Eine Strukturanalyse Gabriel Fauré´s Pavane op.50.pdf

19
Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Pavane op.50 in fisMoll von Gabriel Fauré Fabian Jäger A0009933 745, 618 [email protected] Strukturanalyse und Repertoirekunde 02 WS 2012

Transcript of Eine Strukturanalyse Gabriel Fauré´s Pavane op.50.pdf

Page 1: Eine Strukturanalyse Gabriel Fauré´s Pavane op.50.pdf

 

Universität  für  Musik  und  darstellende  Kunst  Wien  

     

Pavane  op.50  in  fis-­‐Moll  von    

Gabriel  Fauré    

 

 

 

 

 

 

Fabian  Jäger  

A0009933  

745,  618  

[email protected]  

Strukturanalyse  und  Repertoirekunde  02  WS  2012  

 

Page 2: Eine Strukturanalyse Gabriel Fauré´s Pavane op.50.pdf

  1  

 

 

Inhalt    

 

 

1.  Das  Leben  des  Komponisten  Gabriel  Fauré  und  sein  Schaffen  .........................2  

 

 

1.1    Biographische  Fakten    .....................................................................................................2  

1.2    Das  Jahr  1887  ......................................................................................................................5  

1.3    Fauré  der  Komponist  .......................................................................................................7  

 

 

 

 

2.  Die  Pavane  op.50  in  fis-­‐moll  ..............................................................................................9  

 

 

2.1  Die  Empfänger  .....................................................................................................................11  

2.2    Analyse  und  der  Aspekt  der  Kommunikation  .......................................................13  

 

 

Zusammenfassung  .....................................................................................................................16  

 

 

Abbildungsverzeichnis  und  Bibliographie  ......................................................................17  

 

 

 

 

 

Page 3: Eine Strukturanalyse Gabriel Fauré´s Pavane op.50.pdf

  2  

 

1.  Das  Leben  des  Komponisten  Gabriel  Fauré  und  sein  Schaffen  

 

 

1.1    Biographische  Fakten    

Gabriel  Fauré´s  Leben  war  schon  kurz  nach  seiner  Geburt  am  12.  Mai  1845  nicht  

einfach.   Er   wurde   in   eine   bürgerliche   Familie   in   Pamiers   in   Frankreich   hinein  

geboren.  Damals  war  es  üblich,  dass  Kinder  aus  bürgerlichen  Familien  von  einer  

Amme  großgezogen  wurden.  Später  kamen  sie  unter  die  Fuchtel  eines  Hauslehrers  

und   sobald   sie   alt   genug   waren   in   ein   Internat.   So   erging   es   auch   Fauré.   Seine  

Eltern   waren   nicht   besonders   musikalisch,   der   Vater   war   ein   strenger  

Volksschullehrer  und  aus  beruflichen  Gründen  zog  die  Familie  in  ein  abgelegenes  

Dorf.   In   dieser   isolierten   Umgebung   entdeckte   der   junge   Fauré   die   Musik.   Die  

Dorfkirche   wurde   bald   zu   einem   ganz   besonderen   Ort   für   ihn.   Darin   stand   ein  

Harmonium   das   ihn   sofort   in   den   Bann   zog   und   auf   dem   er   seine   ersten  

musikalischen  Versuche  machte.  Eine  andere  Möglichkeit  musikalisch  tätig  zu  sein  

nutzte  er  in  der  Schule,  wo  ein  Klavier  stand  auf  dem  er  so  oft  wie  möglich  spielte.  

    Erst  ein  Gast  seines  Vaters  bemerkt  die  musikalische  Begabung  des  Jungen  

und  schlug    vor  Fauré  nach  Paris  in  die  École  Niedermeyer1  zu  schicken.  Dort  lernte  

er   ab   1853.   Er   war   von   den   konventionellen   Kompositionen   seines   Lehrers  

begeistert.  Niedermeyer  war  ein  großes  Vorbild  für  den   jungen  Fauré.  Das  merkt  

man   auch   noch   in   Faurés   späteren   Kompositionen   in   die   er   immer   wieder  

Elemente  von  alter  Musik  einflechtete  und  verarbeitete.  Auch  in  der  Pavane  op.  50  

ist   diese   Tendenz   zu   bemerken,   doch   dazu  mehr   im   dritten   Kapitel,   in   dem   das  

Werk   genauer   analysiert   wird.   Nach   dem   Tod   Niedermeyers   im   Jahr   1861  

übernimmt  Camille  Saint-­‐Saëns  die  Klavierklasse  an  der  École  Niedermeyer.  Fauré  

war   auch   von   diesem   Lehrer,   der   nur   um   10   Jahre   älter   war   als   er,   sehr  

beeindruckt.  Es  entwickelte  sich  eine  sehr  enge  Freundschaft  zwischen  Fauré  und  

                                                                                                               1  Diese  Schule  wurde  von  Louis  Niedermeyer  gegründet  und  hatte  zum  Ziel  die  schlechte  Musik  die  sich  manifestiert  hatte  zu  verbessern,  sowie  liturgische  Gesänge  und  Choralbegleitung  zu  studieren.  Das  Hauptaugenmerk  wurde  dabei  auf  das  Studium  des  gregorianischen  Chorals  gelegt.    

Page 4: Eine Strukturanalyse Gabriel Fauré´s Pavane op.50.pdf

  3  

Saint-­‐Saëns  die  ein  Leben  lang  hielt.  Doch  Saint-­‐Saëns  war  nicht  nur  Klavierlehrer  

sondern   er   hielt   auch   Seminare   in   welchen   er   gemeinsam   mit   seinen   Schüler  

unbekannte   Musik   entdeckte   und   sich   auch  mit   den   "Modernen"   der   damaligen  

Zeit,   wie   Liszt,   Schumann   und   Wagner   beschäftigte.   In   diesem   Zusammenhang  

entstanden  auch  Faurés  erste  Kompositionen.    

Fauré   lebte   dann   ab   1866   als   Organist,   Kantor   und   Musiklehrer   in   Rennes.   Er  

selbst  bemängelte  Jahrzehnte  später  in  einem  Brief  seinen  fehlenden  Ehrgeiz  und  

die   von   ihm   enzwickelte   Gleichgültigkeit   in   diesem   Lebensabschnitt.  

