Der Tiroler Tourismus Zahlen, Daten und Fakten 2016 · 2017-11-10 · Der Tiroler Tourismus Zahlen,...
-
Author
truongcong -
Category
Documents
-
view
214 -
download
0
Embed Size (px)
Transcript of Der Tiroler Tourismus Zahlen, Daten und Fakten 2016 · 2017-11-10 · Der Tiroler Tourismus Zahlen,...
-
Der Tiroler Tourismus Zahlen, Daten und Fakten 2016
ZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2016 1Tirol Werbung / Strategien & Partner
-
Tirol Werbung / Strategien & Partner ZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2016
1. Anknfte und bernachtungen in Tirol
2. Herkunftsmrkte
3. Tourismusverbnde und Gemeinden
4. Tiroler Unterknfte
5. Ein Blick auf die alpinen Mitbewerber
6. Wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus in Tirol
7. Grnde fr Tirol
-
Tirol Werbung / Strategien & Partner ZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2016
-
Tirol Werbung / Strategien & Partner ZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2016
Anknfte
Winter 2015/16: 5,8 Mio.
Sommer 2016: 5,7 Mio.
Tourismusjahr 2015/16: 11,5 Mio.
bernachtungen
Winter 2015/16: 26,8 Mio.
Sommer 2016: 20,8 Mio.
Tourismusjahr 2015/16: 47,6 Mio.
Quelle: Amt der Tiroler Landesregierung, Sg. Landesstatistik und tiris
Anknfte
Winter 2015/16 Sommer 2016 TJ 2015/16
Tirol Gesamt 5.819.984 5.656.119 11.476.103
bernachtungen
Winter 2015/16 Sommer 2016 TJ 2015/16
Tirol Gesamt 26.800.488 20.774.720 47.575.208
-
Erneute Zuwchse im Winter 2015/16 nach Steigerungen im Vorjahr
Sommer rcklufig seit Anfang der 90er Jahre, seit 2009 wieder durchgehend leichte Nchtigungszuwchse; Sommer 2016: bestes Nchtigungsergebnis seit 1993
Tirol Werbung / Strategien & Partner ZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2016
Quelle: Amt der Tiroler Landesregierung, Sg. Landesstatistik und tiris
47,6 Mio.N TJ
26,8 Mio.N Winter
20,8 Mio.N Sommer
0
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Mil
lion
en
-
0
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016
Mil
lion
en
Sommer:
Anknfte +48,9%
bernachtungen +23,0%
Winter:
Anknfte +22,8%
bernachtungen +8,2%
Tourismusjahr:
Anknfte +34,5%
bernachtungen +14,2%
Tirol Werbung / Strategien & Partner ZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2016
Quelle: Amt der Tiroler Landesregierung, Sg. Landesstatistik und tiris
47,6 Mio.N TJ
26,8 Mio.N Winter
20,8 Mio.N Sommer
41,6 Mio.
24,8 Mio.
16,9 Mio.
