Dezember 2011 - Mitteilungsblatt Kipfenberg
-
Author
druckerei-fuchs-gmbh -
Category
Documents
-
view
230 -
download
4
Embed Size (px)
description
Transcript of Dezember 2011 - Mitteilungsblatt Kipfenberg
-
Nr. 12 / 2011 Kipfenberg, 1. Dezember 2011
Amts- u. Mit tei lungs blattdes Marktes Kipfenberg
Herausgeber:Markt Kipfenberg,Marktplatz 2, 85110 KipfenbergPostfach 27, 85108 Kipfenberg
Telefon (08465) 94 10-0Telefax (08465) 94 10-23
Internet: http://www.Kipfenberg.dee-mail: [email protected]
Parteiverkehr:
Montag - Freitag:8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Donnerstag:14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Erscheinungsweise:Jeden 1. eines Monats kostenlos
-
Amts- u. Mitteilungsblatt des Marktes Kipfenberg2
Amtsleiter: Erster Brgermeister Rainer RichterGeschftsleitung: Christine Schn
Tourist-InformationMarktplatz 2, 85110 Kipfenberg, Tel. (08465) 941040, Fax 941043ffnungszeiten von Oktober 2011 bis April 2012:Montag bis Freitag 9 - 12 Uhr
Freibad KipfenbergDas Freibad ist geschlossen!
Pfarr- u. Gemeindebcherei - St. Michael KipfenbergSonntag: 10.00 - 11.45 Uhr / Dienstag: 17.30 19.00 UhrMittwoch: 10.00 - 11.00 Uhr / Donnerstag: 16.30 18.00 Uhr
Notrufnummern:Polizei 1 10 Feuerwehr / Notarzt / Rettungsdienst 1 12
Krankentransport 19 222 Giftnotruf (0 89) 19 240
N-ERGIE Strung Erdgas/Wasser (01 80) 2 71 36 00
N-ERGIE Strung Strom (01 80) 2 71 35 38
N-ERGIE Strung Fernwrme (01 80) 2 71 37 24
Strungsrufnummer (0 84 65) 9 41 00 oder 17 28 73Strom in Kipfenberg und Handy 01 70 / 7 68 35 67
Wasserzweckverband (0 84 65) 90 50 33
Zentrale: 08465 / 94 10 -0
Vorzimmer/Vermittlung Herr Nagler ..............08465 / 94 10 -0 Fax Vorzimmer ............................-23
1. Brgermeister Herr Richter ................................-24
Standesamt Frau Zeller ...................................-26
Bauamt Frau Binder..,30 / Herr Mertl ......-31
Kmmerei Frau Schn ..,33 / Frau Braun ....-34
Bauamtsleitung Herr Trost ....................................-35
Kasse Herr Finster .................................-36 Frau Hartmann ............................-37 Frau Mayer / Frau Polak ...............-38
Kasse/Stromversorgung Frau Bndl / Frau Regler ..............-39
Tourist Information Tel. Tourist Information ...............-40 Frau Boegershausen ....................-41 Frau Thimm ................................-42 Fax Tourist Information................-43
Einwohnermeldeamt Frau Jakob ..................................-44
Gewerbeamt Frau Frank ...................................-45
Kasse -46
Klrwerk .... 90 69 21 Bauhof ................................90 69 23
Freibad ...... 90 69 24 bergabestation .................90 69 22
Feuerwehrkommandant Forster ........................0174/3433458
Volksschule Am Limes Kipfenberg ............................... 32 80
Informationstafel Telefonverzeichnis Rathaus
Wertstoffhof, Kompostierungsanlage, DeponienDeponie KemathenAgostino Cestaro, Altmhlstr. 7, Grsdorf, Tel.: (08465) 3131.Sa. 9 - 12 Uhr oder nach Absprache.Bei Anlieferungen auerhalb der ffnungszeiten werden Gebhren fr eine Sonderanlieferung in Hhe von 10, Euro fllig.Fr den Aushub fallen Gebhren in Hhe von 4, Euro /m an.
Deponie PfahldorfKirschner, Juraring 15, Pfahldorf, Telefon: (08465) 774.Sa. 9 12 Uhr oder nach Absprache.
Bei Anlieferungen auerhalb der ffnungszeiten werden Gebhren fr eine Sonderanlieferung in Hhe von 10, Euro fllig.Fr den Aushub fallen Gebhren in Hhe von 4, Euro / m an.
Deponie DunsdorfSiegfried Kerschenlohr, Biberger Str. 6, Dunsdorf. Tel.: (08466) 778
Anlieferungen nach Absprache mit dem Deponiewrter. Bei Anlieferungen werden Gebhren fr eine Sonderanlieferung in Hhe von 10, Euro fllig. Fr den Aushub fallen Gebhren in Hhe von 4, Euro / m an.
Deponie BibergDie Aushub-Deponie in Biberg ist seit 01.08.2010 geschlossen. Da ge-fllte Deponien mit einer Lehmschicht abgedeckt werden mssen, bit-ten wir die Brger, bei Anfall von lehmigen Material mit dem Markt Kipfenberg, Herrn Trost, Kontakt aufzunehmen. Der Aushub kann dann nach Absprache mit Herrn Trost auf die Deponie Biberg zum reduzierten Preis von 2, Euro /m aufgebracht werden. Kosten fr eine Sonderan-lieferung werden in diesem Fall nicht erhoben.Anfragen richten Sie bitte an den Markt Kipfenberg,Herrn Trost, Tel. 08465/941035 oder Mobil 0175/2413987
Wertstoffhof am BauhofBahnhofstr. 5, Kipfenberg, Mi. 15 - 16.30 Uhr / Sa. 10 - 12 UhrGlas, Dosen, Schrott, weies Styropor, Folien, Flachglas, Korken, Holz, Elektro-gerte, CD's u. DVD's (kein Datenschutz), Neonrhren, Batterien, Tonerpatro-nen. Anlieferung nur whrend der ffnungszeiten. Zuwiderhandlungen (Ablagerung des Mlls auerhalb des Zaunes) werden zur Anzeige gebracht.
Bauschutt-Entsorgung von Kleinmengenin Kipfenberg und PfahldorfAuf dem Wertstoffhof in Kipfenberg und an der Erdaushubdeponie in Pfahldorf knnen Kleinmengen von Bauschutt (max. 1m3) zur Contai-nerentsorgung angenommen werden.Kipfenberg: Mi. 15 - 16.30 Uhr, Sa. 10 - 12 UhrPfahldorf: Sa. 9 - 12 UhrAngenommen wird nur reiner Bauschutt, keine Erde o. Humus.Folgender Bauschutt darf ber die Conainer entsorgt werden:Mrtel u. Putze, Ziegel u. Steine, Fliesen u. Keramik (z.B. Toilettenschs-sel), Glasbausteine u. Altglas, Beton u. Zement
Folgende Materialien drfen ber den Container nicht entsorgt werden: Asbestzement (Eternitplatten), Holz- u. Gartenabflle, Folien u. Mll, Metalle u. Kabel, Gipskarton, Holzfaserplatten, Dmmmaterialien (z.B. Glaswolle), Asphalt-/Teeraufbruch, (l-)verunreinigtes ErdreichEin Nachsortieren bei der Annahmestelle ist nicht mglich. Das Entgelt ist bei der Anlieferung zu entrichten.
Kosten je Baueimer bis 20 l: 1 / je Schubkarrenladung: 5 / 1 cbm: 40
Kompostierungsanlage BhmingMosandl Helmut, Keltenweg 1, 85110 Kipfenberg, Tel. (08465) 172324. Mi. 15 - 17 Uhr / Sa. 13 - 16 Uhr.
Bei Anlieferungen auerhalb der ffnungszeiten werden Gebhren fr eine Sonderanlieferung in Hhe von 10, Euro fllig.
Verantwortlich fr den amtlichen Teil: Markt Kipfenberg, Marktplatz 2, 85110 Kipfenberg - dessen gesetzlicher VertreterDruck und Anzeigenverwaltung: Druckerei Fuchs GmbH, Gutenbergstr. 1, 92334 Pollanten, Tel. (0 84 62) 9 40 60, Fax (0 84 62) 94 06 20, Internet: www.fuchsdruck.de - email: [email protected]
Abgabetermine: Abgabetermin ist jeweils der 20. des Monats Aufl age: 2.100 Exemplare
-
Amts- u. Mitteilungsblatt des Marktes Kipfenberg 3
Amtlicher Teil -Bekanntmachungen
Satzung zur nderung der Satzungber die Entsorgung von pfl anzlichenAbfllen im Markt KipfenbergAuf Grund von Art. 5 Abs. 1 Bayerisches Abfallwirt-schafts-gesetz (BayAbfG) und Art. 24 Abs. 1 Nr. 1 und 2 und Abs. 2 der Gemeindeordnung fr den Freistaat Bayern (GO) in Ver-bindung mit 1 der Verordnung ber die Entsorgung pfl anz-licher Abflle im Landkreis Eichsttt vom 17.12.1990 (AMBl. Nr. 51) erlsst der Markt Kipfenberg folgende Satzung:
1
1 Abs. 1 erhlt folgende Fassung: Der Markt Kipfenberg betreibt die Entsorgung der im Gebiet des Marktes Kipfen-berg anfallenden pfl anzlichen Abflle in den Kompostie-rungsanlagen Bhming und Pfahldorf als ffentliche Einrich-tung.
2
4 erhlt folgende Fassung: Die Einwohner des Marktes Kipfenberg knnen pfl anzliche Abflle im Sinne von 3 Abs. 1, die auf Grundstcken im Gebiet des Marktes Kipfenberg anfallen, bei den Kompostierungsanlagen in Bhming oder Pfahldorf anliefern, soweit die pfl anzlichen Abflle nicht auf dem Grundstck verrotten sollen.
3
5 erhlt folgende Fassung: Die Einwohner des Marktes Kipfenberg haben die pfl anzlichen Abflle im Sinne von 3 Abs. 1, die auf Grundstcken im Gebiet des Marktes Kipfen-berg anfallen, bei den Kompostierungsanlagen in Bhming oder Pfahldorf anzuliefern, soweit die pfl anzlichen Abflle nicht auf dem Grundstck verrotten sollen.
4
12 erhlt folgende Fassung: Fr Schden, die dem Markt Kipfenberg durch vorschriftswidrige Benutzung der Kompo-stierungsanlagen in Bhming oder Pfahldorf entstehen, haf-ten die Verursacher.
5
Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft.
Kipfenberg, 04.11.2011
Markt Kipfenberg
Rainer Richter, Erster Brgermeister
Satzung zur nderung der Gebhren-satzung zur Satzung ber dieEntsorgung von pfl anzlichen Abfllenim Markt Kipfenberg vom 31.01.2001Der Markt Kipfenberg erlsst aufgrund des Art. 7 Abs. 2 Satz 2 und Abs. 5 BayAbfG i. V. Art. 1 und 8 KAG folgende Satzung:
1
4 Gebhrensatzung erhlt folgende Fassung:
- Anlieferungen bis 100 l (= 1 Sack) gebhrenfrei
- Anlieferungen im PKW/Kombi ber 100 l 2,00 - PKW-Anhnger bis 1 to zul. Gesamtgewicht bzw. bis 2
m Ladung 3,00 - PKW-Anhnger ber 1 to zul. Gesamtgewicht bzw. ber
2 m Ladung oder kleiner landwirtschaftlicher Anhnger 5,00
- LKW 2-Achser oder grerer landwirtschaftlicher Anhn-ger 10,00
- LKW 3-Achser 15,00 - Fr Anlieferung auerhalb der festgesetzten ffnungs-
zeiten werden 10,00 /Fuhre Zuschlag erhoben.
2
Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft.