Dementsprechend  unfruchtbar  war  auch  sein  kompositorisches  Schaffen  in  dieser  

Zeit.2  

    1870  folgt  eine  Phase  des  großen  Umbruchs  in  Fauré´s  Leben.  Es  beginnt  

der   deutsch-­‐französische   Krieg   und   Fauré  wird   ins  Militär   eingezogen  wo   er   als  

Kurier  tätig  ist.  Doch  in  diesen  Jahren  gab  es  nicht  nur  einen  großen  Einschnitt  in  

das   unmotivierte   Leben   des   Komponisten   sondern   auch   in   das   allgemeine  

Musikleben  in  Frankreich.  Im  Januar  1871  wurde  die  Societé  Nacional  de  Musique  

gegründet.  Junge  Musiker  verfolgten  dabei  das  Ziel  aus  dem  Schatten  des  deutsch-­‐

österreichischen  Repertoires  zu  treten  und  die  französische  Kunst  zu  fördern.  Vor  

allem   sollten   die   vernachlässigten   Gattungen   Symphonik   und   Kammermusik  

vorangetrieben  werden.  Fauré  und  Saint-­‐Saëns  waren  Mitbegründer  dieser  neuen  

Organisation.  Die  Gründung  der  Societé  Nacional  de  Musique  war  ein  bedeutendes  

Ereignis  in  der  Geschichte  der  französischen  Musik  und  ein  starkes  musikalisches  

Lebenszeichen   aus   Frankreich   in   Richtung   Deutschland.   Die   beiden   Länder  

entwickelten   im  19.   Jahrhundert  eine  gewisse  Rivalität  die   lange  Zeit  zu  Gunsten  

von   Deutschland   verlief.   Die   französische   Musik   war   lange   Zeit   stark   vom  

Wagnerismus   geprägt   und   auch   Fauré   folgte   diesem   Zeitgeist   und   reiste   des  

Öfteren   nach   Deutschland   um   sich   unter   großer   Bewunderung   die   Werke   von  

Richard  Wagner  anzusehen.  Um  1900  waren  Wien  und  Paris  die  beiden  führenden  

Kulturzentren  Europas  und  der  Welt.3    

                                                                                                               2  Vgl.  Beltrando-­‐Patier,  Marie-­‐Claire:  Gabriel  Fauré  –  Leben  und  Werk  in:  Jost,  Peter  (Hg.):  Gabriel  Fauré  –  Werk  und  Rezeption,  Bärenreiter,  Kassel  u.a.,  1996,  S.24  3  Vgl.  Hirsbrunner,  Theo:  Musik  in:  Haupt,  Sabine;  Stefan  Bodo  Würffel  (Hg.):  Handbuch  Fin  de  Siècle,  Kröner,  Stuttgart,  2008,  S.543  

Page 5: Eine Strukturanalyse Gabriel Fauré´s Pavane op.50.pdf

  4  

    1877   wird   Fauré   der   Nachfolger   Théodore   Dubois´   als   Kantor   in   der  

Pariser   Kirche   Madeleine   wo   er   später   auch   die   Hauptorgel   spielte.   Dubois  

übernimmt   die   Organistenstelle   von   Saint-­‐Saëns.   1877/78   war   eine  

kompositorisch  sehr  fruchtbare  Zeit  und  es  entstanden  das  1.  Klavierquartett  und  

mehrere  Lieder.  Außerdem  wird  Fauré  Franz  Liszt   in  Weimar  vorgestellt,  wo  die  

Oper  Samson  et  Dalida  von  seinem  Mentor  Saint-­‐Saëns  aufgeführt  wurde.    

    Nach   Marie-­‐Claire   Beltrando-­‐Patier   endet   die   erste   Lebensphase   Faurés  

die   sich   durch   eine   schwankende,   zögernde   Haltung,   schlechte   Auswahl   und  

aufgegebene  Werke   charakterisieren   lässt   im   Jahr  1885.  Es   ist   dies  die   Zeit   in  der  

Fauré  mit   seiner  Heirat  den  definitiven  Schritt   zur  Reife  unternimmt,  aber  auch,   in  

der  Vater  (1885)  und  Mutter  (1887)  sterben  (Beltrando-­‐Patier  1996:26).  Die  Heirat  

von  der  gesprochen  wird  ist  jene  mit  Marie  Fremiet  mit  der  Fauré  2  Kinder  hatte.  

Die  Hochzeit  fand  1883  statt  als  Fauré  bereits  38  Jahre  alt  war.  Zur  damaligen  Zeit  

war   das   ein   sehr   später   Zeitpunkt   um   zu   heiraten.   1896   übernimmt   Fauré   die  

Professur  für  Komposition  am  Conservatoire  in  Paris.  Er  war  ein  sehr  umgänglicher  

Lehrer.   Freundschaftlich   und   wohlwollend   formte   er   die   besten   Musiker   seiner  

Zeit.  Unter  seinen  Schülern   fanden  sich  Namen  wie  Roger-­‐Ducasse,  Louis  Aubert,  

Charles  Koechlin,  George  Enesco  und  der  wohl  bekannteste:  Maurice  Ravel.  Es  lässt  

sich   allerdings   keine   faurésche   Schule   erkennen   wie   es   etwa   bei   der   Wagner-­‐

Bewegung  oder  bei  der  Debussy-­‐Schule  der  Fall  war.  Faurés  Hauptprinzipien  sind  

es:   nicht   vorzuschreiben   und   sich   niemals   über   etwas   zu   verwundern.   Diese  

Prinzipien  wendet  er  auch  an  als  er  1905  Direktor  am  berühmten  Conservatoire  in  

Paris   wurde.   Schon   seine   Nominierung   war   in   den   konservativen   Kreisen   des  

Conservatoire  ein   Skandal,   denn   Fauré  war  weder   Student   an   dieser   Einrichtung  

noch  war  er  Rompreisträger.  Und  er  war  auch  nicht  Mitglied  des  Institut  de  France  

was   eine   gewünschte   Voraussetzung   für   die   Besetzung   dieses   Amtes   war.4   Zu  

dieser  Zeit  war  Fauré  schon  bewusst  dass  seine  langsam  aufkommende  Ertaubung  

irreversibel   war.   Er   setzte   dennoch   eine   Menge   von   Neurungen   durch,   die   das  

konservative  und  bürokratische  Conservatoire  stark  veränderten.    Es  durfte  nach  

langer  Zeit  Wagner  gelehrt  werden  und  es  war  sein  Ziel  sowohl  alte  als  auch  neue                                                                                                                  

4  Vgl.  Beltrando-­‐Patier,  Marie-­‐Claire:  Gabriel  Fauré  –  Leben  und  Werk   in:   Jost,  Peter   (Hg.):  Gabriel  Fauré  –  Werk  und  Rezeption,  Bärenreiter,  Kassel  u.a.,  1996,  S.32    

Page 6: Eine Strukturanalyse Gabriel Fauré´s Pavane op.50.pdf

  5  

Musik   zu   lehren.   Diese   Neuerungen   und   das   Insistieren   in   die   Abschaffung   der  

alten  Strukturen  zeigt  wiederum  die  musikalische  Offenheit  Faurés.  Obwohl  er  sich  

selbst   wenig   von   den   vielen   Einflüssen   die   um   ihn   herum   auf   kompositorischer  

Ebene   passierten   beeinflussen   ließ,   wollte   er   die   „moderne“   Kompositionskunst  

niemals   unbeachtet   lassen   und   interessierte   sich   sehr   dafür.   Er   setzte   seine  

kompositorische  Arbeit  bis  zu  einem  Tod  im  November  1924  fort  obwohl  er  schon  

seit  mehreren  Jahren,  ähnlich  wie  Beethoven,  taub  war.    

