135

Das Balancieren Verbaler Konzeptbildung 17.04.2018 Kirchzarten Dr. Charles T. Krebs 135

Der Weisheitscode 20.04.2018 Kirchzarten Tanja Konstantin 27

Quantum Entrainment®-Basiskurs 21.04.2018 Köln Dr. Frank Kinslow 28

Neuro-Meridian-Kinestetik 3 – Bewegen 21.04.2018 - 22.04.2018 Kirchzarten Stefan Ribitsch 151

Navigation für Herz & Seele 21.04.2018 - 22.04.2018 Kirchzarten Tanja Konstantin 27

HeartMath® Therapieprogramm 21.04.2018 - 22.04.2018 Kirchzarten Reiner Krutti 33

Touch For Health I 21.04.2018 - 22.04.2018 Bad Soden Meike Twietmeyer 87

Quantum Entrainment®-Advanced 22.04.2018 Köln Dr. Frank Kinslow 29

Eufeeling® Intensive Workshop 23.04.2018 Köln Dr. Frank Kinslow 29

LEAP-Gehirnintegration 3 25.04.2018 - 29.04.2018 Kirchzarten Alfred Schatz 148

Tuning Fork Event – In Klängen baden 26.04.2018 Kirchzarten Dr. John Beaulieu 55

Klangheilung mit Stimmgabeln – Einführungstag 27.04.2018 Kirchzarten Dr. John Beaulieu 54

Vortrag „Tranformations-Massage“ 27.04.2018 Kirchzarten Sandra Merkle 60

Kampfkunst & Energiearbeit mit Meister Edson Vlijt 28.04.2018 - 29.04.2018 Kirchzarten Meister Edson Vlijt 58

Transformations-Massage® – Block 1 28.04.2018 - 29.04.2018 Kirchzarten Sandra Merkle 60

The Art of EuStillness Workshop 28.04.2018 - 29.04.2018 Berlin Dr. Frank Kinslow 30

Klangheilung mit Stimmgabeln 28.04.2018 - 29.04.2018 Kirchzarten Dr. John Beaulieu 55

QE® Practical Healing Workshop 30.04.2018 - 01.05.2018 Berlin Dr. Frank Kinslow 30

MAI 2018Stress Indicator Point System V 01.05.2018 - 03.05.2018 Kirchzarten Ian Stubbings 118

Stress Indicator Point System VI 04.05.2018 - 06.05.2018 Kirchzarten Ian Stubbings 119

Praxisseminar 3 Gehirnausbildung 04.05.2018 - 06.05.2018 Kirchzarten Ulrike Walter 159

Das Essential Tool – Level 1 05.05.2018 - 06.05.2018 Kirchzarten Terry Webb 80

Touch For Health I-IV – Kompaktseminar 05.05.2018 - 12.05.2018 Kirchzarten Helga Petres 88

Touch For Health I 05.05.2018 - 06.05.2018 Kirchzarten Helga Petres 87

Touch For Health II 07.05.2018 - 08.05.2018 Kirchzarten Helga Petres 87

Das Essential Tool – Level 3 07.05.2018 - 08.05.2018 Kirchzarten Terry Webb 81

Stress Indicator Point System VII 08.05.2018 - 10.05.2018 Kirchzarten Ian Stubbings 119

Touch For Health III 09.05.2018 - 10.05.2018 Kirchzarten Helga Petres 88

MTK-Intensiv-Workshop DGAK 10.05.2018 - 14.05.2018 Kirchzarten Lydia Bose 121

SIPS H2O 11.05.2018 - 13.05.2018 Kirchzarten Ian Stubbings 119

Schriftliche Touch For Health-Prüfung 12.05.2018 Kirchzarten Helga Petres 90

LEAP-Gehirnintegration 4 24.05.2018 - 27.05.2018 Kirchzarten Alfred Schatz 148

Chronische Schmerzen Lindern 26.05.2018 - 29.05.2018 Kirchzarten Philip Rafferty 127

Tagesworkshop I: Freudvolles „Einpauken“ der Basics ... 26.05.2018 Kirchzarten Victoria Ulbrich 89

Tagesworkshop II: Fünf-Elemente – voll im Griff 27.05.2018 Kirchzarten Victoria Ulbrich 89

Kinergetics 6 – Traumen entstressen 30.05.2018 - 31.05.2018 Kirchzarten Philip Rafferty 99

Transformations-Massage® – Block 2 31.05.2018 - 01.06.2018 Kirchzarten Sandra Merkle 61

Vortrag „Wie jeder sein Sehen verbessern kann“ 31.05.2018 Kirchzarten Meir Schneider 57

JUNI 2018 Meir Schneiders Natural Vision Improvement … 01.06.2018 - 03.06.2018 Kirchzarten Meir Schneider und Assistentin 57

Transformations-Massage® – Block 3 02.06.2018 - 03.06.2018 Kirchzarten Sandra Merkle 61

Touch For Health-Practitioner (Proficiency) 02.06.2018 - 03.06.2018 Kirchzarten Victoria Ulbrich 90

171

SpiraliK 1 – Die Dynamik deines Lebens 02.06.2018 - 03.06.2018 Kirchzarten Dominik Schenker 100

Neuro Emotional Pathways 1 07.06.2018 - 10.06.2018 Kirchzarten Alfred Schatz 138

M-Joy Integrative 08.06.2018 - 10.06.2018 Kirchzarten Melissa Joy 26

Bioidentische Hormone – die natürliche Hormontherapie II 08.06.2018 - 10.06.2018 Kirchzarten Dr. Sabine Räker-Oese 49

Applied Physiology Sommerkurs 09.06.2018 - 18.06.2018 Kirchzarten Marco Rado 108

Applied Physiology I – Blütenessenzen und Einstellungen 09.06.2018 - 10.06.2018 Kirchzarten Marco Rado 108

Applied Physiology II – Muskelmonitoring 11.06.2018 - 13.06.2018 Kirchzarten Marco Rado 109

Applied Physiology III – Can Opener 14.06.2018 - 15.06.2018 Kirchzarten Marco Rado 109

Brain-Gym® I 14.06.2018 - 15.06.2018 Kirchzarten Victoria Ulbrich 71

Der Lotusblumen-Effekt 15.06.2018 - 17.06.2018 Kirchzarten Hans-Jürgen Lenz 53

Brain-Gym® II 16.06.2018 - 17.06.2018 Kirchzarten Victoria Ulbrich 71

Applied Physiology IV – Basket Weaver 16.06.2018 - 17.06.2018 Kirchzarten Marco Rado 109

Applied Physiology V – Tibetanische Achten 18.06.2018 Kirchzarten Marco Rado 110

Neuroedukatives Bewegungs- und Entwicklungstraining 22.06.2018 - 24.06.2018 Kirchzarten Sandra Schiffmann / Victoria Ulbrich 67

Das Testen frühkindlicher und anderer Reflexe 23.06.2018 Kirchzarten Ulrike Walter 144

