Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in...

89
Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention Gregor Burkhart Hannover, September 2017

Transcript of Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in...

Page 1: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Grundlagen und Möglichkeiten

der Verhältnisprävention

Gregor Burkhart

Hannover, September 2017

Page 2: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Grundidee

Page 3: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

98 new psychoactive substances detected in 2015

3

> 560 substances monitored by the Early Warning System

Synthetic cannabinoids and cathinones largest groups

Page 4: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Warum?

Page 5: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Menschliche Selbstillusionen

Page 6: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Die Hauptschwächen der Prävention

Homo rationalis:Warnen Schutzverhalten

Lehren Risikokompetenz

Appelle Moderation

Fokus auf das Individuum

… welches

rational, kontrolliert und frei

von Impulsen, Verlangen und

Begierden ist

Page 7: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Das Individuum ist allein verantwortlich?

Page 8: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Christian Jarrett (@Psych_Writer)

BPS Research Digest

Page 9: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Implizite Kognition - Homo automaticus

Warum bleiben wir bei offensichtlich schädlichem Verhalten?

• Kaum wegen Pro-Kontra Abwägungen

• Wir handeln intuitiv/automatisch, … und “rationalisieren”

hinterher

• Approachbias für Umweltreize

• Aufmerksamkeitsbias Craving (+ Defizite in der

Impulskontrolle)

• Aufwand minimieren (agency)

• Sensorielle Reize Konsum, auch von Essen, v.a. Snacks

(Watson, 2014 “working for food you don’t desire”)

Page 10: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Unbewußte Stimuli in der Umwelt

Deskriptive Norm –“alle” tun X oder Y

Injunktive Norm – X oder Y ist OK und akzeptabel

Implicit Cognition – Automatische Verarbeitung von Stimuli

‘Junge Männer denken

an vier Sachen,… von

denen wir eine brauen

und zwei sponsoren’

Page 11: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Louise.Delage --- 112 000 Follower auf Instagram

Page 12: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids
Page 13: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Priming: Norm, Ziel, Gewohnheit

http://www.talithafavaro.com.br

Gewohn

heit

ZielNorm

Page 14: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Was steuert unser Verhalten?

Physisches Umfeld,

soziale Normen,

Milieu

Verstehen,

überlegen,

informieren

Reflexion: Lernen &

evaluieren

Emotion, Impulse,

Assoziation

Page 15: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Drei Dimensionen von Präventionsfunktionen

Informieren

Überreden

Bilden

Modelle zeigen

Kompetenz entwickeln

Trainieren

Befähigen

Stupsen

Einschränken und

Normdruck

Umgebung verändern

Anreize geben

Page 16: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Informieren

Überzeugen

Erziehen

Modellezeigen Denken, überlegen, überzeugen

Page 17: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Gregor Burkhart - EMCDDA - 22

Alleinige

Informations-

vermittlung in

Schulen

Konsumenten sind

besser

informiertSuiça (Dermota 2013),

Israel (Brook et al.

2001), Austrália

(Lenton et al. 1997)

Information days

Page 18: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids
Page 19: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Gregor Burkhart - EMCDDA - 24

Memory/conditioning

“Los adolescentes toman un

montón de decisiones que un

chico común de 9 años

consideraría estúpidas”

FearAngst

Impulse,

Antriebe,

Motivation

Verhaltens-

kontrolle,

soziale

Kompetenz

Memory, conditioning

Oxytozin

“Jugendliche fällen vieleEntscheidungen, die jeder 9-Jährige

dumm finden würde"

Hohe Konformität mit

Normen und Werten der

Gleichaltrigen

Emotional arousal –

reward system (Steinberg

2008, 2009)

Page 20: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Impulsiv,

Risikoaffin,

Intensive Emotionen,

Peerorientiert

Vorrang sozialer Wahrnehmung

Macht evolutionären Sinn

Sozialstatus

Paarungsvorteile

Schnelle Anpassung an neue schwierige Umgebung

Fördert Erfahrungen-Machen reifen, lernen

Page 21: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

... und?

Information ist schon

nützlich

... in Situationen mit

wenig Risiko

... für Privilegierte

Entscheidend ist

Normwahrnehmung

Massenmedien

Soziale Normen

Page 22: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

27Prädiktoren für Trunkenheit

Letzte 30 Tage

0

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

A F

EW

/SO

ME

MO

ST

/AL

L

OF

TE

N

SO

ME

TIM

ES

SE

LD

OM

AL

MO

ST

NE

VE

R

TO

TA

LL

Y A

GR

EE

RA

TH

ER

AG

RE

E

DO

N`T

KN

OW

RA

TH

ER

DIS

AG

RE

E

1-2

TIM

ES

3 T

IME

S O

R M

OR

E

FRIENDS GET DRUNK (VS.