 

 

1.2    Das  Jahr  1887    

Unter  Berücksichtigung  des   eigentlichen  Themas  dieser  Arbeit  möchte   ich   etwas  

genauer   auf   Faurés   Erlebnisse   und   Lebensumstände   im   Jahr   1887   eingehen.   In  

diesem  Jahr  entstand  die  Pavane  op.  50  obwohl  Fauré  ein  sehr  anstrengendes  und  

aufwendiges   Leben   führte.   Er   musste   viel   arbeiten   und   hatte   trotzdem   immer  

wieder   Probleme   seine   Familie   ausreichend   zu   versorgen.   Die   Arbeit   ist   ihm  

damals   sozusagen   über   den   Kopf   hinaus   gewachsen   und   sein   kompositorisches  

Schaffen   hielt   sich   dementsprechend   in   Grenzen.   Diese   beiden   Tatsachen  

schilderte   Fauré   selbst   in   einem   seiner   zahlreichen   Briefe     an   eine   gewisse  

Marguerite  Baugnies.  Der  hier  zitierte  Brief  stammt  vom  12.  September  1887:  

 

"[...]  ich  habe  seit  dem  Sommer  noch  immer  nichts  geschaffen!  Ohne  Unterlass  bin   ich   zur  Madeleine   gegangen,   habe   Stunden   gegeben,   und  meine   Schüler  sind  in  Versaille  (zweimal  wöchentlich),  in  Ville  d´Avray,  desgleichen  in  Saint-­Germain,   in   Louveciennes!   Ich   hatte   im   Durchschnitt   täglich   drei   Stunden  Eisenbahnfahrt   [...].   Ich   hätte   es   wirklich   nötig   –   und  wäre   es   auch   nur   für  zehn   Tage   -­,   einmal   auszuspannen,   andere   Gegenden   sehen   als   den   ewigen  Bahnhof  Saint  –  Lazare,  andere  Leute,  keine  Sonaten  mehr  zu  hören,  "Luft  und  Lied"  zu  wechseln."5        

 

 

 

                                                                                                                 

5  Nectoux,  Jean-­‐Michel:  Gabriel  Fauré,  His  Life  Throuh  His  Letters,  Marion  Boyars,  London,  New  York,  1984,  S..56  

Page 7: Eine Strukturanalyse Gabriel Fauré´s Pavane op.50.pdf

  6  

Am  Schluss  des  Briefes  fügte  er  noch  hinzu:    

 "Alles  was   ich  während  dieses  unsteten  Tagesablaufs  habe  neu  komponieren  können,   ist   eine   Pavane   für   das   Orchester   der   Dambé-­Konzerte;   sorgfältig  gearbeitet,  schwöre  ich  Ihnen,  aber  nicht  weiter  bedeutsam."6    

 

Fauré  war  sichtlich  überfordert  vom  alltäglichen  Leben  und  sehnte  sich  nach  einer  

erholsamen   Auszeit.   Trotz   der   misslichen   Umstände   konnte   er   aber   ein   Werk  

schaffen  das  zu  einem  seiner  bekanntesten  und  am  häufigsten  rezipierten  Werke  

wurde.  Man  kann  sich  also  vorstellen  um  wie  viel  umfangreicher  Fauré´s  Werkliste  

ausgefallen  wäre   hätte   er   sich   nicht  mit   diesen   täglichen   Sorgen   herumschlagen  

müssen.   In   diesem  Zusammenhang   sollte  man  wissen,   dass   Fauré   immer  wieder  

finanzielle   Probleme   hatte   und   es   für   ihn   großer   Anstrengung   bedurfte   seine  

Familie   zu   versorgen.   Er  war   als   Komponist   ein   freier   Unternehmer   der   auf   die  

Unterstützung  von  Gönnern  und  Gönnerinnen  angewiesen  war  um  seine  Werke  zu  

realisieren   und   aufführen   zu   können.   Faurés   Sohn   schreibt   in   einer   Biographie  

über  seinen  Vater,  dass  seine  Musik  ihm  so  gut  wie  keinen  Pfennig  einbrachte  und  

sein  Vater  einfach  keine  Zeit  hatte  Urlaub  zu  nehmen  und  sich  zu  erholen.  Diese  

Situation   brachte   Fauré   der   Verzweiflung   nahe,   denn  diese   Zeit   der   Entspannung  

würde  es  ihm  erlauben  zu  komponieren.7  Er  musste  sich  also  eine  gewisse  Stellung  

in  der  vermögenden  Gesellschaft  erarbeiten  und  bei  vielen  Veranstaltungen  dieser  

Gesellschaft   anwesend   sein   um   seine  Werke   zu   vermarkten   und   „verkaufen“   zu  

können.  Noch  bevor  Faurés  Mutter  im  Dezember  überraschend  starb  stellte  er  das  

Requiem   fertig.   Dieses  Werk  wurde  wie   das   Lied  Claire   de   lune   op.   49/2   (1887)  

eines  seiner  bekannteren  Arbeiten.  Es  ist  jedoch  kein  direkter  Bezug  zwischen  dem  

Tod   seiner   Mutter   und   der   Entstehung   des   Requiem   nachzuweisen   und   auch  

unwahrscheinlich,   da   das   Requiem   kurz   vor   dem   Tod   der   Mutter   bereits   fertig  

gestellt  war.    

 

 

 

                                                                                                               6  ed.  S.59  7  Rostand,  Claude:  Gabriel  Fauré  und  sein  Werk,  Franz  Perneder,  Wien,  1947,  S.56  

Page 8: Eine Strukturanalyse Gabriel Fauré´s Pavane op.50.pdf

  7  

1.3    Fauré  der  Komponist:    

Fauré  war  ein  Komponist  der   in  einer  Zeit   lebte  die  sich  rasch  veränderte  und  in  

der  verschiedene  musikalische  Strömungen  aufeinandertrafen  und  nebeneinander  

verliefen.  Wenn  man   sich   alleine   das   Fin   de   Siècle,   diese   turbulente   Zeit   um   die  

Jahrhundertwende  zum  20.  Jahrhundert  ansieht  wird  klar,  dass  dem  Komponisten  

die   musikalischen   Einflüsse   des   Wagnerismus,   des   Impressionismus   und   des  

