eReader_Bibliotheken_Bibtag

26
E-READER IN BIBLIOTHEKEN 6/3/11 1 E-Reader in Bibliotheken Deutscher Bibliothekartag, Stand Zukunftswerkstatt, 9. Juni 2011 Dr. Rudolf Mumenthaler, ETH-Bibliothek

description

E-Reader, E-Book-reader und Tablets

Transcript of eReader_Bibliotheken_Bibtag

Page 1: eReader_Bibliotheken_Bibtag

E-READER IN BIBLIOTHEKEN

6/3/11 1

E-Reader in Bibliotheken

Deutscher Bibliothekartag, Stand Zukunftswerkstatt, 9. Juni 2011Dr. Rudolf Mumenthaler, ETH-Bibliothek

Page 2: eReader_Bibliotheken_Bibtag

„GESCHICHTE“ DER E-BOOK-READER

6/3/11

13 Jahre Geschichte des eReaders• 1998 Rocketbook• 2004 Sony Librie mit e-Ink• 2007 Cybook, Kindle• 2009 Kindle 2, Kindle DX, Sony

PRS 700,, nook, Sony Touch• 2010 „Jahr der E-Book-Reader“

Page 3: eReader_Bibliotheken_Bibtag

EINIGE ANGEKÜNDIGTE MODELLE 2010

6/3/11 3

QUE enTourage eDGeskiff

Cool-Erkobo

asus Microsoft Courier

HP Slate

Page 4: eReader_Bibliotheken_Bibtag

• Sony PRS 650• Kindle 3• Nook Color• Pocketbook Pro• Cybook • Thalia Oyo• Bookeen Cybook Opus• Archos• Hanvon WISEReader• …

MODELLE IN DER AUSSTELLUNG

6/3/11 4

Page 5: eReader_Bibliotheken_Bibtag

• Technik des Screens• Alle E-Ink – ausser Nook Color

• E-Book-Formate:• Format EPUB: Sony, Nook, Pocketbook, Thalia• Oder Mobipocket: Kindle

• E-Book-Stores:• Sony, Barnes&Noble, Bookland, Thalia,

Amazon…

E-BOOK-READER

6/3/11 5

Page 6: eReader_Bibliotheken_Bibtag

• iPad von Apple verhilft dem Konzept Tablets zum Durchbruch• Keine dedizierten E-Book-

Reader• Multifunktionale Geräte• Auch für eBooks…• Multimedia-Inhalte• Integrierter Webzugriff (WLAN

oder 3G) • iPad 2: schneller und leichter

DAS GERÄT DES JAHRES 2010

6/3/11 6

Page 7: eReader_Bibliotheken_Bibtag

• Motorola Xoom• Android 3.0

• Blackberry Playbook• 7-Zoll-Bildschirm

• Samsung Galaxy Tab 10.1• 10-Zoll-Bildschirm, Android 3

• ASUS Eee Slate EP121• 12-Zoll-Bildschirm

• Samsung Slider PC7• Ausklappbare Tastatur

• HP Slate• Aktuell auf Win7, geplant auf WebOS

• Lenovo Idea Pad U1• Hybrid (Bildschirm als Tablet)

• …und viele mehr… ca. 80 angekündigt an CES

ODER DOCH JAHR DER TABLETS?

6/3/11 7

Page 8: eReader_Bibliotheken_Bibtag

• iPad• Nook Color • Samsung Galaxy Tab• Blackberry Playbook

TABLETS IN DER AUSSTELLUNG

6/3/11 8

Page 9: eReader_Bibliotheken_Bibtag

• Technik des Screens• Multitouch, LED

• 7 Zoll (Samsung Galaxy Tab, Playbook)• 10 Zoll (iPad, Motorola Xoom, Samsung Galaxy Tab 10.1)

• E-Book-Formate:• PDF• Format EPUB: iPad (iBooks u.a.), Nook Color,

Samsung Galaxy• Kindle-Books via App Kindle (iPad, Android)• Playbook: nur KoboReader

TABLETS

6/3/11 9Fusszeile

Page 10: eReader_Bibliotheken_Bibtag

• Modell wird vom iPad und den Tablets generell (vermutlich) unterstützt• Via VPN direkter Zugriff aus Hochschulnetz• Bearbeitung der PDF mit App GoodReader

• Nur wenige E-Book-Reader sind geeignet (Kindle DX, PocketBook Pro 903)• Kindle: Download ab PC, dann Kopieren auf

Kindle

E-BOOKS IM FORMAT PDF

6/3/11 12

Page 11: eReader_Bibliotheken_Bibtag

PDF E-BOOKS MIT GOODREADER AUF IPAD

7/5/10 33

iPad nutzt Authentifizierung via VPN: direkter Zugriff auf lizenzierte E-Books und E-Journals

