CI-Katalog 2013 / 2014

163

description

CI-Katalog 2013 / 2014

Transcript of CI-Katalog 2013 / 2014

Page 1: CI-Katalog 2013 / 2014
Page 2: CI-Katalog 2013 / 2014
Page 3: CI-Katalog 2013 / 2014

1

Stühle

Morph 89

Bord 121

Wipp 121

Turtle. 31

Lox. 31Kyo. 33

Liz. 31

Gio. 33George. 31 Deen. 31

Tip Ton 135 Standard SP 134

RAR 134

Jill Fourstar 135

HAL Wood 135

.03 135

Vegetal 135

Tom Vac 135

Panton Chair 134

DSX 134

DAL 134

Basel Chair 135 Pelle 89

Lia 57

Allunaggio 56

Wogg 50 96

Siro+ 116

Chassis 141

Aline 141 S 43 83S 33 N 83

580 F 82

404 F 82214 82209 82

S 64 83

330 82

Bertoia Stuhl 51

Masters 77

Louis Ghost 76

Gentle 84

SU0156 67

Mila 60

Flow Family 48

Pressed Chair 78 Montera 58

190 83

VisuWire base 63

Jana 104

Leya 104Amelie 104

Nea 105Copenhague 64

Gubi Chair 92

248 Passion 24

247 Caprice 24

minuscule™ 40

Aava 91

Saya 91

Duna 90 New Brandy 143

New Brandy 143

New Brandy 143

CH04 Houdini 80EC05 That 80 CH05 This 81

Nobile 119

AAC22 64AAC20 64

Lukki 5AR 113

Page 4: CI-Katalog 2013 / 2014

2

Sessel

Morph Lounge 89 Asienta 141

Petit Repos 131

LCW 130

Cité 131

Chester 59 Archibald 59

Visu Lounge 62

Mamy Blue 59Vanity Fair 59

BM050 66

AE0050 66

RI06S 66

Barcelona® 51

Wassily 50

FK 82 X Chair 70

GJ Chair 70

AAL81 65

Egg™ 40

Schwan™ 40

Sedan 27

Bibendum 27

395 P22 25

LC2 25

LC4 25

111 Wink 24

Euvira 27

Plateau 112

Ro™ 38 AAL92 & Ottoman 64

FK 87 Grasshopper Chair 70

Marvin 61

SW0001 67

Organic Chair 130

Lounge Chair & Ottoman 130

EA 124 & EA 125 130

Slow Chair & Ottoman 131

Repos & Panchina 131

Chill 121Haussmann 310. 33 Foster 502. 30

Bao. 32Foster 520. 32

Grandtour 57

Eva 56

Kent 56

Arenzano 116

k Chair & k Ottoman 116

Shell Lounge Chair 108

Oxchair 69

Lazy 36

Papilio 37

JJ 37402 Sessel 113 Kiki 113

New Brandy 143

TK3089 67

Fauteuil de Salon 131

FK 6720 Sofaserie 70 AB0456 66 MYchair. 30 Skater Chair 70 FK. 33

Petit Plateau 112

Mosspink 74S3061 66

Dim Sum 61

Corona 69 Felix 60

Page 5: CI-Katalog 2013 / 2014

3

Sofas

Friday 2 89

Gordon. 29

William 56

Foster 502. 32

Jaan Living. 30

Sofa Kollektion 50 Rest 63

250 Met 24

Conclusion Lounge 146

Suita Sofa 132

GranTorino 58

Antohn 58

Axel 60 Delphi 69

FK09 Westhausen 80

LL0CA1 67

Rod XL 42

Hara 49

VA048 66

GE0855 Gentry 67

Place Sofa 133

Alcove Plume 133

Tropez 125

Favn™ 41

Visavis 72

Roro 75

Chess 73

Kiki 113

Mell Lounge 53

Ray 37

Mell 53

Lissoni Sofa™ 41

Polder Sofa 133

Bruce 57

Yuuto. 30

Page 6: CI-Katalog 2013 / 2014

4

Barhocker | Hocker | Beistelltische

Sitzsäcke | Sitzkissen

Bondt L 89

Oki. 30

Balancing Boxes 84

Around 62

Marionet 114 DLM 65PK33™ 39 minuscule™ 40 Coffeetable 40 CM05 Habibi 80

Figura 119

Ply 91

Largo 119

Kendo 119

FK12 Fortyforty 81

Nerd Barstool 62

Mason. 32

Tod 56Mezzadro 57

Saarinen Tisch 51Tempo 56

Cool 117 Quart 115

Stitz 2 141

Oliver 56

Bowl Table 108

High Stool 108

Flat 110

GJ Table 70

Laccio 50

Kya 104

Bell Table 27

Elios 37 Fat Fat 37

hoc 149 Backenzahn™ 81

Adjustable Table 27

WM0 67

Pianoalto 54

Mags Soft Sofa 65

244 MyWorld 22 Massas 68

Extrasoft 43

Massas 68

Domino 61 Jo 71Andy ’ 13 34

Sofas

My Rest 117

Page 7: CI-Katalog 2013 / 2014

5

Bänke | Tische

E8 89

Calamo 57

E8 89

Conclusion Workbench 146

Ink 57

Drive 110

Saarinen Tisch 51

Wogg 43 96

SC 42 105SC 20 104

S 600 105

BB 11 Clamp 105

BC 01 105

Lim 3.0 48

Copenhague 64Confair Falttisch 141

Wipp 121

Guéridon 136Aoyama Table 92

Tobi-Ishi 36

Dining Table 136

TA20 Hiroki 80

TA19 Sloane 80

Adler 119Klassik 119

EM Table 136

Klopstock 78

A-Table 136

S 1072 83

1330 82

Metallico 84

1190 83

70/70 62

Track 42

hoc 148

WA 122

Arke’ 35

Centro 03 107 Largo 107

Mono rustical 106 Frame 106

Centro 11 106Dizzie 90

Kiki 113 RAYN 122

Page 8: CI-Katalog 2013 / 2014

6

Trolleys | Sideboards | Regale | Schränke

Ulm 56Box System 108

M 10 147

Random 49

Minima 3.0 48

Storage 85 Ex-Libris 84 XLine 47

Aluminium-Regal 98

Puro 47

Modular 97 USM 19

Rollboy 20

Off Cut 42

Wogg 25 96 corpus-c 145Schuhkippe 99

FNP 78

Magnetique 79

Watn Blech 78

Regal Stack 99

cube play & cube fine 52

Flat.C 36

ESU 137

Low-Atelier 89

Magic Cube Dress 110

Konnex 97

SB11 Dara 81

SB14 Nota 80 SB04 Fatima 80 SB08 Mahnaz 81

Wogg 18 96S7 109

Line 44

Line 44 Nex 46 Nex 46

Stacked 63

Fields 109

Tiller 84

Modern 84 direction-m 144

corpus-c 145

corpus-c 145

Wogg 17 96

basicCAP 150 Unischrank 120

USM 20

Pool 220 114

Page 9: CI-Katalog 2013 / 2014

7

ON 140 Modus 141

Bürostühle

Schreib- und Konferenztische

Ms Moneypenny 111 Magic Desk 110 Wogg 54 96

Stage 147

Icon 146

Plane 97

fina conference 149

basic 148 pivot 148Office Tisch 20

M-Pur 145 direction-m 144

Graph 141

Leadchair. 33 ID Trim L 138 ID Mesh 138 ID Air 138ID Trim 138ID Soft 138

Home Desk 137

EDU 137

Sphere Table 137

S 843 142

S 60 142S 56 PVF 142 S 55 PVF 142

S 843 E 142

S 61 142

Pass 118Olo 118

Chairik XL 112 Chairik 101 112

Joint 112

hero 148

crona 148

A-chair 148

Kevi 112

Miunn 118 Cut 118

S 8000 142

X2 Tisch 101

Apta 118

NEXT Office 103 TIX Office 102

Grossman Desk 93

Masculo Chair 93

Unistandardtisch 120

Smart 110

Flatmate 97

Page 10: CI-Katalog 2013 / 2014

8

Hänge-, Wand- und Deckenleuchten

Tisch- und Stehleuchten

Noon 2 89

Pierre ou Paul 154

Zettel’z 5 154 Flying Flames 154Zoom 159

SML LED 159Modul Q 36 158

Shade Light 108

Leaf Table Lamp 63 La Funsel 78 Taj 76Demetra 156

Cata 157

Copernico 156

Airlite 157

BL2 93

Gräshoppa 93BL3 M 92

E27 62

Squeeze 4 158

OyO D 151

Zett USB 151

Topoled S 151

Neat Noon 89

Hey-Light L 115Bell Light 27

Aim 155

Kaiser idell™ 152Ronde Pendent 92Golden Bell 113

A805 113

Hot Achille 154

RIM R 49 158

In-Ei 157 OyO D 151New Nature 156Tube Light 27 Slice 159

Roxxane Office 158

Poppy 159

Kaiser idell™ 153

Betten

Play 87Casual 87

Nook 97 Stapelliege 97 Tagedieb 79

Corner 88 Bruxelles 87Amsterdam 87

Bett 1 99

Vienna 87

Talamo 56 Mellow 89

Page 11: CI-Katalog 2013 / 2014

Dieser Katalog wurde produziert für die Mitglieder der creativen inneneinrichter.

Wir können nicht ge währ leis ten, dass alle im Katalog gezeigten Produkte in je dem Haus erhältlich sind. 9

Teppiche

Gaderoben

Raumtrenner | Akustik | Vorhänge

Accessoires

Outdoor

Shelf 109 0390. 109Sticks 109 Line 109Snap 114 Sleis 114Pin Coat 79 Mate 42 Song 91

Avenue 116

Whisper 116

Stamp 115

Sinix 147CP30 Clear 160 TP30 KNIT Pixel Cool 160

Seaborn 117 Restore 62 BQ050 66Adnet Circulaire 93 Pai 115 Via 114

Beach 117 Colour Carpet 65

Veil 116

Forest 121 Classic 121TR0459 66

Saler 124Saler 124

SeaX 123 GST02 120

SWINGREST 123Saler 124

KGT 120 GST01 120

WA 122 RAYN 122 Klassiker 121

Page 12: CI-Katalog 2013 / 2014

10

Die eigenen vier Wände als Spiegel der Persönlich-

keit zu betrachten, übt eine ganz besondere Faszina -

tion aus – frei nach René Descartes: „Ich wohne, also

bin ich.“ Zugleich ergibt sich daraus für jeden Einzelnen

eine ganz besondere Herausforderung: Wie und womit

kann ich meiner Persönlichkeit ganz konkret Ausdruck

verleihen, dabei meinen Vorlieben und meinen Be dürf -

nissen gerecht werden? Wie ge lingt eine Wohnum ge -

bung, in der ich mich auskenne, wohlfühle, mit der ich

mich identifiziere – und die ich intelligent nutzen kann?

Schon immer hat die Art und Weise des Wohnens das Leben der Men-schen geprägt. Aber stärker als je mals zuvor sind wir heute in derLage, die Art und Weise unserer Wohnräume selbst zu bestimmen.Die Möglichkeiten dafür sind vielfältig. Die creativen inneneinrichterhelfen Ihnen dabei, die richtige zu fin den.

Fürs ganze Leben gemacht

Page 13: CI-Katalog 2013 / 2014

11

All dies gemeinsam mit Ihnen herauszufinden, ver -

stehen wir als unsere Aufgabe. Als creative innenein-

richter sind wir Partner, Berater und Problemlöser für

Ihre Einrichtungsfragen. Seit fast 40 Jahren bieten wir

außergewöhnliche Designlösungen, an denen Sie sich

jahrzehntelang erfreuen. Wir wissen, dass Wohnräume

nicht nur zweckmäßige, sondern auch emotionale Orte

sind. Deshalb denken wir immer daran, beides in Ein-

klang zu bringen. Und wir denken immer über den Tag

hinaus. Statt eindimensionaler, starrer Wohnkonzepte

möchten wir für Sie facettenreiche Wohnmöglichkeiten

schaffen.

Vieles ist im Wandel. Damit verändern sich zugleich

die Anforderungen an unsere Wohnräume: Die klassi-

sche Raumaufteilung weicht immer mehr funktions-

übergreifenden Zonen, in denen wir unser Zusammen-

leben organisieren. So ist beispielsweise ein Wohn -

zimmer nicht automatisch durch die Wahl der Möbel

de finiert, sondern wird immer stärker durch die ge -

wünschten Wohnfunktionen strukturiert – etwa Erho-

lung, Rückzug oder Gemeinschaft.

Möbel, ja alle Einrichtungsgegenstände, spielen

dabei eine entscheidende Rolle. In einem stimmigen

Gesamtkonzept sind sie viel mehr als bloße „Hard-

ware“. Sie unterstützen uns dabei, die eigene Lebens-

welt nach persönlichen Bedürfnissen einzurichten. Und

mehr noch: Sie machen den Wechsel von einer Lebens-

phase zur nächsten so einfach wie möglich. Zugleich

bieten sie uns einen starken Halt. Diese dreifache Rolle,

zusammengeführt in einem professionellen Gesamt-

konzept, beschreibt unser Verständnis von kreativer

Inneneinrichtung.

In diesem Verständnis arbeiten die rund 40 Einrich-

tungshäuser der creativen inneneinrichter in Deutsch-

land, der Schweiz, Luxemburg und Liechtenstein daran,

Ihre Wohnwunschvorstellungen mit Leidenschaft, Qua-

lität und Know-how zu verwirklichen. Dass wir Sie her-

stellerunabhängig beraten und bei der Planung, Um -

setzung sowie bei unserer Produktauswahl nur höchste

Qualitäts- und Designmaßstäbe gelten lassen, versteht

sich für uns von selbst. Auch dadurch sorgen wir dafür,

dass jede unserer Lösung zu dem wird, was sie sein soll:

in jeder Beziehung ein Original von hohem Gebrauchs-

wert und zeitloser Ästhetik – eben perfekt für Ihr gan-

zes Leben gemacht.

Page 14: CI-Katalog 2013 / 2014
Page 15: CI-Katalog 2013 / 2014
Page 16: CI-Katalog 2013 / 2014

14

Prinzip VielfaltAnpassung und Erweiter barkeit in alle Dimensionen des Raums ist Grundprinzip

Steigende Anforderungen an Prinzip undAusgestaltung flexibler und nachhaltigerArbeitswelten fordern Büroeinrichtungeneine ganz neue Leistungs fähigkeit ab.Auch im Privatleben wechseln Trends undpersönliche An for de rungen in regel mä ßi - gen Abständen. Möblierungs lösungen,die mitwachsen, sich an- oder einpassen,

neue Aufgaben übernehmen und dabeialle Dimensionen der Nachhaltigkeitglaub haft berücksichtigen, wer den zumdauerhaften Begleiter in Zeiten desWan dels. Die USM Möbelbausysteme basieren aufeiner großen Offenheit für den Raum;der mo dulare Aufbau ist Grundprinzip.Fast be liebig modifizierbar, gewährensie gro ße Anpassungsfähigkeit an indivi -du elle Be dürfnisse bei der Organisationund Ge staltung im Büro- und Wohn -bereich. Än dern sich die Anforderungen

durch wech selnde Raumsituationen oderNut zungs wünsche, können die USMMö bel bausysteme jederzeit um- und aus - gebaut werden und schaffen so Mehr -werte. So wird zum Beispiel der roteKüchen schrank nach und nach er weitertund zuletzt als Bücherregal ge nutzt. Diehohe Qualität der eingesetzten Ma te ri a -lien und Pro duk tions methoden, der mo -du la re Grund gedanke und die Werthaltig-keit der USM Möbelbau sys te me stehenfür eine glaub hafte Unternehmensnach-haltigkeit.

Page 17: CI-Katalog 2013 / 2014

15www.usm.com

Den Raum sinnvoll nutzenEinsparung von barem Geld

Flächen werden teurer, Flächenplanungimmer wichtiger. Die Verknüpfung vonEffizienz, Wachstum und Innovation beiräumlichen Neustrukturierungen vonUnternehmens bereichen schafft Poten-zial für Kostensenkungen. Durch Reduk -tion von 3% der effektiven Nutzungs -fläche lassen sich jährlich Ausgaben imbis zu sechsstel li gen Bereich vermeidenund gleichzeitig Umweltbelastungen

signifikant senken. Ein Erfolgsfaktor fürdie Gestaltung von Büroflächen ist ne benInformationsstand und Gestaltungs - qualität auch die Wirtschaftlichkeit.Intelligente Raumplanung, kluge Aus-wahl von Möblierung und sinnvollesStrukturieren und Abbilden von Arbeits-abläufen entlasten Un ter nehmen undmachen sie im Wett bewerb um Zu kunfts - fähigkeit agiler. Planungskom petenz,vielfältige Dienstleistungen und AfterSales Services, schlan ke System maße,Anpassungs fähigkeit, hohe Qua li tät und

zeitloses Design sind Schlüssel zu einemvertieften Dialog und einer trag fähigenPlanung für den Kunden unter Berück-sichtigung der spezifischen Bedürfnisseund Unternehmensziele. Die Entscheidung für die USM Möbel-bausysteme erlaubt eine ganzheitlicheBetrachtungsweise von Arbeitsstruk -tu ren in Unternehmen. Vorteile wie Fle -xibilität, Anpassungsfähigkeit, Qualitätund Ressourcenschonung beeinflussenInvestitionsentscheidungen positiv undschaffen langfristige Kostenvorteile.

