Das wirklich wichtige kann man nur mit dem Herzen … · hat einen Antrag, eine Darstellung des...

10
Mitteilungsblatt für Waldkirch und Bernhardzell | Ausgabe 19 | 11. Mai 2018 AKTUELL Das wirklich wichtige kann man nur mit dem Herzen sehen, es ist für die Augen unsichtbar. Zitat von Antoine de Saint-Exupéry (in «Der kleine Prinz»)

Transcript of Das wirklich wichtige kann man nur mit dem Herzen … · hat einen Antrag, eine Darstellung des...

Page 1: Das wirklich wichtige kann man nur mit dem Herzen … · hat einen Antrag, eine Darstellung des Sachverhaltes und eine ... Briefliche Stimmabgaben können an jedem Ort der Schweiz

Mitteilungsblatt für Waldkirch und Bernhardzell | Ausgabe 19 | 11. Mai 2018

AKTUELL

Das wirklich wichtige kann man nur mit dem Herzen sehen, es ist für die Augen unsichtbar.Zitat von Antoine de Saint-Exupéry (in «Der kleine Prinz»)

Page 2: Das wirklich wichtige kann man nur mit dem Herzen … · hat einen Antrag, eine Darstellung des Sachverhaltes und eine ... Briefliche Stimmabgaben können an jedem Ort der Schweiz

IMPRESSUMHerausgeber  Gemeinde Waldkirch

Gestaltung und Druck  Cavelti AG, medien. digital und gedruckt, Gossau

Titelbild  Livia Werz, Waldkirch

Erscheinungsweise  wöchentlich, Jahrgang 71

Nächste Ausgabe  20

Redaktionsschluss  15. Mai, 8.00 Uhr, erscheint am 18. Mai

Beiträge elektronisch an  [email protected]

Inserate  [email protected]

Aus dem Gemeinderat

Grillplätze und Feuerstellen

Vermehrt kommt es vor, dass die Feuerstelle bei der Hofjün-

gerhütte nach der Benutzung nicht ordnungsgemäss aufge-

räumt wird. Die Hofjünger-Korporation stellt diese Hütte der

Öffentlichkeit sehr gerne zur Verfügung; diese soll aber aus Re-

spekt auch wieder so verlassen werden, wie man sie gerne an-

trifft. Obige Fotos wurden am vergangenen Wochenende auf-

genommen. Auch beim Hasenberg-Weiher wird immer wieder

Abfall zurückgelassen. Wir bitten die Nutzer wieder vermehrt

darauf zu achten, den Platz sauber zu verlassen. Vielen Dank.

Umfrage Abfall und Entsorgungskonzept läuft noch bis zum

13. Mai 2018

Wie im Mitteilungsblatt vom 20. April 2018 informiert, haben

wir eine Umfrage zur Abfall- und Entsorgungssituation in un-

serer Gemeinde gestartet. Der Rücklauf war bis jetzt sehr gut.

Sie können an der Umfrage nach wie vor teilnehmen. Entweder

durch Ausfüllen des Fragebogens, welcher im Mitteilungsblatt

beigelegt worden war oder via Onlineumfrage. Die ausgefüll-

ten Papierfragebogen können Sie bei der Gemeindeverwaltung

in den Briefkasten legen oder persönlich abgeben.

Gerne können Sie auch mittels Direktlink noch bis am 13. Mai

2018 den Fragebogen online ausfüllen. Mit dem Direktlink zum

Fragebogen https://ww2.unipark.de/uc/waldkirch werden Sie

durch die einzelnen Fragen geführt. Sie können diesen auf un-

serer Website www.waldkirch.ch, via QR-Code auf dieser Seite

des Mitteilungsblattes oder via unserer Waldkirch-App aufru-

fen und gleich ausfüllen.

Wir danken Ihnen für die Unterstützung und Teilnahme an der

Umfrage. Alle eingereichten Fragebogen, welche mit Name und

Vorname ausgefüllt sind, werden am Schluss an einer Verlo-

sung teilnehmen. Unter den eingereichten Fragebogen wer-

den 3 Gewinner ausgelost, welche einen Gutschein im Wert

von je Fr. 100.00 für ein Essen in einem unserer Restaurants in

der Gemeinde erhalten. Sie haben also noch bis zum 13. Mai die

Chance auf einen Gewinn. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Sie sehen, es lohnt sich.