-
Tirol Werbung / Strategien & Partner ZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2016
Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Gste in Tirol sank in den letzten 10 Tourismusjahren von 4,9 auf 4,1 Tage
Trend zu immer krzeren, aber dafr mehreren Urlauben
Gste verweilen im Winter lnger in Tirol als im Sommer:
Winter 2015/16: 4,6 Tage
Sommer 2016: 3,7 Tage
Quelle: Amt der Tiroler Landesregierung, Sg. Landesstatistik und tiris
-
Tirol Werbung / Strategien & Partner ZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2016
Tourismusjahr 2015/16:
Wintersaison deutlich strker mit 56% der Nchtigungen im Gegensatz zur Sommersaison mit 44% Anteil
Tourismusjahr 2005/06:
Anteil der Wintersaison war noch ein wenig hher mit 59%
Quelle: Amt der Tiroler Landesregierung, Sg. Landesstatistik und tiris
Sommer44%Winter
56%
-
Tirol Werbung / Strategien & Partner ZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2016
-
Tirol Werbung / Strategien & Partner ZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2016
Deutschland mit Abstand der Quellmarkt Nr.1 im Tiroler Winter
Niederlande im Winter auf Rang 2 vor dem Inlandsmarkt
Zuwchse fr alle Top-15 Mrkte in den letzten 10 Jahren
Hchste Zuwchse fr Rumnien, Polen und Tschechien im 10-Jahresvergleich (ausgehend von geringem Niveau), deutliche Steigerungen auch fr die Schweiz (+52,3%)
Quelle: Amt der Tiroler Landesregierung, Sg. Landesstatistik und tiris
Rang HerkunftsmrkteWinter 2015/16
NchtigungenAnteil
Gstemix% 05/06-15/16
1 Deutschland 13.581.580 50,7% 0,5%
2 Niederlande 3.358.798 12,5% 2,1%
3 sterreich 1.795.815 6,7% 3,0%
4 Schweiz 1.337.191 5,0% 52,3%
5 Vereinigtes Knigreich 1.255.230 4,7% 1,1%
6 Belgien 989.371 3,7% 16,9%
7 Polen 542.180 2,0% 91,5%
8 Tschechische Republik 485.977 1,8% 78,0%
9 Dnemark 411.867 1,5% 2,6%
10 Frankreich 359.894 1,3% 4,6%
11 Italien 341.058 1,3% 5,1%
12 Russland 314.845 1,2% 25,0%
13 Schweden 228.477 0,9% 24,3%
14 Rumnien 171.351 0,6% 262,3%
15 Luxemburg 142.155 0,5% 26,1%
Sonstige Mrkte 1.484.699 5,5% 43,2%
Tirol Gesamt 26.800.488 100,0% 8,2%
-
Tirol Werbung / Strategien & Partner ZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2016
Der Anteil Deutschlands an den Nchtigungen betrgt rund 51%
Die Top-3 Mrkte Deutschland, Niederlande und sterreich mit insgesamt rund 70% Anteil
Im 10-Jahres-Vergleich rcklufiger Anteil des deutschen Quellmarktes im Winter 2005/06 lag der Anteil noch bei rund 55%
Steigender Anteil der Nchtigungen aus der Schweiz (+1,4 Prozentpunkte/pp) und Polen (+0,9 pp) sowie Tschechien (+0,7 pp) in den letzten 10 Jahren
Quelle: Amt der Tiroler Landesregierung, Sg. Landesstatistik und tiris
DE51%
NL13%
AT7%
CH5%
UK5%
BE4%
PL2%
CZ2%
DK2%
FR1%
IT1%
RUS1%
SWE1%
RO1%
LUX1%
Sonstige Mrkte
6%
-
Tirol Werbung / Strategien & Partner ZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2016
Deutschland auch im Sommer die klare Nr. 1 bei den Nchtigungen
sterreich im Sommer an 2. Stelle vor den Niederlanden
Nchtigungsrckgnge in den letzten 10 Jahren aus Italien, Frankreich, UK und USA
Die anderen Hauptmrkte groteils mit deutlichen Zuwchsen (v.a. DACH); deutliche Nchtigungssteigerungen auch aus China und Israel sowie Tschechien und Polen (jedoch ausgehend von einem jeweils sehr geringen Niveau)
