Fachkatalog_Xcomfort

84
Home-Manager Room-Manager Moeller Funkkomponenten www.xcomfort.ch Gebäudeautomation die intelligente Lösung erfüllt alle Ansprüche an Komfort im Gebäude. Das komplette System für Neubau und Renovation. Komfort Sicherheit Vielseitigkeit Fachkatalog 2007 / 2008 Moeller Funksystem

Transcript of Fachkatalog_Xcomfort

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 1/84

Home-Manager

Room-Manager

MoellerFunkkomponenten

www.xcomfort.ch

Gebäudeautomation

die intelligente Lösung

erfüllt alle Ansprüche anKomfort im Gebäude.Das komplette System fürNeubau und Renovation.

Komfort

Sicherheit

Vielseitigkeit

Fachkatalog 2007 / 2008Moeller Funksystem

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 2/842

Inhaltsübersicht FunksystemBestellteil

Vorstellung Xcomfort Seite 3

Die wichtigsten Geräte - Übersicht -  Seite 14

Pakete Seite 16

Unterputzgeräte Seite 20

Aufputzgeräte Seite 23

Zwischenstecker Seite 26

Einbaugeräte Seite 27

Zubehör Seite 28

Übersicht Wippen und Rahmen Seite 36

Inhaltsübersicht FunksystemTechnikteil

Schaltungsbeispiele Seite 42

Technische Daten Seite 54

Installation Seite 69

Funktionen Seite 74

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 3/843

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 4/844

Modernes Design – optimierte FunktionalitätÄsthetik und Design im Wohnumfeld sind schon längst nichtmehr nur Domäne der Möbelhersteller. Was bei TV- und Hifi-Geräten und sogar beim PC verkaufsfördernd wirkt, hält jetztauch bei der Elektroinstallation Einzug – dank Moeller.

Anzeige- und Bedienelemente, die im unmittelbarenWohnbereich sichtbar sind, sollen die Design- und Komfort-Orientierung dokumentieren.

Die Innovation zum Steuern und Regeln der modernenElektroinstallation in Wohnungen, Ein- und Mehrfamilien-häusern: Der Moeller Room-Manager verbindet die Funk-

tionen einer modernen Elektroinstallation wie z.B. Licht-szenen, Jalousiensteuerung und Sicherheitsfunktionen mitden Komfortfunktionen eines flexiblen Raummanagements(Heizen, Kühlen).

Ihre Vorteile liegen auf der HandSie erhalten ein Anzeige- und Bediengerät mit höchstemBedienungskomfort – bei vereinfachter Installation.

Die Funktionen im Detail:2 Vorort - Bedienelemente (Taster)3 Räume mit 1-stufigem Heizen bzw. Kühlen, einstellbareWochenprogramme, Temperaturen, Betriebsarten und

UrlaubsfunktionEnergiesparfunktion bei geöffneten Fenstern1 Lüftung (1-stufig) mit einstellbarem Wochenprogrammund Betriebsarten1 automatische Anwesenheitssimulation für max. 10 Aus-gänge, vom Kunden veränderbar3 Logikverknüpfungen mit UND/ODER-Funktion2 am Room-Manager einstellbare Lichtszenen mit je 6Ausgängen, vom Kunden veränderbar1 Außentemperaturanzeige mit Min/Max-Trendanzeige10 Eingänge zur Anzeige von binären und analogenZuständen10 Ausgänge zum Schalten von Licht und anderen

Verbrauchern3 Beschattungsgruppen mit Wochenprogramm undHandbedienung1 Zeit- und Datumsanzeige3 Wochenzeitschaltuhren mit Handschaltung bzw.AutomatikAllgemeine Einstellungen

Immer up to dateDer Moeller Room-Manager verfügt über eine Infrarot-Schnittstelle, über die jederzeit und einfach ein Software-Update durchgeführt werden kann. Er kommuniziert mitallen Komponenten des Moeller Funksystems.

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 5/845

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 6/84

Netz RS232

Modem analogoder GSM Telefonnetz

Licht Heizung Jalousien Fenster

PC

Sub D Dose

6

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 7/847

Der Moeller Home-Manager ist

das zentrale Anzeige- und Bedien-

gerät, welches die kompletteFunktionalität einer modernen

Elektroinstallation regelt, mit

höchstem Bedienungskomfort:

Heizungs-, Klima- und Lüftungssteuerung wie z.B.Solarregelung, Warmwasserbereitung & KesselregelungBeleuchtung und Lichtszenen

Jalousien/Rollläden/SonnenstorenZeitschaltungen diverser FunktionenSicherheits- und AlarmfunktionenUmfangreiche Logik- und KomfortfunktionenFernwirken und Diagnose über Telefon (Analog und GSM)Benachrichtigung und Bedienen per SMS (bei GSM)

Der Home-Manager kann natürlich mit allen Moeller Funk-komponenten kommunizieren. Somit können sämtlicheDaten der Haustechnik untereinander ausgetauscht und

koordiniert werden. Durch seinen einfachen und benutzer-freundlichen Aufbau ist der Home-Manager optimal fürEin- oder Mehrfamilienhäuser geeignet!

KommunikationsfähigkeitNeben herkömmlicher Festnetzkommunikation ist auch dieKommunikation über SMS möglich. Ideal für die zunehmen-de Anzahl von Haushalten ohne Festnetz-Anbindung!

Neuen Anforderungen entsprechend öffnet sich das MoellerFunksystem gegenüber anderen Anwendungen. Eine

Kommunikationsschnittstelle ermöglicht unter anderem dieAnbindung an Audio-/ Video-Systeme, an den PC und ansInternet. Damit lässt Moeller noch mehr Kundenwünschewahr werden.

So können auch Anwender, die ihr Haus über das Internet imAuge behalten wollen, angesprochen werden. Auch Kunden,die z.B. auf Knopfdruck das Licht, die Beschattung und ihrHeimkino bedienen wollen, finden damit eine Lösung.

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 8/848

Bieten Sie Ihren Kunden

ganz einfach

Sie haben die perfekte Lösung. Mit dem Moeller Funk-system lösen Sie alle Steuerungsaufgaben in der Haustechnik:

Heizung, Lüftung, Klima, Licht und Solartechnik perfektaufeinander abgestimmt, so werden Energiekostenoptimiert.Die individuell gesteuerte Sicherheitstechnik minimiertRisiken und Ärger. Es macht einfach sicherer, wenn man jederzeit und überall die Kontrolle hat und über Zuständeund Funktionen im Haus Bescheid weiß.

  Und: erhöhter Komfort ist längst nicht nur eine Frage desPrestiges.

Raum ist in der kleinsten Dose.

Wenn man auf Funktechnik von Moeller setzt!

1

3

27

Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Komfort – nicht nur Schlagwörter für

moderne Anwender. Denn eine Investition in eine abgestimmte und

zukunftsorientierte Haustechnik, die sich mit Sicherheit rechnet, ist das

Gebot der Stunde.

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 9/84

1

4

3

2

5

8

7

6

Zentral EIN/AUSSchaltet Licht und andere Elektrogeräte ein und aus.

Lichtszenen-SteuerungEingestellte Lichtszenen sorgen auf Knopfdruck für Stimmung.

Steuerung Ihrer ElektrogerätePer Knopfdruck über TV, Fernbedienung oder beiAbwesendheit per Handy.

Spannungsfreie Schaltung

Garantiert gesunden Schlaf ohne Elektro-Smog.

HeizungssteuerungJederzeit die Wunschtemperatur im Haus.

Lüftung und KlimasteuerungAutomatisch bestes Wohlfühlklima.

Rollläden/ Jalousien/ SonnenstorenReagieren auf Sonnenbestrahlung bzw. vorprogrammierteZeiten.

Anwesenheits-Simulation

Wenn Sie nicht zu Hause sind.

45

8 6

9

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 10/8410

Analogaktorsteuert Geräte wie

Mischer, Dimmer oderLeuchtstofflampen

Dimmaktorschaltet und dimmt

das Licht undLichtszenen

Jalousieaktorsteuert Rollläden,Jalousien, Mischer,

usw.

Schaltaktorschaltet Licht, Pumpen,

Lüftung, Heizung, Sauna, ...alle elektrischen Verbraucher

Temperatureingangmisst die Temperatur

und steuert Beschattungund Heizung

Home-Managerist der „Alleskönner“ und

übernimmt zentrales Management,Bedienung und Anzeige

Room-Managereinfaches und

übersichtliches Anzeige-und Bediengerät

Raumcontrollerregelt und steuert

Heizung undBeschattung

Binäreingangintegriert herkömmliche Schalter,

Fensterkontakteund Signalkontakte

Tastersteuert Licht,

Beschattung, usw.

PIR-Bewegungsmeldersteuert Licht, in

Abhängigkeit vonBewegung und Helligkeit

Zwischensteckerschaltet oder dimmt

Zimmerbrunnen,Aquarien, usw.

Fernbedienungsteuert Licht, Beschattung

und sonstigeelektrische Verbraucher

Die Moeller Komponenten für unzählige Anwendungsmöglichkeiten!

Mit dem Moeller Funksystem drahtlos zum neuen Wohnkomfort!Durch innovative Funktechnik von Moeller realisieren Sie die

Wohnwünsche Ihrer Kunden völlig ohne Spitz- und Umbauarbeiten.

Sie steuern alle erdenklichen Funktionen wie Licht, Heizung, Klima

und Lüftung einfach über Funk. Wie komfortabel dieses System ist,

beweisen auch die Moeller Funkschalter: sie werden einfach dort

hingeklebt, wo sie gerade benötigt werden!

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 11/84

Room-Manager

11

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 12/84

Der Moeller Funk-BewegungsmelderAls wesentlichen Bestandteil eines Moeller-Komfort-Programmesüberzeugt der Moeller PIR-Bewegungsmelder mit erweitertenFunktionen:

PIR-Sensor mit einem Winkel von 110°Reichweite bis zu 12 m bei einer Befestigungshöhe von 2,2 m2 aktivierbare Kanäle Kanal A: Beleuchtung

Kanal B: SicherheitLED als Justierhilfe am GerätBatterieversorgung (ca. 2,5 Jahre), alternativ: Netzteil

Technische Beschreibung

Einstellen am Gerät:Kanal A + B gemeinsam Erfassungsimpulse 1/3/5/7Kanal A (Beleuchtung) Nachlaufzeit 30 sec. – 30 min.

Schwellwert Helligkeit(Nacht / Dämmerung / immer)

Kanal B (Sicherheit) Nachlaufzeit fix mit ca. 145 sec.(nicht verstellbar)

Der Moeller Wind-RegensensorEin wesentlicher Assistent der Funktechnologie von Home- undRoom-Manager. Ein kombinierter Sensor für höchste Ansprüche undmit garantierter Funktionalität – auch bei Frost.

Die Funktionen:Wind und Regen getrennt auswertbarVersorgung über StromnetzMit UV-beständigem GehäuseAuch ohne Moeller Funksystem einsetzbar

RegensensorGenerell beheiztSchwellwert fix eingestelltAusgang: Wechselkontakt Regen/kein Regen

WindsensorKugelgelagert

Windsensor beheiztSchwellwert einstellbar (von 3 – 12 m/sec.)Ausgang: Wechselkontakt Wind / kein Wind

12

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 13/8413

Kontakte und Schnittstellen

Sicherheitstechnik von Moeller sorgt für Komfort und beruhigt, auch

wenn niemand zu Hause ist. Dem Home- und Room-Manager stehen

auskunftsfreudige Assistenten zur Seite, die mittels Sensorik die not-

wendigen Zustände melden und entsprechende Funktionen auslösen.

FensterkontaktDiese Kontakte sorgen für die Überwachung von Fenstern und Türen

und informieren immer aktuell über den geöffneten oder geschlos-senen Zustand. Das gibt Sicherheit. Die Montage ist durch die wahl-weise Aufbau- oder Einbau-Variante einfach und individuell möglich.

Die Funktionen:Aufbau- und Einbau-AusführungSchaltabstand Aufbau (CSEZ-01/07): 15 mm

Einbau (CSEZ-01/06): 20 mmSchließerkontakt 100 VDC mit 0,5 AReedkontakte mit MagnetEinsatz mit CBEU-02/02Inklusive Anschlusskabel weiß, Magnete, Klebestreifen, Schrauben

Funk-KommunikationsschnittstelleDie Integration von anderen Systemen wie z.B. Audio oder Videovia USB – USB/RS 232 sind für das Moeller-Funksystem kein Problem.Über die Kommunikationsschnittstelle können sämtliche Funktionenan solche Systeme weitergeleitet werden.

Die Funktionen:Max. 99 DatenpunkteLieferung mit CD für Homecomputer-Software – zurVisualisierung und Bedienung über PC (8 Datenpunkte frei)USB und RS232 möglichIntegration von Fremdsystemen und Bedien- / Anzeigegeräten

(nur mit Lizenzvereinbarung!)

GSM-ModemFunktionen im Haus über das GSM Modem bedienen oder abfragen– so erfährt Ihr Kunde immer und überall, was zu Hause geradeläuft. Oder er dreht via Handy die Heizung höher, damit es beimHeimkommen schon wohlig temperiert ist. Und Sie haben dieMöglichkeit Konfigurationen oder Fehlerbehebungen durchzufüh-ren, ohne vor Ort sein zu müssen.