Primitive Reflexe und Hirnstamm 1 24.06.2018 - 25.06.2018 Kirchzarten Ulrike Walter 144

Das Testen von Nahrungsmitteln 24.06.2018 - 25.06.2018 Kirchzarten Dr. Wayne Topping 94

Intoleranzen und Empfindlichkeiten 26.06.2018 - 27.06.2018 Kirchzarten Dr. Wayne Topping 95

Primitive Reflexe und Hirnstamm 2 26.06.2018 - 27.06.2018 Kirchzarten Ulrike Walter 145

Foundation of Life - The Extraordinary Vessels 30.06.2018 - 04.07.2018 Kirchzarten David Corby 111

Brain-Gym® I und II - Vertiefungskurs 30.06.2018 - 01.07.2018 Kirchzarten Victoria Ulbrich 72

Balancieren von Nährstoffen und Toxizität – B.N.T. 30.06.2018 Kirchzarten Michaela Hespeler 93

JULI 2018Fünf Elemente - Zimmer mit Aussicht 06.07.2018 - 08.07.2018 Kirchzarten Sharon Plaskett 91

Die Sprache der Wirbelsäule 07.07.2018 - 08.07.2018 Kirchzarten Friederike Jacoby 52

Die Geheimnisse der 5 Motivationen u. d. Ba Gua Konstitut. 07.07.2018 - 08.07.2018 Kirchzarten David Corby 112

Neuro-Meridian-Kinestetik 4 – Lernen 07.07.2018 - 08.07.2018 Kirchzarten Stefan Ribitsch 151

David Corby´s „Brain Function 1“ 12.07.2018 - 15.07.2018 Kirchzarten David Corby 149

Touch For Health-Training-Workshop (TW) 16.07.2018 - 22.07.2018 Kirchzarten IKC-Trainer 90

Healing Flow 20.07.2018 Kirchzarten Thomas Young 35

Seelenbeben 21.07.2018 - 22.07.2018 Kirchzarten Thomas Young 35

Autoimmunkrankheiten verstehen und überwinden 21.07.2018 - 22.07.2018 Kirchzarten David Corby 113

Neuro Emotional Pathways 2 und 3 25.07.2018 - 29.07.2018 Kirchzarten Alfred Schatz 139

Endlich wollen statt sollen 28.07.2018 - 29.07.2018 Kirchzarten Christian Maier-Straube 68

AUGUST 2018Praxisseminar 4 Gehirnausbildung 04.08.2018 - 05.08.2018 Kirchzarten Ulrike Walter 159

Die Biochemie der Psyche 30.08.2018 - 02.09.2018 Kirchzarten Alfred Schatz 140

Praxisfit und Schülernah - Bonbons f. d. Alltag m. Lernenden 31.08.2018 - 02.09.2018 Kirchzarten Victoria Ulbrich 74

SEPTEMBER 2018 Das Feld gewinnt 01.09.2018 - 02.09.2018 Kirchzarten Dr. Hans Hein 36

Neurotransmitters – Advanced Biochemistry of the Psyche 03.09.2018 - 04.09.2018 Kirchzarten Alfred Schatz 141

Die Herzintelligenz®-Methode 08.09.2018 - 09.09.2018 Kirchzarten Reiner Krutti 32

Zen Qi Gong 08.09.2018 - 09.09.2018 Kirchzarten Meister Don Yon 59

BRMT Beweglichkeit 1 08.09.2018 - 09.09.2018 Kirchzarten Dr. Harald Blomberg 78

Neuro-Meridian-Kinestetik 1 – Einführung 08.09.2018 - 09.09.2018 Kirchzarten Alfred Schatz 150

BRMT Beweglichkeit 2 10.09.2018 - 11.09.2018 Kirchzarten Dr. Harald Blomberg 78

Kurse ohne Voraussetzungen

172

Blomberg Rhythmic Movement Training Level 3 12.09.2018 - 13.09.2018 Kirchzarten Dr. Harald Blomberg 79

The Bengston Energy Healing® Method – Erfahrungsaust. 14.09.2018 Kirchzarten Dr. William F. Bengston 24

Abendvortrag: Bengston Energy Healing® Method 14.09.2018 Kirchzarten Dr. William F. Bengston 23

Sinne, Wahrnehmung und Bewusstsein Teil I 14.09.2018 - 16.09.2018 Kirchzarten Gabi Göppel-Kranz 114

The Bengston Energy Healing® Method - Heilen a. d. N. 15.09.2018 - 16.09.2018 Kirchzarten Dr. William F. Bengston 22

Touch For Health I 15.09.2018 - 16.09.2018 Kirchzarten Ruben Degendorfer 87

Bengston Energy Healing® Method Advanced Training 17.09.2018 Kirchzarten Dr. William F. Bengston 23

Touch For Health II 17.09.2018 - 18.09.2018 Kirchzarten Ruben Degendorfer 87

Edu-Kinestetik für Fortgeschrittene 20.09.2018 - 23.09.2018 Kirchzarten Simone Blume 73

LEAP-Gehirnintegration 2 20.09.2018 - 24.09.2018 Kirchzarten Alfred Schatz 147

Crystal Kinesiology 1 22.09.2018 - 23.09.2018 Kirchzarten Ondrej Bursik 96

Crystal Kinesiology 2 24.09.2018 - 25.09.2018 Kirchzarten Ondrej Bursik 96

ScalarPrana™ – Das menschliche Energiesystem 27.09.2018 Kirchzarten Fe Pacheco 37

ScalarPrana™ – Das Kultivieren von skalarer Energie 28.09.2018 Kirchzarten Fe Pacheco 38

ScalarPrana™ – Skalare Farbtherapie 29.09.2018 Kirchzarten Fe Pacheco 38

Kindergesichter lesen 29.09.2018 - 30.09.2018 Kirchzarten Alie Relker 69

Touch For Health-Metaphern 29.09.2018 - 30.09.2018 Kirchzarten Victoria Ulbrich 91

Trauma-Heilung 29.09.2018 - 30.09.2018 Kirchzarten Alfred Schatz 153

Die Spirituelle Psychologie der Sieben Strahlen 30.09.2018 Kirchzarten Fe Pacheco 39

OKTOBER 2018Harmonizing Chi Flow – Teil 1 03.10.2018 - 05.10.2018 Kirchzarten Ondrej Bursik 107

Integrated Neurocardiology 2 04.10.2018 - 07.10.2018 Kirchzarten Marco Rado 124

Energetische Muskelbalance am Pferd 05.10.2018 - 07.10.2018 Ühlingen-Birkendorf Barbara Cermelj 105

MAC – Metaphern und Chakren 06.10.2018 - 07.10.2018 Kirchzarten Ondrej Bursik 92

Joint Anchor Technique 12.10.2018 - 14.10.2018 Kirchzarten Dr. Geoff Leury 50

LEAP-Spezialprogramm Lernen 13.10.2018 - 18.10.2018 Kirchzarten Andrea Hahn 148

Hyperton-X 1 13.10.2018 - 14.10.2018 Kirchzarten Dr. Dominique Monette 102

Hyperton-X 2 15.10.2018 - 16.10.2018 Kirchzarten Dr. Dominique Monette 103

Joint Anchor Technique – Aufbaukurs 15.10.2018 - 17.10.2018 Kirchzarten Dr. Geoff Leury 51

