EAMKON2019 - NetAcad · Bringing example from retail industry, agnostic to tons of pages of...

8
21.– 23. Mai 2019, Stuttgart Themen-Highlights: Wie verändert sich die Rolle des Enterprise Architect? EAM & Agile IT-Organisationen De-Hyping Artificial Intelligence with Agile EAM Neue Kundenwerte benötigen neuartige Prozesse, Organisationsstrukturen und Fähigkeiten – ganzheitlicher Ansatz für Unternehmensarchitektur EAM & Outside-In-Thinking Geschäftsarchitektur im Kontext mit Transformationsplanung Distributed Ledger Technologies – Innovationen versus EAM EA abgeleitet aus der Geschäftsstrategie Boston Square Matrix für die Klassifikation flexibler Servicemodelle Business-Mapping von Applikationen als Schlüssel für digitale Transformation Etablierung einer kontinuierlichen architekturellen Steuerung Architekturmanagement zur effizienten Unterstützung von Cloud Computing Wie EAM zur Beschleunigung der digitalen Transformation eingesetzt werden kann Data Governance & Evolution der Datenmodelle Vorsitz: Prof. Dr. Florian Matthes Software Engineering betrieblicher Informationssysteme, Institut für Informatik, TU München Folgende Unternehmen berichten aus der Praxis: ABN AMRO Air France/KLM Group Amazon Web Services & Co.KG BayernLB BMW Group Bundeswehr – Amt für Heeres- entwicklung Daimler Financial Services Europe Deka Bank Deutsche Girozentrale Deutsche Telekom IT Giesecke + Devrient GmbH KPMG IT Services GmbH Linde PLC MediaMarktSaturn Technology ÖBB Holding AG Rentschler Biopharma SE Schaeffler AG Syngenta AG ThyssenKrupp Materials 1&1 Internet AG Partner: www.eamkon.de EAM im Zeitalter der Agilität und Digitalisierung Enterprise Architecture als Hebel für Innovation und Businesserfolg EAMKON2019

Transcript of EAMKON2019 - NetAcad · Bringing example from retail industry, agnostic to tons of pages of...

Page 1: EAMKON2019 - NetAcad · Bringing example from retail industry, agnostic to tons of pages of documentation and frameworks, ... an EA PoV Modern Data platform, one example for the shift

21.– 23. Mai 2019, Stuttgart

Themen-Highlights:� Wie verändert sich die Rolle des Enterprise Architect?� EAM & Agile IT-Organisationen� De-Hyping Artificial Intelligence with Agile EAM� Neue Kundenwerte benötigen neuartige Prozesse, Organisationsstrukturen und Fähigkeiten – ganzheitlicher Ansatz für Unternehmensarchitektur

� EAM & Outside-In-Thinking� Geschäftsarchitektur im Kontext mit Transformationsplanung� Distributed Ledger Technologies – Innovationen versus EAM� EA abgeleitet aus der Geschäftsstrategie� Boston Square Matrix für die Klassifikation flexibler Servicemodelle� Business-Mapping von Applikationen als Schlüssel für digitale Transformation� Etablierung einer kontinuierlichen architekturellen Steuerung� Architekturmanagement zur effizienten Unterstützung von Cloud Computing� Wie EAM zur Beschleunigung der digitalen Transformation eingesetzt werden kann� Data Governance & Evolution der Datenmodelle

Vorsitz:

Prof. Dr. Florian Matthes Software Engineering betrieblicher Informationssysteme, Institut für Informatik, TU München

Folgende Unternehmen berichten aus der Praxis: ABN AMROAir France/KLM GroupAmazon Web Services & Co.KGBayernLBBMW GroupBundeswehr – Amt für Heeres-entwicklung

Daimler Financial Services Europe

Deka Bank Deutsche Girozentrale

Deutsche Telekom IT

Giesecke + Devrient GmbH

KPMG IT Services GmbH

Linde PLC

MediaMarktSaturn TechnologyÖBB Holding AGRentschler Biopharma SESchaeffler AGSyngenta AGThyssenKrupp Materials1&1 Internet AG