Die Funktionen:Ausschließlich zur Verwendung mit dem Home-Manager

Schalten und Empfangen von Nachrichten via SMSLaden der Konfiguration, FernwartungInklusive Antenne, GSM-Modem, RS232-Kabel, NetzteilModem unlockedExklusive SIM-Karte

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 14/8414

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.RF1203

RF1503

wa_rf02006

RF1903

FB00105

wa_rf02106

RF00606

UnterputzgeräteSchaltaktor 8A/230VAC CSAU-01/01 265623 1Schaltaktor potentialfrei 8A/230VAC CSAU-01/02 240694 1Schaltaktor allpolig 6A/230VAC CSAU-01/03 240695 1Jalousieaktor 6A/230VAC CJAU-01/02 240696 1Dimmaktor 40-250 VA / 230 VAC CDAU-01/02 109363 1Dimmaktor 125 VA / 230 VAC CDAU-01/03 110778 1Binäreingang 2x230VAC CBEU-02/01 265626 1

Binäreingang 2xSignalkontakt CBEU-02/02 265627 1Temperatureingang 2x -50 bis 180°C CTEU-02/01 265628 1

Home-Manager 6VA, 230VAC CHMU-00/02 106290 1

Aufputzgeräte

Room-Manager weiß CRMA-00/01 104919 1silber CRMA-00/02 104920 1

Taster 1-fach (C100) Einsatz C100 CTAA-01/02 290271 1+ Wippe 1-fach C100, weiß *) in Vorber. 1+ Zwischenrahmen C100, weiß *) 289691 1+ Rahmen 1-fach C100, weiß *) 289660 1

Taster 2-fach (C100) Einsatz C100 CTAA-02/02 290272 1+ Wippe 2-fach C100, weiß *) in Vorber. 1+ Zwischenrahmen C100, weiß *) 289691 1+ Rahmen 1-fach C100, weiß *) 289660 1*) Materialgruppe 94

Raumcontroller 0 - 40°C CRCA-00/01 265640 1

PIR-Bewegungsmelder CBMA-02/01 104921 1110°, 12 m bei h = 2,2 m

Die wichtigsten GeräteÜbersicht

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 15/8415

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

RF01307.eps

RF00104

RF1703

RF1803

RF01006

Zwischenstecker

Zwischenstecker Schaltaktor CSAP-01/04 109374 18A/230VAC, Typ 13Zwischenstecker Dimmaktor CDAP-01/04 109375 1250VA/230VAC(nur für ohmsche und kapazitive Lasten)

Einbaugeräte

Analogaktor 0-10VD CAAE-01/01 240697 18A/230VAC, 20mA/0-10VDCAnalogaktor 1-10VDC CAAE-01/02 240698 18A/230VAC, 20mA/1-10VDC

Zubehör

Fernbedienung 6x4 CHSZ-00/01 265644 1

RS-232 Schnittstelle CRSZ-00/01 265645 1

Kommunikations-Schnittstelle USB CKOZ-00/03 104928 1

Die wichtigsten GeräteÜbersicht

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 16/8416

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

Easy Switch (DE, GB, FR, IT)

Das Paket besteht aus:

1 x Schaltaktor 230VAC/8A

1 x Taster 1-fach komplett, C100, weiss

2 x Klebestreifen für Taster

CPAD-00/43 106089 1

Easy Dim (DE, GB, FR, IT)

Das Paket besteht aus:

1 x Dimmaktor 230VAC/250VA (nur für ohmsche und kapazitive Lasten)

1 x Taster 1-fach komplett, C100, weiss2 x Klebestreifen für Taster

CPAD-00/44 106090 1

Easy Shading (DE, GB, FR, IT) 

Das Paket besteht aus:

1 x Jalousieaktor 230VAC/6A

1 x Taster 1-fach komplett, C100, weiss

2 x Klebestreifen für Taster

CPAD-00/45 106091 1

RF03006

RF02806

Pakete

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

RF03006

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 17/8417

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

Easy Start (DE, GB, FR, IT)

Das Paket besteht aus:

1 x Schaltaktor 230VAC/8A

1 x Dimmaktor 230VAC/250VA (nur für ohmsche und kapazitive Lasten)

1 x Taster 2-fach komplett, C100, weiss

2 x Klebestreifen für Taster

CPAD-00/46 106092 1

Easy Push Single (DE, GB, FR, IT)

Das Paket besteht aus:

1 x Taster 1-fach komplett, C100, weiss

2 x Klebestreifen für Taster

CPAD-00/48 106094 1

Easy Push Double (DE, GB, FR, IT)

Das Paket besteht aus:

1 x Taster 2-fach komplett, C100, weiss

2 x Klebestreifen für Taster

CPAD-00/49 106095 1

RF02606

RF03806

RF04006

Pakete

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 18/8418

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

RF06006

RF02506

Easy Remote (DE, GB, FR, IT)

Das Paket besteht aus:

1 x Fernbedienung 6x4 Kanäle

CPAD-00/50 106096 1

Easy Expand (DE, GB, FR, IT)

Das Paket besteht aus:

2 x Schaltaktor 230VAC/8A

CPAD-00/51 106097 1

Pakete

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 19/8419

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

RF05906

RF00307

Easy Start Plug In, S13 (DE, GB, FR, IT)

Das Paket besteht aus:

1 x Zwischenstecker Schaltaktor 230VAC/8A, S13

1 x Zwischenstecker Dimmaktor 230VAC/250VA, S13,

(nur für ohmsche und kapazitive Lasten)

1 x Fernbedienung 6x4 Kanäle

CPAD-00/81 109397 1

Easy Adapt (DE, GB, FR, IT)

Das Paket besteht aus:

1 x Schaltaktor 230VAC/8A1 x Binäreingang Batterie

2 x Klebestreifen f. Taster

CPAD-00/53 106099 1

Pakete

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 20/8420

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

RF1203

RF00704

rf00704

Schaltaktor

Der Schaltaktor empfängt und schaltet beliebige Geräte wie z.B. Licht, Lüftung,

Heizung, Alarmanlage usw. Die Versorgung erfolgt über das Netz. Eingebaut wird

das Gerät in der Schalter-, Abzweig-, oder Installationsdose oder direkt in der

Lampenabdeckung.

8A/230VAC CSAU-01/01 265623 1

Schaltaktor potentialfrei

Der Schaltaktor „potentialfrei“ empfängt und schaltet beliebige Geräte wie z.B.

Lüftung, Heizung, Alarmanlage usw. Die Versorgung erfolgt über das Netz. Es können

auch andere Spannungen als die Netzspannung geschaltet werden. Eingebaut wird das

Gerät in der Schalter-, Abzweig-, Installationsdose oder direkt in der Lampenabdeckung.

 

8A/230VAC CSAU-01/02 240694 1

Schaltaktor allpolig

Der Schaltaktor „allpolig“ empfängt und schaltet beliebige Geräte wie z.B. Licht,

Lüftung, Heizung, Alarmanlage usw. Die Versorgung erfolgt über das Netz. Es wird

Phase und Nullleiter geschaltet. Eingebaut wird das Gerät in der Schalter-, Abzweig-,

Installationsdose oder direkt in der Lampenabdeckung.

6A/230VAC CSAU-01/03 240695 1

Beim Einsatz mit induktiven Lasten (z.B. Leuchtstofflampen)

unbeding Schutzbeschaltung Seite 37 beachten!i

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

Beim Einsatz mit induktiven Lasten (z.B. Leuchtstofflampen)

unbeding Schutzbeschaltung Seite 37 beachten!

i

Beim Einsatz mit induktiven Lasten (z.B. Leuchtstofflampen)

unbeding Schutzbeschaltung Seite 37 beachten!i

Unterputzgeräte

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 21/8421

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

RF1403

wa_rf02004

RF1303

Jalousieaktor

Der Jalousieaktor empfängt und steuert Rolladen und Jalousieantriebe mit

230V Motoren mit integrierten Endlagenschalter. In diesem Jalousieaktor sind

Sicherheitsfunktionen integriert. Die Versorgung erfolgt über das Netz. Eingebaut wird

das Gerät in der Schalter- oder Abzweigdosen.

6A/230VAC CJAU-01/02 240696 1

Dimmaktor

Der Dimmaktor empfängt und schaltet/dimmt Glühlampen und elektronische NV-

Halogentrafos. Geeignet zum Schalten von ohmschen und kapazitiven Lasten.Die

Versorgung erfolgt über das Netz. Eingebaut wird das Gerät in der Schalter-, Abzweig-,

oder Installationsdose oder direkt in der Lampenabdeckung.

40-250 VA / 230 VAC CDAU-01/02 109363 1

125 VA / 230 VAC CDAU-01/03 110778 1

Binäreingang 2x230VAC

Der Binäreingang sendet Eingangssignale von z.B. Fensterkontakten,

Bewegungsmeldern oder von anderen Signalkontakten (Relais, Schalter, Taster, …)an die komfortable Elektroinstallation. Die Versorgung erfolgt über das Netz.

Eingebaut wird das Gerät in die Schalter-, Abzweig- oder Installationsdose.

 

2x230VAC CBEU-02/01 265626 1

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

Beim Einsatz mit induktiven Lasten (z.B. Leuchtstofflampen)

unbeding Schutzbeschaltung Seite 37 beachten!i

Beim Einsatz mit induktiven Lasten (z.B. Leuchtstofflampen)

unbeding Schutzbeschaltung Seite 37 beachten!i

Beim Einsatz mit induktiven Lasten (z.B. Leuchtstofflampen)

unbeding Schutzbeschaltung Seite 37 beachten!i

Unterputzgeräte

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 22/8422

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

RF1503

RF1603

wa_rf02006

Binäreingang 2xSignalkontakt

Der Binäreingang sendet Eingangssignale von z.B. Fensterkontakten, Glasbruchsensoren

oder von anderen Signalkontakten (Relais, Schalter, Taster,...) an die komfortab-

le Elektroinstallation. Eingebaut wird das Gerät in der Schalter-, Abzweig- oder

Installationsdose. Das Gerät wird durch eine Knopfbatterie (CR2477N) versorgt und kann

dadurch überall und einfach angebracht (geschraubt oder geklebt) werden. Der Einbau

in eine Schalter-, Abzweig- oder Installationsdose ist ebenfalls möglich.

• Batterie im Lieferumfang enthalten.

2xSignalkontakt CBEU-02/02 265627 1

Temperatureingang

Der Temperatureingang erfasst Temperaturen mittels Temperatursensor (265643) und

sendet diese an die komfortable Elektroinstallation. Die einfache Steuerung von z.B:der Beschattung von Wintergärten kann ebenfalls vorgenommen werden. Eingebaut

wird das Gerät in der Schalter-, Abzweig- oder Installationsdose. Das Gerät ist mit einer

Knopfbatterie (CR2477N) versorgt und kann dadurch überall und einfach angebracht

(geschraubt oder geklebt) werden.

• Batterie im Lieferumfang enthalten.

• Lieferung ohne Temperatursensor.

2x -50 bis 180°C CTEU-02/01 265628 1

Home-Manager

Der Home-Manager ist ein zentrales Anzeige- und Bediengerät, welches die komplette

Funktionalität einer modernen Elektroinstallation, nämlich Heizung, Lüftung,

Zeitschalten, Beleuchtung und Jalousie, Logik und Komfortfunktionen, Fernwirken und

Diagnose über Telefon, Benachrichtigung über SMS ermöglicht. Das Gerät kann von

allen Geräten empfangen und auch an alle Geräte senden. Der Home-Manager ist der

„Alleskönner“ und sollte in keiner Anlage fehlen.

6VA, 230VAC CHMU-00/02 106290 1

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

Unterputzgeräte

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 23/8423

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

RF1903

RF02004

RF01904

Taster 1-fach, C100

Der Taster 1-fach (für C100 Design) sendet beim Betätigen an die Aktoren der komfor-

tablen Elektroinstallation. Es ist keine Unterscheidung zwischen Jalousie, Dimmer usw.

oder Wechsel-, Kreuz- oder Jalousieschalter usw. notwendig. Das Gerät ist mit einer

Knopfbatterie versorgt und kann dadurch überall und einfach angebracht (geschraubt

und geklebt) werden. Aufgrund der flachen Bauform ist KEINE Schalter-, Abzweig- oder

Installationsdose erforderlich. Rahmen und Wippen in den verschiedensten Designs und

Farben siehe Seite 39.

• Batterie im Lieferumfang enthalten.

CTAA-01/02 290271 1

Taster 2-fach, C100

Der Taster 2-fach (für C100 Design) sendet beim Betätigen an die Aktoren der komfor-

tablen Elektroinstallation. Es ist keine Unterscheidung zwischen Jalousie, Dimmer usw.

oder Wechsel-, Kreuz- oder Jalousieschalter usw. notwendig. Das Gerät ist mit einer

Knopfbatterie versorgt und kann dadurch überall und einfach angebracht (geschraubtund geklebt) werden. Aufgrund der flachen Bauform ist KEINE Schalter-, Abzweig- oder

Installationsdose erforderlich. Rahmen und Wippen in den verschiedensten Designs und

Farben siehe Seite 39.

• Batterie im Lieferumfang enthalten.

CTAA-02/02 290272 1

Raumcontroller

Der Raumcontroller erfasst die Temperatur und sendet diese an die komfortab-

le Elektroinstallation. Eine einfache Einzelraumsteuerung (Heizung) aber auch

Wintergartensteuerung (Beschattung) kann damit vorgenommen werden. Das Gerät

ist mit zwei AAABatterien versorgt und kann dadurch überall und einfach angebracht

(geschraubt oder geklebt) werden. Aufgrund der flachen Bauform ist KEINE Schalter-,

Abzweig- oder Installationsdose erforderlich.

• Batterie im Lieferumfang enthalten.

0 - 40°C CRCA-00/01 265640 1

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

Aufputzgeräte

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 24/8424

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

wa_rf02106

RF00606

RF02006

Room-Manager

Der Room-Manager ist ein zentrales Anzeige- und Bediengerät, welches die Funktionen

einer modernen Elektroinstallation wie z.B.: Einzelraumheizung und Kühlung, Lüftung,

Zeitfunktionen, Beleuchtung, Jalousie, usw. steuert. Der Room-Manager kommuni-

ziert mit allen Geräten des Moeller-RF-Systems. Modernste Tastsensortechnologie

ermöglicht eine einfache vor Ort Bedienung und Einstellung sämtlicher Parameter

(z.B.: Zeitprogramm, Temperatur, usw.) für den Nutzer. Das hintergrundbeleuch-

tete Grafikdisplay garantiert einfache und prägnante Darstellung der wichtigsten

Informationen für den Endkunden. Die Installation erfolgt Aufputz, alternativ kann

das Gerät an einer 55 mm oder 68 mm Schalter-, Abzweig- oder Installationsdose

befestigt werden. Zum Systemupdate bei Funktionserweiterungen wird die integrierteIR-Schnittstelle verwendet. Die Versorgung erfolgt über das Netz.

weiß; 1VA, 230VAC CRMA-00/01 104919 1

silber; 1VA, 230VAC CRMA-00/02 104920 1

PIR-Bewegungsmelder

Der PIR-Bewegungsmelder erfasst Bewegungen im Innenbereich des Gebäudes. Das

Gerät wird mit zwei AAA-Batterien (im Lieferumfang) oder mittels Netzgerät (106291,

nicht im Lieferumfang) versorgt und kann dadurch überall und einfach angebracht

(geschraubt und geklebt) werden. Für einfaches Einstellen des Bewegungsmelders kann

eine separate, drehbare “Montagehalterung” (106292) bestellt werden. Der Kanal A

(für Beleuchtung) sendet einen Schaltbefehl abhängig von Bewegung, Helligkeit und

Ausschaltverzögerung. Der Kanal B (für Alarmfunktionen) sendet einen Schaltbefehl

bei Erfassung der Bewegung unabhängig von Helligkeit und Zeitverzögerung (Kanal

B für ca. 145 s aktiviert). Die Anzahl der auszuwertenden Erfassungsimpulse kann für

beide Kanäle gemeinsam eingestellt werden. Sämtliche Einstellungen werden bei abge-

nommener Frontabdeckungen direkt am Gerät vorgenommen. Eine LED erleichtert die

Einstellarbeiten des Sensors.

