Donauradweg 2016

168
www.donauradweg.at | www.donau.com DONAURADWEG VON PASSAU BIS BRATISLAVA 2016 VOLL AUF KURS MIT E-MOBILITÄT

description

Passau - Linz - Wien - Bratislava

Transcript of Donauradweg 2016

  • www.donauradweg.at | www.donau.com

    DonauraDweg von Passau bis bratislava 2016

    voll auf kurs mit e-mobilitt

  • 2Donauradweg in Susenstein bei Ybbs,

    Nibelungengau | Klaus Engelmayer

  • 3Woher kommt die magische Anziehungskraft des groen, europa verbindenden Stromes auf die Pedalritter? ist es die groe land-schaftliche Vielfalt?

    aufragende, bewaldete uferhnge wechseln sich ab mit fruchtbaren Ebenen, saftig-grnen auland-schaften und traditionsreichen Weinbaugebieten.

    sind es die vom Charakter her so verschiedenen stdte? Die historische bischofsstadt Passau kon-trastiert etwa mit der modernen kulturstadt linz und der einstigen kaiserresidenz Wien. oder locken die einzigartigen kulturdenkmler die Zweiradfreunde so zahlreich an die Donau?

    Prchtig-barocke klster und schlsser prgen die Donau immerhin genauso wie burgen und ruinen aus dem Mittelalter und malerische orte mit Geschichte. Wahrscheinlich ist es die einzig- artige Mischung aus diesen natrlichen und kulturellen voraussetzungen, die den reiz der Donau und des Donauradweges ausmacht.

    Donauradweg in Susenstein bei Ybbs, Nibelungengau | Klaus Engelmayer

    // Der DonauraDweg in stErrEiCh

    Wer die Donau entlang reist, um Kultur am Strom zu erleben, taucht vielfach in lngst vergangene Zeiten ein.

    Die alten rmer haben ihre spuren am fluss hinter-lassen und sind etwa in der rmerstadt Carnuntum ebenso lebendig wie in faszinierenden Museen. Die Welt des Mittelalters ist an der Donau mit alten burgen, geheimnisvollen ruinen und anmutigen kirchen prsent. Glanz und Glorie der habsburger-kaiser begegnen einem auf schritt und tritt und das nicht nur im schloss schnbrunn. und das zeitgenssische kultur- leben spannt seinen bogen vom ars Electronica Center in linz bis zum MuseumsQuartier in Wien.

    4 detailliert ausgearbeitete kultur-touren fr rad-fahrer und autofahrer an der Donau finden sie auf www.donau-oesterreich.at/kultur.

    Dort knnen sie reisevorschlge zu den themen rmer, Mittelalter, habsburger & barock sowie zu modern & zeitgenssisch kostenlos herunterladen.

    // Von Der antike Zur avantGarDE

  • 4Passau: orgelkonzerte und Veste oberhaus

    Der Dom St. Stephan beherbergt die grte Domorgel der Welt mit 17.974 Pfeifen und 233 Registern. Orgelkonzerte: Mai bis Oktober tglich (auer So. u. Ftg.) um 12 Uhr, jeden Donnerstag (auer Ftg.) um 19.30 Uhr. Die Veste Oberhaus, errichtet 1219, ist eine der grten erhaltenen Burganlagen Europas! Im OberhausMuseum wird die Stadtgeschichte anschaulich und span-nend dargestellt. | infos: Seite 28

    Haus am Strom wassererlebnisweltWenn man erfahren will, warum es regnet, wie das Wasser in die Leitung kommt und welche Fische im Wasser schwimmen. Wenn man erleben will, was Wasser bedeutet, dass es das wichtigste Le-bensmittel ist und unsere Zukunft bestimmen wird dann sollte man das Haus am Strom besuchen! Hier wird gezeigt, wie Natur und Technik, kologie und konomie zu einer Symbiose werden.infos: Seite 32

    Stift engelszell & gigant der Donauim wassererlebnis Mini-Donau

    Stift Engelszell, einziges Trappistenkloster ster-reichs, wurde 1293 gegrndet und hat eine wech-selvolle Geschichte hinter sich. Bekannt ist das Stift fr seine Klosterlikre, den Trappistenkse und neu das Trappistenbier! Im Wassererlebnis Mini-Donau gleich nebenan, befindet sich das Groaquarium

    der Ausstellung Die aliens kommen neue Tier und Pflanzenarten in unserer Heimat. Dort steht man dem Gigant der Donau einem zwei Meter langen Donaustr Aug in Aug gegenber! | infos: Seite 35

    Schlgener SchlingeDiese epigenetisches Durchbruchstal genannt Raritt ist entstanden, als sich die Donau in den weichen Schichten des Tertir ihr manderfrmiges Bett suchte und dieses spter auf dem harten Granitgestein beibehalten musste. Die Schlgener Schlinge wurde 2008 zum Naturwunder Ober-sterreichs ernannt. Zum bekannten Ausblick gelangt man nach einem 30 min. Fumarsch ab dem Hotel Donauschlinge. | infos: Seite 44

    Schloss StarhembergSeit Jahrhunderten befindet sich Schloss Starhem-berg im Besitz der frstlichen Familie Starhemberg. Hier befinden sich das Stadtmuseum Eferding und das Starhembergsche Familienmuseum, das als Schaufenster der Geschichte angesehen werden kann. | infos: Seite 56

    Zisterzienserstift wilheringIm Jahr 1146 kamen die ersten Zisterziensermnche nach Wilhering. 1895 wurde das Stiftsgymna-sium gegrndet. Im Stift sind noch Teile aus der romanischen und gotischen Bauperiode zu sehen: Eingangstor der Kirche, gotische Hochgrber und Reste des frhgotischen Kreuz-ganges. Die meisten

    Besucher beeindruckt die prachtvolle Stiftskirche. Sie wird von vielen als schnste Rokokokirche s-terreichs bezeichnet. Das Stift beherbergt auch die Galerie des zeitgenssischen Malers Fritz Frhlich.infos: Seite 57

    Linz Creative City an der DonauMit der Ernennung zur UNESCO City of Media Arts zhlt Linz zu den weltweit besonders zukunftsorien-tierten Orten und Metropolen. Erleben Sie kulturelle Highlights, entdecken Sie die versteckten Ecken, erkunden Sie Linz mit allen Sinnen. Kosten Sie sich durch die kulinarischen Schmankerl aus der Region. Genieen Sie bezaubernde Blicke, wenn sich in den Nachtstunden die Kulturhuser In der Donau spie-geln. Unser Tipp: Unbedingt ein Stck Linzer Torte probieren! | infos: Seite 58

    Stift St. FlorianDas Augustiner-Chorherren Stift Sankt Florian ist das grte und bekannteste Barockkloster Ober-sterreichs. 1848 1855 wirkte Anton Bruckner als Stiftsorganist; er ist direkt unter der von Franz Xaver Krisman erbauten Brucknerorgel bestattet. Die Bibliothek umfasst ca. 140.000 Bnde und birgt viele wertvolle mittelalterliche Handschriften und Frhdrucke. Weitere Besonderheit: 12 Kaiserzimmer! infos: Seite 70

    enns lteste Stadt sterreichsDie lteste Stadt sterreichs! Alle groen Zeiten spiegelt das romantische Enns wider: Keltenzeit, Rmerzeit Basilika Lorch, Mittelalter bis Barock Altstadt, Schloss, und der alles berragende, 60 m hohe freistehende Stadtturm aus dem 16. Jahrhundert mitten am Hauptplatz. Erklimmen

    Sie die 156 Stufen und genieen Sie die herrliche Aussicht! | infos: Seite 71

    keltendorf MitterkirchenDas Erlebnismuseum hat sich zu einer kulturellen Attraktion in Obersterreich entwickelt. In der hall-stattzeitlichen Dorfanlage mit ihren 20 Objektbauten wird das Leben der Menschen nachvollzogen, die vor mehr als 2.700 Jahren im Machland gelebt haben und das begehbare Hgelgrab vermittelt sehr an-schaulich einen Einblick in das Begrbnisritual der Zeit um 700 Jahre vor Christus. | infos: Seite 73

    Burg ClamSeit ca. 550 Jahren ist die mchtige Festung im Besitz der grflichen Familie Clam. Die be-wohnte & mblierte, mittelalterliche Burg kann besichtigt werden- Arkadenhof, Burgapotheke, Waffenkammer, Kapelle und Wohnrume.infos: Seite 74

    grein: Schloss greinburg & ltestes Stadttheater

    sterreichs ltestes Wohnschloss beeindruckt durch Eleganz und Gre seiner historischen Fest-rume: prachtvoller Arkadenhof, imposanter Ritter-saal und die Schlosskapelle. Einzigartig sind die mit Donaukieseln ausgelegte Sala Terrena und das Diamantgewlbe mit seinem faszinierenden Spiel aus Licht und Schatten. Eine der herausragendsten Sehenswrdigkeiten von europischer Bedeutung ist das Historische Stadttheater Grein. 1791 wurde von den Greiner Brgern im ehemaligen Getreide-speicher des Alten Rathauses ein Theater einge-richtet und seit damals bespielt. | infos: Seite 74

    TOP TIPPS aM DonauraDweg

    1

    2

    3

    4

    5

    6

    7

    9

    10

    11

    12

    // DiE WiChtiGstEn DonauraDweg HigHLigHtS Sehenswrdigkeiten, orte und erlebnisse, die Sie nicht verpassen sollten

    8

  • 5TOP TIPPS aM DonauraDweg

    Schloss artstetten

    Das weie Schloss hoch ber der Donau, mit seinen sieben charakteristischen Zwie- beltrmen war einst Sommersitz der kaiser- lichen Familie. Hier fanden Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand und seine Gemahlin, Sophie Herzogin von Hohen- berg, ihr letzte Ruhe.infos: Seite 92

    Stift Melk

    Von weithin sichtbar und in imposanter Gre ragt das Stift Melk ber die Stadt und den Donaustrom. 1702 bis 1736 entstand nach Plnen von Jakob Prandtauer jener sonnen- gelbe, barocke Prachtbau, der die Bedeu- tung und Macht des Klosters spiegelt und als Musterbeispiel des Hochbarock gilt. infos: Seite 98

    Schloss Schallaburg

    Vor 900 Jahren wurde sie als wehrhafte Festung errichtet, an der Wende vom Mittel-alter zur Neuzeit zum prchtigen Frstensitz umgestaltet. Heute zhlt das Renaissance-schloss Schallaburg zu sterreichs attraktiv-sten Destinationen fr Kultur-, Natur- und Genussreisende.infos: Seite 98

    Burgruine aggstein

    300 Meter ber der Donau thront die Burg-

    ruine Aggstein auf einem schmalen Felsen. Hier hielt Raubritter Jrg Schreck vom Wald der Legende nach Gefangene auf dem Rosengrtlein gefangen. Heute fesseln das romantische Ambiente und das atem- beraubende Panorama.infos: Seite 99

    kunstmeile krems

    An der Kunstmeile Krems liegen das einzige Karikaturmuseum sterreichs, der Kunst- raum Stein, das Forum Frohner, das Ernst Krenek Forum, der Klangraum Minoriten- kirche und die Galerie Gttlicher in der Steiner Altstadt. infos: Seite 110

    winzer krems weinerlebnis Sandgrube 13

    Winzer Krems, Sandgrube 13, ist eine der bekanntesten Weinadressen sterreichs. Der SANDGRUBE 13 wein.sinn Weinerlebnis Rundgang ist eine sinnvolle Reise zur Faszi- nation Wein.infos: Seite 111

    Stift gttweig

    Hoch auf der Anhhe leuchtet als strahlender Wegweiser das Benediktinerstift Gttweig. 1083 grndete Bischof Altmann von Passau Stift Gttweig als Reformkloster. 2000 wurde das Stift Gttweig als einer der prominentesten

    Kunstschtze der Region von der UNESCO als Welterbe anerkannt.infos: Seite 118

    Die garten tuLLn

    Das 10 Hektar groe Areal prsentiert sich mit seinen ber 60 Schaugrten als begeh- bares Bilderbuch der natrlichen Garten- kultur. Bezaubernde Schaugrten, der 30 Meter hohe Baumwipfelweg, ein Wasser- park mit Bootsrundkurs und ein buntes Ver-anstaltungsprogramm garantieren erholsame und spannende Stunden in der einzigartigen Gartenerlebniswelt. infos: Seite 132

