Deutsche Grammatik

download Deutsche Grammatik

of 195

Transcript of Deutsche Grammatik

Grundreihenfolge 123456789 Subjektfinites Verb Adverbialbestimmung 1 (frei) Adverbialbestimmung 2 (frei) Objekt 1 (Person) Objekt 2 (Nicht-Person) Adverbialbestimmung 3 (notwendig) Prdikatsteile 1 Prdikatsteile 2 Temporalbestimmung; Kausalbestimmung Lokalbestimmung; Modalbestimmung Dat./Akk. Akk. Dat. / Akk. / Prpositional Kasus + Akk. + Gen. + Prpositional Kasus Richtungsbestimmungtrennbarer Verbteil Prdikativ Infinitiv Partizip II. Beispielsatz: Maria hat wegen des schlechten Wetters in Berlin ganz betrbt dem Vater seinen Spazierstock in die Hand zurckgeben mssen. Mikor DER, mikor DIE s mikor DAS? DER (formai kritriumok): EndungBeispiel -elder Hebel (emelkar) -erder Wecker (bresztra) -ichder Teppich (sznyeg) -igder Pfennig (pfennig) -lerder Knstler (mvsz) -lingder Fremdling (betolakod) -nerder Pfrtner (ports) -sder Schlips (nyakkend) -agogeder Pdagoge (pedaggus) -andder Doktorand (doktorandusz) -anerder Amerikaner (amerikai ember) -antder Konsonant (mssalhangz) -arder Kommissar (felgyel) -rder Parlamentr (kpvisel) -astder Kontrast (kontraszt) -atder Demokrat (demokrata) -entder Student (tanul) -etder Komet (stks) -eurder Kontrolleur (ellenr) -ierder Offizier (katona) -ikerder Graphiker (grafikus) -ismusder Kapitalismus (kapitalizmus) -istder Komponist (zeneszerz) -logeder Biologe (biolgus) -omder Agronom (mezgazdsz) -order Rektor (rektor) -usder Abakus (szmoldeszka), das Genus (nyelvtani nem), das Tempus (igeid) DER (tartalmi kritriumok): 1.Namen der Jahreszeiten, Monate und Wochentage: der Sommer, der Januar, der Mittwoch 2.Himmelsrichtungen, starke Winde, Niederschlge: der Osten, der Monsun, der Schnee, der Nebel, der Fhn, der Passat 3.Spirituosen und Weine: der Whisky, der Wodka, der Gin, der Muskateller, der Sekt 4.Kaffeesorten: der Tchibo, der Hochland 5.Tabake: der Krll, der Feinschnitt 6.AutomarkenundExpresszge:derOpel,derMazda,derMercedes,derOrient-Express,derPannonia,der Intercity 7.Mineralien und Gesteine: der Quarz, der Granit, der Glimmer 8.Bergnamen: der Mt. Everest, der Vesuv, der Himalaja, das Matterhorn, die Zugspitze 9.Namen von Seen: der Baikal 10.groeFlssederWeltundeinigedeutscheFlussnamen:derJenissei,derOrinoko,derNil,derMain,der Rhein, der Inn, die Thei, die Weichsel 11.diemeistenGeldnamen:derForint,derFranken,derEuro,dieDrachme,dasPfundSterling,dieLira,die Krone 12.Deverbativa mit Nullsuffix: der Sprung, der Stand, der Aufstieg, der Duft, die Hut DIE (formai kritriumok): EndungBeispiel -edie Klte (hideg) -eidie Bckerei (pksg) -heitdie Krankheit (betegsg) -igkeitdie Wirkungslosigkeit (hatstalansg) -indie Lwin (nstny oroszln) -keitdie Ehrlichkeit (becsletessg) -schaftdie Gesellschaft (trsasg) -tdie Fahrt (t) -ungdie Lautung (artikulci, ejts) -adie Kamera (kamera) -adedie Blockade (ostromzr) -agedie Reportage (riport) -aisedie Mayonnaise (majonz) -ancedie Balance (egyensly) -nedie Fontne (szkkt) -anzdie Bilanz (mrleg), der Firlefanz (limlom), der Popanz (madrijeszt) -tdie Dit (dita) -ationdie Affiliation (csatlakozs, lenyvllalat) -aturdie Kandidatur (jelltsg) -elledie Libelle (szitakt) -enzdie Existenz (lt) -eriedie Pedanterie ( kicsinyeskeds) -essedie Baronesse (brn) -ettedie Brnette (barna n) -eusedie Friseuse (fodrsz) -iedie Melodie (meldia) -ienzdie Audienz (kihallgats) -ieredie Karriere (karrier) -ikdie Politik (politika) -illedie Journaille (zugsajt) -inedie Aubergine (padlizsn) -iondie Nation (llam, nemzet), der Skorpion (skorpi), der Spion (km) -issedie Mantisse (mantissza) -ittAnonymitt (nvtelensg) -itisdie Gastritis (gyomorhurut) -ivedie Direktive (utasts) -osedie Diagnose (diagnzis) -sedie Askese (aszkzis) -sisdie Basis (alap) -ttdie Universitt (egyetem) -urdie Zensur (cenzra), das Abitur (rettsgi), das Futur (jv id), der Purpur (bbor) -redie Lektre (olvasmny) DIE (tartalmi kritriumok): 1.Schiffs- und Flugzeugnamen: die Titanic, die Boeing, die TU-144, die Concorde 2.Motorrder: die Honda, die Kawaski 3.Bume und viele Blumen: die Birke, die Nelke, der Ahorn, der Flieder, der Jasmin, der Klee 4.Zigarettensorten: die Marlboro, die Pall Mall, die Kim 5.fremdsprachige Zeitungen und Zeitschriften: die Magyar Nemzet, die Corriere della Sera 6.substantivierte Kardinalzahlen: die Eins, die Fnf, die Hundert 7.Flussnamen auf -a und -e: die Wolga, die Themse, die Seine 8.die meisten deutschsprachigen Flussnamen: die Oder, die Weser, die Havel, die Thei, der Inn, der Lech, der Main, der Neckar, der Rhein 9.viele Landschaftsnamen (Lnder- und Gebietsnamen auf -ei, -ie, -e, -a): die Ukraine, die Sahara, die Riviera, die Bretagne, der tna, der Himalaja DAS (formai kritriumok): EndungBeispiel -chendas Mdchen (kislny) -leindas Kindlein (kisgyerek) -eldas Krgel (krigli) -lidas Stbli (szobcska) -gutdas Gedankengut (eszmekincs) -ichtdas Rhricht (ndas) -nisdas Verstndnis (megrts), die Bitternis (kesersg), die Kenntnis (ismeret), die Empfngnis (fogamzs, fogantats), die Erlaubnis (engedly), die Erschwernis (nehzsg), die Ersparnis (megtakarts), die Fulnis (rothads), die Finsternis (sttsg, fogyatkozs), die Wildnis (vadon) -tumdas Altertum (id), der Irrtum (tveds), der Reichtum (gazdagsg) -werkdas Buschwerk (bozt) -zeugdas Schreibzeug (rszer) Ge-das Gestirn (csillag, gitest), der Gedanke (gondolat), die Gebrde (mozdulat), die Geburt (szlets), die Geduld (trelem) -atdas Zitat (idzet) -ettdas Sonett (szonett) -indas Benzin (benzin) -madas Komma (vessz) -mentdas Pigment (pigment), das Engagement (elhivatottsg), der Moment (pillanat), der Zement (cement) -umdas Datum (dtum) -ildas Ventil (szelep) -odas Bingo (bing), der Euro (eur) -ondas Lexikon (lexikon) DAS (tartalmi kritriumok) 1.Hotels, Cafs und Kinos: das Intercontinental, das Leipzig, das Astoria 2.Namen der jungen Lebewesen: das Kken, das Ferkel 3.die Bruchzahlen: das Viertel 4.die meisten chemischen Elemente (Metalle und der meisten Grundstoffe): das Kalium, das Kupfer, das Chlor, der Phosphor, der Schwefel, der Stahl, die Bronze 5.alle Biersorten: das Warsteiner, das Pilsner, das Carlsberg, das Jever Pils 6.physikalische Einheiten: das Kilowatt, das Byte, das Rntgen 7.Namen der Buchstaben: das Ypsilon, das Omikron, das Be, das Jot, das Zet 8.Namen der musikalischen Noten: das Gis, das Es, das Re, das Do 9.Namen der Farben: das Grn, das Blau, das Lila 10.Namen der Sprachen: das Deutsch, das Russisch, das Arabisch, das Altchinesisch 11.Wasch- und Reinigungsmittel: das Persil, das Sunlicht, das OMO 12.substantivierte unflektierbare Wortklassen: das Aber, das Ach13.Namen aus dem Bereich der Computer-Software: das DOS, das Windows, das WordPerfect 14.vielegeographischeNamen(Kontinente,Lnder,Inseln,Ortschaften),fallssieselbstndigmitNullartikel gebraucht werden: das Afrika, das Indien, das Ungarn, das Rgen, das Debrecen, das New York, der Irak, der Iran, der Jemen, der Libanon, der Sudan, die Krim, die Niederlande, die Schweiz,die Trkei, die Vereinigten Staaten 15.einigeLandschaftsnamen(derbestimmteArtikelobligatorisch!):dasBurgenland,dasVogtland,dasElsass, das Engadin, die Lausitz (Luzsica), der Balkan 16.substantivierte Infinitive (auf -en): das Zeichnen, das Beten Tbb nvelvel rendelkez fnevek: der/das Abszess tlyog, kels der/das Barock barokk der/das Bereich terlet der/das Bonbon cukorka der/das Curry curry paprika der/das Dotter tojssrgja der/das Filter szr der/das Gulasch prklt der/das Joghurt joghurt der/das Katheder katedra der/das Kehricht szemt der/das Keks keksz der/das Knuel gombolyag, halmaz der/das Kompromiss egyessg der/das Lampion lampion der/das Liter liter der/das Marzipan marcipn der/das Meter mter der/das Podest emelvny, dobog der/das Poster poszter der/das Radar radar der/das Silo sil, tartly, kaja der/das Sims prknyzat der/das Spind szekrny, rekesz der/das Tpfel pontocska, petty der/das Verhau akadly, torlasz der/das Zubehr tartozk, hozzval der/die/das Dschungel dzsungel der/die/das Halfter ktfk der/die Abscheu utlat, undor der/die Quader tglatest der/die Salbei zslya der/die Sellerie zeller der/die Wulst dudor Gyenge ragozs fnevek Agyengeragozsfneveketazjellemzi,hogyazegyesszmalanyesetkivtelvelmindenesetben,valamint tbbesszmbanis-nvagy-envgzdstkapnak.Az-e-revgzdgyengeragozsfnevek-nvgzdst,a mssalhangzra vgzdek pedig -en vgzdst kapnak. Egyes szmTbbes szm Alanyesetder Kollegedie Kollegen Trgyesetden Kollegendie Kollegen Birtokos esetdes Kollegender Kollegen Rszes esetdem Kollegenden Kollegen r Abate, -n, -nvilgi pap Olasz- s Spanyolorszgban r Abiturient, -en, -enrettsgiz r Abkomme, -n, -n(frfi) ivadk, sarj r Abonnent, -en, -enelfizet r Absolvent, -en, -ena {kzp-/f}iskola/tanfolyam vgzettje r Adept, -en, -enadeptus, beavatott r Adjutant, -en, -enadjutns, segdtiszt r Adoleszent, -en, -enfiatalkor r Adressant, -en, -enfelad, cmz r Adressat, -en, -encmzett, tvev r Adventist, -en, -enadventista (frfi) r Advokat, -en, -engyvd, fisklis, prktor r Aerobiont, -en, -enaerob szervezet/llny r Affe, -n, -nmajom r Afghane, -n, -nafgn (frfi) r Agent, -en, -engynk, kpvisel r Agonist, -en, -enversenyz r Agronom, -en, -enmezgazdsz r gyptologe, -n, -negyiptolgus r Ahn, -en, -ensapa, eld r Ahne, -n, -ns(apa), eld r Aide, -n, -n [E:t]segdszakcs (svjc) r Akkordant, -en, -endarabbres, akkordmunks r Akkordeonist, -en, -entang-harmoniks r Akrobat, -en, -enakrobata, lgtornsz, ermvsz r Aktant, -en, -enaktns, e Aktive, -n, -nnem sajt kezleg pdrtt cigaretta (kznyelv) r Aktivist, -en, -enaktivista, aktv/tevkeny ember r Akzeptant, -en, -en(ker.) elfogad r Albe, -n, -nlidrc r Alchemist, -en, -enalkimista r Alemanne, -n, -nalemann (ember) r Alk, -en, -enalka r Alkalde, -n, -n(spanyol) falusi br r Allergologe, -n, -nallergolgus r Allerwerteste, -n, -nlep, fenk r Alliierte, -n, -nszvetsges r Alpinist, -en, -enalpinista, hegymsz r/e Alternative, -n, -nalternatva, vlaszts r Altist, -en, -enaltista, alt hang nekes r Altruist, -en, -ennzetlen ember, emberszeret r Amerikanist, -en, -enamerikanista r Ammonit, -en, -enammonit, Ammonszarva r Anabaptist, -en, -enanabaptista, jrakeresztel r Anachoret, -en, -enanachorta, remete r Analphabet, -en, -enanalfabta, rstudatlan, rni-olvasni nem tud r Analysand, -en, -enllekelemzsben rsztvev pciens r Analyst, -en, -entzsdeszakrt r Anarchist, -en, -enanarchista r Ansthesist, -en, -enaneszteziolgus, altatorvos r Anatom, -en, -enanatmus r Androide, -n, -nandroida (emberhez hasonl gp) r Anerbe, -n, -ntrvnyes frks, ltalnos rks r Angelsachse, -n, -nangolszsz (ember) r Anglist, -en, -enangolszsz filolgus, (biz.) angolos r Antagonist, -en, -enellenfl r Anthropologe, -n, -nantropolgus r Anthroposoph, -en, -enantropozfus r Antichrist, -en, -enAntikrisztus r Antifaschist, -en, -enantifasiszta r Antiheld, -en, -enantihs r Antikommunist, -en, -enantikommunista r Antimilitarist, -en, -enantimilitarista, militarizmusellenes r Antipode, -n, -nantipdus (fldteke tls fele); ellenlbas r Antisemit, -en, -enantiszemita, zsid{ellenes/-gyll} r Apache, -n, -napacs (indin) r Apologet, -en, -envdelmez r Aquanaut, -en, -enmlytengerkutat r Aquarellist, -en, -enakvarellfest, akvarellista r quilibrist, -en, -enegyenslyoz mvsz, ktltncos r Archologe, -n, -narcheolgus r Architekt, -en, -entervezptsz, ptszmrnk r Archon, -en, -enarkhn r Argonaut, -en, -enargonauta, hajspolip r Aristokrat, -en, -enarisztokrata, nemes r