110°, 12m bei h=2,2m CBMA-02/01 104921 1

Netzgerät für Bewegungsmelder

Das Netzgerät kann als alternative Versorgung des Bewegungsmelders (104921) verwen-

det werden. Die im Bewegungsmelder mitgelieferten Batterien werden dann nicht mehr

benötigt. Am Bewegungsmelder muss der „Jumper“ auf externe Versorgung umgestellt

werden. Das Netzgerät wird in der Installationsdose untergebracht.

230VAC, 0,25VA CMMZ-00/08 106291 1

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

Aufputzgeräte

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 25/8425

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

RF01906Montageset für Bewegungsmelder

Das Montageset für den Bewegungsmelder kommt zum Einsatz, wenn der Bewegungs-

melder in verschiedene Richtungen einjustiert werden muss, um einen optimalen

Erfassungsbereich des Bewegungsmelders (104921) garantieren zu können

(inklusive 2 Befestigungsschrauben).

weiss CMMZ-00/09 106292 1

Aufputzgeräte

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 26/8426

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

RF01307

wa_rf00305

Zwischenstecker Schaltaktor

Der Zwischenstecker „Schaltaktor“ empfängt und schaltet beliebige Geräte wie z.B.

Stehlampen, Lüfter, Audio- und Videogeräte, Zimmerbrunnen, Aquarien usw. Die Ver-

sorgung erfolgt über das Netz. Angesteckt wird das Gerät an die bestehende Steckdose

ohne Verdrahtungsaufwand.

8A/230VAC, Typ 13 CSAP-01/04 109374 1

Zwischenstecker Dimmaktor

Der Zwischenstecker „Dimmaktor“ empfängt, schaltet und dimmt Geräte wie z.B.

Stehlampen. Die Versorgung erfolgt über das Netz. Angesteckt wird das Gerät an die

bestehende Steckdose ohne Verdrahtungsaufwand.

(nur für ohmsche und kapazitive Lasten)

250VA/230VAC, Typ 13 CDAP-01/04 109375 1

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

Zwischenstecker

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 27/8427

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

RF00104

RF00204

Einbaugeräte

Analogaktor 0-10VDC

Der Analogaktor empfängt, schaltet ein Relais und stellt eine Ausgangsspannung

0-10VDC für Endgeräte wie Mischer, Heizung, Lüftung, Dimmer usw. zur Verfügung.

Die Versorgung erfolgt über das Netz. Eingebaut wird das Gerät in der Installationsdose,

Zwischendecke oder direkt in den zu steuernden Geräten.

8A/230VAC, 20mA/0-10VDC CAAE-01/01 240697 1

Analogaktor 1-10VDC

Der Analogaktor empfängt, schaltet ein Relais und steuert eine Steuerspannung

1-10VDC für Dimmer und Elektronische Vorschaltgeräte (EVG) von Leuchstofflampen.

Die Versorgung erfolgt über das Netz. Eingebaut wird das Gerät in der Installationsdose,

Zwischendecke oder direkt in den Leuchstofflampen.

8A/230VAC, 20mA/1-10VDC CAAE-01/02 240698 1

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 28/8428

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

Fernbedienung

Die Fernbedienung sendet bei Betätigung an die Aktoren der komfortablen

Elektroinstallation. Das mobile Gerät wird durch zwei AAA-Batterien versorgt.

Die Vorwahltasten erlauben ein Zuordnen der Funktionen je Raum, wobei keine

Unterscheidung zwischen Jalousie, Dimmer, Schalten usw. notwendig ist.

• Batterie im Lieferumfang enthalten.

6x4 CHSZ-00/01 265644 1

RS-232 Funk Schnittstelle

Die RS-232 benötigt der Elektroinstallateur in Kombination mit einem Pocket-PC um

Detaileinstellungen am Gerät vornehmen zu können. Das Gerät wird durch einen wie-

deraufladbaren Akku, aber auch durch ein Netzteil versorgt. Es ist ein mobiles Gerät.

• Akku und Netzteil im Lieferumfang enthalten.

CRSZ-00/01 265645 1

USB-RS232 Adapterkabel

Das USB-RS232-Adapterkabel kommt dort zum Einsatz, wo die Konfiguration im

„Comfort-Mode“ mittels RS232-Schnittstelle (265645) durchgeführt werden soll, der

Laptop/Notebook/PC (auf dem die Moeller MRF-Software installiert ist) jedoch nicht

über eine RS232-Schnittstelle verfügt, sondern nur mit einer USB-Schnittstelle(ab USB 1.0) ausgestattet ist.

CRSZ-00/03 104932 1

RF1703

RF1803

RF01506

Zubehör

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 29/8429

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

Kommunikations-Schnittstelle

Die Kommunikationsschnittstelle wird dazu verwendet, um andere Systeme, wie z.B.

Audio oder Video in das Moeller RF-System mit all seinen Geräten und Funktionen zu

integrieren. Eine detaillierte Syntax-Beschreibung informiert den Spezialisten darüber,

wie Befehle interpretiert werden bzw. zu interpretieren sind. Der Lieferumfang ist für

die Verbindung mittels USB-Schnittstelle vorgesehen und beinhaltet auch das USB-

Verbindungskabel. Ist eine Verbindung mittels RS232 erforderlich, ist das Zubehörset

„RS232 Set für Kommunikationsschnittstelle“ (104929 oder 104930) separat zu bestel-

len.

 Achtung: Gerät dient nicht zum Konfigurieren im Comfort Mode!!!!

USB CKOZ-00/03 104928 1

RS232 Set für Kommunikations Schnittstelle

Das „RS232 Set für Kommunikations-Schnittstelle“ wird zusätzlich zur

„Kommunikationsschnittstelle“ (104928) verwendet, wenn keine USB-Schnittstelle,sondern eine RS232-Schnittstelle verwendet wird. Dazu ist ein im Lieferumfang ent-

haltenes Netzteil und ein RS232-Kabel notwendig.

CKOZ-00/04 104929 1

GSM-ModemDas GSM-Modem wird dazu verwendet, um den Home-Manager per Telefon zu

konfigurieren, bzw. mittels SMS zu bedienen und Informationen abzufragen. Die

Versorgung erfolgt über ein mitgeliefertes Netzteil mit RJ12 Stecker. Ebenso im

Lieferumfang enthalten sind die externe Antenne und das Datenverbindungskabel

zwischen Home-Manager und GSM-Modem. Die SIM-Karte ist nicht im Lieferumfang

enthalten.

CKOZ-00/02 104927 1

RF01006

RF01306

RF01106

Zubehör

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 30/8430

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

Modem 56K, inkl. Kabel für D+A

Das Modem stellt die Verbindung zwischen der komfortablen Elektroinstallation und

dem Telefonnetz her.

EB-Z/KO/00/01 219686 1

Fensterkontakt Aufbau

Der Fensterkontakt dient zur Überwachung von Fenster und Türen. Der Fenster

Aufbau-Kontakt wird am Fenster- bzw. Türrahmen angebracht, der Magnet am

beweglichen Teil des Fensters (Fenster- bzw. Türblatt). Die Auswertung des Signales

erfolgt ausschließlich über den Binäreingang 2xSignalkontakt (265627) im Mode 2.

Der Einsatz mit dem Binäreingang 2x230VAC ist NICHT zulässig!!! Die Befestigung

erfolgt durch Klebestreifen und/oder Schraubbefestigung (beides im Lieferumfang

enthalten).

100VDC, 0,5A, CSEZ-01/06 104922 1

Schließerkontakt

Fensterkontakt EinbauDer Fensterkontakt dient zur Überwachung von Fenster und Türen. Der Fenster Einbau-

Kontakt wird im Fenster- bzw. Türrahmen eingebaut, der Magnet am beweglichen Teil

des Fensters (Fenster- bzw. Türblatt). Die Auswertung des Signales erfolgt ausschließlich

über den Binäreingang 2xSignalkontakt (265627) im Mode 2. Der Einsatz mit dem

Binäreingang 2x230VAC ist NICHT zulässig!!! Die Befestigung erfolgt in den bauseits

vorzusehenden Bohrungen.

100VDC, 0,5A, CSEZ-01/07 104923 1

Schließerkontakt

wa_eib_00403

RF01706

RF01806

Zubehör

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 31/8431

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

Wind-Regensensor (Wind+Regen beheizt)

Der Wind-Regensensor wird zum Erfassen beider Größen verwendet. Sowohl die

Erkennung von Wind als auch von schwachem Regen wird über zwei unabhängige

Wechselkontakte nach außen geführt (7-poliges Kabel). Der Regensensor ist beheizt

um die Sensorfläche abzutrocknen bzw. um etwaige Vereisung zu verhindern. Der

Windsensor ist ebenfalls beheizt. Die Ansprechschwelle für Wind kann zwischen

3-12 m/s über ein Potentiometer am Gerät eingestellt werden. Die Ansprechschwelle

für Regen ist voreingestellt und nicht veränderbar. Die Auswertung beider Signale

erfolgt ausschließlich über den Binäreingang 2x230VAC (Mode 2). Zur Montage ist ein

separater Montagewinkel (104926) erforderlich. Die Versorgung erfolgt über das Netz.

Der Wind-Regensensor ist witterungsund UV-beständig ausgeführt.

230VAC, 3A, CSEZ-02/09 104925 1

2xWechselkontakt

Montagewinkel Wind-Regensensor

Der Montagewinkel wird zum Befestigen der beiden Wind-Regensensoren (104924und 104925) an der Wand verwendet. Er besteht aus witterungsbeständigem, kunst-

stoffbeschichtetem Aluminium. 2 Edelstahl-Befestigungsschrauben für den Wind-

Regensensor liegen bei.

160 x 80 x 80 mm CSEZ-00/10 104926 1

Dämmerungsschalter

Der Dämmerungssensor dient zum Erfassen von Helligkeitswerten. Damit werden

Funktionen der Beleuchtung und/oder Beschattung gesteuert. Der Schwellwert kann

über ein Potentiometer stufenlos eingestellt werden. Die Hysterese des Schwellwertes

und eine interne Zeitverzögerung verhindern ein zu rasches und häufiges Schalten des

Ausganges. Die Auswertung des Signales erfolgt ausschließlich über den Binäreingang

2x230VAC (Mode 2). Die Versorgung erfolgt über das Netz. Helligkeitssensor und

REG-Auswertegerät im Lieferumfang.

230VAC, 16A, 2xSchließer DS-GS/1S 237769 1

RF00906

RF00706

SG14005

Zubehör

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 32/8432

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

Dämmerungsschalter mit Uhr

Der Dämmerungssensor dient zum Erfassen von Helligkeitswerten. Damit werden

Funktionen der Beleuchtung und/oder Beschattung gesteuert. Der Schwellwert kann

über ein Potentiometer stufenlos eingestellt werden. Die Hysterese des Schwellwertes

und eine interne Zeitverzögerung verhindern ein zu rasches und häufiges Schalten des

Ausganges. Die zusätzliche Uhrenfunktion ermöglicht auch ein zeitabhängiges Steuern

der Funktionen - zusätzlich zur Helligkeit. Die Auswertung des Signales erfolgt aus-

schließlich über den Binäreingang 2x230VAC (Mode 2). Die Versorgung erfolgt über das

Netz. Helligkeitssensor und REG-Auswertegerät im Lieferumfang.

230VAC, 16A, DS-GS/1W 237770 12xWechselkontakt

Temperatursensor

Der Temperatursensor erfasst die Temperaturen für den Temperatureingang (265628).

Der Temperatursensor kann je nach Anwendung direkt in Tauchhülsen eingebaut oder

mit dem Wohnraumgehäuse (232285), Außengehäuse (232284) und Rohranlegeeinheit

(232283) kombiniert werden.

-50 - 180 °C CSEZ-01/01 265643 1

Temperatursensor

Der Temperatursensor des Fühlerelementes besitzt eine spezielle, runde Form zumnachträglichen Einführen in Rohre.

-50 - 100 °C CSEZ-01/05 101063 1

Zubehör

SG14005

wa_e0901

RF01606

WA_E1201

Wohnraumgehäuse

Das Wohnraumgehäuse kann im Zusammenwirken mit dem Temperatursensor

(265643) zur Messung der Raumtemperatur verwendet werden.• Lieferung ohne Temperatursensor.

84 x 84 x 23,5 mm EB-Z/SE/01/02 232285 1

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 33/8433

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

Außengehäuse

Das Außengehäuse kann im Zusammenwirken mit dem Temperatursensor

(265643) zur Messung der Außentemperatur verwendet werden.

• Lieferung ohne Temperatursensor.

50 x 65 x 37,5 mm EB-Z/SE/01/03 232284 1

Rohranlegeeinheit

Die Rohranlegeeinheit kann im Zusammenwirken mit dem Temperatursensor (265643)

zur Messung der Vor- und Rücklauftemperatur verwendet werden.

• Lieferung ohne Temperatursensor.

12 x 39 x 10,6 mm EB-Z/SE/01/04 232283 1

Kabel SUBD/TM oder Modem

Das Kabel wird zum Verbinden des TV-Modules (219685) oder des Modems (219686)

mit dem Wandauslass verwendet. Das Kabel dient auch als Verbindung zwischen

Laptop/PC und RS232 Funk Schnittstelle (265645) zum Konfigurieren des Moeller

RF-Systems im Comfort-Mode.

S/B 9 pol SUBD, 1,5m EB-Z/KV/09/10 219689 1

Zubehör

WA_E1101

WA_E2601

wa_eib_00603

wa_eib_00703

Kabel SUBD/PC

Das Kabel wird zum Verbinden von Wandauslass und Laptop/PC zum Konfigurieren

des Home-Managers verwendet.

B/B 9 pol SUBD, 1,5m EB-Z/KV/09/11 219690 1

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 34/8434

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

RS-232-Kabel für PDA

Das Kabel dient als Verbindung zwischen Pocket PC (Windows CE) und RS232 Funk

Schnittstelle (265645) zum Konfigurieren des Moeller RF-Systemes im Comfort-Mode.

Der Pocket PC muß eine „Schnittstelle für serielle Geräte (RS232)“ haben.

Einwandfreier Betrieb ist mit dem Compaq iPAQ 3950 möglich.

l = ca. 960mm CRSZ-00/02 290039 1

Batterie TYP 1 3V, CR2430

Diese Batterie kann als Ersatzbatterie für Taster 1-fach C100 (290271)

und Taster 2-fach C100 (290272) verwendet werden.

TYP 1 3V, CR2430 CBTZ-00/01 265646 1

Batterie TYP 2 3V, CR2477N

Diese Batterie kann als Ersatzbatterie für den Binäreingang batterieversorgt (265627)

und für den Temperatureingang batterieversorgt (265628) verwendet werden.