    Stift klosterneuburg

    Das Stift Klosterneuburg wurde vor rund 900 Jahren von den Augustiner Chorherren gegrndet. Sehenswert sind die romanische Stiftskirche, der gotische Kreuzgang mit der Leopoldskapelle und die prunkvollen Kaiser- zimmer. Kostbarster Kunstbesitz des Stiftes ist der Verduner Altar aus dem Mittelalter. Fr Kulturtouristen ist das Stift eines der lohnens-wertesten Ziele in sterreich.infos: Seite 142

    schlossortH nationalpark-Zentrum

    schlossORTH Nationalpark-Zentrum, das Tor

    zur Au, bietet vielfltige Mglichkeiten, die Natur-schtze der Donau-Auen sowie die Geschichte der Donau nher kennen zu lernen. Erleben Sie den Nationalpark im Rahmen eines vielfltigen Besucherangebotes z.B. auf der Schlossinsel mit begehbarer Unterwasser-Beobachtungsstation oder bei Bootsexkursionen. | infos: Seite 155

    Schloss eckartsauEingebettet in die Donau-Auen und den zau-berhaften Schlosspark, erzhlt das Kaiserliche Jagdschloss die spannende Geschichte vom Ende der Donaumonarchie. | infos: Seite 156

    rmerstadt Carnuntum

    Ein Besuch in Carnuntum holt die Rmer ins Hier und Jetzt: Erleben Sie weltweit einmalig ein rekonstruiertes Stadtviertel mit voll funktionstchtigen Husern sowie einer ffentlichen Thermenanlage mit rmischer Fubodenheizung. | infos: Seite 160

    Schloss Hof

    1725 erwarb Prinz Eugen von Savoyen Schloss Hof. Das damals bescheidene Kastell wurde zu einem prachtvollen herr-schaftlichen Anwesen ausgebaut und prsentiert heute die kaiserlichen Apparte-ments, einen Festsaal im frhklassizistischen Stil, die barocke Schlosskapelle und einen einzigartigen Terrassengarten.infos: Seite 158

    13

    14

    15

    16

    17

    18

    19

    20

    23

    22

    21

    24

    25

  • Passau - Engelhartszell ca. 25 km Engelhartszell - Schlgen ca. 14 km Schlgen - LINZ ca. 52 km LINZ -

    300 m

    350 m

    0 ca. 381,5 km

    Pass

    au (

    295

    m)

    Enge

    lhar

    tsze

    ll (2

    80 m

    )(Rad

    fhre-Nordu

    fer)

    Donauradweg Passau - Bratislava (Nordufer)

    250 m

    200 m

    150 m

    100 m25 39

    Schl

    gen

    (Nordu

    fer)

    66

    Asch

    ach

    (268

    m)

    (Don

    aubrcke)

    91

    Linz

    (260

    m)

    114

    Mau

    thau

    sen

    (250

    m)

    147

    Gre

    in (2

    30 m

    )

    Ybbs

    (220

    m)

    (Don

    aubrcke)

    Mel

    k (2

    20 m

    )(D

    onau

    brcke)

    Spitz

    (210

    m)

    Krem

    s (20

    3 m

    )

    Tulln

    (180

    m)

    Wie

    n (1

    65 m

    )

    Ort

    h (1

    50 m

    )

    Hain

    burg

    (161

    m)

    Bra

    tisl

    ava

    (138

    m)

    168 193,5 213,2 234,5 277,5 312,5 344,5 365,5

    300 m

    200 m

    100 m

    Kellberg-

    Thyrnau

    Passau

    Freinberg

    Esternbe

    rg

    Untergrie

    sbach

    Vichtenste

    inHofk

    irchen

    im Mhlkr

    eis

    Neustift

    im Mhlkr

    eis Pfarrki

    rchen

    im Mhlkr

    eis

    Engelhart

    szellNied

    erkappel

    Lembach

    im Mhlkr

    eis

    Kleinzell

    im Mhlkr

    eis

    St. Martin

    im Mhlkr

    eis

    Aschach

    an der Don

    au

    Wesenufer

    Jochenstein

    Obernzell

    Hartkirche

    nFeldk

    irchen

    an der Don

    au

    Pupping

    Wilhering

    Linz

    Obermhl

    an der Don

    au

    Schlgen

    Pyrawang

    Kasten

    Niederrann

    a

    Waldkirch

    enam W

    esen

    Haibach

    ob der Do

    nau

    UntermhlKirch

    berg

    ob der Do

    nauDonau

    Donau

    Inn

    Schrding

    Westbahn

    Flughafen

    Linz - Hrsc

    hing

    Brandstatt

    Hinzenbac

    h

    St. Agath

    a

    St. Aegidi

    Kopfing

    im Innkre

    is

    Natternba

    ch

    Neukirche

    nam W

    alde

    Eferding A

    lkoven

    Leonding

    Ottensheim

    Gramaste

    ttenKoblin

    g

    D

    D

    A

    A

    A7

    A1A8

    Mnchen

    Salzburg

    Prag

    Wels

    Salzburg

    Do n a u r

    e gi o n

    5

    6

    7

    21

    3

    4

    LINZ - Mauthausen ca. 23 km Mauthausen - Grein ca. 33 km Grein - Ybbs ca. 21 km Ybbs - Melk ca. 25,5 km

    arbeitsgemeinschaft kartographie

    Mauthaus

    en

    Ennsdorf

    St.Pantale

    on-

    -Erla

    Steyregg

    St. Florian

    Enns

    Perg

    Naarn

    im Machla

    nd

    -Sindelbur

    g

    Strengber

    g

    Wallsee-

    Mitterkirc

    hen

    im Machla

    nd

    Baumgarte

    nberg

    Bad Kreu

    zen

    Ardagger

    Markt

    Grein

    Amstetten

    Hofamt-P

    riel

    St. Martin

    am Ybbsfe

    lde

    Ybbs an der

    Donau

    Neustadtl

    an der Don

    au

    St. Nikola

    an der Don

    au

    Waldhaus

    en

    im Strude

    ngau

    Persenbe

    ug

    Zelking

    Krumm-

    nubaum

    Matzleins

    dorf

    Wieselburg

    Leiben

    Artstetten

    Kl.-Pchla

    rn

    Marbach

    an der Don

    au

    Emmersd

    orf

    an der Don

    au

    Maria Taf

    erl

    Pchlarn

    Melk

    Maria Laach

    am Jauerlin

    g

    Aggsbach

    Markt

    Schn-

    bhel

    an der Don

    au

    Aggs-

    bachDorf

    Spitz

    Karlsbach

    Donau

    Donau

    Enns

    Westbahn

    Willendorf

    Willendorf

    Aggstein

    Au

    Sarmingste

    in

    Klam

    A1

    Prag

    8

    910

    11

    12

    13

    14

    15

    16

    1

    2

    3

    Passau - Engelhartszell ca. 25 km Engelhartszell - Schlgen ca. 14 km Schlgen - LINZ ca. 52 km LINZ -

    300 m

    350 m

    0 ca. 381,5 km

    Pass

    au (

    295

    m)

    Enge

    lhar

    tsze

    ll (2

    80 m

    )(Rad

    fhre-Nordu

    fer)

    Donauradweg Passau - Bratislava (Nordufer)

    250 m

    200 m

    150 m

    100 m25 39

    Schl

    gen

    (Nordu

    fer)

    66

    Asch

    ach

    (268

    m)

    (Don

    aubrcke)

    91

    Linz

    (260

    m)

    114

    Mau

    thau

    sen

    (250

    m)

    147

    Gre

    in (2

    30 m

    )

    Ybbs

    (220

    m)

    (Don

    aubrcke)

    Mel

    k (2

    20 m

    )(D

    onau

    brcke)

    Spitz

    (210

    m)

    Krem

    s (20

    3 m

    )

    Tulln

    (180

    m)

    Wie

    n (1

    65 m

    )

    Ort

    h (1

    50 m

    )

    Hain

    burg

    (161

    m)

    Bra

    tisl

    ava

    (138

    m)

    168 193,5 213,2 234,5 277,5 312,5 344,5 365,5

    300 m

    200 m

    100 m

    Kellberg-

    Thyrnau

    Passau

    Freinberg

    Esternbe

    rg

    Untergrie

    sbach

    Vichtenste

    inHofk

    irchen

    im Mhlkr

    eis

    Neustift

    im Mhlkr

    eis

    Pfarrkirch

    en

    im Mhlkr

    eis

    Engelhart

    szellNied

    erkappel

    Lembach

    im Mhlkr

    eis

    Kleinzell

    im Mhlkr

    eis

    St. Agath

    a

    St. Martin

    im Mhlkr

    eis

    Aschach

    an der Don

    au

    Wesenufer

    Jochenstein

    Obernzell

    Hartkirche

    nFeldk

    irchen

    an der Don

    au

    Pupping

    Eferding

    Ottensheim

    Wilhering

    Linz

    Obermhl

    an der Don

    au

    Schlgen

    Pyrawang

    Kasten

    Niederrann

    a

    Waldkirch

    enam W

    esen

    Haibach

    ob der Do

    nau

    UntermhlKirch

    berg

    ob der Do

    nauDonau

    Donau

    Inn

    Schrding

    Westbahn

    Flughafen

    Linz - Hrsc

    hing

    Brandstatt

    Hinzenbac

    h

    D

    D

    A

    A

    A7

    A1A8

    Mnchen

    Salzburg

    Wels

    Salzburg

    Do n a u r

    e gi o n

    // Seite 28

    1

    // Seite 36

    2

    // Seite 50

    3

  • LINZ - Mauthausen ca. 23 km Mauthausen - Grein ca. 33 km Grein - Ybbs ca. 21 km Ybbs - Melk ca. 25,5 km

    arbeitsgemeinschaft kartographie

    Mauthaus

    en

    Ennsdorf

    St.Pantale

    on-

    -Erla

    Steyregg

    St. Florian

    Enns

    Perg

    Naarn

    im Machla

    nd

    -Sindelbur

    g

    Strengber

    g

    Wallsee-

    Mitterkirc

    hen

    im Machla

    nd

    Baumgarte

    nberg

    Bad Kreu

    zen

    Ardagger

    Markt

    Grein

    Amstetten

    Hofamt-P

    riel

    St. Martin

    am Ybbsfe

    lde

    Ybbs an der

    Donau

    Neustadtl

    an der Don

    au

    St. Nikola

    an der Don

    au

    Waldhaus

    en

    im Strude

    ngau

    Persenbe

    ug

    Zelking

    Krumm-

    nubaum

    Matzleins

    dorf

    Wieselburg

    Leiben

    Artstetten

    Kl.-Pchla

    rn

    Marbach

    an der Don

    au

    Emmersd

    orf

    an der Don

    au

    Maria Taf

    erl

    Pchlarn

    Melk

    Maria Laach

    am Jauerlin

    g

    Aggsbach

    Markt

    Schn-

    bhel

    an der Don

    au

    Aggs-

    bachDorf

    Spitz

    Karlsbach

    Donau

    Donau

    Enns

    Westbahn

    Willendorf

    Willendorf

    Aggstein

    Au

    Sarmingste

    in

    Klam

    A1

    Prag

    8

    910

    11

    12

    13

    14

    15

    16

    // Seite 64

    4

    // Seite 72

    5

    // Seite 88

    6

  • Ybbs - Melk ca. 25,5 km Melk - Krems ca. 41 km Krems - Tulln ca. 43 km

    arbeitsgemeinschaft kartographie

    Hofamt-Priel

    Ybbs an der Donau

    Persenbeug

    Zelking

    Krumm-nubaum

    Matzleinsdorf

    Wieselburg

    Leiben

    Artstetten

    Kl.-PchlarnMarbachan der Donau

    Emmersdorfan der Donau

    Maria Taferl

    Pchlarn

    Melk

    Maria Laacham Jauerling

    Mhldorf

    AggsbachMarkt

    Schnbhelan der Donau

    AggsbachDorf

    Loosdorf

    Spitz

    Gedersdorf

    Senftenberg

    Rohrendorf

    Furthbei Gttweig

    Paudorf

    Krems an der DonauWeienkirchen

    in der Wachau

    Mauternan der Donau

    Grafenwrth

    Herzogenburg

    Traismauer

    ST. PLTEN

    Knigsbrunnam Wagram

    Stetteldorfam Wagram

    Zwentendorfan der Donau

    AtzenbruggMichelhausen

    Langenrohr

    Judenau-Baumgarten

    Sieghartskirchen

    Absdorf

    Kirchbergam Wagram

    Tullnan der Donau

    Karlsbach

    Unterbergern

    Oberbergern

    Rossatz-Arnsdorf

    Drnstein

    DunkelsteinerwaldSitzenberg-Reidling

    Altenwrth

    Felsam Wagram

    Wrmla

    Donau

    Donau

    Westbahn

    WillendorfWillendorf

    Aggstein

    Stein

    Thei

    A1

    S33

    S21

    S5

    13

    14

    15

    16

    17 18

    19

    20

    // Seite 88 6

    // Seite 104 7

    // Seite 122 8

  • Tulln - WIEN ca. 35 km WIEN - Orth ca. 32 km Orth - Hainburg ca. 21 km Hainburg - Bratislava ca. 16 km

