- Diplomarbeit - Rating als Instrument zur laufenden Überprüfung …npeters.com/thesis.pdf ·...

112
Hochschule für Angewandte Wissenschaften University of Applied Sciences Fachbereich Wirtschaft Außenwirtschaft / Internationales Management - Diplomarbeit - Rating als Instrument zur laufenden Überprüfung der Debitorenbonität vorgelegt am 3.2.2003 durch Nils Peters Bornstr. 14 20146 Hamburg Referent: Prof. Dr. Josef Kovač Korreferent: Holger Kopietz

Transcript of - Diplomarbeit - Rating als Instrument zur laufenden Überprüfung …npeters.com/thesis.pdf ·...

  • Hochschule für Angewandte Wissenschaften University of Applied Sciences

    Fachbereich Wirtschaft

    Außenwirtschaft / Internationales Management

    Rating alsÜberprüf

    vorgelegt adurch Nils PetersBornstr. 1420146 Ham Referent: Korreferen

    - Diplomarbeit -

    Instrument zur laufenden ung der Debitorenbonität

    m 3.2.2003

    burg

    Prof. Dr. Josef Kovač t: Holger Kopietz

  • Dem Geld darf man nicht nachlaufen, man muss ihm entgegen gehen.

    Aristoteles Onassis

  • Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis

    1 Einführung in die Thematik .............................................................................................. 5 1.1 Strukturierung des Problems ................................................................................... 5 1.2 Methodischer Aufbau der Arbeit .............................................................................. 6

    1.2.1 Quellenlage ...................................................................................................... 6 1.2.2 Struktur der Arbeit ............................................................................................ 7

    1.3 Veränderung der Rahmenbedingungen im Mittelstand............................................ 8 1.3.1 Zunehmende Verbreitung von Ratings ............................................................ 8

    1.3.1.1 Die Europäische Währungsunion................................................................. 8 1.3.1.2 Informations- und Kommunikationstechnologien ......................................... 9 1.3.1.3 Eigenkapitalunterlegung im Bankkreditgeschäft .......................................... 9 1.3.1.4 Auswirkungen von Basel II auf den Mittelstand.......................................... 10 1.3.1.5 Ratingansatz für Lieferantenkredite ........................................................... 11

    1.3.2 Insolvenzen und Forderungsausfälle ............................................................. 12 1.4 Zwischenergebnis Kapitel 1 ................................................................................... 15

    2 Credit-Rating.................................................................................................................. 16 2.1 Gegenstand und Bedeutung .................................................................................. 16

    2.1.1 Unterschiede der Ratingkonzepte.................................................................. 16 2.1.1.1 Emittenten- vs. Emissions-Ratings............................................................. 17 2.1.1.2 Solicited versus Unsolicited Rating ............................................................ 18 2.1.1.3 Bankinternes versus externes Rating......................................................... 18 2.1.1.4 Qualitative versus quantitative Ratingverfahren......................................... 19 2.1.1.5 Kurzfristige versus langfristige Ratings ...................................................... 20 2.1.1.6 Skalierung der Ratingergebnisse ............................................................... 21

    2.1.2 Stakeholder des Ratings ................................................................................ 23 2.1.2.1 Anleihegläubiger ........................................................................................ 23 2.1.2.2 Kreditgeber................................................................................................. 23 2.1.2.3 Lieferanten und Kunden............................................................................. 24 2.1.2.4 Kreditversicherer ........................................................................................ 24 2.1.2.5 Unternehmensinterne Sicht........................................................................ 24 2.1.2.6 Öffentlichkeit .............................................................................................. 25

    2.2 Entwicklungen in der Bonitätsanalyse ................................................................... 25 2.2.1 Subjektive Bonitätsanalyse mit traditionellen Kennzahlensystemen.............. 26

    2.2.1.1 Traditionelle Bilanzanalyse als Kennzahlenrechnung................................ 26 2.2.1.2 Kennzahlensysteme zur Bonitätsanalyse................................................... 30 2.2.1.3 Grenzen der traditionellen Kennzahlenrechnung....................................... 31

    2

  • Inhaltsverzeichnis

    2.2.2 Quasi-objektive Gesamturteilsbildung mit Scoring-Verfahren........................ 32 2.2.2.1 Funktionsweise von Scoring-Verfahren...................................................... 32 2.2.2.2 Kritik an Scoring-Verfahren ........................................................................ 34

    2.2.3 Objektive Gesamtbeurteilung mit Ratings...................................................... 35 2.2.3.1 Methoden zur Entwicklung eines Ratings .................................................. 35 2.2.3.2 Multivariate Diskriminanzanalyse............................................................... 37

    2.2.3.2.1 Gegenstand der Diskriminanzanalyse ................................................. 37 2.2.3.2.2 Ablauf der MDA.................................................................................... 38 2.2.3.2.3 Kritische Würdigung............................................................................. 41

    2.2.3.3 Künstliche neuronale Netzanalyse (KNNA)................................................ 43 2.2.3.3.1 Ablauf der KNNA.................................................................................. 43 2.2.3.3.2 Kritische Würdigung............................................................................. 47

    2.3 Zwischenergebnis Kapitel 2 ................................................................................... 47 3 Rating zur laufenden Debitorenüberwachung im deutschen Mittelstand....................... 49

    3.1 Credit-Rating im deutschen Mittelstand ................................................................. 49 3.1.1 Charakteristika des deutschen Mittelstandes................................................. 49 3.1.2 Quantitative Verfahren als Mittelstandslösung............................................... 51

    3.2 Früherkennung von Unternehmenskrisen.............................................................. 52 3.2.1 Krisenverlauf .................................................................................................. 52 3.2.2 Krisenursachen – Früherkennung unterschiedlicher Krisentypen.................. 55 3.2.3 Krisensymptome im Außenverhältnis............................................................. 56

    3.2.3.1 Erfahrungstatbestände............................................................................... 57 3.2.3.2 Kennzahlen zur Früherkennung................................................................. 58

    3.2.3.2.1 Der Cashflow in der Krisendiagnostik .................................................. 59 3.2.3.2.2 Liquiditätskennzahlen mit Frühwarncharakter...................................... 62 3.2.3.2.3 Rentabilitätskennzahlen mit Frühwarncharakter .................................. 65 3.2.3.2.4 Zwischenergebnis: kurzfristige Kennzahlen......................................... 68

    3.3 Laufende Kreditüberwachung ................................................................................ 68 3.3.1 Wesen des Lieferantenkredites...................................................................... 68 3.3.2 Lieferantenkreditüberwachung....................................................................... 70 3.3.3 Unterjährige Berichterstattung mittelständischer Unternehmen..................... 71

    3.3.3.1 Zwischenberichte ....................................................................................... 71 3.3.3.2 Standardauswertungen der DATEV e.G. ................................................... 72 3.3.3.3 Aussagekraft des unterjährigen Berichtswesens ....................................... 74 3.3.3.4 Erstellung einer individuellen BWA ............................................................ 75 3.3.3.5 Unterjährige Kennzahlen............................................................................ 80 3.3.3.6 Zwischenergebnis: Kennzahlenwerte......................................................... 82

    3

  • Inhaltsverzeichnis

    3.4 Schritte zur Erstellung des Ratings........................................................................ 83 3.4.1 Auswahl der Kennzahlen ............................................................................... 84 3.4.2 Normalisierung der Kennzahlenwerte ............................................................ 87 3.4.3 Kennzahlengewichtung und Bestimmung des kritischen Trennwertes .......... 88

    3.5 Zwischenergebnis Kapitel 3 ................................................................................... 90 4 Debitoren-Rating in der Praxis....................................................................................... 91

    4.1 Implementierung des Ratings ................................................................................ 91 4.1.1 Stakeholder-Ansatz........................................................................................ 91 4.1.2 Rating auf Knopfdruck.................................................................................... 92

    4.2 Kritische Würdigung............................................................................................... 94 4.2.1 Nutzen des vorgestellten Modells .................................................................. 94

    4.2.1.1 Nutzen der „Ratingnehmer“........................................................................ 94 4.2.1.2 Nutzen der „Ratinggeber“........................................................................... 95

    4.2.2 Grenzen des vorgestellten Modells................................................................ 96 4.2.2.1 Grenzen der fremdorientierten Früherkennung.......................................... 96 4.2.2.2 Grenzen der Aussagefähigkeit quantitativer Ratingverfahren.................... 97

    Executive Summary..............................................................................................................100

    Abbildungsverzeichnis..........................................................................................................101

    Abkürzungsverzeichnis.........................................................................................................102

    Literaturverzeichnis...............................................................................................................103

    Erklärung..............................................................................................................................110

    4

  • Einführung in die Thematik

    5

    1 Einführung in die Thematik

    1.1 Strukturierung des Problems

    Ein Ratingkonzept für den Mittelstand, das geeignet ist, Debitoren und potenzielle Kunden

    einer eingehenden Prüfung zu unterziehen, dient der Ausschöpfung der internen

    Einflussmöglichkeiten auf das Zahlungsverhalten der Geschäftspartner und kann den

    Termin- und Ausfallrisiken von Forderungen wirksam vorbeugen bzw. ihr Ausmaß

    einschränken. So soll verhindert werden, dass die aktive und passive Kreditpolitik allzu

    leichtfertig als Marketinginstrument eingesetzt wird.

    Diese Überlegungen dienten als Grundlage für die vorliegende Arbeit. Es wird ein Rating-

    verfahren diskutiert werden, welches mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit bietet,

    ihre Debitoren einer laufenden Kreditwürdigkeitsprüfung zu unterziehen. Im Gegensatz zu

    gegenwärtigen Verfahren der Ratingagenturen ist beabsichtigt, diese Prüfung unterjährig

    vorzunehmen, um eine ständige Aktualisierung zu gewährleisten. Dies ist besonders im

    Hinblick auf die Kurzfristigkeit von Lieferantenkrediten von essentieller Bedeutung. Das

    Rating soll sowohl auf unterjährigen Abschlüssen beruhen, als auch auf speziell

    ausgewählten Kennzahlen, die im kurzfristigen Bonitätsbereich eine hohe Aussagekraft

    haben. Dieses Instrument wird es möglich machen, Zahlungsbedingungen abhängig vom

    aktuellen Risikoprofil des jeweiligen Kunden auszuhandeln.

    Die Einstufung in eine Ratingkategorie soll auf der Grundlage von Informationen erfolgen, die

    das zu ratende Unternehmen einem Treuhänder kontinuierlich übergibt. Dabei ist es für alle

    Beteiligten von großer Bedeutung, dass ein standardisiertes Verfahren Anwendung findet,

    dessen Einsatz wenig Zeit und geringen Arbeitsaufwand erfordert.

    Im Folgenden werden die Arbeitsschritte der Erstellung sowie die Hintergründe der Idee für

    ein solches Verfahren aufgezeigt.

  • Einführung in die Thematik

    6

    1.2 Methodischer Aufbau der Arbeit

    1.2.1 Quellenlage

    Die umfangreiche Literatur zum Thema Credit-Rating hat sich bisher noch nicht mit dem

    Aspekt des Ratings für Lieferantenkredite befasst. Vielmehr wird hauptsächlich der Einsatz in

    Banken thematisiert. Angestoßen durch die Diskussion um das zweite Konsultationspapier

    des Basler Ausschusses für Bankenaufsicht 1 sind die Kreditinstitute als größte Fremd-

    kapitalgeber die Ersten, die sich mit der Thematik auseinandersetzen. Aus Sicht der Banken

    hat das Credit-Rating eher die Funktion eines strategischen Frühwarnsystems. Deren, im

    Vergleich zu Lieferantenkrediten, langfristige Engagements bedingen eine differenzierte

    Spezifikation des Instrumentes Credit-Rating.