Kipfenberg, 04.11.2011, Markt Kipfenberg
Rainer Richter, Erster Brgermeister
Stellenausschreibung
Der Markt Kipfenberg sucht zum 01.01.2012
eine/n Sachbearbeiter/-infr das Hauptamt, bzw. das Vorzimmer des Ersten
Brgermeister in Vollzeit (39 Stunden/Woche).
Grundstzlich wre die Stelle bei einer fl exiblen Arbeitszeit-gestaltung teilbar.
Ihr Aufgabengebiet beinhaltet als Sachbearbeiter/in die Mit-arbeit bei allen anfallenden Arbeiten innerhalb des Sekreta-riat des Ersten Brgermeisters, im Personenstandsrecht, so-wie im Bestattungs- und Friedhofswesen.
Als Voraussetzung sollten Sie einen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r (VFA-K oder Al I) fr Kommu-nalverwaltungen oder einen vergleichbaren Abschluss nach-weisen. Wir erwarten von Ihnen gute Kenntnisse im Um-gang mit der EDV und der gngigen Software (MS-Offi ce), Team und Organisationsfhigkeit, sowie Interesse und Be-reitschaft an Fort- und Weiterbildung.
Die Entlohnung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifi kation nach dem Tarifvertrag fr den ffentlichen Dienst.
Fr weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen Herr VA Thomas Nagler unter Telefon 08465/94 10-0 zur Verfgung
Ihre aussagekrftigen und vollstndigen Bewerbungsunter-lagen werden bis 20.12.2012 erbeten an: Herrn 1. Brger-meister Rainer Richter, Markt Kipfenberg, Marktplatz 2, 85110 Kipfenberg
-
Amts- u. Mitteilungsblatt des Marktes Kipfenberg4
Informationen und Neuigkeitenaus der Altmhl-Jura Region
Schatzsucher gesucht!Menschen, die den Wert ihrer Heimat erkennen und Interes-se haben, diesen zu dokumentieren, um ihn fr die Zukunft als Schatz zu bewahren, werden im Rahmen des Projekts Heimat erkennen Identitt bewahren: Aufbau einer eh-renamtlichen Kulturlandschaftsinventarisierung gesucht.
Franz Stephan, Brgermeister von Dietfurt und stellvertre-tender Vorsitzender von Alt-mhl-Jura e. V., begrte zur Projektvorstellung in Un-teremmendorf am 12.10.2011 die Projektleiterinnen Dr. Chris Loos und Veronika Stegmann vom Institut fr Landschafts-architektur der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Die-se warben bei der Informati-onsveranstaltung um Unter-sttzung bei Heimatpflegern und -kennern. Gesucht sind Brger, die ihre Kenntnisse ber die Besonderheiten ihrer Umgebung an andere weiter-geben, die recherchieren, foto-grafieren und kleine Beitrge
verfassen. Menschen mit einem solchen speziellen Wissen knnten andere Interessierte schulen, z. B. Exkursionen zu besonderen Elementen leiten oder gemeinsam Archive be-suchen. ber den Einsatz moderner Technik kann eine GPS-Erfassung zur Kartierung eingesetzt werden. Interessierte Personen knnen sich in der Geschftsstelle von Altmhl-Jura (Tel: 0 84 61 / 60 63 55-0) melden. Unter www.heimat-erkennen.de kann man sich umfassend ber das Projekt informieren und sich fr den Newsletter anmelden, um immer auf dem neuesten Stand des Projekts zu bleiben.
Kunst als Band am LimesMehr als 40 Knstler aus ganz Bayern haben sich am Wettbe-werb KUNSTam BANDamLIMES beteiligt, um mit Kunstob-jekten und Aktionskunst das UNESCO Weltkulturerbe Obergermanisch Raetischer Limes fr Brger und Gste in der Region sichtbar und erlebbar zu machen. Die Jury whlte aus den Wettbewerbsteilnehmern Anfang Juli 16 Knstler aus, die beauftragt wurden aus ihren eingereich-ten Ideen und Skizzen ein Modell zu fertigen. Ab November knnen diese in einer Wanderausstellung an wechselnden Orten besichtigt werden:Kipfenberg im Brger- und Kulturzentrum Krone: Donnerstag 01.12.2011 19.00 Uhr - Erffnung der Wander-ausstellung mit Vorstellung der einzelnen KunstobjekteFreitag 02.12.2011 von 14.00 bis 17.00 UhrSamstag 03.12.2011 von 14 bis 17 Uhr und Sonntag 04.12.2011 von 15 bis 20 Uhr (whrend des Weihnachtsmarktes)
Dolinen-Modellprojekt kann startenMit dem Kooperationsprojekt Modellhafte Dolinenrena-turierung ist eines der bislang kompliziertesten Leader-Frderprojekte bewilligt worden. Das Projektgebiet um-fasst Teile der Regierungsbezirke Ober- und Niederbayern sowie Oberpfalz, so dass eine Vielzahl von Behrden und Fachstellen an der Umsetzung beteiligt sind. In der Ge-schftsstelle des Jachenhausener Zweckverbands, dem Pro-jekttrger, wurde das Projekt Anfang Oktober vorgestellt. Fr rund 240 000 Euro werden in den nchsten zwei Jahren 19 Dolinen auf den Jurahochflchen in den Landkreisen Eich-sttt, Neumarkt und Kelheim renaturiert. Die EU steuert 130 000 Euro aus dem Leader-Programm bei. Die restlichen 110 000 Euro zahlen die beteiligten Kommunen Beilngries, Brei-tenbrunn, Dietfurt und Riedenburg und der Wasserzweck-verband Jachenhausen. Weil sich die Probleme an den Dolinen teils sehr unter-schiedlich darstellen, wird ein Freisinger Planungsbro fr jede Doline eine Musterlsung planen und ausschreiben. Mit den Arbeiten vor Ort soll im Winter bzw. nchstes Frh-jahr begonnen werden.
ber den positiven Frderbescheid freuen sich die Vertreter der bei-den LAGs Altmhl-Jura und Kelheim, die Brgermeister der beteilig-ten Gemeinden und der Wasserzweckverband Jachenhausen.
Schon 750 Firmen sind mit dabei!Bereits ber 750 Firmen haben sich in das Gewerbeverzeichnis von Altmhl-Jura eingetragen. Alle Firmen aus den 11 Mitglieds-gemeinden haben hier die Mg-lichkeit, ihre Firma kostenlos vorzustellen.Die Eintragung dauert lediglich 5 Minuten und die Firmen knnen den Eintrag jederzeit selbst bearbeiten und ndern. Sie suchen beispielsweise einen Schreiner, einen Elektriker oder ein Busunternehmen in ihrer Nhe? Nutzen Sie die prak-tische Suchfunktion, um Firmen in ihrer Nhe zu finden oder sich ber die aktuellen ffnungszeiten zu informieren.Das Gewerbeverzeichnis von Altmhl-Jura finden Sie unter: www.altmuehl-jura.de/gewerbeverzeichnis
Die beiden Projektleite-rinnen Veronika Stegmann und Dr. Chris Loos bei der Projektvorstellung in Un-teremmendorf.
-
Amts- u. Mitteilungsblatt des Marktes Kipfenberg 5
Wir wnschen allen unseren Kunden ein frohesWeihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2012
Wir wnschen allen Gsten und Freunden ein frohes Weihnachtsfest
und ein gutes Neues Jahr!Ihre Familie Damar und Team
Wir haben am ersten und zweitenWeihnachtsfeiertag und Silvester geffnet!
Marktplatz 8 Tel. 08465/631
Klinik Kipfenberg Die Klinik im Grnen
Firma BaMiMichael Bauer
Reparatur und Service von Kleingerten,Maschinen und Fahrzeugen
29 AU und HUimmer Donnerstag ab 16 Uhr
Wir wnschen unseren Kunden frohe Weihnachtenund ein gutes Neues Jahr 2012.
Turmstrae 3 85137 Gungolding Tel. 0 84 65 / 17 21 17Fax 0 84 65 / 17 38 42 Mobil 01 73 / 14 53 55 8
Besuchen Sie mich am 2. Adventin Kipfenberg am Weihnachtsmarkt.
ffnungszeiten Mo, Di Servicetag Mi, Do, Fr 9:00-12:30 15:00-18:00 Sa 9:00-12:00 Frsterstr. 3 85110 Kipfenberg Tel. 08465/17 35 15
-
Amts- u. Mitteilungsblatt des Marktes Kipfenberg6
Stellenausschreibung
Der Markt Kipfenberg sucht zum 01.09.2012
eine/n Auszubildende/n fr den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten
(allgemeine innere Verwaltung des Freistaats Bayern und Kommunalverwaltung (VFA-K))
In diesem Beruf erwartet Sie ein groes Spektrum an ver-schiedenen Bro- und Verwaltungsttigkeiten. Die Ausbil-dung luft ber 3 Jahre und fi ndet sowohl am Arbeitsplatz als auch an der Berufsschule und zustzlich an der Baye-rischen Verwaltungsschule (in Form von 2 3 wchentlichen Lehrgngen) statt. Whrend der praktischen Ausbildung durchlaufen Sie smtliche Einheiten unserer Gemeindever-waltung, beispielsweise das Einwohnermeldeamt, die Kasse, das Bauamt, das Gewerbeamt und das Vorzimmer des 1. Brgermeisters.
Wir erwarten von Ihnen:
Mittlere Reife oder auch Fachhochschulreife, EDV-Grund-kenntnisse in der Anwendung der Standardprogramme zur Textverarbeitung und zur Tabellenkalkulation (Word, Excel etc.), Freude am Umgang mit dem Brger, Teamfhigkeit, Engagement, kontinuierliches Lernen und Zuverlssigkeit.
Wie bieten Ihnen:
Eine dreijhrige Ausbildung mit Zukunft und Perspektive
Wenn Sie noch Fragen dazu haben, steht Ihnen Herr Nagler, Tel. 08465/9410-0 gerne zur Verfgung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekrftige und vollstndige Bewerbung (Lebens-lauf, Zeugniskopien, usw.), die Sie bitte bis zum 20. Dezem-ber 2011 an die Gemeinde Kipfenberg, Herrn 1. Brgermei-ster Rainer Richter, Marktplatz 2, 85110 Kipfenberg richten.
Tausch von 50 l Rundtonnen ohne RderDie 50 l Rundtonnen ohne Rder aus Eisen und Plastik sind wegen des Arbeitsschutzes nicht mehr zulssig. Die Tonnen mssen ausgetauscht werden. Um den Tonnentausch vorzu-nehmen melden Sie sich bitte in der Gemeindeverwaltung in der Kasse E/1 bei Frau Mayer. Sie erhalten dort eine Bestti-gung fr den Bauhof und eine neue Gebhrenmarke. Die Gebhrenmarke, die sich auf der alten Tonne befi ndet, muss in der Gemeinde abgegeben werden. Die alten Tonnen kn-nen sie in den Bauhof zurckbringen oder behalten.
Tonnen, die nicht getauscht wurden, werden ab dem 01.03.2012 nicht mehr entleert.
Amtlicher Teil - sonstige Verffentlichungen
Stromablesung im Ort KipfenbergFr die jhrliche Stromablesung seiner Tarifkunden bittet das EVU Markt Kipfenberg wieder um die selbstndige Meldung des Zhlerstandes mit den Formularen, die in den nchsten Tagen zugestellt werden.
Die Mitteilung kann auch per E-Mail [email protected] oder ber die Zhlerstanderfassung im Internet http://www.evu-kipfenberg.de erfolgen. Um eine genaue stichtagbezogene Abrechnung zu gewhrleisten mssen bis sptestens 05.01.2012 die Zhlerstnde gemeldet sein.
Schlieung der Deponien und derKompostierungsanlage BhmingSmtliche Erdaushubdeponien sowie die Kompostierungs-anlage Bhming der Marktgemeinde sind letztmals am 03. Dezember 2011 geffnet und werden danach ber den Winter geschlossen. Die Wiedererffnung der Anlagen ist geplant fr ca. April 2012 und wird rechtzeitig bekannt ge-macht.
