Globalmagazin Ausgabe 2/2012

18
1. Februar 2012 Ausgabe Nr. 2 Gelähmt nach Rücken OP Nach Routine OP ist Nadine P. gelähmt Nadine war mit 17 Jahren kerngesund. Als Sie an einem Tag plötzlich starke Rückenschmerzen bekam, brachten die besorgten Eltern Ihre Tochter ins Krankenhaus. Nadine blieb zur Beobachtung dort. In der Nacht leiteten die Ärzte eine Not OP ein, weil Nadine angeblich einen Bandscheiben Vorfall hatte. Und dann der Schock. Nadine spürte am nächsten Morgen die Beine nicht mehr.

description

Globalmagazin ist eine Zeitschrift für jung und alt

Transcript of Globalmagazin Ausgabe 2/2012

Page 1: Globalmagazin Ausgabe 2/2012

1. Februar 2012 Ausgabe – Nr. 2

Gelähmt nach Rücken – OP

Nach Routine – OP ist Nadine P. gelähmt

Nadine war mit 17 Jahren kerngesund. Als Sie an einem Tag plötzlich starke

Rückenschmerzen bekam, brachten die besorgten Eltern Ihre Tochter ins

Krankenhaus. Nadine blieb zur Beobachtung dort. In der Nacht leiteten die Ärzte eine

Not –OP ein, weil Nadine angeblich einen Bandscheiben – Vorfall hatte. Und dann

der Schock. Nadine spürte am nächsten Morgen die Beine nicht mehr.

Page 2: Globalmagazin Ausgabe 2/2012

WERBUNG

Page 3: Globalmagazin Ausgabe 2/2012

EDITORIAL Seite 1

Liebe Leserinnen

Liebe Leser

Ich begrüsse Sie ganz herzlich zur zweiten Ausgabe von Globalmagazin. In gut zwei Wochen ist ja Valentinstag, das Fest der Liebe. Die Liebe die eigentlich für ewig halten sollte. Oder? In den letzten Jahren hat sich diesbezüglich einiges verändert. Bei vielen Paare heisst es plötzlich….wir haben uns auseinandergelebt. Oder es werden sonstige Ausreden für eine Trennung erfunden. Man gibt bereits bei den ersten Hürden auf. Und wer ist schuld? Sicherlich nicht selbst…LACH!! Achtet euch darauf, dass man an einer Beziehung - egal in welchem Verhältnis - jeden Tag daran arbeiten muss. Es muss nicht immer nur an einem Geburtstag oder Valentinstag ein Geschenk überreicht werden, sondern auch unter dem Jahr ein. Vergesst nicht, der Gedanke zählt und nicht der Preis. Und Ihr werdet sehen das sich diese Pflege Lohnt. Vergleicht es mit einer Pflanze. Die braucht auch immer wieder Wasser, ansonsten vertrocknet sie und stirbt ab. Wenn eine Liebe zerbrochen ist, kommt Sie nur selten beieinander. So nach einer wahren aber harten Deklaration über die Liebe kommen wir zur

heutigen Ausgabe. In dieser Ausgabe berichten wir über Nadine P. die nach einer

Not – OP seit acht im Rollstuhl sitzt. Seit einer Delfintherapie in der Karibik macht Ihr

Körper erhebliche Fortschritte. Im Bereich Kunst berichten wir über das Atelier

Reichlin in Küssnacht am Rigi. Wir haben auch noch weitere Themen wie Ratschläge

rund um die Gesundheit sowie auch das VIP – Ticker mit den wichtigsten Meldungen

der Promi – Leute.

Ich wünsche euch viel Spass bei der ersten Ausgabe von Globalmagazin.

