etailment WIEN 2015 – Benedikt Blaß (intelliAd Media) “Die Reise des Kunden von der...

44
Die Reise des Kunden von der Die Reise des Kunden von der Online Online-Recherche Recherche bis zum Point bis zum Point of of Sale Sale © intelliAd Media GmbH etailment. 25.02.2015. Wien. Referenten: Benedikt Blaß (intelliAd Media) und Max Weiland (beaconsmind) Twitter: @beneone

Transcript of etailment WIEN 2015 – Benedikt Blaß (intelliAd Media) “Die Reise des Kunden von der...

Die Reise des Kunden von der Die Reise des Kunden von der OnlineOnline--Recherche Recherche bis zum Point bis zum Point ofof SaleSale

© intelliAd Media GmbH

etailment. 25.02.2015. Wien.Referenten: Benedikt Blaß (intelliAd Media) und Max Weiland (beaconsmind)

Twitter: @beneone

Über Über intelliAdintelliAd

» Neutraler Technologieanbieter seit 2007

» Tochterunternehmen von Deutsche Post DHL seit Juli 2012

» Über 38.000 gemanagte Google AdWords Konten weltweit, Tracking von über 400 Mio. Klicks und Conversionspro Monat

© intelliAd Media GmbH

» Performance Marketing Plattform

» Kooperationen mit TU München und Yale University, Connecticut

» Informationssicherheit – ISO-Zertifizierung nach DIN ISO/IEC 27001

Twitter: @beneone

Über michÜber mich

» Seit 2012 bei intelliAd Media

» Als Business Development Manager operativ

für die intelliAd Preferred Partner Programme verantwortlich

» Unterstützung der Verkaufsabteilung mit Markt- und Wettbewerbsanalysen auf

© intelliAd Media GmbH

Markt- und Wettbewerbsanalysen auf strategischer Ebene

» Fachgebiete: Bid Management, Multichannel

Tracking, Real Time Advertising und Beacons-

Technologie

Twitter: @beneone

Über Über beaconsmindbeaconsmind

» Die beaconsmind AG ist der erste Full-Service-Dienstleister im Bereich der Beacons-Technologie.

© intelliAd Media GmbH

» beaconsmind betreut Kunden angefangen bei der Beacons-Installation vor Ort bis zur Erstellung einer eigenen Mobile-APP im Kunden-Design und damit verbundenen APP-Push-Nachrichten.

Twitter: @beneone

Was uns verbindetWas uns verbindet

© intelliAd Media GmbH Twitter: @beneone

Agenda

1 Einleitung

2 Titel

3 Titel

1

2

3

11 Herausforderungen des stationären HandelsHerausforderungen des stationären Handels

22 BeaconsBeacons: Funktionsweise: Funktionsweise

33 Herausforderungen: CrossHerausforderungen: Cross--Device, DatenschutzDevice, Datenschutz

© intelliAd Media GmbH

3 Titel

4 Titel

3

4

33 Herausforderungen: CrossHerausforderungen: Cross--Device, DatenschutzDevice, Datenschutz

44 AnwendungsszenarienAnwendungsszenarien

Twitter: @beneone

Herausforderungen des Herausforderungen des stationären Handelsstationären Handels

© intelliAd Media GmbH

Oliver Oliver Samwer: Samwer: „„Geschäfte Geschäfte sind Mittelaltersind Mittelalter. .

Sie Sie wurden wurden nur gebautnur gebaut, , weil weil es kein Internet gab.“es kein Internet gab.“

© intelliAd Media GmbH Twitter: @beneone

Herausforderungen des HandelsHerausforderungen des Handels

» Kernproblem im Retail Business

» „Research online, purchase offline“ nicht messbar

=> Rentabilität der Stores sowie der Website nicht prüfbar

© intelliAd Media GmbH

» Was online geht, aber bislang nicht offline:

» 1. Keinerlei Information über den Store-Besucher

» => Kein effektives Targeting möglich

» 2. Keinerlei Interaktion mit dem Store-Besucher

» => U.a dynamische, personalisierte Gutscheine nicht möglich

?

Twitter: @beneone

Sie ist interessiert. Zögert und kauft dann nichts im Store.

Ein verlorener Kunde für den Einzelhändler?

Herausforderungen des HandelsHerausforderungen des Handels

© intelliAd Media GmbH Twitter: @beneone

Nein. Sie kann nach Verlassen des Stores oder Zuhause angesprochen werden.

