Betriebswirtschaft für Wirtschaftsschulen · Betriebswirtschaft für Wirtschaftsschulen 8. Klasse...

20
Betriebswirtschaft für Wirtschaftsschulen 8. Klasse B. Krause R. Krause 3. Auflage 2014 EUROPA-FACHBUCHREIHE für wirtschaftliche Bildung VERLAG EUROPA-LEHRMITTEL Nourney, Vollmer GmbH & Co. KG Düsselberger Straße 23 42781 Haan-Gruiten Europa-Nr.: 82947

Transcript of Betriebswirtschaft für Wirtschaftsschulen · Betriebswirtschaft für Wirtschaftsschulen 8. Klasse...

Betriebswirtschaftfür Wirtschaftsschulen■ 8. Klasse

B. Krause R. Krause

3. Aufl age 2014

EUROPA-FACHBUCHREIHEfür wirtschaftliche Bildung

VERLAG EUROPA-LEHRMITTELNourney, Vollmer GmbH & Co. KGDüsselberger Straße 2342781 Haan-Gruiten

Europa-Nr.: 82947

2 Betriebswirtschaft für Wirtschaftsschulen © Verlag Europa-Lehrmittel

Impressum

Autoren:Brigitte Krause Beraterin von klein- und mittelständischen UnternehmenDr. Roland Krause Lehrkraft an der Wirtschaftsschule Gester gemeinnützige Schulbetriebs-GmbH Dozent in der Erwachsenenbildung

3. Aufl age 2014Druck 5 4 3 2 1

Alle Drucke derselben Aufl age sind parallel einsetzbar, da sie bis auf die Behebung von Druckfehlern untereinander unverändert sind.

ISBN 978-3-8085-8294-7

Alle Rechte vorbehalten. Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der gesetzlich geregelten Fälle muss vom Verlag schriftlich genehmigt werden.

© 2014 by Verlag Europa-Lehrmittel, Nourney, Vollmer GmbH & Co. KG, 42781 Haan-GruitenUmschlaggestaltung und Satz: Typework Layoutsatz & Grafi k GmbH, 86167 Augsburg Umschlagfoto: © HERDT-Verlag für Bildungsmedien GmbH, 55294 BodenheimDruck: Stürtz GmbH, 97080 Würzburg

3© Verlag Europa-Lehrmittel

Das Lehrwerksprogramm „Betriebswirtschaft für Wirtschaftsschulen“ wurde in Übereinstimmung mit dem aktuellen Lehrplan für das Fach Betriebswirtschaft an Wirtschaftsschulen in Bayern gestal-tet.Es besteht aus drei Bänden:

• Den Themenbereichen 1 – 5 für die Jahrgangsstufe 8.• Den Themenbereichen 6 – 9 für die Jahrgangsstufe 9.• Den Themenbereichen 10 – 13 für die Jahrgangsstufe 10.

Das vorliegende Buch „Betriebswirtschaft für Wirtschaftsschulen, 8. Klasse“ liegt in der 3. Auflage vor.

Ergänzend enthält das Programm die dazugehörigen Arbeitsbücher und Lehrermedienpakete, wel-che neben Lösungseinträgen, Unterrichtsverläufen zu den Lernsituationen, zusätz lichen Prüfungs-vorbereitungen und diversem Bonusmaterial auch PowerPoint-Präsentationen mit Tafelbildern für den direkten Einsatz im Unterricht enthalten.

Ziel des Lehrbuches ist es, den Schülerinnen und Schülern einen möglichst lernmotivierenden Einstieg in betriebswirtschaftliche Sachverhalte zu geben. Jede Lerneinheit beginnt daher mit einer nachvollziehbaren betrieblichen oder privaten Fragestellung zur Motivation und Einstimmung.

Zentrales Prinzip der inhaltlichen Darstellung ist die Nutzung der Erkenntnisse der Gehirnforschung. Eine große Anzahl an passgenauen Abbildungen, Schaubildern sowie Mindmaps erhöht die An-schaulichkeit und steigert damit die Merkfähigkeit. Das durchgängig eingesetzte Modellunternehmen knüpft an die Lebens- und Erfahrungswelt der Schülerinnen und Schüler an und bietet zahlreiche Identifikationsmöglichkeiten.

Eine Vielzahl an handlungsorientierten Aufgaben sorgt für eine schüleraktive Erarbeitung und Festi-gung der Lerninhalte. Auf reine Rekapitulationsaufgaben wird verzichtet.In Anlehnung an die Abschlussprüfung soll im Rahmen der zusammenfassenden Fallauf gaben am Ende eines Themenbereichs das Gelernte in betrieblichen Situationen angewendet werden.

Das Programm wird bereits seit fünf Jahren erfolgreich im Unterricht eingesetzt.

Wenn in den folgenden Texten lediglich die männliche Form (z. B. Schüler, Praktikant) verwendet wird, so dient dies einzig und allein der sprachlichen Vereinfachung.