Herzlichst

Roberto Mazzonna

Redaktion

I

Page 4: Globalmagazin Ausgabe 2/2012

INHALT Seite 2

Editorial …………………………………………… 1

VIP Ticker …………………………………………… 4

Gesund & fit …………………………………………… 6

Report …………………………………………………... 9

Genuss ………………………………………………….. 11

Kunst ………………………………………………….. 13

Page 5: Globalmagazin Ausgabe 2/2012

WERBUNG Seite 3

Page 6: Globalmagazin Ausgabe 2/2012

V.I.P. – TICKER Seite 4

Axel Schulz

Von einem Anlage – Betrüger übers Ohr gehauen

Bei einer satte 50 Prozent Rendite jährlich für Geldanlagen

– da konnte Axel Schulz (43) nicht widerstehen. Der Ex –

Boxer legte blauäugig 260‘000 Euro in sogenannte Day –

Trading – Geschäfte an der US – Börse an. Am Anfang

bekam er noch die versprochenen Ausschüttungen, doch

dann war plötzlich Schluss: Er war einem Anlage-Betrüger

aufgesessen. Der hat sich schnell aus dem Staub gemacht

und Axel ist sein Geld los.

Foto: Axel Schulz mit Ehefrau Patricia

Claudia Schiffer

Russe behauptet, dass Ihre Tochter von Ihm sei

Diese Nachricht schlug ein wie eine Bombe:

Alexander Gawrilow behauptet, dass er der Vater

der jüngsten Tochter von Claudia Schiffer. Die

kleine Cosima Violet kam 2010 zur Welt.

Angeblich als Folge von Moskauer

Liebesnächten des jungen Russen mit dem

Topmodel, Alexander reichte nun eine

Vaterschaftklage ein. Claudias Kommentar:

„Absoluter Blödisinn“ Foto: Claudia Schiffer

Page 7: Globalmagazin Ausgabe 2/2012

WERBUNG Seite 5

Page 8: Globalmagazin Ausgabe 2/2012

GESUND & FIT Seite 6

Ratgeber für Ihr Wohlbefinden

Mittel gegen Wadenkrämpfe

Wadenkrämpfe sind schmerzhaft und

reissen viele mitten in der Nacht aus

dem Schlaf. Es gibt einige

Möglichkeiten, etwas dagegen zu tun.

Wenn sich der Wadenmuskel zusammenzieht, ist das beste Gegenmittel, ihn sofort zu dehnen. Ziehen Sie Ihre Zehen dazu in Richtung Schienbein, so weit es geht, oder laufen Sie einige Schritte umher und stampfen dabei fest auf den Boden

Besseres Gedächtnis dank Mittagsschlaf

Um sich erholen zu können, braucht unseren Körper dringend regelmässigen Schlaf. Nicht nur die Nachtruhe hat Ihre Bedeutung, sondern auch ein kurzes Nickerchen tagsüber.

„Eine halbe Stunde Nickerchen – länger sollte es nicht dauern“

„Eine halbe Stunde Schlaf über Mittag, das sogenannte Powernapping, kann das Kurzzeitgedächtnis stärken und die Erinnerungsfunktion verbessern“, betont Prof. Sylvia Kotterba, Neurologin aus Westerstede. In einer US – Studie liessen sich damit sogar zusätzliche Gedächtnis – Reserven aktivieren. Die Expertin hält es daher für wünschenswert, Berufstätigen eine

Pause dafür einzuräumen.Länger als 30 Minuten sollte das Nickerchen jedoch icht dauern, weil es den natürlichen Rhythmus durcheinanderbringt. Un wer nachts Schlafstörungen hat, verzichtet sogar besser ganz darauf.

Page 9: Globalmagazin Ausgabe 2/2012

WERBUNG Seite 7

Wechseljahre, Hormonschwankungen oder Stress

... es gibt viele Ursachen für Scheidentrockenheit

Die erste hormonfreie Creme gegen Scheidentrockenheit. Vagisan Feucht Creme.

Und die Lebensfreude ist wieder da.

Gegen Scheidentrockenheit gibt es bereits einige hormonfreie Präparate – allerdings nur auf Gel – Basis (wässerige Zubereitungen).

