Case study CORE Dealini

19
Caroline Demeulemeester, cd@core- consulting.ch Case Study CORE Perfumes 14 Juni 2012 Abschlussarbeit SOMEXCLOUD - Social Media Manager:

description

Core Advertising Campaign on Dealini

Transcript of Case study CORE Dealini

Page 1: Case study CORE Dealini

Caroline Demeulemeester, [email protected]

Case Study CORE Perfumes14 Juni 2012

Abschlussarbeit SOMEXCLOUD - Social Media Manager:

Page 2: Case study CORE Dealini

Caroline Demeulemeester, [email protected]

AusgangslageCorecompany gmbh produziert seit Dez. 2001 eine Nischen-Parfümmarke, CORE, und weil diese hand made und im Handel in sehr exklusiven Geschäften erhältlich ist, aus biologisch reinen Essenzen und nach alter Methode hergestellt wird, sind die Parfüms hochpreisig (Eau de Parfum 100ml: 250 CHF und Eau de Toilette 50ml: 135 CHF).

Bei der Lancierung wurde eine PR-Kampagne gestartet, nach sechs Monaten wurden CORE-Schaufenster in den namhaften und bestplatzierten Geschäften installiert. Im Jahr 2012 lief im November ein CORE-Werbespot im Kino Corso in Zürich. Der Spot wurde von Jean-Marc Demeulemeester zum Nulltarif hergestellt und die Ausstrahlung wurde von der Parfümerie Wyss am Bellevue, Zürich finanziert.

Im 2011 wird CORE in 7 POS in der Schweiz verkauft und ist in Milano, in Berlin und in Dubai in Concept Stores präsent.

Was CORE fehlt ist definitiv Brand Awareness und da Corecompany ein kleines Startup-Unternehmen ist, fehlen die nötigen Marketingbudgets um Werbung im grossen Stil zu machen.

Page 3: Case study CORE Dealini

Caroline Demeulemeester, [email protected]

Facebook

Die Facebook-Fanpage wurde Nov. 2011 eingerichtet, aber es geht etwa 2 Monate bis wir 50 Fans zählen dürfen. Obwohl wir regelmässig News posten. Eine unbekannte Marke und Parfüm sollte man riechen können, was das Unterfangen schwierig gestaltet.

Page 4: Case study CORE Dealini

Caroline Demeulemeester, [email protected]

https://www.facebook.com/Dealini: Social Gaming

Per Zufall, werden wir zur Lancierung von Dealini am 2.2.2012 eingeladen. Wir packen die Gelegenheit und unterschreiben anfangs März eine dreimonatige Spielkampagne mit Dealini.

Dealini ist ein Social Game, das darin besteht Kärtchen zusammeln und diese mit anderen Gamern auszutauschen, sodass man vom Lieblingsprodukt so viele Kärtchen wie möglich (max.10 à 10% Rabatt) besitzt.

Page 5: Case study CORE Dealini

Caroline Demeulemeester, [email protected]

CORE Layout auf Dealini

Page 6: Case study CORE Dealini

Caroline Demeulemeester, [email protected]

Marché & Concurrence• Indicateur UBS de la consommation et consommation privée en

Suisse

(Consommation privée: évolution en % en glissement annuel; Indicateur UBS de la consommation: niveau de l'indice)

Page 7: Case study CORE Dealini

Caroline Demeulemeester, [email protected]

CORE wird sichtbar

7

Page 8: Case study CORE Dealini

Caroline Demeulemeester, [email protected]

CORE wird sichtbar: Brandstatistik

• Spiel startet am 13.3 bis 13.6.2012:

– Seitenaufrufe* total: 6623, im Durchschnitt 71,2 pro Tag

– Besucher total: 4416, im Durchschnitt 47,5 pro Tag

13.März-13.April: 57 eindeutige Besucher pro Tag

13.April-13.Mai: 46.5 eindeutige Besucher pro Tag

13.Mai-13.Juni: 39 eindeutige Besucher pro Tag

• Ca. 30 Likes pro Tag kumuliert auf Dealini (30%) und FB!

• Zusätzlich wird die Lancierung der CORE-Dealini-Aktion auf Facebook und Twitter kommuniziert.

* 3 Seitenaufrufe = 1 eindeutiger Besucher

8

Page 9: Case study CORE Dealini

Caroline Demeulemeester, [email protected]

Game Statistik März/April/Juni

Page 10: Case study CORE Dealini

Caroline Demeulemeester, [email protected]

Likes auf Dealini und Facebook

Page 11: Case study CORE Dealini

Caroline Demeulemeester, [email protected]

Dealini: Gamestatistik

11

• Vor dem Muttertag ist der Tauschkurs am Höchsten.

Page 12: Case study CORE Dealini

Caroline Demeulemeester, [email protected]

Dealini: Gamestatistik

12

• Es werden total 3863 Kärchen getauscht, dies entspricht 18.85 pro Tag.

Page 13: Case study CORE Dealini

Caroline Demeulemeester, [email protected]

FB-Insights März

13

• Das Spiel startet am 13. März und synchron dazu kann man auch die Aktivität auf FB verfolgen.

Page 14: Case study CORE Dealini

Caroline Demeulemeester, [email protected]

FB-Insights Märzwww.facebook.com/Corecompany

14

Page 15: Case study CORE Dealini

Caroline Demeulemeester, [email protected]

FB-Insights April

Page 16: Case study CORE Dealini

Caroline Demeulemeester, [email protected]

Facebook: Talking About April

16

Page 17: Case study CORE Dealini

Caroline Demeulemeester, [email protected]

FB-Insights Mai

Page 18: Case study CORE Dealini

Caroline Demeulemeester, [email protected]

Facebook: Likes Mai

Wir haben im Mai 240 Fans, genau in der CORE-Zielgruppe 30-50 und erfreulicherweise mehr Männer wie Frauen.Die Männer sind über den POS schwierig erreichbar.

Beim Dealini-Wettbewerb haben am 13. Juni 8 Männer und 5 Frauen ein Produkt 100% gratis eingelöst, 3 haben 10% bezahlt, einer 20 % und 2 30% plus Porto.

Page 19: Case study CORE Dealini

Caroline Demeulemeester, [email protected]

Fazit

19

• Corecompany hat likes von 50 auf 240 steigern können.• Im Schnitt wurden 66 Kontakte pro Tag generiert (eindeutige Besucher und Tauschen).• 19 Personen haben ein Produkt gewonnen oder vergünstigtbekommen.• In der Parf. Wyss und Rämi wurden 19 Core Produkte in der Zeit verkauft,

normalerweise sind es 2 pro Monat = 6 (300% Zuwachs). Die Spieler in ZH konnten das Produkt in den Parfümerien testen.

• Die ganze Aktion hat uns ca. 1000 CHF gekostet.

Social Media kombiniert mit einem Wettbewerb oder Spiel und auf allen Kanälen richig kommuniziert bringt Brand Awareness und hat einen direkten Einfluss auf die Verkaufszahlen!