Schneerumen der GehsteigeAus gegebenem Anlass wird darauf hingewiesen, dass der Schnee von den Gehsteigen in die Grundstcke der Rumpf-lichtigen zu schaufeln ist. Untersagt ist es, den Schnee am Straenrand zu deponieren oder gar auf die Strae zu werden.
Hecken schneidenDer Markt Kipfenberg appelliert aus gegebenem Anlass drin-gend an alle Grundstckseigentmer, Hecken und Bsche, die auf Gehwege und Straen hinausragen, zurck zu schneiden. Um die Sicherheit im Straenverkehr nicht zu ge-fhrden ist dabei ein besonderes Augenmerk auf evtl. zuge-wachsene Verkehrszeichen zu richten.
Sitzungstermin im DezemberIm Monat Dezember fi ndet am Donnerstag, dem 08.12.2011 eine Marktgemeinderatssitzung statt. Antrge, die in der Sit-zung behandelt werden sollen, mssen bis Freitag, dem 02.12 um 09:00 Uhr in der Gemeindeverwaltung vorliegen.
BrgersprechstundenIm Monat Dezember 2011 fi ndet am Samstag, dem 10.12.2011 eine Brgersprechstunde statt. Der 1. Brger-meister Herr Rainer Richter steht Ihnen an diesem Tag von 10 bis 12 Uhr in seinem Dienstzimmer zur Verfgung.
Kosmetik & Fusspflege
Fichtner NicoleSchulweg 385137 Gungolding08465/173667
Termine nach Vereinbarung
-
Amts- u. Mitteilungsblatt des Marktes Kipfenberg 7
-
Amts- u. Mitteilungsblatt des Marktes Kipfenberg8
BrgerversammlungenIm Monat Dezember fi nden folgendeBrgerversammlungen statt:
Krut, Gasthaus Beringeram Sonntag, dem 04.12.2011, 10:00 Uhr
Kipfenberg, Brger- und Kulturzentrum Kroneam Freitag, dem 09.12.2011, 19:00 Uhr
Biberg, Gasthof Jurahofam Sonntag, dem 11.12.2011, 19:00 Uhr
Weihnachtsmarkt in Kipfenbergam 4. Dezember 2011 von 15:00 bis 20:00 Uhr
Der Kipfenberger Weihnachtsmarkt lsst die Vorfreude auf Heiligabend bei Jung und Alt, Gro und Klein steigen. Weih-nachtlich geschmckte Buden mit dekorativem Handwerk und sem Duft von Glhwein und Weihnachtsgebck la-den rund um den Marktplatz zum Verweilen ein.
Programm:
15:00 Uhr Erffnung des Weihnachtsmarktes durch Herrn Brgermeister Rainer Richter
Musik der Kipfenberger Jugendblaskapelle
15:15 Uhr Erffnung der Krippenausstellung im Foyer der Krone
15 - 17 Uhr Besinnliche Musik zur Adventszeit in der Pfarr-kirche
16:00 Uhr Verlosung der Stempelkartenaktion der Markt-gemeinschaft der Einzelhndler Kipfenberg
16:45 Uhr Auftritt des Kipfenberger Kindergartens
17:00 Uhr Besuch des Nikolaus
17:30 Uhr Musik der Blaskapelle Kipfenberg
19:00 Uhr Jagdhornblasen des MGV Liederkranz 1881 e.V
Erffnungsball 2012im Brger und KulturzentrumKrone am 07.01.2012
Tanzen Sie wie in alten Zeiten bis in den Morgen hinein. Die Band LiveSOUND wird Sie durch die Ballnacht begleiten. Wir freuen uns Sie in festlicher Kleidung bei einem Glas Sekt ab 19 Uhr zu empfangen. Um 20 Uhr wird der Ball dann feierlich erffnet. Eintrittskarten knnen ab dem 12.12.2011, ab 9:00 Uhr, in der Tourist-Info fr 15, erworben werden.
Adventliches Singen und Musizierenin der Pfarrkirche Mari HimmelfahrtAm Sonntag, dem 18. Dezember 2011 um 16:00 Uhr fi ndet in der Pfarrkirche Mari Himmelfahrt in Kipfenberg ein ad-ventliches Singen und Musizieren statt.
Bauplatz in SchelldorfIm Ortsteil Schelldorf steht derzeit noch ein gemeindlicher Bauplatz im Baugebiet Sd-West zum Verkauf:
Preis voll erschlossen fr Ortsansssige: 115 /m (40 fr Grund; 75 fr Erschlieung), 125 /m (50 fr Grund, 75 fr Erschlieung) fr Nichtortsansssige
Baupltze in KipfenbergIm Baugebiet Nr. 6 in Kipfenberg an der Kindinger Strae, Dr. Mahner-Weg, stehen noch drei Baupltze zum Verkauf zur Verfgung.
Preis voll erschlossen fr Ortsansssige: 135 /m (60 fr Grund 75 fr Erschlieung). Der Marktgemeinderat hat in seiner Sitzung am 15.09.2010 beschlossen, auch an nicht Ortsansssige die Baupltze zum Preis von 145 /m zu ver-uern (70 /m fr Grund und Boden, 75 /m fr Er-schlieung). Konkrete Bewerbungen fr einen Platz knnen abgegeben werden bei Herrn VA Wolfgang Mertl (Tel. 08465 / 94 10 31).
Baupltze in BhmingDer Marktgemeinderat hat beschlossen, die fr eine ge-schlossene Bebauung vorgesehenen Pltze im Baugebiet Bhming Ost verbilligt, zum Preis von 120 /qm incl. Er-schlieung, abzugeben.
Baupltze in AttenzellIm Baugebiet Attenzell stehen noch drei Baupltze zum Ver-kauf. Der Kaufpreis betrgt voll erschlossen 115 /m (40 /m Grund, 75 /m fr Erschlieung) fr Ortsansssige und fr Ortsfremde 125 /m (50 /m fr Grund, 75 /m fr Erschlieung).
Baupltze in IrlahllIm Baugebiet Oberemmendorfer Feld sind derzeit noch 10 Baupltze zu verkaufen.
Der Kaufpreis betrgt 85, /m (20 /m fr Grund und 65 /m fr Erschlieung) fr Ortsansssige und fr Ortsfremde 95 /m (30 /m fr Grund, 65 /m fr Erschlieung).Anfragen und konkrete Bewerbungen knnen im Bauamt bei Herrn Wolfgang Mertl (Tel. 08465/9410-31) abgegeben werden.
Beschftigte(n) fr Arbeiten aufStundenbasis fr Arnsberg Pfl ege der Kirchentreppe gesuchtFr die Pfl ege der Kirchentreppe in Arnsberg subern, ru-men, streuen sucht der Markt Kipfenberg auf Stundenba-sis eine(n) Beschftigte(n). Anfragen richten Sie bitte an den Markt Kipfenberg, Frau Braun, Telefon 08465/9410-34.
EDELSTAHL- & MONTAGEKAMINE
SANIERUNGEN/ANSCHLSSE
KAMINFEN
LEITERN/DACHLEITERN
KERNBOHRUNGEN
ARBEITSBHNENVERLEIH
Johann LINDNER
Seestrae 985125 Haunstetten
Tel. (0 84 67) 80 19 00Fax (0 84 67) 80 19 38
KAMINBAU
-
Amts- u. Mitteilungsblatt des Marktes Kipfenberg 9
Kindergarten St. Laurentius, SchelldorfDer Kindergarten St. Laurentius in Schelldorf sucht fr die Wintermonate eine Person, die den Winterdienst ber-nimmt. Die Stelle wird vergtet, ein Rasenmhertruck mit Schneepfl ug ist vorhanden.
Sollten Sie daran interessiert sein, dann melden Sie sich bitte beim Kath. Pfarramt St. Laurentius, Kirchenweg 1, 85110 Schelldorf, Tel. 08406/260, vormittags von 9:00 - 13:00 Uhr.
3. Aufl age des Seniorenwegweisersdes Landkreises EichstttSeit November 2011 gibt es die 3. Aufl age des Seniorenweg-weisers des Landkreises Eichsttt. Diese aktualisierte und er-weiterte Aufl age enthlt viele gesammelte Anregungen und Informationen fr ltere Menschen und deren Angehrige und gibt Rat und Hilfe auch fr schwierige Situationen. Der Seniorenwegweiser liegt zur kostenlosen Mitnahme bei der Gemeindeverwaltung auf.
Neuverpachtung einer Teilfl che ausFl.Nr. 623 der Gemarkung HirnstettenIn der Gemarkung Hirnstetten steht eine Teilfl che von 6.600 m aus Fl.Nr. 623 der Gemarkung Hirnstetten zur Neuver-pachtung an. Die Neuverpachtung erfolgt nach den Bedin-gungen des Landpachtvertrages. Interessenten richten ihre Pachtangebote bitte an den Markt Kipfenberg, Marktplatz 2, 85110 Kipfenberg.
Fr weitere Informationen steht Ihnen Herr VA Wolfgang Mertl whrend der blichen Geschftszeiten zur Verfgung (Tel. 08465/94 10 31).
Bericht aus dem MarktgemeinderatMarktgemeinderatssitzung vom 27.10.2011:
- Fr die FF Kipfenberg werden ber den Landkreis neue Ausrstungsgegenstnde fr Gefahrguteinstze beschafft (ca. 8.200, fr Chemieschutzanzge).
- Fr die Gemeindewohnung im alten Feuerwehrhaus Kip-fenberg wird eine neue Elektroheizung beschafft (ca. 5.000, ).
Marktgemeinderatssitzung vom 17.11+.2011:
- Fr die Erneuerung des Forstwirtschaftplanes werden Ko-sten fr die Gemeinde in Hhe von ca. 11.250, anfallen. Die Mittel hierfr werden im Haushaltsjahr 2012 eingeplant.
Kipfenbergchronik zu 27,80 ab sofort subskribierbarDie von Herrn Dr. Elmar Ettle verfasste Gemeindechronik stellt in 14 Kapiteln umfassend die Geschichte Kipfenbergs im Zeitraum der letzten zweihundert Jahre bis zur Gebietsre-form dar. Eingegangen wird auf das mterwesen, die Rechtsverhltnisse der Brger, Arbeit und Wirtschaft, Bau-wesen, Post und Bahn, Sozial-, Gesundheits- und Schulwe-sen, kirchliches Leben und die Darstellung Kipfenbergs in der Kunst. Mit etwa 500 Bildern und insgesamt etwa 600 Seiten wird es ein reprsentatives Werk, dass sich auch bestens als
Geschenk eignet. Bis 30.11.2011 wird es zum Subskriptions-preis von 27,80 angeboten, danach wird es 29,80 ko-sten. Subskriptionsunterlagen sind in der Kasse der Gemein-deverwaltung ab sofort erhltlich.
Vorstellung der Kipfenbergchronikam 10.12.2011Herr Dr. Elmar Ettle wird am Samstag, dem 10.12.2011 um 19:30 Uhr im Brger- und Kulturzentrum Krone die Kipfen-bergchronik der ffentlichkeit vorstellen. Alle Brgerinnen und Brger, insbesondere alle Sponsoren und Subskribenten sind dazu eingeladen.
