Gemeindeverband für die Erhaltung der Wälder in der Region Oberland - Ost · PDF...
date post
05-Oct-2020Category
Documents
view
0download
0
Embed Size (px)
Transcript of Gemeindeverband für die Erhaltung der Wälder in der Region Oberland - Ost · PDF...
Gemeindeverband für die Erhaltung der Wälder in der Region Oberland - Ost
34. Delegiertenversammlung
Freitag, 18. September 2020
16:00 Uhr
Hotel Hirschen, Wilderswil
Gemeindeverband für die Erhaltung der Wälder in der Region Oberland - Ost
Traktanden 1. Begrüssung, Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll der DV vom 20. Juni 2019 3. Orientierung über die Tätigkeiten 2019 4. Projekte
a. Beiträge an Stangenholzpflege (Verlängerung der Befristung) b. Erhöhung Seilkranbeitrag (Verlängerung der Befristung) c. Streichung der Beiträge an die fahrplanpflichtigen Bahnunternehmungen
5. Rechnung 2019 / Orientierung Nachkredite 6. Arbeitsprogramm
a. Arbeitsprogramm 2021 b. Verbandsbeiträge 2021 c. Budget 2021
7. Finanzplan 2020 – 2025 8. Wahlen
Vorstandsmitglied Ersatzwahl für Barbara Michel Vorschlag: Ernst Stähli, Brienz
9. Verschiedenes
2. Protokoll der DV vom 20. Juni 2019
Gemeindeverband für die Erhaltung der Wälder in der Region Oberland - Ost
Gemeindeverband für die Erhaltung der Wälder in der Region Oberland - Ost
3. Orientierung über die Tätigkeiten 2019
Seilkranförderung 9’012 m1
Waldbauprojekte 18,14 ha Fusswege OSW 4 Projekte Gerinneeinhänge 7 Projekte Wiederherstl. Waldstr. 8 Projekte, 4’385 m1
Pflanzungen 10 Projekte Ueberwachungen 4 Projekte Beiträge an IMIS 6 Projekte Restkostenübernahme 13 Projekte
4. Projekte
a. Beiträge an Stangenholzpflege (Verlängerung)
• Beiträge an die Stangenholzpflege im Gerinneschutzwald (GSW) und im übrigen Wald (üW)
• Erstmals genehmigt an DV 2016 / Befristung auf 1 Jahr
• Beitrag pro Are Fr. 20.- (GSW): Fr. 12.- (üW)
Antrag Vorstand: Verlängerung Beiträge um ein weiteres Jahr
Gemeindeverband für die Erhaltung der Wälder in der Region Oberland - Ost
Gemeindeverband für die Erhaltung der Wälder in der Region Oberland - Ost
4. Projekte b. Erhöhung Seilkranbeiträge (Verlängerung)
• erstmals genehmigt an DV 2015
• Holzmarkt / Holzpreise immer noch unter Druck
• Beitrag pro lm Fr. 2.- Anteil Lbh > 50% + Fr. 2.-
• Zusätzlicher Beitrag pro lm Fr. 2.-
• Totalbeiträge Fr. 4.- bzw. Fr. 6.- pro Im
Antrag Vorstand: Verlängerung Beiträge um ein weiteres Jahr
Gemeindeverband für die Erhaltung der Wälder in der Region Oberland - Ost
4. Projekte c. Streichung der Beiträge an die fahrplanpflichtigen
Bahnunternehmungen
Die anhaltend angespannte und nicht planmässige Situation der Schäden im Wald ist einer der Gründe, weshalb der Vorstand des Gemeindeverbandes eine Streichung der Beiträge an die fahrplanpflichtigen Unternehmungen vorschlägt. Der Spardruck bei den Verbandsgemeinden ist nach wie vor gross und bietet somit keine Möglichkeiten eine Erhöhung des jährlichen Kostenanteils von CHF 340'000.00 zu beantragen. Der Vorstand GEWO ist laufend gefordert, sich intensiv mit den einzelnen Positionen der Laufenden Rechnung auseinanderzusetzen und zu prüfen. Da die Unterstützungsleistung an die Bahnen durch die Delegiertenversammlung beschlossen wurde, ist auch die Versammlung wiederum für die Streichung der Beiträge zuständig. Der Vorstand GEWO stellt an die Delegiertenversammlung einen entsprechenden Antrag. Die laufenden Projekte werden noch ausbezahlt.
Uebersicht Der Zusammenzug über die letzten Jahre ergibt folgende Uebersicht: Von 2016 bis 2019 wurden total CHF 160'958.05 ausbezahlt.