Stress Indicator Point System I 19.10.2018 - 21.10.2018 Kirchzarten Victoria Ulbrich 116

R.E.S.E.T. 1 – Kieferentspannung nach Philip Rafferty 20.10.2018 Kirchzarten Michaela Hespeler 98

R.E.S.E.T. 2 – Philip Rafferty´s R.E.S.E.T. Ergänzungsstool 21.10.2018 Kirchzarten Michaela Hespeler 98

Visioncircles™ 26.10.2018 - 28.10.2018 Kirchzarten Victoria Ulbrich 72

Die Sedona-Methode 27.10.2018 - 28.10.2018 Kirchzarten Dr. Maarten Klatte 45

Praxisseminar 5 Gehirnausbildung 27.10.2018 - 28.10.2018 Kirchzarten Ulrike Walter 159

Touch For Health I 30.10.2018 - 31.10.2018 Kirchzarten Helga Petres 87

Brain-Gym®-Instructor-Training 31.10.2018 - 04.11.2018 Kirchzarten Simone Blume 73

NOVEMBER 2018Touch For Health II 01.11.2018 - 02.11.2018 Kirchzarten Helga Petres 87

PIN-Code – Konzept zur Ablösung störender Einflüsse 01.11.2018 - 04.11.2018 Kirchzarten Martin Grunder 126

Brain Hologram – Modul A 01.11.2018 - 04.11.2018 Kirchzarten Alfred Schatz 143

Touch For Health III 03.11.2018 - 04.11.2018 Kirchzarten Helga Petres 88

Gesprächsführung, die Persönlichkeit des Begleiters .... 03.11.2018 - 04.11.2018 Kirchzarten Matthias Widmer 106

PIN-Code Update 04.11.2018 Kirchzarten Martin Grunder 126

Brain-Gym® I 08.11.2018 - 09.11.2018 Kirchzarten Victoria Ulbrich 71

Körperbasierte Tiefenhypnose 08.11.2018 - 11.11.2018 Kirchzarten Jörg Fuhrmann 46

Brain-Gym® II 10.11.2018 - 11.11.2018 Kirchzarten Victoria Ulbrich 71

173

Touch For Health I 17.11.2018 - 18.11.2018 Bad Soden Meike Twietmeyer 87

Happiness Boot Camp 17.11.2018 - 18.11.2018 Kirchzarten Dr. Frank Kinslow 31

Pathologie: Haut und Hautanhangsgebilde und Ohren 17.11.2018 - 20.11.2018 Kirchzarten Hugo Tobar 130

Touch For Health II 19.11.2018 - 20.11.2018 Bad Soden Meike Twietmeyer 87

Histamine Intolerance 21.11.2018 Kirchzarten Hugo Tobar 130

Sinne – Dein Kontakt zu dir und der Welt - TagesWS 22.11.2018 Kirchzarten Renate Wennekes 75

Advanced Physiology – Physiologie für Fortgeschrittene 22.11.2018 - 25.11.2018 Kirchzarten Hugo Tobar 131

Integration frühkindlicher Reflexe und Reaktionen 23.11.2018 - 25.11.2018 Kirchzarten Renate Wennekes 75

DEZEMBER 2018Abschlussprüfung Professionelle Gehirnausbildung 01.12.2018 - 05.12.2018 Kirchzarten Ulrike Walter 159

JANUAR 2019 Touch For Health I-IV – Kompaktseminar 07.01.2019 - 14.01.2019 Kirchzarten Victoria Ulbrich u./o. Ruben Degendorfer 88

Neuro-Meridian-Kinestetik 1 – Einführung 12.01.2019 - 13.01.2019 Kirchzarten Stefan Ribitsch 150

Schriftliche Touch For Health-Prüfung 14.01.2019 Kirchzarten Victoria Ulbrich u./o. Ruben Degendorfer 90

Connectiv#Ology – Die Kinesiologie des Bindegewebes 17.01.2019 - 20.01.2019 Kirchzarten Marco Rado 125

Stress Indicator Point System II 18.01.2019 - 20.01.2019 Kirchzarten Victoria Ulbrich 117

Sinne, Wahrnehmung und Bewusstsein Teil II 25.01.2019 - 27.01.2019 Kirchzarten Gabi Göppel-Kranz 115

Blomberg Rhythmic Movement Training Level 1 26.01.2019 - 27.01.2019 Kirchzarten Dr. Harald Blomberg 76

Blomberg Rhythmic Movement Training Level 2 28.01.2019 - 29.01.2019 Kirchzarten Dr. Harald Blomberg 77

BRMT Träume und Heilung 30.01.2019 - 31.01.2019 Kirchzarten Dr. Harald Blomberg 79

FEBRUAR 2019Brain Formatting – Grundkurs Gehirn 12.02.2019 - 13.02.2019 Kirchzarten Ulrike Walter 138

LEAP-Gehirnintegration 1 14.02.2019 - 17.02.2019 Kirchzarten Alfred Schatz 147

Vibrational Healing Tools für Kinesiologen 16.02.2019 - 17.02.2019 Kirchzarten Sandy Gannon 97

MäRZ 2019 Das Gehirn - Lustvoller Einstieg i. d. Labyrinth i. u. Kopf 08.03.2019 - 10.03.2019 Kirchzarten Victoria Ulbrich 82

Stress Indicator Point System III 15.03.2019 - 17.03.2019 Kirchzarten Alfred Schatz 118

Stress Indicator Point System IV 17.03.2019 - 19.03.2019 Kirchzarten Alfred Schatz 118

Neuro-Meridian-Kinestetik 5 – Zentrierung 23.03.2019 - 24.03.2019 Kirchzarten Stefan Ribitsch 152

Neuro-Meridian-Kinestetik 6 – Körperfunktionen 25.03.2019 - 26.03.2019 Kirchzarten Stefan Ribitsch 152

VORSCHAU Rupert Spira „Die Essenz der Non-Dualität“ geplant 2018 Kirchzarten Rupert Spira 25

Applied Physiology I – Blütenessenzen und Einstellungen 04.04.2019 - 05.04.2019 Kirchzarten Marco Rado 108

Brain-Gym® – Praxisfit u. Kindernah – Bonbons f. d. Alltag 05.04.2019 - 07.04.2019 Kirchzarten Victoria Ulbrich 74

Seven Chi Keys - Die Balance der Sieben Hauptchakren 06.04.2019 - 09.04.2019 Kirchzarten Marco Rado 110

Praxisseminar 1 Gehirnausbildung 27.04.2019 - 28.04.2019 Kirchzarten Blandina Kalmbach 159