Viele Frauen entbehren dabei jedoch die pflegende Komponente; sie würden lieber eine Creme verwenden. Die Cremes, die auf Rezept zu bekommen sind, enthalten aber Hormone (vor allem Östrogen). Allen Frauen, die keine lokalen Hormone anwenden wollen oder dürfen, kann die Vagisan Feucht Creme mit dem einzigartigen Doppeleffekt helfen; Feuchtigkeit und Pflege ohne Hormone.

Page 10: Globalmagazin Ausgabe 2/2012

RATGEBER Seite 8

Gut zu wissen Hackfleisch verdirbt auch in der Gefriertruhe Vorsicht! Wer glaubt, dass tiefgekühlte Kost unendlich lange haltbar bleibt, der irrt. Auch Gefrorenes wird mit der Zeit alt und gammelig. Hackfleisch und Würste z.B. bleiben im Gefrierfach maximal ein bis drei Monate gut. Liegen sie länger drin? Dann lieber ab in den Müll damit. Abgesehen vom schlechten Geschmack könnten sich Keime darin gebildet haben. Übrigens: Geflügel bleibt im Froster bis zu zehn Monate frisch. Braten sogar zwölf Monate. Fisch wird nach ca. vier Monaten ranzig. Extra – Tipp: Die Farbe des Fleisches verrät, ob es noch geniessbar ist. Zeigen sich dunkle Flecken, schmeckt es komisch oder ledrig? Dann besser Finger weg. Wer zahlt, wenn der Hund Schaden anrichtet? Grundsätzlich haftet der Tierhalter für seinen Liebling – unabhängig davon, ob Ihn ein Verschulden trifft. Springt der Hund z.B. aufgeschreckt von einer Autohupe auf die Strasse, ist Herrchen zwar nicht verantwortlich. Kommt es dadurch aber zum Unfall mit Schaden, muss er dafür aufkommen. Wichtig! Kleintiere wie Kaninchen sind meist von der Privathaftpflicht erfasst. Für grössere Gefährten ist eine Tierhaftpflicht sinnvoll. Der Tarif variiert je nach Rasse. Der Schutz für einen Basset Hund mit einer Deckungssumme von 5 Millionen Euro kostet jährlich ab ca. 44 Euro (z.B. bei der Haftpflichtkasse Darmstadt).

Page 11: Globalmagazin Ausgabe 2/2012

REPORT Seite 9

Ein übereilter Eingriff fesselte das damals 16 – jährige Mädchen an den Rollstuhl. Doch Ihre Familie und viele Freund schaffen ein kleines Wunder

Der grösste Wunsch ist für Nadine endlich wieder Laufen zu können. Denn Nadine P. sitzt seit acht Jahren in einem Rollstuhl. Die 25 jährige muss dabei hilflos zusehen, wie sich Ihre Beine durch spastische Krämpfe verformen.

Nadine war mit 17 Jahren kerngesund. Als Sie an

einem Tag plötzlich starke Rückenschmerzen bekam,

brachten die besorgten Eltern Ihre Tochter ins

Krankenhaus. Nadine blieb zur Beobachtung dort. In

der Nacht leiteten die Ärzte eine Not –OP ein, weil

Nadine angeblich einen Bandscheiben – Vorfall hatte.

Und dann der Schock. Nadine spürte am nächsten

Morgen die Beine nicht mehr.

„Fast 30 Operationen in fünf Jahren“

Einige Fasern des Rückenmarks starben ab, da Sie durch die OP durchtrennt

wurden. Dadurch bekam Nadine spastische Krämpfe. Nach einigen Monaten waren

Ihre Füsse hufeisenförmig gekrümmt. Während andere Jugendliche sich vergnügten,

wurden Ihre Füsse in unzähligen Operationen begradigt.

