det_06

4
possessive determiners dative Determiners : Possessivpronomen Als Artikel - Dativ Possessive pronouns are a type of determiner, similar in their function to definite and indefinite articles. The dative case is used to describe the indirect object of a sentence. The indirect object is - not surprisingly - the indirect recipient of an action or event: subjects: the queen (she tells) the king (he plans) direct objects: the fact of having a baby (object of erzählen) the party (object of planning) indirect objects: the king (to whom the queen tells the news) the child (for whom the king plans the party) Dative verbs The dative case, ergo the dative possessive determiners, is also used with dative verbs. Some examples of dative verbs are antworten, geben, gefallen, glauben, gratulieren, helfen, schaden, weh tun, and zuhören. Possessive determiners in the dative case There are no 'basic' dative forms of the possessive determiners, since the ending is influenced by the gender of the Die Königin erzählt ihrem Mann, dass sie ein Baby bekommen. The queen tells her husband that they are going to have a baby. Der König gibt seinem Kind sofort eine riesengrosse Party! The king immediately throws a huge party for his child! der König Ich lade 12 weise Frauen auf die Party ein, aber nicht die 13. Denn wir haben nur 12 goldene Teller! Diese Frauen können unserem Kind viele Geschenke geben ... Tugend, Schönheit, Reichtum und alles, was auf der Welt zu wünschen ist! I am inviting the wise women too, but only 12 because we only have 12 golden plates! These women can give our child many presents ... virtue, beauty, wealth, and all that one can wish for! die Königin Ich sage dir, wir müssen einen 13. Teller kaufen! Sonst wird die 13. Weise meiner Tochter schaden! I'm telling you, we should buy a 13th plate! Otherwise the 13th wise woman will harm my daughter! der König Woher weißt du, dass es ein Mädchen ist? How do you know it's a girl? die Königin Du sollst deiner Frau besser zuhören, und lies einmal das ganze Märchen durch! You should really listen to your wife better, and for once just read the entire story! grimm grammar Grimm Grammar © 2008, Texas Language Technology Center, University of Texas at Austin Page 1 of 4

description

DET GERMAN

Transcript of det_06

Page 1: det_06

possessive determiners dative

Determiners : Possessivpronomen Als Artikel - DativPossessive pronouns are a type of determiner, similar in their function to definite and indefinite articles.

The dative case is used to describe the indirect object of a sentence. The indirect object is - not surprisingly - theindirect recipient of an action or event:

subjects: the queen (she tells) the king (he plans)

direct objects: the fact of having a baby (objectof erzählen)

the party (object of planning)

indirect objects: the king (to whom the queentells the news)

the child (for whom the kingplans the party)

Dative verbs

The dative case, ergo the dative possessive determiners, is also used with dative verbs. Some examples of dativeverbs are antworten, geben, gefallen, glauben, gratulieren, helfen, schaden, weh tun, and zuhören.

Possessive determiners in the dative case

There are no 'basic' dative forms of the possessive determiners, since the ending is influenced by the gender of thenoun. So, here is the overview of what does happen:

Die Königin erzählt ihrem Mann, dass sie einBaby bekommen.

The queen tells her husband that they aregoing to have a baby.

Der König gibt seinem Kind sofort eineriesengrosse Party!

The king immediately throws a huge party forhis child!

der König Ich lade 12 weise Frauen auf die Party ein,aber nicht die 13. Denn wir haben nur 12goldene Teller! Diese Frauen könnenunserem Kind viele Geschenke geben ...Tugend, Schönheit, Reichtum und alles, wasauf der Welt zu wünschen ist!

I am inviting the wise women too,but only 12 because we only have12 golden plates! These womencan give our child many presents... virtue, beauty, wealth, and allthat one can wish for!

die Königin Ich sage dir, wir müssen einen 13. Tellerkaufen! Sonst wird die 13. Weise meinerTochter schaden!

I'm telling you, we should buy a13th plate! Otherwise the 13thwise woman will harm mydaughter!

der König Woher weißt du, dass es ein Mädchen ist? How do you know it's a girl?

die Königin Du sollst deiner Frau besser zuhören, undlies einmal das ganze Märchen durch!

You should really listen to yourwife better, and for once just readthe entire story!

grimm grammar

Grimm Grammar

© 2008, Texas Language Technology Center, University of Texas at Austin Page 1 of 4

Page 2: det_06

noun. So, here is the overview of what does happen:

Notice that unser or euer can drop the original intermediate -e- with all genders in the dative case!

So, to review and expand, here are the steps to happy (and accurate) possessive determiners:

Step 1: Choose the correct possessive determiner based on who owns X (mein, dein, sein, etc.).Step 2: Choose the correct ending, based on the gender, number and case of the noun that is beingowned.

Example: Der König gibt seiner Tochter eine Party!