Quelle: Amt der Tiroler Landesregierung, Sg. Landesstatistik und tiris
Rang HerkunftsmrkteSommer 2016
NchtigungenAnteil
Gstemix% 2006-16
1 Deutschland 10.946.944 52,7% 24,7%
2 sterreich 2.280.873 11,0% 29,9%
3 Niederlande 1.593.975 7,7% 14,1%
4 Schweiz 1.508.867 7,3% 38,5%
5 Italien 680.946 3,3% -2,1%
6 Belgien 635.056 3,1% 0,6%
7 Frankreich 499.980 2,4% -17,1%
8 Vereinigtes Knigreich 458.874 2,2% -28,7%
9 Tschechische Republik 216.110 1,0% 140,9%
10 China 196.444 0,9% 460,3%
11 Dnemark 173.415 0,8% 22,6%
12 USA 152.156 0,7% -17,1%
13 Polen 135.193 0,7% 139,7%
14 Ungarn 114.598 0,6% 99,8%
15 Israel 99.881 0,5% 160,7%
Sonstige Mrkte 1.081.408 5,2% 54,4%
Tirol Gesamt 20.774.720 100,0% 23,0%
-
Tirol Werbung / Strategien & Partner ZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2016
Quelle: Amt der Tiroler Landesregierung, Sg. Landesstatistik und tiris
Im Sommer betrgt der Anteil des deutschen Herkunftsmarktes an den Nchtigungen knapp 53%
Die Top-3 Mrkte Deutschland, sterreich und Niederlande mit insgesamt knapp ber 70% Anteil
Der Anteil des deutschen Quellmarktes ist im 10-Jahres-Vergleich leicht gestiegen (52% im Sommer 2005)
Sinkender Anteil der Nchtigungen vor allem fr UK (-1,6 Prozentpunkte/pp) und Frankreich (-1,2 pp)
Am hchsten gestiegen ist der Anteil der Schweiz (+0,8 pp)
DE53%
AT11%
NL8%
CH7%
IT3%
BE3%
FR2%
UK2%
CZ1%
CHN1%
DK1%
USA1%
PL1%
HU1% ISR
1%
Sonstige Mrkte
5%
-
Tirol Werbung / Strategien & Partner ZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2016
Im Tourismusjahr liegt Deutschland mit rund der Hlfte aller Nchtigungen in Tirol ganz vorne
Niederlande auf Platz 2 vor sterreich
Die Schweiz auf Rang 4 mit sehr positiven Ergebnissen in den letzten Jahren
Einbuen in den letzten 10 Jahren fr UK, Frankreich und die USA
Sehr hohe Zuwachsraten aus China, Polenund Tschechien
Quelle: Amt der Tiroler Landesregierung, Sg. Landesstatistik und tiris
Rang HerkunftsmrkteTourismusjahr 2015/16
NchtigungenAnteil
Gstemix% 05/06-15/16
1 Deutschland 24.528.524 51,6% 10,1%
2 Niederlande 4.952.773 10,4% 5,7%
3 sterreich 4.076.688 8,6% 16,5%
4 Schweiz 2.846.058 6,0% 44,6%
5 Vereinigtes Knigreich 1.714.104 3,6% -9,1%
6 Belgien 1.624.427 3,4% 10,0%
7 Italien 1.022.004 2,1% 0,2%
8 Frankreich 859.874 1,8% -9,2%
9 Tschechische Republik 702.087 1,5% 93,6%
10 Polen 677.373 1,4% 99,5%
11 Dnemark 585.282 1,2% 7,8%
12 Russland 359.431 0,8% 31,7%
13 China 317.131 0,7% 494,7%
14 Schweden 314.350 0,7% 27,1%
15 USA 252.289 0,5% -11,7%
Sonstige Mrkte 2.742.813 5,8% 53,4%
Tirol Gesamt 47.575.208 100,0% 14,2%
-
Tirol Werbung / Strategien & Partner ZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2016
Quelle: Amt der Tiroler Landesregierung, Sg. Landesstatistik und tiris
Deutschland mit 52% Anteil an den Nchtigungen im Tourismusjahr
Die Top-3 Mrkte Deutschland, Niederlande und sterreich mit insgesamt 70% Anteil
Im 10-Jahres-Vergleich leicht rcklufiger Anteil des deutschen Quellmarktes im TJ 2005/06 lag der Anteil bei rund 54%
Steigender Anteil der Nchtigungen vor allem aus der Schweiz (+1,3 Prozent-punkte/pp), Rckgnge neben Deutschland vor allem aus UK (-0,9 pp) und den Niederlanden (-0,8 pp)
DE52%
NL10%
AT9%
CH6%
UK4%
BE3%
IT2%
FR2%
CZ2%
PL1%
DK1%
RUS1% CHN
1%
SWE1%
USA1%
Sonstige Mrkte
6%
-
Tirol Werbung / Strategien & Partner ZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2016