Arrestant, -en, -enfogoly, letartztatott r Artillerist, -en, -entzr r Artist, -en, -enartista, variet-mvsz, eladmvsz r Ase, -n, -nAse (germn istensg) r Asiat, -en, -enzsiai ember r Asiate, -n, -nzsiai ember r Asket, -en, -ennmegtartztat, aszkta r/e Asoziale, -n, -ntrsadalomellenes (ember) r Aspirant, -en, -enplyz, jellt r Assassine, -n, -norgyilkos r Assekurant, -en, -enbiztost szemly r Assistent, -en, -enasszisztens r Asteroid, -en, -enaszteroida r sthet, -en, -enesztta, mbart r Astrograph, -en, -enasztrogrf, lencss tvcs, csillagtrkp-rajzol r Astrologe, -n, -nasztrolgus r Astronaut, -en, -enasztronauta r Astronom, -en, -enasztronmus r Asylant, -en, -enpolitikai meneklt r/e Asylsuchende, -n, -nmenekltjogrt folyamod r Aszendent, -en, -enfelmen rokon, s, eld r Atheist, -en, -enateista, istentagad r Athlet, -en, -ensportversenyz, atlta r Atlant, -en, -en(p.) atlasz, gymszobor r Atze, -n, -nfivr, bart r Autist, -en, -enautista r Autodidakt, -en, -enautodidakta r Autokrat, -en, -enkorltlan hatalm uralkod, knyr, autokrata r Automat, -en, -enautomata r Avantgardist, -en, -enavantgardista r Azteke, -n, -naztk r Bajuware, -n, -nbajuvr ember r Bakteriologe, -n, -nbakteriolgus r Balinese, -n, -nbali ember r Balljunge, -n, -nlabdaszedgyerek r Balte, -n, -nbalti ember r Banause, -n, -nkicsinyes ember, filiszter, nyrspolgr r Bandit, -en, -enbandita, zsivny, haramia, tonll r Bangale, -n, -nbangladesi ember r Bankomat, -en, -enbankautomata r Baptist, -en, -enbaptista ember r Br, -en, -enmedve r Barbar, -en, -enbarbr r Barde, -n, -nbrd, nekmond, dalnok r Barkarole, -n, -ncsnak, barkarola, velencei hajsdal r Basilisk, -en, -enbaziliszkusz r Baske, -n, -nbaszk ember r Bassist, -en, -enbasszista r Bayer, -n, -nbajor ember r Beduine, -n, -nbeduin ember/frfi r Beisasse, -n, -n, zsellr r Belemnit, -en, -en(geol.) belemnit r Benefiziant, -en, -enjavadalmaz, jtev, a jutalomjtk lvezje r Benefiziat, -en, -enjavadalmas, javadalmazott, seglyezett, kedvezmnyezett r Bengale, -n, -nbengliai ember r Biathlet, -en, -enbiatlonista r Bibliograf, -en, -enknyvsz, bibliogrfus r Bibliograph, -en, -enknyvsz, bibliogrfus r Bibliomane, -n, -nszenvedlyes knyvgyjt, knyvbolond r Bigamist, -en, -enbigmista r Biograf, -en, -enletrajzr r Biologe, -n, -nbiolgus r Birmane, -n, -nburmai ember s Blonde, -n, -n(berlini) vilgos sr r Bohemist, -en, -ena cseh nyelv- s irodalom tudsa r Bohrist, -en, -enfrs r Bolid, -en, -ennagy meteor, egylses nehz versenyaut r Bolide, -n, -negylses nehz versenyaut r Bolschewist, -en, -enbolsevik ember r Bonapartist, -en, -enbonapartista ember r Bonze, -n, -nbuddhista pap, bonc, (gny.) csuhs r Bordelese, -n, -nbordeauxi ember r Bosniak, -en, -enbosnyk/boszniai ember, lndzss lovas r Bote, -n, -nkvet, hrnk, kldtt, kldnc r Bouquinist, -en, -en [buki}nst]prizsi utcai knyvrus r Bracke, -n, -n(eb) rkakop r Brahmane, -n, -nbrahman ember r Bratschist, -en, -enbrcss r Bretone, -n, -nbretagne-i/breton ember r Brillant, -en, -enbrilins r Brite, -n, -nbrit, angol ember r Bub, -en, -enfi, inas(gyerek), gyerek, legny r Bube, -n, -nfi, gyerek, gazfick, alval ember, (krtya.) bubi, filk r Buchfink, -en, -enpinty r Buchstabe, -n(s), -nbet r Buddhist, -en, -enbuddhista ember r Buhle, -n, -nszeret r Bulgare, -n, -nbolgr ember r Bulle, -n, -nbika, goromba ember, zsaru r Bummelant, -en, -enlgs r Bure, -n, -nbr ember r Brge, -n, -nkezes, jtll r/e Brgerliche, -n, -npolgr r Burgunde, -n, -nburgund ember r Burmese, -n, -nburmai ember r Brokrat, -en, -enbrokrata r Bursch, -en, -enfiatalember, fick r Bursche, -n, -nfiatalember, fick r Butz, -en, -enhzi man, kobold, maghz r Butze, -n, -nhzi man, kobold r Byzantinist, -en, -enbiznci ember r Calvinist, -en, -enklvinista ember r Cartoonist, -en, -en [kartu}nst]karikatra/kpregny kszt r Cellist, -en, -en [tSE}lst] / [SE}lst]csellista r Cembalist, -en, -encsembalista r Ceylonese, -n, -nceyloni ember r Chaot, -en, -enanarchista, fegyelmezetlen/rendetlen ember r Chauvinist, -en, -en [Sovi}nst]soviniszta r Chemikant, -en, -enlaborns r Chilene, -n, -nchilei ember r Chiliast, -en, -en(vall.) chiliasta r Chinese, -n, -nknai ember r Chiromant, -en, -entenyrjs r Chirurg, -en, -ensebsz r Choreograph, -en, -enkoreogrfus r Choreut, -en, -entncos, tncmvsz r Chorist, -en, -enkarnekes, krista r Christ, -en, -enkeresztny r Chromolith, -en, -enkromolit r Chronist, -en, -enkrniks r Chronograph, -en, -enkronogrfus, idrend szerinti trtnetr, tartammr ra, kronogrf r Cineast, -en, -en [sine}ast]filmszakember, filmkritikus r Cinquecentist, -en, -en [tSNkvEtSEn}tst]a cinquecento mestere/mvsze, cinquecentista r Computertomograph, -en, -enkomputeres tomogrf r Crysolith, -en, -en(sv.) olivin r Dadaist, -en, -endadaista r Dne, -n, -ndn ember r Darwinist, -en, -endarwinista r Datentypist, -en, -enadatber r Debtant, -en, -enkezd, bemutatkoz, elszr fellp, debtns r Dechant, -en, -enespereslelksz, esperesplbnos r Defaitist, -en, -endefetista r Deftist, -en, -endefetista r Delat, -en, -eneskttel alatt ll szemly r Delaware, -n, -n r Delegat, -en, -en(ki)kldtt, deleglt r Deliquent, -en, -endelikvens r Demagoge, -n, -ndemagg r Demerit, -en, -enbns/vtkes pap/klerikus r Demograf, -en, -endemogrfus r Demograph, -en, -endemogrfus r Demokrat, -en, -endemokrata r Demonstrant, -en, -entntet, demonstrtor r Demoskop, -en, -enkzvlemny-kutat r Dentist, -en, -enfogsz, fogtechnikus r Denunziant, -en, -enbesg, feljelent r Deponent, -en, -enlettbe helyez, letev r Deputant, -en, -enilletmnyes, jradkos r Dermatologe, -n, -nbrgygysz r Despot, -en, -enknyr, zsarnok r Deszendent, -en, -enleszrmaz r Detailist, -en, -enkiskeresked r Determinist, -en, -endeterminista r Dezemvir, -n, -n(trt.) decemvir e Dezimale, -(n), -ntizedesjegy r Dezernent, -en, -ennll gyintz, elad r Diadoche, -n, -negy jelents, befolysos szemlyisg elsbbsgrt kzd utda r Diamant, -en, -engymnt r Dihybride, -n, -ndihibrid r Diktant, -en, -en(szveget) diktl szemly r Dilettant, -en, -endilettns r Dizesan, -en, -enaz egyhzmegye tagja r Diplomand, -en, -endiplomandusz r Diplomat, -en, -endiplomata r Dirigent, -en, -enkarmester r Diskutant, -en, -envitz r Disponent, -en, -enzletkt r Disputant, -en, -envitz, vitatkoz r Dissertant, -en, -enszigorl, doktorjellt, doktorandus r Dissident, -en, -endisszidens r Distribuent, -en, -endisztribtor, eloszt r Dividend, -en, -enosztand, szmll r Doge, -n, -n [do:JW]dzse r Doktorand, -en, -enszigorl, doktorjellt, doktorandus r Dokumentalist, -en, -endokumenttor, a dokumentci tudomnyos munkatrsa r Dokumentarist, -en, -endokumentumfilm kszt r Domestik, -en, -encseld r Domestike, -n, -ncseld r Dozent, -en, -enfiskolai/egyetemi tanr r Drache, -n, -nsrkny r Dramaturg, -en, -endramaturg r Drogist, -en, -engygyrukeresked, drogista r Drohn, -en, -en(mh) here r Druide, -n, -ndruida r Druse, -n, -ndrz ember r Dualist, -en, -endualista r Duellant, -en, -enprbajvv, prbajoz fl r Dynast, -en, -endinaszta r Egoist, -en, -ennz/egoista ember s Elastomere, -n, -nelasztomer, rugalmas anyag r Elefant, -en, -enelefnt e Elektrische, -n, -nvillamos r Elektroenzephalograph, -en, -enelektroencefalogrf r Eleve, -n, -nnvendk, r Elf, -en, -enman, tndr, kobold r Emerit, -en, -en(fknt egyetemi tanr) nyugllomny, emeritus r Emigrant, -en, -enemigrns r Emittent, -en, -enemittens r Endoparasit, -en, -enbels lskd r Engrossist, -en, -ennagykeresked r Enthusiast, -en, -enenthuziaszta r Entomologe, -n, -nrovartuds r Entoparasit, -en, -enbels lskd r Enzyklopdist, -en, -enenciklopdista r Eolith, -en, -eneolit r Epigone, -n, -nepigon r Epiphyt, -en, -en(bot.) epifita r Epirot, -en, -enepiruszi ember r Episit, -en, -en r Erbe, -n, -nrks r Erbeserbe, -n, -naz rks rkse r Eremit, -en, -enremete r Erotomane, -n, -n r Erstplatzierte, -n, -nels helyezett r Erythrozyt, -en, -envrs vrtestecske, eritrocita r Esperantist, -en, -eneszperantista r Essayist, -en, -enessz-r r Este, -n, -nszt ember r Ethnograf, -en, -enetnogrfus r Ethnograph, -en, -enetnogrfus r Ethnologe, -n, -netnolgus r Ethologe, -n, -nmagatartskutat r Etymologe, -n, -netimolgus r Eunuch, -en, -eneunuch r Eurokrat, -en, -eneurokrata r Evangelist, -en, -enevanglista, vndorprdiktor r Ewenke, -n, -ntunguz r Examinand, -en, -envizsgz r Exarch, -en, -enexarcha r Exeget, -en, -enexegta r Exhibitionist, -en, -enexhibicionista r Exilant, -en, -enszmztt, szmkivetett r Existenzialist, -en, -enegzisztencialista r Exorzist, -en, -en(vall.) exorcista r Exot, -en, -enexta r Expedient, -en, -enexpeditor, expeditr r Experte, -n, -nszakrt r Exponent, -en, -enexponens r Expressionist, -en, -enexpresszionista r Extremist, -en, -en(pol.) extrmista r Fabrikant, -en, -engyros, gyrtulajdonos r Fabulant, -en, -enfllent, ldt, fecseg, locsog r Fagottist, -en, -enfagottos r Falangist, -en, -en(fas.) falangista r Falbe, -n, -n(l) fak r Falke, -n, -nslyom r Famulant, -en, -encseldknyves orvostanhallgat r Fantast, -en, -enbrndoz, kpzelg, lmodoz r Faschist, -en, -enfasiszta r Fatalist, -en, -enfatalista r Fauvist, -en, -enfauvista (fest) r Favorit, -en, -enkegyenc, kegyelt, kedvenc, favorit, eslyes r Fellache, -n, -nfellah r Feminist, -en, -enfeminista ember r Ferge, -n, -nrvsz, hajs r Fetischist, -en, -enftis{imd/-tisztel} r Feuilletonist, -en, -entrcar r Fex, -en, -enbolond(ja vminek) r Fibroblast, -en, -ensejtkztti llomny r Fierant, -en, -envsri rus, vndorrus r Figurant, -en, -enstatiszta, nma szerepl r Filialist, -en, -entbb lenyvllalat tulajdonosa r Filzokrat, -en, -enhatalmi sszefonds tagja r Finalist, -en, -endnt/finl rsztvevje r Fink, -en, -enpinty r Finne, -n, -nfinn ember r Flagellant, -en, -ennkorbcsol, nknz r Flagellat, -en, -enostorosmoszat r Flame, -n, -nflamand, flandriai ember r Florist, -en, -enfvsz, virg{bart/-kedvel} r Fltist, -en, -enfuvols, furulys r Fderalist, -en, -enfderalista r Foliant, -en, -enflins, vrtknyv, hatalmas mret nehz knyv r Folklorist, -en, -ennprajztuds, folklorista r Formalist, -en, -enformalista r Fotograf, -en, -enfnykpsz, fots r Franke, -n, -nfrank ember r Franzose, -n, -nfrancia ember r Fratz, -en, -enklyk, fruska, kamasz, neveletlen klyk r Friese, -n, -nfrz frfi r Fundamentalist, -en, -enfundamentalista r Funktionalist, -en, -enfunkcionalista r Frst, -en, -enherceg, fejedelem r Futurist, -en, -enfuturista r Futurologe, -n, -nfuturolgus r Gagist, -en, -en [ga}Jst]havidjas r Gle, -n, -n(nyelv.) gael r Galerist, -en, -engalriatulajdonos, mkeresked r Gamet, -en, -engamta, ivarsejt r Ganove, -n, -ncsibsz, tolvaj, csirkefog r Ganze, -n, -negy teli veg sr r Garant, -en, -enkezes, jtll, garantl r Gardist, -en, -engrdista r Gastronom, -en, -engasztronm r Gastropode, -n, -ncsiga, haslb r Gatte, -n, -nfrfi, hitves, hzastrs r Geck, -en, -enpiperkc, divatmajom, jampec, bolond r Gefhrte, -n, -n{segt-/munka-/let}trs, pajts r Gehilfe, -n, -nsegttrs, segdtrs r Gemeine, -n, -nrendfokozat nlkli egyn, kzlegny r Gendarm, -en, -en [Jan}dam] / [Ja$}dam]csendr, zsandr r Genosse, -n, -nbajtrs, pajts, harcostrs, (pol.) elvtrs r Genuese, -n, -ngnuai, genovai ember r Geodt, -en, -enfldmr r Geograf, -en, -engeogrfus r Geograph, -en, -engeogrfus r Geologe, -n, -ngeolgus r Geomorphologe, -n, -ngeomorfolgus r Gepard, -en, -en [}ge:pat]geprd e Gerade, -n, -negyenes (vonal), clegyenes r Germane, -n, -ngermn r Germanist, -en, -engermanista r Gesell, -en, -entrs, pajts, cimbora r Geselle, -n, -ntrs, pajts, cimbora r