Step 1: Der König (masculine, singular => sein)Step 2: die Tochter (feminine, singular, dative => -er suffix)Result: seiner Tochter

Try to map these two steps onto the following examples:

And the answers are ...

der König (masculine, singular => sein) + die Tochter (feminnie, singular, dative => -er suffix) => seiner

die Königin (feminine, singular => ihr) + das Kind (neuter, singular, dative => -em suffix) => ihrem

Dative prepositions and the possessive determiners

You also use dative possessive determiners following certain prepositions: aus, außer, bei, mit, nach, seit, von,and zu (as well as with two-way prepositions).

masculinenoun follows(-em suffix)

femininenoun follows(-er suffix)

neuternoun follows(-em suffix)

pluralnoun follows(-en suffix)

meinem König meiner Tochter meinem Kind meinen weisen Frauen

deinem König deiner Tochter deinem Kind deinen weisen Frauen

seinem König seiner Tochter seinem Kind seinen weisen Frauen

ihrem König ihrer Tochter ihrem Kind ihren weisen Frauen

seinem König seiner Tochter seinem Kind seinen weisen Frauen

uns(e)rem König uns(e)rer Tochter uns(e)rem Kind uns(e)ren weisen Frauen

eu(e)rem König eu(e)rer Tochter eu(e)rem Kind eu(e)ren weisen Frauen

ihrem König ihrer Tochter ihrem Kind ihren weisen Frauen

Ihrem König Ihrer Tochter Ihrem Kind Ihren weisen Frauen

Der König steht unter Schock, weil die 13. weiseFrau seiner armen Tochter die Todesstrafe gibt! Siesoll sich an ihrem 15. Geburtstag an einer Spindelstechen und tot umfallen!

The king is in shock because the 13thwise woman gives his poor daughter thedeath sentence! She is supposed to prickherself on a spindle and fall over dead!

Die Königin ist auch erschrocken! Gott sei Dankkann die 12. weise Frau, die ihren Wunsch nochübrig hatte, ihrem Kind noch helfen: sie kann denbösen Spruch noch mildern. Das Mädchen wird 100Jahre schlafen, aber sie wird nicht sterben.

The queen is also terrified! Thank heavensthe 12th wise woman, who still had herwish left over, can help her child: she cansoften the evil spell! The little girl willsleep 100 years, but she won't die.

der König Bringt alle Spindeln zu meinem Schloss!Alle müssen verbrannt werden!

Bring all the spindles to my castle!All of them must be burnt!

die Königin Jemand muss die ganze Zeit bei unsererTochter bleiben!

Somebody must stay with our childall the time!

die 13. Frau Sie haben alle Spindeln zerstört, alleaußer meiner Spindel!!! Hehehe!

You destroyed all spindels, allexcept for my spindel!!! hahaha!

Grimm Grammar

© 2008, Texas Language Technology Center, University of Texas at Austin Page 2 of 4

Page 3: det_06

Possessive pronouns

Possessive determiners can replace an entire noun phrase; in this case, they become possessive pronouns. Here isan example set with mein/meiner:

If only the king and the guests could hear the 13th wise woman!

The endings on the possessive pronouns are the same as der-words.

ÜbungFill in the blanks with the correct accusative possessive determiners to read about what happened next to SleepingBeauty ...

Refresher: mein, dein, sein, ihr, sein, unser, euer, ihr, Ihr

Im Turm

1. die 13. Weise: Oho, das Kind ist heute 15 geworden. Sie kommt bald in __________ Stübchen(room, neuter) im Schlossturm!

2. Dornröschen: Guten Tag, du altes Mütterchen, was machst du da mit __________ Ding da?

3. die 13. Weise: Das ist eine Spindel, und ich mache mit __________ Spindel einen goldenen Faden(golden thread).

der König die 13. Weise

masculine Die 13. Weise Fraukann der Prinzessin mitihrem Spruch nochhelfen!

Ich will mit meinemaber nicht helfen!

But I don't want to withmine!

feminine Ich muss alle Spindelnzerstören lassen!

Ja, alle außer meiner! Yeah, except for mine!

neuter In unseremSchlosszimmer ist siejetzt sicher!

Ach, aber nicht inmeinem! Da ist sie inLebensgefahr!

Ah, but not in mine! Thereher life is in danger!

plural Und jetzt wünschen wirunseren Gästen einegute Nacht!

Ich wünsche meinenaber nichts! Oh, ichhabe auch keine Gäste!Haha!

I, however, don't wish mineanything! Oh, I actuallydon't have any guests!Haha!

Grimm Grammar

© 2008, Texas Language Technology Center, University of Texas at Austin Page 3 of 4

Page 4: det_06

4. Dornröschen: Aua! Ich habe mir an __________ Spindel den Finger gestochen (pricked)!

Im Schloss schlafen alle ein!

5. die Königin: Liebling, was passiert mit uns und __________ Hofleuten (people at the court)?

6. der König: Ich kann __________ Augen kaum trauen, aber wir schlafen alle ein!

7. die Königin: Ach, wie traurig! Das bedeutet (that means), dass die böse Weise __________ Tochtergeschadet hat (harmed)!

8. der König: Das arme Kind! Aber jetzt müssen wir alle schlafen. Ich wünsche dir, so wie allen__________ Hofleuten schöne Träume und eine gute Nacht!

9. die Königin: Gleichfalls, Liebling, aber ich wünsche ich könnte bei __________ Kind sein, währendsie schläft!

Nach 100 Jahren ...

10. Und unser Dornröschen? Eine Sage ging in dem Land herum, von __________ Königstochter, dasssie wunderschön sein soll.

11. Von Zeit zu Zeit kamen Königssöhne, um __________ Träumen zu folgen, und Dornröschen zuretten, aber niemand hat es geschafft, ins Schloss zu kommen.

12. 100 Jahre später kommt ein junger Prinz ins Land. Er wusste von __________ Grossvater, dassschon viele Königssöhne versucht haben, Dornröschen zu retten, aber alle sind gestorben.

13. Glücklicherweise war es schon Zeit, dass die Königstochter aus __________ Schlaf erwachen sollte.

14. Also reitet der Prinz zu __________ Traumfrau und schafft es, ins Schloss zu kommen. Der ganzeHof erwacht, und das Liebespaar heiratet in Sekundenschnelle (in a split second).

Grimm Grammar

© 2008, Texas Language Technology Center, University of Texas at Austin Page 4 of 4