-
tztal Tourismus klar an der Spitze (Winter Rang 1, Sommer Rang 2)
Innsbruck und seine Feriendrfer an zweiter Stelle (Winter Rang 4, Sommer Rang 1) vor Paznaun-Ischgl (Winter Rang 2, Sommer nur Rang 22)
Auerdem Sommer wie Winter in den Top 10: Serfaus-Fiss-Ladis, Erste Ferienregion im Zillertal, Mayrhofen-Hippach, Olympiaregion Seefeld und Wilder Kaiser
Tirol Werbung / Strategien & Partner ZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2016
Quelle: Amt der Tiroler Landesregierung, Sg. Landesstatistik und tiris
Tourismusverband N TJ 2015/16 Rang N WI 2015/16 Rang N SO 2016 Rangtztal Tourismus 4.038.556 1 2.862.832 1 1.175.724 2
Innsbruck / Feriendrfer 3.056.368 2 1.425.406 4 1.630.962 1
Paznaun-Ischgl 2.702.867 3 2.248.366 2 454.501 22
Serfaus-Fiss-Ladis 2.510.089 4 1.592.067 3 918.022 9
Erste Ferienregion im Zillertal 2.443.982 5 1.370.210 6 1.073.772 4
Mayrhofen - Hippach 2.318.621 6 1.396.722 5 921.899 8
Olympiaregion Seefeld 2.035.193 7 988.588 10 1.046.605 5
Osttirol 2.028.536 8 879.213 13 1.149.323 3
Wilder Kaiser 2.028.207 9 1.026.963 9 1.001.244 6
Stubai Tirol 1.821.500 10 1.096.658 8 724.842 11
Kitzbheler Alpen - Brixental 1.628.026 11 962.688 11 665.338 13
Tiroler Zugspitz Arena 1.580.847 12 817.048 16 763.799 10
Achensee 1.540.693 13 579.397 19 961.296 7
Tiroler Oberland 1.537.374 14 865.423 15 671.951 12
St. Anton am Arlberg 1.531.444 15 1.238.028 7 293.416 28
-
Tirol Werbung / Strategien & Partner ZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2016
Im Winter Tux-Finkenberg mit der hchsten Auslastung (61,3%) wie schon im Vorjahr vor Serfaus-Fiss-Ladis mit 58,4%; tztal Tourismus (55,9%) auf Rang 3 vor Paznaun-Ischgl (55,1%)
Im Winter 5 Regionen mit einer Auslastung von ber 50%; in Tirol Gesamt liegt die Auslastung im Winter bei 43,0% - deutlich hher als im Sommer (32,1%)
Im Sommer Achensee (61,1%) vor Kaiserwinkl (49,7%) und dem Tannheimer Tal (48,1%)
Quelle: Amt der Tiroler Landesregierung, Sg. Landesstatistik und tirisHinweis: Die Auslastung wird jeweils ber die gesamte Saison berechnet, d.h. eventuelle Schlietage der Betriebe knnen in der tirolweiten Berechnung nicht bercksichtigt werden
Rang Tourismusverband Winter 2015/161 Tux - Finkenberg 61,3
2 Serfaus-Fiss-Ladis 58,4
3 tztal Tourismus 55,9
4 Paznaun - Ischgl 55,1
5 Stubai Tirol 53,6
6 Mayrhofen 49,2
7 Tiroler Oberland 49,1
8 Zell-Gerlos, Zillertal Arena 47,4
9 St. Anton am Arlberg 47,0
10 Innsbruck / Feriendrfer 44,7
11 Wilder Kaiser 44,6
12 Pitztal 42,4
13 Tiroler Zugspitz Arena 42,4
14 Erste Ferienregion im Zillertal 41,3
15 Kitzbhel Tourismus 40,9
Rang Tourismusverband Sommer 20161 Achensee 61,1
2 Kaiserwinkl 49,7
3 Tannheimer Tal 48,1
4 Innsbruck / Feriendrfer 46,6
5 Naturparkregion Reutte 45,1
6 Wilder Kaiser 42,4
7 Imst Tourismus 42,0
8 Kufsteinerland 40,0
9 Tiroler Zugspitz Arena 38,0
10 Olympiaregion Seefeld 37,2
11 Tiroler Oberland 35,2
12 Stubai Tirol 34,5
13 Kitzbhel Tourismus 34,4
14 Kitzbheler Alpen, St. Johann 34,4
15 Silberregion Karwendel 34,0
-
Slden klar an der Spitze des Gemeinde-Rankings (Winter Rang 1, Sommer Rang 6)
Innsbruck an zweiter Stelle (Winter Rang 7, Sommer Rang 1) vor Mayrhofen (Winter Rang 4, Sommer Rang 3) und Ischgl (Winter Rang 2, Sommer nur Rang 47!)