Page 18: CI-Katalog 2013 / 2014

16

Die Lösung liegt im DetailAngenehme Raumakustik

Moderne Architektur, Glas und Stahl,schall harte Oberflächen und vorwiegendoffene Strukturen verstärken akustischeStörquellen in vielen Büros. Konzepte füreine ausgewogene Raumakustik werdenfür Unternehmen zu nehmend ein Gebotder Wirtschaftlichkeit. Denn eine laut-starke Arbeitsum ge bung kostet Konzen-tration – und da mit Arbeitseffizienz.

Flexible schallabsorbierende Lösungen fürNachrüstungen sind genauso gefragt wiedie Optimierung der Raumakustik oh nebauliche Veränderungen oder eine gutePlanung für Folgebauten. Die akus tik opti - mierenden Elemente von USM brin genRuhe in den Raum und entlasten die Mit -arbeiter. Die Reduzierung des Nach hallsim Raum, bessere Sprachverstän di gungund Bedingungen für konzentriertes Ar bei -ten lassen sich mit den akustik opti mier tenElementen von USM optimal um setzen.

Der Grad der Nachhallminimierung ei nes USM Haller Möbels in akustischerAus führung mit einer doppelten Fach-breite und dreiachsiger Höhe mit Klapp-türen entspricht beispielsweise fasteiner Fläche von ca. 6m² Akustik decke in mittlerer Qualitätsausführung. DerReturn on Investment einer derartigenLösung amortisiert sich nach kürzesterZeit und kann unter veränderten un ter -nehme rischen Gegebenheiten weit mehrals einen Nutzungszyklus erreichen.

Page 19: CI-Katalog 2013 / 2014

17

Ausdruck von IndividualitätVereinigung von Kraft der Form mit der Dynamik der Farben

Farben als gestalterisches Element be -sitzen eine explosive und dynamischeKraft. In heutigen Zeiten wird Farbe alsbewusst eingesetztes Stilmittel zuneh-mend Ausdruck von Identität und Per -sönlichkeit. Farben „erwecken“ Räumezum Leben und erzählen etwas darüber,wer wir sind. Sie sind Ausdruck des in di -

viduellen Charakters, den wir Räumenimmer häufiger zuweisen, und damitTeil der eigenen Persönlichkeit.Besonders im Wohnbereich ist eine har mo nierende Farbgebung wünschens-wert. Vom Wohnzimmer über das Ess -zimmer bis hin zum Kinderzimmer kön -nen mit den USM MöbelbausystemenLösungen kreiert werden, die kaumWün sche offen las sen. Alle 14 Standard-farben sind erhältlich für Metallelemente,horizontale Glas einsätze und farbig

lackierte Glastischplatten. Die USMMöbelbausysteme passen ausgezeichnetin unterschiedlichste Wohnräume, weilsie mit jeder Stilrichtung (Klassik, Barock,Jugendstil, Moderne etc.) kombinierbarsind und sich in jegliche Art der Raum -gestaltung (Holz, Mauerwerk, Tapete,Beton, Metall, Glas) einfügen.

Page 20: CI-Katalog 2013 / 2014

18

Nach oben offenArbeiten im Sitzen und Stehendurch Höhenverstellbarkeit

Zu kunftsfähige Bürowelten, flexible undoffene Kommunikationsstrukturen, kon -zentriertes Arbeiten, Mitarbeit in Projekt -teams und neuartige Workflows definie-ren Möblierung neu. Toptalente schätzenund fordern neueste Technologien undintelligente Arbeitsplatzgestaltung inUnternehmen. Raumkonzepte, dieMitarbeiter in ihrer vielfältigen, fle xi blen

und zunehmend projektgesteuerten Ar beit unterstützen, werden grund le - gen der Erfolgsgarant für Unternehmen.Arbeiten im Sitzen und Stehen, bei for -mel lem und informellem Austauschoder bei Meetings fordert weit mehr als rein funktionale Lösungen.Die USM Möbelbausysteme sind mehrals nur Stauraum und Arbeitsfläche:Spontanes Zusammenkommen am mul tifunktionalen, zeitlos ästhetischen Mö bel. Kreativ sein, gemeinsam Lösun-gen suchen, sich wertgeschätzt fühlen.

Konzentriertes Arbeiten am begehrtenDesignklassiker USM Haller Tisch. An -kommen, einloggen, sich vernetzen, un gestört sein, sich wohlfühlen. FlexibleStehbesprechung mit High-End-Techno-logie am USM Kitos Tisch. Diskutieren,ab wägen, verwerfen, recherchieren, demSpieltrieb nachgeben.

Die USM Tischlösungen liefern wesent -liche Antworten auf alle Fragen zu künf ti -ger Aufgabenstellungen im Arbeits alltag.

Page 21: CI-Katalog 2013 / 2014

19

Die USM Möbelbausysteme erfüllenweltweit ihre Funktion in öffent lichenGebäuden ebenso wie in pri vatenRäumen, in einer Bibliothek genausowie in einem Großraum büro. DerOrt der Handlung beeinflußt stetsdie Einrichtung. So viel seitig die USMMöbelbausysteme in der Anwen-dung sind, so eigenständig sind sieim Aus druck.

Wir zeigen Ihnen weitere Anwendungsbeispiele und neue Seitender USM Systemwelt. Lassen Sie sich überraschen.Bestellen Sie hier die aktuelle Ausgabe des USM Magazins „spaces“.

Page 22: CI-Katalog 2013 / 2014

20

Pulverlackierung

Die pulverlackierten Möbelstückevon USM sprechen für jeden, der siebetrachtet, gleichsam eine Einladungaus, sie auch zu berühren – denn sie sind von einer nahezu perfektenOber flächenbeschaffenheit. Um die sen Berührungs-Genuss bei gleich - zeitig robuster Alltagstauglichkeitzu erzeugen, setzt USM modernsteTechnik ein. Im Herbst 2013 wirddeshalb der Neubau einer Pulver -beschichtungsanlage eingeweiht,die aktuellsten technologischen An - forderungen gerecht wird. Hier wer -den auf mehr als 4.000m2 in auto-matisierten Arbeitsabläufen Möbel-elemente in 14 Standardfarbenpul verlackiert. Verlangt die Pulver -beschich tung in ausgewählten Fälleneine be sondere Sorgfalt, wird sieauch per Handarbeit aufgetragen –denn Qualität ist unser Maßstab.

Quick Ship | Möbelkauf beim Händlerkommt aus der Mode: Heute recher-chieren rund 93% aller Kunden im In -ternet, bevor sie ihre Kaufentscheidungtreffen. Und dann zählt Schnelligkeit:Sie wollen das ausgesuchte Elementso bald wie möglich haben. Quick Shipbietet dem Handel, der bei diesem Vor -gehen übersprungen wird, eine hand-feste Alternative zum Kundenverlustdurch Onlineshopping: So unkompli-ziert und schnell wie im Internet, zuidentischen Lieferzeiten und Konditio-nen, aber fachlich betreut vom Händ-ler ihres Vertrauens, der alles für sieabwickelt, können die Kunden ihre Be -stellung bei ihm in Auftrag gegeben –und alle genießen die Vorteile.

So sichert sich der örtliche Handel dieKundenbindung und behält seine Kom -petenz. Die Kunden brauchen sich nichtum die Abwicklung zu kümmern undhaben neben der schnellen Lieferzeitnoch das beruhigende Gefühl einerguten Beratung. Denn USM-Möbelsind keine Lebensabschnittsgefährten,sie sind verlässliche Langzeitpartner.Gerade im privaten Bereich entscheidensich die Kunden oft nicht für ein ge -samtes Möbelbausystem. Hier kommtes vielmehr darauf an, für jedes Indivi-duum das genau passende Einzelteilzu finden – denn idealerweise beglei-tet es uns dann ein Leben lang. Diesevorgefertigten Lieblingsstücke werdendann in nur zwei Wochen geliefert.

Fragen Sie nach detaillierten Unterlagen beim autorisierten Fachhandel oderbesuchen Sie uns online unter www.usm.com sowie in unseren Showrooms.

Page 23: CI-Katalog 2013 / 2014
Page 24: CI-Katalog 2013 / 2014
Page 25: CI-Katalog 2013 / 2014

244 MyWorld | Eine Einladung in eine neue Dimension des Sitzgenusses: Dieses großzügig gestaltete, bequeme Polstermöbel-programm dehnt sich in den Raum hinein, ohne ihn zu dominieren. Und doch setzt er einen optischen Akzent, der jeden Raumbereichert – mit seinem künstlerischen Design, mit seiner gastlichen Aufforderung, zur Ruhe zu kommen, alleine zu entspannenoder sich mit guten Freunden auszutauschen. Eine individuell zusammenstellbare Ruheinsel aus Zweisitzern und Dreisitzern, die von Sesseln, Hockern und Chaiselongue ergänzt wird. Jedes Element hat einen vollständig abziehbaren Stoff- oder Leder -bezug, falls die abendliche Feierlaune mal Spuren hinterlassen sollte. Jeder Bezug ist durch charakteristische Nähte verziert, die die Konturen betonen. Die Polsterelemente können durch einen freistehenden kleinen Tisch komplettiert werden. Bietet das Zimmer nicht so viel Spiel -raum für breite Formen, kann das Sofa durch einen fest montierten Seitentisch einen beinahe filigranen Abschluss finden, ohneAbstellfläche einbüßen zu müssen. Beistell-Container für Sessel und Sofas gibt es in einfacher Form oder in verkabelter Ausfüh-rung. Und braucht man auch optisch eine Zone ganz für sich alleine, helfen Spanische Wände als Raumteiler, die Privatsphäre zuschützen und die nötige Geborgenheit zu erzeugen.Desgin | Philippe Starck

Page 26: CI-Katalog 2013 / 2014

24

250 MET | Fast könnte man meinen, esschwebt über dem Boden. Die Eleganzund Ästhetik dieses Sitzmöbels gehenaber nicht auf Kosten des Komforts, sieergänzen ihn. Durch die Vielzahl an Eck-und Endelementen, dazu passendenSes seln, verschiedenen Breiten undunterschiedlichen Dekorkissen gleichtkein Sofa dem anderen – außer beimhohen Grad an Bequemlichkeit. Design | Piero Lissoni mit S. Sook Kim

247 Caprice & 248 Passion | Der Stuhl247 Caprice und der Armlehnstuhl 248 Passion ruhen auf vier Beinen ausEsche/amerikanischem Nussbaum ge -beizt. Sie empfangen ihre Gäste mit or -ganisch angepassten Schalen in Stoff-ausführung oder mit Lederbezug. Wersich nicht auf weiß oder schwarz glän-zend festlegen will, kann zwischen vie -len weiteren Versionen wählen.Design | Philippe Starck

111 Wink | Sitzen oder Liegen? Beides istkein Problem für diesen verstellbarenSessel, der sich durch Umklappen nachvorne in eine Liege verwandelt. Kann mansich gar nicht zwischen beiden Mög lich -keiten entscheiden, lässt sich per Knopf-druck die Lehne nach hinten verlagern.Bei der zweiteiligen Kopfstütze könnenbeide Teile unabhängig voneinandereingestellt werden.Design | Toshiyuki Kita

250 Met

247 Caprice 248 Passion 111 Wink

Page 27: CI-Katalog 2013 / 2014

25

395 P22 | Diese moderne Interpretationdes traditionellen Bergère ist die stil-vollste Art für ein Rendez-vous mit sichselbst: Eine Einladung an Körper undSeele, zur Ruhe zu kommen und dieHektik des Alltags hinter sich zu lassen.Um das Sitzerlebnis noch komfortablerzu gestalten, wird er durch eine Fuß-stütze ergänzt. Eine reiche Auswahl anverschiedenen Stoff- und Lederkombi-nationen sichert absolute Individualität.Design | Patrick Norguet

LC2 & LC4 | Cassina I Maestri heißt die -se Kollektion ausgewählter Möbel,ge schaf fen von herausragenden Künst-lern der Designgeschichte. Alles begann1965 mit der Neuauflage der Möbel von Le Corbusier, Pierre Jeanneret undCharlotte Perriand. Bereits 1964 hatteCassina die Exklusivrechte für die Neu -auflage erworben. Sämtliche Möbel derKollektion „Cassina/Maestri“ tragen die unauslöschliche Unterschrift ihrerSchöpfer.Design | Le Corbusier, Pierre Jeanneret,Charlotte Perriand

www.cassina.com

LC2

395 P22LC4

Page 28: CI-Katalog 2013 / 2014

26

Philippe Starck

MyWorld Polstermöbelprogramm

Cassina – pure Authentizität

1927 von Cesare und UmbertoCassina gegründet, führte Cassina inden 50er-Jahren das Industriedesignin Italien ein. In der damaligen auf -regenden Umbruchstimmung über -nahm das Unternehmen mit seinerstarken Neigung für Forschung undInnovation eine Vorreiterrolle.Cassina ermutigte bedeutende Archi -tekten und Designer zu visionärenEntwürfen – damals wie heute. DieIdentität der Marke liegt in einerinnovativen Fusion zwischen tech-nologischen Fertigkeiten und tradi-tioneller Handwerkskunst. Daherhat sich das Unternehmen seinetraditionelle Leidenschaft für dieTischlerei bewahrt – als Dreh- undAngelpunkt all seiner Entwürfe.

Drei Mal erhielt Cassina den Design-preis Compasso d'Oro für einzelneProdukte. 1991 wurde diese Aus-zeichnung als Anerkennung „der in -novativen Rolle und des wegbereiten-den internationalen Ansatzes inner -halb des italienischen Kulturbetriebsund der verarbeitenden Industrie“verliehen.

1964 begann die Kollektion Cassina IMaestri mit dem Erwerb der exklusivenweltweiten Rechte für die Reproduktionvon vier Modellen, die von Le Corbusier(der damals noch lebte) gemeinsam mitPierre Jeanneret und Charlotte Perriandentworfen wurden. Nach und nach wur -de die Kollektion exklusiv um legendäreMöbel der großen Architekten der klas -sischen Moderne erweitert, in engerZusammenarbeit mit ihren Erben undStiftungen (Gerrit T. Rietveld, Charles R.Mackintosh, E. Gunnar Asplund, FrankLloyd Wright, Charlotte Perriand undFranco Albini). Eine sorgsame Rekonstruk-tion, flankiert von modernsten techno-logischen Lösungen.

Viele Designer und Architekten von Welt -rang haben zu der Kollektion Cassina IContemporanei beigetragen, z. B. VicoMagistretti, Gio Ponti, Mario Bellini,Gaetano Pesce, Rodolfo Dordoni, PhilippeStarck und Piero Lissoni. Ein Miteinanderstimulierender Ideen, von denen Cassinastets die besten umsetzt.Cassina unterhält weltweit ein umfas-sendes Vertriebsnetzwerk mit eigenenEinzelhandelsgeschäften in Mailand,Paris, London und New York. Seit 2005gehört Cassina zur Poltrona Frau Group,die weltweit führend im Premium-Einrichtungsbereich ist und internatio-nal hochgerühmt für das beste DesignMade in Italy.

www.cassina.com

Page 29: CI-Katalog 2013 / 2014

27www.classicon.com

Euvira Rocking Chair | Jader Almeida Bell Table | Bell Light | Sebastian Herkner

Sedan Armchair | Neri&Hu

Tube Light | Bibendum Armchair | Adjustable Table E 1027Eileen Gray (Authorised by Aram Designs Ltd)

Page 30: CI-Katalog 2013 / 2014
Page 31: CI-Katalog 2013 / 2014

Gordon. | EOOS.

Page 32: CI-Katalog 2013 / 2014

30

Yuuto. | Ein Sofa wie ein Statement.Dieses Polsterprogramm bietet groß -zügiges Sitzen mit hohem Komfort.Raumgreifend und modular – im Spielder Volumina entsteht eine Sofaland-

schaft für die ganze Familie. WertigeOber flächen öffnen den Blick fürsDetail: Polsterflächen aus natürlichenStoffen, dazu Armlehnen und Ablage -flächen in griffigem Sattelleder.