Partner:

www.eamkon.de

EAM im Zeitalter der Agilität und DigitalisierungEnterprise Architecture als Hebel für Innovation und

Businesserfolg

EAMKON2019

Page 2: EAMKON2019 - NetAcad · Bringing example from retail industry, agnostic to tons of pages of documentation and frameworks, ... an EA PoV Modern Data platform, one example for the shift

www.eamkon.de

1. KonferenztagMittwoch, 22. Mai 2019

IT-Architekt ITERGO

EAMKON2019

09:10 Begrüßung und Einführung durch die NetAcad GmbH und den Vorsitzenden Prof. Dr. Florian Matthes

Software Engineering betrieblicher Informationssysteme, Institut für Informatik, TU München

09:20 Expect the Unexpected – Establishing Enterprise Architecture in an old industrial enterprise

Enterprise Architecture – not a well defined role Establishing Enterprise Architecture in our company From holistic views to concrete solutions

Dipl.-Phys. Andreas Profitlich Head of Enterprise Architecture & Development, ThyssenKrupp Materials

09:55 Make a difference with Business Architecture Often businesses struggle on how to get started with Business Architecture. Whether its driven

by reducing costs, rationalizing assets, lead innovation, outsmart competition or preparing for the future. This talk is a practical guide on how to get started with your Business Architecture efforts and provide tangible results to your senior stakeholders and get their buy-in. A simple communication tool that everyone would understand on both sides of the spectrum whether its business or technology.

Bringing example from retail industry, agnostic to tons of pages of documentation and frameworks, this presentation is a how-to guide. At the end you will take away with you a successful case study to get started and still leaving room for your own thought process to seep in irrespective of the industry you come from.

Mayank Saxena Enterprise Architect, Chief Architect & Data Management (CADM), Innovation & Technology, ABN AMRO

Ausbau und Aufbau von EAM

10:30 Wie das IT-Portfoliomanagement die Digitale Transformation innerhalb der Daimler Financial Services Europa unterstützt

Welche Voraussetzungen/Key Enabler benötigt das IT-Portfoliomanagement Welchen Beitrag liefert das Management der einzelnen Dimensionen des IT-Portfolios,

wie z. B. Technologie oder Applikation für die Digitale Transformation des Unternehmens inkl. Beispiel-UseCase „Application Health Check“

Welche unterschiedlichen Sichten und Stakeholder stehen dabei im Fokus

Martin Karbowiak Manager Portfolio- & Change Management, Daimler Financial Services Europe

Hannes Brüggener Key Account Executive D.A.CH., BiZZdesign

11:10 Networking bei Kaffee und Tee

11:40 Digitalisierung sichtbar gemacht – IT-Planung als Beitrag zur digitalen Transformation

Ausgangssituation – welchen Anteil hat die IT am Business? Entscheidend ist eine gute Qualität weniger wichtiger Informationsbausteine Systematische Strukturen fordern auch die Organisation heraus – Business und IT IT-Landscapes und IT-Transformation-Roadmaps ergänzen sich zur digitalen Bebauungsplanung

Visualisierung hilft die Zusammenhänge klarer darzustellen und den Grad der Digitalisierung sichtbar zu machen

Ohne EAM-Tool geht es nicht, aber das Tool steht nicht im Mittelpunkt und muss dem Zweck dienen. Dabei ist weniger oft mehr.

Jürgen Wiedenhöfer Dipl. Informatiker, Lead Business Architect, KPMG IT Services GmbH

Page 3: EAMKON2019 - NetAcad · Bringing example from retail industry, agnostic to tons of pages of documentation and frameworks, ... an EA PoV Modern Data platform, one example for the shift

www.eamkon.de

1. KonferenztagMittwoch, 22. Mai 2019

IT-Architekt DEVK Versicherungen

EAMKON2019

EAM im Zeitalter von Agilität und Digitalisierung12:15 Accelerate your digital transformation without compromising your EA Where does EA clash with Digital Transformation. How to turn EA into an asset accelerating Digital Transformation. Gregor Baues

Digital Technology Officer, Air France/KLM Group CIO Office

12:50 Vom Elfenbeinturm in die breite Organisation – wie die Digitalisierung Unternehmensarchitektur zur jedermanns Sache macht