    Den Ratingagenturen und Banken entstehen mit der Erstellung eines Ratings hohe Kosten

    für empirische Erhebungen, und sie investieren ein hohes Maß an Erfahrung und Fach-

    wissen. Sie halten schon aus Wettbewerbsgründen geheim die Details ihrer jeweiligen

    Bonitätsanalysesysteme. Dazu kommt, dass ein in seinen Einzelelementen bei der Kund-

    schaft bekanntes System teilweise zu überlisten und somit wirkungslos wäre. Eine lücken-

    lose Dokumentation bestehender Ratingverfahren liegt in keinem Falle vor.

    Vor diesem Hintergrund wird hier eine Forschungsarbeit vorgelegt, die auf der aktuellen

    Literatur aufbaut und diese auf ein neues Anwendungsgebiet überträgt. Die zugrunde-

    liegende Literatur und empirischen Befunde werden dabei gezielt auf die Anwendbarkeit auf

    die Problematik mittelständischer Lieferanten hin überprüft.

    Die für die einzelnen Teilaspekte der Arbeit verwendeten Quellen sind aufgrund der

    Aktualität zu einem großen Teil Fachzeitschriften sowie dem Internet entnommen.

    1 Basel II: Diskussionsprozess um Aktualisierung und Erweiterung der „Baseler Empfehlungen zur

    Eigenkapitalkonvergenz“ vom 11.07.1988; Im Rahmen von Basel II müssen Kreditinstitute, abhängig

    von der Risikoeinstufung eines Kredites, Eigenkapital unterlegen. Das Credit-Rating dient hier zur

    Risikoklassifizierung. Ab Kapitel 1.3.1.3 dieser Arbeit wird diese Thematik aufgegriffen.

  • Einführung in die Thematik

    7

    1.2.2 Struktur der Arbeit

    Einführend wird im ersten Kapitel der vorliegenden Arbeit das Thema im aktuellen Zusam-

    menhang skizziert. Dabei werden eingangs die wesentlichen Eigenschaften eines Debitoren-

    Ratings dargestellt – gefolgt von der Darstellung der methodischen Vorgehensweise und der

    Untermauerung der Notwendigkeit des vorgestellten Konzeptes.

    Das zweite Kapitel widmet sich dem Credit-Rating im Allgemeinen. Das erste Unterkapitel

    thematisiert die verschiedenen Formen und Interessengruppen des Credit-Rating. Im

    zweiten Teil wird dann eine Abgrenzung zu traditionellen Verfahren der Bonitätsanalyse

    sowie Scoring-Modellen vorgenommen. Dabei werden die zwei wichtigsten empirischen

    Methoden vorgestellt und einer kritischen Würdigung unterzogen.

    Kapitel 3 setzt sich speziell mit der Problematik des Debitoren-Ratings auseinander. Aus den

    Besonderheiten dieses Verfahrens werden spezielle Kriterien abgeleitet, denen ein Rating

    für mittelständische Lieferantenkredite gerecht werden sollte. Diese speziellen Kriterien

    werden in den einzelnen Unterkapiteln aufgegriffen, wobei zunächst auf die besonderen

    Anforderungen an den Mittelstand, dann auf Merkmale (insbesondere Kennzahlen) zur

    Krisenfrüherkennung und schließlich auf die unterjährige Erhebung dieser Kennzahlen

    eingegangen wird. Sodann wird ein Kennzahlensystem entwickelt, welches den aufgeführten

    Kriterien gerecht wird. Das Kapitel abschließend, werden die weiteren erforderlichen Schritte

    zur Erstellung eines Ratings aufgezeigt.

    Im vierten Kapitel wird ein möglicher Implementierungsansatz diskutiert. Dabei wird eine

    datenbankorientierte, gemeinschaftlich erhobene und einem Treuhänder anvertraute Lösung

    favorisiert.

    Abschließend werden Nutzen und Grenzen eines solchen Modells zusammenfassend

    aufgezeigt.

    Als Anlage wurde eine elektronische Version dieser Arbeit angefügt, die zusätzlich die

    verwendeten Internet-Quellen beinhaltet.

  • Einführung in die Thematik

    8

    1.3 Veränderung der Rahmenbedingungen im Mittelstand

    Vor dem Hintergrund der zunehmenden Verbreitung von Ratings sowie der Zunahme von

    Unternehmensinsolvenzen zeichnen sich die Herausforderungen, vor denen der Mittelstand

    steht, ab. Sie werden im Folgenden ausführlich dargestellt.

    1.3.1 Zunehmende Verbreitung von Ratings

    Noch vor einem Jahrzehnt galt Rating als eine US-amerikanische Besonderheit: Für nahezu

    jedes Unternehmen am dortigen Kapitalmarkt ist ein Rating öffentlich bekannt. In Deutsch-

    land wurden demgegenüber im Jahr 2000 laut Hermes Kreditversicherungs-AG erst wenig

    mehr als 330 Unternehmen nach der international bekannten Stufenskala klassifiziert.2 In

    Deutschland gewinnt Rating jedoch zunehmend an Bedeutung.

    1.3.1.1 Die Europäische Währungsunion

    Als die heute noch gebräuchliche Struktur der Ratingskala 1909 von John Moody entwickelt

    wurde, gab es in den USA bereits ein großes, gemeinsames Währungsgebiet. Durch die Ein-

    führung des Euro fielen auch in Europa die Wechselkursrisiken zwischen den Teilnehmen-

    den Staaten endgültig weg. Während in der Vergangenheit Investoren, Kreditgeber und

    Lieferanten bei grenzüberschreitenden Engagements ein besonderes Augenmerk auf

    Währungsrisiken richten mussten, gewinnt gegenwärtig das Risiko des einzelnen

    Geschäftspartners an Gewicht. Der quantitative Unterschied zwischen Forderungen

    beschränkt sich jetzt auf das Rating, also die Bonitätsbewertung des Schuldners.3

    Aber auch über die Grenzen des einheitlichen Währungsgebietes hinaus hat die

    zunehmende Globalisierung der Finanzmärkte zu einem erhöhten Informationsbedarf der

    Finanzmarktteilnehmer an vergleichbaren und zugleich komprimierten Aussagen zur Beur-

    teilung der Unternehmensbonität geführt.4

    2 Hermes Info-Broschüre, 2002d, S. 3. 3 Hermes Info-Broschüre, 2002d, S. 3. 4 Leker, 2001a.

  • Einführung in die Thematik

    9

    1.3.1.2 Informations- und Kommunikationstechnologien

    Die Entwicklung neuer Technologien trägt erheblich zur Verbreitung des Ratings bei.

    Einerseits wird die Erstellung von Ratings durch Zuhilfenahme immer leistungsfähigerer

    Computer für neue mathematisch-statistische Verfahren erheblich erleichtert, andererseits

    tragen Kommunikationssysteme wie das Internet wesentlich zu der Verbreitung von Rating-

    systemen bei.

    Das Rating als Instrument, welches eine Fülle von Informationen zu einem knappen Urteil

    komprimiert, wird den Ansprüchen an qualitativ hochwertige Daten gerecht und wirkt somit

    einer Informationsüberflutung entgegen. So wird es den jeweiligen Entscheidungsträgern

    ermöglicht, sich auf das für ihn wesentliche Merkmal des Kreditnehmers zu konzentrieren.5

    1.3.1.3 Eigenkapitalunterlegung im Bankkreditgeschäft

    Am 11.7.1988 wurden vom Cooke-Ausschuss die Baseler Empfehlung zur Eigenkapital-

    konvergenz beschlossenen. Sie diente zur internationalen Angleichung der bankenaufsichts-

    rechtlichen Vorschriften über die Eigenkapitalausstattung von Banken. Es wurde der

    Mindeststandard von 8% für das Verhältnis zwischen Eigenkapital und risikogewichteten

    Aktiva einer Bank festgelegt. Ausfallrisiken bei der Kreditvergabe an Unternehmen wurden

    undifferenziert mit 100% angesetzt. Das heißt, dass Banken nach den bislang geltenden

    Regeln ihre Kredite mit 8 % Eigenkapital unterlegen müssen – unabhängig von der Bonität

    des Kreditnehmers.6

    Die Bankaufsichtsbehörden der führenden Industrienationen setzen sich jetzt, aus Sorge um

    falsche Anreize, die durch diese Gleichbehandlung hoher und niedriger Kreditrisiken der

    Banken gesetzt wurden, für eine differenzierte Bonitätsrisikoklassifizierung ein. Dies

    geschieht im Rahmen des neuen Konsultationspapiers des Baseler Ausschusses für

    Bankenaufsicht (Basel II).

    Basel II baut auf drei Säulen auf: Säule eins beinhaltet die modifizierten Regeln für die

    Eigenkapitalanforderungen der Kreditinstitute bei der Kreditvergabe, Säule zwei regelt das

    nationale aufsichtliche Überprüfungsverfahren, das heißt, die Individualisierung der

    5 Hermes Info-Broschüre, 2002d, S. 3. 6 Hermes Info-Broschüre, 2002d, S. 3.

  • Einführung in die Thematik

    10

    Bankenaufsicht. Säule drei steht für die Förderung der Marktdisziplin, das heißt, für die

    Erweiterung der Offenlegungspflichten.7

    Für Unternehmen ist die erste Säule von zentraler Bedeutung. Durch das Credit-Rating, also

    der Beurteilung der spezifischen Bonität eines Unternehmens wird zukünftig die Eigen-

    kapitalunterlegung dem systematischen Risiko des Kreditkunden angepasst.

    Bei einem geringen Risiko, einer guten Bonität also, müssen nach derzeitigem Entwurf nur

    noch ca. 1,3% des Kreditvolumens durch die Bank mit Eigenkapital abgesichert werden. Bei

    einer fraglichen Bonität des Kreditnehmers dagegen, muss der Kredit mit über 50% des

    Volumens durch Eigenmittel unterlegt werden.8 Die Kosten des Eigenkapitals sind in Zinsen

    und (z. B. Aval-) Gebühren zu berücksichtigen, d. h. es wird zu einem Spread der Kredit-

    konditionen gemäß den Risikoklassen kommen. Als Grundlage für die Risikoermittlung

    werden Ratingurteile dienen, wobei nach dem zweiten Konsultationspapier neben einem

    externen Rating nunmehr auch bankinterne Ratingverfahren zugelassen sind.9

    1.3.1.4 Auswirkungen von Basel II auf den Mittelstand

    Insbesondere Mittelständler befürchten, dass sie durch Basel II gegenüber Großunter-

    nehmen benachteiligt werden, weil sie bei diesem Ratingprozess schlechter abschnitten und

    es somit zu einer Verteuerung oder gar einer Nichtbewilligung ihrer Bankkredite aufgrund

    ihres höheren Risikos kommen könnte. 10

    Die bisherigen Analysen unterstützen diese Befürchtungen dahingehend, „... dass es ... per

    Saldo zu einer Erhöhung der Eigenkapitalunterlegung und damit zu einer allgemeinen

    Verschlechterung der Finanzierungsbedingungen für kleine und mittlere Unternehmen

    kommen würde“.11

    Wird ein Kredit verweigert oder nur zu teuren Konditionen bewilligt, liegt die Ursache hierfür

    jedoch nicht an den neuen Eigenkapitalanforderungen der Kreditinstitute. Vielmehr fehlt

    diesem Unternehmen die Qualifizierung für eine langfristig profitable Geschäftstätigkeit.12 Im

    Jahr 2000 lag die Eigenkapitalquote (nach der IWK-Studie 1/2000)13 bei allen deutschen 7 Vgl. Sekretariat des Basler Ausschusses für Bankenaufsicht, 2001. 8 Vgl. Wäscher, 2002, S. 246. 9 Vgl. Kayser et al., 2002, S. 114. 10 Vgl. Thießen et al., 2002, S. 589. 11 Vgl. Kayser et al., 2002, S. 114. 12 Vgl. Wolf, 2002, S. 242. 13 Vgl. Gromer, 2000.

