Bayern - Biogashandbuch Bayern
date post
08-Feb-2018Category
Documents
view
220download
0
Embed Size (px)
Transcript of Bayern - Biogashandbuch Bayern
7/22/2019 Bayern - Biogashandbuch Bayern
1/51
Bayerisches Staatsministerium frUmwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Biogashandbuch Bayern
Stand: 15. November 2004
7/22/2019 Bayern - Biogashandbuch Bayern
2/51
Herausgeber: BayerischesStaatsministeriumfrUmwelt,GesundheitundVerbraucherschutz(StMUGV)Rosenkavalierplatz2,81925Mnchen
Internet: www.stmugvu .bayern.deE-Mail: poststelle@stmugv.bayern.deStand: 15.November2004
StMUGV,alleRechtevorbehalten
Verfasser: DasBiogashandbuchBayernbasiertaufeinemvomBayerischenStaatsministeriumfrUmwelt,GesundheitundVerbraucherschutzbeauftragtenundvomBayerischenLandesamtfrUmweltschutz(LfU)imInternetverffentlichtengleichnamigenausfhrlichenMaterialienband(Umfangrd.400Seiten).AnderErstellungdiesesMaterialienbandeshabenfolgendeAutorenmitgewirkt:
Dr.A.Gronauer 1,E.Albrecht2,V.Aschmann1,M.Effenberger 1,U.Keymer1,F.Kaiser 1,R.Kissel 1,Dr.M.Lebuhn3,C.Lindenblatt3,H.Mitterleitner1,Ch.Mller1,F.Peretzki1,F.Reitberger 2,M.Schlattmann 1,M.Speckmeier1,G.Ziehfreund1,J .Beckmann2,Dr.K.-P.Berr4,Th.Karrasch5,R.Lehmann6,K.Mair4,E.Putz7,P.Reitz4,B.Zell2,
G.Ebertsch2,A.Fiedler4,K.Aiblinger-Madersbacher8,F.Neumeyer2,Dr.H.Diersch6,R.Leipfinger4,Ch.Letalik9,G.Maier5,R.Mller2,T.Rogusch-Siemayr6,J .Stubenvoll10,Dr.M.Wendland4,H.Mhrle11,R.Plechinger12,P.Knieps12,R.Rasche13,A.Weisz14,F.Ziegler14,Dr.U.Berger15,Dr.Th.Ferstl 16,Dr.G.Illgen17,Dr.K.Kster18,Dr.D.Schrck19,Dr.F.Schurian6,T.Dittmann1, G.Reiter20,K-H.Biendarra21,H.Heinle7,W.Lehnberger22,O.Masszi10,A.Wunderlich23,R.Wagner24
Fotos: BayerischeLandesanstaltfrLandwirtschaft,InstitutfrLandtechnik,BauwesenundUmwelttechnik
Koordinationdes BayerischeLandesanstaltfrLandwirtschaft,InstitutfrLandtechnik,BauwesenundUmwelttechnikProjekts, undBayerischesLandesamtfrUmweltschutzLenkungsgruppe: Dr.AndreasGronauer1FranzReitberger2,RudolfMller2,Dr.ChristianKnorn2,Dr.MichaelRssert2
Koordination diepragmatikerderGestaltung:
Layout/DTP:
Druck: OffsetdruckChristianGerberGmbH
Impressum
1 BayerischeLandesanstaltfrLandwirtschaft,2 BayerischesLandesamtfrUmweltschutz3 TechnischeUniversittMnchen,LehrstuhlfrWassergte
undAbfallwirtschaft4 RegierungvonOberbayern5 LandratsamtTraunstein6 BayerischesStaatsministeriumfrUmwelt,Gesundheit
undVerbraucherschutz7 LandratsamtUnterallgu8 LandratsamtDingolfing-Landau9 Entwicklungs-,Beratungs-undAnwendungszentrum
frdieverstrkteNutzungvonBiomasse10 LandratsamtAlttting11 BayerischesLandesamtfrWasserwirtschaft12 GewerbeaufsichtsamtMnchen-Land
13 Land-undforstwirtschaftlicheSozialversicherungstrgerFrankenundOberbayernRegionaldirektionMnchenDLZPrvention
14 Land-undforstwirtschaftlicheBerufsgenossenschaftNiederbayern/OberpfalzundSchwaben,DLZPrvention
15 LandratsamtGarmisch-Partenkirchen16 LandratsamtSchwandorf17 LandratsamtBayreuth18
LandratsamtFrth19 RegierungvonNiederbayern20 RegierungvonSchwaben21 LandratsamtForchheim22 LandratsamtOberallgu23 RegierungvonOberfranken24 CARMENe.V.