Ursprung, Wertversprechen und Entwicklung von EAM Akzeptanz von EAM, gemessen am realen Einfluss auf die Unternehmenssteuerung Digitalisierungstransformation als Treiber für die ‚Demokratisierung‘ der Unternehmensarchitektur

und Chance für EAM Erfolgsfaktoren und Voraussetzungen, um in der Vordenkerrolle der ‚digitalen‘ Unternehmens-

architektur Akzeptanz zu bestehen oder zu erhalten

Tobias Hust Head of Digital Architecture & Design, Enterprise Applications, Linde PLC

13:25 Gemeinsames Mittagessen

14:55 Domänenarchitektur Führung Landstreitkräfte – EAM als Grundlage für die Digitalisierung

EAM unter Einbeziehung aller Gestaltungsparameter der Dimensionen Land, Luft, See, Weltraum sowie Cyber- und Informationsraum

Umsetzung des modellbasierten Anforderungsmanagements auf Basis der Geschäftsarchitektur (operationelle Architektur)

Hauptmann Steffen Scherer Teamleiter Architektur im Heer, Amt für Heeresentwicklung

15:30 Enterprise Business Architecture to enable the Digital Transformation at Schaeffler Digital transformation at Schaeffler requires a radical shift throughout the value chain Novel processes, organizational structures and capabilities will be needed, in order to deliver

new customer values and satisfy customer needs For this, Schaeffler is building up a holistic approach for Enterprise Architecture starting

from business strategy and its associated business architecture view point

Dr. Andreas Josef Wagner MBA, Leiter Enterprise Business Architecture Digitalization, Schaeffler AG

Lutz Mayer Enterprise Business Architect, Schaeffler AG

16:05 Networking bei Kaffee und Tee

16:35 Modern EA in the cloud – Paradigm Shift, opportunities in the cloud – how to leverage them

What is the cloud – an EA PoV Modern Data platform, one example for the shift Using the right tool for the job in minutes Example AWS – How to manage the universe

From push to pull – freedom for project teams! “Pulling down the ivory tower” Learning from Agile, delegate responsibility From standards to solution market place

Siegfried Polysius Senior Manager Solutions Architecture, Amazon Web Services EMEA

Page 4: EAMKON2019 - NetAcad · Bringing example from retail industry, agnostic to tons of pages of documentation and frameworks, ... an EA PoV Modern Data platform, one example for the shift

www.eamkon.de

1. KonferenztagMittwoch, 22. Mai 2019

IT-Architekt BMW Group Financial Services

EAMKON2019

17:15 EA MeetUps Vertiefen Sie Ihr Wissen und tauschen Sie sich mit den Kolleginnen und Kollegen

zu folgenden Themen aus:

Blockchain-basierte Geschäftsökosysteme Prof. Dr. Florian Matthes

Software Engineering betrieblicher Informationssysteme, Institut für Informatik, TU München

Scaling Agile EAM Matthias Riepl

Product Owner Digital Platform, MediaMarktSaturn Technology

Wie EAM den Rahmen für KI schafft Rüdiger Eberlein

CTO Insights & Data, Capgemini Germany

Eldar Sultanow Business Architect Director, Capgemini Germany

17:45 Digital Transformation along the three dimensions of Operational Excellence – Sharing insights from our journey

Ausgangsbasis: Ein klares Zielbild als Voraussetzung für den Erfolg Inside-out und Outside-in: Methoden zur Konkretisierung der Handlungsfelder und Pilotprojekte Fokus und konsequentes Handeln: Welche Fallstricke gilt es zu vermeiden?

Wolfram Schulze Vice President Information Systems & Organisation, Rentschler Biopharma SE

18:20 Get together – Nutzen Sie die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre mit Kollegen und Partnern der EAMKON auszutauschen.