Symbolismus  bekannt  sein  mussten.  Hört  man  seine  Musik  verspürt  der  Zuhörer  

dennoch   nie   den   Eindruck,   dass   der   Komponist   von   einer   dieser   Strömungen  

direkt  beeinflusst  wurde  oder  sich  einer  dieser  Strömungen  zugehörig  fühlte.  Man  

könnte   viel   mehr   meinen,   dass   Fauré   Zeit   seines   Lebens   seinen   eigenen   Stil  

verwirklichte   und   ein   bemerkenswerter   französischer   Komponist   war,   der  

hauptsächlich  sehr  schöne  romantische  Musik  schrieb,  die  allerdings  international  

nie  ein   sehr  großes  Maß  an  Anerkennung  erlangte.  Oft  wird  der  Grund   für  diese  

geringe  Rezeption  der   fauréschen  Werke,  sei  sie  nun  gerechtfertigt  oder  nicht,   in  

der  Schwierigkeit  der  Zuordnung  des  Komponisten  zu  einer  bestimmten  Strömung  

und   in   seinem   eigenartigen   Stil   gesucht.   Theo   Hirsbrunner   beleuchtet   in   seiner  

Abhandlung  über  die  Musik  des  Fin  de  Siècle  die  paradoxe  Situation  in  der  sich  die  

Liedkomposition   Faurés   befindet.   Er   beschreibt   den   Aufstieg     der   französischen  

Liedkunst,  die  sich  durch  die  Kompositionen  Faurés  nun  auch  mit  der  deutschen  

Liedkunst   messen   konnte.   Die   Klavierlieder   die   er   nach   Vorlagen   des   Lyrikers  

Paul-­‐Marie   Verlaine   komponierte   waren   einer   der   Höhepunkte   im   fauréschen  

Schaffensprozess.   Erst   mit   Faurés   Kompositionen   konnte   Frankreich   mit   der  

deutschen  Liedkunst  mithalten.  Aber  auch  diese  Kompositionen  waren  nicht  weit  

über   die   Grenzen   Frankreichs   bekannt.   Es   war   ein   generelles   Phänomen,   dass  

Fauré   international  nie  so  bekannt  wurde  wie  zum  Beispiel  Claude  Debussy  oder  

Maurice  Ravel.  Hirsbrunner  erklärt  den  Grund  weshalb  Faurés  Musik  nördlich  des  

Rheins   die   Domäne   von   Kennern   und   Spezialisten   (Hirsbrunner     2008:573-­‐574)  

blieb  folgendermaßen:  

 

     

Page 9: Eine Strukturanalyse Gabriel Fauré´s Pavane op.50.pdf

  8  

Faurés  Musik   fehlt   jeder   appellative   Charakter,   den   Schönbergs   Lieder   nach  George   trotz   ihrer  weltverlorenen  Monologe   dennoch   besitzen.   Sie   lässt   sich  auch   keiner   der   großen   Strömungen   zuordnen   die   das   Fin   de   Siècle  beherrschten  [...].  Irritierend  für  eine  klassifizierende  Geschichtsschreibung  ist  auch  die  Tatsache,  dass  Fauré  von  der  Mitte  des  19.  Jahrhunderts  bis  weit  ins  20.   Jahrhundert   lebte,   ohne   je   an   der   vordersten   Front   zu   sein   oder   zu  veralten.8  

 

 Hirsbrunner  erwähnt  hier  einen  wichtigen  Aspekt  hinter  dem  wohl  das  eigentliche  

Problem  der   Zuordnung   Faurés   steckt,   nämlich   die   Geschichtsschreibung.   In   der  

Geschichtsschreibung,  und  vor  allem  in  der  deutschen  Musikgeschichtsschreibung  

wird  von  je  her  versucht  alle  Komponisten  in  künstlich  produzierte  Epochen  und  

die   damit   verbundenen   Jahreszahlen   zu   pressen.   Dies   führt   oft   unweigerlich   zu  

eigentümlichen   Deutungen   des   musikalischen   Schaffens   von   Komponisten.  

Außerdem   kann   es   zu   Verfälschungen   kommen   was   die   Übergangsphasen  

zwischen  den  Epochen  betrifft.   Fauré  war  ein  zeit-­   und   raumungebundenes  Genie  

(Beltrando-­‐Patier  1996:35)  und  er  war  immer  nur  einer  Minderheit  zugänglich  die  

zum   größten   Teil   auf   Frankreich   beschränkt   war.   Deshalb   ist   es   nicht   sehr  

verwunderlich   dass   er   in   Geschichtsbüchern   oft   wenig   bis   gar   keine   Beachtung  

findet.  Fauré  war  nie  ein  Komponist  für  das  große  Publikum  (Dies.  S.35)  hatte  aber  

dennoch  großen  Einfluss  auf  seine  Kollegen  und  Mitmenschen.    

    Es   entstand   keine   verschriftlichte   faurésche   Schule   die   er   repräsentierte  

und  verbreiten  wollte.   In  diesem  Bereich  hatten  Wagner  oder  Debussy  mit   ihren  

Schulen  einen  weit  höheren  Einfluss  auf  ihre  Schüler  und  ihre  Anhänger.  Man  kann  

also   wie   Jankélévitch   es   zu   tun   pflegt   anstatt   von   einer   Fauréschen   Schule   vom  

Fauréschen  Geist9  sprechen.  Das  heißt,  obwohl  Fauré  nie  eine  Schule  verfasste  und  

so  seinen  künstlerischen  Einfluss  nie  direkt  und  nachhaltig  auf  andere  Menschen  

übertrug,   hatte   er   durch   sein  Wirken   sehr   wohl   Einfluss   auf   seine   unmittelbare  

Umgebung.   Er  war   immer  Anregungsquelle   und   oft   ein   Ideal   für   die   Interpreten  

und   Musiker   die   ihm   nahestanden.   Diese   Tatsache   ist   auch   in   den   Werken  

verschiedener   -­‐   heute   sehr   populärer   -­‐   Komponisten   ersichtlich.     Allein   die                                                                                                                  

8  Hirsbrunner,  Theo:  Musik   in:  Haupt,   Sabine;  Würffel,   Stefan  Bodo   (Hg.):  Handbuch  Fin  de  Siècle,  Kröner,  Stuttgart,  2008,  S.  574  9  Zitiert  nach  Beltrando-­‐Patier,  Marie-­‐Claire:  Gabriel  Fauré  –  Leben  und  Werk   in:   Jost,  Peter   (Hg.):  Gabriel  Fauré  –  Werk  und  Rezeption,  Bärenreiter,  Kassel  u.a.,  1996,  S.35  

Page 10: Eine Strukturanalyse Gabriel Fauré´s Pavane op.50.pdf

  9  

Inspiration   durch   die   hier   besprochene   Pavane   op.50   ist   in   diversen   Titeln   und  

Werken   von   Komponisten   in   Faurés   Umfeld   zu   finden.   Dazu   gibt   es   zwei   sehr  

bekannte   Beispiele.   Der   erste   Komponist   der   die   Pavane   op.50   als  

Inspirationsquelle  heranzog  weil  er  sehr  begeistert  von  dem  Werk  war  ist  Claude  

Debussy.   Er   schrieb   im   Jahr   1890   selbst   eine   Pavane   die   später   besser   bekannt  

wurde  unter  dem  Namen  Passepied  (ebenfalls  in  fis-­‐Moll)  aus  der  berühmten  Suite  

bergamasque.   Der   zweite   namhafte   Komponist   der   hier   zu   erwähnen   ist   heißt  

Maurice  Ravel.  Er  schrieb  die  ebenso  bekannte  Pavane  pour  une  infante  défunte  im  

Jahr  1899  als  er  noch  ein  Schüler  von  Fauré  war.  