Yuuto gibt es als Einzelsofa, Récamiereoder große Ecke – vielfältige Formen fürindividuelle Lebensweisen. Design | EOOS.

Jaan Living. MYchair. Oki. Foster 502.

Page 33: CI-Katalog 2013 / 2014

31

Liz. | Dieser Stuhl ist auf das Schönstereduziert. Schwingende Linien gestaltendie Silhouette. Leicht spannt Liz ihreFlächen aus Stoff oder Leder für Sitz undRücken auf. Das filigrane Gestell gibt

einem elastischen Gewebe im InnernHalt. Für die Luftfahrt entwickelt, sorgtdas Hightech-Material für den beson -deren Komfort. Die Stühle mit und ohneArmlehnen individualisieren die Be -

quem lichkeit. Der Bezug ist abnehmbar,beide Varianten sind stapelbar. Für eineneue Leichtigkeit des Sitzens. Design | Claudio Bellini.

www.walterknoll.de

Liz. Turtle. Lox. Deen. George.

Page 34: CI-Katalog 2013 / 2014

32

Foster 520. | Ein neuer Klassiker der Sa -lon kultur. Der Sessel Foster 520 inter -pre tiert die Tradition der Clubsessel neu.Der Gestalter setzt souverän die Materi -alien ein: Kernleder mit seiner markan-

ten Maserung im Rücken, natürlicheStoffe im Sitz. Die aufwendig gearbei -tete Ziernaht betont die schwungvollenLinien des konischen Sitzkörpers – vomRücken über die Armlehnen bis in den

opulenten Sitz. Kraftvolle Eleganz miteinem Schuss Laissez-faire – unverzicht-bar für lange Abende charmanter Gast -lichkeit. Design | Foster + Partners.

Foster 502.Foster 520. Bao. Mason.

Page 35: CI-Katalog 2013 / 2014

33

Leadchair. | Die Kunst der Führungbraucht exzellente Tools – Werkzeugefür überzeugende Leadship. Der neueLeadchair ist ein klares Statement:modernes Understatement. Fließende

Formen und die klare Kontur prägen dasErscheinungsbild. Weiches Leder modu-liert das elegante Polster, ein Zeichentraditionsreicher Polstererfahrung. DieSynchronmechanik sorgt für gesundes

Sitzen. Ob als Chefsessel, als Konferenz-oder als Besucherstuhl. Für den ergono-mischen Komfort moderner Führungs-kultur. Design | EOOS.

Gio.Haussmann 310. Kyo. Kyo. FK.

Page 36: CI-Katalog 2013 / 2014

34

Andy ’ 13 Sofa | Paolo Piva

Page 37: CI-Katalog 2013 / 2014

35www.bebitalia.com

Andy ’ 13 | Zehn Jahre nach seinemersten Auftritt präsentiert sich dasSofa Andy, das im ersten Jahrzehntdieses Jahrhunderts zum Klassikerwurde, in neuen Größen, die jedochnichts an seiner Fähigkeit ändern,sich von einem Sofa in eine Chaise-longue zu verwandeln. Das Sofa wirdnun in vier Größen an geboten undist durch die verstellbare Rücken -lehne und ver schiebbare Sitze vari -ierbar. Ergänzt wird das Sofa durchein neues Endteil, das es flexiblermacht. Zusätzlicher Komfort ent-steht durch neue Kissen mit einerRolle hinten, die als Nie ren stützeund Kopfstütze dient.

Page 38: CI-Katalog 2013 / 2014

36

Flat.C Wallsystem | Antonio Citterio

Tobi-Ishi Tisch | Edward Barber und Jay Osgerby

Flat.C | Das äußerst innovative und tech nologische Regal -system besticht durch seine ästhetische Ele ganz und absoluteLeichtigkeit. Flat.C kann sowohl als Bücherregal als auch alsSchrankmöbel dienen und bietet zahlreiche Home-Office-

und Home-Video-Lösungen. Die neuen Regal böden mit varia-bler und größerer Tiefe können Ausstellungsobjekte und wert -volle Bücher aufnehmen und integrieren sich gleichzeitig per -fekt in das Gesamtsystem.

Page 39: CI-Katalog 2013 / 2014

37

Tobi-Ishi | Die östliche Inspirationsquelle wird bereits am Namen deutlich,der die Ziersteine in traditionellen japanischen Gärten bezeichnet. DieMaterialien überraschen mit einer Mischung aus Technik und solidemHandwerk. Der Tisch ist lieferbar in schwarzem Zementmörtel, Marmorweiß Carrara, Marmor schwarz Marquinia, Edelstahl satiniert.

Ray | Das Modularbausystem Ray besteht aus geraden Elementen, Chaise- longue, Endelementen, Bank und Hockern. Im Mittelpunkt stehen Sitz-komfort und Verarbeitungsdetails, wie beispielsweise bei den Bezügenmit punto cavallo Ton-in-Ton-Nähten oder markanter mit Kontrastnähten.

Mini Papilio | Ein kleines Sitzmöbel, das auch für die Einrichtung öffent -licher Räume geeignet ist. Es kann mit farbenfrohen Stoff- oder Leder -bezügen ver sehen werden und ist hervorragend als Drehstuhl geeignet.

Piccola Papilio | Ein einzelner, aus einem Material gefertigter Körper mitstarker Persönlichkeit: Piccola Papilio ist weich aus einem umgedrehtenKegelstumpf herausgearbeitet.

Ray Sitzsystem | Antonio Citterio

Mini Papilio & Piccola Papilio SesselNaoto Fukasawa

Page 40: CI-Katalog 2013 / 2014

Ro™ Sessel | Jaime HayonPK33™ Hocker | Poul Kjærholm

Page 41: CI-Katalog 2013 / 2014
Page 42: CI-Katalog 2013 / 2014

40

Schwan™ Sessel | Arne Jacobsen | Egg™ Sessel | Arne JacobsenKaiser idell™ Leuchte | Christian Dell | Coffeetable | Arne Jacobsen

minuscule™ Stühle und Tische | Cecilie Manz

Kaiser idell™ 6556-T TischleuchteChristian Dell

Page 43: CI-Katalog 2013 / 2014

41

Gegründet 1872 vom dänischen Möbelbauer Fritz Hansen, gilt Fritz Hansen A/S heute als einer der global führendenHersteller exklusiver Designmöbel. Die Zusammenarbeit mit einigen der weltweit einflussreichsten Architekten undDesignern wie Arne Jacobsen und Poul Kjærholm mündete

in einer außerordentlichen Kollektion exklusiven Möbel -designs. Heute wird das Erbe fortgeführt: durch Partner -schaften mit internatio nalen Designstars wie Piero Lissoni,Jaime Hayon, Kasper Salto und Cecilie Manz, unter demManagement des Vorstandsvorsitzenden Jacob Holm.

Favn™ Sofa | Jaime Hayon | Lissoni Sofa™ | Pierro Lissoni

www.fritzhansen.com

Page 44: CI-Katalog 2013 / 2014

42 www.livingdivani.it

Rod XL | Piero Lissoni

NeoWall | Piero Lissoni

TrackDavid Lopez Quincoces

Off CutNathan Yong

Mate(a+b) dominoni, quaquaro

Page 45: CI-Katalog 2013 / 2014

Extrasoft OutdoorPiero Lissoni

Page 46: CI-Katalog 2013 / 2014

Line Sideboardsystem

Page 47: CI-Katalog 2013 / 2014

Piure steht für modulare Systeme, die sehr flexibel sind – und nahezu unendlich kombinierbar. Das Design besticht durch edle Einfachheit und den subtilen Akzent. Wer das Laute und Modischesucht, wird bei Piure nicht fündig. Die Möbel strahlen Finesse und Zurückhaltung aus. Die Vielzahlan Materialien und Farben ermöglicht es Ihnen, Ihre ganz individuelle Note zu finden.

Page 48: CI-Katalog 2013 / 2014

46

Nex Boxensystem

Page 49: CI-Katalog 2013 / 2014

47www.piure.de

Puro Regalsystem

XLine Schranksystem

Page 50: CI-Katalog 2013 / 2014

48

Flow Family StühleJean-Marie Massaud

Lim 3.0 Tische | Kühle Eleganz, Strukturen von klassischer Schönheit – die Formensprache der Tische von Bruno Fattorini & Partnerssagt in großer Klarheit, worauf es ankommt: Effizienz kann zeitlos attraktiv sein.

Page 51: CI-Katalog 2013 / 2014

49www.mdfitalia.it

Random Family RegalsystemNeuland Industriedesign

Hara Sofa | Rückenlehne und Sitzfläche des Sitzmöbels von Bruno Fattorini & Partners können – unabhängig voneinander –millimetergenau eingestellt werden, für optimalen Sitzkomfort.

Minima 3.0 RegalsystemBruno Fattorini & Partners

Page 52: CI-Katalog 2013 / 2014

50

Knoll, von Beginn an der Innovation unddem modernen Design verpflichtet, hatim Laufe der Jahre ein außergewöhn -liches Portfolio an Wohnmöbeln kreiert,die in den bedeutendsten Kunstmuseen

der Welt ausgestellt sind. Allein dasMuseum of Modern Art in New York hat40 Designmöbel von Knoll in seine per -manente Design Collection aufgenom-men – eine besondere Auszeichnung.

Modernes Design ist für Knoll das Leit -prinzip – eine Passion, die von an spruchs - vollen Kunden in der ganzen Welt geteiltwird. Hans und Florence Knoll, die Grün -der, haben den kreativen Genius der

Sofa Kollektion | Edward Barber & Jay Osgerby Wassily | Marcel Breuer Laccio | Marcel Breuer

Page 53: CI-Katalog 2013 / 2014

51

Cranbrook Academy of Arts und derBauhaus-Schule aufgegriffen, um eineneue Art von Möbeln zu entwerfen. In ihrem Ansatz verbinden sich die Kraftdes Designs mit professionellem Hand-

werk und moderner Technologie zu ei nem Gesamtkunstwerk. Unser be -stän diges Augenmerk auf Design details und sorgfältig gewählte Proportionenkommt jenen Architekten, Innenarchi-

tekten und Nutzern entgegen, für dieDesignmöbel nicht mit der Raum ge -stal tung konkurrieren, sondern viel mehr die Innenarchitektur vervollständigen.

www.knolleurope.com

Saarinen Tische | Eero Saarinen Bertoia Stuhl | Harry Bertoia Barcelona® | Mies van der Rohe

Page 54: CI-Katalog 2013 / 2014

cube play | Ein Spielzeug, aus dem man nie herauswächst. cube play verwandeltIhre Wand in ein Spielfeld. Aus fünf Breiten, vier Tiefen und drei Höhen gestaltenSie Gradliniges, Ausdrucksvolles, Praktisches oder Puristisches. Und weil cube playdie gleichen Fugen, Farben und Materialien in der Frontgestaltung anbietet wieseine Geschwister-Kommode cube fine, ergibt sich, wie auch immer man siemiteinander kom biniert, ein stimmiges Bild. Design | Werner Aisslinger

www.interluebke.de

Page 55: CI-Katalog 2013 / 2014

53www.cor.de

Mell Lounge | Jehs + Laub

Mell | Jehs + Laub Mell | Jehs + Laub

Mell Lounge gelingt das Kunststück, einladend bequem undgleichzeitig filigran zu wirken. Dafür sorgen tiefe Sitz flächenund kuschelige Kissen auf feinen Stahlkufen. Nicht nur der läs sige Sitzkomfort, auch der grafische Verlauf der Nähte unter - streicht den spannungsvollen Charakter von Mell Lounge:außen kantig, innen rund, dabei durchdacht bis ins Detail. Wer genauer hinschaut, entdeckt noch gerundete Winkel –Akzente, die für minimalistische Eleganz stehen.

Mell ist die straffere Version von Mell Lounge. Die Sitztiefe ist geringer und eine aufrechtere Sitzhaltung damit gewähr-leistet. Was gleich bleibt, ist die spannungsvolle Wirkungzwischen der gradlinigen Außenseite und den haptischenRundungen der Lehnen – und natürlich der sehr hohe Sitz -komfort. Spielend leicht lassen sich Sitzelemente, Bänke,Hocker und Tische immer wieder neu miteinander verbindenund laden so in jedem Raum harmonisch zum Verweilen ein.

Page 56: CI-Katalog 2013 / 2014

Pianoalto Sofa

Page 57: CI-Katalog 2013 / 2014
Page 58: CI-Katalog 2013 / 2014

56

TodEvaKentTalamo

William Sofa | Oliver und Tempo Beistelltische | Allunaggio Sitz

Page 59: CI-Katalog 2013 / 2014

57

Bruce Sofa | Ink Tisch | Mezzadro Hocker

Lia Calamo Grandtour Ink

www.zanotta.it

Page 60: CI-Katalog 2013 / 2014

58

Antohn | Jean-Marie Massaud, 2013

GranTorinoJean-Marie Massaud, 2013

MonteraRoberto Lazzeroni, 2013

Page 61: CI-Katalog 2013 / 2014

59www.poltronafrau.com

Mamy Blue | Roberto Lazzeroni, 2013

Mamy Blue | Die Bergère wurde zum Ent -spannen und für die Lektüre entworfen.Die runden, fließenden Formen erinnernan das dynamische und raffinierte Designvon Carlo Mollino. Lazzeroni wertet siemit seiner kenntnisreichen Verwendungder Materialien auf. Die Kombinationaus Pelle Frau®und Saddle-Leder Extra,die durch die edlen sichtbaren Nähte her -vorgehoben wird, ist wieder da! Die Struktur der Rückenlehne ist aus ge -formtem Polyurethanschaumstoff. DieFederung der Sitzfläche aus abge lager -tem Buchenholz wird durch bikonischeStahlfedern erzeugt, die von Hand ge -bunden und auf Juteriemen aufgelegtsind; als Basis dient Eschenholz. Erhält-lich in der Farbe Wengé.

Antohn | Große, üppige Kissen, eine rei -che Polsterung, ein weicher Lederüber-zug – und dennoch scheint das Sofa fastüber der Erde zu schweben, dank derschlanken T-Füße aus Aluminium in derFarbe Titan, die zentral in die Struktureingelassen sind und sich dem Blick ent -ziehen. Kennzeichnend für das Sofa istdie hohe Rückenlehne, die auch als Kopf -stütze dient. Als Verzierung und zur Auf -lockerung verläuft längs der gesamtenOberfläche eine horizontale Linie, diemit einer einfachen, eleganten Falte desLeders verwirklicht wurde. Die Sitzflächebesteht aus Massivbuche mit zentralemQuerhalter aus Eisen und Polsterung ausPolyurethanschaumstoff und Poly ester -watte. Armlehnen und Rückenlehnesind aus massivem Buchen- und Pappel-holz mit Multischicht-Paneel aus Birken-und Pappelholz. Die Polsterung derRückenlehne ist aus Poly urethan schaum,der vordere Steppüberzug hat eine Gän se -daunen- und Polyesterwattefüllung. Die Sitzfederung wird durch elastischeGurte erzeugt.

Vanity FairRenzo Frau, 1930

ChesterRenzo Frau, 1912

ArchibaldJean-Marie Massaud, 2009

Page 62: CI-Katalog 2013 / 2014

60

Axel | Gijs Papavoine

Felix | Gijs Papavoine Mila | Niels Bendtsen

Page 63: CI-Katalog 2013 / 2014

Dim Sum | Simon Pengelly

www.montis.nl

Domino | Dick SpierenburgMarvin | C. Marchand

61

Page 64: CI-Katalog 2013 / 2014

62

Der Tisch 70/70 von TAF Architects ist Ausdruck einer einzig -artigen, ausgewogenen Balance zwischen nordischem Mini -malismus und sorgfältig ausgewählten Details. Gestalt,Format und Ecken verändern sich um die beiden Aluminium-guss-Rahmen, was dem Tisch seinen interessanten und

individuellen Charakter verleiht. Der Tisch 70/70 ist eine Studiegeometrischer Formen, der durch seine Abmessungen multi-funktional eingesetzt werden kann–als Esstisch, Arbeitsplatzoder im Home Office. Design | TAF Architects

AroundThomas Bentzen

RestoreMika Tolvanen

70/70 | TAF Architects

E27Matthias Ståhlbom

Nerd BarstoolDavid Geckler

Visu LoungeMika Tolvanen

Page 65: CI-Katalog 2013 / 2014

63www.muuto.com

Das Regalsystem Stacked von JDS Architects bietet eine Auf -bewahrungslösung mit ungeahntem Potenzial. Die Segmentelassen sich frei kombinieren. So können auf einfache Weiseindividuelle und einzigartige Regalsysteme, Raumteiler oderBeistelltische gebildet werden. Kleine Klammern halten die

gestapelten Elemente zusammen. Beim spielerischen Auspro-bieren der endlosen Möglichkeiten können wie zufällig aufein -andergesetzt wirkende Module oder geometrische Raster fürdie effiziente Aufbewahrung entstehen– vielleicht sogar beides.Design | JDS Architects

Visu Stuhl | Mika Tolvanen | Nerd Stuhl | David Geckeler | Split Tisch | Staffan Holm

Stacked | JDS Architects

VisuWire baseMika Tolvanen

RestAnderssen & Voll

Leaf Table LampBroberg & Ridderstråle

Page 66: CI-Katalog 2013 / 2014

64

Copenhague Tisch und Stühle | Ronan & Erwan Bouroullec

AAL92 & Ottoman | Hay & Hee Welling AAC20 & AAC22 | Hay & Hee Welling

Page 67: CI-Katalog 2013 / 2014

65www.hay.dk

Mags Soft Sofa | Hay

DLM | Thomas Bentzen AAL81 | Hay & Hee Welling Colour Carpet | Scholten & Baijings

Page 68: CI-Katalog 2013 / 2014

66

Skulpturen, die in einem Strich gezeichnet zu sein scheinen, geschwungene Formen als Vermittler zwischen Design und Funktion,denen es gelingt, Forscherdrang und Vorliebe für Technologie mit Nutzbarkeit zu vereinen, eine ständige Spannung zwischen Be -wegung und Statik zu schaffen und das tägliche Einerlei verschwinden zu lassen. Der Designer will in diesem Fall kein Totemsymbolschaffen, vielmehr sucht er die emotionale Kommunikation–einen spontan berührenden Kontakt zwischen Mensch und Objekt.