PARENTAL CARE (VS. ALMOST ALWAYS)

PERSONAL SIGINIFICANCE OF RULES (VS. TOTALLY DISAGREE)

POOR SCHOOL PERFORMANCE

*adjusted for sex and country

OR (95%

CI)

Page 23: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

29Peer-Einfluß oder Peer-Selektion?

§

§

Einfluß: Descriptive Normen

Selektion: norm narrowing & deviancy modelling

Page 24: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Kennen wir überhaupt unsere Motive?

Page 25: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Neues Modell der Verhältnisprävention

Alter, Preis, Glasgröße

Page 26: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Anreize, Gelegenheiten und „Aktionspotentiale“

Choice

architecture

Page 27: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Mehr Optionen: ”choice architecture”

Alkoholgehalt reduzieren

Qualität regulieren (1519) – Minimum Preis

“Apfelsaftgesetz”

Primes (”weniger Alkohol: weniger Kalorien”)

Page 28: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Anwendung

Page 29: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Stupsen

Normativer Druck und

Restriktionen

Umgebung verändern

Anreize

Kontext, Gelegenheiten,

Normen, Reize,

“Aktionspotentiale”

Page 31: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Gregor Burkhart - 40

Page 32: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Gregor Burkhart - EMCDDA

- 41

Alcohol control score

2008 – 2014

Page 33: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Durchsetzung? EMCDDA-EUSPR Studie

Verfügbarkeit Durchführung Aggregiert per Region

Page 34: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids
Page 35: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids
Page 36: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids
Page 37: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids
Page 38: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids
Page 39: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Cannabis use before and after changes in legislation in

selected countries: use in previous 12 months among young adults (age 15-34)

With many

caveats, the

best available

evidence

shows no

clear impact

of penalty

changes on

cannabis use.

Page 40: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Auf lokaler Ebene

49

Page 41: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

In Städten & Gemeinden

England & Wales: Kooperation zwischen den

Prävention und Polizei ist obligatorisch

Citysafe (Liverpool): Polizei, Pubs, Personaltraining,

öffentliches Trinken verboten, Kampagnen

Tackling Alcohol-related Street Crime (TASC) in Cardiff:

Signifikanter Rückgang von Delinquenz

Schottland: Bar Personaltraining ist obligatorisch um

Lizenzen zu bekommen

Effekte von Gemeindestrategien: Rückgang von

Gewalt, Sexualdelikte, Öffentlichen Ärgernisses,

Krankenhauseinweisungen (de Vocht 2016, 2016)

Holland: dito; mehr lokaler Entscheidungsspielraum

Page 42: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Programme oder lokale Verhältnisprävention?

Page 43: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Nachtleben

Meso -

settings

Page 44: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Ausgehen und Drogenkonsum

Page 45: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Strategies against drink driving

Page 46: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids
Page 47: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids
Page 48: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

59

Page 49: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

In welchen Lokalen ist Konsum höher? (Miller O 2009,

Hughes et al 2011)

Dreck – Unkomfortabel - Langweilig

Schlecht ventiliert

Krach - laute Musik

Voll gedrängt

Überwiegend männliches Publikum

Viele unter Drogeneinfluss

Schlecht ausgebildetes Personal

permissives Ambiente

Happy hours oder andere

konsumfördernde Maßnahmen

Page 50: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Übliche Interventionen

Leaflets und Gespräche

Problemkonsum alleine nur weil man nicht weiß, wie man richtig konsumiert?

... Sonst hätte man volle Kontrolle über Verhalten, Reize und soziale Mechanismen?

Ist Risikoreduzierung verschieden von Prävention?

Page 51: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Am Wirksamsten in Partysettings (Calafat, Juan &

Duch, 2009)

Öffnungszeiten beschränken

Verkaufspunktdichte reduzieren

Blutalkoholkontrollen

Lizenzverlust, wenn keine Teilnahme an

...

Obligatorischem Training und

Kooperation der Etablissements mit

den Gemeinde, Sicherheits- und

Präventionsdiensten

Page 52: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Frequent or heavy alcohol users — use of

cannabis and cocaine during the last 12

months compared to the general

population of 15- to 34-year-olds

Page 53: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

STAD-

Page 54: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids
Page 55: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Hntinfo.eu

Page 56: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

@HealthyNiteLife

Page 57: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Familie: Mikro-settings

Page 58: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

”Rede mit ihnen”?