    Tullnan derDonau

    Zeiselmauer-Wolfpassing

    Stockerau

    Tulbing

    Knigstetten

    St. Andr-Wrdern

    Muckendorf-Wipfing

    Klosterneuburg

    Korneuburg

    WIEN

    Orthan der Donau

    Haslau-Maria Ellend

    Unter-siebenbrunn

    Schwechat

    Arbesthal

    Ober-siebenbrunn

    Enzersdorf

    GroEnzersdorf

    Hflein

    Hundsheim

    Scharndorf

    Eckartsau

    Prellenkirchen

    Rohrau

    Petronell-Carnuntum

    Bad Deutsch-Altenburg

    Engelhart-stetten

    Wolfsthal

    Berg

    Marchegg

    FlughafenVienna International

    Airport

    Hainburg

    Devin

    BRATISLAVA

    Donau

    March

    Sdbahn

    Fischamend

    Schloss Hof

    SK

    A

    A1

    A4

    A22

    A2

    A23

    S1

    A6

    D2

    A5

    S1

    S2

    S1

    Graz

    Mistelbach

    20

    21

    2223 24

    25

    // Seite 138 9

    // Seite 147 10

    // Seite 154 11

  • 10

    top tipps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4/5Donaukarten o/n . . . . . . . . . . . . . . 6 9Legende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11radfhren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12radinfostellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12Schifffahrtsunternehmen . . . . 14an- & abreiseplanung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16e-Ladestationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20/21

    absdorf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125aggsbach-Markt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105alkoven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56ardagger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84artstetten-Pbring . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92aschach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46atzenbrugg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129Bad kreuzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74Bad Deutsch-altenburg . . . . . 161Baumgartenberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73Berg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164Bergern/Dunkelsteinerwald 117Bratislava . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164Bruck an der Leitha . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158Dunkelsteinerwald . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116Drnstein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109eckartsau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156eferding . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56emmersdorf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94engelhartszell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35

    engelhartstetten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158enns . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71ennsdorf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82esternberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34enzersdorf an der Fischa 151erlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96Feldkirchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51Fels am wagram . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123Fischamend . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150Freinberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34Furth b. gttweig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118gedersdorf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116gttlesbrunn-arbesthal 158gtzendorf an der Leitha 150grafenwrth . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123gramastetten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54grein an der Donau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74gro-enzersdorf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148groriedenthal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124groweikersdorf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125Haibach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44Hainburg/Donau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163Hartkirchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54Haslau-Maria ellend . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158Hinzenbach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55Hof am Leithaberge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150Hofamt Priel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89Hofkirchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37Hflein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159Hundsheim . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162Judenau-Baumgarten . . . . . . . . . . 130kellberg-thyrnau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30kirchberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39kirchberg am wagram . . . . . . . . . . . . . . 124

    klam . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74kleinzell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39klein-Pchlarn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92klosterneuburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142kopfing im innkreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41korneuburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139knigsbrunn am wagram . . . 124knigstetten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140krems a. d. Donau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110krems Sd . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119krummnubaum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96Langenrohr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130Lassee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156Leiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93Lembach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38Leonding . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57Leopoldsdorf i. Marchfelde 156Linz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58Mannersdorf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151Marbach a. d. Donau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90Marchegg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156Maria Laach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105Maria taferl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91Mautern a. d. Donau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117Mauthausen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65Melk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98Michelhausen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130Mitterkirchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73Muckendorf-wipfing . . . . . . . . . . . . . . . . 140Mhldorf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106naarn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67natternbach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42neukirchen am walde . . . . . . . . . . . . . . 43neustadtl a. d. Donau . . . . . . . . . . . . . . . . 85

    neustift . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33niederkappel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38obernzell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31obersiebenbrunn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149ottensheim . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53orth a. d. Donau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155Passau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28Paudorf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119Perg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68Persenbeug-gottsdorf . . . . . . . . . . . 89Petronell-Carnuntum . . . . . . . . . . . . . 160Pfarrkirchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37Pchlarn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97Prellenkirchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163Pupping . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55rohrau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159rohrendorf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116rossatz-arnsdorf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117Scharndorf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159Schnbhel-aggsbach . . . . . . . 99Schwechat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150Senftenberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114Sieghartskirchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131Sitzenberg-reidling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127Spitz a. d. Donau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106St. aegidi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40St. agatha . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43St. andr-wrdern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141St. Florian . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70St. Martin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40St. Martin-karlsbach . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95St. nikola . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76St. Pantaleon-erla . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82Stetteldorf am wagram . . . . . . 125

    Steyregg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65Stockerau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139Stratzing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116Strengberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82traismauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126trautmannsdorf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151tulbing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140tulln a. d. Donau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131untergriesbach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32untersiebenbrunn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149Vichtenstein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34waldhausen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77waldkirchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41wallsee-Sindelburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83weienkirchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107wien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144wilhering . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57wolfsthal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164wrmla . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127Ybbs a. d. Donau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95Zeiselmauer-wolfpassing . . . . 140Zelking-Matzleinsdorf . . . . . . . . . . . . . . 97Zwentendorf a. d. Donau 128

    orte

    informationen

    // inHaLtFr den Donauweg wird umgangs- sprachlich bzw. teilweise auch im Rahmen der Vermarktung die Bezeichnung Donauradweg ver-wendet. Klarstellend wird festge-halten, dass darunter jener Weg zu verstehen ist, der Radfahrern entlang der Donau zur Verfgung steht. Es wird aber ausdrcklich darauf hingewiesen, dass Teile dieses Weges auch von ande-ren Verkehrsteilnehmern genutzt werden und zwar sowohl mit Kraftfahrzeugen als auch zu Fu. Die WGD Donau Obersterreich Tourismus GmbH und die Donau N Tourismus GmbH haften hin- sichtlich der in diesem Folder eingezeichneten Wege weder fr eine bestimmte Beschaffenheit bzw. einen bestimmten Zustand derselben noch fr deren Befahr- barkeit. Die Liste der Betriebe erhebt keinen Anspruch auf Voll-stndigkeit.

    rechtliche Hinweise:

    Donauradweg bei Schlgen/Au

  • 11

    Zuschlge

    Zustzliche Piktogramme

    Preisteil (allgemeine Beschreibung)Smtliche Preise verstehen sich pro Person & Nacht.

    Alle angefhrten Preise in Niedersterreich sind exklusive Nchtigungstaxe. Die Hhe der Nchtigungstaxe und Ausnahmeregelungen entnehmen Sie bitte dem folgenden Link: www.niederoesterreich.at/taxen

    Piktogramme Betriebsbeschreibung

    bernachtung ohne Verpflegung

    F bernachtung mit Frhstck

    HP Halbpension

    eZ einzelzimmer

    DZ Doppelzimmer

    3Bett Dreibettzimmer

    4Bett Vierbettzimmer

    MZ Mehrbettzimmer (nicht spezifiziert)

    Suite Suite

    Fw Ferienwohnung/appartement

    HP+ Zuschlag fr Halbpension

    eZ+ Zuschlag fr einzelzimmer

    nt nchtigungstaxe

    // LegenDe

    Betriebe oder Stand-orte, die kostenlose Ladestationen fr Elektro-Fahrrder anbieten:

    Der Donauradweg wird e-Mobil!

    e-Verleih

    Linz ag energie ag eVnWrfel 50x50.indd 1 20.09.10 15:29

    radfhreautofhre

    radinfostelle

    rastplatz

    Schiffsanlegestelle

    Donau-norduferDonau-Sdufer

    Piktogramme ortsbeschreibung

    Sehenswertes gebudeStifte & kirchenSchlsser & Burgeninfostelle

    kulturelle Sehenswrdigkeit

    Baden & wassersport

    wandern & walking

    Fahrradwerksttte

    Fahrradbetrieb/-verleihSonstigesParken

    CampingplatzMuseum

    Jugendherberge

    ausflugsschifffahrtnatur-Sehenswrdigkeit

    wien energieStadtamt tulln

    HotelBettenanzahl

    Bauernhof Pension/Privatzimmer

    gasthof/gasthausCaf

    FerienwohnungCampingplatz

    | | Qualitt Blumen | Sonnen | edelwei

    I R T

    Donausteig-wirt wirtshauskultur

    bett+bike Best of wachau

    Qualittspartner niedersterreich

    urlaub am Bauernhof genieerzimmer

  • 12

    info Passau | Tel +49(0)851/95598-17info obernzell | Tel +49(0)8591/9116-119info ottensheim | Tel +43(0)7234/82255-30info St. Florian | Tel +43(0)7224/5690info enns | Tel +43(0)7223/82777info Mitterkirchen | Tel +43(0)7269/30373info grein | Tel +43(0)7268/7055info Bad kreuzen | Tel +43(0)7266/6255-78

    info Ybbs | Tel +43(0)7412/552 33info Melk | Tel. +43(0)2752/51160info emmersdorf | Tel +43(0)2752/70010info Spitz | Tel +43(0)2713/2363info weissenkirchen | Tel +43(0)2715/2600info Drnstein | Tel +43(0)2711/200info krems | Tel +43(0)2732/82676info krems-Stein | Tel +43(0)2713/30060-0info traismauer | Tel +43(0)2783/8555info tulln | Tel +43(0)2272/67566info klosterneuburg | Tel +43(0)2243/32038

    info wien | Tel +43(0)1/24555

    info orth an der Donau | Tel +43(0)2212/3555info Stopfenreuth | Tel +43(0)2214/2232info Bruck/Leitha | Tel +43(0)2162/62221info Petronell-Carnuntum | Tel +43(0)2163/3555-10info Bad Deutsch altenburg | Tel +43(0)2165/62900info Hainburg | Tel +43(0)2165/62111 DW 23

    radinfostellen

    Fhre obernzell (D) Fahrplanauskunft: Tel +49(0)8591/8243 | Mitte Oktober bis Mitte April: Mo Do 6:30 11 Uhr und 14 17 Uhr, Fr 6:30 11 Uhr und 12:45 17 Uhr, Sa 8:30 12:30 Uhr.Mitte April bis Mitte Oktober: Mo Fr 6.30 17 Uhr durchge-hend, Sa, So, Ftg. 8:30 17 Uhr durchgehend.

    engelhartszell | Familie FeichtingerTel +43(0)664/9937026 | April/Okt. 10 17 Uhr, Mai/Sept. 9 18 Uhr, Juni 9 19 Uhr, Juli/Aug. 8:30 19 Uhr

    au Schlgen | Hotel Donauschlinge, Eva GuglerTel +43(0)7279/8212 | 15. 30.04./1. 18.10.: 10 17 Uhr,Mai/Sept. 9 18 Uhr, Juni/Juli/Aug. 9 19 Uhr

    au inzell | Fam. Pumberger | Tel +43(0)664/280114419. Mrz 30. April & 1. 26. Oktober 10 17 Uhr,Juni, Juli, Aug.9 19 Uhr, Mai und Sept. 9 18 Uhr