Im Wissen, dass kein Buch vollkommen perfekt ist, bedanken sich Verlag und Autoren bereits im Voraus für weitere Anregungen und konstruktive Kritik. Bitte schreiben Sie uns unter [email protected]

Brigitte Krause und Dr. Roland Krause

Vorwort

4 Betriebswirtschaft für Wirtschaftsschulen © Verlag Europa-Lehrmittel

TB 1 Betrieb und Umwelt

1 Einführung in die Betriebswirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10

1.1 Ökonomisches Wirtschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11

1.2 Einteilung der Betriebe nach Wirtschaftsbereichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12

1.2.1 Primärer Sektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13

1.2.2 Sekundärer Sektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13

1.2.3 Tertiärer Sektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14

1.2.4 Quartärer Sektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15

2 Standortfaktoren eines Betriebes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17

2.1 Bedeutung der Standortfaktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17

2.2 Entscheidung für den richtigen Standort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20

3 Zielsetzungen des Betriebes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22

4 Grundfunktionen des Betriebes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23

4.1 Beschaffung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23

4.2 Produktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24

4.3 Absatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25

4.4 Überwachung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25

5 Die Fertigung eines Produktionsbetriebes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28

5.1 Unterscheidung nach der produzierten Menge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28

5.1.1 Einzelfertigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28

5.1.2 Mehrfachfertigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29

5.1.2.1 Serienfertigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29

5.1.2.2 Sortenfertigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30

5.1.2.3 Massenfertigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31

5.2 Unterscheidung nach der Fertigungsorganisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33

5.2.1 Werkstattfertigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33

5.2.2 Werkstättenfertigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34

5.2.3 Werkbankfertigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35

5.2.4 Reihen-/Fließfertigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36

5.2.5 Gruppenfertigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38

5.2.6 Baustellenfertigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39

5.3 Unterscheidung nach der Beteiligung menschlicher Arbeitskraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39

5.3.1 Manuelle Fertigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40

5.3.2 Maschinenunterstützte Fertigung und Automation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40

5.4 Die Qualitätssicherung in der Fertigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42

6 Leistungserstellung in Dienstleistungsbetrieben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45

6.1 Funktionen des Handels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45

6.2 Banken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48

6.3 Leistungserstellung der Versicherungen und sonstiger Betriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49

7 Ökologische Aspekte der Unternehmenstätigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50

7.1 Motive für eine umweltorientierte Unternehmensführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51

7.2 Umweltorientierung in Beschaffung, Produktion und Absatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54

Inhaltsangabe

5© Verlag Europa-Lehrmittel

7.3 Nachhaltiges Wirtschaften am Beispiel der Rohstoffwirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55

7.4 Umweltzeichen und der Grüne Punkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57

7.5 EMAS (Eco-Management and Audit-Scheme) / EU-Öko-Audit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59

Zusammenhängende Fallaufgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61

TB 2 Der Betrieb als Kunde und Lieferant

1 Rechtliche Grundlagen des Rechtsgeschäftes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64

1.1 Die Teilnehmer am Rechtsgeschäft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64

1.2 Rechtsfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65

1.3 Geschäftsfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66

1.4 Das Rechtsgeschäft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68

1.4.1 Einseitige Rechtsgeschäfte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68

1.4.2 Zwei- oder mehrseitige Rechtsgeschäfte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69

1.4.3 Willenserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70

1.4.4 Anwendbarkeit der Rechtsvorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74

2 Einkaufen und Verkaufen als grundlegende wirtschaftliche Tätigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76

2.1 Aufgaben des Einkaufs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76

2.2 Grundsätzliche Arbeitsabläufe im Ein- bzw. Verkaufsprozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80

2.2.1 Die Anfrage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81

2.2.2 Das Angebot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83

2.2.2.1 Grundlagen bei der Erstellung eines Angebots . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84

2.2.2.2 Gesetzliche Richtlinien bei der Erstellung eines Angebots . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86

2.2.2.3 Angebotsvergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94

2.3 Der Abschluss von Kaufverträgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98

2.3.1 Die Vertragsfreiheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98

2.3.2 Der Kaufvertrag – Teil 1: Das Verpfl ichtungsgeschäft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100

2.3.3 Der Kaufvertrag – Teil 2: Das Erfüllungsgeschäft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103

2.3.4 Nichtigkeit von Rechtsgeschäften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106

2.3.5 Anfechtbarkeit von Rechtsgeschäften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108

2.4 Störungen bei der Erfüllung von Kaufverträgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111

2.4.1 Schlechtleistung – mangelhafte Lieferung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111

2.4.1.1 Mängelarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112

2.4.1.2 Voraussetzungen für Rechte bei mangelhafter Lieferung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114

2.4.1.3 Rechte des Käufers bei mangelhafter Lieferung bzw. Schlechtleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116

2.4.1.4 Exkurs: Der gutgläubige Erwerb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118

2.4.2 Nicht-rechtzeitig-Lieferung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120

2.4.2.1 Voraussetzung der Nicht-rechtzeitig-Lieferung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121

2.4.2.2 Rechte des Käufers bei Nicht-rechtzeitig-Lieferung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122

2.4.3 Annahme-/Gläubigerverzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125

2.4.3.1 Voraussetzungen für den Annahmeverzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125

2.4.3.2 Rechte des Verkäufers beim Annahmeverzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125

2.4.4 Nicht-rechtzeitig-Zahlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128

2.4.4.1 Voraussetzungen der Nicht-rechtzeitig-Zahlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128

2.4.4.2 Rechte des Verkäufers bei Nicht-rechtzeitig-Zahlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129

6 Betriebswirtschaft für Wirtschaftsschulen © Verlag Europa-Lehrmittel

Inhaltsangabe 2.4.5 Durchsetzung von Zahlungsansprüchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130

2.4.5.1 Das außergerichtliche Mahnverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130

2.4.5.2 Das gerichtliche Mahnverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131

2.4.6 Verjährung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133

2.5 Der Kaufmann und seine bevollmächtigten Mitarbeiter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135

2.5.1 Prokura . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136

2.5.2 Handlungsvollmacht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138

2.6 Weitere Vertragsarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140

2.6.1 Besondere Kaufverträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140

2.6.2 Andere Verträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142

Zusammenhängende Fallaufgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144