Gespiele, -n, -njtsztrs r Gevatter, -n, -nkeresztapa, atyafi, sgor, koma r Gewerke, -n, -nbnyarszvnyes r Gigant, -en, -enris, gigsz r Girant, -en, -en [Ji}ant](ker.) forgat, zsirns r Girat, -en, -en [Ji}a:t](ker.) forgatmnyos r Gitarrist, -en, -engitros r Gnom, -en, -engnm r Gode, -n, -nkeresztapa r Gote, -n, -ngt ember r Gtze, -n, -nblvny(isten) r Gradient, -en, -engradiens r Graf, -en, -engrf r Granat, -en, -engrnt r Grande, -n, -n(spanyol) grand r Graph, -en, -engrf r Graphologe, -n, -ngrafolgus r Gratulant, -en, -engratull r Grzist, -en, -engrecista r Grieche, -n, -ngrg r Grislibr, -en, -engrizzly, szrkemedve r Grizzlybr, -en, -en [}gslibE:]grizzly, szrkemedve r Grossist, -en, -ennagykeresked r/e Grokopfe(r)te, -n, -nnagy fej ember, fejes, nagyfej, nagykutya, fmufti r Guatemalteke, -n, -nguatemalai ember r Gymnasiast, -en, -engimnziumi tanul, gimnazista r Gymnast, -en, -entornatanr r Gynkologe, -n, -nngygysz r Habilitand, -en, -enegyetemi magntanrjellt, habilitandus r Hagiograf, -en, -enhagiogrfus r Hagiograph, -en, -enhagiogrfus r Hair-Stylist, -en, -enmesterfodrsz, haj-stylist r Halophyt, -en, -enhalofita r Halunke, -n, -ngazfick, gazember, csirkefog, csibsz, pernahajder, semmirekell r Hmatologe, -n, -nhematolgus r Hmatophage, -n, -nvrszv lskd r Hmatozyt, -en, -envrtestecske r Hamit, -en, -enhamita ember r Hamite, -n, -nhamita ember r Hmosit, -en, -enllati, nvnyi vagy baktriumos vrlsdi r Hmozyt, -en, -envrtestecske r Hanseat, -en, -ena Hanza-szvetsg tagja r Happenist, -en, -en [hEpW}nst]happeningeket rendez mvsz r Harfenist, -en, -enhrfs, hrfamvsz r Hase, -n, -nnyl r Haselant, -en, -enpojca r Havarist, -en, -ensrlt haj r Hebraist, -en, -enhebraista r Hedonist, -en, -enhedonista r Heide, -n, -npogny r Heinz, -en, -ensznaszrt kar, csizmahz, buta ember, lketni r Heinze, -n, -nsznaszrt kar, csizmahz, buta ember, lketni r Hektograf, -en, -ensokszorostgp r Hektograph, -en, -ensokszorostgp r Held, -en, -enhs r Heliograf, -en, -en(meteor.) heliogrf, (rg.) naptvr r Heliograph, -en, -en(meteor.) heliogrf, (rg.) naptvr r Heliostat, -en, -enheliosztt, napranz s Helle, -n, -nvilgos sr r Hellebardist, -en, -enalabrdos, r, darabont r Hellene, -n, -nhelln ember r Hellenist, -en, -ena hellenizmus korban l grg, hellenista r Helot, -en, -enhelta, rabszolga r Helote, -n, -nhelta, rabszolga r Heraklide, -n, -nHerkules utdja r Herbivore, -n, -nnvnyev (llat) r Hermaphrodit, -en, -enhermafrodita r Heroe, -n, -nhrosz r Herostrat, -en, -endicsvgytl hajtott elkvet r Hesse, -n, -nhesseni ember r Hintersass, -en, -enzsellr r Hippogryph, -en, -en(mit.) hippogriff r Hippologe, -n, -nhippolgus r Hippurit, -en, -en r Hirt, -en, -enpsztor r Hirte, -n, -npsztor r Histologe, -n, -nhisztolgus r Historiograf, -en, -entrtnetr r Historiograph, -en, -entrtnetr r Hobbyist, -en, -enhobbit z ember r Hode, -n, -nhere r Hominid, -en, -enemberflk r Hominide, -n, -nemberflk r Homopath, -en, -enhomeopata orvos r Homostat, -en, -en r Hoplit, -en, -enhoplita r Hornist, -en, -enkrts r Hospitant, -en, -envendghallgat, ltogat r Hottentotte, -n, -nhottentotta, (tv.) vadember r Hugenotte, -n, -nhugenotta ember r Hughestelegraf, -en, -en [}hju:ztele]ga:f]gptvr r Humanist, -en, -enhumanista, klasszikus mveltsg ember r Humorist, -en, -enhumorista r Hne, -n, -nris r Hunne, -n, -nhun ember r Hurone, -n, -n r Husar, -en, -enhuszr r Hussit, -en, -enhuszita r Hybride, -n, -nhibrid, korcs r Hydrant, -en, -en{kerti-/ntz-/vz}csap, tzcsap r Hydrobiologe, -n, -nhidrobiolgus r Hydrogeologe, -n, -nhirdogeolgus r Hydrograf, -en, -enhidrogrfus, vzrajtud r Hydrograph, -en, -enhidrogrfus, vzrajtud r Hydrologe, -n, -nhidrolgus r Hydropath, -en, -enhidropata, vzgygysz r Hyetograph, -en, -encsapadkmr r Hygrograph, -en, -enlgnedvessgmr r Hypnotherapeut, -en, -enhipnoterapeuta r Ichthyolith, -en, -enmegkvlt hal r Idealist, -en, -enidealista r Ideologe, -n, -nideolgus r Idioblast, -en, -enidioblaszt r Idiot, -en, -enidita r Ignorant, -en, -enignorns r Ihle, -n, -nres hering r Illiterat, -en, -enmveletlen, tanulatlan ember r Illuminat, -en, -enillumintus r Illusionist, -en, -enilluzionista e Illustrierte, -n, -nkpes{jsg/lap} r Imamit, -en, -en r Immigrant, -en, -enimmigrns, bevndorl r Immoralist, -en, -enimmoralista r Immunologe, -n, -nimmunulgus orvos r Imperialist, -en, -enimperialista r Impressionist, -en, -enimpresszionista r Indigolith, -en, -en(sv.) indigolit, kk turmalin r Individualist, -en, -enindividualista r Indossant, -en, -en(ker.jog.) forgat r Indossat, -en, -en(ker.jog.) forgatmnyos r Indossent, -en, -en(ker.jog.) forgat r Infant, -en, -eninfns r Infanterist, -en, -engyalogos, baka r Informant, -en, -enadatkzl, informtor r Inkassant, -en, -enpnzbeszed, pnztros r Insasse, -n, -nlak, lakos, ott-tartzkod, utas, fogoly r Insektologe, -n, -nrovarkutat r Inserent, -en, -enhirdet r Inspizient, -en, -enfelgyel r Instrumentalist, -en, -enhangszeres zensz r Insurgent, -en, -eninszurgens r Intendant, -en, -en(sznh.) intendns r Interessent, -en, -enrdekfl, rdekelt r Internationalist, -en, -eninternacionalista r Internist, -en, -enbelgygysz r Interpellant, -en, -eninterpelll r Interpret, -en, -eninterprettor r Interventionist, -en, -enbeavatkoz r Intrigant, -en, -enintrikus r Invalide, -n, -nrokkant ember r Ire, -n, -nr ember r Irokese, -n, -nirokz ember r Islamist, -en, -eniszlmkutat r Isolationist, -en, -enizolacionista s Isomere, -n, -nizomer r Israelit, -en, -enizraelita r Jakute, -n, -njakut ember r Janitschar, -en, -enjanicsr r Japanologe, -n, -njapnista, japnolgus r Jeck, -en, -enbolond, farsangol, farsangi felvonul r Jemenit, -en, -enjemeni ember r Jesuit, -en, -enjezsuita r Journalist, -en, -enjsgr r Jude, -n, -nzsid r Jugoslawe, -n, -njugoszlv ember r Junge, -n, -nfi s Junge, -n, -nklyk, fika r Jurist, -en, -enjogsz, jogtuds r Kabarettist, -en, -enkabarmvsz r Kadett, -en, -enkatdiskols r Kakerlak, -en, -encstny r Kalabrese, -n, -nkalbriai ember r Kalif, -en, -enkalifa r Kalmck, -en, -enkalmk ember r Kalvinist, -en, -enklvinista r Kamerad, -en, -enbajtrs, pajts, cimbora r Kmpe, -n, -nbajnok, dalia, vitz r Kanake, -n, -nkanak (polinziai bennszltt), trk vendgmunks r Kandidat, -en, -enjellt, plyz r Kannibale, -n, -nkannibl r Kanute, -n, -nkenus r Kapitalist, -en, -enkapitalista r Kardiograph, -en, -enkardiogrf r Kardiologe, -n, -nkardiolgus r Karibe, -n, -nkarib ember r Karikaturist, -en, -enkarikatrista r Karmelit, -en, -enkarmelita szerzetes r Karnevalist, -en, -enfarsangol ember r Karnivore, -n, -nhsev (llat) e Karnivore, -n, -nhsev (nvny) r Karrierist, -en, -enkarrierista r Kartograf, -en, -entrkpsz, trkprajzol r Kartograph, -en, -entrkpsz, trkprajzol r Karzinologe, -n, -nrkmegbetegedsekre szakosodott orvos r Kasache, -n, -nkazah ember r Kaschube, -n, -nkasub ember r Kastrat, -en, -enherlt, kasztrlt, eunuch r Kasuist, -en, -enkazuista r Katalane, -n, -nkataln ember r Katechet, -en, -enkatolikus hittanr, hitoktat r Katechumene, -n, -nkatechumen, keresztelend r Kathole, -n, -nkatolikus r Katholik, -en, -enkatolikus r Kavallerist, -en, -enlovaskatona r Kazike, -n, -n(indin) kacika r Kelte, -n, -nkelta r Keltologe, -n, -n r Kentaur, -en, -enkentaur r Kinematograph, -en, -envettgp, kinematogrf r Kirgise, -n, -nkirgz ember r Klare, -n, -n(gabona) plinka r Klarinettist, -en, -enklarintos r Kleckerfritze, -n, -nszutyokmatyi r Kleine, -n, -nkisfi e Kleine, -n, -nkislny s Kleine, -n, -nkisgyermek, klyk r Kleptomane, -n, -nkleptomnis frfi r Klient, -en, -engyfl, megbz, klines r Klimatologe, -n, -nghajlatkutat r Knabe, -n, -nfi, kisfi, ifj, fiatalember r Knappe, -n, -naprd, fegyvernk, ipari tanul r Knastologe, -n, -n r Koeffizient, -en, -enegytthat, tnyez r Kojote, -n, -nprrifarkas r Kolkrabe, -n, -nholl r Kollege, -n, -nkollga r Kollektivist, -en, -enkollektivista r Kolonialist, -en, -enkolonialista r Kolonist, -en, -engyarmatos, telepes r Kolorist, -en, -enkolorista r Kolumnist, -en, -en(sajt) rovattervez r Komet, -en, -enstks r Kommandant, -en, -enparancsnok r Kommanditist, -en, -ena betti trsasg kltagja r Kommilitone, -n, -negyetemi trs r Kommittent, -en, -enmegbz, megrendel r Kommunarde, -n, -nkommnr r Kommunikant, -en, -en(vall.) ldoz, (nyelv./szoc.) trsalg r Kommunist, -en, -enkommunista r Komdiant, -en, -enkomdis r Komparatist, -en, -en r Komparse, -n, -nstatiszta r Komplize, -n, -nbntrs, tettestrs, cinkos r Komponist, -en, -enzeneszerz r Komsomolze, -n, -nkomszomolista r Konfident, -en, -enbizalmas, kebelbart r Konfirmand, -en, -enkonfirmland r Konfitent, -en, -engyn r Konformist, -en, -enkonformista, alkalmazkod, megalkuv, (vall.) anglikn r Kongolese, -n, -nkongi lakos r Kongregationalist, -en, -en(vall.) kongreganista r Kongregationist, -en, -en(vall.) kongreganista r Konkurrent, -en, -enkonkurrens, vetlytrs r Konquistador, -en, -en(csak Dl-Amerika meghdtsnl) hdt r Konservatorist, -en, -enzeneakadmista r Konsonant, -en, -enmssalhangz r Konsorte, -n, -ntrs, rsztvev r Konspirant, -en, -ensszeeskv r Konstruktivist, -en, -enkonstruktivista r Konsultant, -en, -enkonzultns, tancsad r Konsument, -en, -enfogyaszt r Kontorist, -en, -enhivatalnok, irodai alkalmazott, knyvel r Kontrahent, -en, -en(prbajnl) ellenfl, (jog.) szerzd fl r Konvertit, -en, -en(vall.) ttrt, konvertita r Konzipient, -en, -enszerz, r, (gyvdi irodban) hivatalnok r Kopilot, -en, -enmsodpilta r Kopte, -n, -nkopt ember r Korfiot, -en, -enkorfui ember r Kormophyt, -en, -enszras nvny r Kornettist, -en, -enkrts r Korrespondent, -en, -en(kls) tudst, levelez, zletfl r Korsar, -en, -enkalz, kalzhaj r Korse, -n, -nkozikai ember r Koryphe, -n, -nvezregynisg r Kosak, -en, -enkozk, kozktnc r Kosmonaut, -en, -enrhajs r Kosmopolit, -en, -envilgpolgr r Kosovare, -n, -nkoszovi lakos r Krake, -n, -n(mesben) tengeri szrny r Kreole, -n, -nkreol r Kriminalist, -en, -enkriminalista r Kriminologe, -n, -nkriminolgus r Kroate, -n, -nhorvt ember r Kubist, -en, -enkubista r Kulak, -en, -enkulk r Kunde, -n, -n(lland) vev r Kurant, -en, -enfrdvendg r Kurat, -en, -en(katolikus) segdlelksz r Kurde, -n, -nkurd ember r Kustode, -n, -nr{jel/-sz} r Kymre, -n, -nkimber, walesi kelta lakos r Laborant, -en, -enlaborns r Laffe, -n, -nszltol, resfej fick r Lagerist, -en, -enraktrnok, raktrkezel r Laie, -n, -n(vall.) vilgi, laikus ember r Lakai, -en, -enlakj r Lamaist, -en, -enlmaista r Laote, -n, -nlaoszi ember r Lapp, -en, -entkfilk r Lappe, -n, -nlapp ember r Laube, -n, -n(zoo.) ksz r Laureat, -en, -envalamely dj kitntetettje, koszors klt r Lautenist, -en, -enlantos r Legat, -en, -enkvet, kldtt, legtus r Lemur, -en, -enlemur, ksrtet, szellem r Lemure, -n, -nlemur, ksrtet, szellem r Leopard, -en, -enleoprd r Lette, -n, -nlett ember r Leu, -en, -enoroszln r Leukoplast, -en, -enleukoplast r Leukozyt, -en, -enfehrvrsejt, leukocita r Levit, -en, -enlevita r Lexikograf, -en, -enlexikogrfus r Lexikograph, -en, -enlexikogrfus r Lexikologe, -n, -nlexikolgus r Libanese, -n, -nlibanoni ember r Liberalist, -en, -enliberalista r Librettist, -en, -enszvegr, librettista r Lieferant, -en, -enszllt r Ligist, -en, -enligatag, liga tagja r Linguist, -en, -ennyelvsz r Literat, -en, -enrember, tollnok r Lithograf, -en, -enlitogrfus r Lithograph, -en, -enlitogrfus r Lithologe, -n, -nkzettani szakember r Live, -n, -nlv/livn ember r Lizentiat, -en, -enlicencitus r Lizenziat, -en, -enlicencitus r Lobbyist, -en, -enlobbiz