Wanderausstellung KunstamBandamLimesErffnung Donnerstag, 01.12.2011 19:00 UhrBrger- und Kulturzentrum Krone
Zur Erffnung der Wanderausstellung KunstamBandamLi-mes am Donnerstag, dem 01.12.2011 um 19:00 Uhr im Brger- und Kulturzentrum Krone sind alle Brgerinnen und Brger herzlich eingeladen. Aus ber 40 eingereichten Vor-schlge, auf den Limes knstlerisch aufmerksam zu machen, hat die Jury 16 Arbeiten ausgewhlt und die Knstler mit der Ausarbeitung von Modellen und Projekten beauftragt. Diese Modell und Projektausarbeitungen werden in den Limesge-meinden und in der Stadt Neustadt im Rahmen einer Wan-derausstellung prsentiert, wobei die Bevlkerung aufgefor-dert ist, zu den Objekten und Projekten ihre Meinung zu uern. Im Rahmen einer kleinen Feier werden diese knst-lerischen Arbeiten am 01.12.2011 um 19 Uhr im Kronesaal vorgestellt und die Wanderausstellung erffnet. Die Ausstel-lung verbleibt noch bis zum 04.12.2011 in Kipfenberg.
ffnungszeiten:
Freitag, 02.12.2011 14:00 bis 17:00 UhrSamstag, 03.12.2011 14:00 bis 17:00 UhrSonntag, 04.12.2011 15:00 bis 20:00 Uhr
An alle Brgerinnen und Brger ergeht zur Erffnung und zum Besuch der Ausstellung herzliche Einladung.
Veranstaltungskalender Markt KipfenbergDer Veranstaltungskalender des Marktes Kipfenberg wird zentral ber das Bro der Tourist-Information verwaltet. Bit-te geben Sie alle ihre Termine dort per E-mail bekannt (E-mail: [email protected]). Die Terminangaben ms-sen aus Softwaregrnden den Veranstalter, den Veranstaltungsort, sowie eine Info-Telefonnummer enthal-ten. Andernfalls knnen die bekannt gegebenen Termine nicht erfasst werden und fi nden dementsprechend auch kei-ne Bercksichtigung im Veranstaltungskalender.
Bei RentenangelegenheitenTerminvereinbarung notwendigZur schnelleren Antragsbearbeitung und zur besseren inner-betrieblichen Arbeitskoordination ist es notwendig bei Ren-tenangelegenheiten (Antrge, Kontenklrungen etc.) vorab einen Termin zu vereinbaren. Bei Rentenangelegenheiten bitten wir Sie deshalb unter Tel. 08465/94 10 0 mit Herrn VA Thomas Nagler einen Termin zu vereinbaren.
-
Amts- u. Mitteilungsblatt des Marktes Kipfenberg10
Hinweis zu Veranstaltungenim GemeindebereichDie Verwaltung weist hiermit noch einmal darauf hin, dass Veranstaltungen und vorbergehende Gaststttenerlaub-nisse unbedingt vier Wochen vor dem Termin (bei greren Veranstaltungen frher!) zu beantragen sind, da jetzt von der Gemeinde vor der Genehmigung Stellungnahmen von verschiedenen Stellen wie Polizei, Jugendamt usw. einzuho-len sind. Der zeitliche Rahmen ist deshalb sehr eng gesteckt.
Veranstalter bitten wir, dies in Zukunft zu beachten. Anson-sten mssen die entsprechenden Genehmigungen abge-lehnt werden.
Unlautere Methoden der GWE-Wirtschaftsinformations GmbHDer deutsche Stdte- und Gemeindebund hat darauf auf-merksam gemacht, das seit geraumer Zeit die Firma GWE-Wirtschaftsinformations GmbH mit Sitz in Dsseldorf neben Gewerbetreibenden auch Kommunen und kommunale Ein-richtungen anschreibt. Das Unternehmen bezeichnet sich selbst auch als Gewerbeauskunftszentrale. Die Vorgehens-weise des Unternehmens ist irrefhrend. Die Geschftsprak-tiken des Unternehmens waren bereits mehrfach Gegen-stand rechtlicher Auseinandersetzungen. Sowohl das Landgericht Dsseldorf (Urteil vom 15.04.2011) als auch das Landgericht Hamburg (Urteil vom 14.01.2011) haben fest-gestellt, dass es sich bei dem Angebot der Gewerbeaus-kunftszentrale um unzulssige Irrefhrung handelt.
Wichtiger Hinweis fr Jugendlicheund VeranstalterHinterlegung von Personalausweis
Bei ffentlichen Veranstaltungen ist der Veranstalter gehal-ten die unterschiedlichen Vorgaben der Alters- und Aufent-haltsfristen im Jugendschutzgesetz einzuhalten (z. B. Einlass unter 16 Jahren nur mit Erziehungsberechtigtem, zwischen 16 und 18 Jahren nur bis 24.00 Uhr). Oft wird dabei von den Veranstaltern auch die Hinterlegung des Personalausweises verlangt. Da der neue Personalausweis mit einer kontakt-losen Schnittstelle ausgerstet ist, kann dieser sowohl fr Authentisierungs als auch Signaturfunktionen verwendet werden. Eine Hinterlegung als Pfand ist ausgeschlossen. Wir weisen deshalb darauf hin, dass aufgrund des neuen Perso-nalausweisgesetzes vom Ausweisinhaber nicht verlangt wer-den darf, den Personalausweis zu hinterlegen oder in sonsti-ger Weise den Gewahrsam aufzugeben. Auch eine freiwillige Abgabe des Personalausweises an Dritte sollte nicht erfolgen.
Bekanntmachungenanderer mter u. Behrden
Sprechtageder Deutschen Rentenversicherung Bayern Sdund der Deutschen Rentenversicherung Bund
Monatlich 1. Mittwoch und 3. Donnerstag jeden Monats im Landratsamt Eichsttt, Residenzplatz 1, von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr.
Melden Sie sich bitte sptestens eine Woche vor dem jewei-ligen Termin unter Angabe Ihrer Versicherungsnummer im Landratsamt unter Tel. (0 84 21) 70 333 an. Bitte bringen Sie zur Beratung Ihre Versicherungsunterlagen und Ihren Perso-nalausweis mit. Smtliche Beratungen sind kostenfrei!
Bayerischer Rundfunk sucht Betriebein der Region fr die TV-SendungNachfolger gesucht!Nach der positiven Resonanz und zweistelligen Einschalt-quoten in Bayern geht die von Thomas Ohrner moderierte Sendung Nachfolger gesucht! ab Mai 2012 in die 4. Staffel.
Voraussichtlicher Sendeplatz ist wieder Freitag von 19.45 20.15 Uhr im Bayerischen Fernsehen.
Deshalb werden vom Produzenten wieder traditionsreiche, lndliche Familienbetriebe in Bayern, die in absehbarer Zeit ihre Nachfolge regeln mchten, gesucht. Gedacht ist dabei an einen Unternehmer, der aus Altersgrnden seinen Betrieb aufgeben muss und einen Nachfolger sucht. Erfahrungsge-m besitzt die Sendung immer auch einen Schauwert fr das vorgestellte Unternehmen als auch fr die Region. Denn der Ort, in dem der Betrieb beheimatet ist, wird selbstver-stndlich ebenfalls in Szene gesetzt. In jeder Sendung wird ein Betrieb portraitiert, sowie zwei sorgfltig ausgesuchte Kandidaten, die sich fr eine Nachfolge bewerben. Informa-tionen zur Sendung fi nden Sie auch unter www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/nachfolger-gesucht/index.xml
Sollte jemand Interesse haben, kann die E-Mail-Adresse des Redakteurs im Gewerbeamt Kipfenberg erfragt werden. (Tel. 08465/9410-45)
jura2000 Gewerbe- und Leistungsschauunter dem Motto: Innovation Tradition in unserer Region am 21. und 22. April 2012 in Denkendorf
Der Verbund Altmhl-Jura will Unternehmen die Mglichkeit geben ihre Produkte und Dienstleistungen auf dieser Platt-form der jura2000 Gewerbe- und Regionalschau zu prsen-tieren. Wir mchten Sie darauf aufmerksam machen, dass Altmhl-Jura mit den jura2000 Gemeinden und den Limes-Gemeinden, die 10. jura2000 Gewerbe- und Leistungsschau am 21. und 22. April 2012 veranstaltet.
In den vergangenen Jahren hat die jura2000 mit groem Er-folg in den jura2000 Gemeinden (Beilngries, Berching, Brei-tenbrunn, Dietfurt und Greding) ihre Gewerbe- und Regio-nalschauen veranstaltet. Im Jahre 2012 wird die jura2000 Gewerbe- und Regionalschau, im Zeichen der Zusammenge-
Schreibwaren - BroartikelZeitschriften - Geschenkartikel
Renate GrtnerFrsterstrae 1 - 85110 Kipfenberg
Tel. gesch. 0 84 65 / 2 81 - Fax: 13 02
Wir wnschen allen Kunden und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Neue Jahr!
-
Amts- u. Mitteilungsblatt des Marktes Kipfenberg 11
Tiroler Landgasthaus s`Besenkammerl
Tel. 08465/173964 Marktplatz 4 85110 [email protected] www.besenkammerl-kipfenberg.de
Wir wnschen unseren Gsten und Freunden eine schne Vorweihnachtszeit
und ein besinnliches Weihnachtsfest.Feiern und genieen Sie Ihre Weihnachts - oder
Familienfeiern in unseren gemtlichen Gastrumen. Wir bieten Ihnen gerne verschiedene Menvorschlge an.Am 24. und 25.12.2011 ist unser Lokal geschlossen,
ab 26.12.2011 sind wir wieder fr Sie da.
Termine fr Dezember:Freitag, 2. Dezember:
Strick- und Hackelnachmittag ab 16.00 Uhr
Sonntag, 4. Dezember:Weihnachtsmarkt in Kipfenberg. Genieen Sie
Glhwein, warmen Caipirinha und Kiachl mit Kraut in unserem weihnachtlich geschmcktem Innenhof.
Freitag, 9. Dezember:Musikantenstammtisch ab 19.30 Uhr
Sonntag, 11. Dezember:Brunch ab 10.00 Uhr
Freitag, 30. Dezember:ein Jahresfeier ab 19.00 Uhr
Samstag, 31. Dezember:Silvester ab 19.00 Uhr Fondueessen
Wegen Winterschlaf bis Mrz 2012
20 % auf alle Weihnachtsarti kelauer Keramik und Metall-Deko/Rostvom 1.12. bis 9.12.2011
Pfl anzenverkauf Petra MaierGarten & DekoGegenber vom Campingplatz
nungszeiten:Mo: 9.00 Uhr bis 11.00 UhrDi- Fr: 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 17.00 Uhroder gerne nach Vereinbarung
Optimieren Sie mit uns Ihre Versicherungsvertrge und sparen Sie durchschnittlich 397 im Jahr!
Investieren Sie 30 Minuten Ihrer Zeit. Vergleichen Sie jetzt!
85% aller Haushalte sind falsch versichert oder zahlen zu hohe Beitrge.
Diese Kosten knnen Sie durchschnittlich um 25% senken!
Beispiel
priv. Versicherung Durchschnittshaushalt optimierter Haushalt
Privat-Haftp icht 88,20 66,90 Hausrat 167,95 117,87
Unfall 345,48 272,68
Rechtsschutz 233,87 176,00
2x Kfz 815,21 620,00
Gesamt 1650,71 1.253,45
Ersparnis 397,26
Holger StenzelBankfachwirt (IHK)
Levelingstr. 102a85049 Ingolstadt
Telefon: 0841 / 12 94 81 [email protected] nanzpartner.de
www.fp- nanzpartner.de
Stenzel_Anzeige_101022.indd 1 22.10.2010 15:00:27
ZIMMEREITRATZHOLZBAUDACHEINDECKUNG
PERGOLEN / CARPORTSDACHFENSTER / DACHDMMUNG
BIRKTAL 6 85110 KIPFENBERG
0 84 65 / 17 35 82
MEISTERBETRIEB - GEPRFTER RESTAURATOR
-
Amts- u. Mitteilungsblatt des Marktes Kipfenberg12
hrigkeit, zum ersten Mal auf die LimesGemeinden ausge-weitet. Diese fi ndet am Sportplatz, rechts an der alten Staat-strae, in Denkendorf statt. Geplant sind wieder verschiedene Ausstellungsschwerpunkte zu den Themen: Bau, Kleintier-schau, Erneuerbare Energien, Landwirtschaft, Garten, Spezi-alitten aus der Region, Gesundheit, Unterhaltung, Kfz-Au-toschau, Wellness
Gute Leistung liegt so nah!