Öffentliche Auflage

Der Gemeinderat hat am 3. Mai 2018 unter Anwendung von Art.

23 ff des kantonalen Planungs- und Baugesetzes (abgekürzt

PBG) folgenden Planerlass beschlossen:

Überbauungsplan Torgegg – Aufhebung

Der vorgenannte Planerlass liegt vom 15. Mai bis 13. Juni 2018

im Gemeindehaus Waldkirch, Büro 106, öffentlich auf.

Innerhalb der Auflagefrist kann beim Gemeinderat Waldkirch

Einsprache erhoben werden. Zur Einsprache ist berechtigt, wer

ein eigenes schutzwürdiges Interesse dartut. Die Einsprache

hat einen Antrag, eine Darstellung des Sachverhaltes und eine

Begründung zu enthalten.

Die Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundstücken im

Plangebiet sowie im näheren Umkreis erhalten eine persön-

liche Anzeige.

Baubewilligungen

• Photovoltaikanlage, Büntwisenstrasse 2, 9205 Waldkirch

• Kaminanlage und Cheminéeofen, Oberwaldstrasse 32,

9205 Waldkirch

• Luft-Wasser-Wärmepumpe (Aussenanlage), Neuegg-

strasse 7, 9205 Waldkirch

• Photovoltaikanlage, Büntwisenstrasse 8, 9205 Waldkirch

• Demontage Ölheizung, Erdsondenbohrung, Einbau

Sole-Wasser-Wärmepumpe, Bernhardzellerstrasse 19a,

9205 Waldkirch

• Luft-Wasser-Wärmepumpe (Aussenanlage), Edlischwil 521,

9205 Waldkirch

• Luft-Wasser-Wärmepumpe (Aussenanlage), Edlischwil 513,

9205 Waldkirch

QR-Code scannen und Umfrage ausfüllen

Page 3: Das wirklich wichtige kann man nur mit dem Herzen … · hat einen Antrag, eine Darstellung des Sachverhaltes und eine ... Briefliche Stimmabgaben können an jedem Ort der Schweiz

Ausgabe 19 | 11. Mai  3

Die Zukunft unserer Ge-meinde jetzt mitgestalten!

Informationsanlass und Workshops zum Thema Raumplanung

Gerne stellen wir Ihnen folgende neue Instrumente der Raum-

planung näher vor:

• Richtplan, Zonenplan, Baureglement

Am 23. Mai, 20.00 Uhr, findet in der Aula Bünt der Informati-

onsanlass zu den neuen Richtplaninstrumenten statt. An die-

sem werden Ihnen die Grundzüge der neuen Instrumente vor-

gestellt. Diese Informationen helfen Ihnen, an den Workshops

vom 16. und 30. Juni in den Diskussionen mitzuwirken.

Melden Sie sich jetzt unter [email protected] oder per

Telefon unter 058 228 79 12 zur Informations veranstaltung

und einem der Workshops in Waldkirch (16.6.) oder Bernhard-

zell (30.6.) an.

Wir freuen uns auf Ihr Mitwirken und wertvolle Diskussionen

zum Thema Raumplanung.

Ihr Gemeinderat

Eidgenössische und kanto-nale Volksabstimmung

vom 10. Juni 2018

Eidgenössische Vorlagen:

1. Volksinitiative vom 1. Dezember 2015 «Für krisensicheres

Geld: Geldschöpfung allein durch die Nationalbank!

