C I V I C A 1 /(A '(0< 6( IV 68%0I77 A 5(9,6,211R '$7 ...

7
Hilti Firestop Systems System No. W-L-1054 SECTION A-A A Reproduced by HILTI, Inc. Courtesy of Underwriters Laboratories, Inc. January 23, 2015 A 1A 3 2 1B C C L A S S I F I E D 5 Classified by Underwriters Laboratories, Inc. to UL 1479 and CAN/ULC-S115 US $16,8/ $670 ( &$18/& 6 ) 5DWLQJV ² DQG +U 6HH ,WHPV DQG ) 5DWLQJV ² DQG +U 6HH ,WHPV DQG 7 5DWLQJ ² +U )7 5DWLQJ ² +U / 5DWLQJ DW $PELHQW ² /HVV 7KDQ &)0VT IW )+ 5DWLQJV ² DQG +U 6HH ,WHPV DQG / 5DWLQJ DW ) ² /HVV 7KDQ &)0VT IW )7+ 5DWLQJ ² +U )7+ 5DWLQJ ² +U / 5DWLQJ DW $PELHQW ² /HVV 7KDQ &)0VT IW / 5DWLQJ DW ) ² /HVV 7KDQ &)0VT IW • ••• • •••• ••• • • •••• •• • • •• •• ••• •• •••••• ••• •• • •• •• •• • •• • ••• • • •• •••• • •• • •••• ••• • • ••••• • •••• • ••• • •••• ••• • •• •••• • •• • •• ••• •••• • • ••• ••• • •• • • • • •••• • ••••• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • in the individual U300 or U400 Series Wall and Partition Designs in the UL Fire Resistance Directory and shall include the following construction features: • ••• •• • ••• •• • •••••• • •• • •• • •••• • •••••• ••• ••• • ••• • • • •••• • ••• ••••• • •••• • • • • ••••• • •••• • • • •••• • •••• ••• • •••••• ••• • • •• •• ••• ••• •••• • •• ••• • • •• • •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• lumber spaced 16 in. (406 mm) OC. Steel studs to be min 2-1/2 in. (64 mm) wide and spaced max 24 in. (610 mm) OC. When steel studs are used and the diam of opening exceeds the width of stud cavity, the opening shall be framed on all sides using lengths of steel stud installed between the vertical studs and screw-attached to the steel studs at each end. The framed opening in the wall shall be 4 to 6 in. (102 to 152 mm) wider and 4 to 6 in. (102 to 152 mm) higher than the diam of the penetrating item such that, when the penetrating item is installed in the opening, a 2 to 3 in. (51 to 76 mm) clearance is present between the penetrating item and the framing on all four sides. • ••• •• •• • •• • • •• ••• •• •• ••• •••• • •• • •••• •••••• •••••• • • ••• ••• •• • •• ••• ••• • • •• •• •••• • • •• • •• • • • •••• • • •• •• •• • •• • • •• •••• • •••• •••• • ••••• • • • • ••• ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• layers, fastener type and sheet orientation shall be as specified in the individual U300 or U400 Series Design in the UL Fire Resistance Directory. Max diam of opening is 32-1/4 in. (819 mm) for steel stud walls. Max diam of opening is 14-1/2 in. (368 mm) for wood stud walls. The F and FH Ratings of the firestop system are equal to the fire rating of the wall assembly. • ••• • •• • • • •• • • • ••• • •••• •• • • •• • •• •••••• •• • •••• • • • •••• •••• • •• • ••• •• • ••• ••• ••• • •• ••• • •••• • •• • ••••• ••••• ••• ••• • ••••• ••••• ••• •• ••• • ••••• ••• • •••••• • ••• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • annular space shall be min 0 in. to max 2-1/4 in. (57 mm). Pipe may be installed with continuous point contact. Pipe, conduit or tubing may be installed at an angle not greater than 45 degrees from perpendicular. Pipe, conduit or tubing to be rigidly supported on both sides of wall assembly. The following types and sizes of metallic pipes, conduits or tubing may be used: • ••• •• • ••• •• • •• •• • • •• • ••• •••• • • •• • ••• •• • ••• •••• • ••• •••• •• • • • •• •• • ••• ••• • • ••• •••••• • ••• •• • ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• • ••••• • •• •• • •• •• • • •• • ••• •••• • • •• • ••• •• • ••• •••• • ••• ••••• •••• ••• • ••••• •••• • •• •• • •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• • ••• • • • • •••• •• • • •• ••• •••• • • •• • ••• •• • ••• •••• • ••• •••••• • ••• •• •••••• ••• • •• ••••••• • •• • •• ••• ••• •••• • • •• • ••••• •• • •••• • •••• • • • ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• • ••• • • • • ••• • • •• • •• •• • • •• ••• •••• • • •• • ••• •• • ••• •••• • ••• •••• •• • •• ••• ••• • • ••• ••••• • • • •••• • •• • ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• • ••• • • • • ••• •• • •• •• • • •• ••• •••• • • •• • ••• •• • ••• •••• • ••• ••••• • • •• •••• ••• • • ••• ••••• • • • ••• •• • •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• • ••• •••••• • •• •• ••• • •••••• • •• ••• •••• •• • • •• • ••• •• •• •• •• ••• •••• • •• • •••• •••• • •••• •••••••• • •• ••• ••• • • ••• • •• ••• •• ••• • •• • • • •• •••••• •• •• ••• •• • •• ••• ••• •• ••• ••• • ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• At the point or continuous contact locations between pipe and wall, a min 1/2 in. (13 mm) diam bead of fill material shall be applied at the pipe wall interface on both surfaces of wall. • •• • ••• • • • • • • • • •• • •• • • • •• • • • ••• •• •• • •• •• • •••• • •• •• • •• • • •• • • •• • ••• ••• • •• • • •• • • ••• •• • • ••• • ••• • • •• • •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• * Indicates such products shall bear the UL or cUL Certification Mark for jurisdictions employing the UL or cUL Certification (such as Canada), respectively. System No. C-AJ-1388 SECTION A-A )ORRU RU :DOO $VVHPEO\ 0LQ LQ WKLFN UHLQIRUFHG OLJKWZHLJKW RU QRUPDO ZHLJKW SFI FRQFUHWH :DOO PD\ DOVR EH FRQVWUXFWHG RI DQ\ 8/ &ODVVLILHG &RQFUHWH %ORFNV 0D[ DUHD RI RSHQLQJ VT LQ ZLWK PD[ GLPHQVLRQ RI LQ 6HH &RQFUHWH %ORFNV &$=7 LQ WKH )LUH 5HVLVWDQFH 'LUHFWRU\ IRU QDPHV RI PDQXIDFWXUHUV &RQGXLW 2QH RU PRUH QRP LQ GLDP RU VPDOOHU VWHHO HOHFWULFDO PHWDOOLF WXELQJ RU VWHHO FRQGXLW WR EH LQVWDOOHG HLWKHU FRQFHQWULFDOO\ RU HFFHQWULFDOO\ ZLWKLQ WKH ILUHVWRS V\VWHP 7KH VSDFH EHWZHHQ FRQGXLWV RU WXEHV VKDOO EH PLQ LQ SRLQW FRQWDFW WR PD[ LQ 7KH DQQXODU VSDFH EHWZHHQ WKH FRQGXLW RU WXEH DQG SHULSKHU\ RI RSHQLQJ VKDOO EH PLQ LQ SRLQW FRQWDFW WR PD[ LQ &RQGXLW RU WXEH WR EH ULJLGO\ VXSSRUWHG RQ ERWK VLGHV RI IORRU RU ZDOO DVVHPEO\ &RQGXLW 1RP LQ GLDP RU VPDOOHU VWHHO HOHFWULFDO PHWDOOLF FRQGXLW RU VWHHO FRQGXLW )LOO 9RLG RU &DYLW\ 0DWHULDO )RDP 0LQ LQ WKLFNQHVV RI ILOO PDWHULDO DSSOLHG ZLWKLQ WKH DQQXOXV H[WHQGLQJ LQ DERYH WKH WRS VXUIDFH RI WKH IORRU RU ERWK VXUIDFHV RI ZDOO DQG RYHUODSSLQJ WKH FRQFUHWH LQ RQ DOO VLGHV RI WKH RSHQLQJ +,/7, &216758&7,21 &+(0,&$/6 ',9 2) +,/7, ,1& &3 )LUH )RDP %HDULQJ WKH 8/ &ODVVLILFDWLRQ 0DUN A Reproduced by HILTI, Inc. Courtesy of Underwriters Laboratories, Inc. January 23, 2002 F RATING = 2-HR T RATING = 0-HR A 1 2 3 Hilti Firestop Systems C C L A S S I F I E D 5 Classified by Underwriters Laboratories, Inc. to UL 1479 and CAN/ULC-S115 US ( (/(&75,&$/ 127(6 /(*(1' $1' '(7$,/6 <3 0*-(* 71 $6 6+2:1 )/25,'$ /,&(16( 3( $1721,2 1$5$1-2 3( 6+((7 180%(5 &23<5,*+76 7KLV GUDZLQJ LV WKH SURSHUW\ RI &,9,&$ DQG LV QRW WR EH UHSURGXFHG RU FRSLHG LQ ZKROH RU SDUW ,W LV QRW WR EH XVHG RQ DQ\ RWKHU SURMHFW DQG LV WR EH UHWXUQHG RQ UHTXHVW 6+((7 7,7/( 6($/6,*1$785( $33529(' %< 6&$/( '$7( '5$:1 %< 5(9,6,21 1R '$7( %< ,668(' )25 C I V I C A WHO ID[ CI7< 2) +IA/(A+ ('8CA7I21A/ ACA'(0< 3+A6(IV (;3A16I21 $33/,&$17 3(50I7 68%0I77A/ %I'6(7 $$ 352-(&7 &,9,&$ 352-(&7 1R &,7< 2) +,$/($+ 3$/0 $9(18( +,$/($+ )/ A 5 C + I 7 ( C 7 8 5 ( 8 5 % A 1 ' ( 6 I * 1 1: WK 6WUHHW 6XLWH 1R 'RUDO )/ :(67 WK 6WUHHW +,$/($+ )/

