Du musst dich Optimieren
-
Author
jens-weidemann -
Category
Documents
-
view
227 -
download
3
Embed Size (px)
description
Transcript of Du musst dich Optimieren


D as Streben nach mehr: „Schöner, schneller, schlauer“ – Selbstoptimierung.
In der Gesellschaft der Superlative herrscht ein ständiger Optimierungs-druck, sei es im Beruf, im Studium oder im Privatleben. Die Möglichkeiten sind grenzenlos. Der ständige Durst nach Anerkennung treibt Menschen dazu, das eigene Ich zur Höchstform auflaufen zu lassen.
Wir beleuchten in unserem Magazin die verschiedensten Bereiche, in denen das Thema der Selbstoptimierung ausgelebt werden kann. Aussehen, Sport, Ernährung oder Geist. Dem Optimieren scheinen keine Grenzen gesetzt zu sein.
Dabei stellt sich die Frage, wie viel Optimierung überhaupt gesund ist?
Ist es überhaupt machbar, den Anspruch des „Schöner, schneller, schlauer“ zu errei-chen und mit sich selbst im Einklang zu sein?
Sich selbst anzunehmen und Wertschät-zung für das unperfekt Perfekte zu zeigen, ist wohl der höchste Grad der Vollkom-menheit.
Tauchen Sie ein in die neue spannende Welt der Selbstoptimierung und machen sich selbst ein Bild von ihren Chancen und Grenzen.
Die Optimisten

6Schönheitsideal 10
Baustelle Körper
14Henna
18Krafttraining
22Anabolika26
GalerieKörper
30Percings
34Tättowierungen
38Leistungs-
optimierung
42Ernährungs- optimierung 46
Yes Ve Gan!
52Bootcamp
56Leistungsdruck
im Sport
60Amphetamine
64Ecstasy
74Gehirndoping
70Optimaler
Arbeitsplatz
78Social Freezing 88
Inszenierung Leben

Social Freezing
Lisa DietrichJens Weidemann
„Wenn wir uns ein Kind wünschten.“
Gehirndoping
Floriane Kremp
Ritalin & Co als neues „Must-have“ in stressigen
Prüfungsphasen?“
Henna und Jagua
Erika Bauer
Henna und Jagua
Cannabis
Manuel Esser
Cannabis für medizinischen und alltäglichen Gebrauch?
Legalisierung,WirkungMedizin.
Bootcamp
Debora di Velo
Training bei Wind und Wetter
als Alternative zum Fitnessstudio.
YES Ve Gan
Rebecca Göckel
Die Welt aus anderen Augen gesehen.
Amphetamine
Thomas Erlenbach
Erfolg steht im Vordergrund - Keine Scheu vor Illegalen
Substanzen
Tätowierung
Taina Anen
Tätowierungen: ja oder nein?
Der Körper als Galerie
Arinc Cetinkaya
Tattoos - Fluch oder Segen?
Krafttraining
Janik Brosch
besonders ohne leistungs- fördernde Substanzen ein Symbol für Symmetrie,
Schönheit und Körperbewusstsein

Piercings
Lea Kirchner
Vom gemobbten Außenseiter zum selbstbewussten
Individuum: Wie Piercings das Leben verändern können.
Anabolica
Ricarda Bohlen
Missbrauch zur Leistungsoptimierung auch unter Menschen
wie du und ich.
Optimaler Arbeitsplatz
Isabelle Haite
Weg mit Stress, Druck und Angst im Beruf für einen erfüllten Arbeitsalltag.
Inszenierung Leben
Ira Hendricks
„Erwecke den Tiger in dir!“
Ecstasy
Annika Köller
Die totale Ekstase: wenn normales Feiern zu
„eintönig“ wird...
Schönheitsideal
Marie Gnott
ein Bild das es in Wirklichkeit
nicht gibt.
Enährungs- optimierung
Antonius Rösing
Man ist, was man isst.

GET CONNECTED MHMK FACEBOOK
ICH SPRECHE DEUTSCH I SPEAK ENGLISH
www.facebook.com/mhmk.de www.facebook.com/mhmkinternational
MHMK Macromedia Hochschule für Medien- und Kommunikation

ProjektleitungProf. Dr. Marlis Prinzing (V.i.S.d.P.)(Journalistik, Campus Köln)
KontaktTelefon 0221. 310 82-41Telefax 0221. 310 [email protected]
Ein Projekt derMHMK MacromediaUniversity of Applied Sciencesfor Media and CommunicationRichmondstraße 10D-50667 KölnMacromedia GmbH
GeschäftsführerDr. Reimar Müller-Thum,Handelsregister: HRB162869Umsatzsteuer-ID-Nr: DE811556985
Gestaltung & SatzJens Weidemann
Das Magazin entstand im Rahmen der KurseMediengestaltung und Technik / Printmedien (Dipl. Des. Mario Jahns) und Redaktion / Printmedien (Prof. Dr. Marlis Prinzing) Wintersemester 2014/15
Lisa Dietrich Janik Bosch Thomas Erlenbach Antonius Rösing
Ira Hendricks Rebecca Göckel Manuel Esser Marie Gnott
Debora di Velo Erika Bauer Floriane Kremp
Taina Anen Isabelle HaiteGestaltung
Jens Weidemann
Lea Kirchner Ricarda Bohlen Annika Köller
Arinc Cetinkaya
ptimisten