(Vollgeld-Initiative)»

2. Bundesgesetz vom 29. September 2017 über Geldspiele

(Geldspielgesetze, BGS)

Kantonale Vorlage:

3. Kantonsratsbeschluss über die Einmaleinlage in die St. Gal-

ler Pensionskasse

4. VI. Nachtrag zum Gesetz über die Universität St. Gallen

(Joint Medical Master in St. Gallen – Joint Medical Master)

Die Urnen sind geöffnet:

Sonntag, 10. Juni 2018

Waldkirch 10.00 bis 11.00 Uhr im Schulhaus Steig

Bernhardzell 10.00 bis 11.00 Uhr im Pfarreiheim

Stimmberechtigung

Stimmberechtigt sind mündige Schweizer Bür-

gerinnen und Bürger, die in der Gemeinde

wohnen und nicht von der Stimmberechti-

gung ausgeschlossen sind. Die Orts-

bürgerinnen und -bürger müssen

den Heimatschein spätestens vor

dem Abstimmungssonntag de-

poniert und die übrigen Bürger

fünf Tage vor dem Abstimmungs-

sonntag die Niederlassung erteilt

bekommen haben.

Stimmausweis

Der Stimmausweis kann gleichzeitig als Erklärung für die brief-

liche Stimmabgabe verwendet werden. Auf der Rückseite ist

der Ausweis bereits an die Gemeindeverwaltung adressiert und

mit dem Vermerk «Briefliche Stimmabgabe» versehen. Das Ku-

vert mit dem Abstimmungsmaterial kann als Rücksende kuvert

benützt werden.

Erleichterte Stimmabgabe

a. VorzeitigepersönlicheStimmabgabe

Am Freitag vor dem Abstimmungssonntag, von 8.00 bis

11.30 Uhr und von 14.00 bis 16.30 Uhr bei der Kanzlei

(Büro 107).

b. BrieflicheStimmabgabe

Die briefliche Stimmabgabe ist unmittelbar ab Erhalt des

Abstimmungsmaterials zulässig. Sie muss am Abstim-

mungssonntag bis spätestens 11.00 Uhr bei der Gemeinde

eintreffen. Briefliche Stimmabgaben können an jedem Ort

der Schweiz der Post übergeben, am Wohnsitz in den

Briefkasten der Gemeinde verwaltung eingeworfen oder

den Stimmenzählern an der Urne abgegeben werden. Mit

der Unter schrift unter die vorgedruckte Erklärung auf

dem Stimmausweis wird bestätigt, dass die briefliche

Stimmabgabe dem eigenen Willen entspricht.

Die Stimmzettel sind in das beigelegte Stimmkuvert oder

in ein privates Kuvert zu legen. Dieses ist zu verschließen

und zusammen mit dem unterschriebenen Stimmausweis

in das Zustellkuvert zu legen. Das Kuvert ist zu ver-

schliessen aber nicht zu frankieren. Das Rückporto wird

von der Gemeinde Waldkirch bezahlt. Bei Verwendung

eines privaten Kuverts muss dieses mit dem Vermerk

«Briefliche Stimmabgabe» versehen werden. Es ist an die

Kanzlei, 9205 Waldkirch, zu adressieren.

Weitere Auskünfte über das Verfahren erteilt die Kanzlei (Te-

lefon 058 228 79 11)

Fehlende Stimmausweise sowie fehlendes Abstimmungsma-

terial können bis 8. Juni 2018, 16.30 Uhr, bei der Kanzlei bezo-

gen werden.

Kanzlei Waldkirch

Mittwoch, 23. Mai,

20.00 Uhr

Page 4: Das wirklich wichtige kann man nur mit dem Herzen … · hat einen Antrag, eine Darstellung des Sachverhaltes und eine ... Briefliche Stimmabgaben können an jedem Ort der Schweiz

4  Ausgabe 19 | 11. Mai

Verkehrsanordnungen

Das Polizeikommando verfügt unter Anwendung von Art. 3 SVG

(SR 741.01), Art. 107 und Art. 113 SSV (SR 741.21) sowie Art. 19

Abs. 1 EV zum SVG (sGS 711.1) folgende Verkehrsanordnungen:

Waldkirch, Dorfstrasse 30, auf dem östlichen Vorplatz, neben

dem Treppenhaus

EinParkplatzfürGehbehinderte;angezeigt durch Signal «Par-

kieren gestattet» (Sign. 4.17) mit dem Zusatzsymbol «Gehbehin-

derte» (Sign. 5.14) und gelb markiertem Parkfeld mit Piktogramm.