Mithilfe von Beacons.

Herausforderungen des HandelsHerausforderungen des Handels

© intelliAd Media GmbH Twitter: @beneone

Verbreitung mobiler GeräteVerbreitung mobiler Geräte

© intelliAd Media GmbH

Quelle: http://t3n.de/news/native-advertising-allheilmittel-566726/mobile-traffic-cisco-study/

Twitter: @beneone

85% der Verbraucher nutzen Apps im Store

Herausforderungen des HandelsHerausforderungen des Handels

© intelliAd Media GmbH

61 % Coupons54 % Retailer53 % Barcode Scanner40 % Amazon29 % Rewards

Quelle: n=1000, US Verbraucherumfrage, http://marketingland.com/survey-consumers-ready-indoor-location-marketing-76846

Twitter: @beneone

Der In-Store Kauf wird gesteigert durch

72 % zugeschnittenes Angebot auf Handy57 % Angebot via E-Mail

Herausforderungen des HandelsHerausforderungen des Handels

© intelliAd Media GmbH

57 % Angebot via E-Mail55 % Inventar/Zeit Verknappung32 % lokale Aktionen

Quelle: n=1000, US Verbraucherumfrage, http://marketingland.com/survey-consumers-ready-indoor-location-marketing-76846

Twitter: @beneone

Das ultimative Ziel fürMarketeers in 2015:

Herausforderungen des HandelsHerausforderungen des Handels

© intelliAd Media GmbH

Erscheinen Sie auf dem Smartphone des Users!

Twitter: @beneone

BeaconsBeacons: : FunktionsweiseFunktionsweise

© intelliAd Media GmbH

Beacons? Die Key-Facts:

� iBeacon-Technologie (Apple) ist seit 2013 � Kleine Sender

FunktionsweiseFunktionsweise

© intelliAd Media GmbH

� Kleine Sender� BLE (Bluetooth Low Energy) � Betriebssysteme mind. iOS7 und Android 4.3� Aktive Träger-App / App des Händlers

(intelliAd stellt SDK zur Verfügung)

Twitter: @beneone

Funktionsweise Beacons:

FunktionsweiseFunktionsweise

© intelliAd Media GmbH Twitter: @beneone

FunktionsweiseFunktionsweise

© intelliAd Media GmbH Twitter: @beneone

FunktionsweiseFunktionsweise

© intelliAd Media GmbH Twitter: @beneone

Data

FunktionsweiseFunktionsweise

© intelliAd Media GmbH

Data

Twitter: @beneone

360° Customer Journey

FunktionsweiseFunktionsweise

© intelliAd Media GmbH Twitter: @beneone

Persönliche BeziehungPersönliche Beziehung

© intelliAd Media GmbH

PERSÖNLICHEPERSÖNLICHEBEZIEHUNGBEZIEHUNG

Twitter: @beneone

© intelliAd Media GmbH24

Twitter: @beneone

Herausforderungen:Herausforderungen:CrossCross--DeviceDevice, Datenschutz, Datenschutz

© intelliAd Media GmbH

Herausforderungen: CrossHerausforderungen: Cross--DeviceDevice, Datenschutz, Datenschutz

© intelliAd Media GmbH

User werden über mehr als einen Kanal von Ihrer Werbung angesprochen:

online und offline

Twitter: @beneone

Herausforderungen: CrossHerausforderungen: Cross--DeviceDevice, Datenschutz, Datenschutz

© intelliAd Media GmbH

Bilden Sie die komplette Customer Journey ab

Twitter: @beneone

Herausforderungen: CrossHerausforderungen: Cross--DeviceDevice, Datenschutz, Datenschutz

Lösungsansätze:

Cross-Device Tracking ist eine der

zentralen Herausforderungen für Multichannel-Anbieter in 2015 und den kommenden Jahren.

