Foto-Workshops in den Tiroler Naturjuwelen

5
Tiroler Naturjuwele: Foto-Workshops Tiroler Naturparks & Nationalpark Hohe Tauern · www.tirol.at/natur · Tiroler Naturjuwele

description

Profi-Fotografen zeigen in mehrtägigen Workshops, wie aus einem faszinierenden Blick ein außergewöhnliches Foto wird.

Transcript of Foto-Workshops in den Tiroler Naturjuwelen

Tiroler Naturjuwele: Foto-Workshops

Tiroler Naturparks & Nationalpark Hohe Tauern

· www.tirol.at/natur · Tiroler Naturjuwele

D

ICH

LienzInnsbruck

A

Tiroler Naturparks & Nationalpark Hohe Tauern

N1 Naturpark Tiroler Lech

Mühlbachweg 56671 Weißenbach am Lech · Österreicht +43.676.885.087.941e [email protected] www.naturpark-tiroler-lech.at

N2 Naturpark Kaunergrat

Gachenblick 1006521 Fließ · Österreicht +43.5449.6304e [email protected] www.kaunergrat.at

N3 Naturpark Ötztal

Gurglerstraße 1046456 Obergurgl · Österreicht +43.664.121.0350e [email protected] www.naturpark-oetztal.at

N4 Alpenpark Karwendel

Lendgasse 10a6060 Hall in Tirol · Österreicht +43.5245.28914e [email protected] w www.karwendel.org

N5 Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen

Ginzling 2396295 Ginzling · Österreicht +43.5286.52181e [email protected] w www.naturpark-zillertal.at

N6 Nationalpark Hohe Tauern

Kirchplatz 29971 Matrei in Osttirol · Österreicht +43.4875.5161-10e [email protected] www.hohetauern.at

· www.tirol.at/natur · Tiroler Naturjuwele Erlebe Lebensräume

N1

N2

N3

N4

N5

N6

· www.tirol.at/natur · Tiroler Naturjuwele Foto-Workshops

Foto-Workshops Die Natur im Fokus

Bei den Foto-Workshops mit professionellen Naturfotografen sind die Teilnehmer der Natur auf der Spur, um das unverfälschte Tirol auf einem Foto festzuhalten. Das Angebot richtet sich sowohl an Anfänger als auch Hobbyfoto-grafen, die mit ihren bisher erzielten Ergebnissen noch nicht ganz zufrieden sind. Unter Anleitung von ortskundigen Naturfotografen lernen die Kursteilnehmer Landschaftsmotive, Tiere und

Pflanzen auf bestmögliche Weise abzulichten. Bei den geführten Fotowanderungen gibt esgenügend Zeit zum Fragen und Probieren und die Teilnehmer können dabei die Besonder-heiten eines jeden Parks kennenlernen. Seien Sie dabei - es lohnt sich!

Nähere Informationen zu den 4-tägigen Foto-Workshops zum Preis von € 499,00 p.P. inkl. Übernachtung mit Halbpension finden Sie auf www.tirol.at/naturfotografie.

· www.tirol.at/natur · Tiroler Naturjuwele Foto-Workshops

Foto-Workshop: € 499,00 p.P. Alpenpark Karwendel

Der Alpenpark Karwendel ist flächenmäßig der Größte von allen Naturjuwelen. Er punktet mit einer eindrucksvollen Natur- und Kulturland-schaft wie dem Großen Ahornboden mit seinen über 2.200 knorrigen Ahornbäumen und der höchsten Steinadlerdichte in den Alpen. www.karwendel.org

Thema Frühling im Gebirge, Wildtiere, Nahaufnahme

Datum 05. - 08. Juni 2014

Fotograf Anton Vorauer, www.4hour.cc

Unterkunft Gasthof Ebner, www.gasthofebner.at

Buchungs-

stelle

Alpenpark Karwendelt [email protected]

Anmeldung bis 30. April 2014Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen

Anmutig thronen die 80 Gletscher des Naturpark Zillertaler Alpen auf über 3.000 Meter Seehöhe. Eine spannende Artenvielfalt in allen Höhenstufen und ein einmaliges Kristallvorkommen prägen den Naturpark. Zahlreiche Schutzhütten und der Berliner Höhenweg erschließen diese einmalige Naturlandschaft. www.naturpark-zillertal.at