Praxisseminar 2 Gehirnausbildung 15.11.2019 - 17.11.2019 Kirchzarten Blandina Kalmbach 159

Advanced Pyrrole Pathways Frühjahr 2019 Kirchzarten Hugo Tobar 129

Bioidentische Hormone – natürliche Hormontherapie I November 2019 Kirchzarten Dr. Sabine Räker-Oese 49

Neuro-Meridian-Kinestetik 7 – Urfunktionen Oktober 2019 Kirchzarten Stefan Ribitsch 152

Body Alignment Proprioception (BAP) geplant für 2019 Kirchzarten Alfred Schatz 117

Primitive Reflexe und Hirnstamm 3 geplant für 2019 Kirchzarten Hugo Tobar 145

Chakra Intensive – Chakra Intensivseminar geplant für 2019 Kirchzarten Hugo Tobar 133

Die menschliche Blaupause & DNS holographische Matrix geplant für 2019 Kirchzarten Syriiel Amanda Randael Brown 134

Kurse ohne Voraussetzungen

174

175

Um mehr Transparenz in die Bildungsbranche zu bringen, gründeten namhafte Weiterbil-dungsorganisationen im Jahr 2000 das „Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e. V.“. Zentrale Elemente und Einrichtungen des Forums sind:

• Der Berufskodex für die Weiterbildung• Das Siegel Qualität-Transparenz-Integrität• Die Beschwerdestelle• Das Schiedsgericht der Weiterbildungs-

wirtschaft

Jeder Weiterbildner, der unser Siegel in seinen Werbematerialien verwendet, hat sich zur Einhaltung unseres Berufskodexes verpflich-tet. Sollte es doch einmal zu Differenzen zwi-schen einem Siegelträger und seinem Kunden kommen, können sie sich an die Beschwerde-stelle des Forums Werteorientierung wenden. Zur Lösung weitergehender Konflikte steht jenseits der staatlichen Gerichtsbarkeit das

„Schiedsgericht der Weiterbildungswirtschaft“ zur Verfügung.

Qualität-Transparenz-IntegritätTrainer und Trainerinnen der Mitgliedsorgani-sationen des „Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e. V.“ haben die Möglichkeit, das Siegel Qualität-Transparenz-Integrität zu führen. Damit dokumentieren Sie ihren Kunden und Seminarteilnehmern, dass sie den Berufs-kodex für die Weiterbildung anerkennen und sich mit ihrer Unterschrift verpflichtet haben, nach seinen ethischen Richtlinien und in seinem Sinne zu handeln.

Der „Berufskodex für die Weiterbildung“ des Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e. V. finden Sie unter dem Link:

http://www.forumwerteorientierung.de/Berufskodex.pdf

DUrcH Unsere mitglieDscHaF t im berUFsverbanD DeUtscHe gesellscHaF t Für angeWanDte kinesiologie e.v. sinD Wir berecHtigt,

Das siegel QUalität-tr ansparenz-integrität zU FüHren:

FWW - Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e.v.Für meHr tr ansparenz aUF Dem WeiterbilDUngsmarkt!

176

Allgemeine Geschäftsbedingungen - AGB

Teilnahmevoraussetzungen:

Die unter den einzelnen Kursen angegebenen Teilnahmevoraussetzungen sind verbindlich und müssen auf jeden Fall eingehalten werden.

Anmeldung:

Bitte melden Sie sich schriftlich an. Ihre Anmeldung ist wirksam nach Erhalt unserer Anmeldebe-stätigung/Rechnung. Sollte ein Kurs belegt sein, werden wir Sie informieren und Sie werden in eine Warteliste eingetragen. Sollten Sie nicht nachrücken, erhalten Sie Ihre gezahlte Kursgebühr zurück bzw. wird diese nicht eingezogen. (Hinweis: Anmeldungen gelten nur für das angegebene Datum, nicht für gleichnamige Kurse späteren Datums!).Bitte beachten Sie: Anmeldungen werden nur bearbeitet, wenn sie schriftlich bei uns eingegangen sind. Die Zahlung hat laut unseren u.g. Zahlungsbedingungen zu erfolgen. Dies sichert Ihnen Ihren Kursplatz und hilft uns, die Kurse entsprechend zu organisieren. Wir danken für Ihr Verständnis.

Zahlungsziel :

Die Kursgebühr wird 3 Wochen vor Kursbeginn zur Zahlung fällig.

Umsatzsteuer

Die Kursgebühr für Kurse in Deutschland beinhaltet die gesetzliche Umsatzsteuer. Bei einer Erhö-hung des derzeitigen Steuersatzes wird der Kursteilnehmer entsprechend § 29 UStG belastet.Die Kursgebühr für unsere Kurse in der Schweiz ist von der Umsatzsteuer befreit.Für Kurse mit Uwe Albrecht gilt: Umsatzsteuerfreie Bildungsdienstleistung gem.§ 4 Nr. 21 a, Kleinbuchstabe bb USTG gem. Bescheinigung der zuständigen Landesbehörde. Der Rechnungsbetrag wird im Namen und auf Rechnung von Uwe Albrecht, Friedenstraße 6, 15569 Woltersdorf vereinnahmt, USt-ID-nr.: DE 233 523 546.

Zahlung für Teilnehmer aus Deutschland:

Mit Ihrer Anmeldung haben Sie entweder die Möglichkeit, uns eine Einzugsermächtigung zu erteilen – die Kursgebühr wird 3 Wochen vor Kursbeginn von Ihrem Konto abgebucht – oder Sie überweisen auf das auf Ihrer Anmeldebestätigung/Rechnung angegebene Konto. Unser Konto bei der Commerzbank AG in Freiburg: IBAN: DE 36 6808 0030 0441 4147 00, SWIFT-BIC: DRESDEFF680

Zahlung aus dem Ausland:

Bitte überweisen Sie in Euro-Beträgen auf unser Konto bei der Commerzbank: IBAN: DE36680800300441414700 SWIFT-BIC: DRESDEFF680oder bei der Postbank Karlsruhe: IBAN: DE49660100750273117756 BIC: PBNKDEFFBankgebühren gehen immer zu Lasten des Auftraggebers.

Zahlung für Teilnehmer aus der Schweiz:

Bitte richten Sie Ihre Zahlungen in Euro an:IAK GmbH, Swiss Post (Euro Konto) 91-449621-4 IBAN CH08 0900 0000 9144 9621 4 BIC: POFICHBEXXX Bank- und Paypal-Gebühren gehen immer zu Lasten des Auftraggebers.

Rücktritt und Rücktrittsgebühren:

Ihre Anmeldung kann von Ihnen nur schriftlich storniert werden. Abmeldungen werden von uns nicht schriftlich bestätigt.Bei Rücktritt oder Umbuchung bis zu 14 Tagen vor Kursbeginn werden 15,- Euro Bearbeitungs-gebühr berechnet, bei späterer Absage (weniger als 14 Tage bis Kursbeginn) ist die Kursgebühr in voller Höhe zu zahlen, bzw. kann diese nicht mehr zurückerstattet werden.