Auerdem Sommer wie Winter in den Top 10: Neustift/Stubaital, Serfaus und Seefeld
Tirol Werbung / Strategien & Partner ZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2016
Quelle: Amt der Tiroler Landesregierung, Sg. Landesstatistik und tiris
Gemeinde N TJ 15/16 Rang N WI 15/16 Rang N SO 16 RangSlden 2.527.256 1 2.042.641 1 484.615 6
Innsbruck 1.594.002 2 703.027 7 890.975 1
Mayrhofen 1.496.330 3 878.276 4 618.054 3
Ischgl 1.485.854 4 1.357.597 2 128.257 47
Neustift/Stubaital 1.296.804 5 794.228 5 502.576 5
Serfaus 1.200.764 6 761.447 6 439.317 7
St.Anton/Arlberg 1.195.926 7 1.010.715 3 185.211 32
Seefeld/Tirol 1.114.937 8 531.524 10 583.413 4
Eben/Achensee 1.047.339 9 381.510 17 665.829 2
Tux 1.006.764 10 663.498 8 343.266 12
Fiss 998.384 11 632.848 9 365.536 11
Kirchberg/Tirol 867.320 12 471.349 12 395.971 9
Kitzbhel 847.660 13 473.942 11 373.718 10
Ellmau 775.402 14 377.097 18 398.305 8
Lngenfeld 739.602 15 426.802 14 312.800 15
-
Tirol Werbung / Strategien & Partner ZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2016
-
16,3
8,3
1,3
0,9
13,4
4,5
0,9
2,0
Hotellerie
Ferien-wohnungen
Privat-quartiere
Sonstige
N Winter 2015/16
N Sommer 2016
Etwa 2/3 aller bernachtungen in Tirol entfallen auf die Hotellerie
Privatquartiere Sommer wie Winter stark rcklufig (jedoch auch deutlich rcklufiges Bettenangebot in diesem Segment und oft keine aktive Vermarktung seitens der Vermieter)
Im 10-Jahres-Vergleich Sommer wie Winter die strksten Nchtigungszuwchse bei den Ferienwohnungen
Tirol Werbung / Strategien & Partner ZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2016
Quelle: Amt der Tiroler Landesregierung, Sg. Landesstatistik und tiris
Unterkunftsart N Winter 2015/16 % 05/06-15/16Hotellerie 16.260.547 4,2%
Ferienwohnungen 8.344.851 35,1%
Privatquartiere 1.294.782 -38,5%
Sonstige 900.308 2,6%
Gesamt 26.800.488 8,2%
Unterkunftsart N Sommer 2016 % 06-16Hotellerie 13.409.419 18,0%
Ferienwohnungen 4.483.327 56,5%
Privatquartiere 856.478 -30,7%
Sonstige 2.025.496 41,6%
Gesamt 20.774.720 23,0%
Nchtigungen in Millionen
-
Tirol verfgt ber rund 340.000 Betten (Bettenstand im Winter etwas hher als im Sommer)
Rund jedes zweite Bett in Tirol entfllt auf die Hotellerie
Ein Drittel entfllt auf Ferienwohnungen und rund 10% auf Privatquartiere
Stark rcklufiges Bettenangebot bei den Privatquartieren in den letzten 10 Jahren
Hotellerie: Rckgnge fr 2/1-Stern und 3-Stern Betriebe; 4/5-Stern mit steigender Bettenzahl
Anzahl der Betten in Ferienwohnungen stieg ebenfalls in diesem Zeitraum deutlich an
Tirol Werbung / Strategien & Partner ZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2016
Quelle: Amt der Tiroler Landesregierung, Sg. Landesstatistik und tiris
UnterkunftsartBettenstand Winter
2005/06 2015/16 % 05/06-15/16Hotellerie 176.655 176.342 -0,2%
Ferienwohnungen 101.807 119.269 17,2%
Privatquartiere 50.218 28.984 -42,3%
Sonstige Unterknfte 11.285 14.170 25,6%
Gesamt 339.965 338.765 -0,4%
UnterkunftsartBettenstand Sommer