VA048 | Victoria & Albert

BM050 RI06S BQ050 AE0050 AB0456S3061 TR0459

Page 69: CI-Katalog 2013 / 2014

67www.moroso.it

In einer Zeit der zwanghaften Suche nach einer neuen Ästhetik, nach einer neuen Ausdrucksweise, die man nachvollziehen, aber–fast gleichzeitig–auch abstreiten kann, schreckt Patricia Urquiola nicht davor zurück, eine Beziehung zu den Werten wiederher-zustellen, die durch den Namen des Sofas hervorgerufen werden. Gentry vermittelt Tradition, Eleganz und Zugehörigkeit mit demneu geschöpften Mut, dem negativen und häufig unbegründeten Begriff „Bourgeoisie“ mit subtiler Ironie entgegenzutreten.

TK3089 SU0156 LL0CA1SW0001 WM0

GE0855 Gentry

Page 70: CI-Katalog 2013 / 2014

68

Massas | Patricia Urquiola

www.moroso.it

Page 71: CI-Katalog 2013 / 2014

69www.erik-joergensen.com

Erik Jørgensen A/S designt und produziert seit fast60 Jahren Möbel für einen modernen und zeitlosenLebensstil. Bleibende Werte auf höchstem hand-werklichen Niveau. Die Produktionsstätte ist heutewie damals in Svendborg auf Fünen in Dänemark.

Delphi | Hannes Wettstein

Corona | Poul M. Volther Oxchair | Hans J. Wegner

Page 72: CI-Katalog 2013 / 2014

70 www.langeproduction.com

FK 87 Grasshopper Chair | Fabricius & Kastholm

Liebe für jedes einzelne Detail, eine tiefe Hingabe an die qua li -tativ besten Materi alien, eine Leidenschaft für Funk tio na li tät,die eine genussvolle Nutzung nicht ausschließt – das sind nureinige Komponenten, die die zeitlos schöne Produktpalettevon Lange Production be schrei ben. In der Tradition der puris ti -schen Pioniere aus den 1920er-Jahren und der mutigen Formen -sprache skan dina vischer Designer in der 1960er-Jahren ent -wickel ten Fabricius & Kast holm eine Möbelreihe, deren Her-

stellung Lange Production heute exklusiv wie der aufgenom-men hat. Sie wer den in der gleichen Fabrik und mit den glei-chen Werkzeugen gefertigt, die man vor rund 50 Jahren für die Her stellung der Originalmöbel ver wendete. Die ge samteProduktion erfolgt in enger Zu sammenarbeit mit JørgenKastholm – ein Prozess, in dem Tradi tion und mo der ner Zeit-geist mit ein ander ver schmel zen.

FK 710 Skater Chair FK 6720 SofaserieFK 82 X Chair GJ Table & Chair

Page 73: CI-Katalog 2013 / 2014

71www.bruehl.com

Jo | Einerseits/andererseits: Jo reflektiert das Prinzip der Dualität. Glatte Flächen und ein Wechsel von geraden und geschwungenenLinien prägen seine Form. Die Sessel ermöglichen flexible, richtungsungebundene Sitzpositionen: eine Einladung zum Wechsel-spiel von Nähe und Distanz, Begrenzung und Offenheit. Das Flügelsofa – mit Unikatcharakter – bietet verschiedene Sitztiefenund Loungepositionen und lässt sich zu vielfältigen Konstellationen aus gleichen oder unterschiedlichen Elementen gruppieren.

Page 74: CI-Katalog 2013 / 2014

72

Visavis | Seit 30 Jahren zeitlose Wertbeständigkeit: Perfekt ergänzen sich glatte Flächen und das Leder „Oliva“. Dieses nachhaltigproduzierte Naturmaterial wird mit Auszügen aus reinen Olivenblättern gegerbt. Durch diese sorgfältige Behandlung werdendie Häute füllig und geschmeidig und verströmen einen dezenten Olivenduft. Die natürliche Narbung des Leders in ungewöhn-lich dicker Materialqualität macht das Naturprodukt visuell und haptisch erfahrbar. Visavis ist ein Sitzerlebnis für alle Sinne.

Page 75: CI-Katalog 2013 / 2014

73

Chess | Höchste Vielfalt – gestalterisch auf den Punkt gebracht: Die Wohnelemente von Chess sind so geschickt aufeinander ab -gestimmt, dass sie in jeder Anordnung absolut harmonisch wirken und sich nach Belieben zu äußerst variablen, komfortablenRaumlösungen kombinieren lassen – aber auch jederzeit wieder rasch umgestellt werden können. Die Palette von Sessel, Sofa-element, Hocker, Diwan, Ottomane und Longchair lässt großzügige Loungezonen entstehen oder kreiert puristische Sitzbereiche.

Page 76: CI-Katalog 2013 / 2014

74

Mosspink | Lebensfrohes Green Living: Die organisch geformten Sitzmöbel sind wahre „acts of nature“: nachhaltig in Herstellungund Gebrauch und von klarer Schönheit. Spielerisch lassen sich die von Kieseln inspirierten Lehnen auf dem Polsterfond umsteckenund übereinanderschichten. Mosspink ist der Rückzug zur Natur im eigenen Zuhause, und gleichzeitig eine Verkörperung der Mo -derne ohne Kompromisse bei Qualität und Behaglichkeit. Uni oder farbig, in Naturstoffen oder Leder erhältlich.

Page 77: CI-Katalog 2013 / 2014

75

Roro | Grazil, aber nicht zerbrechlich präsentiert sich dieses Zweier-Sofa und bietet seinen Nutzern Leichtigkeit, auf der mansitzen oder liegen kann. Und es hat verborgene Talente, die sich entfalten, wenn durch einfaches Vorschwenken des Sitzes dasSofa zum Longchair avanciert. Ob puristisch in dunkelbraunem Leder, verträumt in Pudertönen oder avantgardistisch in kräftigdunklem Gebirgssee-Türkis, Roro erfüllt viele Wünsche. Kompositionen aus zwei Sofas mit Ecktisch ergänzen die Vielfalt.

Page 78: CI-Katalog 2013 / 2014

76

Taj | Ferruccio Laviani

Louis Ghost | Philippe Starck

Page 79: CI-Katalog 2013 / 2014

77www.kartell.it

Masters | Philippe Starck mit Eugeni Quitllet

Wertvoller Kunststoff

Wagemutige Experimente und tollkühneHerausforderungen der Technologie,endlose Neugier und der Wunsch nachInnovation. Kartell hat in den 65 Jahrenseines Bestehens nie aufgehört, dasvielfältige ästhetische und funktionalePotenzial von Kunststoffen zu erforschen:vielseitig, weich, glänzend, opak, trans-parent, farbig, schillernd, haltbar. DankKartell ist Kunststoff kostbar, edel undanspruchsvoll geworden, auch wenn erweiterhin den Charakter eines industri -ellen Materials beibehält. Obwohl dieKartell-Produkte in großen Stückzahlengefertigt werden und daher für jeden er -schwinglich sind, haben sie sich zu einemLuxusgut entwickelt: Ihre Attraktivitätberuht auf der Ästhetik und Ihre Halt-barkeit auf der Qualität des Materials.

Im Katalog sind heute mehr als 150 Pro -duktlinien zu finden, die von den Top-Designern der Welt entworfen wurden:Stühle, Tische, Sofas, Accessoires, Leuch-ten, Deko und nun auch ein umfassen-des Sortiment an Artikeln für das Bade -zimmer. Kartell-Produkte sind Persön-lichkeiten mit einer unverwechselbarenAusstrahlung, die weltweit als Stilikonengelten. Das vielseitige Angebot ist füralle Ver triebslösungen geeignet, soferndie Qualität im Vordergrund steht:Markenfachgeschäfte, Shop-in-Shops,exklusive Kaufhäuser, Mode-Boutiquen,Online-Verkauf. Weltweit gilt schließlichdasselbe Prin zip: Ein Kartell-Produkt wirdgewählt, weil wir uns auf den ers ten Blickver lieben in einen Klassiker, der Glamourausstrahlt und zugleich lang lebig ist.

Page 80: CI-Katalog 2013 / 2014

78

FNP | Axel Kufus

Klopstock Tisch | Daniel Kern | La Funsel Leuchte | Nils Holger Moormann

Pressed Chair | Harry Thaler Watn Blech | Bernhard Osann

Page 81: CI-Katalog 2013 / 2014

79www.moormann.de

Tagedieb | Carmen Buttjer

Magnetique | Swen Krause

Pin Coat | Oliver Bahr

NILS HOLGER MOORMANNWären Moormanns Möbel Menschen,sie würden wohl mit den Augen zwin-kern.– Besser als dieses Zitat aus derSüddeutschen Zeitung kann man dieKollektion von Nils Holger Moormannvermutlich nicht beschreiben.

Page 82: CI-Katalog 2013 / 2014

80

CH04 Houdini Stuhl | TA20 Hiroki Tisch | SB04 Fatima Kommode | CM05 Habibi Tablett

SB14 Nota Sekretär | CH04 Houdini Stuhl EC05 That Sessel | FK09 Westhausen SofaFK12 Fortyforty Beistelltisch

Page 83: CI-Katalog 2013 / 2014

81www.e15.com

E15 steht fur zeitloses Design, ausgewählte Materialien undhöchste Manufakturqualität. In Kooperation mit Kunstlernund Designern entwickelt das Unternehmen eine Kollektion,die mit reduzierter, moderner Gestaltung Funktionalität undKomfort zugleich bietet. So entstehen eigenständige Produktemit hohem Wiedererkennungswert, die sich an ganz unter -schied liche Anforderungen anpassen. Neu sind sechs innova -tive und charakteristische Produkte, die sich ideal für diverse

Interieurs eignen: der robuste und vielseitige Stuhl Thisund Sessel That von Stefan Diez, der elegante Sekretär Notavon Elisabeth Lux, der skulpturale Marmortisch Hirokivon Philipp Mainzer sowie Beistelltisch Fortyforty und Sofa Westhausen des bekannten deutschen Architekten derModerne Ferdinand Kramer. Neben e15-Klassikern wie demHocker ST04 Backenzahn™ sind der Tisch Sloane und StuhlHoudini beliebte Produkte in der e15-Kollektion.

TA19 Sloane Tisch | CH05 This Stuhl | ST04 Backenzahn™ Beistelltisch

SB08 Mahnaz Anrichte mit Untergestell SB09SB11 Dara Anrichte

FK12 Fortyforty Beistelltisch

Page 84: CI-Katalog 2013 / 2014

82

330 Stuhl | Läufer + Keichel

Thonet ist einer der ältesten familiengeführten Möbelhersteller der Welt und produziert seit 1819 Wohn- und Objektmöbel inhöchster Qualität. Der Mut, immer wieder Neues zu wagen – mit bahnbrechenden Technologien und einem herausragendenDesign –, hat Thonet weltweit bekannt gemacht. Die Möbel bereichern Ihre Lebens- und Arbeitsräume. Sie machen das Lebenund Arbeiten leichter, komfortabler, angenehmer und schöner. Thonet arbeitet kontinuierlich daran, Einrichtungslösungendurch innovative Ideen und neue Techniken zu perfektionieren, ohne die Wurzeln der Tradition zu vergessen. Bei allem, was dasUnternehmen tut, sucht es die Verbindung von Form, Funktion und Ästhetik.

214 209 404 F580 F 1330

Page 85: CI-Katalog 2013 / 2014

83www.thonet.de

190 Stuhl | 1190 Tisch | Lievore Altherr Molina

Das in Barcelona ansässige Designtrio Lievore Altherr Molina hat für Thonet ein Stuhl- und Tischprogramm für den Wohn- undEssbereich entworfen. Der Stuhl 190 und der Tisch 1190 sind charakterisiert durch die konischen, sich nach oben stetig verjün gen denStuhl- und Tischbeine aus Holz, die dem klassischen Konzept dynamische Leichtigkeit verleihen. Eine junge, informelle Optik wirdso zum Kennzeichen des Programms 190.

S 33 N S 43 B 9 a-dS 1072S 64

Page 86: CI-Katalog 2013 / 2014

www.porro.com84

Gentle | Front

Tiller Sideboard | Piero Lissoni | Metallico Tisch | Piero Lissoni | Gentle Stuhl | Front

Modern TV Komposition | Piero Lissoni | Ex-Libris Vitrine | Piero Lissoni | Balancing Boxes Beistelltisch | Front

Metallico | Piero Lissoni Tiller | Piero Lissoni

Page 87: CI-Katalog 2013 / 2014

Storage Schranksysteme | Piero Lissoni

Page 88: CI-Katalog 2013 / 2014

86

Page 89: CI-Katalog 2013 / 2014

87www.treca-interiors-paris.com

Treca Interiors Paris verwirklicht seit mehr als 75 Jahren die Kunst des Schlafens mit höchster handwerklicher Perfektion.Durch die einzigartige Verbindung ausgewählter Materialien entstanden die heutigen Kollektionen von Treca Interiors Paris.Die großzügigen Dimensionen entführen in eine atemberaubende Welt des Komforts und gewähren Ihnen den Genuss einesganz besonderen Augenblicks. Die Produkte von Treca Interiors Paris werden ausschließlich in eigener Manufaktur im Elsassgefertigt. Mit den Kollektionen von Treca Interiors Paris wird die französische Lebensart des „Savoir Vivre“ mit der Welt luxu-riöser Möbel und Dekorationen vereint. Die Modelle zeugen von der Leidenschaft für das Besondere – angeregt durch dieKreativität namhafter Designer.

Casual | Andreas Weber

Play

Amsterdam

Bruxelles

Vienna

Page 90: CI-Katalog 2013 / 2014

88 www.schramm-werkstaetten.de

Corner | Inhouse Design

Page 91: CI-Katalog 2013 / 2014

89www.zeitraum-moebel.de

Mit mehr als zwanzig Jahren Erfahrung und Leidenschaft im Umgang mit Massivholz steht ZEITRAUM für eine moderne, redu-zierte Formensprache und einen nachhaltigen Designansatz. Wir verarbeiten vorwiegend massive Laubhölzer – vornehmlich in regionaler Produktion und immer unter Beachtung westeuropäischer Sozialstandards. Wir verzichten auf eine chemischeBehandlung des Holzes. Unsere Oberflächen werden mit biologischen Ölen und Wachsen offenporig belassen. So entfaltet dasMassivholz bestmöglich seine Materialqualität. Es bleibt begreifbar, Holz und Benutzer können atmen. Achtsamkeit in allenProzessen unseres Tuns ist für uns Anspruch und Zielsetzung.

Low-Atelier Sideboard | Neat Noon Tischleuchte | E8 Tisch | Morph StuhlPelle Stuhl | Bondt L Beistelltisch | Noon 2 Deckenleuchte | E8-Bank Bank

Morph Lounge Cocktailsessel

Friday 2 Polstermöbel

E8 Tisch

Mellow Bett

Page 92: CI-Katalog 2013 / 2014

Dizzie Tisch | Duna StühleLievore Altherr Molina

Page 93: CI-Katalog 2013 / 2014

91www.arper.com

SongLievore Altherr Molina

SayaLievore Altherr Molina

PlyLievore Altherr Molina

AavaAntti Kotilainen

Page 94: CI-Katalog 2013 / 2014

92

GUBI ist ständig auf der Suche nach dem Unbekannten. An -getrieben von unserer Leidenschaft nach vergessenen Ikonender Vergangenheit und unserem Antrieb, neue Ikonen derZukunft zu entdecken, haben wir uns einen unverwechsel -baren Namen im internationalen Design gemacht.