Transcript of C I V I C A 1 /(A '(0< 6( IV 68%0I77 A 5(9,6,211R '$7 ...

Hilt

i Fir

esto

p S

yste

ms

Syst

em N

o. W

-L-1

054

SECT

ION

A-A

A

Repr

oduc

ed by

HILT

I, Inc

. Cou

rtesy

ofUn

derw

riters

Labo

rator

ies, In

c.Ja

nuar

y 23,

2015

A

1A3 2

1B

C

CLASSI

F I

ED

Clas

sified

byUn

derw

riters

Labo

rator

ies, In

c.to

UL 14

79 an

d CAN

/ULC

-S11

5

US

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

in the

indiv

idual

U300

or U

400 S

eries

Wall

and P

artiti

on D

esign

s in t

he U

L Fire

Res

istan

ce D

irecto

ry an

d sha

ll inc

lude t

he fo

llowi

ng co

nstru

ction

featur

es:

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

lumbe

r spa

ced 1

6 in.

(406

mm)

OC.

Stee

l stud

s to b

e min

2-1/2

in. (

64 m

m) w

ide an

d spa

ced m

ax 24

in. (

610 m

m) O

C. W

hen s

teel s

tuds a

reus

ed an

d the

diam

of op

ening

exce

eds t

he w

idth o

f stud

cavit

y, the

open

ing sh

all be

fram

ed on

all s

ides u

sing l

ength

s of s

teel s

tud in

stalle

dbe

twee

n the

vertic

al stu

ds an

d scre

w-att

ache

d to t

he st

eel s

tuds a

t eac

h end

. The

fram

ed op

ening

in th

e wall

shall

be 4

to 6 i

n. (1

02 to

152

mm) w

ider a

nd 4

to 6 i

n. (1

02 to

152 m

m) hi

gher

than

the d

iam of

the p

enetr

ating

item

such

that,

whe

n the

pene

tratin

g item

is in

stalle

d in t

heop

ening

, a 2

to 3 i

n. (5

1 to 7

6 mm)