Waldkirch, Arneggerstrasse 13, Neubau Schulhaus Breite,

Südwestseite

EinParkfeldfürGehbehinderte;angezeigt durch das Signal

«Parkieren gestattet» (4.17) mit Zusatzpiktogramm «Gehbehin-

derte» (5.14) und gelb markiertem Parkfeld mit Symbol «Geh-

behinderte» (5.14).

Waldkirch, Dorfstrasse 24, Parkplatz Pfarreiheim Katholische

Kirchgemeinde, Parkfeld Nr. 10

EinParkplatzfürGehbehinderte; angezeigt durch Signal Par-

kieren gestattet (4.17) mit dem Zusatz: Symbol 5.14 (Gehbehin-

derte) und gelb markiertem Parkfeld mit Piktogramm «Gehbe-

hinderte»

Waldkirch, Heldstrasse 7, MFH, Parkplatz Nordseite

EinParkfeldfürGehbehinderte; angezeigt durch das Signal

«Parkieren gestattet» (4.17) mit Zusatzpiktogramm «Gehbehin-

derte» (5.14) und gelb markiertem Parkfeld mit Symbol «Gehbe-

hinderte» (5.14)

Waldkirch, Dorfstrasse 6, Aussenparkplatz Überbauung Pöstli

EinParkfeldfürGehbehinderte; angezeigt durch Signal Par-

kieren gestattet (4.17) mit dem Zusatz: Symbol 5.14 (Gehbehin-

derte) und gelb markiertem Parkfeld mit Piktogramm «Gehbe-

hinderte»

Waldkirch, Hauptwilerstrasse, neue Überbauung der

«Cricasa», 3 Aussenparkplätze für Besucher, einer davon für

Gehbehinderte

EinParkplatzfürGehbehinderte; angezeigt durch Signal Par-

kieren gestattet (4.17) mit dem Zusatz: Symbol (5.14) «Gehbe-

hinderte» und gelb markiertem Parkfeld mit Piktogramm «Geh-

behinderte».

Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 43bis und Art. 47 des

Gesetzes über die Verwaltungsrechtspflege (sGS 951.1; abge-

kürzt VRP) Rekurs an das Sicherheits- und Justizdepartement,

Oberer Graben 32, 9001 St. Gallen, erhoben werden. Aufgrund

der gleichzeitigen Auflage des Strassenprojektes nach Art. 41

des Strassengesetzes (sGS 732.1; abgekürzt StrG) ist der Rekurs

innert 30 Tagen zu erheben. Rekursberechtigt ist, wer an der

Änderung oder Aufhebung der Verfügung ein eigenes schutz-

würdiges Interesse dartut (Art. 45 VRP).

Das Polizeikommando

Öffnungszeiten über Pfingsten

Die Büros der Gemeindeverwaltung sind am Pfingstmontag,

21. Mai 2018, geschlossen.

Ab Dienstag, 22. Mai 2018, gelten wieder die ordentlichen Öff-

nungszeiten.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Neuorganisation Schülertransport

Einladung zur Infoveranstaltung am Montag, 28. Mai 2018,

20.00 Uhr, Werkhof Buechwisen, Waldkirch, Theorieraum 1. OG

Der Schulrat der Schule Waldkirch-Bernhardzell hat sich seit

rund einem Jahr mit der Neuorganisation des Schülertranspor-

tes der Schule Waldkirch-Bernhardzell befasst und Abklärun-

gen mit diversen Fachstellen durchgeführt.

Die Ergebnisse sind in die Neuregelung des Schülertransportes

eingeflossen und werden ab 1. August 2018 umgesetzt.

Die betroffenen Eltern sowie weitere Interessierte aus Wald-

kirch und Bernhardzell sind eingeladen, sich über die Neure-

gelung des Schülertransportes mit Schulbus und Postauto zu

informieren.

Schulrat der Schule Waldkirch-Bernhardzell

Heimturniere

Der Seilzieherclub Waldkirch wünscht allen Müttern einen

wundervollen Muttertag mit Ihren Familien.

Unser diesjähriges Heimturnier findet vom 2. bis 3. Juni 2018

statt.