„Das Wertversprechen von EAM hat sich nicht in allen Industrien materialisiert, wie noch von den bekannten Analysten vor 10 Jahren prognostiziert. Dies hat dort zu einem Vertrauensverlust in die EAM Dienst leistungen und Produkte geführt – wohlgleich nicht notwendigerweise gegenüber der Methodologie. Die Digitalisierung mit ihrem grundsätzlichen Technologieeinsatz, dem Einhalt von Analytik in sämtliche Bereiche der Wertschöpfungskette, ermöglicht uns den Einsatz von EAM neu zu gestalten und so ihren Wertbeitrag auf ein neues Niveau zu heben.“Tobias Hust Head of Digital Architecure & Design, Enterprise Applications, Linde PLC

„Das Enterprise Architecture Management muss sich zum Ecosystem Architecture Management ­ent­wickeln­und­trotz­Erweiterungen­der­Aufgaben­schlank,­agil­und­flexibel­aufstellen.­Die­Organi­sa­tionsform des EAM wird zudem durchlässiger werden und ein bestehendes, interdisziplinäres Arbeiten zusätzlich auch mit bislang eher „fachfremden“ Disziplinen wie Recht, Compliance er weitern.“

Christoph Mertens Chef IT-Architekt IT Steuerung und Prozess, DekaBank Deutsche Girozentrale

„Heutige­Organisationen­werden­immer­vielfältiger­und­komplexer.­Um­weiterhin­die­Zukunfts­fähigkeit­zu­sichern­und­die­signifikante­Anpassung­der­Prozess­,­Service­­und­Systemlandschaft­ zu­beherrschen,­ist­eine­ganzheitliche­Sicht­auf­die­Organisation­notwendig,­welche­die­laufenden­Veränderungen und Herausforderungen der Welt berücksichtigt. Hierfür bedarf es Methoden und Modellen­zur­Reduzierung­der­Komplexität­und­um­sich­die­Fähigkeit­zur­agilen­Transformation­zu­erhalten.“

Hauptmann Steffen Scherer Teamleiter Architektur im Heer, Amt für Heeresentwicklung

Page 5: EAMKON2019 - NetAcad · Bringing example from retail industry, agnostic to tons of pages of documentation and frameworks, ... an EA PoV Modern Data platform, one example for the shift

www.eamkon.de

2. KonferenztagDonnerstag, 23. Mai 2019

IT-Architekt Vattenfall Europe

EAMKON2019

08:30 Begrüßung durch den Vorsitzenden Prof. Dr. Florian Matthes

08:45 De-hyping Artificial Intelligence with Agile EAM – Lessons Learned from the early phases

Artificial Intelligence is a hype topic. Everyone is jumping on the bandwagon to claim stakes and budgets. This would lead to a fragmented AI IT landscape, which needs to be avoided at all costs due to the high-impact ramifications (high storage&compute requirements for each AI IT “island”).

To address and prevent this problem, we at Deutsche Telekom IT use an “agile tailoring” approach and combine leveraging EAM industry best practices (TOGAF, ArchiMate) and telco industry best practices (TM Forum Frameworx).

Lessons Learned are shared: Which tasks & deliverables of TOGAF Phases Preliminary and A (Architecture Vision) were most useful in this endeavor, and which hurdles had to be overcome for two aspects of the agile method tailoring: – Hurdles in agile tailoring of TOGAF Phases Preliminary and A, and tailoring of ArchiMate – Hurdles in combining TOGAF and ArchiMate with telco industry reference architecture

(TM Forum Frameworx)

Christian Schiller Senior IT Architect; Open Group certified Master IT Architect, Deutsche Telekom IT – Enterprise Architecture

09:20 Aufbau eines Enterprise Data Managements Herausforderungen beim Aufbau datengetriebener Unternehmen EAM für Datensenken und Datenströme Data Governance und Evolution der Datenmodelle Integration mit Data Management Plattformen Agilität durch automatisierte Prozesse und Transparenz

Dr. Harald Weber-Gottschick Enterprise Architect Mail & Media, 1&1 Internet AG

09:55 Customer Experience und Business Architecture Die Dilemmata des EAM in der IT Positionierung der EA mit Relevanz für die Unternehmensstrategie Konsequentes Customer Centric Architecture Management Zukunftsszenarien analysieren und VUCA besiegen

Dr. Stefan Zerbe Geschäftsführer, itm Beratungsgesellschaft mbH

Malthe Wolff itm Beratungsgesellschaft mbH

10:30 Networking bei Kaffee und Tee

11:00 Distributed Ledger Technologien in der Finanzindustrie – von der Enterprise Architektur zur Ecosytem Architektur?