r Logopde, -n, -nlogopdus r Lombarde, -n, -nlombardiai ember r Lotse, -n, -nrvkalauz r Lwe, -n, -noroszln r Lump, -en, -engazember, hitvny alak r Lymphozyt, -en, -ennyiroksejt r Madagasse, -n, -nmadagaszkri ember r Madjar, -en, -enmagyar ember r Madrilene, -n, -nmadridi ember r Mage, -n, -nrokon r Magistrat, -en, -envrosi hatsg, tisztvisel r Magnat, -en, -enmgns r Magnetopath, -en, -endelejez, magnetizr r Mhre, -n, -nmorva ember r Makak, -en, -enmakk r Makedone, -n, -nmacedn ember r Malaie, -n, -nmalj r Mameluck, -en, -enmameluk r Mandant, -en, -enmegbz r Manierist, -en, -enmanierista r Manipulant, -en, -enmanipulns, kezeltiszt r Markomanne, -n, -n r Marxist, -en, -enmarxista r Maschinist, -en, -engpsz, masiniszta, mozdonyvezet r Masochist, -en, -enmazochista r Matador, -en, -enmatador, bikal r Materialist, -en, -enmaterialista, anyagias gondolkods ember r Matrose, -n, -nmatrz r Maturand, -en, -enrettsgiz r Maturant, -en, -enrettsgiz r Maure, -n, -nmr ember r Medivist, -en, -enmedievisztikus r Mensch, -en, -enember r Menschewik, -en, -enmensevik r Menschewist, -en, -enmensevik r Merkantilist, -en, -enmerkantilista r Mestize, -n, -nmesztic r Metallograph, -en, -enmetallogrfus r Metallurg, -en, -en(fm)kohsz r Metallurge, -n, -n(fm)kohsz r Meteorologe, -n, -nmeteorolgus r Methodist, -en, -enmetodista r Metropolit, -en, -enrsek, metropolita r Mikrobiologe, -n, -nmikrobiolgus r Mime, -n, -nsznsz, komdis r Mineraloge, -n, -nmineralgus r Ministrant, -en, -enministrns r Minorit, -en, -enminorita(szerzetes) r Minuend, -en, -en(mat.) kisebbtend r Misanthrop, -en, -enembergyll r Miterbe, -n, -ntrsrks, rkstrs r Mitmensch, -en, -enembertrs, felebart r Mitreisende, -n, -ntitrs, utas r Mitschuldige, -n, -n(bn)rszes r Modellist, -en, -enmintakszt, modellez r Mohr, -en, -enszerecsen, nger, mr, fekete l, gyszlepke r Monarch, -en, -enegyeduralkod r Monarchist, -en, -enmonarchista r Monegasse, -n, -nmonaci ember r Mongole, -n, -nmongol ember r Monist, -en, -enmonista r Monokline, -n, -n(geol.) monoklin r Monomane, -n, -nmonomni(ku)s ember s Monomere, -n, -n r Monopolist, -en, -enmonopolista r Monozyt, -en, -enlegnagyobb fehrvrtestecske r Moralist, -en, -enerklcstant r Mormone, -n, -nmormon ember r Morphologe, -n, -nmorfolgus r Mosaizist, -en, -enmozaikkszt r Mulatte, -n, -nmulatt r Multiplikand, -en, -en(mat.) szorzand r Musaget, -en, -en r Muschkote, -n, -nbaka, katona r Muselman, -en, -enmuzulmn, mohamedn r Musikant, -en, -enzensz, muzsikus r Mutant, -en, -enmutns r Myanmare, -n, -nmianmari ember r Mykologe, -n, -ngombsz r Myriapode, -n, -nszzlb r Myriopode, -n, -nszzlb r Mythograph, -en, -enmtoszgyjt r Mythologe, -n, -nmitolgus, mtoszkutat r Myxomyzet, -en, -ennylkagomba r Nacherbe, -n, -nutrks r Nachfahr, -en, -enutd, ivadk r Nachfahre, -n, -nutd, ivadk r Nachkomme, -n, -nutd, ivadk r Nchste, -n, -nfelebart r Narr, -en, -enbolond r Narzisst, -en, -ennrcisz r Nationalist, -en, -ennacionalista r Naturalist, -en, -ennaturalista r Neck, -en, -en r Neffe, -n, -nunokacs r Nekromant, -en, -enkzpkori szellemidz r Nematode, -n, -nfonalfreg r Neophyt, -en, -envalamely vallsra jonnan ttrt szemly r Nepalese, -n, -nnepli lakos r Nephograph, -en, -ennefomter s Neugeborene, -n, -njszltt r Neurochirurg, -en, -enidegsebsz r Neurologe, -n, -nideggygysz r Neurozyt, -en, -enidegsejt r Niedersachse, -n, -nals-szszorszgi lakos r Nihilist, -en, -ennihilista r Nilote, -n, -nnilota ember r Nck, -en, -en r Nomade, -n, -nnomd e Normale, -n, -n(mat.) normlis, merleges r Normanne, -n, -nnormann r Notleidende, -n, -nnsgbe jutott ember, szklkd ember r Novellist, -en, -ennovellar, novellista r Novize, -n, -n(vall.) novcius r Nudist, -en, -ennudista r Obduzent, -en, -enboncnok r Obelisk, -en, -enobeliszk r Obergefreite, -n, -ntizedes r Oberhirte, -n, -nszmad psztor/juhsz, bacs, (vall.) fpsztor r Oblate, -n, -nostya r Oboist, -en, -enoboista r Obrist, -en, -enezredes r Ochs, -en, -enkr, barom r Ochse, -n, -nkr, barom r Offerent, -en, -enajnlattev, ajnlkoz r Okkultist, -en, -enokkultista r Okkupant, -en, -enmegszll r kologe, -n, -nkolgus r konom, -en, -enkzgazdsz r Oktopode, -n, -nnyolclb r Olympionike, -n, -nolimpiai bajnok r Omnivore, -n, -nmindenev r Onanist, -en, -enonanista, maszturbl r Onkologe, -n, -nonkolgus r Ophthalmologe, -n, -nszemorvos, szemsz r Opponent, -en, -enopponens r Opportunist, -en, -enmegalkuv r Optant, -en, -en(jog.) optns r Optimist, -en, -enoptimista, derlt r Organist, -en, -enorgonista r Orientale, -n, -nkeleti ember r Orientalist, -en, -enorientalista, Kelet-kutat r Ornithologe, -n, -nornitolgus r Orthopde, -n, -nortopd sebsz r Orthopdist, -en, -enortopd mszersz r Osmane, -n, -ntrk, oszmn r Ozeanaut, -en, -enmlytengerkutat r Ozeanograf, -en, -encenkutat r Ozeanograph, -en, -encenkutat r Pdagoge, -n, -npedaggus, nevel r Pderast, -en, -en(orv.) pederaszta r Page, -n, -n [}pa:JW]aprd, kldnc, inas r Pantomime, -n, -nnmajtk, pantomim, pantomimmvsz r Paragraph, -en, -enszakasz, cikkely, paragrafus r Parasit, -en, -enlskd, parazita r Parodist, -en, -enparodista r Partisan, -en, -enpartizn r Passant, -en, -entutaz, jrkel r Pate, -n, -nkeresztapa, koma r Pathologe, -n, -npatolgus r Patient, -en, -enbeteg, pciens r Patriarch, -en, -enptrirka r Patriot, -en, -enhazafi, patrita, honfi r Paukant, -en, -enprbajoz, stdobos r Paukist, -en, -enstdobos r Pazifist, -en, -enpacifista r Pedant, -en, -enpedns ember, szrszlhasogat ember, vaskalapos, tudlkos r Pekinese, -n, -npalotapincsi r Peon, -en, -endl-amerikai napszmos, lovsz r Perfektionist, -en, -enmaximalista r Perike, -n, -nmellettlak r Perzipient, -en, -encmzett r Pessimist, -en, -enpesszimista, borlt r Petent, -en, -enkrvnyez, folyamod r Pfaffe, -n, -ncsuhs, pap r Phake, -n, -n r Phagozyt, -en, -enfagocita, falsejt r Phantast, -en, -enbrndoz, kpzelg, lmodoz r Pharmazeut, -en, -engygyszersz r Philanthrop, -en, -enemberbart r Philatelist, -en, -enblyeggyjt r Philologe, -n, -nfilolgus r Philosoph, -en, -enfilozfus r Photograph, -en, -enfnykpsz, fots r Physiognom, -en, -enfiziognmus r Physiologe, -n, -nfiziolgus r Physiotherapeut, -en, -enfizioterapeuta r Phytophage, -n, -nnvnyev r Pianist, -en, -enzongorista r Pietist, -en, -en(vall.) pietista r Pilar, -en, -enistlloszlop r Pilot, -en, -enpilta r Pirat, -en, -enkalz r Planet, -en, -enbolyg r Planetoid, -en, -enkisbolyg r Planktont, -en, -enplanktonhoz tartoz egyedi llny r Pneumologe, -n, -ntdgygysz r Poet, -en, -enklt r Pole, -n, -nlengyel ember r Polizist, -en, -enrendr r Polygraph, -en, -enpoligrf, tbbcl regisztrl kszlk s Polymere, -n, -npolimer, polimerizcis termk r Polyp, -en, -enpolip r Polyphage, -n, -nmindenev r Pommer, -n, -npomerniai ember, nehzfelfogs ember r Pope, -n, -ngrgkeleti pap, ppa r Populist, -en, -enpopulista r Pornograf, -en, -enpornszerz r Pornograph, -en, -enpornszerz r Portrtist, -en, -enarckpfest, portrfots r Portugiese, -n, -nportugl ember r Posaunist, -en, -enharsons r Postulant, -en, -enplyz, trnkvetel, (jog.) felperes r Potentat, -en, -enpotentt r Prfekt, -en, -enprefektus r Praktikant, -en, -engyakornok, gyakorl orvos r Prlat, -en, -enfpap, preltus r Prsentant, -en, -encsekkbemutat r Prside, -n, -n r Prsident, -en, -enelnk r Prtendent, -en, -enkvetel, ignyl e Preisung, -en, -endicst beszd r Preue, -n, -nporosz ember r Primat, -en, -enfemls r Prinz, -en, -enherceg r Privatist, -en, -enmagntanul r Proband, -en, -enleszrmazott, sarj r Produzent, -en, -engyrt, elllt r Projektant, -en, -entervez r Prokurist, -en, -encgvezet r Prolet, -en, -enproli, proletr r Promovend, -en, -endoktorl r Propagandist, -en, -enpropagandista, reklmszakember r Prophet, -en, -enprfta r Prosaist, -en, -enprzar r Proselyt, -en, -enprozelita r Protagonist, -en, -enelharcos, fszerepl r Protektionist, -en, -enprotekcionista r Protestant, -en, -enprotestns r Protokollant, -en, -enjegyz(knyvvezet) r Provenzale, -n, -nprovnszi ember r Psalmist, -en, -enzsoltros, zsoltrok szerzje r Psychologe, -n, -npszicholgus r Psychopath, -en, -enpszichopata r Psychotherapeut, -en, -enpszichoterapeuta r Publizist, -en, -enkzr, publicista r Purist, -en, -enpurista, nyelvtisztt r Putschist, -en, -enpuccsista r Pygme, -n, -npigmeus r Pylon, -en, -enpilon, oszlop(pr) r Pyromane, -n, -npiromnis r Quadrant, -en, -enkrnegyed, kvadrns r Quattrocentist, -en, -en r Querulant, -en, -ensszefrhetetlen ember, rk mozg, (jog.) konok perleked r Quotient, -en, -enhnyados r Rabauke, -n, -nripk, pimasz r Rabe, -n, -nholl, csirkefog r Rabulist, -en, -enkrmnfontan okoskod, szrszlhasogat, az igazsgot kiforgat r Radiant, -en, -enradin, vmrtk r Radikand, -en, -engykalap r Range, -n, -nklyk, csibsz r Rappe, -n, -nfekete l r Rassist, -en, -enrasszista r Rationalist, -en, -enracionalista r Rtoromane, -n, -nrtoromn ember r Raugraf, -en, -en r Realist, -en, -enrealista, a tnyek embere r Rebell, -en, -enlzad r Recke, -n, -ndalia, hs r Referent, -en, -enelad, referens r Regent, -en, -enrgens, chmester r Regionalist, -en, -enregionalista r Rekonvaleszent, -en, -enlbadoz r Rekrut, -en, -enjonc r Remigrant, -en, -en(emigrcibl) visszatelepl r Remittent, -en, -enintzvnyes, rendelvnyes r Renegat, -en, -enrenegt r Repetent, -en, -enbukott tanul, osztlyt ismtl tanul r Reprsentant, -en, -enreprezentl, kpvisel r Reservist, -en, -entartalkos, tartalk jtkos r Respizient, -en, -entudst, beszmol r Restant, -en, -enhtralkos ads r Reue, -n, -n(nagy)orosz, muszka r Revanchist, -en, -en [eva$}Sst]revansista r Revident, -en, -enszmvizsgl, revizor r Revisionist, -en, -enrevizionista r Rezensent, -en, -enknyvbrl, ismertet, kritikus r Rezipient, -en, -enrecipiens, befogad r Rhapsode, -n, -nrapszodosz, (vndor)dalnok r Rheumatologe, -n, -nreumatolgus r Rhinologe, -n, -norrgygysz szakorvos r Riese, -n, -nris r Rivale, -n, -nvetlytrs, rivlis r Romane, -n, -n r Romanist, -en, -enromanista, rmai jogsz r Rotarmist, -en, -envrskatona, a Vrs Hadsereg tagja r Royalist, -en, -enkirlyprti r Rde, -n, -nkop, szelindek, kan kutya r Rumne, -n, -nromn frfi r Russe, -n, -norosz ember r Sachse, -n, -nszsz r Sadist, -en, -enszadista r San-Marinese, -n, -nsan-marini ember r Sarazene, -n, -nszaracn/mohamedn ember r Sarde, -n, -nszardniai/szrd ember r Satanist, -en, -enstnista r Satellit, -en, -enmellkbolyg, hold r Satrap, -en, -en(trt.) szatrapa r Satyr, -n, -nszatr r Savoyarde, -n, -nsavoyai ember r Saxophonist, -en, -enszaxofonista r Schamane, -n, -nsmn r Schecke, -n, -n(llat) tarka r Schenk, -en, -enpohrnok, kocsmros, csaplros r Scherge, -n, -nporoszl, trvnyszolga r Schiit, -en, -ensita r Schimpanse, -n, -ncsimpnz r Schffe, -n, -nlnk, laikus br r Scholar, -en, -endik r Scholarch, -en, -eniskolai elljr, iskolafelgyel r Scholiast, -en, -enszkoliaszta, kommentrr r Schote, -n, -nbolond r Schotte, -n, -nskt ember r Schranze, -n, -nudvaronc, talpnyal r Schulthei, -en, -enflaubr, soltszr Schulze, -n, -nfalubr, soltsz r Schurke, -n, -ngazfick, gazember, bitang r Schtz, -en, -enlv, lvsz r Schtze, -n, -nlv, lvsz, vadsz, Nyilas r Schwabe, -n, -nsvb ember r Schwede, -n, -nsvd ember s Seiende, -n, -nltez, lttel br r Seismologe, -n, -nszeizmolgus e Seitenhalbierende, -n, -noldalfelez egyenes r Sekundant, -en, -enmegbzott, segd, prbajsegd r Selenologe, -n, -nholdkutat r Seminarist, -en, -enszeminriumi hallgat, papnvendk r Semit, -en, -enszemita, smi ember r Senegaler, -n, -nszenegl