    Lngsfhre Schlgener Schlinge | Fam. LugerTel +43(0)664/699/11152578 | 1. Mai 30. Sept. 10 19 Uhr

    kobling obermhl | Fischgasthof AumllerErich Aumller | Tel +43(0)7286/7216 | April/Okt. 9 17 Uhr, Mai/Sept. 818 Uhr | Juni Aug. 8 19 Uhr

    Querfhre untermhl | Fam. Knogler | Tel +43(0)7273/6221 1. Mai 31. Aug. 9 19 Uhr, 1. Sept. 1. Okt. 9 Uhr 18 Uhr

    untermhl-Felsensteig | LngsfhreTel +43(0)7273/6221 | Mai Sept. 9 18 Uhr

    ottensheim wilhering | Hr. LehnerTel +43(0)664/9254916 | ganzjhrig: Mo Fr 6:15 19:15 Uhr, Sa 6:30 19:15 Uhr, So/Ftg 819:15 Uhr

    Mauthausen enns | Tel +43(0)7223/82777, Fhrenhandy +43(0)650/3915034 | Mai Aug. 9 19 Uhr, Sept. 9 18 Uhr

    Querfhre grein wiesen | Herr PhringerTel +43(0)664/4024877 | Mai/Sept. 9 18 Uhr, Juni/Juli/Aug. 8 18 Uhr

    Spitz arnsdorf | Tel +43(0)2713/2363, +43(0)2713/2248-0www.spitz-wachau.at | Mai Sept. Mo Fr 6 20:15 Uhr, Sa 7 20:15 Uhr, So/Ftg. 8 20:15 Uhr, Okt. Apr. einge-schrnkter Fhrverkehr

    radfhren weienkirchen St. Lorenz | Tel +43(0)2715/2600 oder +43(0)2715/2232 | www.weissenkirchen-wachau.at | April Okt. Mo Fr 9 12 & 13:30 18:30 Uhr, Sa/So/Ftg. 9 18:30 Uhr

    rossatzbach Drnstein | www.faehre-wachau.at April Okt. tgl. 10 18 Uhr

    korneuburg klosterneuburgTel +43(0)664/2155443 | Ende Mrz Anfang November Mo Fr 7 Uhr Sonnenuntergang, Sa/So/Ftg 8 Uhr Sonnenuntergang

    orth an der Donau Haslau | Hr. Wiesbauer,Tel. +43(0)664/421 00 58, AprilEnde Okt. tgl. 918 Uhr

    Jochenstein: Tel +43(0)7717/8032 | von 6 22 Uhraschach: Tel +43(0)7273/6330, berquerung nicht mglichottensheim wilhering: Tel +43(0)7226/4015 | 6 22 Uhrbergang nur von 1.4. 31.10.abwinden asten: Tel +43(0)7224/66351 | 6 22 Uhrbergang nur von 1.4. 31.10.wallsee Mitterkirchen: Tel +43(0)7433/2275 | jederzeit mglich (auch mit PKW; alle 10 MINUTEN)Ybbs/Donau: Tel +43(0)7412/52612 oder 55233 | jeder-zeit mglich (auch mit PKW)Melk/Donau: Tel +43(0)2752/53281 | jederzeit mglichaltenwrth: Tel +43(0)2277/24 10 | bei Tageslicht erlaubtgreifenstein: Tel +43(0)2266/636 01 | von 6 21 Uhr

    kraftwerksbergnge

    Zillenfahrt auf der Donau

  • 13

    Jetzt die Vorfreude,und dann das Erlebnis.

    SEHENSWRDIGKEITEN, ORTE UND ERLEBNISSE DER DONAU-CARDDas gesamte Angebot der Donauregion ist in der Vorteilsgeber- Broschre aufgelistet: Da ist fr jeden Geschmack das Passende dabei.

    Donauschifffahrt Donau-Fhren Gefhrte Wanderungen am Donausteig Linz-Card und Salzkammergut-Card zum Sonderpreis

    Donau-Barockklster Donau-Erlebnisausstellungen Bade- und Wellnessspa Radverleihe am Donauradweg

    Mind

    .

    20%

    ERM

    SSI

    GUNG

    bei

    70 P

    ARTN

    ERBE

    TRIE

    BEN!

    Schon heute DONAU-Card um nur 4,90 sichern. Erhltlich unter Tel. +43 732 72 77-800, www.donaucard.info

    2016

  • 14

    Schifffahrtsunternehmen

    Besonders schn ist es, die Donau vom Schiff aus zu erleben, wie z.B. im Weltkulturerbe Wachau. Die Schiffe verkehren regelmig und bieten als besonderen Service einen Radtransport fr Sie an.kontaktieren Sie unsere Partner:

    Donauschiffahrt wurm+kck Linienschifffahrt | Passau WienTel +49(0)851/929292 | www.donauschiffahrt.de

    Donau touristik Tel +43(0)732/20 80-0 | www.donautouristik.com

    BranDner Schiffahrt gmbHLinienschifffahrt Melk KremsTel +43(0)7433/2590-21 | www.brandner.at

    MS Stadt wien Tel +(43)2272/68000-32 | www.schiff-tulln.at

    DDSg Blue Danube Linienschifffahrt Melk KremsTel +43(0)1/58880 | www.ddsg-blue-danube.at

    tgl. auer Mo. von 29.04. 02.10. und jeden Samstag bis 22.10. tgl. auer Mo. und Fr. 30.04. 02.10. und jeden Sa. bis 22.10. (keine Rckfahrt z.B. am 26.05., 15.06., 16.06. 11.08.) tgl. 30.04. 03.10. jeden Sa. 30.04. 01.10. (Talfahrt) | jeden So. 01.05. 02.10. (Bergfahrt beginnt in Tulln!) Am So. 08.05., Sa. 18.06., So. 19.06. entfllt das Anlegen in Tulln und Wien.

    1a1b23

    D-94032 Passau | Hllgasse 26 | Telefon: +49 851 929292 | Fax: +49 851 35518A-4020 Linz | Untere Donaulnde 1 | Telefon: +43 732 783607 | Fax: +43 732 783607 20www.donauschiffahrt.de | [email protected]

    3 LINZ WIEN 309:00 Linz 22:2012:00 Grein 18:2014:40 Melk 14:4015:20 Spitz 13:1516:00 Drnstein 12:2016:20 Krems 11:5018:20 Tulln 09:0020:30 Wien --

    2 1a PASSAU LINZ 1b 212:00 09:00 Passau 20:50 17:1512:45 09:45 Obernzell 19:35 16:1513:30 10:30 Engelhartszell 18:45 15:2514:10 11:10 Schlgen 18:00 14:25

    12:40 Aschach 16:1514:10 Linz 14:20

    UNSER TIPP:FAHRRADTRANSPOR

    T

    nur 2,

    Donauschifffahrt PASSAU LINZ WACHAU WIEN

  • 15

    Wachauschifffahrt tglichvon April bis Oktober 2016 ab Krems 10:15 13:10 15:45 ab Melk 11:00 13:50 16:25

    Fahrradtransport Sonnendecks Bordrestaurants Gratis W-Lan

    Melk Spitz Drnstein Krems

    Wachauschifffahrt tglichvon April bis Oktober 2016 ab Krems ab Melk ab Melk

    www.ddsg-blue-danube.at+43 1 588 80

    RADFAHRER WILLKOMMEN BEI UNSEREN WACHAUSCHIFFFAHRTEN

    BRANDNER Schiffahrt WACHAU

    BRANDNER Schiffahrt GmbH | Tel. +43(0)74 33 25 90-21 | www.brandner.at

    MS Austria - Ihr Schiff fr das genussvolle Wachau-Erlebnis Radfahrer/innen herzlich willkommen Gepegtes Bordrestaurant mit regionalen Kstlichkeiten Lichtdurchutete Salons und groe Panoramafenster

    Grozgige sonnen.lounge am Freideck

    Per RAD & SCHIFF die Wachau gesamthaft erleben

    Wechseln Sie die Perspektive und kombinieren Sie Ihre Radtour mit einer erholsamen Schifffahrt an Bord der MS Austria.

    Hauptabfahrtszeiten von April bis Oktober:

    10:10 10:40 11:05 11:40 13:00Krems Drnstein Weienkirchen Spitz Melk15:30 15:05 14:35 13:45

  • 16

    Um ihnen ihre individuelle Reiseplanung zu erleichtern, haben wir einige informationen zur An- und Abreise zusammengestellt.

    Die bahn ermglicht bequemes reisen auch mit dem fahrrad. nhere informationen und fahrplan-ausknfte erhalten sie direkt bei der Deutschen bahn www.bahn.de oder bei den bb (sterrei-chische bundesbahnen) oebb.at. Der radExpress Donau bietet besonders radfah-rern, die entlang der Donau von Wien ber linz nach Passau oder retour radeln die Mglichkeit, einen teil der strecke entspannt mit dem Zug zurckzulegen. im ticketpreis der Erlebnisbahn ist auch der fahrradtransport im praktischen fahrrad-transportwagen inkludiert.http://erlebnisbahn.oebb.atauch regionale busse eigenen sich gut fr die an-reise zum Donauradweg www.postbus.at

    Fahrradmitnahme bei den bb (*)Reservierung und Fahrkarte: bei den bb knnen sie ihr fahrrad in den meisten Zgen des nah- und fernverkehrs mitnehmen. Eine spezielle

    // Mobil runD uM DEn DonauraDWEG

    fahrkarte erwerben sie zum Preis von 10 % des vollpreises (2. klasse) der gewnschten fahrtstrecke, mindestens jedoch 2,- Euro. Zustzlich knnen sie auch Wochen- oder Monatskarten fr ihr fahrrad erwerben. Mit dem Einfach-raus-radticket fahren kleingruppen von zwei bis fnf Personen mit ihren rdern zum gnstigen Preis einen tag in allen s-bahn-, regionalExpress und regionalzgen. Mit biking international sind sie mit dem rad ins aus-land unterwegs. Es kostet pauschal 12,- Euro fr jede strecke.

    Fernverkehr: im fernverkehr (railjet, interCity, EuroCity, Euronight) ist fr die fahrradmitnahme aufgrund der begrenzten stellplatzanzahl eine kostenpflichtige reservierung zwingend erforderlich.

    Nahverkehr: fr die fahrradmitnahme im nahver-kehr (s-bahn, regionalzug, regionalExpress) ist keine reservierung mglich, sodass diese daher nur bei gengend freien stellpltzen erfolgt. Eine kostenfreie Mitnahme von falt-/klapprdern und (teil)demontierten fahrrdern ist mglich, sofern sie in den fr handgepck vorgesehenen bereich ver-staut werden.

    Passau ist der klassische Ausgangspunkt fr eine mehrtgige tour entlang der Donau. Wer mit dem PkW anreist, hat mehrere Mglich-keiten, diesen in Passau fr die Dauer des radur-laubes zu parken:Parkplatz Passau | tel +49(0)851/50015Globus Garage Passau | tel +49(0)851/9884866 tiefgarage im Amedia Hotel Passautel +49(0)851/988 420Zentralgarage Passau | tel +49(0)851/956510Hotel Atrium | tel +49(0)85/9886688 bitte beachten sie, dass die Parkgebhr vor ort zu bezahlen ist.

    Wer die Donau gemtlich bereisen mchte, kann die Radtour auch mit einer Schifffahrt kombinieren. informationen dazu erhalten sie bei:Donauschiffahrt Wurm+Kck www.donauschiffahrt.debRANDNeR Schiffahrt | www.brandner.atDDSG blUe DANUbewww.ddsg-blue-danube.at* nderungen vorbehalten, Preisstand oktober 2015

  • 17

    Genussreisen, Einkehr- und Ausflugstipps, Genussland-Produkte & Spezialitten,

    genussvolle Veranstaltungen, Spezialittenwochen, Bauernmrkte, Rezepte & Kochkurse

    GEnuSSlAnd OBERStERREich

    OBERStERREich tOuRiSmuS infORmAtiOn, freistdter Strae 119, 4041 linz, Austria

    tel.: +43 732 22 10 22, E-mail: [email protected], www.genussland.at

    Von der garantierten herkunft, zur echten Gaumenfreude.