(van der

Voorst 2006 y

2007)

Page 59: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids
Page 60: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Es ist nicht Armut, sondern die Eltern

Gewaltdelikte erhöhen sich signifikant (um 57%)

je mehr benachteiligt (pro

Standardabweichung) ein Stadtteil ist.

Der Effekt ist reduziert, wenn man für andere

Faktoren korrigiert

Wenn man für familiäre Faktoren korrigiert, ist

der Effekt weg (Sariaslan 2013)

Dasselbe für Armut Delinquenz in

longitudinalen Studien (Sariaslan 2014)

Page 61: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Niveau von

Problemverhalten

Page 62: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Elterliche Aufsicht und Überwachung

• Weniger Delinquenz, Gewalttätigkeit,

Substanzkonsum

• Weniger konsumierende Freunde (Tornay

2013),

• Stärker als Schule (Dever 2012, Fagan 2012, Fulkerson 2008),

• Auch in Sozialen Brennpunkten (Sariaslan 2013)

• Zwischen verschiedenen Kulturen (Ghandour 2013)

• Verbessert Impulskontrolle auch in

benachteiligten Familien (Molainen 2012, Hardaway 2009)

Page 63: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Unpopulär aber wirksam für Verhaltensänderung

Normen und RegelnZu Hause

Außerhalb

AufsichtWissen (was sie tun, wo sie sind)

Direkt (Regeln durchsetzen und kontrollieren)

Elterliche NetzwerkeGleiche Regeln pro Klasse – Örebro Progr.

Patrouillen (SE), Bars überwachen (ES)

Page 64: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Gregor Burkhart - 76

Hill, K. G., Hawkins, J. D., Bailey, J. A.,

Catalano, R. F., Abbott, R. D. and Shapiro, V.

B. (2010), 'Person-environment interaction in

the prediction of alcohol abuse and alcohol

dependence in adulthood.', Drug and Alcohol

Dependence 110(1-2), pp. 62–9.

Elterlicher Einfluß auf Impulskontrolle

Page 65: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Mediatoren im Örebro Programm: PAS (NL)

Programm

Nachwuchs:

SelbstkontrolleElterlicheKontrolle

Konsumreduzierung

(Alkohol)

Am wirksamsten bei Jugendlichen mit

anfangs schwacher Selbstkontrolle und

bei anfangs permissiven Eltern

Page 66: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Eltern befähigen und engagieren: FERYA

• Eltern organisieren und engagieren

sich im Schutz ihres Nachwuchses

vor Industrieinteressen

• Koordinierung, Vernetzung,

advocacy

• Druck auf lokale Politiker

Page 67: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Grenzen und Kritik

Page 68: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

“Nanny-state”?

Die IndustrienGanz für “Mäßigung” und “Schadensreduzierung”

“playing the Nazi card (DE)”, Direktes Lobbying

Analog im Osten gegen Alkoholregulieren, PL, HU

ScheuklappenTabakgesetzgebung in DE, ES

Ideologie: Der puritanisch-protestantische Norden?

Faschismus?

Page 69: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Gregor Burkhart - EMCDDA / OEDT

- 83

Historischer Prozess, die “Schwelle von Scham und

Abscheu” für antisoziales Verhalten zu senken.

Graduelle Transformation mittelalterlicher Werte über

Gewalt,

Sexualverhalten,

Körperausscheidungen,

Tischmanieren, und

Sprachniveaus (Fluchen, etc)

• Das funktionelle Grundprinzip komplexer und dichter

Gesellschaften

Norbert Elias – Der Zivilisationsprozess

Page 70: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Wäre das heute noch nötig?

Selbstinhibition durchdas soziale Umfeld

"super-ego" internalisiert

Page 71: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

… ohne über Drogen zu reden:

Präventionsmaßnahmen können neurobiologische

Anfälligkeit„löschen“

Sheppard Kellam [email protected]

Page 72: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Antisocial personality disorder

Sheppard Kellam

[email protected]

Page 73: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids
Page 74: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Philosophie

Entscheidungsfreiheit

Manipulierung – Autoritarismus

Die Erziehung löst alles

Page 75: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids
Page 76: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Louise.Delage --- 112 000 Follower auf Instagram

Page 77: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Gregor Burkhart - 91Gregor Burkhart - EMCDDA /

OEDT - 91

Access option 2:

Environmental strategies:

target norms and

normative beliefs on

alcohol, tobacco

(Cannabis)

Use of substances in last 30 days among >76,000

adolescents, by country group

SubstancePrevalence full

range %Low prev. Medium prev. High prev.