Die bisherigen Ausstellungen von jura2000 haben gezeigt, dass erstens viele Besucher kommen und zweitens die Aus-steller mit dem Interesse, der Nachfrage und dem Verkauf sehr zufrieden sind.
Sehr verehrte Betriebsinhaber, nutzen Sie deshalb die Gele-genheit, fr Ihre Produkte und Dienstleistungen in der Alt-mhl-Jura- Region zu werben. Wir mchten, dass die Be-wohner unserer Gemeinden auch einen Groteil ihres Einkommens hier ausgeben, denn nur so strken sie ihre Region, erhalten die Geschfte und sichern Ausbildungs- und Arbeitspltze. Wir alle sollten gemeinsam versuchen re-gionale Wirtschaftskreislufe anzubahnen, zu beschleunigen und nachhaltig zu festigen. Prsentieren Sie deshalb Ihre Angebote auf der Gewerbeschau am 21. und 22. April 2012, damit mglichst viele Ihr Geschft und Dienstleistung kennen lernen, in Ihren Geschften einkaufen und somit die Kaufkraft in unserer Altmhl-Jura-Region bleibt.
Die Aussteller auf der Gewerbe- und Regionalschau knnen je nach Wunsch ihren Messestand im groen Ausstellungs-zelt, sowie auf der Auenfl che platzieren. Damit wir recht-zeitig Ihre Ausstellungswnsche erfllen knnen, bitten wir Sie um mglichst frhzeitige Anmeldung.
Wenn Sie noch Fragen haben, dann melden Sie sich bitte bei der Altmhl-Jura Geschftsstelle Tel.: 08461/606355-11, Fax 08461/606355-10 oder ber [email protected]
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und Beteiligung.
Nachrichten derVereine und Verbnde
Information zum Thema Pfl egebedrftigkeitDie Caritas-Sozialstation Eichsttt bietet jeden ersten Mitt-woch im Monat regelmig von 16.00 bis 17.00 Uhr im kath. Pfarrheim Kipfenberg, Geiberg 3 kostenlose Pfl ege-beratung bei Pfl egebedrftigkeit an.
FFW Kipfenberg sucht AltautosDie Freiwillige Feuerwehr Kipfenberg sucht fr THL-bungen Altautos. Ihr zu entsorgendes Altauto wird kostenlos abge-holt und sie erhalten einen Entsorgungsnachweis zur Vorla-ge bei der KfZ-Zulassungsstelle.
Interessenten melden sich bitte unter Tel. 0170 / 7081402.
FFW Kipfenberg bungstermine02.12.2011 Gertekunde / Knoten und Stiche
Volkslieder zum MitsingenJeden 4. Dienstag im Monat um 16.00 Uhr, spielt die Orga-nistin, Frau Iris Sillner, auf der Orgel im SOLON Senioren-Dienste Volkslieder zum Mitsingen. Wenn Sie Spa am Sin-gen haben, sind Sie eingeladen den Singkreis kennen zu lernen. Gste sind jederzeit herzlich willkommen.
Pfarrgemeinderat Kipfenbergverkauft FotokalenderLangsam aber sicher beginnen alle ihre Suche nach dem pas-senden Weihnachtsgeschenk und staunen nicht schlecht ob der Flle der Auswahlmglich-keiten. Der Pfarrgemeinderat Kipfenberg sorgt fr Abhilfe und bietet einen Fotokalender fr das Jahr 2012 zum Verkauf an.
Die zwlf Kalenderbltter zieren passend zur Jahreszeit Bil-der aus Kipfenberg und Umgebung sowie zum Nachdenken anregende Sprche. Ab sofort sind die Kalender im katho-lischen Pfarrheim Kipfenberg sowie bei Schreibwaren Grt-ner erhltlich. Zudem werden sie am Kipfenberger Weih-nachtsmarkt verkauft und kosten 10 Euro. Der Erls kommt der Renovierung der Pfarrkirche Kipfenberg zugute. So si-chern Sie sich nicht nur ein schnes Geschenk, sondern tun gleichzeitig noch etwas Gutes.
Zauberhaftes Herbstfestin der Klinik KipfenbergKipfenberg, den 27. Oktober 2011 - Am 27.10.2011 fei-erten die Patienten der Klinik Kipfenberg gemeinsam mit ihren Angehrigen und den Mitarbeitern ein zauberhaftes Herbstfest. Der Magier Abracinnu, im wahren Leben Profes-
Richard SchmidtSt. Andreas-Strae 385110 Biberg
Tel. 0151/51833502
S t e p h a n s D i e n s t l e i s t u n g e n M i n i b a g g e r a r b e i t e n - H a u s t e c h n i k
G r a m p er s do r f e r W e g 17 8 5 1 1 0 K i p f e n b e r g / B uc h T e l . : 0 8 4 6 5 / 9 0 5 2 1 9 Stephan Karl SeifertM o b i l : 0 1 6 3 / 5 1 0 8 2 9 0 Inhaber
Wir wnschen allen Kunden und
Freunden ein frohes Weihnachtsfest undeinen guten Start ins Neue Jahr!
-
Amts- u. Mitteilungsblatt des Marktes Kipfenberg 13
Taxi - Olaf KellnerSebastistr. 13, 85110 Kipfenberg-BuchTelefon (08465) 3251Handy (0179) 6999559e-mail www.taxi-kellner.de
Dialyse- und StrahlenfahrtenFlughafentransfer
ww
w.f
lad
.de
Hier sind Sie gut versorgt
Unter www.n-ergie.de
erfahren Sie mehr ber
die N-ERGIE.
Telefonisch erreichen Sie
uns unter 0180 2 111444
(6 Cent pro Anruf aus dem Festnetz. Mobilfunk hchstens 42 Cent pro Minute.)
Energieversorgung ist mehr als die zuverlssige Lieferung von Strom und Erdgas. Als regionales Unternehmen bernimmt die N-ERGIE auch Verantwortung fr die Region: fr die Menschen, die hier leben und arbeiten und fr eine gesunde Um-welt. Mit Innovationen und Investitionen gestaltet sie die Zukunft. Damit unsere Region so lebendig und voller Energie bleibt, wie sie ist.
Lassen auch Sie sich mit dem ganzheitlichen TELIS-System professionell beraten.
Die Unternehmensberaterfr den privaten Haushalt.
Direktion Harald SchmidtDr.-Boecale-Strae 8, 92331 ParsbergTelefon 09492 6016440 Telefax 09492 601873 [email protected]
www.telis-finanz.de
Die ServiceQualittder TELIS-Zentrale ist TV SD-geprft
-
Amts- u. Mitteilungsblatt des Marktes Kipfenberg14
sor der Ingolstdter Hochschule fr angewandte Wissen-schaften, unterhielt sein fasziniertes Publikum mit interes-santen und vielfltigen Zaubertricks. Obwohl sich der Herbst drauen von seiner eher grauen Seite zeigte, war die Stim-mung in der Klinik ausgelassen und heiter.
Kolping Jugend KipfenbergNikolausservice!
Dazu bietet die Kolping Ju-gend Kipfenberg auch heuer wieder am 05. und 06. De-zember einen Nikolausservice an. Fr einen Besuch nimmt sich der traditionell als Bischof gekleidete Nikolaus jeweils ca. eine halbe Stunde Zeit. Auf Wunsch kommt auch der Krampus mit.
Anmeldung noch bis zum 03.12.2011 ab 17 Uhr bei Eva Schermer unter der Telefonnummer 08465/1697.
VfB Kipfenberg e.V.Alles, auer Gewhnlich
"Geht nicht" gibts nicht bei der Mnch-ner Viererbande. Normal ist langweilig - skurril macht Spa!
Das gibts nur bei der MonacoBagage zu erleben, dem abenteuerlustigsten Mu-sikkabarett zwischen Oberbayern und Obervolta, dass die Zuschauer bei jedem Auftritt auf eine Safari ins Land Absur-distan entfhrt. Wie wild ist Bayerns Ferner Osten tatsch-lich, also zum Beispiel der Ort Weiden, "wo Goethes Faust in der Stadt-Bibliothek beim Sport unter Faustkampf steht?" Warum knnen auch Schlechtgedichte schn sein? Und wa-rum ist Europa ein Inkontinent?
MonacoBagage ist... Freiwillig komisch, Fruchtbarer Bld-sinn, Taub gegen Ratschlge, Das gelbe vom Ei
MonacoBagage spielt.. Immer auf Sieg, Wundervolle Tne
MonacoBagage... Missing Link zwischen Kabarett und Musik
Wer im wei-bunt-blauem Wahnwitz der MonacoBagage eine Runde mitfhrt, wer dem Schrgen Mix aus baye-rischem Blasmusik-Rockn Roll, Swing, Klassik und Zigeuner-musik zuhrt der merkt schnell: Kunst kommt eben doch von Knnen, Quatsch und Qualitt fangen nicht umsonst mit dem gleichen Buchstaben an.
Die MonacoBagage macht vogelwilden Bayern-Ethno mit absurden Wortverquerungen - und den wunderbarsten Un-fug zwischen Milbertshofen und Mogadischu. Wer jetzt noch Lust auf diesen Vogelwilden Heimatabend bekommen hat, sollte sich beeilen denn wer wei wieviele Karten es noch gibt! Dass alles und noch viel mehr knnen sie am 07. Dezember 2011 im Kulturzentrum Krone in Kipfenberg erle-ben. Karten gibt es bei Schreibwaren Grtner Tel.: 08465/281.
Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 19:30 Uhrkeine Platzreservierungen mglichPreise VVK: 18,- Euro, AK : 22,- Euro
Lust aufs Ehrenamt?Bring dich ins Spiel!
Vorstandschaft, Abteilungsleiter, bungs-leiter, Trainer, Betreuer, und, und, und...
Dein Einsatz fr unseren Verein!
Es gibt eine Vielzahl von Mglichkeiten fr Dein ehrenamt-liches Engagement in unserem Verein. berleg Dir, wie viel Zeit Du investieren kannst und in welchem Bereich Du aktiv helfen mchtest. Melde Dich einfach bei uns 0171/7637520, [email protected], www.kipfenberg.de.
Wir freuen uns auf Dich.
Schlesienstrae 14 - 85110 KipfenbergTel: 08465/1446 - www.fred-weber.de
Als Weihnachtsgeschenk erhalten Siemit dem Auftrag einer Badsanierungeinen Gutschein im Wert von 50 Euro(fr Badaccessoires) zur Einlsung inunserer Firma (gltig bis 31. Mrz 2012).
Wir wnschen eine besinnliche Adventszeit,frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr!
-
Amts- u. Mitteilungsblatt des Marktes Kipfenberg 15
Nichtamtlicher Teil -sonstige Verffentlichungen
FamiliennachrichtenSehr herzlich gratuliert der Markt Kipfenbergden Eltern nachstehender Neugeborener
Johanna Sophie Mederer, PfahldorfRosa Siegl, SchelldorfEfdal Eris, KipfenbergTobias Maximilian Lang, KipfenbergBennet Hennig, Attenzell
Herzlichen Glckwunsch zum Geburtstag
85. Emmi Meyer, Kipfenberg
85. Brunhilde Eberle, Kipfenberg
80. Anna Maria Stark, Arnsberg
Sehr herzlich gratuliert der Markt Kipfenbergnachstehenden Hochzeitspaaren
Gnther / Hei Bhming
Geyer / Mirlach Pfahldorf / Lenting
Zum seltenen Jubilum der
Goldenen Hochzeitherzlichen Glckwunsch an das Jubelpaar
Anna und Klemens Schneider
Zum seltenen Jubilum der
Eisernen Hochzeitherzlichen Glckwunsch an das Jubelpaar
Theresia und Titus Bahmann
Den Hinterbliebenen nachfolgend Genannter spricht der Markt Kipfenberg sein tiefempfundenes Mitgefhl aus
Katharina Bemsel, PfahldorfMargareta Recknagel, ArnsbergAnneliese Fellner, Kipfenberg
Tourist-Informationffnungszeiten von Oktober April
Montag Freitag 9:00 -12:00 Uhr
Termin- und Veranstaltungskalenderfr Dezember 2011 (Angaben ohne Gewhr!) Mitteilungen in der Tagespresse beachten!