    Leichte regionale Kost Wandern an

    der

    Schlgener Schlin

    ge

    Radeln am Donauradweg

  • 18

    Hotel-Restaurant Goldenes Kreuz Grein, Tel.: +43 7268 316-0 www.hotel-in-grein.at

    Hotel Schlossgasthof Artstetten Artstetten, Tel.: +43 7413 83 03 www.schlossgasthof.at

    Hotel Restaurant Stckl Bad Deutsch-Altenburg Tel.: +43 2165 623 37 www.gasthof-stoeckl.at

    Gartenhotel & Weingut Pfeffel Drnstein Tel.: +43 2711 206, www.pfeffel.at

    Hotel Schloss Drnstein Drnstein Tel.: +43 2711 212, www.schloss.at

    BEST WESTERN Landhotel Wachau Emmersdorf an der Donau Tel.: +43 2752 725 72 www.pichler-wachau.com

    Weingut Edelmann Gttlesbrunn Tel.: +43 2162 84 55 www.edelmann.co.at

    Gasthof Zum Goldenen Anker Hainburg, Tel.: +43 2165 648 10 www.goldeneranker.at

    Hotel-Pension Alte Mhle Klosterneuburg, Tel.: +43 2243 377 88 www.hotel-altemuehle.at

    Hotel Appartmenthaus Andrea Klosterneuburg, Tel.: +43 2243 250 22 www.hotelandrea.at

    Hotel Anker Klosterneuburg Tel.: +43 2243 321 34 www.hotel-anker.at

    Hotel-Pension Goldenberg Klosterneuburg, Tel.: +43 2243 260 90 www.hotel-goldenberg.at

    Kolping Haus Krems Krems an der Donau, Tel.: +43 2732 835 41 www.kolpingkrems.at

    Hotel Unter den Linden Krems an der Donau, Tel.: +43 2732 821 15 www.udl.at

    Hotel und Gasthof Klinglhuber Krems an der Donau, Tel.: +43 2732 869 60 www.klinglhuber.com

    Steigenberger Hotel & Spa Krems Krems an der Donau Tel.: +43 2732 710 10 www.krems.steigenberger.at

    arte Hotel Krems an der Donau Tel.: +43 2732 711 23, www.arte-hotel.at

    Landgasthof Zur Schnen Wienerin Marbach an der Donau Tel.: +43 7413 70 77, www.wienerin.co.at

    Donau-Rad-Hotel Wachauerhof Marbach an der Donau Tel.: +43 7413 70 35, www.wachauerhof.at

    Hotel Rose Maria Taferl Tel.: +43 7413 304, www.hotelrose.co.at

    Ferienwohnung und Privatzimmer Mileta Persenbeug - Gottsdorf Tel.: +43 7412 520 66 www.pensionmileta.com

    Donauradhotel Gasthof Bhm Persenbeug-Gottsdorf Tel.: +43 7412 589 30 www.gasthof-boehm.at

    Hotel & Landgasthaus Marc Aurel Petronell-Carnuntum Tel.: +43 2163 22 85, www.marcaurel.at

    Weingut & Gstehaus Rosenberger Rohrendorf bei Krems Tel.: +43 2732 838 43 www.rosenbergerwein.at

    Weinhotel Wachau Spitz Tel.: +43 2713 22 54 www.weinhotel-wachau.at

    Barock-Landhof Burkhardt Spitz Tel.: +43 2713 23 56, www.burkhardt.at

    Design-Hotel Rmerhof Tulln Tel.: +43 2272 629 54 www.hotel-roemerhof.at

    Landgasthof Sengstbratl Wallsee Tel.: +43 7433 22 03, www.sengstbratl.at

    Hotel Weinquadrat Weienkirchen Tel.: +43 2715 200 08 www.weinquadrat.at

    Winzerhof Lehensteiner Weienkirchen Tel.: +43 2715 22 84 www.lehensteiner-wachau.at

    Durch die Wachau

    Schlgener Donauschlinge

    Die mit dem Bett+Bike-Gtesiegel

    ausgezeichneten Betriebe heien

    Radurlauber auch fr nur eine Nacht

    willkommen, bieten sichere Aufbe-

    wahrungspltze fr die Fahrrder und

    eine Trockenmglichkeit fr Kleidung

    und Ausrstung. Zudem helfen die

    Gastgeber bei kleinen Pannen mit

    Werkzeug aus oder vermitteln den

    Kontakt zum nchsten Fahrradhndler.

    Im Laufe des Jahres knnen Rad-

    urlauber unter www.bettundbike.de

    schon vor Reiseantritt nach dem

    passenden Bett+Bike-Betrieb an der

    Donau suchen. Zu jedem Betrieb gibt

    es einen Link zu dessen Homepage und

    Informationen wie auf Radfahrer zu-

    geschnittene Serviceangebote, Preise,

    Zahl der Zimmer oder Entfernung zum

    nchsten Bahnhof.

    WGD Donau Obersterreich

    Tourismus GmbH

    Lindengasse 9, 4040 Linz, Austria

    Tel. +43 732 72 77-800

    Fax +43 732 72 77-804

    [email protected]

    www.donauradweg.at

    Donau Niedersterreich

    Tourismus GmbH

    Schlossgasse 3, 3620 Spitz/ Donau

    Tel. +43 2713 300 60 60

    Fax +43 2713 300 60 30

    [email protected], www.donau.com

    Landgasthof Zum Kirchenwirt Kellberg, Tel.: +49 8501 81 16 www.kirchenwirt-kellberg.de

    Gstehaus Donautal Vichtenstein Tel.: +43 7714 63 10 www.gaestehausdonautal.at

    Gasthof Luger Schattental Wesenufer Tel.: +43 7285 507 www.gasthof-luger.co.at

    Gasthof Draxler Niederranna Tel.: +43 7285 511, www.donau-urlaub.at

    Gasthof-Pension Schtz Wesenufer Tel.: +43 7718 72 08 www.pension-schuetz.at

    Seminarkultur an der Donau Wesenufer Tel.: +43 7718 200 90 www.seminarkultur.at

    Freizeitanlage Schlgen St. Agatha Tel.: +43 7279 82 41 www.freizeitanlage-schloegen.at

    Hotel Donauschlinge Haibach ob der Donau Tel.: +43 7279 82 12, www.donauschlinge.at

    Gasthof Gierlinger Donauparadies Obermhl an der Donau Tel.: +43 07286 72 13 www.gasthof-gierlinger.at

    Hotel-Restaurant Faust-Schlssl Aschach, Tel.: +43 7233 74 02 www.faustschloessl.at

    Gasthof Zum schwarzen Adler Ottensheim, Tel.: +43 7234 822 24 www.schwarzeradler.ottensheim.at

    Hotel Kolping Linz Tel.: +43 732 66 16 90-0 www.hotel-kolping.at

    COHOTEL Steyregg Tel.: +43 732 64 06 40, www.cohotel.at

    Hotel Weissenwolff Steyregg Tel.: +43 732 64 04 53 www.weissenwolff.at

    Hotel Florianerhof St. Florian Tel.: +43 7224 42 54-0 www.florianerhof.com

    Gasthof-Pension Zur Traube Mauthausen, Tel.: +43 7238 20 23-0 www.gasthofzurtraube.info

    Gasthof Jgerwirt Au / Donau Tel.: +43 7262 585 14 www.jaegerwirt-au.at

    Pension Au an der Donau Au / Naarn Tel.: +43 7262 530 90 www.camping-audonau.at

    KORREKTUREN AN HERRN ORTMAYR

    Hotel Garni-Pension zum Rmer Enns, Tel.: +43 7223 84 900 www.zumroemer.at

    Gasthof-Pension Zur Traube Mauthausen, Tel.: +43 7238 20 23-0 www.gasthofzurtraube.info

    Gasthof Jgerwirt Au / Donau Tel.: +43 7262 585 14 www.jaegerwirt-au.at

    Camping, Pension Au an der Donau Au / Naarn, Tel.: +43 7262 530 90 www.camping-audonau.at

    Hotel-Restaurant Goldenes Kreuz Grein, Tel.: +43 7268 316-0 www.hotel-in-grein.at

    Landgasthof Sengstbratl Wallsee Tel.: +43 7433 22 03 www.sengstbratl.at

    Gasthof Bhm Persenbeug-Gottsdorf Tel.: +43 7412 589 30 www.gasthof-boehm.at

    Landgasthof Zur Schnen Wienerin Marbach an der Donau Tel.: +43 7413 70 77, www.wienerin.co.at

    Donau-Rad-Hotel Wachauerhof Marbach an der Donau Tel.: +43 7413 70 35, www.wachauerhof.at

    Hotel Rose Maria Taferl Tel.: +43 7413 304, www.hotelrose.co.at

    Hotel Schlossgasthof Artstetten Artstetten, Tel.: +43 7413 83 03 www.schlossgasthof.at

    Landhotel Wachau Emmersdorf an der Donau Tel.: +43 2752 725 72 www.pichler-wachau.com

    Stierschneiders Weinhotel Wachau Spitz, Tel.: +43 2713 22 54 www.weinhotel-wachau.at

    Barock-Landhof Burkhardt Spitz Tel.: +43 2713 23 56, www.burkhardt.at

    Hotel Weinquadrat Weienkirchen Tel.: +43 2715 200 08, www.weinquadrat.at

    Winzerhof Lehensteiner Weienkirchen Tel.: +43 2715 22 84 www.lehensteiner-wachau.at

    Gartenhotel & Weingut Pfeffel Drnstein Tel.: +43 2711 206, www.pfeffel.at

    Hotel Schloss Drnstein Drnstein Tel.: +43 2711 212, www.schloss.at

    arte Hotel Krems an der Donau Tel.: +43 2732 711 23, www.arte-hotel.at

    Kolpinghaus Campus Krems Krems an der Donau, Tel.: +43 2732 835 41 www.kolpingkrems.at

    Steigenberger Hotel & Spa Krems Krems an der Donau, Tel.: +43 2732 710 10 www.krems.steigenberger.at

    Hotel Unter den Linden Krems an der Donau, Tel.: +43 2732 821 15 www.udl.at

    Hotel und Gasthof Klinglhuber Krems an der Donau, Tel.: +43 2732 869 60 www.klinglhuber.com

    Weingut & Gstehaus Rosenberger Rohrendorf bei Krems, Tel.: +43 2732 838 43 www.rosenbergerwein.at

    Design-Hotel Rmerhof**** & stadt.restaurant Tulln, Tel.: +43 2272 629 54 www.hotel-roemerhof.at

    Hotel Anker Klosterneuburg Tel.: +43 2243 321 34, www.hotel-anker.at

    Hotel Appartmenthaus Andrea Klosterneuburg, Tel.: +43 2243 250 22 www.hotelandrea.at

    Hotel-Pension Alte Mhle Klosterneuburg, Tel.: +43 2243 377 88 www.hotel-altemuehle.at

    Hotel-Pension Goldenberg Klosterneuburg, Tel.: +43 2243 260 90 www.hotel-goldenberg.at

    Weingut Edelmann Gttlesbrunn Tel.: +43 2162 84 55 www.edelmann.co.at

    Hotel & Landgasthaus Marc Aurel Petronell-Carnuntum Tel.: +43 2163 22 85, www.marcaurel.at

    Hotel Restaurant Stckl Bad Deutsch-Altenburg Tel.: +43 2165 623 37, www.gasthof-stoeckl.at

    Gasthof Zum Goldenen Anker Hainburg, Tel.: +43 2165 648 10 www.goldeneranker.at

    Schlgener Donauschlinge

    Die mit dem Bett+Bike-Gtesiegel

    ausgezeichneten Betriebe heien

    Radurlauber auch fr nur eine Nacht

    willkommen, bieten sichere Aufbe-

    wahrungspltze fr die Fahrrder und

    eine Trockenmglichkeit fr Kleidung

    und Ausrstung. Zudem helfen die

    Gastgeber bei kleinen Pannen mit

    Werkzeug aus oder vermitteln den

    Kontakt zum nchsten Fahrradhndler.