Thema Wasser- und Landschaftsfoto-grafie, Nahaufnahmen

Datum 19. - 22. Juni 2014

Fotograf Hermann Muigg

Unterkunft Gasthof Alte Stube / Tux ***

Buchungs-

stelle

Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen, t + [email protected]

Anmeldung bis 6. Juni 2014

Thema Faszination Vielfalt: SehenswerteMoorlandschaft, prächtige Blumen-wiesen & Schmetterlingshänge

Datum 26. - 29. Juni 2014

Fotograf R. Hölzl, www.der-naturfotograf.com

Unterkunft Ihre Wahl: www.kaunergrat.at

Buchungs-

stelle

Naturpark Kaunergratt [email protected]

Anmeldung bis 30. Mai 2014

Naturpark Kaunergrat

Der Naturpark Kaunergrat ist ein kaum berührtes Berggebiet und vereint mit seinen markanten Dreitausendern die ganze Schönheit und Kraft der Tiroler Berge. Der bekannte Natur- fotograf Reinhard Hölzl begleitet ambitionierte Einsteiger und Fortgeschrittene drei Tage lang durch die beeindruckende Lebensraumvielfalt des Naturparks. Der Frühsommer ist dafür die beste Zeit. www.kaunergrat.at

Tipp: Herbstworkshop „Im Reich der Steinböcke“,11. - 14. September 2014 mit Reinhard Hölzl

· www.tirol.at/natur · Tiroler Naturjuwele Foto-Workshops

Naturpark Tiroler Lech

Im Naturpark Tiroler Lech verzaubert eine der letzten intakten Wildflusslandschaften Mitteleuropas Naturfreunde aus nah und fern. Seltene Tierarten wie Kreuzkröten, Schnarrschrecken oder Flussregenpfeiffer, andernorts vom Aussterben bedroht, haben hier ihren Lebensraum gefunden.www.naturpark-tiroler-lech.at

Thema Bäche, Flüsse, Seen, Wasserfälle

Datum 09. - 12. Oktober 2014

Fotograf Anton Vorauer, www.4hour.cc

Unterkunft Hotel Gasthof Alpenblick,www.alpenblick-bach.at

Buchungs-

stelle

Naturpark Tiroler Lecht [email protected]

Anmeldung bis 23. September 2014

Foto-Workshop: € 499,00 p.P. Naturpark Ötztal

Beeindruckt taucht der Wanderer ein in die hochalpine Naturlandschaft des Naturparks Ötztal. Eindrucksvolle Gletscher, mächtige Bäche und idyllische Seen bilden den reizvollen Rahmen für einen gelungenen Fotoworkshop.Wir vertiefen uns in die alpine Landschaftsfoto-grafie im Großen und richten unser Aufmerk-samkeit auch auf den Nahbereich, die Details der Natur. www.naturpark-oetztal.at

Thema Herbstfotografie: Hochalpine Landschaft, Seen, Bäche

Datum 11. - 14. September 2014

Fotograf Anton Vorauer, www.4hour.cc

Unterkunft Hotel Hirschen, www.hotel-hirschen.com

Buchungs-

stelle

Naturpark Ötztalt [email protected]

Anmeldung bis 21. August 2014Nationalpark Hohe Tauern

Im Nationalpark Hohe Tauern ragen gut 400 Gipfel auf über 3.000 Meter Seehöhe. Gäbe es unter den Naturjuwelen einen Wettbewerb mit der höchsten Anzahl an Dreitausender, so ginge der Sieg klar an ihn. www.hohetauern.at

Tipp: Reportage-Workshop (Aufbaumodul) „Den Nationalpark im Blick“17. - 21. September 2014

Thema Außergewöhnliche Landschafts-perspektiven

Datum 13. - 16. September 2014

Fotograf Patrice Kunte

Unterkunft Pension Lärchenhof, www.pensionlaerchenhof.com

Buchungs-

stelle

Nationalpark Hohe [email protected], t +43.4875.516114

Anmeldung bis 12. August 2014