Freitag, 2. Dezember
16 Uhr Strick- und Hckel-Treff, Ort: Gaststtte s'Besen-kammerl, Kipfenberg, Veranstalter: VfB Kipfenberg e.V., In-fotelefon: 08465/1535
Samstag, 3. Dezember
19:00 Uhr Weihnachtsfeier der Martinsschtzen, Ort: Schtzenhaus Grsdorf, Veranstalter: Schtzenverein "Mar-tin-Schtzen Grsdorf", Infotelefon: 08465/172737
19:00 Uhr Weihnachtsfeier der Dorfgemeinschaft Duns-dorf, Ort: Gemeinschaftshaus Dunsdorf, Veranstalter: Dorf-gemeinschaft Dunsdorf, Infotelefon: 08466/778
19:00 Uhr Nikolausfeier des Trachtenvereins, Ort: Trachtenhtt'n, Kipfenberg, Veranstalter: Heimat- und Volkstrachtenverein D'Altmhltaler Kipfenberg, Infotelefon: 08465/173120
19:45 Uhr Weihnachtsbasar in Hirnstetten Vorabend-messe um 19 Uhr, Ort: Feuerwehrhaus Hirnstetten, Veran-stalter: MBV Hirnstetten, Infotelefon: 08423/471
Sonntag, 4. Dezember
15:00 20:00 Uhr Weihnachtsmarkt am Marktplatz, Ver-anstalter: Tourist-Information Kipfenberg, Infotelefon: 08465/941040
Mittwoch, 7. Dezember
19:30 Uhr Kabarett Abend mit MonacoBagage Monaco-Bagage plays Fredl Fesl - Einlass ab 19.00 Uhr, Ort: Brger- u. Kulturzentrum Krone, Kipfenberg, Eintrittspreise/Gebhr: Kartenvorverkauf bei Schreibwaren Grtner, Veranstalter: VfB Kipfenberg e.V., Infotelefon: 0171/7637520
Freitag, 9. Dezember
18:00 Uhr Frauenkreis Schelldorf: Weihnachtlicher "Ho-agarten", Ort: Pension Weber, Schelldorf, Veranstalter: Frauenkreis Schelldorf, Infotelefon: 08406/1377
19:30 Uhr Stammtisch des FC Bayern Fanclub Mittn drin Kipfenberg, Ort: Hotel Zur Post, Kipfenberg, Veranstalter: FC Bayern Fanclub Mittn drin Kipfenberg, Info: 08465/3438
Samstag, 10. Dezember
Cajon Workshop mit Matthias Philipzen, Ort: Brger- und Kulturzentrum Krone, Kipfenberg, Kursgebhr: 25 ; Anmeldung ist erforderlich., Veranstalter: vhs Kipfenberg, Infotelefon: 08465/172220
19:30 Uhr Weihnachtsfeier des SC Steinberg, Ort: Gast-hof Jurahof, Biberg, Veranstalter: SC Steinberg, Infotelefon: 08466/1721
Sonntag, 11. Dezember
12:00 Uhr Seniorennachmittag in Hirnstetten, Ort: Gasthof Schneiderwirt, Hirnstetten, Veranstalter: OGV Hirnstetten, Infotelefon: 08423/368
Wir wnschen allen Kunden, Freunden und Bekannteneine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in's Neue Jahr
-
Amts- u. Mitteilungsblatt des Marktes Kipfenberg16
Freitag, 16. Dezember
19:30 Uhr Httnabend - Weihnachtslieder-Singen, Ort: Trachtenhtt'n, Burgstrae, 85110 Kipfenberg, Veranstalter: Heimat- und Volkstrachtenverein D'Altmhltaler Kipfenberg, Infotelefon: 08465/173120
19:30 Uhr Vorweihnachtliche Feier des BRK Kipfenberg, mit Ehrung der Jubilums-Blutspender und Aktiven, Ort: Gasthof Rmer-Castell, Bhming, Veranstalter: BRK-Bereit-schaft Kipfenberg, Infotelefon: 08465/561
Samstag, 17. Dezember
19:30 Uhr Weihnachtsfeier der Waldmeister Schtzen, Ort: Schtzenhaus Schelldorf, Veranstalter: Schtzenverein "Waldmeister" Schelldorf, Infotelefon: 08406/91094
Sonntag, 18. Dezember
16 Uhr Adventliches Singen und Musizieren in der Pfarr-kirche in Kipfenberg, Ort: Pfarrkirche Mari Himmelfahrt, Kipfenberg, Spenden werden gerne entgegen genommen. Reinerls fr die Innenrenovierung der Pfarrkirche., Veran-stalter: Volksgesangsgruppe Kipfenberg, Infotel.: 08465/1531
18:00 Uhr Weihnachtsfeier des Schnupferclubs, Ort: Gastwirtschaft Beringer, Krut, Veranstalter: Schnupferclub Krut, Infotelefon: 08466/8242
Mittwoch, 21. Dezember
17:00 Uhr Weihnachtsfeier der Grundschule Schelldorf, Ort: Pfarrkirche (neu) Schelldorf, Veranstalter: Grundschule Schelldorf, Infotelefon: 08406/226
Freitag, 30. Dezember
18:00 22:30 Uhr Die Fledermaus - Bayerische Opern-gau-di Weiss-Blaues Komdchen, Ort: Rmer und Bajuwaren Museum, Burg Kipfenberg, Eintrittspreise: 28 inkl. war-men Abendessen mit Nachtisch, Veranstalter: Rmer und Bajuwaren Museum, Infotelefon: 08465/905707
Samstag, 31. Dezember
17:00 Uhr Gottesdienst zum Jahresende in Schelldorf, Ort: Pfarrkirche (neu) Schelldorf, Veranstalter: Pfarrgemeinde Schelldorf, Infotelefon: 08406/260
Angebote der vhs KipfenbergBitte melden Sie sich rechtzeitig an. Unter www.kipfenberg.com/vhs knnen die Angebote eingesehen und bequem on-line gebucht werden. Telefonisch erreichen Sie uns in der Regel werktags von 10 - 12 Uhr und 17 bis 19 Uhr unter (08465) 905783 und 1729872, ebenfalls steht Ihnen rund um die Uhr unser Anrufbeantworter unter der Telefonnum-mer (08465) 172220 zur Verfgung. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres zeitlichen Eingangs bercksichtigt.
Das VHS-Team wnscht Ihnen und Ihrer Familie eine ent-spannte Adventszeit, ein schnes und harmonisches Weih-nachtsfest sowie ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr 2012.
Aktuelle Programmangebote fr Dezember 2011:
Cajon Workshops mit Matthias Philipzen
Am Samstag, 10.12.2011 fi ndet im Brger- und Kulturzentrum Krone unter der Leitung von Matthias Phi-lipzen, Lehrbuchautor und Musik-hochschuldozent fr Percussion, eine Auswahl an unterschiedlichen Cajon Workshops statt, bei denen Einsteiger das Instrument kennen-lernen und Gebte ihre Fhigkeiten weiter steigern und vertiefen kn-nen.
Von 9.30 bis 10.30 Uhr knnen Schlagzeuger und Percussionisten in einer kleinen Gruppe in dem Intensivkurs Cajon fr Knner bereits vorhandene Fhigkeiten vertiefen und spezielle Themen behandeln.
Von 11.00 bis 13.00 Uhr haben Anfnger und alle Rhyth-mus-Interessierten die Mglichkeit, in Eine Kiste voller Rhythmus das Instrument kennen zu lernen und erste Rhythmen zu verinnerlichen.
Von 14.00 bis 16.00 Uhr erfahren sowohl Anfnger als auch Fortgeschrittene in dem Workshop Ein kleines Schlag-zeug und mehr, wie sie das Cajon als vollwertigen Schlag-zeug-Ersatz einsetzen knnen und somit fl exibler und vielsei-tiger werden.
Und von 16.30 bis 18.00 Uhr ist es Ziel des Kurses, Lehrern, Erziehern und Musiktherapeuten in Das Klassenzimmer groovt zu vermitteln, wie unter anderem eine Percussion-Gruppe geleitet, Rhythmus mit der Klasse erzeugt, bereits vorhandenes Liedgut mit dem Cajon begleitet und das Cajon in das Ensemble integriert werden kann.
Die Teilnehmergebhr betrgt jeweils 25 Euro. Die Instru-mente knnen kostenlos ausgeliehen werden, man kann auch gerne sein eigenes Cajon mitbringen.
Vorschau:
Ski-Spa in Sdtirol 2012 5 Tage - 4 Skigebiete
Aschermittwoch, 22.02.2012 bis Sonntag, 26.02.2012
Abfahrt: 12:30 Uhr, Eichsttt, Volksfestplatz13:00 Uhr, Kipfenberg, Parkplatz Frsterstrae
Reisepreis: 280,- Erwachsene, 240,- Kinder bis 12 Jahre, Einzelzimmerzuschlag 40,- zuzglich Skipass, der als Gruppenskipass erworben werden kann.
Reiseleitung: Matthias Metzel
-
Amts- u. Mitteilungsblatt des Marktes Kipfenberg 17
Telefon: 08466/905985Mobil: 0177/4088079 www.it2art.de
IT2ARTKapellenweg 785110 Biberg
IT & NETZWERK GRAFIK & DESIGN
Wartung & Support [Windows/LINUX/Mac]
SystembetreuungInternet/DSLIT-Sicherheit
Flyer/BroschrenCorporate DesignVisitenkartenAnzeigenPoster
Werner &&&& Partner Steuerberater
Wir sind gerne fr Sie da bei allen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen
Problemen und Fragen
Unsere Leistungen fr Sie:
Lohn- / Einkommensteuererklrungen Photovoltaikanlagen Beratung und Hilfe Finanzbuchfhrungsarbeiten Erstellen von Lohnabrechnungen Vermietung und Verpachtung Steuererklrungen und Beratung fr
Gewerbetreibende und Selbstndige Existenzgrndungsberatung Schenkung- und Erbschaftsteuer Gestaltung in der Unternehmensnachfolge
&w
Tel. 08465 3212Marktplatz 20 | 85110 Kipfenberg (im Brger- und Kulturzentrum Krone)
&me erelageungs
echnungen chtun
Beratung bstnd
ratung wFinanzbucErst v
erm ngeue rkwerbe
enznkung und&&hrungsahfhrungsarsaon Lohnabrevon Lohnabon Lohnabg und Verpacg und Verpg uruungu n eibenbendebenndungsberunun
bdg
SYSTEMmontagenPhotovoltaikanlagen
Beratung Verkauf Montage
Inh. Jrg StarkAlcmona 4, 85110 KipfenbergTel. 08465 1553Mobil 0172 8403119Fax 08465 [email protected]
ffnungszeiten:Montag: Ruhetag Dienstag: 8 - 18 UhrMittwoch: 9 - 19 Uhr Donnerstag: 8 - 18 UhrFreitag: 8 - 18 Uhr Samstag: 7 - 12 Uhr
Inhaberin: Michaela Schneider, Frsterstrae 1,85110 Kipfenberg, Tel. 0 84 65 / 17 34 50
Dachgeschossausbau, Trennwnde,Decken, Raumdesign aus GipskartonFachgerechte Verarbeitung seit 1989
Anna-Tschnerstr. 9, 85110 Kipfenbergmobil: 0170-4907780, Tel: [email protected]
Trockenbau Bernhard
-
Amts- u. Mitteilungsblatt des Marktes Kipfenberg18
Im Reisepreis enthalten ist die Fahrt im modernen Reisebus, Transferfahrten in die verschiedenen Skigebiete, 4 ber-nachtungen im *** Hotel Hubertushof in Natz/Schabs, mit fi nnischer Sauna, trkischem Dampfbad, Whirlpool und Sola-rium sowie reichhaltigem Frhstcksbuffet und Abendmen.