    Im Laufe des Jahres knnen Rad-

    urlauber unter www.bettundbike.de

    schon vor Reiseantritt nach dem

    passenden Bett+Bike-Betrieb an der

    Donau suchen. Zu jedem Betrieb gibt

    es einen Link zu dessen Homepage und

    Informationen wie auf Radfahrer zu-

    geschnittene Serviceangebote, Preise,

    Zahl der Zimmer oder Entfernung zum

    nchsten Bahnhof.

    WGD Donau Obersterreich

    Tourismus GmbH

    Lindengasse 9, 4040 Linz, Austria

    Tel. +43 732 72 77-800

    Fax +43 732 72 77-804

    [email protected]

    www.donauradweg.at

    Donau Niedersterreich

    Tourismus GmbH

    Schlossgasse 3, 3620 Spitz/ Donau

    Tel. +43 2713 300 60 60

    Fax +43 2713 300 60 30

    [email protected], www.donau.com

    Landgasthof Zum Kirchenwirt Kellberg, Tel.: +49 8501 81 16 www.kirchenwirt-kellberg.de

    Gstehaus Donautal Vichtenstein Tel.: +43 7714 63 10 www.gaestehausdonautal.at

    Zum goldenen Schiff Steininger e.U. - Engelhartszell, Tel.: +43 7717 80 09 www.goldenesschiff.co.at

    Gasthof-Pension Luger Wesenufer (Neustift), Tel.: +43 7285 507 www.gasthof-luger.co.at

    Gasthof Draxler Niederranna Tel.: +43 7285 511, www.donau-urlaub.at

    Gasthof-Pension Schtz Wesenufer Tel.: +43 7718 72 08 www.pension-schuetz.at

    Wesenufer Hotel & Seminarkultur an der Donau Wesenufer Tel.: +43 7718 200 90 www.hotel-wesenufer.at

    Pension Feiken Wesenufer Tel.: +43 7718 75 06 23 www.pension-donaublick.at

    Freizeitanlage Schlgen St. Agatha Tel.: +43 7279 82 41 www.freizeitanlage-schloegen.at

    Hotel Donauschlinge Haibach ob der Donau Tel.: +43 7279 82 12, www.donauschlinge.at

    Fischgasthof Aumller Obermhl Obermhl an der Donau Tel.: +43 7286 72 16, www.fischgasthof.at

    Gasthof Gierlinger Donauparadies Obermhl an der Donau Tel.: +43 7286 72 13 www.gasthof-gierlinger.at

    Hotel-Restaurant Faust-Schlssl Aschach, Tel.: +43 7233 74 02 www.faustschloessl.at

    Hotel Garni/Vinothek Schwarzer Adler Ottensheim, Tel.: +43 7234 822 24 www.schwarzeradler.ottensheim.at

    Hotel Kolping Linz Tel.: +43 732 66 16 90-0 www.hotel-kolping.at

    Jugendgstehaus Linz Tel.: +43 732 66 44 34 www.jugendherbergsverband.at

    Hotel Florianerhof / Gasthof Erzherzog Franz Ferdinand St. Florian Tel.: +43 7224 42 54-0 www.florianerhof.com

  • 19

    Hotel-Restaurant Goldenes Kreuz Grein, Tel.: +43 7268 316-0 www.hotel-in-grein.at

    Hotel Schlossgasthof Artstetten Artstetten, Tel.: +43 7413 83 03 www.schlossgasthof.at

    Hotel Restaurant Stckl Bad Deutsch-Altenburg Tel.: +43 2165 623 37 www.gasthof-stoeckl.at

    Gartenhotel & Weingut Pfeffel Drnstein Tel.: +43 2711 206, www.pfeffel.at

    Hotel Schloss Drnstein Drnstein Tel.: +43 2711 212, www.schloss.at

    BEST WESTERN Landhotel Wachau Emmersdorf an der Donau Tel.: +43 2752 725 72 www.pichler-wachau.com

    Weingut Edelmann Gttlesbrunn Tel.: +43 2162 84 55 www.edelmann.co.at

    Gasthof Zum Goldenen Anker Hainburg, Tel.: +43 2165 648 10 www.goldeneranker.at

    Hotel-Pension Alte Mhle Klosterneuburg, Tel.: +43 2243 377 88 www.hotel-altemuehle.at

    Hotel Appartmenthaus Andrea Klosterneuburg, Tel.: +43 2243 250 22 www.hotelandrea.at

    Hotel Anker Klosterneuburg Tel.: +43 2243 321 34 www.hotel-anker.at

    Hotel-Pension Goldenberg Klosterneuburg, Tel.: +43 2243 260 90 www.hotel-goldenberg.at

    Kolping Haus Krems Krems an der Donau, Tel.: +43 2732 835 41 www.kolpingkrems.at

    Hotel Unter den Linden Krems an der Donau, Tel.: +43 2732 821 15 www.udl.at

    Hotel und Gasthof Klinglhuber Krems an der Donau, Tel.: +43 2732 869 60 www.klinglhuber.com

    Steigenberger Hotel & Spa Krems Krems an der Donau Tel.: +43 2732 710 10 www.krems.steigenberger.at

    arte Hotel Krems an der Donau Tel.: +43 2732 711 23, www.arte-hotel.at

    Landgasthof Zur Schnen Wienerin Marbach an der Donau Tel.: +43 7413 70 77, www.wienerin.co.at

    Donau-Rad-Hotel Wachauerhof Marbach an der Donau Tel.: +43 7413 70 35, www.wachauerhof.at

    Hotel Rose Maria Taferl Tel.: +43 7413 304, www.hotelrose.co.at

    Ferienwohnung und Privatzimmer Mileta Persenbeug - Gottsdorf Tel.: +43 7412 520 66 www.pensionmileta.com

    Donauradhotel Gasthof Bhm Persenbeug-Gottsdorf Tel.: +43 7412 589 30 www.gasthof-boehm.at

    Hotel & Landgasthaus Marc Aurel Petronell-Carnuntum Tel.: +43 2163 22 85, www.marcaurel.at

    Weingut & Gstehaus Rosenberger Rohrendorf bei Krems Tel.: +43 2732 838 43 www.rosenbergerwein.at

    Weinhotel Wachau Spitz Tel.: +43 2713 22 54 www.weinhotel-wachau.at

    Barock-Landhof Burkhardt Spitz Tel.: +43 2713 23 56, www.burkhardt.at

    Design-Hotel Rmerhof Tulln Tel.: +43 2272 629 54 www.hotel-roemerhof.at

    Landgasthof Sengstbratl Wallsee Tel.: +43 7433 22 03, www.sengstbratl.at

    Hotel Weinquadrat Weienkirchen Tel.: +43 2715 200 08 www.weinquadrat.at

    Winzerhof Lehensteiner Weienkirchen Tel.: +43 2715 22 84 www.lehensteiner-wachau.at

    Durch die Wachau

    Schlgener Donauschlinge

    Die mit dem Bett+Bike-Gtesiegel

    ausgezeichneten Betriebe heien

    Radurlauber auch fr nur eine Nacht

    willkommen, bieten sichere Aufbe-

    wahrungspltze fr die Fahrrder und

    eine Trockenmglichkeit fr Kleidung

    und Ausrstung. Zudem helfen die

    Gastgeber bei kleinen Pannen mit

    Werkzeug aus oder vermitteln den

    Kontakt zum nchsten Fahrradhndler.

    Im Laufe des Jahres knnen Rad-

    urlauber unter www.bettundbike.de

    schon vor Reiseantritt nach dem

    passenden Bett+Bike-Betrieb an der

    Donau suchen. Zu jedem Betrieb gibt

    es einen Link zu dessen Homepage und

    Informationen wie auf Radfahrer zu-

    geschnittene Serviceangebote, Preise,

    Zahl der Zimmer oder Entfernung zum

    nchsten Bahnhof.

    WGD Donau Obersterreich

    Tourismus GmbH

    Lindengasse 9, 4040 Linz, Austria

    Tel. +43 732 72 77-800

    Fax +43 732 72 77-804

    [email protected]

    www.donauradweg.at

    Donau Niedersterreich

    Tourismus GmbH

    Schlossgasse 3, 3620 Spitz/ Donau

    Tel. +43 2713 300 60 60

    Fax +43 2713 300 60 30

    [email protected], www.donau.com

    Landgasthof Zum Kirchenwirt Kellberg, Tel.: +49 8501 81 16 www.kirchenwirt-kellberg.de

    Gstehaus Donautal Vichtenstein Tel.: +43 7714 63 10 www.gaestehausdonautal.at

    Gasthof Luger Schattental Wesenufer Tel.: +43 7285 507 www.gasthof-luger.co.at

    Gasthof Draxler Niederranna Tel.: +43 7285 511, www.donau-urlaub.at

    Gasthof-Pension Schtz Wesenufer Tel.: +43 7718 72 08 www.pension-schuetz.at

    Seminarkultur an der Donau Wesenufer Tel.: +43 7718 200 90 www.seminarkultur.at

    Freizeitanlage Schlgen St. Agatha Tel.: +43 7279 82 41 www.freizeitanlage-schloegen.at

    Hotel Donauschlinge Haibach ob der Donau Tel.: +43 7279 82 12, www.donauschlinge.at

    Gasthof Gierlinger Donauparadies Obermhl an der Donau Tel.: +43 07286 72 13 www.gasthof-gierlinger.at

    Hotel-Restaurant Faust-Schlssl Aschach, Tel.: +43 7233 74 02 www.faustschloessl.at

    Gasthof Zum schwarzen Adler Ottensheim, Tel.: +43 7234 822 24 www.schwarzeradler.ottensheim.at

    Hotel Kolping Linz Tel.: +43 732 66 16 90-0 www.hotel-kolping.at

    COHOTEL Steyregg Tel.: +43 732 64 06 40, www.cohotel.at

    Hotel Weissenwolff Steyregg Tel.: +43 732 64 04 53 www.weissenwolff.at

    Hotel Florianerhof St. Florian Tel.: +43 7224 42 54-0 www.florianerhof.com

    Gasthof-Pension Zur Traube Mauthausen, Tel.: +43 7238 20 23-0 www.gasthofzurtraube.info

    Gasthof Jgerwirt Au / Donau Tel.: +43 7262 585 14 www.jaegerwirt-au.at

    Pension Au an der Donau Au / Naarn Tel.: +43 7262 530 90 www.camping-audonau.at

    KORREKTUREN AN HERRN ORTMAYR

    Hotel Garni-Pension zum Rmer Enns, Tel.: +43 7223 84 900 www.zumroemer.at

    Gasthof-Pension Zur Traube Mauthausen, Tel.: +43 7238 20 23-0 www.gasthofzurtraube.info

    Gasthof Jgerwirt Au / Donau Tel.: +43 7262 585 14 www.jaegerwirt-au.at

    Camping, Pension Au an der Donau Au / Naarn, Tel.: +43 7262 530 90 www.camping-audonau.at

    Hotel-Restaurant Goldenes Kreuz Grein, Tel.: +43 7268 316-0 www.hotel-in-grein.at

    Landgasthof Sengstbratl Wallsee Tel.: +43 7433 22 03 www.sengstbratl.at

    Gasthof Bhm Persenbeug-Gottsdorf Tel.: +43 7412 589 30 www.gasthof-boehm.at

    Landgasthof Zur Schnen Wienerin Marbach an der Donau Tel.: +43 7413 70 77, www.wienerin.co.at

    Donau-Rad-Hotel Wachauerhof Marbach an der Donau Tel.: +43 7413 70 35, www.wachauerhof.at

    Hotel Rose Maria Taferl Tel.: +43 7413 304, www.hotelrose.co.at

    Hotel Schlossgasthof Artstetten Artstetten, Tel.: +43 7413 83 03 www.schlossgasthof.at

    Landhotel Wachau Emmersdorf an der Donau Tel.: +43 2752 725 72 www.pichler-wachau.com