Design ist für uns das wesentliche Element, dem wir unsereganze Aufmerksamkeit widmen. Wir arbeiten mit Neugier,Mut und Intuition daran, edle Stücke vergangener Tage wiederins Licht des internationalen Designs zu bringen und damitdas kreative Potenzial ihrer Designer zum Leben zu erwecken.

BL3 MRobet Dudley Best, 1930

Ronde PendentOliver Schick, 2013

Gubi Chair CenterbaseKomplot Design, 2013

Gubi Chair 5 | Komplot Design, 2003 | Aoyama Table | Paul Leroy, 2007

Page 95: CI-Katalog 2013 / 2014

93www.gubi.dk

Die Entdeckung zeitgenössischer, innovativer Entwürfe neuerDesigner und Künstler erweitert die Palette von GUBI. DasErgebnis ist eine elektrisierende internationale Sammlung, diedie Grenzen zwischen Vergangenheit und Zukunft aufhebt:ein umfangreiches Sortiment an Ästhetik im Wohnbereich.

Unser Markenzeichen sind reine Formen, originale Materialienund innovative Techniken, die Raum und Zeit trotzen. Die da beientstandenen Produkte sind erfüllt von einer Schönheit, dieuns begeistert. Dieses Gefühl teilen wir mit Designlieb habern,Architekten und Designern auf der ganzen Welt.

BL2Robet Dudley Best, 1930

Adnet CirculaireJacques Adnet, 1946

Gräshoppa Floor LampGreta Grossman, 1948

Gräshoppa Floor Lamp | Grossman Desk | Greta Grossman | Masculo Chair | GamFratesi

Page 96: CI-Katalog 2013 / 2014

Making room for personality | Die Philosophie Montanashat den ganz einfachen Ausgangspunkt: Wir Menschen schät -zen die Freiheit und möchten un se re Umgebung gern prägen.Montana gibt Ihnen die Mög lichkeit, Ihren Raum nach eigenenWü�nschen und Vor stellungen zu gestalten.

Listen to Montana …

Sie hören Musik, können aber nichtsehen, woher sie kommt? Dafür gibtes eine ganz einfache Erklärung!Lautsprecher, die einen perfektenKlang bieten – ohne Platz zu raubenoder den Blick zu stören. Die in dreiGrößen erhältlichen Lautsprechersind speziell für Montana in Zusam-menarbeit mit der Firma PointSourceAcoustics – einem der renommiertes-ten Lautsprecherproduzenten Däne -marks – entwickelt worden. Die seKooperation führte auch zur Ent wick -lung von Montana Sound Unit.

Die Montana Sound Unit ist ein Ver -stärker und Radio (DAB+/FM), aus -ge stattet mit AirPlay und DLNA, zumdrahtlosen Streamen und Ab spielenIhrer Lieblingsmusik von IhremSmart phone, Tablet oder auch IhremComputer. Zusammen mit den Laut -sprechern liefert Montana SoundUnit auch das perfekte Klang er leb nisfür den Flachbildschirm und gibtFilm effekte im Detail mit großerLebendigkeit wieder.

Die Montana Sound Unit und dieLautsprecher können in Elemente ab30cm Tiefe hinter einer perforiertenFront bzw. einer perforierten Kipptüreingebaut werden. Durch die Perfo-ration kann die Elektronik auch beigeschlossener Tür gesteuert werden.

Die Fronten der Lautsprecher und derMontana Sound Unit sind aus Stahlund können wie die Elemente in al len42 Montana-Farben lackiert werden.Die Hi-Fi-Elemente sind in den Tie fen30, 38 und 46,8cm liefer bar.

www.montana.dk

Page 97: CI-Katalog 2013 / 2014

Die Montana-Ele mente, designt von Peter J. Lassen, können zuflexiblen Bibliotheken, Aufbewahrungsmöbeln und Raum teilernkom biniert werden. Wenn Ihnen neue Ideen einfallen, wird esSie freuen, dass Montana so flexibel und nachhaltig ist, dasssich die Elemente immer wieder neu zusammenstellen lassen. Zur Verfü�gung stehen 42 Grundelemente in vier Tiefen.

Montana verwendet ei nen hoch resistenten wasser basiertenLack fü�r die mehr als 42 Farben und Ober flächen der Farb -palette und schont somit die Umwelt. Lassen Sie mit MontanaIhrer Krea tivität freien Lauf, und stellen Sie Ihre ganz per sön -liche Lö sung zusammen. Auf der Montana-Homepage stehtein Zeichenprogramm zu Ihrer Verfü�gung.

Page 98: CI-Katalog 2013 / 2014

96

Wogg 54 Schreibtisch | Wogg 50 Stuhl | Wogg 52 Staumöbelsystem

www.wogg.ch

Wogg 17Ellipsen-Turm

Wogg 43Tisch

Wogg 18Sideboard

Wogg 54Schreibtisch

Wogg 25Regal

Wogg 50Stühle

Page 99: CI-Katalog 2013 / 2014

97www.muellermoebel.de

Stapelliege Bett | Modular Schrank | Rolf Heide

Flatmate Sekretär Michael Hilgers

Nook Bett Felix Stark

Konnex RegalFlorian Gross

Plane Sekretär Felix Stark

Page 100: CI-Katalog 2013 / 2014

Aluminium-Regal

Page 101: CI-Katalog 2013 / 2014

99

Regal Stack

www.lehni.ch

Aluminium-Regal | Trotz seines Federgewichtesruht das von Andreas Christen transparent kon -zipierte Regal stabil auf vernickelten Füßen. Esrea giert genau auf die Wünsche seines Be sit zers,der frei ist in seiner Farbauswahl. Alle Elemente,ob Schiebetüren, Schubladen, Hänge re gis tra tur-Aus zug oder die ausziehbaren Arbeits- undAblage flächen, sind in einem Raster von 2,5cmverstell bar und passen sich exakt an ihre Um -gebung an. Design | Andreas Christen

Bett 1 | Liege 1 | Der Rahmen aus pulverbe-schichtetem Stahlrohr ist in einer großen Farb-und Größenauswahl erhältlich. Die Matratzen-auflage aus einer Schichtholzplatte kann mitBelüftungsschlitzen oder einem Lattenrost ge -liefert werden. Vervollständigt wird das Ganzedurch Matratzenschoner, Matratzenhalter ausverchromtem Rundstahl und einem verstell -baren Kopfteil. Design | Andreas Christen

Regal Stack | Spielerisch im Raum verteilt,stapelbar oder auch als Einzelstück mit einerstarken Wirkung, so präsentiert sich das RegalStack. Ob in einem der zahlreichen Farbtönevon Vanille bis Pistache, von Signalweiß bisAnthrazit oder nur puristisch in Aluminium,immer bereichert es sein Ambiente. Auch er -hältlich mit Stoff-Rollos, Plexiglas-Rückwandund weiteren Extras. Design | Hanspeter Weidmann

Schuhkippe | Netzcontainer | Spiegel schrankEine Kombination, die alltägliche Probleme aufpuristisch-elegante Weise löst: Hier finden auf165cm Höhe und 16cm Tiefe viele Gebrauchs-gegenstände stilvoll Platz, ihre Aufbewahrungwird optisch veredelt durch verzinktes Stahl-blech und ergänzt durch die große Farbauswahlbei den Schuhkippen, die damit allen darin ent -haltenen Schuhkollektionen Konkurrenz machenkönnten. Schuhkippe erhältlich für 4 PaarSchuhe oder für 10 Paar. Design | Hanspeter WeidmannSchuhkippe | Netzcontainer | Spiegelschrank

Bett 1 | Liege 1

Page 102: CI-Katalog 2013 / 2014

100

Zoom by Mobimex steht für Liebe und Hingabe zum Mas siv - holz. Massives Holz ist ein ehrliches und an mutiges Material,das uns stets von Neuem begeistert. Massives Holz doku men -tiert auf faszinierende Art Zeit geschichte und ist eine natür -liche Ressource, nach haltig und wertvoll.

Bis zu 100-jährige Baumstämme werden gelagert, ge trock netund anschließend mit großem handwerk lichen Können zuein maligen Möbeln weiterverarbeitet. Diese Möbel strahlenglei chermaßen Natürlichkeit und Perfek tion aus.

Zoom by Mobimex ist eine Möbelkollektion mit höchstenästhe tischen Ansprüchen.

Page 103: CI-Katalog 2013 / 2014

101www.mobimex.ch

X2 Tisch | Die Tischplatte aus Massivholz wird getragen durchdie schräg gestellten Holzausleger, das Herzstück bilden dieKnotenpunkte in Stahlguss. Die fließenden Formübergängezwischen den Rundholzteilen und den Stahlgussknoten zei gen die präzise Verarbeitung und betonen die gelungeneVerbindung aus handwerklicher und industrieller Qualität.Design | Dante Bonuccelli

Page 104: CI-Katalog 2013 / 2014

102

TIX | steht fü�r Ästhetik und Funktionalität auf höchstem Ni veau.Die Möbel vereinigen handwerkliche Fertigung und mo derneindustrielle Produktionstechnologie. TIX ermöglicht durchgän-

gige Raumkonzepte in allen Privat- und Arbeitsbereichen. Die Kollektion umfasst Tische wie auch Sideboards und lässtfunktional keine Wü�nsche offen.

TIX Office | Dante Bonuccelli

Page 105: CI-Katalog 2013 / 2014

103

NEXT Office | Ein Konzept, das Ihnen größtmögliche Freiheit beider Gestaltung des Chefbüros gewährt. Unterschiedliche For menin fast jeder Größe und Massivholz ermöglichen für Ih ren Kun -

den die individualisierte, maßgeschneiderte Lösung. Das Büroist nicht nur Arbeitsraum, sondern Lebensraum und ein per fek -tes Umfeld für die Konzernleitung und repräsen ta tive Bereiche.

NEXT Office | Dante Bonuccelli

Page 106: CI-Katalog 2013 / 2014

104 www.freifrau.eu

Leya | B. Hoffmann & C. Kahleyss

Leya Stühle FREIFRAU | SC 20 Tisch JANUA®

Amelie | Birgit Hoffmann Kya | Paster & Geldmacher Jana | Birgit Hoffmann

FREIFRAU Sitzmöbelmanufaktur mitLieblingsstück-Garantie: Die Produkteder Kollektion sind stilvoll, sinnlich,elegant und dabei immer funktional. In Zusammenarbeit mit renommiertenDesignern werden zeitlose Sitzmöbelmit Liebe zum Detail produziert, die

einen hohen Anspruch an Ästhetik undDesign erfüllen. Die Herstellung erfolgtausschließlich im nordrhein-westfäli-schen Lemgo in reiner Handarbeit. DieMöbel bieten erstklassigen Sitzkomfortund zeichnen sich durch weiblichenCharme sowie aus der Mode inspirierte

Details aus. Wertvolle Leder und exklusiveStoffe bieten individuelle Kombinations-möglichkeiten. Im Zusammenspiel mitden Tischen von JANUA® entsteht einebeeindruckende Synergie: Holz, Leder,Stoffe, Stahl und HPL schaffen eineharmonische Wohn-Raum-Situation.

Page 107: CI-Katalog 2013 / 2014

105www.janua-moebel.com

S 600 Tisch JANUA® | cps design von Claus Seipp | Nea Stühle FREIFRAU | Patrick Frey

JANUA® meistert den Spagat zwischenIndividualität und Kollektion. Die Möbelstehen für eine durchgängige Gestal-tung, elementare Formen und klareFunk tionen. Die in Serie produziertenEinzelstücke entstehen ausschließlich in Manufakturen im Süden Bayerns –

am liebsten aus Massivholz, manchmalsogar sägerau oder aus 200 Jahre altenBalken. Ein weiteres bevorzugtes Mate -rial von JANUA® sind hochwertige HPL-Platten aus Hochdrucklaminat, die dasMassivholz um farbige Elemente ergän-zen. Die klare und puristische Form -

sprache der Möbel lässt sich hervorragendmit den Stühlen der FREIFRAU Sitzmöbel -manufaktur kombinieren. JANUA® undFREIRAU haben sich gefunden, um dasLeben schöner zu gestalten. Beide Un ter - nehmen produzieren ihre Möbel aus -schließlich in Deutschland.

BB 11 Clamp | Bernd Benninghoff BC 01 | B. Hoffmann & C. Kahleyss SC 42 | JANUA®

Page 108: CI-Katalog 2013 / 2014

106

Frame | Studio Vertijet

Mono rustical | Asco

Centro 11 | Jan-Dirk Sinning

Page 109: CI-Katalog 2013 / 2014

107www.asco-moebel.de

Centro 03 | Jan-Dirk Sinning

Was manche Dinge wirklich wert sind, kann man erst beurteilen, wenn sie alt geworden sind.

Hochwertige Möbel ohne modische Attribute kennzeichnendiese Kollektion, die wir in enger Zusammenarbeit mit unserenPartnern im anspruchsvollen Wohn- und Objekthandel entwickeln.

Innovativ sind die asymmetrischen Tische und die Ver wend ungvon Beton. Anerkannt sind die Funktionstische in Mas siv holz.Ehrlich und preislich attraktiv sind unsere Pro duk te mit aus -geprägten Naturmerkmalen. Stühle und Bänke harmonierenmit den vielfältigen Tischformen. Die gesamte Bandbreiteunserer Kollektion wird Sie beein drucken.

Alle Produkte werden in handwerklicher Tradition in un se rerwestfälischen Manufaktur gefertigt. Dieses Prinzip er möglichtes uns, nahezu alle technisch möglichen Son der wünsche bishin zu Einzelanfertigungen zu realisieren.

Mit unserer kostenlosen APP können Sie alle Modelle in Ihrem persönlichen Umfeld visualisieren.

Largo | Asco

Page 110: CI-Katalog 2013 / 2014

108 www.materdesign.com

Mater ist ein in Kopenhagen ansässiges Unternehmen miteiner ausgeprägten Vision, zeitlos schönes Design zu kreieren.Die ethische Unternehmensstrategie kombiniert in welt -weiter Pionierarbeit zwei heute noch gegensätzliche Pole:exklusives Luxusdesign und Arbeitsmethoden, die Menschen,handwerkliche Traditionen und die Umwelt unterstützen. Der lateinische Unternehmensname Mater bedeutet Mutter.Einige Produkte belasten die Umwelt nur wenig, andere da -gegen verbrauchen große Mengen an begrenzt vorhandenen

Rohstoffen. Wir streben danach, negative Konsequenzen fürdie Gesellschaft zu vermeiden oder zu minimieren. Wir stellennach ethischen Kriterien sinnliche, zeitlose und haltbareProdukte her, die sich bewähren und Verbraucher zur Wert-schätzung und Instandhaltung inspirieren.

Design | Bowl Table & Box System by Ayush KasliwalShell Lounge Chair by Michael DreebenHigh Stool & Shade Light by Space Copenhagen

Bowl Table Shell Lounge Chair Box System High Stool Shade Light

Page 111: CI-Katalog 2013 / 2014

109www.schoenbuch.com

Feel welcome – so lautet das Leitmotiv von Schönbuch. Kreative, funktionale Lösungen und Einrichtungskonzepte für den Ein -gangsbereich sind die Kernkompetenz der Marke. Dielenmöbel, Garderoben, System- und Einzelmöbel, Interieur-Accessoires –jedes Produkt erfüllt höchste Qualitätsansprüche an Design, Material und Verarbeitung. Schönbuch steht für hochwertige Hölzerund eine nuancenreiche Palette an Lackfarben. Und für pures Design, das Flure, Dielen und Entrees zu Lebensräumen macht, in denen sich Bewohner und Besucher wohl und willkommen fühlen.