2006 2016 % 06-16Hotellerie 171.769 168.366 -2,0%
Ferienwohnungen 99.786 115.012 15,3%
Privatquartiere 50.341 28.631 -43,1%
Sonstige Unterknfte 14.042 19.631 39,8%
Gesamt 335.938 331.640 -1,3%
-
Jedes zweite Bett entfllt auf die Hotellerie
Diese generiert knapp ber 60% aller bernachtungen in Tirol
Privatquartiere werden deutlich unterdurchschnittlich frequentiert
Tirol Werbung / Strategien & Partner ZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2016
Quelle: Amt der Tiroler Landesregierung, Sg. Landesstatistik und tiris
60,7%
31,1%
4,8%
3,4%
52,1%
35,2%
8,6%
4,2%
Hotellerie
Ferien-wohnungen
Privat-quartiere
Sonstige
bernachtungen
Betten
-
Jedes zweite Bett entfllt auf die Hotellerie
Diese generiert rund 2/3 aller bernachtungen in Tirol
Privatquartiere und Ferien-wohnungen werden deutlich unterdurchschnittlich frequentiert
Tirol Werbung / Strategien & Partner ZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2016
Quelle: Amt der Tiroler Landesregierung, Sg. Landesstatistik und tiris
64,5%
21,6%
4,1%
9,7%
50,8%
34,7%
8,6%
5,9%
Hotellerie
Ferien-wohnungen
Privat-quartiere
Sonstige
bernachtungen
Betten
-
Hchste Auslastung in der gehobenen Hotellerie im Winter wie im Sommer
Betriebe generell im Winter besser ausgelastet als im Sommer; grte Differenz zwischen den Saisonen bei den Ferienwohnungen
Auslastung Tirol gesamt: Winter 43,0%, Sommer 32,1% (Steigerungen im Vergleich zum Vorjahr in beiden Saisonen)
Tirol Werbung / Strategien & Partner ZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2016
58,3
48,3
37,6
45,0
36,7
30,525,5
21,9
52,3
41,2
27,424,4
19,323,3
15,8 17,3
4 - 5* Hotel 3* Hotel 2/1* Hotel Gew. FeWo FeWo Privat FeWo Privat a.B. Privatquartier Privatquartier a.B.
Winter 2015/16
Sommer 2016
Quelle: Amt der Tiroler Landesregierung, Sg. Landesstatistik und tirisHinweis: Die Auslastung wird jeweils ber die gesamte Saison berechnet, d.h. eventuelle Schlietage der Betriebe knnen in der tirolweiten Berechnung nicht bercksichtigt werden
-
Tirol gesamt:
Winter: 78 Vollbelegstage (Wintersaison: 182 Tage, da Schaltjahr)
Sommer: 59 Vollbelegstage (Sommersaison: 184 Tage)
Tirol Werbung / Strategien & Partner ZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2016
106
88
68
82
67
5546
40
96
76
5045
3543
29 32
4 - 5* Hotel 3* Hotel 2/1* Hotel Gew. FeWo FeWo Privat FeWo Privat a.B. Privatquartier Privatquartier a.B.
Winter 2015/16
Sommer 2016
Quelle: Amt der Tiroler Landesregierung, Sg. Landesstatistik und tirisHinweis: Die Auslastung wird jeweils ber die gesamte Saison berechnet, d.h. eventuelle Schlietage der Betriebe knnen in der tirolweiten Berechnung nicht bercksichtigt werden
-
Tirol Werbung / Strategien & Partner ZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2016
-
Tirol Werbung / Strategien & Partner ZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2016
Quellen: Landesstatistik Tirol, TourMIS/Statistik Austria, Autonome Provinz Bozen Sdtirol, Landesinstitut fr Statistik (Astat); Darstellung: Tirol Werbung, Strategien & Partner.