TYP 2 3V, CR2477N CBTZ-00/02 265647 1

Zubehör

RF01204

RF01504

RF01604

RF00804

Klebestreifen

Diese dienen als Ersatz für die im Lieferumfang des Taster 1-fach C100 (290271),

Taster 2-fach C100 (290272), Binäreingang (265627), Temperatureingang (265628)

oder Raumcontroller (265640) enthaltene Klebestreifen, falls diese bei der Demontage

beschädigt wurden.

• Set für 10 Geräte

45 x 7 x ca. 1mm CMMZ-00/01 240705 20

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 35/8435

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

Tastergrundplatte C100

Diese dient als Ersatz für die im Lieferunfang des Taster 1-fach C100 (290271) oder

Taster 2-fach C100 (290272) enthaltene Tastergrundplatte, falls diese bei der Demon-

tage beschädigt wurde.

• Set für 10 Taster

64 x 71 x 6mm CMMZ-00/06 290270 10

Abdeckfolie weiß

Die Abdeckfolie kommt dort zum Einsatz, wo Taster 1-fach C100 (290271), Taster 2-fach

C100 (290272) oder Raumcontroller (265640) auf Glaswänden montiert werden und

diese auf der Rückseite abgedeckt werden sollen. Die Abdeckfolie ist selbstklebend.

• Set für 10 Geräte

80 x 80 x 0,5mm, weiß CMMZ-00/04 240708 10

Abdeckfolie grau

Die Abdeckfolie kommt dort zum Einsatz, wo Taster 1-fach C100 (290271),

Taster 2-fach C100 (290272) oder Raumcontroller (265640) auf Glaswänden montiert

werden und diese auf der Rückseite abgedeckt werden sollen. Die Abdeckfolie ist

selbstklebend.

• Set für 10 Geräte

80 x 80 x 0,5mm, grau CMMZ-00/05 240709 10

Zubehör

RF01404

RF01004

RF01104

wa_rf00105

RC-Einheit

Die RC-Einheit dient zum Begrenzen von Spannungsspitzen, welche beim Abschalten

durch die in den Leuchtstofflampen integrierten Induktivitäten erzeugt werden. Es wird

empfohlen, bei jeder Leuchtstofflampe eine RC-Einheit zwischen L und N anzuschließen.

Die RC-Einheit ersetzt keinesfalls den herkömmlichen Überspannungsschutz!

250 VAC CMMZ-00/07 292260 1

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

Ausführung Typenbezeichnung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 36/8436

Übersicht Wippen

1-fach und 2-fach Taster

Ausführung Weiß Beige Anthrazit Ming Neptune Mercury Odyssey Rubinrot

Blau Steel Aluminium Gold

+ blank 100438 100439 100442 100440 100441 100443 100444 100445

+ ein/aus 100454 100455 100458 100456 100457 100459 100460 100461

+auf/ab

  100470 100471 100474 100472 100473 100475 100476 100477

+ blank 100446 100447 100450 100448 100449 100451 100452 100453

+ ein/aus 100462 100463 100466 100464 100465 100467 100468 100469

+ auf/ab  100478 100479 100482 100480 100481 100483 100484 100485

0

I

0

I

0

I

C100

1-fach

2-fach

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 37/8437

Ausführung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

Blank

Weiß C100-WIZ-RF1-WS-00 100438 10

Beige C100-WIZ-RF1-BE-00 100439 10

Anthrazit C100-WIZ-RF1-AB-00 100442 10

Ming Blau C100-WIZ-RF1-MB-00 100440 10

Neptune Steel C100-WIZ-RF1-NS-00 100441 10

Mercury Aluminium C100-WIZ-RF1-MA-00 100443 10

Odyssey Gold C100-WIZ-RF1-OG-00 100444 10

Rubinrot C100-WIZ-RF1-RR-00 100445 10

Mit I/0 Symbol

Weiß C100-WIZ-RF1-WS-01 100454 10

Beige C100-WIZ-RF1-BE-01 100455 10

Anthrazit C100-WIZ-RF1-AB-01 100458 10

Ming Blau C100-WIZ-RF1-MB-01 100456 10Neptune Steel C100-WIZ-RF1-NS-01 100457 10

Mercury Aluminium C100-WIZ-RF1-MA-01 100459 10

Odyssey Gold C100-WIZ-RF1-OG-01 100460 10

Rubinrot C100-WIZ-RF1-RR-01 100461 10

Mit Symbol und

Weiß C100-WIZ-RF1-WS-02 100470 10

Beige C100-WIZ-RF1-BE-02 100471 10

Anthrazit C100-WIZ-RF1-AB-02 100474 10

Ming Blau C100-WIZ-RF1-MB-02 100472 10

Neptune Steel C100-WIZ-RF1-NS-02 100473 10

Mercury Aluminium C100-WIZ-RF1-MA-02 100475 10

Odyssey Gold C100-WIZ-RF1-OG-02 100476 10

Rubinrot C100-WIZ-RF1-RR-02 100477 10

Wippen 1-fach

0

I

Weiß-WS

Beige-BE

Anthrazit-AB

Ming Blau-MB

Neptune Steel-NS

Mercury Alu-MA

Odyssey Gold-OG

Rubinrot-RR

18705

Ausführung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

Ausführung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 38/8438

Ausführung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

Blank

Weiß C100-WIZ-RF2-WS-00 100446 10

Beige C100-WIZ-RF2-BE-00 100447 10

Anthrazit C100-WIZ-RF2-AB-00 100450 10

Ming Blau C100-WIZ-RF2-MB-00 100448 10

Neptune Steel C100-WIZ-RF2-NS-00 100449 10

Mercury Aluminium C100-WIZ-RF2-MA-00 100451 10

Odyssey Gold C100-WIZ-RF2-OG-00 100452 10

Rubinrot C100-WIZ-RF2-RR-00 100453 10

Mit I/0 Symbol

Weiß C100-WIZ-RF2-WS-01 100462 10

Beige C100-WIZ-RF2-BE-01 100463 10

Anthrazit C100-WIZ-RF2-AB-01 100466 10

Ming Blau C100-WIZ-RF2-MB-01 100464 10Neptune Steel C100-WIZ-RF2-NS-01 100465 10

Mercury Aluminium C100-WIZ-RF2-MA-01 100467 10

Odyssey Gold C100-WIZ-RF2-OG-01 100468 10

Rubinrot C100-WIZ-RF2-RR-01 100469 10

Mit Symbol und

Weiß C100-WIZ-RF2-WS-02 100478 10

Beige C100-WIZ-RF2-BE-02 100479 10

Anthrazit C100-WIZ-RF2-AB-02 100482 10

Ming Blau C100-WIZ-RF2-MB-02 100480 10

Neptune Steel C100-WIZ-RF2-NS-02 100481 10

Mercury Aluminium C100-WIZ-RF2-MA-02 100483 10

Odyssey Gold C100-WIZ-RF2-OG-02 100484 10

Rubinrot C100-WIZ-RF2-RR-02 100485 10

Ausführung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

Ausführung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

Wippen 2-fach

0

I

0

I

Weiß-WS

Beige-BE

Anthrazit-AB

Ming Blau-MB

Neptune Steel-NS

Mercury Alu-MA

Odyssey Gold-OG

Rubinrot-RR

18709

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 39/8439

Rahmen

Ausführung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

Weiß

1-fach C100-RAZ-R1-WS-00 289660 10

Beige

1-fach C100-RAZ-R1-BE-00 289661 10

Anthrazit

1-fach C100-RAZ-R1-AB-00 292483 10

Ming Blau

1-fach C100-RAZ-R1-MB-00 289662 10

Neptune Steel

1-fach C100-RAZ-R1-NS-00 289663 10

Mercury Aluminium

1-fach C100-RAZ-R1-MA-00 289664 10

Odyssey Gold1-fach C100-RAZ-R1-OG-00 289665 10

Rubinrot

1-fach C100-RAZ-R1-RR-00 289666 10

19001_a

Waagrecht / Senkrecht

19001-A_a

FB00505

FB01105

1-fach

FB00805

FB00205

FB01705

FB01405

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 40/8440

Ausführung Artikel-Nr. Verp.-Einh.

Weiß C100-ABZ-ZW-WS-01 289691 10

Beige C100-ABZ-ZW-BE-01 289692 10

Anthrazit C100-ABZ-ZW-AB-01 292487 10

Ming Blau C100-ABZ-ZW-MB-01 289693 10

Neptune Steel C100-ABZ-ZW-NS-01 289694 10

Mercury Aluminium C100-ABZ-ZW-MA-01 289697 10

Odyssey Gold C100-ABZ-ZW-OG-01 289700 10

Rubinrot C100-ABZ-ZW-RR-01 289704 10

Volcano Steel C100-ABZ-ZW-VS-01 289695 10

Golden Sand C100-ABZ-ZW-GS-01 289696 10

Nickel Glänzend C100-ABZ-ZW-NG-01 289698 10

Nickel Matt C100-ABZ-ZW-NM-01 289699 10Gold Glänzend C100-ABZ-ZW-GG-01 289701 10

Gold Matt C100-ABZ-ZW-GM-01 289702 10

Proteus Rot C100-ABZ-ZW-PR-01 289703 10

Zwischenrahmen

Weiß-WS

Beige-BE

Anthrazit-AB

Ming Blau-MB

Neptune Steel-NS

Mercury Alu-MA

Odyssey Gold-OG

Rubinrot-RR

Volcano Steel-VS

FB00305-FB03205

Golden Sand-GS

Nickel Glänzend-NG

Nickel Matt-NM

Gold Glänzend-GG

Gold Matt-GM

Proteus Rot-PR

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 41/8441

Inhaltsübersicht FunksystemTechnikteil

Schaltungsbeispiele Seite 42

Technische Daten Seite 54

Installation Seite 69

Funktionen Seite 74

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 42/8442

Schaltungsbeispiele

Schaltaktor CSAU-01/01

X comfort 

Prog.ON/OFF

C U-01/01SA

230VAC/8Aµ 50Hz

LA N L

0408

normal potentialfrei mehrphasig

K1

K1

L1NPE

K1

K1

L1 2 3 N

X comfort 

Prog.ON/OFF

C U-01/01SA

230VAC/8Aµ 50Hz

LA N L

0408X comfort 

Prog.ON/OFF

C U-01/01SA

230VAC/8Aµ 50Hz

LA N L

0408

z.B. LampenPumpenLüfterAkustischerSignalgeber

z.B. HeizungGaragentorTüröffner

z.B. elektrischeSauna

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 43/8443

Schaltungsbeispiele

Schaltaktor CSAU-01/02

z.B. Lampen,Pumpen,

Lüfter,AkustischerSignalgeber

Freigabesignale fürandere

Steuergerätez.B. Garagentor

z.B. Freigabefür Heizung,Klimaanlageoder Lüftung

z.B. Dimmen überTastdimmeingang

z.B.Elektroheizung

(Heizungsschütz)

z.B. elektrische Sauna

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 44/8444

Schaltaktor CSAU-01/03

z.B. Lampen,Pumpen,

Lüfter,AkustischerSignalgeber

z.B. Elektroheizung(Heizungsschütz) z.B. elektrische

Sauna

Schaltungsbeispiele

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 45/8445

Jalousieaktor CJAU-01/02

1-fach 2- und mehrfach - falsch2-fach - richtig

     

PE

M M M

M M

L1N

T1 M1 M1 T2 M 2 M 2

TRENNRELAIS

X comfort 

C U -0 1/02JA

230VAC/6Aµ 50Hz

Prog.ON/OFF

N L

0408X comfort 

C U -0 1/02JA

230VAC/6Aµ 50Hz

Prog.ON/OFF

N L

0408X comfort 

C U -0 1/02JA

230VAC/6Aµ 50Hz

Prog.ON/OFF

N L

0408

PE

L1N

KonventionelleRollläden und

Jalousien,max. 1 Stk.

KonventionelleRollläden und

Jalousien, 2x mitTrennrelais

Mehrere konventionelleRollläden und Jalousien

nicht erlaubt!

24VAC

+(-)

-(+)

2- und mehrfach - richtig 2- und mehrfach 24V C A 2- und mehrfach 24V CD

+

-

PE

K1

K1 K1 K1

K1 K1K2

K2 K2 K2 K2

K2

K2

K2

K2

K2

K1

K1

24 VDC

24 VDC

24 V24 V

K1

K1

K1

K1

K2 K2

M MM M

M

L1N

X comfort 

C U-01/02JA

230VAC/6Aµ 50Hz

Prog.ON/OFF

N L

0408X comfort 

C U-01/02JA

230VAC/6Aµ 50Hz

Prog.ON/OFF

N L

0408X comfort 

C U-01/02JA

230VAC/6Aµ 50Hz

Prog.ON/OFF

N L

0408

Mehrere konventionelleRollläden und Jalousien

mit Relaissteuerung

Beschattungfür 24VAC mit

Relaissteuerung

Beschattung für 24VDCmit Relaissteuerung

z.B. Dachflächenfenster

Schaltungsbeispiele

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 46/8446

Dimmaktor CDAU-01/02Dimmaktor CDAU-01/03

PE

NL1

EL NVHalogenTRAFO

X comfort 

C U-01/01DA230VAC/250W50Hz

Prog.ON/OFF

N L

0408

L

X comfort 

C U-01/01DA230VAC/250W50Hz

Prog.ON/OFF

N L

0408

L

X comfort 

C U-01/01DA230VAC/250W50Hz

Prog.ON/OFF

N L

0408

L

Glühlampen

NV-Halogenlampenmit elektrischem

TrafoNV-Halogenlampen

mit gewickeltemTrafo

nicht erlaubt!

ACHTUNG!keine Mindestlast

erforderlich

!

Schaltungsbeispiele

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 47/8447

Binäreingang CBEU-02/01

N L - + 1 2

Windsensor SchnittstelleM1/M4 M2 M3

L1NPE

C U-02/01BE

230VAC50Hz

X comfort 

MODE1.......4

NA B L

0408

C U-02/01BE

230VAC50Hz

X comfort 

MODE1.......4

NA B L

0408

C U-02/01BE

230VAC50Hz

X comfort 

MODE1.......4

NA B L

0408

C U-02/01BE

230VAC50Hz

X comfort 

MODE1.......4

NA B L

0408

2xkonventionelle

Taster oderJalousientaster

2x konventionelleSchalter

konventionelleTasterund

konventionelleSchalter

Windsensor fürRollladen/Jalousie

N L

Regensensor 

R K

N

L2/L3

N

L2/L3

     

Regensensor  versch. Phasen - falschversch. Phasen - richtig

L1NPE

C U-02/01BE

230VAC50Hz

X comfort 

MODE1.......4

NA B L

0408

C U-02/01BE

230VAC50Hz

X comfort 

MODE1.......4

NA B L

0408

C U-02/01BE

230VAC50Hz

X comfort 

MODE1.......4

NA B L

0408

Regensensor fürDachflächenfenster Nicht erlaubt!