ember r Senegalese, -n, -nszenegl ember e Senkrechte, -n, -nmerleges, fggleges vonal r Senne, -n, -ntejfeldolgoz havasi psztor r Sensualist, -en, -enszenzualista r Separatist, -en, -enszeparatista r Serbe, -n, -nszerb ember r Sergeant, -en, -en [zE}Jant] / [sE}Ja$ ]rmester, kplr r Servit, -en, -enszervita (rendi szerzetes) r Sextant, -en, -entkrhatod, hatodkr r Siamese, -n, -nszimi ember r Sibilant, -en, -enszibilns hang r Signifikant, -en, -ennyelvi jel kifejez oldala r Sigrist, -en, -ensekrestys r Simulant, -en, -ensznlel, tettet, szimulns r Singhalese, -n, -nsri lanka-i ember r Skalde, -n, -nszkld r Sklave, -n, -nrabszolga r Skribent, -en, -enrdek, firksz r Skythe, -n, -nszkta/szittya ember r Slawe, -n, -nszlv ember r Slawist, -en, -enszlavista, szlv filolgus r Slowake, -n, -nszlovk ember r Slowene, -n, -nszlovn ember r Sodale, -n, -ntrs, kongreganista r Soldat, -en, -enkatona r Solist, -en, -enszlista r Sonant, -en, -enhangz, szonns r Sophist, -en, -enlblcselked, szofista r Sopranist, -en, -enszoprnnekes r Sorbe, -n, -nszorb ember r Sozialist, -en, -enszocialista r Soziologe, -n, -ntrsadalomkutat, szociolgus r Spaniole, -n, -nspanyol zsid r Spartakist, -en, -ena Spartakusz-szvetsg tagja, spartakista r Spekulant, -en, -enzrked, nyerszked, spekulns r Spermatophyt, -en, -envirgos- s magvas nvny r Spezialist, -en, -enszakember r Spirant, -en, -enrshang r Spiritist, -en, -enspiritiszta r Stalinist, -en, -ensztlinista r Statist, -en, -enstatiszta, mellkszerepl r Steinmetz, -en, -enkfarag r Stenograf, -en, -engyorsr r Stenotypist, -en, -engyors- s gpr r Stilist, -en, -enstiliszta r Stipendiat, -en, -ensztndjas r Stipendist, -en, -ensztndjas r Stratege, -n, -nstratga r Student, -en, -en(fiskolai/egyetemi) hallgat r Stylist, -en, -en [}stailst]stylist r Stylit, -en, -en(korakeresztny) oszlopszent r Subskribent, -en, -enelfizet r Substitut, -en, -enosztlyvezet-helyettes, helyettes, tartalk(ember), (jog.) meghatalmazott r Sudanese, -n, -nszudni ember r Summand, -en, -en(mat.) sszeadand r Superintendent, -en, -en(vall.) szuperintendens r Suppleant, -en, -enpttag, helyettes r Supplikant, -en, -enkrvnyez, krelmez r Surrealist, -en, -enszrrealista r Symbiont, -en, -enszimbita r Sympathisant, -en, -enszimpatizns r Syndikalist, -en, -enszindikalista r Synkretist, -en, -enszinkretista r Tadschike, -n, -ntadzsik ember r Tamile, -n, -ntamil ember r Tatar, -en, -entatr ember r Taxidermist, -en, -enllatkitm r Technokrat, -en, -entechnokrata r Technologe, -n, -ngyrtechnikus r Telefonist, -en, -entelefonos, telefonista r Telegraf, -en, -entvr r Tempomat, -en, -en r Tepp, -en, -entkfej, tkfilk r Terrorist, -en, -enterrorista r Teutone, -n, -n(trt.) teuton, (trf.) nmet r Theokrat, -en, -enteokrata r Theologe, -n, -nhittuds, teolgus r Therapeut, -en, -enterapeuta, gyakorl orvos, kezel orvos r Thermostat, -en, -entermosztt, hfokszablyoz r Thrombozyt, -en, -envrlemezke r Togolese, -n, -ntogoi ember r Tor, -en, -enbalga, esztelen, dre r Toreador, -en, -entorredor r Tourist, -en, -enturista, termszetjr r Trabant, -en, -encsatls, darabont, ksr, szatellita r Transvestit, -en, -entranszvesztita r Trappe, -n, -ntzok r Trappist, -en, -entrappista (szerzetes) r Trassant, -en, -enintzvnyez, kibocst r Trassat, -en, -enintzvnyezett r Tremulant, -en, -enrezghang r Triathlet, -en, -entriatlonista r Triumvir, -n, -na triumvirtus egyik tagja r Trotzkist, -en, -entrockista r Tscheche, -n, -ncseh ember r Tschechoslowake, -n, -ncsehszlovk (llampolgr) r Tscherkesse, -n, -ncserkesz r Tscherokese, -n, -n r Tubist, -en, -entubs, krts r Tumultuant, -en, -enizgat, lzt, csendhbort r Tunguese, -n, -ntunguz r Trke, -n, -ntrk r Turkmene, -n, -ntrkmn r Turkologe, -n, -nturkolgus r Tyrann, -en, -enzsarnok r bermensch, -en, -enfelsbbrend ember r Ufologe, -n, -nufolgus r Ulan, -en, -en(trt.) ulnus, dzsids r Undercoveragent, -en, -en [}andkav?a]gEnt]titkos gynk r Ungar, -n, -nmagyar ember r Ungulat, -en, -enpats r Unmensch, -en, -enkegyetlen/embertelen ember, szrnyeteg r Unsympath, -en, -enellenszenves ember r Untermensch, -en, -enemberi mivoltbl kivetkztt ember, (fas.) alsbbrend ember r Untertan, -en, -enalattval, jobbgy r Urahn, -en, -ens(apa), ddapa r Urmensch, -en, -ensember r Urologe, -n, -nurolgus r Usbeke, -n, -nzbg ember r Utopist, -en, -enutpista r Vagabund, -en, -encsavarg r Vagant, -en, -envgns, vndordik, vndornekes r Vandale, -n, -nvandl r Vasall, -en, -enhbres, vazallus r Velozipedist, -en, -enkerkpros, biciklista r Ventriloquist, -en, -enhasbeszl r Veronese, -n, -nveronai ember r Veteran, -en, -enhadastyn, vetern r Vibrafonist, -en, -envibrafonos r Vibrant, -en, -enrezg, vibrl hang r Vibraphonist, -en, -envibrafonos r Vietnamese, -n, -nvietnmi ember r Violinist, -en, -enhegeds r Virologe, -n, -nvirolgus r Virtuose, -n, -nmesterjtkos, virtuz r Vitalist, -en, -envitalista r Vokalist, -en, -envokalista r Volksarmist, -en, -ennphadsereg tagja r Vorbote, -n, -nelhrnk, hrmond, elfutr, eljel r Vorerbe, -n, -nelrks r Vorfahr, -en, -eneld, s r Vorfahre, -n, -neld, s r Vormensch, -en, -ensember, elember r Vorzeitmensch, -en, -ensember r Vulkanologe, -n, -nvulkanolgus e Waagerechte, -n, -nvzszintes vonal r Wallach, -en, -enherlt (l), paripa r Wallone, -n, -nvallon ember r Wandale, -n, -nvandl ember, vandl, pusztt r Wehrdienstleistende, -n, -nsorllomnyos katona r Weinbauer, -n, -nbortermel, szlmves r Weirusse, -n, -nfehrorosz r Welpe, -n, -na farkas/rka klyke r Wende, -n, -nvend r Werbetreibende, -n, -nreklmoz r Westfale, -n, -nvesztfliai ember r Widerchrist, -en, -enantikrisztus r Wildschtz, -en, -envadsz, orvvadsz r Wildschtze, -n, -nvadsz, orvvadsz r Zar, -en, -encr r Zehent, -en, -endzsma, tized r Zehnt, -en, -endzsma, tized r Zehnte, -n, -ntizedik (dolog) r Zelebrant, -en, -encelebrns, misz (pap) r Zelot, -en, -envakbuzg, fanatikus r Zentaur, -en, -enkentaur r Zephalopode, -n, -nlbasfej r Zeuge, -n, -ntan, bizonytk, kezes r Zionist, -en, -encionista (szemly) r Zivilist, -en, -encivil, polgri szemly, magnjogsz r Zoologe, -n, -nzoolgus r Zosse, -n, -n(vn) l r Zulieferant, -en, -enbeszllt r Zweiplacierte, -n, -nmsodik helyezett r Zweiplatzierte, -n, -nmsodik helyezett r Zyklop, -en, -enkklopsz, egyszem ris r Zypriot, -en, -enciprusi ember r Zytoblast, -en, -ensejtmag Csak egyes szmban hasznlatos fnevek (Singulariatantum) Nhny fnv jelentse alapjn csak egyes szmban llhat. Ezeket a fneveket Singulariatantum-nak nevezzk. (Egyesszmalak:Singularetantum,tbbesszmalak:Singulariatantum).Acsakegyesszmbanhasznlatos fneveket ngy csoportba sorolhatjuk: 1.Anyagot jell fnevek Idetartoznakatermszetbenmegtallhatanyagok(kmiaianyagok,svnyok),atermszetbenkialakul anyagok(idjrstermkei,nvnyisllatitermkek),valamintazemberekltalellltottanyagok (lelmiszer, lvezeti szerek, testpolsi szerek). die Baumwollepamut die Buttervaj das Eisenvas der Feldspatfldpt das Fleischhs das Goldarany der/das Gummigumi die Hautcreme brkrm das Kupferrz das Lederbr die Milchtej der Quarzkvarc der Regenes der Sauerstoffoxign der Schneeh die Schokoladecsokold der Schwefelkn der Sektpezsg der Tauharmat der Teetea die Wollegyapj Tbbesszmittiselfordulhat,haegytermktbbfajtjrlvansz,ill.aszaknyelvben.Tbbesszmba lexiklis eszkzkkel is tehetjk a fenti fnevek nmelyikt: Leder Lederarten, Mehl Mehlsorten, Schnee Schneemassen, Stahl Stahlsorten, Tabak Tabaksorten, Wein Weinsorten, Wolle Wollarten 2.Gyjtfogalmak Agyjtfogalmakalatttrgyak,szemlyekvagyllatokegysgetalkotlttrtjk.Nagyonkevsezekkzl mgis llhat tbbes szmban (ezeket [T.sz. is] jellel ltta el): ha ezek a egysgek csoportokat alkotnak. der Adelnemessg die Armee [T.sz. is]hadsereg das Besteck [T.sz. is]tertk die Bevlkerungnpessg das Dutzend [T.sz. is]tucat die Familie [T.sz. is]csald die Flotte [T.sz. is]flotta das Gebirge [T.sz. is]hegysg das Gebsch [T.sz. is]cserjs das Geflgelszrnyas das Gepckcsomag das Getreide [T.sz. is]gabona das Gewsser [T.sz. is]vizek die Herde [T.sz. is]csorda die Konfektionkonfekci das Laublomb die Marinehaditengerszet das Obstgymlcs das Personalszemlyzet die Polizeirendrsg das Proletariatproletritus das Publikumkznsg die Regierung [T.sz. is]kormny der Schmuckkszer das Service [T.sz. is]kszlet die Verwandtschaftrokonsg das Viehbarom das Volk [T.sz. is]np das Wildvad das Wurzelwerkgykrzet 3.Elvont fogalmak Elvontfogalmakalattolyanfneveketrtnk,melyekcsupnkigondoltjelensgeket,tulajdonsgokat, rzelmeket,folyamatokat,cselekvseket,llapotokat,kapcsolatokatjellnek.Amegismteltcselekvseket, fogalmakat tbbes szmban is hasznlhatjuk, ezeket [T.sz. is] jellel jelltem. die Angst [T.sz. is]flelem der Aufbaufelpts das Bewusstseintudatossg die Ehre [T.sz. is]becslet die Erziehungnevels der Fleiszorgalom die Freiheit [T.sz. is]szabadsg die Furchtflelem das Glckszerencse die Grausamkeit [T.sz. is]kegyetlensg das Gutea j der Hassgyllet die Jugendfiatalsg die Kltea hideg die Kindheitgyermekkor das Lesenolvass die Liebeszerelem die Musikzene die Nhekzelsg der Neidirigysg das Pechpech die Planungtervezs die Ruhenyugalom die Treuehsg das Unrechtigazsgtalansg der Ursprungeredet der Verbrauch [T.sz. is]fogyaszts die Verkehr [T.sz. is]forgalom das Vertrauenbizalom die Wrmemelegsg 4.Tulajdonnevek Azontulajdonnevek,melyekegyneket,helysgeketvagymveketjellnek,nemllhatnaktbbesszmban. Tbbes szm pldul csaldneveknl fordul el ill. nhny orszgnvnl. AmerikaAmerika BerlinBerlin BrunoBruno DeutschlandNmetorszg die ElbeElba FaustFaust Friedrich SchillerFriedrich Schiller MatterhornMatterhorn hegysg der RheinRajna UngarnMagyarorszg A kvetkez mondatokban elfordulhat a tbbes szm: In der Klasse saen zwei Brunos. (Az osztlyban kt Bruno lt.) Die Mllers hatten Streit mit den Schmidts. (Mllerk vitatkoztak Schmidtkkel) die beiden Deutschland [BRD und DDR] (a kt Nmetorszg [NSZK s NDK]) die beiden Korea [Nord- und Sdkorea] (a kt Korea [szak- s Dl-Korea]) Vegyes ragozs fnevek: Ezekafnevekegyesszmalanyesetben-e-revgzdnek,atbbiesetben-n-re,egyesszmbirtokosesetben pedig -ns vgzdst kapnak. Egyes szmTbbes szm Alanyesetder Gedankedie Gedanken Trgyesetden Gedankendie Gedanken Birtokos esetdes Gedankensder Gedanken Rszes esetdem Gedankenden Gedanken r Aberglaube, -ns, -nbabona r Beiname, -ns, -nmellknv, csfnv, gnynv r Buchstabe, -ns, -nbet r Deckname, -ns, -nfednv r Drache, -ns, -nsrkny r Fels, -ens, -enkszikla, szirt r Friede, -ns, -nbke r Funke, -ns, -nszikra r Gedanke, -ns, -ngondolat, eszme, tlet r Glaube, -ns, -nhit r Haufe, -ns, -nhalom, raks s Herz, -ens, -enszv s Herze, -ns, -n(klt.) szv r Nachname, -ns, -nvezetknv, csaldnv r Name, -ns, -nnv r Roche, -ns, -nrja r Same, -ns, -nmag, csra r Schade, -ns, Schdenkr, vesztesg r Unfriede, -ns, -nbktlensg r Unglaube, -ns, -nhitetlensg r Unwille, -ns, -nkedvetlensg, bosszsg, felhborods r Vorname, -ns, -nutnv, keresztnv r Widerwille, -ns, -nellenszenv, undor r Wille, -ns, -nakarat, szndk r Zuname, -ns, -ncsaldnv, gnynv, ragadvnynv A csak tbbes szmban hasznlatos fnevek (Pluraliatantum): Vannakolyannmetfnevek,melyekcsaktbbesszmbanfordulnakel.Nhnyfnvegyesszmbanis elfordulhat, ezek (E.sz.) jelzssel llnak, a *-gal jellt fnevek jelentse egyes szmban eltr. Aktiva (Aktiven)aktva, cselekv vagyon Alimentetartsdj Allren*allrk, viselkeds, modor; trkk(k) AlpenAlpok Altwarenlim-lom, cskasg(ok) Amphibienktltek AndenAndok Annalenvknyvek, krnikk Annatenannatk (a pptl kapott birtok els vi jvedelmnek illetkknt val visszafizetse) AntillenAntillk onen (E.sz.)korszak, rkkvalsg Atemwegelgutak Auslagen*kltsgek Auspizien (E.sz.)vdelem, kilts, remny AzorenAzori-szigetek BermudasBermuda-szigetek Betriebsmittelzemi eszkzk Blatternhiml Briefschaftenlevelek, posta, okiratok Brosamen (E.sz.)zsemlemorzsa, kenyrmorzsa CevennenCvennek (francia hegysg) Chemikalien (E.sz.)vegyszerek, kemiklik DardanellenDardanellk Devisen*deviza Dehorskls ltszat, illendsg Diten*napidj Dubiosenktes kvetelsek Effekten*rtkpaprok Eingeweide (E.sz.)