Angefahren werden je nach Schneelage die Skigebiete: Grden/S. Christina/Sella Ronda/Marmolada; Brunneck/Kronplatz; Brixen/Plose; Obereggen/Rosengarten/Latemar; Ratschings/Jaufen
Die Fahrt ist auch fr Familien mit Kindern gut geeignet. Un-begleitete Minderjhrige knnen an der Fahrt nur teilneh-men, wenn uns eine schriftliche Einverstndniserklrung der Eltern vorliegt. Anmeldeschluss: 16.12.2011
Hchstteilnehmerzahl: 35 Personen. Reiseveranstalter ist die Firma pawa-reisen gmbh, Kipfenberg.
Tagesskifahrten in 2012
Termine: Sonntag, 15.01., 29.01., 19.02.,04.03., 18.03. und 01.04.2012
Abfahrt: 6:00 Uhr, Bushaltestelle Frsterstrae (weitere Hal-testellen knnen nach Absprache festgelegt werden)
Ort: versch. Skigebiete in Tirol/ sterreich (je nach Schneelage)
Reiseleitung: Matthias Metzel
Gebhren je Fahrt (incl. Liftkarte): 54,- (Erwachsene), 48,- (Jugendliche Jg. 1993-1995), 38,- (Kinder Jg. 1996-2005). Gebhren je Fahrt (ohne Liftkarte): 22,- (nur Fahrt), 12,- (Kinder bis 6 Jahre)Reiseveranstalter ist die Firma pawa-reisen gmbh, Kipfen-berg. Den Transfer ins jeweilige Skigebiet sowie die Anmel-dung bernimmt die Firma pawa-reisen gmbh.
Unbegleitete Minderjhrige knnen an einer Fahrt nur teil-nehmen, wenn eine schriftliche Einverstndniserklrung der Eltern vorliegt. Eine vorhergehende Anmeldung zu allen Ta-gesskifahrten ist unbedingt erforderlich. Die Bezahlung der Tagesskifahrten ist nur ber das Lastschrifteinzugsverfahren mglich. Daher ist bei der Anmeldung eine gltige Bankver-bindung anzugeben. Anmeldungen werden werktags ab 9:00 Uhr ausschlielich unter der Telefonnummer (08465) 1097 entgegen genommen.
Mindestteilnehmerzahl: 21 Personen
Anmeldeschluss ist jeweils freitags, 16:00 Uhr vor der Fahrt.
Wissenswertes fr ltere Mitbrgerund deren Angehrige in derMarktgemeinde Kipfenberg.
Seniorenbeauftragter fr Kipfenberg
Bittner Erwin, Sudetenstr. 12, 85110 Kipfenberg Tel. 08465/876
Veranstaltungen:
werden in der Regel im Mitteilungsblatt des Marktes Kipfen-berg monatlich bekannt gegeben. z.B.
Volkslieder zum Mitsingen. Jeden 4. Dienstag im Monat um16.00 Uhr, spielt Frau Iris Sillner , auf der Orgel im SOLON Seniorendienste.
Katholische Pfarrgemeinde: Senioren- Kaffeekrnzchen mit Einlagen im Pfarrsaal. Ausfl ugsfahrten mit dem Bus. Termine werden im Pfarrbrief bekannt gegeben.
Treffen / Kurse etc.
Senioren und Kinder: Schulklassen und Kindergartenkinder besuchen regelmig die Bewohner des Hauses SOLON und verbringen ihre Zeit mit Erzhlungen und Spiele. Auch Koch-kurse werden hier angeboten.
Der Liederkranz erfreut auch des fteren mit einem Stnd-chen oder Volksliedersingen die Bewohner.
Die Trachtenvereine Kipfenberg und Gungolding bringen mit Volkstnzen, Liedern und Musikstcken auch Abwechs-lung in ihren Alltag.
Sportangebote:
VfB Kipfenberg, Turnen, Ballspiele und Gymnastik in den Turnhallen der Schule am Limes.
Fitness Positiv Kipfenberg Bahnhofstrae 3: Sport, Beweg-lichkeit und Wohlbefi nden.
Ehrenamtliches Engagement:
Katholische Kirchengemeinde- Seniorenbetreuung.
Evangelisch Luth. Kirchengemeinde- Seniorenkreis.
Seniorendienste SOLON- Begleitung und Ausfahrt der Be-wohner mit Gehhilfen oder Rollstuhl.
Helferkreis oder Nachbarschaftshilfe
Ergibt sich immer im Einzelfall und nach den Umstnden.
Fahrdienste
Beschrnkt sich auf die Angehrigen. Oder Taxi: Olaf Kellner
Kipfenberg-Buch. Tel 08465/ 3251
Besuchsdienst: Wre ein ehrenamtliches Engagement.
Mahlzeitendienst
Metzgerei Neumeyer: Mittagessen nach Wochenkarte zum Selbstabholen im Laden.
SOLON Husliche Pfl ege: bietet nach Vereinbahrung, Essen auf Rdern an.
Hausbesuche - rzte
Betz Justin Dr. med und Kastl Reinhard Allgemeinrzte,Gemeinschaftspraxis Frsterstrae 30, Tel.08465/ 1008
MVZ Kipfenberg Reiner Winfried Dipl. Med. Kindingerstrae 22 Tel. 08465/ 3166
Ambulante Pfl egeanbieter
SOLON Senioren Dienste fr die husliche Pfl ege. Frau Gabi Kriegelmeier Tel. 08465/ 1720-0
Caritas- Sozialstation Eichsttt e.v. Auenstelle Katholisches Pfarrheim Kipfenberg Geiberg 3
Gerontopsychiatrischer Dienst
Ambulante Kontakt- und Anlaufstelle fr ltere Menschen mit psychischer Erkrankung und Aufflligkeiten sowie deren Angehrigen. Caritas Kreisstelle Eichsttt. Kontakt unter Tel. 08421/ 976634
Tagespfl egeeinrichtung
Im Hause SOLON Senioren-Dienste
Alten- und Pfl egeheim
SOLON Senioren-Dienste Haus Kipfenberg Eichsttter Str. 20
-
Amts- u. Mitteilungsblatt des Marktes Kipfenberg 19
Beratung zur Pfl ege
Pfl egeberatung fr Privat Versicherte Tel. 0800 101 8800
Caritas Sozialstation, Zweigstelle Kipfenberg Tel.08465/ 905382 Jeden 1. Mittwoch im Monat. 16.00-17.00 Uhr
SOLON Senioren-Dienste Tel. 08465/ 1720-0
Zur Beratung knnen sie sich auch jederzeit an ihre Kranken-kasse wenden.
Zielgruppenorientierte Angebote
Kurs fr Pfl egende Angehrige. Caritas-Sozialdienste Eichsttt. Tel. 08421/ 97 66-0
Adventfeier der SeniorenAm Donnerstag, dem 08.12.2011 um 14:00 Uhr ldt die ka-tholische Pfarrgemeinde die Senioren/Innen beider christ-licher Konfessionen zur Adventsfeier in den Pfarrsaal in Kip-fenberg ein. Bei Stollen, Pltzchen, Tee und Kaffee, sowie einem kleinen vorweihnachtlichen Programm, wollen wir gemeinsam einen gemtlichen Nachmittag verbringen. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen.
Khler und Erzschrfer in KipfenbergIn dem jetzt erschienen Buch von Josef Ettle Eisengieer und Erzschrfer zum Jubilum 600 Jahre Httenwerk Obe-reichsttt, nehmen Brger aus Kipfenberg und den Ortsteilen breiten Raum ein. Es geht dabei um Khler, Erzschrfer und um Fuhrleute, die Transporte fr Obereichsttt bernahmen.
Ein paar Auszge:
Im Gemeindegebiet wurde viel Holz geschlagen und in Meilern zu Holzkohlen gebrannt. Pfahldorfer Khler waren u. a. Paul Wanger, Hans Unverdorbn, Michl Schimmer, in Arnsberg Joseph Wolf. Der Kohlmeister Berger lieferte schon 1770 Holzkohlen nach Obereichsttt. Ein Zentrum des Erz-abbaus war Hirnstetten. In der Mllergrube arbeiteten im Jahr 1843 elf Mnner. Bei Arnsberg und Beilngries wurde im Jahr 1705 nicht nur nach Eisenerz gesucht, sondern auch erhofft, dass Gold und Silber ans Tageslicht kmen. Die Ge-meinde Kipfenberg gestellte 1846 in Obereichsttt zwei Bl-ler, ein Jahr darauf einen Ofen fr die Schule und 1898 erbat sie Angebote fr den Kauf von Gefngnisfen.
Das Buch mit 348 Seiten und vielen Bildern ist zum Preis von 25 Euro im Landratsamt, im Cobenzlschlsschen Eichsttt und in den Buchhandlungen erhltlich.
Stempeln Sie wieder mit !Bei der Stempelkartenaktion der Marktgemeinschaft der Einzelhndler Kipfenberg
Schon zum dritten Mal gibt es die Stempelkartenaktion. Ini-tiiert von der Veranstaltung Arbeitsgemeinschaft Freizeit, Erholung und Tourismus des Kipfenberger Fremdenver-kehrsvereins haben sich Kipfenberger Einzelhndler lose zu-sammen geschlossen, um auf ihr umfangreiches und wohn-ortnahes Sortiment aufmerksam machen.
Folgende Hndler machen mit:
Bckerei Bauer, Elektro Hller, Farben Haderer, Forellenzucht Lang, Friseur HaarSchneider, Getrnkemarkt Hrl, Liebling Blume Gabriele Dotzauer, Limes Bioladen Markus Ziegler,
Lotto Charly Knig, Metzgerei Gehr, Metzgerei Neumeyer, Pfl anzenverkauf Petra Maier, Radsport Heller, Raumausstat-tung Rehm, Schreibwaren Renate Grtner, Schuhhaus Bge-lein, sensusvita Anna Templer, St. Georgs-Apotheke, TV-HiFi-Video Jaster, Wermuth Kachelfen, Kchenladen
Und so funktionierts:
Die Stempelkarten gibt es bei allen teilnehmenden Einzel-hndlern. Teilnehmen kann jeder, auer die Mitglieder der Marktgemeinschaft der Einzelhndler. Fr jeden Einkauf be-kommt man einen Stempel. Wer die Karte mit 12 verschie-denen Stempeln gefllt hat, gibt sie bei einem Mitglied der Marktgemeinschaft der Einzelhndler Kipfenberg ab.
Die Verlosung fi ndet am Kipfenberger Weihnachtsmarkt, den 4. Dezember 2011 um 16.00 Uhr, statt.
Preise:
1. Einkaufsgutschein in Hhe von 150 Euro2. Einkaufsgutschein in Hhe von 100 Euro3. Einkaufsgutschein in Hhe von 50 Euro4. - 24. je ein Sachpreis von den Mitgliedern der Marktge-meinschaft der Einzelhndler, Kipfenberg.
Die Einkaufsgutscheine sind unterteilbar in 10 Euro und bei verschiedenen Einzelhndlern einzulsen.
Marktgemeinschaft der Einzelhndler Kipfenberg
Nah & Frisch!Qualittsprodukte aus den Limesgemeinden
Regionale Produkte bieten die Sicherheit ihrer Herkunft und garantieren hochwertige Qualitt und Frische. Landwirte und Vermarkter bieten Ihnen ein reichhaltiges Sortiment an frischen Lebensmitteln. Kaufen Sie Produkte aus der Region! Sie untersttzen damit unsere heimische Landwirtschaft und sichern wohnortnahe, qualifi zierte Arbeitspltze!