Die Anmeldungen für den Zipfelcup (2. Juni) und das Schüler-

turnier (3. Juni) können ab sofort über unsere Homepage www.

szcw.ch eingereicht werden.

Wir freuen uns schon heute auf Ihren Besuch.

Seilzieherclub Waldkirch

Page 5: Das wirklich wichtige kann man nur mit dem Herzen … · hat einen Antrag, eine Darstellung des Sachverhaltes und eine ... Briefliche Stimmabgaben können an jedem Ort der Schweiz

Ausgabe 19 | 11. Mai  5

Ist Ihr Pass/Ihre ID für die nächsten Sommerferien noch gültig?

Wenn nein, dann empfehlen wir Ihnen, rechtzeitig vor den Fe-

rien neue Ausweispapiere zu bestellen! Vor den Ferien braucht

es aufgrund des grossen Andrangs etwas mehr Geduld für die

Terminvereinbarung bei der Ausweisstelle. Für den Kanton

St. Gallen gelten folgende Ausstellungsverfahren:

Identitätskarte (ID)

• persönliche Vorsprache bei der Abteilung Einwohnerwesen

(Kinder ab 7. Altersjahr);

• mitzubringen ist die alte ID-Karte oder die Verlustanzeige

sowie ein aktuelles Passfoto gemäss den nachstehenden

Fotokriterien.

Die Identitätskarte kostet Fr. 70.00 für Personen ab 18 Jahren,

Fr. 35.00 für jüngere Personen.

Pass oder Kombiangebot (Pass und ID)

• persönliche Vorsprache bei der Kantonalen Ausweisstelle

St. Gallen gegen Voranmeldung unter 058 229 36 31 oder

über das Internet über www.schweizerpass.ch;

• mitzunehmen ist der alte Ausweis oder eine Verlustanzeige;

wenn noch kein Pass oder ID ausgestellt wurde, ist ein

anderer Ausweis mit Foto sowie für Kinder das Familien-

büchlein oder ein Geburtsschein vorzuweisen;

• es ist kein Foto erforderlich.

Der Reisepass für Erwachsene kostet Fr. 145.00, in Kombination

mit einer neuen ID Fr. 158.00. Für Kinder bis zum 18. Altersjahr

Fr. 65.00 (nur Pass) und mit ID Fr. 78.00.

Bei Minderjährigen ist zudem bei ID und Pass die Unterschrift

eines Elternteils erforderlich.

Fotokriterien für Identitätskarte

Aktuelles Passfoto (nicht älter als 1 Jahr, farbig oder schwarz-

weiss) auch für Kleinkinder (ohne Gegenstand oder einer an-

deren Person auf dem Foto).

Angaben zu Fotogrösse und -qualität:

• Format 35 x 45 mm (ohne Rand);

• oberer Rand von 5 mm muss eingehalten werden;

• Gesichtshöhe von Kinn bis zur Schädeldecke mindestens

29 mm, höchstens 34 mm;

• gerade vor der Kamera sitzen (Schultern gerade) und direkt

in die Kamera blicken (Frontalaufnahme);

• beide Augen müssen offen und deutlich sichtbar sein (auch

bei Brillenträgern);

• Gesichtsausdruck neutral, Mund geschlossen (freundlicher

Gesichtsausdruck ist erlaubt!);

• Foto muss scharf und kontrastreich sein, Ausleuchtung

gleichmässig (keine Schatten im Gesicht);

• Hintergrund einfarbig, einheitlich und neutral;

keine Schatten;

35 mm

45 m

m

34 m

m

29 m

m

5 m

m

Passfotos, die den obengenannten Anforderungen nicht ent-

sprechen, werden zurückgewiesen!

Weitere Informationen erhalten Sie auf www.schweizerpass.

ch oder bei der Gemeinde Waldkirch, Abteilung Einwohnerwe-

sen, Telefon 058 228 79 19

Abteilung Einwohnerwesen

Die köstlichen roten Früchte locken wieder!

Täglich frisch gepflückte Früchte erhalten Sie in unserem Hofladen.