(llati) belssgek, vminek a belseje, belssgek, zsigerek Einknftejvedelem Eltern (E.sz.)szlk Entlassungspapiereelbocstlevl (katonasgtl) Exequienvgtisztessg, gyszszertarts, gyszliturgia Fasten*bjti napok Faxen (E.sz.)buta trfa, ostoba vicc, bolondozs, hlyskeds, szeszly, fakszni Fzesrlk Feriensznid Finanzen*bevtelek Fisimatententeketria, mese, pajkos csnyek Flausen (E.sz.)hazudozs, fllents, ldts; kibv, mese Flitterwochenmzeshetek Formalienalakisgok, formasgok Fossilien (E.sz.)kvlet, fosszlia Frieseln (E.sz.)hlyag, kits Gebrdertestvrek, fivrek Genitaliengenitlik, kls nemi szervek Gertschaftenfelszerels, eszkzk Geschwister (E.sz.)(frfi- s n)testvrek, n(test)vrek Gewissenbisse (E.sz.)lelkiismeretfurdals Gliedmaen (E.sz.)vgtagok Graupeln (E.sz.)hdara(szem), kss h/es Graupen (E.sz.)ksa, dara Habseligkeiten (E.sz.)holmi, ckmk Hmorrhoiden (E.sz.)aranyr HebridenHebridk Honneurs(rg.) tiszteletads, (jtk) honrk Honoratiorennotabilitsok, honorciorok, (trt.) tiszteletbeli szemlyek Hosentrger (E.sz.)nadrgtart Iden(klt.) idus Immobilieningatlanok Imponderabilienkiszmthatatlan tnyezk Importen (E.sz.)behozatali cikkek, ruk Ingredienzien (E.sz.)alkotrsz, kellk Insignien(hatalmi) jelvnyek Jeansfarmernadrg Jura (E.sz.)*jogtudomny Kaldaunen (E.sz.)belssg, pacal Kamellen (E.sz.)szakllas trtnet, rgi/lejrt vicc KanarenKanri-szigetek KarpatenKrptok Katakomben (E.sz.)katakombk Kinkerlitzchencsecsebecse, mtyr Kollektaneenszemelvnyek, kivonatok Konsortenbntrs(ai), tettestrs(ai) KordillerenKordillerk Kostenkltsgek Koteletten*oldalszakll KurilenKurili-szigetek Kurzwarenrvidru Kutteln (E.sz.)zsigerek, belsrsz, pacal Lndereienfldterlet, uradalom Lebensmittel (E.sz.)lelmiszer Leuteemberek Machenschaften (E.sz.)mesterkeds, fondorlat Machinationen (E.sz.)machinci, fondorlat Makkaronimakarni Manena halott j szellemei (az antik Rmban) Masernkanyar Memoirenvisszaemlkezs, memor, emlkirat Misshelligkeiten (E.sz.)egyenetlensg, viszly Mbel (E.sz.)btor Mobilieningsgok, ing vagyon Molestenpanasz, kellemetlensg Monetenpnz Moresillem, j erklcsk, mres Musikalienzenemvek, kottk Nachwehenutfjsok, kellemetlen kvetkezmnyek Naturalientermszetbeni jrandsgok NiederlandeHollandia O-BeineO-lb Oddsoddsz, tt a lversenyen Pandekten(rmai jog) digestk, pandektk; (trf.) jogtudomnyok Paramente(vall.) paramentum, kegyszer Passiva (Passiven)passzvk, terhek, tartozsok Penatenrgi rmai hzi s vdistenek Personalienszemlyi adatok PhilippinenFlp-szigetek Pocken*(fekete) himl Prliminarien (E.sz.)elkszt, bevezet trgyalsok Pretiosenkszerek, drgakvek Preziosenkszer, drgasg Protozoenegysejt llat, vglny PyrenenPireneusok Quisquilienaprsgok, semmisgek, csip-csup dolgok Rnke (E.sz.)rmny, fondorkods, cselszvs Rauchwarendohnyruk, dohnytermkek, szrmeruk Realientnyek, val dolgok, trgyi adatok, ismeretek Rechte*jogtudomny Repressalien (E.sz.)megtorls, retorzi Reptilienhll, csszmsz Rocky MountainsSzikls Hegysg Rtelnrubela, vrs himl Smereien (E.sz.)vetmagok Saturnalienszaturnlia (rmai nnepsgek) Schlichecsel, trkk Schraffencsk, vonalka, cskozs, vonalkzs Shortsrvidnadrg Spaghettispagetti Spanten (E.sz.)haj- vagy repltest bordzata Sperenzienteketria Spesenkltsgek, kiads Spielwarenjtkruk Spikesszges talp cip Spiritualienegyhzi hatskrk Spirituosenszeszes italok Sporen (E.sz.)spra Sporteln (E.sz.)(a ks kzpkorban brsgi, hatsgi) illetk, sportula Stoppeln (E.sz.)tarl, borosta Streitigkeitenvita, veszekeds Streusel (E.sz.)morzsa, vagdalk Streuselndszt cukorka; omls stemny Subsidien (E.sz.)seglypnz, pnzbeli tmogats Thermenkori rmai frd Trebertrkly Trestertrklyplinka, trkly Tropentrpusok Trmmerrom, roncs, trmelk Umtriebe (E.sz.)hajts, mozgats, mozgs, nyzsgs Unkostenkiads(ok), kltsg(ek) Utensilieneszkzk, szerek, kellkek USAAmerikai Egyeslt llamok X-BeineX-lb Variaklnfle, vegyes dolgok; klnflk, vegyes kiadsok Vegetabilienkonyhakerti nvnyek, nvnyi anyagok, gygynvnyek Vereinigte Arabische Emirate Egyeslt Arab Emrsgek Vergngungen (E.sz.)szrakozs, kedvtels, passzi Viktualienlelmiszer(ek) VogesenVogzek Vorfahren (E.sz.)eld, s Wanten (E.sz.)(rboctart) oldalktl(zet) Wehen (E.sz.)*szlsi fjdalmak Wirkwarenkttt ru Wirrenzrzavar, rendetlensg, zavargsok, bonyodalmak Zeitluf(t)e (E.sz.)az id(k) mlsa, (az) id Zerealien (E.sz.)gabonaflk Zinsen (E.sz.)kamat Zutaten (E.sz.)hozzval(k) ZykladenKikldok Zwillinge (E.sz.)ikrek Fnevek, melyek tbbesszm alakja -er-rel vgzdik: r Bsewicht, -[e]s, -ergonosztev r Geist, -[e]s, -erszellem, llek r Gott, -[e]s, -#erIsten r Irrtum, -[e]s, -#ertveds r Leib, -[e]s, -ertest, trzs r Mann, -[e]s, -#erfrfi r Mund, -[e]s, -#erszj r Rand, -[e]s, -#erszl, perem r Reichtum, -[e]s, -#ergazdagsg r Wald, -[e]s, -#ererd r Wurm, -[e]s, -#erfreg, kukac s Amt, -[e]s, -#erhivatal s Aufgeld, -[e]s, -erfelr, rfizets s Bad, -[e]s, -#erfrd s Band, -[e]s, -#erszalag s Biest, -[e]s, -erdg, bestia s Bild, -[e]s, -erkp s Blatt, -[e]s, -#erlap s Brett, -[e]s, -erdeszka s Buch, -[e]s, -#erknyv s Dach, -[e]s, -#erhztet s Dorf, -[e]s, -#erfalu s Ei, -[e]s, -ertojs s Fach, -[e]s, -#errekesz, szak(ma) s Fass, -[e]s, -#erhord s Feld, -[e]s, -erterep, mez s Geld, -[e]s, -erpnz s Gemt, -[e]s, -erkedly s Geschlecht, -[e]s, -ernem s Gesicht, -[e]s, -erarc s Gespenst, -[e]s, -erksrtet s Gewicht, -[e]s, -ersly s Glas, -[e]s, -#erveg s Glied, -[e]s, -ertag s Grab, -[e]s, -#ersr s Gut, -[e]s, -#errtk, dolog s Haus, -[e]s, -#erhz s Holz, -[e]s, -#erfa s Horn, -[e]s, -#erszarv s Huhn, -[e]s, -#ertyk s Kalb, -[e]s, -#erborj s Kind, -[e]s, -ergyerek s Kleid, -[e]s, -erruha s Korn, -[e]s, -#ermag s Kraut, -[e]s, -#erf, dudva s Lamm, -[e]s, -#erbrny s Land, -[e]s, -#erorszg s Licht, -[e]s, -erfny s Lied, -[e]s, -erdal s Lid, -[e]s, -erszemhj s Loch, -[e]s, -#erlyuk s Mensch, -[e]s, -ernmber s Nest, -[e]s, -erfszek s Pfand, -[e]s, -#erzlog s Rad, -[e]s, -#erkerk s Reis, -[e]s, -eroltg s Rind, -[e]s, -erszarvasmarha s Schild, -[e]s, -ercgr s Schloss, -[e]s, -#erlakat, zr s Schwert, -[e]s, -erkard s Tal, -[e]s, -#ervlgy s Viech, -[e]s, -ermarha, barom s Volk, -[e]s, -#ernp s Weib, -[e]s, -ern, asszony s Wort, -[e]s, -#ersz Idegen eredet szavak s sajtos tbbesszm alakjuk: Egyes szmTbbes szmJelents e Firmae Firmencg e Mensae Mensenmenza e Praxise Praxengyakorlat, rendel e Villae Villenvilla r Admirale Admirale / e Admirleadmirlis, tengernagy r Baue Bautenplet r Bolschewike Bolschewiki / e Bolschewikenbolsevik r Buse Bussebusz r Cherube Cherubim / e Cherubs / e Cherubinenkerub, angyal, arkangyal r Codex / r Kodexe Codizes / e Kodizeskdex r Diskuse Diskusse /e Diskendiszkosz r Eukalyptuse Eukalypteneukaliptusz r Generale Generale / e Generletbornok, generlis r Globuse Globusse / e Globenglbusz r Indexe Indizes / e Indexeindex, mutat r Kaktuse Kaktusse / e Kakteenkaktusz r Kasuse Kasus(nyelvtani) eset r Kiotuse Koitus / e Koitussekzsls r Konuse Koni / e Konen / e Konussekp r Kubuse Kubenkocka r Kursuse Kursetanfolyam, kurzus r Lapsuse Lapsusnyelvbotls r Mafiosoe Mafiosimaffiz r Moduse Modi(ige)md r Numeruse Numerinyelvtani szm (pl. egyes, tbbes) r Oboluse Obolusseadomny r Organismuse Organismenszervezet r Orgasmuse Orgasmenorgazmus r Passuse Passusrsz, passzus r Pfiffikuse Pfiffikussefifiks ember r Phalluse Phallifallosz r Rhombuse Rhombenrombusz r Rhythmuse Rhythmenritmus r Rituse Ritenszertarts, rtus r Sporne Sporensarkanty, sztnzs r Tenore Tenretenorista, tenor szlam r Typuse Typenforma, jelleg, tpus r Zykluse Zyklenciklus s Abstraktume Abstraktaelvont fogalom s Adverbe Adverbienhatrozsz s Albume Albenalbum s Datume Datendtum s Dogmae Dogmendogma, hitttel s Dramae Dramendrma s Epose Epeneposz s Femininume Femininannem fnv s Forume Foren / e Forafrum s Genuse Generanyelvtani nem s Individuume Individuenegyn, egyed s Indize Indizienbnjel, bizonytk s Ingrediense Ingredienzienhozzval, alkotrsz s Klimae Klimas / e Klimateklma s Kommae Kommas / e Kommatavessz s Kontoe Konten / e Kontos / e Kontiszmla s Korpuse Korporakorpusz s Kosmetikume Kosmetikakozmetikum s Kriteriume Kriterienkritrium, ismrv s Lexikone Lexika / e Lexikon / e Lexikenlexikon s Materiale Materialienanyag s Museume Museenmzeum s Opuse Operaletm s Praktikume Praktiken / e Praktikagyakorlat(i foglalkozs) s Prinzipe Prinzipienelv s Pronomene Pronomen / e Pronominanvms s Schemae Schemas / e Schematasma, minta s Semikolone Semikolons / e Semikolapontosvessz s Serume Seren / e Seraszrum, oltanyag s Soloe Soliszl s Stadione Stadienstadion s Stipendiume Stipendienalaptvny, sztndj s Tempuse Temporaigeid s Territoriume Territorienterritrium, (felsg)terlet s Themae Thementma s Verbume Verben / e Verbaige s Visume Visa / e Visenvzum s Zentrume Zentrenkzppont, centrum s/r Viruse Virenvrus Wortbildung des Substantivs Bildungen mit Prfix PrfixBedeutungBeispiel Affen-sehr gro, sehr starkAffenhitze, Affenklte Alt-verwendet, um auszudrcken, dass etwas bereits benutzt wurde und jetzt Abfall ist, den man aber noch einmal fr andere Zwecke bearbeiten oder verwenden kann Altgleis, Altl ehemaligAltbundeskanzler, Altbrgermeister Anti-gegen jemanden/etwas gerichtet, genau das Gegenteil von jemandem/etwas Antikommunist, Antisemitismus Blitz-sehr schnell (und meist berraschend)Blitzaktion, Blitzkrieg Bomben-besonders gut, gro, stark; erstklassigBombenerfolg, Bombenhitze Erz-verwendet, um einen hohen Rang in einer Hierarchie auszudrcken Erzbischof, Erzengel, Erzherzog verwendet, um einen sehr hohen Grad an schlechten Eigenschaften auszudrcken Erzfeind, Erzgauner Ex-verwendet vor Substantiven, die ein Amt, einen Titel, eine Rolle o.. bezeichnen, um auszudrcken, dass diese Bezeichnung nicht mehr gilt oder zutrifft Exkanzler, Exfreundin Extra-verwendet, um auszudrcken, dass die genannte Sache etwas Besonderes oder Zustzliches ist Extrablatt, Extraausgabe Fehl-verwendet, um auszudrcken, dass das Genannte nicht richtig ist Fehldiagnose, Fehlinformation Frh-drckt den Anfang eines Zeitabschnitts ausFrhbarock, Frhsommer Ge-verwendet, um aus einem Verb ein Substantiv zu machen Gebell, Geflster, Geschrei, Geschwtz verwendet, um auszudrcken, dass die genannte Handlung lstig ist, dass sie oft geschieht oder lange dauert Gedudel, Gejammer, Gelrme etwas, das durch die genannte Handlung entsteht Gedrnge, Gekritzel verwendet, um eine Gruppe von Dingen, Tieren o.. zu bezeichnen Gebck, Gebsch, Getier, Gewsser Gegen-drckt aus, dass jemand/etwas aus der entgegengesetzten Richtung kommt Gegenlicht, Gegenstrmung drckt aus, dass etwas zur Widerlegung oder zur Bekmpfung von etwas verwendet wird Gegenbeispiel, Gegengewicht drckt aus, dass etwas eine Reaktion auf etwas hnliches oder Vergleichbares ist Gegenangebot, Gegenfrage, Gegenleistung, Gegenliebe Gesamt-drckt aus, dass alle Einzelteile oder Details dabei zusammengenommen werden (so dass eine Einheit entsteht) Gesamtausgabe, Gesamtergebniss Grund-verwendet, um auszudrcken, dass etwas einer Sache zugrunde liegt, die