B u b u r u z a D e r M a r i e n k ä f e r
Embed Size (px)
description
Transcript of B u b u r u z a D e r M a r i e n k ä f e r
-
Buburuza
Der Marienkfer Stanca Patricia
-
Pentru nceputSigur ati vzut prin spatiile verzi, sau rtcit chiar i pe unde nuprea este verdeaun gndcel micu, colorat i cu buline. Sfacem cunotin Sunt Ria Grgria i ncontinuare v voi prezenta cte ceva despremine
-
Unde triesc? Sunt una dintre celemai familiare i mai iubiteinsecte; triesc peste totn lume n afar de locurile n care este prea frig;mi plac livezile, cmpurile i grdinile. In multe locuri n care nu triam de obicei, cumar fi Statele Unite, am fost adus tocmai dinJaponia.
-
Cum art eu? Fac parte din familia crbuilor, sunt mic, oval, am 2 aripi care, atunci cnd nu zbor, sunt acoperite de alt pereche de aripi modificate, frumos colorate i strlucitoare, am 2 antene, ochi, gur i 6 picioare cu maimulte articulaii: 2 n fa, 2 lateral i 2 n spate. In stadiul de larv, semn mai mult ca form cu un aligator cu 6 picioare.
-
Ce culoare am? Am aripi roii,portocalii sau galbene cu pete mici negre,sau sunt neagr cu pete roii, portocalii sau galbene. Picioarele i antenele sunt de culoare neagr. Cnd sunt larv, sunt de culoare neagr, galben sau alb cu pete mici portocalii.
-
Ct de mare sunt?De obicei nu sunt mai marede 4-8 mm.
Ct de mult cntaresc?Sunt att de uoar, c nici nu m simi dac m ii pe palma.
-
Cum este familia mea? Ca aduli hibernm n numr foarte mare nlocuri foarte curate i dac se poate, aprate de vnt.Depunem 200 1000de ou galbene din care ies puii n 3-4 zile. La nceput, puii sunt doar nite larve care n aproape 3 luni se transform n "pup", adica larvele ii construiesc n jurul lor un nou ou n care se dezvolta nca o sptmn pn ajung s arate ca adulii (au acelai mod de natere a puilor ca i fluturii). Cele mai multe specii se nmulesc cu cel mult doua generatii pean. Larvele se hrnesc cu mici insecte de pe plante.
-
Ce mnnc? Sunt foarte util n grdini pentru c m hrnesc cu mici insecte de grdin, ou de insecte, polen i nectar.
-
Cum m apr de dumanii mei? Multe dintre noi eliminm din picioare o substan uleioas urt mirositoare care ne apr de prdtori.
Culoarea roie cu pete negre avertizeaza psrile care ar dori s m manance c nu sunt o mas prea plcut; de asemenea m folosesc de un truc ca s m apr: m prefac moart. Nici o pasre nu va mnca o insect care nu se mic!
-
Ce este aa de interesant despre mine? Tipul de grgri se identific dup numrul de pete negre de pe aripi; cu ct grgriele nainteaz n vrst, petele negre de pe aripi dispar. In lume sunt peste 5.000 de tipuri de Specii diferite de grgrie.O grgri adult mnnc 75 deafide (pduchi-de frunze) pe zi, iar o larv poatemnca peste 350 de afide n tot timpul stadiului delarva.
-
Denumirea mea n cele mai multe limbi este legat de cretinism, de Fecioara Maria pentru c in evul mediu, Fecioara Maria apare purtand o pelerina roie.
In suedeza m numesc cheile raiului iar indo-americanii mi spun marea femeie iubit. Francezii mi spun creaturile Domnului iar nemii mi spun crbuul Fecioarei Maria.
-
Der MarienkaferDer Siebenpunkt-Marienkfer gehrt ist zu denbekanntesten Kfern unserer Heimat. Jedes Kind hat wohl schon Marienkfer auf der Hand krabbeln gehabt. Er besitzt ein hohes Ansehen als Glcksbringer, da die Zahl 7 in vielen Kulturen als Glckszahl gilt. Er kommt in ganz Europa und der nrdlichen Hemisphre vor, insbesondere in der Nhe von Blattlauskolonien. In Europa kommen etwa 100 verschiedene Marienkferarten vor, weltweit sind hingegen mehr als 4.000 Marienkferarten beschrieben. Er ist ein sehr hufig auftretender Kfer, welcher nicht gefhrdet ist. Er ist in Wlder, Wiesen und Gebuden verbreitet.
-
Der Siebenpunkt-Marienkfer ernhrt sich im Wesentlichen entomophag (Insekten fressend) zB von Blattlusen oder Schildlusen bzw. deren fetten Larven. Als energischer Blattlausvernichter ist der Siebenpunkt-Marienkfer ein Freund jeden Grtners. Viele hundert Blattluse knnen von einer einzigen Marienkfer-Larve gefressen werden. Siebenpunkt-Marienkfer werden daher auch als biologische Schdlingsbekmpfungsmittel gezchtet. Bei Massenauftreten neigen die Marienkfer auch zum Kannibalismus.
-
Die Weibchen legen ca. 800 gelbliche Eier ab. Nachetwa einer Woche schlpfen rot gefleckte, gut bewegliche Larven, welche bereits Blattluse fressen. Sie durchlaufen 4 Stadien. Die Larven verpuppen sich nach 3 bis 6 Wochen. Bis dahin haben sie bereits mehr als 500 bis 2.000 Blattluse vertilgt. Die Puppen sitzen an den Blttern und hngen mit dem Kopf nach unten unter dem Blatt. Nach ca. 2 Wochen schlpfen dann die jungen Marienkfer. Die typische Frbung entsteht erst einige Stunden nach dem Schlupf. Pro Jahr gibt es zwei Generationen Marienkfer.
-
Die jungen Marienkfer berwintern dann als Vollinsekten unter Baumrinde, Blttern, Moos oder Steinen. In den ersten schnen Tagen imFrhjahr kommen siedann hervor.Seine Flugzeit liegt in den Monaten Mrz bis Oktober. Der Marienkfer und seine Larven leben ungeschtzt auf den Pflanzen in der meist niedrigen Krautschicht. Die natrlichen Feinde des Marienkfers sind Parasiten, welche oftmals groe Teile der Bestnde befallen. Auch von Ameisen werden die Marienkfer angegriffen, da diese ihre Blattlauskolonien schtzen wollen. Zudem werden sie trotz ihres bitteren Geschmacks und ihrer roten Warnfarbe auch von Vgeln, Frschen und Reptilien gefressen.