     

 

2.  Die  Pavane  op.50  in  fis-­moll    

 

Eine  Pavane  ist  im  ursprünglichen  Sinn  ein  langsamer  höfischer  Paartanz  aus  der  

Renaissancezeit.  Das  Tempo  einer  Pavane  musste  immer  so  gewählt  werden,  dass  

das  Schreiten  während  des  Tanzes  gut  und  kontrollierbar  möglich  war.  Die  Pavane  

durfte  also  nicht  zu  schnell  und  nicht  zu  langsam  vorgetragen  werden  und  musste  

sich  immer  der  tanzenden    Gesellschaft  anpassen.  Es  war  ein  uneingeschränkt  

höfischer  Tanz  und  er  wurde  nur  von  der  adeligen  Gesellschaft  ausgeführt.10  

 

Die   Pavane   op.50   war   ursprünglich   ein   Orchesterwerk.   Diese   Ansicht   teilen   die  

meisten  Kenner  Faurés,  die  sich  mit  seinen  Werken  befasst  haben.  Doch  auch  die  

Meinung   von   Jean-­‐Michel   Nectoux   ist   bestimmt   nicht   an   den   Haaren   herbei  

gezogen  und  birgt  eine  gewisse  Logik:  

 

He  appears  to  have  had  some  difficulty   in  thinking  of  his  music   in  orchestral  terms  and,  as  with  his  pupil  Ravel,  most  of   the  works  he  wrote   for  chorus  or  instruments  with  orchestra  began  life  with  a  piano  accompaniment,  including  the  "Berceuse",  the  "Elégie",  the  "Pavane",  the  "Madrigal"  for  four  voices,  "Les  Djinns",  the  "Ballade",  and  the  "Fantaisie".11  

                                                                                                               10  Vgl.  Salmen,  Walter:  Tanz  und  Tanzen  vom  Mittelalter  bis  zur  Renaissance.  Salmen,  Walter  (Hg.):  Terpsichore.  Tanzhistorische  Studien.  Band  3,  OLMS,  Hildesheim,  1999,  S.  172  11  Nectoux,  Jean-­‐Michel:  Gabriel  Fauré,  a  musical  life,  Cambridge  University  Press,  Cambridge,  1991,  S.256  

Page 11: Eine Strukturanalyse Gabriel Fauré´s Pavane op.50.pdf

  10  

 

Fauré   wurde   oft   vorgeworfen,   dass   er   Probleme   hatte   Orchestrierungen  

auszuarbeiten   und   oft   einen   Assistenten   oder   Schüler   damit   beauftragte   ihn   zu  

unterstützen.  Wie  man  allerdings  in  der  Verarbeitung  der  verschiedenen  Stimmen  

der   Orchesterinstrumente   in   der   Pavane   und   in   dutzenden   anderen   Werken  

erkennen  kann  verstand  er  sein  Handwerk.  Auch  Nectoux  schreibt:  [...]  these  works  

for   which   Fauré   relied   on   a   collaborator   are   far   outnumbered   by   those   which   he  

orchestrated  himself   [...]   (Nextoux  1991:76.)  Unter  anderen  nennt  er  als  Beispiele  

in  diesem  Zusammenhang  auch  die  hier  genannte  Pavane.    

    Im  Großteil  der  Werkverzeichnisse  zu  Fauré  findet  man  das  Werk  sowohl  

unter   der   Rubrik   der   Orchesterwerke   als   auch   unter   den   Chorwerken.   Das   liegt  

daran,   dass   erst   später   ein   zusätzlicher   ad-­‐libitum   Chor   zur   Orchesterversion  

hinzugefügt  wurde.  Diese  Nachreichung  des  Chores  basierte  auf  ganz  praktischen  

Gründen  und  war  weniger   eine  musikalische   Intention   Faurés.  Was   das   genauer  

bedeuten   soll   ist   im   nächsten   Kapitel   weiter   unten   nachzulesen.   Auch   die  

Konzertpraxis   zeigt   bis   heute,   dass   das   rein   orchestrale   Werk   jenem   mit   Chor  

meistens  vorgezogen  wurde.      

    Die   Orchesterfassung   der   Pavane   schrieb   Fauré   im   Sommer   1887   in   Le  

Vésinet   als   er   sich   eine   kurze   Auszeit   von   seinem   stressigen   Alltag   nahm.   Er  

schrieb   das   Werk   eigentlich   für   das   Orchester   des   Dirigenten   Jules   Danbé   und  

eines  seiner  Konzerte  an  der  Opéra-­Comique.  Die  Uraufführung  war  allerdings  am  

28.  April  1888  bei  einem  Concert  Lamoureux  unter  der  Leitung  des  Dirigenten  und  

Violinisten  Charles  Lamoureux.  Gewidmet  wurde  die  Pavane  der  Gräfin  Grefullhe.  

Jean-­‐  Michel  Nectoux  bezeichnet  diese  Dame  als   the  undisputed  queen  of  Parisian  

society   (Nectoux   1991:108).   Ob   die   Anregung   zur   Hinzufügung   des   Chors   von  

dieser   Gräfin   Greffulhe   kam   oder   ob   es   eine   Intention   Faurés   war   geht   aus   der  

Literatur  nicht  klar  hervor.  Gewiss  ist,  dass  deren  Cousin,  ein  gewisser  Robert  de  

Montesquiou,  den  Text   für  das  Chorwerk   lieferte.  Es  waren   recht  konventionelle  

Verse   aus   dem   Arsenal   der   Schäferpoesie.   Montesquiou   war   kein   sehr   begabter  

Poet  und  die  Oberflächlichkeit    und  Trivialität  des  Textes  zur  Pavane  wird  heute  

oft   kritisiert.  Trotzdem  gab   sich  Fauré  entzückt  von  der  Arbeit  Montesquious.   In                                                                                                                  

 

Page 12: Eine Strukturanalyse Gabriel Fauré´s Pavane op.50.pdf

  11  

einem   Brief   an   die   Gräfin   schreibt   er   im   September   1887:   He   has   given   it   a  

delightful   text   (Nectoux  1984:131).   Inwieweit  dieses  Lob  ernst  gemeint  war  oder  

ob  er  den  Text  nur  so  positiv  herausgestrichen  hat  um  seiner  Gönnerin  zu  gefallen  

sei  dahin  gestellt.  Doch  aus  einem  weiteren  Brief  in  dem  er  über  seine  Langeweile  

während   einer   Lesung   Montesquious   berichtet   weist   mehr   auf   die   zweite  

Annahme   hin.   Denn   er   schreibt   in   einem   Brief   an   die   Prinzessin   Edmond   de  

Polignac   über   diese   besagte   Lesung:   [...]   I   get   too   bored   to   listen   properly,   and   I  

preferred  to  take  advantage  of  a  splendid  downpour  to  go  [...]  (Ders.  S.88).    