L1NPE

C U-02/01BE

230VAC50Hz

X comfort 

MODE1.......4

NA B L

0408

1 2 3 N L

b a

6 7

C U-02/01BE

230VAC50Hz

X comfort 

MODE1.......4

NA B L

0408

N L

Integration:Dämmerungsschalter

z.B. Z7-LMK 85000708Z7-LMS 248218

Integration:Bewegungsmelder

z.B. 234393

Schaltungsbeispiele

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 48/8448

Schaltungsbeispiele

Binäreingang CBEU-02/01 (Fortsetzung)

1 2

Q1

I1-I2---------Q1 

L N I1 I2

LN

C U-02/01BE

230VAC50Hz

X comfort 

MODE1.......4

NA B L

0408X comfort 

Prog.ON/OFF

C U-01/01SA

230VAC/8Aµ 50Hz

LA N L

0408

Umsetzung:Information

EASYauf Funksystem

Integration:Logik Zeitschaltuhr, Zeitsteuerung

Zähler, Lichtsteuerung, etc.

Umsetzung:Information

von Funksystemauf EASY

LN

C U-0 2/ 01BE

230VAC50Hz

X comfort 

MODE1.......4

NA B L

0408

La zur Telefon-

installation

externer

Taster 1

Lb

EinOn

RufannahmeCall

RufanzahlNo. of calls

01   2       3 

   4    5      6         7      8   9 01   

2       3 

   4    5      6         7      8   9

L1 N230V~

01   2       3 

   4    5      6         7      8   9 01   

2       3 

   4    5      6         7      8   9 01   

2       3 

   4    5      6         7      8   9

Code

       L     a 

       L       b       a b         S 

       1

       1       2       V Achtung:

Absicherung desVerbraucherstromkreisesentsprechend der max.Kontaktbelastbarkeit wählen(siehe techn. Daten)

Schalten per Telefon

Control-unitWind Rain

1

2

3

4

5

6

Not used

7

Mode M2 !!!

 A:

B:

CSEZ-02/08CSEZ-02/09

L

C U-02/01BE

230VAC50Hz

X comfort 

MODE1.......4

NA B L

0408

N

PE Regen

nicht verwendet

Kontroll-

einheit

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 49/8449

Schaltungsbeispiele

Binäreingang CBEU-02/02

B E 

B A T T 

A       B      

System 1 System 2

Mode M2 !!!

 A: System 2B: System 1

OK

System 1 System 2

Mode M2 !!!

 A: System 2

B: System 1

C U-02/01BE

230VAC50Hz

X comfort 

MODE1.......4

NA B L

0408

LN

PE

B E 

B A T T 

A B      

System 1 System 2

Mode M2 !!!

 A: System 2B: System 1

OK

System 1 System 2

Mode M2 !!!

 A: System 2

B: System 1

C U-02/01BE

230VAC50Hz

X comfort 

MODE1.......4

NA B L

0408

L

N

PE

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 50/8450

GSM-Modem CKOZ-00/02, CKOZ-00/06

Kommunikations-Schnittstelle CKOZ-00/03

USBKommunikations-

Schnittstelle

USB (Type B)

RJ12 (f. RS232)

USB Kabel (A-B) 1,8m

RS232 + USB

PC ist Master 

Kommunikations-Schnittstelle

USB (Type B)

RJ12 (f. RS232)

USB Kabel (A-B) 1,8m

PC ist Master 

RS232 Kabel (RJ12 -SubD 9, Buchse) 1,8m

OK

RS232Kommunikations-

Schnittstelle

USB (Type B)

RJ12 (f. RS232)

e z e mUSB-A Stecker 

RS232

PC ist Master 

Kommunikations-Schnittstelle

USB (Type B)

RJ12 (f. RS232)

PC ist Master 

RS232 Kabel (RJ12 -SubD 9, Buchse) 1,8m

RS232 Kabel (RJ12 -SubD 9, Buchse) 1,8m

OK

Schaltungsbeispiele

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 51/8451

Analogaktor CAAE-01/01

z.B. Motordreh-zahlregelgerät

z.B. Steuergerät fürMischer

z.B. Dimmer oderLeistungsdimmer

z.B. Heizung, Klima,Lüftung

Analogaktor CAAE-01/02

z.B. Dimmer oderLeistungsdimmer

z.B. Dimmen vonLeuchtstofflampe(n) mit-

tels EVG

Schaltungsbeispiele

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 52/8452

Schaltungsbeispiele

Überspannungsschutz bei induktiven Lasten- Leuchtstofflampen

PENL1

X comfort 

C U-01/01DA230VAC/250W50Hz

Prog.ON/OFF

N L

0408

L

M

X comfort 

C U-01/02JA

230VAC/6Aµ 50Hz

Prog.ON/OFF

N L

0408

A1 N L

X comfort 

Prog.ON/OFF

C U -01 /0 2SA

230VAC/8Aµ 5 0 Hz

0408

A

Leucht-stoff-

lampe

Leucht-stoff-

lampe

Befindet sich auf derselben Phase, aufder z.B. auch CSAU-01/0x, CJAU-01/0x,SDAU-01/0x, CSAP-01/0x, CDAP-01/0x, und/oder CBEU-02/01 ange-schlossen sind, eine Induktivität(z.B. Leuchtstofflampe), ist einÜberspannungsschutz wie innebenstehenden Beispielen zuverwenden …

CMMZ-00/07

292260

PENL1

X comfort 

C U-01/01DA230VAC/250W50Hz

Prog.ON/OFF

N L

0408

L

M

X comfort 

C U-01/02JA

230VAC/6Aµ 50Hz

Prog.ON/OFF

N L

0408

A1 N L

X comfort 

Prog.ON/OFF

C U -0 1/0 2SA

230VAC/8Aµ 50Hz

0408

A

Leucht-stoff-

lampe

Leucht-stoff-

lampe

CMMZ-00/07

292260 OKRC-Einheit

PENL1

X comfort 

C U-01/ 01DA230VAC/250W50Hz

Prog.ON/OFF

N L

0408

L

M

X comfort 

C U-01/02JA

230VAC/6Aµ 50Hz

Prog.ON/OFF

N L

0408

A1 N L

X comfort 

Prog.ON/OFF

C U -01 /0 2SA

230VAC/8Aµ 5 0 Hz

0408

A

Leucht-stoff-

lampe

Leucht-stoff-

lampe

X comfort 

Prog.ON/OFF

C U -01 /0 1SA

230VAC/8Aµ 5 0 Hz

LA N L

0408

PENL1

X comfort 

C U-01/01DA230VAC/250W50Hz

Prog.ON/OFF

N L

0408

L

M

X comfort 

C U-01/02JA

230VAC/6Aµ 50Hz

Prog.ON/OFF

N L

0408

A1 N L

X comfort 

Prog.ON/OFF

C U -01 /02SA

230VAC/8Aµ 50Hz

0408

A

X comfort 

Prog.ON/OFF

C U -01 /01SA

230VAC/8Aµ 50Hz

LA N L

0408

CMMZ-00/07

292260

Leucht-stoff-

lampe

Leucht-stoff-

lampe

CMMZ-00/07

292260 OKRC-Einheit

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 53/8453

Schaltungsbeispiele

Überspannungsschutz bei induktiven Lasten- Leuchtstofflampen (Fortsetzung)

PENL1

X comfort 

C U-01/ 01DA230VAC/250W50Hz

Prog.ON/OFF

N L

0408

L

M

X comfort 

C U-01/02JA

230VAC/6Aµ 50Hz

Prog.ON/OFF

N L

0408

A1 N L

X comfort 

Prog.ON/OFF

C U -01 /0 2SA

230VAC/8Aµ 5 0 Hz

0408

A

Leucht-stoff-

lampe

Leucht-stoff-

lampe

Leucht-stoff-

lampe

PENL1

X comfort 

C U-01/01DA230VAC/250W50Hz

Prog.ON/OFF

N L

0408

L

M

X comfort 

C U-01/02JA

230VAC/6Aµ 50Hz

Prog.ON/OFF

N L

0408

A1 N L

X comfort 

Prog.ON/OFF

C U -0 1/0 2SA

230VAC/8Aµ 50Hz

0408

A

Leucht-stoff-

lampe

Leucht-stoff-

lampe

Leucht-stoff-

lampe

SPD-S-L/N 248200

+ SPD-S-S1 248167

OK

PENL1

X comfort 

C U-01/ 01DA230VAC/250W50Hz

Prog.ON/OFF

N L

0408

L

M

X comfort 

C U-01/02JA

230VAC/6Aµ 50Hz

Prog.ON/OFF

N L

0408

A1 N L

X comfort 

Prog.ON/OFF

C U -01 /0 2SA

230VAC/8Aµ 5 0 Hz

0408

A

X comfort 

Prog.ON/OFF

C U -01 /0 1SA

230VAC/8Aµ 5 0 Hz

LA N L

0408

Leucht-stoff-

lampe

Leucht-stoff-

lampe

Leucht-stoff-

lampe

PENL1

X comfort 

C U-01/01DA230VAC/250W50Hz

Prog.ON/OFF

N L

0408

L

M

X comfort 

C U-01/02JA

230VAC/6Aµ 50Hz

Prog.ON/OFF

N L

0408

A1 N L

X comfort 

Prog.ON/OFF

C U -0 1/0 2SA

230VAC/8Aµ 50Hz

0408

A

X comfort 

Prog.ON/OFF

C U -01 /0 1SA

230VAC/8Aµ 5 0 Hz

LA N L

0408

Leucht-stoff-

lampe

Leucht-stoff-

lampe

Leucht-stoff-

lampe

SPD-S-L/N 248200+ SPD-S-S1 248167

OK

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 54/8454

Technische Daten

Schaltaktor CSAU-01/01

Spannungsversorgung 230VAC, 50HzAnschlüsse Anschlussdrähte eindrähtig 1,5mm2

Last 230VAC, 50Hz, 8A ohmsche LastGerät schaltet L über LA durch

Vorsicherung LS 16A, Kennlinie Cinterne Absicherung über Thermoschutz

Frequenz 868,300 MHzÜbertragungsart Bidirektional, über codierte TelegrammeReichweite im Gebäude typisch 30 - 50m, 2 Wände + 1 Decke

(abhängig von Wandstärke und Material !!)Schutzklasse IP20Verschmutzungsgrad 2Betriebstemperatur -5 bis +45°CLager-, Transporttemperatur -25 bis +70°C

Gehäusefarbe Grau, RAL7035Abmessungen Gehäuse HxBxT - 48.6 x 45.3 x 26.2mmLänge der Anschlussdrähte 150mmApprobation: siehe aktueller Geräteaufdruck

45.5 26

Schaltaktor potentialfrei CSAU-01/02

Spannungsversorgung 230VAC, 50HzAnschlüsse Anschlussdrähte eindrähtig 1,5mm2

Last 230VAC, 50Hz, 8A ohmsche Last;24VDC, 8A, Gerät schaltet A über A1 durch

Vorsicherung LS 16A, Kennlinie Cinterne Absicherung über Thermoschutz

Frequenz 868,300 MHzÜbertragungsart Bidirektional, über codierte TelegrammeReichweite im Gebäude typisch 30 - 50m, 2 Wände + 1 Decke

(abhängig von Wandstärke und Material !!)Schutzklasse IP20Verschmutzungsgrad 2Betriebstemperatur -5 bis +45°CLager-, Transporttemperatur -25 bis +70°CGehäusefarbe Grau, RAL7035Abmessungen Gehäuse HxBxT - 48.6 x 45.3 x 26.2mmLänge der Anschlussdrähte 150mmApprobation: siehe aktueller Geräteaufdruck

45.5 26

Schaltaktor allpolig CSAU-01/03

Spannungsversorgung 230VAC, 50HzAnschlüsse Anschlussdrähte eindrähtig 1,5mm2

Last 230VAC, 50Hz, 6A ohmsche LastGerät schaltet L über LA und N über NA durch

Vorsicherung LS 16A, Kennlinie Cinterne Absicherung über Thermoschutz

Frequenz 868,300 MHzÜbertragungsart Bidirektional, über codierte TelegrammeReichweite im Gebäude typisch 30 - 50m, 2 Wände + 1 Decke

(abhängig von Wandstärke und Material !!)Schutzklasse IP20Verschmutzungsgrad 2Betriebstemperatur -5 bis +45°C

Lager-, Transporttemperatur -25 bis +70°CGehäusefarbe Grau, RAL7035Abmessungen Gehäuse HxBxT - 48.6 x 45.3 x 26.2mmLänge der Anschlussdrähte 150mmApprobation: siehe aktueller Geräteaufdruck

45.5 26

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 55/8455

Technische Daten

Dimmaktor CDAU-01/01

Spannungsversorgung 230VAC, 50HzAnschlüsse Anschlussdrähte eindrähtig 1,5mm2

Last 230VAC, 50Hz, 250W Glühlampen oderelektronische Trafos, Phasenabschnittsteuerung

Vorsicherung LS 16A, Kennlinie Cinterner Überlast- und Kurzschlussschutz

Frequenz 868,300 MHzÜbertragungsart Bidirektional, über codierte TelegrammeReichweite im Gebäude typisch 30 - 50m, 2 Wände + 1 Decke

(abhängig von Wandstärke und Material !!)Schutzklasse IP20Verschmutzungsgrad 2Betriebstemperatur -5 bis +45°CLager-, Transporttemperatur -25 bis +70°CGehäusefarbe Grau, RAL7035Abmessungen Gehäuse HxBxT - 48.6 x 45.3 x 26.2mmLänge der Anschlussdrähte 150mmApprobation: siehe aktueller Geräteaufdruck

45.5 26

Jalousieaktor CJAU-01/02

Spannungsversorgung 230VAC, 50HzAnschlüsse Anschlussdrähte eindrähtig 1,5mm2

Last 230VAC, 50Hz, 6A ohmsche LastGerät schaltet L über Wechselkontakt

Vorsicherung LS 16A, Kennlinie Cinterne Absicherung über Thermoschutz

Frequenz 868,300 MHzÜbertragungsart Bidirektional, über codierte TelegrammeReichweite im Gebäude typisch 30 - 50m, 2 Wände + 1 Decke

(abhängig von Wandstärke und Material !!)Schutzklasse IP20Verschmutzungsgrad 2Betriebstemperatur -5 bis +45°CLager-, Transporttemperatur -25 bis +70°C