177

Allgemeine Geschäftsbedingungen - AGB

Video-, Audioaufnahmen, Fotografieren, Handys

In manchen Kursen machen wir Fotografien, die wir unter anderem für Ausschreibungen und Soziale Medien nutzen möchten. Stellenweise werden auch Videoaufnahmen gemacht, die jedoch ausschließlich privaten Zwecken der Kursleiter dienen. Selbstverständlich berücksichtigen wir Ihren Wunsch, nicht fotografiert oder gefilmt zu werden. Um dies zu gewährleisten, ist es den Kurs-teilnehmern selbst nicht gestattet, Video-, Audio- oder Fotoaufnahmen in den Kursräumen zu machen.

Vorbehalt – Absage – Terminverschiebungen:

Findet der Kurs mangels ausreichender Teilnehmerzahl nicht statt oder muss der Kurstermin aus dringenden Gründen verschoben werden, benachrichtigen wir Sie unverzüglich, spätestens zwei Wochen vor dem geplanten Kursbeginn. Eine bereits geleistete Zahlung werden wir Ihnen umgehend zurückerstatten. Weitergehende Ansprüche können daraus nicht abgeleitet werden.

Unsere Bitte: Melden Sie sich frühzeitig an. Das sichert nicht nur Ihren Kursplatz, sondern ermöglicht uns eine optimalere Organisation, speziell im Hinblick auf die Raumplanung

und Kursvorbereitung.

Haftungsbeschränkung:

Die Haftung des IAK wird auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Diese Beschränkung gilt jedoch nicht, soweit Körper- oder Gesundheitsschäden, der Verlust des Lebens oder die Verletzung von vertragswesentlichen Pflichten betroffen sind. Vertragswesentliche Pflichten sind solche, die das Wesen des Vertrages bestimmen oder seine Durchführung überhaupt erst ermöglichen oder sichern, oder die den Schutz von Leib und Leben des Vertragspartners oder seines Eigentums vor erheblichen Schäden bezwecken. Gegenüber Unternehmern haftet das IAK bei leicht fahrlässiger Verletzung vertragswesentlicher Pflichten nicht.Haftet das IAK für die Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht, ohne dass grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegen, so ist die Haftung auf denjenigen Schadensumfang begrenzt, mit dessen Entstehen das IAK bei Vertragsschluss aufgrund der ihm zu diesem Zeitpunkt bekannten Umstände typischerweise rechnen musste.

Wichtiger Hinweis:

Unsere Seminar- und Manualinhalte dienen nicht dazu, Diagnosen, Behandlungen oder Therapie-empfehlungen zu geben. Die Inhalte sind kein Ersatz für eine medizinische oder psychologische Behandlung und stellen auch keine Empfehlung dar, eine solche Behandlung zu unterlassen oder abzubrechen. Auch wenn es so scheinen sollte, als ob durch die Teilnahme an einem Seminar eine Verbesserung eintritt, ist das nicht als Hinweis zu werten, dass eine medizinische Behandlung unnötig ist.Wir weisen darauf hin, dass es ausschließlich Berufsgruppen mit Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde vorbehalten ist, Diagnosen zu stellen, Medikamente zu verordnen sowie Krankheiten zu behandeln.

Kursinhalte, Kurstitel , Skripte:

Die Kursinhalte, insbesondere Lehrmethoden, die Kurstitel und die Kursunterlagen, insbesondere Skripten, dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung vervielfältigt oder für die Abhaltung von Veran-staltungen verwendet werden.Das Lehren der Methoden bedarf einer Lehrerlaubnis durch die Urheber.

Preisänderungen:

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Seminarpreisänderungen vorzunehmen. Dies betrifft vor allem die Seminare ab dem nächsten Kursprogramm.

178

Albert-Schweitzer-Straße G 4/5Alte Ibentalstraße M 3Alte Säge G 6/7Am Bach G 6Am Birkenacker M 5Am Birkenhof LM 6Am Bühl L 3Am Engenberg D 6Am Fischbach A 4/5Am Fischererain G 4Am Heidengraben N 6Am Hohrain I 2Am Keltenbuck I 4Am Kohlbach K/L 8Am Pfeiferberg B 5/6Am Rainhof N 6

Am Rainle F 1Am Rotbach J 4Am Schmiedeacker M 3Amselweg I 6Attentalstraße F 1Aumattenweg I 3/4Bahnhofstraße H 5Blumweg H 6Brodbeckstraße I 5Brunnenstraße H 1Bühlhof M 3Bundesstraße F 1/2Burger Platz M 6Burger Straße H 5Dietenbacher Str. G 6/7+F 7/8Dorfbachstraße F 2

Dr. Gremmelsbacher Str. F 6Dreisamstraße F 2Eichendorffstraße G 4Eschbachstraße H 4Eschenweg G 2Falkensteinweg I 6Feldbergstraße G/H 6Flaunserstraße G/H 1Freiburger Straße F/G 6Friedhofstraße G 5Fürstenbergstraße G 2Gartenstraße G 2Gerwigstraße H/I 4Gewerbestraße I 4Giersbergstraße H 7Gütelackerstraße L 7

Hanselhofstraße L 8Hansjakobstraße G/H 5Hans-Thoma-Straße G 4/5Hauptstraße G 5/6Hebelstraße G 4/5Heimatstraße H 6Heinrich-Brenzinger-Straße L 6Höfener Straße H/I 5Hohlgasse K/L 8Hohweg L 6Höllentalstraße G 2-N 6Holzeckstraße G/H 6Ibentalstraße J-O 3/4Im Eck H/I 4Im Gässle G 6Im Grün G 1

D

2

E F G H I J

DE

F G H I J

3

4

5

6

7

8

1

179

In den Aumatten G 2Inselstraße F 2Jakob-Saur-Straße G/H 4Johann-Saier-Straße G 4Johann-Thiel-Straße F/G 4Kandelstraße G 3/4Keltenring M/N 5/6Kirchplatz G 6Krüttweg F 2Lerchenfeldstraße H 5/6Lindenaustraße I 5Lindenbergstraße G 3Löwenstraße H 5Maria-Theresia-Straße H/I 5Markenhofstraße M 3Mühlenstraße M 3

Neuhäuser Straße A 3-B 4Oberrieder Straße G 7/8Ottenstraße H 4Promenadenweg G 7Ringstraße H 5Römerweg M 5/6Rosenweg H 5Roßkopfstraße G 1Roteckweg H 6/7Rotenweg G 1Schauinslandstraße I 6Scheffelstraße F/G 4Schulhaustraße G 6Schützenweg F 8Schwarzwaldstraße G 6Silberbrunnenstraße I 6/J 7

Sonneckstraße H 6St. Galler Straße I 5/6St. Johannes Weg H 1/2St. Peter Straße G 1Stegener Straße H 4Talvogtei G 5/6Talvogteistraße G 5/F 6Tarodunumweg M 5/6Unterer Rainhof M 6Weilerweg F/G 1Wilhelm-Schauenberg-Str. H 4Wittentalstraße F 1Zardunastraße F/G 2Zartener Straße G 3-5