Die Rettung. Ihr Physio – Therapeut konnte es nicht mehr mit ansehen, wie sehr

sich das Mädchen quälte. Peter Borssdorf (68) organisierte einen Spendenlauf. Für

Nadine war dieser Lauf eine riesige Überraschung. Dieses Geld und die Ersparnisse

der Eltern ermöglichten Ihr die Delfin – Therapie in der Karibik.

„Nadine kann endlich wieder lachen:

Nach der Delfin – Therapie hörten die

spastischen Krämpfe in Ihren Füssen

auf“

Page 12: Globalmagazin Ausgabe 2/2012

REPORT Seite 10

„Eine herzliche Umarmung für Physio – Therapeut Peter Borssdorf (68), der Nadine seit acht Jahren betreut und beisteht“

Das Training mit den Delfinen bewirkte, was bis heute keinem Arzt gelungen war: Im warmen Meereswasser stand Nadine ohne fremde Hilfe! Sie konnte sogar einige Schritte im Wasser gehen.

„Wie ich meine Arme um Ihre Rückenflosse legte und die Delfine mich trugen, vergesse ich nie“. Zu Hause tauscht Nadine jetzt immer öfter den Rollstuhl mit den Rollator. Und auch den will Sie bald in die Ecke stellen.

Page 13: Globalmagazin Ausgabe 2/2012

GENUSS Seite 11

Adelphi: Neue Abfüllanlage

Whisky vom Feinsten

Von links nach rechts: Alex Bruce (Sales &

Marketing Director), Gordon Hamilton

(Warehouse & Logistics Manager), Antonia

Bruce (European Sales), Keith Falconer

(Vorsitzender), Liz Macdonald (Company

Secretary), Donald Houston (Director).

Adelphi wurde von den Gray-Brüder Charles und David im Jahr 1826 auf einem zwei Hektar grossen ehemaligen Obstgarten gegründet. Es stand unmittelbar südlich des Clyde Victoria Brücke am nördlichen Rand des Gorbals.

„Alex Bruce kauft seit vielen Jahren besonders gute Whiskyfässer direkt von den Destillerien. Bis vor kurzem liess er sie bei inem Grossabfüller in Flaschen abziehen, wobei er oft monatelang auf diese warten musste. Nun ist Schluss damit: Die eigene Abfüllanlage ist endlich in Betrieb.“

Für eine Abfüllanlage im Glenborrodale Castle, dem Unternehmenssitz von Adelphi, gab es keinen Platz mehr. Nun wurde ein Gebäude (grosse moderne Halle) in nahe Edingurgh bezogen. Für kurze Zeit liegen hier auch die neuen Casks, die Alex Bruce mit Unterstützung von Charles Mac – Lean ausgesucht hat.: möglichst raschc werden sie geleert. Die Geräten surren leise und es riecht nach warmem Karamel. Die Flaschen werden alle von Hand gefüllt, geschlossen und etikettiert.

Page 14: Globalmagazin Ausgabe 2/2012

GENUSS Seite 12

„Endlich sind wir von Abfüllern unabhängig“

„Nun können wir alles selber machen“

„Wirklich gute Fässer zu bekommen wird zwar immer schwieriger, und wir dürfen sie oft nicht mehr unter dem Namen der Brennerei verkaufen, aber dank unseren guten Beziehnungen und unserm langjährigen Einsatz werden wir weiterhin Spezialitäten für Whiskyfreunde anbieten können.“

Adelphi Daten

Adelphi ist ein unabhängiges Unternehmen, das nur hervorragende Whiskyfässer auswählt, reine Single Malts. Auf die individuellen Eigenschaften der Fässer wird besonders geachtet.

Handelsübliche Whiskys werden auf 40 Volumenprozent Alkohol verdünnt. Adelphi füllt seine Spezialitäten hingegen in Fassstärke ab, beginnend bei 50 Prozent.