  • Einführung in die Thematik

    11

    Unternehmen bei rund 40%, bei den kleinen und mittelständischen Unternehmen bei weniger

    als 10%.14 Auf Grund der geringen Kapitalausstattung ist die Insolvenzgefahr entsprechend

    hoch.

    Es ist vorstellbar, dass der erschwerte oder teurere Zugang zu Bankkrediten potenzielle

    Abnehmer dazu veranlasst, alternative Finanzierungsinstrumente, insbesondere Lieferanten-

    kredite stärker in Anspruch nehmen. In einer solchen Situation müssten sich Zulieferer

    generell auf längere Zahlungsziele einstellen. Bei gleichem Verhalten mehrerer Kunden kann

    dies höhere Kreditlinien erfordern. 15

    Kernpunkt ist aber, dass gerade solche Unternehmen, die bei ihrer Hausbank ein schlechtes

    Rating, bzw. keinen weiteren Kredit bekämen, in Zukunft verstärkt auf Lieferantenkredite

    ausweichen. Denn Banken geben die Ergebnisse ihrer internen Bonitätsprüfungen nicht an

    andere Interessengruppen wie z. B. Lieferanten weiter. Es herrscht also eine Informations-

    asymmetrie zwischen Banken und den Gläubigern, die keine Ratings durchführen.

    Bei der oben angedeuteten Entwicklung erhöhte sich für Lieferanten das Risiko von

    Zahlungsausfällen oder Zahlungsverzug deutlich. Träte dies tatsächlich so ein, würde für den

    Verkäufer die Prüfung unausweichlich, wem er einen Lieferantenkredit zu welchen

    Konditionen gibt.

    1.3.1.5 Ratingansatz für Lieferantenkredite

    Die dynamische Entwicklung der internationalen Finanzmärkte und die Diskussion um das

    zweite Konsultationspapier des Basler Ausschusses für Bankenaufsicht (im Folgenden Basel

    II) haben die Nachfrage nach vergleichbaren, prägnanten Konzepten zur Krisendiagnose von

    Marktpartnern stark ansteigen lassen. Das gerade beschriebene Szenario unterstreicht noch

    einmal die Notwendigkeit eines Konzeptes zur Früherkennung von Liquiditätsengpässen bei

    Geschäftspartnern.

    Die Kreditwürdigkeit eines Kunden wird bisher hausintern, eventuell mithilfe von Waren-

    kreditversicherern oder Kreditauskunfteien recherchiert. Soweit überhaupt Jahresabschlüsse

    der Geschäftspartner vorliegen, werden diese oft einer unstrukturierten Analyse unterzogen.

    Neben dem hohen Aufwand für die Bilanzanalyse, entsteht das Problem, dass nicht alle

    14 Vgl. Darazs, 2001, S. 103. 15 Vgl. Hermes Info-Broschüre, 2002c, S. 11.

  • Einführung in die Thematik

    12

    relevanten Kennzahlen analysiert werden oder die einzelnen Kennzahlen zu gegensätzlichen

    Aussagen führen.

    Durch den Einsatz von Ratingverfahren im Forderungsmanagement ergeben sich vielseitige

    Vorteile gegenüber den traditionellen Verfahren.

    Es entsteht die Möglichkeit, eine objektive Bonitätseinschätzung des Geschäftspartners bei

    überschaubaren Kosten zu erlangen. Durch standardisierte, computergestützte Verfahren

    sind die Ergebnisse reproduzierbar und vergleichbar.

    Das Ratingergebnis kann ferner von jedem Verkäufer dezentral online abgefragt werden.16

    Die Akzeptanz solcher Bonitätsprüfungen in mittelständischen Unternehmen wird auch durch

    das Erfordernis, sich neben der Kreditfinanzierung auch am Kapitalmarkt zu orientieren,

    spätestens mit Einführung der Baseler Beschlüsse (Basel II) erhöht. Das Rating beantwortet

    die Frage nach dem zukünftigen Erfolg eines Unternehmens, deshalb ist die noch weit

    verbreitete Zurückhaltung der Unternehmen vor einem Rating ungerechtfertigt.17

    1.3.2 Insolvenzen und Forderungsausfälle

    Zu beobachten ist, dass die Fachzeitungen im Hinblick auf bevorzugt behandelte Themen

    ein wieder verstärktes Interesse an der Problematik der Beurteilung von Ausfallsrisiken

    zeigen. 18 Eine der Hauptursachen hierfür ist in der steigende Zahl von Unternehmens-

    insolvenzen zu sehen (siehe Abbildung 1). Die Gerichte bezifferten die offenen Forderungen

    der Gläubiger für alle Insolvenzanträge im ersten Halbjahr 2002 auf 24 Mrd. Euro; nach

    damaligem Insolvenzrecht ergaben sich für das erste Halbjahr 2001 14 Mrd. Euro. 19 Jedoch

    ergäben sich laut Bundesministerium der Finanzen (BMF) die augenblicklich relativ hohen

    Insolvenzzahlen zum großen Teil aus der Modernisierung des Insolvenzrechts.20

    16 Ein detaillierter Vergleich von traditionellen Verfahren der Kreditwürdigkeitsprüfung mit dem Credit-

    Rating ist in Kapitel 2.2 dargestellt. 17 Vgl. Darazs, 2001, S.103. 18 Vgl. z.B. Grott et al., 2000 sowie Fahrmeir et al., 1994 und Jacobs et al., 2002. 19 Vgl. Statistisches Bundesamt Deutschland, Pressemitteilung 11.09.2002. 20 Siehe Monatsbericht des BMF, Oktober 2002.

  • Einführung in die Thematik

    13

    Abbildung 1: Unternehmens-Insolvenzen in Deutschland 1992-2001

    10.920

    15.148

    18.824

    22.344 25.530

    27.474 27.828 26.414 28.235

    32.278

    -

    5.000

    10.000

    15.000

    20.000

    25.000

    30.000

    35.000

    1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999* 2000* 2001*

    Jahr

    Inso

    lven

    zen

    *Vergleichbarkeit gegenüber Vorjahreswerten aufgrund der ab 1.1.1999 geltenden Insolvenzordnung

    gestört. Quelle: Statistisches Bundesamt Deutschland, 2002.

    Die Probleme Zahlungsverzug und Forderungsausfälle werden von den Institutionen der

    Wirtschaft und auch in der öffentlichen Diskussion häufig in unmittelbarem Zusammenhang

    mit dem Thema Insolvenzen behandelt. Als eine der wesentlichen Ursachen für den jähr-

    lichen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen gilt zumeist die schlechte Zahlungsmoral der

    privaten und öffentlichen Schuldner.21

    Im Zusammenhang mit der Verschlechterung der Zahlungsmoral muss auch die zuneh-

    mende Reklamationstätigkeit gesehen werden. Mögen in manchen Fällen Reklamationen

    der Kunden berechtigt sein, handelt es sich in anderen Fällen um das vorsätzliche Hinaus-

    zögern fälliger Zahlungen.22

    Die Lieferantenkredite in Deutschland belaufen sich – so hat die Hermes Kreditversicherungs

    AG festgestellt – auf ca. 260 Mrd. Euro jährlich. Damit bewegen sich Industrie, Handel und

    Dienstleister als Kreditgeber in der gleichen Größenordnung wie die Banken mit sämtlichen

    kurzfristigen Krediten.23 Unternehmen, denen von ihrer Bank aufgrund geringer Bonität keine

    Kredite mehr bewilligt werden, haben oft keine andere Wahl, als die Zahlungsziele voll

    auszunutzen oder gar zu überschreiten.

    21 Vgl. Kokalj et al., 2000, Vorwort. 22 Vgl. Heinrich, 1989, S. 50. 23 Vgl. Hermes Info-Broschüre, 2002b, S. 3.

  • Einführung in die Thematik

    14

    Das Überschreiten der Zahlungsziele ist nach einschlägigen Presseberichten und

    Information von Kreditauskunfteien zu einem ernsthaften Problem für mittelständische Unter-

    nehmen geworden.24 Kleine und mittelständische Firmen trifft ein Forderungsausfall oft in

    stärkerem Ausmaß als große Unternehmen. Für viele dieser Unternehmen sind sichere

    Außenstände eine Frage der Existenz. Schon geringe Verluste greifen die Substanz an –

    insbesondere dann, wenn sich die Firmen in der Gründungs- und Aufbauphase befinden. Sie

    müssen Forderungsausfälle verkraften, die auch ein gesundes Unternehmen in die Folge-

    insolvenz treiben können.

    Die Bedeutung eines Forderungsausfalls wird an folgendem Beispiel deutlich: Ein

    Forderungsverlust von beispielsweise 25.000 Euro wird bei einer Umsatzrendite von 2% erst

    durch einen Mehrumsatz von 1,25 Mio. Euro kompensiert.

    Im Jahr 2001 waren rund 30% der Zahlungsunfähigkeiten Folgeinsolvenzen im Mittelstand,

    die durch den Forderungsausfall eines Debitoren eintraten.25 So genannte einfache

    Insolvenzgläubiger, also vor allem Lieferanten, erhielten im Insolvenzfall eines Gläubigers

    laut Hermes Kreditversicherungs AG durchschnittlich nur 4% ihrer Forderungen.26 Als

    weiteres Problem benennt Hermes, dass in der Vergangenheit bei über 70% aller

    Insolvenzen das Konkursverfahren mangels Masse gar nicht eröffnet wurde.27

    Das Verkäuferwort, nach dem ein Geschäft erst dann abgeschlossen ist, wenn eine Nach-

    bestellung eingeht, muss von den Finanzverantwortlichen so abgewandelt werden, dass ein

    Geschäft erst dann vollzogen ist, wenn der Erlös dem Bankkonto gutgeschrieben wurde. 28

    Bedingt durch die Insolvenzentwicklung und der Ausrichtung auch der bankmäßigen Kredit-

    finanzierung an Ratingsysteme, werden heute an das Finanzmanagement mittelständischer

    Unternehmen weitgehendere Anforderungen gestellt als in der Vergangenheit. Allerdings

    werden diese neuen Anforderungen von vielen Unternehmen ignoriert. Andere verpassen

    den richtigen Zeitpunkt, ihre unternehmerische Aufgabe wahrzunehmen, sich qualifiziert und

    stetig mit den verschiedenen Veränderungen auseinander zu setzen. Hier entgegenzuwir-

    ken, liegt bei genauerer Überlegung im ureigenen Interesse der betroffenen Unternehmen.29

    24 Vgl. hierzu auch Kokalj et al., 2000, S. 2. 25 Vgl. Hermes Info-Broschüre, 2002b, S. 3. 26 Siehe zur Vermögensverteilung im Insolvenzverfahren z. B. Bitz, 2000, S. 54 ff. 27 Vgl. Hermes Info-Broschüre, 2002a, S. 4. 28 Vgl. Heinrich, 1989, S. 49. 29 Vgl. Wolf, 2002, S. 243.

  • Einführung in die Thematik

    15

    Als Aspekt der Zahlungsverzugsproblematik, wurde die Selbsthilfe, wie das Institut für Mittel-

    standsforschung Bonn feststellte, bisher von den betroffenen Unternehmen nicht genügend

    beachtet.30 Die vorliegende Arbeit befasst sich vor diesem Hintergrund mit der Frage, was

    mittelständische Betriebe selbst tun können um die Risiken von Zahlungsverzögerungen zu

    entschärfen?

    1.4 Zwischenergebnis Kapitel 1

    Nach einer einführenden Darlegung der methodischen Vorgehensweise dieser Arbeit wurden

    im vorangegangenen Kapitel unterschiedliche Aspekte aufgeführt, die die Notwendigkeit –

    insbesondere für den Mittelstand – aufzeigen, sich eingehend mit dem Forderungs-

    management zu beschäftigen. Die aktuellen Anlässe hierfür sind zum einen die seit 1993

    stetig steigenden Insolvenzen in Deutschland, und die Diskussion um die Koppelung der

    Bankkredite an Ratingverfahren zum anderen. Letzteres führt nach Expertenschätzungen zu

    einer Verknappung der Bankkredite, mit der Folge einer Ausweitung von Lieferantenkrediten.