Fields Sideboard | Jehs + Laub

0390.S7LineShelfSticks

Page 112: CI-Katalog 2013 / 2014

110 www.yomei.de

Design in Funktion | Die YOMEI-Kollektion zeichnet sich durch außergewöhnliche Solitärmöbelmit Funktion aus. Geradliniges Design in Verbindung mit innovativer Technik sowie der Einsatzvon exquisiten Materialien zeichnen diese Kollektion aus. Design | André Schelbach

Flat Servierwagen

Magic Desk Sekretär

Drive Couchtisch Magic Cube DressSmart Konsole

Page 113: CI-Katalog 2013 / 2014

Ms Moneypenny Sekretär

Page 114: CI-Katalog 2013 / 2014

112 www.engelbrechts.com

Joint Stuhl- und Tischprogramm | Anders Hermansen

Petit Plateau | PlateauErik Magnussen

Chairik | Chairik XLErik Magnussen

KeviJørgen Rasmussen

Page 115: CI-Katalog 2013 / 2014

113www.artek.fi

Dem radikalen Geist seiner Gründer fol -gend versteht sich Artek als Vorreiter beider Suche nach zukünftigen Wegen ander Schnittstelle von Design, Architekturund Kunst.Seit 1935 steht Artek für gewissenhaftesdesignerisches Denken. Ethik, Ästhetikund Ökologie sind die Eckpfeiler der Pro -

duktentwicklungsstrategie des Unter-nehmens und kommen in dem hoch -wertigen, zeitlosen, durchdachten undnach haltigen Design zum Ausdruck.Alvar Aaltos Möbel und Leuchten sowieIlmari Tapiovaaras Möbelkollektion bil den die Grundlage von Arteks Produkt -palette. Dazu gehören auch kleine

Produkte für den Alltag, die abc Kollek -tion, die auf Arteks Ideologie und Hand -werkskunst basieren – hier bilden Handund Verstand eine neue Einheit. Auf-grund der stetig wachsenden Nachfragehat Artek sein Produktportfolio ange-passt und sein Sortiment umfassenderweitert.

A805 Stehleuchte | Alvar Aalto 1954 | Kiki Sitzmöbel und Tisch | Ilmari Tapiovaara 1960

402 SesselAlvar Aalto, 1953

Lukki 5AR StuhlIlmari Tapiovaara, 1956

A330S Golden Bell Alvar Aalto, 1937

Page 116: CI-Katalog 2013 / 2014

114 www.mox.ch

Snap | Beat GlässerVia | Charles O. Job Marionet | Simon Busse Sleis | Andeas Saxer

Überraschende Einfachheit und hoher Gebrauchswert zeichnen Produkte von Mox aus. Die Kollektion eignet sichdeshalb sowohl für den Privatbereich wie auch für den Einsatz im öffentlichen Raum.

Pool 220 | André Zingg

Page 117: CI-Katalog 2013 / 2014

115www.hey-sign.de

Hey-Light L Leuchte | Quart Sitzwürfel | Pai Kissen | Stamp Teppich, Wollfilz aus reiner Schurwolle

Page 118: CI-Katalog 2013 / 2014

116

Siro+ Stuhl k Chair & Ottoman Sessel & HockerArenzano SesselWhisper Wandpaneel

Page 119: CI-Katalog 2013 / 2014

117www.woodnotes.fi

Beach PapierschnurteppichSeaborn Überwurf Cool SitzkissenMy Rest Sitz Säcke

Woodnotes, das sind Ritva Puotila und ihr Sohn Mikko und un - sere finnische Lebenseinstellung. Ökologische Verantwortungim Einklang mit Wohn genuss, Qualität und Design der Extra-klasse. Zahlreiche internationale Preise und Auszeichnungenfür unsere Produkte unterstreichen das. Die Wohn elementesind elegant wie die Natur und genauso nach haltig: Sie wer den aus einem nachwachsenden Rohstoff ge fertigt, demMenschen seit Urzeiten verbunden sind–Holz. Klassische Li ni enund die Einladung an das Sonnenlicht, sanft wie Mondscheineinzuschweben, so lässt sich Wohnen mit Woodnotes erleben.

Wand und Boden schmücken sich mit naturnahen, intensivenFarben, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. KomfortableSitzsäcke erden den Raum und schaf fen eine nahtlose Ver bin -dung zum außer ge wöhn lichen Papier schnurteppich.

Veil Vorhang | k Chair & Ottoman Sessel & HockerAvenue Papierschnurteppich

Page 120: CI-Katalog 2013 / 2014

118 www.lapalma.it

Beim Betrachten der lapalma-Produkte bemerkt man fastinstinktiv, wie die Sitz möbel, Tische und Einrichtungsgegen-stände durch einen roten Faden verbun den sind, der ihr Wesenoffenbart und auf eine gemeinsame Idee hinweist: Die Ver -wendung von geformtem Holz und Stahl verbindet sie undverleiht ihnen Stärke im gemeinsamen Auftreten. Ob es nun

darum geht, einen Wohnbereich, die Pausenzone eines multi-nationalen Un ter nehmens, ein Einkaufszentrum mit High-Tech-Anspruch oder eine Lounge bar mit raffinierter Atmosphäreein zurichten, lapalma-Produkte hinterlassen immer einenprägenden Eindruck und vermitteln durch ihre schlichte, fastunscheinbare Ästhetik Emotionen.

Cut Stühle | Apta Tisch

Cut Miunn Olo Pass

Page 121: CI-Katalog 2013 / 2014

119www.draenert.de

Seit über 45 Jahren entstehen bei DRAENERT am Bodensee an spruchsvolle Möbel, die Design-Kunst und traditionelleHand werkskunst miteinander vereinen. Die Ästhetik der Pro -dukte orientiert sich an der internationalen Formenspracheder klassischen Moderne. Ein Fokus liegt auf erstklassig ver -arbeiteten Ess- und Couchtischen mit patentierten Auszieh -funk tionen, die durch passende Stühle ergänzt werden.

Das Unternehmen, das von Dr. Patric Draenert in der zweitenGeneration geführt wird, exportiert derzeit in fast 50 Länderund hat sich als Spezialist für das Material Stein etabliert,wobei auch Glas- und Holztische zum Sortiment zählen. DieZusammenarbeit mit namhaften internationalen Designernbrachten DRAENERT viele Auszeichnungen ein, u. a. den reddot„best of the best“.

Kendo

Nobile Stühle | Adler Tisch

Figura Klassik Largo

Page 122: CI-Katalog 2013 / 2014

www.atelieralinea.ch120

Unistandardtisch | Unischrank

Wir entwickeln Möbel, die inKonstruktion und Materialienauf das Notwendigste redu -ziert sind. Dabei ist für unsdie Langlebigkeit in Designund Material wie auch in derFunktion das Wesentlicheunserer Entwürfe.

GST01 | GST02 Klassische GartenstühleKGT Klassischer Gartentisch

Page 123: CI-Katalog 2013 / 2014

121www.weishaeupl.de

ForestKlassikerBordChill Classic

Weishäupl entwickelt und produziert seit fast 40 Jahren Schir meund Gartenmöbel, die in Form und Funktion eine Alli anz ein -gehen, welche auch nach langer Zeit noch als Quali täts maß -stab gilt. Wenn sich die Tradition des Handwerks wie selbst -verständlich mit moderner Technik vereint. Wenn hochwertige

Werkstoffe mit größtmöglicher Sorgfalt verarbeitet werden.Eigenschaften, die die Klassiker von Weishäupl seit jeher aus -zeichnen. Bewährte Schirme sowie Möbel für innen und außen,für den vielfältigen Einsatz in allen Bereichen, für alle Gelegen-heiten, für viele Jahre. Schirme und Möbel mit Charakter.

Wipp Möbelprogramm

Page 124: CI-Katalog 2013 / 2014

122

WA | Toan NguyenRAYN | Philippe Starck

Page 125: CI-Katalog 2013 / 2014

123www.dedon.de

Stets am Puls der Zeit überrascht DEDONseit nunmehr 20 Jahren immer wiedermit inspirierenden Outdoor-Kollektionen.Die wetterfeste DEDON Faser „Made inGermany“ gilt als das Original der Bran -che. Neben dieser verwendet DEDONfür die Herstellung seiner Pro dukte auchandere hochwertige inno vative Materi -alien, die ebenso höchsten Ansprüchenan luxuriöses Mobiliar für draußen ge -recht werden.  

Ob zeitlose Kollektionen mit raffinierterEleganz, fantasievolles und vielseitigesmodulares Möbelsystem oder Entwürfe,die kleinen architektonischen Kunst-werken gleichen: DEDON überzeugtdurch Design, Komfort und Qualität.

SeaX | Jean-Marie Massaud SWINGREST | Daniel Pouzet

Page 126: CI-Katalog 2013 / 2014

124 www.gandiablasco.com

Saler | José A. Gandía-Blasco

More than just furniture, much more…

Page 127: CI-Katalog 2013 / 2014

Tropez | Stefan Diez

Page 128: CI-Katalog 2013 / 2014

126

Zeitgemäße Bürowelten müssen nicht nur in punktoFunktionalität überzeugen, sondern den Mitarbei-tern auch mehr und mehr ein spürbares Plus an Le bens qualität bieten. Das geht nicht mit vorge -fertigten Lösungen, sondern ist das Ergebnis indi -vidueller Beratung, professioneller Planung undzielgerichteter Umsetzung.

An die Arbeit

Unsere Arbeitswelt ist dezentraler, vernetzter und

deutlich wissensintensiver als noch vor wenigen Jahren.

Die Fortschritte in der Kommunikationstechnologie

machen es einfach, orts- und zeitunabhängig ans Werk

zu gehen. Mobile Arbeitsplätze, Home-Office-Lösungen

und etc. sind sichtbare Zeichen dieser Entwicklung.

Und doch: Das Büro hat nicht an Anziehungskraft

verloren. Im Gegenteil: Als Ort der Kommunikation von

Mensch zu Mensch wird es sogar immer wichtiger.

Dabei nimmt vor allem die Bedeutung informeller Kom-

munikation zu: „Denn durch zufällige Begegnungen

ent stehen oftmals neue Impulse und somit auch Inno-

vation. Spontaneität, Schnelligkeit und Agilität – das ist

es, was Unternehmen heute erfolgreich macht“, sagt

Prof. Wilhelm Bauer vom Fraunhofer-Institut für Ar -

beits wirtschaft und Organisation.

Daher ist es wenig verwunderlich, dass sich viele

Unternehmen für das Arbeiten im Open-Space ent-

scheiden. Als creative inneneinrichter haben wir in den

vergangenen Jahren sehr viele Projekte begleitet und

zahlreiche Büros „geöffnet“. Aber dieser Schritt muss

notwendigerweise mit Sinn und Verstand geschehen.

Einfach nur die Wände herauszureißen, reicht da nicht

aus. Schließlich soll sich die Einrichtung einer Office-

Umgebung an die Bedürfnisse der Mitarbeiter und an

die Organisationsstrukturen des Unternehmens anpas-

sen – nicht umgekehrt. Und da die Anforderungen von

Unternehmen zu Unternehmen variieren, setzen wir

immer auf individuelle Lösungen, nicht auf ein vorge-

fertigtes Baukasten-Prinzip. Insofern ist Open-Space

keineswegs automatisch das Maß aller Dinge. Auch

andere Büroformen – Einzelarbeitsplätze oder Misch-

formen – haben ihren Reiz.

Wie viel Fläche ist für wie viele Mitarbeiter vorhan-

den – und wofür soll sie genutzt werden? Diese Fragen

stehen für uns immer am Anfang eines Projekts. Viele

weitere schließen sich an: Wo steht Einzelarbeit, wo

Page 129: CI-Katalog 2013 / 2014

127

Teamwork im Vordergrund? Wo finden Konferenzen

oder Besprechungen statt? Welche Orte dienen der Ent-

spannung, dem sozialen Austausch oder der Ernäh-

rung? Wo werden Kunden empfangen? All dies bespre-

chen wir gemeinsam mit Ihnen, ermitteln den Bedarf

für die technische Ausstattung, machen uns an die

Licht-, Akustik- und Klimaplanung und widmen uns –

last but not least – der Möblierung Ihrer Büroräume

nach ästhetischen ergonomischen Prinzipien. Natürlich

denken wir dabei auch immer an mögliche Verände-

rungsprozesse innerhalb Ihres Unternehmens und

stellen Ihnen eine „Arbeitsoberfläche“ zur Verfügung,

die sich neuen Situationen dynamisch anpasst.

Dieses ganzheitliche Einrichtungskonzept der creati-

ven inneneinrichter ist die beste Voraussetzung für ei nen

produktiven, kosten- und leistungseffizienten Ar beits -

platz. Auch deshalb, weil eine solche Lösung die Zu frie -

den heit der Mitarbeiter signifikant erhöht. Denn ei ne

Ar beitsumgebung ist dann besonders leistungsfähig,

wenn sie über den Grad der reinen Funktionalität hi naus

ein Mehr an Lebensqualität erzeugen kann. Wer sich

wohl fühlt, leistet mehr, identifiziert sich stärker mit

dem Unternehmen und ist nachweislich seltener krank.

Somit sind zufriedene Mitarbeiter das beste Aus-

hängeschild eines Unternehmens und die besten Bot-

schafter der Corporate Identity. Mit unseren Ideen und

Konzepten für moderne Bürowelten stehen wir Ihnen

zur Seite: von der Beratung über die Planung bis zur

Umsetzung. Dabei profitieren Sie von Ihrem ci-Einrich-

tungshaus – und von unserem flächendeckenden Netz-

werk. Sprechen Sie uns an.

Page 130: CI-Katalog 2013 / 2014

128

Vitra setzt die Kraft guten Designs ein, um die Qualität vonWohnräumen, Büros und öffentlichen Einrichtungen nach -haltig zu verbessern. Die Produkte und Konzepte von Vitrawerden am Schweizer Hauptsitz in einem intensiven Design-prozess entwickelt, der unser Ingenieurwissen mit der Kreati-vität führender Designer zusammenführt. Dabei entstehenfunktionale und inspirierende Einrichtungskonzepte, Möbelund Accessoires.

Die Langlebigkeit von Materialien, Konstruktion und Ästhetikist dabei der wichtigste Grundsatz – belegt durch unsereKlassiker, von denen wir viele seit den 1950er-Jahren herstellen.Initiativen wie die Architektur des Vitra Campus, das VitraDesign Museum, Workshops, Publikationen, Sammlungen undArchive sind integrale Bestandteile von Vitra. Sie ver tiefenunser Designverständnis und geben dem Unternehmen inno -vative Anstöße.

Ein Tag auf dem Vitra Campus | Im Zentrum aller kommerziellen und kulturellen Aktivitäten von Vitra steht der Vitra Campus:Er stellt ein einzigartiges Ensemble zeitgenössischer Architektur dar und findet sich am Hauptproduktionsstandort des Möbel-herstellers, in Weil am Rhein nahe Basel. Die Bauten renommierter Architekten haben das Produktionsgelände über Jahrzehntezu einem Magneten für Design- und Architekturliebhaber aus aller Welt werden lassen. Jüngst wurde die Produktionshalle desjapanischen Architektenduos SANAA fertiggestellt, die durch ihre frei gerundete Form und eine weiße, gewellte Vorhangfassadegekennzeichnet ist. Lernen Sie diese und die Bauten weiterer namhafter Architekten wie Frank O. Gehry, Tadao Ando oder ZahaHadid auf einer Architekturführung kennen. Besuchen Sie außerdem im Vitra Design Museum eine der wechselnden Ausstellungenoder Veranstaltungen, unsere Events oder Workshops.

Page 131: CI-Katalog 2013 / 2014

129

Haben Sie konkrete Einrichtungswünsche? Oder sind Sie auf der Suche nach Inspiration und besonderen Designobjekten für Ihre eigenen vier Wände? Dann sind Sie im VitraHaus richtig, dem Flagshipstore der Vitra Home Collection, erbaut von denArchitekten Herzog & de Meuron auf dem Vitra Campus. Hier erleben Sie anhand vielfältiger Möbelarrangements die großenKlassiker von Vitra und die neuesten Entwürfe zeitgenössischer Designer. Verfolgen Sie auch die handwerkliche Vollendung desEames Lounge Chair und entdecken Sie im Shop ausgewählte Möbelstücke von Vitra, Wohnaccessoires und Publikationen. Undwenn Sie Ihren Aufenthalt auf dem Vitra Campus entspannt ausklingen lassen möchten, können Sie im VitraHaus Café regionaleSpezialitäten genießen und einen Spaziergang über den Verner-Panton-Weg machen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

www.vitra.com

Page 132: CI-Katalog 2013 / 2014

130

Sessel | Der Lounge Chairmit Ottoman, entworfen 1956 von Charles & Ray Eames, ist einer der bekanntesten Sessel. Seit Vitrain Zusammenarbeit mit dem Eames Office eine größere Version entwickelt hat, bietet er auch groß gewachsenen Menschenseinen legendären Sitzkomfort. Neu gibt es den Lounge Chair neben der beliebten weißen auch in einer schwarzen Variante.Vitra führt auch viele weitere Sessel in der Home Collection – seien dies andere Klassiker wie der Organic Highback von CharlesEames & Eero Saarinen, der Cité oder der Fauteuil de Salon von Jean Prouvé, der Aluminium Chair EA 124 oder der LCW vonCharles & Ray Eames oder seien es zeitgenössische Entwürfe wie der Slow Chair von Ronan & Erwan Bouroullec oder die SesselRepos und Grand Repos von Antonio Citterio.