Gehäusefarbe Grau, RAL7035Abmessungen Gehäuse HxBxT - 48.6 x 45.3 x 26.2mmLänge der Anschlussdrähte 150mmApprobation: siehe aktueller Geräteaufdruck

45.5

26

Binäreingang CBEU-02/01Spannungsversorgung 230VAC, 50HzAnschlüsse Anschlussdrähte eindrähtig 1,5mm2

Eingangsspannung maximal 250Veff, 2 Eingängeab 195Veff sicher EIN, bis 110Veff sicher AUS

Vorsicherung LS 16A, Kennlinie CFrequenz 868,300 MHzÜbertragungsart Bidirektional, über codierte TelegrammeReichweite im Gebäude typisch 30 - 50m, 2 Wände + 1 Decke

(abhängig von Wandstärke und Material !!)Schutzklasse IP20Verschmutzungsgrad 2Betriebstemperatur -5 bis +45°CLager-, Transporttemperatur -25 bis +70°C

Gehäusefarbe Grau, RAL7035Abmessungen Gehäuse HxBxT - 48.6 x 45.3 x 26.2mmLänge der Anschlussdrähte 150mmApprobation: siehe aktueller Geräteaufdruck

45.526

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 56/8456

Technische Daten

Binäreingang CBEU-02/02

Spannungsversorgung 3V über Batterie CR2477 NAnschlüsse 4 pol. Klemmleiste oder 4 pol. Steckleiste mit

Kabelsatz;Binäreingang misst den Kontaktwiderstand bis max.220W EIN, ab min. 10kW AUS

Frequenz 868,300 MHzÜbertragungsart Bidirektional, über codierte TelegrammeReichweite im Gebäude typisch, 30 - 50m, 2 Wände + 1 Decke

(abhängig von Wandstärke und Material !!)Lebensdauer der Batterie ca. 5-7 Jahre je nach Anwendung und BatterietypeSchutzklasse IP20Verschmutzungsgrad 2Betriebstemperatur +5 bis +40°CLager-, Transporttemperatur -25 bis +70°CGehäusefarbe Weiß, ähnlich RAL9010Abmessungen Gehäuse HxBxT - 51 x 46 x 18mmApprobation: siehe aktueller Geräteaufdruck

Temperatureingang CTEU-02/01

Spannungsversorgung 3V über Batterie CR2477 NAnschlüsse 4 pol. Klemmleiste

2 Eingänge für CSEZ-01/01

nur im Comfort Mode verwendbarFrequenz 868,300 MHzÜbertragungsart Bidirektional, über codierte TelegrammeReichweite im Gebäude typisch 30 - 50m, 2 Wände + 1 Decke

(abhängig von Wandstärke und Material !!)Lebensdauer der Batterie ca. 5-7 Jahre je nach Anwendung und BatterietypeSchutzklasse IP20Verschmutzungsgrad 2Betriebstemperatur +5 bis +40°CLager-, Transporttemperatur -25 bis +70°CGehäusefarbe Weiß, ähnlich RAL9010Abmessungen Gehäuse HxBxT - 51 x 46 x 18mmApprobation: siehe aktueller Geräteaufdruck

46

        5        2

18.5

46

        5        1

18

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 57/8457

Technische Daten

Home-Manager CHMU-00/02

Spannungsversorgung 230VAC/50HzLeistungsaufnahme Standby 3VA (Hintergrundbeleuchtung ist

abgeschaltet)Leistungsaufnahme Normal 6VA (Hintergrundbeleuchtung ist ein-

geschaltet)Feinsicherung im Gerät: T 63 mAFrequenz 868,300 MHzÜbertragungsart Bidirektional, über codierte

TelegrammeReichweite im Gebäude typisch 30 - 50m, 2 Wände + 1 Decke

(abhängig von Wandstärke undMaterial !!)

Schutzklasse IP20Verschmutzungsgrad 2Betriebstemperatur +5 bis +45°CLager-, Transporttemperatur -25 bis +70°CGehäusefarbe ähnlich RAL9011Abmessungen Gehäuse HxBxT - 174 x 186 x 66 mmmax. Länge der RS232 10m vom Home-Manager zumweitest entferntesten Gerät, für größere

Distanzen handelsübliche RS232Verstärker verwenden, jedoch max.30m und nur innerhalb des Gebäudes

Pufferbatterie 3V Lithium Knopfzelle CR2032

Approbation siehe aktueller Geräteaufdruck

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 58/8458

Technische Daten

Taster C100, CTAA-01/02

Spannungsversorgung 3V über Batterie CR2430Anzahl der Wippen je nach Type

Frequenz 868,300 MHzÜbertragungsart Bidirektional, über codierte TelegrammeReichweite im Gebäude typisch 30 - 50m, 2 Wände + 1 Decke

(abhängig von Wandstärke und Material !!)Lebensdauer der Batterie ca. 10 Jahre (=Batterielebensdauer)

 je nach Anwendung und BatterietypeSchutzklasse IP20Verschmutzungsgrad 2Betriebstemperatur +5 bis +40°CLager-, Transporttemperatur -25 bis +70°CGehäusefarbe Weiß, ähnlich RAL9010Abmessungen Tastereinsatz HxBxT - 54 x 60 x 10mmAbmessungen Montageplatte HxBxT - 64 x 71 x 6mmApprobation: siehe aktueller Geräteaufdruck

Taster C100, CTAA-02/02

Spannungsversorgung 3V über Batterie CR2430Anzahl der Wippen je nach Type

Frequenz 868,300 MHzÜbertragungsart Bidirektional, über codierte TelegrammeReichweite im Gebäude typisch 30 - 50m, 2 Wände + 1 Decke

(abhängig von Wandstärke und Material !!)Lebensdauer der Batterie ca. 10 Jahre (=Batterielebensdauer)

 je nach Anwendung und BatterietypeSchutzklasse IP20Verschmutzungsgrad 2Betriebstemperatur +5 bis +40°CLager-, Transporttemperatur -25 bis +70°CGehäusefarbe Weiß, ähnlich RAL9010Abmessungen Tastereinsatz HxBxT - 54 x 60 x 10mmAbmessungen Montageplatte HxBxT - 64 x 71 x 6mmApprobation: siehe aktueller Geräteaufdruck

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 59/8459

Technische Daten

Raumcontroller CRCA-00/01

Spannungsversorgung 3V über 2x LR03 (AAA)Temperaturbereich 0 - 40°CBasiseinstellung 21°C, +/- 3°C mit Stellrad veränderbarMessgenauigkeit +/- 0.5°CFrequenz 868,300 MHzÜbertragungsart Bidirektional, über codierte TelegrammeReichweite im Gebäude typisch 30 - 50m, 2 Wände + 1 Decke

(abhängig von Wandstärke und Material !!)Lebensdauer der Batterie ca. 5 - 7 Jahre je nach Anwendung und BatterietypeSchutzklasse IP20Verschmutzungsgrad 2Betriebstemperatur +5 bis +40°CLager-, Transporttemperatur -25 bis +70°CGehäusefarbe Weiß, ähnlich RAL9010Abmessungen: HxBxT - 75 x 75 x 26mmApprobation: siehe aktueller Geräteaufdruck

Room-Manager CRMA-00/01, CRMA-00/02

Spannungsversorgung 230VAC/50HzLeistungsaufnahme 1VA

Frequenz 868,300MHzÜbertragungsart Bidirektional, über codierte TelegrammeReichweite im Gebäude typisch 30 - 50m, 2 Wände + 1 Decke

(abhängig von Wandstärke und Material!!)Schutzklasse IP20Verschmutzungsgrad 2Betriebstemperatur +5 bis +45°CLager-, Transporttemperatur -25 bis +70°CGehäusefarbe CRMA-00/01: ähnlich RAL9006

CRMA-00/02: ähnlich RAL9016Abmessungen Gehäuse HxBxT - 158 x 116 x 27 mmSchnittstellen IR-Schnittstelle zum Systemupdate

Moeller RF zum Konfigurieren/BetriebUhrzeit Gangreserve 24hApprobation siehe aktueller Geräteaufdruck

CRMA-00/02

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 60/8460

Technische Daten

PIR-Bewegungsmelder CBMA-02/01

133

72 56

Spannungsversorgung 3V über 2x LR03 (AAA)Erfassung Bewegung PIR-SensorErfassungsbereich 110°, max. 12m bei 2,2m MontagehöheZeit Einstellung Kanal A 30s, 1min, 2min, 3min, 5min, 10min, 20min, 30minHelligkeit Einstellung Kanal A Nacht, Dämmerung, TagErfassungsimpulse Einstellung 1,3,5,7Frequenz 868,300MHzÜbertragungsart Bidirektional, über codierte TelegrammeReichweite im Gebäude typisch 30 - 50m, 2 Wände + 1 Decke

(abhängig von Wandstärke und Material!!)Lebensdauer der Batterie ca. 2 - 3 Jahre je nach Anwendung und BatterietypeSchutzklasse IP20Verschmutzungsgrad 2Betriebstemperatur +5 bis +40°CLager-, Transporttemperatur -25 bis +70°CGehäusefarbe ähnlich RAL9003Abmessungen Gehäuse HxBxT - 133 x 72 x 56mmApprobation siehe aktueller Geräteaufdruck

     N     i    c      h     t     v    e     r    w    e     n

     d     e 

     t 

DIP-Switch

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

1...ON

0...OFF

     Z    u     w    e 

     i    s     u     n    g  

     /      B    e 

     t     r     i    e      b 

     K    a     n    a 

     l     A

     K    a     n    a 

     l     B

     I    m    p      u 

     l    s     e 

     H    e 

     l     l     i    g  

     k    e 

     i     t 

     A    u     s     s 

    c      h    a 

     l     t     v    e     r    z

     ö     g      e     r    u     n    g  

     T    e     s      t   -

     L     E     D

Betriebsart

Zuweisung

Betrieb

0

1

Funktion

KEIN Kanal ausgewählt

nur Kanal A

nur Kanal BKanal A+B

0

1

0

0

01

11

Impulse

1

3

5

7

0

0

0

1

1

1

0

1

Helligkeit

Nacht

Dämmerung

Tag & Nacht

keine Funktion

0

0

0

1

1

1

0

1

Ausschaltverzögerung

30 s

1 min.

2 min.

3 min.

5 min.

10 min.

20 min.

30 min.

0

0

0

0

0

0

1

1

1

1

0

0

1

1

1

1

0

1

0

1

0

1

0

1

Test-LED

LED Aus

LED Ein

0

1

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 61/8461

Technische Daten

Zwischenstecker Schaltaktor Typ 13 CSAP-01/14

Spannungsversorgung 230VAC, 50HzStecksystem Schweiz S13, mit KindersicherungLast: 230VAC, 50Hz, 40-250W Glühlampen oder

elektronische Trafos

Phasenabschnittsteuerunginterner Überlast- und KurzschlussschutzVorsicherung LS 16A, Kennlinie CFrequenz 868,300MHzÜbertragungsart Bidirektional, über codierte TelegrammeReichweite im Gebäude typisch 30 - 50m, 2 Wände + 1 Decke

(abhängig von Wandstärke und Material!!)Schutzklasse IP20Verschmutzungsgrad 2Betriebstemperatur -5 bis +45°CLager-, Transporttemperatur -25 bis +70°CGehäusefarbe weiß, ähnlich RAL9016Abmessungen Gehäuse HxBxT - 138 x 60 x ca. 76 mmApprobation siehe aktueller Geräteaufdruck

Netzgerät für Bewegungsmelder CMMZ-00/08

Spannungsversorgung 230VAC, 50HzAnschlüsse Anschlussdrähte 1,5mm2

Ausgangsspannung max. 14,5 VAC (Leerlauf)Ausgangsleistung max. 0,25VA, kurzschlussfest

max. 1 PIR-Bewegungsmelder, CBMA-02/01Vorsicherung LS 16A, Kennlinie CSchutzklasse IP20Verschmutzungsgrad 2Betriebstemperatur -5 bis +45°CLager-, Transporttemperatur -25 bis +70°CGehäusefarbe RAL7035Abmessungen Gehäuse HxBxT - 48,6 x 45,3 x 26,2mmLänge der Anschlussdrähte 150mmApprobation: siehe aktueller Geräteaufdruck

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 62/8462

Technische Daten

Zwischenstecker Dimmaktor Typ 13 CDAP-01/14

Spannungsversorgung 230VAC, 50HzStecksystem Schweiz S13, mit KindersicherungLast: 230VAC, 50Hz, 40-250W Glühlampen oder

elektronische TrafosPhasenabschnittsteuerunginterner Überlast- und Kurzschlussschutz

Vorsicherung LS 16A, Kennlinie CFrequenz 868,300MHzÜbertragungsart Bidirektional, über codierte TelegrammeReichweite im Gebäude typisch 30 - 50m, 2 Wände + 1 Decke

(abhängig von Wandstärke und Material!!)