    Die Zunahme von Insolvenzen hingegen führt über uneinbringliche Forderungen häufig zu

    Folgeinsolvenzen.

    Aus dieser Situation heraus wurde eingangs ein Ratingverfahren im Rahmen des

    Forderungsmanagements vorgeschlagen, das zugeschnitten auf mittelständische Betriebe,

    die Ausfallwahrscheinlichkeit von kurzfristigen Lieferantenkrediten bestimmt. So können

    Zahlungskonditionen, abhängig von dem Ratingergebnis, gestaltet werden.

    Die Vorteile eines Ratings gegenüber traditionellen Verfahren der Kreditwürdigkeitsprüfung

    wurden an dieser Stelle kurz aufgegriffen, um den Vergleich im folgenden Kapitel detailliert

    darzustellen.

    30 Vgl. Kokalj et al., 2000, Vorwort.

  • Credit-Rating

    16

    2 Credit-Rating

    Kapitel 2 liefert einen theoretischen Überblick über den Gegenstand und die Entwicklung von

    Ratings. Dabei werden die allgemeinen Grundlagen aufgeführt. Eine Anpassung an die

    Erfordernisse eines Ratings für Lieferantenforderungen ist im 3. Kapitel dieser Arbeit zu

    finden. In Kapitel 2.1 werden der Begriff des Credit-Rating definiert, die verschiedenen

    Ansätze diskutiert sowie die Bedeutung des Ratings aus verschiedenen Blickwinkeln

    beleuchtet.

    Im Rahmen des Kapitels 2.2 wird die Entwicklung der Bonitätsprüfung bis hin zum Rating-

    verfahren erläutert. Der Weg führt von rein subjektiven über quasi-objektive zu den

    objektiven Verfahren. Am Ende dieses Unterkapitels werden zwei empirische Verfahren

    vorgestellt, die sich in der Ratingpraxis durchgesetzt haben.

    2.1 Gegenstand und Bedeutung

    2.1.1 Unterschiede der Ratingkonzepte

    Ein Credit-Rating ist das durch spezifische Symbole einer ordinalen Skala ausgedrückte,

    differenziert erhobene, standardisierte Werturteil über die wirtschaftliche Fähigkeit, die

    rechtliche Bindung und die Willigkeit eines Schuldners, seinen vertraglichen Zins- und

    Tilgungsverpflichtungen vollständig und rechtzeitig nachzukommen. 31

    Die Hauptfunktion eines solchen Ratings ist, Transparenz und somit Vergleichbarkeit für

    Gläubiger hinsichtlich des Risikos eines Kredites zu schaffen. Damit stellt es einen objek-

    tiven Maßstab dar. Über die Kreditentscheidung hinaus dient das Credit-Rating als Grund-

    lage der Preisgestaltung bei der Kreditvergabe. Beim Credit-Rating handelt es sich aus-

    schließlich um die risikoaverse Betrachtung des Fremdkapitalgebers und nicht um die

    chancen-orientierte Betrachtung des Eigenkapitalinvestors.32

    Im nachfolgenden Text wird der Begriff Rating im Sinne des Credit-Ratings verwendet.

    31 Vgl. Darazs, 2001, S. 103 und Blochwitz et al., 2000b, S. 240. 32 Zu den Informationsbedürfnissen der Gläubiger siehe Bieg, 1996, S. 50.

  • Credit-Rating

    17

    Es existiert kein einheitliches theoretisches Ratingmodell, durch ein Rating drückt die

    beurteilende Institution lediglich ihre Erwartung über die künftige Entwicklung eines Unter-

    nehmens aus. Die Vorgehensweisen der verschiedenen Agenturen variieren stark, auch

    wenn sie vielfach zum gleichen Urteil führen.33 Je nach Zweck des Ratings unterscheidet

    man zwischen einer Vielzahl von Verfahren. Die Ratings differieren im Prozess der Rating-

    erstellung und in der Auswahl der Informationen, auf denen das Ratingurteil beruht. Die

    wichtigsten Unterschiede sind im Folgenden aufgeführt.

    2.1.1.1 Emittenten- vs. Emissions-Ratings

    Je nach Anlass des Ratings ist zwischen Emissions- und Emittenten-Rating zu unter-

    scheiden. Das Rating kann sich entweder auf einen genau definierten Finanztitel (Emissions-

    Rating) oder allgemein auf die Bonität eines Schuldners (Emittenten-Rating) beziehen.

    Emittenten-Ratings werden durch die ganzheitliche Analyse eines Unternehmens ermittelt

    und bilden die Grundlage eines Emissions-Ratings. Durch zusätzliche Aspekte wie z. B.

    Laufzeit oder Sicherheiten kann das Emissions- vom Emittenten-Rating abweichen. Die

    wichtigsten Objekte, auf die sich ein Emissions-Rating beziehen kann, sind im Folgenden

    aufgezählt:

    Wandelanleihen, Optionsanleihen, Schuldverschreibungen, öffentliche Pfandbriefe, Hypo-

    thekenpfandbriefe, Lieferantenkredite, Commercial Paper, vermögensgedeckte Wertpapiere

    wie Asset Backed Securities (ABS) oder Mortgage Backed Securities (MBS), Bankeinlagen,

    aber auch Investmentfonds und Versicherungspolicen werden durch Ratings klassifiziert. 34

    In vielen Banken werden darüber hinaus, im Rahmen von Credit-Ratings, sämtliche Kunden-

    verbindungen mithilfe von Ratings überwacht. In solchen Fällen handelt es sich sehr häufig

    um Mischformen aus Emissions- und Emittenten-Ratings.35

    Analog dazu kann auch im Falle des hier thematisierten Ratings von Lieferantenkrediten

    vorgegangen werden. Mit Ausnahme des Unterschiedes der Laufzeit und der Höhe der

    Kredite, liegt hier durch die normalerweise längerfristige Geschäftsbeziehung ein ähnlicher

    Sachverhalt vor.

    33 Vgl. hierzu Hermes Info-Broschüre, 2002d, S. 5. 34 Vgl. Hermes Info-Broschüre, 2002d, S. 5. 35 Vgl. Pawlowski et al., 2001, S. 362.

  • Credit-Rating

    18

    2.1.1.2 Solicited versus Unsolicited Rating

    Im Regelfall beauftragt ein Emittent die Ratingagentur mit der Erstellung eines Ratings, dem

    so genannten Solicited Rating. Gelegentlich kommt es jedoch vor, dass ein Rating ohne

    Auftrag des zu bewertenden Unternehmens von einer Ratingagentur angefertigt wird,

    beispielsweise aufgrund der Anfrage eines Investors. Ein solches Rating wird ohne Mitwirken

    des Emittenten und nur auf Grundlage von öffentlich zugänglichen

    Unternehmensinformationen erstellt. Anders als in den USA ist die Erstellung eines

    Unsolicited Ratings in Deutschland unüblich.36

    2.1.1.3 Bankinternes versus externes Rating

    Es kann ferner zwischen internen und externen Ratings unterschieden werden. Interne

    Ratings werden von Kreditinstituten in deren Hause zur Beurteilung ihrer Kunden angefertigt.

    Solche Ratingverfahren werden von Finanzdienstleistern selbst bzw. speziell für diese ent-

    worfen. Dieser Ratingform liegen in der Regel qualitative Daten aus Checklisten, Kontodaten

    und Jahresabschlussdaten als Information zugrunde. Interne Ratings werden in Deutschland

    seit ca. fünf bis zehn Jahren eingesetzt. Die zu beurteilenden Unternehmen werden meistens

    in ca. sechs bis zehn Bonitätsklassen eingeteilt. Das Bonitätsurteil wird nicht veröffentlicht.

    Unterschiedliche Finanzdienstleister benutzen von einander abweichende interne Rating-

    verfahren, so dass, abhängig von der Bank, für dasselbe Unternehmen völlig differente

    Ratings erstellt werden können.37 Im Rahmen der ersten Säule des neuen Basel-Akkords

    haben Banken die Möglichkeit, ihre Kreditnehmer entweder selbst intern zu raten, oder auf

    die Dienste externer Agenturen zurückzugreifen.38

    Externe Ratings werden durch externe Anbieter, hauptsächlich durch Ratingagenturen, aber

    auch durch Auskunfteien, entwickelt. Hier handelt es sich in aller Regel um Solicited Rating.

    Zu den weltweit führenden Ratingagenturen zählen Moody’s, Standard & Poor’s (S&P) und

    Fitch. Ihre Ratings sind sehr aufwändig, daher teuer und somit vor allem für große,

    finanzkräftige Unternehmen gedacht. In Deutschland hat sich außerdem die URA

    36 Siehe hierzu Everling, 2001a, S. 62 ff. 37 Vgl. Baetge et al., 2001, S. 983. 38 Günter et al., 2002, S. 123.

  • Credit-Rating

    19

    Unternehmens Ratingagentur AG etabliert, die auch spezielle Ratings für den Mittelstand

    anbietet.39

    Eine Auskunftei, die ein eigenes Rating erstellt, ist das Unternehmen Creditreform, deren

    Bonitätsindex mit jeder Unternehmensauskunft angeboten wird. Dieses Rating kann

    aufgrund der wesentlich geringeren Qualität der Informationsgrundlage zu einem vergleichs-

    weise sehr niedrigen Preis angeboten werden.40

    2.1.1.4 Qualitative versus quantitative Ratingverfahren

    Die Datengrundlage für den Ratingprozess bilden unterschiedliche Quellen. Daten aus dem

    Rechnungswesen des beurteilten Unternehmens können ebenso in das Urteil einfließen wie

    qualitative Daten.41

    Rein quantitative Ratingsysteme stützen sich auf Daten aus dem Rechnungswesen sowie

    auf Jahresabschlüsse. Zur Verdichtung dieser Kennzahlen nutzen sie allein mathematisch-

    statistische Modelle, um zum Rating zu gelangen. Etablierte Methoden sind Probit- oder

    Logitmodelle, Regressionsanalysen, Diskriminanzmodelle, künstliche neuronale Netze oder

    auch Methoden der Fuzzy Logic.

    Im Extremfall des rein quantitativen Ratings werden nur objektiv nachprüfbare, also

    historische Daten verwendet und in einer einzigen Formel miteinander verknüpft. Das

    Resultat dieser Berechnung wird auf einer Skala abgetragen, um das Rating abzulesen.42

    Während sich bankinterne Ratingsysteme insbesondere auf quantitative Daten stützen,

    erlauben es die Systeme der großen Ratingagenturen, im hohen Maße auch qualitative

    Kriterien zu berücksichtigen.43

    Die qualitativen Ratingsysteme beziehen über betriebswirtschaftliche Kennzahlen hinaus

    auch schwer quantifizierbare Aspekte in die Urteilsfindung ein. Solche so genannten soft

    facts können z. B. die Qualität des Managements, die Nachfolgeregelung oder die Qualität

    der Berichterstattung umfassen. Im Extremfall der Verwendung ausschließlich qualitativer

    39 Siehe http://www.ura.de. 40 Vgl. Baetge et al., 2001, S. 983. 41 Vgl. Leker, 2001a. 42 Vgl. Blochwitz et al., 2000b, S. 240. 43 Vgl. Blochwitz et al., 2000b, S. 240.

  • Credit-Rating

    20

    Kriterien zählt allein die zwar sachkundige, aber zwangsläufig subjektive Einschätzung von

    Zukunftsperspektiven durch Analysten.