Wie werden Finanz-Organisationen fit für DLT? Welche neuen Herausforderungen ergeben sich für EAM? Welche Technologietrends zeichnen sich ab?

Christoph Mertens Chef IT-Architekt IT-Steuerung/IT-Prozesse, DekaBank

Erik Schade Senior IT-Architekt Integrationsarchitektur, DekaBank

11:35 G+D Enterprise Architektur: Digitalisierung, innovativ und sicher mit der Cloud

„inhaltliche Leadership“ und Rolle als „trusted advisor“ für Geschäft und IT als Erfolgsfaktor Umbau der Corporate-IT-Services im Rahmen der Digitalisierung Sicherheit in der Cloud

Volker Parise Enterprise Architect, Giesecke + Devrient GmbH

Page 6: EAMKON2019 - NetAcad · Bringing example from retail industry, agnostic to tons of pages of documentation and frameworks, ... an EA PoV Modern Data platform, one example for the shift

www.eamkon.de

2. KonferenztagDonnerstag, 23. Mai 2019

Allianz Deutschland AG

EAMKON2019

12:15 100% agile – the end of EAM?! – Our journey to autonomy and alignment Our journey to autonomy and alignment - BMW Group IT 100% agile transformation: approach and status The end of projects: Why only product orientation leads to 100% agile The role of EAM in an agile, product-oriented organization The “awesome list” – our approach to autonomy and alignment

Dr. Frank Ramsak Group IT – Governance, Leiter Enterprise Architecture Mgmt., Quality Mgmt., BMW Group

13:00 Gemeinsames Mittagessen

14:35 Wie etabliert man nachträglich eine moderne IT-Governance in einer gewachsenen Organisation – Beispiel: 1 Jahr RCA

Kurzvorstellung ÖBB/RCA Etablierung gemeinsamer Standards und Marketing bei den Stakeholdern Request for Architecture – operationalisieren von EAM in einer Konzernhierarchie

oder EAM trifft Realität Wie wichtig sind Prozesse und die Verantwortung von Services Rollierende Planung und Kontrolle der Veränderung der IT-Planung EAM als ausgleichendes Element zwischen Agilität und (gesetzlichen) Vorgaben

Michael Holakovsky Chief Information Architect for Rail Cargo Group, ÖBB Holding AG

15:05 Strategische Transformation einer Anwendungslandschaft in ein agiles Eco-System Transformation über Capability Map als Heat Map für Ertrags-, Risiko-, Kosten-Aspekte

eines Geschäftsmodells Design Authorities als Kollaborationsmodell Fach und IT Boston-Square-Matrix für die Klassifikation flexibler Servicemodelle Von einem Konzern Eco-System in ein offenes Eco-System

Martina Piesch Dipl. Wirtschaftsmathematikerin, Chef EAM, BayernLB

Gerhard Klausen Diplom Informatiker, Senior EAM, BayernLB

15:40 Networking bei Kaffee und Tee

16:15 Enterprise Architektur im Zeitalter von SaaS und Cloud – ist es noch Enterprise-Architektur oder ist es eine dezentrale Engineering Disziplin

Werdegang und Einflussfaktoren die zur Auflösung der „traditionellen“ EA führ(t)en [Enterprise] Architektur im Zeit Agile, SaaS, Cloud und „Digital“:

Schnell, Engineering-lasting und „data-centric“. Risiken und Risikominderung, wie viel Architektur braucht es noch als Klammer

Bruno Freitag Data Architect für Digital Data & Analytics, Data Science and Artificial Intelligence, Syngenta AG

16:55 Zusammenfassung durch Prof. Florian Matthes

Ende des 12. EAMKON-Fachkongresses.

Das Team der NetAcad GmbH wünscht Ihnen eine gute Heimreise.