TB 3 Zahlungsverkehr

1 Entwicklung und Funktionen des Geldes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148

1.1 Die Entwicklung des Geldes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148

1.2 Die Funktionen des Geldes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150

2 Zahlungsarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151

2.1 Zahlung mit Bargeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151

2.1.1 Zahlung gegen Quittung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152

2.1.2 Barzahlung gegen Western Union Bargeldtransfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153

2.2 Die halbbare Zahlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154

2.2.1 Zahlung per Nachnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154

2.2.2 Zahlung mit Zahlschein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155

2.2.3 Zahlung durch Barscheck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155

2.2.4 Zahlung durch Verrechnungsscheck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157

2.3 Die bargeldlose Zahlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158

2.3.1 Das Girokonto . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158

2.3.2 Die Überweisung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161

2.3.3 Der Dauerauftrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165

2.3.4 Das Lastschriftverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165

2.3.5 Die Debitkarte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168

2.3.6 Die Geldkarte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172

2.3.7 Die Kreditkarte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173

2.3.8 Onlinebanking . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177

3 Bezahlsysteme im Internet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180

Zusammenhängende Fallaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183

7© Verlag Europa-Lehrmittel

TB 4 Lagerhaltung

1 Aufgaben und Funktionen der Lagerhaltung in Industrie und Handel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188

1.1 Aufgaben der Lagerhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188

1.2 Funktionen der Lagerhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189

2 Orte der Lagerhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191

2.1 Die Lagerhaltung im Industriebetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191

2.2 Die Lagerhaltung im Handel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191

3 Die Lagerorganisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193

3.1 Die Lagereinrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193

3.2 Die Organisation der Lagerhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196

3.2.1 Eigen- oder Fremdlagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196

3.2.2 Kostenvergleich Eigen- und Fremdlagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199

3.2.3 Die Organisation der Ein- und Auslagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200

3.2.4 Lagerorganisation mittels EDV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201

3.3 Die Arbeit im Lager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202

4 Lagerkosten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204

4.1 Arten von Lagerkosten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204

4.2 Kontrolle der Lagerkosten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205

4.2.1 Optimale Bestellmenge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206

4.2.2 Just-in-time-Prinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208

4.2.3 Der Bestellzeitpunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209

4.3 Lagerkennziffern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211

Zusammenhängende Fallaufgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216

TB 5 Projekt

1 Einführung in das Projektmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220

2 Projektorganisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221

3 Projektphasen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223

3.1 Projektstart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223

3.2 Projektplanung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224

3.3 Projektdurchführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226

3.4 Projektende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227

4 Projektarbeit in der Schule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228

4.1 Mögliche Projektthemen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228

4.2 Kriterien für eine erfolgreiche Projektarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229

Index . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230

Bildquellenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232

8 Betriebswirtschaft für Wirtschaftsschulen © Verlag Europa-Lehrmittel

9© Verlag Europa-Lehrmittel

TB 1 Betrieb und Umwelt 1 Einführung in die Betriebswirtschaft . . . . . . . . . . . . . . 10

2 Standortfaktoren eines Betriebes . . . . . . . . . . . . . . . . 17

3 Zielsetzungen des Betriebes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22

4 Grundfunktionen des Betriebes . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23

5 Die Fertigung eines Produktionsbetriebes . . . . . . . . . . 28

6 Leistungserstellung in Dienstleistungsbetrieben . . . . . 45

7 Ökologische Aspekte der Unternehmenstätigkeit . . . . 50

Zusammenhängende Fallaufgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61

10 Betriebswirtschaft für Wirtschaftsschulen © Verlag Europa-Lehrmittel

TB 1 Betrieb und Umwelt

Betrieb und Umwelt

Der Wohlstand eines Volkes hängt eng mit seiner wirtschaftlichen Leistungsstärke zusammen. Die Aufgabe des Faches Betriebswirtschaftslehre ist es, den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung und die Stellung von Unternehmen zu vermitteln und einen Einblick zu gewähren in die unter-schiedlichen Funktionen und Aufgaben von Betrieben sowohl innerhalb einer Volkswirtschaft als auch innerhalb des Unternehmens.

Arbeitsauftrag:

Diskutieren Sie die Schlagzeilen in obiger Abbildung hinsichtlich der Bedeutung von Unter nehmen.

1 Einführung in die BetriebswirtschaftDer Wohlstand eines Landes hängt in zunehmendem Maße von seiner Wirt-schaft ab. Je erfolgreicher die Teilnehmer des Wirtschaftslebens agieren, umso

höher ist der Reichtum eines Landes und dadurch, in der Regel, auch seiner Einwohner. Dies drückt sich im Bruttoinlandsprodukt aus. Und das ist unter anderem Thema im Fach Volkswirtschaftslehre. Dort widmet man sich der gesamten Wirtschaft, das heißt dem Zusammenspiel aller Unternehmen, des

Staates als übergeordnetem Organ und aller Haushalte.

In der Betriebswirtschaft hingegen befasst man sich mit dem einzelnen Unter-nehmen und seinen internen Abläufen und Gesetzmäßigkeiten sowie den exter-nen Beziehungen und Abhängigkeiten zu anderen, wie Kunden, Konkurrenten, Mitarbeitern, aber auch zu Kapital gebern, zur Öffentlichkeit oder zum Staat.

