Deutsche Annington Kundenmagazin
date post
31-Mar-2016Category
Documents
view
256download
11
Embed Size (px)
description
Transcript of Deutsche Annington Kundenmagazin
wohnenD a s M a g a z i n f r K u n d e n d e r D e u t s c h e n A n n i n g t o n
Ausgabe 33 Dezember 2012
Franz Mntefering istSprecher der AG DemografischerWandel in der SPD-Bundestagsfraktion
Selbstbestimmt wohnenim Alter
Franz Mntefering im Interview
Selbstbestimmt wohnenim Alter
Franz Mntefering im Interview
Lichterzaubermit Bine Brndle
Lichterzaubermit Bine Brndle
Die schnstenNachbarschafts-
geschichten Mieter erzhlen
Die schnstenNachbarschafts-
geschichten Mieter erzhlen
2 Deutsche Annington wohnen Ausgabe 33 2012
Wussten Sie schon, dass die Deutsche Annington unter portal.deutsche-annington.com im In-ternet ein umfangreiches Kundenportal bietet? Nicole Faes (Foto) und ihr Team erweitern laufend das Serviceangebot des Portals, in dem z.B. Reparaturen gemeldet werden knnen.
immer mehr Kunden diesen beque-men Zugang zur Deutschen Annington nutzen? Das Kundenportal ist rund um die Uhr, 7 Tage die Woche erreichbar. Die bertragung der Daten wird u.a. durch eine zertifizierte SSL-Verschlsselung erkennbar am Vorhngeschloss im Browserfenster gesichert.
das Kundenportal jetzt auch einen Rckrufservice anbietet? Kann ein Kunde sein Anliegen nicht online klren, ruft ein Mitarbeiter zur gewnschten Zeit persnlich an.
Foto: Andre Zelck
Ihr Draht zur Deutschen AnningtonDie Servicenummern: Westfalen 0234 414700-50 Ruhr/Rheinland 0234 414700-60 Nord/Ost 0234 414700-70 Sd/Sdwest 0234 414700-80
Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 13 UhrReparaturannahme fr Notflle 24 Stunden erreichbar
Mietinteressenten-Hotline: 0234 4147000-00
Postadresse: Deutsche Annington Kundenservice GmbH Postfach 44784 Bochum
E-Mail-Adresse: [email protected]
Website: www.deutsche-annington.comKundenportal: portal.deutsche-annington.com
Zentrale Faxnummer: 0234 314888-4414
InhaltFranz Mntefering im InterviewSeite 6
ImpressumHerausgeber Deutsche Annington Immobilien SE Unternehmenskommunikation Philippstrae 3 44803 Bochum Telefon 0234 314-1901 Fax 0234 314-1309 E-Mail: [email protected] www.deutsche-annington.com Verantwortlich Frank Jungbluth Redaktionsleitung Katja Weisker Anzeigenverantwortlich Nadine Wbbeke Autoren Elke Heller, Elisabeth Schwiontek (textur berlin) Grafik Holger Ebeling (textur berlin) Produktion textur berlin Druck Dierichs Druck + Media GmbH & Co. KG Auflage 230.000 Exemplare Redaktionsschluss 5. November 2012 Deutsche Annington Immobilien SE, alle Rechte vorbehalten.