7/22/2019 Bayern - Biogashandbuch Bayern
3/51
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ................................................................................................................................................ 4
1 Grundlagen und Technik .................................................................................................................. 51.1 EntwicklungundaktuellerStand....................................................................................................5
1.2 GrundlagenderBiogasentstehung..................................................................................................6
1.2.1 DeranaerobeAbbauprozess............................................................................................................6
1.2.2 ProzessproduktBiogas..................................................................................................................7
1.3 Substrate..............................................................................................................................................8
1.4 Verfahrens-,Gerte-undAnlagentechnik....................................................................................9
1.5 kologie..............................................................................................................................................10
1.6 ProjektbeurteilungundWirtschaftlichkeitsanalyse....................................................................13
1.6.1 Vorberlegungen................................................................................................................................13
1.6.2 Stromvergtung..................................................................................................................................13
2 Genehmigungsverfahren .................................................................................................................. 162.1 FormaleAnforderungen,AblaufdesGenehmigungsverfahrens..............................................16
2.2 MaterielleAnforderungenandieErrichtungunddenBetriebvonBiogasanlagen..............18
2.2.1 Baurecht............................................................................................................................................20
2.2.2 Immissionsschutz..............................................................................................................................22
2.2.3 Abfallwirtschaft................................................................................................................................26
2.2.4 Wasserwirtschaft ............................................................................................................................30
2.2.5 AnlagensicherheitundArbeitsschutz..........................................................................................34
2.2.6 VeterinrrechtlicheVoraussetzungenfrdenBetriebvonBiogasanlagen..........................37
2.2.7 EinsatzalsDngerundInverkehrbringenderGrrckstnde................................................41
3 Vollzug und berwachung .............................................................................................................. 46
4 Service ................................................................................................................................................ 50
7/22/2019 Bayern - Biogashandbuch Bayern
4/51
Biogashandbuch Baye rn Le i t faden f r e ine Zukun f t s techno log ie
Vorwort
DieBiogastechnologiekannmitderNutzungerneuerbarerEnergietrgereinenbedeutendenundnachhaltigenBeitrag
zurEnergieversorgung,zumKlimaschutzundzurVerwertungbiologischerAbflleleisten.
DiegesetzlichenRahmenbedingungenhabensichhierfr
nachderNovellierungdesStromeinspeisegesetzesimJ ahr2000inFormdesErneuerbareEnergienGesetzesund
dessenNovellierungimJ ahr2004beimEinsatznachwachsenderRohstoffe(NawaRo)deutlichverbessert.So
erfhrtdieBiogaswirtschaftvoralleminBayernderzeiteinenbisdahernochnichtdagewesenenAufschwung.
WiebeijederTechnologie,sindauchhierdieVorgabeneinesvorsorgendenUmwelt-,Gesundheits-undVerbraucherschutzeseinzuhalten.
z SosindgrundstzlichdieRegelungendesImmissionsschutz-,Abfall-undWasserrechtszubeachten.
z BeiderMitvergrungvontierischenNebenproduktensteigendieAnforderungennachdenBestimmungen
desVeterinrrechtes.z WeitersinddieVorgabendesBau-,Anlagensicherheits
undArbeitsschutzrechtseinzuhalten.z DadievergorenenResteinderRegelauflandwirtschaft
licheFlchenausgebrachtwerden,greifenschlielich
dieRegelungendesDngemittelrechtes.
InsbesondereneuereRechtsvorschriften der EU zum Veterinrrecht, die u.a. als Konsequenz derBSE-KriseinKraft
tratenunddieimRahmendergegenwrtigenNeustrukturierungdesTierkrperbeseitigungsrechtszumTeilnochin
nationaleRegelungenumgesetztwerdenmssen,haben
weitreichendeFolgenfrdieBiogaswirtschaft.WeitereNeuregelungenimRahmenderBodenschutzstrategieder
EUoderzurBehandlungvonBioabfall(EuropischeBio
abfallrichtlinie)sindabsehbar.
Sichdabeizurechtzufindenunddenberblickzubehalten,warbishernichteinfach.FrKlarheitundbersicht
lichkeitsolldasBiogashandbuchBayernsorgen.EssollalsHilfestellungfrVollzugsbehrdensowiePlanerund
BetreibervonBiogasanlagendienenundGenehmigungsverfahrenerleichtern,beschleunigenundvereinheitlichen.
GrundlagedesBiogashandbuchesisteinausfhrlicherMa
terialienband,dervonrd.60AutorenausverschiedenenbayerischenBehrdenundFachbereicheninZusammen
arbeitmitdemFachverbandBiogasundunterFederfhrungderBayerischenLandesanstaltfrLandwirtschaft,Institut
frLandtechnik,BauwesenundUmwelttechnikzusammen
mitdemBayerischenLandesamtfrUmweltschutzerarbeitetwurde.AllenBeteiligtenseiandieserStelleausdrck
lichgedankt.
DasBiogashandbuchBayernwirdvoraussichtlichabdem01.01.2005aufdenInternetseitendesBayerischenStaats
ministeriums fr Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
(www.stmugv.bayern.de)unddesBayerischenStaatsminis
teriums fr Landwirtschaft und Forsten (www.stmlf.bayern.de)
verfgbarsein.
DerfachlichausfhrlicheMaterialienbandzumBiogashand
buchwirdaufdenInternetseitendesBayerischenLandesamtesfrUmweltschutz(http://www.bayern.de/lfu)zum
downloadangeboten.
DieBereitstellungdesBiogashandbuchsimInterneterlaubt
es,aufzuknftigenderungenderRechtslage,aberauchaufKritikoderVerbesserungsvorschlgeflexibelzureagie
ren.Trotzdesandauerndennderungsbedarfshabenwirunsdennochentschlossen,diesesBiogashandbuchanlss
lichderJ ahrestagungderALBvom7.-9.Dezember2004ingeringerStckzahlalsgedruckteFassungvorzustellen.
4
7/22/2019 Bayern - Bio