     

1.1  Empfänger    

Wer   waren   nun   die   Zuhörer   welche   die   Konzerte   Faurés   besuchten   und   seine  

Musik  unterstützten.  Es  geht  aus  Faurés  Briefen  und  aus  seiner  Biographie  hervor,  

dass   er   eine  Menge   adeliger  Gönnerinnen  hatte.  Da   er   auf  die   Subventionen  und  

den   Einfluss   dieser   Gönnerinnen   angewiesen   war   verkehrte   er   häufig   in   deren  

Salons.  Dort  gab  es  oft  künstlerische  Treffen  die  Fauré  sehr  frequentiert  besuchte  

oder   auch   musikalisch   dabei   mitwirkte.12   Diese   Salons   und   die   Feste   die   darin  

gefeiert  wurden  waren  keinesfalls  klein  dimensioniert.  Oft  umfasste  das  Publikum  

hundert  bis  zweihundert  Menschen.    Dennoch  war  die  Zahl  der  Gäste  beschränkt  

da   die   Salons   nicht   öffentlich   zugänglich   waren,   sondern   es   fanden   private  

Veranstaltungen  mit  geladenen  Gästen  darin  statt.  Das  Publikum  war  größtenteils  

adelig   oder   großbürgerlich.   Es   gab   auch   keine  Konzerte   im  herkömmlichen   Sinn  

bei   denen   die   Empfänger   andächtig   der   Musik   lauschten.   Meist   wurde   der  

musikalischen  Darbietung  nur  oberflächlich  gefolgt.  

    Fauré  hoffte,  dass  die  neue  Version  der  Pavane  mit  Chor  und  Tänzern  im  

Salon   der   Gräfin   aufgeführt   werde   und   hatte   deshalb   kein   Problem   mit   der  

Veränderung  der  ursprünglichen  Orchesterversion.  Die  Version  wurde  dann  auch  

im  Zuge  einer  Gartenparty  der  Gräfin  aufgeführt.  Allerdings  erst   im  Juli  1891  auf  

einer  Insel  des  Bois  de  Boulogne,  einem  Park  in  Paris.  Diese  Aufführung  war  sehr  

erfolgreich  und  sie  verschaffte  Fauré  eine  brauchbare  Visitenkarte  für  die  Zukunft.  

                                                                                                               12  Duchan,  Jessica:  Gabriel  Fauré,  Phaidon  Press,  London,  2000,  S.73  

Page 13: Eine Strukturanalyse Gabriel Fauré´s Pavane op.50.pdf

  12  

Fauré   hatte   also   sein   Ziel   erreicht.   Durch   die   Darbietung   der   Pavane   vor   einem  

einflussreichen  Publikum  wurde  sein  Ruf  in  diesen  Kreisen  stark  verbessert.  In  der  

heutigen   Zeit   würde   man   in   diesem   Zusammenhang   von   einer   erfolgreichen  

Vermarktung  eines  Produkts  sprechen.  

 

Obwohl   Fauré   die   Pavane   nach   deren   Enstehung   als   nicht   weiter   bedeutsam13  

bezeichnete  blieb  das  Werk  bis  heute  vor  allem  auch  in  den  modernen  Medien  weit  

verbreitet.  Das   Stück  hat   sozusagen  etwas   zeitloses   an   sich.  Einen  Charakter  der  

bis   in  die  heutige  Zeit     seine  Wirkung  zeigt.  Wahrscheinlich  auch  deshalb  wurde  

das   Hauptthema   des   Stücks   zum   Beispiel   für   einen   Spot   für   die   Fußball  

Weltmeisterschaft   1998   des   britischen   Fernsehsender   BBC   verwendet.14   Die  

Version   die   dafür   verwendet   wurde   war   jene   mit   Chor.   Die   Einspielung   der  

Wimbledon  Choir  Society  schaffte  es  im  selben  Jahr  in  die  Top  20  der  Single  Charts  

in  England.  

    Doch   auch   damals   wurde   die   Pavane   nicht   nur   in   den   Salons   und   bei  

privaten  Partys  aufgeführt.  Im  Zuge  einer  Vorführung  von  alten  Tänzen  wurde  das  

Stück  im  Dezember  1895  in  der  Pariser  Oper  gespielt.  Ab  dem  Jahr  1917  wurde  die  

Pavane   unter   dem   Namen   Las   Meninas   und   später   Les   Jardin   d´Aranjuez   ins  

Repertoire   der   Ballets   Russes   von   Diaghilev   aufgenommen.   Dieses   Ballett   war  

damals   eines   der   berühmtesten   Ensembles   in   diesem   Bereich.     Bei   der  

Inszenierung   wirkten   außerdem   der   Choreograph   Leonide   Massine   und   der  

Bühnenbildner   José   Maria   Sert   mit.   Diese   Aufführungen   können   zu   den  

prestigeträchtigsten  gezählt  werden,  da  sie  ein  großes  Publikum  erreichten.15    

Fauré   hat   des   Öfteren   von   seinen   Kompositionen   gebrauch   gemacht   um   sie  

wiederzuverwenden.   Dafür   giebt   es   dutzende   Beispiele   die   bei   Robert   Orledges  

Arbeit   über   Gabriel   Fauré   nachgeschlagen   werden   können.16   Auch   die   Pavane  

verwendete  er  1919  für  sein  Bühnenwerk  Masques  e  Bergamasques  op.  112.  