Hoffest in Berlin Seite 19
Nette NachbarnSeite 13
Stimmungsvolles LichtSeite 16
Unternehmen Heizen wird teurer 4 Umfrage zum Heizverhalten in Deutschland
Erfolgreiche Hilfe fr Mietschuldner 5 Sozialmanager hilft bei Zahlungsschwierigkeiten
Blickpunkt Selbstbestimmt wohnen im Alter Den Wandel intelligent gestalten 6 8 Interview mit Franz Mntefering
Deutsche Annington konkret 9 Untersttzung fr Senioren
Nachbarschaft Das kleine Glck von nebenan 13 Annington-Mieterinnen erzhlen ihre schnste Nachbarschaftsgeschichte
Wohnlich Warmes Licht, sanfter Schimmer 16 Bine Brndle verwandelt Marmeladenglser in stimmungsvolle Windlichter
Eigentum Technikkompetenz, auf die Verlass ist 18 DASG bietet auch professionelle Baubetreuung
Aktion Kinderrtsel und Kino 20 Knetspa zu gewinnen Filmtipps und UCI-Kinogutschein
Dankeschn-Aktionen 21 Gewinnen Sie: Wellness-Wochenende im Luxus-Schloss, Babybett, DVDs und Spielsachen
Rtseln & Carmina Burana, Feuerwerk fr die Sinne 22 Gewinnen 10 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen
Extra-Service Kalender 2013 auf der Umschlagseite
Titelfoto: Getty Images
Service fr SeniorenSeite 9
Liebe Leserinnen und Leser,das Team der Deutschen Annington wohnen freut sich ber Ihre Anregungen, Kritik, Vorschlge. Schreiben Sie bitte an:Deutsche Annington Immobilien SE, Leserservice, Philippstrae 3, 44803 Bochum oder per E-Mail: [email protected]
Unternehmen
Nutzen Sie Ihre Chance!Sie interessieren sich fr eine umfassende und zukunftsorientierte Ausbildung? Wir bieten engagierten Menschen interessante Ein- und Aufstiegsmglichkeiten (siehe S. 11). Setzen Sie auf einen erfolgreichen Start ins Berufsleben mit einer Ausbildung bei der Deutschen Annington.Wir bilden aus: Immobilienkaufmann/-frau Kaufmann/-frau fr BrokommunikationIm Rahmen eines dualen Studiums: Bachelor of Arts Wirtschaft + Immobilienkaufmann/-frau Bachelor of Science Facility Management + Immobilienkaufmann/-frau Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik + Fachinformatiker/-in Sie haben einen guten Schulabschluss in der Tasche Abitur, Fach-hochschulreife oder Fachoberschulreife? Sie sind teamorientiert und motiviert? Dann bewerben Sie sich jetzt, bevorzugt per E-Mail:[email protected]
Alle Informationen finden Sie online unter:www.deutsche-annington.com/ausbildung
Deutsche Annington wohnen Ausgabe 33 2012
Beim Kochen immer einen De-
ckel benutzen. Wenn Sie passende Deckel verwenden, ist laut Deutschem Mieter-bund eine Energieer-sparnis von 75 % mg-lich.
Schalten Sie nicht bentigte
Lampen in Fluren und Zimmern ab damit sparen Sie bis zu 60 % jhrlich.
Beim Wsche-waschen mg-
lichst wenig Temperatur und Schleuderleistung einstellen. Waschen bei 40 statt bei 60 Grad spart fast die Hlfte an Strom.
Splmaschine und Waschma-
schine immer komplett befllen.
TV, Musikan-lage, Computer
und Ladegerte ziehen auch im ausgeschal-teten Zustand Strom. Deshalb: nicht genutzte Gerte mit abschalt-baren Steckdosenleisten vom Strom trennen. Laut Deutschem Mie-terbund verschlingen Gerte im Stand-by-Zustand durchschnitt-lich fast 500 Kilowatt-stunden im Jahr das sind rund 100 Euro!
Sorgen Sie fr eine gute ber-
sicht in Khl- und Ge-friergerten. Das beugt langem Suchen vor und verhindert, dass warme Luft in das Gert dringt.
40
Ausbildung bei der Deutschen Annington
Wir wollen 10% unserer Aus-bildungspltze mit Mietern bzw. Mieterkindern besetzen!*Bitte kennzeichnen Sie Ihre Bewerbungs-unterlagen mit dem Zusatz Mieter-bewerbung.