Schöntal 7289304 Bernhardzell

SelbstbedienungMo bis So 08.00 bis 19.00 Uhr

blutspende.ch

SPENDE BLUTRETTE LEBEN

zählt. Jeder Tropfen zählt. Jederropfen zählt. Jeder Tropfen zählt.

Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt.ropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder

zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt.ropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder

zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt.ropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder

ropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt.

zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt.ropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder T

ropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jederzählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt.

ropfen zählt. Jeder Tropfen zählt.zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder T

Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen

ropfen zählt. Jeder Tropfen

Page 6: Das wirklich wichtige kann man nur mit dem Herzen … · hat einen Antrag, eine Darstellung des Sachverhaltes und eine ... Briefliche Stimmabgaben können an jedem Ort der Schweiz

6  Ausgabe 19 | 11. Mai

KATZ Kultur Am Tannenberg Zeigt…20. April 2018 / Künstlerin: Stéphanie Berger

Vom 5. bis 6. Mai 2018 fand auf dem Golfplatz der GC Lippers-wil (TG) das zweite ASG Junior Tour Event des Jahres statt.Für den GC Waldkirch war dieses Turnier ein toller Erfolg bei den Girls.

Page 7: Das wirklich wichtige kann man nur mit dem Herzen … · hat einen Antrag, eine Darstellung des Sachverhaltes und eine ... Briefliche Stimmabgaben können an jedem Ort der Schweiz

Ausgabe 19 | 11. Mai  7

Der Musikverein Waldkirch dankt der Bevölkerung für die rege Teilnahme am Angebot «Wötsch dir helfe loh, denn loh d’Musig cho»! Wo Hilfe gewünscht wurde, halfen die Musikanten fleissig. Der Ertrag fliesst in die Neuuniformierung 2019.

Bei herrlichem Fussballwetter bestritten die F- und E-Junioren des FC Waldkirch-Bernhardzell 1997 am vergangenen Samstag ihr erstes von zwei Heimturnieren in diesem Frühling.Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer, Helfer und Gäste! Wir freuen uns, Sie beim nächsten Heimturnier am 2. Juni wie-der auf der Büntwiese begrüssen zu dürfen.

BRASS meets SPORTS…Die Liberty Brass Band Junior um-rahmte die Sportaktivitäten vom Sonntag, 6. Mai 2018, der Unihockey Damen U19-WM in St. Gallen.Die Liberty Junior präsentierte die Landeshymnen von Tschechien, Polen, Finnland und Schweden für die beiden Finalspiele und heizte das Athletik Zentrum mit zwei unterhaltsamen Kurzkonzerten musikalisch ein!

Page 8: Das wirklich wichtige kann man nur mit dem Herzen … · hat einen Antrag, eine Darstellung des Sachverhaltes und eine ... Briefliche Stimmabgaben können an jedem Ort der Schweiz

8  Ausgabe 19 | 11. Mai

GemeindeAbfallentsorgung, siehe Abfallkalender, Website

Papiersammlung 2018

Waldkirch: 4 × pro Jahr: 10.3., 9.6., 1.9., 23.11.

Bernhardzell: 4 × pro Jahr: 24.2., 26.5., 18.8., 10.11.

SchuleSchulbesuchstage in der Primarschule und Oberstufe

immer am 20. des Monats

Bibliothek OZ Bünt, Waldkirch

Montag: 15.00 bis 18.00 Uhr; Donnerstag: 15.30 bis 19.00 Uhr;

Samstag: 9.30 bis 11.00 Uhr.

In den Schulferien ist die Bibliothek am Donnerstag

von 18.00 bis 19.30 Uhr geöffnet.