Alcohol 20 - 81 50.8 65.3 73.1

Binge alc. 15 - 60 34.6 38.4 51.8

Cigarettes 18 - 46 26.7 40.5 36.3

Cannabis 0 - 20 2.2 7.6 15.0

Ecstasy 0 - 3 0.5 0.8 1.3

Hallucinogenic

mushrooms0 - 2 0.3 0.3 0.8

LSD or other

hallucinogens0 - 1 0.3 0.3 0.6

Amphetamine 0 - 1 0.4 0.8 0.9

Cocaine 0 - 1 0.4 0.3 0.6

Heroin 0 - 1 0.3 0.2 0.3

Page 78: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Use of selected illicit drugs during the last month

among cannabis users and among all 15- to 16-

year-old school students in the clusters of low-,

medium- and high-prevalence countries

Page 79: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids
Page 80: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids
Page 81: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Alles eine Frage der Impulskontrolle

Verhältnisprävention:

Externe Kontrolle (sozial)

Stimuli aus der Umwelt reduzieren

Indizierte Prävention:

Selbst Impulskontrolle lernen

Die Reaktion auf Reize umkondizionieren

Traditionelle Prävention (und Schadensreduzierung) ignorieren automatische Prozesse

Beruhen auf

kognitiven Prozessen (informieren, lernen)

… und individueller Selbstkompetenz

Braucht niedrige

personal agency

Braucht hohe personal agency:

verstärkt Ungleichheiten

Page 82: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Nucleus

accumbens

Amygdala

Prefrontaler

Cortex

Stimmungslage

Ressourcen

Bildung

Gelegenheiten

Reizanflutung

Page 83: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Physisches Umfeld,

soziale Normen,

Milieu

Verstehen,

überlegen,

informieren

Reflexion: Lernen &

evaluieren

Emotion, Impulse,

Assoziation

Wir benutzen nur das halbe Potential zur

Verhaltensänderung

Page 84: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Informieren

Überreden

Bilden

Modelle zeigen

Kompetenz entwickeln

Trainieren

Befähigen

Stupsen

Einschränken und

Normdruck

Umgebung verändern

Anreize geben

... Und sollten ausgleichen

Page 85: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Wichtig für Verhaltensänderung

Risikoverhalten kann sozial funktional sein

Risikoanalyse in enthemmter Stimmung?

Unwahrscheinlich

Mächtig: unbewusste & automatische Prozesse

Normwahrnehmung beeinflusst den Einstieg

Impulskontrolle beeinflusst Übergang zu

Problemkonsum (& Analogem)

Informationsvermittlung erhöhte Ungleichheiten: hilft

nur den gut Ausgestatteten

“Einsteiger mit niedrigerem Bildungsniveau wechseln

häufiger zu täglichem Konsum” Legleye et al. 2015

Page 86: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Es gibt Möglichkeiten auf lokaler Ebene

Die lokale Unterhaltungsindustrie regulieren (…

Wasser kostenlos!)

Lokale Befugnisse verwenden, um Verkauf zu

regulieren & kontrollieren (Minderjährige)

Eltern: öffentlichen Raum zurückgewinnen

Koalitionen auf Gemeinde ebene

Stadtplanerische Strategien in Problemzonen

Delinquenzreduzierende Effekte ausnützen

Weniger Glaube (€) in „Aufklärung & Erziehung”

Page 87: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Obacht

Gesellschaften und ihre Infrastrukturen sind

komplexe Systeme

Nicht-linear: Outputs sind nicht proportional zu

Inputs

Bestehen aus anderen komplexen Systemen

(Menschen, Organisationen)

Passen sich an, sind resilient: wirksame Ansätze

werden neutralisiert

Page 88: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Präventionssysteme sind der Schlüssel

Präventionspolitik und -resourcen

Einrichtungen Fachleute Programme

Page 89: Grundlagen und Möglichkeiten der Verhältnisprävention 98 new psychoactive substances detected in 2015 3 > 560 substances monitored by the Early Warning System Synthetic cannabinoids

Folglich …

Wenn wir Prävention als Sozialisation sehen,

dann …

• zählt nicht Information/Aufklärung

• Gibt es wenig Unterschiede zwischen

Kriminal- und Suchtprävention

• Zählt Verhaltenstraining und Elterliche

Aufsicht (Impulskontrolle)

• Zählen Veränderungen in der sozialen und

physischen Umwelt

• Standards können Obsoletes abschaffen und

das Denken klarer machen - UPC