Streichung der Beiträge an die Projektkosten
Zusammenzug der Beiträge von 2016 bis 2019 an die Bahngesellschaften
Datum Bahnen Beiträge Jahr
09.03.2016 BLM Marchegg 7’667.50 2016
31.12.2016 Zentralbahn Felssturz Brünig 1’606.25 2016
22.03.2017 BOB Interlaken 17’719.30 2017
22.03 2017 Zentralbahn AG EHP Schutzbauten 18’006.30 2017
26.09.2017 BLM Marchegg 5’378.70 2017
01.01.2018 Zentralbahn Steinschlagschutz Paradisli 32’760.00 2018
01.01.2018 Zentralbahn Felssturzgefahr 2’108.70 2018
01.01.2018 WAB AG Rohrfluh 28’800.00 2018
03.08.2018 Zentralbahn Steinschlag Bielti 12’188.90 2018
03.08.2018 WAB AG Steinschlag Brent 3’095.05 2018
29.08.2018 BLM Interlaken EHP Marchegg 2’432.35 2018
14.12.2018 Wab AG Restkosten 14’850.00 2018
31.12.2018 Zentralbahn EHP Schutzbauten 3’216.20 2018
02.08.2019 BLM EHP Marchegg 1’806.05 2019
02.08.2019 Zentralbahn EHP Schutzbauten 2’113.10 2019
31.12.2019 Zentralbahn Überwachungen Interlaken - Brünig 2’833.85 2019
31.12.2019 Wengernalpbahn AG Steinschlagschutz 4’375.80 2019
Total Beiträge 160’958.05
Gemeindeverband für die Erhaltung der Wälder in der Region Oberland - Ost
Antrag
Vorstand: Streichung der Beiträge an die fahrplanpflichtigen
Bahnunternehmungen
Gemeindeverband für die Erhaltung der Wälder in der Region Oberland - Ost
5. Rechnung 2019 / Nachkredite
Gemeindeverband für die Erhaltung der Wälder in der Region Oberland - Ost
Nachkredite
Budgetkredite durch Exekutive zu genehmigen
Nachkredit
Konto-Nr. Bezeichnung Rechnung Budget Ueber-
schreitung
Beschluss-
datum
8 Volkswirtschaft
8200.3612.01 Beiträge an Projektträger 105'209.35 81'521.70 23'687.65
8200.3612.10 Pflanzungen 20'500.00 20'000.00 500.00
Total 24'187.65 Genehmigt an der Vorstandssitzung vom 18. Juni 2020
Projektträger:
Folgeprojekt EHP zb 2019 eingereicht/genehmigt => nicht budgetiert
Steinschlagschutz Camping Au Lac falsch berechnter Beitrag nicht budgetiert
Steinschlagschutz Sundlauenen 2019 eingereicht/genehmigt => nicht budgetiert
Brienzer Wildbäche 2019 eingereicht/genehmigt => nicht budgetiert
EHP Meiringen 2019 eingereicht/genehmigt => nicht budgetiert
im Gegenzug wurden dafür bei laufenden Projekten weniger abgerechnet als budgetiert.
Pflanzungen:
Die Überschreitung entspricht 100 Stk. im GSW oder 200 Stk. im üW 13.02.2020/WAA/S. Buchmann
Bemerkung
in CHF
Gemeindeverband für die Erhaltung der Wälder in der Region Oberland - Ost
Konto Nr. Kontobezeichnung Budget
2019
Rechnung
2019
Budget
2020
Budget
2021
A U F W A N D
8200.3010.01 Besoldung 12‘100.00 11’774.00 12‘100.00 12‘100.00
8200.3050.01 AHV 0.00 0.00 0.00 0.00
8200.3102.01 Büromaterial 3‘000.00 2'058.85 3‘000.00 3‘000.00
8200.3130.01
8200.3151.01
Porti, Telefon
Programm-Lizenz EDV und Website
1‘200.00
1‘500.00
427.34
919.70
800.00
800.00
800.00
800.00
8200.3160.01 Büromiete / Tresormiete 750.00 750.00 750.00 750.00
8200.3170.01 Spesen, Kommissionskredit 9‘000.00 6'128.60 10‘000.00 10‘000.00
8200.3134.01 Versicherungsprämie 550.00 552.30 555.00 555.00
Total Personal- und Sachaufwand 28‘100.00 22'610.79 28‘005.00 28‘005.00
8200.3612.01
8200.3612.02
Beiträge an Projektträger/Schutzbauten
Beiträge an Waldbauprojekte
81‘521.70
60‘000.00
105'209.35
17'912.00
134‘277.95
50‘000.00
*117'000.00
40'000.00
8200.3612.03 Beiträge an Seilkran 60‘000.00 41'878.00 60‘000.00 50'000.00
8200.3612.04 Beitrag BEO Holz 3‘000.00 3'000.00 3‘000.00 3'000.00
8200.3612.05 Beiträge Fusswege OSW 7‘000.00 3'448.00 6‘000.00 5'000.00
8200.3612.06
8200.3612.09
8200.3612.11
8200.3612.08
8200.3612.10
8200.3612.12
Gerinneeinhänge
Wiederherstellung Waldstrassen
Ueberwachungen
Beiträge an Projekte IMIS
Pflanzungen
Holzlagerplätze
Total Beiträge
35‘000.00
40‘000.00
10‘000.00
5‘000.00
20‘000.00
321'521.70
26'797.75
27'972.00
8'467.25
3'866.40
20'500.00
259'050.75
35‘000.00
40‘000.00
11‘000.00
5‘000.00
20‘000.00
364‘277.95
35'000.00
40'000.00
*10'000.00
5'000.00
20'000.00
16'200.00
341'200.00
TOTAL AUFWAND 349‘621.70 281'661.54 392‘282.95 369'205.00
Rückerstattung an Gemeinden > 500'000.00
*ohne Bahnen
Gemeindeverband für die Erhaltung der Wälder in der Region Oberland - Ost
Konto Nr. Kontobezeichnung Budget
2019
Rechnung
2019
Budget
2020
Budget
2021
E R T R A G
8200.4400.01
8200.4260.01
Zinsertrag
Rückerstattungen
3.00 1.20 3.00 3.00
8200.4612.01 Gemeindebeiträge
Beitrag Kanton Funktionstauglichkeit
340‘000.00 340'000.00 340‘000.00 340‘000.00
TOTAL ERTRAG 340‘003.00 340'001.20 340‘003.00 340‘003.00
Total Ertrag 340‘003.00 340'001.20 340‘003.00 340'003.00
Total Aufwand 349‘621.70 281'661.54 392‘282.95 369'205.00
Jahresergebnis 2019 -9‘618.70 58'339.66 -52‘279.95 -29'202.00
Konto Nr. Ko