Aktuelle Termine

Sonntag, 13. Mai

Muttertagsbrunch auf dem Känguruhof

9.30 Uhr, Känguruhhof, Engi 931, Bernhardzell,

Känguruhofteam

Montag, 14. Mai

Feuerwehr

20.00 Uhr, Basisausbildung, ohne Sanität, Depot Waldkirch

Flursegnung

20.00 Uhr, Scheiwil, Pfarrei Waldkirch

Dienstag, 15. Mai

Sauer macht nicht lustig (Workshop mit Frau J. Akermann)

19.00 Uhr, Pfarreizentrum, Frauengemeinschaft Waldkirch

Mittwoch, 16. Mai

Maibummel

Familientreff Waldkirch, Anmeldung via Homepage

Stromsparcheck bei Ihnen zu Hause

auf Voranmeldung, Energieagentur St. Gallen

Eucharistiefeier mit der Frauengemeinschaft, Kapelle

Oberwald, anschliessend Flursegnung im Obergrimm

19.30 Uhr, Oberwald, Pfarrei Waldkirch

Freitag, 18. Mai

Flursegnung

20.00 Uhr, Schachen, Pfarrei Waldkirch

Sonntag, 20. Mai

Wegkreuzeinweihung Sonnenberg, Oberwald

19.30 Uhr, Sonnenberg, Oberwald, Pfarrei Waldkirch

Dienstag, 22. Mai

Mütter- und Väterberatung

14.00 bis 16.30 Uhr mit Voranmeldung, Sitzungszimmer kath.

Pfarrheim, Waldkirch, Ostschweizer Verein für das Kind

Sauer macht nicht lustig (Workshop mit Frau J. Akermann)

19.00 Uhr, Pfarreizentrum, Frauengemeinschaft Waldkirch

Flursegnung

20.00 Uhr, Ronwil, Pfarrei Waldkirch

Mittwoch, 23. Mai

Kibi – Kinderbibelgruppe

17.00 Uhr, Pfarreizentrum, Pfarrei Waldkirch

Info-Veranstaltung neuer Richtplan, Zonenplan und

Baureglement

20.00 Uhr, Aula OZ Bünt, Gemeinde Waldkirch

Donnerstag, 24. Mai

Flursegnung

20.00 Uhr, Fillisweid, Pfarrei Waldkirch

Samstag, 26. Mai

Feuerwehr

Neueingeteilte, gemäss Aufgebot

Geocaching Schnuppernachmittag

Familientreff Waldkirch, Anmeldung via Homepage

Firmung mit GV G. Scherrer in Bernhardzell

10.00 Uhr, Pfarrkirche, Pfarrei Bernhardzell

Offene Turnhalle

19.00 bis 22.30 Uhr, Turnhalle Bernhardzell, Jugendarbeit

Waldkirch

Sonntag, 27. Mai

Kibi – Familiengottesdienst

10.30 Uhr, Pfarrkirche, Pfarrei Waldkirch

Montag, 28. Mai

Mütter- und Väterberatung

13.30 bis 17.30 Uhr auf Voranmeldung, kath. Pfarrheim,

Bernhardzell, Ostschweizer Verein für das Kind

Frühlingsbesuch im Wiborada

14.30 Uhr, Alters- und Pflegezentrum Wiborada, Bernhardzell,

Frauengemeinschaft Waldkirch

Dienstag, 29. Mai

Vorsorgeauftrag und Co.

20.00 Uhr, Pfarreizentrum Waldkirch, Eltern- und

Erwachsenen bildung Waldkirch Bernhardzell

Page 9: Das wirklich wichtige kann man nur mit dem Herzen … · hat einen Antrag, eine Darstellung des Sachverhaltes und eine ... Briefliche Stimmabgaben können an jedem Ort der Schweiz

Ausgabe 19 | 11. Mai  9

Ausstellung von Aquarellbildern von Christine Betschart und Patricia Guerrin

im Gemeinde haus Waldkirch

Einladung zur VernissageAm Samstag, 19. Mai 2018, 10.00 bis 12.00 Uhr

Anschliessend Besichtigung vom 21. Mai bis Ende August 2018 während der Öffnungs zeiten des Gemeindehauses Waldkirch

Kontakt: Christine BetschartBaumgartenstrasse 19,9304 Bernhardzell

Zum Muttertag empfehlen wir Ihnen:

Schweizer Rindsfilet geschnitten vom ganzen Stück zart gelagert 100 g nur 8.95 Fr.

Roastbeef rosagebraten

Perfekt zu Spargel

Filetfleischkäse mit falschem Filet mit Schinkenwürfeln und Mostbröckli 500 g nur 11.– Fr.