    Aber auch für die Erstellung eines quantitativen Ratings bedarf es der Vorgabe von Kriterien,

    die von Analysten als potenziell relevant angesehen werden. Somit ist auch in diesem Fall

    die Entscheidung, welche Informationen überhaupt in den Analyseprozess einfließen,

    subjektiv.44

    2.1.1.5 Kurzfristige versus langfristige Ratings

    Im Bereich des Emissions-Ratings unterscheidet man zudem zwischen langfristigen und

    kurzfristigen Ratings. Kurzfristige Ratings beruhen auf der Beurteilung der Fähigkeit eines

    Schuldners, seine kurzfristigen Finanzverbindlichkeiten und vertraglichen Verpflichtungen

    aus Finanzgeschäften zu erfüllen, d. h. Zins- und Tilgungszahlungen auf die von ihm bege-

    benen erstrangigen Schuldverschreibungen mit einer Ursprungslaufzeit von normalerweise

    höchstens einem Jahr vollständig und termingerecht zu leisten.

    Diese kurzfristigen, operativen Systeme beschränken sich eher auf hard facts – in Form von

    Frühwarnindikatoren oder Kennzahlen.45 Wertveränderungen dieser Kennzahlen lösen bei

    der Über- bzw. Unterschreitung von festgelegten Schwellenwerten eine Frühwarnung aus.

    Die Bonität eines Kreditnehmers wird dann anhand einer verkürzten Ratingskala, beispiels-

    weise bei Moody's nur mit den Klassifizierungen Prime-1, Prime-2, Prime-3 und Not Prime,

    zusammengefasst.46

    Der Trend bei den langfristig ausgerichteten, strategischen Systemen geht dahin, sich von

    den durch die quantitative Messbarkeit geprägten Indikatoransätzen zu lösen und qualitative

    Anzeichen in Form von soft facts für die Früherkennung einzusetzen.47 Langfristige Ratings

    stellen die Einschätzungen von Ratingagenturen über die Entwicklung der Unternehmens-

    bonität in den nächsten vier bis fünf Jahren dar.48

    44 Vgl. Blochwitz et al., 2000b, S. 240 f. 45 Vgl. Bartl, 2002. 46 Weitere Informationen zu Ratings für kurzfristige Verbindlichkeiten unter http://www.moodys.com. 47 Vgl. Bartl, 2002. 48 Vgl. Hermes Info-Broschüre, 2002d, S. 7.

  • Credit-Rating

    21

    2.1.1.6 Skalierung der Ratingergebnisse

    Wesentlich für die Erstellung eines Ratings sind die für relevant gehaltenen Kriterien, ihre

    Gewichtung und Verknüpfung zum Gesamturteil sowie Skalen und Symbole, die die

    Klassifizierungen zum Ausdruck bringen sollen. Die einst von John Moody willkürlich ge-

    wählten Ratingsymbole haben sich als Sprache im Finanzwesen durchgesetzt.49

    Angelehnt an US-amerikanische Schulnoten, wird die Bonität eines Zahlungsverpflichteten

    auf einer ordinalen Skala ausgedrückt. Die Abstände zwischen den unterschiedlichen

    Ratings sind nicht metrisch interpretierbar.

    Das Rating AAA (bei der Skalierung von S&P) steht für eine an Sicherheit grenzende Wahr-

    scheinlichkeit, dass der Kreditnehmer seinen Zahlungsverpflichtungen auch langfristig stets

    rechtzeitig und vollständig nachkommen wird. So wurden z. B. die Bundesrepublik

    Deutschland oder auch die Länder Hessen und Bayern von führenden Agenturen mit dieser

    Bestnote ausgezeichnet. Im privaten Sektor wird die höchste Klassifizierung selten

    vergeben, da gegenüber dem deutschen Staat weitergehende Möglichkeiten gesehen

    werden, die Erfüllung der Zahlungsverpflichtungen durchzusetzen. Die Skala schließt am

    unteren Ende mit einem D (engl. default) ab, es steht für die bereits eingetretene Zahlungs-

    störung. Alle anderen Ratingsymbole bezeichnen eine Ausfallwahrscheinlichkeit, die zwi-

    schen den beiden Extremen liegt. In den obersten Ratingklassen sind die Unterschiede

    marginal, während zwischen den untersten Klassen durchaus große Bonitätsunterschiede

    bestehen. 50

    Darüber hinaus besteht ein Unterschied bei der Veränderungshäufigkeit der Ratings in den

    einzelnen Kategorien. Die Ratingmigration, d. h. das Herab- oder Heraufstufen des Ratings

    eines Kreditnehmers im Zeitablauf, verläuft in den einzelnen Kategorien unterschiedlich.

    Ein Ratingsymbol drückt keine bestimmte Ausfallwahrscheinlichkeit, sondern vielmehr einen

    Datenraum, ein Intervall, aus. Geübte Investoren verknüpfen jedoch mit einem Rating eine

    genaue Vorstellung über die Bonitätsentwicklung einer Adresse in einem bestimmten

    49 Vgl. Hermes Info-Broschüre, 2002d, S. 7. 50 Vgl. Hermes Info-Broschüre, 2002d, S. 5.

  • Credit-Rating

    22

    Zeitraum. Das kumulierte Risiko nimmt mit der Länge des gewählten Betrachtungszeitraums

    zu (siehe Abbildung 2).51

    Abbildung 2: Kumulierte Ausfallwahrscheinlichkeiten 1970 - 1998

    Quelle: Cantor et al., 1999, S. 6.

    Kumulierte

    Ausfallraten

    Rating

    Jahre

    Die Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management (DVFA) hat im

    September 2000 eine Kommission eingesetzt und ihr den Auftrag erteilt, eine Methode zu

    entwickeln, die den Vergleich verschiedener Ratingskalen ermöglicht. Für bankinterne

    Ratings wird eine so genannte Master Scale diskutiert, diese universelle Ratingskala soll

    Intervalle von Ausfallhäufigkeiten für eine achtstufige Skala vorgeben.52

    51 Vgl. Hermes Info-Broschüre, 2002d, S. 7 sowie Cantor et al., 1999, S. 6. 52 Vgl. hierzu ausführlich: Leker, 2001a und Leker, 2002b.

  • Credit-Rating

    23

    2.1.2 Stakeholder des Ratings

    Bankinterne Ratings dienen ausschließlich den Banken, die mithilfe dieses Instruments ihre

    Kreditentscheidungen treffen. Aus öffentlichen Ratings jedoch zieht eine Vielzahl von

    Interessengruppen ihren Nutzen.

    2.1.2.1 Anleihegläubiger

    Gläubiger von Schuldverschreibungen profitieren besonders von externen Ratings. Viele

    Anleger haben nicht die Möglichkeiten, selbst eine detaillierte Bonitätsbeurteilung

    vorzunehmen. Sie sind abhängig vom Urteil der Ratingagentur. Auch für Fondsmanager sind

    Ratings unverzichtbar, nur so können sie schnell Renditen und Preisrelationen vergleichen.

    Da Ratings nicht als Empfehlungen zum Verkauf, Kauf oder Halten von Wertpapieren gelten

    können, sollten sie nur ein Element der Anlageentscheidung darstellen. Die kontinuierliche

    Aktualisierung dieser Ratings durch die Agenturen und die damit verbundene Herauf- oder

    Herabstufungen des Ratings veranlassen Anleger jedoch zur Überprüfung des Portfolios.53

    2.1.2.2 Kreditgeber

    Kreditinstitute sind nach § 18 KWG dazu verpflichtet, die Vermögensverhältnisse ihrer

    Schuldner zu prüfen. Im Firmenkundengeschäft verwenden Banken zu diesem Zweck das

    Instrument des Credit-Ratings. Dabei kann das externe Rating einer Agentur die bankinterne

    Bonitätseinschätzung unterstützen oder infrage stellen.54

    Andere Kreditgeber nutzen das externe Rating als Unterstützung der eigenen Beurteilung,

    da ihnen oft nicht die Daten zur Verfügung stehen, die für ein qualitativ vergleichbares Urteil

    notwendig sind. Aber auch Banken liegen meist nicht alle erforderlichen Informationen vor

    oder es fehlen die Instrumente, um die Informationen optimal zu verarbeiten. Daher nutzen

    auch Banken die Ratings externer Agenturen, insbesondere hinsichtlich der qualitativen

    Faktoren.55

    53 Vgl. Hermes Info-Broschüre, 2002d, S. 6. 54 Vgl. Günter et al., 2002, S. 122. 55 Vgl. Biedermann, 2001, S. 58.

  • Credit-Rating

    24

    2.1.2.3 Lieferanten und Kunden

    Ratings können Unternehmen dabei unterstützen, gegenüber ihren Lieferanten längere

    Zahlungsziele und bessere Konditionen durchzusetzen. Denn da das Rating dem Lieferanten

    die Einschätzung des Delkredere-Risikos bzw. der Einbringlichkeit seiner Forderungen

    erleichtert, wird dessen Vertrauen in die Dauerhaftigkeit der Geschäftsbeziehung gestärkt.

    Lieferanten, die über ein gutes Rating verfügen, können leichter Kundenanzahlungen oder

    Zahlungen nach Projektfortschritt durchsetzen. Ein Rating hebt also im Marketing die Be-

    standskraft des Unternehmens hervor.56

    2.1.2.4 Kreditversicherer

    Für Kredit- bzw. Forderungsversicherer ist die genaue Einschätzung des Bonitätsrisikos zur

    Berechnung der Versicherungsprämie von zentraler Bedeutung. Das Ausfallrisiko (und damit

    die Versicherungsprämie) sinkt, je besser das Rating ausfällt.57

    2.1.2.5 Unternehmensinterne Sicht

    Die Bestandssicherung eines Unternehmens ist nicht nur für Gläubiger von elementaren

    Interesse. Die Einschätzung des existenziellen Risikos hat für Gesellschafter bzw. Aktionäre

    des Unternehmens die gleiche Relevanz. Besonders im Rahmen der wertorientierten

    Unternehmensführung hat das Rating eine große Bedeutung.58 Ein sehr niedriges Rating ei-

    ner Aktiengesellschaft indiziert den Spekulationscharakter der Aktie, während ein gutes

    Rating einen Zufluss investiven Kapitals erheblich erleichtert.59

    Die Bestandfestigkeit des Unternehmens, die Untersuchungsgegenstand von Ratings ist, ist

    ebenfalls Gegenstand des unternehmensinternen Risikomanagements. Weiterhin ist die

    interne Vorprüfung des Ratings auch als Instrument zur Unternehmenssteuerung

    anwendbar.60

    56 Vgl. Hermes Info-Broschüre, 2002d, S. 6. 57 Vgl. Hermes Info-Broschüre, 2002d, S. 6. 58 Vgl. Saitz et al., 2002, S. 325. 59 Vgl. Hermes Info-Broschüre, 2002d, S. 6. 60 Vgl. Römer, 2001, S. 493.

  • Credit-Rating

    25

    Arbeitnehmer können das Rating zudem bei der Beurteilung ihrer Arbeitsplatzsicherheit zu

    Rate ziehen.61

    2.1.2.6 Öffentlichkeit

    Unternehmenskrisen und spektakuläre Insolvenzen werden durch die Medien an die Öffent-

    lichkeit getragen. Dadurch kann das Vertrauen der Anleger negativ beeinflusst werden. Das

    Rating unterstützt Unternehmen dabei, ein Differenzierungsmerkmal gegenüber anderen

    Unternehmen zu erlangen.62

    2.2 Entwicklungen in der Bonitätsanalyse

    Die Kreditwürdigkeitsprüfung (Bonitätsanalyse) dient der Risikovorbeugung als Teil der

    aktiven Risikopolitik. Das Krediturteil als Ergebnis dieses Prozesses drückt aus, ob und

    inwieweit das beurteilte Unternehmen in der Lage sein wird, die Zins- und Tilgungszahlungen

    für den gewünschten Kredit zu den vorgesehenen Terminen in voller Höhe zu erbringen.63

    Kreditgeber stehen bei jeder Kreditentscheidung vor dem Problem, dass eine falsche

    Bonitätsbeurteilung einen finanziellen Schaden entweder in Form eines Kreditausfalls

    (Alpha-Fehler: nicht kreditwürdige Unternehmen werden als kreditwürdig eingeschätzt) oder

    aber in Form von Opportunitätskosten in Höhe des entgangenen Gewinns (Beta-Fehler:

    kreditwürdige Unternehmen werden als nicht kreditwürdig eingeschätzt) bewirken kann.64

    In der nachfolgenden Ausführung steht die so genannte Kreditfähigkeit im Vordergrund. Sie

    richtet sich vor allem nach der wirtschaftlichen Situation des kreditsuchenden Unterneh-

    mens.65 Bei den verschiedenen Methoden zur Prüfung der wirtschaftlichen Kreditfähigkeit

    kann man grundsätzlich zwischen sachlogischen bzw. fundamentalanalytischen Ansätzen,

    die auch als traditionelle Kreditwürdigkeitsprüfung bezeichnet werden, und neueren

    mathematisch-statistischen Ansätzen unterscheiden.66

    61 Vgl. Hermes Info-Broschüre, 2002d, S. 6. 62 Vgl. Hermes Info-Broschüre, 2002d, S. 6. 63 Vgl. Blochwitz et al., 2000b, S. 240. 64 Vgl. Jacobs et al., 2002, S. 343. 65 Vgl. Eilenberger, 1996, S. 212. 66 Vgl. Büschgen, 1998, S. 940.