    Stierschneiders Weinhotel Wachau Spitz, Tel.: +43 2713 22 54 www.weinhotel-wachau.at

    Barock-Landhof Burkhardt Spitz Tel.: +43 2713 23 56, www.burkhardt.at

    Hotel Weinquadrat Weienkirchen Tel.: +43 2715 200 08, www.weinquadrat.at

    Winzerhof Lehensteiner Weienkirchen Tel.: +43 2715 22 84 www.lehensteiner-wachau.at

    Gartenhotel & Weingut Pfeffel Drnstein Tel.: +43 2711 206, www.pfeffel.at

    Hotel Schloss Drnstein Drnstein Tel.: +43 2711 212, www.schloss.at

    arte Hotel Krems an der Donau Tel.: +43 2732 711 23, www.arte-hotel.at

    Kolpinghaus Campus Krems Krems an der Donau, Tel.: +43 2732 835 41 www.kolpingkrems.at

    Steigenberger Hotel & Spa Krems Krems an der Donau, Tel.: +43 2732 710 10 www.krems.steigenberger.at

    Hotel Unter den Linden Krems an der Donau, Tel.: +43 2732 821 15 www.udl.at

    Hotel und Gasthof Klinglhuber Krems an der Donau, Tel.: +43 2732 869 60 www.klinglhuber.com

    Weingut & Gstehaus Rosenberger Rohrendorf bei Krems, Tel.: +43 2732 838 43 www.rosenbergerwein.at

    Design-Hotel Rmerhof**** & stadt.restaurant Tulln, Tel.: +43 2272 629 54 www.hotel-roemerhof.at

    Hotel Anker Klosterneuburg Tel.: +43 2243 321 34, www.hotel-anker.at

    Hotel Appartmenthaus Andrea Klosterneuburg, Tel.: +43 2243 250 22 www.hotelandrea.at

    Hotel-Pension Alte Mhle Klosterneuburg, Tel.: +43 2243 377 88 www.hotel-altemuehle.at

    Hotel-Pension Goldenberg Klosterneuburg, Tel.: +43 2243 260 90 www.hotel-goldenberg.at

    Weingut Edelmann Gttlesbrunn Tel.: +43 2162 84 55 www.edelmann.co.at

    Hotel & Landgasthaus Marc Aurel Petronell-Carnuntum Tel.: +43 2163 22 85, www.marcaurel.at

    Hotel Restaurant Stckl Bad Deutsch-Altenburg Tel.: +43 2165 623 37, www.gasthof-stoeckl.at

    Gasthof Zum Goldenen Anker Hainburg, Tel.: +43 2165 648 10 www.goldeneranker.at

    Schlgener Donauschlinge

    Die mit dem Bett+Bike-Gtesiegel

    ausgezeichneten Betriebe heien

    Radurlauber auch fr nur eine Nacht

    willkommen, bieten sichere Aufbe-

    wahrungspltze fr die Fahrrder und

    eine Trockenmglichkeit fr Kleidung

    und Ausrstung. Zudem helfen die

    Gastgeber bei kleinen Pannen mit

    Werkzeug aus oder vermitteln den

    Kontakt zum nchsten Fahrradhndler.

    Im Laufe des Jahres knnen Rad-

    urlauber unter www.bettundbike.de

    schon vor Reiseantritt nach dem

    passenden Bett+Bike-Betrieb an der

    Donau suchen. Zu jedem Betrieb gibt

    es einen Link zu dessen Homepage und

    Informationen wie auf Radfahrer zu-

    geschnittene Serviceangebote, Preise,

    Zahl der Zimmer oder Entfernung zum

    nchsten Bahnhof.

    WGD Donau Obersterreich

    Tourismus GmbH

    Lindengasse 9, 4040 Linz, Austria

    Tel. +43 732 72 77-800

    Fax +43 732 72 77-804

    [email protected]

    www.donauradweg.at

    Donau Niedersterreich

    Tourismus GmbH

    Schlossgasse 3, 3620 Spitz/ Donau

    Tel. +43 2713 300 60 60

    Fax +43 2713 300 60 30

    [email protected], www.donau.com

    Landgasthof Zum Kirchenwirt Kellberg, Tel.: +49 8501 81 16 www.kirchenwirt-kellberg.de

    Gstehaus Donautal Vichtenstein Tel.: +43 7714 63 10 www.gaestehausdonautal.at

    Zum goldenen Schiff Steininger e.U. - Engelhartszell, Tel.: +43 7717 80 09 www.goldenesschiff.co.at

    Gasthof-Pension Luger Wesenufer (Neustift), Tel.: +43 7285 507 www.gasthof-luger.co.at

    Gasthof Draxler Niederranna Tel.: +43 7285 511, www.donau-urlaub.at

    Gasthof-Pension Schtz Wesenufer Tel.: +43 7718 72 08 www.pension-schuetz.at

    Wesenufer Hotel & Seminarkultur an der Donau Wesenufer Tel.: +43 7718 200 90 www.hotel-wesenufer.at

    Pension Feiken Wesenufer Tel.: +43 7718 75 06 23 www.pension-donaublick.at

    Freizeitanlage Schlgen St. Agatha Tel.: +43 7279 82 41 www.freizeitanlage-schloegen.at

    Hotel Donauschlinge Haibach ob der Donau Tel.: +43 7279 82 12, www.donauschlinge.at

    Fischgasthof Aumller Obermhl Obermhl an der Donau Tel.: +43 7286 72 16, www.fischgasthof.at

    Gasthof Gierlinger Donauparadies Obermhl an der Donau Tel.: +43 7286 72 13 www.gasthof-gierlinger.at

    Hotel-Restaurant Faust-Schlssl Aschach, Tel.: +43 7233 74 02 www.faustschloessl.at

    Hotel Garni/Vinothek Schwarzer Adler Ottensheim, Tel.: +43 7234 822 24 www.schwarzeradler.ottensheim.at

    Hotel Kolping Linz Tel.: +43 732 66 16 90-0 www.hotel-kolping.at

    Jugendgstehaus Linz Tel.: +43 732 66 44 34 www.jugendherbergsverband.at

    Hotel Florianerhof / Gasthof Erzherzog Franz Ferdinand St. Florian Tel.: +43 7224 42 54-0 www.florianerhof.com

  • 20

    E-LADESTATIONEN aM DonauraDweg

    E-LADESTATIONEN AM DONAURADWEG IN OBERSTERREICH:

    Wrfel 50x50.indd 1 20.09.10 15:29

    Swin goLF freistdterstr. 163, 4040 linz

    Wrfel 50x50.indd 1 20.09.10 15:29

    Seerestaurant koLMer seeweg 11, 4040 linz

    Wrfel 50x50.indd 1 20.09.10 15:29

    gasthaus SCHieFer aPFeLBauM hanuschstr. 26, 4020 linz

    Wrfel 50x50.indd 1 20.09.10 15:29

    wia ZHauS LeHner harbacherstrae 38, 4040 linz

    Wrfel 50x50.indd 1 20.09.10 15:29

    LiCHtBLiCk Station auSee restaurant am ausee, 4030 linz

    Wrfel 50x50.indd 1 20.09.10 15:29

    PaSCHingerHoF hrschinger strae 10, 4061 Pasching

    Wrfel 50x50.indd 1 20.09.10 15:29

    Stadtgemeinde SteYregg steyregger badesee, 4221 steyregg

    Wrfel 50x50.indd 1 20.09.10 15:29

    gasthof raDLwirt abwinden-Dorf 7, 4225 luftenberg

    Wrfel 50x50.indd 1 20.09.10 15:29

    Marktgemeinde St. georgen/guSen Marktplatz, 4222 Georgen/Gusen

    Wrfel 50x50.indd 1 20.09.10 15:29

    Spar-Markt St. georgen/guSen Wimminger strae 1, 4222 Georgen/Gusen

    Wrfel 50x50.indd 1 20.09.10 15:29

    gasthof Zur trauBe heindkai 15, 4310 MauthausenSt. Florian ParkPLatZ SPeiSerBerg 4490 st. florian

    Wrfel 50x50.indd 1 20.09.10 15:29

    SPar-Markt St. FLorian 4490 st. florian

    Wrfel 50x50.indd 1 20.09.10 15:29

    Stadtgemeinde ennS hauptplatz, 4470 Enns

    Wrfel 50x50.indd 1 20.09.10 15:29

    Jger wirt oberer Markt 24, 4332 au/Donau

    Wrfel 50x50.indd 1 20.09.10 15:29

    euroSPar Perg naarner strae 75, 4320 Perg

    Wrfel 50x50.indd 1 20.09.10 15:29

    Freilichtmuseum keLtenDorF lehen 12, 4343 Mitterkirchen

    Wrfel 50x50.indd 1 20.09.10 15:29

    Hotel goLDeneS kreuZ stadtplatz 8, 4360 Grein

    Wrfel 50x50.indd 1 20.09.10 15:29

    euroSPar grein breitenangerstrae 8, 4360 Grein

    Wrfel 50x50.indd 1 20.09.10 15:29

    Stadtgemeinde grein Esperantoplatz, 4360 Grein

    Linz agWrfel 50x50.indd 1 20.09.10 15:29

    energie ag obersterreich

    Die obersterreichischen Energieunternehmen linZ aG und Energie aG obersterreich haben einen schwerpunkt in die Errichtung von ladestationen gesetzt. Zahlreiche fahrrad-freundliche betriebe entlang der Wegstrecke knnen daher kostenlose E-ladestation fr E-biker am Donauradweg anbieten.

    gasthof ernst untermhl 4, 4114 neuhausMarktgemeindeamt St. Martin i.M. Markt 2, 4113 st. Martin i.M. Hotel Faustschlssl oberlandshaag 72, 4101 feldkirchengemeindeamt Feldkirchen Marktplatz, 4101 feldkirchengasthof Sonne kurzwernhartplatz 5, 4082 aschach

    Wrfel 50x50.indd 1 20.09.10 15:29

    euroSPar eFerDing Goldenberg 30, 4070 Eferdinggemeinde Hartkirchen vor der Gemeindegemeindeamt aLkoVen alte hauptstrae 40, 4072 alkoven

    Wrfel 50x50.indd 1 20.09.10 15:29

    Hotel garni/Vinothek SCHwarZer aDLer Marktplatz 19, 4100 ottensheim

    Wrfel 50x50.indd 1 20.09.10 15:29

    gasthaus DrnBerg Drnberg 31, 4100 ottensheim

    Wrfel 50x50.indd 1 20.09.10 15:29

    gasthaus kgLerHoF am Groamberg 7, 4040 Gramastetten

    Wrfel 50x50.indd 1 20.09.10 15:29

    Marktgemeindeamt gramastetten Marktstrae 17, 4201 Gramastetten

    Wrfel 50x50.indd 1 20.09.10 15:29

    treffpunkt PHringer Grossambergstr. 3, 4080 Puchenauunimarkt Eferdinger strae, 4073 Edramsberg/Wilheringwilia garage linzer strae 52, 4073 Wilhering

    Wrfel 50x50.indd 1 20.09.10 15:29

    SCHoFFPaur DaS wirtSHauS Weinbergweg 2, 4060 leonding

    Wrfel 50x50.indd 1 20.09.10 15:29

    Hotel koLPing Gesellenhausstr. 5, 4020 linz

    Wrfel 50x50.indd 1 20.09.10 15:29

    raDSPort BrCkL Dametzstrae 1-5, 4020 linz

    Wrfel 50x50.indd 1 20.09.10 15:29

    arCoteL nike untere Donaulnde 9, 4020 linz

    Wrfel 50x50.indd 1 20.09.10 15:29

    SPitZ HoteL fiedlerstrae 6, 4040 linz

    gasthaus nibelungenstberlhinding 40, 4785 freinberggasthaus Donauheuriger Pyrawang 1, 4092 Esternberggasthaus klaffenbck/tankstelle kasten 15, 4091 vichtensteinHotel goldenes Schiff nibelungenstrae 2, 4090 EngelhartszellMarktgemeindeamt engelhartszelllMarktplatz 61, 4090 Engelhartszellgasthof Luger kramesau 4, 4085 Wesenufergasthaus zum SCHiFFSMeiSter Wesenufer 19, 4085 Wesenufergasthaus Zur blauen Donau vornwald 2, 4085 Waldkirchen am Wesen Marktgemeindeamt kopfing hauptstrae 95, 4794 kopfing