Page 7: EAMKON2019 - NetAcad · Bringing example from retail industry, agnostic to tons of pages of documentation and frameworks, ... an EA PoV Modern Data platform, one example for the shift

www.eamkon.de

EAMKON2019

Die BOC Group entwickelt Softwareprodukte und Services für eine effektive und umfassende Unternehmensführung in Zeiten der digitalen Transformation. Unsere Stärken liegen im Ausbau der Fähigkeiten für das Unternehmensarchitektur- und Geschäftsprozessmanagement sowie auch in der Verbesserung von Governance, Risk und Compliance, um Unternehmen bestmöglich auf Audits vorzubereiten.

Mit Standorten in Athen, Berlin, Dublin, Madrid, Paris, Warschau, Wien und Winterthur stehen wir unseren Kunden mit über 200 Mitarbeitern und mehr als 90 Partnern auf der ganzen Welt beiseite.

www.boc-group.com

Enterprises today must disrupt and adapt or face extinction. This is difficult, as executing change is complex. BiZZdesign’s software provides unique insights to simplify and drive continuous transformation, empowering organizations worldwide to improve the quality and speed of decision-making. Our collaborative business change platform provides indispensable insights into strategic business initiatives across all key disciplines, enabling enterprises to change faster, with less waste and less risk.

www.bizzdesign.com

Capgemini ist einer der weltweit führenden Anbieter von Management- und IT-Beratung, Technologie-Services und Digitaler Transformation. Als ein Wegbereiter für Innovation unterstützt das Unternehmen seine Kunden bei deren komplexen Herausforderungen rund um Cloud, Digital und Plattformen. Auf dem Fundament von 50 Jahren Erfahrung und umfangreichem branchenspezifischen Know-how hilft Capgemini seinen Kunden, ihre Geschäftsziele zu erreichen. Hierfür steht ein komplettes Leistungsspektrum von der Strategieentwicklung bis zum Geschäftsbetrieb zur Verfügung. Capgemini ist über-zeugt davon, dass der geschäftliche Wert von Technologie durch Menschen entsteht. Die Gruppe ist ein multikulturelles Unternehmen mit 200.000 Mitarbeitern in über 40 Ländern, das 2017 einen Umsatz von 12,8 Milliarden Euro erwirtschaftet hat.

www.capgemini.com

finius. ist ein ursprünglich auf bankfachliche Fragestellungen spezialisiertes Beratungs-haus (gegründet 2000). Wir unterstützen Projekte von der Idee bis zur Produktion. Seit einigen Jahren beschäftigen wir uns mit der Modellierung von serviceorientierten Geschäftsarchitekturen. Hierfür haben wir unsere Methode „Business Service Modeling“ entwickelt, die wir erfolgreich in Projekten einsetzen.

www.finius.de

Die HiSolutions AG ist einer der führenden deutschen Beratungsspezialisten für IT-Management und Information Security. Seit mehr als 25 Jahren unterstützen wir unsere Kunden dabei, die Chancen der Digitalisierung optimal zu nutzen und die damit verbun-denen Risiken zu beherrschen. Mit unserer Architektur-Management-Beratung ermög-lichen wir den Erfolg Ihrer Digitalisierungsstrategie, das Erreichen Ihrer Outsourcing-Ziele und die Steigerung des Wertbeitrags Ihres Unternehmens.

Seit 1992 prägen wir als eines der führenden, auf IT- und Service-Management spezia-lisierten Beratungshäuser, den Wandel und die Entwicklung vieler IT-Organisationen im deutschsprachigen Raum. Mit über 200 fest angestellten Mitarbeitern bringen wir dabei unser Expertenwissen und unsere Umsetzungserfahrung in über 600 Projekten jährlich ein. HiSolutions wurde im bundesweiten Beratervergleich mehrfach für seine Innovationen und sein kontinuierliches Wachstum als „Top Consultant“ ausgezeichnet.

www.hisolutions.com

Bei ins·pi kreieren wir Software, die eine langfristige Unternehmensstrategie und -umwandlung vorantreibt, indem wir Enterprise Architecture Management nachhaltig umsetzen und so unsere Kunden zum Erfolg führen.