11© Verlag Europa-Lehrmittel

1 Einführung in die Betriebswirtschaft

1.1 Ökonomisches WirtschaftenEin Unternehmen ist vergleichbar mit einem Uhrwerk. Greifen nicht alle Zahnräder ineinander und wird das Werk nicht vor schädlichen äußeren Einflüssen geschützt, funktioniert es nicht. Das Zusammenspiel der Zahnräder steht im Unternehmen für die internen Abläufe, die dazu dienen, den Betriebszweck zu erfüllen. Dazu müssen die Grundfunktionen wie Beschaffung, Produktion und Absatz miteinander abgestimmt werden. Wie das Uhrwerk wird ein Unternehmen aber auch durch seine externen Beziehungen beeinflusst. Jedes Unternehmen hat zahlreiche Verpflichtungen gegenüber Dritten, wie dem Staat, den Banken, den Kunden oder Lieferanten, um nur einige zu nennen. Dazu kommen übergeordnete Einflüsse wie die allgemeine wirtschaftliche Lage.

Ein Unternehmen muss sowohl interne als auch externe Einflüsse aufnehmen, sie koordinieren und steuern. Dies wird in einer immer komplexer werdenden Welt zusehends schwieriger. Die große Herausforderung besteht also für jedes Unternehmen, sich so zu verhalten, dass seine langfristige Existenz gesichert ist. Ein Beleg dafür, dass dies durchaus mit Schwierigkeiten behaftet sein kann, zeigt sich in der Tatsache, dass von den ca. 400.000 Existenzgründungen pro Jahr nach fünf Jahren nur noch die Hälfte existiert. So ist es die größte Pflicht für ein Unternehmen, sich ökonomisch sinnvoll zu verhalten. Dies erfolgt, einfach ausgedrückt, nach dem Minimal- oder nach dem Maxi-malprinzip.

Beispiel: Auch für Sie als Konsument und Wirtschaftsschüler stellt sich die Frage, wie man sich wirt-schaftlich sinnvoll und vernünftig verhält (siehe Abbildung unten). Viele von Ihnen versuchen zwar mit möglichst wenig Einsatz ein maximales Ergebnis zu erreichen, nur funktioniert dies leider nicht.

Ich mache genau soviel, dass es zu

einer Vier reicht.

Ich lerne jeden Tag drei Stunden und

möchte möglichst gute Noten.n.

Minimalprinzip Maximalprinzip

Minimaler Einsatz

Bestimmtes Ergebnis

Bestimmter Einsatz

Maximales Ergebnis

So wie sich Schüler ökonomisch verhalten sollten, ist es für ein Unternehmen notwendig, sich zu entscheiden, ob es nach dem Minimal- oder Maximalprinzip handelt.

Beispiele:

→ Ein Stromversorger versucht, nach dem Minimalprinzip zu arbeiten: Gewährleistung der Grundversorgung der Kunden mit minimalen Kosten.

→ Eine Brauerei versucht hingegen, mit der gegebenen Maschinenausstattung und ihren Mit arbeitern die vorhandenen Fertigungskapazitäten so einzusetzen, dass der Gewinn maximiert wird.

12 Betriebswirtschaft für Wirtschaftsschulen © Verlag Europa-Lehrmittel

TB 1 Betrieb und Umwelt

Aufgaben

1. Julia ist 18 Jahre alt geworden und möchte sich nach bestandener Führerscheinprüfung einen Golf kaufen. Entscheiden Sie anhand des ökonomischen Prinzips, wie sich Julia in den folgenden Situationen verhält:

a) Julia hat 5.000,00 zur Verfügung und möchte sich dafür einen Golf IV kaufen.

b) Julia möchte sich den günstigsten Golf IV, schwarz, mit einer Laufleistung von maximal 80.000 km kaufen.

2. Beschreiben Sie, wie sich Unternehmen nach dem ökonomischen Prinzip verhalten, die

a) einen möglichst hohen Gewinn erreichen möchten.

b) die Kosten so gering wie möglich halten möchten.

1.2 Einteilung der Betriebe nach Wirtschaftsbereichen

Was ist ein Betrieb?

Die Goggi Kartfun GmbH ist ein Unternehmen, das Karts für die Freizeit und für den Rennsport herstellt. Die Goggi Kartfun GmbH hat auch einen Betrieb.

Unter einem Betrieb versteht man den Ort, an dem ein Unternehmen seine Leistungserstellung durchführt, wie den Produktionsbereich oder das Bürogebäude. Unter einem Unternehmen ver-steht man demnach die gesamte gewerbliche und/oder berufliche Tätigkeit eines Unternehmers.

So kann man die Kart-Produktion in der Produktionshalle der Goggi Kartfun GmbH als Betrieb bezeichnen. Das Unternehmen hat nur einen Betrieb, tätigt aber zusätzlich beispielsweise Wert-papiergeschäfte, die mit dem Betrieb nichts zu tun haben. Der größte Konkurrent des Unter-nehmens hat unter anderem Betriebe in Rumänien, Polen, Deutschland und Italien.

Unterscheidung der Betriebe nach Wirtschaftsbereichen

Die Unterscheidung der Betriebe nach Wirtschaftsbereichen ist historisch parallel zur Entwicklung der Gesellschaft zu sehen. Die klassische Unterteilung der Wirtschaftssektoren folgt daher dieser Entwicklung:

→ Primärer Sektor – Agrargesellschaft

→ Sekundärer Sektor – Industriegesellschaft

→ Tertiärer Sektor – Dienstleistungsgesellschaft

Die rasante Entwicklung in der Informations- und Kommunikationstechnologie hat auch zu ge-sellschaftlichen Veränderungen geführt. Es entwickelte sich zusätzlich der quartäre Sektor, die Informationsgesellschaft. Je nach Entwicklungsstand des Landes dominieren einzelne Sektoren, in denen der Hauptanteil der Bevölkerung beschäftigt ist. Es zeigen sich auch deutliche Unterschiede im Pro-Kopf-Einkommen der Bevölkerung.