Gesamtsumme aller Herkunftsmrktebernachtungen & Anknfte Winter 2010/11 - 2015/16 in Mio. Vernderung Winter 2014/15 - 2015/16 bzw. 2010/11- 2015/16 in Mio. und %
-
Tirol Werbung / Strategien & Partner ZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2016
Gesamtsumme aller Herkunftsmrktebernachtungen & Anknfte Sommer 2011 - 2016 in Mio.Vernderung Sommer 2015 2016 bzw. 2011 2016 in Mio. und %
Quellen: Landesstatistik Tirol, TourMIS/Statistik Austria, Autonome Provinz Bozen Sdtirol, Landesinstitut fr Statistik (Astat); Darstellung: Tirol Werbung, Strategien & Partner.
-
Wintersaison 2015/16:
Tirol liegt mit 26,8 Mio. Nchtigungen deutlich vor Salzburg (15,1 Mio.), Sdtirol (11,7 Mio.) undVorarlberg mit 5,1 Mio. Nchtigungen. Alle vier Regionen erzielten leichte Zuwchse im Vergleichzum Vorjahr (Tirol +3,2% bzw. + 0,8 Mio., Salzburg +5,0% bzw. +0,7 Mio., Sdtirol +6,2% bzw.+0,7 Mio., Vorarlberg +4,9% bzw. +0,2 Mio.).
Bei den Anknften liegt Tirol mit 5,8 Mio. ebenfalls vorne, dahinter folgen Salzburg (3,6 Mio.),Sdtirol (2,7 Mio.) und Vorarlberg (1,2 Mio.). Auch hier wurden durchwegs Steigerungen sowohlzum Vorjahr als auch im 5-Jahres-Vergleich verzeichnet.
Sommersaison 2016:
Mit knapp 20,8 Mio. Nchtigungen liegt Tirol vor Sdtirol (19,7 Mio.); Salzburg mit 12,6 Mio. undVorarlberg mit 3,9 Mio. Nchtigungen liegen dahinter. Die deutlichsten absoluten Nchtigungs-zuwchse im Vergleich zum Vorjahr erzielten Sdtirol (+7,9% bzw. +1,5 Mio.) und Tirol (+5,6%bzw. +1,1 Mio.).
Tirol liegt bei den Anknften mit 5,7 Mio. und Zuwchsen von +5,5% bzw. +0,3 Mio. vor Sdtirolmit 4,3 Mio. (+9,2% bzw. +0,4 Mio.) und Salzburg (3,6 Mio. Anknfte, +5,7% bzw. +0,2 Mio.).
Tirol Werbung / Strategien & Partner ZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2016
Quellen: Landesstatistik Tirol, TourMIS/Statistik Austria, Autonome Provinz Bozen Sdtirol, Landesinstitut fr Statistik (Astat).
-
Tirol Werbung / Strategien & Partner ZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2016
-
Tirol Werbung / Strategien & Partner ZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2016
Der Tiroler Tourismus beschftigt rund 60.000 Erwerbsttige (Selbststndige und Unselbststndige; Vollzeitquivalente).
Davon sind rund 50.000 in den sogenannten charakteristischen Tourismusindustrien (Beherbergung-und Gaststttenwesen, Personenverkehr und Reisebros, Kultur, Unterhaltung, Sport) ttig.
Der Rest arbeitet in tourismusverwandten und nicht tourismusspezifischen Branchen (Einzelhandel, Bankwesen, etc.).
Branche Anteil
Beherbergungs- und Gaststttenwesen 55%
Verkehr (Autobusse, Taxis, Schienen- und Luftverkehr, Seilbahnen, Tiefgaragen, etc.)
12%
Einzelhandel, Schischulen und andere Dienstleistungen 19%
Nicht tourismusspezifische Branchen (Einzelhandel, Bankenwesen, etc.)