Lounge Chair & Ottoman | Charles & Ray Eames

Lounge Chair & Ottoman Organic Chair EA 124 & EA 125 LCW

Page 133: CI-Katalog 2013 / 2014

131

Grand Repos und Repos | Die Sessel Grand Repos und Repos stehen in der Tradition des klassischen Ruhesessels, entwickelndiesen aber zu neuer Reife weiter: Mit großzügig dimensionierten Polstern und stufenlos verstellbaren Sitzpositionen erfüllendie beiden Sessel nahezu jeden Wunsch nach Bequemlichkeit und Entspannung.Dank ihres biomechanischen Bewegungsablaufs passen sich Grand Repos und Repos an jede Sitzposition zwischen Lese- undRuhehaltung an. Die Winkel von Sitz und Rückenlehne verändern sich dabei synchron zueinander und die unsichtbar im Stuhlintegrierte Mechanik ist stufenlos arretierbar. Für eine entspannte Ruheposition gesellen sich das klassische Liegesofa Ottomanoder das gepolsterte Fußbänkchen Panchina zu den drehbaren Sesseln.

Repos & Panchina | Antonio Citterio

Repos & Panchina Petit Repos Slow Chair & Ottoman Fauteuil de Salon Cité

Page 134: CI-Katalog 2013 / 2014

132

Suita Sofa | Die Einzelmöbel der großen Sofa-Familie Suita lassen sich so vielfältig miteinander kombinieren, dass für unter-schiedlichste Bedürfnisse und Wohnsituationen eine ideale Lösung gefunden werden kann. Der geometrisch klar gezeichneteKorpus und die weichen, handwerklich verarbeiteten Kissen schweben auf brückenartigen Füßen aus poliertem Aluminium,deren gerundete Form durchaus als Hommage an das amerikanische Mid Century Design verstanden werden darf. Suita ver-bindet so im Ausdruck Aktualität mit einer Zeitlosigkeit, wie sie von vielen Möbelklassikern bekannt ist.

Suita Sofa | Antonio Citterio

Suita Sofa

Page 135: CI-Katalog 2013 / 2014

133

Sofas | Jede Einrichtung ist Ausdruck der Persönlichkeit ihres Besitzers. Darum propagiert Vitra auch keinen einheitlichenEinrichtungsstil, sondern bietet eine Vielfalt von Produkten, um individuelle Wohncollagen zu kreieren oder zu ergänzen – soauch bei den Sofas: Die einzelnen Möbel der Sofa-Familie Suita lassen sich miteinander kombinieren; das Place Sofa lässt sichmodular zusammenstellen; das Alcove Sofa definiert einen Raum im Raum und das Polder Sofa gibt es in zwei markantenFarbzusammenstellungen für die unterschiedlichen Bezugsstoffe sowie in zwei Größen.

Polder Sofa | Hella Jongerius

Place Sofa Alcove Plume

Page 136: CI-Katalog 2013 / 2014

134

Eames Plastic Chairs | Die Eames Plastic Chairs sind die zeitgemäße Produktion des legendären Fiberglas Chair. Dieser ent -stand in Zusammenarbeit mit Zenith Plastics für den Wettbewerb „Low Cost Furniture Design“ des Museum of Modern Art undwar der erste industriell gefertigte Stuhl aus Kunststoff. Die organisch geformte Sitzschale wurde mit unterschied lichen Unter-gestellen kombiniert und der Stuhl millionenfach produziert. In ihrer aktuellen Version aus Polypropylen bieten die Stühle einennochmals verbesserten Sitzkomfort. Die Eames Plastic Chairs unterteilen sich in die Plastic Side Chairs ohne Armlehnen und in die Plastic Armchairsmit Armlehnen.

Eames Plastic Chair | Charles & Ray Eames

RAR DAL DSX DSW Panton Chair Standard SP

Page 137: CI-Katalog 2013 / 2014

135

HAL | „Das Spezielle ist üblicherweise weniger nutzbar als das Normale“, so der Leitsatz des Designers Jasper Morrison für seineEntwürfe, die nicht außergewöhnlich, sondern „supernormal“ auftreten und sich – wie der Stuhl HAL – den Gesetzen des All tagsfügen. Die Sitzschale von HAL erlaubt unterschiedliche Sitzpositionen, bietet dem Nutzer Bewegungsfreiheit, hohen Komfort und unterstützt die Dynamik des Sitzens.Mit dunklem oder hellem Holzgestell, mit einer Sitzschale aus Schichtholz oder Kunststoff in verschiedenen Farben, mit ab -nehmbaren Bezügen, als Freischwinger, mit oder ohne Armlehnen: In der großen Stuhlfamilie findet sich für jeden Zweck undEinsatzort die richtige Variante – egal ob am Tresen, zu Hause am Esstisch, im Büro oder als stapelbarer Stuhl in Kantinen.

HAL | Jasper Morrison

Basel ChairJill Fourstar Tom VacHAL Wood Vegetal .03 Tip Ton

Page 138: CI-Katalog 2013 / 2014

136

Dining | Der Esstisch ist der zentrale Ort in jeder Wohnung und in jedem Haus: Alt und Jung, Familie und Freunde versammelnsich an ihm zum Essen, zum Spielen, zu Kaffee und Kuchen, zum Hausaufgabenmachen, zu Diskussionen, zur Geburtstagsparty,zum Basteln, zum Arbeiten oder zu festlichen Anlässen. Als Familientisch dient er dem Genuss, der Entspannung, der Stärkungund er fördert den Austausch. Ein wichtiger Teil unseres alltäglichen Soziallebens findet an ihm statt – jenseits aller kulturellenUnterschiede, die im Einzelnen damit verbunden sein mögen.Es gilt daher, dem Esstisch und seinen Stühlen die gebührende Aufmerksamkeit zu schenken. Wie groß muss er mindestens sein?Wie groß darf er höchstens sein? Welches Material erhält den Vorzug? Und welche Stühle passen zu den Vorlieben ebenso wie zumTisch? Vitra bietet eine Auswahl von Tischen und Stühlen, die viele dieser individuellen Fragen beantworten können. Damit derEsstisch nicht nur die Funktion des familiären Zentrums ausfüllt, sondern auch eine entsprechende Atmosphäre ausstrahlen kann.

Dining Table

EM Table Guéridon Dining TableA-Table

Page 139: CI-Katalog 2013 / 2014

137

Home Office | Für immer mehr Menschen wird das Zuhause zumindest zum Teilzeit-Arbeitsplatz. Diesen passend einzurichten,ist jedem selbst überlassen. Denn im Gegensatz zu unzähligen Normen für das Büro gibt es keine Regeln für die Einrichtung desHome Office. Manch einer mag also den Esstisch für die Büroarbeit nutzen – auf Dauer kann das aber kaum ideal sein. Darumstellen sich, abhängig von individuellen Vorlieben sowie räumlichen und finanziellen Möglichkeiten, zwei Forderungen an Möbelfür das Home Office: Platz-Ökonomie und ein wohnlicher Charakter. Beides erleichtert ihre Integration in die Wohnungseinrich-tung. Weil die Umgebung einen großen Einfluss auf Wohlbefinden und Motivation ausübt, sollten die entsprechenden Möbelalso nicht nur praktisch sein, sondern darüber hinaus einen Ort definieren, an dem man sich gerne zur Arbeit hinsetzt. Wie mo dernund technisch hochentwickelt diese Möbel dabei sein müssen, kann ebenfalls dem persönlichen Geschmack überlassen werden.

Home Office

EDU ESU Sphere TableHome Desk

Page 140: CI-Katalog 2013 / 2014

138

ID Chair Concept | Das Bürostuhlsystem ID Chair Concept bietet mehr als unzählige Möglichkeiten der Individualisierung:Zwei unterschiedliche Mechaniken, verschiedene Untergestelle, Rücken- und Armlehnen sowie viele Farben und Bezüge lassenjeden Nutzer und jedes Unternehmen „seinen“ ID Chair finden.Der weiche Sitz und die stützenden Rückenlehnen der ID Chairs sorgen für hohen Komfort. Und eine Studie des Instituts fürBiomechanik der ETH Zürich belegt, dass die Möglichkeiten, auf dem ID Chair dynamisch zu sitzen, umfassend genutzt werdenund der aktiven Prävention von Gesundheitsschäden dienen.

ID Trim ID Mesh ID Soft

ID Chair Concept | Antonio Citterio

ID Air

Besuchen Sie Ihren Partner.

ID Trim L

Page 141: CI-Katalog 2013 / 2014

139

Physix | Die Konstruktion von Physix basiert auf der Grundidee, eine durchgehende Sitzschale zu schaffen, indem ein Textil zwi schenzwei seitlichen Holmen verspannt wird. Damit steht der Stuhl als letztes Glied in einer langen Ahnenreihe von Stuhl-Ikonen, ent wickelt die Typologie aber entscheidend weiter. Unter Nutzung aktueller material- und produktionstechnischer Möglichkeitenkomponiert Alberto Meda ein Zusammenspiel von drei Elementen zu einem neuen dynamischen Sitzerlebnis: eine flexible Rahmen -konstruktion, einen elastischen Strickbezug und eine stabilisierende Mechanikeinheit.Dank seiner ikonischen und doch unaufdringlich-leichten Gestaltung fügt sich Physix in vielerlei Umgebungen ein. Er ist ebensoUniversalstuhl für Unternehmen, die Wert auf eine durchgehende Möblierung legen, wie Studiostuhl in Büros, in denen Ergonomieso wichtig ist wie Ästhetik. Physix eignet sich darüber hinaus für das Home Office und für Besprechungs- und Meetingräume.

Physix | Alberto Meda

Physix

Page 142: CI-Katalog 2013 / 2014

140

ON® | Dem Sitzen „das Laufen beibringen“ war derAnspruch für die Entwicklung des ON, dem erstenBürostuhl weltweit mit der dreidimen sionalstützenden Bewegungsmechanik Trimension®. Das Ergebnis: ONwurde von führenden Expertenals derzeit bester Bürostuhl ausgezeichnet – ob inSydney, Frankfurt, Hannover, Berlin oder London

und Chicago. Darunter mit dem Best of Neocon2010, dem Designpreis Deutschland 2011 unddem Bundespreis Ecodesign 2012. Mehr noch:Forschungsergebnisse zeigen in zwischen, dassON das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit am Schreibtisch deutlich verbessert. GesundesSitzen in seiner schönsten Form!

ON Drehstuhl | wiege

Page 143: CI-Katalog 2013 / 2014

141www.wilkhahn.de

Chassis

Graph Konferenzsessel und Tischprogramm | Jehs+Laub

Modus Confair Falttisch Stitz 2 Aline Asienta

Page 144: CI-Katalog 2013 / 2014

142 www.thonet.de

Wie eine Skulptur im Raum: Die Konferenztisch-Anlage S 8000 des Architekten Hadi Teherani verbindet hohe Funktionalität mitperfekter Qualität und visueller Leichtigkeit. Der elegante Fußbügel aus Edelstahl setzt sich wie ein Band an der Oberfläche derTischplatte fort und wird dort zur Funktionsfläche – dem zentralen Element. Individuell lassen sich dort Multimedia-Moduleintegrieren. Die Verkabelung verläuft unsichtbar in der Trägerstruktur.

S 8000 Tisch | Hadi Teherani | S 61 V Stuhl | Glen Oliver Löw

S 843 S 843 E S 60 S 61 S 55 PVF S 56 PVF

Page 145: CI-Katalog 2013 / 2014

143www.andreuworld.com

New Brandy | Ob als Armlehnstuhl oderSessel, drehbar oder freischwingend, miteinem, vier oder fünf Füßen, auf Rollenoder mit einem Kufengestell – die großeVielseitigkeit von New Brandy machtihn zu einem höchst flexiblen Sitzmöbelmit eigenständiger Persönlichkeit.

Er bereichert öffentliche, geschäftlicheund private Räume gleichermaßen undverbindet Holz, Aluminium und ver-chromten Stahl zu einem stilistisch kla -ren Wohlfühlkonzept.Alle Modelle werden mit nachhaltigenMaterialien und einem umweltfreund -

lichen Herstellungsverfahren produziert.Sie erfüllen die anspruchsvollsten Quali -tätsstandards – ISO-Stufe 5 und ANSI-BIFMA – und beweisen damit, dasshöchste Ansprüche an Qualität, Design-stil, Variationsmöglichkeiten und Sitz -behagen Hand in Hand gehen können.

143

Page 146: CI-Katalog 2013 / 2014

144

direction-m | Einfach hochwertig - eine treffende Umschrei-bung für direction-m, das Programm für den Premium -bereich. Einfache Grundkörper, klassische und geometrischeFormen bilden in Summe eine Vielzahl von Konfigurations-möglichkeiten. In Verbindung mit hochwertigen Materialienentstehen individuelle Arbeitsplätze, deren eigenständigerCharakter trotz großer Wandelbarkeit nie verloren geht.

Page 147: CI-Katalog 2013 / 2014

145www.planmoebel.de

M-Pur | Ein Tisch mit klarer Formensprache: schlicht, einfachund universell einsetzbar, mit einer schier unendlichen Varian-tenvielfalt bei der Oberflächengestaltung – der Allrounder implanmöbel-Programm ist ein vielfältiges Multitalent. Moderne Arbeitsplätze in kleinen und großen Bürostrukturenlassen sich damit ebenso ausstatten wie Konferenzräumeoder Führungsetagen.

corpus-c | Eine kompakte Korpusbauweise und doch unauf-dringlich, fast zurückhaltend, das ist das Charakteristikum voncorpus-c. Das modulare Stauraum-Konzept fügt sich mit sei -ner klaren, formal reduzierten Formensprache in jeden Archi-tekturkontext ein – ob Büro, öffentlicher Bereich oder privaterRaum. Varianten bei Verschlussarten und Material bietenindividuelle Gestaltungsmöglichkeiten.

Page 148: CI-Katalog 2013 / 2014

146

IconConclusion WorkbenchConclusion Lounge

Icon | Prof. Klaus Michel | M 10 | VARIO BüroEinrichtungen

VARIO Icon: Ausgezeichnete SchlichtheitVARIO Icon ist ein klassisches Vierfuß-Tischprogramm, das durch seine klare architek tonische Sprache besticht. Die schwebendePlatte, die klare Linienfü�hrung und klassische Materialien überzeugen in Anmutung und Verarbeitung und geben ein unaufdring -liches, aber überzeugendes Bild ab. Vor nunmehr 10 Jahren wurde VARIO Icon wegen seiner „hervorragenden Gestaltqualität“mit dem red dot ausgezeichnet, und noch immer gilt sein Design als vorbildlich.

Page 149: CI-Katalog 2013 / 2014

147www.vario.com

Stage Sinix M 10

Stage | Prof. Klaus Michel | Versa P Apothekerschrank | VARIO Bü�roEinrichtungen

VARIO Stage: Nachhaltigkeit in Funktion, Material und DesignDie gestalterisch prägenden Elemente von VARIO Stage sind klare geometrische Formen in Kombination mit einer sehr flachenKufe. Das C-Fuß-Programm bietet eine Höhenverstellung von 65-130 cm, größtmögliche Beinfreiheit bei maximaler Stabilitätund höchste Qualität des Produktes und seiner Bauteile.