    Wrfel 50x50.indd 1 20.09.10 15:29

    gasthof FreiZeitanLage SCHLgen Mitterberg 3, 4083 haibachHotel Donauschlinge schlgen 2, 4083 haibach ob der Donau

    Wrfel 50x50.indd 1 20.09.10 15:29

    Fischgasthof aumller obermhl 13, 4131 obermhlgasthof gierlinger Grafenau 17, 4131 obermhl

  • 21

    E-LADESTATIONEN aM DonauraDweg

    E-LADESTATIONEN AM DONAURADWEG IN NIEDERSTERREICH:

    DonaufritziDonaupromenade, 1190 Wienu4 Station rossauer Lnderossauer lnde am radweg, 1090 WienSparEngerthstrae 230a, 1020 WienSparbieberhaufenweg 117, 1220 Wienwien energie HausMariahilfer strae 63, 1060 Wientu wienWiedner hauptstrae 8-10, 1040 Wienwirtschaftskammer sterreichrudolf-sallinger-Platz 1, 1030 WienMa 28 keplerplatzkeplerplatz 10, 1100 Wien

    weinhof aufreiterDorfstrae 34, 3506 krems-angernSchiffsanlegestelle krems-SteinWelterbe-Platz, 3504 krems-steingasthof goldenes SchiffMittergasse 5, 3620 spitzDer BuschDonaulnde 7. 3620 spitzwachau touristik Bernhardtbahnhofstrae, 3620 spitzBest western Landhotel wachauluberegg 20, 3644 EmmersdorfHotel DonauhofEmmersdorf 41, 3644 EmmersdorfParkplatz emmersdorf3644 Emmersdorftourismusverein SpitzMittergasse 3a, 3620 spitzgartenhotel PfeffelZur himmelsstiege 122, 3601 DrnsteinBushaltestelleaggsteiner bundesstr., 3642 aggsbach-DorfParkplatz Melkfranz-abb-Gasse, 3390 Melktelekom-telefonzelle3672 Maria taferleuroSPar Bruck/LeithaEcoplus Park 4, 2460 bruck/leithaSPar Hainburglandstrae 124, 2410 hainburg/DonauHauptplatz Bruck/Leithahauptplatz 22, 2460 bruck/leitharmerstadt Carnuntumhauptstrae, 2404 Petronell-Carnuntumgstehaus edelmannrosenbergstrae 31, 2464 Gttlesbrunn

    energiepark Bruckfischamender strae 12, 2460 bruck/leithaMarktgemeinde PrellenkirchenDeutsch haslau strae, 2472 PrellenkirchenSPar traismauerGartenring 34a, 3133 traismauerSPar tullnlangenlebarner strae 55, 3430 tullnwachau touristik BernhardtDonau altarm, 3390 Melkgasthaus Zur Fhre Zur fhre 6, 3660 klein-PchlarnMarktgemeinde LoosdorfEkZ-strae, 3382 loosdorfMarktgemeinde Michelhausentullnerstrae 16, 3451 Michelhausengasthaus nusserlhauptstrae 36, 3375 krummnubaumLandhof Burkhardtkremserstrae 19, 3620 spitz Landgasthaus winzerstberlrhrsdorf 22, 3602 rossatzweingut Polzrhrsdorf 17, 3602 rossatzgasthaus StcklerWienerstrae 5, 4462 EnnsdorfPersenbeugYbbser tor und rathausplatzDorfwirt klein-PchlarnMarktplatz 2, 3660 klein-Pchlarngstehaus Mayer weienkirchenMarktplatz 20, 3610 Weienkirchen Buchingers Donauhotel LangenlebarnWiener strae 5, 3425 langenlebarnBrndorfer Htte Zwentendorfsonnenweg, 3435 ZwentendorfHotel tulbingerkogeltulbingerkogel 1, 3001 Mauerbach

    E-LADESTATIONEN AM DONAURADWEG IN WIEN:

    gasthof Heikremser strae 5, 3470 kirchberg am WagramHotel altes klosterfabriksplatz 1a, 2410 hainburg/Donau Stift klosterneuburgstift klosterneuburg, 3400 klosterneuburgMesse tullnMessehalle 3 am Messegelnde, 3430 tullnHauptbahnhof tulln, obergescho P&r anlageEgon-schiele-Gasse/bahnhofstrae, 3430 tullnParkgarage albrechtsgassealbrechtsgasse 1, 3430 tullnParkgarage Frauentorgasse frauentorgasse 2, 3430 tulln

  • 2222

    Donauradweg bei Grein

  • 23

    Weitere informationen und Prospekte aus den regionen entlang der Donau erhalten sie bei: WGD Donau obersterreich tourismus GmbH

    a-4040 linz, lindengasse 9tel. +43(0)732/72 77-800fax +43(0)732/72 77-804E-Mail: [email protected]

    www.facebook.com/ooe.donauradweg

    23

    Der Donauradweg gehrt zu den beliebtesten radrouten und geniet unter Pedalrittern lngst kultstatus. Der obersterreichische abschnitt beginnt stlich von Passau mit einem kulturellen hhepunkt, dem stift Engelszell, dem einzigen trappistenkloster sterreichs. Eingerahmt von bewaldeten uferhngen bahnt sich der strom seinen Weg und muss in der schlgener schlinge in einem einzigartigen naturschauspiel zweimal die richtung ndern. vorbei an geheimnisvollen burgruinen, an der geschichtstrchtigen stadt Eferding und dem stift Wilhering fhrt der radweg immer mit leichtem Geflle in die landeshauptstadt linz hinein, die im Jahr 2009 kulturhauptstadt Europas war. auch stlich von linz reihen sich idyllische orte am ufer der Donau, auf das fruchtbare Machland folgt der wildromantische strudengau. Das romantische stdtchen Grein zeugt aber noch heute vom Wohlstand, den die schifffahrt mit sich brachte es verfgt ber das lteste brgerliche stadttheater sterreichs.

    // Donau obErstErrEiChmit Dem DRAHteSel Am DoNAUStRom

    150 KM PERFEKTE RAD-INFRASTRUKTUR in insgesamt 6 Etappen nrdlich und sdlich der Donau kann die strecke zwischen der DrEi_flssE_staDt Passau und Grein, der Perle des strudengaus, auf einem perfekt ausgebauten radweg zurckgelegt werden.41 radrundrouten speziell fr E-biker erlauben es, von der hauptroute abzuzweigen und auch das hinter-land der wunderschnen obersterreichischen Donauregion kennen zu lernen. Die kostenlose radrund-routenbroschre liefert dazu alle informationen.VOLL AUF KURS MIT E-MOBILITT Der Donauradweg folgt neuen trends und hat auch fr E-biker einiges zu bieten. Die obersterreichischen Energieunternehmen linZ aG und Energie aG haben einen schwerpunkt in die Errichtung von lade- stationen gesetzt. Zahlreiche fahrradfreundliche betriebe entlang der Wegstrecke knnen daher kosten- lose E-ladestationen fr E-biker am Donauradweg anbieten.

    Radelpause im Keltendorf Mitterkirchen

  • 24

    // Mit WassErfahrstuhl unD sMaraGDEiDEChsE

    nord- oder sdroute vor dieser frage stehen sie zum auftakt ihrer ersten Etappe, knnen sie doch das tagesziel auf beiden Donauufern er- reichen. Gleichgltig, wie sie sich entschei-den: bevor es losgeht, haben sie ausgiebig Ge- legenheit, Passaus Sehenswrdigkeiten wie altstadt, residenz und stephansdom zu besich- tigen (siehe auch E1-s). kaum haben sie die ilz auf der luitpoldbrcke berquert, gren die Vesten ober- und niederhaus zum abschied aus der Dreiflssestadt herber. oberhaus, lange Zeit sitz der Passauer bischfe, beherbergt u.a. ein stadt- und ein Mittelaltermuseum.

    beraus beeindruckend bieten sich bald schon die sonnigen sdhnge des naturschutz- gebietes Donauleiten dar, wo das zarte alpen-veilchen, die prchtige trkenbundlilie und die schimmernde smaragdeidechse heimisch sind. Durchs rtchen Erlau gehts nach obernzell, wo im wuchtigen schloss direkt am strom ein keramikmuseum untergebracht ist. ihre Weiter-fahrt begleitet der ausblick auf den mchtigen

    bergfried von Burg Vichtenstein (12. Jh.) am gegenberliegenden ufer, wo auch der haugstein (895 m) als hchste Erhebung aus dem ober- sterreichischen sauwald ragt.

    Das naturerlebniszentrum Haus am Strom, von architektenhand wie Welle und kiesel-stein geformt, heit sie u.a. mit einem speziellen Wasserfahrstuhl willkommen. und eine reihe interessanter und erlebnisreicher naturfhrungen macht sie hier mit fauna und flora des land-strichs vertraut. sollte sie danach der anblick von Stift engelszell zur stippvisite ans jenseitige ufer locken (siehe auch E1-s), knnten sie die Donau ber das kraftwerk Jochenstein queren. am nordufer hingegen gelangen sie bald nach nie-derranna (Donaubrcke), wo ein alteingesessener bootsbauer zum Zillen-ausflug aufs Wasser einldt. nun ist es nicht mehr weit bis zur fhre, die sie nach Schlgen bersetzt.

    NORDUFERPaSSau BiS SCHLgen1

    Radtotal bei Kramesau

  • 25

    SDUFERPaSSau BiS SCHLgen1

    // voM baYErisChEn vEnEDiG ZuM GiGantEn DEr Donau

    Die Drei_FLSSe_StaDt Passau am Zu-sammenfluss von Donau, inn und ilz beschert ihnen einen grandiosen auftakt zu einer gro- artigen fahrradtour. nehmen sie sich deshalb unbedingt Zeit fr die sehenswrdigkeiten die-ses Bayerischen Venedigs: Erkunden sie die barocke altstadt, der italienische baumeis- ter einst mediterranes Geprge verliehen ha-ben. oder die frstbischfliche residenz mit dem Domschatzmuseum. auch der besu-chenswerte Passauer stephansdom liegt di-rekt an ihrer route. hier befindet sich immerhin die grte Domorgel der Welt mit fast 18.000 Pfeifen. und am glasmuseum mit seinen 13.000 ausgestellten objekten bhmischen Glases kom-men sie ebenfalls direkt vorbei.

    Dabei ist das erst der beginn dieser abwechs-lungsreichen Etappe. aufregend ist der blick auf Burg krmpelstein, die hoch ber der Donau auf einem felsen thront. Der sage nach strzte hier, vom sogenannten schneiderschlssl, einst ein schneider zu tode, als er seine Ziege in der Do-

    nau bestatten wollte. nicht minder anregend sind die gotischen Wandmalereien in der Petruskirche von Pyrawang: obwohl aus dem 14. Jahrhundert, wirken sie erstaunlich modern.

    fr kleine radreisende ist das wassererleb-nis Mini-Donau im reizenden Engelhartszell der Etappen-hhepunkt. hier lockt nicht nur ein themenspielplatz, sondern auch der gigant der Donau, der fast zwei Meter lange hausen im Gro-aquarium. vielleicht haben sie Zeit, auch dem nahen, prchtigen trappistenkloster Stift engelszell mit seiner sehenswerten rokoko-kirche und dem herrlichen stiftsgarten eine stippvisite abzustatten.

    kurz bevor sie Schlgen erreichen, winkt vom jenseitigen Donauufer die mittelalterliche Burg- ruine Haichenbach herber von jenem bergrcken, um den sich die berhmte Schl-gener Donauschlinge krmmt.

    Stift Engelszell

  • 26

    Jetzt die Vorfreude, und dann das Erlebnis.

    KOSTENLOSE DONAU GESCHICHTEN APP EIN HRERLEBNIS DER BESONDEREN ARTDie neue Audio-Guide App mit ber 40 Hrbeitrgen von Persnlichkeiten aus der Region und ber die Donauregion knnen Sie hier kos