  • Credit-Rating

    26

    2.2.1 Subjektive Bonitätsanalyse mit traditionellen Kennzahlensystemen

    2.2.1.1 Traditionelle Bilanzanalyse als Kennzahlenrechnung

    Ziel der Bilanzanalyse ist es, aussagefähigere Informationen über die ökonomische Lage

    und die Zukunftsaussichten einer Unternehmung zu erhalten, als dies mit den ursprünglichen

    Zahlen des Jahresabschlusses möglich ist. Als Analysemethoden dienen der Bilanzanalyse

    hauptsächlich die Kennzahlenbildung und der Kennzahlenvergleich. Insofern wird die

    Bilanzanalyse häufig auch als Kennzahlenrechnung bezeichnet oder die Kennzahlen-

    rechnung als konventionelle, traditionelle oder klassische Bilanzanalyse betrachtet.67

    Kennzahlen informieren in zusammenfassender und präziser Form über wichtige betriebs-

    wirtschaftliche Zusammenhänge und die Entwicklung eines Unternehmens, seiner Teilbe-

    reiche, seiner Funktionen oder seiner Prozesse. Um Unternehmen unterschiedlicher Größe

    vergleichen zu können, werden Kennzahlen aus Jahresabschlussdaten sowie aus dem

    internen Rechnungswesen durch Verhältnisbildung ermittelt.68 Der Jahresabschluss nach

    HGB enthält 220 Posten, die sich zur Kennzahlenbildung anbieten. Diese große Zahl von

    Positionen führt zwangsläufig immer wieder zur Bildung neuer Kennzahlen.69

    Da auf eine Kennzahl eine Vielzahl unterschiedlicher Faktoren in komplexer Art einwirken

    können, liefert die Kennzahl zwar einen schnellen Überblick, lässt aber wegen der kompri-

    mierten Darstellung des zu Grunde liegenden Sachverhalts keine Rückschlüsse auf die

    Entwicklung der einzelnen einwirkenden Faktoren zu. Eine weitere Schwäche der einzelnen

    Kennzahl ist, dass sie sich auf eine punktuelle Beobachtung beschränkt. Besonders deutlich

    wird dieser Schwachpunkt, wenn einzelne Kennzahlen zu entgegengesetzten Urteilen

    kommen und der Analytiker vor der Schwierigkeit steht, diese Widersprüche zu einer

    Gesamtaussage zu verdichten.70 Mit der Verknüpfung oder Zusammenstellung mehrerer

    betrieblicher Kennzahlen zu einem Kennzahlensystem lässt sich dieser Nachteil reduzieren

    und die Aussagekraft verbessern. Kennzahlensysteme haben in der Wirtschaftspraxis einen

    hohen Stellenwert, außer in der Kreditwürdigkeitsprüfung werden sie gleichermaßen als

    67 Vgl. Küting et al., 2001, S. 16 68 Vgl. Jacobs et al., 2002, S. 344. 69 Vgl. Littkemann et al., 2000, S. 19. 70 Vgl. Leker, 2002a.

  • Credit-Rating

    27

    Führungsinstrumente wie zur Planung und Kontrolle eingesetzt.71

    Kennzahlensysteme haben in der Regel die gemeinsame Eigenschaft, dass in ihnen Einzel-

    kennzahlen zu einem System von interdependenten oder sich ergänzenden Kennzahlen

    zusammengefasst werden. Insgesamt wird über das System der Kennzahlen eine bessere

    Aussagekraft zum untersuchten Sachverhalt erreicht.72

    Kennzahlensysteme können ebenso wie Einzelkennzahlen nach unterschiedlichen Gesichts-

    punkten systematisiert werden. Wichtige Unterscheidungsmerkmale sind dabei der Umfang

    der einbezogenen betrieblichen Funktionen und die Art der Verknüpfung der einzelnen Kenn-

    zahlenelemente. So lassen sich Kennzahlensysteme kategorisieren, die betriebliche Teil-

    funktionen in den Mittelpunkt stellen und solche, die sich auf das Gesamtunternehmen

    beziehen. Letztere werden im Rahmen der Bonitätsüberprüfung herangezogen.73

    Dem – durch die Zusammenfassung der Kennzahlen entstehenden – Informationsverlust

    kann durch rechentechnische Aufgliederung, Substitution oder Erweiterung einer Kennzahl

    begegnet werden. Im Hinblick auf diese Verknüpfungsmethoden für Kennzahlenelemente

    lassen sich Rechensysteme und Ordnungssysteme unterscheiden.

    Rechensysteme stellen die im Kennzahlensystem verwendeten Einzelkennzahlen in einen

    mathematischen und sachlogischen Zusammenhang zueinander. Ausgehend von einer so

    genannten Spitzenkennzahl werden weitere Kennzahlen durch mathematische Verknüpfung

    gebildet. Durch immer tiefer gehende Zerlegung der Spitzenkennzahl wird die

    Berücksichtigung der Einflussfaktoren abgebildet. Ergebnis ist eine Kennzahlenpyramide, ein

    Kennzahlenbaum. Das wohl bekannteste Beispiel hierzu ist der Return on Investment, der

    auf einer Aufspaltung der Kapitalrentabilität in Umsatzrentabilität und Kapitalumschlags-

    häufigkeit beruht (siehe Abbildung 3).74

    71 Vgl. Küting et al., 2001, S. 27. 72 Vgl. Baetge, 1998, S. 518. 73 Vgl. Baetge, 1998, S. 585. 74 Zu Rechen- und Ordnungssystemen vgl. z. B. Küting et al., 2001, S. 27.

  • Credit-Rating

    28

    Abbildung 3: Das Return on Investment-Schema

    geteilt durch

    Rentabilität des Betriebsnotwendigen Kapitals

    Umsatzrendite

    Vermögensumschlag

    Betriebsergebnis

    Umsatzerlöse

    Umsatzerlöse

    betriebsnotwendiges Vermögen

    geteilt durch

    multipliziert mit

    Quelle: In Anlehnung an Born, 1994, S. 453.

    Ordnungssysteme dagegen sind Kennzahlensysteme, in denen die Einzelkennzahlen ohne

    mathematische Verknüpfung in einem sachlogischen Zusammenhang dargestellt werden.

    Zur Verdeutlichung soll der Liquiditätsteil des RL-Kennzahlensystems 75 herangezogen

    werden, der in Abbildung 4 wiedergegeben wird.

    75 Das RL-Kennzahlensystem von Lachnitz und Reichmann dient zur Kontrolle und Steuerung von

    Rentabilität (R-Teil) und Liquidität (L-Teil). Erfolg und Liquidität als wesentliche betriebswirtschaftliche

    Steuerungsgrößen werden mithilfe von systematisch angeordneten Verhältniszahlen analysiert.

  • Credit-Rating

    29

    Abbildung 4: Beispiel für ein Ordnungssystem

    Liquide Mittel

    Anfangsbestand an liquiden Mitteln + Gesamteinnahmen ./. Gesamtausgaben

    Cash Flow (überschlägig)

    Jahresüberschuss/Jahres-fehlbetrag + Abschreibungen + Veränderungen der Rückstellungen

    Working Capital

    Umlaufvermögen ./. Kurzfristige Verbindlichkeiten

    Dynamischer Verschuldungs-grad

    CashFlow

    hkeitenVerbindlicGesamte

    Liquiditätskoeffizient

    100.

    ∗Verbindlkgekurzfristi

    MittelLiquide

    Anlagedeckung

    100.

    ∗+

    ögenAnlageverm

    FKLangfrEK

    Verschuldungsgrad

    100∗alFremdkapit

    alEigenkapit

    Quelle: In Anlehnung an Küting et al., 2001, S. 41.

    Der erfolgreiche Umgang mit Kennzahlen und/oder Kennzahlensystemen setzt voraus, dass

    kontinuierlich mit den gleichen ausgewählten Kennzahlen gearbeitet wird. Die organisa-

    torischen Voraussetzungen für eine regelmäßige Erfassung von Grunddaten z. B. über

    Standardformulare müssen gewährleistet sein, sofern die in die Kennzahlen einfließenden

    Daten nicht aus ohnehin schon verfügbaren Quellen abgeleitet werden können (Finanz-

    buchhaltung, Personalabrechnung etc.). Dabei ist von Bedeutung, dass das Berichtswesen

    des Unternehmens mit den vom Kennzahlensystem benötigten Informationen abgestimmt

    ist. Die herkömmliche Bilanzanalyse besteht dann darin, durch Zeit-, Betriebs- und Soll-Ist-

    Vergleiche Informationen über die Entwicklung des Unternehmens zu erlangen.

  • Credit-Rating

    30

    2.2.1.2 Kennzahlensysteme zur Bonitätsanalyse

    Ein Kennzahlensystem ist grundsätzlich auf den speziellen Zweck der Analyse abzustellen.

    Für die Bonitätsbeurteilung von Unternehmen werden insbesondere von den Banken gezielt

    Kennzahlen herangezogen. Aus Erfahrungswerten der Insolvenzforschung haben sich eine

    Reihe von Kennzahlen zur Bonitätsprüfung in der Praxis etabliert. Sie signalisieren im

    Betriebs- und Branchenvergleich inwieweit Insolvenz- bzw. Bonitätsrisiken bestehen.76

    Als wichtige Grundlage zur Bonitätsbeurteilung von Unternehmen dienen Bilanzdaten sowie

    die Zahlen der Gewinn- und Verlustrechnung.77 Um zu einem Bonitäts-Urteil auf der Basis

    von Jahresabschlussdaten zu kommen, werden in einem ersten Schritt aus den Jahres-

    abschlusspositionen Kennzahlen gebildet. Im Rahmen der traditionellen Bilanzanalyse wählt

    der Analytiker die Kennzahlen aus, die nach seiner persönlichen Erfahrung am besten

    geeignet sind, das Unternehmen zu beurteilen.78 Individuelle Kennzahlensysteme sind

    jedoch in der Regel an die typischen als Rechensystem oder Ordnungssystem konzipierten

    bekannten Kennzahlensysteme angelehnt. Deren Grundgedanke wird übernommen, der

    individuelle Detaillierungsgrad angepasst.

    Im zweiten Schritt werden die Kennzahlen gewichtet und zu einem Gesamturteil

    zusammengefasst. Auch hier fließen traditionell wieder die persönlichen Erfahrungen des

    Bilanzanalytikers ein. Bei der Bildung eines Gesamturteils ist der Bilanzanalytiker mit der

    Herausforderung konfrontiert, Kennzahlenwerte zusammenzufassen, bei denen der Wert

    einer Kennzahl auf ein krankes Unternehmen und der Wert einer anderen auf ein gesundes

    Unternehmen deutet.