Basis von etwas bildet Grundbedeutung, Grundidee verwendet, um auszudrcken, dass etwas das Wichtigste bei etwas ist Grundbedingung, Grundfrage verwendet, um auszudrcken, dass etwas die Mindestform von etwas bildet (die immer gilt, zu der aber Zustzliches hinzukommen kann) Grundgebhr, Grundgehalt verwendet, um auszudrcken, dass etwas als Erstes kommt Grundanstricht Haupt-verwendet, um auszudrcken, dass es sich um das Zentrale oder Wichtigste handelt Hauptakzent, Hauptbahnhof, Hauptgewinn Heiden-sehr viel oder sehr intensivHeindenangst, Heidenspa Hoch-verwendet, um den Hhepunkt oder die Mitte eines Zeitraums zu bezeichnen Hochbarock, Hochsommer Hllen-verwendet, um Substantive (meist mit negativem Inhalt) zu verstrken Hllenangst, Hllentempo Kenn-verwendet, um auszudrcken, dass etwas dazu dient, jemanden/etwas zu kennzeichnen, von anderen Personen/Dingen zu unterscheiden Kennfarbe, Kennmarke Ko-drckt in Bildungen mit Substantiven ein partnerschaftliches Verhltnis, ein Mit- oder ein Nebeneinander aus Kodirektor, Koautor, Koproduktion Leit-verwendet, um auszudrcken, dass sich jemand/etwas an der genannten Person/Sache orientiert Leitbild, Leitfigur verwendet, um auszudrcken, dass ein Tier in einer Gruppe den hchsten Rang hat und diese anfhrt Leithengst, Leithund Lieblings-drckt aus, dass jemand/etwas allem anderen vorgezogen wird Lieblingsfach, Lieblingsfarbe, Lieblingswort Luxus-drckt aus, dass etwas von sehr guter Qualitt, sehr teuer und vornehm ist Luxusauto, Luxusvilla Meister-verwendet, um Personen zu bezeichnen, die ihre Sache sehr gut beherrschen Meisterkoch, Meisterdetektiv verwendet, um auszudrcken, dass eine Leistung sehr gut ist oder war Meisterschuss, Meisterwerk Mini-im Vergleich zu etwas anderem (von derselben Art) sehr klein Minikamera, Minipreis so kurz, dass die Oberschenkel nicht ganz bedeckt sind Minikleid, Minimode Miss-verwendet, um das Gegenteil von dem zu bezeichnen, was das Substantiv nennt Missachtung, Misserfolg verwendet, um zu zeigen, dass das, was im Substantiv genannt wird, nicht so ist, wie es sein sollte Missernte, Missklang, Missverhltnis Mit-bezeichnet jemanden, der zusammen mit anderen etwas tut oder etwas ist Mitschler, Mittter, Mitverfasser Mittel-in der Mitte, im Zentrum (befindlich)Mittelachse, Mittelamerika, Mittelfinger von mittlerer, durchschnittlicher Gre, Hhe o.. Mittelgebirge, Mittelgre Mords-verwendet, um auszudrcken, dass etwas sehr gro, sehr stark oder sehr intensiv ist Mordsglck, Mordshunger, Mordswut Muster-verwendet, um auszudrcken, dass jemand/etwas als Vorbild dienen kann Musterehe, Musterschler Nach-verwendet, um auszudrcken, dass etwas auf die im zweiten Wortteil genannte Sache oder Handlung folgt Nachfeier, Nachsaison Neben-drckt aus, dass das, was im Substantiv erwhnt wird, zustzlich zu etwas anderem existiert, das wichtiger ist Nebeneffekt, Nebenfigur Nicht-drckt aus, dass die genannte Handlung nicht geschieht Nichtbeachtung, Nichteinmischung drckt aus, dass jemand/etwas nicht das ist, was der zweite Teil des Wortes bezeichnet Nichtchrist, Nichtraucher Non-verkehrt die Bedeutung in ihr GegenteilNonkonformist, Nonprferenz Ober-verwendet, um die Hlfte eines Krperteils zu bezeichnen, die ber der anderen Hlfte ist Oberarm, Oberkiefer, Oberkrper, Oberlippe, Oberschenkel verwendet, um etwas zu bezeichnen, das sich auf oder ber hnlichen Dingen befindet Oberkleidung, Oberhemd verwendet, um auszudrcken, dass eine Person oder Institution einen hheren Rang hat als der, der vom Grundwort ausgedrckt wird Oberbrgermeister, Obergefreite, Oberlehrer verwendet, um ein Amt, eine Position o.. zu bezeichnen, die hher als alle anderen sind Oberaufsicht, Oberhoheit verwendet, um den Teil eines Landes zu bezeichnen, der hher liegt als der andere Oberfranken, Obersterreich verwendet, um Substantive, die etwas Negatives ausdrcken, zu verstrken Oberangeber, Oberdepp, Obergauner, Oberspinner ko-verwendet, um auszudrcken, dass die genannte Person/Sache bestimmte kologische Prinzipien hat oder erfllt kobett, kohaus, koprodukt Pilot-verwendet, um auszudrcken, dass etwas ein erster Versuch oder das erste (Probe)Exemplar von etwas ist Pilotfilm, Pilotsendung, Pilotstudie Rahmen-verwendet, um auszudrcken, dass etwas die allgemeinen Bedingungen, Regeln usw fr etwas enthlt und keine Details Rahmenbedingung, Rahmengesetz, Rahmenplan Riesen-extrem groRiesenappetit, Riesenhunger, Riesenwut Rck-verwendet, um Substantive aus Verben mit zurck- zu bilden Rckeroberung, Rckgabe verwendet, um auszudrcken, dass etwas von einem Ziel oder Empfnger wieder zurck zum Ausgangsort oder zum Absender geht Rckantwort, Rckfahrt, Rckreise verwendet, um auszudrcken, dass etwas im oder am hinteren Teil von etwas ist oder den hinteren Teil von etwas betrifft Rckbank, Rckfront, Rcklehne Sau-drckt aus, dass das im zweiten Wortteil Genannte sehr unangenehm oder schlecht ist Sauarbeit, Sauwetter drckt aus, dass das im zweiten Wortteil Genannte sehr gro oder intensiv ist Sauglck, Sauhitze, Sauklte Schein-drckt aus, dass das im zweiten Wortteil Genannte nur scheinbar, aber nicht in Wirklichkeit zutrifft Scheinargument, Scheinfirma, Scheintod Schei-verwendet, um auszudrcken, dass man sich ber jemanden/etwas sehr rgert oder etwas sehr schlecht findet Scheibuch, Scheifilm, Scheiwetter Sonder-zustzlich zum Normalen und GewohntenSonderfahrt, Sonderflug, Sondersendung nur fr eine bestimmte Person oder Gruppe gltig oder sie betreffend Sondererlaubnis, Sonderregelung mit einer speziellen Aufgabe oder FunktionSonderauftrag, Sonderkommando Spt-drckt das Ende eines Zeitabschnitts ausSptgotik, Sptstadium, Sptwerk, Sptherbst, Sptnachmittag, Sptsommer Spitzen-verwendet, um eine gute Qualitt oder Leistung zu bezeichnen Spitzenangebot, Spitzenmannschaft, Spitzenwetter Super-verwendet, um auszudrcken, dass man jemanden/etwas fr sehr gut hlt Superpreis, Superfrau Top-verwendet, um auszudrcken, dass die genannte Person/Sache sehr gut ist, zu den Besten gehrt Topform, Topmodell ber-verwendet, um auszudrcken, dass die Zahl oder Menge von etwas zu gro ist berangebot, berbevlkerung, bereifer Un-drckt das Gegenteil des Substantivs aus, dem es vorangestellt ist Ungeduld, Unmensch Unter-verwendet, um die Partie eines Krperteils zu bezeichnen, die tiefer liegt Unterkiefer, Unterlippe verwendet, um etwas zu bezeichnen, das unten ist oder nach unten gerichtet ist Unterbau, Untergrund, Unterteil verwendet, um ein Kleidungsstck zu bezeichnen, das unter etwas anderem (meist direkt auf der Haut) getragen wird Unterhemd, Unterhose, Unterrock verwendet, um auszudrcken, dass etwas ein Teil von etwas ist (zu dem es gehrt und dem es untergeordnet ist) Unterabteilung, Untertitel verwendet, um auszudrcken, dass etwas zu gering oder zu niedrig ist Unterbeschftigung, Unterbezahlung , Unterfunktion r-weist auf den Anfang, den ersten,Urbeginn, Urmensch, Urwald ursprnglichen Zustand von jemandem/etwas hin Vize-verwendet, um auszudrcken, dass jemand der Stellvertreter einer wichtigen Person ist Vizekanzler, Vizeprsident verwendet, um auszudrcken, dass jemand im Sport an zweiter Stelle kommt Vizemeister, Vizeweltmeister Vor-verwendet, um auszudrcken, dass eine Handlung als Vorbereitung auf etwas dient Vorarbeit, Vorentwurf, Vorrede verwendet, um auszudrcken, dass etwas rumlich vor etwas anderem (besonders einem Platz, Gebude) liegt, zu dem es gehrt Vorbau, Vorhaus, Vorhof verwendet, um auszudrcken, dass etwas zeitlich vor etwas anderem liegt Vorabend, Vorfilm, Vormonat, Vortag Zentral-bezeichnet (ungefhr) den mittleren Teil des genannten Gebietes Zentralafrika, Zentralamerika, Zentralasien Zwischen-drckt aus, dass dieses Ergebnis nur vorlufig gilt Zwischenabrechnung, Zwischenbericht, Zwischenbilanz, Zwischenergebnis drckt aus, dass etwas nur kurzfristig oder provisorisch gilt Zwischenlager, Zwischenlsung drckt aus, dass etwas eine Unterbrechung einer Handlung ist (meist zu einem bestimmten Zweck) Zwischenaufenthalt, Zwischenhalt, Zwischenpause Bildungen mit Suffix SuffixBedeutungBeispiel -ade (die)bezeichnet eine Handlung, einen Vorgang in der Art der im Basiswort genannten Person Harlekinade, Robinsonade -age (die)kennzeichnet Nomina actionis oder acti, auch Bezeichnungen fr Veranstaltungen Drainage, Massage, Spionage -agoge (der)kennzeichnet einen Anfhrer in verschiedener Hinsicht Demagoge, Pdagoge -and (der)bezeichnet in Bildungen mit Verben (Verbstmmen) eine Person, mit der etwas getan wird Analysand, Informand -aner (der)bezeichnet Anhnger einer Bewegung, einer Denkrichtung oder einer Person Freudianer, Kantianer oft bezeichnet Herkunft oder Zugehrigkeit Amerikaner, Sekundaner -ant (der)bezeichnet in Bildungen mit Verben (Verbstmmen) eine Person - selten eine Sache -, die etwas tut Demolant, Informant, Sympathisant -anz (die)kennzeichnet vorwiegend Eigenschaften, aber auch Vorgnge, Zustnde und anderes Ambulanz, Akzeptanz, Arroganz, Extravaganz -ar (der)bezeichnet den Handelnden oder eine Person mit bestimmter Funktion Archivar, Bibliothekar, Notar -r (der)ist teilweise gleichbedeutend mit -ar, aber wesentlich seltener als dieses Kommissionr, Sekretr, Millionr -at (das)kennzeichnet Institutionen oder Rume, in denen Institutionen untergebracht sind Dekanat, Matriarchat, Rektorat kennzeichnet Nomina acti oder actionisDestillat, Diktat, Referat, Zitat -at (der)hat keine fixierbareEigenbedeutung mehrLegat, Magnat, Senat -ation (die)bezeichnet in Bildungen mit Verben (Verbstmmen) das Ergebnis von etwas (einer Handlung, einer Ttigkeit) oder diese Handlung selbst Kanalisation, Sozialisation, Zementation -(at)ur (die)kennzeichnet Nomina actionis oder acti, dementsprechend liegt bald aktivische, bald passivische Bedeutung vor, gelegentlich kennzeichnet es auch den Ort Dressur, Kandidatur, Reparatur, Zensur, Kommandantur, Prfektur, Registratur bestimmter Vorgnge -bold (der)bezeichnet in Bildungen mit Wrtern unterschiedlicher Wortart eine Person, die gerne und hufig etw. macht - seltener etwas ist -, die durch etwas auffllt, fr etwas bekannt ist Juxbold, Raufbold, Streitbold, Witzbold -chen (das)kennzeichnet in Bildungen mit Substantiven die Verkleinerungsform Fensterchen, Tellerchen; Blmchen, Ldchen, Huserchen kennzeichnet in Bildungen mit Substantiven die Koseform Blondchen, Kluschen drckt in Bildungen mit Substantiven einen positiven emotionalen Bezug aus Maschinchen, Weinchen (abwertend) drckt in Bildungen mit Substantiven aus, dass jemand oder etwas als belanglos, unwichtig und gering angesehen wird Novellchen, Problemchen, Skandlchen -e (die)kennzeichnet Vorgnge, Ttigkeiten oder deren Ergebnis, auch Schaupltze von Vorgngen, ferner Instrumente fr bestimmte Ttigkeiten und Gegenstnde mit bestimmter Funktion Abreise, Anfrage, Aussage, Spende, Liege, Bremse, Brste, Feile, Hacke, Spritze, Leuchte kennzeichnet Eigenschaften oder ZustndeBreite, Dichte, Gre, Klte, Khle, Schwche -ei (die)der Betrieb, in dem der genannte Beruf ausgebt wird Bckerei, Druckerei, Grtnerei, Metzgerei, Tischlerei eine Handlung oder ein Verhalten wie das im ersten Wortteil Genannte Barbarei, Besserwisserei, Betrgerei, Dieberei, Eselei, Ferkelei, Gaunerei, Geschftemacherei, Lumperei, Teufelei, Tlpelei, Tyrannei verwendet, um auszudrcken, dass die genannte Handlung lstig ist, dass sie oft geschieht oder lange dauert