Die Whiskys werden nicht filtriert und nicht gefärbt, wodurch sie ihren vollen einzigartigen, natürlichen Geschmack behalten.

Einzelfassabfüllungen sind sehr selten. Aus einem Fass können höchstens 200 bis 600 Flaschen abgefüllt werden, jede Abfüllung ist eine Limited Edition

Page 15: Globalmagazin Ausgabe 2/2012

KUNST Seite 13

Atelier Reichlin & CO. In Küssnacht am Rigi

Dienstleistungen Die Gallerie Reichlin zeigt auf über 250 Quadratmeter Fläche eine breite Auswahl an Skulpturen und Bildern in verschiedenster Stilrichtungen.

„Die Individualität eines jeden Kunstinteressierten vor Augen“ Bei Kauf, Einrahmungen, Restaurationen, Schätzungen und allen weiteren Fragen berät Sie das Fachpersonal kompetent, Das Atelier bietet Ihnen die Möglichkeit - zu Verifizierung der Wirkung eines Bildes an seinem bestimmten Ort – ausgewählte Werke beim Kunden zu Hause aufzustellen und zu zeigen. Das geschulte Auge des Fachpersonals ermöglicht ihnen vor Ort das wahre Bild am wahren Ort zu Präsentieren sodass in Ihren Räumen die richtige Spannung und Ausstrahlung verleiht.

„Die Kunst in Spannenden Rahmen“

REISE – TIPP Seite 13

Page 16: Globalmagazin Ausgabe 2/2012

KUNST Seite 14

Küssnacht am Rigi – Traumhafte Kulisse am Vierwaldstätter See, wo Tradition und Moderne eine harmonische Partnerschaft eingehen – ist die Heimat des Ateliers Reichlin.

Kunst Die Welt lebt vom Nachwuchs – neben etablierten Künstlern aus dem In – und Ausland finden sie im Atelier viel versprechende junge talentierte Künstler. Um echte Kunst in allen Sparten unserer Gesellschaft generieren zu können, stehen allem voran der hohe Qualitätsanspruch an die Kunst und die Idee. Daher ist die zeitliche

Auswahl zeitgenössischer Werke im Hinblick auf Stil und Preissegment bewusst vielschichtig gehalten. Alle Kunstwerke von Gemälden und Skulpturen über Lithografien, Serigrafien und Original Grafiken - alle in limitierter Auflage und handsigniert – bis hin zu 15‘000 echten alten Stichen aus der ganzen Schweiz, offeriert das Atelier Reichlin ein ausgewogenes Angebot für den individuellen Kunstgeschmack.

Einrahmungen

In der Hauseigenen Werkstatt des Ateliers Reichlin werden Bilderrahmen in reine Handarbeit gefertigt. Einfache Holzrahmen, Varianten mit Blattgold über Eck vergoldet, farblich auf das Bild abgestimmte oder bemahlte Rahmen, den Spielarten sind kaum Grenzen gesetzt. Zur Verfügung stehen sämtliche bekannte Glasarten sowie unterschiedlichste Passepartout – Variationen. Defekte Bilderrahmen und Gemälden jedweder Epoche werden durch Ausgebildetes Fachpersonal in neuem Glanz restauriert.

Gallerie Reichlin Küssnacht am Rigi www.reichlin.ch

Gallerie für zeitgenössische Kunst

Page 17: Globalmagazin Ausgabe 2/2012

WERBUNG Seite 15

Page 18: Globalmagazin Ausgabe 2/2012

GLOBALMAGAZIN

Kanalstrasse 1

5314 Kleindöttingen

Telefon 056 245 13 48

Mobile 079 742 39 00

Email [email protected]

Web www.globalmagazin.ch

Impressum

Redaktion:

Kanalstrasse 1

5314 Kleindöttingen

Redaktor: Roberto Mazzonna

Verlag

Herausgeber:

Roberto Mazzonna

Kanalstrasse 1

5314 Kleindöttingen