13© Verlag Europa-Lehrmittel

1 Einführung in die Betriebswirtschaft

1.2.1 Primärer SektorDie Menschen mussten früher zwangsläufig als „Allrounder“ für ihren Lebensunterhalt, also ihre Existenz sorgen. Vom Jagen und Fischen über Ackerbau und Viehzucht bis hin zum Waffenschmieden und der Herstellung der eigenen Kleidung waren die Familien auf sich alleine gestellt. Die Besiedlung war dünn und der Handel, wie wir ihn heute kennen, existierte nicht. Auch heutzutage gibt es Volksstämme, die so leben, da die Zivilisation noch nicht zu ihnen vorgedrungen ist. Diese Völker leben von und mit der Natur.

Selbst in hoch entwickelten Volkswirtschaften gibt es Wirtschaftszweige, die man dieser Urerzeu-gung zuordnen kann. Man spricht hier vom primären Sektor. Er stellt den Anfang des Wertschöp-fungsprozesses dar und beinhaltet die wirtschaftliche Nutzung des Bodens, den Ackerbau und die Viehzucht. Hierzu zählen aber auch Forstwirtschaft, Fischerei und Betriebe wie Molkereien oder Kellereien. In Industrienationen ist der Anteil der Bevölkerung, der in diesem Bereich arbeitet, sehr gering.

1.2.2 Sekundärer SektorIm Laufe der Zeit und speziell im Industrie-zeitalter, ergab sich eine völlig neue Situation für die Bevölkerung. Die wachsende Mecha-nisierung und Spezialisierung im Produk-tionsbereich führte dazu, dass sich Betriebe entwickelten, die die gewonnenen Rohstoffe weiterbearbeiteten und -verarbeiteten. Um diese Weiterbe- und -verarbeitung geht es im sekundären Sektor.

Mit der Weiterverarbeitung verlieren die Rohstoffe ihre ursprüngliche Form. Rohstoffe werden umgewandelt:

→ Erz wird durch den Schmelzvorgang zu Eisen.

→ Baumwolle wird zu Stoff weiterverarbeitet.

→ Aus Erdöl wird zum Beispiel Heizöl, Benzin oder Diesel-Kraftstoff oder es dient als Rohstoff zur Kunststofferzeugung.

Aus diesen Rohstoffen und Zwischenprodukten entstehen Werkstoffe (wie z. B. Metalle und Che-mikalien) sowie Gebrauchs- und Verbrauchsgüter (z. B. Computer, Möbel, Fahrzeuge, Werkzeuge oder Lebensmittel).

Man unterscheidet im Bereich der Produktionsunternehmen des sekundären Sektors zwischen Industrie- und Handwerksbetrieben.

14 Betriebswirtschaft für Wirtschaftsschulen © Verlag Europa-Lehrmittel

TB 1 Betrieb und Umwelt

IndustriebereichHier stehen die maschinelle Fertigung und die Produktion größerer Stückzahlen im Vordergrund.

Energie- und Grundstoff-

industrie

Industriebereiche

Gewinnung von Rohstoffen durchBe- und Weiterverarbeitung:- Mineralölindustrie- Kohlebergbau- Chemische Industrie- usw.

Produktion langlebiger Wirtschaftsgüter:- Fahrzeugbau- Maschinenbau- Elektrotechnische Industrie- Anlagenbau- usw.

Herstellung von Gütern für den privaten Ge- oder Verbrauch:- Lebensmittelindustrie- Genussmittelindustrie- Textilindustrie- usw.

Investitions-güter-

industrie

Konsumgüter- industrie

HandwerksbereichIm Handwerk ist der Anteil der manuellen Arbeit relativ hoch. Der handwerk liche Bereich bildet das Kernstück der deutschen Wirtschaft und ist der Ausbildungsmotor Nr. 1. Die größten Handwerks-gruppen sind das Bau- und Ausbau- sowie das Elektro- und Metallgewerbe.

1.2.3 Tertiärer Sektor

In höher entwickelten Volkswirtschaften, wie z. B. Deutschland, wird der tertiäre Sektor immer wichtiger. Die Produktion wird ins Ausland verlagert und die Volkswirtschaft konzentriert sich auf das Erbringen von Dienstleistungen. Hier werden keine Waren oder Güter produziert, es han-delt sich vielmehr um immaterielle Leistungen. Speditionen bieten den Transport von Gütern an, Banken ermöglichen es ihren Kunden, Geld anzulegen oder stellen Geld zur Verfügung. Auch der Handel ist ein Dienstleister, da er die Produkte nicht produziert, sondern bereitstellt und verkauft.

Im tertiären Wirtschaftsbereich unterscheidet man zwischen den reinen Dienstleistungs- und den Handelsbetrieben.

15© Verlag Europa-Lehrmittel

1 Einführung in die Betriebswirtschaft

DienstleistungsbetriebeDie in der folgenden Grafik gezeigten Dienstleistungsbetriebe sind von Bedeutung:

Versand und Transport der Güter per Schiff, Bahn, Flugzeug usw.

VerkehrsbetriebeFreie BerufePersonenbeförderung

Berufe, die nicht der Gewerbeordnung unterliegen, werden als freie Berufe bezeichnet.