Folgendes Angebot liegt derzeit vor:
Schwein
Schneiderwirts Hofl aden, Limesstr. 13, 85110 Hirnstetten, Tel 08423-342
Dexl Johann, Kirchstr. 6, 85125 Haunstetten, Tel. 08467-443
Schwein, Rind
Adlkofer Georg, Martinstr. 5, 85137 Inching, Tel. 08426-249Familie Rehm, Altenberg, 85095 Denkendorf, Tel 08466-253
Schwein, Rind, Gefl gel, Eier
Schermer Josef & MonikaWirtsstr. 1, 85110 Bhming, Tel. 08465-1411
Gefl gel, Wild
Zimmermann Erich Beate, Bergstr. 16, 85095 Gelbelsee, Tel. 08465-1525
Gefl gel
Buxlhof Jura-Gefl gel Familie Httinger, Jurastr. 8, 85137 Rapperszell, Tel. 08426-988380
Angusrinder, Kruterpdagogin
Schmiebauernhof, Bittlmayer Anton & Claudia, Rumburgstr. 3, 85125 Enkering, Tel. 08467-390
-
Amts- u. Mitteilungsblatt des Marktes Kipfenberg20
Lamm, Lammprodukte, Eier
Wrmser Anton, Jurastr. 3, 85095 Gelbelsee, Tel. 08465-3102
Fische: Fangfrisch, geruchert, fi letiert:
Forellen, Saibling
Lang Martin & Edith, Regelmannsbrunn 2, 85110 Kipfen-berg, Tel. 08465-3311
Erdbeeren, Himbeeren, Bauernhofeis, Fruchtauf-striche, Regionaler Geschenkkorb
Schowalter Rolf & Sonja Erdbeeren Funck, Hauptstr. 33, 85095 Drndorf, 08466-368
Hopfenprodukte, Likr, Tee, Wurst, Kse, Dekoration
HopfenErlebnisHof, Forster Michael, Schulstr. 9, 83336 Tettenwang, Tel. 09446-1285
Getreideprodukte, Mehl, Msli, Naturkost
Hainmhle, Schmidt Michael & Andrea, Hainmhle 1, 85145 Morsbach, Tel. 08243-509
Altmhltaler Honig vom Imker
Mayer Konrad jun., Kipfenberger Weg 1,85110 Buch, Tel. 08465-3924
Hackner Karl, Irlahller Weg 3,85110 Grsdorf, Tel. 08465-626
Hutter Johann, Schlesienstr. 6,85110 Kipfenberg, Tel. 08465-886
Schmidt Sebastian, Limesstr. 4,85110 Hirnstetten, Tel. 08423-400
Wer Interesse hat, seine regional erzeugten Qualittspro-dukte in dieser Rubrik anzubieten, soll sich bitte mit dem Amt fr Ernhrung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt in Verbindung setzen. Tel: 0841-3109-321 (Sabine Biberger)
Mllentsorgungffnungszeiten Recyclinghof Bauhof
Glas, Dosen, Schrott, weies Styropor, Folien, Flachglas, Kor-ken, Holz, Elektrogerte, CDs und DVDs, Neonrhren, Batte-rien, Tonerpatronen, Bauschutt (in Kleinmengen bis max. 1m):
Je Baueimer (20 l) 1,00 EuroJe Schubkarrenladung 5,00 Euro1 cbm 40,00 Euro
Mittwoch 15.00 16.30 Uhr / Samstag 10.00 12.00 Uhr
Anlieferung nur whrend der ffnungszeiten. Zuwiderhand-lungen (Ablagerungen des Mlls auerhalb des Zaunes) wer-den zur Anzeige gebracht.
Mllentsorgung; GlascontainerDie Sammelstellen fr Grn-, Wei- und Braunglas und Blechdosen fr den Ort Kipfenberg befi nden sich am Fest-platz, am Parkplatz an der Altmhl (Bullenwiese) und am Wertstoffhof (zu den ffnungszeiten des Wertstoffhofes).
Abfallfi beln des Landkreises EichstttAlles Wissenswerte ber die Abfallentsorgung erfahren Sie aus der Abfallfi bel des Landkreises Eichsttt. Die Abfallfi beln liegen in der Gemeindekasse zur Abholung bereit.
Brauchbare Gter, MbelstckeNoch brauchbare Gter (Mbelstcke usw.) knnen bei den Gebrauchtgterlagern des Landkreises (derzeit: Eichsttt, Buchtal 28, Tel. (08421) 3614, Beilngries, Untermhlweg 3, Tel. (08461) 605383, Gaimersheim, Huberbrugasse 11, Tel. (08458) 1837 oder 0174/ 3904325 kostenlos abgegeben werden. Die ffnungszeiten erfahren Sie unter den oben an-gegebenen Telefonnummern.
SperrmllSie knnen Ihren Sperrmll zustzlich zu den halbjhrlichen Haussammlungen in folgenden Wertstoffhfen abgeben:
Eichsttt: Mo., Mi. 14 bis 16 Uhr, Sa. 9:00 bis 12:00 Uhr
Gaimersheim: Mi., Fr. 15:00 bis 17:00 Uhr, Do. 10:00 bis 12:00 Uhr, Sa. 14:00 bis 17:00 Uhr
Beilngries: Mi. 14:30 bis 16:30 Uhr, Sa. 9:30 11:30 Uhr
Fr die Entsorgung des Sperrmlls stehen jeweils Container fr Holz, Eisenschrott und echten Sperrmll zur Verfgung. Ausknfte erhalten Sie beim Landratsamt Eichsttt, Tel. (08421) 70295 oder 70342.
ffnungszeiten der Pfarr- undGemeindebcherei KipfenbergSonntag 10 11:45 Uhr Dienstag 17:30 19 UhrMittwoch 10 11:00 Uhr Donnerstag 16:30 18 Uhr
Tel: 08465/1 73 54 34
ffnungszeiten der Bcherei Schelldorf(Schulstrae 22 im Kindergarten Schelldorf)
Di. 16.30 Uhr 17.30 Uhr / So. 10.00 Uhr 10.30 Uhr
Evang.-Luth. Pfarramt BrozeitenDie Brostunden sind jeweils Donnerstags von 10 - 13 Uhr.
Das Evang.-Luth. Pfarramt informiertSamstag, 03.12.2011
18:00 Uhr, kum. Jugendtreff, kath. Pfarrheim
Sonntag, 04.12.2011, 2. Advent
10 Uhr, Gottesdienst & Kindergottesdienst gestaltet m. d. Singkreis, Christuskirche Kipfenberg
15 Uhr, Teilnahme Weihnachtsmarkt, Marktplatz Kipfenberg
Sonntag, 11.12.2011, 3. Advent
10:00 Uhr, Gottesdienst & Kindergottesdienst, Christuskir-che Kipfenberg
Dienstag, 13.12.2011
10:00 Uhr, Gottesdienst, Seniorenheim Kipfenberg
Samstag, 17.12.2011
18:00 Uhr, kum. Jugendtreff, kath. Pfarrheim
Sonntag, 18.12.2011
10:00 Uhr, Gottesdienst & Kindergottesdienst, Christuskir-che Kipfenberg
-
Amts- u. Mitteilungsblatt des Marktes Kipfenberg 21
-
Amts- u. Mitteilungsblatt des Marktes Kipfenberg22
24.12.2011, Heilig Abend
14:30 Uhr, Familiengottesdienst, Christuskirche Kipfenberg
17:30 Uhr, Christvesper, Christuskirche Kipfenberg
25.12.2011, 1. Feiertag
10 Uhr, Festgottesd. mit Abendmahl, Christuskirche Kipfenberg
31.12.2011, Altjahresabend
17:30 Uhr, Jahresschlussgottesdienst mit Abendmahl, Chri-stuskirche Kipfenberg
Das Kath. Pfarramt informiertTermine fr Dezember 2011
Sonntagsgottesdienste um 9 und 10.30 Uhr in der Pfarrkirche
Am 1. Dezember 2011 bringt Pfarrer Mairhofer ab 14.00 Uhr die Krankenkommunion ins Haus. Neuanmeldungen im Pfarrbro Tel. 08465/1037.
01. Dez. Kipfenberg, 14.00 Uhr , Krankenkommunion
03. Dez. Kipfenberg, 18.30 Uhr Adventl. Bugottesdienst
04. Dez. Kipfenberg, 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst 10.30 Uhr Eucharistiefeier 17.00 Uhr Vesper zum 2. Advent
Grsdorf, 09.00 Uhr Eucharistiefeier
3.-4. Dez. Schelldorf, Firmwochenende
08. Dez. Kipfenberg, 18.30 Uhr Festgottesd. in der Pfarrkirche
10. Dez. Kipfenberg, 10 Uhr Tauferinnerungsgottesdienst mit Beginn der Erstkommunionvorbereitung
11. Dez. Kipfenberg, 09.00 Uhr Pfarrgottesdienst 10.30 Uhr Eucharistiefeier, 14.00 Uhr Tauffeier 17.00 Uhr Vesper zum 3. Advent
Bhming, 09.00 Uhr Eucharistiefeier
14. Dez. Kipfenberg, 15.15 Uhr Schlerwortgottesdienst in St. Georg
17.30 Uhr 1. Treffen der Sternsinger von Kipfen-berg u. Umgebung zur Kleiderprobe und Einteilung
15. Dez. Kipfenberg, 20.00 Uhr Bibelabend mit Pfarrer Pe-ter Mairhofer im Pfarrheim
16. Dez. Kipfenberg, 18.00 Uhr Sptschicht der Firmlinge
17. Dez. Kipfenberg, 10.00 Uhr 2. Gruppenstunde der Erstkommunionkinder im Pfarrheim
Grsdorf, 18.00 Uhr Waldweihnacht Kolping, Treffpunk: 18.00 Uhr Martinskirche Grsdorf
18. Dez. Kipfenberg, 09.00 Uhr Pfarrgottesdienst 10.30 Uhr Eucharistiefeier 17.00 Uhr Adventsingen in der , Pfarrkirche
24. Dez. Kipfenberg, 16.00 Uhr Kindermette 22.00 Uhr Einstimmung auf die , Christmette 22.30 Uhr Feier der Christmette
Bhming, 22.00 Uhr Feier der Christmette
25. Dez. Bhming, 09.00 Uhr Festgottesdienst
Kipfenberg, 10.30 Uhr Festgottesdienst 17 Uhr Feierliche , Weihnachtsvesper (Pfarrkirche)
26. Dez. Grsdorf, 9 Uhr Weihnachtliche , Eucharistiefeier
Kipfenberg, 09.00 Uhr Pfarrgottesdienst 10.30 Uhr , Weihnachtliche , Eucharistiefeier mit
Aussendung der Sternsinger
Von 27. - 29. Dez. sind die Sternsinger in Kipfenberg, Grs-dorf und Altenberg unterwegs
31. Dez. Kipfenberg, 17 Uhr Wortgottesfeier zum Jahres-schluss anschl. Aussetzung des Allerheiligsten bis 19.00 Uhr 19.00 Uhr Einsetzung und feier-liches Te Deum.
Private AnzeigenVerkaufe E-Piano Korg gut erhalten. Tel. 08465/3825
Bauplatz in Berching OT Sollngriesbach zu verkaufen. Voll er-schlossen, kein Bauzwang, 1.500 qm, Preis VB. Tel: 08469/901604
Gewerbegebiet Hofen 1 92360 Mhlhausen-Hofen Tel.09185/5174
e-mai l:z immerei- [email protected] www.zimmerei- luber.de
Frohe Weihnacht und ein gutes neues Jahr 2012wnscht Ihnen ihre Zimmerei Luber
Ihr Partner
rund um s Dach
-
Amts- u. Mitteilungsblatt des Marktes Kipfenberg 23
-
Amts- u. Mitteilungsblatt des Marktes Kipfenberg24
RINGDINGVerfhrung zum Spiel