Schutzklasse IP20Verschmutzungsgrad 2Betriebstemperatur -5 bis +45°CLager-, Transporttemperatur -25 bis +70°CGehäusefarbe weiß, ähnlich RAL9016Abmessungen Gehäuse HxBxT - 138 x 60 x ca. 76 mmApprobation siehe aktueller Geräteaufdruck

Analogaktor 0-10VDC CAAE-01/01

Spannungsversorgung 230VAC, 50HzAlle Anschlüsse Schraubklemmen, max. 1,5mm2

Last 230VAC, 50Hz, 8A ohmsche LastGerät schaltet L über LA durchinterne Absicherung über Thermoschutz

Vorsicherung LS 16A, Kennlinie CSteuerausgang 0-10VDC, max. 20mA

interner, elektronischer ÜberlastschutzFrequenz 868,300 MHzÜbertragungsart Bidirektional, über codierte TelegrammeReichweite im Gebäude typisch 30 - 50m, 2 Wände + 1 Decke

(abhängig von Wandstärke und Material!!)Schutzklasse IP20Verschmutzungsgrad 2Betriebstemperatur -5 bis +45°CLager-, Transporttemperatur -25 bis +70°C

Gehäusefarbe Grau, RAL7035Abmessungen Gehäuse HxBxt - 150 x 34 x 28mmApprobation: siehe aktueller Geräteaufdruck

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 63/8463

Technische Daten

Analogaktor 1-10VDC CAAE-01/02

Spannungsversorgung 230VAC, 50HzAlle Anschlüsse Schraubklemmen, max. 1,5mm2

Last 230VAC, 50Hz, 8A ohmsche LastGerät schaltet L über LA durchinterne Absicherung über Thermoschutz

Vorsicherung LS 16A, Kennlinie CSteuerausgang 1-10VDC, max. 20mA

interner, elektronischer ÜberlastschutzFrequenz 868,300 MHzÜbertragungsart Bidirektional, über codierte TelegrammeReichweite im Gebäude typisch 30 - 50m, 2 Wände + 1 Decke

(abhängig von Wandstärke und Material!!)Schutzklasse IP20Verschmutzungsgrad 2Betriebstemperatur -5 bis +45°CLager-, Transporttemperatur -25 bis +70°CGehäusefarbe Grau, RAL7035Abmessungen Gehäuse HxBxt - 150 x 34 x 28mmApprobation: siehe aktueller Geräteaufdruck

Fernbedienung CHSZ-00/01

Spannungsversorgung 3V über 2x LR03 (AAA)Kanäle 6 x 2 =12 (24 Funktionen)

Status - LEDFrequenz 868,300 MHzÜbertragungsart Bidirektional, über codierte TelegrammeReichweite im Gebäude typisch 30 - 50m, 2 Wände + 1 Decke

(abhängig von Wandstärke und Material !!)Lebensdauer der Batterie ca. 3-5 Jahre je nach Anwendung und BatterietypeSchutzklasse IP20Verschmutzungsgrad 2Betriebstemperatur +5 bis +40°CLager-, Transporttemperatur -25 bis +70°CGehäusefarbe Graphitgrau, ähnlich RAL7024Abmessungen Gehäuse HxBxT - 120 x 60 x 30mmApprobation: siehe aktueller Geräteaufdruck

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 64/8464

Technische Daten

RS-232 Funk Schnittstelle CRSZ-00/01

Spannungsversorgung über AkkupackAufladbar über mitgeliefertes Netzgerät

Anschlüsse 12VDC Buchse,140 mADaten über SUB-D 9-polig3 Status LED's

Frequenz 868,300 MHzÜbertragungsart Bidirektional, über codierte TelegrammeReichweite im Gebäude typisch 30 - 50m, 2 Wände + 1 Decke

(abhängig von Wandstärke und Material !!)Lebensdauer des Akkus ca. 6h bei DauerbetriebSchutzklasse IP20

Verschmutzungsgrad 2Betriebstemperatur +5 bis +40°CLager-, Transporttemperatur -25 bis +70°CGehäusefarbe Grau, ähnlich RAL7035Gesamtabmessung LxBxH - 120 x 60 x 30mmApprobation: siehe aktueller Geräteaufdruck

Kommunikations-Schnittstelle CKOZ-00/03

24 90

50USB

Spannungsversorgung von PC - USB-Schnittstelle, 250mWVersorgung und Datenkabel USB-Kabel (A-Stecker, B-Stecker) RS232Spannungsversorgung Netzteil mit USB (A-Buchse), (5VDC Buchse, 50 mA)Versorgungskabel USB-Kabel (A-Stecker, B-Stecker)Datenkabel Kabel (RJ12-Stecker, 9-pol. SubD-Buchse)RS232 Zubehörset (CKOZ-00/04, CKOZ-00/05) separat bestellen!!!! Anzeige 2 Status LED'sFrequenz 868,300MHzÜbertragungsart Bidirektional, über codierte TelegrammeReichweite im Gebäude typisch 30 - 50m, 2 Wände + 1 Decke

(abhängig von Wandstärke und Material!!)Schutzklasse IP20Verschmutzungsgrad 2Betriebstemperatur +5 bis +40°CLager-, Transporttemperatur -25 bis +70°CGehäusefarbe RAL7035Gesamtabmessung LxBxH - 90 x 50 x 24mmApprobation siehe aktueller Geräteaufdruck

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 65/8465

Technische Daten

GSM-Modem CKOZ-00/02, CKOZ-00/06

33 74

68

Spannungsversorgung 230VAC, 50Hz mitgeliefertes Netzteil(12VDC, 1000mA), Kabel mit RJ12-Stecker

Anschlüsse FME-Stecker für externe AntenneMini-SimkartenleserRS232 mit 9-pol. SubD Buchse

 Frequenz GSM 900/1800 MHz, DualbandÜbertragungsart GPRS Class 8Anzeige Status LEDSchutzklasse IP20Verschmutzungsgrad 2

Betriebstemperatur -20 bis +55°CLager-, Transporttemperatur -25 bis +70°CGehäusefarbe ähnlich RAL9004Abmessungen Gehäuse HxBxT - 68 x 74 x 33mmApprobation siehe aktueller Geräteaufdruck

Temperatursensor CSEZ-01/01

Spannungsversorgung über Temperatureingang CTEU-02/01Kabel: Silikon, schwarz

2x 0,25mm2, 1mMesshülse: Edelstahl, d= 6mm, l=50mmMessbereich: -50 bis +180°CFühlerelement: PT1000Approbation: siehe aktueller Geräteaufdruck

Temperatursensor CSEZ-01/05

d=9

      c       a 

  .       3        7

ca. 1000

Spannungsversorgung über Temperatureingang CTEU-02/01Kabel: Silikon, grau

2x 0,25mm2, 1mMesshülse: Edelstahl, d= 9mm, l=ca. 37mmMessbereich: -50 bis +100°CFühlerelement: PT1000Approbation: siehe aktueller Geräteaufdruck

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 66/8466

Technische Daten

Fensterkontakt Aufbau CSEZ-01/06

Spannungsversorgung über Binäreingang CBEU-02/02Anschlüsse Kontakt 2-adriges Kabel, weißKontaktart Schließerkontaktmax. Kontaktbelastung 100 VDC, 0,5Amax. Abstand 15mm (Kontakt/Magnet)Schutzklasse IP20Betriebstemperatur -5 bis +45°CLager-, Transporttemperatur -25 bis +70°CGehäusefarbe ähnlich RAL9003Abmessungen Kontakt HxBxT - 28 x 12,5 x 6,5mmLänge der Anschlussdrähte 2x0,32mm2, ca. 0,45mAbmessungen Magnet HxBxT - 28 x 12,5 x 6,5mm

Approbation siehe aktueller Geräteaufdruck

6,5

12,5

6,5

5

28

24

R1,5

Switch

 AdhesiveTape

Magnet

Schalter 

Klebe-

streifen

Fensterkontakt Einbau CSEZ-01/07

Spannungsversorgung über Binäreingang CBEU-02/02Anschlüsse Kontakt 2-adriges Kabel, weißKontaktart Schließerkontaktmax. Kontaktbelastung 100 VDC, 0,5Amax. Abstand 20mm (Kontakt/Magnet)Schutzklasse IP20Betriebstemperatur -5 bis +45°CLager-, Transporttemperatur -25 bis +70°C

Gehäusefarbe ähnlich RAL9003Abmessungen Kontakt d= 6,8mm L= 27mmLänge der Anschlussdrähte 2x0,32mm2, ca. 1mAbmessungen Magnet d= 6,35mm. L= 19mmApprobation siehe aktueller Geräteaufdruck

Ø6,35

19,0527

Switch MagnetØ6,8 Schalter 

Wind-Regensensor CSEZ-02/09

d = 125

d = 75

        1        8         0 

Spannungsversorgung 230VAC, 50Hz , 270mA (CSEZ-02/09),Anschlüsse 7-pol. Kabel, 1,5mm2, grauLast 230VAC, 50Hz, 3A ohmsche Last

Gerät schaltet L über Kontakte 3-6 durchWindgeschwindigkeit Einstellbar von bis 3-12m/sRegensensor beheizt CSEZ-02/09Windsensor beheizt CSEZ-02/09Kabelcode 1.... L, 2.....N, 3.....Wind, 4.....kein Wind, 5.....Regen,

6.....kein Regen, 7.....freiSchutzklasse IP68Verschmutzungsgrad 2Betriebstemperatur -20 bis +55°CLager-, Transporttemperatur -25 bis +70°CGehäusefarbe ähnlich RAL6501Abmessungen Gehäuse HxBxT - 180 x 125 x 125mmApprobation siehe aktueller Geräteaufdruck

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 67/8467

Technische Daten

Dämmerungsschalter DS-GS/1S

Spannungsversorgung 220-240VAC, 50-60HzSchaltleistung AC ohmsche Last (VDE, IEC): 16 A / 250 V AC

induktive Last, cos j = 0,6: A / 250 V ACGlühlampenlast: 2000 W

DämmerungsschalterEinstellbereich 2 ... 500 lx / 100 ... 10.000 lxHysterese ca. Faktor 1,3 vom EinschaltwertSchaltverzögerung ca. 100 s EIN / 100 s AUS einstellbar:Schaltzustandsanzeige unverzögertHelligkeitssensor nicht potentialfreiSchutzart

Steuergerät/ Helligkeitssensor IP20 / IP65Verschmutzungsgrad 2UmgebungstemperaturSteuergerät -20 bis +55°CHelligkeitssensor -30 bis +70°CApprobation siehe aktueller Geräteaufdruck

Dämmerungsschalter DS-GS/1W

Spannungsversorgung 220-240VAC, 50-60HzSchaltleistung AC ohmsche Last (VDE, IEC): 16 A / 250 V AC

induktive Last, cos j = 0,6: A / 250 V AC

Glühlampenlast: 2000 WDämmerungsschalterEinstellbereich 2 ... 500 lx / 100 ... 10.000 lxHysterese ca. Faktor 1,3 vom EinschaltwertSchaltverzögerung ca. 100 s EIN / 100 s AUS einstellbar:Schaltzustandsanzeige unverzögertHelligkeitssensor nicht potentialfreiSchutzart Steuergerät/ Helligkeitssensor IP20 / IP65Wochenschaltuhr 20 Speicherplätze, kürzeste Schaltzeit 1 Min.,

programmierbar jede Min.Verschmutzungsgrad 2UmgebungstemperaturSteuergerät -20 bis +55°CHelligkeitssensor -30 bis +70°CApprobation siehe aktueller Geräteaufdruck

RS-232-Kabel für PDA, CRSZ-00/02

Länge ca. 90 cm

Batterie Typ 1 CBTZ-00/01, Batterie Typ 2 CBTZ-00/02

Typ 1 CBTZ-00/01: Type Knopfzelle, 3V, CR2430Abmessungen d = 24 mm, h = 3 mm

Typ 2 CBTZ-00/02: Type Knopfzelle, 3V, CR2477NAbmessungen d = 24 mm, h = 7,7 mm

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 68/8468

Technische Daten

Klebestreifen CMMZ-00/01

Material doppelseitiger KlebestreifenDuolomont

Farbe Graphitschwarz, ähnlich RAL 9011Set Inhalt für 10 Taster

(20 Stk. Klebestreifen)Abmessungen LxBxH - 45 x 7 x ca.1mm

Tastergrundplatte C100, CMMZ-00/06

Material ABSFarbe Perlweiß, ähnlich RAL1013Set Inhalt für 10 Taster

(10 Stk. Tastergrundplatten)Abmessungen HxBxT - 64 x 71 x 6mm

Abdeckfolie weiß CMMZ-00/04

Material KunststofffolieFarbe Weiß, ähnlich RAL 9003

Set Inhalt für 10 Taster(10 Stk. Folien)Reinigung feuchtes TuchAbmessungen LxBxH - 80 x 80 x 0.5mm

Abdeckfolie grau CMMZ-00/05

Technische DatenMaterial KunststofffolieFarbe Grau, ähnlich RAL 7001Set Inhalt für 10 Taster

(10 Stk. Folien)Reinigung feuchtes TuchAbmessungen LxBxH - 80 x 80 x 0.5mm

RC-Einheit CMMZ-00/07

Widerstand / Kapazität 22 Ω / 0,22 µFSpannung 250 VACAbmessungen HxBxT - 24x12x17mmApprobation siehe aktueller Geräteaufdruck

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 69/8469

Installation

Einstellen „BASIC MODE“

Im Basic-Mode können die Geräte durch einfaches Betätigender Programmiertaste und Betätigen des zugehörigen Tastersfunktionell zugewiesen werden. Ganz einfach ohne aufwändigeWerkzeuge, PC und Einstellung von DIP-Switches (=Mäuseklavier)usw.

Eine Reichweitenerweiterung durch "Routing"(siehe Comfort-Mode) ist hier nicht möglich.

Der Aktor wird in derUP-Dose eingebaut undangeschlossen

Die Programmiertaste wirdbetätigt (die rote LED und dieangeschlossene Lampe sindEINgeschaltet)

Der zugehörige Taster wirdbetätigt (die rote LED und auchdie angeschlossenen Lampenblinken zur Bestätigung 2x auf)

Die Programmiertaste wird noch-mals gedrückt, um den Vorgangabzuschließen(die LED und die angeschlosseneLampe sind AUSgeschaltet)

Einstellen „COMFORT MODE“

Im Comfort-Mode besteht die Möglichkeit, detaillierte und kom-fortable Einstellungen vorzunehmen (z.B. Laufzeit der Rollläden,Zeitfunktionen, Blinkfunktionen, Funktionen mit Bedienzeit,Dimmereinstellungen, Einstellung von Temperatursensoren undvieles mehr).

Dazu ist ein Pocket-PC (Laptop) notwendig. Die kostenloseEinstellungssoftware ist einfach und übersichtlich aufgebaut,wobei der Anwender lediglich mit den Einstellungsarbeiten kon-frontiert wird.

Wurde die Anlage zuerst im „Basic-Mode“ eingestellt und Tasterbestimmten Aktoren zugewiesen, sind beim Einlesen der Anlagedie funktionellen Verbindungen durch eine einfache "Linie"dargestellt. Detaileinstellungen und Anpassungen sind jederzeitmöglich ....

Wurden in der Anlage noch keine Funktionen zugewiesen, sokann im „Comfort-Mode“ am Bildschirm durch das einfache„Zeichnen“ einer Linie zwischen Aktor(en) und Sensor(en) dieFunktion zugewiesen werden.

Den Geräten können auch Namen zugewiesen werden, die inden Geräten abgespeichert werden (und bleiben).

Sollte einmal die Reichweite nicht ausreichen (z.B.: einBlechkasten wird später einmal in der Übertragungsstreckeaufgestellt), berechnet der PC (oder Laptop) automatisch undvorbeugend im Hintergrund alternative Übertragungswege(Routing), die vom Anwender unbemerkt bei Bedarf automatischwechseln …

1

Einstellen

 C L  I C K

 C L  I C K

4

3

2

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 70/8470

Installation

Installation

Schalter, Raumcontroller ...,einfach an die Wandkleben

Integration konventionellerSchalter mit Binäreingang indas Funksystem

Verwendung von Schraub-und Steckklemmen möglich

Einbau des Aktors in Schalter-oder Installationsdose mitAbdeckung

Einbau des Aktors inSchalterdose mit Funktasterals Kombinationslösung

Einbau des Aktors inFeuchtraumdose

Einbau des Aktors inKabelkanaldose

Einfacher Batteriewechsel -BatterielebensdauerTaster ca. 10 Jahre

Einfacher Batteriewechsel -BatterielebensdauerRaumcontroller ca. 7 Jahre

Einbau des Aktors inLampenabdeckung

1 2 3 4

5 6 7 8

9 10

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 71/8471

Installation

Absicherung

Absicherung der Aktoren mit 16A-Automaten, Kennlinie B, z.B. PLSM-C16-Q-MW

Montagehinweise im „BASIC MODE“

„Routing“ ermöglicht “alternative” Übertragungswege ... Kein „Routing“ möglich ...