© intelliAd Media GmbH

Lösungsansätze:- Login- Gutschein-Codes- E-Mail - Payment- Jede Art von uniquem Identifier

Twitter: @beneone

Herausforderungen: CrossHerausforderungen: Cross--DeviceDevice, Datenschutz, Datenschutz

» Keine Erhebung personenbezogener Daten

» intelliAd ist nach DIN ISO/IEC 27001

© intelliAd Media GmbH

» intelliAd ist nach DIN ISO/IEC 27001 zertifiziert

» intelliAd hat die DPDHL Privacy Policyunterzeichnet

Twitter: @beneone

AnwendungsszenarienAnwendungsszenarien

© intelliAd Media GmbH

Beacons? Viele Möglichkeiten:

� Ganzheitliche Abbildung der Customer Journey (360-Grad-Ansatz)

� Verbindung Online- mit Offline-Kanälen� Direkte Kundenansprache in Echtzeit

AnwendungsszenarienAnwendungsszenarien

© intelliAd Media GmbH

Mehr Transparenz, Kunden-Insights & Performance

Twitter: @beneone

Verwen-dung von

Third-Party-Data

Integration in die 3

4

AnwendungsszenarienAnwendungsszenarien

© intelliAd Media GmbH

Integration in die Customer-Journey

User-Ansprache durch Push-Nachrichten

Tracking und Auswertung1

2

3

Twitter: @beneone

Cross-Channel-InteraktionErster Touchpoint Offline

AnwendungsszenarienAnwendungsszenarien

© intelliAd Media GmbH

Retargeting beim Verlassen des Geschäfts, z.B. über Coupon

Shop-Besucher kauft Zuhause im Online-Shop

Shop-Besucher interessiert sich für Produkt, kauft es aber nicht

Twitter: @beneone

Cross-Channel-InteraktionErster Touchpoint Online

AnwendungsszenarienAnwendungsszenarien

© intelliAd Media GmbH

Mobiles Retargeting über Werbung

User kauft im Einzelhandel User recherchiert online

Twitter: @beneone

Pro-aktive User-AnspracheAktive Steuerung von Besucherströmen durch Push-Nachrichten

AnwendungsszenarienAnwendungsszenarien

© intelliAd Media GmbH Twitter: @beneone

Tracking & Erweitertes Trackingz.B. Erstellung von Reportings, Heatmaps oder Zielgruppenanalysen, mittels weiterer Profildaten der User

Weitere Userdaten

z.B.

AnwendungsszenarienAnwendungsszenarien

© intelliAd Media GmbH

z.B.

NEXELLENT

DMPs wie

Twitter: @beneone

dmexco 2014dmexco 2014: : Größter Größter europäischer europäischer BeaconsBeacons--EinsatzEinsatz

AnwendungsszenarienAnwendungsszenarien

© intelliAd Media GmbH Twitter: @beneone

AnwendungsszenarienAnwendungsszenarien

© intelliAd Media GmbH 38

Auflistung von Angeboten

Einführung neuer Marken, die auf das Profil des Kunden zugeschnitten sind

Zielgerichtete Promotions

Twitter: @beneone

AnwendungsszenarienAnwendungsszenarien

© intelliAd Media GmbH 39

Verbesserung der Fan-Experience:

Zielgerichtete Angebote // Rabatt-Aktionen

Sitzplatzsuche // Ticket-VerwaltungTwitter: @beneone

AnwendungsszenarienAnwendungsszenarien

Besucher bekommen Informationen über ein Gemälde, vor dem sie sich befinden, auf ein mobiles Endgerät geschickt.

© intelliAd Media GmbH Twitter: @beneone

AnwendungsszenarienAnwendungsszenarien

© intelliAd Media GmbH Twitter: @beneone

� Steigerung von Kundenbindung und Abverkauf

� Integration von Offline-Touchpoints in die Customer Journey

� Cross-Retargeting: Online-Retargeting

Mehrwert für Unternehmen:

AnwendungsszenarienAnwendungsszenarien

© intelliAd Media GmbH

� Cross-Retargeting: Online-Retargetingvon Ladenbesuchern – und umgekehrt

� Sammlung strategisch wichtiger Daten zur Store-Optimierung (Heatmaps)

Twitter: @beneone

� Passgenaue, relevante Informationen� Individuelle, ortsgebundene Rabatte� Serviceorientierte Navigation am POS

Mehrwert für Kunden:

AnwendungsszenarienAnwendungsszenarien

© intelliAd Media GmbH

� Serviceorientierte Navigation am POS bzw. bei Veranstaltungen

Twitter: @beneone

Vielen Dank für Ihre AufmerksamkeitVielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

© intelliAd Media GmbH

Benedikt Blaß

Business Development ManagerintelliAd Media GmbHSendlinger Str. 780331 München

T +49 (0) 89 - 15 90 490 - 73 E [email protected] www.intelliad.de

Twitter: @beneone