Brllerei, Fahrerei, Fragerei, Fresserei, Plackerei, Quengelei, Rennerei, Schlamperei, Schufterei, Schwarzseherei, Trdelei etwas, das durch die genannte Handlung entsteht (entstanden ist) Bastelei, Hkelei, Malerei, Schmiererei, Schnitzerei, Stickerei -ement (das)kennzeichnet Nomina actionis oder (bei Zustandsverben) Einstellungen, Haltungen Bombardement, Engagement, Raffinement -en (das)als Infinitivsuffix kennzeichnet Nomina in Verbindung mit dem Artikel (und Groschreibung) Laufen, Schlafen, Schwitzen -ent (der)bezeichnet den HandelndenOpponent, Referent, Student -enz (die)kennzeichnet Nomina actionis oder qualitatis Abstinenz, Konferenz, Konkurrenz, Tendenz -er (er)kennzeichnet in Bildungen mit Substantiven oder Verben (Verbstmmen) eine Person, die etw. berufs-, gewohnheitsmig oder nur im Augenblick tut Trinker, Klimatechniker kennzeichnet in Bildungen mit Substantiven eine Person, die zu etwas gehrt Gewerkschafter, Wohngemeinschafter kennzeichnet in Bildungen mit geographischen Namen den Einwohner Sauerlnder, Weinheimer kennzeichnet in Bildungen unterschiedlicher Wortarten eine Person oder Sache mit dem charakteristischen Merkmal Benziner, Dreimaster kennzeichnet in Bildungen mit Zahlwrtern eine Person oder Sache im Hinblick auf ein bestimmtes Ma Neunzehnhundertzweiundachtziger, Achttausender kennzeichnet in Bildungen mit Verben (Verbstmmen) ein Gert, eine Maschine, die etwas macht Entsafter, Wschetrockner kennzeichnet in Bildungen mit Verben (Verbstmmen) einen Gegenstand, mit dem etwas gemacht wird Aufkleber, Vorleger bezeichnet in Bildungen mit Verben (Verbstmmen) eine Ttigkeit, einen Vorgang oder dessen Ergebnis Abrutscher, Seufzer -erei (die)drckt in Bildungen mit substantivierten Infinitiven (durch Anhngen an den Verbstamm) aus, dass etw. andauert od. sich wiederholt Vorsagerei, Klingeldrckerei bezeichnet in Bildungen mit Substantiven ein Verhalten, Tun, das den darin angesprochenen Personen entspricht, hnelt Lumperei, Fantasterei -erie (die)kennzeichnet Nomina actionis oder qualitatis Bigotterie, Clownerie, Prderie -esse (die)moviert maskuline Nomina fremder Herkunft zu Feminina Baronesse, Stewardesse, Hostesse -ette (die)hat diminutive BedeutungDiskette, Sandalette, Stiefelette -eur (der)bezeichnet den Handelnden oder ein Instrument, mit dessen Hilfe eine bestimmte Handlung durchgefhrt wird Destillateur, Gouverneur, Ingenieur, Regisseur bezeichnet in Bildungen mit Substantiven oder Verben (Verbstmmen) eine mnnliche Person, die etwas tut, die mit etwas in irgendeiner Weise zu tun hat Flaneur, Marodeur, Redakteur -euse (die)moviert maskuline Nomina auf -eur zu Feminina und damit in der Regel zur Bezeichnung fr weibliche Gre Friseuse, Kommandeuse, Masseuse bezeichnet in Bildungen mit Substantiven oder Verben (Verbstmmen) eine weibliche Person, die etwas tut, die mit etwas in irgendeiner Weise zu tun hat Chauffeuse, Coiffeuse, Kontrolleuse -gut (das)kennzeichnet Kollektivbezeichnungen und Gegenstnde Gedankengut, Liedgut, Streugut, Treibgut -heit (die)bildet mit Adjektiven und zweiten Partizipien - seltener mit Adverbien oder Zahlwrtern - die entsprechenden Substantive, die dann einen Zustand, eine Beschaffenheit, Eigenschaft ausdrcken Durchdachtheit, Kultiviertheit bezeichnet in Bildungen mit Substantiven eine Personengruppe Christenheit bezeichnet in Bildungen mit Substantiven eine Eigenschaft oder Handlung von jemandem Narrheit -i (der/die)wird zum Abkrzen oder Erweitern von Substantiven (meist Namen) verwendet und kennzeichnet die Koseform Kati, Klausi, Schatzi, Schimmi wird zum Abkrzen oder Erweitern von Wrtern unterschiedlicher Wortart verwendet und drckt eine gewisse wohlwollende Einstellung gegenber der Person (oder Sache) aus Alki, Brummi, Drogi, Schlappi wird zum Abkrzen von Substantiven verwendet und bezeichnet eine Person, die sehr allgemein durch etwas charakterisiert ist Fundi, Sympi, Wessi kennzeichnet eine substantivische Abkrzung, die durch Weglassen der auf -i folgenden Buchstaben entstanden ist Assi, Multi, Promi, Zivi -iade (die)bezeichnet in Bildungen mit Substantiven (meist Namen) eine Handlung, eine Ttigkeit oder hnliches, die in der Boccacciade, Kneippiade bestimmten Art von jemandem ausgefhrt wird bezeichnet in Bildungen mit Substantiven (hufig Namen) eine Veranstaltung, einen Wettbewerb, der sehr allgemein in Beziehung zu jemandem, etwas zu sehen ist Schubertiade, Universiade -ical (das)kennzeichnet in Bildungen mit Substantiven oder Adjektiven ein Stck oder hnliches, das durch etwas charakterisiert ist oder mit etwas in Beziehung steht, als eine Art Show, als effektvolles, auf Emotionen abzielendes Werk Biblical, Morbidical, Suizidical -icht (das)kennzeichnet KollektivbezeichnungenRhricht, Kehricht, Splicht -ie (die)kennzeichnet Nomina qualitatis (auch Namen fr Krankheiten) oder acti Analogie, Apathie, Epilepsie, Biographie, Potographie bezeichnet Institutionen oder Regelsysteme Brokratie, Demokratie, Diplomatie, Dynastie, Orthographie KollektivbezeichnungBourgeoisie, Sozialdemokratie -ier (der)bezeichnet in Bildungen mit Substantiven eine mnnliche Person, die etwas hat, fr etwas zustndig ist Bankier, Kantinier, Kioskier bezeichnet in Bildungen mit Substantiven eine mnnliche Person, die durch etwas auffllt, durch etwas sehr allgemein charakterisiert ist Grimmassier, Kitschier, Pleitier -igkeit (die)Ableitung von Adjektiven auf -haft oder -los und von einigen einsilbigen Adjektiven sowie von zwei- oder dreisilbigen, die mit ge- oder be- beginnen Lebhaftigkeit, Kopflosigkeit, Schwerelosigkeit, Bangigkeit, Festigkeit, Schnelligkeit, Genauigkeit, Geschwindigkeit, Gerechtigkeit, Behndigkeit -ik (die)bildet mit Adjektiven (auf -isch) die entsprechenden Substantive, die dann eine Beschaffenheit, Eigenschaft, ein Verhalten oder hnliches ausdrcken Chaotik, Lakonik bezeichnet in Bildungen mit Substantiven seltener mit Adjektiven den Gesamtbereich von etwas Hygienik, Obligatorik -iker (der)bezeichnet meist den Anhnger einer bestimmten Denkweise oder den Vertreter einer bestimmten Fachrichtung Empiriker, Numismatiker, Rhetoriker bezeichnet den an einer bestimmten Krankheit Leidenden Asthmatiker, Diabetiker, Neurotiker kennzeichnet in Bildungen mit Substantiven bzw. Adjektiven (auf -isch) eine Person, die sehr allgemein durch etwas charakterisiert ist Hektiker, Ironiker, Rhythmiker -in (die)kennzeichnet in Bildungen mit Substantiven, die mnnliche Lebewesen bezeichnen, die weibliche Form Arbeiterin, Bewundrerin, Delinquentin, Langstrecklerin, Pilotin, Rudrerin, Sozialistin, rztin, Hndin, Kollegin, Kundin, Trkin, ffin, Franzsin, Bewunderin, Ruderin, Zimmerin kennzeichnet in Bildungen mit Familiennamen ein weibliches Mitglied Mllerin -inski (der)kennzeichnet in Bildungen mit Adjektiven - seltener mit Substantiven - eine mnnliche Person, die durch etwas charakterisiert ist Brutalinski, Randalinski -ion (die)kennzeichnet Nomina qualitatisDepression, Devotion, Diskretion, Przision kennzeichnet Nomina actionisExekution, Intervention, Investition, Promotion kennzeichnet Nomina actiDekoration, Komposition, Konstruktion kennzeichnet InstitutionenKoalition, Redaktion -isierung (die)bildet mit Verben auf -isieren die entsprechenden Substantive Akademisierung, Vietnamisierung -ismus (der)kennzeichnet geistige Strmungen und Denkhaltungen, auch regelgesteuertes Verhalten und Stilformen Gaullismus, Idealismus, Marxismus, Autismus, Symbolismus kennzeichnet in Bildungen mit Substantiven (meist Namen) eine Geisteshaltung oder politische Richtung, die von jemandem stammt, sich von jemandem herleitet Thatcherismus, Titoismus, Freudianismus, Kantianismus kennzeichnet in Bildungen mit Adjektiven die entsprechende Geisteshaltung oder kulturelle, geistige Richtung Liberalismus, Humanismus kennzeichnet in Bildungen mit Adjektiven die entsprechende einzelne Erscheinung, Sache, Handlung oder hnliches Infantilismus, Provinzialismus -ist (der)bezeichnet den Anhnger eines ismus, aber auch Zugehrigkeit zu einer bestimmten Berufsgruppe; gelegentlich meint es einfach jemanden, der einer bestimmte Ttigkeit ausbt Buddhist, Monarchist, Sozialist, Modist, Germanist, Jurist, Romanist, Bratschist, Kolonist, Lagerist, Maschinist kennzeichnet in Bildungen mit Substantiven oder Verben (Verbstmmen) eine mnnliche Person, die etwas berufsmig oder nur im Augenblick macht oder die mit etwas in irgendeiner Weise zu tun hat Erstligist, Telefonist kennzeichnet in Bildungen mit Namen den Anhnger von jemandem Kohlist, Reaganist kennzeichnet in Bildungen mit Adjektiven auf -istisch bzw. mit Substantiven auf -ismus eine mnnliche Person, die die entsprechende Einstellung, Geisteshaltung hat Optimist, Pazifist -itt (die)kennzeichnet Nomina qualitatisAnonymitt, Banalitt, Eventualitt, Originalitt kennzeichnet Gren mit bestimmten Eigenschaften Raritt, Spezialitt kennzeichnet Veranstaltungen oder Rumlichkeiten Festivitt, Lokalitt -itis (die)drckt in Bildungen mit Substantiven - seltener mit Verben (Verbstmmen) - aus, dass etwas in fast krankhafter Weise zu oft, zu viel benutzt, getan wird, dass etw. zu sehr in Anspruch genommen wird Apostrophitis, Substantivitis, Telefonitis -keitbildet mit bestimmten Adjektiven (auf -bar, -ig, -lich, -sam, -isch, -er, -el) die entsprechenden Substantive, die dann einen Zustand, eine Beschaffenheit, Eigenschaft ausdrcken Betriebsamkeit, Ganzheitlichkeit, Hagerkeit, Linkischkeit, Pulverigkeit, Wnschbarkeit -lein (das)kennzeichnet in Bildungen mit Substantiven die Verkleinerungsform Bettlein, Geilein, Figrlein, uglein -ler (der)kennzeichnet in Bildungen mit Substantiven - seltener mit Verben (Verbstmmen) - eine Person, die durch etwas charakterisiert ist, die etwas hat, ist, tut, zu etwas gehrt Abstinenzler, Fremdsprachler, Ruhestndler, Sdstaatler, bergewichtler -ling (der)(umgangssprachlich abwertend) kennzeichnet in Bildungen mit Adjektivenseltener mit Substantiven oder Verbeneine Person, die durch etwas (Eigenschaft oder Merkmal) charakterisiert ist Konservativling, Seichtling -nis (das)kennzeichnet Nomina actionis und actiBegrbnis, Erlebnis, Erzeugnis, Vermchtnis bzw. Nomina, die das Resultat eines Geschehens bezeichnen bezeichnet die Ursache eines Geschehensrgernis, Hindernis -nis (die)kennzeichnet Zustnde oder EigenschaftenBefugnis, Besorgnis, Finsternis, Verderbnis -o (der)Auslaut, der eine durch die Basis bestimmte Art von Mann kennzeichnet Brutalo, Fascho, Fundamentalo, Prolo, Realo -oid (das)bezeichnet in Bildungen mit Substantiven einen Krper, eine Form, ein Gebilde oder hnliches, das mit etwas vergleichbar, einer Sache hnlich ist Kristalloid, Prfixoid -ologe (der)kennzeichnet Vertreter einer Wissenschaft oder Fachrichtung Archologe, Geologe, Philologe, Psychologe -or (der)kennzeichnet Nomina agentia oder instrumenti Agitator, Agressor, Divisor, Konditor, Organisator, Revisor -schaft (die)bezeichnet in Bildungen mit Substantiven eine Personengruppe oder (seltener) die Gesamtheit von Dingen Angestelltenschaft, Gertschaft bezeichnet in Bildungen mit Substantiven eine Sache als Ergebnis eines Tuns Erbschaft, Hinterlassenschaft bezeichnet in Bildungen mit Substantiven - seltener mit Adjektiven - eine Beschaffenheit, einen Zustand Leihmutterschaft, Eigenschaft -tel (das)bildet mit Zahlwrtern die entsprechenden Bruchzahlen Neuntel, Hundertstel, Sechstel -tum (das)bezeichn