14%
Gesamt 100%
Quelle: WK Tirol 2015, Broschre Die treibende Wirtschaftskraft
-
Tirol Werbung / Strategien & Partner ZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2016
Tagesausgaben der Gste (inkl. Anreise) im Winter hher als im Sommer: Winter 155,- und Sommer 119,-
Davon ca. 40% fr Unterkunft
Rund 15% fr Verpflegung
Einkufe etwa 8% im Sommer und Winter
Ausgaben fr Seilbahnen und ffentliche Verkehrsmittel vor Ort im Winter wesentlich hher (16% im Winter vs. 5% im Sommer)
Tourismus in Tirol generiert ca. 8,4 Mrd. Umsatz
6,7 Mrd. aus dem Nchtigungs-tourismus
1,7 Mrd. durch Tagestouristen
Quelle: T-Mona Sommer 2014 und Winter 2013/14, Tourismus-Satellitenkonto Tirol 2014 (MCI Tourismus)
-
Tirol Werbung / Strategien & Partner ZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2016
Direkte touristische Bruttowertschpfung Tirols betrgt rund 4,5 Mrd.
Das sind 17,5% Anteil an der gesamten Tiroler Bruttowertschpfung
Fr sterreich liegt der Anteil der direkten Wertschpfungseffekte des Tourismus an der Gesamtwertschpfung (BIP) bei 5,3%
Im Vergleich dazu liegt der Anteil in Obersterreich bei 3,1% und Wien bei 1,6%
Quelle: Tourismus-Satellitenkonto Tirol 2014 (MCI Tourismus), sterreich 2014, Obersterreich 2014 und Wien 2008
-
Tirol Werbung / Strategien & Partner ZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2016
-
Tirol Werbung / Strategien & Partner ZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2016
Urlaubsaktivitten
Sport: Skifahren ist DIE Sportaktivitt, Snowboard mit Abstand dahinter (jeder zweite davon fhrt auch Ski); Snowboarden und Rodeln vor allem bei den jngeren Gsten, Winterwandern bei der lteren Zielgruppe beliebter
Kulinarik als wichtige Urlaubskomponente,Genuss regionstypischer Speisen und Getrnke aber im Winter etwas weniger im Fokus als im Sommer
Party/Nachtleben vor allem bei den jngeren Gsten wichtig
Grnde fr Tirol im Winter
Tirol punktet mit dem Wintersportangebot und den Bergen
Hohe Wintersportkompetenz: attraktive Skigebiete und Schneesicherheit
Ruhe, Landschaft, Natur
Gute Erfahrungen in der Vergangenheit
Freundlichkeit der Bevlkerung, Gastlichkeit
Gute Erreichbarkeit
Top-Unterknfte
Quelle: T-Mona Winter 2013/14
-
Tirol Werbung / Strategien & Partner ZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2016
Urlaubsaktivitten
Vielfalt an Sportaktivitten oft einmal ausprobieren
Sport: Wandern ist mit Abstand DIE Sportaktivitt (Bedeutung steigt mit dem Alter); Schwimmen/ Baden gehrt zum Sommerurlaub dazu; fr jngere Gste verstrkt Bergsteigen, Mountainbiken, Klettern und Abenteuersportarten
Neben Sport auch Kultur, Genuss und Erholung
Spazieren gehen, Ausflge auerhalb des Urlaubsortes, Sehenswrdigkeiten besuchen, regionstypische Speisen und Getrnke genieen
Grnde fr Tirol im Sommer
Berge, Landschaft, Natur
Sportangebot, Angebot an Wander-/Radwegen und MTB-Strecken
Ruhe
Gastfreundschaft
Gute Erfahrungen in der Vergangenheit
Qualitt der Unterknfte
Gute Luft, gesundes Klima
Quelle: T-Mona Sommer 2014
-
Tirol Werbung / Strategien & Partner ZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2016
Strategien & PartnerJulia Vgele, BA
Maria-Theresien-Strae 55 6020 Innsbruck sterreich
+43.512.5320-236+43.512.5320-92236
Tirol Werbung GmbH
tfe
w