    Fraglich ist darüber hinaus, ob alle für die Beurteilung der Bilanzbonität eines Unternehmens

    relevanten Kennzahlen ausgewählt werden können, so dass kein ganzheitliches 79 Urteil

    gewährleistet ist. Des Weiteren ist nicht sichergestellt, dass Kennzahlen hinzugezogen

    werden, die die Bilanzpolitik des Unternehmens neutralisieren.80 Diese erfahrungsgestützte

    Methode kann zu keinem objektiven Bonitätsurteil führen, da jeder Bilanzanalytiker abhängig

    76 Studien, die sich mit Kennzahlen zur Bonitätsprüfung befassen sind z. B.: Mählmann, 2001 und

    Jacobs et al., 2002. 77 Vgl. Jacobs et al., 2002, S. 344. 78 Vgl. Baetge et al., 2001, S. 982 f. 79 Vgl. zum Ganzheitlichkeitsprinzip der Bilanzanalyse: Baetge, 1998, S.35 f., 64 f. 80 Vgl. zum Neutralisierungsprinzip der Bilanzanalyse: Baetge, 1998, S. 30-32, 65 f.

  • Credit-Rating

    31

    von seinen individuellen Erfahrungen andere Kennzahlen auswählt und diese auch

    unterschiedlich gewichtet.81

    2.2.1.3 Grenzen der traditionellen Kennzahlenrechnung

    Die klassische Bilanzanalyse kann bei der Gesamtbeurteilung von Unternehmen folgenden

    Anforderungen nicht gerecht werden:82

    1. Identifizierung der geeigneten Kennzahlen für die Früherkennung von Unternehmens-

    krisen,

    2. Bestimmung der Anzahl der zweckentsprechenden Größen für die Gesamtbeurteilung,

    3. Auswahl der Kennzahlengewichtungen und Bestimmung des Schwellenwertes für eine

    potenzielle Bonitätsgefährdung.

    Die in traditionellen Kennzahlensystemen enthaltenen Kennzahlen stehen zwar in einem

    rechnerischen bzw. sachlogischen Zusammenhang, jedoch gibt es für die Zusammen-

    stellung der Kennzahlen weder eine empirische noch eine wissenschaftliche Begründung.

    Somit kann kein genaues und hinreichend sicheres Urteil über das Analyseziel erreicht

    werden.83

    Darüber hinaus zeigen die meisten traditionellen Kennzahlensysteme nicht die Gesamt-

    situation des Unternehmens auf: Das ROI-System ermöglicht durch die Bestandteile Eigen-

    kapitalrendite und Umsatzrendite in Verbindung mit der Kapitalumschlagshäufigkeit ein Urteil

    über die Ertragskraft. Mittels der Eigenkapitalquote lässt sich eine Aussage über die finan-

    zielle Stabilität treffen. Es fehlt aber jegliche Information über die Solidität der Finanzierung,

    so ist z. B. nicht ersichtlich, ob das gesamte Fremdkapital kurzfristig zurückzuzahlen ist.84

    Insofern liegt hier ein Verstoß gegen das Ganzheitlichkeitsprinzip der Bilanzanalyse vor.

    Zudem kann es dazu kommen, dass bei Benutzung der gängigen Kennzahlensysteme zwar

    die gleichen Kennzahlenwerte errechnet werden, die Gesamturteile jedoch auseinander-

    gehen, da der Einfluss subjektiver Erfahrungen des Einzelnen nicht ausgeschlossen ist.

    81 Vgl. zum Objektivierungsprinzip der Bilanzanalyse: Baetge, 1998, S. 36, 65. 82 Vgl. hierzu Küting et al., 2001, S. 349 f sowie Coenberg, 2000, S. 895. 83 Vgl. Baetge, 1998, S. 537 84 Zu den einzelnen Komponenten des ROI-Systems vgl. z.B. Baetge, 1998, S. 521 ff.

  • Credit-Rating

    32

    In traditionellen Kennzahlensystemen sind die einzelnen Komponenten, basierend auf

    subjektiven Erfahrungen der Analysten, gewichtet. Das heißt, dass der Beitrag, den eine

    einzelne Kennzahl zum Gesamturteil beiträgt, nicht objektiv, also fehlerminimierend bestimmt

    wird.85 So bleibt die Gesamtbeurteilung subjektiv. Deshalb können Kennzahlensysteme nur

    einen Schritt auf dem Weg zu dem Gesamturteil darstellen.

    Erschwerend kommt hinzu, dass ein Teil der Kennzahlensysteme keine einzelne Spitzen-

    kennzahl, die für ein Gesamturteil herangezogen werden könnte, benutzt.86 Solche Systeme

    jedoch, die eine einzelne Spitzenkennzahl errechnen, liefern keinen objektiven Bezugs-

    rahmen für deren Interpretation. Das ROI-Schema ist nur ein Beispiel hierfür. So kann der

    ROI beispielsweise nicht zwei Unternehmen unterschiedlicher Branchen vergleichbar

    machen. Eine solche Wertung muss demnach außerhalb des Systems durch den Bilanz-

    analytiker vorgenommen werden.87 Dadurch, dass traditionelle Kennzahlensysteme betriebs-

    wirtschaftliche Zusammenhänge für eine bestimmte Unternehmung aufzeigen, können sie

    aber eine wertvolle Unterstützung bei der Gewinnung des Gesamturteils sein. „Im Hinblick

    auf eine konkrete Fragestellung der Analyse, z. B. die Beurteilung der Kreditwürdigkeit,

    sollten die Kennzahlensysteme ... in jedem Fall entweder ... durch ein Scoring-Modell oder

    besser noch durch ein Verfahren zur objektiven, auf das Analyseziel hin ausgelegten

    Gesamturteilsbildung ergänzt bzw. ersetzt werden.“88

    2.2.2 Quasi-objektive Gesamturteilsbildung mit Scoring-Verfahren

    2.2.2.1 Funktionsweise von Scoring-Verfahren

    Scoring-Modelle, auch Nutzwertanalysen oder Punktbewertungsmodelle genannt 89, sind

    Kennzahlensysteme, die quasi-objektive Aussagen über zu analysierende Unternehmen

    ermöglichen. Bei den Kreditinstituten sind Scoring-Modelle zur Beurteilung der Kreditkunden

    stark verbreitet.90 Methoden des Credit-Scorings sind dort hauptsächlich im Massengeschäft

    anzutreffen.91 Die Erkenntnis, dass die traditionellen Verfahren der Bonitätsüberprüfung 85 Vgl. Baetge, 1998, S. 538. 86 Ein Beispiel hierfür ist das gezeigte RL-System. 87 Vgl. Küting et al., 2001, S. 48. 88 Baetge, 1998, S.538. 89 Vgl. Adam, 1996, S. 413. 90 Vgl. Baetge et al., 2001, S. 984. 91 Vgl. Eilenberger, 1996, S. 218.

  • Credit-Rating

    33

    sowohl zeit- und kostenintensiv als auch den subjektiven Einflüssen der Kreditsachbearbeiter

    ausgesetzt sind, hat zu der Entwicklung der im folgenden beschriebenen und in Abbildung 5

    dargestellten Scoring Verfahren geführt.

    Abbildung 5 :Grundstruktur des Kreditvergabeprozesses mithilfe von Scoring-Verfahren

    Kreditanträge Punktwert auf der Basis statistischer Punkt-bewertungs-verfahren

    Konfrontation der erzielten individuellen Gesamtpunktwerte der Kreditanträge mit einem Ausscheidungsfaktor (cut off score)

    Ablehnung aller unterhalb des cut off score liegenden Kreditanträge

    Annahme aller oberhalb des cut off score liegenden Kreditanträge

    Quelle: Süchting et al., 1998, S. 219

    Bei Scoring-Verfahren sind im Gegensatz zu traditionellen Kennzahlensystemen die

    Gewichte der einzelnen Kennzahlen festgelegt.92 Aus diesem Grund gelangen verschiedene

    Analysten in Form eines Gesamtscores zu demselben Gesamturteil bezüglich einer Unter-

    nehmung. Um die notwendigen Score-Werte der einzelnen Kennzahlen und deren Gewich-

    tung sowie den optimalen Trennwert (cut off) zwischen kreditwürdigen und nicht kredit-

    würdigen Unternehmen zu erhalten, bedarf es repräsentativer Stichproben. So lassen sich

    Risiken aufgrund bestimmter Kundencharakteristika ermitteln.

    Die Stichprobe wird unterteilt in gute Unternehmen, die in der Vergangenheit ihren Zahlungs-

    verpflichtungen nachgekommen sind und schlechte Unternehmen, bei denen es zu

    Leistungsstörungen gekommen ist. Die unterschiedlich gewichteten Merkmale (Kennzahlen)

    sind zu einem Gesamtscore in der Form:

    nn xgxgxgX +++= ...2211

    92 Vgl. zu den Schritten der Nutzwertanalyse Blohm et al., 1995, S. 177-189.

  • Credit-Rating

    34

    zusammenzufassen, wobei g die Gewichtung und x das Merkmal darstellen.93 Nach den

    Gesamtpunktwerten lässt sich eine eindeutige Reihung der beurteilten Unternehmen

    vornehmen. Der z. B. über die lineare Diskriminanzanalyse ermittelbare Trennwert erlaubt

    eine Einteilung in die beiden Güteklassen.

    2.2.2.2 Kritik an Scoring-Verfahren

    Die Bestimmung der relevanten Merkmale bzw. Kennzahlen, ihre Gewichtung und Zusam-

    menfassung zu einem Gesamtscorewert geschieht meist durch eine Expertengruppe auf der

    Grundlage von Erfahrungen. Daher ist die Zusammenstellung der Kennzahlen, deren

    Gewichtung und Verdichtung zu einem Gesamturteil nicht sachlich-objektiv.

    „Ein Scoring-Modell gewährleistet lediglich, dass alle mit diesem Modell beurteilten Unter-

    nehmen mit den gleichen Kennzahlen beurteilt werden und dass diese Kennzahlen für jedes

    Unternehmen gleich gewichtet und auf dem gleichen Weg zu einem Gesamturteil zusam-

    mengefasst werden.“94 Somit sind die Bonitätsbeurteilungen von Unternehmen mit Scoring-

    Modellen nur quasi-objektiv.95 Denn das Ergebnis des Scoring-Modells ist zwar beliebig

    reproduzierbar, aber die Auswahl, Gewichtung und Zusammenfassung der Kennzahlen

    geschieht willkürlich.96

    Somit konzentriert sich die Kritik an Scoring-Verfahren insbesondere auf zwei Punkte:

    (1) Auswahl der Kennzahlen unter Berücksichtigung der Tauglichkeit für die

    Urteilsbildung;

    (2) Gewichtung der einzelnen Kennzahlen im Rahmen der Gesamturteilsbildung.

    Diese beiden Kritikpunkte lassen sich durch den allgemeinen Einwand der Subjektivität bei

    der Bestimmung der Beurteilungskomponenten zusammenfassen. Die Subjektivität beim

    Scoring kann ebenso wenig vermieden werden wie bei der Auswahl der Entscheidungs-

    kriterien durch einen Analysten. Ein von subjektiven Einflüssen befreites, sachverständiges

    Urteil über ein Unternehmen kann somit ein Scoring-Verfahren ebenso wenig wie ein

    externer Analyst leisten.97

    93 Vgl. Eilenberger, 1996, S. 220. 94 Baetge et al., 2001, S. 984. 95 Vgl. Baetge, 1998, S. 539. 96 Vgl. Weber et al, 1995, S. 1621. 97 Vgl. Küting et al., 2001, S. 399.

  • Credit-Rating

    35

    Der Vorteil gegenüber der traditionellen Bilanzanalyse ist, dass mit einem Scoring-Modell

    vergleichbare Beurteilungen vorgenommen werden können. Hierdurch ist auch eine

    Zeitersparnis realisierbar, die zur Senkung der Prüfungskosten in Routinefällen beiträgt.98

    Beispiele für Bonitätsanalysen, die auf Scoring-Verfahren beruhen, stellen das RSW-

    Verfahren von Schmidt 99 und das Saarbrücker Modell von Küting 100 dar.