Steuerberater, Rechtsanwälte, Ärzte, Notare usw.

VersicherungsbetriebeKreditinstitute

Ausgleich der wirtschaft-lichen Folgen eines Schadens für Versicherte

Durch die Zahlung von Beiträgen steht die Gemein-schaft der versicherten für den Schaden ein.

Anlage der Einlagen der Sparer gegen Zinszahlungen und Kreditvergabe

Durchführung und Verwaltung von Wert-papiergeschäften

Abwicklung des nationalen und internationalen Zahlungsverkehrs

Kreditinstitute Versicherungsbetriebe

Dienstleistungs-betriebe

HandelsbetriebeDie Handelsbetriebe haben die Aufgabe, die Güter zu verteilen bzw. zu vermitteln. Die entscheiden-den Handelsformen sind:

→ Einzelhandel: Er ist der direkte Vermittler der Waren und Produkte zum Konsumenten.

→ Großhandel: Zwischengeschaltete Handelsform, die zwischen den einzelnen Wirtschaftsstufen vermittelt. Der Großhandel beschafft die Waren und verteilt diese an Wiederverkäufer und -verarbeiter.

→ Außenhandel: Er erfüllt die Handelsfunktionen mit dem Ausland und wickelt Import und Ex-port im Güterbereich ab.

1.2.4 Quartärer SektorAls quartären Sektor bezeichnet man die „höheren“ Dienstleistungen, bei denen vor allem das Sammeln und Verarbeiten von Informationen im Vordergrund steht. Speziell in der Informations- und Wissens-gesellschaft, in der wir leben, nimmt dieser Bereich an Bedeutung zu. In diesem Sektor finden sich beispielsweise Universitäten und Schulen wieder.

Heute sind ungefähr 70 % aller Erwerbstätigen im tertiären Bereich beschäftigt, Tendenz steigend. Der sekundäre Bereich (verarbeitendes Gewerbe) wird weiter an Boden verlieren und sich nach herrschender

16 Betriebswirtschaft für Wirtschaftsschulen © Verlag Europa-Lehrmittel

TB 1 Betrieb und Umwelt

Meinung bei etwa 22 % einpendeln. Der primäre Sektor wird nahezu bedeutungslos. Wie in der Abbildung unten zu sehen, liegt sein Anteil nur noch bei 0,8 % des Bruttoinlandsprodukts.

Die Leistung unserer WirtschaftBruttoinlandsprodukt (BIP) in Milliarden Euro (nominal)

Veränderung in Prozent

Aufteilung 2013 in Prozent

Löhne undGehälter

Gewinne undVermögens-

erträge

Dienstleistungsbereiche Privater Konsum*

Bruttoinvestitionen

Staatsausgaben

Außenbeitrag

Produzierendes Gewerbe

Baugewerbe0,8 Land- u. Forstwirtschaft

Dort erarbeitet: So verteilt:Dafür verwendet:

Quelle: Stat. Bundesamt *einschließlich Organisationen © Globus 6170

%0,7 2,2

-0,4

1,2 1,3 0,7

4,0 3,75,0

3,31,9 1,1

5,1 4,0 4,63,3

-5,1-4,0

2 148Mrd. € 2 196 2 224

2 3142 429 2 474

2 3742 495

2 610 2 666 2 73620132003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012

2,2 2,60,7 0,4

69,0 % 57,5 67,1

32,9

19,516,925,5

4,74,7 6,16,1

no

min

al

rea

l

Aufgaben

1. Wie Sie in diesem Kapitel erfahren haben, entwickelten sich die einzelnen Wirtschaftssektoren im Laufe der Jahre in verschiedene Richtungen.Finden Sie anhand der Abbildung oben den Anteil der einzelnen Wirtschaftsektoren am Brutto-inlandsprodukt heraus.

2. Diskutieren Sie, wie sich der Anteil der deutschen Unternehmen in den einzelnen Wirtschafts-zweigen in den nächsten Jahren entwickeln wird. Finden Sie Argumente für diese Entwicklung.

3. Der gastronomische Betrieb „Zum goldenen Ochsen“ hat sich in Gourmetkreisen einen Namen gemacht. Das Unternehmen bezieht seine Produkte (Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst usw.) von den Landwirten Huber und Maier aus der Region. Exotische Fische und ausgefallene Gewürze bezieht der Sternekoch Herr Bruzzel vom Großhandel Feinschmecker GmbH. Die Bestellungen von Herrn Bruzzel werden durch die Spedition Pimbo-Express angeliefert. Der Betreiber des Goldenen Ochsen hat vor einer Woche umfangreiche Renovierungsarbeiten abgeschlossen. Die notwendigen Mittel in Höhe von 50.000,00 € wurden vom Bankhaus Muck als Darlehen zur Verfügung gestellt. Dies wurde notwendig, da das angesammelte Kapital durch eine Steuer-nachzahlung an das Finanzamt aufgebraucht worden war.Finden Sie die Unternehmen und öffentlichen Institutionen aus dem Text heraus und ordnen Sie diese den einzelnen Wirtschaftszweigen zu.

17© Verlag Europa-Lehrmittel

2 Standortfaktoren eines Betriebes

2 Standortfaktoren eines Betriebes

Irgendet-was mache ich falsch.

Arbeitsauftrag:

Was macht Herr Braun nur falsch? Er hat ein nagelneues, hochmodernes Solarium und bietet seine Leistung äußerst preisgünstig an. Herr Oberschlau hingegen verkauft seine Getränke überteuert und trotzdem stehen bei ihm die Leute Schlange.Anscheinend gibt es mehrere Faktoren, die über den Erfolg eines Unternehmens entscheiden. Können Sie Herrn Braun erklären, warum die Kunden ausbleiben?