© Dreisam Druck, Kirchzarten

JK L

M N O

J K L M N O

2

3

4

5

6

7

8

1J

J

Kirchzarten · Oberried · Buchenbach · Stegen

Tourismus Dreisamtal e.V. Hauptstr. 24 D-79199 Kirchzarten · Tel. +49 (0) 7661/9079 [email protected] · www.dreisamtal-schwarzwald.de

GENIESSEN SIE DEN SÜDSCHWARZWALDSchwarzwaldhotel mit 26 geschmackvollen Zimmern, Frühstücksbüffet mit ausgewogener u. gesunder Kost, Gemütl. Restaurant u. Terrasse mit beliebter bad. Küche, W-Lan, Garage, Parkpl., Balkon, Abholung am Bahnhof

ViTAL.E- WELLNESS - Sauna, Bio-Sauna, Sonnendeck, Fitness, Massage, Kosmetik & Physiotherapie im Hotel

10% Rabatt für Kursteilnehmer (ab 3 Nächten) 3 Gehminuten zum Kurhaus

Hauptstr. 28, Kirchzarten T: 07661-901990 F: -7535 www.sonne-kirchzarten.de [email protected]

180

HotelsGasthäuser

Familie FöhrenbacherHauptstraße 1879199 KirchzartenTel 07661/5416 o. 93160Fax 07661/4671www.foehrenbacher.de

Pension FöhrenbacherIn ruhiger Ortskernlage (Fußgängerzone) bietet Ihnen die Pension Föhrenbacher alle Annehmlichkeiten für einen Seminar-aufenthalt mit Parkmöglichkeit.Großes Frühstücksbuffet mit Spezialitäten aus der eigenen Metzgerei.48,-/55,- EUR pro Pers. EZ inkl. FR35,-/37,- EUR pro Pers. DZ inkl. FR4 Gehmin. zum Kurhaus

Familie MederHauptstraße 7 · 79199 KirchzartenTel. 0 76 61/39 8-0Fax: 0 76 61/39 38 100www.hotel-fortuna-kirchzarten.de

36 großzügige Zimmer, modern und komfor-tabel eingerichtet, reichh. FrühstücksbuffetRestaurant in gemütlicher Atmosphäre mit badischer Küche und veget. KöstlichkeitenKostenfreier Privatparkplatz, kostenfreies W-LAN, Aufzug im Haus, freie Fahrt mit Bus & Bahn; Ruhige Lage, 5 Gehminuten zum Kurhaus und zum BahnhofAuf Ihren Besuch freut sich Familie Meder

Familie MederHauptstraße 7 · 79199 KirchzartenTel. 0 76 61/39 8-0Fax: 0 76 61/39 38 100www.hotel-fortuna-kirchzarten.de

Hauptstraße 7, 79199 KirchzartenTel. 07661 – 3980, Fax 07661 - [email protected], www.hotel-fortuna.de

Familiengeführtes ***-Hotel mit langer Tradition

181

PensionenPrivatzimmer

Ferienwohnung en FerienhäuserBauernhöfe

Ferienwohnung SambethScheffelstr. 8

79199 KirchzartenTel. 07661-4837Fax 07661-4994

E-Mail: [email protected]

Ruhige 2-Zimmer Wohnung, DGkomplett eingerichtet

1-3 Pers. 30,-EUR bis 40,-EUR10 Min zum Kurhaus

10 Gehminuten zum Kurhaus

Geräumige Ferienwohnung*** für 1-4 Personen 2 Schlafzimmer

ab 55,-EUR/Übernachtung

Familie Mayer Dietenbach 3 • 79199 Kirchzarten

Tel.: 07661/1214 www.jbh-kirchzarten.de

Willkommen zum Wohlfühlen auf dem Dobelpeterhof

Familie SchulerAm Pfeiferberg 45 • 79199 KirchzartenFon: 07661/2830 • Fax: 07661/903090www.dobelpeterhof.de

Entspannen Genießen Erholen

Ferienwohnung am Osterbach

Zentrale Lage, 2 Min. zum Kurhaus, liebevoll ausgestattet, in ehemaligem Bauernhaus für 2-4 Personen, ab 50,--EUR/TagWeitere Info und Reservierung: Angelika RufDietenbacher Straße 11, 79199 KirchzartenTel. [email protected]

b&b1a IHR KURSDOMIZIL IN

KIRCHZ ARTEN2 Zi. Wohnung nähe Bahnhof

Frühstück auf WunschFahrradservice, W-LAN

www.bundb1a.deTel: 07661 5190

Mobil: 0174 4352833 [email protected]

Ferienwohnung am Kurhaus ****

1-2 Personen46 m² + Balkon und Terrasse

Tel. +49-7661-903841

www.ferienwohnung-kirchzarten.com

Campingurlaub im Südschwarzwald – vor den Toren Freiburgs!

Übernachtung inklusive UrlaubsfeelingModerne und komfortabel ausgestattete Mobilheime, Ferienwohnung- und zimmer sowie unsere Mietwohnwagen stellen eine echte Alterna tive zu den klassischen Übernachtungs-möglichkeiten dar. In direkter Nachbarschaft zum IAK-Bildungszentrum gelegen.

Weitere Infos, Preise und Angebote finden Sie unter: www.camping-kirchzarten.de

Camping Kirchzarten KG ∙ Dietenbacher Str. 17 ∙ 79199 Kirchzarten ∙ Tel. 0 76 61 / 90 40 910

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 17.30 - 22.00 Uhr, Sonntag 11.30 - 22.00 Uhr

Dienstag Ruhetag

Zarduna Restaurant am Campingplatz Dietenbacher Str. 17 ∙ 79199 Kirchzarten ∙ Tel. 07661 / 62 98 996

www.zarduna.de

Restaurant

Kleine Stammkarte mit Klassikern und traditionellen Gerichten

Leckere Flammkuchenvariationen

Vegetarische Menüauswahl

Haus Heinemann, StegenRuhig, sonnig, Blick ins Grüne, 2 Zi, 1 Zi mit Balkon, sep. Bad, TV, Mini-Kühlschrank, Teekocher, kl. Kochgelegenheit, Fahrrad

EZ Ü 30,- (a.W.F.p.P. 4,-) DZ Ü 42,- (a.W.F.p.P. 4,-) FEWO 47,-

Claudia HeinemannOberbirken 10, 79252 StegenTel.: 07661-627518 od. 07661-99800Mobil: [email protected]

182

Gewerblich

Der Berufsverband der Kinesiologen

• Vertretung und Beratung der Mitglieder

• Qualitätssicherung in der Anwendung

• Mitgliedschaft und Zugehörigkeit an große internationale Verbände

• Informationen, Werbung und Marketing für Mitglieder

Der Berufsverband der Kinesiologen Qualität - Kompetenz - Engagement

Dietenbacher Str. 22 • 79199 Kirchzarten Telefon: 07661 98 07 56 E-Mail: [email protected] • www.dgak.de

Besuchen Sie auch den VAK-Buchladen im Kurhaus Kirchzarten!