    2.2.3 Objektive Gesamtbeurteilung mit Ratings

    2.2.3.1 Methoden zur Entwicklung eines Ratings

    Quantitative Ratingsysteme stützen sich auf Gesamtbeurteilungen von Unternehmen, die

    anhand mathematisch-statistischer Verfahren oder mit Methoden der künstlichen Intelligenz

    gefunden werden. Die Bonitätsanalyse mithilfe mathematisch-statistischer Verfahren setzt an

    den Kritikpunkten der traditionellen Ansätze zur Gesamtbeurteilung von Unternehmen an.101

    Hauptkritikpunkt der traditionellen Gesamtbeurteilung ist die Subjektivität der Systeme. „Um

    eine integrierte Risiko- und Ertragsteuerung zu ermöglichen, die weitgehend unabhängig von

    subjektiven Einzelentscheidungen ist, sind empirisch abgesicherte automatisierte Verfahren

    zur Bonitätsbeurteilung von Unternehmen erforderlich.“102 Damit die Objektivität garantiert

    werden kann, bauen diese modernen statistischen Verfahren auf großen Datenerhebungen

    und deren Verarbeitungsmöglichkeit mit leistungsfähigen DV-Systemen auf. Im Unterschied

    zu Scoring-Verfahren werden bei diesen Verfahren subjektive Einflüsse bei der Auswahl der

    Kennzahlen und deren Gewichtung vermieden.

    Systeme, die mithilfe moderner Verfahren der Bilanzanalyse wie der multivariaten

    Diskriminanzanalyse (MDA) – oder auch mit Verfahren der künstlichen Intelligenz wie der

    künstlichen neuronalen Netzanalyse (KNNA) entwickelt werden, gehören zu der Gruppe von

    Kennzahlensystemen, die zu objektiven Aussagen über die Bonitätssituation und damit über

    die Grundlage der für künftige Entwicklungsmöglichkeiten von Unternehmen führen

    98 Vgl. Eilenberger, 1996, S. 223. 99 Vgl. Baden et al., 1994, S. 128-131. Das RSW-Verfahren berücksichtigt neben Bilanzkennzahlen,

    die zum Fundamentalscore zusammengefasst werden, auch Aktienkurse, die in den Börsenscore

    eingehen. 100 Vgl. Küting et al., 2001, S. 401-410. Das Saarbrücker Modell berücksichtigt neben Bilanzkenn-

    zahlen (quantitative Analyse) auch die Bilanzpolitik (qualitative Analyse). 101 Vgl. Küting et al., 2001, S. 349. 102 Jacobs et al., 2002, S. 343.

  • Credit-Rating

    36

    können.103 Ratings machen sich diese Verfahren zunutze. Die quantitativen Ratingverfahren

    der etablierten Agenturen bauen auf Kennzahlensystemen auf, die mithilfe der im Folgenden

    beschriebenen, empirisch-mathematischen Verfahren objektiv ermittelt werden.

    Die grundlegende Vorgehensweise der auf einer empirischen Datenanalyse basierenden

    Ratingverfahren stellt sich wie folgt dar: 104

    1. Schritt: Festlegung des Kriteriums für die Gruppenbildung

    2. Schritt: Einteilung in Gruppen

    3. Schritt: Anwendung der Verfahren auf Stichprobengruppen

    4. Schritt: Überprüfung der Ergebnisse

    5. Schritt: Ziel

    (1) Als erster Schritt muss definiert werden, anhand welchen Kriteriums die Differenzierung

    zwischen guten und schlechten Unternehmen vorgenommen werden soll. Beispiele sind

    der Eintritt der Insolvenz, aber auch jegliche andere Form der Leistungsstörung wie der

    Vergleichsantrag oder Stundungsvergleich.

    (2) Anhand dieses festgelegten Kriteriums lassen sich die Unternehmen mithilfe historischer

    Jahresabschlüsse in zwei Klassen einteilen, in die der guten und in die der schlechten

    Unternehmen. So erfolgt das Rating von Unternehmen beispielsweise durch ein künst-

    liches neuronales Netz (vgl. Kapitel 2.2.3.3) vor dem Hintergrund eines klar definierten

    Kriteriums und anhand einer großen Zahl repräsentativ ausgewählter gesunder und

    kranker Beispielunternehmen, deren finanzielles Schicksal aus vorliegenden Jahres-

    abschlüssen bekannt ist.105

    (3) Aus beiden Gruppen werden Stichproben gezogen, auf die die noch zu erläuternden

    statistisch-mathematischen Verfahren anzuwenden sind. So werden die Kennzahlen

    ausgewählt, die objektiv die beste Trennleistung von guten und schlechten Unternehmen

    haben. Ferner wird auf empirische Weise eine objektive, empirisch fundierte Auswahl,

    Gewichtung und Verdichtung der Kennzahlen gewährleistet.106 Diese objektive Methode

    begründet den Hauptunterschied zu Scoring-Verfahren.

    103 Vgl. Baetge, 1998, S. 517. 104 Vgl. im Folgenden: Hauschildt, 2000a, S. 119 f. 105 Vgl. hierzu Baetge, 1998, S. 517. 106 Vgl. Baetge, 1998, S. 517.

  • Credit-Rating

    37

    (4) Die Ergebnisse der Diskriminanzfunktionen bzw. der Einstellungen des neuronalen

    Netzes müssen nun anhand einer Vergleichsstichprobe überprüft werden.

    (5) Die Gesamtaussage der validierten Ergebnisse stellt schließlich eine aussagekräftige

    Prognose für den Eintritt von Leistungsstörungen dar.

    Als statistische Methoden kommen dabei insbesondere verschieden Verfahren der

    Diskriminanzanalyse in Frage, die Kennzahlen im Hinblick auf ihre Eignung zur Insolvenz-

    diagnose und -prognose bzw. zur Früherkennung von Unternehmenskrisen analysieren und

    bei multivariaten Verfahren zu einem Gesamtbeurteilungsindikator verknüpfen.107 Die beim

    Credit-Rating am häufigsten verwendete Methode ist die multiple linearen Diskriminanz-

    analyse. Dies bestätigt eine empirische Studie aus dem Jahr 2000. 108

    Neben den nachfolgend beschriebenen wichtigsten modernen Verfahren zur Gesamtbeur-

    teilung, stehen noch eine Reihe anderer statistischer Verfahren zur Verfügung, die

    gelegentlich ebenfalls die Grundlage von Ratingverfahren bilden.109

    2.2.3.2 Multivariate Diskriminanzanalyse

    2.2.3.2.1 Gegenstand der Diskriminanzanalyse

    Die Diskriminanzanalyse dient als Instrument zur Klassifizierung von Unternehmen, die

    anhand von Kennzahlen eine Einteilung in Gruppen vornimmt. Werden einzelne Kennzahlen

    isoliert untersucht, spricht man von univariater, bei der Prüfung kombinierter Kennzahlen von

    multivariater Diskriminanzanalyse. Dadurch hat die multivariate Methode gegenüber der uni-

    variaten den Vorteil, dass sich keine widersprüchlichen Gesamturteile ergeben können.110

    Die multivariable Diskriminanzanalyse (MDA) wurde bereits 1968 von Altman 111 für die

    Klassifikation von solventen und insolventen Unternehmen mithilfe von Jahresabschluss-

    kennzahlen entwickelt und im Firmenkundengeschäft von Banken eingesetzt.

    107 Vgl. Jacobs et al., 2002, S. 343. 108 Vgl. Günter et al., 2000, S. 39-59. 109 Siehe hierzu Abschnitt 2.1.1.4 auf S. 19 dieser Arbeit. 110 Vgl. Baetge, 1989, S. 61. 111 Vgl. Altman, E.I., Financial Ratios, Discriminant Analysis and the Prediction of Corporate

    Bankruptcy, S. 589-609 (zit. nach Baetge et al., 2001, S. 985).

  • Credit-Rating

    38

    Neben dem Verfahren der linearen multivariaten Diskriminanzanalyse schließt der Begriff

    „multivariate Diskriminanzanalyse“ noch weitere Verfahren ein, die aber in der Regel zu

    schlechteren Klassifikationsergebnissen führen 112 und deshalb hier keine Berücksichtigung

    finden sollen. Der Begriff „linear“ drückt aus, dass die verwendeten gewichteten Kennzahlen

    lediglich additiv oder substraktiv, also linear zu einer Gesamtkennzahl, dem Diskriminanz-

    wert verbunden werden.

    Das lineare Verfahren hat sich in der Bankenpraxis weitgehend durchgesetzt, es ist der am

    weitesten verbreitete quantitative Ansatz zur Klassifikation von Kreditrisiken.113 In

    Deutschland finden statistische Jahresabschlussanalysen auf der Basis der linearen

    multivariaten Diskriminanzanalyse unter anderem Verwendung bei der Deutschen

    Bundesbank sowie den führenden Kreditanstalten.114

    Der breiten Anwendung entziehen sich die einzelnen Verfahren allerdings, weil die in die

    Diskriminanzfunktion aufgenommenen Kennzahlen oder deren Gewichtung normalerweise

    nicht veröffentlicht werden. Dadurch soll das Wissen, welches durch aufwändige statistische

    Erhebungen erworben wurde, bewahrt werden und außerdem soll so verhindert werden,

    dass durch Bilanzmanipulation fälschlich eine gute Bonität bescheinigt wird.115

    2.2.3.2.2 Ablauf der MDA

    Die MDA wird in folgenden beiden Aufgabenbereichen nutzbringend angewendet: 116

    (1) Die Analyse, anhand welcher Variablen bestimmte Gruppen besonders gut zu

    unterscheiden sind und

    (2) die Identifizierung der Merkmalsausprägungen, durch die Gruppenunterschiede

    erklärt und Merkmalsträger klassifiziert werden können.

    Dies bedeutet für die Fragestellung der Unternehmensbeurteilung mithilfe von Kennzahlen:

    Es wird mit der MDA die Kennzahlenkombination gefunden, durch die solvente und insol-

    venzgefährdete Unternehmen am besten unterschieden werden können. Als Beurteilungs-

    112 Vgl. Küting et al., 2001, S. 358; sowie Baetge, 1998, S. 560. 113 Vgl. Jacobs et al., 2002, S.343. 114 Vgl. Küting et al., 2001, S.350. 115 Vgl. Küting et al., 2001, S. 350 f. 116 Vgl. Backhaus et al., 2000, S. 145.

  • Credit-Rating

    39

    grundlage benötigt man einen möglichst großen Stichprobenumfang solventer und später

    insolvent gewordener Unternehmen. Diese Daten werden dann auf die so genannte Analyse-

    und Kontrollstichprobe verteilt. Dabei wird die Diskriminanzfunktion an den Datensätzen der

    Analysestichprobe ermittelt, während die Datensätze der Kontrollstichprobe der Prüfung der

    fertigen Diskriminanzfunktion dienen.117

    Verkürzt lässt sich die MDA in drei Schritten darstellen:118

    1. Schritt: Auswahl der Kennzahlen

    Zunächst wird – beispielsweise mit der schrittweisen Diskriminanzanalyse – die Diskrimi-

    nanzfunktion ermittelt. In der Diskriminanzfunktion werden aus einer Vielzahl von möglichen

    Kennzahlen diejenigen, die in Kombination die beste Klassifikationsleistung erbringen,

    gewichtet und linear zusammengefasst. Dazu wird zunächst die Kennzahl herangezogen,

    deren Ausprägung für die Unternehmensdaten der Analysestichprobe den größten Unter-

    schied zwischen solventen und insolvenzgefährdeten Unternehmen aufweist.

    Sodann wird jene Kennzahl in die Diskriminanzfunktion aufgenommen, die in Verbindung mit

    der b