Unsere Experten transformieren Unternehmen anhand erfolgreicher und preisgekrönter Enterprise Architecture-Programme, indem sie durch messbare Best Practices echten geschäftlichen Nutzen erzielen.

www.ins-pi.com

Unsere Partner

Page 8: EAMKON2019 - NetAcad · Bringing example from retail industry, agnostic to tons of pages of documentation and frameworks, ... an EA PoV Modern Data platform, one example for the shift

www.eamkon.de

EAMKON2019

Wir entwickeln individuelle Softwaresysteme, gestalten große Systemlandschaften und übernehmen technologische Führung.

Unsere exzellenten Teams erschaffen mit herausragendem Können und großer Leiden-schaft digitale Produkte, die begeistern.

www.iteratec.de

Die ITM hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Umsetzung erfolgreicher EAM Projekte in mittelständischen und großen Unternehmen. Der Fokus der Beratung liegt auf EA-Methoden, innovativen Tools und neuen Archi tekturstilen. Einst als Spin-Off der Universität Hohenheim gegründet, basiert die Unternehmenskultur bis heute auf der Unabhängigkeit der Beratungsleistungen und der Nähe zur Wissenschaft.

www.itm.net

LeanIX bietet eine Software-as-a-Service (SaaS) für Enterprise Architecture (EA) an, die Organisationen in die Lage versetzt, schnellere, daten-getriebene Entscheidungen zu treffen. Hunderte Unternehmen weltweit, wie z. B. Adidas, DHL, Merck, Vodafone und Zalando, verwenden die LeanIX-Software, um ihre Transparenz, Visibilität und Effizienz zu steigern.

www.leanix.net

MID – The Modeling Company

Über 35 Jahre Erfahrung, 140 Spezialisten, maßgeschneiderte Methodik und leistungs-starke Produkte zeichnen MID als einen der führenden Anbieter von Modellierungs-lösungen aus. Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen profitieren in den Bereichen Business Process Management, Enterprise Architecture Management, Soft-ware Development Life Cycle und Business Intelligence von der Expertise von MID.

www.mid.de

NovaTec ist ein unabhängiger IT-Spezialist der Unternehmen seit über 20 Jahren unterschiedlichster Branchen von der IT-Strategie über eine umfassende Technologie beratung bis hin zur individuellen Softwareentwicklung unterstützt. Dabei setzen wir auf agile Methoden und bieten unseren Kunden mit dieser sicheren und effizienten Vorgehensweise pragmatische Lösungen für eine digitale Zukunft.

www.novatec-gmbh.de

Papyrus Software ermöglicht Geschäftsanwendungen für digitale Transformation, operative Optimierung und starke Kundenbindung in der Omnikanal-Welt. Papyrus integriert Inhalte, Prozesse, Regeln sowie ein- und ausgehende Kommunikation, stärkt den Fachbereich und ermächtigt Unternehmen und deren Mitarbeiter zur effektiven Zusammenarbeit und Innovation.

www.isis-papyrus.com

Die Scape Consulting GmbH ist ein im Bereich des strategischen Managements spezialisiertes Beratungsunternehmen mit den Schwerpunkten Enterprise Architecture Management (EAM) und IT-Governance/IT-Strategie. Unsere Kernkompetenz ist der Umgang mit komplexen Systemlandschaften in der IT und darüber hinaus. Als un-ab hängiger Partner unterstützen wir unsere Kunden dabei, Transparenz zu schaffen, Komplexität und Risiken abzubauen sowie das Business-IT-Alignment zu optimieren. Besondere Expertise besitzen wir bei der Einführung (und Neuausrichtung) von EAM-Funktionen und Werkzeugen. Als Enterprise Architecture Office übernehmen wir zudem alle Arten von Architekturaufträgen von der Bebauungsplanung bis hin zum Architektur-Review. Spezielle Lösungen bieten wir auch in der Bereichen Komplexitätsmanagement und Business Architecture. Abgerundet wird unser Leistungsspektrum durch ein um-fassendes Schulungsprogramm (u. a. TOGAF®, ArchiMate®, EAM Soft Skills).

www.scape-consulting.de

Unsere Partner