! Der Buchladen ist …im Kurhaus Kirchzarten. Die genauen Öffnungszeiten in der Mittagszeit finden Sie als Aushang bei Ihrem Kurs.

Hier finden Sie das gesamte VAK-Verlagsprogramm, Bücher von IAK-Dozenten ... und vieles andere mehr.

183

Die aktuellen VAK-Bestseller

1 2

3 4Leseproben zu allen Büchern finden Sie unter www.vakverlag.de

X-Sachen zu Touch for Health, Brain-Gym®, Three in One, Gehirnshop, Spielen und Lernen und alles für die Praxis …

Eschbachstraße 5 • 79199 Kirchzarten • www.vakverlag.de 07661-987150 07661-987199 [email protected]

Abonnieren Sie den kostenlosen VAK-Newsletter mit aktuellen Themen, Infos und Verlosungen: www.vakverlag.de

! Besuchen Sie unseren Buchladen im Kurhaus Kirchzarten. Die genauen Öffnungszeiten in der Mittagszeit finden Sie als Aushang bei Ihrem Kurs.

! Für Instruktoren: Mit einer Kopie Ihrer Instruktoren-Urkunde können Sie Ihre INSTRUKTOREN MAPPE bei uns anfordern. So erfahren Sie alles über Sonderkonditionen für Ihren Einkauf beim VAK.

184

heilhaus. Wir sind da, wo Sie richtig sind.

Psychotherapie und Coaching

2012 gründete eine Gemeinschaft engagierter Kinesiologinnen, Therapeutinnen,Ärzte und Coaches in Freiburg das heilhaus für Gesundheit und Entfaltung.Die Praxengemeinschaft verbindet traditionelles mit modernem Heilwissen und etablierte sich als Zentrum, welches die Lehren des „Neuen Denkens“ und energetische Methoden zur ganzheitlichen Genesung in die Praxis bringt.Kompetenz, ein reicher Erfahrungsschatz, die kreative Kombination alter und neuer Methoden sowie die Vernetzung der TherapeutInnen machen das heilhaus zu einem einzigartigen Ort. Auf unsere Webseite �nden Sie ausführliche Informationen zu unserenAngeboten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! www.heilhaus-freiburg.de heilhausfür Gesundheit und EntfaltungErwinstraße 1079102 Freiburg0761 707 827 [email protected]

185

heilhaus. Wir sind da, wo Sie richtig sind.

Kinder und Jugendliche

nach Klipp und Klar

186

187

An IAK GmbH – Forum International, Freiburg Eschbachstraße 5 • D-79199 Kirchzarten • Tel. 07661 - 98 71 -0 • Fax 07661 - 98 71 -49

E-Mail: [email protected] • homepage: http://www.iak-freiburg.de

AnmeldungVon den Teilnahmebedingungen des aktuellen Kursprogramms unter „Wichtiges zu unseren Kursen“, Seite 18 und 19 und „Allgemeine Geschäfts-bedingungen“, Seite 176 und 177 habe ich Kenntnis genommen und bin damit einverstanden. Bitte verwenden Sie ein Anmeldeformular pro Teilnehmer.

Nr. Kursname / Kursort Kurstermin Kursgebühr

1. ..............................................................................................................................................................................................................

........................................................................................................ | ............................................................| ......................................

2. ..............................................................................................................................................................................................................

........................................................................................................ | ............................................................| ......................................

3. ..............................................................................................................................................................................................................

........................................................................................................ | ............................................................| ......................................

Name: ............................................................................................. Beruf: .................................................................................................

Straße: ............................................................................................. Tel./Fax: .............................................................................................

PLZ/Ort: ............................................................................................. E-Mail: ..............................................................................................

Ort / Datum / Unterschrift: .....................................................................................................................................................................................

Bitte geben Sie bei allen Zahlungen die Rechnungsnummer, den Kursteilnehmer, die Kursbezeichnung und das Kursdatum an. Hiermit erteile ich bis auf Widerruf Einzugsermächtigung von meinem Konto (nur bei Kursgebühr in EUR und Bankverbindung

in der EU und der Schweiz möglich):

IBAN-Nr.: ................................................................... SWIFT-BIC: ..................................... Bank: ..................................................

Ort / Datum / Unterschrift: ............................................................................................................................................................................. Ich überweise die Kursgebühr(en) auf das IAK-Konto bei der Commerzbank:

IBAN: DE 36 6808 0030 0441 4147 00, SWIFT-BIC: DRESDEFF680 Ich bin Wiederholer. Den Nachweis habe ich beigelegt. Ich bin umgezogen / meine Kontonummer hat sich geändert. Bitte übernehmen Sie die Daten von dieser Anmeldung. Ich biete eine Mitfahrgelegenheit an, und meine E-Mail-Adresse darf auf der IAK-Website (www.iak-freiburg.de) unter Mitfahrgelegenhei-

ten aufgeführt werden. Ich biete eine Mitfahrgelegenheit an und bin damit einverstanden, dass meine Telefonnummer an Interessenten des/der o.a. IAK-Kurs/e

weitergegeben wird .

Auf das IAK / IAK-Kursprogramm wurde ich aufmerksam durch: ....................................................................................................

Bitte senden Sie mir:Kursprogramm 2018VAK VerlagsprogrammKatalog: X-SachenDGAK (Berufsverband)-Informationsmaterial

189

An IAK GmbH – Forum International, Freiburg Eschbachstraße 5 • D-79199 Kirchzarten • Tel. 07661 - 98 71 -0 • Fax 07661 - 98 71 -49

E-Mail: [email protected] • homepage: http://www.iak-freiburg.de

AnmeldungVon den Teilnahmebedingungen des aktuellen Kursprogramms unter „Wichtiges zu unseren Kursen“, Seite 18 und 19 und „Allgemeine Geschäfts-bedingungen“, Seite 176 und 177 habe ich Kenntnis genommen und bin damit einverstanden. Bitte verwenden Sie ein Anmeldeformular pro Teilnehmer.

Nr. Kursname / Kursort Kurstermin Kursgebühr

1. ..............................................................................................................................................................................................................

........................................................................................................ | ............................................................| ......................................

2. ..............................................................................................................................................................................................................

........................................................................................................ | ............................................................| ......................................

3. ..............................................................................................................................................................................................................

........................................................................................................ | ............................................................| ......................................

Name: ............................................................................................. Beruf: .................................................................................................

Straße: ............................................................................................. Tel./Fax: .............................................................................................

PLZ/Ort: ............................................................................................. E-Mail: ..............................................................................................

Ort / Datum / Unterschrift: .....................................................................................................................................................................................