Montagehinweise im „COMFORT MODE“

Reichweite: ca. 30-50 m im Gebäude, typisch 2 Wände und 1Decke (Abhängig von Wandstärke und Material,siehe übernächste Seite “Duchdringung vonFunk”)Erhöhung der Reichweite durch Routing im"Comfort Mode"

Optimale Verteilung der Aktoren im Gebäude Ungünstige Verteilung der Aktoren im Gebäude

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 72/8472

Installation

Verlegevarianten: Aktoren in Abzweigdose

Verlegevarianten: Aktoren in Lampenabdeckung

Hierbei muss KEIN größerer Installationsverteiler vorgesehen werden. Die Aktoren werden in den Abzweigdosen eingebaut.

Hierbei muss KEIN größerer Installationsverteiler vorgesehen werden. Die Aktoren sind teils in den Abzweigdosen (Jalousie),teils in den Lampenabdeckungen (Beleuchtung) eingebaut.

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 73/8473

Installation

Durchdringung von Funk

Ziegelbauweiseca. 60-90%

Holz undHolzriegel mitGipskartonca. 80-95%

Beton mitStahlarmierungca. 20-60%

Metallwändeca. 0-10%

Normales Glasca. 70-90%Isolierglas(metallbe-dampft)ca. 30-60%

Kunststoffca. 80-95%

Information: Die angegebenen Werte sind Richtwerte, die je nach örtlichen Gegebenheiten schwanken können.!

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 74/8474

Funktionen

Funktionen des Schaltaktors im Basic-Mode

Funktaster: EIN / AUS

Fernbedienung: EIN / AUS

Binäreingang:

Mode 1: beide Stromstoss

Mode 2: beide EIN / AUS

Mode 3: Kanal A: Stromstoss; Kanal B: EIN / AUS

Mode 4: Kanal A: EIN; Kanal B: AUS

Raumcontroller: zu kalt: EIN; zu warm: AUS

Netzwiederkehr: alter Wert

Bei schwacher Batterie: blinken

Funktionen des Dimmaktors im Basic-Mode

Funktaster: EIN / AUS und heller / dunkler

Fernbedienung: EIN / AUS und heller / dunkler

Binäreingang:

Mode 1: beide Tast-, Dimmfunktion

Mode 2: beide nur EIN / AUS ohne heller / dunkler

Mode 3: Kanal A: Tast-, Dimmfunktion

Kanal B: nur EIN / AUS ohne heller / dunkler

Mode 4: Kanal A: EIN und heller;

Kanal B: AUS und dunkler

Raumcontroller: zu kalt: EIN; zu warm: AUS (ohne Dimmen)

Netzwiederkehr: alter Wert

Bei schwacher Batterie: blinken

Dimmzeit: 5 sec

Dimmgrenzen: 20 bis 100%

Funktionen des Jalousieaktors im Basic-Mode

Funktaster: Jalousie (auf / ab mit Stop / Lamelle)

Fernbedienung: Jalousie (auf / ab mit Stop / Lamelle)

Binäreingang:

Mode 1: beide Folgesteuerung (ohne Lamelle nur Stop)

Mode 2: beide Folgesteuerung (ohne Lamelle nur Stop) Õ

Mode 3: Kanal A: Folgesteuerung siehe Mode 1

Kanal B: Folgesteuerung siehe Mode 2

Mode 4: Kanal A: Auf und Lamelle auf bzw. Stop

Kanal B: Ab und Lamelle ab bzw. Stop 

Raumcontroller: Rollladen (zu kalt: öffnen; zu warm: schließen)

Laufzeit: 60 sec

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 75/8475

Funktionen

Funktionen des Analogaktors im Basic-Mode

Funktaster: EIN / AUS und heller / dunkler

Fernbedienung: EIN / AUS und heller / dunkler

Binäreingang:

Mode 1: beide Tast- Dimmfunktion

Mode 2: beide nur EIN / AUS ohne heller / dunkler

Mode 3: Kanal A: Tast-Dimmfunktion;

Kanal B: nur EIN / AUS ohne heller / dunkler

Mode 4: Kanal A: EIN und heller; Kanal B: AUS und dunkler

Raumcontroller: zu kalt: EIN; zu warm: AUS (ohne Dimmen)

Netzwiederkehr: alter Wert

Bei schwacher Batterie: blinken

Dimmgrenzen: 20 bis 100%

Dimmzeit: 5 s

Kennlinie: linear

Relais : schaltet mit

Info: AUS: 0 VDC (CAAE-01/01) oder 1 VDC (CAAE-01/02)

EIN : 10 VDC (CAAE-01/01 und CAAE-01/02)

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 76/8476

Funktionen

Einstellkarte “BASIC MODE”

Geräteübersicht Funktionen zuweisen

Einzelne Sensoren löschen

Aktor komplett löschen

Handbetrieb

CSAU-01/0X

CSAP-01/0X

CJAU-01/0X

CDAU-01/0X

CDAP-01/0X

CAAE-01/0X

CTAA-01/0X

CTAA-02/0X

CRCA-00/0X

CHSZ-00/0X

CBEU-02/0X

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 77/8477

Funktionen

Funktionsübersicht der Aktoren

in Comfort-Mode

(mittels MRF-Software und PC)

Je zugewiesenem Sensor

(max. 15 Sensoren je Aktor)

können nachfolgende, unter-

schiedliche Funktionen ausgewählt

werden:

Auswählbare Funktionen desSchaltaktors im Comfort-Mode

Mögliche Funktionen:

EIN / AUS (Standard im Basic-Mode)

Schaltet EIN bzw. AUS

EIN / Einschaltverzögerung

Einschaltbefehl der sofort oder nach einer einstellbaren

Verzögerungszeit erfolgt

AUS / Ausschaltverzögerung

Ausschaltbefehl der sofort oder nach einer einstellbaren

Verzögerungszeit erfolgt

AUS mit Vorwarnung

Treppenhausfunktion die sofort EIN-schaltet und nach einstellbaren Zeit

wieder AUS-schaltet. Bevor der Schaltaktor AUS-schaltet

blinkt der Ausgang 15 Sekunden zuvor einmal um vorzuwarnen.

Tastfunktion

Schaltaktor schaltet nur für die Dauer der Betätigung EIN;

beim Loslassen schaltet er AUS

StromstossSchaltaktor wechselt bei jeder Betätigung seinen Ausgangszustand

Blinken

Schaltaktor beginnt bei Betätigung nach einer einstellbaren

Intervallzeit zu blinken

Keine Funktion

Wie der Name schon sagt

Sonstige Einstellungen:

Verzögerungszeit je nach Funktion: 

0 Sekunden bis 18 Stunden

Intervallzeit blinken:

2 Sekunden bis 18 Stunden

Bedienzeit für langen Tastendruck: 

1 bis 5 Sekunden

Erkennung des Batteriestatus (blinken beim Einschalten)

Verhalten des Ausganges bei Netzwiederkehr

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 78/8478

Funktionen

Auswählbare Funktionen desDimmaktors im Comfort-Mode

Mögliche Funktionen:

EIN / AUS / Dimmen (Standard im Basic-Mode)

Schaltet EIN, AUS bzw. DIMMEN

EIN / Einschaltverzögerung

Einschaltbefehl der sofort oder nach einer einstellbaren

Verzögerungszeit erfolgt

AUS / Ausschaltverzögerung

Ausschaltbefehl der sofort oder nach einer einstellbaren

Verzögerungszeit erfolgt

AUS mit Vorwarnung

Treppenhausfunktion die sofort EIN-schaltet und nach einstellbaren Zeit

wieder AUS-schaltet. Bevor der Schaltaktor AUS-schaltet blinkt

der Ausgang 15 Sekunden zuvor einmal um vorzuwarnen.

Tastdimmfunktion

Dimmer schaltet bei kurzem Tastendruck EIN bzw. AUS

und dimmt bei langem Tastendruck AUF bzw. AB

StromstossDimmaktor wechselt bei jeder Betätigung seinen Ausgangszustand

Blinken, berücksichtigt die Dimmzeit

Dimmaktor beginnt bei Betätigung nach einer einstellbaren

Intervallzeit dimmend zu blinken

Gewünschte Helligkeit

Dimmaktor dimmt mit der eingestellten Dimmgeschwindigkeit

(Dimmzeit) einen eingestellten Helligkeitswert an

Keine Funktion

Wie der Name schon sagt

Sonstige Einstellungen:

Verzögerungszeit je nach Funktion: 

0 Sekunden bis 18 Stunden

Intervallzeit blinken: 

2 Sekunden bis 18 Stunden

Bedienzeit für langen Tastendruck: 

1 bis 5 Sekunden

Dimmzeit: 

0 bis 250 Sekunden

Dimmgrenzen: 

0 bis 100%

Erkennung des Batteriestatus (blinken beim Einschalten)

Verhalten des Ausganges bei Netzwiederkehr

Funktionsübersicht der Aktoren

in Comfort-Mode

(mittels MRF-Software und PC)

- Fortsetzung -

Je zugewiesenem Sensor

(max. 15 Sensoren je Aktor)

können nachfolgende, unter-

schiedliche Funktionen ausgewählt

werden:

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 79/8479

Funktionsübersicht der Aktoren

in Comfort-Mode

(mittels MRF-Software und PC)

- Fortsetzung -

Je zugewiesenem Sensor

(max. 15 Sensoren je Aktor)

können nachfolgende, unter-

schiedliche Funktionen ausgewählt

werden:

Auswählbare Funktionen desJalousieaktors im Comfort-Mode

Mögliche Funktionen:

Jalousie (Standard im Basic-Mode)

Lamelle Auf/Zu bzw. Stop und Öffnen/Schließen für

die Dauer der eingestellten Laufzeit

Rollladen

Stop und Öffnen/Schließen für die Dauer der

eingestellten Laufzeit

Rollladen mit Öffnen

Stop und Öffnen/Schließen (mit Kurzöffnen)

für die Dauer der eingestellten Laufzeit

Öffnen

Öffnen für die Dauer der eingestellten Laufzeit

Schließen

Schließen für die Dauer der eingestellten Laufzeit

Stop

Stop-Befehl

FolgesteuerungWechselt bei jedem Befehl in folgender Reihenfolge

Öffnen – Stop – Schließen – Stop – Öffnen …

Sicherheit bei EIN (nur bei CJAU-01/02)

Fährt bei einem EIN-Befehl in die Sicherheitsposition

Sicherheit bei AUS (nur bei CJAU-01/02)

Fährt bei einem AUS-Befehl in die Sicherheitsposition

Sicherheit Quittieren

Quittiert eine bestehende Sicherheitsposition

Keine Funktion

Wie der Name schon sagt

Sonstige Einstellungen:

Laufzeit der Jalousie/Rolladen: 

1 Sekunde bis 1 Stunde (0 Sekunden und Tastbetrieb

nur bei CJAU-01/02)

Bedienzeit für langen Tastendruck: 

1 bis 5 Sekunden

Sicherheitsposition : 

Oben/Unten/Stop (nur bei CJAU-01/02)

Zykluszeit Sicherheit: 10 Minuten bis 18 Stunden

(zyklischer Empfang abgeschaltet nur bei CJAU-01/02)

Funktionen

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 80/8480

Funktionen

Funktionsübersicht der Aktoren

in Comfort-Mode

(mittels MRF-Software und PC)

- Fortsetzung -

Je zugewiesenem Sensor

(max. 15 Sensoren je Aktor)

können nachfolgende, unter-

schiedliche Funktionen ausgewählt

werden:

Auswählbare Funktionen desAnalogaktors im Comfort-Mode

Mögliche Funktionen:

EIN / AUS / Dimmen (Standard im Basic-Mode)

Schaltet EIN, AUS bzw. DIMMEN

EIN / Einschaltverzögerung

Einschaltbefehl der sofort oder nach einer

einstellbaren Verzögerungszeit erfolgt

AUS / Ausschaltverzögerung

Ausschaltbefehl der sofort oder nach einer

einstellbaren Verzögerungszeit erfolgt

AUS mit Vorwarnung

Treppenhausfunktion die sofort EIN-schaltet und nach einstellbaren

Zeit wieder AUS-schaltet. Bevor der Dimmaktor AUS-schaltet, blinkt der

Ausgang 15 Sekunden zuvor einmal um vorzuwarnen.

Tastdimmfunktion

Analogaktor schaltet bei kurzem Tastendruck

EIN bzw. AUS und dimmt bei langem Tastendruck Auf bzw. Ab

Stromstoss

Analogaktor wechselt bei jeder Betätigung seinenAusgangszustand dimmend

Blinken, berücksichtigt die Dimmzeit

Analogaktor beginnt bei Betätigung nach einer einstellbaren

Intervallzeit dimmend zu blinken

Gewünschter Analogwert

Analogaktor dimmt mit der eingestellten Dimmgeschwindigkeit

(Dimmzeit) einen

eingestellten Analogwert an

Keine Funktion

Wie der Name schon sagt

Sonstige Einstellungen:

Verzögerungszeit je nach Funktion: 

0 Sekunden bis 18 Stunden

Intervallzeit blinken: 2 Sekunden bis 18 Stunden

Bedienzeit für langen Tastendruck: 1 bis 5 Sekunden

Dimmzeit: 0 bis 250 Sekunden

Dimmgrenzen: 0 bis 100%

Kennlinie: Linear, Logarithmisch

Relais schaltet mit: JA/NEIN

Erkennung des Batteriestatus (blinken beim Einschalten)Verhalten des Ausganges bei Netzwiederkehr

Info: AUS: 0 VDC (CAAE-01/01) oder 1 VDC (CAAE-01/02)

EIN: 10 VDC (CAAE-01/01 und CAAE-01/02)

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 81/8481

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 82/84

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 83/8483

7/16/2019 Fachkatalog_Xcomfort

http://slidepdf.com/reader/full/fachkatalogxcomfort 84/84

Moeller Electric AGIm Langhag 148307 EffretikonTel. 052 354 14 14Fax 052 354 14 88

[email protected]

Moeller Electric SACh. du Vallon 261030 BussignyTél. 021 637 65 65Fax 021 637 65 [email protected]

[email protected]© 2007 by Moeller Electric AGÄnderungen vorbehaltenRF-K-CH-01

Printed in Austria (04/07)