Jetzt neu im Sortiment

Linthmais Waffeln

Wir freuen uns auf Sie.

Herzlichst grüsst Sie,

Familie Sager und Team

Zum Muttertag empfehlen wir Ihnen:

Schweizer Rindsfilet geschnitten vom ganzen Stück

zart gelagert 100gr. nur 8.95 Fr.

Roastbeef rosagebraten

Perfekt zu Spargel

Rindshohrückensteak – perfekt auf dem Grill – zart und saftig Filetfleischkäse mit falschem Filet

mit Schinkenwürfeln und Mostbröckli 500gr. nur 11.- Fr.

hausgemachter Siedfleischsalat

Jetzt neu im Sortiment

Linthmais Waffeln

Wir freuen uns auf Sie.

Herzlichst grüsst Sie,

Familie Sager

und Team

Zum Muttertag empfehlen wir Ihnen:

Schweizer Rindsfilet geschnitten vom ganzen Stück

zart gelagert 100gr. nur 8.95 Fr.

Roastbeef rosagebraten

Perfekt zu Spargel

Rindshohrückensteak – perfekt auf dem Grill – zart und saftig Filetfleischkäse mit falschem Filet

mit Schinkenwürfeln und Mostbröckli 500gr. nur 11.- Fr.

hausgemachter Siedfleischsalat

Jetzt neu im Sortiment

Linthmais Waffeln

Wir freuen uns auf Sie.

Herzlichst grüsst Sie,

Familie Sager

und Team

Wir suchen dich!Hast du Freude am Umgang mit Kindern/Jugendlichen, bist bereit Verantwortung für eine Gruppe zu übernehmen, machst gerne Sport und möchtest dein Wissen weitergeben, dann bist du bei der Jugi Waldkirch genau richtig.

Für folgende Abende suchen wir Leiterinnen/Leiter:

Montag, 17.30-19.00 Uhr, Mädchen ab der 5. Klasse

Donnerstag, 17.00-18.15 Uhr, Mädchen 1.-2. Klasse

Freitag, 17.30-19.00 Uhr, Knaben 1.-3. Klasse

Hast du Zeit und Lust eine Riege zu übernehmen?

Dann melde dich bei Irene [email protected] / 079 277 33 41

Page 10: Das wirklich wichtige kann man nur mit dem Herzen … · hat einen Antrag, eine Darstellung des Sachverhaltes und eine ... Briefliche Stimmabgaben können an jedem Ort der Schweiz

10  Ausgabe 19 | 11. Mai

Wir bauen von Dienstag, 22. Mai bis Samstag, 16. Juni 2018 unseren Friseur-laden um. Während dieser Phase bedienen wir Sie gerne im Wohn- und Pflegezentrum

Wiborada an der Hinterchirchstrasse 7 in Bernhardzell (Telefon 071 433 13 23).

Ab Dienstag, 19. Juni 2018 empfangen wir Sie gerne wieder in denneu gestalteten Räumen in Waldkirch.

Claudia Inauen, Noemi Ammann, Karin Kägi und Michaela Jähnig

Zeit für Neues!

Vorsorgeauftrag und Co…Dienstag, 29. Mai 2018www.elbiwabe.ch

13. Mai ist Muttertag!

Schöne Geschenke zum Muttertag!

Samstag 12. Mai 2018von 08:00 - 16:00 Uhr geöffnet

FLORINO - 9205 Waldkirch - 071 433 25 44

Wir suchen Verstärkung: Haben Sie eine abgeschlossene Berufslehre im Metallbau und mehrjährige Erfahrung?

Metallbaukonstrukteur EFZ / (m/w) Metallbauprojektleiter (m/w) Im Weiteren suchen wir: Metallbauer EFZ (m/w) Lehrstelle 2018 Metallbaumonteure Wir bieten Ihnen in unserem innovativen, erfolg- und traditionsreichen Unternehmen, im Metall-, Fassaden- und Spezialfensterbau (Rahmenlose Schiebefenster) einen interessanten, verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. REY METALLBAU AG Dottenwilerstrasse 25 9300 Wittenbach Bruno Rey GF / Inhaber [email protected] Telefon 071 492 00 00