2.1 Bedeutung der Standortfaktoren Die Wahl des richtigen Standorts ist für den Erfolg des Unternehmens von entscheidender Bedeutung.

Merke: Unter dem Standort versteht man den Ort, an dem sich ein Betrieb niederlässt.

Standortfaktoren sind alle Einfluss-größen, die sich auf die Wahl eines geeig-neten Standortes auswirken. Wer heute ein Unternehmen oder einen neuen Betrieb gründet, steht vor der Wahl, wo dies geschehen soll. Dabei ist die Wahl des richtigen Standortes im regionalen, nationalen und internationalen Wett-bewerb für den wirtschaftlichen Erfolg von entscheidender Bedeutung. D ie wesentlichen Orientierungsmerkmale für die Entscheidung über den Standort sind zumeist abhängig von der Branche und der Art des Unternehmens.

Die nebenstehende Mindmap zeigt die wichtigsten Entscheidungskriterien für die Standortwahl:

Absatz-orientierung

Standort-faktoren

Wirtschaftspolitische Einfl üsse

Arbeitsmarkt

Rohstoff-vorkommen

Kriterien der Energiegewinnung

Infrastruktur und Kommunikation

Attraktive Landschaften

18 Betriebswirtschaft für Wirtschaftsschulen © Verlag Europa-Lehrmittel

TB 1 Betrieb und Umwelt

Infrastruktur und Kommunikation Je nach Betriebsart kann die Wahl des Standortes von der Qualität der Verkehrsanbindung abhän-gig sein. Die Nähe zu Verkehrswegen, wie Schiene, Straße, Flug- oder Schiffslinie, ist entscheidend für den Transport von Gütern.

Beispiel: Deutsche Automobilhersteller exportieren einen hohen Prozentsatz ihrer Fahrzeuge in die ganze Welt. Die Wahl des Standortes neuer Betriebe ist hier wesentlich von optimalen Verkehrs-wegen abhängig. So hat BMW für sein neues Werk Leipzig als Standort ausgewählt, da hier die Ver-bindungen zu den anderen Werken und zu Schifffahrtswegen als äußerst günstig bewertet wurden.

Absatzorientierung Der Standort des Unternehmens richtet sich nach der Erreichbarkeit durch die Kunden, da der direkte Kontakt entscheidend ist. Dies ist besonders für die Handels- und Dienstleistungsunter-nehmen von größter Bedeutung. Die Kundenfrequenz wird zum maßgeblichen Auswahlkriteri-um. Und so ist es nicht verwunderlich, dass attraktive Standorte, wie z. B. Fußgängerzonen, sehr gefragt sind und daher hohe Mietkosten mit sich bringen. Deshalb entstehen außerhalb der Städte Einkaufszentren und Gewerbegebiete, in denen sich die Unternehmen niederlassen. Nach dem Sprichwort „Konkurrenz belebt das Geschäft“ siedeln sich hier auch gerne gleiche oder ähnliche Unternehmen an (z. B. Lidl, Aldi und Penny). Aus Kundensicht ist das doppelt interessant. In der Regel sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden und die Angebote sind, aufgrund der räum-lichen Nähe, gut zu vergleichen.

Kriterien zur Energiegewinnung Für E-Werke (Wasserkraft), Atomkraftwerke (Wasser zur Kühlung) oder Windkrafträder (Wind zum Betrieb der Rotoren) ist das Vorhandensein natürlicher Energievorkommen unabdingbare Voraus-setzung.

Beispiel: Betreiber von Windanlagen suchen sich als Standorte Windzonen aus, um eine effektive Energie gewinnung zu erreichen. Nicht umsonst werden große Offshore-Windanlagen1 im Meer errichtet, da dort stabile Windverhältnisse vorherrschen.

Rohstoffvorkommen Unternehmen, die sehr stark vom Rohstoffaufkommen abhängig sind, siedeln sich nahe am Vor-kommen der notwendigen Rohstoffe an, da ansonsten die Transportkosten zu hoch sind oder die Leistungserstellung des Unternehmens grundsätzlich kaum möglich ist.

Beispiele:

→ Mineralwasserhersteller werden sich nahe an den Quellen ansiedeln.

→ Thermalbäder können nur dort entstehen, wo Thermalquellen vorkommen.

→ Für landwirtschaftliche Betriebe ist ein fruchtbarer Boden die Voraussetzung für eine reiche Ernte.

1 Der Begriff Offshore-Windanlagen bezeichnet Windkraftanlagen, die in küstennahen Gewässern gebaut werden.

19© Verlag Europa-Lehrmittel

2 Standortfaktoren eines Betriebes

Attraktive Landschaften Die natürlichen Gegebenheiten spielen sowohl für die Tourismusbranche als auch für landwirt-schaftliche Betriebe eine entscheidende Rolle.

Beispiel: Touristikunternehmen wie etwa Hotels werden sich meist nur dort ansiedeln, wo z. B. Erholungs-, Wander- oder Bademöglichkeiten gegeben sind.

Arbeitsmarkt Beim Standortfaktor Arbeit spielen einerseits das Vorhandensein von Arbeitskräften und anderer-seits die Kosten für die Arbeitskräfte eine Rolle:

→ Arbeitskosten: Kaum eine Woche vergeht, ohne dass die Lohn- und Gehaltskosten in den Me-dien thematisiert werden. Sie betragen im Durchschnitt ca. 30 % bis 35 % des Umsatzes, sodass Unternehmen in der lohnintensiven Fertigung auch Standorte im Ausland (siehe Abb. unten) in Betracht ziehen.