                                                                                                               13  Vgl.  S.  5  in  dieser  Arbeit  14   Vgl.   http://www.youtube.com/watch?v=FmI0spIVsw4,   erstellt   am   27.05.2006,   abgerufen   am  30.12.2012  15  Vgl.  Nectoux,   Jean-­‐Michel:  Gabriel  Fauré,  a  musical   life,  Cambridge  University  Press,  Cambridge,  1991,  S.  109  16  Orledge,  Robert:  Gabriel  Fauré,  Eulenberg  Books,  London,  1979,  S.  327    

Page 14: Eine Strukturanalyse Gabriel Fauré´s Pavane op.50.pdf

  13  

 

1.2    Analyse  und  der  Aspekt  der  Kommunikation    

Wie   schon   erwähnt   ist   die   Pavane   op.   50   in   fis-­‐Moll   ursprünglich   für   Orchester  

geschrieben   worden.   Die   Besetzung   besteht   aus   je   2   Flöten,   Oboen,   Klarinetten,  

Fagotte  und  Hörner  sowie  einem  kleinen  Streichersatz.  Ideal  also  um  in  kleineren  

Konzerträumen  wie   den   damaligen   Salons   vorgetragen   zu  werden.  Da   das  Werk  

einer   getanzten   Pavane   aus   der   Renaissancezeit   nachempfunden   ist   wäre   es  

naheliegend   zu   glauben,   dass   das   Vortragstempo   eher   langsam   sein   sollte.   Dazu  

meint  allerdings  Adrian  Boult,  ein  britischer  Dirigent:    

 

I   heard  playing   it   several   times  when  he  used   to   visit   London  about  1907-­8,  always  played  his  crotchet  at  100  or  even  faster,  with  no  sign  of  rallentando  even  at  the  very  end  of  the  piece.17    

 

Was  also  heißt,  dass  Fauré  selbst  diese  Pavane  in  recht  flottem  Tempo  vorgetragen  

hat.   Er   verzichtete   auch   auf   eindeutige   Temposchwankungen.18   Heutige  

Darbietungen  zeigen  allerdings  oft  das  Gegenteil  von  Faurés  Intention.  Sie  werden  

sehr  gemächlich  gespielt  und  auch  rallentandi  sind  zu  hören.    

    Wenn  man  die  Pavane  op.50  genauer  betrachtet  bemerkt  man  recht  bald,  

dass   sie   nicht   besonders   kompliziert   aufgebaut   ist.   Die   Hauptmelodielinie,   die  

gleich   zu   Beginn   in   der   Flöte   erklingt,   zieht   sich  wie   ein   roter   Faden   durch   das  

ganze  Werk  und  erstreckt  sich  über  die  Takte  2  bis  9.    

 

 

 Abb.1:  Beginn  der  Hauptmelodie.  

 

Im   Laufe   des   Werkes   entsteht   eine   Art   Klangfarbenmelodie.   Die   Hauptmelodie  

wandert  nämlich  durch  nahezu  alle  Stimmen.  Die  Stimmen  treten  auf  diese  Weise                                                                                                                  

17  Adrian  C.,  Boult:  Fauré´s  Pavane  in:  The  Musical  Times,  Vol.  107,  Nr.  1600,  1976,  S.490  18   Eine   schönes   Beispiel   hierfür   bietet   die   Aufnahme:  Masters   of   the   Piano   Roll.   Gabriel   Fauré.  Richard   Strauss.   Es   handelt   sich   um  Wiedergaben   von   historische     Notenrollen   die   original   von  Fauré   bespielt   wurden   und   durch   eine   spezielle   Wiedergabetechnik   heute   noch   gehört   werden  können.  

Page 15: Eine Strukturanalyse Gabriel Fauré´s Pavane op.50.pdf

  14  

miteinander   in   einen   Dialog.   Zusätzlich   verdichtet   sich   die   Melodie   und   die  

Klangfarbe  zum  Schluss  des  Stückes  hin  wenn  immer  mehr  Instrumente  an  diesem  

Dialog  beteiligt  sind.    Das  ganze  Werk  wurde  von  Fauré  sehr  geschickt  orchestriert.  

Es   können   so   viele   verschiedene   Stimmungen   aus   recht   wenig   Melodiematerial  

entstehen.    

    Betrachtet   man   die   Struktur   des   ganzen   Stückes   findet   man   drei  

verschiedene   Teile,   die   sich   immer   wieder   abwechseln   und   in   verschiedenen  

Tonarten  erklingen.  Teil  A   ist  die  Anfangsmelodielinie  die   sich  bis   inklusive  Takt  

17   einmal   wiederholt.   Dann   folgt   ein   Teil   B   der   dem   Teil   A   sehr   ähnlich   ist.  

Allerdings   vermittelt   die   leichte   rhythmische   Veränderung   und   mehrer  

Achteltriolen  eine  gewisse  Instabilität  in  der  neuen  Melodie.  Beide  Teile  werden  im  

Stil  des  Alberti  Bass  begleitet.    

 

 Abb.2:  Beispiel  für  einen  Alberti  Bass  von  Vc.  Vla.  und  2.  Vl.  

 

Das  ist  ein  erster  Hinweis  auf  Faurés  Blick  in  die  Vergangenheit  als  er  dieses  Werk  

komponierte.   Diese   Beobachtung   ist   bei   der   Betrachtung   der   Pavane   öfter   zu  

machen.   Orledge   bezeichnet   diesen,   der   Historie   behafteten,   Stil   Faurés   als  

nostalgisch19.    

Nach   der   erneuten   Wiederholung   des   Teils   A   folgt   in   Takt   43   Teil   C,   ein  

charakteristischer   neuer   Teil   der   in   fortissimo   beginnt.     Es   ist   der   mittlere  

Abschnitt  des  Stückes.  Teil  C  wirkt  dramatischer  als  die  anderen  Teile  und   ist   in  

Vier-­‐Takt-­‐Sequenzen  aufgebaut,  wobei  die  Sequenzen  sich  stetig  um  einen  Ganzton  

                                                                                                               19  Orledge,  Robert:  Gabriel  Fauré,  Eulenberg  Books,  London,  1979,  S.110  

Page 16: Eine Strukturanalyse Gabriel Fauré´s Pavane op.50.pdf

  15  

vertiefen.   Diese   absteigenden   Ganztonschritte   sind   ein   typisches   Merkmal   der  

fauréschen  Kompositionsweise.  Nach  einer  sanften  Überleitung  folgt  anschließend  

wieder  Teil  B  der  von  Teil  A  gefolgt  wird.  Den  Schlussteil  möchte  ich  hier  als  Coda  

bezeichnen.  Er   ist  nichts   andres   als   eine   geschickte  Verarbeitung  von  Elementen  

aus   der   bereits   bekannten  Melodie   aus   dem  Teil   A.   Es   entsteht   demzufolge   eine  

Struktur  die  folgendermaßen  aussieht:    

 

A  –  B  –  A  –  C  –  B  –  A  –  Coda.  

     

  Es   ist   auffallend,   dass   in   allen  Abschnitten  modale   Elemente   enthalten   sind.   Es  

kommt   zu   einer   kunstvollen  Verflechtung   von  Modalität   und  Tonalität20,  die   eine  

analytische  Interpretation  von  Werken  Faurés  oft  erschweren.  Doch  es  ist  daraus  

auch   ersichtlich,   dass   es   die   Intention   Faurés   war   uns   in   die   Vergangenheit   zu  

leiten.  Denn  der  Alberti  Bass,  die  alten  Modi  die  in  den  Melodien  vorkommen  und  

die  Anlehnung  an  die  alte  Tanzform  der  Pavane  zeigen  uns  auf,  dass  Fauré  sich  viel  

mit  alter  Musik  beschäftigt  hat  und  dass  seine  anfänglichen  Studien  an  der    École  

Niedermeyer  durchaus  Einfluss  auf  sein  späteres  Schaffen  hatten.  Vielleicht  bringt  

die  Beschreibung  Rostands  den  Einfluss  und  den  Charakter  der  Pavane  op.50  am  

besten   auf   den   Punkt.   Er   nannte   sie   eine   von   einem   altertümelnden   Hauch  

durchwehte  „Pavane“  (Rostand  1947:59).  