clea

ranc

e is p

rese

nt be

twee

n the

pene

tratin

g item

and t

he fr

aming

on al

l four

side

s.••••••••••••••••••

••••••••••••••••••••••••••••••••••••

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

layer

s, fas

tener

type

and s

heet

orien

tation

shall

be as

spec

ified i

n the

indiv

idual

U300

or U

400 S

eries

Des

ign in

the U

L Fire

Res

istan

ceDi

recto

ry. M

ax di

am of

open

ing is

32-1

/4 in.

(819

mm)

for s

teel s

tud w

alls.

Max d

iam of

open

ing is

14-1

/2 in.

(368

mm)

for w

ood s

tud w

alls.

The F

and F

H Ra

tings

of th

e fire

stop s

ystem

are e

qual

to the

fire r

ating

of th

e wall

asse

mbly.

•••••••••••••••••••••••

•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

annu

lar sp

ace s

hall b

e min

0 in.

to ma

x 2-1

/4 in.

(57 m

m). P

ipe m

ay be

insta

lled w

ith co

ntinu

ous p

oint c

ontac

t. Pipe

, con

duit o

r tub

ing m

ay be

instal

led at

an an

gle no

t gre

ater t

han 4

5 deg

rees

from

perp

endic

ular.

Pipe

, con

duit o

r tub

ing to

be rig

idly s

uppo

rted o

n both

side

s of w

allas

semb

ly. T

he fo

llowi

ng ty

pes a

nd si

zes o

f meta

llic pi

pes,

cond

uits o

r tub

ing m

ay be

used

:••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

••••••••••••

••••••••••••••••••••••••

•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

•••••••••••••••••••••••••••••••••••

••••••••••

•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

At th

e poin

t or c

ontin

uous

conta

ct loc

ation

s betw

een p

ipe an

d wall

, a m

in 1/2

in. (

13 m

m) di

am be

ad of

fill m

ateria

l sha

ll be a

pplie

d at th

e pipe

wall

inter

face o

n both

surfa

ces o

f wall

.•••••••••

••••

••••••••

•••••••••••••••••••••••••

••••••••••••••••••••••••••

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

* Ind

icates

such

prod

ucts

shall

bear

the U

L or c

UL C

ertifi

catio

n Mar

k for

juris

dictio

ns em

ployin

g the

UL o

r cUL

Cer

tifica

tion (

such

as C

anad

a),

resp

ectiv

ely.

Syst

em N

o. C

-AJ-

1388

SECT

ION

A-A

A Repr

oduc

ed by

HILT

I, Inc

. Cou

rtesy

ofUn

derw

riters

Labo

rator

ies, In

c.Ja

nuar

y 23,

2002

F RA

TING

= 2-

HRT

RATI

NG =

0-HR

A

12 3

Hilt

i Fir

esto

p S

yste

ms

C

CLASSI

F I

ED

Clas

sified

byUn

derw

riters

Labo

rator

ies, In

c.to

UL 14

79 an

d CAN

/ULC

-S11

5

US

C I V

I C

A

CI

IA

ACA

IA

ACA

AIV

AI

I

IA

I

A

C

I

C

A

I

C I V

I C

A

CI

IA

ACA

IA

ACA

AIV

AI

I

IA

I

A

C

I

C

A

I

C I V

I C

A

CI

IA

ACA

IA

ACA

AIV

AI

I

IA

I

A

C

I

C

A

I

C I V

I C

A

CI

IA

ACA

IA

ACA

AIV

AI

I

IA

I

A

C

I

C

A

I

C I V

I C

A

CI

IA

ACA

IA

ACA

AIV

AI

I

IA

I

A

C

I

C

A

I

C I V

I C

A

CI

IA

ACA

IA

ACA

AIV

AI

I

IA

I

A

C

I

C

A

I

C I V

I C

A

CI

IA

ACA

IA

ACA

AIV

AI

I

IA

I

A

C

I

C

A

I