Page 12: eReader_Bibliotheken_Bibtag

• Offener Standard (aktuell ist Version 2)• Basiert auf XHTML und XML• Flexibler Satzspiegel und Seitenumbruch,

passt sich dynamisch an Bildschirm an• Keine festen Seitenzahlen, Zitierung erschwert• Keine Fussnoten, allenfalls Endnoten

• Formatierungen wie HTML• Problematische Darstellung von Formeln, von

Bildern, Tabellen

EPUB

6/3/11 14

Page 13: eReader_Bibliotheken_Bibtag

DISSERTATION VON PDF IN EPUB KONVERTIERT

6/3/11 16

Page 14: eReader_Bibliotheken_Bibtag

DRM-FREIES EPUB BEI PALGRAVE CONNECT

6/3/11 17Fusszeile

Page 15: eReader_Bibliotheken_Bibtag

PALGRAVE CONNECT

6/3/11 18Fusszeile

Page 16: eReader_Bibliotheken_Bibtag

• Offener Open eBook Standard • Ursprünglich für e-Texte auf Handhelds

entwickelt• Einsatz im iRex und Kindle• Kindle mit eigener Version AZW (inkl. eigenem

DRM)• Kindle-Software für PC, Mac, iPhone, iPad

•Hinweise, dass Amazon auch auf EPUB umstellen wird, verdichten sich...

MOBIPOCKET

6/3/11 19

Page 17: eReader_Bibliotheken_Bibtag

• USA: riesiges Angebot bei Amazon, B&N, Google, Apple...

• zu günstigen Preisen (9.99$ bei Amazon)• D und CH: bislang kleines Angebot zu teuren

Preisen

• Bsp: Leopard von Jo Nesbø:• USA: 11.99$, D: 9.99€ (14.60$), CH: ?• Jetzt sind in D (Amazon, Thalia) E-Books

günstiger als Paperbacks (1 €)

EBOOKS-ANGEBOT

6/3/11 19

Page 18: eReader_Bibliotheken_Bibtag

Amazon macht über Kunden Druck auf die Verlage...

Page 19: eReader_Bibliotheken_Bibtag

• E-Books sind heute noch weitgehend Bücher in elektronischem Format

• Neue Formen sind möglich:• Integration von Videos und Animationen• Interaktive E-Books, bei denen LeserInnen

mitbestimmen, wie die Geschichte weitergeht – oder mitschreiben

• Integration von Kommentaren und Empfehlungen (EPUB 3)

ENHANCED E-BOOKS

6/3/11 20

Page 20: eReader_Bibliotheken_Bibtag

• Farbige eInk• z.B. Hanvon E-Reader Tablet

• „enttäuschend“ (lesen.net)• Liquavista: Electrowetting

• Schneller Bildwechsel möglich

• Flexibles ePaper• Readius (rollable display)• Sony Rollable OLED Display

TECHNISCHE ENTWICKLUNGEN

6/3/11 24

Page 21: eReader_Bibliotheken_Bibtag

• Google Books• Webbrowser als Reader (Chrome)• eBooks aus Google Editions• In USA als Bookstore auch für aktuelle Publikationen

• Booki.sh (Testversion)• Der Browser als eBook-Reader (HTML5)• DRM freie EPUB• Aus Store oder eigene hochladen

• PaperC• Wissenschaftliche Literatur kostenlos zeitlich begrenzt im

Browser lesen und kostenpflichtig als PDF downloaden

DAS WEB ALS eREADER

6/3/11 25

Page 22: eReader_Bibliotheken_Bibtag

GOOGLE BOOKS: eBOOKS IN THE CLOUD

6/3/11 26Fusszeile

Page 23: eReader_Bibliotheken_Bibtag

• Tablets werden sich etablieren: Bibliothekskunden werden vermehrt Inhalte für Tablets nachfragen

• Die dedizierten E-Book-Reader werden im Tiefpreissegment eine Nische besetzen

FAZIT

6/3/11 27

Page 24: eReader_Bibliotheken_Bibtag

• Für die Arbeit mit E-Texten sind E-Book-Reader nicht geeignet, Tablets schon eher• Entscheidend für Einsatz in Hochschulen

• Tablets sind (noch) kein vollwertiger Ersatz für Note- oder Netbooks

• Tablets und Netbooks werden konvergieren (Lenovo Ideapad, iPad Air…)

FAZIT

6/3/11 28

Page 25: eReader_Bibliotheken_Bibtag

• Die Bibliotheken werden künftig vermehrt Inhalte so anbieten (müssen), dass sie auch auf mobilen Endgeräten gelesen werden können

• Aber was, wenn Google oder Amazon die "Miete" von E-Books lancieren?

• Oder über eine Flatrate unbeschränkten Zugang auf E-Books bieten?

FAZIT

6/3/11 29

Page 26: eReader_Bibliotheken_Bibtag

Besten Dank für die Aufmerksamkeit!Fragen?

[email protected]://blogs.ethz.ch/innovethbib www.twitter.com/ETHBibliothekwww.facebook.com/ETHBibliothek

DANKE

6/3/11 30