→ Arbeitskräfte: Hightech-Unternehmen suchen die Nähe von Universitäten, da dort hoch quali-fizierte Arbeitskräfte, sogenannte „High Potentials“, zu finden sind. Zusätzliche Faktoren sind der Freizeitwert der Region oder auch die Bildungschancen für die Kinder der Mitarbeiter.

1,90+0,72

3,15

4,09

4,12

5,78

7,02

9,93

8,43

6,51

7,83

11,16

11,32

9,39

14,94

12,92

13,84

14,72

17,00

15,61

9,56

16,53

19,53

14,75

17,56

Arbeitskosten im StandortwettbewerbSo viel kostet eine durchschnittliche Arbeitsstunde in der Industrie

in Euro

Quelle: IW KölnStand 2010 rundungsbedingte Differenzen*einschl. Berlin© Globus4823

Bulgarien

Rumänien

Lettland

Polen

Ungarn

Tschechien

Portugal

Slowenien

Griechenland

Spanien

Ostdeutschland

Großbritannien

USA

Japan

Italien

Irland

Österreich

Finnland

Niederlande

Deutschland

Frankreich

Westdeutschland*

Dänemark

Schweden

Belgien

Schweiz

Norwegen

Direktentgelt = ArbeitskostenPersonalzusatzkosten+

31,98

26,12

19,79

20,69

27,02

20,67

17,55

19,75

18,17

18,55

16,19

20,31

14,50

14,33

16,58

16,60

13,33

11,65

9,55

7,65

6,33

5,22

3,88

4,35

3,41

2,31+1,18

2,11

1,58

2,62

6,46

4,98

3,50

49,54 €

40,87

39,31

37,23

36,58

36,28

34,55

34,47

32,01

31,48

31,13

29,71

25,82

25,49

24,41

23,10

21,76

21,58

16,57

13,44

10,45

9,32

7,02

Wirtschaftspolitischer Einfluss

Wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen wie Steuerbelastung, politische Sicherheit oder staat-liche Förderung geben unter anderem häufig den Ausschlag für die Standortwahl.

20 Betriebswirtschaft für Wirtschaftsschulen © Verlag Europa-Lehrmittel

TB 1 Betrieb und Umwelt

Beispiel: BMW erhielt für die Ansiedlung seines Werkes in Leipzig vom Staat Subventionen in Höhe von ca. 350 Mio. Euro.

Für Gentechnik-Unternehmen sind die politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen an ihrem Standort von entscheidender Bedeutung. Da in Deutschland die Stammzellenforschung restriktiver betrachtet wird als in anderen Ländern, entscheiden sich manche Unternehmen die Forschung einzustellen oder ihren Standort ins Ausland zu verlagern, wo deutlich weniger Beschränkungen existieren. Durch die Richtlinien im Bereich des Umweltschutzes müssen Unternehmen in Deutsch-land teilweise mehr investieren als in Nachbarländern.

2.2 Entscheidung für den richtigen Standort Für ein Unternehmen ist es schwierig, alle Standortfaktoren in gleichem Maße zu berücksichtigen. Es wird bei der Standortwahl Kompromisse eingehen müssen und sich für den Ort entscheiden, der langfristig die größten Erfolgsaussichten verspricht. Die Gewichtung einiger Standortkriterien wird durch den Einsatz neuer Informations- und Kommunikationstechnologien verändert.

Beispiel: Eine Pizza-Lieferkette in den USA beauftragt ein Callcenter in Indien, die Kundenanrufe entgegenzunehmen und die Bestellungen an den jeweiligen Pizza-Lieferdienst weiterzuleiten. Im Callcenter empfangen perfekt und akzentfrei englisch sprechende Mitarbeiter die Kunden und neh-men ihre Bestellung auf. Sollte sich der Kunde erneut nach dem Status der Lieferung erkundigen, kann der Callcenter-Mitarbeiter per GPS erkennen, wo sich der Pizza-Lieferer gerade befindet und wann er beim Kunden eintreffen wird.

Fehlentscheidungen können nur unter Einsatz von hohem finanziellen Aufwand rückgängig ge-macht werden. In diesem Zusammenhang existieren die unterschiedlichsten Modelle, die die Un-ternehmen bei der Entscheidungsfindung unterstützen. An einem Beispiel soll ein einfaches Modell der Standortanalyse vorgestellt werden.

Beispiel: Ein Lebensmittelhändler untersucht, welche Standortfaktoren potenziell problematisch erscheinen, gewichtet sie und verteilt dann Punkte für die verschiedenen Standorte.

Fußgängerzone In den Grüben 24

GewerbegebietEinsteinstraße 3

Faktoren Gewichtung Bewertung Punkte Bewertung Punkte

Kundenfrequenz 10 5 50 3 30

Parkmöglichkeit 8 4 32 5 40

Nähe zur Konkurrenz 6 2 12 3 18

Lieferantennähe 5 5 25 4 20

Subventionen 8 1 8 3 24

behördliche Auflagen 4 3 12 4 16

Gesamtsumme 139 148

Gewichtung:10 = existenziell … 7 = wirksam … 5 = signifikant … 3 = wichtig … 1 = unbedeutendBewertung:5 = sehr gut … 4 = gut … 3 = mittel … 2 = mäßig … 1 = schlecht … 0 = sehr schlecht

Die Standortanalyse zeigt, dass sich der zweite Standort besser eignet.