Page 150: CI-Katalog 2013 / 2014

148

A-chair | Jehs+Laub

basicRoland Schmidt Design

cronaArchirivolto

heroRoland Schmidt Design

pivotOsko+Deichmann

Page 151: CI-Katalog 2013 / 2014

149www.brunner-group.com

A-chair | Vielfalt durch Modularität – dieser Allrounder setztneue Standards. Eleganz und Einzigartigkeit sind die wesent -lichen Bestandteile seines Designkonzepts. Betrachtet mandie schlanken Beine des A-chair von der Seite, erinnern sie anein filigranes „A“. In der Reihung zeigen sie nur die Stärke eineseinzigen Beines, was die Gesamtansicht sehr beruhigt, auchwenn 1.000 Stühle in einem Raum stehen.

fina conference | Jede Konferenz ist anders. Mit dem zeitlosschönen Konferenztisch-System lassen sich ganz unterschied-liche Konfigurationen erstellen. Gestelle und Tischplatten,auch in extrem großer Ausführung, können je nach Gestal-tungskonzept und Platzbedarf kombiniert werden. Sie bildenimmer eine optische Einheit – ob nun 4 oder 40 Sitzplätzebenötigt werden.

hoc | Klares Design, skulpturale Erscheinung: Drei baugleicheFormholzteile fügen sich mit einem eleganten Schwung zueiner Sitzfläche zusammen. Das ist hoc, die moderne Inter -pretation des archetypischen Hockers. Die nach allen Seitenoffene Form sorgt für flexibles, rückenstärkendes Sitzen undschafft Raum für lockere Kommunikation. Hochwertig verar-beitet, passt hoc in jedes moderne Ambiente.

basic | Der funktionale Klapptisch mit vielen intelligenten De tails bietet maximale Standfestigkeit durch das neue Stabi -litätssystem STS. Die Klappmechanik mit Diagonalstrebe undDrei punktlagerung ist geräuscharm und dabei wartungs- undver schleißfrei.

hero | Einfache Handhabung und hoher Sitzkomfort sind wich -tige Anforderungen im Veranstaltungsbetrieb. Genau das bie -tet der Vierfußstuhl dank seines innovativen Multifunktions-elements MFE: Bis zu 20 Stühle lassen sich damit platz sparendsenkrecht stapeln. Und die Sitzschale aus Buchenformholz istbesonders komfortabel.

crona | Optisch leicht und sehr komfortabel kommt dieseride ale Begleiter für Lounge und Cafeteria daher. Ein zusätz -liches Sitzkissen und die Möglichkeit zur zweifarbigen Gestal-tung sind weitere Pluspunkte des modernen Clubsessels. Auchin Materialkombination von Leder/Stoff erhältlich, mit Kufen -gestell oder Spinnengestell, mit oder ohne Rollen.

pivot | Bei diesem stabilen Staffeltisch sind die Tischfüße gleich -zeitig Transportrollen. Stellt man die Tischplatte senkrecht, kannman den Tisch ohne Kraftaufwand wegrollen und auf kleinstemRaum verstauen. Wird er wieder gebraucht, arretiert die Tisch -platte automatisch beim Aufrichten. In zwei Höhen erhältlich.

fina conference | Wolfgang C.R. Mezger

hoc | Jehs+Laub

hocJehs+Laub

Page 152: CI-Katalog 2013 / 2014

150 www.werner-works.de

basicCAP | Weniger ist mehr – kaum ein Stauraumkonzept be -herzigt diese Maxime so konsequent wie basiccap. Im Designauf das Wesentliche reduziert, perfekt durchdacht und präziseverarbeitet, wird der Schrank von durchgängiger Einfachheitbestimmt. Mit minimalen Fugen, grifflosen Fronten und einer klaren,kubischen Formensprache steht basiccap für ein kleines, aberfeines Stauraumprogramm, das perfekt zu jeder Einrichtungpasst. Die einzelnen Schrankmodule können je nach Belieben

mit Schubladen, Drehtüren oder Klappen versehen werden.Der Schiebetürenschrank ist mit einem hochwertigen Be schlag - sys tem ausgestattet, das ein flächenbündiges Verschließender Türen ermöglicht. Ob als perfekt organisierbarer Raum teiler in offener Büro um -gebung, als repräsentatives Highboard im Chefbüro oder alspuristisch anmutendes Wand-Lowboard, das zeitlose Design inVerbindung mit einem großen Materialspektrum lässt basiccap

die Grenzen zwischen Wohn- und Arbeitsraum aufheben.

Page 153: CI-Katalog 2013 / 2014

151www.baltensweiler.ch

OyO D | Die Deckenleuchte gibt es mitvielen verschiedenen Teleskopen. Sokann für Raumhöhen bis vier Meter diegewünschte Leuchten-Höhe genaueingestellt werden. Dank Kugelgelenkist auch eine Auslenkung auf alle Seitenbis 30° möglich. Die Leuchten-Köpfekönnen bequem vom Tisch oder Tresenaus gedimmt oder geschaltet werden.

Zett USB | Einfach aufklappen, und Zettüberrascht mit hellem, brillantem Lichtaus dem flachen, kreditkartengroßenRe flektor. Zett USB kann wahlweise miteinem beliebigen USB-Netzteil für Handysbetrieben werden, einem Akku für USB-Geräte oder an einen PC mit USB-An schlussangeschlossen werden – als ide alesNacht lese licht und guter Reisebegleiter.

Topoled S | Leichte Verstellbarkeit, prä -zise Lichtführung und Dimmer er laubenver schiedene Lichtstimmungen als Di rek t licht, Indirekt- oder Akzentlicht.Topoled S ist dank LED eine der spar-samsten Steh leuchten und besondersgeeignet als Lese- und Arbeitslicht imWohnbereich.

OyO D

Topoled S

Topoled S

Zett USB

Page 154: CI-Katalog 2013 / 2014

152

Kaiser idell™ | Christian Dell

Page 155: CI-Katalog 2013 / 2014

153www.fritzhansen.com

Page 156: CI-Katalog 2013 / 2014

154

Ingo Maurer gestaltet und produziert unkonventionelle Lampen, Lichtsysteme und Einzelstücke. Seine Kollektion umfasst über100 Modelle, die in kleinen Serien in München handgefertigt werden. Flying Flames ist eine Weiterentwicklung von My NewFlame, der Tischkerze, die niemals abbrennt – eine erstaunliche Verbindung von High-Tech und poetischem Ausdruck bei gleich-zeitig höchster Funktionalität. Aus der Nähe erkennt man auf jeder Seite 128 winzige LEDs, die zu einer Flamme verschmelzen.

www.ingo-maurer.com

Flying Flames Ein neues, flexibles System | Moritz Waldemeyer und Ingo Maurer

Zettel’z 5Ingo Maurer

Hot AchilleIngo Maurer und Team

Pierre ou Paul Ingo Maurer und Team

Page 157: CI-Katalog 2013 / 2014

155www.flos.com

Aim | Die Leuchten Aim der Gebrüder Bouroullec scheinen eine schnelle und stilisierte Oberflächenzeichnung zu sein. Essenziellund heiter, schaffen diese Hängeleuchten ein lebhaftes Gewirr von Kabeln, das sich in den Räumen zu entwickeln und zu wachsenscheint, wie Äste oder Kletterpflanzen. Auch mit dieser Leuchte bestätigen die beiden Designer, dass ihre primäre Inspirations-quelle die Natur und ihre Kontemplation ist. Durch die Betrachtung der Einfachheit und Natürlichkeit der organischen Formenwerden auf diese Art genauso einfache und grundlegende Dinge geschaffen. Indem eine Pendelleuchte auf ihr Wesen reduziertwird – ein Kabel und ein Beleuchtungsgerät –, lassen die Gebrüder Bouroullec auf poetische Art und Weise eine Lampe mit starkergrafischer Wirkung und origineller Form entstehen. Design | Ronan & Erwan Bouroullec, 2013

Page 158: CI-Katalog 2013 / 2014

156

Demetra | Fukasava

New Nature | Ross Lovegrove Copernico | Carlotta de Bevilacqua, Paolo Dell'Elce

Page 159: CI-Katalog 2013 / 2014

157www.artemide.com

Airlite | Die Strahler-Familie überrascht durch Perfektion und Ästhetik: Marken -geschützte Hybridtechnologie für klare, besonders enge Lichtbündel und hohe Licht-ströme, die optimale Farbwiedergabe und höchste Leistung sichern. Und ein Designaus Aluminiumdruckguss, das Wärmeaustausch und Luftzirkulation optimiert und so den Transport der entstehenden Wärme aus dem Gehäuse ermöglicht – das erhöhtLebensdauer und Effizienz der Leuchtmittel.

Cata | Ob Museum, Shop oder Gastronomie – dieser LED-Strahler erzeugt mit seinerhohen Energieeffizienz, Lichtstärke und klaren, blendfreien Lichtbündelung die pas -sende Beleuchtung. Durch den Einsatz transparenter Materialien und reflektieren-der Oberflächen wird die Leuchte auf das Wesentliche reduziert. Blenden für Farb -filter, Silhouettenspiele und die Steuerung individueller Profile erhältlich.

In-Ei | Nachhaltige Innovation, japanisch interpretiert: „Wenn du sie siehst, wirst du gerührt sein; wenn du sie verstehst, wirst du die Zukunft sehen, die wir als un er -reichbar empfanden und uns nicht so schön vorstellen konnten“. Mit diesen Wortenpräsentierte Ernesto Gismondi die Leuchten der Kollektion In-Ei, die von Issey Miyakeund seinem Reality Lab entwickelt und von Artemide realisiert wurden. Sie basierenauf einem aus PET-Flaschen recycelten Gewebe, das flach faltbar ist, aber auch 3D-Formen annehmen kann – und mit seiner Eleganz verzaubert.

Demetra | Ihre justierbaren Arme garantieren ein besonders hohes Maß an Flexibilitätund Funktionalität bei gleichzeitig minimalistischem Design. Diese Schreibtischleuchteist die visionäre Weiterentwicklung der weltbekannten Tolomeo: hocheffektiv, mitsehr guter Lichtausbeute und einem Betriebswirkungsgrad von 85%. Mit einem Touch-Dimmer am Leuchtenkopf und wahlweise einem Anwesenheitssensor erhältlich.

New Nature | Mit der neuen Stehleuchte New Nature für Artemide beweist RossLovegrove wieder einmal seine Liebe zur Natur. Inspiriert wurde er bei seinem Ent -wurf vom Skelett sogenannter Strahlentierchen, das – sphärisch durchbrochen –eine besondere Stabilität aufweist und gleichzeitig faszinierende Ein- und Durch -blicke gewährt: ein poetisches Lichtspiel aus fraktalen Formen.

Copernico | Copernicowird vollständig aus recyceltem Aluminium gefertigt. Neunkonzentrische, aus einer einzigen Aluplatte geschnittene Ellipsen, auf denen eineunsichtbare Leiterplatte mit 384 weißen LEDs angebracht ist, sind unabhängig von -einander um zwei verschiedene Achsen drehbar. Werden alle Ellipsen in eine Ebenegebracht, entsteht eine komplett flache Form.

In-Ei Hoshigame

In-Ei Mendori

In-Ei Tatsuno-Otoshigo

CataAirlite

Page 160: CI-Katalog 2013 / 2014

158 www.nimbus-group.com

Roxxane Home Leseleuchte

LED-Leuchten und LED-Beleuchtungs lösungen entstehen bei Nimbus in der unmittelbaren und inten siven Ausein andersetzungmit der Architektur. Die Erfahrung von ü�ber 8.000 reali sierten LED-Projekten, angefangen bei Wohnhäusern bis hin zu Büro -gebäuden und Firmen zentralen, zeigt deutlich den gestalterischen, energetischen und technologischen Vorsprung der LED.nextLeuchten. Die lichttechnische Kompetenz von Nimbus offenbart sich bei der neuen Leuchtenfamilie Roxxane, die es in unter-schiedlichen Ausführungen als Steh-, Tisch- oder Wandleuchte für die Bereiche Home und Office gibt. Eine leichte Wischbe we -gung ü�ber dem auf der Oberseite des Leuchten kopfes integrierten Sensor reicht aus, um die Leuchte berü�hrungslos ein- und aus zu schal ten oder zu dimmen. Der Leuch ten kopf kann um 270° geschwenkt werden und bringt das Licht exakt dort hin, wo esge wünscht wird. Drei perfekt auf ein ander abgestimmte und fein kali brier te Friktions gelenke ermöglichen es , die Leuchte leicht-gängig in jede gewünsch te Position zu bringen.

Squeeze 4Pendelleuchte

Roxxane HomeTischleuchte

Roxxane OfficeTischleuchte

Modul Q 36 Deckenleuchte

RIM R 49Deckenleuchte

Nimbus ist eine Marke der Nimbus-Group

Page 161: CI-Katalog 2013 / 2014

Zoom

159www.serien.com

Slice

Poppy SML LED

Slice | Energieeffiziente Officeleuchte. Hoher Wirkungsgradund geringer Stromverbrauch, effiziente Lichtlenkung und Ent -blendung durch Prismenstrukturglas, optional mit um feld licht -abhängiger Steuerung und Anwesenheitssensorik. Varianten:mit Sockel, mit Möbeleinbau-Adapter, mit Adapter für USMHaller-Systeme. Design | Jean-Marc da Costa

Poppy | Flexible Stehleuchte mit feinem Blütenspiel. Kelch -artige Glasschirme mit filigranen Reflektorblättern aus Bi-Metall,die sich beim Einschalten durch Erwärmung blütengleich öff nen.Mit ein, drei oder fünf beweglichen Leuchten armen zur freienLichtausrichtung, schwarz oder beige textilummantelt. Schir mewahlweise rubinrot, keramikfarben oder schwarz violett.Design | Ulrich Beckert, Georg Soanca-Pollak, Peter Thammer

Zoom | Pendelleuchte und moderner Kronleuchter. Scheren -gitterkonstruktion, im Durchmesser stufenlos von 20cm bis130cm verstellbar. 20 Niedervolt-Halogenlampen. Auch alsVersion mit zwei oder drei ineinander ge hängten Einzel -elementen und als Zoom XL mit Durchmesser von 40cm bis260cm erhältlich. Design | Floyd Paxton

SML LED | Die wohl kleinste LED Wandleuchte ihrer Art in derLeis tungsklasse mit integriertem Netzteil! Erhältlich in vierOberflächenausführungen: schwarz, weiß, silber und poliert.Drei Größen: small 16W/1020lm; medium 23W/1530lm; large 32W/2040lm. LED 2700 K, CRI 85. Dimmbar. Zwei Leucht-mittelabdeckungen für unterschiedliche Lichtwirkungen zurAuswahl. Design | Jean-Marc da Costa

Page 162: CI-Katalog 2013 / 2014

160 www.rossoacoustic.com

Rossoacoustic CP30 & TP30 KNIT mit Team-Beschlägen

Flexible Raumgestaltung ist eine Herausforderung an die moderne Architektur, die in ganz unterschiedlichen Bereichen gestelltwird. Flexible Raumgliederungssysteme sind hier eine optimale Lösung. Sie wirken aber nur dann, wenn es gelingt, die räumlicheTrennung auch akustisch zu realisieren. Genau für diese Anforderungen wurde das Rossoacoustic System entworfen. Als modula res System reagiert es flexibel auf variierende Herausforderungen und baut auf nur zwei Grundelementen auf: demakus tisch wirksamen Paneel bzw. Behang in transparenter oder textiler Ausführung und verschiedenen Beschlägen zur individu-ellen Gestaltung im Raum.

CP30 & TP30 KNIT

Rosso ist eine Marke der Nim

bus-Group

CP30 Clear TP30 KNIT Pixel Cool

Page 163: CI-Katalog 2013 / 2014

Andreu World 143arper 90/91artek 113Artemide 156/157ASCO 106/107atelier Alinea 120Baltensweiler 151brühl 71– 75brunner 148/149B&B 34– 37Cassina 22– 26ClassiCon 27COR 53

DEDON 122/123Draenert 119e15 80/81

Engelbrechts 112Erik Jørgensen 69FLOS 155Freifrau 104Fritz Hansen 38– 41 und 152/153Gandia Blasco 124/125

GUBI 92/93HAY 64/65Hey Sign 115Ingo Maurer 154interlübke 52JANUA 105Kartell 76/77Knoll International 50/51Lange Production 70

lapalma 118Lehni 98/99Living Divani 42/43

mater 108MDF Italia 48/49Montana 94/95Montis 60/61Moroso 66– 68MOX 114müller möbelwerkstätten 97MUUTO 62/63Nils Holger Moormann 78/79nimbus 158PIURE 44– 47planmöbel 144/145Poltrona Frau 58/59porro 84/85rosso 160schönbuch 109Schramm 88serien.lighting 159Thonet 82/83 und 142Treca Interiors 86/87USM 12– 21VARIO 146/147vitra 128– 139

Walter Knoll 28– 33Weishäupl 121werner works 150Wilkhahn 140/141wogg 96Woodnotes 116/117YOMEI 110/111zanotta 54– 57Zeitraum 89Zoom by Mobimex 100– 103

Herausgeber | Creative Inneneinrichter GmbH & Co. KG | Spreestraße 3 | D-64295 Darmstadt

Erscheinungsweise | JährlichGestaltung | Bohm und Nonnen, Darmstadt

Bildnachweis | Die Rechte der gezeigten Abbildungen liegen bei den jeweiligen Herstellerfirmen.

Dieser Katalog wurde produziert für die Mitglieder der Creativen Inneneinrichter GmbH & Co. KG. Wir können nicht ge währleis ten, dass

alle im Katalog gezeigten Produkte in je dem Haus erhältlich sind. Der Herausgeber übernimmt kei ne Haftung für inhaltliche Angaben.

Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung – auch auszugsweise – sind nur mit Genehmigung des Herausgebers gestattet.

© Creative Inneneinrichter GmbH & Co. KG, August 2013

Inhalt