 

 

 

   

 

 

 

 

                                                                                                                 

20  Gut,  Serge:  Die  Verflechtung  von  Modalität  und  Tonalität  in  der  Musik  von  Gabriel  Fauré  in:  Jost,  Peter  (Hg.):  Gabriel  Fauré  –  Werk  und  Rezeption,  Bärenreiter,  Kassel  u.a.,  1996,  S.  153    

Page 17: Eine Strukturanalyse Gabriel Fauré´s Pavane op.50.pdf

  16  

 

Zusammenfassung  

 

Wenn  man   sich   mit   dem   Komponisten   Gabriel   Fauré   beschäftigt   bekommt  man  

immer   wieder   den   Eindruck,   dass   er   erst   in   den   letzten   paar   Jahrzehnten  

wiederentdeckt  wurde  und  verschiedene  Autoren  bagannen  sich  wissenschaftlich  

mit   ihm   und   seinen  Werken   zu   beschäftigen.   Auch   deshalb   wollte   ich   in   dieser  

Arbeit  zu  einem  großen  Teil  auf  das  Leben  des  Komponisten  und  vor  allem  auf  die  

Lebensumstände   seiner   Zeit   eingehen.   Er   hatte   kein   einfaches   Leben   und   man  

spürt   eine   seine   Tendenz   zu   depressiven   Verstimmungen   aufgrund   eines   sehr  

fordernden   Alltags.   Diese   Melancholie   ist   auch   in   seiner   Musik   zu   hören.   Selten  

sind  es  fröhliche  Werke  die  er  komponiert.  Auch  die  hier  besprochene  Pavane  hat  

etwas  meditatives  and  sich  und  spiegelt  das  schwierige  Jahr  1887  wieder,  in  dem  

Fauré   finanzielle   Probleme   hatte,   sich   gewissenhaft   um   die   Gesundheit   seiner  

Familie  sorgte  und  schlussendlich  seine  Mutter  starb.  Das  Werk  strahlt  aber  auch  

etwas   Schönes   aus.   Etwas   Schönes,   das   größtenteils   durch   sehr   einfache   Mittel  

erreicht  wird.  Leider  wurde  „das  Schöne“  als  Kategorie  nie  in  die  Musikgeschichte  

eingeführt.   Es   wurden   viel   mehr   Epochen   gebildet   um   Komponisten   darin  

einzuordnen.  Selten  ging  es  um  den  Komponisten  an  sich.  Diese  Vorgehensweise  

war   im   Falle   Faurés   verhängnisvoll,   denn   dadurch   wurde   er   in   der  

Geschichtsschreibung  oft  ausgespart.    

    Die  Pavane  geht  leicht  ins  Ohr  und  man  vergisst  sie  nicht  so  schnell  wenn  

man  sie  einmal  gehört  hat.  Deshalb  ist  sie  auch  in  der  heutigen  Medienlandschaft  -­‐  

in  Massenmedien  -­‐     immer  wieder  zu  hören.  Wenn  man  die  Pavane  hört  erinnert  

sie  an  alte  Zeiten,  an  die  Geschichte,  an  etwas  weit  entferntes.  Das  liegt  daran,  dass  

Fauré   Elemente   aus   der   Musikgeschichte   -­‐   wie   die   Modalität   -­‐   in   seiner  

Komposition  verwendet.  Er  verarbeitet  Stilelemente  die  er  schon  in  seiner  frühen  

Jugend  in  der  École  Niedermeyer  gelernt  und  auch  bewundert  hatte.  Man  kann  also  

sagen,   dass   die   Pavane   op.50   ein   Werk   ist,   das   direkt   mit   dem   Leben   des  

Komponisten  verbunden  ist  und  in  gewisser  Weise  auch  sein  Leben  widerspiegelt.    

 

 

Page 18: Eine Strukturanalyse Gabriel Fauré´s Pavane op.50.pdf

  17  

 

 

Abbildungsverzeichnis  

 

Abb.1:  Beginn  der  Hauptmelodie   in:  Fauré,  Gabriel:  Pavane  op.50,  Hamelle,  Paris,  

1901,  S.  1-­‐2  

Abb.2:   Beispiel   für   einen   Alberti   Bass   von   Vc.   Vla.   und   2.   Vl.   in:   Fauré,   Gabriel:  

Pavane  op.50,  Hamelle,  Paris,  1901,  S.  3  

 

 

Bibliographie  

 

 

Beltrando-­‐Patier,  Marie-­‐Claire:  Gabriel  Fauré  –  Leben  und  Werk  in:  Jost,  Peter  (Hg.):  

Gabriel  Fauré  –  Werk  und  Rezeption,  Bärenreiter,  Kassel  u.a.,  1996  

 

Boult,  Adrian  C.:  Fauré´s  Pavane  in:  The  Musical  Times,  Vol.  107,  Nr.  1600,  1976  

 

Duchan,  Jessica:  Gabriel  Fauré,  Phaidon  Press,  London,  2000  

 

Gut,   Serge:  Die  Verflechtung  von  Modalität  und  Tonalität   in  der  Musik  von  Gabriel  

Fauré  in:  Jost,  Peter  (Hg.):  Gabriel  Fauré  –  Werk  und  Rezeption,  Bärenreiter,  Kassel  

u.a.,  1996  

 

Hirsbrunner,  Theo:  Musik   in:  Haupt,  Sabine;  Stefan  Bodo  Würffel  (Hg.):  Handbuch  

Fin  de  Siècle,  Kröner,  Stuttgart,  2008  

 

Nectoux,   Jean-­‐Michel:   Gabriel   Fauré,   a   musical   life,   Cambridge   University   Press,  

Cambridge,  1991  

 

Page 19: Eine Strukturanalyse Gabriel Fauré´s Pavane op.50.pdf

  18  

Nectoux,   Jean-­‐Michel:   Gabriel   Fauré,   His   Life   Throuh   His   Letters,  Marion   Boyars,  

London,  New  York,  1984  

 

Orledge,  Robert:  Gabriel  Fauré,  Eulenberg  Books,  London,  1979  

 

Rostand,  Claude:  Gabriel  Fauré  und  sein  Werk,  Franz  Perneder,  Wien,  1947  

 

Salmen,   Walter:   Tanz   und   Tanzen   vom   Mittelalter   bis   zur   Renaissance.   Salmen,  

Walter   (Hg.):   Terpsichore.   Tanzhistorische   Studien.   Band   3,   OLMS,   Hildesheim,  

1999