Bitte geben Sie bei allen Zahlungen die Rechnungsnummer, den Kursteilnehmer, die Kursbezeichnung und das Kursdatum an. Hiermit erteile ich bis auf Widerruf Einzugsermächtigung von meinem Konto (nur bei Kursgebühr in EUR und Bankverbindung

in der EU und der Schweiz möglich):

IBAN-Nr.: ................................................................... SWIFT-BIC: ..................................... Bank: ..................................................

Ort / Datum / Unterschrift: ............................................................................................................................................................................. Ich überweise die Kursgebühr(en) auf das IAK-Konto bei der Commerzbank:

IBAN: DE 36 6808 0030 0441 4147 00, SWIFT-BIC: DRESDEFF680 Ich bin Wiederholer. Den Nachweis habe ich beigelegt. Ich bin umgezogen / meine Kontonummer hat sich geändert. Bitte übernehmen Sie die Daten von dieser Anmeldung. Ich biete eine Mitfahrgelegenheit an, und meine E-Mail-Adresse darf auf der IAK-Website (www.iak-freiburg.de) unter Mitfahrgelegenhei-

ten aufgeführt werden. Ich biete eine Mitfahrgelegenheit an und bin damit einverstanden, dass meine Telefonnummer an Interessenten des/der o.a. IAK-Kurs/e

weitergegeben wird .

Auf das IAK / IAK-Kursprogramm wurde ich aufmerksam durch: ....................................................................................................

Bitte senden Sie mir:Kursprogramm 2018VAK VerlagsprogrammKatalog: X-SachenDGAK (Berufsverband)-Informationsmaterial

190

191

An IAK GmbH – Forum International, Freiburg Eschbachstraße 5 • D-79199 Kirchzarten • Tel. 07661 - 98 71 -0 • Fax 07661 - 98 71 -49

E-Mail: [email protected] • homepage: http://www.iak-freiburg.de

AnmeldungVon den Teilnahmebedingungen des aktuellen Kursprogramms unter „Wichtiges zu unseren Kursen“, Seite 18 und 19 und „Allgemeine Geschäfts-bedingungen“, Seite 176 und 177 habe ich Kenntnis genommen und bin damit einverstanden. Bitte verwenden Sie ein Anmeldeformular pro Teilnehmer.

Nr. Kursname / Kursort Kurstermin Kursgebühr

1. ..............................................................................................................................................................................................................

........................................................................................................ | ............................................................| ......................................

2. ..............................................................................................................................................................................................................

........................................................................................................ | ............................................................| ......................................

3. ..............................................................................................................................................................................................................

........................................................................................................ | ............................................................| ......................................

Name: ............................................................................................. Beruf: .................................................................................................

Straße: ............................................................................................. Tel./Fax: .............................................................................................

PLZ/Ort: ............................................................................................. E-Mail: ..............................................................................................

Ort / Datum / Unterschrift: .....................................................................................................................................................................................

Bitte geben Sie bei allen Zahlungen die Rechnungsnummer, den Kursteilnehmer, die Kursbezeichnung und das Kursdatum an. Hiermit erteile ich bis auf Widerruf Einzugsermächtigung von meinem Konto (nur bei Kursgebühr in EUR und Bankverbindung

in der EU und der Schweiz möglich):

IBAN-Nr.: ................................................................... SWIFT-BIC: ..................................... Bank: ..................................................

Ort / Datum / Unterschrift: ............................................................................................................................................................................. Ich überweise die Kursgebühr(en) auf das IAK-Konto bei der Commerzbank:

IBAN: DE 36 6808 0030 0441 4147 00, SWIFT-BIC: DRESDEFF680 Ich bin Wiederholer. Den Nachweis habe ich beigelegt. Ich bin umgezogen / meine Kontonummer hat sich geändert. Bitte übernehmen Sie die Daten von dieser Anmeldung. Ich biete eine Mitfahrgelegenheit an, und meine E-Mail-Adresse darf auf der IAK-Website (www.iak-freiburg.de) unter Mitfahrgelegenhei-

ten aufgeführt werden. Ich biete eine Mitfahrgelegenheit an und bin damit einverstanden, dass meine Telefonnummer an Interessenten des/der o.a. IAK-Kurs/e

weitergegeben wird .

Auf das IAK / IAK-Kursprogramm wurde ich aufmerksam durch: ....................................................................................................

Bitte senden Sie mir:Kursprogramm 2018VAK VerlagsprogrammKatalog: X-SachenDGAK (Berufsverband)-Informationsmaterial

transformations-massage®

vortrag mit Sandra merkle Freitag, 2. märz 2018, 19.00 bis ca. 21.00 uhr, Eintritt 12,– Eur

tuning Fork EventKonzert mit john Beaulieu, E/D Donnerstag, 26. April 2018, 19.00 bis ca. 21.00 uhr, Eintritt 28,– Eur

transformations-massage®

vortrag mit Sandra merkle Freitag, 27. April 2018, 19.00 bis ca. 21.00 uhr, Eintritt 12,– Eur

Wie jeder sein Sehen verbessern kannvortrag mit meir Schneider; E/D Donnerstag, 31. mai 2018, 19.00 bis ca. 21.00 uhr, Eintritt 12,– Eur

heilung mit Intentionvortrag mit William F. Bengston, E/D Freitag, 14. September 2018, 19.00 bis ca. 21.00 uhr, Eintritt 12,– Eur

Vorträge und Infotag in 79199 Kirchzarten, Dietenbacher Straße 22

Infotag Professionelle Kinesiologieausbildung: Fachschwerpunkt gehirnSamstag, 8. September 2018, 10 uhr, Kurhaus Kirchzarten

Infotag Erfolgreich lernen – NEEDs & trainSamstag, 17. märz 2018, 10 uhr, Kurhaus Kirchzarten

Dr. John Beaulieu Dr. William Bengston Dr. Harald Blomberg Ondrej Bursik David Corby

Sandy Gannon Melissa Joy Dr. Frank Kinslow Dr. Maarten Klatte Dr. Charles T. Krebs

Dr. Geoff Leury Dr. Dominique Monette Dr. Richard Moss Fe Pacheco Sharon Plaskett

Syriiel A. Randael Brown Marco Rado Philip Rafferty Meir Schneider Rupert Spira

Ian Stubbings Hugo Tobar Dr. Wayne Topping Terry Webb

Kurse englischsprachiger Gastdozenten, die ins Deutsche übersetzt werden

Kurse englischsprachiger Gastdozenten werden konsekutiv ins Deutsche übersetzt und sind in der Kursausschreibung mit E/D gekennzeichnet.

Dr. Hong-Jae Lee wird konsekutiv vom Koreanischen ins Deutsche übersetzt.

Please note our English course descriptions on http://www.iak-freiburg.de Just click on the Union Jack at the top on the right.

Eschbachstraße 5D-79199 Kirchzarten bei Freiburg

Telefon +49 (0)76 61 / 98 71-0Telefax +49 (0)76 61 / 98 71-49E-Mail [email protected] www.iak-freiburg.de

Forum InternatIonal