Heizen wird teurer
Im Vergleich zum vergan-genen Herbst ist Heizl um rund 25 % teurer ge-worden, auch die Gaspreise steigen. Dennoch legen 57 % der Deutschen kein Geld fr die nchste Heizkosten-abrechnung zurck. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die TNS Emnid im Auftrag der Deutschen Annington durchgefhrt hat. Am wenigsten sorgen Mieter aus Sachsen vor: Die Aus-wertung nach Bundeslndern ergab, dass 80 % der Sach-sen, 76 % der Hamburger und 75 % der Befragten aus Sachsen-Anhalt kein Geld fr die kommende Heizkosten-abrechnung beiseitelegen. Jeder Zweite aus Nordrhein-Westfalen trifft ebenfalls
Umfrage: 57 Prozent der Deutschen legen kein Geld zurckkeine Vorsorgemanahmen. 33 % aller Befragten bilden Rcklagen fr die anstehende Heizperiode. Bundesweit le-gen 12 % sogar mehr als 100 Euro zur Seite. Die Berliner sind besonders vorbildlich:
Fast jeder Vierte spart mehr als 100 Euro fr die Heizkos-tenabrechnung. 70 % aller Befragten reagie-ren mit einem vernderten Heizverhalten auf die stei-genden Kosten. Spitzenreiter hier sind die Niedersachsen: 81 % haben ihr Heizverhal-ten verndert. Beliebteste Sparmanahme ist, den Be-ginn der Heizperiode hinaus-
zuzgern mehr als die Hlf-te aller Befragten versucht so, Kosten zu senken. Allerdings fhren einige Manahmen zu Fehlverhalten: Mehr als je-der Dritte dreht die Heizung beim Verlassen der Wohnung vollstndig ab, nahezu jeder Zehnte lftet weniger. Ulrich Schiller von der Deutschen Annington: Werden Rume nicht ausreichend geheizt und gelftet, knnen sich Schim-melpilze ansiedeln. Sein Tipp: Drehen Sie beim Ver-lassen des Hauses die Heizung nicht ganz ab, denn stndiges Auskhlen und Aufheizen ist teurer als das Halten einer ab-gesenkten Durchschnittstem-peratur. Grundstzlich gilt: 5- bis 10-mintiges Stolf-ten bei geffneten Fenstern und geschlossenen Tren ist die beste Methode. Ulrich Schiller empfiehlt, Geld fr die Heizkostenabrechnung zurckzulegen: Wegen der gestiegenen Energiepreise knnen nach der kalten Jah-reszeit hhere Kosten als in den vergangenen Jahren auf die Mieter zukommen.
Der Stromspar-Check fr 10 EIn jedem Haushalt wird Strom verschwendet. Fr nur 10 Euro sagt Ihnen ein Exper-te der Verbraucherzentralen genau, wo und wie Sie sparen knnen. Der Energieberater macht bei Ihnen zu Hau-se eine Bestandsaufnahme, beurteilt Ihren Strom- und Heizenergieverbrauch und nennt wichtige Stellschrau-ben fr Einsparungen. Fr diesen Basischeck knnen Sie bei der Verbraucherzentrale ber 018 809802400* einen Termin vereinbaren.www.verbraucherzentrale-energieberatung.de
Strom sparen: die 6 besten Tipps
Quellen
: Deu
tscher M
ieterbu
nd, U
mwe
ltbun
desamt
70 Prozent verndern ihr Heizverhalten
* kos tenlos aus dem deutschen Festnetz, abweichende Preise fr Mobilfunkteilnehmer
ALBA Facility Services die Experten fr Ihre Grnflchen! Zentrale:ALBA Facility Solutions GmbHWittestrae 30N 13509 Berlin
Tel. +49 30 35182-6668 E-Mail: [email protected]
2
ALBA Group-Recycling spartber 6,2 Mio. Tonnen CO2 pro Jahr*
*Quelle: Fraunhofer UMSICHT2
ALBA Group-Recycling spartber 6,2 Mio. Tonnen CO2 pro Jahr*
*Quelle: Fraunhofer UMSICHT
Anzeige
Ein Autounfall, die Schei-dung von seiner Frau, und am Ende auch noch Miet-schulden. Annington-Mieter Willi Messerschmidt war in einer schwierigen Situation, als Klaus Hoof an seiner Tr klingelte. Der Sozialmanager kam im Auftrag der DSW (Deutsche Soziale Wohnen), einer Tochtergesellschaft der Deutschen Annington. Un-ser Ziel ist, Mieter in Zah-lungssc